—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1930. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Ortober 1930. S. 3.
Statistik und Volkswirtschaft. Handel und Gewerbe. geld 3247 655, Bestand an läglich fälligen Forderungen gegen 226 tockbolm 905,37, Wien 475,70 Marknoten Sol, 623, Moskau, 3. Oktober. (W. T. B. In Tscherw ; A Oktob ĩ Berlin, den 4. Oltober 1930 e ne der en dee li, r, , . ö 1 n, B, e g, g, ö , oog Böns ki, m, n . ö ra r, . Deutsche Seefischerei und Vodenseesischerei . . sbigen Wechsehh di C6. 214. Beltand an sonftigen Wechseln Buda pest, z. Ptieber. (B. T. B Alles in Pengs. Wien 1536 ., fore Reiche mdr a 3 ch. ig 337 3. Ltrien 22 g. amer. Jemterg Gerit. , bn, Fender, x ; Umrechnungsturs der Reichs bant für den Giro⸗ Benand an — * 9— bo go. Bestand an Va . 625, Berlin 136, 923, Zürich 119 88. *elarad 10,23. Certit, 6 Re. Amer. Bemberg Gert. h. Pref 36 78. Amer iran im August 1930 (Fangergebuisse usw.). verkehr nach Rußland: 100 Rubel — 2l6 67 Reichsmark. 341378. Bestand an lonftigen täglich fälligen Forde Tond on, 1. Ottober. (B. T. B) New York 8ol, Paris . Dlanmstest Wörns gg e, nee, gien f, ‚meritan. . ? 21 703. Bestand an sonstigen Ferderungen mit Kündigun⸗ 23, 85, Amsterdam bz, Belgien 34, 8314, Ttalien 92 ZM, Veriin London, 3. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 166 /, Winterghall 86 d ziordi ae Wit ᷣ mmon . Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe j ö 1 ch 2 Jöĩᷣᷣ ; 83. Amste hot. . Silbe 8 6 16a orddeutsche Wolllãmmerei ——. Montecatini gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Kurs der Reichsbank für, die Abrechnung von 6: . — Pal Hält. Schwei 25 53. Sranien 46 5, Wien 34,142, Bueno ilber auf Lieferung 160. ——— Veutjche Bant Art.. Jert⸗ — 70 Reichs Seetiere sowie dapon gewonnene Grzeugniffe Wechsein, Schees und Auggablung en auf t ke er sllten , T gs r e de, n' hr Wr er e. Föfz, 3 Oncker.! B. T. B) Cn fan g notsermgen) Wertpapiere. . (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. G0, daß zwar Fänge erfolgt Niederländisch⸗-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ M3. daruniet Gin Cguthaben e Wurkaken Han e, , ,, r. nor? hl * e, n . r Jer s oo, Artz 106, 7 a6 beim glbe Üinion sz O0. m sind, die Zablen aber unter 106 Kg biw. IG0 RM liegen.) graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari, ud Svartassen 446 ols, b, Guthaben augländischer Bebörden en eg gr , ,. 1g Ih * — gag c) Ba f a e ö! 1 * * ö 2 2 . 2 U . — Südafrikgnische Union und Südwest⸗Afrita. Ber⸗ Netenbanten E18 ges, e) vrivate Guthaben So 287, Verbin — os bh. Deio ssi. ö, Stockholm ät, dr, Prag ö, idm do Gemen rr, w 6 g r nn fm ; 6 Dentiche en kenkarn, X. , Orlen ge fa 1 Nord see Ost see liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London eiten mit Kändigungsfrist — Ü onstige Pafsiha 19 Rumänien 15, 15, Wien 36,00, Belgrad — —, Warschau — —. Franff. Masch Poi. — , Slixert Armainren - — Pb. Holz. 1927 75656. 5 o Gelsenkirchen Goldnt. IJ34' 91 75. 55 0, Deutsch , ,. Wert in Wert in abzüglich M. */ Disagio, — Verbindlichtelten in fiemder Wäbrung 1 6s 16 Paris, 3. Oktober. (B. T. B) (Sch Lluß kurse) Deutsch⸗ mann 7h. 50. Hohwerkoblum! S — Wart u. Frersaè . x Reichsanleibe 196 (Doung) Jong, 7 e Blei- Bergbau . gewonnene Crieugnisse 100 Es 1555 fe, loo re, io hie Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphüsche Aus verpslichtungenc— (B. X. nd bos bo. Buigtes Io 1, Frag no, , Wienke , wren ffa Dam burg, 3. Oktober. (W. T. B) ESchlußkurse) Die — zahlung London abzüglich 75/9 Disagio (Kurs für Bern, 4. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwe A8, England 123.823. Belgien 355,59. Holland 1027,75, Italien Kurse der mit „T* bejeichneten Werte sind Terminnotierungen. Berichte v . . Sichtpapiere / 33 t rig chen Na täiong l bank vom 30. September in Klammern ö „5b, Schweiz 484,6. Spanien 261, , Warichan — — open. Commerz, u. Privatbank T 11925, Vereinsbanf T 10 b, Lnbed- 2. e von auswärtigen Waren märkten. — I. Fische. 6 ; ö ĩ und Ahnabme im Vergleich zum Stande am 23. September agen —, Slo —— Stockholm — — Belgrad = -. Büchen II, 50, Hamburg. Amerifa Paketf. T 8,25, Hamburg-Süd⸗ London, J. Oftober. (W. T. B) Am beutigen Tage der mn . 165 151 35⸗75,8 bo4 Neuseeland; Berliner Mittelkurs für ielegraphische Aus⸗ 10909 Franken: Attiva. Metall bestand 639 637 (3u Am ster dam, 3. Oktober. (W. T. B. Berlin 5g. ol, London amerika J 163.05. Nordd. Liovd F 79, 00, Gasmon Albest 13525, fünften diesjäbrigen KoIontalwoflauftions serie amen Sprott.. ö — — 29 zahlung London abzüglich 6 ½, Disagio (Kurs für Golddevisen 334 735 (Zun. 45824). Wechselbestand 29 786 (3un. 4 D044, New Jork 247333. Paris 73, Brüssel 34 5dr, Schweiz Harburg⸗Wiener Gummi bo, b0, Alsen Zement 123,00, Anglo⸗Guano 7526 Ballen in besserer Auswabl jum Angebot. darunter eine an= Matrele 1949 449 81 Sichtpapiere). FHomtards än sss zan. 1868 Wertschriften 100 äsß zun, ist, Jäalien izasgi, Mahrib B5„C. Wsio stsäs. Korenbagen Pbo. Prnamit Rebel 64s. Hol enbranctes“ or G., u', sebniiche Menge ales e n, inn inden, Queengland. die Kabeljau, 1. Sorte ö 1715 Korresyondenten 42 220 (Zun. 7359), Sonstige Aktiven 2 G35, Stockholm 66,62, Wien 36,00, Prag 736,06, Helsingforg Gumea 300,09, Dtavi Minen 2) H6. — Freiverkehr: Sloman guter Nachfrage begegneten. Insgesamt wurden innerbalb der Auktion . . 394 Dun. 29871). Palsiva. Eigene Gelder 34 500 (unverän — Budapest ——, Bufarest ——, Warschau — —, Jokohama Salneter 84, 00. etwa 800) Ballen verlauft. Fübrende Marken gewaschener Merino—
- 385 97 540 Telegraphische Auszablung. Notenumlauf 986 676 (Zun. 96 9 täglich fällige Verbindlich — Buenos Aires ——. Wien, 3, Oktober. W. T. B) (In Schillingen) Völker⸗ wollen wurden ju 21 4 und gewaschene Pieces u 29 4 mngeschlagen.
——
3 *. * Sclãnder 18 349 156 657 (Abn. 71 699), sonstige Passiven 35 110 (Zun. . Kopenhagen, 3. Oltöber. (B. T. B.) London 18,153, bundeanleibe 104,0, 4 c Galiz. Ludwigsbahn — — 55 Rudolfg. Bete Mezingwossen im Schweiß landen zu Tages pressen guien Ab atz . a. d. Barentssee 9 058 2. 4. Oktob 3. Ottob ew York 374, 00, Berlin S9, ol, Paris 1477, Antwerpen 52, 17, kahn b, 75, 4 O / Vorarlberger Bahn —— 3 00 Staatsbahn 121.75, Auch für Neu eelãndi che Croßbreds zeigte sich gute Nachfrage. jedoch Schellfisch, 1. Sorte .. 154 . ober WTrtoder Rich 72, 62, Rem 19,66, msterdam 150 90, Stockholm 100,54, Türkeniose 19,309, Wiener Bankberein 1755, Desterr. Krepitanftali neigien die Preihe für mittlere und geringe Sorten zur Schwäche. ö . 53 ⸗ Geld Brief Geld Brief Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett; so 100. *, Heffingfors 43 50, Prag 11.2. Wien 523. 4,20, Ungar. Kreditbant — —, Staatsbahnakfien 39, 99, Dynamit Beste Merinos im Schweiß aus Sidney und Neu⸗ England, Marle . K 196 Buenos⸗Aires. Pes. 1,479 1,481 1,479 1,81 3. Oktober 1930: Ruhrrevier: Gessellt 21 6091 Wagen, Stockholm, 3. Oktober, (W. T. B. London 18094, Berlin X. 6. 5,40, E. G. Union 20 70, Bromn Boveri —, Uralla“, fanden ju 18 4 Käufer. ö Lu. 5. Sorte 41346 . Canada.... ĩ 4200 4.208 4,199 gestellt — Wagen. 5, 74. Paris 14 64, Brüssel l, M7 Schwein. Plätze 7232, Amsterdam Siemens: Schuchert 168, 50, Brürer Kohlen ===, Wvine Montan Manchester. 3. Oktober. (W. T. B) Am Garnmarkt x Isländer 6765 stanbul .... . 8e . bo, 20, Kopenhagen g6, 674, 19 S9, 6ss. Wasbington 372,90. 2339, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 zufammengelegt) 157 HM, Krupp wurden bessere Abschlüsse in ägyptischen Sorten zu Grportz wecken A. d. Barentssee 9108 —— 3 en 2076 2,080 2078 2, Die Flektrolytkupfernotierung der Vereinigun elsingtors 9.38, Rom 189,53, Prag 1108, Wien 52,625. Ar G. e n Prager Gisen 65,00, Rimamurany 8j, g06., Steyr. nach Zentraleuropa! gemeldet. Dagegen blieb die Umsatztätigkeit in Wittling (Weißling, k Pfd. 20,91 20,95 20,905 deutsche Elektrolytkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung Oslo, 3. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin So, 19, Werke (Waffen) 2317, Skodawerie — Steyrer Papierf. — amerifanischen Sorten mäßig. Die Nachfrage für Gewebe war Merlan) ö 5260 — 6 — W 397 20 4157 6 gh 36. T. B. am 4. Oktober auf S6 gh * , am !z Vite! Paris 14,712, New York 37400, Amsterdam 150,90, Zürich 72, 0. Scheidemandel 64 00, Leykam Josefsthat ——— * Aprilrente — . niemlich befriedigend, latsachl iche Abschlufe ef hr alten sich jedoch auf Seelachs (Köhler): New Jork... 4197 42905 4197 hõ 25 M für 100 Kg. — ; delsingfors 8.44. Antwerpen 225. Stockholm 10050, Kopenhagen Mairente 1,47, Februarrente 1,15, Silberrente 15I, Rronen? ileine Partien. Water Twift Bundleg notierten 16 4 per b, = K 2 . — de Janeiro 6 86 33 ; DODo, IG, Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,80. rente 147. Printers Cloth 24/6 sh per Stück. 1 ; ruguarr... = . ; Berlin, 3. Oktober. Preisnotierungen für Nahrm . a. d. Barentese e.. 132 Am klerdamn⸗ ͤ ꝛ J — run 2 mittel. (Ein kaufspreise des Lebensmittelein . (deler Seelacbh 126 , e,, . J 8 Selen 2 26 2 . handels für 186 Kilo frei Haus Bersin in Qriginalpeckn — Eu checht . 165 5 2 ru Ant. achm. ; ; = Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige ffentlicher Anzeiger rüssel u. Ant loo Bel 8 566 6867 58 525 58 645 Industrie. und Dandelskammer zu Berlin und Vertreter der 9 k k ** ga . . ä,, braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschl ö 9 36. z = a, g. 2 . 29 —— 3 1 2 . ; 2 = is 49,00 M, Gerstengrütze 36, is 38.50 4, Haferflocken 4090 1 Unt ungs. und Strafsa 8. K ditgesellschaft kt i sj. — . . 6 53 100 16, Dafergrũtze, gesottene 44. 00 bis 46 00 6, Roggenmehl ** 2 ö — — J, 9. ge, . . 8. ors . 165 in J ; 21375 22515 6 bis 6 = , , A6 — 48.0 A. Uuf — 10. Gesellschaften m ö H. 6. ⸗ ; O0 , eijenme ; O A6, Weizenauszug * tli ustellun 11. t 1 — 1 1 4136 23 ö in 100 kKg-⸗Säcken br. n. 42.00 bis 46,00 6, Weizenauszugn 6. deen —— 3 — 12. . kern baer n fog gn müün mas, nr iss te Maren, ale . =, n 8e, J , Wertrapleren· 1 — * ö ] . ö n ö ö J eine —— . eerbsen, oria 36, . Aktiengese en, iedene anntmachungen. . und 100 Escud 18 84 18 88 18 84 18. 88 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 M6 Bohnen, n . - 453 On born. oh Mer udo it sz zt us un! mittel 42.00 bis 47.00 6, Langbobnen, ausl. b. 06 bis 56,6 ö . . g 156455 18 565 Linsen, fleine, letzter Ernte 40 00 bis 52.90 , Linsen, mittel. ij ; — ⸗ 12457 12477 Ernte 2,09 bis 64 00 A, Linsen, große, letzter Ernte 64. G Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗I 161082 Aufgebot. ihre Rechte bis zum 31. Dezember zuletzt in München, zur Zeit unbekannten * 66 3 . . 6. 0 M Kartoffelmehl., superior 25,60 biz 28.50 M6, Mafhh 3 Aufgebote tück in Anspruch nehmen 2 2 Der Arbeiter Karl Goebe in Meyen⸗ 1930 bei dem unterzeichneten Gericht Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, Joland) j0o igl. r 9227 9245 , lose 86.00 bis 96,00 . Meblschnittnudeln. losel . 4 3 pätestens in dem auf den De- burg hat begntragt, den verschollenen anzumelden, widrigenfalls die Fest⸗ wegen Ehescheidung mit dem Antrag, Riga ibßh Lai S5 85 3 is 79.90 4, Eierschittnudeln, 19se S700 bis 12700 4, Brun zio2s) Aufgebot. zember 1930, 12 uhr, vor dem Büdner Johann Goebe, geb. am stellung erfolgen wird, daß ein anderer zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile Schwei... kH6o60 zi 45 315 3lzb0 bis 33 90 A*, Ranggon - Reis, unglasiert 33 90 bis 37, di Firmg Garrels und. Börner in unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, 15. Februar 15.6, zuletzt soolf haft in Erbe als der Preußische Siaat nicht vor⸗ wird aus alleinigem Verschulden des Sofia aa ,, va 3642 3048 Siam Patna⸗ Reis. glasiert 50, 00 big ß, 00 . Java. Taselreis, g ambun Glockengießerwall J ji, hat anberaumten Aufgebotstermin ihre 3 Kreis i, r, zuletzt auf⸗ handen ist. ꝛ , . geschieden, * 2 — GSxanien .. .. 166 Jejcten * 4 6319 k — 1 — choice n . . ö än . des e , ne, . ö r . ich in Chorinchen, für tot zu er⸗ t Grünberg, Schl., at die Kosten des Rechtsstreits zu ; ö 6 ra, n, ,, m t 8 ch 366 . loo r. Uuz73 üuzgs 11272 11294 slaumen äißo in Säcker = bis — 4, ent steini ? Sd, drin chgggn ö gen wird. wird aufgefordert, ; , k. . w. = ; Pflaumen Solsd in Oriqinalkistendackungen — bis —— ng Ul Nr. 10 für den Gastwirt Sugo Kosel, O. S., 29. September 1930. dem auf den 21. rit 1931, vor⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Amerik. Pflaumen 19/60 in Driginaglkistenvaͤckungen 74. 00 bis 77 bsen in Buxtehude un d Das Amtsgericht. mittags 11 ihr, vor dem untẽrzeich. D . Zivillammer des Landgerichts Gstland). .. 100 estn. Kr. 114.779 1201 111.79 11201 ; j ; : . PVacobse uxtehude und an diesem 6 J cht 41 * den 15. * Wien ..... Io6 Schin ng 552i 38 33 59 235 95 355 1 Sultaninen Kipup Caraburnu R Kisten 78, 00 bis S6. 00 106. Korn n die Kommanditgefeslschaft in Firma DI neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ —ᷣ 1 München 1 auf Montag, De⸗ * ö ö z choice, Amalias 100, 00 bis — — 6, Mandeln, süße, courante, in 3 zarrels und Börner in 16 1 Die Vereinigten Stahlwerke, Ab—= termin zu melden, widrigenfalls die ; member 1930, 4 26 — — - 336 bis ö „„, Mandeln, bittere, . er 236 j zlockengießerwall 1, eingetragene Rest⸗ teilung Bergbau, Gruppe Bochum, in Todeserklärung erfolgen wird. An alle, kraftlos Wrffã —̃ . . — 16 — — Ausländische Geldforten und Banknoten. än odd Gin (Gg ssig gerazguggemogen eo o bis 20 go Kin geldhyothet Int. Berkage. bon Finn enn Aufgebot zur Aus. welche Auskunft über Leben oder Tod 2 n, ,. holl. in Säcken 88,00 bis 92.00 S6, Pfeffer. schwarz, Lampong, oJ, — Goldmark beantragi. Der m 9 8 5 . 6 des Verschollenen zu erteilen vermögen, e , . . schts anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu DOttob 3. Ottobe e n, 240,00 his 27 C 00 Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen nhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ i . im Grundbuch ergeht die r, , , . ini eichã fte elle de . n e . Festellen. Zum Zwecke der öffentlichen Gerd 5 ö 8 . oder is 345,00 MS, Rohkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime ert, spätestens in dem . den von Munscheid Bd. 16111 einge⸗ Aufgebotstermin dem richt Anzeigg ff j . m . 6 Auszug der ö e J ef eld Brief bis 490 00 Rohkaffee. Zentralamerifaner aller Art d, , n 9. Januar 1931, vormittags tragenen Grundstücks Flur 1 Nr. gG3s zu machen. Der Erbschein des Amtsgerichts Jever 53 e —— n mn opereigns .. 20 56 20 64 20,56 20, 64 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 442.00 bis 09, y Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= (Wiese) gemäß 8 837 B. G. B. bean- Meyenburg, den 27. Sept. 1930. vom 6. Nobember 1909 über die Be⸗ e n , . d 20 Fres. Stücke — — — — Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 92, o0 big 720 00, Rösttg icht anberaumten Aufgebotstermin tragt. Pie int Grundbuch als Eigen⸗ Das Amtsgericht. erbung des am 10. Mai 1969 verstor⸗ da? . J 3 . * / nn, e,, e 424 426 424 4,265 . in Säcken 3500 his 38.00 14, Röstgerste, glasiert. ö 9 ine, Rechte anzumelden ünd die Ur. tünter Eingetragenen 2 Fahr⸗ benen Landhäuslings Wilke Oltmanns es La dgerichts Mü . Amerikanische; Io bis 41,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken bz Ob bis 34 nde vorzulegen, widrigenfalls die steiger ö Heinrich, Munscheid zu lölghs ö . in Sandelermöns, in dem bescheinigt . 1000 —5 Doll. 4205 4.225 4209 4222 Kakag starf entöit 160.090 bis B30. 00 A. Kakao, leicht entölt R raftloserklärung der rkünde er⸗ . Sund. dessen Kinder erster Che, nchn⸗ Witwe Fanny Löbenstein, geb. Stern wird, daß Erben geworden sind: 1. die 6lg44 Oeffentliche Zustellung. . und 1 Doll. i911 4211 4,186 4206 6 00.00 A, Tee, hing 1 bis 900,0 , Tee, , gen wird. lich; 1. Johann Friedrich, . Heinrich in Heisa, z. Hi. in Eschmege, 2 Witwe Gesine Catharine Helene geh. 2 de r rgentinische. *. 1,45 1,47 46 147 is 1209,09 6, Zucker, Melig 53.00 bis 5,00 , Zucker, Ra mtsgericht Buxtehude, 26. 9g. 1930. Wilhelm, J3. Marin Elisabeth Christine, 24 e 8, hat beantragt, ihre verschollene Peters, 2. die Kinder aus erster Ehe mit Burneleit, in Harburg Wilhelmsburg, Brasilignische. 0427 447 0424 444 54,50 bis 57, 00 6, Zucker, Würfel 62.09 bis 69, 06 M, Kunstk Diedrich Heinrich, 5 Johann Hein! To ter Jenny Löbenstein, zuletzt wohn Gesche Margaretha geb. Oltmanns: Hohe Straße Nr. B bei Ww. Burneleit, Taschenkrebse . Canadische ... ; — — 4173 4193 in 4 kg-Packungen 6ö,09 bis 66. 00 „6, Zuckersirup, heli, in 6 ges! Aufgebot. ; rich 6. Sophie Ehe tine. er u ß, haft in Dattgrode, für tot zu erklären, a Gert Sstmannz, Lanbwirt in Abdern— PBrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Austern Englische: große 2039 2047 M377 29045? Jo bis S0, og ec. Speisesirup, dunkel, in Eimern 60. 90 bis j Der Müller Andreas Braune in e n! er, F, = . melde 3 * späteftens hansen, ö Johanne Fesine Marga. Ir,. Jürgens in Slade. flagt gegen den
Ruscheln . 1E u. darunter 20347 29427 2033 2044 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 g 76.50 bis 76; mnmerstedt, vertreten durch den , , ner er n r, im Kufge otstermig am s. Man sn, reihe Oltnianns, Rahsrin in Sandeler, Seti iter, Hermann Kaiweit, ir dar
Krabben (Garneelen) .. 18198 9, ö Türkische. ... Pfd. 192 1,94 flaumenkonfiture in Cimern von 12 Kg S. 06 bis So, 00 M6, echtsanwalt Wasmus in Helmstedt, vorm. 9 Uhr, bei uns, Zimmer 1, möns. e nn Wilhelm Oltmannsz, unbekannten Aufenthalts, früher i ꝛ m Belgische ... 8, 33 58,57 — — — in Eimern von 124 Kg 146 00 bis 150, 0 A, Pflaumen Ut beantragt, das Aufgebot des Hypo⸗ . 6 g gh r, . sonst wird sie für tot erklärt werden. e hab', . die Kinder Harburg⸗Wilhelmsburg. auf Eheschei⸗ . Bulgarische .. — — — — in Eimern von 121 und 15 K 72.00 bis So oo 6. Stein Eckenbriefes über die im Grundbuch . ö 9m bocdt , . r Auskunft über Leben oder Tod der aus zweiter Ehe mit der unter 1 Ge⸗ Tung aus 55 1565. 1568 B. G—⸗B. und Dãnische .... 118 11239 112495 11249 Säcken J40 big 80 6. Steinsali in Vackungen 956 bis ißij⸗ n Emmerstedt Band 1 Blatt si in gubergumten äufgebolstermin ihre PVerschollenen zu erteilen vermas,. muß 4 9 Snubmw manns, Schüldigerklaͤrnng des Bellagten gemäß ; ch ⸗ . . . ö . „ Steinsalz in Packungen 9, . ; Recht Id wid lls die / nannten: a) Ludwig Johann Oltmanns, . III. Andere Seetiere. Danziger. ... 100 Gulden 81,31 31.65 81, 41 81, 73 Siedesalß in Säcken 19350 bis — — , Siedesal; in Packungen! bt. III unter Nr. 3 eingetragenen ö. i,. ein, 1 dies pätestens im Aufgebotstermin an pb Oltmann Johann Sltmanns, c Inse 1574 Abs. 1 B. G- B. Die Klägerin Delphine, Seehunde, Sstn che. . .. 100 esin. Fr. = — . — bis 16.00 46, Bratenschmal; in Tierces 144 60 bis 165 5 „, Bm Hwpothet von noch 41560 A. Der In— e, erfelgen rr Bept. 930. zeigen. = F. G. Katharina Oltmanns, g) Wille Hinrich det den Beklagten zur mündlichen Ver- Wildenten usw. ... 24 0,9 1 . 100 sinnl. — — 106,50 10 54 schmalz in Kübeln 145.90 bis 146 00. 4, Purelard in Tierces, nordar öder dieses Hypothekenbriefes wird Dag Amtsgericht. Netra, den 50. September 1989. Oltmanns, e) Gefine Katharine Selene handlung des Rechtsstreits vor die ranzösische .. 100 Frez. 1645 16.51 16.447 186,07 139.99 bis 141,00 A. Purelard in Kisten, nordamerik. 139 0 ufgeferdert, spätestens in dem gu? den = Amtsgericht. Oltmanns. Heinrich Oltmanns,ů, Jwilkammer des Landgericht; in 17. Erzeugnisse von Seeti . el eile 100 Gulden 16909 169,77 169, i 169, 84 14100 „, Berliner Rohschmal; 147,00 big 153.00 , Corned 1. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, 61930 Aufgebot. g Eilert Sltmanns, h) Wilke Oltmanns, Stade auf den 19. Dezember 1930, Saliheri zo 861 a 931.5 Italienische: gt. 1090 Lire 22,01! 22.99 2195 22.03 os Ibs. Per Kiste Slo bis S3 00 Æ, Corned Beef 461i ib. * dem unterzeichneten Gericht anbe- l er Arbeiter Allcrt van Schwartzen⸗· ll gc Aufgebot, sst laut BVeschluß des Landgerichts Si orm. GM Uhr, mit der Aufforde= , e, 3 . 100 Cire u, zar. I00 Lire 2, ,, we, n, m Kiste Kaos bis a dg . Speisetaig * iz .= , Warn 'mten Aufgebotstermin seine Rechte bernein renckagt ken Lt ehen , Der 'gandwirk Frltz Guhlte in Schwen. denburg vom 23. Juli 1930 für kraftlos un * durch inen bei diesem Gericht i chrogen . 8 Jugoflawische . ig Pinar äs faäs ä, F, Handeleigar. in Täbeli, 15d o bis 13d 00 , n r, melden und die Urtzunde kor. Sohn, den . Fälle nend, Wan Hat ale ibwersenbhe i nn, . kugelsste nen Rechtzanwalt alt, Frozeß⸗ sichlebern . 3569 23 23 dettländische. . 100 Latts ! 2 — 2 Zs O5 e. MHöargarine, Sbenialtware in Kübein, i 153 0 bis rr Ren, widrigenfalls die Kraftlosertlä— TVrbeiter) Marten Neester van Pfleger 6 den verschollenen Flei Amtsgericht Jever, 29. Septbr. 1930. Hedollmächtigten vertreten zu lassen. ißt , 9 Litauisch? ... joo Citas 17 4193 — — il ißh s bie lä bö K. Moltereibutztr Ja in R zien 2336] g veg. Hhpoihetenbrie es erfolgen ihk ent? zuletzt wohnhaft in , , He, d, — —— Stade, den. zb. September 1930 . 2 3 Rorwegische. ig Rr, ii 1 , . bs bo , Miclitereibnnt fe neren m os be zie dn, mn 8. Nanglagt, vernilßt in Frankresch seit ober lg in erf, ,. ne e , zusammen 241 10173 Desterreich. gr. 190 Schilling 9.13 59,37 5908 59,32 butter La in Tonnen 284,00 bis 294. 065 60, Molkereibutter fl Delmsted, den 25 September 1980. Dem 4. September 1916, für tot zu er⸗ haft in Schwennenz. 6 tot zu = Der am 1. April 1915 vor dem Amts⸗ ö mn, an. ie, ,, 100 Sch u dar. 100 Schilling 59,10 58534 58068 55.3 packt 256, 9 bi z06 C Je, Äuglandbutter, dämische, in Ee Des Amte gericht. klären. Der bezeichnete. Verschollene fä. bezeichtgte erschallene mird, auf gerch ginnen unter Sr nrg ans, ssigts] Deffentliche Zuftellung, , J ; Rumãnische: 32300 bis 33800 *, Ausiandsbutter, dänische, gerackt 3M TT Nnfacd o: wird aufgefordert, iich späteftenz in gefordest, sich spätestens in dem an gestellte Erbschein, wonach die am Die Ehefrau Luise Soltow geborene ö n 302 550 84495 lob ve und zöß 6 , Speck. in, ger. sis = is 6 15 bis sib ge, mu Athen jn Krum, end alf elbe, Regrwelnekerßgd e nö. Kbrii bär, vormittaße 19. September 1igi1 zu Liebe hanf omann in Wesermünde Lehe. Luisen- ord⸗ un . 449, ee. de. 2 . * 16 16 66 — 66 . Ste 20 0/9 92, 00 bis 100 00 . . k, k vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ , 1 i ihrem zten Wohnsitz, berstorbene Che⸗ eh . ; . 6 ; unter ei e . . ö 4 ; ĩ ; e änder 40 0 l i . . j j j ! 1 ; *r j m aggter; a. ͤ ‚. Boden see und Rheingebiet. Schwedische 100 Kr. 1262 113,08 112,58 113 02 echter . 40 e chr 9 ir 14 ö n,, ir nr, nr, ee 1 2 gebors termin zu 2 . ö lie , ge, , m,. en, klagt gegen ihren Ehemann, den Ig , we. 3 8. . . d. 3 6 6 ö 36 Seine e er . faengt imer des er , re, en, e , fi. e le d , , ü. ge. * j ö Grund eigenhändigen Testaments , . Fres. u. dar. res. ; ; — ö O0 66, ungez. Kondensmi I6 per Kiste 22,00 bis 24, 5 ä ird. ö ; 166 8 mi indern, etz . 2 1a Sranische. los Hejeien 4631 1633 zs nn, genre, Cn nch ne, 3. Riste . kz 38, 00 AÆ. Sp * Velen , . . e en fr gere nen n T . 2. . ö, . n, , , , ufenchaltz, wegen. Ehesche dung, mit b e e id. oo ar ae, e, n, ,,,, Ei fin gr, enn bern ⸗— 2 ed def 8 ef ei en , , , 2 'n. 9 6 854 de e e ,, 49 s . . . . . 3 riesel in Güter emeinschaft lebt Und ergeht die Aufforderung, spätestens im richt Anzeige zumachen. s beerbt worden sei, ist unrichtig und , ,,. schu di 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,43 12,48 1243 12,49 Grundbuch als Eigentümer ein Aufgebotstermin d 35 icht Anzeige be ĩ ür kraftlos erklärt. legung der Kosten für allein schuldig : 244 . ge⸗ gebotstermin dem Geri zeig Stettin, den 26. September 1930. ird daher für kraftlo klagten zur Ungarische ... 100 Peng 29 2 3,22 I.3, 92 agen steht, wird aufgefordert, . zu machen. Das Amtsgerich. Abt. Rv. Simmern, den 5. August 1930. n , , 3
i * de ehelichen Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und stens in dem auf den T6. Novembe Emden, den 24. September 1930. Das Amtsge rich w 6 — 22 gi
Wertpapiermärkten. p30, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Amtsgericht. 61035 ö — E ; ünd⸗
Nach dem, Geschäftsbericht der Kabelwerk Rheydt Devis eten r Nr. Il, ——2— Die unbekannten Erben des am 4 März ian 324 F t 2 wein ren, len gn , me.
At tien geselrifh at, ther dt, für. dag despẽij c sn en. zumten Au ftzeßötgtermin feine Rechte lölgzi) ; 1939 zu Bertitom, einem letzt Wohn, 6 ö
1929s30 konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr der ö Danzig, 3. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Guh Ii me den, widrigen falls feine Aus-. Frau Ida Aung Richter 9 Teufert sitz, verstorbenen Bäckergesellen Adolf 1604er an 1. Juli 18. 6 Mie i ,
satz des Vorjahres nicht erreicht werden. Die Ursache lag Noten: Lokonbten Jo Jlotr 5765 G. S577 3. — Schech: . ießung erfolgen wird. * ee, Schloßberg 1 hat * Paul Schulz, geboren am 24. 8. 1860 ghresie Maurer Paul 2 eise, . e. 1939, vormittags 99 uhr,
in der allgemeinen Wirtschaftslage und im besonderen in dem zö,6oz G. — B. — Auchzablungen: Warschan 190-4 ntsgerlcht Flatow, 25. Sept. 1930. antragt, ihren Bruder Max Pau J Groß Laszewo, Kreis Strasburg, füsftot Qrlärt worden. Al * 26 * der Aufforderung, fich durch einen
, von Aufträgen der Behörden durch Sparmaßnahmen. Auszablung 57 62 G., 57. 76 Re, Vonden telegrapbische Aus Teufert, geb, am 22. April 1883 in Westyr,, werden hiermit aufgefordert, de 1 Mrz 1920 festgeste d. beit diefem Gericht zutzelastenen Rechts
t unerwartete Sturz der hauptsächlich gebrauchten Noh⸗- 2j G. — — B., Stockholm ielegraphische Auszahlung 138 Hiss) Aufgebot. ; Ottendorf, zuletzt in Ggrnisen in Metz, ihre Erbrechte bis zum M. Dezember Wht ger stht Krappitz, Mägust 1930 walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
materiglien, wie Kupfer, Gummi und Baumwolle, hat außerdem I35 45 B., Berlin' telegrapbische uszahfung 160 teichsmaih Ter 8 Kar! Dubiel und für tat fünerklaren. Der Ferschalene Rss bei dem unterzeichneien Rachlas⸗ * .
w — , an n ö. der nlch. mit Aufträgen 6 alten, um 122.32 G., 12265 B. ö . en. . 2 e. gen m n af, 2. . . . (Käler), 2g. Septbr. 1830.
iervon elten: ie Preisentwicklung abzuwarten. Zur Zeit ist die Gesellschaft' nicht 9. . et, Krs. 14 . . ⸗ . ) ĩ afts 5 de erichts.
a) Klippfischwerke: 513 da Fische im Werte von 6000 RM, ut beschäftigt. 31 sr hen , ki RM 2 ⸗ t . a. 6 . teten durch lt en ichs in vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 4 deffentliche e . —
b Fijschmehlfabriken: 1780 dz Fische im Werte von 7200 RM. ann zu verteilen: 12 v5 Dividende 9b 500 RM, 6 v5 HZinfen 9 n 0 36 Paris Fs Prag gh hg ; Inrich 374. Fir osel. haben zur Anlegung eines neten Gericht anberaumten . bloss Besch uf. - 2 leiots
Schãtz ungewert. zan, bb od Wh erzugsaktien 8600 RM, PVortrag auf nene brass 2g, Tirenolen 36 c. Judge Re e , , und buchbiattes das Unsßebo, der gin rm rf mneldenzgawidei ßen e, n T e, ms, , rä sbeng Deffentliche Zustellung einer Klage,
r rechnung Is Yin gi ( . renoten 36,9, gosllawi olen a er., Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, i. Schl. seinem letzten Wohnsitz, der Korb⸗ U te Ungen. rent i . ** T Juni
Berlin, den 2. Oktober 1930. — slowafische Noten 2 hd, Polnische Noten 79,086, Doligrnoten . eindebezirks Czissek eingetragenen, in welche Auskunft über Leben und Tod machermeister Hermann Rieke, preußi— Ring Erna Jürger, ger, am 3 n ĩ
Statistisches Reichs amt. J. A.: Felcht. Ungarische Noten 124, 06), Schwedische Noten ——. Belgrad l er Gemarkung ie belegenen Par⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, scher Staatsangehöriger, verstorben. Die lölogs] Oeffentliche Zustellung. 1927 zu Streckau, — 2 — 26
ö Ausweig der Bant von Dan zig vom 30. September 1930 — * Noten und Devisen für 100 Pengö. . e,, Artikel 50s Kartenblatt 1 Rr. ergeht die , spätestens im Erben haben, 1 hier bekannt, die Lehmann, en Kaufmannsehefrau in Jugendamt — er,. 5
lin Danziger Gulden). Aftiva. Metallbestand (Bestand an furg⸗= Prag, 3. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13591, * äös497, Hausgarten im Dorfe, in Aufgebotstermin dem Gericht hiervon Erbschaft. ausgeschlagen. Diejenigen, Weingarten. . vertreten durch in heiß ien gegen * .
säbigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold.! 802,26, Zätich Gba Os, Ogio Sol, G6, Gopenbagen Go G. & Hröße von 1 a 44 qm beantragt. Es Anzeige zu machen. welche Erbrechte an den Nachlaß 2 Rechtsanwalt J.⸗-R. Lersch in München, Karl . an . . münzen) 3 Zb 292, darunter Goldmünzen 117 637 und Danziger Metall⸗= 163,78, Madrid za. b, Mailand 176,52, New York 5, ,.] verden daher alle ——— die das Amtsgericht Hainichen, 24. Sept. 1930. machen, werden e. aufgefordert, klagt gegen Lehmann, Hans, Kaufmann, Baden, mit dem Antrag,
2 9 6. 1
9 F — 9G w.
D —
Isländer a. d. Barentssee Katfisch (Austernfisch.. Seeteufel (Angler) . w Scholle, ö. Sorte.. 3. u. 4. Sorte 16 Je länder 2 a. d. Barentssee Scharbe (Kliesche) ... Butt (Flunder) . ... Seezunge Retzunge Limande (echte Rotzunge) eilbutt Steinbutt Tarhutt (Glattbutt) .. oche . ö
D de
Se D d =
—
do
S C— — — dh
Do -, - 6. 88 Do
1
—
xX Abi] —d‚ 0 Oo L. de = . .
ch spätestens in ladet den Beklagten zur mündlichen
11131111 —
ären. Der 6 Verschollene September 1930. tragen und zu erstatten. Die Klägerin i
* SS S0
1
ND — N —
8
e g ö. achs und Meerforelle. gin fginß ö a . ö (Flußhecht) ...
* r ee , =. — 8358 Tee de do
S — 2 — 22
T, aulbarsch (Sturen) .. Brassen (Blei, Plieten). 33 lötze (Rotauge) ... 2
—
S
6
8
— —
— .
—
de = = 880
ar w Weißfisch (Giester .. — Verschiedene 2914 278 948
—
— SX .
U. aiserhummer.
w
. . 1 —
. ö
a . w 2
Blau felchen
Gangfische .
Sand⸗(Weiß⸗) Felchen. orellen 3 heinlachs (Salmen) .
Trüschen ö
8a K zarsche (Egli, Krätzer) .
ta 6 Sonstige Fische
—
C — D —
.
. , 81
8 12 — 8 28 * 8 2 9 2 9 9 9 9 9 949 J , 2 1 5 8 * 2 1 2 12 1 *
— —
Me e D m
zusammen
ü /
S8 — S9
— * —
* m
*
1 l *
—9. 1 30. . 28 u, eee g,
.