1930 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

wette Jentralhandel rea fferbetlage gam Meichs- aud Staat aanuzeiger ger. Rag vom 4. Ortsber 1980. CG. 4.

tember 1830. 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zt Abwendung des Tonknurses eröffnet worden. Der Dr. rer. pol. Max Kinzius in Hagen, Stresemann⸗ straße 18 ist zar Jertranensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichworschlag wird auf den 15. Oftober 193M. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hagen - Haspe, Zimmer Ur. I0, anberaumt. Der Antrag auf Erõffunng des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Vn. 9 30.

Hagen⸗Haspe, den 27. September 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburx. 61143

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Maximilian Ludwig Scheerbarth, alleinigen Inhabers der Firma Lüddeke & Scheerbarth, wohn⸗ haft: Hamburg, Boberger Straße 6 111 Geschäftslokal: Hamburg, Ahrensburger Straße 2, Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb elerttrotechnischer Appa⸗ rate, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 30. September 1930 um 13 Uhr 51 Minugen, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Willi Witzler, Hamburg, Bergst raße 11. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 61144

Ueber das Vermögen des Parfümenrs Walter Friedrich Herbert Drakedorf, alleinigen Inhabers der Firma Rob. Schleipß, und in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Herbert Drakeford, wohnhaft; Hamburg, Oben Borgfelde 11, Geschäftslokal: Hamburg, Lorenzstr. 31, Geschäftszweig: Parfümerie⸗ und Seifen⸗ fabrikation, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs verfahren am 30. September 1930, um 12 Uhr 45 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeid. Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Holstenplatz 9. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. Oktober 1930, 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Anbau des Ziviljuftizgebändes, L. Stock, Zimmer 666, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle, Zimmer 750, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

HNHar bz r. 61145

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wilhelm Friedrich Johann König, alleinigen Inhabers der Firma Angust König, wohnhaft: Hamburg, Schillerstraße 39, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Herderstraße 113, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Textil⸗ und Kurzwaren und Bettenspezialgeschäft, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 30. Sep⸗ tember 1930 um 12 Uhr 31 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6 II, 2. Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Hamburg, Grindelallee Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 23. Oktober 1930, 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Anbau des Ziviljustizgebäudes, 1. Stock, Zimmer 606, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 608, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

HoF. 61116

Das Amtsgericht Sof hat am 29. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers J. G. Herpich in Schwarzenbach a. S. das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 29. Ol⸗ tober 1930. nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtskonsu⸗ lent Christof Schubert in Schwarzen⸗ bach a. S. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hoxa. Be schlust. 61147 Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Hugo 447 in Eystrup ist heute um 11 Uhr 30 Minuten das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung ves nkurses eröffnet worden. Als Ber⸗

25. Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗

*

traue nsperson ist der Bucherrenisor Adolf 82 in Sannover,. Gretchen - bPeftelli. Termin zur 2 handlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt anf den 27. October 1930 vorm. 19 Uhr. VN. 130M1) Amtsgericht So ya, 1 10. 1930. Kappeln, Schiei. 27 Vergleichs verfahren. 3 * 5 Kau 2 August Petersen jun. in Steinfeld. haber der Firma August Petersen jun. in Steinfeld (Gemischtwarengeschäft), ist am 1. Oftober 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Andreas Jessen, Flensburg, Toosbystraße 25, ist zur Vertrauens⸗ . ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichvorschlag ist auf Mittwoch, den 25. Oktober 1930, 193 Uhr, vor dem Amts⸗ echt in Kappeln, Zimmer Nr. 18, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten g,, g. Kappeln, den 1. Oktober 1930. Die ceschã ftastelle des Amtsgerichts.

Kiel. Vergleichsverfahren. 6 n Auf Antrag des Kaufmanns Pau Eimecke, Alleininhabers der Firma Ge⸗ brüder Eimecke, Riel, ltenauer 82 und nische 3 15 (Linoleumhaus, Rof fer. und der⸗ waren handlung), wird heute, am 2. Ol⸗ tober 1930, um 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ lurses über sein Bermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der be⸗ eidigte Bücherrevisor Pichinot in Riel, Sophienblatt 4, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 31. Oktober 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht Ringstraße 21, 3. 73 2 bäude, an⸗ raumt. Der Antrag n er. nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 7, zur Einsicht aus. Es soll zur Prüfung der Ver⸗ 1. des Schuldners ein läubigerausschuß aus drei Mitgliedern gebildet werden. Gemäß 5 5e Ber⸗ gleichsorbnung wird dem Schuldner ver⸗ boten, über Gegenstände seines Ver⸗ mögens * verfügen, soweit nicht der⸗ artige erfügungen zur ordnungs⸗ mäßigen Fortführung seines Geschäfts⸗ betriebs erforderlich sind. Dem Schuld⸗ ner wird aufgegeben, die eingehenden Gelder an die Vertrguensperson als Treuhänder zur Gutschrift auf ein Sperrkonto bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Kiel, De positen kasfe, Hol⸗ tenauer . auszuhändigen. Ferner wird als Sicherungsmaßregel das Ver⸗ bot der Pfändung einschließlich Ver⸗ steigerung von Vermögensstücken des Schuldners erlassen. Eh a VN 2130.) Kiel, den 2. Oktober 1980. Das Amtsgericht. Abt. 25a. Käöln. Vergleichsverfahren. 61150) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Vuhm in Köln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstr. 21, Inhabers der Firma Kaufhaus Julius Bluhm in Köln⸗ Ehrenfeld, Venloer Str. 301, ist am 1. Oktober 1930. 14 Uhr, das Ver⸗ Aeichs verfahren eröff net worden. Der Syndikus Ludwig Sternberg in Köln⸗ Sülz, Arnulfstraße 5, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 31. Oktober 1930, 1030 Uhr, vor dem Amtsgericht in

. Zimmer Nr. 23, anberaumt. er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens, der am 2. September 18330 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 1. Oktober 1930. Die i, 8 Amtsgerichts.

Langenberg, Rheinl. 61151) Bekanuntuachung. *

Ueber das Vermögen der Firma Hasenkamp & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neviges wird heute, mittags 12 Uhr. das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Karl Goetz, Düsseldorf, Cäcilienallee 40, bestellt. Termin zur Verhandlung über Vergleich svorschlag wird auf den 2. Ok⸗ tober 1930, 19 Ühr, im Amtsgericht, Zimmer 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 10, zur Einsicht der Beteiligten auf. Langenberg, den 27. September 1936.

Amtsgericht.

KRNüuürnberg. 61152

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 30. September 1930, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Anna Sadtler in Nürnberg, äußere

s61I1a6] Cerg.

den B

und Futterstoffen in Nürnberg. Lanser- torgtaben 10. daz iche Vergleichs verfahren eröffnet und Bergl⸗ termin auf Donnerstag, den 36 . tober 1930, vormittag⸗ S3 Uhr im Oden, n, Zimmer Rr. e /so West- ban] bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Lotter in Nürn⸗ Goethestraßte 27. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen u das Ergebnis der weiteren Ermittlungen nd auf der Geschäftsstelle, Zimmer Rr. 460 0. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Geschã ftsstelle des Amtsgerichts.

Obperweiss-bach. Be schluß. 61153

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Rose in Menselbach, Inhabers eines Manufaktur⸗- und Textilwaren⸗ geschäfts, wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1930, vorm. 8 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Maler- meister Arno Schellhorn in Meuselbach bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird bestimmt auf Sonnabend, den 25. Oktober 130, vorm 1015 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf unserer Ge- schäftsstelle 1, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus.

Oberweißbach, 30. September 1930.

Das Thüring. Amtsgericht.

auge, r 61154 ffent liche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Nebel in Oppeln, Krakauer Straße Nr. 29, ist heute, am 1. Oktober 1930, 9.30 Uhr, das Vergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson:; Konkurs- verwalter May Fichtner in Oppeln. Termin zur r ung über den r ist auf den 5. No⸗ vember 1930, 1130 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 4, an⸗ beraumt. Der Antrag auf in des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Er isse der gemäß 9 V⸗O. angestellten Ermittlungen iegen auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 65, zur Einsicht der Beteiligten

aus. Amtsgericht Oppeln, 1. 10. 1360. H eichembach, Schles.

61165 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Scholz in Reichenbach (Eulengebirge) ist am 1. Oktober 1930, 11,15 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des ere. eröffnet worden. Der mann Fritz Knörich aus Reichenbg (Eulengebirge) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Enlen⸗ gige Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 6. J. N. 1530. Amtsgericht Reichenbach (Eulengeb.) Schneid emübl.

61156 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Goetze Berliner Kleider⸗ basar in Schneidemühl ist am 29. September 1930, 18 Uhr, das Ver⸗ leichss verfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Rech⸗ nungsrat Giese in Schneidemühl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag j auf den 24. Oktober 19309, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemuůhl, Friedrichst raße 28, Zim⸗ mer Nr. 3, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. ;

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Soran, X. L. 61157

räuer, straße B/ 28, 2. Direktor Gebauer, Ost⸗ ritz i. Sachs., 3. Bankdirektor Brandt, Sorau, N. C. Termin zur Verhandlun über den Vergleich worschlag wird au den 24. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 7 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ icht niedergelegt.

Amtsgericht Sorau, N. L.,

den 25. September 1930.

St er nber x, —— 61158 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

gemeinschaft, wird infolge der Bestäti⸗

Sternberg wird um 17.330 Uhr, das , . zur Abavendung des Konkurses eröffnet, nachdem derselbe

rechenden Antrag gestellt und seine Za nfãhiglei? glaubhaft —— 5 t. Zur Vertrauens⸗ wird der Rechtsbeistand Lüth in

rin bestellt. Zu Mitgliedern des Glãubigeraus chusses werden bestellt: Serr ndelborn in Gäͤstrow. Ver- trauensmann der Handelskammer, und Sparlassenxendant Borgwardt in Stern⸗

rg. Termin zur Verhandlung über den n wird auf den 27. Oktober 1930 vormittags 11 uh vor dem Amtsgericht Sternberg = stimmt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.

Sternberg, den 29. September 1930. Amtsgericht.

Unna. Vergleichsverfahren. 61159)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Fischer in Unna ist am 265. September 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Dr. jur. Gustav Wirth in Unna ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anf den A. Ol⸗ tober 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Unna, Zimmer 18, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Erö

inen Ant das Ergeb unge 2. auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Unna, den 26. September 1930. Das Amtsgericht.

w,. fa Abwe 6 rglei rfahren zur ndung des Konkurses

Ueber das Vermögen der Witwe Peter Hubert in Wittlich, Inhaberin eines Herren⸗ und * 6 7 46 in Wittlich, Kahrstraße 5, wird heute, am W. September 1930. 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses . Her Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Rudolf Lütticken in Wittlich,

immeroder Straße 8, bestimmt. Ein

äubigerausschuß 29 nicht bestellt. Es wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 27. Ok⸗ tober 1930, 15 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ . . nebst seinen Anlagen und Ex⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wittlich, den 30. September 1930.

Das Amtsgericht.

einen ents

Asbach, Westerwald. 61161] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Eheleute Matthias i

und rese geb. Michaelis von Alten⸗

burg bei Asbach wird nach Bestätigung

des Vergleichsvorschlags aufgehoben. ö (Westerwald) , 27. Sept. 1930.

Amtsgericht.

KRerlim. 61162 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen. des Kaufmanns Isaac Silberbuch in Berlin N. 54, Gipsstr. 8 (Herrenkleider⸗ fabrik), ist am 29. September 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Reilngries. 61163 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des . Wil⸗ helm Maul von Beilngries ist heute nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Beilngries, den 30. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEgęsigheim. 61164 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen U

des Ernst Klepser, Inh eines Säge⸗ werks in Kirchheim a. N., wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 30. Sep⸗ tember 19359 aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

Eonn. Beschlus. 61165

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Anton Perrin, Bonn, Wenzelgasse 50, Inhaber Erben Ernst Schrader in ungeteilter Erben⸗

gung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den 27. September 1930. Amtsgericht. Abt. 8. NHiünde, West. 61166 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma W. Gerkinsmeyer und Co. Kommanditgesellschaft und das Vermögen des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters, des Zigarrenfabrikanten Wilhelm Gerkinsmeyer in Bünde, Sedan⸗ straße, ist durch Beschluß vom 27. Sep⸗ tember 1930 nach Bestätigung des ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben. Bünde, den 27. September 1930. Das Amtsgericht.

Einzel. 6116)

n . 3. Alleininhaberin der Firma rl Sadtler, Großhandel in Tuchen!

(Uhrmachermeisters5 Emil Merle in

ber r 2 chäft in 6. Inhaberin Frau Emma Ster

rg, daselbst: 1. Der in dem Vergleig termin vom 8. September 1930 an nommene Vergleich wird hierdurch katigt. 2. Infolge der Bestãtigung;

rgleichs wird das Verfahren n

hoben. . Einded, 30 September 19

Frankfurt, Oder.

Das Bergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das Vermö⸗ der Fa. Wiener uhwaren Walden Deymann G. m. b. S. in Frankfurt a ist durch Beschluß des Gerichts 26. tember 1939 aufgehoben won da der Vergleichs vorschlag vom 39. Aug

611

den ist. Frankfurt (Oder), 26. Sept. 19 Das Amtsgericht.

611 Harburg-W ilkelmsburg. Beschi n. x. N. h dd Das über das Vermögen der Fir Sendker & Berling in Harburg Imsburg, 2 R torfer Straße 24 26, alleiniger J ber Kaufmann Hans Sendker rburg⸗Wilhelmsburg, Haakestraße am 28. August 1930 eröffnete 6 ist nach gerichtlia , , Vergleichs aufgehoh 8rn.

s Amtsgericht. VII.

Königsberg, Pr. 611 In dem Vergleichsverfahren i das Vermögen der offenen Hande er wel. zotempa & Co., hier, Fu ändertorplatz 11.13, ist auf Antrag Vertrauensperson und des Gläubh ausschusses als zweite Vertrauenspei der Kaufmann Fritz Brandstäd hier, Ritterstr. 17, ernannt.

den 30. September 1930.

Li d enssheĩi d. 96ll Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Otto

des in dem Vergleichstermin 26. September 1950 angenomme Vergleichs aufgehoben. Lüdenscheid, 2g. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

Das Vergleichsverfahren zur Abm dung des Konkurses über das Vermz des Mühlenbesitzers und Tischlermeis

wird nach Bestätigu nen Vergleichs aufgehoben.

Münster i. W. 30. September Das Amtsgericht.

Namslau. 6

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma R. Warschn Nachflg. Inhaberin Hilde Strumßsf in Namslau wird hiermit aufgehyo Amtsgericht Namslau, 30. Septbi.

Ngusnalz, Odder. ; 6ll Das gerichtliche Vergleichsverfa ur Abwendung des Konkurses as Vermögen der Firma Weh Scheunert K Co. in Neusalz ist d Beschluß vom 26. d. M. aufgehe worden, nachdem der im Termin? 25. d. M. angenommene Vergleich

stätigt worden ist. Amtsgericht Neusalz (Oden),

den 26. September 19830.

Siegen. . ll Beschluß in dem Vergleichsverfg über das Vermögen der Manufch warenkleinhändler Hermann und Klappert in Trupbach: 1 Der in! Vergleichstermin vom 253. Septen 1930 angenommene Vergleich ierdurch bestätigt. 2. Infolge der tätigung des Vergleichs wird das? ahren aufgehoben. iegen, den 2. September 1990 Das Amtsgericht.

1m, Donanm, 6 Durch Beschluß vom 1. Oktober! ist das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Veit H D. H-⸗ G., Groß⸗ und Kleinhande Damenputz u. Modewaren in Lange Straße, aufgehoben worden! Bestätigung des von den Gläuht angenommenen Vergleichs.

Amtsgericht Ulm.

Wunsiedel. . 6j Das Amtsgericht Wunsiedel hat Beschluß vom 30. September 19 Vergleichsverfahren zur Abwemd des Konkurses über das Vermögen Textilhauses Brüder Conrad in M rediwitz. Alleininhaber Friedrich Co in . 1 3. e enen rgleichs aufge g unsiedel, den 1. Oktober 1930 Geschãftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Wupper tal-KBarmem. J Das Vergleichsverfahen über Vermögen der offenen Handeleg schaft Ewald Koll in Vuppertol men, Bartholomäusstr. 23, ist nach stätlhung des Vergleichs am 2. tember 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen

Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Bermögen der Firma A. 8

Abe

1950 angenommen und bestätigt n

ilhelmsburg, 26. Sept. 19

Amtsgericht Königsberg, Pr.

rath in Lüdenscheid ist nach Bestätig

September 10

öl

J. N. Joka, Münster, Em sstraße des angenom

Deutscher Preußischer

* * *

7 eichsanzeiger Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be ——— viertel jährli

34 ungen an, in Berlin für

SV. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 M,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF 5 Bergmann 7673.

9 Rer. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

.

. ĩ 8 f 1 Anzeigenpreis für den Raum einer fũn einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 RM. Geschäftzstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Vruckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mussen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

fgespaltenen Petitzeile 1, o ανιυ, Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (jweimal unter⸗

*

X

. 233. Neichs bankgirokonto.

Berlin, Montag, den 6. Oktober, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1930

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. quaturerteilung. eite Verordnung zur Ausführung der Verordnung zur enderung des Zollsatzes für Gerste zur Viehfütterung unter zollsicherung. a der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 1. Oktober 930.

Preußen.

teilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande nd der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Vizekonsul bei dem Konsulat der Vereinigten aten von Amerika in Köln, . H. k ist nens des Reichs unter dem 25. September 1930 das Exe⸗

atur erteilt worden.

Zweite Verordnung AuRusführung der Verordnung zur Aende⸗ ng des Zollsatzes für Gerste zur Viehfütte⸗

rung unter Zollsicherung. Vom 4. Oktober 1930.

Artikel JI. Der S 2 der Verordnung zur Ausführung der Verordnung Aenderung des Zollsatzes für Gerste zur Viehfütterung unter sicherung vom 8. September 1930 (Reichsanzeiger Nr. 21) er⸗ , . Abs. 2: Die Deutsche Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft kann mit dem Be⸗ er auf dessen Antrag vereinbaren, daß gekennzeichneter Roggen Kartoffelflocken in einem anderen als dem in Abs. 1 ge⸗ iten Verhältnis zu liefern sind. In besonderen Fällen kann Deutsche Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft mit dem Bezieher auf n Antrag die ausschließliche Lieferung von gekennzeichnetem gen oder Kartoffelflocken vereinbaren.

Artikel II. . Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in t. Berlin, den 4. Oktober 1930. er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Sch i ele.

Die Indexziffer der Großhandelspreise

vom 1. Oktober 1930.

Die auf den Stichtag des 1. Oktober berechnete ßhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung

in vy

1913 100

1930 24 Sept. 1. Okt.

Indergruppen

111,3 1076 1577

54,5 1115 1õ6 J

1104 1655 1247)

9.2 165 1672

a, , , m. O de &

DS C K -

Agrarstoffe zusammen. 1. Kolonial waren

136,6 124, 79, 94, 11153 1250 y 5660 1535. 123 155.6 14156

115,9

137,3 156,3

. 146,1! 1473 Gejamtinder igiß3 ids 1

Monatedurchschnitt August. *) Monatsdurchschnitt Seytbr. Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vor⸗ ze um 1.1 vH gesunken. Von den ö ist die eFziffer für Agrarstoffe um 2,4 vH und diejenige für in⸗ ielle Rohstoffe und Halbwaren um 0,7 vH zurückgegangen.

137, 1217 75) 3 111, 12559) 504 1183 131 1364 115

1165,

1373 150

8

gisen rohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) ... extilien.

1 * —— OD 2

C ö

1 * 81

1 1 —— O w D

8 de

Gleichzeitig sind unter den industriellen Fertigwaren weitere Preisrückgänge für w eingetreten.

Der Rückgang der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für inländisches Brotgetreide, Mehl, Kartoffeln und Zucker zurückzuführen. Die ö für ausländischen Weizen haben sich infolge der Heraufsetzung des Einfuhrzolls erhöht. In der Indexziffer für Schlachtvieh wirkten 1 . die Preisrückgänge für Schweine aus. Von den Vie dn, e, haben vor allem Butter und Eier im Preis nachgegeben. Der Rückgang der . für Futtermittel ist durch niedrigere Preise für

uttergetreide und Kraftfuttermittel bedingt.

In der Gruppe Kolonialwaren wurden Preiserhöhungen für Kaffee durch Preisrückgänge für Margarineöle nicht voll ausgeglichen.

In der Indexziffer für Kohle wirkte sich der Fortfall der Sommerrabatte für mitteldeutsche Braunkohlenbriketts aus. In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen wiesen die Preise für Schrott und Feinbleche Erhöhungen auf. Von den Nicht⸗ eisenmetallen sind Kupfer, Blei, int und Zinn im Preis

esunken. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für

olle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Leinengarn (Werggarn), Hanf und Jutegarn niedriger als in der Vor⸗ woche; der Preis für ure hat sich leicht erhöht. Die Steige⸗ rung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist durch die saisonübliche Staffelung der Stick . bedingt. Von den technischen Oelen und Fetten haben hauptsächlich Benzin, Benzol und Leinöl Preisrückgänge erfahren. In der Gruppe eh er f und Papier wirkten sich Preisermäßigungen für h ef und fn Papier aus. Der Rückgang der Inden⸗ . ür Baustoffe ist auf teilweise niedrigere Preise für

auersteine und Zement sowie auf Preisrückgänge für Zink⸗ blech und Leinölfirnis zurückzuführen.

Berlin, den 4. Oktober 1930.

Statistisches Reichsamt.

J. A.: Dr. Eppenste in.

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 7., 10. und 15. September 1930 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Walter Hollers, Kochsmaat, Kiel, Gustav Mielke, Schmied, Berlin⸗Spandau,

Helmut Mathew s, Polizeiwachtmeister, Berlin, Schutz⸗ polizei⸗Inspektion Prenzlauer Berg, 2. Bereitschaft, Johann Poetsch, Polizeiwachtmeister, Berlin, Polizei⸗ bereitschaft Cöpenick, Polizeigruppe Südost, Gustav Lehmann, Handelshilfsarbeiter, Berlin.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Georg Hoffmann, Kaufmannslehrling, Oberglogau, Helmut Kasper, Silberschmied, Treptow a. d. Rega, Kreis Greifenberg in Pommern.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags wird, wie bereits gemeldet, am Montag, dem 6. d. M., zusammen⸗ treten, um sich über die parlamentarische Behandlung des von den Fommuniften eingebrachten Urantrages schlüssig zu werden, der dem preußischen Gesamtministerium das Vertrauen entziehen will. Es ist, dem Nachrichtenbüro des Bereins deutscher Zeitungs⸗ verleger zufolge, in Aussicht genommen, mit der Beratung . Antrages zu verbinden die . der Anträge der Wirt⸗

schaftspartei und der Kommunisten über die Auflösung des Land⸗

tags, der Deutschnationalen und der Kommunisten über die arteipolitische tätigung der Beamten, des Urantrages der ationalsozialisten wegen des egen die N. S. D. A. P. erlassenen , ,. sowie des kommunistischen Antrages, der die Aufhebung der auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten ergangenen preußischen Erlasses fordert. Die Besprechung des Mißtrauensantrages muß bis zum 14. Oktober beendet werden, damit nach Maßgabe der Verfassung am 16. Oktober namentlich über ihn abgestimmt werden kann.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. Oktober 1930.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

4. Oktober 19830: Ruhrrevier: Gestellt 21 395 Wagen, nicht estellt Wagen. Am 5. Okteber 1930: Rn hrrevier: estellt 29844 Wagen, nicht gestellt Wagen. ;

neue 500 Lei

. Ungarische ..

1n

X

elegraphische Auszahlung.

Buenos ⸗Aires . Canada.... Istanbul .... Japan.... V London... New Jork... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. ni Brüssel u. Ant⸗ werpen . Bucarest .... Budapest ... n 86 24 taliken.... Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto ... 1 . H 6 . eykjavik (Island) . 1 21 Schweiz .... . Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). ..

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga

100 Lei 100 Pengö

100 Gulden 100 finnl. 6 100 Lire

I00 Dinar

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

6. Oktober Geld Brief

1,480 1,482 4,200 4,208

2, 76 2,080 26 91 265 55 26 397 20 457

iy 42605

O 425 0127

3.3557 3 363

169,27 169,6 h. 135 J. 445

o8, 545 58 665 2194 X 49s 75.435 73 5655 Si 5z 51.635 10 551 16 55 21 575 226515 7439 7T.46ʒ 4138 41597 112.31 11256

18,6z ls, 8! 11231 11253 15 1565 16 555 121455 124575

22.29 9247 S081 80 97 8148 81, 64 3.043 3,049 43, 21 43, 29

112, z 112,96

111A, 11201 b9.21 59. 33

4. Oktober

Geld 16479 12605

2, 076 20,91 20,397

4, 197

0,448

3, 357

169,21 5. 435

os, 5 24934 73 Id 51 54 106 565 21 35 7439 41 835 11235

18,84 112,30

16,465

12,457

92, 29 S0, 3 81,465 3, 042 43,46

112, 3

111,ů79 59,21

Brief 1,481 4,208

2 080 26 55 26 457

4205

0150

3.365

169, 60 5,445

58, 67 2, 495 78, 955 1.79 10.58 22.02 7,453 41,96 11257

18, Soᷣ 112,52

16,595

12.477

92.47 80,99 81, 625 3 048 43, 54

112,95

112,01 59,33

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 2 und 1NDoll. Argentinische. Brasilignische . Tanadische ... Englische: große 18 u. darunter Türkische. ... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische. Finnische. .. ra n d ssschẽ ö Hollandische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische . Litauische .. NVorwegische Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und

unter 500 Lei

wedische .. . 100Fres. u. dar. Syeanische . Tschecho slow. obo u. 000 &. 500 Kr. u. dar.

UG türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden Ob estn. Kr.

100 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas

100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

nnl. M

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

l00 Fres. loo Fres. l00 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

lI00 Pengõ

6. Oktober Geld Brie 20,56 20, 64 16,25 16, 31

4,24 4.26

4205 4,225 41585 4715 145 11 G 465 G 425 i777 415? 206. 3955 25. 475 26 355 76 435 1515 1.935 5s. 53 56. 5

1715 11759 Si 34 36 ss 16 447 16850 168. 13 163 36 22083 221 anz 4 12713 Uu257 9 os 59 3

2, 485

13. 12 81,88 8, S6 43, 09

12,48 12, 47

2, 165

112.68 Sl, 56 Si 54 1291

12, 42 12, 41

4. Oktober

Geld 20,56

424

4,205 4,191 1,45

0427

20 39 20,347 1,92

58, 33

1215 8153

16,45 169 09 22, 0 22, 05 7,415

Brie 20, 64

4.26

4225 4,211 1,47

06447

2047 26 427 194 58 5

1259 35 33

16,51

169,77

22,09

22,13 7, 435

41,93 112,57 59, 37 59 34

249 347 113 66 SI. 51 Si. 76 13 35

1248 12,48

(Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.)

Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klauen⸗ seuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 3. Oktober 1930

amtlich gemeldet

worden.