1930 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

234 vom 7. Otftober 1930. S. 4.

Naldru eka

In das 9 ister Abt. A ist bei ö Nr.

der Firma

olgendes eir

Firma ist erloschen. Heldrungen, den X. Juli 1930. Preußisches Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. . In unser , Abt. B ist am 18. September 19 ; die Firma Modenhaus Glückauf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hinden⸗ O. S, eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist der An⸗

burg,

und Verkauf

jeder Art und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Geschäften. j beträgt 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21.

Die Gesellschaft

schäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗

führer ist der Sonnenfeld in straße 22,

Amtsgericht

Insterburꝶ.

In unser Handelsregister B 5 ist am 1. Oktober 1939 bei der Bürgerliches Brauhaus A. G.

getragen: Direktor Fritz

standsmitglied

Gustav

zeichnung befugt

II. Die Firma „Ludwig Escherle jr.“. Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

III. Die Firma

Sitz Nußbach, ist erloschen. 2 2. Oktober 1930.

Amtsgericht

KHöniꝝsberꝶ.,

Handelsregister des Amtsgerichts önigsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A:

Am 26. September 1930. Nr. 5008: Rudolf Schneider . Co, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr., Große Sandgasse 28. Kommanditgesell⸗

in

schaft, begonnen Persönlich haf Kaufmann Rudo berg i. Pr. handen.

Am A. September 1930 bei Nr. 38 C. L. Willert —: Die Wilhelm Montzka prokura des Friedrich Schimmelpfennig und des Georg May sind erloschen. Den

bisherigen Gesa

Schimmelpfennig und Georg

Einzelprokura er

Am 29. September 1990 bei Nr. 3252 Neuland⸗Versand Harry Herr⸗

mann —: Die Firma ist erloschen. Am 30. September 1930 bei Rr. 297

D. Arnheim loschen.

Am 30. September 1930. Nr. 500g: g. & Co., Sitz: Königsberg i. Pr. teindamm 5961. gesellschaft, begonnen am 20.

1930. Persönlich

Fräulein Frida Fliege in Königsberg i. Pr. und Kaufmann Georg Mühlen⸗

brock in Stettin

Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin

Frida Fliege er Am

erloschen.

Am 2. Oktober 1930 bei

Oscar Schm

Walter Trunz in Königsberg i. Pr. ist

Prokura erteilt. Am 2.

9

Am 2. Emilie Thiel Geschäft nebst Tischlermeister Tapezierermeister

den Kaufmann Hans Rauter, alle in

Königsberg i.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

1. Oktober 195

jetzt; Emilie Thiel Nachfolger Möbel⸗

fabrik. Zur Vert

ist der Gesellschafter Kaufmann Hans

Rauter in Ger

anderen Gesellschafter und, falls Proku⸗

risten bestellt sir in Gemeinschaft berechtigt.

Gesellschaft ist au

Eingetragen

Am 30. Septen

Johannes Ku

beschränkter Haft erloschen.

bestellt.

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

im Deutschen Reichsanzeiger. Hindenburg, O. S.

Janzon Hoffmeannstr. 9. ö standsmitglied und Herr Adolf Müller als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Herrn Adolf Müller ist erloschen. Amtsgericht Insterburg. HKaiserslautern.

I. Betreff: Firma „Gienanth⸗Werke Hochstein Aktiengesellschaft“, Sitz Hoch⸗ tein: a) die Prokura des Peter i in Hochstein ist erloschen, b) dem Kauf⸗ mann Gustav Jennewein in Hochstein ist Prokura erteilt. Dieser ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten zur Vertretung und Firmen⸗

3 Kommanditisten sind vor⸗

1. Oktober 1935 bei Franz Schiburr —: Die Firma ist

2. Oktober 1930 bei Joseph Beerwald zXylophonfabri⸗ kation —: Die Firma ist erloschen.

Oktober 1930 bei

hti Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die

61326 unt machung.

neider K Co. in

77 des Registers) heute tragen worden: Die

61327 unter Nr. 117

von Damenbekleidung Das Stammkapital

uni 1939 festgestellt. * durch einen Ge⸗

Kaufmann Dr. Kurt Breslau, Kurfürsten⸗ Die Bekannt⸗

61328

in Insterburg ein⸗ Wunderlich ist als Vor⸗ ausgeschieden. Direktor in Königsberg, Pr., ist als weiteres Vor⸗

61329

raun VII.“,

„Friedrich

Registergericht.

Pr. 61331

am 26. September 1930. tender Gesellschafter: lf Schneider in Königs⸗

Prokurg des und die Gesamt⸗

mtprokuristen Friedrich Jtay ist teilt.

—: Die Firma ist er⸗

andels⸗ September haftende Gesellschafter:

Offene

Zur Vertretung der

mächtigt. Nr. 4449

Nr. 1669

idt & Co. Dem

Nr. 4094

Nr. 4606 Möbelfabrik Das Firma ist auf den Hermann Falk, den Ernst Zimmer und

Pr

übergegangen.

)J. Die Firma lautet

retung der Gesellschaft

neinschaft mit einem nd, jeder Gesellschafter

mit einem Prokuristen

ageschlossen.

in Abteilung B:

iber 1939 bei Nr. 1089 pschus Gesellschaft mit ing —: Die Firma ist

Ge⸗- 9

Nr. 996 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Mineral⸗ und Spru⸗ delquellen und der Vertrieb von Mineral- und Sprudelwasser. Das Stammlapital beträgt 20 000. Reichs mark. Geschäftsführer ist der Landwirt Heinrich Hüsemann in Offelten Nr. 7. Gesellschaftsvertrag vom X. April 18930 mit Aenderungen vom 10 Mai und 2. Juli 1930. Zur Vertretung ist der i ern für sich allein berechtigt. Lübbecke, den 27. September 1930. Das Amtsgericht.

Lübeck. . 618339

Am 23. September 1930 ist in das hiesige Handelsregister ein * wor⸗ den: 1, bei der 64 ilhelm Gla⸗ mann, Lübeck! Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Johannes Her⸗ mann Wiencke ist in Gesamtprokura um⸗ gewandelt worden. m Kaufmann Heinrich Johannes August Speck in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt wor⸗ den; 2. bei der Firma Loewecke, Freese

Co., Lübeck: Die * aft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liübechke. 618340

Am 25. September 1930 ist in das hiesige Handelsregister e wor⸗ den: 1. bei der Firma Lübecker Hobel⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,; Der Kaufmann Alexander Lefkowitz in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Die Gesellschaft wird, wenn meh⸗ rere 6 vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die n des Kauf⸗

Am 1. Ottober 19390 bei = Wirtschafts⸗ und Industriebedarf Ge. sellschaft mit beschrankter Haftung —: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am . Oktober 1930 bei Nr. 957 Ostpreußische industrielle Vertriebs- gien a mit beschränkter Haftung —:

e Prokura des Theodor Poley 1 er⸗ loschen.

HKathen, Anhalt. 613321 ünter ir. zh. B des Händels. registers ist bei der Attiengesellschaft Zuckerfabrik zu Prosigk in Prosigk fol⸗ endes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 19390 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 160 500 RM auf 380 260 Reichs mark beschlossen worden. Köthen, den 30. September 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Langenberg, Rheinl. 61333

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 60 vermerkten Firma Albert Markmann & Co. in Langenberg eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Ritz ist erloschen. Der Kaufmann Wilhelm Ritz ist am 1. September 1930 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gleichzeitig sind am 1. Sep⸗ tember 1930 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden: a) Frau Witwe Albert Markmann, Berta geb Meuer, in Langenberg⸗Oberbonsfeld. b) Ehefrau Wilhelm Ritz, Klara geb. Markmann, in Langenberg⸗Oberbonsfeld, e) Ehe⸗ frau Dr. Otto Freudenberg, Adele geb. Markmann, in Krefeld.

Langenberg, Rhld., 19. Sept. 1930.

Amtsgericht.

folgendes

manns Wilhelm Nissen ist erloschen; 2. bei der Firma Lübecker⸗Hamburger FIluf rn, / mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Ernst Welle ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lübeck.

Luhe ecke. 661341 Am 26. September 1930 ist in das e. andelsregister bei der Firma ord⸗Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft Zweignie derlassung Lübeck, Lübeck, eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver⸗ , , der Aktionäre vom 26. Juni 1930 ist beschlossen worden: 1. die mit 9 enden Aktiengesellschaften: a) Nord⸗ est⸗Deutsche ee, w, mr, ., 8 en,, ersicherungs⸗Aktien⸗ sellschaft von 1877, ) Cöln⸗Ham⸗ burger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft , Verschmelzungsverträge vom 25. Juni 1930, nach welchen das Vermögen der genannten drei Gesell⸗ e. als Ganzes unter Ausschluß der iquidation gegen Gewährung bon At⸗ tien auf die Nord⸗Deutsche Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft übertragen wird, zu . migen. 2. zum Zweck der Hircht

Lang ensal nn. 61334

Im de,, . Abteilung A ist am 1. Oktober 1930 unter Nr. 356 die 6 Grospiwela 8 Friedrich Scharr, Sitz Langensalza, Inhaber der Kauf⸗— mann H. Friedrich Scharr in Langen⸗ sal . worden.

as Amtsgericht in Langensalza.

19 61335 Auf Blatt 26 680 des Handels- registers ist heute die Firma Organi⸗ sations⸗ und Nationalisierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 26 eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden; Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Juli 1930 , und am 15. August und 25. September 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die . betriebswissenschaftlicher . o⸗

Lei

wohl in wirtschaftlicher als auch in technischer e ,. in zweckmäßiger Weise im Wirtschaftsleben in die Praxis umzusetzen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ kaufmann Rudolf Ronneberger in Leipzig bestellt. Er ist von den Be⸗ chränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. (Hierüber wird noch bekanntge⸗ eben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.) Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, den 1. Oktober 1930.

ührung der Verschmelzungsverträge das rundkapital um 6000 R au 10 000 900 RM durch Ausgabe von vo eingezahlten, auf Namen lautenden Al⸗ tien Lit. C zum Nennwert von je 100 Reichsmark und von auf Namen lau⸗ tenden, mit 25 . eingezahlten Aktien Lit. D von je 400 RM zu erhöhen. Die ,, . ist * Die neuen Aktien werden den Aktionären der Nord⸗ West Deutschen Versicherungs⸗/ Gesell . Hat 8 . . , ee, n, , ien⸗Gesellschaft von und der Limbach, Sachsem. 61836] Cöln-Sambunqer Versicherungs⸗Aktien⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ gesellschaft en prechend den genehmigten , . erschmelzungsverträgen gewährt. Hier⸗ Am 10. September 1039 auf Blatt Seß nach bestinmmt sich auch die Anzahl der die Firma. Robert Paul Esche Nachf. von' jeder Sorte auszugebendends zettien. in Limbach: Die Firma ist erloschen; In 83 ordentlichen Generalversamm⸗ am 26. September 1Ja30 auf Blatt 1205 kung der Aktionäre vom 26. Juni 1930 3. Firma. Limbacher Eisengießerei z r 5 12 des Gesellschaftsvertrags ilhelm Heinig in Limbach. Inhaber estellung und Abberufung des Vor—⸗ , , Georg Wilhelm Heinig in stands sowie Feststellung der ken lun imbach. 9 geändert worden. Dr. Her⸗ Amtsgericht Limbach, 30. Sept. 1930. erdinand Gottfried August

Limb Lahm. 61337 rn, , meme.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. BI die Firma „Albrecht Bach, . (Lahn)“ ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Albrecht Bach in Limburg (Lahm).

Limburg, Lahn, den 1. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Liibbechee. 61338 In das Handelsregister Abt. A ist am 20. Juni 1939 unter Nr. 240 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister von Stiften mit dem Sitz in Lübbecke i. Westf. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Fraäͤu⸗ lein Marie und Fräulein Henriette bon Stiften, beide in Lübbecke. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1930 begonnen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 218 ist bei der Firma die di . Handelsgesellschaft Gebrüder Nedber⸗ hoff in Lübbecke i. eh folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 241 am 20. September 1930 folgendes eingetragen; Firma Heinrich Voß in Lübbecke i. Westf. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Voß in Lübbecke, Lange Straße Nr. 51.

In das Handelsregister Abt. B t unter Nr. 38 am 19. August 1930 fo 65 eingetragen: Rolandbrunnen Pr. Oldendorf, Gesellschaft mit be⸗

t

i. mann Klingemann, Kaufmann in Hamburg, ist zum stellvertrelenden Vorstandsmit⸗

glied sowie Albert Schrameyer, Kauf⸗ mann in Berlin, ist zum Vorstandsmil⸗ glied bestellt worden. Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Dr. S. F. G. A. Klingemann und das Vorstandsmit⸗ lied A. Schrameyer sind befugt, die Ge⸗ i. t gemeinschaftlich mit einem an⸗ eren Vorstandsmitglied oder mit einem Gesamtprokuristen zu vertreten. Dem Hermann Seyer, Kaufmann in Berlin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be⸗ rechtigt ist, die ieh rr gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorsiandsmikglied zu ver⸗ treten. Amtsgericht Lübeck.

Liühbe cke. 61342 Am 29. September 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. , Max Tribben see, Schlutup, Lübecker Straße 59. Inhaber: Kaufmann Max Carl Franz Tribbensee in Schlutup. 2. bei der Firma Holsten⸗ mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck:! Die Vertretungs⸗ befugnis des . r Hans Janssen ist durch sein Ableben beendet. Dem Kaufmann Carl Johann Fritz Heinrich Kämmerer in Lübeck ist Prokura erteilt. 3. bei der Firma E. Braunschweig Nachf., Lübeck: Die Prokurg des Kauf⸗— manns h Carl Schomburg ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. . 61343 In unser Handelsregister ist heute

PHEirna.

1. bei der Firma Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg, mit dem Sitze in Magde⸗ burg, unter Nr. 1387 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Jean Höhl ist beendet.

2. bei der Firma Jahn & Schulze in Magdeburg unter Nr. 2615 der Abtei⸗ lung A. Die Prokura des Wilhelm Rothe ist erloschen.

3. bei der Firma E. W. Alfred Fuhr⸗ mann in Magdeburg unter Nr. 3774 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen.

a, , den 1. Oktober 1930.

as Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienberg, Sachsen. 61344 Auf Blatt 304 des Handelsregisters ist heute die Firma August Buhlmann, 2 der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt- de nde. in Marienberg, Sa., und als Inhaber der Kaufmann eorg Buhlmann in Berlin eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Handarbeiten aller Art, Ein⸗ und Verkauf von Textilien. (1 A Reg. 3830.) Amtsgericht Marienberg, Sa., den 29. September 1530.

Mark ranstü dt. 61345 Auf Blatt 250 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die 5 Heinrich Schülbe, Industriebedarf in Markran⸗ städt, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Schülbe in Markran⸗ städt eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Metallen und Chemikalien.) Amtsgericht Markranstädt, 29. 9. 1930.

Meiningen. 61346 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 449 bei der Firma „Wolff und Glückauf Meinin⸗ en, Zweigniederlassung der Firma olff und Glückauf in Eisenach“, ein⸗ getragen: die Zweigniederlassung in Meiningen ist aufgehoben.

Meiningen, den 30. September 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

61349 Im Handelsregister A Nr. 46 é 2. Oktober 1930 bei der Firma Mus⸗ kauer Hohlglashüttenwerk Arthur Sall⸗ mann, Muskau, w worden: Die Prolura des aufmanns Hugo Greiner in Muskau ist erloschen. Amtsgericht Muskau.

NVęisse. 61350 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 6, Weigelwerk A. G., Neisse⸗ Neuland, folgendes eingetragen worden: Durch den 9 er Generalver⸗ 4 vom 8. September 1930 sst ie Aenderung des 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden. Amtsgericht Neisse, 25. 9. 1930.

NVæeum ijnster. 61351 Eingetragen in das Handelsregister A Vr. 238 am 25. September 1980 bei der irma Harms Brauerei Boes & Berk⸗ ol Neumünster: Der Landwirt Bern⸗ ard Boes ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neumünster, den 25. September 1930. Das Amtsgericht.

Muslranu.

Neumiinster. 61352 Eingetragen am 25. September 1936 in das Handelsregister A Nr. 276 bei der n Bruno Wolf, Kommandit⸗ r chaft in Neumünster: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Hermann Göldner in Hamburg.

Neumünster, den 25. September .

Das Amtsgericht.

Vęuruppin. 61353

Eintragung H.-R. B Nr. 29 bei der Firma „Sumag“ Schrauben⸗ und Mut⸗ ternfabrik, Attiengesellschaft, Neuruppin: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversanmlung vom 6. August 1930 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Rudolf, Schröder und . Julius Schönfeld in Berlin⸗Charkotten⸗ burg sind Liquidatoren.

Die Gesellschaft wird durch zwei

Liquidatoren gemeinsam vertreten.

Neuruppin, den 18. September 1930. Das Amtsgericht.

Ngrd en. 61354 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist heute zu der Firma Jakob Campen mit dem Niederlassungsort Norden und als deren Inhaber der Schlachtermeister Jakob Campen folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Norden, den 29. September 1930. Das Amtsgericht. Obernkirchen. 61355 . Bekanntmachung. Bei der Nr. 35 des Handelsregisters A eingetragenen . Lina Wallbaum, ö in Krainhagen, ist am 30. 9. 1930 folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Obern⸗ lirchen verlegt. Die Firma lautet jetzt: Lina Wallbaum, Baugeschäft und Siein⸗ bruchsbetriebe in Obernkirchen. Amtsgericht Obernkirchen.

61356 Auf Blatt 540 des Handelsregisters

irma Max Baumgürtel Elektromn lpparatebau 2. K ist eingetragen worden, daß die Fir 23 ist. ne, Amtsgericht Pirna, 30. September

Ita vensburꝶ. 61 andels registereintragungen:

a) Einzelf⸗Reg.. Nen am 4. tember 1989 die 2 Strehl Ravensburg. In t ay Stig Kaufmann in Ravensburg. Handel in⸗ und ausländischen 2 und Handelsprodukten aller Art. 13. September 1930 zur Fa. Kauft Landauer, hier: Dem Siegfried M. Kaufmann in Ravensburg, ist Prah erteilt. Am 30. September 1593) Fa. Schuh⸗ und Kon fektionshaus M1 kur Siegfried Sondermann, hier: Fi geändert in Schuhhaus Merkur, S fried Sondermann, Am 4. Septen 7 Karl Frohnmeyer, M fabrik, hier: Firma erloschen.

b) Gesellschaftsf⸗Reg.:: Am 4 2 tember 1930 zur Fa. Frank & Stig hier: Die offene = . sich aufgelöst, Liquidator Strtl Kaufmann, hier. Am 16. Septem 19309 zur Fa. Erste Oberschwäh Silberfuchsfarm Dr. med. vet. F

ckmann & Co. in Weingarten? weiterer Gesellschafter ohne 8 tretungsbefugnis ist eingetren ö Zur Fa. mobiliengese t vensburg. Gesellschaft 53 if ln

aftung, hier: Durch Gesellschafg

chluß vom 2. August 1930 ist 8 z Gesellsch⸗ Vertrags geändert. Die sellschaft wird vertreten durch zwei a fr Die Bestellung des schäftsführers , Schattel widerrufen. Neuer helm Wiest, Direktor in Ravensburn

Amtsgericht Ravensburg.

It eck linghannsen. 61* In unser Handelsregister Abt. A

heute zu der unter Nr. 449 eingeh

genen Firma Carl Krutmann, zn

linghausen, . eingetragen:

Firmg ist erloschen. Recklinghausen 25. September 1

Das Amtsgericht.

Sickingen.

Handels registereintrag Fi Adolf 3 Säckingen, Bd. 1 D Nr. 279: Das Geschäft nebst Firma am 1. Oktober 1930 auf den Schwien sohn August Ernst Wille, Kaufma Säckingen, übergegangen und wird! verändert weitergeführt.

Säckingen, 1. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

Sangerhansen. 616 Im Handelsregister B Nr. 40 heute bei der Fa. A. Wünsche, geschäft G. m. b. H. in Sangerhann folgendes eingetragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß d 15. August 1930 ist 9 des Gesellscha vertrags dahin geändert:

Die Ge . einen Geschäftsführer vertreten.

Ii nnn der Gesellschaft erfolgt in

eise, daß der Geschäftsführer zu geschriebenen oder auf mechanisch Wege hergestellten Firma seine Namt⸗ unterschrift beifügt. Falls der gllein Geschäftsführer der . n.

u ech

613 ur l

ist, ist er zum Abs von geschäften zwischen der Gesellschaft n dem einzigen e, ,. er allgem von den § 181 Bürgerlichen Gesetzb⸗ gegebenen Beschränkungen befreit. Sangerhausen, den 30. Septbr. 1 Das Amtsgericht.

Schneidemühl. ö 61n

In das Handelsregister A ist ein tragen: Am 16. September 1930 Nr. 269, Firma Dampfwaschanst Schneeweiß“ August Majewski, Schn demühl, als deren 5 aber der Wäse reibesitzer Friedri ilhelm St mann in Schneidemühl.

Am 16. September 1930 bei Nr.

och⸗ und Tiefbau, Schneibemi „Die Firma ist erloschen.“ ! Am 15. September 1930 bei Nr. die Firma August Gruse, Schneidemiü

besitzer Hans Joachim August Gru ebenda, ferner, daß dem Direktor Ber hard Pätzold in Schneidemühl Prohh erteilt ist. ; In das Handesregister B ist ein tragen: Am 25. September 1930 Nr. 73, Dresdner Bank in Dres Zweigstelle Schneidemühl; Der Ba direktor Carl Hrdina in Berlin⸗Grn wald und Bankdirektor Georg Bre in Charlottenburg sind nicht me Mitglieder des Vorstandes. Amtsgericht Schneidemühl.

Sora, N. L. 651 In das Handelsregister A Nr. Richard , , w. e, n. ö Ernst Schliack, Sorau, 8, e eingetragen worden: irma ist . en.

Amtsgericht Sorau N. L.,

den 24. Sept. 19830.

Veragntwartlich für Schriftleitung Verlag: Direktor Mengering in Ben Druck der Preußischen Druckerei und Verlagzs⸗Aktiengesellschaft, Ben ilhelmstraße 32.

schränkter Haftung in Pr. Oldendorf. eingetragen worden:

für den Landbezirk Pirna, betreffend die

Hierzu zwei Beilagen.

eschäfts führer:

wird fortan du]

ignis Alfred Mielke, Baugeschäft

und als deren Inhaber der Fahr

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den ꝛẽ. Oktober

1930

! tr. 23 * Handelsregister.

; . 61362 nes, m Handelsregister A Ar. 1 am 27. August 1939 bei der Firma lter Schmidt in Milspe als neue shaberin Fräulein Gertrud Schmidt Milspe eingetragen. Weitere Ein⸗ gung: Die Haftung der Er⸗ bern für die im Betriebe des Ge- 'uftes begründeten Verbindlichkeiten

früheren Inhaberin sowie der bergang der in dem Geschäfte be⸗ indeten Forderungen auf die Er⸗ rberin Fräulein Gertrud Schmidt ausgeschlossen.

Amtsgericht Schwelm. aisg irren. 9 61363 In das Handelsregister Abt. A ist ter Nr. 46 bei der Firma Elektro⸗ isbar, Richard Wisbar eingetragen: Sp. 2 Die Firma lautet jetzt: ktro⸗Wisbar, Richard Wisbar schflg. W. Wisbar. '.

Ep. 3: Mühlenbesitzer Wilhelm isßbar und Frau Emma Wisbar

Ginnuth in Skaisgirren.

; Das Geschäft nebst Firma

durch Erbgang auf den Mühlen⸗

itzer Wilhelm Wisbar und seine

jefrau, Emma geb. Ginnuth, über⸗

gangen.

Skaisgirren, 4. September 1930. Amtsgericht.

Sp. 5:

1din. 61364 In unser Handelsregister ist einge⸗

ngen worden:

Abteilung A Nr. 11, Heinrich keiner, Soldin, am 18. 8. 1930: haberin der Firma ist Frau Anna einer geb. Gohlke, Soldin.

Nr. 1323: Paul Barz, Soldin, am Juni 1930: Die Firma ist er⸗ en.

ng B Nr. 5, Soldiner Ein⸗ d Verkaufsverein, G. m. b. H., bldin, am 27. 9. 1930: Der äftsführer Ulrich Thilo, Carzig, j berufen. An seiner Stelle ist ttergutsbesitzer Ulrich Bohm aus ampe zum eri n, bestellt rden. Amtsgericht Soldin.

lingen. 613665

ntragungen in das Handelsregister. Am 16. September 1930, H.R. A 2123, Firma Karl Herbeck in Solingen⸗ . Inhaber Fabrikant Karl erbeck, daselbst. Am 19. September 1930, H.-R. B 191, ü der Firma Nonrost, Gesellschaft mit schran lier Haftung, Solingen: Durch eschluß der Gesellschafter vom 17. Sep⸗ mber 1930 . die Firma . in gra“ Gesellschaft mit beschränkter aftung. Am 20. September 1930, H.⸗R. A 2100, ́ der Firma Paul vom Schemm & Co, plingen: Durch das Ausscheiden des Uabrikanten . vom Schemm ist die esellichaft aufgelöst. Der bisherige , . Ewald Kron ist alleiniger haber der Firma. Am 24 September 1930, H⸗⸗-R. A 476, i der Firma Jul. Hammesfahr, So⸗ gen: Durch den am 1. Oktober 1924 olgten Tod des Julius Hammesfahr die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikant kazimilian Hammesfahr ist seit dem ktober 1934 alleiniger Inhaber der irma. Am 26. September 1930, H.⸗R. A 2124, E Firma Moeller & Eo, Solingen. ffene Handelsgesellschaft, am 1. Sep⸗ iber 1930 begonnen. Persönlich haf⸗ de Gesellschafter: die Fabrikanten grl Heidelberg in Solingen und Wil⸗ lm Moellers in Elberfeld. Geschäfts⸗ beig: Besteckfabrik. d.-R. B 152, bei der Bergischen ia sanstgs e . mik be⸗ ränkter Ha a Solingen: Durch Iichluß der Gesellschafter kom 16. Juli 60 ist das Stammkapital um 16 650 eichsmarl auf 20 00 Rchi erhöht orden. Durch denselben Beschluß ist 1 Gesellschaftsvertrag (88 6, 7 und l ändert worden. Am 29. September 1930, H.⸗R. A 1573, i der Firma „Aevos“ Stahlwaren⸗ brit Eugen eie Solingen: Dem äufmann Adolf Broch in Solingen ist nzelprolura erteilt. Die Prokura des ons 6 ist 6 Um 306. Septeniber 19965, S.-R. A147, ei der Firma Julius & Richard Ru⸗ ns, Wald: Durch Vereinbarung der esellschafter ist unter Ausschließung k. Durchführung der Liquidation? das hat der 5 mit Aktiven Passiben und mit Wirkung vom tober 1930 ab auf den überleben⸗ n Gesellschafter Richard Rubens fr. dergegangen, der es unter der bis⸗ . Firma e,. Der Liqui⸗ ue. Steffen ist abberufen. Dem . ttanten Richard Rubens jr. in So⸗ ngen⸗Wald ist Einzelprokura erteilt. R. A 22, bei der Firma Gebr.

durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschiedenen personlich haftenden Ge⸗ fler. Wilhelm Hehemann ist dessen Witwe Anna geborene Fluß als seine Alleinerbin in die e n als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Der standeslosen Auguste Hehemann in Solingen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

H.⸗R. A 1995, bei der Firma Carl Meis, Wald: Die Firma 2 Geschäft ist auf die Ehefrau Carl Meis, Jo⸗ 1 geborene Fischer in Solingen⸗ Wald übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des erg begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Carl Mais ausgeschlossen.

H.⸗R. A 2018, bei der Firma Her⸗ mann Reinshagen, Söhne, Solingen: Durch das Ausscheiden des Hermann Reinshagen ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ere gaht Fritz Reins⸗ hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.

B.⸗R. B 222, bei der Firma Joh. vom Schemm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1929 ist der 57 des Gesellschaftsvertra⸗ ges durch Absatz 4 ergänzt worden (Er⸗ werb von Geschäftsanteilen).

Am 1. Oktober 1930, H.⸗R. A 652, bei der Firma Carl Beckmann, So⸗ lingen: Die Einzelprokura des Heinrich Niemöller und die Gesamtprokura des Ftarl Leonhard sind erloschen. Dem Kaufmann Abraham Maus in Solingen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 3. Oktober 1930, H.⸗R. A 1787, bei der Firma C. Otto Caspers in Wald: Durch den am 22. Juli 1930 erfolgten Tod des Kaufmanns Carl Otto Caspers ist die c gi gf auf⸗ elöst. er bisherige Gesellschafter er rich Caspers ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Witwe des verstorbenen Gesellschafters Carl Otto Caspers, Hulda gebosene Voss, in Solingen⸗Wald setzt mit ihren Kindern die zwischen ihr und ihrem verstorbenen Ehemann be⸗ n r, allgemeine Gütergemeinschaft ort.

Solingen, den 2. Oktober 1980. Amtsgericht 5.

Torgan. ; 59630 In das n,, , . B ist bei Nr. 45 „Villeroy & Boch, Keramische Werke, Aktiengesellschaft, Steingut⸗ fabrik Torgau,“ eingetragen worden: Der Sitz der Hauptniederlassung ist jetzt Breslau ⸗Deutsch Lissa. Dem Fabrikdirektor Michael Roscher in Dresden ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Torgau, 21. August 1930.

Triebel. . 61373 In unserm Handelsregister A wurde eute bei der Firma Nr. 84, Paul Schwartz, Triebel, eingetragen: Die

Prokura des Kaufmanns Max

Kutschan in Triebel ist erloschen. Triebel, den 22. September 1930.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Hamm. ; 61374

In unser Handelsregister B Nr. 44 ist heute folgendes zur Holzverwertung Niedersächsischer Sägewerke G. m. b. H., Uelzen, eingetragen: . ;

Der Sitz der Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. 10. 1930 nach Ham⸗ burg verlegt.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. August 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in 8§5 1 (Sitz und 6 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) abgeändert.

Amtsgericht Uelzen, 1. 10. 1930.

Vechta. 6153751

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist heute zur Firma „Fr. Scheele in Goldenstedt“ eingetragen:

Die Witwe des Kaufmanns Johann Friedrich Scheele, Wilhelmine geb. Reth⸗ wisch in Goldenstedt, ist jetzt Inhaberin der Firma.

Vechta, den 30. September 1930.

Amtsgericht.

Vęehta. 661376 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 209 ist heute zur Firma „Hinners u. Tabke in Lohne“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vechta, den 30. September 1930. Amtsgericht.

Vechta. . 61377

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist heute zur Firma „A. Decken in Lohne“ eingetragen:

Die Witwe des Kaufmanns Peter Anton Decken, Maria Ida geb. Schlot⸗ mann in Lohne, ist jetzt Inhaberin der Firma.

Vechta, den 1. Oktober 1930.

dehemann, Solingen: An Stelle des

Amtsgericht.

Vechta. 61378 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 391 die Firma „Paul Pilatus in Dinklage“ eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗ makler.

Vechta, den 1. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Vechta. 613791 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 392 die Firma Viktor Gellhaus, Torfstreufabrik in Brettberg“, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Torf⸗ streufabrikation.

Vechta, den 1. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Warburg. 61380 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 42 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Scher⸗ feder Wollfabrik Gebrüder Roßkam“ zu Scherfede eingetragen: Frau Witwe Albert Roßkam, Anna Ottilie Hermine Emma geb. Artmann zu , ,,, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Mannes, des bisherigen Gesellschafters Albert Roßkam, fortgesetzt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Frau Witwe Albert Roßkam, Anna Ottilie Hermine Emma geb. Artmann und Kaufmann Richard Roßkam, beide zu Scherfede, ermächtigt, und zwar der⸗ gestalt, daß beide nur gemeinschaftlich oder aber, falls sie nicht zusammen handeln, nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Dem Kaufmann Ernst Meyer⸗ Roßkam zu Scherfede ist Prokura erteilt mit der ea fe be daß dieser die offene Handelsgesellschaft nur gemeinsam mit einem der vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter zu zeichnen berechtigt ist. Warburg, den 1. Oktober 1930. Amtsgericht. VW eissenfels. 61381 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1193 eingetragen worden: Firma Weißenfelser Wohnungsbau Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weisenfels. Gegenstand des , w, n, Die Beschaffung von Kleinwohnungen ö. minderbemittelte amilien oder Personen und alle diesem weck mittelbar oder unmittelbar dienenden Geschäfte, insbesondere die Beschaffung von Geldmitteln, der An⸗ kauf von Grundstücken, Erwerb, Er⸗ bauung, Einrichtung, Verwaltung und Verwertung von Han sernn Stamm⸗ kapital: 75 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Max Jüngst in Weißenfels. Gesellschaftsvertrag: e,, mit be⸗ schränkter Haftung, der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. September 1930 . t⸗ ere. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Weißenfels, den 30. September 1930. Amtsgericht.

61882

Wesermünde-Geestemünde. In das hiesige Handelsregister ist eute eingetragen die Firma Fischerei⸗ . Wesermünde / Bremerhaven, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde. 6 des Unternehmens ist der Betrieb der , An⸗ lagen, die in Wesermünde und Bremer⸗ haven einem der Gesellschafter oder der Stadt Bremerhaven gehören oder der ,, . von anderer Seite zum Be⸗ triebe überlassen werden, sowie alle Maßnahmen, die der Förderung des Fischfangs, der Fischverwertung und des Pr ib sten dienen, insbesondere auch die Durchführung einer Werbung für den Seefischverbrauch der Bevölke⸗ rung. Stammkapital: 200 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Regierungsbaurat Vogel in Wesermünde⸗Geestemünde und Fischereidirektor Dr. Reißner in Bre⸗ merhaven. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1930 fetten: wor⸗ den. Zur Vertretung sind befugt ent⸗ weder beide Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein stellvertreten⸗ der Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ en durch den Deutschen Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger, das Amts⸗ blatt der Regierung in Stade und die bremischen Verordnungsblätter. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 1. Oktober 1930.

Wiesloch. 61383

Handelsregister A Band 1 zu O. 3. 115 Firma J. L. Scherer Sohn in Walldorf: Kaufmann Richard Scherer in Walldorf ist als persönlich

Beginn am 1. Januar 1930. Band 11 O.⸗-3. 4, Rosl Bernheim in Wies⸗ loch: Inhaberin Rosalia Kochen⸗ dörfer geborene Bernheim, Ehefrau des Kaufmanns Otto Kochendörfer in Wiesloch. Band Il O--⸗3. 5, Vereinigte Zigarrenfabriken Menger C Co. in Walldorf: Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Blanka Salomon ge⸗ borene Bodenheimer, Ehefrau des Kaufmanns Eduard Salomon in Wall⸗ dorf und Willi Menger, Kaufmann in Walldorf. Der Gesellschafter Willi Menger ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Offene Han⸗ delsgesellschaft; Beginn am 29. Sep⸗ tember 1930. Dem Kaufmann Eduard Salomon in Walldorf ist Prokura er⸗ teilt. Band II O.-⸗3. 6, Philipp Klee in Wiesloch. Inhaber Philipp Klee, Fabrikant in Wiesloch.

Wiesloch, 1. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

Wu ppertal-Barmen. 61384 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. Nl eingetragen die Firma Dr. Herkenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wupper⸗ tal⸗Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 5. September 19350. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel aller Art und die Uebernahme von Vertretun⸗ gen aller Art. Stammkapital: 20 900 . Geschäftsführer ist Dr. Karl Otto Herkenberg in Wuppertal⸗ Barmen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wuppertal⸗Barmen, 24. Sept. 1930.

Amtsgericht.

Wu ppertal-Rarmen. 61985 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 92 eingetragen die Firma Noß K Co. Bauunterneh⸗ mung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗Barmen laut Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Juli 1939. e n des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch- und Tiefbauten und einschlägigen Arbeiten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Fritz Noß in Wuppertal⸗Barmen. Die Gesellschafte⸗ rin Frau Fritz Noß hat Bürginventar, Materialien und Geräte zum Werte von 4875 RM unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage eingebracht. Wuppertal⸗Barmen, 77. Sept. 1930. Amtsgericht.

Tell, Mosel. 61386

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Müller in Pünderich (Nr. 27 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

1. Die Firma ist erloschen.

2. Die Prokura des Kaufmanns Fritz

Schott ist erloschen. Zell (Mosel), den 29. September 1930. Amtsgericht.

Twickanu, Sachsen. 61387

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1317, betr. die Firma Vollrath C Wolf in Zwickau, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Erich Rudolf Witzgall in Zwickau ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Zwickau, 1. Oktober 1930.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Arnstadt. ö 61546 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 beim Kalkwerk Dos⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dosdorf, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. August 1939 auf⸗ gelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder die Liquidatoren sind. Arnstadt, den 23. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Buxtehude. ; (61547 In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 ist bei der Viehverwertungs⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Apensen e. G. m. u. H. in Apensen in Spalte 6t folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗

datoren ist beendigt. 10. 19390.

Amtsgericht Buxtehude, Festenberg. 61548

Spar⸗ un Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Tscheschenhammer (1 Gn.⸗R. 11): Statut vom 17. Juli 1910 ist durch neues Statut vom 17. 8.

2

und Darlehnskasse e.

Tscheschenhammer.

Festenberg, den 25. September 1930. Amtsgericht.

Hamburg. 61540 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register. 1. Oktober 1930. ürgerheim Eimsbüttel (Grün⸗ dung des Eimsbütteler Bürger⸗ vereins von 1880) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. In der Generalversammlung vom 6. Juli 1930 ist die Aenderung des 5 2 des Statuts beschlossen und bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Verwaltung preiswerter neuzeitlich eingerichteter Wohnungen durch gemeinsame Arbeit der Genossen. Amtsgericht in Hamburg.

61550 Harburg- Wilk elmsburg. Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 112 eingetragen: Gemein⸗ nütziger Bauverein Altenwerder, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Altenwerder. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung für minder⸗ bemittelte Familien oder Personen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen. Satzung vom 23. 8. 1930. Harburg⸗Wilhelmsburg, 26. 9. 1930.

Amtsgericht. IX.

Landau, Pfalz. 61551

Pfälzische landwirtschaftliche Zentral⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Landau i. d. Pf.! Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1930 wurde das Statut neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines genossenschaftlichen Großhandelsgeschäfts. Im übrigen ist der 52 des Statuts Gegenstand des Unternehmens un⸗

verändert.

Landau i. d. Pf., 2. Oktober 1930. Amtsgericht.

Recklinghausen. 161559

In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 79 die Genossenschaft unter der Firma „Legro“ Lebensmittel⸗ Großeinkauf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Reck⸗ linghausen 8. “, mit dem Sitz in Reck⸗ linghausen 8. 2, eingetragen worden. Das Statut ist am 7. August 19309 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein⸗ same Rechnung und Abgabe derselben um Handelsbetrieb an die Mitglieder sowie Förderung und Hebung des Mittelstandes.

Recklinghausen, den 30. Sept. 1930.

Das Amtsgericht.

Ie heinba ch. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 14. Juli 1930 errichtete Wohnungsbaugenossen⸗ schaft im katholischen Arbeiterverein Rheinbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Rhein⸗ bach eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemit⸗ telten Genossen oder zum Verkauf an minderbemittelte Genossen, b) die An⸗ nahme von Spareinlagen zur Verwen⸗ dung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ zinsung in Höhe des jeweiligen Einlage⸗ zinses der öffentlichen Sparkassen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Rhein⸗ bacher Anzeiger mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrat der Wohnungsbau⸗ genossenschaft im katholischen Arbeiter⸗ verein Rheinbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rheinbach ... . Vorsitzender.“ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Höhe der Haftsumme beträgt 150 RM für jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 50 sestgesetzt. Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern: Bernhard Erasmi, Hans Kerwer, Dr. Wilhelm Dahmen, Wilhelm Krüger, August Schnepper, Mathias Kirchartz und Johann Gödderz, alle in Rheinbach. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre eigenhändige Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Rheinbach, den 28. Juli 1930. Amtsgericht.

61553

Soldin. 6

In unser Genossenschaftsregister am 18. 8. 1930 bei Nr. 20 Spar⸗ und Darlehenkasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

haftender Gesellschafter in das Geschäft

eingetreten. Offene Handelsgesellschaft:

1930 ersetzt. Firma lautet jetzt: Spar⸗

Soldin eingetragen worden: