Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. B84 vom 7, Ortober 1980. S. 2.
Die Liquidation ist beendet. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Soldin. Sgoran, X. L. 61555
In das Genossenschafts registe Elettrizitätswerk Linderode e. G. u. N., ist eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. August 19530 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelbst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Amtsgericht Sorau, N. L, 9. 9. 1930.
61656)
28, m
Traunstein. Genossenschaftsregister.
Löschung: Firma „Milchverwertungs⸗ genossenschaft Berngu und Umgebung e. G. m. u. H.“, Sitz Bernau, A.⸗G. Prien: Durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 21. u. 28. Juni 1930 wurde. die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder: Decker, Georg, Diplomlandwirt in Kraimoos, Osterhammer, Donat, Bürgermeister in Reitham, Fenzl, Franz, Landwirt in Bernau.
Traunstein, den 1. Oktober 1930.
Registergericht. Traunstein. 61557 . Genossenschaftsregister.
Firma „Genossenschaftsbrauerei Burg⸗ hausen und Unigebung e. G. m. b. S., Sitz Burghausen: Liquidiert durch Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß vom 31. August 1930. Liquidatoren sind: Steinberger, Martin, Bauer in Raitenhaslach, und Eimannsberger, Johann, Bauer in Mehring.
Traunstein, den 1. Oktober 1930.
Registergericht.
Trebnitz, Ssehles. 61658)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗Obernigk, e. G. m. u. 5.“ in Obernigk einge⸗ tragen worden: Das in der General⸗ versammlung vom 3. Juli 1930 in neuer Fassung angenommene Statut. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen ländlichen Genossenschafts⸗ eitung zu Breslau. Amtsgericht Trebnitz, den 18. 9. 1930.
Wanzleben, Bz. Ma gdeh. 6I5ß59)] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei der „Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Klein⸗ Rodensleben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein⸗Rodensleben“ folgendes einge⸗
tragen:
Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 11. September 1930 sind die Satzungen geändert, und zwar: 5 37 Abt. I: Der Betrag, bis zu velchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen — ber Ge—⸗
schäftsanteil — wird auf 60 RM fest⸗
ge , anzleben, den 1. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Wiehe, Bz. Halle. Im Genossenschaftsregister der länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehns kasse Rothenberga, e. G. m. b. 5. in Rothen⸗ berga ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 1. August 1930 ist der Geschäftsanteil von 5 RM auf 45 RM erhöht. Wiehe, den 4. September 1956. Amtsgericht.
6l660)
5. Musterregister.
HKarlsruhe, Baden. (61199 Musterregisterein trãge.
„1. Elikann E Baer, Karltzruhe, Ver— längerung der Schutzfrist um 3 Jahre, also bis auf 6 Jahre, bezüglich der ein- getragenen Muster: J Flachbeutel mit der Fabriknummer 1019, 1 Bodenbeutel mit der Fabriknummer 1027, angemeldet am 28. August 1930, vormittags 10 Uhr. — 1. 9. 1930.
2. Wormser C Cie., Karlsruhe, ver— siegelt die Muster von 2 Blechdosen. deckeln mit den Geschäftsnummern 75 und 76, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1930 vormittags 11 Uhr. — 26. 9. 1936.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Lanban. (61195 14MM. 278. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine dreiteilige Klappkarte, und zwar: 1. Seite; neue Preise zum Rusche⸗ weyh Tischfaltblatt, Ruscheweyh⸗Spezial.— liche RES L 23ügig, Patent⸗Ruscheweyh Tische PRT. 4-jügig, 6-zügig, Patent- Nuschewey⸗Kulissentische PRE R mit losen Einlegeplatten, je 65 em breit, runde und ovale Tische Ru sS8 P mit 1 biw. 2 auto- matischen Klappeinlagen, abgesperrt; 2. Seite;: Größemaße der Patent. Nusche⸗ weyh⸗Tische, Fußformen der Ruscheweyh⸗ Tische aller Systeme, Anschrift, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 20. September 1930, 11 Uhr. Lauban, den 23. September 1930. Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. 61196
In das Musterregister ist heute ein— getragen: Nr. 292. Boekhoff u. Go. Eisengießerei, Leer i. Ostfr., ein veisiegelter
tember 1930.
emaillierte Platten sonstigem Metall in Kachelmustern, denen die Emaille auf der Fläche von einem tiefen bis zu einem helleren und hellen Farbton verläuft, Flächenerzeugnisse, Schutzfsrist 8 Jahre, angemeldet 16. Sep⸗
Leer i. Ostfr., den 16. September 1930. Das Amtsgericht. JI.
Luckenwalde. ; 61197 , . , , 1220. Metallwerk A. Bartosik C Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 21 Abbildungen von Rauchtischen, Rauchtischplatten, Aschern, Zigarren⸗ und Zigarettenkästen usw., Fabriknum⸗ mern 60M, ꝗ80 , een ider Nr. 8060, Zigarettentöter Nrn. 06870, 0806 RK, sd, G50 K, G51 K, G11 P, sia K, Ossi, 833, (834, 0856, 0840, 0847, 0848, 849, (850, runde Rauchtischplatte, Kunstquarz in. Gußrand, Nr. 59, Acht⸗ eckplatte aus Metall Nr. 51, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1930. 14358 Uhr.
1221. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Damen⸗ mantel⸗ und Kostümstoff, Fabriknum⸗ mer 3113, in Farben 1—20, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 3. September 1939, 11,10 Uhr.
1222. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. S., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Damen⸗ kostüm⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknum⸗ mern 4101, 4102, 4103, 4104, 4105, 4110, 4111, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 6. Seßp⸗ tember 1930, 12,35 Uhr.
1223. Tannenbaum, Pariser K Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Damen⸗ mantel⸗ und Kostümstoffe, Fabriknum⸗ mern 3178, 3179, 3183, 4107, 4108, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. September 1950, 11,50 Uhr.
1224. Luckenwalder Brongewaren⸗ fabrik Julius und Albert Hirsch, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag mit 3. Abbildungen von Modellen für Pendeltürgriffe, Fabriknummern 1843, 18415, 1847. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1950, 12,20 Uhr.
1825. E. Herzog K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 15 Abbil⸗ dungen von Modellen für Möbelgriffe und Möbelklöppel aus Metall oder Kunsthorn, Fabriknummern 310 A, 3100 A. 3103 A, 83194 A, 188 A/s6 A, 186 DS86 A, 2385 A, 2385 E, 49 E/ a384 A, 26881 D, für Huthaken aus Metall: Fabriknummern gl46, glc7, i486, glg, glö0, plastische Erfengnis Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1930, 11,25 Uhr. 1226. Tannenbaum, Pariser K Co., G. m. b. H., Luckenwalbe, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Damen⸗ kleider⸗ und Kostümstoff, Fabriknummer 4112, in Farben 1—26, Flachenerengt nisse, Schützfrist ein Jahr, angemeldet am 11. September 1930, 13,09 Uhr. 1227. Kallenbach, Meyer K Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 37 Abbildun⸗ gen von Modellen für Möbelbeschläge, Fabriknummern 96865/1212 k, sgh ; 1216 k, il K/igi1 Kk, 711 R / 1211 R, Igo k / igio , iB R/ieis R. za B, 243 K, 243 R, 244 B, 245 B, 245 1, 248 B, 24 B, 247 1, 461, 55. 505 M5 C, 5oß K.Il005 Kk, 505 G / 1005 6, 506 C) 1006 0, 506 K/ 10905 K, 507 B i007, 507 Ksioo? k, 56 L., Ses B, S826 E, S826 R, S827 D, So] DH, Se7 F, 827 L, s' G, Ses B, ges G6, Sas j, 839 p, S290 . plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 18. Seßp⸗ tember 1930, 9,38 Uhr.
1228. Tannenbaum, Pariser K Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegester Umschlag mit 7 Mustern von Damen⸗ kostüm⸗ und Kleiderstoffen, Fabriknum⸗ mern 3128, 4125, 4133, 24, 4125, 4126, 4127, sämtlich in Farben 1— 20, Flãchenerzeugnifse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. September 1950, 10,47 Uhr.
1229. Kallenbach, Meyer K Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für Möbelbeschläge, Fa⸗ briknummer 2486, Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. September 1939, 1 50 Uhr. 1230. Wessel . Müller, Luckenwalde, ein versiegelter Karton mit 7 Modellen und 85 Zeichnungen von Modellen für Möbelbeschläge, Fabriknummern: 4590, 1597, 4974 F. 7882 M, 831 J, 7833], B30 M, 524 Ml, 5s p, Faß Mt, Ses p, 522 M, 522 P, 523 M, 593 PF, 6921, 6922, 69e 3, 6924, 6391 / 8. 639890, 65 gh / vo, o66 / 90, Ogo] h0, 6257 b, 6227 e, 6198 b, 6197 a, 62*ß b, Gags e, 6229 a, 6223, 6230 b, 4973 e, 4230 b, 4939 b, 4971 b, 4972 b. 4955 e, 4975 e, 4661, 4651, geh he Erzengnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1930, 12,94 Uhr.
1231. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlgg mit 49 hi e wen von Modellen für Griffe. Klöppel, Knöpfe, Spiegel⸗ chrauben usw. Fabriknummern 36 se o/ . 55, S6, 5, 65 a, S5 a/ iz. Sz a / Zo, Is ass, h a s. J /e), Iz / iz, reg, i8sis; Bi, 8M ibh, Si i, Si /s, si/sis, Si ah,
Umschlag mit 7 Mustern für farbig
S2 / 100. S3, 106, 155 gssz, 146/15 116
aus Gußeisen oder bei
180 25,
150 / 15, 1818/2,
19640.
150/15 b, 199 g / 13, 151585, 181816, 1836 55, 1sz36 / 1R, 1836/16 R, 185372 M,6, 1853/4 R 1853, 16R, 1882/2, 1882/29 L, 1882/4 a, 3668 / 35, Nah ch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1930, 12,20 Uhr.
1232. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 30 Zeichnungen von Modellen für Griffe, Klöppel usw., Fabriknummern ois 13, Miss / ir, ois? Bs7, Gl /ig, oiß7 go, Oi 70 a/ 150, Gi7i / 120, 17e, OI 72 7a, (172/23, O1 73/15, oOl74 / loo, 6i75/42, ol76/ Io5, Oi 77se0, G01, oi 783, of78 Re, Ol is/ Ra, 6i7ss, ol78 18, Olls / is6, M179 RJ, (11397, OI 79 / 20, O80 / 199, 181/189, 0182/7 a, Ml s3, 0184, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1930, 12,20 Uhr.
1233. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. S., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Damen⸗ mantel⸗ und rim, ,. Fabriknum⸗ mern 31095, 4114, sämtlich in Farben 1— 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 27. September 19360. 11,45 Uhr.
1234. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius C Albert Hirsch, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag mit einer Abbildung eines Modells für win san n e f Fabriknummer 1839, g ö Erzeugniffe, huge drei Jahre, angemelbet am 27. September 1936, 12 65 Uhr.
Amtsgericht Luckenwalde, 1. Okt. 1930.
Liübocle. 61198 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 450, Kaufmann Wilhelm Harringer in Lübeck, ein Muster für Konfektions, beutel, offen, Geschäftg nummer 5, Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. September 1930, 16 Uhr. Amtsge richt Lübeck.
Pössneck. (61200 In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 246 eingetragen: Firma Conta EC Böhme, Pößneck, 1 versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 22 Abbildungen von Mustern zu Porzellangegenständen mit den Nummern bös7, 185127, 15128, 15132 bis 15138, 008 bis 5olg, 20040 bis 20048, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. September 1930, mittags 12,5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Pößneck, den 30. September 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
170 a / 159, 195 g a0,
R egensburꝶ. 61201] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 60. Wittmann, Eduard, Guts und Brauereibesitzer in Siegenburg, 1 offene Schachtel mit 1 Muster für Verpackung von Hopfen, Flächenerzeugnis, Geschäfte⸗ Nr. J, Schutzfrist 3 . angemeldet am 24. September 1930, nachm. 3 Uhr 40 Min.
Regensburg, den 30. September 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Vogt. 61202
Reichenbaec 6120 usterregister ist ein⸗
In das hiesige getragen worden: 1. Nr. 559, Firma Hermann Schrei⸗ terer junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Fastung, Reichenbach i. V., ein offener Umschlag, 6. 19 Muster für Damenbek Ibn n, abrik⸗ nummern 5548, 5552, 555, 557 15579, 5d 1 5684, 55h = 5595, Flächenerzeug⸗ nisse, n n. 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1930, vorm. 11,30.
2. Nr. 560, Firma Carl Fester, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Reichenbach i. V., ein fünfmal mit Privatsiegelabhrücken verschlossener Um⸗ ie mit 4 Mustern für reinwollene, tückfarbige Damenmäntelstoffe, Fabrik⸗ nummern 3251 — 3254. ö drei Jahre, angemeldet am 6. September 1930, vorm. 11,45.
3. Nr. 561, Firma Wollfabrikation Baumgarten Æ Co., Reichenbach i. V., ein en Umschlag mit 13 Mustern für Damenmäntelstoffe, Ge⸗ schäftsnummern Gera E 13135, Ilse E 1310, Eva 1321, Neapel E 1314. Jena 1180, Athen, Sparta, Gertrud E 1032, Nizza, Kairo, ö. E 1511. Elbe 151, Lyon 1822, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1930 nachm. 4,15. .
14. Nr. S6, Firma Schultz Donner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung, Reichenbach i. B. in Reichenbach, drei mit Bindfaden ver⸗ schloffene Umfchläge, enthaltend 132 Muster für Mantel⸗ und Kleiderstoffe, Umschlag J. 50 Muster, Nrn. 13715, 13823, 13924. 140921, 14117, 14139, 14149, 14193, 14209, 14214. 14217, 11218, 14031-14335, 17233 14343, 14547 - 1429 1435364 / 6 // ö / Ss /o os / 16, 143707 S/ 30, 11285 14296, Umschlag II. 59 Muster, Nrn. 1429799, 14300-14347, Umschlag III 22 Muster, Nrn. 14318 —= 14368 /790, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 165. September 1539, vorm. 11.45
5. Nr. 563, Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Reichenbach i. V., ein mit fünf Privatsiegelabdrücken ver⸗ schlossener Umschlag mit einem Muster von reinwollenem, ö Damen⸗ mantelstoff, Fabriknummer 3256, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 260. September 1930, vorm. 11,45.
drei Jahre,
Stettin. (61203
In das Musterregister ist heute unter Nr. 204 eingetragen:
Firma Lindner⸗Schuhvertriebs⸗G. m. b. H. in Stettin, Paradeplatz 8, ein Modell für einen Schuhträger für Schaufenster, Ver⸗ kaufsstände und dergl., Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutz frist Jahre, angemeldet am 23. September 1930, 12 Uhr.
Amtsgericht Stettin, 24. September 1930. Stuttgart. 61204
Musterregistereinträge vom 30. September 1930. Nx. 3845. Carl Faber G. m. b. H., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Tischdecken Dess. 395, 396, 3907, 399, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angenieldet am 1. Sep⸗ tember 1936, vormittags 9 Uhr 10 Min.
Nr,. 3846. S. Lindauer & Co, Stutt⸗ n , . ein verschlossener Um⸗ chlag, enthaltend 13 Zeichnungen von Damen⸗ und Herren⸗Badeanzügen Nrn. 118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr 50 Min.
Mechanische Weberei Pausa A.⸗G. Stuttgart, je ein verschlossener Um schlag, enthaltend Muster von gewebten 1 Flächenerzeugnisse, und zwar: Vr. 3847, 46 Muster Parole 320 — 325, Illa 701 - 707, Decor 20-25, 110 bis 115, Ines 406— 414, 660-671; Nr. 3848, 50 Muster Gi. 1, 2, 3, 6— 10, 12—16, 30 —=34, Fischerleinen uni 1 bis 14, ischerleinen gemustert 51— 68, Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet je am 3. September 1936, nachmittags 5 Uhr 20 Min.
Nr. 3849. Karl Bartholomai, In⸗ haber einer Metallwarenfabrik, Stutt⸗ I ein verschlossener Umschlag, ent⸗ altend 4 Abbildungen von Modellen für elektr. Federzuglampen Marke Sirius, Gesch. Nrn. Ja — 93, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. September 1936, nach⸗ mittags 5 Uhr 40 Min.
Nr. 3850. Otto Hennemann, Kauf⸗ mann, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Aobildungen von Garnituren Möbelbeschläge Nr. 159 und 191, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1950, vormittags 8 Uhr. Nr. 3861. Carl Faber G. m. b. H. Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Muster von Jacquarddrikl Dess. S07 bis 812. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
50 Min.
Nr. 3852. Walter Knoll Co. G. m. b. H., Feuerbach, ein Umschlag (offen), enthaltend 19 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Polstermöbeln, Sessel K — F 142, 143, 144, Couch Bett Nr. 9, geschlossen und geöffnet, deins cf 16 b, 11 a, 11 pb. ie, Fenn ce Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 6. September 19390, nachmittags 5 Uhr 380 Min.
Nr. 3853. Mech. Bun iweberei Brennet, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 22 Muster von J0 em Efferk⸗ seide Dess. 6000, 6006, 601i, 6018, 602s,
3,
sßo3l, 6083 in Webart und jeder Farb⸗ stellung, 0 em Eliteseide Dess. Sold, Soss, 56o6l, 120 em Eliteseide Dess. 721, 729, 0 em Seidenrips Dess. 5ol5, 5054, 502, Senta. Dess. 455 in jeder Farb⸗ n Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1930, nachmittags i 45 Min Nr. 3854. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen von Mo= dellen für Sitzmöbel, Fabr.⸗Nrn. So. 64 — 66 Sofa, S0. 67, 679, 671, 673 bis 6I6, 3753, 3754 Sessel, 630 Bettcouch, s6!. 672 Couch, 668, 669 Schaukel, . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 106. September 1939, vormittags 11 Uhr. Nr. 3855. Otto Koesler, Buchdruckerei⸗ ih. Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Muster für Prägealphabete, Best. Nrn. 90, Ol u. aa, ö angemeldet am 10. September 1936, vormittags 11 Uhr 30 Min. Nr. 3858. Gustav Ruthardt, In⸗ genieur, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Modelle von Ueberholanzeigern für Kraftfahrzeuge aller Art, Gesch⸗Nrn. 14 or rh! Erzeugnisse, e, . drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. September 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Min. Nr. 3857. Dr. Karl Knoch, Chemiker, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Modell einer Packung für Festmilch, Nr. 1, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1936, nachmittags 5 Uhr 40 Min. Nr. 8858. Mech. Buntweherei Brennet in Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster 70 em le ,. e. 6041 9 6 und in eder Farbstellung, Flächenerzeugnisse, 6 n l drei Jahre, angemeldet 29 16. September 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Min. Nr. 3859. Kurt Siber, Kaufmann, Stuttgart, ein verschlossener Ümischlag, enthaltend einen Firmen- und Bezugs⸗ que en⸗Nachweis für Reklamezwecke, Nr. L Flächenerzeugnisse, Schutz frist angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr 40 Min. Nr. 38660. Carl Schwinghammer Nachf.
15 b, 14613, 146/18, 146, 147siB,
Amtsgericht Reichenbach, 380. Sept. 1930.
Schutz frist drei
8, September 1950, nachmittags 3 Uhr
S0 em Triolin,
schlossener Um khh, enthalten Madell eines Türdrückers, Fan 500, plastische Erzeugnisse, Sch drei Jahre, angemeldet am 2 tember 1930, nachmittags 4 Uhr 9
Nr. 3861. Herm. Weißen bur Co. A.-G., Stuttgart⸗Cannstan elektr. Heizofen, Nr. 1060, in dung dargestellt, plastische Erzen Schuntzfrist drei Jahre, angemelde 23. September 1950, vormittags;
Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stutz je ein verschlossener Umschlag, en tend: Nr. 3862, 8 Modelle für pla Erzeugnisse zu einer Dekoration, Urn, 1488 bis 1495, 10 Muste Flächenerzeugnisse zu einem P blatt, Fabr. Nr. 1996, einem g buch, Fabr.⸗Nr. 1497, einer Aussta für Kataloge, Plakate, Prospektt, serate usw., Fabr. ⸗Nrn. 1498 biz! in Abbildung dargestellt; Nr. Abbildungen von zwei Musten einem Werbeblatt, Fabr. Nrn. und 1507, Fläche nerzeugnisse; Nr. Abbildung eines Musters zu einen klame⸗Plakat, Fabr.⸗Nr. 1487, Fln erzeugnisse, Schutzfrist je drei angemeldet je am 24. September! vormittags 11 Uhr 20 Min.
Nr. 3865. Dr. Gebhard Meh Stuttgart, ein verschlossener Um enthaltend einen Christbaum⸗Kn halter, Gesch. Nr. 49, plastische En nisse, Schutzfrist drei Jahre, ang det am 25. September 1930, mittags 10 Uhr. j
Nr. 3866. Carl Faber G. m. Stuttgart, ein verschlossener Umst enthaltend 3 Muster Rips, Des, 98, 190, Flächenerzeugnisse, Schi drei Jahre, angemeldet am 26. tember 1939, vormittags 9 Uhr 2
Nr. 8867. Firma Wilhelm Stuttgart, ein verschlossener Ums enthaltend 10 Abbildungen von! dellen für Sitzmöbel, Fabr. ⸗Nrn. 677, 678, 679, So, 69, 71 Sessel, Nrn. 586, 599 Sofa Zweisitzer, är. ee en Dressi zer Jah! So. 68 Stuhl, plastische Erzeug Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 26. September 1930, vormittags 1 45 Min.
Mech. Buntweberei Brennet Stuttgart, je ein verschlossener schlag, enthaltend: Nr. 3863. 7 M von 70 em Brokatseide, Dessin 90 em Panama, Dessin 1448, 1462, 1465, 1466, 1508, in jeder 3 stellung; Nr. 3869, 31 Muster, und z 0 em Noppentweedh, * . 10 em Seidenrips, Dess. 8, ess. 4040, 4052, in jeder Farbstellung, 180 em 4
und zwar:
6024, 6Cea5ß, 6026, 6027, 6030, 6028,
und 120 em Seidentravers, Dessn bis 45, längs- und quergestreiß jeder Farbstellung, Flächenerzeugn Schutzfrist je drei Jahre, angem
. je am 29. September 1930, nachm
1 Uhr 50 Min.
Nr. 3870. Carl Faber G. m. h y . ein verschlossener Umsch enthaltend ein Muster Rips, gesth Dess. 99, Flächenerzeugnisse, Schutz drei Jahre, angemeldet am 30 tember 1930, vormittags 10 Uhr 41
Nr. 3466. Wilhelm Julius Ta Stuttgart, Schutzfrist bezüglich
Bindekrawatte Nr. 1636 verlängert
7 Jahre, angemeldet am 2. Septen 1930. Amtsgericht Stuttgart I.
Tuttlingen. (6
In unser Musterregister wurde getragen:
Nr. 251. Firma Attiengesellschat Feinmechanik, bormals Jetter Sch in. Tuttlingen, 9 Abbildungen Modells für eine Verpackung von Chirn instrumenten, versiegelt, Fabriknun TB. 16700 plastisches Erzeugnis, Sc frist 3 Jahre, angemeldet am 19. M 1930, vormittags 5 Uhr.
Nr. 252. Firma Matth. Hohner! Harmonikafabriken in Trossingen, bildung eines Akkordeonständers, verst
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
I9. August 1930, nachmittags 3 Uhg Amtsgericht Tuttlingen /
7. Konkurse Vergleichẽst hen
l
9 56
Achern. . Ueber das 3 der Ernst Ehefrau, Käthe geb. Weil, Inhaberin Warenge schäfts (Haushaltungẽge⸗ stände) in Achern, wurde heute, nachm 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal Rechtsanwalt Engler in Achern. Off Arrest mit Anzeigefrist sowie Anme frist bis 23. Oktober 1930. Erste Gläub versammlung und Prüfungstermin 6. November 1939, vorm. 11 Uhr, dem Amtsgericht, II. St, Zimmer X Achern, den 2. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.
Augsburg. 6
Das Amtsgericht Augsburg hat, n dem der Beschluß vom 25. Septen 1930 über Einstellung des Vergleich fahrens nunmehr rechtskräftig gewoh ist. über das Vermögen der Firma Gu Eichteiter, Farben fabrik und Fan handlung, Alleininhaber Gustav Eiche in Augsburg, Ludwigstr. D 163, 3. Oktober 1530, vormittags 9 Uhr,
Inh. Karl Herg, Stuttgart, ein ver⸗
Konkurs eröffnet. Conkursverwa
Tabriknummer 7586, plastisches Erzen
Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oftoßer 1930. e. a.
m
zanwalt Justizrat Witzler in Augs⸗ — 4 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Oktober 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Oktober i930, vorm. 8 z Uhr, Sitzungssaal IV bes Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang
Schäzlerstraße. . ehe gef Ten. des Amtsgerichts.
an 61861) m. 1 ner gag des Kaufmanns Gustav Kuschke. Berlin⸗Reinickendorf, Papier⸗ straße 3 — Handel mit Tonwaren —, Über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt worden, Zu⸗ gleich ist gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 1. Oktober 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin⸗ Waidmannslust, Nimrodstr. 31. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum L5. Ok⸗ tober 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ tober 1930, 115 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Berlin V. 20, n Zimmer 90, III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 5. November 1936, 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober
193). (27 N 75. 30.) Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 77.
Berlin. 61738] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Oskar Kannenberg, Alleininhabers des Restaurationsbetriebs Oskar Kannenberg, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 70, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute, am 2. Oktober 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. 84. N. 258. 30. Verwalter: Konkursverwalter Wunderlich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Oktober 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1930, 112 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1021094, Haupt⸗ gang AL, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. 61739]
Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Arndt, G. m. b. H., Annoncen⸗ erpedition, Berlin W., Mohrenstraße 26, ist am 3. Oktober 1930, 13 Uhr, vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden — 162 N. 265. 30 —. Verwalter: Kaufmann Hein⸗ rich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner Straße 5. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen: 12. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ok⸗ tober 1939, 101, Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1930, 1014 Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Ok⸗ tober 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Teller, Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Schuhhaus Teller, Berlin⸗ Schöneberg, Akazienstraße 8, ist am 13. September 1930, 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, nach⸗ dem das Vergleichsverfahren eingestellt worhen ist. Verwalter: Leo Habermann, Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke La. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1930, 16 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66 / 67, Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts BVerlin⸗ Schöneberg. — 9. N. 212. 30.
(61742
6l741]
KBerlin. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 10. Sep⸗ tember 1929 verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Paul Hofmeister, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Gutz= komstraße 6, ist am 2. Ditober 1936, Lö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße Sa. Frist zur An? meldung der Konkursforderungen und dener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oltober 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Oltober 1930, 10 Uhr, rüfungstermin am 21. November 1930,
10 Uhr, an Gerichts stelle Berlin⸗Schöne⸗ erh, Grunewaldstraße 66 67, Zimmer
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin · chdneberg. = 9. J. 217. 30.
Rerlin- Lichtenberg. Konkursverfahren.
24. November 1930 bei dem Gericht an⸗
61740]
dazu ordnungsmäßig gestellt hat, au
ueberschulbung des Machlasses 1. gemacht ist. Der Diplomkaufmann Wun⸗ derlich in Berlin Sw. II, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Sttober 1930, nachmittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1930, nachmittags 129 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 39, Termin anberaumt. — 2 X. 40. 30. Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg. Elankenhain, Thür. 61744] Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Karl Gelau in Blankenhain ist am 2. Oktober 1930, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Arno Schmidt in Weimar, Jakobstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ tober 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1930, vormittags 8 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 32. Blankenhain, den 2. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Breslau. 617431 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Moritz Foerder u. Co., Breslau, Neue Graupenstraße 17 (Gesell⸗ schafter: Dettmar Foerber, hier, Kant⸗ straße 59, und Herbert Foerder, hier, Freiburger Straße 30), wird am 30. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Bayer, Breslau, Schloß⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 15. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1930, vormittags 9“, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1930 einschließlich. (41 N. 164/30.) Breslau, den 30. September 1930. Amtsgericht. Bückeburg. 61745 Konkursverfahren.
Nach Ablehnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens ist am 30. September 1930, mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Firma Kurt Eix in Bückeburg, Groß⸗ handlung in Schokoladen, Zuckerwaren, Tabak, Zigarren und Zigaretten, alleiniger Inhaber: Kaufmann Kurt Eixy in Bücke⸗ burg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roempler in Bückeburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 27. Oktober 1930, 117, Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 25. November 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1930.
Amtsgericht, J, Bückeburg.
PDortmund. . 617461 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Lenkowitz in Düsseldorf, Cäeilien⸗ allee 39, Alleininhabers der eingetragenen Firmen a) Gebrüder Eppinghausen in Dortmund, Westenhellweg 74/76, b) Mö⸗ belhaus Schadow Simon Lenkowitz in Düsseldorf, Schadowstr. 36, ist heute, am 3. Oktober 1930, 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter sind die Rechtsanwälte a) Dr. jur. Herbert Tilmann in Dortmund, Kaiserstr, 35 b) Dr. jur. Heinrich Kintzen in Düsseldorf, Marienstr. 38, ernannt. Dem Verwalter zu a obliegt die Verwaltung des in Dortmund belegenen, dem Verwalter zu b die des in Düsselborf belegenen Ver⸗ mögens des Gemeinschuldners. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ok⸗ tober 1930. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Oktober 1930, 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 78. Das Amtsgericht in Dortmund.
Eisenach. 61747
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Zahl, Damenkonfektion, Eisenach, Schmelzerstraße 2, wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Pöttschacher in Eisenach ist Konkurs⸗ verwalter. Termine: Zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1930; zur Gläubigerversammlung 28. Oktober ig30, vorm. 11 Uhr; zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 11. November 1950, vorm. 11 Uhr; zur Anmeldung von Forderungen, für die abgesonderte Be⸗ friedigung verlangt wird, bis 25. Oktober
1930. Eisenach, den 2. Oktober 1930. Thur. Amtsgericht. J.
Eisenach. 61748 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ueber das Nachlaßvermögen des am 2. Juli 1930 verstorbenen Kaufmanns Franz Mallach, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Karlshoörst, Gundelfingener Str. Nr. Ita, wird heute, am 3. Oktober 1930, nachmittags 15,10 Uhr, das Konkursoer⸗ sahren eröffnet, da der einzige Erbe, sein
ohn Norbert, den erforberlichen Antrag
Werner Grosche in Firma Grosche C Gut⸗ mann, Kraftfahrzeug⸗Zubehör⸗Handlung in Eisenach, wird heute, am 3. Oktober 1930, vormittags 113 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren e. Der Vücherrevisor Pbttschacher in Eisenach wird zum Kon⸗
rungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: 25. Oktober 1930. bigerversammlung am 28. Oktober 1939, vormittags 1017 Uhr. gemeldeten Forderungen am 11. November
—
Liegnĩitæ. 61760] Ueber das Vermögen des Max Wieja, Kolonialwaren, in Schönborn, Tiegnitz⸗ Land, ist heute, am 30. September 19s, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: früherer Rittergutsbesitzer Mar Zobel in Liegnitz, Breslauer Str. 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 129.
Amtsgericht Liegnitz, den 2. Oktober 1930.
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl. Kaufmann Albert Kottwitz in Kaisers⸗ lautern, Eisenbahnstraße Nr. 53. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. November 1930 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 25. Oktober 1930, vormittags 1114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 22. November 1930, vormittags 8. Uhr, beide Termine in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaisers⸗ lautern.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gläu⸗ Prüfung der an⸗
1930, vormittags 10 Uhr, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52. Sffener Arrest ist an= geordnet.
Thür. Amtsgericht, Abt. 1, in Eisenach.
Elbing. 617491 Defsentliche Sekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kownatzki, alleinigen Inhabers der Firma Kownatzkti Sohn in Elbing, Marienburger Damm 40, ist heute, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—= verwalter: Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing, Hindenburgstr. 18. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 7. November 1930, 10 ühr, Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Oktober 1930.
Elbing, den 2. Oktober 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lörrach. Konkurs. 617611] Ueber das Vermögen der Firma August Wagner, Manufaktur⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft in Haltingen, wurde heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justizsekretär a. D. Meyer in Kandern. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Oktober 19360. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 4. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht (Saal II, 3 Stock). Lörrach, den 3. Oktober 1930. Vadisches Amtsgericht. III.
Lübe cle. 61762]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johann Hinrich Pump, Inhabers einer Fischräucherei in Schlutup, ist am 1. Ol⸗ tober 1930, 104 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1930. Anmeldefrist bis zum 10. November 1930. Erste Gläubigerversammlung: 31. Oktober 1930, 1016. Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 21. November 1930, 10 Uhr.
Lübeck, den 1. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Kaisers lQautern. 617551 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 3. Oktober 1930, nachmittags zwei Uhr, über das Vermögen des Walter Bartz, Kaufmann in Kaiserslautern, Göben⸗ straße Nr. 2, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Bartz, Feinkost, Deli⸗ katessen, Obst, Südfrüchte und Kolonial⸗ waren“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Fruchthallstraße Nr. 24, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig Sebastian in Kaiserslautern, Königstraße Nr. 5. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. November 1930 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 25. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1930, vormittags 8 Uhr, beide Termine in Zimmer Nr, 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kehl. tz 1n56)] Ueber das Vermögen der Firma Pal⸗ mose⸗Röstwerke G. m. b. H. in Kehl wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Rheineck in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Oktober 1930. Anmelde⸗ frist bis 30. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 19. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, J. Stock, Zimmer Nr. 11.
Kehl, den 3. Oktober 1930.
Amtsgericht. J.
Freiberg, Sachsen. 61857] Ueber das Vermögen der Firma Roßberg K* Ischeile A.⸗G. in Freiberg in Liqui⸗- dation, Anbau und Verwertung von Weiden, wird heute, am 3. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bank⸗ direktor a. D. Carl Lochmann in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 5. November 19356. Wahltermin am 29. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ok⸗ tober 1930.
Amtsgericht Freiberg, 3. Oktober 1930. Habelschwerdt. 61750
Konkursverfahren. Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird heute um 12 Uhr das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gauglitz in Habelschwerdt eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Fritz Wolf, hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 12. November 1930, J. Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Oktober 1930, 16 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 26. November 1930,10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 25. Oktober 1930. — 2 N6 / 30. Habelschwerdt, den 2. Oktober 1930. Amtsgericht.
Lyelt. Konkursverfahren. 617631 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Opitz, Schedlisken, wird heute, am 30. September 1930, 9 /, Uhr vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 4. November 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Oktober 1930, 1014 Uhr vormittags, und Prüfungstermin am 18. November 1930, 10½ Uhr vor⸗ Kiel. Konkursverfahren. 61757] mittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zimmer 113 (Erdgeschoßf. — 7 N 24 / 30. Larl Junge in Kiel, Holtenauer Straße 85,ů Lyck, den 30. September 1930. Inhabers der nicht eingetragenen Firma Amtsgericht. Schuhhaus Carl Junge, daselbst, wird — heute am 4. Oltober 1530, um 191. Uhr, Lyek. Konkursverfahren. [61764 das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- Ueber das Vermögen der Firma J. verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Hirschberg Nachf., Getreidegeschäft in Lyck, Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße wird heute, am 30. September 1930, Nr. 111. Offener Axrest mit Anzeigefrist 9 Uhr vormittags, das Konkursverfahren bis 22. Oktober 1930. Anmeldefrist bis eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ 22. November 1930. Termin zur Wahl eidete Bücherrevisor Ender in Lyck. An⸗ eines anderen Verwalters, Gfläubiger⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum ausschusses und wegen der Angelegen⸗ 4. November 1939. Erste Gläubiger⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den versammlung am Dienstag, den 21. Ol⸗ 25. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, all⸗ tober 1930, 10 Uhr vormittags, und Prü⸗ gemeiner Prüfungstermin den 6. De⸗ fungstermin am Dienstag, den 18. No⸗ zember 1930, vormittags 19 Uhr, Ring⸗ vember 1930, 10 Uhr vormittags, vor dem straße 21, Himmer 3, Haupkgerichts- unterzeichneten Gericht, Zimmer 113 gebäude. 25a N 98 / 30. (Erdgeschoß) — 7 N 25 30.
Kiel, den 4. Oktober 1930. Lyck, den 30. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 25a. Amtsgericht.
Liühn. Konkursverfahren. [61758] Magdehurg. 61765 Ueber das Vermögen des Reparatur- Ueber das Vermögen des Kaufmanns werkstättenbesitzers Karl Giersch in Lähn Aloys Dame in Firma Aloys Dame in wird heute, am 4. Oktober 1930, vormittags Magdeburg, Franckestraße 2, ist am 10 Uhr, auf dessen Antrag das Konkurs⸗ 1. Oktober 1930, 16 Uhr 30 Min., das verfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig Konkursverfahren eröffnet und der offene ist. Der 2Obersteuersekretär a. D. Ernst Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Hoppe in Löwenberg (Schles.), Blücher⸗ Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, straße 46, wird zum Konkursverwalter Sternstraße 24. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis frist bis zum 31. Oktober 19309. Erste zum 31. Oktober 1930 bei dem Gericht Gläubigerversammlung am 31. Oktober anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am über die Beibehaltung des ernannten oder 21. November 1930, 9 Uhr.
die Wahl eines anderen Verwalters sowie i,, a, n.
ĩ äubi ses über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 19. eng e, d nig rcha chu mn schusses und eintretendenfalls über die im
i falls ü ie i 132 d ö U ⸗. 4 ,,, . * z 132 der Konkursordnung bezeichneten Miesbach. blI766]
Konkurs bezeichneten Gegen⸗ . 3 3 . — . 25. 66 1930, 9 . Gegenstände auf den 24. Oktober 1930, Das Amtsgericht Miesbach hat über
äubi ers d all⸗ vormittags 9 Uhr und zur Prüfung der das Vermögen des Sgttler⸗ und Tapezierer⸗
. , * angemeldeten Forderungen auf den 11. No⸗ meisters Alfens Sieber in Schliersee
vember 1930, 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem, unterm 3. Oktober 1930, nachmittags
neten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. unterzeichneten Gericht Termin an⸗ 314 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs=
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum beraumt. Allen Personen, welche eine zur verwalter: Rechtsanwalt A. Globerger in
l. November 1930. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Miesbach. Offener Arrest ist erlassen und
Amtsgericht Hameln. haben oder zur Konkursmasse etwas Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 15. Oktober 1939 einschließlich jestgesetzt.
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, rungen Zimmer Nr. 3/0 bis zum 1. No-
von dem Besitze der Sache und von den vember 1930 einschließlich bestimmt.
Forderungen, für welche sie aus der Sache Wahltermin zur Beschlußfassung über die
abgesonderte Befriedigung in Anspruch Wahl eines anderen Verwalters sowie
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
31. Oktober 1930 Anzeige zu machen. schusses, dann über die in S5 132, 134, 137
Amtsgericht der Konkursordnung bezeichneten Fragen,
in Lähn, Kr. Löwenberg (Schles.), wird in Verbindung mit dem allgemeinen
am 4. Oktober 1930. Prüfungstermin abgehalten am Dienstag,
den 11. November 1930, vormittags
9 Uhr, Nr. 6, parterre, des Amtsgerichts Miesbach.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach.
Mindelheim. 61873 Das Amtsgericht Mindelbeim hat über das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers Karl Huber in Pfaffenhausen nach Einstellung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens am 24. September 1939, nachmittags 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts- anwalt Dr. Zeitler von der Süddeut⸗ schen Treuhandgesellschaft A. G. Filiale Augsburg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 109. Oktober 1930 Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 24. Oktober 1930 einschließlich.
Humburg. 61751 Ueber das Nachlaßvermögen des am 11. August 1930 in Königstein im Taunus verstorbenen Hausmaklers Gustav Albert Koch, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Albert Koch, Hamburg, Hohe Bleichen Nr. 31 / 32, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Hamburg, Hühnerposten 2, ist heute, 12 Uhr 3 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilien⸗ straße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober ds. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 28. Oktober d. J., 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 30. Dezember d. J., 10,15 Uhr. Hamhurg, 2. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Hameln. 61752]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Tuchwarenhändler) Balthasar Amend in Hameln, Osterstraße 7, ist am 2. Oktober 1930, 1233 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Guizetti in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Ter⸗ min zur Beshhlußfassung über die Bei⸗ behaltung des Verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Hannover. 61753
Unter Ablehnung des Vergleichsver⸗ fahrens ist über das Vermögen des Kauf⸗ manns Christian Rudolf, Inhabers des Schuhwarenhauses „Zum goldenen Anker“ Heinrich Reese in Hannover, Engel⸗ bostelerdamm 123, am 1. Oktober 1930, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Siemann in Hannover, Schillerstraße 32, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1930, 9 Uhr, Prüfungstermin am 5. November 1939, 101 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zinimer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1930. Amtsgericht Hannover.
Leipzig. sGI759 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Meyerstein in Leipzig, Funken⸗ burgstr. Ja, Alleininhabers einer Kleider⸗ stoff großjandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Gustav Meyerstein“ in Leipzig, Reichsstr. 36 / 88, wird heute, am 3. Oktober 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkürsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ernst Wäntig in Leipzig, Königs⸗ platz 6. Anmeldefrist bis zum 4. November 1930. Wahltermin am 1. November 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1J. November 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7. Oktober 1930.
Kaiserslautern. 61754]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 3. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Philipp Stockmar, Kaufmann in Kaiserslautern, Königstraße Nr. 568, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „‚Kafgeka, Spezialgeschäft für Kaffee, Tee, Kakao, Philipp Stockmar“
kursverwalter ernannt. Termin zur An⸗ meldung von Forderungen und Forde⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A. 1.
it dem Sitze zu Kaiserslautern, Pir⸗ 1 z. . HSarkortstraße 11.
masenser Straße Nr. q das Konkursver⸗
Zur Beschlußfassung über die Beibe⸗
1