1930 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 8. Oktober 1930. S. 2.

Bel der Einlosung werden gezahlt far

Der einem Einlieserer auszuzahlende Gesamtbetrag wird aach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag auf volle Reichs-

Pfennig nach unten abgerundet.

Die Besitzer der gezogenen Auslosungsschelne werden auf- gefordert, die am 81. Derember 1930 zahlbaren Einldaunge- betrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Scauldverschreibungen der Anleiheablosungsschuld des Reichs bei der Lelehssehulden-

kasse in Berlin spw 68, Orautenstraße 106/ 109, zu erheben

Diese Kasse ist werktzglich von 9 Unr vormittags bis 1 Uhr

nachmittags für den Kassenverkehr geoffnet. Berlin, den 6. Oktober 1930

Co

Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemeluen Verlosu Stück 90 Pig, 3 Stück 1,30 RM., 4 Stück 1,50 Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen.

schlietzlich Porto) von: 1 Stück 50 Pig, Einfachheit halber empfiehlt es sich, der

112.50 RM. 1125

je 100 RM. Nennwert der Auslosungsr echte . 86090 RMI. dazu 4 v. Hi. Zinsen für 5 Jahre

abzüglich 10 v. ki. Steuer vom Kapltalertrage 10125

zusammen 60l, 25 RM.

Die Einlosung geschieht außerhalb Berlins auch bei allen mit Kasseneinriehtung versehenen Reiechsbank- augstalten. Die Wenrpaplere konnen vom 1. November 1930 ab diesen Stellen werden, die ie der Reichs- schuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren An- welsung dle Auszahlung vom 31. Dezember 1930 an zu bewirken haben. Der Einlosungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Falligkeits tage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Vermittlungs- stelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.

Mit dem Ablauf des 31. Derzember 1930 hort die Ver-

Von der Einlòsung sind ausgeschlossen dle Auslosunge. scheine, auf deren Rückseite von der Reichsschulden verwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus. losung verzichtet hat.

Vordrucke zu den Quittungen werden von stellen unentgeltlich verabsolgi.

Die für die gezogenen Auslosungs. rechte, die im Relehsschuldbueh eingetragen sind, werden den Gldubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt, —— Schuldbuchglaubiger dleserhalb nichts zu veranlassen aben.

den Einlosungs.

zinsung des Einlosungsbetrags auf.

ftoĩohs sohuldenvusr waltung.

„A sStäck 1ů80 Rm, 19 Stack 83. RM., 2 Stuck 5. RM., 50 Stack 10 RM, 10) Stück 15,— Bel großerem Bedarf, Prelse nach Anfrage beim Verlag.

lle in Grünberg, Schleslen, (Dostscheckkonto Breslau 12317) zum Preise (eln-

RM. Der

Nachstehende Schuldverschrsibungen und Auslosungsscheins der Anloĩhsablös ungs s ohuld des Deutschen Reichs sind in der Zeit vom 8. Oktober 1929 bis 29. September 1930 vom Amtsgericht Berlin-Mitte æum Zsockhe der Kraftloserklärung aufgeboten worden:

Buchst. A. à 12.50 RM. 19675 69634 190645 203179 295014 309153 336860 3618065 385022 511766 767 983336 1119771 1115102 1239509 12617233 12633195 12920092 13092300 133373 1406351 1434285 1413579 1469626 1173413 1533222 1567318 163120, 1612255 1688349 1743097 1753809 1773151 17832179 1825029 1863992 1991181 2002151 2143902 2156330 219385360 2295500 5ol 2321960 26927784 - 785 795 2701725.

Buchst. B. à 25 RM. 10032 31088 393441 956052 191029 114264 133458 1272015 205973 221285 228202 229415 232655 237159 251182 275138 2815352 312364 315006 337990 338925 358223 36407 365931 39235338 19092 451953 591519 1077270 1628319 1609238659 1156672 1169092 1172003 11275593 1193001 1233962

Buchst. A. à 12, 5o RMI. Nr. 1309 (Gruppe 39 1806 (13) 2734 (40) 6860 (1) 9634 G3) 11914 (167) 12336 (28 L676 d) 19771 G68) 20723 687) 2100 (388) 22310 637 23170 75 24492 832 25014 (io 25027 13 28509 (36 22804 (il) 31470 (15) 33260 (6 33515 (16) 36181 (24 490310 (295 41260 6) 43158 (2c 43285 (16) 44029 (14 18626 (2) 51146 (3600. 52097 ii 52164 12) 52222 (4 52413 ( 532679 (1) 52800 (30 52992 (15) 55960 (23 56316 6) 57340 (C60 57902 (26 59509 (383) 59501 (633 68784 - 786 (2) 68795 (2) 72725 (2).

Buchst. B. à 28 RR. Nr. 800 (Gruppe g88) 1053 i. (2) 1471 (13) 1859 (33) 2888 (14 3880 (38) 4074 (15) 5138 (10) 55672 (636) 5941 (is) S434 (41) S925 (13) vg344 (2) 9412 (636 19082 (i) 11938 (1 11182 (6) L285 8) 12001 (636 12364 (11) 13413 (86) 13458 G65) 14029 (c 14852 (10 15005 (1j 15375 (17 16270 (682 16569 (16 17310 (632 18092 (85) 18202 (6j 19415 G6) 21005 G66) L159 (20 22016 6) 22287 - 289 (12) 2258 (45) 22655 (6) 229652 (37

Aulfgebotstermin und Geschäftszeichen des Amtsge Berlin, den 6. Oktober 1930.

a) Sochuldvorschreibungen:

1241800 1244889 1339434 1342028 1383288 289 1449688 1464445 1473587 153291 1536957 159 1333 1688726 12099124 12723498 1752005 17538055 1759722 17863737 17686931 1782225 1804528 1812318 1859622 1864235 1903375 1937398 19810565 1996558 557 2037413 414 29418062 680 2064719 720 2077542 3435 2091047 948 2199265 2203772 773 2204589 2217384 2221382 2251915 2268303 2320551 2351183 2821514.

Buchst. G. à 50 RM. 7789 15666 16779 827 77416 191847 198553 123186 162528 73 168277 182594 298056 239429 249597 286564 288713 293513 So6z348 882060 SSs44167 934912 9gäazogg 961043 775 9755415 1948540 1948313 1964020 1142950 1183020 1261320 1229674 1232777 1241818 1309522 1332732 1359914

b) Auslosungsseheine:

24264 (hh 24695 (35) 25973 m 27469 (6) 28223 (19) (44) 29002 6) 31006 o 31225 (i160 32303 (636) 14 324098 (6) 355666 G75 3555, si7 36353 Q27) U5) 27066 (6) 38722 (G) 40047 (206 40015 (26 323 41383 (es) 4255, M) 43719 (ig 43720 fig; 2) 45981 C6) 45382 (26) 46413 (is; 4614 (s; ) 482569 o) 48915 Co) S0oss (is) 530333 63) 1j 53235 (125 533266 (M 536238 o) S4551 Gi 32) 553967 j 56342 fig; 56345 (ig; 57.66 (is; 9 527726 6 57772 (zn 57773 (27 58589 27)

Buchst., G. à 59 Ra. Nr. 19091 (Gruppe 13) 2694 ( 7040 (25) 7780 0) S813 * 11847 6 12528 (6) 12773 8 134560 (29) 14543 (29 15275 (22) 16564 (10) 16779 610 16827 6) 17416 G86) 18277 (6) 18713 Go) 22504 (21) 22550 (19) 23520 (380) 24520 (35) 24967 (19) 26046 (223 28056 (7) 29429 (68) 309022 (4) 32015 (16 33831 (64) 348566 (i) 37425 (6) 40174 a) 41077 (9) 43277 (6

1364612 1394057 1424917 1425922 1442812 145612 1 1499356 1572632 1616515 18219235 2170936 830.

Buchst. D. à 100 RI. SSd39 1431638 150828 170813 185484 610 204731 211146 298859 851 3099230 331985 267 333794 795 1139844 346 1141531 532 1182891 1196834 1258125— 427 13913535 14190360 1422937 1153357 1479562 563 1497099 150565, 1539289 1548237 1552679 1595157 159 1678071 072 1704765 1797122 183 1832451 452 1839649 1857042 1954592 2019754 755 2083863 2297218 219 2387191 2423777.

Buchst. E. à 200 RM. 440865 os7 862557 558 966368 —363 1248511 513.

43312 (8) 48132 (14) 50414 (6) 590437 (6) 52348 (9) 53222 ( 53408 (9) 54557 (6) 5511 (65) 56422 67) 56612 (85 71430 (2 S6330 (2).

Buchst. D. à 1090 RM. Nr. 34 (Gruppe 22) S828 (6) 1146 (8) 3044 - 045 (20) 4731 leo 757 (20) 5484 (7 5610 C7) 12447 (6) 12448 (9) 6091 (21) 18420 (65 209813 (6) 23153 (6) 24731 (ü) 25430 (8) 28850 (10 28851 (10) 30249 6) 39822 (15) 39323 (15) 31271 110 31272 (1) 34792 (22) 35651 (16) 35652 (16) 37567 (9 38357 - 359 (8) 38857 (65) 39955 (24 41068 (26) 42230 (2 42466 (6) 42762 ( 12763 ( 42849 (16) 44418 (52 44419 (32) 44575 ü0) 415237 3) 46357 (35 47323 0 7) 49210 (h 51437 6) 53243 (14 55870 (6 57985 (u 70891 (2) 76977 6j.

Buchst. E. à 200 Rr. Nr. 14086 (Gruppe 2 14087 ()) 38957 (2) 38958 (2) 5276 —- 7638 (6) S69gi1- gꝗI8 (2).

richts Berlin-Mitte sind von der Kontrolle der Reichspapiere in Berlin SW 68, Oranienstraße 106-109, zu erfahren.

Roĩchs s ohuldenusr waltung.

Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen.

Die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösuugs—⸗ schuld des Landes Thüringen für das Jahr 1930 findet am Donnerstag, den 30. Oftober 1930, 10 Uhr vormittags, im Sitzungssaal des Thür. Finanzministerilums in Weimal statt,

und jwar öffentlich unter Kontrolle der Thür. Rechnungs⸗ kammer.

Weimar, den 3. Oktober 1ggo. Thüringisches Finanzministerium. J. V.: Dr. Stolze.

nm mmm e ../. Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die Vollsitzung des Reichsrats am Donnergtag, den 9. Oktober 1930. 5 Uhr nachmittags, wird verlegt auf 8 abend, den 11. Oktober 1930, 1 Uhr nachmittags, im Reichtz⸗ tagsgebäude.

Parlamentarische Nachrichten.

Auf der Tagesordnung der nächsten Reichsratssitzung steht das Pensionskürzungsgesetz. Die gan die zunächst für . tag nachmittag einberusen war, sst auf Sonnabend mittag verschoben worden. Die Ausschußverhandlungen des Reichsrats über die Wahlrechts reform, die ursprünglich in dieser

Woche beginnen sollten, sind big zum Dienstag nächster Woche ver= tagt worden.

Nummer 28 des Reichsarbeitsblatts vom ö. Oktober 19390 hat folgenden Inhalt: Teil 1. Amtlicher Teil: J. Arbeits vermittlung und Arbeitglosenversicherung. Gesetze. Ver⸗ ordnungen, Erlasse; Verordnung über den Beitrag zur Reichsanstalt für Arbeitsvermiitlung und Arheitslosenversicherung. Vom 30. Sep⸗ tember 1930. Richtlinien für die Organifation der Arbeitslosen⸗ versicherung in den Arbeitsämtern. HBescheide, Urtelle: 8a. Zu⸗

ständigkeit der Arbeitsämter für Entgegennahme von Befreiungs⸗ anzeigen. II. Arbeitsverfafsung, Ärbeits vertra ö Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schiich? tung ewesen. Bescheide, Urteile: 85. (1 Die in der Ällgemein— verbindlicherklärung enthaltene Ausnahmebestimmung, daß ch die Allgemeinverbindlichkeit nicht auf Betriebe erstrecken n, für die be⸗ sondere Tarifventrage bestehen, ist dahin auszulegen, daß die All⸗ . nicht eintritt, wenn die Garz eines anderen

arisvertrags kraft Tarifbeteiligung in Frage kommt. (35) Im Falle der Konkurrenz zweier allgemein verbindlicher Tarifverträge ist nicht das Günstigkeitsprinzip maßgebend, sondern ausschließlich die in § 2 Abs. 2 der Tariwertragsverordnung getroffene Regelung, der der Grundsatz der Tariseinheit sär den Betrieb zugrunde liegt. . 86. Für eine Klage der Berufsgenossenschast gegen den Arbeitgeber wegen Ersatzes ihrer Aufwendungen sür den verletzten Arbeitnehmer gemäß § 903 der Reichs versicherungg ordnung ist nicht das Arbeitsgericht, sondern dag ordentliche Gericht zuständig. 8. C Das Amt des Betriebsrats beginnt mit der Bekanntmachung. (E) Die Nichtvertretung der Minderheitsgruppe im Betriebsrat trotz Teilnahme an der Wahl hat nur Änsechtbarkeit. nicht offene Un= gültigkeit der Wabl zur Folge. (3) Das gegenüber einer Arbeit- nehmergruppe ausgesprochene Verbot eines Arbeitgebers, einen bestimmten Arbeitnehmer als Wahl kandidaten gufzustessen, verletzt den 5 95 Bh. in gleicher Weise wie ein an den Arbeitnehmer unmittelbat gerichtetes Verbot, sich aufstellen zu lassen. 88. Zur Frage des Anspruchs auf Weihnachtsgratisikation. = 589. Anwendung der vom Reichsarbeitegericht aufgestellten Grundsätze über das Betriebsrisiko auch auf Lehrlinge. S 24 HGH. SO. Hat ein Arbeitnehmer dem Arbeitgeber eine Zugehörigkeit zu einem tarifgebundenen Arbeitnehmerverband ver⸗ schwiegen, so kann der Arbeitgeber unter Umffaäͤnden gegenüber einem nachträglich erhobenen Anspruch auf Tariflohn die Einrede der Arglsst geltend machen. -= 91. Tritt ein Arbeitnehmer während besteben den Arbeits vertra einem tarifgebundenen Arbeitnehmerverband bel, so verstößt die eltendmachung des höheren Tariflohns bei rechtzeitiger Verstaͤndigung des Arbeitgebers Über den erfolgten Beitritt nicht gegen Treu und Glauben. Bie Regelung des §S 2 Abs. 2 Tarisvertr VD. über die Tariffonkurrenz gilt nur beim . mehrerer all⸗ gemein verbindlicher Tarifverträge. 92. Die Entscheidung der Demobil⸗ machungshebörde über die Anwendbarkeit der Still VG. isi i die Gerichte an sich nicht bindend. Hat aber die Demobilmachungsbehörde die Anwendbarkeit verneint und daher zu einem Gesuch um Genehmi⸗ gung nach 8 1 Abt. 2, & 2 der Still VO. nicht Stellung genommen, so bat das Gericht die Sache so9 ju behandeln, als ware die Ge— nehmigung erteilt. Ii. Arbeits i chu tz. Gesetze, Verord⸗ nungen. Erlasse: Bekanntmachung gemäß § 36 des Haus⸗ arbeitgesetzes. Wohnungs- und Siedlung wes en. Gesetze, Verordnungen. Erlasse: Verordnung über die Deuts Siedlungsbant. Vom 2s. September 19390. Bekanntmachung über die Satzung der Deusschen Siedlungsbank. Vom 26. September 1950. Teil II. Richtamtl'licher Teil: Die vertrauensärztliche Tätigkeit beim

bre Ergebnisse. Von Kreisarzt Medizinalrat Dr. ö Paul Trüb, Merzig (Saar). Statisti ? Die Frbe marktlage Mitte September 1836. L Die M marktlage nach der Stichtagzäblung bei den Arbeilgämten 15. September 1930. II. Bie Inanspruchnahme der Arbei 3j versicheruug und der Krisenunterstützung. Sozial polit Fr g lc elf ten sch au. cherbesprechungen

Bücheranzei ; en. Hierzu die Beilage: Der Arbeite 2 Deutschen Reich. Teil VI. Bekanntmachungen über

erträge.

Arbeitsamt in Duisburg, ihre Organ ifatton

Vr 48 des RKeichsministerialblatts, Zentral ür das Deutsche Reich, vom 5. Oktober 1986, hat i nhalt: 1. Konsulatwesen: Aufhebung eines Konsuldct.

Ernennung. Exequaturerteilungen. Erlöschen Exequaturerteilun 2. Neuer schein unge n:; Nar * Amtlichen Liste der Deutschen Sees iffe mit Unterscheidt ignalen = das Jahr 1930. 3. Maß- und Gew ung von Elektrizitätszählern zur k

Zulas

8 der Genehmigung zur amtlichen Prüsung don

trizitätszählern usw. an den Bezirksverband berschwãl

Elektrizitätswerke in Bieberach. 4. Steuer- und

wesen; Verordnung über Aenderung des Warenverzei?

gam Zolltarif. 6. Versorgungzwesen: Vordruck achweisung der mit Versorgungsanwärtern besetzten Stelle

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrm massregeln.

Der Ausbruch der Maul, und Klauense ist vom Großvieh⸗ und Kälbermarkt in Köln und da? löschen der Maul- und Klauenseuche von den S und Viehhöten in Leipzig und PLIauen am 6. Sktober amtlich gemeldet worden.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 8. Oktober 1930.

ahresbericht der Rereinigten Ultrame— fabriten ktiengesellschaft vormals Lever Zeltner K Cen orten, Köln a. Rh., dber dag Gel sahr 1929 / 39 hat sich der allgemeine wirtschaftliche Niedergen⸗ in dem am 30. Jun! abgelaufenen Geschästssahr benierkbar 9 Schon im Herbst lözgg begannen die Äustrige nachnulaffen,

Augfall konnte im zweiten Kilbsahe alcht wieder elnge holt n

Nach dem

oo M, 0900

Nei vom

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2385 vom 8. Oftober 1930. S. 3.

( das Ergebnis aus dem Ultramaringeschäst gegen die eine nicht unbeträchtliche Einbuße erlitt, erbrachten die gen Einnahmequellen, be sonderg Zinsen aus Wertpapieren, böbere mine, un n, . für Kriegeverluste im feindlichen and sind der Gesellschast im Laufe des Berichte jahrg 1223 569 Räöt eflosfen. Dieser Betrag, auf der Aktivseite der Bilanz in dem ten Wertpapiere entbalten, ist auf der Palsiwseite unter Rück. wer in Neserve gessellt. Von er. Verwendung dieser gänge wurde abgeseben, damit anbaltend verschlechtertem äflẽgang darauf urückgegriffen werden lann. Die Dividende rant 1? auf die Stammakftien unter Verminderung des Vortragg 21 299 RM. Das weitere Sinken der Konjunktur und die dadurch schärfte schwierige Wirtschaftelage haben die ersten Monate des en Geschäftsjahrs ungünstig beeinflußt.

ngestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3 356. Rubrrevier: Gestellt 22 160 Wagen, nicht tellt Wagen.

Die Elektrolvtkupternetierung der Vereinigung für utsche Elektrolvtkupfernotin slellte sich laut Berliner Meldung des

T. B. am 8. Oltober auf 9626 4A (am J. Offober auf 25 ) für 100 Kg. ;

Berlin. J. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungzs— it kel. (E intaufspreise deg Lebensmitte lĩleinzei. ondels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Qriginalpadumgen.) vtiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstaͤndige der dustrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ aucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. ob 40,00 bis 4500 4A, r, ungeschliffen, mittel 41.06 ö5l, 0 M*, Gerstengrütze 3600 bis 38.00 4, Haferflocken 40 00 bis O0 d, Hafergrütze, gesottene 44. 00 big 46 00 0, Roggenmehl = 60 0 Is dis zo ö.. Weizengrie ix oh bie 4. C u, wartgrieß bl oh ble Weizenmebl 3200 bis 44,0) 6, Weizenausjugmebl

100 Kg-Säcken br.-⸗Ken, 42,00 hig 46 00 ½, Weijenguszugmehl, nste Marken, alle Padungen 46.00 big 57, 0 ½., Speiseerbfen, ine bis —— . Speiseerbsen, Viktoria 36, 09 bis 42090 , veiseerbsen, Vikteria Riesen 42.90 bis 46,00 46, Bohnen, weiße, ttel 42,00 bis 47, 0 M, Langbohnen, ausl. b, 00 bis 586, 0 ,

sen, lleine, letzter Ernte 40,09 bis 2.90 , Linsen, mittel, letzter nte 52,00 bis 64,00 M, Linsen, große, letzter Ernte 64, 00 bis 00 M, Kartoffelmehl, superior 25,00 bis 28,50 M6, Makkaroni artgrießjware, lose S8, 00 bis 98, 00 6. Mehlschnittnudeln, lose 64, 060 79,06 46, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127, 00 6, Bruchreis 50 bis 33, 90 M, Rangoon⸗-Reis, unglasiert 32 00 bis 37,00 4M, iam Patna⸗Reis, glasiert 50, 00 big 56, 0 A6. Java-Tafelreis, glasiert Oo bis 5, 00 , Ringäpfel, amerikan. extra choice 150 00 bis 166, 900 4, sosn. Pflaumen 90 109 in Originalfisten bis 4, Bosn. flaumen 901090 in Säcken bis 4A, entsteinte bosn. flaumen 80 / 5 in Driginalkistenvackungen bis —— 4, merik. Pflaumen 0 / 0 in Driginglkistenpackungen 74,00 bis 77,900 A, ultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 78, 00 bis 86,00 M6, Korinthen dice, Amalias S, 00 bis 88, 0 M½, Mandeln, süße, courante, in Ballen „oo bis 234, 00 ½6, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,50 bis 6.004, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220, 09 bis 240, 0040, Kümmel, l., in Säcken S0. 990 bis 84.00 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗

gen 240, 00 bis 270, 00, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 306, 90 34600 M, Rohkaffee, Santos Guperlor bis Extra Prime 346, 00 40000 Robkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390, 00 bis 570 00½, östkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 442, 06 bis Ho0, 60 , östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 499,90 bis 726, 00v, Röstroggen, bsiert, in Säcken 35,00 bis 38,00 46, Röstgerste, glasiert, in Säcken „o) bis 41,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken bz 00 bis 54,00 M, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 250,09 AM, Kakao, leicht entölt 20, 06 8 30000 46, Tee, chines. 792,90 bis oo, 00 S6, Tee, indisch 890, 00 6 1200,00 , Zucker, Melis 53,00 bis 55, 00 M, Zucker, Naffinade 50 bis 57, 00 S, Zucker, Würfel 62.00 bis 69, (06 M Kunsthonig

Kg. Packungen G3, 09 bis 66. 00 „S6, Zuckersirup, hell, in Eimern s, O0 bis S0, 9 Sο, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72 004, karmelade, Vi t, in Eimern von 124 kg 70, 09 bis 76, 00 M, flaumenkonfiture in Eimern von 124 Kg S4. C6 bis go 00 4, Erd⸗ erkonfiture in Eimern von 124 kg 146, 00 bis 150,00 A, Pflaumenmus,

Eimern von 123 und 16 72,00 big S0, 0 S, Steinsal; in fäcken 7,40 bis 8,60. M. Steinsali in Packungen 2. 90 bis 13,090 4. Fiedesalz in Säcken 10,80 bis C, Sie desalz in Packungen 13, 00 6 15,00 M6, Bratenschmalz in Tierces 144, 00 bis 145, 00 6, Braten

schmalj in Kübeln 165 00 big 146 00 3 in Tierces, nordamerif. 139 00 big 141.00 Æ. Purelard in Kisten, nordamerif. 139 00 bis 6 lz0) . Berliner Nohschmal 147 60 big 163 0 . Corned Ber 1216 lbe. ver Kiste 81,00 big S3 00 A, Cerned Beef 4871 Ibs. Ter Kiste 44 00 bis 6 00 A., Speisetala big —— . Margarine, Yandelsware, in Kübeln, 1 13200 big 138 09 4A. il 114,00 bis 126 00 *. Margarine, Sxesalware in Kübeln, 11858 60 bie iS ο6 4, I i800 dig 42.00 . Mokerelbutter La in Tonnen 255 6h bis 6 . 00 , Molkereibutter a gevadi 306, 00 bin 318,00 4A. Molterei- butter Ha in Tonnen 284 00 bis 291. 06.6, Molkereibutter Ha ge⸗ packt 286, 09 big 306, o0 M6, Auglandebutter, dänische, in Tonnen 3228. 00 bis 336 00 „, Auslandsbutter, dänische, gepackt 342.00 big 330.00 6, Speck, inl., ger. / jo = Is / 24 170,00 bis 21000 4, Allgäuer Stangen 20 9 84, oo big 100 60 A, Tilsiter Käse, vollfett 16400 bis 184,00 , echter Holländer 40 ½. 156 00 bis iss 00 M0, echter Edamer 40 dio 145,00 bis 174, 00 M, echter Emmenthaler, voll- fett 288 00 bis 314. 00 , Allgäuer Romatour 20 11600 big 136,00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22.00 big 246 00 M, gejuck. Kondengmilch 48/14 Kiste 31,00 bis 38, 00 4. Speisesl, ausgewogen 135, 00 bis 145, 060 . 4.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wwertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, J. Oktober. (W. T. B) (Alleg in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jloty 57 53 G., 777 B., 100 Reichsmark⸗ Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv Auszablung 57, 64 G., b7, 78 B., London telegraphische Augzahlung 25,014 G., B.

Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Amsierdam 285,40, Berlin 168,37, Budapest 1235 87. Kopenhagen 189,20, London 34 383, New Vork 07 45, Paris 7 736, Prag 260 593, Iirich 137 40, Marknoten

168, 17, Lirenoten 36 95, Jugosiawischke Noten 12,524, Tschecho⸗ slowallsche Noten 20, 966, Polnische Roten Dollarnoten 708,70, Unggrische Noten 124 06.7. Schwedische Noten —— Belgrad jz, 545.

Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, J. Oktober. (W. T. B) Amsterdam 13,594, Berlin Sol, 85, Zürich 654,30, Oslo Soli, Kovenhagen 3017/g, London 163, 81, Madrid 347.50, Mailand jr, 5G, New Vork 33, 7043, Paris 132,24, Stockholm 05, 124, Wien 574, Marknoten Sol, 373, Polnische Noten 3761 /. Belgrad 9,75, Danzig 656,00.

Bu Tdape st, 7. Oktober. (W. T. B Alles in Pengö. Wien S0, 574, Berlin 135, 93, Zürich 10. 833. Belgrad 10, 123.

London, 8. Ollober. W. T. B.) New Jork 455, 84, Paris 123, 8s, Amsterdam 1204356, Belgien M4. 82, JItaͤlien 2,79, Berlin 20-426 G., Schweiz 25, 00 G., Spanien 48 25 lebhaft, Wien 4,44, Buenos Aires 39,00.

aris, 7. Oltober. W. T B) (Anfangs notierungen.) Deutschland bos 9 London 123, Sf, New Jork 25,483, Belgien 355. 560, Spanien 26259, Italien 133 40, Schwei 494,560, Kopenhagen 682,00, 6 1027, 15, Oslo 681,75, Stockholm 654, 50 Prag 75,50, umänien 15, 15, Wien 36,06 Belgrad —. Warschau —.

Paris, 7. Oktober. (B. T. B) (Sch Luß kurfe.) Deutsch—⸗ land 6906,25, Bukarest 15.123, Prag 75, 70, Wien 36, 05, Amerifa M9, England 125, 865, Beiglen 355, 50. Holland 1528, 6, Jtalien 133,50, Schweiz —— Spanien 261,56, Warschau —, Ropen⸗ bagen Oslo 68l, 90. Stockbolm —— Belgrad 45,40.

Am ster dam, J. Oktober. (W. T. B.) Berlin 58, 6, London 1293, Niem Hort barg, Paris F, Brüffe 34 558, Schwein ag, i, Jtalien 12 865. Made ld ö r, Ge g, ge, Hor, en, ß, 5, Stockholm 66 3. Wien Ib, h, Prag 756, H, Helsingfors . Budapes k Buta

rest —, Warschau —, Yokohama Buenos Aires —.

Zürich, 8. Oktober. (B. T. B.) Paris 20,193, London 25, 903, New Jork id, 674, Brüssel 71,82, Mailand 26, 95, Madrid bl909. Holland 207, 66. Berlin 12242, Wien 72.60, Stockholm 136,53, Ds 137 75, Kopenhagen 157754, Soßa 3 T3, Prag 15,7, Warschau 57, 0. Budapest 96, 15 *), 9, 124, Athen 6,65, Istanbul 244,00. Bukarest I0hrsg, singfors 12, 95, Buenos Aires 180,50, Japan 255,09. * Pengö.

Kopenhagen, 7. Oltober. (W. T. B.) London 18,16, New Jork 37405, Berlin 89,00, Paris 1477, Antwerpen 52,20, ir d 6s, Rom Id, oͤ, Aunsterbdam 150 5, Stohofm 100 175,

Slo 100,073, Helsingfors 943, 0, Prag 11,13, Wien 52.85.

Stockholm, J. Oktober. 8 London 18,095, Berlin S8, S5, Paris 1464, Brüssel 52, oo, Schweiz. Plätze 237, Amsterdam 18020, Kopenhagen 99,65, Oslo 99, 676, Washington 373,37, helstu fore r em (bes, Re ii o. Pie; 53 z.

Os lg, 7. Oktober. (W. T. B.) London 18. 16, Berlin 89,05, 2 w. 3 . loo. m0 Zürich 72. 65, ingforg 3.44, Antwerpen 2.25, Stockholm 160 50. R ba ear 75 * h,. 3 11, 12. Wien 423 err

os kau, 7. ober. (WB. T. B.) (än Zscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 943,16 G., 9450 09 B. oo Dollar 184,19 G , G. 16 30 B. .

Lon en J. Oktober. (B. T. B) Silber (Schluß) 160

Silber auf Lieferung 166 / Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. Ottober. (W. T. B.) Frankft. Hyp⸗ Bank l54 00, Oesterr. Cred. Ant. 27 80, Aschafenburger Buntrar ier 101,090. Cemenĩ Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 135.50, Frankf. Masch. Po. ——, Hilpert Armaturen ——. Pb. Holz mann 75,09, Holiverkoblung 87 50. Wav u. Freytag

Ham burg, 7. Oktober. (W. T. B. Echlußkurse. ) Die Kurse der mit E- bezeichneten Werte sind innotierungen. ] Commerz. u. Priwatbank L 11750, Vereingbant T is S0, Vibed- Büchen 71,509, Hamburg⸗Amerika bafetj. T 7675, Hamburg ⸗Sũd⸗ amerika 1 164 00 Nordd. Llord J 7750, Calmon Usbest 1700, Harburg Wiener Gummi do, 75, Alsen Zement 120, O, Anglo Guans 15,560, Dynamit Nobel F 6275, Solstenbrauerei 154,00, Neu Guinea 31090, Otavi Minen 3625. Freiverkehr: Sloman Sal veter 84. 00.

Wien, 7. Oktober. W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundsanleibe 107,10, 4 0½0 Galiz. Ludwigsbahn —— , J asg Rudolfs bahn b,69, 40/9 Vorarlberger Bahn 5,56, 3 ο Staatsbahn 120 00, Türkeniose —. Wiener Bankverein 17,55, Desterr. Rreditanstall HN. 209, Ungar. Kreditbant 81,00, Staatsbahnaktien 28, 01, Dynamit L.. 6. XA. E. G. Union 20.30, Brown Boveri 150,00, Siemens - Schucert 167,75, Brürer Koblen ——, Alpine Montan 2l, 65, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 156, 90, ruryp

G. Prager Eisen . Rimamurany 79,75, Steyr. Werke (Waffen 5, Stedawerfe 28.45, Step ter Papiers. S, S6 Scheidemandel —— , Leykam Josefsthal 460, Aprilrente Mairente Februarrente Silberrente ——, Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 7. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 176,560, Rotterdamsche Bank 1051/s, Deutsche Jieichsbank, neue Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A 700, Amer. Bemberg Certif. B 700, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. , Amerikan. Klanzsteff Verzugs —— Amerikan. Glanzstoff common —— Wintershall 135,50, Norddeutsche Wollkãmmerei Montecatini —— Deutsche Bank Akt. Zert. 7 60 Deutsche Reichs⸗ anleihe 987 / , 70/0 Stadt Dresden 475, 64 o/ Kölner Stadt⸗ anleihe⸗Zert. S5, 75, Arbed 106,09, 70/0 Rhein⸗Elbe Union 86,50, 70g Mitteld. Stahlwerke Obl. ISisis,. 6 00 Siemens Halsfe ds, 00, oo Verein. Stahlwerke 7825, Rhein., Westf. Elektr. Anl. 970, 7olg Deutsche Jientenbank G. b. Obi. S31 /g, 6 0 / 9 Preuß. Anleihe 1927 6060 Gelsenkirchen Goldnt. 1931 51 M Deutsche Reichtsanleihe 1965 (Joung) ——. 7 ½ Blei⸗Bergbau 86 56.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 7. Oktober. (W. T. B.) Am heutigen Schlußtage der fünften diesjährigen Kollsonialwollauktionsserie kam ein Angebot von 9093 Ballen unter den Hammer. Die Auswahl in Kolonialwollen war ziemlich gering, und bei stetiger Nach rage zu Tagespreisen wurden etwa 7560 Ballen innerhalb der Auktion zu⸗ geschlagen. Im Vergleich zu der Juliauktiongserie ergaben sich etwa folgende Preisveraͤnderungen: Gewaschene Merinos; feine unv. bis 5 vH niedriger, andere Sorten 15 bis 20 vH niedriger, fehler hafte 25 vH niedriger; schweißige Merinos: seine 10 v niedriger andere Sorten 15 vH niedriger; gewaschene Croßbreds: seine 10 vH bis 19 vH niedriger, andere Sorten 15 bis 25 p niedriger; schweißige Croßbreds: feine 15 vH niedriger, andere Sorten 15 bis 20 vo niedriger; Slipes: feine 15 vy niedriger, geringere 25 vH niedriger. südamerikanische Wollen 10 bis 15 vY niedriger, Kappwollen 10 bis 20 vy niedriger. Insgesamt wurden in dieser Serie 165 449 Ballen angeboten und 128 000 Ballen verkauft. Davon gingen 6 500 Ballen an den heimischen Handel, 70 500 Ballen nach dem Kontinent und 1000 Ballen nach Amerika.

Manchester. 7. Ottober. (B. T. B.) Garne hatten bei unregelmäßiger Preisgestaltung schleypendes Geschäft. Für Gewebe bleibt die Nachfrage unbefried igend.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, ,, nnen,

ustellun

29 X. Aufgebote, 4 entl

6. Verlust⸗ und ds. 6. 2 894 7. Altiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche .

3. Aufgebote.

e, Zahlungssperre. Auf. Antiag der Frau Jienne Gutmann, . Mühlinghaug, in Wuppertal⸗Barmen, lee Sz, wird der Neicheschniden ver= altung in Berlin 8W. 68, Oranien- aße los log, betreffs des angeblich ab- nden gekommenen AÄuslofungtscheins zur leiheablösungsschuld des PVeutschen Jahre 1925 Gruppe 9 . 19 671 über 35 RM. verboten, an en anderen . als die oben⸗ annte Antragssellerin eine Leistung zu nirken. - F. 7239. 36. mntẽgericht Berlin Mitte. Abteilung? 16. as Aufgebot und die gahlungtsperre ö der Schuldverschreibung der Anleihe; ug geschi des Deutschen Neichs von s Nir; iädzo5 iber 150 Seht sowie 8 Auslgsungsscheing Gr. 2 Buchst. D . 45237 über 160 NM, ist einge ien m. aufgehoben. amtsgericht Berlin · Mitte, Abt. 216. F. 940. 29.

akzeptiert von Fran der mit ,. ndo sehen ist: Richard Ra Karl Lesser und Jobst

erklärung

Amtsgericht.

62230] Aufge Der Altsitzer a in Klein 3233 n Rechtsanwalt a in verlorengegangenen über die 1 Goldmar

auen, hat das Liepe Ba beantragt.

631 in dem au bot. 1931, vormittag ard Becker, Lesser

2 . ertreten dur echtsan⸗

2A . Wendtland in Stettin, hat ufgebot des angeblich verloren⸗

e genen, am 12 März 1939 fällig senen Wechselg, 4. 1 Peitz, den

anberaumten

erklärung der Urkunde e

Amtsgericht.

12. Dezember 1929, über 169 RM, ausgestellt von Richard Rathmann, Daehn in Peitz, amenten ver⸗

Peitz, Richard beantragt. Der aber der Urkunde wird , n nn in dem auf den 31, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde , . widrigenfalls die Kraftlos⸗ der Urkunde erfolgen wird. Peitz, den 16. September 1930.

. Schült

elm ge vertreten durch * Biesen⸗ Hypothekenbriefs * 1 ö 3 II Nr. 14 über 897,90 Der Inhaber ordert, spä⸗ 5. Januar 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J6 Aufgebotstermin sein Rechte anzumelden und die Urkund

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos

der Urkunde wird kusges den

Nathenow, den 3. Oktober 1930.

6231] Aufgebot. . Der Steinrichter Wilhelm Kiefer in Gudensberg, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Franz in Gudensberg, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Arbeiter Georg Kiefer, geboren am 25. 4. 1890 in Gudensberg, zuletzt 6 in Gu⸗ densberg, für tot zu erklären. Der be⸗ März zeichnete Verschollene wird n, ,. (. n., in dem auf den 27. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 6 die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Gudensberg, den 26. Sept. 1930. Das Amtsgericht.

k

In⸗ In Sa

die Klãge

ufgebot des

62232 Beschlusß. . 4 Beschluß vom 19. April

1939 eingezogene Erbschein vom 19. Juli

1928 über das Erbrecht der Erben des

am 12. August 1919 verstorbenen Bäcker⸗

meisters Peter Porschen, zuletzt wohn⸗

8 in Köln, wird en 2361 bs. 2h. G- B. für kra

1 B1att

zur mündli

olgen wird Amtsgericht. Abt. 22.

9

4. Oeffentliche Zustellungen.

62233 e e,. Zustellung. n der gf Schröter in ü m Tiergarten 46, Klägerin und Be⸗ rufungsklägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Heidenfeld, Berlin W. 57, holzstraße B, gegen ihren Ehemann, den Vertreter Hermann Frank Berlin⸗Schöneberg, Königs i, jetzt unbekannten Aufenthalts, lagien und Berufungsbeklagten hat ägerin gegen das am 31. März 1990 verkündete richts II in Berlin . ** mit dem Antrag, unter rung der a wäre Ehe der heiden den Beklagten für den alleinschuldigen il zu erklären. l 9860 bei dem 1 einge⸗ gangene Berufungsschrift ist Termin indlichen Verhandlun Berufung auf den 25. 1930, 9 Uhr, 1 ivi ri in tlos erk ärt, da 1 5 9 er unrichtig ist. Fimmer 359. bestimmt, zu welchem der Köln, den 29. September 1880. Berufungsbeklagte hiermit geladen wird mit der Aufforderung, sich e bei dem Berufungsgericht elassenen Rechtsanwalt vertreten zu la

. D

Zwecke der öffentlichen Zustellu

dieser Auszug aus der .

und der rhandlungstermin be macht.

ee, den 4. Oktober 1930.

6199?

2 Antonie Es

rank rankfurt a. Fian 6 mit dem Antrag auf Eh *

ißj⸗

in 11 bei Rechtsanwalt Dr. E.

gegen rar Nitschke,

A. Prinz in Berlin, des Land⸗ einge⸗ ban ze efochtenen Entscheidu rteien zu scheiden u

Urteil

in Berlin, vertreten dur

ö Schneidemühl in ichard Carl

5. Marta Fa

rlin,

in Berlin ⸗Wilniersdorf, gegen Jose Fallenezyk, 6 Karl Lange in vertreten durch Rechtsanwalt

Auf die am 24 5. 85.

Dr über die . ovember Lauge, 7. Herta Breitenbru

heim ⸗Styrum, vertreten durch anwalt S.

olzsftr. 32. II. Stock, Breite nbruch, 8.

einen

n. Zum

*

4.

22

wird ö

Die Geschäftsstelle des Kammergerichts.

e eidun emã 15665 bis 1569 . 9 ard dr in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. H. Dix in Berlin, gegen Elli Fritsch, 2. Hed⸗ wig Nitschke in Berlin, vertreten durch rger in Berlin, 3. 24 Ladwig in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt e . i -. mi Auguste von Ha 69 96 Rechtsanwalt gegen inrich von Hannroth, neczyl in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. 6

*

chünem in Berlin, gegen Frieda Schünemann 9 3 Rechts⸗ Eurholt in Berlin, gegen inri arlotte e. ki in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Narkus in Berlin⸗ Reinickendorf, /w . 9. Elisabeth Marie Buchmann i n matzsch, vertreten durch Rechtsanwalt

Gee.

*

3

1

ö . 2