1930 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · And Staatsanzeiger Rr. Sas vom S. Oktober 1920. &. * Erst A i Dr. Schlimmer in Berlin, g. Edgar vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts guf Erhöhung der bisherigen, * en 8 Sem gen sul bed ee, r. i. 8 N n3 —⸗ . a Buchmann, 10. Hedwig chter in in Cleve, Zmmer 18, auf 2. Dezember jahrlich vorauszahlbaren 1 *r, ——— 4 -= g . 1 Deutschen eichsa eiger reußischen Staats zeiger

Berlin, vertreten . Nechtsanwalt A930, vormittags vr, Uhr, mit der rente von 60 RM auf nunmehr 89 RM, ug

Dr. Seligmann in Berlin, g en Alfred en , si * 6 *. able 2 d . Wachter, 11. Elisabet chring in diesem ericht zugelassenen Rechts- an bis zur Vollendun l ns- kreises i 251 J 667, D 235 2

Berlin, vertreten 21 e,, el anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver. jahres der Klägerin. Ber Beklagte wird klagt gegen den Bauarbeiter Kurt . 66. klagt r. * Berlin, Mittwoch, den 8. O łtober 1930 Dr. Kikath in Berlin⸗Charlottenburg, treten zu lassen. ur mündlichen . des Grosfe, 4 unbekannten Aufenthalts, Katharina im, . an * ö Feen Alfons Nehring, 12. Margarete 8 236 2 1 1 2 fen ber é e, —— * ar ten r Ele mmm, ohrme in Ali L t eschäftsstelle der II. Zivilkammer vember vorm. r, vor unter der Behauptung, da r Be ⸗- S ; n. wer

, , rah 332 m das Amtsgericht Crailsheim geladen. klagte auf Grund des vorläufig voll- eines baren Darlehns mit dem Antn

d Rechtsanwalt Dr. Ries in Berlin, des Landgerichts. r ͤ ** . 6 4 * 13. Anna Crailsbeim, den 3. Oftober 1980. treckbaren Anerkenntnisurteils des die Beklagte zu verurteilen, an

Larisch in Bobrek - Karf, vertreten durch seerns] Oeffentliche Zustellung. Geschäfttstelle des Amtsgerichts. mtsgericht Halle a. S. vom J. De- Kläger 114 RM zu zahlen, 3 st llu n, , e, ,, , , ,, dee, i ute nungen. ö . . 1 . Zenter, s 5 h r s . aer sch ,, . 6 5 . 3 3 ptr., en,. ien . . gietfeldt der. Mark schulde, welchen Vetrag der erklären. Den Kläger ladet die Ver Dessentich re,, Köcke, lung von 60 RM nebst 2 . Zinsen das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 2. Gemarkung Frohnhausen b. Bat⸗= Rechtsanwalt Dr. R. Henschel in Ber- vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. in Schwedt * 9 darch den Vellagte durch die schriftliche Ver- zur mündlichen Verhanzlung derer. ö 1rd e, Pro. über den Reichsbankdiskontsatz seit dem loeozo] Oeffentliche Zustellun 27 November 1930, vormittags tenberg, Kreis Biedenkopf * lin, gegen Artur ie Zamiliche S. Mathis in Damburg, klagt gegen Lmfedarhnä ind Nrül Küher in Schwedt, pflichtungserklarung vor dem LKreis- echtsstreits Lor die go. Zivillan 2 4 zanwall Dr. *, Mai 1630 lewis 15 R sel⸗ . Der Faufmann Hein ri * mann O Uhr, Zimmer 98e, geladen 3. Jene gun Dombach, Kreis Lim= ; . ; . des Landgericht, 1 in Berlin, Grun] Poll mächtigter; unkosten. Zur mündlichen Verhandlung jn HSannover⸗Herren 4 6 LWöiesbaden, den 3. Ottober 1930. burg . Lahn,

Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. mann ranz Johannes ugendamt, lle, Saale, auf monat⸗ j .

e z s J fenth ihren ann Franz Oder, klagt gegen den Kaufmann Mag 1 30 Reichsmark vom 14. Februar ehr I. Stockwerk, Zimmer 4 in klagt gegen den pes echtsstreits wird der Beklagte vor bläch 18, e e , f r, g, . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. O0. l Wolfenhausen, Kreis r , n. rlahn.

Bekanntmachung. Nassel, den 2. Oktober 1930

Die Kläger laden die Beklagten zur Schaffrath, zuletzt Hamburg, Bill- Lauer, frü in Eisena nhaft, . . ; 5 letzt i . . ** mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ hörner Röhrendamm 119 II, zur Zeit setz . 1928 ab erhöht 2 mit dem Antrage, den 11. Dezember 1930, 19 n eter Fe,, e , k das Amtsgericht in Göttingen, Baurat anwalt Justlztat Behrmann in Han— streits vor das Landgericht 1 Berlin, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ ki ern, n, m, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ mit der elfen n, i durch ein nitz, a enthalt mit der Be⸗ Gerberstr. 3, auf den 3. Dezember nover, llagt gegen den Friseur Kama⸗ 61973 bei diesem Gericht zugelassenen Res n ; schulte der 1939, vorm. 9 Uhr, geladen. zin tj, früher in Hannover, Knochen, Na 2 in den Regierungsbe⸗ Der Landes kulturamtspräfident: * * . 2 1 2 assel und Wiesbaden anhängigen Bodd in. mlegungssachen werden zur Ermitt⸗

Grunerstraße, II. Stockwerk, auf 10 Uhr, 8 §§5 1567, 1568 B. G. -B. läufig vollstreckbar zu verurteilen, ihr . J erstraß f hr, scheidung aus 1567, 136 den Verklagten zu verurteilen, dem 9 sh 2. . . ug arm gm gn. erm, bits, de, 3 6 19850. wauerffraße 23, jetzt unbekannten Auf- Krken endung des 16. Lebensjahres an Stelle vertreten zu n. * i 1930. Das Amtsgericht. thalts 6 de Dltober 1930. hälfte und den Monat Juli k enthalts, unter der . da lung big jetzt unbekannt?“ gebliebener

in Einbeck, klagt gegen den Friedrich laden Zum Zwecke der öffentlichen vollstre in das eingebra Bad Wildun ĩ

Na 1 8. ) gen, Kreig der Mer. rr. zur Zeit unbekannten Aufent= edel wird dieser Auszug der seiner ere zu dulden. 4. das Urteil B. Umlegungen im leer re debe niet —ĩ ts, früher in Göttingen, e lage belanntgemacht. ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Wiesbaden.

Deffentliche bevollmächtigter: Rechtsanwalt Helmsen 1939, vormittags On Uhr, . Ehemann zu verurteilen, die * 4 von Bauholz aus dem Stadtwalde von 1. te Gut

traße 1a bei Schulz wegen sel! Samburg, den 2. Oktober 1930 ur mündlichen Verhandlung des 1. Gemarkung Berghofen, Kreis Bie⸗ orderung, mit dem line. auf Zah- Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsstreits werden die ö vor denlopf, 2 derah fer

und zwar: zu E auf den 23. No. Die Klägerin iabet den Beklagten zur Kläger vom' Tage der Geburt (. 5. von 14. Februar 1938 ab bis zur Voll- 1 1 * 2 . mündlichen n, . 6 bruar 1960 an ke zur Vollendung des ber vr herigen gehrnn ger flit Berlin. den nach Zimmer 19— 21, zu A —6 auf den streits vor das Landgericht Hamburg, 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im der bisherigen Zahlungsverpflichtungen x 23 ; . 1 irt fich die Klägerin 10 RM der Beklagte in einer Zwangsvoll ĩ ; ,, von Die Geschäftsstelle des Landgericht . edi er sgn; habe, [62027] Oeffentliche Zustellung. ec en, he gegen den Fri m e e. Feil nehmer und Hur elite lang der ; . igten hierdurch 5. erlust⸗ Un

28. November 1930 vor Zivil⸗ Zivilkammer 11 (GJiviljustizgebäude, voraus am Ersten jeden Geburtsviertel⸗ eine monatliche r lnehme lammer 7 nach Zimmer 19— 1, zu Zievelingsplatz) * dem guf den hr. fällige Gelbrente von viertel⸗- 30 RM (Dreißig Reichsmark) zu zahlen, . Geriagle sehr bald nach jeinen; Der, Maurermeister Christian Glave stein in Hannober-Herrenhaufen, Mark⸗ 9. a

7 9 auf den 29. Dezember 1930 109. Dezember 16530, 10 Uhr, an- sährlich 12) Reichsmark, die rück⸗ und zwar die rückständigen Beträge so⸗ saz34 Oeffentliche * . 3 mer nicht mehr benutzt in Güstrow, Prozeßbevollmächtigter: grafenstraße 20 laut Pfändungsprotokoll ;

vor . 35 nach Zimmer 3 4 beraumten Termin, mit der Au fforde· b er e . . zu gelen und fort, die künftig fällig werdenden am l m Fee r er, mer in en en,, 3 31 Rechtsanwalt Marcus, Güstrow, * 8 warn , m 4 * Es wird allen unbekannten Teil- no 0 en. zu I anf den 22. Doe-cémber 1039 räung, sich durch einn bei iehfm Ge. das Urteil für vorläufig vonstreckbar ic eines jeden, Monats. Zur münde Friedenau, Wiesbadener Str. i. wid verurteill, an die Klägerin ehr den Kgüsmann Wilhelm Köhn, BObergerichtsvaslzieher Wendt in Han, Nehmern, e, we. lãubi gern oder bor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 richt zugelassenen Rechtsanwalt ver zu erklären, Er ladet den Beklagten lichen Verhandlung des * zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt e N fünfundsechfig Reichsmark) früher in Rostock, jetzt unbekannten nover für eine Forderung von 49,55 RM . 2

bis mju nn -* auß den 2. De, treten zu lassen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts. wird der Beklagte vor das Preuß. Amts- Tur in Beriin-Friedenau. Wiel ** Zinsen davon ab 1. Jnsi 1566 Aufenthalts, unter der Behauptung, nebst Zinsen und Kosten eine Laute . Abhanden gekommen: In Dresden h —ł 33 der erfolgten . seit 13. 9. 30 3 Zins scheine ver 1.10. 30,

ie Interesse an den oo)

u zember 1939 vor Zivilkammer 37 Hamburg, den 6. Oktober 1939. reits in die öffentliche Sitzung des gericht in Halle (Saale) auf den 30. Ja⸗ straße 5, klagt gegen Dr. Daniel en und die Kosten des Rechts- daß er in Güstrow, Krönchenhagen 34, hat pfänden lassen, die Eigentum des 69 . . , D gelte hene den Landgerichts. Thür. Amte gerichis in m, Abt Ul, zuar 1831, vormittags 10 uhr, gzourine, . in Wiesbaden, Ho 9 tragen. Das Urteil ist vor ein Hausgrundstück besitze, welches von ö. sei zin. dem Schuldner auf e em hes, egen e gut;, ef, Järicher. Siadzanie te igög er, e F * gĩimmer . . i nn , , n 304 2. , . 193 zr vorm. Zimmer 123. e September 150 Matchappich, mit dem Antrag, den l ollstreckbar. Der Bellagte wird *. Wilhelm Lorenz bermaltet wird. Abzahlung unter Vorbehalt des Eigen. a! , . auf er nn=· Nr. 54 is bis 541109. Dresden, Krim. de Aufforde run sich d men bern, lere s Helfern. Nustellung ˖ 2 3 Intras der 236 Salle (Saale), 2. September lagten lostenpflichtig zu verurtei indüchen Verhandlung des Rechts, Lorenz hat als Bevollmächtigter des tums big zur völligen Bezahlung des dnn lagen genen, muh, na ren, Rbieilung. CUB 45596. ö o f g, j * 4 6 . 2 Die Ehefrau Dora Pohle geb. Fesel n Zwe e der öffentlichen Zustellung Die Geschäftsstelle an die Klägerin s20 RM rückf vor das Amtsgericht in Chem Beklagten notwendig gewordene Ar⸗ Kaufpreises verkauft habe. Auf den mittags 11 üßr, vor dem Landes kul⸗ r re erich . assenen Rechtsanwalt in Dan nober, Nene St ah 48, vrör ir m n. . des Preuß. Amtsgerichts. Abt. 21. dige Zinsen zu zahlen, die küm a, Hohe Straße 23, Neubau III, beiten herstellen lassen vom Kläger, Kaufpreis seien noch 36 RM rückstän⸗ zurdireltor Wenning im Dienstgebaude 62439 en, ,. Dttober 1930 bevoll mächtigtez: , 3 ise nach, Gerbe rf en ember ea , o. D Ʒunen f ß werdenden Zinsen mit vier er Nr. 376, auf den 4. Dezember wofür er 224,19 RM zu verlangen dig, mit dem Antrage: Durch vorläufig des Landeskulturamis in Rassel, Fünf⸗ Abhanden gekommen: Menn. oo. = 846 Die Geschaftsstelle des Landgerichts von, Langsdorff in Lannover, ächt des Tb Wen, nn, m l Oeffentliche Zustellung. khr lich 73 50 RM ih, und b, vorm. H Uhr, geladen, habe, mit dem i auf Zahlung vollstreckbares Urteil Lie laut Pfän- sensterstr. J, Zimmer 6, anberaumten Fannohzersche Provinzialanleihe von 1928, , 9 gerichts 1. straße 33, klagt gegen ihren Ehemann, es Thür. Amtsgerichts. . Das minderjährige Kind Gerhard Ürteil, evtl. gegen Sicherheitsleist einnitz, den 2. Oitober 1930. von 224,10 RM nebst 383 Zinsen vom dungsprotokoll des Obergerichtsvoll⸗ . zu melden ; Reihe 10 Lit. O Nr. 6493 A/ O. * . den Arbeiter August Pohle, früher in an —— Otto Handt in Obrawalde, vertreten für vorläufig vollstreckbar zu erklän Der Urkundsbeamte 19. Juni 1930 und das Urteil für vor⸗ ziehers Wendt in Hannover vom 20. De⸗ XL I. umle ungen im Negierungs⸗ Hildesheim, den 6. Ottober 1930. 62090] Oeffentliche Zustellung. Hannover, Bäckerstraße 41, jetzt un⸗ ewnr durch den vom Jugendamt Schlochau Die Klägerin ladet den Beklagten (Geschäftsstelle beim Amtsgericht. anf vollstreckbar zu erklären sowie zember 1929 in Sachen des Beklagten “* ö Kassel Der Landrat des Kreises Marienburg i. H. Die Frau Hanna Müller, geborene bekannten Aufenthalts, auf Grund Deffentliche Zustellung einer Klage. mit der Ausübung der vormundschafts⸗- mündlichen Verhandlung des Rech die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ gegen den Friseur Ludwig Eberstein 1. Gemarkun Tüderbach, Kreis Esch⸗ Nintsch, in Finkenwalde bei Stettin, 85 1568, 1565 B. G. B. auf 8 Das unehe iche Kind Gertrud 6 Obliegenheiten betrauten streits vor die 13. Zivillammer Oeffentliche Zustellung. klagten aufzuerlegen. Zur mündlichen in Hannover errenhausen ausgebracht wee 9 . Zeglinstr. 5 bei Rintsch Brozeßbevoll⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ hanna Klor, geb. 16. 2. 1980 in Lörrach, reisausschußsekretär August Herren- Landgerichts II. in Berlin, Tegel Ur und ns Hein, Ingenieure Verhandlung des Rechtsstreits wird der Pfändung in eine Laute für unzulässig 3 Gemarkung Rönshausen, Kreis mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Joch klagten zur mündlichen Verhandlung vertreten durch das Stadtjugendamt dorf in Schlochau, klagt gegen den Ar⸗ Weg 1720, Saal 142, auf den 3. reiburg, Brg., Nägeleseestraße 10. Beklagte vor das Amtsgericht in zu erklären, dem Beklagten auch die Fulda n 6 Auslosung usw mann, Berlin W. 30. Maaßenstr. 11, des Rechtsstreits vor die 1E. Zivil⸗ Lörrach als , Biers ver- beiter Otto Mirchel, zuletzt in Rosen⸗ zember 1535, 16 Ühr, mit der n' gegen den Schaüfteller Heinrich Güstrow, Domplatz, Alte Schule, auf kste n des Rechtsstreits aufzuerkegen. 3. Gemarkung Neuses, Kreis Geln⸗ U“ * llagt gegen ihren Ehmann, den Kauf. kammer des Landgerichts in Fannover treten durch Dbersekretäu Böhler in felde, Kreis Schlochau wohnhaft, jetzt sorderung, sich durch einen bei die , früher , Kies. den 14. November 1936, vor . mündlichen 3 des hausen, . nan Dr. Brune Müller, früher in auf den 28. November 19* vorm. ie. ,, nn, . 44 unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 40 aus Wechsel forderung, mit mittags 9, uhr, geladen. echtsstreits wird der Beklagte vor das 4. Gemarkung Lütter⸗Memlos, Kreis von rtpap eren. Berlin-Charlottenburg, Knobel sdorff⸗ 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich ke en . uh 1 Teen 2 einer Unterhaltsrente von 75 RM Prozeßbebollmächtigten vertreten Antrag auf Verurteilung des Be⸗ Güstrow, den 26. September 1930. Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ Gersfeld, ae, nn nnten, Muffe dußh eien en, eri erg m, nnn, e, ,, 2 ö. Helens den len, , ,, e d de, en zus Zahlung von 434 äh Die Geschäftsstelle des Amtsgericht,s. weg J, 1J. Stock, Reues Jisstizgeblude, . 5. Heinarkung Anzefahr, Kreis Kirch- Auslosungen, der irt iengese l. , , , n, , n fen in Frei- is. Lebensjahres. Per Kläger ladet den Berlin- Charlottenburg, el ,, Ziäsen felt 25. 3. 1M an Zimmer 30s, den . Dezember 1936, hain, ae,, wennn nges , de se, ä G., und Schuldiger klärung des bevollmächtigten vertreten zu ,,, 61 2 zur mündlichen Verhandlung Weg 17130, den 27. September 166 (üs icht. Wechselunkosten und L62098] Oeffentliche Zustellung. vormittags 10 Uhr, geladen, 6. Lemarkunn Wehrda, Kreis Mar- an nf een, Geiler e e. Bellegten gemäß 8 157 Abl. 1B. GB. Daun over, den 2. Dttober 1930. 29 6. ar aten 8 b. des Rechtsstreits vor das . . Die Geschäftsstelle des Landgerichts l ision. Zur mündlichen Verhand⸗ Die Landwirtschaftliche Bank e. G. Hannover, den 39. September 1930. burg Lahn), gesellschaften, Gesellschaften m. * S8. * . i , r , m Die Heschãficstell S1 des Landgerichts. 13 0. Geben, bee r * A. ö *. rheine mn, zr. h u a. J des Rechtsstreits wird der Be. m. b. 5H. in Quedlinburg, vertreten Der Urkundsbeagmte des Amtsgerichts. *. gan, . Weipoltshausen, Kreis r 4 unnlih era, ,, echt. ,. 2 den No vember . r. e vor das Amtsgericht, hier, au ihren rozeßbevoll⸗ Abt. 17. arburg (Lahn). . . streits dor die, B. Zivilkammer des sagt] Oeffentliche Zustellung. ee . . 9 1 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3 r D woa ag, den 19. k fon . . . 2 und —— 1I. Ai ofen von Reallasten und Unteratzteilungen ger , einer vom Tage der Gebur agen wird dieser Auszug bekanntgemacht. . Lohnspuler Ritiags 9 Uhr, Saal III, vor⸗ Biesen in Halberstadt, klagt gegen lözs37] Oeffentliche Zustellun Servituten 1 e n,, ie, , , assel. ꝛĩ

Ehartottenburg. Tegeler Weg 11 W, auf wit klagt gegen Adoif Friedrich Wör- den Kindes, d i. 16. 2. 10 ab bis zur Pr. Friedlanß, ben 37. Sept. Igzo. ,,,. 2 . den ie he nm e, er Becker, Die Ehefrau Johanne m ssböh in 1. Ablösung d an ialdinteressent v ; ösung der den Waldinteressenten

den 15. Dezember 19360, vormit: ner, zuletzt in Weil im Dorf, auf The, Vollendung des ls. er, , zu Das Amtsgericht. t eiburg, Brg., den 2. Oktober 1930. fünhe!“! . . J tags 19 Uhr, Sag! 1833, mit der Auf. scheidung. Sie ladet den Beklagten zur . y. r , e n, e. an * * . 24 . Urkunde beamte der . ö n nn. 2 . An⸗ e hr , mer l n c am Gzmesndewalde zustehenden Rechte löngs5! .

förderung, fich. durch Finen bei Fiesem mündlichen Verhandlung des Rechts. mn, worden d ö 6 , deren lege Oeffentliche Zustellung, n . , 9 des Amtsgerichts. A ß. trag, den. Vellagten zu verurteilen, die Fehlmkann flint gannover unk ehen und Ablbsung der bon, den Wald „Die Tieslährige Zie dung ber ans., Vericht, zugelasstnen Rechtsanwalt als streits vor die Ziviltammer II des Land⸗ an 1 n, un inn. * Das minderjährige Kind *Felene Düsseldarf. Dege * i . w . der in Hrundbuch von Äued- ihren Chentänn. Pen een n b 2 interessenten an die Schule zu entrich⸗ losungsrechte der Anleiheablösungs. ,,,, ul fr . 2 i 13 Dezember ag n 1e nn n ng, 2 Günther, geb. am 19. Juli 1928 in n. 2. k a 3] Oeffentliche Zustellung inburg! Band 395 Blatt vi7 in Ab Borkeloh, früher in Hannover Sid. rn , usw. von Armsfeld, in. e, , . Köln findet am assen und etwaige Einwendungen un 30, vormitta r. . ut, J,. den, Göttingen, . äugli i ; he nfag. . snbei . ; Er im n reis der Eder. 27. Dftober att.

16. August , . zur Zeit Säuglingeheim Buppertal⸗ Barmen vom e. 1 ien , rene, n, , ,. Fenn e innig e f che s g. 2. Ablösung der bestimmten Häusern Köln, den 3. Oktober 1830. . J 9 zustehenden Berechtigungen auf Bezug Der Oberbürgermeister.

Beweismittel in einem Schriftsatz der Stuitgart, 3. Sttober 1930. bember. 15. Februar, 16. Mai, . Weinhei 1 26. 966 e, e T. e l Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 . , ** . . 4 3 . n,. 6 , 5 , er, ,, 1 ü 36 klagten an dem eingebrachten Gut der Berlin- CKharsottenburg, 1. 10, 3h. —— chene da ert den Landarbeiter Stanislaus Kwoiwnl⸗ in & 16 nie geb. Schütz ir i be n. Die Kostem des Rechts- ie Klägeri Di Helke re e, , gr ich . rr, Beklagte vor das Ämlsgericht in Frei⸗ darbe ; s. Fs / 25) in Sachen Schwafert ge ie geb. Schütz in Weschnitz, 4 Jo⸗ beantragen. e Kosten echt, Klägerin. Die Klägerin ladet den Be⸗ im mrs lc g e n ere güne in kur, 6 Montag, e, were ne k 1 . ; . dier, g. ; . = h nen Birkenau, Pro⸗ streits krägt der de 36 te. flagten zur mündlichen Verhandlung l6z364) 62001] Oeffentliche Zustellung. Osterbur ; Breite Straße 665, i e. armen, e nnn, gen ih, Behauptung, daß Beklagter als sein , enn ,. * 36 . , 65 6 2 . a n 8 k hHessische Landesbank . Staats hank 3 Darmstadt. Die Ehefrau des Arbeiters Ernst ächtigter: Dr. Zer- ge gden; ; at. s , . . . De. 2 . . ͤ , , . , , vie ane ee b nhl fbr en Kaoldmart deffen, Lrozeßbevollmnäachtigter; Rechts. klagt im Ärmenrecht gegen ihren ge⸗ ö. uch en n, debensstell ung der Mutter entsprechen⸗ 1 ur gn fm, e m ,,,, . des Landgerichts in ee uf fg ern 2 . 6 3 n * w , o Dr Tüiraens 10 19 . Sho de * ñ . . . . * . ; ĩ l a g 1 z 2 mn. ö . 769 22 1 de. 9 ) a. h , n, . , . 2 i re n n e, . . a e m n, * Re n fn, uf , ? . . ö . e 23 i,, . . ö. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ er, Hm, , ,, J, . n , , e,, , . n, 1 ö . 46. ne. l, ö. len n, , , , berurtellen, ihm dom Tage der Geburt 8 Da, mn, n, . agte zu ö form fiir s k , fordern, ch darch einen bei . 3. Oktober 1930 . 41 8 700 760 1 . 2b00 * 1400 600 Grund des 5 1568 B. G.-B., mit dem unbekannten Aufenthalts, auf Gewäh⸗ Die minderjährige Frieda Röder, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ 65 das Amtsgericht Düsse ln ig dollstreckba? zu verurteilen, die 1 Gericht zugelafsenen Rechts- Die eschaftsst ile des Landgerichts 2 70 Tn io 6d, 2 1066 24900 600 * Antrag auf Ehescheidung, den Ber rung von Unterhalt, mit dem Antrag, z. St. im . nh. Rommerz, jahres eine vierteljährlich im voraus zu , ,, 34, Zimmer 156, 1. Kues Grundbuchs von Fürth anwalt als Prozestbeboll mächtigten ver⸗ ; 411 1061-45166 1005 5065 500 Ho) lagten für den allein schuldigen Teil den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ uneheliches Kind der Anng Röder in entrichtende Geldrente von 75— RM gela 5 Amtsgericht. Abt.? tt 3200 Fl. I Nr. 466, 401, 402, treten zu lassen. Die Einlafsungs⸗ und Rog] Oeffentliche Zuftellung. 45 101-45 509 100 0909 ö 15 601 -= 46 500

500 200

erkläre . die Kosten des laufi —eckßhar eruͤrtei S teten d Amts⸗ 2 irn sich- * 6 RPRr Hs . 1! ona fene ? ; ö er r n, , ,, ,,, ,,,, , . ö,, gerin ladet den, Beklagten zur münd Unterhaltsrente von 15 RM seit Klage llagt gegen den Arbiter Josef König, klagte vor das In rg rich Reinhaufen löahzö6] Oeffentliche Zustellung,. Hyrollstreckungsfache Schütz gegen Der Ürkundsbegmte der Geschäftsstelle . . 2. 3e. . . ; 8 C00 O0 lichen Verhandlung des Rechtsstreits zustellung zu zahlen. Zur. mündlichen früher in Fulda wohnhaft, z. It, un⸗- auf den 4. Dezember 1530, vor⸗ Die Putzfrau Käthe Linsner in Du z M. 266305 feitens des Hess. des Landgerichts. Nürtingen, wegen ar , n n bean⸗ Die Goldpfandbriefe, auf die die Vorschriften des Gesetzes über die Pfand⸗ vor, die 6. Zivilkammer des Land Verhandlung des Rechtsstreits wird der bekannten Aufenthalts, wegen Unter- mittags 9 uhr, geladen. burg, Kulturstraße 94 klagt gegen sgerichts Fürth i. Odw. bestellten tragt he iam ff vollftreckbares Urteil briefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten gerichts in Braun schweig auf. den Hellagt vor, das Amt ẽgericht Berlin- halts, mit dem Antrag auf Verurteilung Jielnhausen, ben 3. Sktober 1930. ing A. Johnston, Import Expn ester als Vertreter des Schuldners 62246 Oeffentliche Zustellung. ö Zahlung . gh Rim nebst ?? 3, vom 21. Dezember 1027 (Reichsgesetzblatt i, Seite 402) Anwendung finden, sind 9. Dezember 1939, vormittags Mitte, Abteilung 183. Neue Friedrich⸗ des Beklagten, an das Kind Frieda Der Urkundsbeamte roßhandlung, Duisburg, Merkans hannes Schütz J. in Fürth aufzu⸗ In der bei dem Amtsgericht in Sam⸗ Jinsen seit 1. 5 1530 Sie lader Jen, mit staatlicher Genehmigung ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber und tragen 11 Uhr, Zimmer 43, mit der Auf, straße 123 1 83 Quergang 6, Röder, z. It, in Rommerz, z. R eines der Geschäftsstesle des Amtsgerichts, straße 14, unter der Behauptung, Ii. den Bellagten ö. zu ber- burn, Abteilung l für Handelssachen, Räelentel' tur nrünbsichen Herk'tlü die im Hanhschriftendbrüch hergestellte; Unter christ, der orttande mit lie der: Di e e e Ke, de eee, e ,, ,,,, , , , , , zerich gelasse Rechts c als 2X. 59, mi P eld, te ; . . 3 ember, ober un! ovember 197 eingebrachte Gut sei rau, 1 ö! 8 2 en einigung des Treuhän ders über das Vorhandensei ; Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 190 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 183 C seiner Geburt bis zur Vollendung seines Die Martina Dorsch von Großkötz Höhe von 65 RM zustehe, mit dem in n . . en ö S. Te . ö = te re . , . 4 Donnerstag, den k 9 ö lassen. . i nene. . a. 16. , . e,, iii en llagt gin ,, en, ban ur. . trag, die Bellagte ö tenpflichtig zu en Bezug auf den Pfändungs⸗ und e ml, roh . 66 in 5 ö. er 19390, vormittags Den Pfandbriefen sind halbjährliche, am 1. Januar und 1. Juli fällige Braunschweig, 26. Septbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts aus 90 zu zahlen. Zur mündlichen in orndor ohnhaften. 2 urteilen, an sie 0 RM zu zahlen. weisungsbeschluß des Amtsgerichts ; 83 Zinsscheine bis 1. Juli 1946 beigegeben. Dem Zinsscheinbogen ist ein Erneuerungs⸗ he r . . ö. 2 . ̃ 2. em, ; ! ; . ; traße 10/12, Klägers Stuttgart, den 1. Oktober 1930 , e, we Geschäftsstelle, 7, des Landgerichts. Berlin-Mitte. Abteilung 183. Verhandlung des Rechtsftreits wird der Dorsch, Schäfer bon Großtötz, auf nhabe der belilägten Firma' wird r Lid, m, de, es un Haniburg, Hermannf. . ö a . 19539. ein beigefügt. .

J ö . Brflggie g des, sihegerichs gn Fulda Uterhnlt sem rikan trag or lärfg ir he . des ee BKGgegen 39h ve , nn ö i. K e,. Hejchciafteic des Tandgerichts. . Inhabern der Pfandbriefe steht lein Kündigungsrecht zu. Die Rück , e , . , Die Eheriy 5 ssers 8 In der Proz e des J j ö atlich 3 Vanua 3 . 4 ausgab i . ) J : =. ündi ( ihändige ückkauf. Bis zum 31. D ee eie , , n, , , i g, d ,, , ö,, , n ,, ,, , e e , , , ,, Wolfenbüttel, Hoslärsche Straße ?, an,, ,, . gegen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3. , 26 das m , e,, , n geladen. dnet ist. Zur mündlichen Verhand- er. nn, 3 i unn . 8 in Königsberg i. Pr., Tragh. Kir n jenigen Beträge erfoldgen, welche guf bie Deckungshypothetlen durch planmãßige Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälté den Llrbeitet Stto Alten orf. fri er 3 . , ag, den 8 o Duisburg, den 2. Oltober 1930. 3 werden die Beklagten vor das 9 r, , * 2. m. 2. , ts. Tilgungen ober außerordentliche Rückzahlungen bei der Bank eingegangen sinb. Eyferth und Kaulitz Wolsenbüttel, klagt hn Berlin ⸗Huchhelz wahnhaft, tl, loörgz6] Oeffentliche Zustellung. ir . vormittag 9 uhr, , , n mii e n gericht Fürth i, Oda, auf Mitt. g z r, , ,. gehts ms anwalt Dr. Jacabi in Tilsit klagt gegen Kündigungen erfolgen mit mindestens einmongtiger Frist. . gegen ihren genannten Ehemann, belan gin Aufenthalts, wegen Zahlung Die minderjährige Karla Nisabeth gelgden. ö als Urkundsbeamter der Geschäftsn He den 3. Dezember 1930, vorm. ichen Verhandlung, de ö A den Kgufmann Emil Urbschat, früher Die Ermittlung des Goldwertes der Zinsscheine und der ausgelosten und . 8olfenbtte, Gzaslar von Unterhalt, wird der Beklagte zur an . w. Schorndorf, den 2. Oktober 1930. des Arbei icht hr (Stzn vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab- in Tilsit, jetzt unbekannten Aufenthalts, rand? . in die beutsche Währung richtet sich nach früher in Wolfenbüttel, Goslarsche Tel ( u. ö Wischnewski, geb. am 28. Februar 1930 s - es Arbeitsgerichts. h Sitzungssaal), geladen. . ö gekündigten Stücke sowie die Umrechnung in die ch g . Straße, jetzt Unbekannten Aufenthalts, 6 nn, , ö echt gi. 6. AM tls. e eren Württ. Amtsgericht. w ih i. Sd, 25. Se lember 1980. w,. II für e sfsshen 29 . =. Darlehn gn ben igen; mit 12. ben Bestimmungen bes 5 2 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über , , . k öl Oeffensische Zrheunn, Fcseite Rez hesf Amüägerichs:. Feen, grdäl bene, nor es;, ng täneeln lle hee sts e r * Be G- Br mit dem Antrag auf Ehe- auf den 16. Dezember 13, vor? Wohlfahrtsamt, teilung, Jugend⸗ Der Srio Feheräbend in Berkin, Cal. Die Firnig Anton v. Herd . Dezember 1539, 167. Uhr, ge⸗ Zinsen seit em 21. Ju ni Fig ö ; ] r . ; scheidung und den Beklagten für den 86 31905 Uhr, aekaden J amt, der Seestadt Rostock, klagt gegen pin 14 yz benoltnächh later. Ofenfabrit in Ettlingen klagt 1 2A] Oeffentliche Zustellung. 1nd 3 . ff flichen z len seit dem 21. Juni 1629 zu zahlen, von dem Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichs⸗ allein schuldigen Teil zu erklären, evtl. Han a nt mar acid,, 1939. den' Arbeiter Karl Schultz, früher zu 9 raße 14, Proßeßbevo 3 Fel Hlaver, Gareerei, ihr BFirng 5. 42. in Geisa llagt n fnjn Zum Zw 9. ö . 86. Kosten des Nechtsstreitß dem Be anzeiger bekanntgegebene Lonboner Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche den Beklagten zu verurteilen, die Ehe . 6 er 1730. Kuß b. Kritztow i. Meglb', jetzt unbe= Rechtsanwalt. Freiherr von. Godin, , , n g,. n uf mi den Metzgermeister August Wil, . ung wird dieser Auszug der klagten güfzugrlegen, g daz Urteil evtl. Währimg erfolgt näch den Nittelturfe der Berliner Börse auf Grund der leßten wit der Klägerin wieder herzustellen ö kannten Aufenthalts, unter! der Be— Herlin, a . lat O klagt Sehen den erung Belle ft wohnhaft en in eki Labung, belanntgemact, segen Sicherheits eistung für vorläufig amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung der Kapital-, Tilgungs= ; 2 n, , / ; Bankier Karl Berchwitz,ů J. Fa. Karl Antrag guf Verurteilung des Bell Lan ie , Hamburg, den 1. Oktober 1930. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ; j 1e ist; ist ein Dur d ee, ,,, b , ,, , , e, . . Der mindersährige Hang FJogchim ehelichf Erzeuger der Fllägerln sei, und Kaiser-Wilhesm-Strahe Ga, wegen äübfe 11 3. Zinsei leit dem 1. Mai 164 6eoeg] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtästreits ver die eseben Zeit: t,. lla, e, ere d e din ne,, Der Professar Br. med. ihutter hi zee Ziitta mmer ss Fa dgerichts in Die Vessische Vandesbank wird alle die Anleihe betreffenden Belanntmachungen hein ef er 3 ie Samhurg, Parkallee 68, eil del! iistt auf i s. Dezember, 100, und in beer. alsbald nach den Ziehungen die Nummern ber gezogenen Stücke ung von K miächtigter: Rechtsanwalt Dr. Resen. vormittags . Uhr, mit der zufforde; sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens anmal, Cine Lifte der früher ausgelosten,

111111

l 11111

Beklagten zur mündlichen Berhandlung Trautvetter in Arnstadt, vertreten dur des Rechtsstreits vor die 6. Zirilkam das Jugendamt 1 Stadt king pflichtet sei, mit dem Antrage, der tosten mer des Landgerichts in Braunschweig klagt gegen den Kuts er Hans Rei st⸗ Klägerin vom Tage der Geburt bis zum Grun

als solcher zur Unterhalts zahlung ver- tretung, mit dem Änkrag, ben

, 7 be,, . y 96 de ? J ; ! ] ö u es Amtsgerichts Jerichow u te ö auf den D. „Dezember 1930, vor- land, früher in Ihleburg, z. Zi. un, vollendeten ig. . eine viertel, von Ste elsdorf Band 4 Vlatt sg 11 . sat dem 22. Main l haft, 6 klagt gegen Wilhelm rung, 39. durch einen bei diesem Gericht er noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Reichzanzeiger und in je einer in

mittags 11 Uhr, Zimmer 48, mit der Auf . - jährlich i älli r j dl ; mndlichen . ; ; 3 bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ jährlich im voraus fällige Geldrente Fand 10 Blatt Ji0 Band 11 Blatt 372, aj mündlichen Verhandlung des htestreits wird der Siolp, früher zu Hamburg, Eiffe⸗ ö, als Prozeß⸗ Herlin und Frantsitrt . M. erscheinenben Tageszeitung verhffentlichen. D

Aufforderung, sich d einen bei j j 1 7 1 t . f gr sich durch halts mit dem Antrage auf Ver- von monatlich 32 R n , , 374, M75 r ihn ein geg Gesamt⸗ streits wird der Beklagte auf * Thüͤring. Amt fraßè 612, jetzt unbekanntem Aufent⸗ n n, ,,. 6 lassen. Die Wushandigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlöfung der fälligen Zins- ö scheine und der gekündigten und ausgelosten Stücke sowie die Durchführung etwaiger

diesen, Gericht zugelgssenen, Rechts- ärteilung von viertelsährlich o Räöt Reichsmark) zu zahlen, und zwar hie , nen. ; 9 Reichsma hlen, ie grundschuld von S6 Fo Fähi an den vember 1930, vorm. 190 kosten pflich⸗ n :

d ver⸗ vom 21. Juni 1930 ab bis zur ar g ff Beträge sofort, und die . abzutreten und das Urteil für das mtagericht, 6 geladen. 1. * 9 1 . , n fen 63 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. konvertierungen erfolgen kostenlos in erlin Fei der Deutschen Landesbante zentrale, Braknschledig, den 8 Ottaber 1980. zlbnng 6eß l. Sebenstshre, Fur än eig fähig werden am n y . vo . boilsireckkat zu erklaren. Per lingen, den H. Griebel bäh Uhr, geladen. Falz der Berklagte urteilung auf Zahlung von 136 50 FRM . K e mn a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Zandegbankstelle deschaflaste nl r Ces Sand eeschte, , eiiien, gethan, gb Rech- R Möhsmbers ä Februar und ah Hg! Kiäger zdet ben Beklagten zur imilnß. ürhntdatzgimte der Geschöfissek' en redn 's fenen tltße ndnd dorsig'n Pisähamßart löroz 4 Oeffentliche Zufetelluugz— ed fn ma n . y 1 eth . k Im ef ier i n e fr . n . 1 2 . . te ge de . 6 kine mi eff gen Til und 50 Pfg.) nebst 22. Zinsen über girl 3, , . . * vie Berbindlichteiten ver Sant haftet ver Soltastaat Hessen 200m z 2 * ) l or den nzelrichter r Zivil⸗ t versehene volljähri Reichsbankbiskont seit dem 22. Oktober a geb. rt in Arcen bei nlo, an kt.

lan, en th g e, ,, . en 20. Novenber Ida, 9 ühr, ünd die Koslen des e chern! dem kammer des Henn e ght! 1 in Berlin, z en 35) 1 k. . . 1 auf 185 in unter der 5 Prozeß bevoll mächtigter: Rechtsanwalt K des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom

2c fa hege; , N b. M., den 3. Oltober 1930 f arg e , e, ie hte r e gen re dia , Xn ere gf ff. er nl e m. gr saummigurtei gegen ihn dung. daß der Beklagte dem Kläger 616 . z k 9. August 1939 (J- Nr. I 5285 Ni) sind wir von der Einreichung eines Projpekts

n hben 1a , 8 r 2 . : r, 26 a, auf den G. Dezember J . K rden. diesen Betr ür ärztliche Bemühün⸗ gegen die Eheleute Freiherr von Loen, 9. m ; fand bn 5 lin und Frank-

, Die Geschäftstelle des Amtsgerichts. wird der Beklagte vor das Meg. P Uhr, mit der Aufforderung, sich Druck der Preußischen Drucken zeisa, den 39. September 1930. . im 3. n e i gn 22 . in Wiesbaden, Parkstraße 8, a. , 6 . * , , ,

. 9. . n ö eve, . Amtegericht in trow, Domplatz Alte durch einen bei diesen Geri zu⸗ und Verlags- Aktien gesellschaft. Bet Die Geschaft gstelle Perlagte wird zur mündlichen Ver- fetzt unbekannten Aufenthalts, mit demi Brenz) gilt ritt die ser Anocbrung die Zina fung vbiger Golbhopothefenpfanpbriefe

lee n gen hg, h var. Md mal ies mn Käme deh, nnn, loss, , ,,, n, dn n. llbeln sttase e des Thüringisthen ! ln cherichts. n,, ,

; 344 . a , ,, 6. ö z n. r n. 1 ; ivi i⸗ en, äumlich⸗

3 dem 66 auf Scheidung. ie Sllrichshansen klagt gegen August Güstrom, den 3. Oktober 1930, 93. 9. 304. ö ĩ ünf Beilagen 1 Oeffentliche Zustellung. , ö 1 an r e, 6 en räumen, Darmstadt, den 4. Oktober 1930.

s e, . et 16 y 2 Hettler, e n me gen mit unbe- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin, den 3. Oktober 1930. (einschlleßlich Hörsenbellage un * Edmund 30. in Heipji platz idee , Fmmer Kr. 164, auf 2. den Beklagten die Kosten des Rechts- Hessische Landesbank.

ichen erhandlung des Rechtsstreits kanntem Aufenthalt in Nordamerika, Die Geschäftsstelle des Landgerichta 1. Mmwei entralhandelaregisterhetlah⸗ bsch, Junghannast ra ße j, Prozeß- Zonnabend, ben 20. Dezember! streits aufzuerlegen, 3. den beklagten