1930 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom S. Ortober 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregiflerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom S8. Ortober 1930 8. 2

und Verbindlichtei ten e. Fe den 9 8 durch den ust 64 ausgesch

rma Fuchs 4 weignie derlassung Hilde s heim,

FIensburg. 61656) tender Gesellschafter ist der Kaufmann loschen. Prokura ist erteilt an William Esta Eisen⸗ und Stahl Gesellschaft mann, Hildesheim beigniederlassung Hindenburg mit der schaft des öffentlichen Rechtes, verliehen Nr. 5968 ge⸗12 ; ; Eintragung in das ge, ister ß Hugo Frank 6 Ce eg! . Ein- Jose ph Kempner. mit beschränkter Haftung. K. Speyer tende Geselischa fte . erteilt, daß dere nen bestellte- . Keschluß des Preußischen Siaatg. senscha , e , nn,. ur 2 den nheber laute nde Attien z se 100 unter Nr. 890 am 1. Oktober 1930 bei getreten * ünf Kommanditisten. Die Tieck R Co. Die offene Handelsgesell ist nicht mehr 89 deinr Albes. R gurist nur gemeinschaftlich mit ministeriumz vom 8. August 1950 mit Koln: urch Beschluß der 3e fer ier. l eae en ge Frnn deg, * ch,, Bestellung und Wide rn der Firma Vereinigte Lichtspiel- K ellichaft hat am 1. Ja 16 a g ,,. * *. eissor. Die Firma ist er⸗ . Diessel und Hei nem e ,,, * de be h gen ,. im Amts- vom 25. September Isg ist der ge ir schaft eingebracht 56. * , ,,. ef ö 5 * Theater, vormals: Colosseum, Corso⸗ nugr 1980 begonnen. ist der bisherige Gese 1 n. * m. brstandsmitglied . it der Regierung zu eswig 1930, tsv insichtli . *. = erusung der General- 1 —— . 23 U T. Vicht, Bei Rr. Sof. die offene Sandler en. Tieck Anna 39. . haberin: GChefrau gesell . ie am 1. Oltober 1 einem sonstigen Bevollmächtigten Stück 36, Seite 365 = 3559 If senl⸗ He 5 8 1 f ine g . a ng 5 n n , i. und die sonstigen Bekannt J piele, Gesellschaft mit beschränkter schaft in Firma Schmalholz Kluge Urtiengesellschaft Johannes Jeserich Anna Elif 9. 6 geb. Brehmer, nen hat. Der Uebergang Gesellschaft zur Bertretung der Ge- lichten Satzung. Gegenstand des Unter⸗ und Hubert . find als Geschafts⸗ * zugehörigen zel r r clricd 1 9 ö. er Gesellschaft werden im 4 aftung, in Flensburg: in Greiz betreffend: Die offene San = Zweigniederlassung Hamburg. Die zu Famburg. ie der Inhaberin dem Betriebe des Geschäfts begri ischaft und Zeichnung ihrer Firma nehmens ist:. Unterstützung der Ge⸗ führer ausgeschieden. Der Sitz der Ge. 1 * . ab als für * 1 ersten anger ee ff nilicht In den 27 An Stelle der verstorbenen Witwe . ist aufgelöst, die Firma 2 Franz 35 * durch ar * . 4 ugt it jr die bisherige Einzelprokura , n, . ellschaft ist na Düsseldorf verlegt neuen Gesellschaft geführt 6 61 ö 2 e, . * J Clementine Hansen, geb. Zickfeld, in erloschen. eumann Eri g . tagung in usgesch Ferner i ö . owie Förderung und Erleichte⸗ Nr. 6256, „Verlag Emil Sansen werden zu diesem Zweck eingebracht ans Balchem Kaufmann Köln und K ist der Karl Greiz, den 3. Oltober 1930. Blanckmeister Fritz Erfurth und hingewlesen worden. (16. 8. 1930) Maurermeisters Johann Pietzko in run des ländlichen Kredits im Ge,. Gesenn e ; ö 2 9 3 em, Kaufmann, Köln, und 4 Heodẽ . . Ehn ngisch Amtsgericht. 1 , . —C— . * * . n . ö en, ,, 1 e, en, . nach e , , n , e, . 1 2 . Lane aon i . Geschäftsfüůü é be⸗ ir au en trie z ie in der nera sJammlung der Silde . er Its deren ohann * aßgal er Satzung. Vor⸗ gist j 6 ; t . . . = 24 . if. 862 , , Gross Sirehlitꝶ. 61662] niederlassung beschränkt worden. Aktignäre vom 6. Mai 1927 be⸗ mann n nüt mann in Hildeg ini haftich mit einem kollektivver- stan 37 Direktor dude etersen, ] ĩ . e n n n e nb n H 4 Ir e . . 67 2 asmusson in Flensburg ist als Ge⸗ Im Handelsregister ist heute bei der Deutz. Motoren Gesellschaft. 3 schlossene rabsetzung des, Grund= r g , . dem tungsberechtigten 5 Deschäftsführer Friedrich Kock. Ge⸗ Degener, Köln-Sülz, zum Liquidator ***, Rg zg, 2671/60. Ihis 3j. ö Firma in Köln ö schäftsführer ausgeschieden. Firma Josef Spiiut in Zawadzki ein,! (legitimo), mit beschränkter kapitals auf W 0 RM ist durch= schäfts beg en Forde r Prokuristen oder Cinem sonstigen Kofts ihr r Lugust Köpke, e fin 6 * We di, 242/89, 2473 8g. 2076 560, fe , , mit allen Aktiven und . iche ;

wollmächtigten der Gesellschaft zur Kiel. Na 5 3 erfolgen schrif r. 6625, „Krokodil Wirtschafts⸗ 2579153, 2503,59, 2592/79, Tres 53, Passiven einschließlich aller ihr gehören= trtretung der 28. 8 Zeich Willenserk ärungen, die die Effelten · betrieb Gejeischast mit 3 27771860. 1700/82, Iod e, 1 . den und dem n n e 1— ng ihrer Firma . ist. 86 * verpflichten sollen, unter ihrer Haftung“, Köln: Paul Adrion ist als 160680, M974 in einer Gesamtgröße Maschinen und Gerätschaften und sämt⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. irma und bedürfen der Vollziehung Geschäftsfülhrer ausgeschieden. Arnhold van 160,47 Hektar, sawie von den da- liche bestehenden Verträge, insbesondere

Amisgericht Fleng burn. ; a. daß Inhaber der tung. H. Brensing ist nicht mehr Ge geführt worden. Durch Heneralber⸗ ier y se* ' 2 65 90. schäftsführer. Georg Gasper, Kauf⸗ fammlungsbeschluß vom gleichen Tage werbe des C Ia d hach- Rheydt. 61657 Spilut in Zawadzki ist. mann, h Köln-Kalk, ist zum Ge⸗ ist der 9 2 des Gesells iftsvertrags mann Aug In das hiesige Handelsregister Ab. Amisgericht Groß Strehlitz, 1. 10. 19360. schäftsführer bestellt worden, Die an (Grundkapital und Einteilung) 85 1519 zur Fi

teilung B ist heute unter Nr. 41 bei ee , mn mn er, G. Gasper und M. von vel er⸗ ändert worden. Grundkapital; Soo 0 i erlass⸗ hein durch zwei Mitglieder des Vorstands.“ Eugen! Varnhagen! „Geschsftsf slbst eingetragenen. Parzelle 3 der ihr gehörende, in Niederzundorf be⸗

der r lltie nge sellschaft, Kaltsandsteinwerk In mn n solsss] teilten rokuren sind erloschen Pre. Reichsmark, eingeteilt in 219 Attien Mari 233 in Hilkeshrim een herg, Rie=-engen. lõl679] Amtsgericht. t Köhn, ist , ir. 3. —— . 213 53 Grundbuch von e nn ö. Mülsort folgendes eingetragen worden; M* uz rend 2 A ist' heut! kura ist erteilt an Paul ei,. u je 1000 RM und 180 Aktien zu . chaft ausgeschieden. Uunser Handels registe? Abt. B ift Nr. 6b, „Wieland Æ Ev. Gesell. von Parzelle 282g v6 eine Teilfiäche von dorf Band 7 Blatt 2386 verzeich iete R Gemäß Generalversammlungsbeschluß 2 ir. , res Firma Eheodor er ist gemeinsam mit einem ö . 500 RM, alle auf den Inhaber tig ist der Kaufmann Jume Ge unter Nr. 135 die „Basaltwerk HK iel. . 61676 schaft mii beschränkter Saftun *. 2,564, 44 Hektar, von Parzelle Nr. 2031/74 Grundbesitz und alle ihr aus vorliegen⸗ . vom 3. Juni 1929 ist das Grundkapital nter Nr,. . 7 schäftsführer oder einem anderen Pero lautend- k ͤ . ngenöls Gesellschaft mit beschränkter. Kiel, . Oktober 1080. B Nr. 29, Köln! Klemenz Heines und Willi Wie? eine Teilfläche von F, Me Heitar und den Urkunden zustehenden Bierliefe= .

von 125 00 Röchi in 259 Inhaberaktien Schwoge in Wulsbüttel und ale, Nn⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Am Stegmann X Bussau. Gi nae ge gbuns

. a, Kieler Aktien⸗B . ; wr n . r; ĩ R ö haber der Kaufmann und Gastwirt V. September 19835 ift durch Besei ist erteilt dem bisherigen se he sams! getreten. fiung“ eingetragen worden, daß raue rei⸗Ge sellschaft enn find als Geschãfts führer abberufen. von Parzelle Nr. 230/74 eine Teilfläche rungsrechte ein. ie Firma Balchem,

ken Sitz von Breslau nach Hirschberg vormals Scheibel, Kiel: Durch Ge— Jakob Steinkrüger, Kaufmann, Köln, von 28,01 Ar. Diese Teilflächen grenzen Immendorf, Schmitz Kommanditgesell⸗

zu je 500 RM eingeteilt. Theodor Schw dend n. ; . 1 ; kahn gz, Firm. l Gladbach⸗Rheydt, 20. Sept. 1930. . nem, wen, en,, tigung des Aufsichtswats die Aende. Proluristen Dr. jur. Bernhard Carl die, Firma. Zum Fil Hiob. verlegt ist. Die bisherigen neralversammlungsbeschluß vom 27 Sep. zt taum Delhi? an die oben ganz übertragenen Par- schaft, Köln, bringt ebenfalls ihr ge— Amtsgericht Odenkirchen. e m. Bez Bremen) 3. Ott. 19360. Tung; des Gefellschafts vertrags be= ilhelm Bussau. e,. Miche gmaun, Hilde ö Ingenieur i re tember 1930 ist gemäß 8 306 S.-G. B. 263 , . zellen und sind * 833 bei 2 . Hel Geschäftsvermögen ein insbeson= 66 (Setzn ne eg! m . schlossen worden, 6 sind ge. Bernhard Lohmann. Inhaber ist 3 un. 3 2 Gärtner und g ähu, Kaufmann Br. Rudolf Pinoli die Gesellschaft aufgelöst und die Liqui- tor Gesellschaft mit beschränkter lten befindlichen Karte durch eine dere den ihr giiseg in Köln. Mün⸗ la Q- CGM dt. 61669 eee e trichen werden 8 4 (lufhebung des Bernhard Eduard Karl Ludwig Loh= 2 utich Michelmann in G Jan sniann, Kari Sehe ind ab. WKtion bei Ucbertzagung des gesamzen Haftung!“ Kroll! eher Elf ist Fine be b. . G R gü. l Mn r sersdorf, lacht ter ei. Bs bo, Fe. J Handelsregistereintragungen. naimie oss rfordernisses der Genehmigung zur mann, Kaufmann und Bücherrevisor, m. In Abt B: fufen und als neue Geschäftsführer Vermögens laut Vertrag vom 30. Au⸗ als Heschäftsführer ausgeschleden. I. it O EG. RS gegen den der Einbringerin een, * Grundbuch von Köln⸗ ö Am 18. Schiember 18663) (si unter Hemma . Handelsre iter Uebertragung von Geschäftsanteilen),. zu Hamburg. ; 58 J n . genieur Rudolf 2 und das groß- gust 1939 auf die Aktiengesellschaft euser und Benjamin Elgessen, Kauf. verbleibenden Rest, welcher von den ab⸗ m. Band 5e Hlatt za56 auf J H.-R. B 483 die Firma M.⸗Gladbacher die uf. Bla Wi 98 . 2 n * 6b. 8 J. Satz 2. d, 6 10 im Ludwig Tillmann. Je zwei der Ge⸗ * zur . 46 on ge Fräulein Else Launer, beibe in SBrguerei zur Eiche, vorm. 4 ente, Köln, sind zu Geschäftsführern zumessenden Parzellen 26 liegt, den Namen dieser , eingetra⸗ 64 Kammgarnweberei Gesellschaft mit be⸗ Ae, irma Geena 2. . uf gz 1 6 18 Sag 1 die Worte „und sodann sellschafter sind gemeinschaftlich ver⸗ ar r 24 ese nschas schberg i. Rsgb., bestellt worden. K Fehrs. in Kiel, ausgeschlossen. Die bestellt senau bezeichnet sowie die im Grund- genen, (rundbesitz mit allem Zubehör ö schränkter Haftung in Gladbach⸗Rheydt, . r 96 e 3 eig 2 vom Aufsichts tat zu prüfen“ im 5 13 ireinngsberechtigt. Die an F. S. * . 3 in Sn Hirschberg. Rsgb, den 17. Sep- Firma ist erloschen. B Nr. 22, Nr. Jos. Sendrichs Co. Gesell. buch von, Eschweiler Landtreis Lachen sa e , BVestaudteilen, Das Ein- R Stadtteil M.⸗-Gladbach, eingetragen: daf 2 * n , i ufmann Satz 2 die Worte „und des Auf Vieberann, G. T. S. Linnelogel, . eg e S. orbenen a wer 1936. Brauerei „zur Eiche“ vorm. schafi mit beschräunkter Haftung“ Band VII. Artikel 304 verzeichneten rn n g , , der bei den . Jegenstand des Untgrithmen si,die Welteragtig kaßganlhen ain schizrats, s 16 ag 2 (ku fichts ratz * We Schegßt. M. , erm, n e, n, fen a, s win Amtsgericht. Senn , Fehge, Kiel. Kttien, bin, Friesenstk! serrchegease nne Parselken in ener Gr fange bon . . Herstellung und Versand von Bellei⸗ rn üh * e, e 26 be Ferner sind, geändert worden 8 ] ansen ünd A. Segel erteilten Pro— Ind el ha e n g e. 3 gesellschafth- Das Grundkapital soll ünternehmeng; Großhandel mit Obst, el äs Hektar im Werte von 7 6 os dari lee. * 16 1. . . dungsstoffen aller Art. Das Stamm⸗ af a g aug kenn dun nel Prokurgerteilung), 3 8 (Befugnisse kuren sind erloschen. ung, rn m Ter ne r, , or,, , Handelsregistr, boltzzi! nach, der, gemäß 8 zos Se Ge-. er. Gemüse, Sudfrüchten unde vert'andtli Aeichsmast, b) die zugehörigen Ma⸗ 6 ngegẽ en nu än n . 5 . kapital beträgt 20 00 RM. ge e ft. gen, . . . * in arthel der Gesellschafterversammlung und Ed. Messter Gesellschaft mit be⸗ . e f n t . 26 „Hans gbltrers l Mnchberg: Cr olgten , , mit der Kieler Artikeln. Sig mmtgpital 9 ohr hien, schinen. Werkzeuge, Utenstlien. Mobi l . en. neß e enn, 6 . führer ist del Kaufmann vMlons KRlein in Hain nn, en r e gn, * sell Absatz 1 (Berufung der Gesell schränkter Haftung. Sig: Hamburg. Faltung ü Mhlähel nt ichen, fn, „Hanns Käeemeier“ in 8 Altien Brauerei Gesellschaft vormals markt. Geschaftsfithter: Anna Mall ligr, Invsntar, Jeichmungen, Modelle ij abs z*mrtheich ? **mnttsß Fan nn in Gladbach Rheydt. Stadtteil M. Glad. nt ge gh, Cee mn gn, schafterversammlung. Gesellschaftsvertrag dom s. Sey tember alen fred? Köber, Göshnn. „eniral-Drrugerie Rin- Scheibel, Kiel, durch Uebernahnie von Hendrichs, geb! Weltert Kansstau, ör! Uusmw, im erte von 3 Her zl Jieichs= Immendörs. chm kmh ian r fl: . bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am * . Jantzen Deeke. In die offene San 1950. Gegenstand des Unternehmens Proturg ift erloschen. Dem an Sandner“ in Hof: Firma in deren gesamten Vermögen laut Ver- ? sellschaftãver trag vom 19. September a e, rer. im Werte von schaft 557 h0 . ʒ Reichsmark, zusammen H ; zentral Dragezie Wisheim Fitd. trag voin zo. August 1659. gegen He 1950. Jeder Geschaftsführer stf ür sic * , n n m n , 2145 4445 Reichsmark. Die Passiven .

28. August 1980 festgestellt. Als delsgesell t sind Robert Friedri ist der Kauf und der Betrieb optischer s. . * 3 . be,, , , , , , , ,, ,, , de, , heb,

nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ü amm . ; 1 Oeffentliche er., Eintragungen in das Handel sregister. Nikolaus Friedrich Heinrich Jantzen, Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ betragen auf Grund der gleichfalls bei

efügten Aufstellung a) bei Kölner

geändert. Prokurist: Fild, T rese, a von Aktien gemäß dem Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner S) Kasse und Wechsei jm Werte bo

p. Vetterlein, Apothekersehegattin. neralver amn ung aer, vom 21. Sep. wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be—⸗ gig gr 6s Neichs mint

M. Gladbach ist Gesamtprokura er⸗ f , * Co. Gesell. Heniber 1830, mi Aenderung vom Willy Reimer Geselsschaft mit be⸗ führer bestellt.

teilt. - . ; 265. September 19309. Gegenstand des schränkter Haftung. Die Prokura die Ri e 8 schafter: Gustav Andreas Timmer⸗ ö x eg. die Firma Joh. Andrs er . 13 i, 4 t ug iich. mann und Hans Friedrich Ste- . hmens i ö ö. i,. 97 Jr. * 3. , , . ist ein . Aktiengese llschaft in Hilden YM. Gladdach. Iweig nie derlassung d meister, Kaufleute, zu Hambnrg. Die Fabrik zur erstellung zon 9 4. bel e w Gegensiand dez Unternehmens 6Gla ö gniederlassing der ene ö u ce, feln chf haf am Varen und Wurstwaren gller Art nd mit bes ter Haftung. Durch Herstellung und der Vertrieb von

Bekanntmachungen n t allei r m, . r . folgen. im Deutschen Reichs.! und 2 3m j 3 gerhaus Vaufleute, zu Hamburg, als Gesell, Rretungsbercchtigt. Geschäfts führer: err ert, 2 3 Amtsgericht Hof. 8. Oktober 1930. tember 19630 um weitere 200 000 RM kanntmachungen erfolgen! durch? den bebsloren mn n,, ö. , ,, nion Brauerei, vorgenannt, 1 263 922 969 nn , r , , 1 , , wer , n nenn, n, ,,,, e nne de , ,,. .

Am 25. Sö50. Zu S. R. 1 . 9 rank grteiltg Prekurg Mathiason, Ka ; berg Ge ell nr! er. 6 . 4 uilleaume aneguthaben aft, vorgenannt, x eichs⸗ . g. Löed. Firma Josef Froißheim in , „Vorwa. Norddeutsche Fieisch= Damburg. , n n ,, . —— zaism Srseneri, Gilt unt, reh wien, Her n . ö . . . 3. . , e n, . r . ö . gi m me m n e e erbenen, ne en r, iel . Oft ener felgen de; , n Otter los. Nil 2 des ä , d mn, , me , . ( . ] Heschaftsfü SEitz rg. mn ! i it . e ; burg? . schamũ Unt 5: Ueber- alles ine 1. ark, also zu einem . Faufnann Willi Froitzheim in weiteren Geschäͤftsführer bestellt Gesellschaftsvertrag vom 19. Sep⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. . 283 . 13 getragen worden: Schauburg ⸗Lichtspiele, Gesellschaft 2 und Weiterführung der bisher * , rem m n, . ** Soy] 600 Reichsmark. Davon entfalt

* 9. 1990. ; 5 ; ] auf den Wert des Reineinbringens

Fie Firma lautet jetzt: Mollerei mit. beschränkter Haftung, Kiel. von!mhen Felten K Guilleaume Carls⸗ 7

tiem, Inhaberin Spar- und Dar⸗ nn, mit beschränkter Haftung werk Letien⸗Hesellf aft geführten Be⸗ , e,, ,. a) bei der Kölner Union Brauerei, vor⸗ nslase Schortens e G. m. u, S. In- laut Gesellschaftspertrag vom 27. Sep- triebe auf dent Gebiete der Brahr— sch in wert meren, 16 elell. genannt., ein Vetrag von 6er 1,3 . berin ist die Spar⸗ und Darlehnskasse tember 1930. . des Unter erzeugung und Dra eine rung sowie r, gos 28 zee nen 1m d 3 ö e. eichsmark, Y der vorgenannten Kom⸗ H G. m. u. S., Schortens. Der Ueber- nehmeng ist der Betrieb eines Licht⸗ überhaupt ö tung oder Erwer Fionsktedstoren' , un e ga manvitgefellschaft 265 358,362 Reichs, . g der in dem Betriebe des Heschäfts spielhauses durch Spielen von Ton. bung und , 6 So] 000 Reichsmark. .

unter der Firma Dresdner Bank zu der Handel mit diesen Waren. Die Gesellschafterbeschluß vom 17. Sep⸗ h ; ) J. ; i rieb von Fabriken und ; ; mark, insg Dresden be 6 zit hese l cha fk , warme , cel Fee. ist berechtigt, gleichartige tember 1930 1 der Gesellschaftsvver⸗ gem n Ten, , Fründeten Aktiven und Passiven ist filmen, stummen Filmen, Kabarett sonstigen gewerblichen 1 auf den ei n. . n. Für 4 inbringen erhält die * ö Fickt des Karl Säßen inf er- , nn ne elke. He wh gr nnen g mine ge, Fg, beten g mms le le e en , ,, dee, m. 1 , . loschen. Echnõöc el Hoteller, zu Hambur ö werben, sich an ihnen zu beteiligen Geschäftsjahr), 8 5 (Geschäftsführer sich an anderen Unternehmung Spar u. Darlehnskasse Schortens lalischen oder heatralischen Inhalts. Metallurgie und im allgemeinen Unter- nimmt die ner Geselischost 4 Hahn mit de er,=· ,. Aktien .

Am 27. September 192 1 unter Bérl'neindk dühksrk! Grntkug go. Der deren Vertretung zu bernehmen. nd, ertrefling). Einfügung elner eder zuläfsigen Form bei BFeshlossen. Zehen mlapitzl Ketrst, do göd tn. schmungen ider Ar cht die sen Ge. lang der leereselhalt,ßuße Elt. in hennterag ven Sog ziel chämart . 83 B 84 die Firma Industrieleder Nug * offenen Dandelgesclschas; Stammkapital: 20 RM. Sind Bestimmung vor SZ§ 5 und 7 eds. Grundkapital! e zo *g. ann Never, den 30. September 1980 BGeschäftsführer ist Direktor Carl Al- bieten, B) An- und e sowie Grundbuch von Mülheint' Baud dl Ae ufd die Kommianditgesellschaft Balchem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung st der g. e. XV A Bartét mehrere Geschäftsführer bestellt, fo gericht Wegfall des 5 8 (Tantleme) in 30 Namengathien Über je 160] Amtsgericht. Abt. II. bing in Kiel. Die öffentlichen Be⸗ eigene Erzeugung von Rohstoffen und nitel hr bn rn fiI laufende Rr d Immendorf, Schmitz Aktien im Nenn— ; . in Gladbach Rihöedi, Siadrtes M-iad. ignesch K after B. A. R. wird die Gesellschaft durch zwei Ge. und des 8 6 (Verteilung des Ligui. 29 Namensattien über jl oh , lanntmachungen, der, Gesellschaft er- Ferstellunß don fertigen wie halb- zugunsten bern ke en Ceehst trag von Mo e, mn, , . bach, eingetragen. Gegenstand des ae e n. esellschaft. Die . sführer oder durch einen He- Ldationzerlöses). Abänderung der Ss 10 and 17 Namengaktien über . 1 Liserslgntern. 61673) folgen im Deutschen Reichsanzeiger. extigeg Waren, und von. Maschmen anstal! in Zürich eingetragene iche. Betrag vn Cs Reichs mar, der 5 . Unternehmens: Handel mit Leder und are ne gor nf; del n rstanbe äftsführer und einen Proluristen in se U in 9, iz in 10 und, 13 in 11, Reichsmark. Vorstand ist el sl Keresf. Firma „Strickerei Cnselig Amtsgericht. jeder Art, welche zu den bei a) bezeich- rungshypothet von 20 Gh0 Ch Goldnmätt durch Attienhingabe ig ist., wird er H allen daraus gefertigten Artikeln für mitglieds 3 6 Zimmermann list be= vertreten. ee , e, Heinrich Wegfall der 14 bis 17 (Schluß⸗ befitzer Peter st h Happ in D ellschaft mit beschrãnkter Haftung neten Betrieben und Unternehmungen und? der ihr zugrunde liegenden zinleihe Union Brauerei 06 33 . 2 . Industriezweige. Das Stammkapital ea. . Enrique Detmar gemann, Kauf⸗ bestimmungen), m . eines 3 12 heln. Dem P mna mann Obermoschel: Durch Beschluß der Köln. ; 61830 erforderlich oder dienlich sind, e Er⸗ einen Teilbelrag von ooh 5b 32 schränkter Haftun n tz . 6 beträgt 26 006 RM. Geschäftsführer ist Fuchs Papierwarenfabriten Aktien mann zu Winsen g d. Luhe. . EKluflösung der Gesellschafh). Zur Ver- dem Fritz In! iffer, bein Aschafterversammlung vom 36. Sep⸗ 3 In das Handelsregister wurde am richtung und Betrieb von Erg, Kohlen- mark mit insen zu oy R seit 1. Juli trag von 5 659 n ; *in 8m . lch ane, Thie bert ? gsenfäh , ful ä nolers zu gähen ee ennm , hel chi ft berrra go. k , . .

Gladbach. r Gesellschaftsvertrag S6 ; . Rer. anntmachungen der ellschaft er⸗ ührer in meinschaft be⸗ Aktiengesellschast. Der ellsch ndert und lautet nunmehr die rm ö ne disagios pro rata temporis, und zwar ; ;

Altona⸗Stellingen, ist zum Vor ngesellschaf ĩ ma. der Gesellschaft echt, olgt: Nr. 11937. „Miederhaus Marga⸗ lagen jeder Art 1. Zugutemachung und als Selbst chuldnerin 5 daß di ge⸗ , 6

ist am 3. Juli 1930 fesigestellt. Als standsm siglied bestellt wolden. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. rechtigt. Erlischt das Amt eines der vertra ist am J. April 1990 festga

nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Gaft on Bic ler? te net eclassung Der Gesellschafter S. (E.) D. Wage⸗ beiden jetzigen 3 so Die seilschaft wird bin, zwel rete Meyer“, Köln, Hohe Str. 40 und weiteren Verarbeitung der aus Berg= nannte Gläubigerin einen unmittelbaren Die eingebrachten Gefell⸗ 8

fälzische Strickwarenfabrikt Gesell⸗ aft nit beschränkter 9 ] als Inhaber Frau Sarrh Meyer Mar⸗ werken und aus der Ausbeutung von Anspruch gegen die Uebernehmerin er⸗ 6, . ni nnn, en

macht: Oeffentliche Bekanntmachungen ꝛ; ; mann bringt die zum Petriebe einer wird die Gesellschaft bon Eintritt standsmltglieder oder, nut aftung!“. ; !. erfolgen 1 Deutschen Reichs- und , . Altona näch Hamburg verlegt , erforderlichen Ma⸗ dieses Falles an nur noch durch einen ee n, , . ist, aher lauten, 3. Oktober Igzo. 6 geb. Haier, Kauffrau, Köln- anderen Gerechtsamen gewonngnen Pro- wirbt. gleichviel 5b die Gläubigerin halttnil s ah! für technung der Preußischen Staatsanzeiger, Berlin. Alexander Adler Die Firma ist er= chinen und Einrichtungsgegenstände Geschäftsführer vertreten. en . bis dieses zusammen mit elnem Prohm Amtsgericht Registergericht. indenthal. . ö dukte sowie Handel in solchen Produkten, die Schuldübernahme genehmigt oder Kölner Union Brauerei Aktiengesell⸗ Am 3h. September 16360 Zu H.-R. ** 6 ; dwie ein Krupp-Schnellastwagen, ein zweiter Geschäftsführer bestellt oder durch zwei Prokuristen vern Nr. 14988. „Ferdinand Bernards“, c) Beteiligung bei stagtlichen, kommu⸗ nicht. Für den sich demnach ergebenden schast geführt. Die mit dent Antrag A 7568, . Rheinische Armaturen⸗ Schlbssmger X Co. (weignleder⸗ hasfis mit Motor und Fahrgestell ist. Der Geschäftsführer A. Ellendorff Solange der Fabrikbesitzer Peter 1. s6is74] Köln, Plankgasfe 7 und als Inhaber nalen oder privaten Unternehmungen Saldobetrag von 17 996 900 Reichsmark e kill nn n das dandelsregistet und Maschinenfabrik & Eisengießerei laffung ) Aud der Hese lssh? n der Nr. nes in die Gesellschaft ein. Die ist verstorben. Eduard Engelhardt, 5 . tandsmitglicb ist, vert Biel, A. September 1930. A Nr. 254I. Ferdinand Bernards, Kaufmann, Köln. . den Gebieten der Drahtindustrie erhält die Einbringerin Aktien im Nenn⸗ . Ih jf fs iu gbeso dere Albert Sempell in M.⸗Gladbach: Dem Gesellschafter Richard eh Inaer Maschinen und Einrichtungsgegen⸗ aufmann, zu Hamburg, ist zum die esellschaft o . . erg Fischer, Kiel. Inhaber ist der Nr. 6090, „Gebr. Langel“, Köln⸗ und Metallurgie, Begründung, Ueber— betrage von 17 996 000 Reichsmark. In 2 Gründer und Prüfungsbericht, Kaufmann Or, Hito albert Bormann duch! Vob'l ausgesclieden“ JIulnchie stände sind in der Anlgge zun Ge- weiteren Geschä salbe, de eln orhe! Die Bekanntmachnngen erfolgen iienr, Gearg Fischer in Kiel; Mülheim. Der Kaufmann Jakob nahme und Finanzierung solcher Unter- den ersten Aufsichtsrat wurden 2 können bes Gericht eingesehen? werden, in M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura er⸗ Hesellschast int 6. Ronimanditistin rn, ,. n , sie be⸗ Amtsgericht in Hamburg. den Deutschen Reichsanzeiger. Gen ö David n . ö og g sr Fin n, , . 9 52 . 2 der Prüfungsbericht der Revisoren auch ; inden si ur Zeit bei der Firma t , den off, Kiel. Inhaber i ' eden. . gi m t 1 reiherr von Guilleaume, Koln, 2. Ge⸗ Fe zustrie⸗ skammer

sich ie d 5 . . Witwe Jakob Langel Maria geb. van bei denselben, eh Anlagen, Beteiligungen i Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, 26 , . nn , m.

telt Lerartzn ah iet sanfinscht tic gngeircten, Wie Geseilsthast Psrd alt

mit dem Prokuristen Fritz Brück Kommanditagesellschaft forigesetzt. nn David de g hoff Kiel; A Nr. 2645.

3 acht . ili di 2 Ftli foaenn im A a ö ren, Köln⸗Mülheim, in die Gesell⸗ und Geschäfte jeder Art im allgemeinen, Köln, 3. Dr. Alois Meyer, General⸗ / 6 oder einem Handlungsbevollmächtigten Ernst Wehlen Wienholtz ä. a. Emilienstraße 40642. Der Wert dieser Handelsregisterbekanntmachung zur schriftliche Einladung der im 1 Hansen o., Kiel. i Han . an 16 3 haf linde 98e 16. sche gene] sind, bie borbeh chn eren dier tor gu, mbh. . . 3 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 616781

Summer Langefeld in Hamburg, Hann. Münden. ots) 3 , , die Gesellschaft vertret Di Sacheinlage ist auf M fest⸗ ; ; ̃ Artlonäre, Heellschaft. i. ĩ :

ie sellschaft vertreten kann. Die Sacheinlage ist auf 7800 RM fest⸗ Dresdner ant Zweigstelle Hann. buch verzeichneten Aktionäre lellschaf Persönlich ö tende Ge terin . Zur Vertretung Ge sell schaftõãʒwecke zu fördern. Die Ge⸗ Generaldirektor, Köln, 5. Fritz Le

ö n das hiesige Handelsregister Ab⸗

a mann,

; ö . ; en Nachf. Gesamtprok ist erteilt ö ; ö 64 . dem Fritz Brückel erteilte Prokura ist ĩ his Gesamtprotnra ist ertz gesetzt und dieser Betrag dem ge⸗ Münden, hier: Tark Srölna und Georg Gründer der Gesellschaft sind: schafter sind der Kaufmann Carl er enen sch⸗ ellschaft ist berechtigt, auch außerdeutsche Fabrikdirektor, Köln, 6. Hermann Kra⸗ HECsel, O., S.

J ] an Willi Roca mora. Je zwei aller ; ; . ; i j in eine Gesamtprokura mit derselben Gesamtproruristen find nannten Gesellschafter als, voll ein⸗ Bremer sind aus dem Vorstand aus 9 ** 84 p in Hildeshein en und Ehefrau Julie Hansen 6 t ist nur der Kaufmann Fange in ihren rler se enn, fer ellsfreis e n gginder nm ibhse. ö

Beschränkung umgewandelt. zusammen gezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ geschieden orvettenkapitäns n beide in Kiel. Die Geselischafi Josef Langel ermächtigt. Dem Karl Fäh stal ich n ber 1930 bei ; i zeichnungs berechtigt. 1 g cha ni ĩ . zen- Mülhei beziehen. Grundkapital 15 600 000 Reichs Anmeldung auf Eintragung in das teilung A ist am 1. September 193 in ö 36. en, n , w, e. , n,, mport Ge . 5 r, en . ir e. . ; n de , n . ene. , *. n n, n . Vox k 896 . ein . r, . . en n 6 36 L. E . Ge⸗ ; . . . e. x e , m. r, : j Baldner, Car aiblen, öln, Carl stücke, insbesondere der Gründer⸗ un ta 4 an, mn. nn de ae n 1 gn und Hugo 8 Helmrich erteilten sellschaft, mit beschräuntier Haf⸗ . Dien . a, m 6 52 6. e, g, . . 2. . ge Schwer. Fabrikdirektor, Köln, ordent⸗ Heilung, können bei Gericht ein., bei der unter Nr. 121 ein mage. jn Vr. la bah Ser nherkte em nh Prokuren sind dahin abgeändert tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Hann. Mijn den. 616665 1 Schmidt, Me sthandlun a Buch⸗ und ö . liche Vorstandsmitglieder, und Geheimer gesehen werden; der Prüfungsbericht der 6 Paul , Kosel, O. S, schafter Luder Sqchlagheck een e er worden, daß jedes von ihnen berech . zn öäntsär emnber igen: Händelsreg Kerelntragung zur. Ge— ( t grun nn, n , , Nr. 3686, „Hella Grundbesitz Ver- Marinebaurat Dr. Gustav. Berling, Revisoren auch bei der 5 und bei der unter Nr. 195 eingetragenen ö 6 Die erh ä j: tigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die werkschaft Steinberg in Hann. . Wm . den Buchhändler wallun ue en gast mn re ränk- Köln, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Handelskammer, Köln. Firma Max Jaskulla, Kosel, D. S., und n au fgelõs . , m, , ,,,, e WKünden. . Fandel egister A. 3 in ünchen. Die G rgegange 36 , ter Haftung“, Köln: Peter Fiöger⸗ glied. Prokura: Vilhelm, Exdmann, Nr. J7086. „Kölner Union Brauerei am 18. September 1830 bei der unter 9 Hladba ch. Rhendt oder einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ waren, getrockneten Früchten und ver⸗ Nr. 7: Direktor Christian Spieß F zen Khermm er den. n 1 . des Hans ger aufmidnn und Agnes) Volz inrich Malcus, Walter Riemschneider Aktiengesellschaft!/ Köln, Aachener Ur. 179 , . Firma 9. Amtsgericht M. Gladbach ö e m. 4 ea n n , ng , , , , 1 . = Fi. 5 33 n,, 53 . 1e mn e. Ihr. er n, aan, eh nn mee * 237 . 6 Cen, 3 Straße 716/756. Gegenstand des Unter- greg, . fol⸗ ö 2 ; z * ̃ ; n, , dae, den eingebracht daß gesamte Vermöger Herber wied ilt: teren Geschäftsführern bestellt Raben lomntg in der er daß leder nehmens; Fortbetrieb der unter der gendes eingetrg ] ; 1659) ist von Flensburg nach Hamburg ver- führer bestellt, so erfolgt die Ver! Hann-⸗Münden, den 14. August 1950 einge! 6. j mm eder erteilt; A Nr. 1668. e n. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ö l. Die Firmg ist erloschen. J Glatz 61659 r me ,. 6 der Gesellchaft dur ghei Hergwerk̃nbireti . Jager don ihm bisher geführten Firma rich Solf, Dreikronen bei . nat gil et e. ei . r n nnn, enn, en er Tn en n dBeptember 1980

Das Amtsgericht.

Sregi bt. ist b 1 5635 ö j or ⸗kti . ; ö ! rer, Im angel n . . Stadttheater⸗Gesellschaft. Die Ent⸗ e gsfhhre. n . Ge. in Münden ist als ö. und den n. . 1. 9 ern,, Die Firma ist er⸗ ür Gummi subemn ger telling! ol g zur Vertretung berechtigt ist. Ge⸗ ö ierbrauerei, der Betrie Pa ein, . ! . . allQle

Ur. 229, Firma. Willy Rahmer, Glatz, * aftsführer: Ehr sti i . 2 r 8d i be ir. einelraten; i ga e men g ,,, r eli , r er ef een, ein bre e r he, , drr 36 ö. d r d, m l, . e ,, , , . ie fn . 2 K . m sis 9

; . ü ist NR . wird bekanntgemacht: Die Vorsitzender bestellt ; aft weiteren ard, , Die Firma ist erloschen; B Nr. 44. sammlung vom 26. ember t hr Mitgliedern, so wird die Ge⸗ i ; ; j 13 . j . Amtsgericht Glatz, 26. 9. 1930. , a n,, en der 6. , irma werden der Grundbesitz neh er Lagerhaus j er Hesellschaftsvertrag geandert be mehreren. Mitgliedern, so wird die sind, sowie dis Veteiligling bei andern 1. Eingetragen wurde die Firma . Giata s1660) 5, 6 r. ee 3 r, ü folgen im cen hn. en nsr ö ö. ahn hör sowie die Patent,. räukter 3 2 i üglich * Firma. . rolurg von ö 4 * . 23 ber dg . 2 126 * 8e 4 2 J Im Fandelsregister B Nr. 29 list bel crloschen. Albert Paul Karl Ruch, 1. Oktober. . w g. und itz echte 36 Jer Geseilscha fterver ammlung Joösef Huferath ist grloschen. Die Firma mitaltede mit eine m Protunristen fa er Fiel Tönnies, Notar anger Diänsten , , , 3 * Offene . der Speditions⸗ und Handelsgesell. Direktor, zu Hamburg, ist zum Vor- „Nosen⸗Kondfiorei“ Gesellschaft mit Herne. Bekanntma ng. 61667 . , , r z 10 * An ust 13g ist der n ist. geändert in Standard Gummi. An ichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗- und Kaufmann Köln, und Jakob Im⸗ Hefen * ‚. it 25. Septbr. 19530. 1 schaft d. m, b. S. in Alcheida. einge. Ftandsnritglied bestellt worten. Die befchränkter Haftung. Durch Hesell, In nner ,, Abt. B ist 8 . a en lt 1 ö 193 h; intl ch Beftenlung eines ert. Cirsellschaft mit beschräntter mitgliedern He Befugnis erleilñ ü. de mendors. Brangreißesitze. ünd Kauf. de erf gl. [n 63 Geseschafter: J tragen: Die Liquidation ist beendet, deren, * , ,, schafterbeschluß vom 35. Septeniber heute bei der unter Kr. 48 eingetragenen en , a, me, Tf zich tstats ö 8a 19g, „Dahmen . Thelen r, allein zu w rn mann, Köln. Ge m, , . ö Margareia Dächert. geb. Monntiger ö r n, nn,, n ag. n e n n, ,,,, , n ,, , Gag ne mn gran, er . , ,,, , k standsmitglied in Gemeinschaft mit eändert worden. Gegenstand des en g 616751 Beschluß der Generalversammlung vom Carlswerk Aktien Besellschaft, Emil Gesellschaft verfreten durch zwei Vor⸗ a ert. Ehefrau des Ʒuhrunker=

w 5 ; ĩ d na und Georg Bremer sind Rei ü n Greiz. Bekanntmachung 61661] einem Prokuristen. Prokura ist er- nternehmens ist die Verwaltung von aus dem Vorstand ar en heren t b, n, ,, .

tenftelle des. Land scha frlichen 2 geändert in 8 3 betr;, das Fabrikbireltor, Carl, Schwier, Fabrik. tandsmitglied mit einem Proturisten. Lan ban i. Ff Bf. Alg Profurist ist be,

iel = ie ; . 0 September 1930. B Nr. 543 27. September 1930 ist der a n afts. Badner, Fabritdirektor, Cart Haiblen, tandsmitglieder oder durch ein Bor⸗ nehme g. Birkenstock beide in

. . Aufsichtsrat bilden: Direktor rh w In unser Handelsregister ist heute teilt an Gengralmusikdirektor Egon Grundeigentum, welches der Rosen⸗ Herne, den 36. Septeniber 1930. in n. Fabrikant Carl e itverbandes für d J ĩ inteilung. . . = 34 . . ,,, , ,, ,, ,, , m Bei Nr. No, die n Handelsgesel schaft mit cinem BVorstandsmitglied schränkter Kaftung. Vie Prokura Hmdesheim. 61669 gd ch hen X. 5. S665) ellschaftsbes , * , ö s. er, nn, ene . . . 2. Geiöscht wurde die Firma Heinrich e nm m, , , , m e ,,,, , Kägenas Handeltregiteer i. en, Ämtgericht Seshein 4 141 fille be Geschlchattsöersen; Hickehtne Ch elbe he, bn, melden sr n öden gefühl Bee elne, stel in Greiz betreffend: Die Ge⸗ Gesellschaft für Sypothekenvermitt⸗ Paul M. Stoit. Inhaber: Paul getragen; ö ert. Die Firma lautet jetzt: * t und alsdann um 340 000 Reichs⸗ Fach Reichsmark, 19 00 Stück zu se vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Landau i. . *. 8. . 1880. z ; mtisgericht.

3 r mögen s ve . ö ich ö ö

Hin Jenburg, O. S. H rwaltungs⸗ und Ab mark erhöht worden. Das Grund⸗ Reichmark und 30 000 Stüch zu je kanntgemacht: Tas von den Gründern, In das del ie ster 69 Hef ge en kapital eln. nunmehr 520 000 Reichs- 100 Reichsmark. Je 100 Reichsmark nämlich Dr. jur. Hans Balchem, Kguf— a, ,, 80 B.. g. mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktienkapital gewähren eine Stimme. mann, Dr. Walther Küchen, Rechts Landnan, Pfalz loI680l

amtprokura des Bu ö Curt lung mit beschränkter Haftung. Martin Stolt, Kaufmann, zu Ham⸗ h Abt. A zu den Firma; Nr. 68 rockmeyer und des Kaufmanns Bert⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ye . r Joh. Andrs Sebald, Hildesheim, old 323 beide in Greiz, ist er⸗ Liquidator: Friedrich August Stein⸗ e Maizena Werke Aktien- 168 Wilhelm Reinecke, Sarstedt,

e

; . isherig ĩ ö ö ildesheim, Nr. 80, betr. die Firmia W. z ĩ . ; 14 9 6. khn. . 2 r mm, . an nn gsf. dem bg g . g , , . ö ö . 8 . 9 n Idugeschast und e n, . ist fortan: Verwaltung Erhöhung des Grundkapitals ist erfalgt Der Vorstand wird durch den Auf- anwalt, Jakod Immendorf, Brauerei⸗- Pfälzische Landwirtschgftsbank . 8 erteilt. 1930 ist der 5 8 des Gesell haftsver⸗ Vorstandsmitglied bestellt worden 179 Friedrich ee nn Ehlers, Zweigniederlassung Hindenburg, deen werten sowie Abwicklung durch Ausgabe von 680 auf den In⸗ sichtsrat bestellt und abberufen; dieser besitzer, Kölner Union Brguerei Gesell⸗ m. b. S. in Landau i. d. Pf. Bei Nr. 400, die Firma Hugo Frank e (Berufung der Gesellschafter⸗ Michels 5 (Zweignieder⸗ Hildesheim: Die Firma ist erloschen. 3 e,, nen r,, der be en g eweis, 3 2. e ,. 6 zu 9 ; ,. 9 die e ,, ,, . . 94 ö . 26 69 42 / = ö . ; ** . ö j ʒ rde ; jani ung ĩ sslau, iengesellschaft, am?“ . r. : ma um Nennwert. a mitglieder. e öffentliche kannt⸗ Fir t Imme ö n . 3 in Greiz⸗Aubachthal betreffend: Kom versammlung) geändert worden. lasfung. Die Zweigniederlassung ist 32 zur Firma Heinrich Diessel, Bresla gesells . ir , ,, Land schu fi ichen . . g, in 1040 mach der Gesell 4 wie die Kommanditgesellschaft, alle in on, abgefaßt. 3 2 des Statuts Gegen. . auten .

manditgesellschaft. Die bisherige Cinzel, S. Sppenhelsmer . Go. mit be- gufgehoben worden. Die an C. C. F. Hildeshelm: Die Firma lautet jetzt: tember 1939 folgendes 'zinge firma r ich, n ne en ef schränkter Haftung. Die an L. B. . und G. Smith erteilten Prd⸗ 2 . 3 1 abrik Fh worden: Dem Ingenieur zi. 49

g e Aktien zu je Einberufungen zu den Generalversamm⸗ Si zum ennwert übernommene i des ubernehmen, wur dig weitergeführt. Einziger persönlich haf⸗ Fleishacker erteilte Prokura ist er⸗I kuren sind erloschen. inri bert Diessel und! stein ist Prokura für den Bere

olgenden Absatz 2 ergänzt:

rundkapital ist eingeteilt in 900 auf

für die Provinz 2 den Inhaber

lecwig.· Sᷣoistein, dies. VRirpen Reichsmark. lungen erfolgen durch Einrücken im