1930 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom S. Oktober 1930. S. 2.

w Attiengesellschasten.

(63040 Von beute ab beträgt bei der Rei

Bekanntmachung.

chsbank der Diekont 5 o/, der Lombard⸗

zinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und Waren 6 9so.

Berlin, den 9. Oktober 1930.

Reichsbankdirektorium. Luther. Dre vse. 60920 Kleinbahn⸗ 61956 Atktiengesellschaft Freest⸗Bergensin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom

Auflösung.

Die Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft beschlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Lauenburg i. Bomm. . 1. Ollober 1930.

Will, Liquidator.

os Genterstraße 4 Hausverwaltungs Akt. Ges., Berlin. Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Kaufmann Friedrich Krosky. Neu in den Aussichts rat gewählt: Kauf⸗ mann Ulrich Devble. Krosky, Vorstand.

6 7265 E. A. Hiltscher Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Chemnitz, den 15. September 1930. Die Liquidatoren der E. A. Hiltscher

Attiengesellschaft i. L. Fichtner. Hofmann.

61965.

Die am 15. September 1930 in Ulm a. D. stattgefundene ordentliche General⸗ versammlung hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 4 210 000, auf 4 100 000, herabzusetzen. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Bamberger Haarhutfabrik vorm. Albert Funk A.⸗G., Ulm a. D. Der Vorstand.

Dod Tr

M. Cosmann'sche Eisen⸗ und Metall⸗Aktiengesellschaft zu Essen.

Gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1939 ist der Geschäftsbetrieb auf Herrn Ernst Cosmann als Alleininhaber der Firma M. Cosmann zu Essen übertragen worden. Gleichzeitig hat die Generakwersammlung die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.

Zu Liquidatoren sind bestellt worden:

1. der Kaufmann Ernst Cosmann zu

Essen, Paul

2. Rechtsanwalt Dr. Berlin.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Essen, den 27. September 1930.

Die Liquidatoren: Cosmann. Dr. Lion.

DI

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf den 27. Oktober 1939, 15 Uhr, nach Köln, Brüsseler Straße 91, mit nachfolgender Tages⸗

Lion zu

ordnung ein: 1. Vorlage und Genehmigung von Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechn ung für das Geschäftsjahr 1929. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Wahl . Aufsichtsrat. ur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, Versammlungstag nicht mitgerechnet, mit Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ elt oder bei einem deutschen Notar gu interlegen. Köln, den 4. Oktober 1930. Vermos Aktiengesellschaft für Spezialmaschinen⸗ und Apparatebau.

kae, etallisator Berlin Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Noy⸗ vember 1930, 12 Uhr mittags, im Hause der Metallisator A. G. Altona, Altona, Karl⸗Marx⸗Straße Ecke Jäger⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. r w e mn über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 4. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der National⸗Secu⸗ rity⸗Bank, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗Neukölln, 8. Oktober 1930.

Der Aufsichtsrat.

27. September 1930 ist das 600000 Reiche⸗ mark betragende Grundkapital der Gesell. schaft auf 50 000 Reichemart herabgeletzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 27. Seytember 1930. Florian · Werk Attiengesellschaft. Der Vorstand. J. C. Schneider.

62658 Gothaer Trausportversicherungs⸗ bank A.⸗G., Sitz Köln.

An Stelle des verstorbenen Herrn Hofkammerpräsident a. D. Hans von Bassewitz, Gotha, ist Herr Geh. Kom⸗ merzienrat A. Leupold in Arnstadt zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden. 53

Herr Direktor Hermann Christ ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Köln, den 6. Oktober 1930. Gothaer Transportversicherungs⸗

bank A.⸗G.

59d ?] Bleicherei A. G., Lindenberg / Allgäu.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. 6. 1930 wird das Grundkapital auf RM 100 990, herab⸗ gesetzt, und zwar so, daß die Zahl der Aktien von 12 009 Stück zu je 20 GM (— 4000 Sammelurkunden zu je drei Aktien zu je 20 GM) auf 10090 Stück zu je 100 RM vermindert wird. Zu diesem Zweck werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis um 31. Dezember 1939 beim Vorstand er i hr einzureichen und, soweit ihre Zahl nicht durch zwölf teilbar ist, behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Nicht frist⸗ gerecht eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Der Vorstand.

62061

Aktienbaugesellschaft für kleine

Wohnungen, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Oktober 1930, um 10935 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Guftav Spier in Frank⸗ furt a. M., Börsenstr. 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ rechnung für 1929 und der Ver⸗ wendung des Reingewinns, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., 8. Oktober 1930.

Der Vorstand.

62618 . Flensburger Brauereien A.-G., Flensburg.

Zweiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. Oktober 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten werden bis späte⸗ stens am 29. Oltober 1930 während der Geschäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ schaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt.

Flensburg, den 6. Oktober 1930.

Der Vorstand. Baars.

61911]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 27. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, in Mannheim im Hoklel National stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

Bericht über die Lage der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Hauptwer⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 23. Ol- tober 1B0, mittags 12 Uhr, ihre Aktien gegen Erteilung der Eintxittskarte an er Kasse der ellschaft, bei der Deut⸗ . Bank und Disconto⸗Gesellschaft in

annheim oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. , Mauerstraße 6 / ö, einreichen. Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar ö Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellscha

56. annheim, den 3. Oktober 1930. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗

t vor⸗

und Asbest⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim.

Rud. Hch. Schroeder.

Der Aufssichtsrat.

(62703 Elełtrizitãts werke Alsenzthal Attiengesellschaft. Aenderungen im Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende unseres Aussichtsrats, Herr Landesbaurat Friedrich Pack Lud. wigshafen a. Rh., ist durch Tod ausge⸗ schieden. Neu in den Aussichterat wurde Herr Betriebedirektor Friedrich Hering, Ludwigebasen a. Rh., gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., den Jꝛ. Ok⸗ tober 1930.

Der Vorstand. Staufer.

62610 Delwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. i. Liqu., Hamburg. Einladung zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am 31. Oktober 1930, vormittags EH Uhr, im Büro der Gesellschaft in Hamburg, Alsterufer 4.19.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. 1929.

2. Entlastungserteilung für Liquida⸗ toren und Aussichtsrat.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage entweder bei der Geschäfts⸗ kasse in Hamburg oder bei den Firmen: M. M. Warburg K Co. in Hamburg; Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Delbrück Schickler Co., Berlin; Delbrück von der Heydt CK Co., Köln; A. Levy, Köln, ihre Aktien hinterlegen oder die dort er⸗ folgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachweisen.

Hamburg, den 7. Oktober 1930. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G.

i. Liqu, Hamburg.

62679 Jagenberg⸗Werke Akt. ⸗Ges., Düsseldorf. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Samstag, den S. November 1930, vormittags

11 Uhr, in unsereren Geschäfts⸗ räumen, Düsseldorf, Himmelgeister⸗ straße 107, statt.

agesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Porstands und des Aufssichtsrats für das ver⸗ ö. Geschäftsjahr und der Vor⸗ chläge über die Gewinnwerteilung.

2. Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Te e , , für das ver⸗ flosse ne Geschäftsiahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ ene, und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

ir Teilnahme an der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 5. November 1930

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) diese Aktien, bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren: einem deutschen Notar, der g Bank und Disconto⸗ Ge ehe, Filiale Düsseldorf, ö Geschäftsstelle in Düssel⸗

dorf.

Düssel dorf, den 7. Oktober 1930. Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

löesl!! RNandower Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28. Oktober 1939, 17,30 Uhr, im Kreistagssitzungssaale zu Stettin, Gr. Domstr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse während es verflossenen chäftsjahrs.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aussichtsratsmit- gliedern.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn. und , ,, liegen vom 18. bis 27. Oltober 193 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstr. 1, aus.

Nach 5 17 des Statuts hat jeder Ak⸗ tionär, der an der Generalbersammlung teilnehmen will, seine Altien bis zum 27. Oktober bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der Num⸗ mern der Aktien in geordneter Reihen⸗ folge in doppelter Ausfertigung zu de⸗ ponieren.

Eine Ausfertigung, mit dem De⸗ ponierungsvermerk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Stettin, den 7. Oktober 1930. Direktion der Randower Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft. Beyer.

62680] —— ;

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versamulung auf Montag, den 27. Oktober 1930, nachmittags 6 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof, Zim⸗ mer Nr. 10 ergebenst eingeladen.

Ta esorduung:

Antrag auf Widerruf der Bestellung

des Borstandsz.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ind gegen Hinterlegung der Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ * somit bis zum 24. Oktober, abends 5 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, n Nr. 1, zu lösen. Es ann auch eine Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien von einem deutschen Notar oder einer Sparkasse oder Bank beigebracht werden.

Norderney, den 6. Oktober 1930.

Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heinr. Bruns.

623944

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 3. November 1930, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt und Rotar Dr. Sabersty, Berlin W. 9, Bellevuestr. Nr. 14, ab⸗ zuhaltenden achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensaus⸗ weis für 1929 sowie Beschlußfassung

ierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ n,.

3. an zum Aufsichtsrat.

Die e ,,. er Aktien nebst Anteilscheinen, welche spätestens am Donnerstag, den 30. Oktober 1930, be⸗ wirkt sein muß, kann erfolgen bei der gern ich tskasse sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Rathenow.

Rathenom, den 8. Oktober 1930. Maschinencentrale, Landmaschinen⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Jobezyk.

62336 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Het werden hiermit zur ordentlichen neralversammlung am Dienstag, den 28. Oktober 1939, vormittags EI Uhr, im Hotel „Goldene Kugel“, Halle a. S., eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung owie des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Bilanz, de = winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und Auf⸗

6 3. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung 9 diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der ,,,, also bis zum 25. Oktober 19530, ihre Lit oder die darüber von einem deutschen Notar nn,, Hinterlegungsscheine

bei der Gesellschaft in Eilenburg oder

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien i e. Berlin, oder deren gr nft e in Eilenburg oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die von den Hinterle— ungsstellen wer . ausgefertigten Bescheinigungen

. zur Ausübung des Stimm⸗ rechts.

ilenburg, den 3. Oktober 1930. Eilenburger Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

bebo9] Papierfabrik

Limmritz⸗Steina Aktiengesellschaft, Steina⸗Saalbach i. Sa.

Die Aktionäre unserer ö laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 18. November 1930, vor⸗ mittags 1E Uhr, im Hause der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

. Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn- und Verlust⸗Kontos für das ge hf 1929/1930 sowie des Geschäftsberichts des orstands und des Beri des Aufsichts rats; Beschlu ann hierzu.

2. Beschlußfassung über Verwendung

s Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗—

ichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien ö stens am 15. November 1936 bei der Gesellschaft oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen ö in Leipzig oder deren Ahteilung Becker Co. kein en . e 2, oder deren Filialen Döbeln und Chemnitz oder bei einer Effektengirobank zu diesem Zwecke hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort kun fen!

Steina⸗Saalbach, 8. Oktober 1930. Papierfabrik Limmritz⸗Steina, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hofrat Max Krause, Leipzig, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Funke. Weißhuhn.

Liqui⸗

be9 43

ierdurch laden wir 8 Alt

zu der am Donnerstag, den 30

19239, nachmittags à Uhr, in

Hause des Vereins Deuischer enieure, Berlin NW. 7, Fri ert-⸗ Straße 27, Ingenieurhaus

ordentlichen Gener ammlung ergebenst ein. ge sordnung

und Verlustrechnung sowie

des Vorstands und des Auss

rats über das 2 tsjahr 2. Genehmigung der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. 9 der Entlastung an

3 und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Lt. 5 17 der Satzungen sind nahmeberechtigt an der Gener ammlung nur diejenigen Aktionär pätestens bis zum 25. 10 1930 wah er schäftsstunden bei der Zen verwaltung 2 Gesellschaft, W. 62 33 tenstr. 86 a, oder be Deutschen rivatbank e. G. m. . Berlin W. 62, Kurfürstenstr. S6,

1. ein doppeltes ummernverzei der zur Teilnahme bestin Aktien einreichen und *

2. ihre Aktien oder die darüber tenden Hinterlegungsscheine Bank des Berliner hinterlegen und bis zum S der Generalversammlung bel

Dem Erfordernis zu 2 lann

Hinterlegung bei einem deutschen genügt werden.

Berlin, den 8. Oktober 1930. Gebr. Dopp Maschinen⸗ und

Waagenfabrik Aktiengesellscha

Der Ausfsichtsrat. Friedrich Paul Rund.

62615 Aktiengesellschaft Papierfa Hegge in Hegge.

Wir beehren uns hiermit, n Aktionäre zu der am Mittwoch, 5. November 1930, vormi 11 Uhr, im Fabrikkontor der

sellschaft in Hegge, stattfind ordentlichen Generalversamml einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Jahresrechnung für daz schäfts jahr 1929 / 30.

2. Beschlußfassung über die

, , ,,

3. Beschlußfassung über den a

wiesenen Verlust.

4. Erteilung der Entlastung an

Gesellschaftsorgane.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimm rechtz der. Generalversammlung sind jenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien spätestens 3 Werktage vor Tage der Generalversammlung, d. zum 31. Oktober 1930, hei Bayerischen Hypotheken- und We Bank Augsburg, München und berg oder bei einer Effektengiro bis zur Beendigung der Genera sammlung hinterlegen und 6 hie durch einen Hinterlegungsschein ein Nummernverzeichnis der Hi legungsstelle ausweisen. Die Hin i ist auch dann ordnung erfolgt, wenn die Aktien mit sarnn nf einer Hinterlegungsstelle ie bei einer anderen Bankfirma biß Beendigung der Generalversam im Sperrdepot gehalten werden.

Hegge, den g. Oktober 1939.

J Papierfab

egge.

9 Der Aussichts rat. Franz Gerhaher, Vorsitze

62346. an ,. Maschinen⸗Aktiengesellschaft ; Berlin 5 Bilanz per 31. Dezember 1 I. Mai bis 31. Dezember 1

Aktiva. RM

Inventar und Muster .. 21

Außenstände und Voraus⸗

e . 102 itt

Flüssige , 66 Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto d.... 20 200 assiv a. autientarkꝰ 2 2 2 200 Steuerrückstellong ... 200 66 Gewinn⸗ und Verlustrechñ Ra Unkosten ... ö 30

Abschreibung auf Inveniar u. . 360

Bruttogewinn... 5 Vortrag auf neue Rechnung 2

35

Berlin, 1. September 1930. Der KBorstan v. Carl Bauer Der Aufsichtsrat besteht jetzt au genden Herren: Dr. jur. A. Ringleb, sitzender; Dr. jur. Günther, Regen n. Th. Bauer, O. Falk, A. erg.

1. Vorlage der Bilanz nebst Gem

assen⸗ Ven

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 89. Ortober 1930. S. 3.

Bekanntmachung.

ch den Anleihebedingungen hat die e,, e, , itbank⸗ erkredi ,

laufe von 29 Jahren zu erfolgen. r zum na fällige Betrag von 5 X der Ge= e, f burg e händigen ld. getilgt. Eine Auslosung zu diesem n hat dementsprechend nicht statt⸗

nden. erlin, im Oktober 18950.

räreditbank⸗Aktiengesellschaft.

3 ö unte Attiengesellschaft für Apparatebau, Berlin. zir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlichen Generalversamm⸗ g am Donnerstag, den 30. Ok⸗ er 1930, nachm. 3 Uhr, nach Geschäftsräumen der Gesellschaft, lin, Chausseestratze 8, ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr g. ka nt tn des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Verschiedenes. * Reyher. Schenk.

16 . age enn Karl Hoffmann

A. G., Bayreuth. amstag, den 8. November 1930, mittags 9M Uhr, findet in den tztäumen des Notariats Bayreuth 1 ordentliche Mitgliederversamm⸗ g der Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: Bericht über die Durchführung der Kapitalsherabsetzung. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufssichts rats. . Genehmigung der , , ,. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Gewinnverteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an Mitgliederversammlung teil nehmen en, haben ihre Aktien nebst doppel⸗ Nummernverzeichnis bis bee e. lovember 1930 bei der Gesellschafts⸗ e, einer Bank oder dem Notariat

hreuth 1 zu hinterlegen.

iarduscke wirdadie gesetzliche Ermäch⸗ ing der Aktionäre zur Hinterlegung Altien bei einem anderen Notar t berührt.

ayreuth, den 7. Oktober 1930.

r Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Brunner, Justizrat.

] Vereinsbank in Nürnberg.

lanntmachung über Befreiung vom ospektzwang zur Einführung von

(600 909, 7 igen Gold⸗Hypo⸗ lenpfandbriefen (Bodenkredit⸗Gold⸗ ligationen) Serie 30 an der Stuttgarter Effektenbörse.

ür die Einführung der genannten, den Inhaber lautenden Gold⸗Hypo⸗ kenpfandbriefe an der Stuttgarter ektenbörse ist die Vereinsbank in unberg durch Erlaß des Württemb. rtschaftsministeriums vom J. Oktober Nr. B 6741 von der Verpflichtung Einreichung eines Prospektes befreit. ie Bank verpflichtet sich, alle die d⸗Hypothekenpfandbriefe betreffenden kanntmachun en, insbesondere als⸗ d nach den iehungen die Nummern gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, Jährlich mindestens einmal, eine se der früher ausgelosten, aber noch eingelösten Stücke im Deutschen ichbanze iger, Württemb. Staats- iger und in einer größeren Stutt⸗ ter Tageszeitung u veröffentlichen, Zinsscheine dieser 2 sowie gelündigten und ausgelosten Stücke enfrei in Stuttgart eingülösen, da⸗ bst auch die neuen Zinsscheinbogen Kugeben und im Falle einer Konver⸗ ung eine Stelle einzurichten und be⸗ ntzugeben, bei der die Konwertierung tenlos erfolgt. je Gold⸗Fhpothekenpfandbriefe der rie 30. sind zu 73 verzinslich und Oh bjahrii n, am 1. April und Oltobrt, . am 1. AÄprit 155 igen Zinsscheinen gusgestattet.

rie & ist eingeteilt in

Stück Lit. A zu GM 100

Lr. 20 6 22500,

oog Stüc Sit. 6 zu GM 2z00.-— Nr. 1591—- 2000,

2A) Stück Lit. C zu GM 5o0,— Ir. Noi - go,

2) Stück Lit. H zu GM 1000 Ar. 37 ol = 49bo,

3. Stück Lit. E zu GM 2000

are , .

Stück Lit. . . F zu GM 5000, . Golda Hypothekenpfandbriefe kind

1 der Inhaber seitens ö . im Laufe von längstens hren vom Ausstellungstage, d. i. . 1939, ab im Wege der Ver⸗ sr söder der Kündigung oder des ah digen Ankaufes aus dem Verkehr Die I lung nd Kündigung ist bis Min Vul ausgeschlossen. Nürnberg, den J. ö fz. Die Direktion.

les 1]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 2. November 1930, nachmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Rechts- anwalts Dr. Sommer in Essen, Rütten= scheider Str. 55, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäft jahr 1929 / 0.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Jahresrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Attionäre. welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 29. Oltober 1930 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener CTredit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Essen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Essen, den J. Oktober 1980. Sternbrauerei Kray Aktiengesellschaft in Kray.

Der Vorstand Berson.

62068) 3. Aufforderung. Umtausch von Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Stammaktien der Verein für Jell⸗

stoff⸗Industrie 1

In den Generalversammlungen un⸗ serer Gesellschaft und der Kostheimer CLellulose⸗ und fen i Aktiengesell⸗ schaft in Mainz⸗Kostheim vom 7. Juli 1930 ist die Uebertragung des gesamten Vermögens der letztgenannten Gesell⸗ schaft auf uns unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die a , dieser Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist ar ng Die Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft ist ausgelöst.

Gemäß 306, 305 und 290 H-G.-B. fordern wir hierdurch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre der aufgelösten Kost⸗ . Cellulose⸗ und Papierfabrik

e, . auf, ihre Aktien mit

ufenden Gewinnanteilscheinen

und Erneuerungsschein nebst doppelten

er, geordneten Nummernver⸗

zeichnissen bis zum 20. Januar 1931

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Dresden oder Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei dem m & Herz in Frankfurt a. M. einzureichen.

Auf nom. RM. 400, n RM 2000, Aktien ber ostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktienge⸗ sellschaft werden nom, RM 100 bzw. nom. RM 500. Stammaktien der Verein für Zellstoff⸗Industrie Actien⸗ gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1930 ausgehändigt. Die obigen Umtauschstellen 3 bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die , . einer Börsenumsatz⸗ steuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Trash Sofern der Umtausch am Schalter der Umtauschstellen vor⸗ N. wird, erfolgt er provisions⸗

bzw. nom.

rei; erfolgt er im Korrespondenzwege,

wird die übliche Provision berechnet.

Aktien, me die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Nicht l genm zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien un⸗ serer deln f ft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. ö

ie auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 S.⸗G.-B. für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird ausgezahlt bzw. hinterlegt werden. Berlin, den 4. Oktober 1930. Verein für Zell stoff⸗Industrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

62069 . Cellulose⸗ und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung. Das gesamte Vermögen der Kost= eimer Cellulose⸗ und , ktiengesellschaft in Mainz⸗Kostheim ist durch den durch die Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1930 genehmigten Vertrag unter Ausschluß der Liqrrida⸗ eff ö e gangen. Die Ge⸗ ellschaft ist aufge ö. : 6 fordern die Gläubiger der Kost⸗ heimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft gemäß 5 306 H.⸗G.⸗B. auf, ihre , n anzumelden. rlin, den 4. Oktober 1930. Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

einge s

*

mil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie, Rathen om. in der am Freitag, den 31. Or⸗

to er 1930, vormittags 10 Uhr 30,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu

Rathenow stattfindenden Generaivoer⸗

ammlung laden wir die Aktionäre

hierdurch 8 ein. agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. K über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1929.

un nnn des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neuwahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum X28. Oktober 1950 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank

bei der Gesellschaftskasse in Rathenow,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der , , ,

Bank A. G., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 20 21, oder

bei einer Effektengirobank hinterlegen.

Die Hinterlegung der Attien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens bis zum 29. Oktober 1950 bei der Gesellschaft hinterlegt wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis n. Beendigung der Generalversamm⸗ * im Sperrdepot 2 werden.

athenow, den J. Oktober 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Professor Dr. Rudolf Straubel.

ö

62342]. Elektrizitätswerke der Argen 2.⸗G., Wangen i. Alig. Schlußbilanz auß L. April 1930.

Vermõ gens bestände. RM 9

Anlagewerte: Ge samterstellungskosten . 3 676 933 88 2 244 000

Bisherige Amortisationen TX Dos ss

D S* =

u. Erneuerungsrücklagen

Betriebsvorräte: Betriebs material 9 390,18

Installations⸗ material.. 37 304, 34 9 639, 78

Kohlen und Die selöl ..

Betriebswerte: Wertpapiere. Bankguthaben Schuldner.

56 33430

13 sei, 48 1 647 35 ob 62, 77

239 703,90 851 00545

1840273 63

Kapitaleinlagen und Schuld bestãnde. Aktienkapital: Stammaltien.....

12765000 Vorzugsaktien

11000 1286 000

Rücklagen: Ge setʒzl. Rücklage 120 000, Sonderrücklage 16 000, Unterstützungs⸗ ; rücklage . SI 600,

Delkredererückl. 10 000,

Anleihen: 4M 9h ige Schuldverschrei⸗

bungen 37 606,B77 Gewinnanteil⸗

scheine .. 153 770, Zinscoupon 631,85 Gläubiger .. 129 981,92

Gewinnvortrag auf neue

227 600

321 990 54

ö 468309 184027363 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. An Soll. RM 9 Generalunkosten .... 374 745 17 Erneuerungsrücklagen a. Gesamterstellungskosten 1965 000 Zinsen aus Schuldver⸗ schreibungen .... 204185 , . Rücklage... 10 000 w 163 770 Tilgung und Verzinsung der Genußrechte . 1494 Vortrag a. neue Rechnung 4683090 741 734 11 Per Haben. Licht⸗ und Kraftabgabe, Mieten, Installationen und Warenerträgnisse 11 13411 741 734 11

Laut Beschluß der heutigen General⸗

k versammlung wurde auf die Vorzugs⸗

aktien eine Dividende von 7” und auf die Stammaktien eine solche von 129 beschlossen. Für Schein Nr. 36 der Ge⸗ nußrechtsurkunden gelangen Reichs- mark 4,50 zur Auszahlung. Der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf sich befindlichen Genußrechte unserer aufgewerteten In⸗ dustrieobligationen (z 37 des Aufwertungs⸗ gesetzes) beziffert sich auf 249 Stück à RM 100, —— RM 24 900, Wangen i. Allg., den 30. Sep⸗ tember 1930.

Elektrizitãtswerke der Argen A.-G.

Der Vorstand. W. Sohler.

62660) Bekanntmachung.

Gesellschaft auegeschieden. gewãhlt: Offleben,

Völpke. Gon solidirtes

bei Offle ben, Act. Ges.

Der Vorstand. Lennartz.

Der Dreher Richard Höpfner in Hötens⸗ leben ist aus dem Aufsichtsrat unserer Seitens des Betriebsrats sind neu in den Aufsichtsrat

1. der Formschleifer Walter Helmecke in 2. der Lohnbuchbalter Willi Heinrich in

Braunkohlen · Bergwerk Caroline“ Magdeburg.

162659]

Weimar, ist

Derr Gebeimer xandlammerrat 8 Zachau,

durch Tod aus dem Auf⸗

sichts rat unserer Gesellschaft auegeschieden. Attiengesellschaft Portland⸗Cementwert Berta a. Ilm.

Dr. Kluge.

62365]

62699

In der am 1. Oktober 1930

sammlung wunde beschlossen, daß der

Ritter in Kiel. Riel, den 1. Oktober 1930. Der Vorstand. Sellenböhm er. Bohn.

Wilhelm Poppe A. G., Kiel. gefundenen außerordentlichen Generalver⸗

sichtsrat abgesehen von dem Betriebe⸗ ratsmitglied aus 4 Mitgliedern besteben soll, und zwar aus den Herren: Architekt Alfred Redelstorff in Lübeck. Kaufmann Otto G. Richter in Hamburg, Direktor Wilhelm Poppe in Kiel, Kaufmann Franz

abzusetzen. stait-⸗ Auf⸗ zu erhöhen.

Nachdem H.⸗G.⸗B. die

tober 1950.

durchgeführt.

Handelsregister sind, fordern wir gemäß 5 289 Absatz?2

Die Generalversammlung der Hau⸗ eisen C Cie. Aktie ngesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt hat am 24. Sep⸗ tember 1930 kapital von RM 5060 000, im Ver⸗ hältnis 19:1 auf RM 505 000, her⸗

beschlossen, das Grund-

Gleichzeitig hat die Generalversamm- lung beschlossen, das Aktienkapital von

RM 500 06h. auf RM 2 300 G00.

Die Kapitalerhöhung ist

diese Beschlüsse in das

eingetragen worden

Gläubiger der Gesellschaft

auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart⸗Cannstatt,

Der Vorstand. SH. Haueisen.

xe e e 2 2, e, . 0 2 0 2 2 300 02 3 Q , de, ee , ed .

den 6. Ok⸗

Julius Link.

623381. Bilanz am 31. Dezember 1929. . Attiva. RM 8 RM 9 Grundstücke am 1.1. 1929. ...... 2944 890, Sugang.. .. 485 000. 2 Ss soo Abgang 202 40 = 2787160 Gebäude am 1.1. 1929... ..... 6 801 000, . R 186 000, 6 615 000 Abschreibun g...... 133 00 6 a681 96 - Maschinen und Apparate am 1.1. 1929. 3 405 000, . m 11 380, 37 3 416 3803, j 36 956 16 33d T 7 Abschreibung .... .. .. 337 524 211 3 041 900 Werkzeuge und Utensilien am 1.1. 1929 . 3, . Zugang.... . 114 26104 114 264 0 Abschreibung 8 9 . 114 261 0s 3 m , nn n. i. ne,, .= 2 Zugang... . 0 241,20 Jo 244 29 Abschreibung D ,, 675 70 241 29 3 Inventar am 1. 1. 1929. 2. * Zugang 2, 40 608,91 40 610 91 Abschreibung 8 9 9 g g g ogg g o o 40 608 91 2 Effelten und. Beteiligungen.... 613 363 65 Abschreibung ... 260 9000 63 363 96 KLafssenbestand ...... 44464 63 Wechselbestand 2 9 . 458 969 94 Kautionen 2 2 2 2 2 s Kontokorrent: Schulbner .. 3 366 489 64 Warenbestände: Rohmaterialien... .... 19111739, 16 Bestandteile J 231909 353,69 Ersatzteile d ... 938,82 Halbfabrikate w 733, 96 Fertigfabrikate 4507 758,46 16 899 524 09 Abschreibungen: Rohmaterialien... 668 192,69 Bestandteile 2 2 2 279 695,55 Ersatzteile ö 2388 170,97 Halbfabrikate ö 931 645,27 Fertigfabrikate 11786 364,84 5 446 069 32111 453 45477 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlust in 1998. —— 65408494 43 kw = 2 918 388 32 Abschreibungen, Effekten und Beteiligungen 50 ooo, 1 Warenbestände ... . . 5 446 069,32 5 696 069 32 14022 26207 41721 08501 Passiva. ö . 17 000 000 Obligationen... w 7049 000 Gekündigte Markanleihen ...... . S3 vol 32 Obligationszinsen: 9 nicht eingelöste Zinsscheine 203 925 85 Dividendeneinlösung: Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine * * 2 * 8 1 * 1 1 2 1 * 8 * 16 4 160 04 , 36 000 Unterstützungsfonds KJ 128 189 74 4 Unterstützungsfonbs 1. G , 92 585 74 220 75 48 Akzepte J 9 9 0 9 774 391 60 Kontokorrent: Gläubiger. . 16358 230 72 PHI 721 08501 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929. oll. Re 9 Rm 9 e 55408 494 43 Geschäftsunkosten: Handlungsunkosten.. . 2 963 851 62 insen dd teuern e . 2 9 S2s 296 64 Soziale Latten 596 088 86 6 279 768 49 Abschreibungen: Gebäude 9 9 1 2 16 2 1 2 * 5 9 2 2 . 133 020 - Maschinen und Apparate... 257 524 21 Werkzeuge und Utensilien.. ... 114261 04 w 10 241 29 Inventar Kd J 40 60s 9] 695 655 45 Abschreibungen: '. Effekten und Beteiligungen 2 2 * 260 900 Warenbestndeꝛeꝛ̃ee . 86446 060 32 3 606 969 32 118079 98769 Haben. . Geschäftsgewinn ..... , 1057 03562 Verlust in 19243 168 408 49443 Verlust in 1929 2 w 2 918388 32 Abschreibungen: Effekten und Beteiligungen.... 250 000 P Warenbestände w 2 . 5 446 069 32 14022 25207 18079 r

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Generaldirektor Dr. Carl Köttgen, Direktor

Pfeffer, Berlin. Berlin, im Oktober 1930.

Junk.

sind die Herren: Generaldirektor Dr. August Elfes. Berlin

Max Raschig: neu gewählt August

Generaldirektor

Nationale Automobil Gesellschast Aktiengesellschaft.

Kleczewer.

. r, , r,,

.