1930 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Gertrud Reißner geb. Teufel in Berlin⸗

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2389 vom B. Oktober 1930 8. 4.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eute unter Ur. 293 folgendes einge⸗ tragen: Firma Völcker To in He i. S. und als deren Inhaber Kaufmann Carl Sans Völcker und Kaufmann Kurt Ernst Thiel, beide in Heide. Offene San⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 193) begonnen. Zur Ver tretung der gen nr, ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Heide, den 26. September 1980. Das Amtsgericht.

NNHilahurhausen. 62146 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Gas- und Strom- rsorgung Werratal em,, mit chränkter Haftung in Hildburg⸗ hausen eingetrag oder:. Gustav Wallrodt ist nicht mehrt Geschäftsführer. Stadtbaumeister Julius Heller in Hild⸗ burghausen ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. fig rurghausen, den 1. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 62147] In unser Handelsregister B Nr. 33 ist heute bei der Firma Hirschberger Vapierfabrik G. m. b. H. in Hirschberg, Rsab., folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Emil Lommatzsch ist als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Gontard in Berlin als een , bestellt worden. Er ist befugt, die Gesell⸗ schaft zusammen mit dem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Hirschberg, Rsgb., den 30. Juli 1930. Das Amtsgericht. IImena nm. 62148 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist bei der Firma Galluba Hofmann in Ilmenau heute einge⸗ tragen worden: Kommerzienrat Alfred Teufel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieder Als - persönlich! haftende Gesellschafter sind seine Erben, Frau

Neutempelhof und Frau Käthe gesch. Merz geb. Teufel in Ilmenau in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Albert Strube in Ilmenau ist er⸗ loschen. Ilmenau, den 3. Oktober 1930. Thüxingisches Amtsgericht.

IImenanu. 62149 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 519g die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Geschwister irchner mit dem Sitz in Manebach und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Karl Kirchner in Manebach, Kaufmann Otto Kirchner in Bad Lauterberg i. H. und die Witwe Eugenie Borchardt geb. Kirchner in Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Letztere ist nicht vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1950 begonnen. Ilmenau, den 3. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

HK assel. 62151

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Am 5. August 1930: Zu H⸗R. B 443, Ffmann Ttrtengefellschaft, Dampfsäge⸗ werke und Holzbearbeitungsfabriken, Kassel: Der Kaufmann Otto Roth in Kassel ist erneut zum Liquidator be⸗

stellt. Am 18. September 1930:

H.⸗R. B 796. Wilhelm Otto Fennel G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von 6 hotographi⸗ schen und radiotechnischen sowie weiter in diese Gebiete ö Appa⸗ raten und Waren, insbesondere die Fort⸗

führung des unter der Firma Wilhelm

Otto. Fennel betriebenen Handels⸗ geschäfts, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, 6 an solchen zu beteiligen und deren ertretung zu übernehmen. Stammkapital 25 600 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinz Fennel in Kassel. Für den Fall, daß der Ge⸗ schäftsführer Heinz Fennel an der Ge— schäftsführung verhindert ist, 1 der Ingenieur Karl Fennel in Ka k u einem Stellvertreter bestellt. ses chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Mai 1930 festgestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die sämtlichen Gesell⸗ schafter leisten ihre Stammeinlagen da⸗

durch, daß sie das ihnen in ungeteilter

Erbengemeinschaft gehörige und von ihnen unter der Firma Wilhelm Otto . in Kassel, Hohenzollernstr. 39, etriebene Handelsgeschäft in optischen, Photographen und , Waren nebst Zubehör mit fämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1929 dergestalt als Sacheinlage einbringen, daß das Ge⸗ schäft vom 1 1. 1939 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzlenen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: L das gesamte vorhandene Inventar im Werte von 588774 RM, 8. der Mer⸗ cedes⸗Kraftwagen 1 T 31799 im Werte von 5570,90 RM, 3. das gesamte Warenlager im Werte von 265 366, 4 Reichsmark, 4. Außenstände im Werte

62145 (Goodwill) 000 RM. Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug der Ge⸗ n von 86 590 956 RM auf sestgestellt und den Gesell⸗ schaftern auf ihre Stammeinlagen an- erechnet worden Die öffentlichen Be- e . . der Gesellschaft erfol⸗

schaftss 25 000

gen im Deutschen r. Zu S—-RN. B 268. ndr denbäumen G. n Amts wegen gelöscht. Am 19. September 1930: 1238, Heinrich Sommerfeld, haber ist die

merfeld in Kassel ist Prokura erteilt. Am 20. September 1930: Kassel. Inhaber Süßenbach geb. Hofmann, Kassel. Am 72. Septemher 1930:

ist

Nassel: Die Prokura des Ludwig Elmendorff in Kassel ist erloschen.

Zu H.-R. B 5, Glückauf Kohlen⸗ 1 m. b. H., Kassel: Die

rokura des Ludwig Elmendorff in Kassel ist erloschen.

i H.⸗R. B 107, Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel: Carl Hrdina und Georg Bremer sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands.

Am 22. September und 1. Oktober 1930: Zu H⸗R. A 2184, Glasindustrie E. & H. Dreykluft, Kassel: Die Firma lautet jetzt: Glasindustrie E. & H. Drey⸗ kluft Inh. Heinrich Arnold. 2a . ist der Kaufmann Heinrich Arnold in Kassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Arnold sind nur die in dem Verzeichnis vom 20. September 1930 aufgeführten Forderungen und die Verbindlichkeiten an die Firma Glaskontor G. m. b. H., Kassel, über⸗ nommen.

Am 23. September 1930:

Zu H⸗R. B 16, Aktiengesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel vorm. Geerg - Wenderoth, Kafsel: Ter Irre tausch der Stammaktien in 406 Stück zu je 100990 RM und 14000 Stück zu je 190 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 4 Abs. 1 Einteilung bes Grundkapitals und 21 Abs. 1 (Stimmrecht) geändert.

Zu H.-R. A 1887, Farbwerke Wil⸗ helm Urban, Kassel: Dem Franz Bel⸗ ger in Kassel ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Frl. Frieda Lotzgesell ist erloschen.

Am 24. September 1930:

Zu H⸗R. A 2583, Heinrich Albert eg Her. Kassel: Die Firma ist er⸗ oschen.

Zu SN. A 2627, uebersetzungs⸗ institut Otto Bahrs, Kassel: Der itz der Firmg ist nach Düsseldorf verlegt=

Am 27. September 1930: Zu 8. R. B 4, Naschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm; Beck K Henkel, Kassel: Der Umtausch der Stammaktien über 50 RM in solche über 200 RM gemäß der 7. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung ist durchgeführt.

Am 14. Oktober 1930: Zu H.⸗R. A 2777, Malia Aschheim, . er bis⸗ herige Gesellschafter Frau Malia Asch⸗ heim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2

Am 2. Oktober 1930:

Zu H.⸗R. A 1192, Kaufhaus zum schwarzen Adler August Oetzel, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.R. A 2694, Deutscher Auto⸗ handel Max Boesel, Kassel: Die Firma ist erloschen.

u S.⸗R. A 396, A. Eisenberg & Co., Kassel: Die Firma ist a n in: A. K Co. Das Haus der Hüte. Die Prokura der Frau Pauline

Eisenberg ist erloschen. Am 1. Ottober 1930: Zu S.⸗R. A369, assel: Inhaber

Hermann Juzi Nachf. ist Frl. Math Germey, Kassel. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kæellingh;husen. 62150

Eintragung in das Handelsre ister A am 228. September 1950 unter 1 110: ö. Vilhelm Schneekloth, Kelling⸗ usen. Alleininhaberin ist die Ehefrau Anny Schneekloth . Mohrdieck in Kellinghusen. Der ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die

rau 6 Schneelloth eb. 3 . . en. Die . hatte bisher

itz in Heikendorf bei Kiel. Si und Niederlassung der Firma sind Kellinghusen J. egt. ö *

Das Amtsgerlcht Kellinghusen.

Kempten Allgün. 62152 danzelsre istereintrag. Weberei Sonthofen Aktiengesellschaft in Sonthofen: Vorstand Heinrich Peters e, , ,. Vorstand ist Ernst Peters, Webereifachmann in Sonthofen. Pro⸗

. Je. e. 3 mtsgericht Kempten egistergericht), den 27. September ö g 9

HKempten, Allgziu. 62153 ndelsregistereintrag.

Adolf Espermüller, offene Handels⸗

,, in Kaufbeuren: Die Gesell⸗

chafter Adolf. Espermüller und ri

Espermüller sind ausgeschieden. eue

Gesellschafter: Fritz Espermüller, Kauf⸗

& Vor⸗ m. b. S., Kassel: Bon

58 S.⸗R. A assel: In⸗ itwe Marie Sommerfeld geb. Pfeilsticker Kassel. Dem Hans Som⸗

S.-⸗R. A 2812. Marta Süßenbach, Frau Marta

Kaufmann in

den . September

HR Ppten, AIIigün. 22 46 , n e.

chränkter * 9 r d d, e e, . Zu S.—⸗-R. A 2410, Rohlenhande ? richt , richt), gesellschaft Glückauf Abt, Beck æ Co, den 29. September 1980.

neralversammlung vom 20. Mär

beschlossene Herabsetzung des kapitals von 11 120 RM auf

Millionen 8— Reichsmark ist nun erf . Amtsgericht Kempten (Re

den 30. September 1930.

HKempten, Allgän. Handelsregistereintrag. Bleiche rei den,, , in Li berg im Allgäu: Di

6

eichsmark auf einhundertta Reichsmark beschlossen. Weiß ist gusgeschieden.

fabrikant in Lindenber Amtsgericht Kempten den 30. September 1930. Kempten, Aiighku. Handelsregistereintrag.

i

Firma in Kempten: Amtsgericht Kempten (R den 30. September 19530.

HKempten, Allgiäm. Handels registereintrag. Butter⸗Handel ellschaft mit schränkter Haftung in Gesellschafterversanimlung vom 18. lust 1930. Liquidator berbuchhalter in .

Amtsgericht Kempten (R de ober

getragen worden: ( ; 1. auf Blatt 399 über die

ter der worden. Der dreech Gese llcha

Tage abgeändert worden. 8. auf Richard

in Saupersdorf ist Inhaber. 4. auf Blatt 8334 über die F Kammgarnspinnerei Saupersdorf

Saupersdorf; Max Louis . sind nicht mehr äftsführer. e den 4. Oktober 1930. Sächsisches Amtsgericht.

Köln. ; In das Handelsregister wurde

II3. Oktober 1530 eingetragen:

Abteilung A. Nr. 135. „P. Jos. Nachf.“, Köln: Der Ehefrau Hans . Wilhelmine genannt Helma chachler in Köln⸗Kalk

Die Firma ist erloschen. wird *. nur noch in kleinerem fang geführt.

Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesell 2 e nannt Theo Bosche ist alleiniger haber der Firma.

Nr. 118 kauf

sellschaft mit beschränkter Haftu Köln: Durch Gesellschafterbeschluß 3. September 1930 ist die

dator bestellt.

Nr. 2499. „Dresdner Bank Köln“, Köln: Die Prokuren von Zentner und Bernhard Steinrücke

von 20 772 RM, 5. der Firmenwert

mann in Kaufbeuren, Max Espermüller,

erloschen.

ren. Amtsgericht Ke n (Registergericht), ggerich

62184

rag Mi Nesselwang, Ge⸗ e e, . * in

HKempten, Allgin. 62156] G5in Sül; . ; . n Sülz, ist zum Geschäftsführer be

See e lens meet, n, docs, Sichel e Ce. Kell. 44

Zweigniederlassung Immenstadt, Haupt⸗ è2— üssen: Die in der Ge⸗

gistergericht,

e Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1930 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 240 000 Vorstand Hugo

Vorstand 3 nunmehr Ottmar von Reich, Strohhut⸗

Mhegistergericht

——

Wilhelm Betzmann⸗Gabler, Einzel⸗ Firma erloschen. istergericht),

62159] J

iquidation in . Aufgelöst durch Beschluß der ter Hofmann,

istergericht),

n 1. 1950. eändert, daß jed orstand mitglied . erechtigt ist, die Firma allein zu Kirchberg, Sachsen, 62lo] zeichnen; ferner soll nach demselben Be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 57 das Grundkapital um 120000

Stegmann & Oelschläger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saupers⸗

rl 9 . i. Sa.: Die Firma nutgegeßen worden. 3 ist erloschen. Amtsgeri refeld. 2. auf Blatt 383 über die Firma nnn, ,.

Im. Weller, Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 ing in Kirchberg: Der Sitz ellschaft 4 nach Berlin verlegt Hesellschaftsvertrag ist

tee bee luß worn 19. Zuli- 1930 lt. Notariatsprotokolls von diesem

latt 429 über die Firma midt in Saupersdorf: Albin Richard Schmidt ist ausgeschieden. Der Wollhändler Richard Hermann Schmidt

sellschaft mit beschränkter Haftung olff und

62I6 1

Seiden faden ge

ist Prokura

erteilt. . 19206 und 22 764, betr. die Firmen Nr. 3oß2. Johann Jansen“, Köln: Gebrüder Nathan, Industrie⸗ un. Die Firma ist erloschen Gewerbe⸗Kunst, Gesesischaf⸗ mit be⸗

Nr. N96. „David Mahler“, Köln: Das Geschäft

Nr. 11 144. „Bosche C Vomrath“, „Opel⸗Automobil⸗Ver⸗

Züge C Co.“, Köln: Dr. Wil⸗ helm Flatten hat aufgehört, Liquidator

u, sein. Liquidator ist ö r. iur beschränkter Haftung, Filiale Leip⸗ ücking., Rechtsanwalt in Remscheid. zig, in Leipzig, Zwei n,

Abteilung B. Prokura ist dem e , ranz Nr. 657. „Marr u. Pöttgen Ge⸗Schoberth in erteilt. Er

iquidation wieder eröffnet und Stephan Pöttgen, Architekt, Köln⸗Ehrenfeld. zum Liqui⸗

ter Sa * Karls mit . . ern,, , r. 2 Dehler * als r au chieden. * Walter . Kaufmann, Karlsruhe,

Köln: Helene Melsheimer, Kauffrau,

schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch ellschafterbeschluß vom 1. Oktober 6 der 6 sell⸗ schaft nach Uerdingen verlegt. Amtsgericht, Abteilung C. Köln.

HKrefeld. 62163 In das hiesige . Abt. B ist ö,. eingetragen worden:

m 29. September 1930: Unter Nr. 6566 bei der Firma Autopark Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ 6 Saftung, Krefeld: Clemens

indhausen hat sein Amt als Liqui⸗

, Erich ist als Liquidator

1929 rund⸗ neun usend

2157) nden⸗

dator niedergelegt. Schulz in Krefeld bestellt.

Am 30. September 1930: Unter Nr. 463 bei der Firma Decker Æ Well⸗ mann, Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 158. 9. 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst, und zwar durch Fuston mit

usend

ist

r er- rr i errheim . aßhinen-*

258] fabrik Becker und van Hüllen, Attien=

besellcha zu Krefeld, unter Ausschluß er Liquidation.

Unter Nr. 491 bei der Firma Max Friederichs Aktiengesellschaft, 3Zweig⸗ niederlassung, Crefeld⸗Linn: Dem Max Wilhelm Friederichs in Uerdingen ö. rokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Prokuristen vertreten kann.

Unter Nr. 527 bei der Firma Nieder⸗ rheinische Maschinenfabrik Becker van Hüllen, Attiengesellschaft, Krefeld: Durch Beschluß der General⸗ nnn vom 13. 9. 1930 ist § 160 Abs. 1 des , dahin es

be⸗

Au⸗

Reichsmark erhöht werden. Das Grund⸗ i al ist um 120 000 Reichsmark er⸗ höht und beträgt jetzt 220 0090 Reichs⸗ mark. Die Aktien sind zum Nennwert

irma

Krefeld. 62162 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3248 folgendes ein⸗ n, . worden:; Die Firma Hubert 2 loch in Khefelö und aks Inhtber Hubert Hambloch, Krefeld. Krefeld, den 30. September 1930. Amtsgericht.

Leipzig. b2lb5 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14535, betr. die Firma Arthur Ilschner u. Sohn in Lespzig: Die Inhaberin Emma verw. Ilschner geb. Wittich führt infolge Wiederver⸗ ehelichung den Familiennamen Fischer. 2. auf Blatt 22 289 betr. die Firma Fritz Kohl, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Arthur Ranft ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

3. auf Blatt 25 653, betr. die fin National Antombi6. Ge fesschast Aktiengesellschaft Werk 6 in e ipzig, Zweigniederlassung: ar Pil⸗ Knoop ist als Vorstandsmilglied aus= geb. geschieden.

4. auf den Blättern 2603, 17339,

irma Ge⸗ in

Ge⸗

am

schränkter Haftung, Karl W. Gruhl und nn,, Greizerstein, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig., Abt. II B,

; am 3. Oktober 1930.

Leipzig. 62167 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 16 474, betr. die Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand X Mangili, mit

mw⸗

Der

ge⸗ dn⸗

r . a. darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten;

2. auf Blatt 20 405, betr. die Firma Elektrobedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Kurt Franz Walter Otto Rohrmann in

ng. vom

in Max sind

Nr. 5307. „Karlsruher Parfümerie⸗ Dresden bestellt. Die Prokura don und etteseisenfabrik F. Wolff Kurt 4 ist erloschen. BProlun w Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ist dem Kaufmann Emil Paul Vie

in Königstein, Elbe, erteilt. Er die Ges e, nur in Gemeinschaft einem Geschäftsführer vertreten;

3. au tt B 436, betr. die Fim ner Gesennschaft mii

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

m Deittschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Ve rlin, Donnerstag, den 9. Oktober

12980

dehnng und Hang ff, Kaufmann, Durlach, Ott o diquidation in Nesse Aufgelõst sind zu ee, rern bestellt. Der schräunkter Sa in Seipzig: durch Beschluß der Gesellschafte wer- . sdellvertretende Geschäfts· Prokura von Werner rr 32 r. 236. gmmlung vom 4. 3. 1896 Liguidator f rer i e , . zum ordent⸗ loschen; 2 —— 6 Linder, Kaufmann in Nessel-⸗ = n * 24 * E43 5 23 2 2 26 w Firma Pan 6 mei 62175 . ] uren von Hans und Dr. er amin in Leipzi detenwe menen, . Amtsgericht Kempten ie s sraerichh sind erloschen. Der K aul 36 Handelsregister. Im Dandels register wurde heute . den 2J. September 19890. Nr. „Soll- Ci⸗- Ta Cigarren He stie Camin in geipzig ist Inhais . die m. Ernst Teichert, 1 D ois Geselsschaft mit . Daf. (Ungegebener Geschaftszweig⸗. ). enteld, Vogt. keis ] se . mit i Daf⸗ i, = = n. . Köln: Agnes Kreuzer - ist als genienrbüro und Generalvertrennn. gie Blatt 56s. Firma tung * eiben . einge⸗ 8 Sregiste eintrag. jt be. eshärtsfüßrer ausgeschteden., Jean don Mashin en fahrten). n ler in Lengenfeld, ist heute tragen; t der Kaufleute trieb, . näre, Mehren, mann, Köln ⸗Bickendorf, Amiggericht Leipzig. Abt. ß, kargen worden: Das damndels 2 * Schlichtgt und Hugo 8 u, Sitz Lindau: und Jofef Helmsen, K ann, Köln, am 3. Oltobe? 19306. eg mit dem Rechte der Fort⸗ Hellmuth Wendt, beide in Meißen, sind oschen. sind zu Geschzstsführern bestelll . , 6 06m, die ö . . ist D n. 6766. Mels heimer Æ Co. Ge⸗ Leipzig. ; bei , auf den Fabrikbesitzer Will an en, zroß in 12 Er sellschaft mit beschränkter Haftung“, In das Handelsregister ist heute en. D in Wolfspfitz übergegangen. arf die Gesellschaft nur in Gemein-

getragen worden:

1. du glatt 6 81 die gericht Lengenfeld, 3. Oktbr. 1930. auf Bla ,

irma Ostn

Tröbs in Leipzig Karl-Rothe⸗Str. Ih purg. Lahn. 62169) Der Kaufmann Oskar Tröbs in dein Bekanntmachung. ist Inhaber. (Angegebener Geschaͤstz unser Handelsregister Abtei⸗

A ist heute unter Nr. 280 die e e gegen ,, Wüst n. Co., anssche Herren⸗Wäsche⸗Fabrik Lim⸗ Lahn) eingetragen worden. Der sschafts vertrag ist am 29. Juli festgestellt. Die hat August 1330 begonnen. Persönlich nde Gesellschafter sind der Rauf⸗

he Vertretungen in Dachschiese, achpappen und Teerprodukten);

2. auf den Blättern 16887 um 17781, betr. die Firmen Karl Schwier Æ Co. und W. Pöschmann A Co, . in Leipzig: Die Firma ist er, oschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 3. Oktober 1930.

und der Kaufmann Gerhard Wüst Frickhofen. Zur verge g, der ischaft ist nur der Gesellschafter mann Felix Oppenheimer in Lim⸗ Lahn, ermächtigt.

uburg, L., den 1. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Leipzig.

Auf glatt 26 683 des andel⸗ registers ist heute die Firma utsche Glim mlampen⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig (Glocken straße 11), vorher in Berlin, einge tragen und weiter folgendes verlan— bart worden: Der Gesellschaftsvertr ist am 5. Oktober 1920 abgeschlossen und am 16. September 1922, 26. Ma 1924, 28. Februar 1929 und am 26. Jum 1930 abgeäudert. wo den. Gegenstamn des Unternehmens ist die Herstellum und der Vertrieb von Glimmröhren aller Art sowie von Glimmlampen Beleuchtungs⸗ und Reklamezwecke und der Erwerb und die Ausnutzung 6 werblicher Schutzrechte auf diesem biete. Das Stammkapital beträgt secht⸗

lõeisg

bhenau. - 62172 unser Handelsregister A ist unter hz, Firma C. Trinfler in Lübbenau, 2. Dezember 1929 folgendes ein⸗

en. bbenau, den 26. September 1930. Amtsgericht.

sdehurg. ; 162173 unser Handelsregister ist heute tragen worden:

undert Reichsmarl. Zum Geschät ; bei der Firma „Carnis“, I . . ö der Kaufmann Friedrich Wi. els⸗Zesellschaft mit , . ter elm Christen in Oetzsch⸗Markkleeben ng in Magdeburg unter Nr. 789 estellt. (Hierüber wird noch bekann Ubieilung B: Durch Gesellschafter⸗

gegeben: Die Bekanntmachungen du

Besell schaft erfolgen nur durch d Deutschen Reichsanzeiger).

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 3. Oktober 1930.

luß vom 23. August 1930 ist die a geändert in Carnis“ Handels⸗ 'lschaft mit beschränkter denn. ch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ tsvertrag geändert. Der Kauf⸗ n Franz Scheller in Magdeburg um weiteren Geschäftsführer bestellt. bei der Firma Dr. Kulenkampff o in Magdeburg unter Nr. 245 Abteilung A: Die Gesellschaft ist elöst. Der bisherige Gesellschafter ter Oberbeck 1 alleiniger e, e. Firma. Die Prokura der Elsbeth⸗ e Drzmalla bleibt bestehen. Weiter daselbst heute eingetragen: In das häft ist ein Kommanditist ein⸗ ten. Die Kommanditgesellschaft am 1. Januar 1930 begonnen. Die ura der Elsbeth⸗Luise Drzymalla ht bestehen. .

bei der Firma Treuhand⸗Revisiors⸗ Richard Blume, Dr. Blume & Co. Magdeburg unter Nr. 7I9 der Ab⸗ ung A: Dr. rer. pol. Gerhard Blume

LBhban, Saghsen. a balss Auf dem für Duncan's Leinen ndustrie Aktiengesellschaft in Groß

chweidnitz geführten Blatt 58 da

Handelsregisters, Landbezirk, ist hen

eingetragen worden, daß die Direktorn

Karl oe . eig und Fritz Lorenz, bei

in Neusalz a. S., zu Mitgliedern de

Vorstandes befteilt n und daß du

Direktor Viktor Große in Großschweb

ni als Vorstandsmitglied

schieden ist. ö Amtsgericht Löbau, 4. Oktober 191

r n,, bali

Handelsregistereinträge. Vom 18. September 1930: „Deutshkt Solvay Werke Aktiengesellschaft, Ben

ausgk⸗

burg, Zweigniederlassung in Wyhler us der Gesellschaft ausgeschieden. 3 ä e nn Hi ken ist aut rde e, . des Ge⸗ geschie den. afters Heinrich Klug ist auf⸗ Vom 19. September 1930: „Ober ben. Dem Dr. rer. pol. Gerhard rheinischer Baustoff⸗Handel Inhalt e in Magdeburg ist Einzelprokura Ludwig Schmidt und Karl Dehn it. . Lörrach. Offene Handelsgesellschmf bei der Firma F. Otto Lindner

Co. in Magdeburg (Zweignieder⸗ ug, der in Leipzig bestehenden htniederlassung) unter Nr. 4522 der eilung A: Die Zweigniederlassung Magdeburg ist aufgehoben, ihre WG dab saschen-= , den 3. Oktober 13530. Das Amtsgericht A. Abt. 8. 621749

esellschafter sin

Persönlich haftende er chmidt in Lin

der Kaufmann Ludwi rach und der Plattenleger Karl Dch in Weil am Rhein. ie Gesellsche hat am 1. April 1930 begonnen.

Vom 24. September 1939: „Geier Meinzer Inftallationsgeschäft We Leopoldshöhe: Der Elektromeister Robe Meinzer und Josef Geier Ehefrau Gen trud geborene Fleiner in Weil⸗Leopob'

8deburg. Finde l register ist

höhe sind aus der Gesellschaft an Uunser heute ö Der staatli . Vet 14 n worden. meister Josef Geier, defsen ratur ier Firma Breest & Co. Gesell- loschen ist, ist in die Gesellschaft, mn. beschränkter Haftung in durch den Eintritt eines Kommanditistu * 18 unter Nr. 1080 der Ab⸗ in eine Kommanditgesellschaft mn 9 5 2 . gewandelt ist, als perfönlich haften = = tember 1630 ist der Gesell. Besellschafter eingetreten. Der ertrag in 8 5 durch Streichung der ? . t ist Weil am Rhein. efugnis der Delegierten der Ge⸗ Vom 36. 6. 19306: „En after zur Verleihung der Einzel⸗

retungsmacht .

Müller, Baumaterialienhandlung!“, Kn der Firma Alte Apotheke

dern: Das Geschäft ist auf den Vin dei

ö Den * 2 H. Karl Müller in Freiburg, do 2 2 . . 9 acher Straße s, übergegangen, 5 ing A. Inhaber, und zwar in un⸗ unter der Firma „Emil Müller, ier Eiche e nl aft, find jetzt materia lienhandlung, Kandern, KApothete enn esend nner! . Karl Müller“ weiterführt. er gib. Keil. v Ingeborg Kannen⸗ ,, 5 ünther Kannengießer triebs des Geschäfts begründeten Eäart Kannengleer, zun a dh in bindlichkeiten des früheren Inh; ddeburg' wo nh aftöer⸗ owie der Uebergang der in dem Bet! bei der Flrma M. Pirkl, Hohen⸗

egründeten Forderungen auf den 0 mapothen

11

e in Magdeburg, . Hie

werber ist ausgeschlossen. 2 der Abtei g Bad. Amtsgericht Lörrach. des Emil 6 fin erloschen. n. ies hrig in Magdeburg ist Pro⸗

Verantwortlich für Schriftleitun . ) Druck der Preußischen Drucker und Verlagg. Aktiengesell schaft, Berlin

ilhelmstraße 32.

ln ö der Firma August Albrecht in 1 der Ab⸗

lung A: Die Fi ĩ eie Die Firma ist erloschen.

Das A

Leipzig und Karl Albert Emil Balke in

Feliz Oppenheimer in Limburg, 9

ngen worden: Die Firma ist ere

schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft vertreten. Meißen, den 3. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Mrs. 62176 Im hiesigen Handelsreg. A Nr. 547 ist heute bei d. Fa. Grimrath K Hart⸗ schen, offene Handelsges. in Capellen, folgendes eingetragen worden: ; r Gutsbesitzer Hermann Grimrath in 6 ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Fa. besteht unter der leichen Be , n fort. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

örs, den 2. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Miühlhansen, Thür. 62177 In das Handelsregister Abteilung A ist , .

Bei Nr. 134, Firma Deutsch & Leh⸗ mann in n j. 326 am 18. September 1930: Das eschaft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Frieda Lehmann geb. Zaenker⸗ Arnold in Mühlhausen als befreite Vor= Nrbin des 8 der Fabtikañntei 6 Paul Lehmann übergegangen. Die Nacherben sind ebenfalls werter

Bei Nr. 232, Firma J. Lebenberg, Mühlhausen (Thür.), am 2X0. September 1930: Die Gesellschaft it aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Kurt Pinkus ist alleiniger Inhaber der Firma. Der 94 Paula Pinkus geb. Lebenberg in Mühlhausen ist Prokura erteilt. Preuß. Amtsgericht Mühlhausen (Thür.)

Mülhreim, Fe unr. 62178 . bei der Fin * elverkaufsverein G. m. b. 2“ in Mülheim⸗Ruhr: Durch Gesell⸗ dr ö,. vom 17. 4 1930 ist das tammkapital um 13500 RM auf 36 700 RM erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20.9. 1930.

Mulheim, HR uhr. 62179 Handelsregistereintragung bei der Firma meh n . Baugesellschaft m. b. H.“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum: Gemäß e af , vom 5. 4. 1930 wird die 4 aft sortge ett Geschäftsführer sind Fräulein Erna Knaebel und Hans Knaebel. Sie ver⸗ treten die Firma gemeinsam. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20.9. 1930.

Mülheim, HR uhr. 62180 Handelsregistereintragung bei der irma Karl Kirmes“ in Mülheim⸗ uhr: Durch Eintritt des Kaufmanns

Wilhelm Biskamp zu Krefeld als per⸗

ihc haftender sellschafter ist die irma offene Handelsgesellschaft ge⸗

worden. Sie hat am 15. 9. 1930 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in

„Kirmes & Biskamp.“

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20. 9. 1930.

Mülheim, tun. 62181 Handelsre fe m r, bei der

irma. „Akttiengesellschaft Soolbad affelberg“ in i, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 ist 5 8 des r han vertrags abgeändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 25. 9. 1930.

Müllheim, Haden. 62182 Zum Handelsregister A wurde 6 . tragen: Am A. Mai 1930, O⸗3. 25, Firma Gustav Seuffert, Müllheim: In⸗ ie Gustaxv Karl Seuffert Witwe lla geb. Gräßlin in Müllheim i. B. Am 10. September 1950. O⸗3. 2*, Firma Karl Hauger Mode⸗ und Weiß⸗ warengeschäft in Badenweiler: . , . frgu, Darothea geb. Hauger, in Karlsruhe. Die Prokura der Karl Hauger Ehefrau in Baden⸗ weiler ist erloschen. Am 2. Oktober 1930: Die im Handelsregister A Q-. 29 . Firmg Gehrüder Wechsler ist geändert in: Otto Wechsler, Wein⸗ * 633 und Weinhandlung in Müll⸗ im i. B. . Müllheim i. B., den 2. Oktober 1930. Badisches Amtsgericht.

Münster, Westf. 61348 In unser k A Nr. 111

ist am 21. August 1959 bei der Firma

ie es Ewers, Honigkuchenfabrik in ünster i. W.“ eingetragen: Die Firma

ist erloschen. . ;

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neumiinster. 62183 Eingetragen am 21. September 1930

Hierzu zwei Beilagen.

der Firma. Rudolf Förfter in Neu⸗ münster: Die Firma ist erloschen. Amts- gericht Neumünster.

Neuss. 62184 In unser Handelsregister B Nr. 281 wurde bei der Firma Mineralmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bm 2J. September 1930 einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1930 wurde das Stamm⸗ kapital um 30 900 RM auf 50 000 Run erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Die Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in der Weise aufgebracht, daß die Gesellschaf⸗ terin Frau W. Schulte von ihrer Dar- lehnsforderung in Höhe von 86 200, 97 Reichsmark gegen die Gesellschaft einen Betrag von 36 000 RM abschreibt. Amtsgericht Neuß. Neuss. 62185 In unser Handelsxegister Abt. B ist heute unter Nr. 295, betr. die Firma „Olymp“ Aktien . in Neuß ein⸗ getragen: 3 eschluß der General⸗ versammlung vom 22. September 1930 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 aufgelöst. Liquidator ist das bisherige a 6 Vorstands⸗ mitglied Erich Schwaff, Kaufmann in Amtsgericht Neuß.

Duisburg.

Oberstein. 62186 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1019, Firma James A. Drilling C Co. zu Idar eingetragen: Die P a- deß Kaufmanns Kurt Dreher in Idar ist erloschen. Oberstein, den 2. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Ootrtenhburg, Baden,. se iss

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗3. 13, Firma Offenburger Karto⸗ nagenfabrik Krämer und Kammerer: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 21. September 1930. Bad. Amts⸗ gericht. III.

Offenburg, Baden. 62187]

Handelsregsstereintrag Abt. A Bd. IJ O- 3. 141: Gebrüder ö in Minden, Zweigniederlassung Offenburg. Offene

andelsgesellschaft. Pers. haftender Ge⸗ ellschaftẽr: Friedrich Noll, Fabrikant in

inden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1999 begonnen. Dem Fabrikanten Robert Noll in Minden ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt. Offen⸗ burg, 24. Septbr. 1930. Amtsgericht. III.

Oldenburg, Oldenburg. 62186] In unser ann,, Abteilung A ist heute unter Nr. 1394 als neue Firma eingetragen: Oldenburger Dampfdestil⸗ lation Gustav Märtens, Oldenburg“. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Gustav Mãrten AIdenhurg. -= Keschäftszwaeig:= ag el in Spirituosen. Oldenburg, den 29. September 1930. Amtsgericht. Abt. 1IV.

,, , . 62190 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 199 die Firma W. Beringer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Oranienburg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere schäfts⸗ ührer vertreten. Falls mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind, so sind diese mangels abweichenden Beschlusses der Gesellschafterversammlung entweder ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die er ung und der Vertrieb von chemi⸗ chen und pharmazeutischen Erzeug⸗ nissen aller Art, insbesondere von Arz⸗ neimitteln, ferner Beteiligung an und Erwerb von solchen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital . 20 009 RM. Geschäftsführer sind; Kauf⸗ mann Werner Beringer in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Dr. Gerhard Strohscheer in Gren g g g Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Oranienburg, den 36. September 1930.

Ämtsgericht.

. ae n. 62191 ndelsregistereinträge.

1. Firma Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vorm. Roeßler, Zweig⸗ niederlassung Pforzheim mit Hauptsitz in Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1939 wurde der Gesellschafts vertrag in 3 21 Ziffer 5 (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ rats) abgeändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 30 409 Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 RM und in 46 000 Stammaktien im Nennbetrag von je 100 RM auf den Inhaber lautend sowie in 6000 Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 100 RM auf

2. Firma Karl Schwizgaebele, Pforz⸗ heim: Die Prokura des Emil Del⸗ schlaeger in Pforzheim ist erloschen.

3. Firma Herm. Wilh. Bauer & Co., Pforzheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Wilhelm Bauer ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

4. Die Firma Joh. Wolf in Pforz⸗ heim ist erloschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Pinneberg. 62192 In das hiesige Handelsregister A ist am 25. August 1939 unter Nr. 188 die Firma Josef Fasen, Halstenbek, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Josef Fasen, Hamburg, eingetragen. Am 6. September ist ebenda als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Frl. Frida Noodt in Hamburg eingetragen. In Spalte 5 ist folgendes eingetragen: Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Des gleichen ist der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Forde⸗ rungen auf die Erwerberin ausge⸗ schlossen.

Pinneberg, den 6. September 1930. Das Amtsgericht. Pinneberg. 62193 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 190 die Firma „Lathus & Gokert, Elektr. Licht⸗ u. Rraft⸗ anlagen, Radioanlagen, Elektrotechnische Werkstatt. Pinneberg, Rübekamp 76, als ihre Inhaber sind die Elektrotech— niker Carl Johannes Christian Lathus, Pinneberg, und Wilhelm Gokert, Pinne—⸗

berg, eingetragen worden. . Pinneberg, den 27. September 1930. Das Amtsgericht.

PIlauen, Vogtl. 62194

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 4723 die Firma „Land⸗ volk Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Si in Plauen i. V. (der Sitz ist von Berlin nach Plauen i. V. verlegt worden) und weiter folgendes: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. August 1927 abgeschlossen und am 11. August 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Groß⸗ grundbesitz und dessen Aufteilung auf Grund der Siedlungsgesetze, hauptsäch= lich unter Aufsicht und Mitwirkung der Landeskultuybehörden, sowie die Durch⸗ führung einschlägiger Geschäfte auf ländlichen Grundstücken; das Stamm⸗ kapital beträgt dreihunderttau send Reichsmark; zum Geschäftsführer ist der Diplomlandwirt Hans Wild in Jocketa i. V. bestellt; sind mehrere Ge⸗

e- =, = deter- c= = e, Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Das Keef e e n der Gesellschaft befindet sich Bahnhofstr. 38/40. ;

b) auf dem Blatte der Firma Elek⸗ trizität s⸗Anlagen⸗Gesellschaft Axt⸗ mann C Co. in Plauen, Nr. N12: Dem Ingenieur Enno Albert Sorger in Plauen ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er beyechtigt ist, die —— ft gemeinschaftlich mit dem persön⸗ ich ,. Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

e) auf dem Blatte der Firma Georg Junker Æ Co. in Plauen, Nr. 3930: Die Firma ist erloschen. ö

d) auf dem Blatte der Firma Ihle M Peßler in Plauen, Nr. 330: Die Firma ist erloschen. .

e) auf dem Blatte der Firma Ge⸗ brüder Kühnel in Plauen, Nr. 1123: Die Firma ist erloschen.

c) auf dem Blatte der Firma Bruno Wolf X Co. in Plauen, Nr. 4051: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der ö. mann Enno Bruno Wolf in Plauen ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Paul Rudolf Fickert Plauen führt das err echt unter ver vierte Meint fort.

g) auf dem Blatt der Firma „Seti⸗ lanese Wãä schefabrik Herbert Schaller in Plauen, Nr. 4663. Der Kaufmann Herbert Heinrich Schaller in Plauen ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Paul Ehrhard Kunze in Lim⸗ bach i. Sa. ist Inhaber. Dem Kauf⸗ mann Paul Walter Erich Mühler in Limbach i. Sa. ist Prokurg erteilt.

h) auf dem Blatte der 3 Säch⸗

sische Geschäftsbücherfabrik F. W. Kaiser in Plauen. Nr. 359: Dem Diplomkaufmann Dr. Ludwig Se⸗

bastian Steyer in Plauen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die 37 gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zu vertreten. A Reg. 144430.

in das Handelsregister A Nr. 462 bei

den Namen lautend.

Amtsgericht Plauen, 4 Oktober 1930.

in F

It ehna, Meckel. 62195

Sandelsregistereintrag vom 4. Ok- tober 1930 zur Firma Wilhelm Wulff in Rehna:

Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma durch Erbauseinandersetzungs⸗ vertrag vom 4 September 1930 auf den Kaufmann Werner Wulff in Rehna übergegangen.

Meckl⸗Schwer. Amtsgericht Rehna.

Ie eichenbach, Vogt. e195 In das Handelsregister ist einge⸗

tragen worden am 12. September 1930 das Erlöschen der Firma Fritz Ullrich Reichenbacher Tosmet. Labora⸗ torium „Recola“ in Reichenbach i. V. Blatt 1285.

Amtsgericht Reichenbach, 30. Sept. 1930.

It emscheid. l 62197 In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen am 3. Oktober 1930 bei der Firma Carl Dierkes Nr. 1207 der

Abteilung Das Geschäft der Ge⸗ sellschaft mit der Firma, jedoch unter Ausschluß des Uebergangs der Ge⸗ schäftsverbindlichkeiten und Geschäfts⸗ außenstände, ist veräußert an den Kauf⸗ mann Carl Dierkes in Remscheid. Die Firma ist geändert in: Dierkes 8 Co. i. Liqu. Amtsgericht in Remscheid.

Ie heine, Westf. 62198 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 211 die Firma Pletten⸗ dorf und Hartmann, Immobilien, mit Sitz in Rheine eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute August Plettendorf und. Wilhelm Hartmann, beide in Rheine. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Juli 1930. Röeine, den 23. September 1930. Das Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. Handelsregister. In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 56 bei der Firma Cnmil Franle in Saalfeld eingetragen:

62199

6 Klempnermeister Willy Franke ist am

21. J. 1930 verstorben. Das Geschäft wird von Frau verw. Agnes Franke geb. Gießeer in Saalfeld unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. Dem Kauf⸗ mann Walter Franke in Saalfeld ist Prokura erteilt.

Saalfeld, Saale, 1. Oktober 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Schleswig. 62200

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 137 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Erichsen zu Schleswig folgendes eingetragen:

Inhaber ist jetzt Kaufmann Arthur Dachsel in Schleswig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Arthur Dachsel ausge⸗ schlossen.

Schleswig, den 3. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Schönau, Katzbach. 62201 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. N bei der Firma „Flachs Brauerei, Inh. Georg Zeh in Tetsch⸗ dorf“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. z Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 2. Oktober 1930.

Schwelm. ; 62202

In das Handelsregister 6 Nr. As ist am 4. September 1830 bei der Firma Vereinigte Eisenhandlungen, A. G., in Gevelsberg folgendes eingetvagen wor⸗ den: Direktor Walther Lippold in Gevelsberg ist als weiteres Mitglied des Vorstands bestellt mit der Berechti⸗ gung, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. w

Amtsgericht Schwelm.

Stadthagen. 62203 In unsem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen irma: „Landwirtschaftliche An- und e, n, n. mit, ö ränkter Haftung in Stadthagen“, ein⸗ 1 worden, 2. durch Beschluß er Gesellschafterversammlung vom 23. Juli 1930 das Stammkapital um 44 009 RM auf 50 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag bez. des Stamm⸗ kapitals (z 8) geändert worden ist. Stadthagen, den 2. September 1930. Amtsgericht. III.

Stadtilm. . 62204 Zu Nr. 94, n A, des hiesigen Sandelsregisters ist bei der Firma hilo Schönefeld, Baugeschäft und Ce⸗ mentwarenfabrikation in Kleinlieb⸗ ringen, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 3. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

r = m

ö