1930 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 8. Oftober 1930. G. 2.

stallupanen. löszos] tretung und Zeichnung der Firma be⸗s ter Haftung“, Wiesbaden: Die Gesell⸗= 6 sts⸗ 1781, Blumengießlannen N. * unser K A int unter 4 elt ist . 5 16 der Verordnung 4. enb en 2 3 neue Defore: S375, Ses, 26

Zweite Jentralhandelsregi flerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2386 vom 8. Oꝛrktober 1930. . 3.

westt. lo 193? na ne e e fig Fabrilnummer: 88, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am land hat für das mit der Geschäfts⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

. ĩ ; ase, gssrereiniragung vom 2. 9. rei Jahre, angemeldet am 9 September 15330 vorm 2112 / luster die 5 Ser 1 Nr. 111 bei der Firma Bernheim C Co., raunstein, den 2. Oltober 18930. 1 Golzbilanjen nichtig,. 2 . e eg e, e pen 1h, 26. September 1660. 9 Uh b Minuten. . 15 542. ieee rf gen nn. j mn , , ,, va ir —ᷣ 1 2. 1980 fol⸗ Registergericht. 6 2 * 31 5 24 wen register. ö p . a ern aft zu Sagen ö ; Nr. 2 Dans Hrandau, in Fam. s Stizzen von Kaffee- und Teegeschtrt, h Fuhr , en der Mun cgen * s H lier d. e,, , dg. gendes eingetragen worden: ; 3 . ; 2 ur, re, ien ist die Schutzfrist um kurg für ein offenes Paket, enthaltend versiegelt, Formnullimmer 6d Hier, gh 556. Fi örting 8 RN 8 versiegent, viast ua. G - . Der Kaufmann Sally in Ulm, Donan. 62215] Co, e, n 4 , 160317 2 Xr. . 3 2 eines Wollzwerges, Muster pla . Erzen nisse, Si zftif 24 . . rn r. uff ,,, . * * i 4 8 64e af r d rn n räse —— * 2 ug ahi z udn , ne , * 2 amen 1 9 dab g,, Amtsgericht in Hagen. für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Jahre, angemeldet am 8. September hat für die mit den Fabriknummern am 19 September 6860 , ner fer * unter der Firmg Bernheim & Co,. In- 1939 bei den Firmen: . 1 ; r 2 en g w nummern: 101, 102, 103, Schutzfrist drei Josh, bormltiags 8 Uhr 689, 36, 641, 6 Giß, bsisßzhßbid z Minnien. , Dacdmn. ü Uhr i , 26 mah w 3 —— r 4 . 2 , un 3 e , , , gemein mer 2 * en , rr, n. Weg 61938 *** 2 emeldet am 26. September Ni. 15 543. 364 friß Mausser 3 kRess i nne * ̃ . . 35558. Indanthren⸗ Saus ortgeführt wird, als persönlich haften⸗ nossen n rttemberg e. V. J j : 3 = . 6 * k gen. m W. 9. D., 8 Uhr. ju Bien in Oesterreich, J Paket mit si Kesßtz kKesgs) *; sehenen uischaft mi armer , , , , , , , , ,,, , , , n,, ,, , , ,, , n g, , , , , ,,,. er Uebergang der in dem Betrieb a. D. ritem b. r bande molte-⸗ ö a , m * 6 33 MH: 4 * nel mn. Sinsichtlich ri en, in Hamburg, für ein offenes tusform mit Imitationsgartengeschirr, frist bi f 5 Rahn emeldet Tischd ecken, Dessin Nr 20930 ver freaer ben Geschäftslgrändeten erden en mn him; urch Heschiuß der e nnn e,. ger gehe eme ann Beschl . —— 2 8 e e e s f . T , , Kuvert, enthaltend n Nuster von als Sogel, versiegelt, ,, ,, e . * Jahre, an- ö und Verbindlichkeiten auf die Gesell. Verbandsversammlung vom 12. De—⸗ ée ; vu er tha CE ch⸗ Die ist durch * 1 * ine amen * bend rn. verlängert. einem Etikett. äche nmuster, Fabril⸗- 4 bis 39. plastische Erzeugnisse, Schutz. Elida A (h. in Leipzig hat für das mit gemeldet am 22. September 1930. vor schaft ist ausgeschlossen. zember 1929 wurde der Name des Ver⸗ 3 * 1 3 Der 2 * 6 en n, Jah e me fh in Hagen. numme; Sis, Schutzfrist drei Jahrs, frist 3 Jahre, angemeldet am is. Sep- den Fabritnummeen * 1196.2 ver S lr 10e Meinte. . ̃ 1 nunmehr aus den Ea ren * 1 * Firma 6. igen ** . n . 63 ne , . Duisburg , nb i n Vas * a. 64 27. September 1930, tember 980, nachmittags 2 Ühr 30 Mi⸗ sehene Muster die Verlängerung der Ünter Nr. 3539 Indanthren Saus eorg (Gdalje) Mase in Eydtkuhnen der juristischen Person geändert in: 1 ** 1 . . Tun ob-, Firma, 9 Uhr 40 Minuten. nuten. Schutzfrist bis 10 Fal . ; En n bei chräntee und Sally Eisenstark in Eydtkuhnen be⸗ Württ. Landesverband landw. Ge⸗ . 36 ung, wan . 2. * gezis l Moden für n , am burg, ister ist ein . Nr; 501, Ingenieur Peter Alfred Nr. 15 344 Fabrikant und Tapezierer⸗ , . k 5 stehende offene Handelsgesellschaft hat noffenschaften e. V. Abteilung Milch- thal; alleiniger Inhaber war Genthin. 2318 1. Siege lschraube Nrn. 128. 7636] In das Musterregis ereist eingetragen: Muhi, in Samburg, für ein offenes meister Paul Hentschel in Zweinaun⸗ Bel Nrn. 14 469 bis 14472 FR Kleiderssoffeg, Gesch. Nr 177 vpersie elt * am 1. Oktober 1930 begonnen. erzeugnisse Ulm a. D. (Württemb. . en, 6 k der ö. k Nr. K , m r. 5376, den 8 Kuvert, enthaltend ein Muster von dorf, 1 eines Polstersessels gudlow Tihpesree Can n, n e, ni e. , . 4 = . ; Amtsgericht Stallupönen, 2. 10. 19309. Verband smolkereien). 2278. . Mr J eingetragenen Ländlichen Spar mm, 1. Drücer Nr, * lschaft mit beschrantier R 9. einer graphischen Darstellung eines „Hilde“ offen, Fabriknummer 16 pla- unnd en V 6 Arneri 1 2 w Stidterei und Wäschefabrit Anton 4 2 * 9, ü. . Darlehnskasse Güsen u. Umgegend, Nr. 1272 P. 1. Griff Rr. 136g. g, für ein versie gelte? 4 3 wissenschaftlichen Systems,. Flächen- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r e 32 e G e , hug. rg . . 3 stassrurxt. 62208] Schneider vormals L. Haigis Abt. . schränk . Faltung f 369 1 * E. G. m. b. H. in Güsen ist heute ein. Nr. 1458 K 14m, 1 Handhabe Nen thaltend ein Muster 23 . = mußster Fabriknummer 1665. Schutzfrist angemeldet am 158 September 1936, phian t j 3 Pie, i wn 96 1. Oktober 1930 . In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Fabrikation in Üim: Neuer Firma— 1 * * gi ih tesbaden getragen: Gegenstand des Unternehmens 224 U smückung Laffee⸗ at 9 drei Jahre, angemeldet am 29. Sep- vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Jenfon / B ünd Ricolas Jensen? **. un en- Amte gericht. ö 6 bei der Firma Chemische Fabriken wortlaut: Stickerei und Wäßche⸗ is 4 * 8 sche h loß ist ferner der gemeinschaftlich An- und 1 Aöriff Nr. 1463 E. 1 Drücker Nr. gn iche bag un ßen 11 ( ) tedmber 16590. 14 ühr 5o Min ten. Nrn. 15 545 und 15 5463. Firma Wezel versehenen Muster die Verlängerung der . darburg-Staß surt, vormals Thörl C fabrik Anton Schneider. Das Geschäft Armen . g e * 6 r Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse j Srücer Rr. W348 m, T Knopf r. gleichen Werbemittel (Abbil 1 Hamburg, den 3. Oktober 1930. * Naumann Attiengesellschaft in Leip⸗ Schutzfrist bis auf 19 Jahre angemeldet. Neuenhaus, Hann 61944 2 Seidtmann, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ mit der Firma ist auf Resi Schneider tie nge ße llschaft amen und. Kinder- und Bedarfsartikel der Mitglieder. mm. je 1 Schild Nrn. 1275 , cHhenmuster, Fabriknummer; 2 Amtsgericht in Hamburg. ig, 2 Pakete mit zusammen S5 Mustern h 5 Sh ist die Priorität der n bas Genn, nm, ier gl de . . = r, Zweig ; s f bekleidun iesbaden: Den Kauf⸗ 8 ; = . angemeldet am gerich 9 ; ; . ö Zu. Nr. 15 539 ist die Priorität der In das hiesige Musterregister Nr. X52 k niederlassung Staßfurt, eingetragen: Betriebsleiterin in Ulm, übergegangen. in. fred . ** an Genthin, den 2. Ottober 1930. verschlossen, Schutzfrist 3 Jahie, chutzfrist r,, ge , , ür lithographische , , offen, Leipziger Mustermesse vom J. 8 bis biz 2665 int heule einget tagen? Firma 26 X g weigniederlassing in Staßfurt ist Geschäftsforderungen * . ich⸗ Hehe und e e rern mn, w Amtsgericht. 6 am 17. September 1936 n . 14 , nr. af geb. K Rnigstein, Taunus. 61940) k 5. 8. 1930 beansprucht. ö Niehues &. Dütting in * Norbhorn . gelöscht. keiten des bisherioen Inhabers wur⸗ 0 6 me , e, re e. ĩ in. vorm. Ar. 537 ö Da,, . Musterregistereint Nr. 23, Fi f 1 Jane ange, Ju NR 15 550 5551 ist die 14 Muster, off Flache nerzeugnisse, ; r, M * 9 = . amt rokura erteilt derart, da ie * ] . . ; 128 ; ĩ offenes 9 sterein rag T. 9 Firma 8 5 2 u 3 rn. 200 und 15 551 ist die . uster, offen, Flã ze nerzeugnisse, k Amtsgericht Staßfurt, 13. Sept. 1950. den von der Erwerberin nicht über⸗ * * sie ge Ggra. Genossenschafts register 631g]! Nr. gg. Tümmler, Rob., hrend, in Hamburg, für ein off meldet ani 17. September 1930, vor⸗ piaorin de amertlgnischn! Anmel ange nellen ane . e,, gn, ,

d Gebr. Dichmann, A. G in Kelkheim i. T. ; ; * n,, 6 1 Paket mit ? . . . Hastwirt Paul Kayser in dungen vom 23. April 1930 beansprucht. 3 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar * d Flußschiffe, 19 Modelle für Hafen Möbelgriffe. plastische Muster. 3 deipzig, finn eines Ständer; für Amtsgericht Leipzig, den 2. Oltbr. 1950. 869 em Viktorig. Fabriknummern;

. leder gęmeinschaftlich mit Bei Nr. 26 betr. den Einkaufs. P säe w ; nommen. ; tan I ;. . Döbeln, 15 Modelle für plastische . Sunl. södeos]! Unter Kunstftein. X Betonwerk Anem Mit iel e Vorstands handeln Verein der Kolonialwarenhändler zu nisse, 1 Garnitur Mutobeschl ag. be

In unser Handelsregister Abteilung A Gotthilf Wacker in Um: Die Firma 2 enn nen Gera und Umgegend, eingetragene Ge- aus? 1 Drücker Nr. 23 61

j ; ; ! ö ; ü . 8 Sn 1070 und 1080, Schutzfrist X ; S0750, So 5, 80755, So756ß, S0760, ist heute bei der unter Nr. 167 ver⸗ = ; eder nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ar 2. 1 sari d. Flußfahrzeuge als Spielartikel, nummern . Dielenpost, offen, Fabriknummer 1, pla⸗ gi ** . . 1 Jeichneten Firma Erdmann Schlegel⸗ en, Erste Schwãbische abberufen und EIn ihrer Stelle Kauf! Gera. = haben wir heute eingetragen: hiiff ,. . Nobel von Einzeltellen für Hafen⸗ ö , ann stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Limwhach, Sachsen. 61941 6 24 6 * SM MI, . e = W Trilch, Porgellanfabri zu Suhl, ein D foren nerei n. Litörfabrit auf mann Leopold , in wiesbaden Die Geselischaft ist durch Beschluß der 1 Mantelstange Rr. 37 u, i aten und Modelle von Einzel- m eim, nia tern! n 19.1 angemeldet ani 24. September 1950, In das HMusterregister ist eingetragen 1 2 1930 . getragen worden; der 66 3 e, e. Sitz ihn zum alleinigen Vorstand bestellt. BSeneralversammlung vom is. Sep- halter Nr. s3f7 V. j Farnmitur, be em! für ell gen liche ba rr fen mtsgericht Königstein i. T, 2. 10. 1920. mittags 12 Uhr. Nr. S816. Firma J. R. Ulbricht' in Amtsgericht ae enen ö K Der Fabrikbesitzer Julius Schlegel⸗ BVernstadt, SA. Ulm, Inhaber: Paula Vom 3. Qttober 1930. tember 1939 aufgelöst worden. Die aus: Nr. 25330 1Kurbelgriff Ri botographien). Muster für plastische 1 oe3is) Nr 16 543. Domherr Dr. Dr. Alfred Limbach, 11 Muster für lithographierte nenenhane mmm, olga) . milch ist durch Jod, qus der Gesellschaft ber geb. Vo . *, , Bei, der Firma. „Car! r zeugnisse: Fabriknummern: 1424 bis Sineng; Adckrmann in Gundorf, 1 Etitett, be⸗ Papierbänder, Eliletten, Kärtchen, Kar? ? , ;

ibesitzers⸗ ; . Kaufleute Walter Geßner und Idus ĩ ausgeschieden. zin seine Stelle ist in ble Gruber geb. Bopp, Brennereibesitzders, g Walter Tirimann Wiesbaden? Der 3 kee , s, f 3 1L Fußstütze Nr. 2330 F, 1 Mante

l . ĩ ĩ ist: . Nr. 2330 M, 1 Vasenbalter Nr. er ef. er,, Krenkel, Kaufmann in Bernstadt. Das alleiniger Inhaber der Firma. Die ,, 1 Garnitur Autgbeschlagteile beft Schlegeimiich geb. Gärtner in Fried ich Geschäft mit der bisher im Handels⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. g g ; aus: 1 Kurbelgriff Nr. 2340 Kl,

32 Fäüedz e register nicht eingetragenen Firma V eren, 1ggo: stütz Nr. 2349 FE,. 1 Mantch

1 , ./, innen. 366 zu Ambre e, . Ischeche⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Comet Chamoca /' und „Comet Double Rorbhorn, beꝛ nn hch der d ar ger Nr. 5378, Firma Robert Seemann, in slowdtei, I Paket mit ? Mustern' don 15. September 19580, vormittags 8 Uhr. Woren“, versiegelt, Flächenerzeugnisse, rn, t

ö 3 M j ö h . 2 er Musterregister 2 is , Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen n Kunstsahne Vital, offen, Ge— sonbedendruckẽ, Kartonklappendrucke und In unser Musterregister Nr. 1601 bi

em Mako⸗Popeline, Fabrik⸗ 4

, ĩ . i 2 r om 4. g tg, für ei K t t⸗ 37 ; ; 15 549. Fi bri d Fabri 30 bis S fri ** , , ,, , , , n, , ee. fee, m z,, r ee, e,, dd, n dr,, , ,, , ,, , e, . ö lich haftender Gesellschafter eingettc! den Tod 83 an nes Jalob Gruber, Berkchr Hiesbaden Egen Reinhard 1 Mantelstange Nr. 2392, versch in st Fabriknummern: 10685 mern 275161 und 7516111. plastische Prag in der Eschechbslowatei, 1 Palet Jo 4 5 99 d. d. 155360, vorm. 80145, und 11 Muster 66 70 em Nord⸗ . ö. 3 hc eren, Brennereibesttzers in Bernstadt, über-. er, de tests 9877 chaft ist' auf O. Usterre er. Schein teh, ngen, mute, Erfeugnisse, Schutzfrift 3 Jähre, ange- Frag. schet ö ; hr 15 Min. zue, z, land, Fabriknummern: öh i, 6326, ' . ur Perteetung der Ge sellschaft ist nur nennen . . ; 23, Gers aber ä, nach. , ät de, ie, n, ih, märklin bee sö'hrbohnse g se wedeln sitz Gegenstände ar. l, nia Herold Sähne in 63036, 83049, saga, 6129. zig ö k der Kögelllschafter. Direl lor Max Kirsch Ege ü. Lang. Sitz in Um. Offene gelöst. Die Firma ist . * (Die aus ländischen Muster werden Ne , der gl! Reb, Bw dots, Schutzfrist drei Jahre, an- nd ühr zo Minn ten . Glas, nersiegelt, Fabritnümmern sz Limbach, 16 2 für lunstseidene zlzh, Jed, zzz, Gös, ist di . in Suhl erimgchtigt. Die Protur e 86 * 8. er in D . Amtsgericht, 9, Wiesbaden. unter Leipzig veröffentlicht) Döbeln, 3 Modelle für vlaftisch⸗ 06 meldet am 5. September 1930, 1 Uhr ri. 15 531 bis 15 535. Firma Leip⸗ bis Hes, 9331 9533, 9337, 9338, 9346 Tweedsto fe, gemustert, auf Kettenstuhl, Schntzfrist 21 Jahr bis 7 n ö. . Le , e ofen 1930. Gesellf 6 Albert Ege jr. Bekannt 662222] Annaberg, E 23 biges] nisse, i. Grif Rr. i439 nun,, Minuten. ö ziger Spitzenfabrit Barth &. Co. Alfie. His ö os, ö und 2862, plastische zweimaschinig, hergestellt, „versiegelt, 51 verlängert worden. . w, , =, r, m, der, , , e ,, ,, m fee , ,,, ,,, , , n, m d e Sihl. mann, beide in Ulm. ĩ ĩ ; ie.“ getragen worden: verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, 12 9. : ih sammen 269 Mustern von baumwollenen 96 ; w ; . 4 . 6 unser Handelsregister gte Amtsgericht Um, Donau. r en,, ad n, Firma Roßberg & Schübbe, meldet am 26. September 930 n . 6 . . und kun nr Spitzen , . . ,, wn . 9. 1930, nachm. 14 Uhr . Hann. 1 4 . 4 ist heute bei der unter Nr. s78 verzeich⸗ Düie Prokura des Heinrich Weil ist Annaberg, ein verschnürte⸗ Paket, ent- 4 Uhr. ; * ichen, Banernhanses Rhotogrg— . m, ,, 603d / , I. Tire and Rubber Companh zu Akron Nr. 5is. Firma Willy Kretzschmar in 283 1634 e, n. ö ö neten Firma Gebr. Klett in Suhl ein Villingen, Badem. 62216] erloschen. haltend 4 Muster von Borden 9 Amtsgericht Döbeln, 80. Septembn hien, Muster für plastische Erzeugnisse, e eng gh 9 wr, e,, in den Ver. Stagten von Amerika, Limbach, 4) Muster * kunstseidene Povel ö 2 . 26 warden: Die Gesellschaft ist ndelsregistereintrag. Worms, den 1. Oktober 1930. , . . mirinummern. . Ao, Echte bel hs. Feen, geld, see, d g,, n greifen tec . ut. ossen, mne Wirt osse nl ei. Tm . , lu r ire Suhr 2 . . n. . a ef in ,, ht frist 3 k , . 2 10. September ihn si, „ige = g, gc, r, fish, r mne 14 g ln, . ker ger e mz rte sgtion, war, erzengntse, angemeldet. an 2 een. n . Vietallhande! Attiengesellschaft. . , . R. 174. ; en u. .. 12 Uhr inuten. . 2 28 ! 142 nisse, utzfrist 15 Jahre, angemeldet siegelt, plastische Erzengnisfe, Fabrik— 959. 19 frist i 8 ö Sum n, ,,,, r , in mn, nn,, n, d, mn, fan, ,, ,. n, . piu Sehtenber Közäs, machine d de , , s,. i rs n e g i gf, . ö d ĩ ĩ , F worn ] = ö 2 ; ; erden, versiegeltes Pafet mit 20 Berk Hamburg o Joh. Jul. Wi 27176 ; ( . rist 3 Jahre, angem. 24. 9. 1930, vorm. 6 brik 560325 ; 26 In unser andelsregister Abteilung B 2233 30. 9. 1830 folgendes eingetragen Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ f ; zh , . 72 =( 7176, 7I78, i783, Us4 - II8s, ; Popeline, Fabriknummern: 25, 3 ĩ schen. ; = . ür Kunstleisten für Tapeten, Söhne, in Hamburg, für ein offenes 7195 . r 1655651. selbe: 1 treifen⸗ 11 Uhr. 32 331. 60335. 663365 . e, . re , n ua, Giümäeg zen Seh ener 1g. a3. Blatt 1864, betr. die Firm nr ger hr . Peri den, hummer zs en, zones n, enthaltend ü Mußter, und war; n ,,. , , ., der ö often nge e Re. zls. Firm Man gesch 6. m. ; 5. . . gesellchuse n cg weigfiell Suhlm in Ce Bad. Amtsgericht. I. Martin Cohhie in Zita? hi Plot ö gun, g rern, me, Serne ei 3181 20291574, 20291578, 20930562 260 Muster von einer Glasflasche mit ein= n 2, 7ses, 7229 /i, 7ezss, 725i, nummer 1926 3. Erzeugnisse, k; S. in Oberfrohna, i Muster für 687 em Nordland Fabriknum mern: ö ingelragein Vor ben: Der Fan fn . des , aher fie Giebel re , n , de, d, dis wid,, en n d nne g, . ö . Schnfrist 15 Jahre, angemelde ni Fetienwirhhare, Bezeichnung „Tweed. ähh, ge mie er, nm,. Franz Voß früher in Hambur jetzt Villingen, Backen. 62217 2. auf Blatt 67 66 6 . 3. 3 1 6 35 Ser 5. A 20316577, 9214 altgold 32, a aninhalatoren, Muster für plastische ii j 7212 7245 T2461 7246. 7349. 75. September 1936 nachmittags 2 Uhr. Rays, versiegelt, plastisches Erzeugnis, 3521, 65530, 63531, 63540, 63541, n Närnbeig, it kann Benn gefl. Dandel re giftereinträge. Wöuseck ! r bern. . ä, Tir sel, rler enspe ill, än ä, sinn, den,, nf,, Hab tl mmern, '. sb, weh, ese i, ss, Ks, jäsß, Rr. 15 Sg. Firma Glashnttenwerfe Fabritnumrmnel 1hoh, Cchnirist Jahre, Rh, dne, öh 0, Gz cen ausgeschieden 4 dafür der Kaufniann gl. * Banz I. S. 8, 161; Senner & min des ge re Haftung nel git. rs s ss Serre ar. 1 ö 65 delt, dal / gz. ge, Eicke / ! ; 26,

Fo Sertember 1880, 14 Uhr bl i, 263. 7266, 279. 64, zess ss, Rapotin in der Tschechoflowakei, Anitsgericht Limbach, 2. Oktober 195360. Ir. Host. Firma R. Himmelheber ess, T3, 7299 - Te96, 7297 i, 7309 bis 1 Nachttischlampe aus zwei zusammen— Neuenhaus, HNann. 61947 Co, in Hamburg, für ein offenes 308, 30MM, 7311, 7312, 3183 /t, 7314 steckbaren, den Beleuchtungskörper auf⸗ München. Bekanntmachung. 61943 In unser Musterregister Nr. 2890 bis

Dr. Richard Seebach in Hamburg zum BDaier in Villingen i. Schw. Offene Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Serie 21 Alp. Pap. X22 plastische furn; beh, matt, 228 Nußb. aun

Vorstandsmitgli SHandelsgesellschaft mit Beginn am 3 matt, g279 Jebrand quer fum. , . , zäh 6s, plassische Cnheugnisft,

ver reden fahr, en n am ö n, Ja66ß = 7355. 735g . vez, zei, vormals J. Schreiber & . zu gngem, 3 40. 6g, vorn Uhr 45 Nin. Amtsgericht Reuenhan, 29. Dept. 1930.

. 1401. in der 8 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ meldei am 22. September 19365, vor-. 2** ö ; ? ; . . * meinschaftli t ei schafter sind: Paul Denner und Rein⸗ ñ ̃ s . srist 8 Jahre, angemeldet am . M] n enthaltend 8. Muster von auf- His 731 i. 1330 - 7333. 73341, nehmenden Hohltörpern, offen, Fabrit⸗ * 2912 ist heute eingetragen: Firma ö e r n . . hold Baier, Kaufleute in Villingen. . ü 6 ire agg dr en, e ,, Robert Friedrich, 1930, vorm. 9 Uhr 80 Minuten, ngbaren Fernsprechverzeichnissen u 1 1 =, . 297 e h w 1 i el 5 Dütting in Nordhorn, . xisten zu dertreten 3. A. Bande Ii Org. e58: Gebrüder n, Hendel l fel f r fee nf! ar, , ert rede, fen. Werden. . Drtober og denn den e, b it. öh = öös fbi, löcs ind sözg, Fla Schifrist 3 Japte, migemecder ni nnn gent Gefen eth'el Sand seher. ofsahnglene , ,, ö. Amtsgericht Suhl, 6 September 1930. Oberle in Villingen i. Schw.: Die Pro- ter Haftung. Der Kauf L ung hr . * . si 3 Amtsgericht. mmern: 1— 0. Schutzfrist drei Jahre, chenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre an⸗ 25. September 1930, vormittags 9 Uhr. schrantter Faftung in München, angemeldet am 24. September 1950, 4 ; K urg des Heinrich Diery sst erloschen. Friedrich ö,. Wille . . ö . . 6 ,, . 5 6 mnmeldet am 10 September 18980, gemelbet am. 3. September 1556, vor. Nrn. 15 Hog und 15 554 Firma Noe 1 Muffler fär Veforationsstoffs,. Dessin 1255 Uhr, Schutz frist J Jahr, und zwar? . Suhl. Bz2l0d] Villingen, den 2. Oktober 1930. Ge h , bestellt. Er d föh 24 ish her nen, 13t rei Freiburg, Eibe la hg Minuten, , mittags 19 Uhr, t Stroß, Aktzengesellschaft der vereinigten 6930, versiegelt, Flaächenmuster, Schutztrist J. 1 Palet mit 12 Mustern. 6s, 75 em . In unser Handelsregister Abteilung A Bad. Amtsgericht. I. ; Er. Darf die 8 w, gl, St. r. 2 Ez 2. - ; Nr. 5382, Firma Arnold Schlesinger, Nr. 15526. Ernest William Fletcher Texti fabriken zu Liebauthal bei Eger 18 ; 9. Sey und 116120 em Malta, Fabriknum mern: ist heute bei der unte? Hen Srde, j. e e em ene Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit f. 1— * Teelöffel Serie 200 Pap. In unser Musterregister ist unter ; l ex z drei Jahre, angemeldet am 9. September 1850. 1851, 1852, 1853, 1854, 1855

Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, zu London in England, 1 Kartonzeich⸗ in der Tschechoflowakei, 3 Pakete mit Igz0o, vormittags 19 Uhr 30 Minuten.

Anem (nere, eschästzsührz; pder 2z = piastische Eiöengn w fe, Schug it Leis der Fim h elke Dornbus sithaltend ein Muster von einem nung eines in zwei Stellungen dar⸗ ene 60 Mustern für Hemden⸗ Unter Nr. I553. Dahn &. Bach, 1566, 585], 1853, 559. 186, 1861.

J Fir ü 8 2 ö , , , uhl, Waldenburg, Schĩes. 2256] einem Prokuristen vertreten. Prokura 3 Jahre, angemeldet am 29. September b. H., in Dornbusch, eingetragen: ?

worden: irma ist e e ; —⸗ ö. ; l l. h fferdekopfdessin mit Girlandenumrah⸗ ; aft? j . ; ö II. 1 Paket mit 11 Mustern, 68/70 em eändert in Remo ge rf , 96 ö ö ist n, . . ie 22 e r m e r e Dare in . r, n , , un wwe Blumen und Aufschrift r re nn,. 534 kel 1. ,n. 6 fen k . und 1165120 em Wien, 6 Rerrt. Der Sitz ver Fife ist der Firma Friedrich Wilhelm ö ; j ? ö mo, FTlächenmuster, Fabriknummer: frist 3 Jahre, en sn am 3. Sep⸗ 2351, 2454, 2456, 2458-2464, 2465, stoffen, und zwar Rrn. 14424, 1425, 18099, 1991, 19092. 1963, 1994, 19095,

ulius Martin Alfred Lißke, beide in stein, ein verschlossener Briefumschlag, Geschästsnummern J und 2, Sch

Oktober 1930 das Erlöschen ried rich ö Sie dürfen die Gesellschaft enthaltend 9 Muster von kunstseidenen 3 Jahre, angemeldet am 16. Jul!

in Suhl, Rimbachstraße 37. Die Pro⸗ Krause, Weisßtstein, eingetragen

k t eit 30 6, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ leniber 1930, nachmittags 2 Uhr. 2467-2472; Nostrosport 4212; Nostro⸗ 4125 Wollm keit gestreift, Rrn. 14663, 1906, 1907, 19098, 1909, 1910. . . Rempt ist erloschen. worden. Amtsgericht Waldenburg, Fur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Stoffen auf Kettstühlen hergestellt, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

hrt am 12. September 1950, 12 Uhr Nrn. 15 527 bis 15 535. Firma Sei⸗ gent 1151, 1162, 1168, 1238, 1236. 1341, 146635, 14664 Rutenplüsch gemustert, Amtsgericht Neuenhaus, 29. Sept. 1930.

dans R in S 6 h . ; ; 5 Minuten. ö . j i 3 a. ; . ; ö

k. ,, ,,, , d dr, . e hne Renner ee , n, ,, ä, ahi, en e,, , se nen,, ,, ,, d, ellen, n,, , r . mtsgericht Suhl, 27. September 1830. Waldenburg, Schles. 62219) . ; amn . z bbärgs ein verfiegeltes Lubert, Wien in Hesterreich, 3 Pätete mikh za ziäh, zizn es, s , dose, sssz, löl Woll bezngestoff slris, Nr. 45h, ig! mtrreheftereint gz dom, Oer ö In unser Handelsregister Nr. 10 zceαhopan- 6222 meldet am 25. Scptember Iozb, vormit= ͤ ; . zugtzstoff stris, 1990: Nr. 31. Fa. Schmid Söhne A. G.

wultenz en Muster von Wnem Kamm: sammen saß! Siosfinstern, offen, Fa. , en, ba4z, 3445s, 5448 -B545ß6,. 1 : * ; ö 24552, 24553 Taffet fariert, Nrn. 25435, 9 Wine mtr, dabrhrnummer; Ktitnummern ] j 36, Flächen grseng, Flächenerzeügnisse, Schutzfrist 2 Jahre, zz 16, T3437, has rien. g

Sn hi.. 62211 ö - ; ! tags 8 Uhr 15 Minuten. 3 In ! unser Handels register l ist am 3. Oktober 1930 das Erlöschen der In das Handelsregister ist heute ein⸗ ger 8318 Firmg Lamm C Büchler, Glad bach- Rheydt.

Abtei⸗ Firma Kurhaus⸗-Hotel Oskar Obst, getragen worden:

6 Nürtingen, Abbildungen von 2 Herren⸗ .

zimmern., Marke Danzig u. Dresden,

ö . 2 . . 2 . Musterregistereintragungen chutzfrist drei Jahre, ange⸗ nisse, Schu frist 1 Jahr angemeldet am an emeldet am 29. September 1930, 26359, 26360, 26361 Dekorationsstoff . . = 8 . k n n. . * . * n , 2 a) 66 Blatt 3 betr. die Ding 1 19 ,,, . . 6 September 1930, 12 Uhr . . 1936, nachmiltags 2 Uhr ö 12 Uhr . ind., versiegelt, d,. e, d. , ien ne , mer ,

. S ĩ Wind, Amtsgeri mbur . aul Franz in opau: 8 Fabri ĩ . QGeꝛarde, , en, inuten, . ; 15555. Firma Gebrüder Wom⸗ drei Jahre, t 17. Seyt f jf anisse Schutzfrist fa (fiel fer gan men, ü, , ee . e ile d, ng en lä, d,, , ne,, Lanfnam gu K, e ,

zei 7 1 I . S b . 93 einrich Gustav Petersen, in Hamburg, Halt zu Frauenfeld in der Schweiz, Fleischschneidemaschlne, offen, Fabrik⸗· Unter Rr. 53 4. Hahn & Bach, ossene . 1

5 offenes Paket, enthaltend ein atglog, offen, Heschäftsnummier s. nummer 15, Pplastische Erzeugnisse, Sandelsgefellschaft in München,

Aung Burggraf geb. Gräbner in Suhl. wercdam. lõ2220] , . ö ensm sse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. in M. Gladbach: Die Artikeln

n Witwe Ania Burggraf ist befreite Vor- iuf Bie rt 8e, des 5. dandels · Paul derber 2 beide àm gschopan zi 5. am 2. Oltober 19806, nachmittags heißt nicht ali = 3, sondern Ml

erbin, Nacherben find Karl Burggraf, registers, betreffend die Firma Textil⸗- , f ( ö. 25 19 R ter von einer Vermietungstafel, ĩ isse rist drei j n ; . 6195 Suhl. Waller Burggraf, Kaufmann ili vertverlungsgèfe lischaft Schaar⸗ . , n., ist ga Rt. Beds, Firma Lamm s'. Büchler, . . . . enmuster, neabrinmnennn 5 1 k ng it ö. . de rn, u. l Muster von Bezugf⸗= , n . nser Musterregister it . Dienen, ens Burggraf, geboren am schmibn n. lite ich n 2berdau, isð in . r err nnen, kae Tnnerg, gn werfiegelter Laton cen, geen deb nrg, , mne geh. angemesdet ani zöch, bormittags 5 Uhr 4. Miüntnten. 3 Sehen der 1930, vormittags kh Xe h , , n ff, e mne nerd lter 1 29. Mai 15185. getragen worden: Die Liquidation ist be= 6 Prok ind erl irn , un Roch, Lö, Ji ihr sö. Minuten. . iz gr, Habrifgnt Rupols Kanfer zie ö. Dieselbe. Abbildung einer MI , Firma. Louis Gentsch Amtsgericht Suhl, 27. September 1930. endet? Die Firma ist mie. Die 31 r n , ren 6 Felchen, Fabritnummer Rigs, plastisches Crheng, musser. Versiegest, Fabriknumne G65. Firma Kaffee Cinfuhr. 8. zu Bie. * De kerreich, J Musler, betr. , , . . ung 2* . J ö . 0 Hr retungsbefngnis, des, iauidztors . in . ken 3 36 . i ,, . n deff, Schutz ni * *clegesellschaft mit beschränkier Haf- Herfonallegirtfmhtion. fen, chbrrinuun= . eng n, iffe . 13103 136563 Bezugs ssoff möbel 3028 the, ng. Schn Ea gm 53638 ; Tau ermunge. lszele] Bücherren sor Wan Richard Krausfe in anmtralls nere ,, , J , . (. ) In, unser. Fandelsregister zibtel Dresden il beendet. ken ge r nanerss e inf, Kimsegericht Kiaberß. . Bhtorser izzn. Ems, Lb. Ferre. Weh ä, enthalten en Muster ai us⸗ feist se gähel dgenfegnn, se gs, Thu feist, äs , r r m she, w, f e d h . . lung B ist heute bei der unter Nr. 1d Amtsgericht Werdau, 8. Oktober 1930. mn . gel li . j i. und Vekorationsftofe G. Hidung für Kaffee, Teer, Kaas ke 65h, bormittags 8 Ühr. . ö, e. 1930, vormittag r stoff 6 ins i. , nit 37 2am on Geptember 1960 ; Eingetragenen Firma Sr. Hartwig & . st ** ne 3 ber li ers , maninggn, lönbbo! in Bö.Glgzbech nene bel am ihnlich: Backulgen, Platate nd tender, . Dang Vernstein in Leip- dk. nnen, g; Bultan Gummi⸗ g , , 1 n , ; Kindscher G. m. b. S. in Tangermünde Wiesbaden. b2221] 6a tab e. 1 u zer Taurat . D In das Musterregister wurde eingetragen: tember 19836, 11 * Uhr 19 Je Bleichen Werbemittel (Abbildung), zig, 1 Paket mit 6 Mustern von i r. . an ö. ö ö A u n 6. ng k fir ber e, ee , . 2 . 6 e, n, g. worden: deer e , nnz *. hin n. bicher . anf . . 58 inn, e, . . 1 Sioffmufler, versje gelt. Sabri a sftzn , , in le,. Wandpnlgtten ö. . ee err . für . . . 1836 i f r, fer ita wr . . . , z z ; . . . 15 . 1 fr rei re, angemel m ierzu, offen, Fabriknummern 8.6 ; 95 j ; stere Er. 133: a4⸗ ö e,, n der, er g,, , ,,. ee r, ,, ,, ere n,, ,, , , , ( Tangermünde, 19. September 19309. einigte Weinsäurefabriken, Gesellschaft mtsgericht Zschopau, 3. Okt. 1980. anzüge, bezeichnet mit den Geschästs. ahre. Nr. 5386, Firma Dr. von Arnim Ge⸗ sche Erzeugnifse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ abriknummer 159, Marging ol, „Unter Nr. 35565. . gaftung Schwarzwald. 3 Jockeleuhrenschildchen; Das Amtsgericht mit beschränkter Haftung Wiesbaden: K nummern 600 /, 600 10, 600 13, 60014, 7er 1821 jrma Th. 6 Eaft mit beschränkter Haftung, in gemeldet am 6. September 1536, nach⸗ Flächenerzeugnisse, Schutz frist 10 Jahre, Gesellschaft mit beschrän * 22 g auf dem einen ist Rin Schwarz wwalbhans, ö Direltor Ostar Albert, Magnus ist 230 tz SGerehsn; ö soo ne n 6003. sogs'i. zl, Flächen. Mech Weber ir Men und Bete 'miurg, für? nersiegelles Kubert, mittags 13 Uhr j Minuten. gugentelbet zm. 30 September 18306, in München, 46 Mster von kunf keen ank dem andern eine Sch warzwalde r ten geelg] Liquidater. Georg Dürkt ist als Ge- In Pas Handels register ist heute auf erzeugnisse, Schußfeist z Jahre, ange. siesfe G. me . S. in M. Giabbn lend ein Modell bon einer Gra. Messi! Firma Barth, Klemm & vonmittags 10 Uhr 306 Mäinuten, ältern. n * , , 5h mrühle eingebrannt, Flächenersengniffe ranmmnn w delgregister ler gr ge,. ih. ö. tr re n mn e. i gn r shem 106. August 1838, vormittags n eh an g, Gehen fer , . für neu zugelgssene Kraft⸗ Co. in Leipzig, 1 Paket mil 3 Mustern 96 ö . k ö 53 2 ö am P Jirma. Rosenheimer SGewürzmühle, nf ö u 1d ger Kahn Tri, g ragen worde, furn. 5. zi ĩ tet. Hehe rb 'fhnste. , T gnnter Tan i don bse facht ech, oer, Häbftinhnm. Äh, Fold. und Kotdruch Hrigi⸗ zööts. zd, zödzg., zödts, ösöd. d tober egg vom, nn, mch ; Söltnoscir Ejfs . und. Cenffarrl srérseshsnntung dom 28. August Ban ö niche r b ä ee. wr chene, , nern, ,,, ss dh,, , d,, den,, . i . , ee, nnd gr, nen, , , , , , bern, , io ga. aiml sg

meldet Septen ̃ ; idet chieden. Gejell⸗ n berschlossener Un ich ag, n ente lfm 1265 / 1-5, 4274/1 —- 9, 4266 1h! et am 25. September 1930, wn, ,, 3 Jahre, angemelde

Wörler u. Co.,, G. m. b. S.“, Si B Nr. S827. Bei der Firma „Hugo als Inhaber ausge ö 30h ö , ö Camilla verm. 5 Muster von Rr. J Kg g, welche nge f ,, Flchenertencn ff. .

b ittaas 20 990, Flächenerzeugnisse, 39215, 39219, 39229, 39238, 39242, Rosenheim; Durch Gesellschafterbeschlu . dlenlber ob,, nan msttag: numme Flachenerzeugniff

Nr. 5887, Firma Vertrieb von Er- 12 Uhr So Minuten. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 32245, . 39238. 39261, 39272, 264 hugnissen scch⸗ n 15 519. Firma Giesecke C De⸗ 271. September 1930, vormittags 9 Uhr. 39276, 39284, 39297, 39301, 39306, 7. Konkurse lind

vom 21. August 1930 wurde die Fort⸗ Innenausbau, Gesellschaft mit be Pietzsch geb. Ebersbach in München, die musterse Trikotfutterstoffe ö 3 Jahre. . j ö sühtunh zer d. nn i. , ger hee. eben ell trat e def, e e K , lcd hach ee t s, Fön li,, vrient ien Lerßzig? ate ltd weästtn Bei rn. 14 ägg, 1663 und 14 bes. zzg., zal, zzz, Wääl, zäh, . nnn, 1930. 6 u akien 2. pier au , 96 . 83 ie, 9 mi. 2 . treffen, Flaͤchenerzeugniffe Schutz frist Amte ger cht M. Mladbac ö. sersiegeltes Kuvert , , von k und pantographierten . Feliz . Leih ig . 22 3 123 2 2 Verglei 8sa en . . Nel l . und der frühere Liquidator Hugo Dams rbert Walter Pie n München, die 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1930 . 1 lster don Dekorationsmustern für Rahmen und Untergrunden zur Her⸗ die mi k ĩ Fiiqhen 2 frist 3 Jab 1 . in Wiesbaden erneut bestell!. das Geschäft als Zweigniederlasfung O Uhr. s Gmünd, Schwäbisch. Ber pr far w. e. ĩ rt, 3510, 33509, 2809. 4875 und 2454 ver- siegelt, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, 1 ö Traunstein. 622183] Vom 1. i, e 1930: ihrer am 3. April 1950 errichteten Ge⸗ o . 344 Oktober 1930. Musterregistereintrag vom 6 er, ,, , sehenen Muster die Verlängerung der angemeldet am 19. September 1930, vor= Amłkedam, . are (l= - vandelsregister. A Nr, 2169. Bei der Fitma „Conrad sellschaft weiterführen. Herbert Walter Württ. Amtegericht. temter 1616; Firma. Karl.! tir. His, 9öün, lh. zlös, Fläche nerzengnisse, Schug rist 3 Jahre, Schutz. rist bis auf 8 Jahre angemeldet. mihtags ij üßr. ö , n, 3 Neugintrag: Firma. „J. Wörler u. Scharp“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗Pietzsch ist von der Vertretung der Ge⸗ an e mn m. Seifenfabrik in Gmünd, ein ren Mon. l60, Schutzfrist drei Jahre, an. angemeldet am 6. September 1950, nach! Bel Nr. 14482. Firma Socists dite Unter Nr. Z566. Raff Söhne, Usher dan ö d 65 4 Co., Großvertrieb für Brennspiritus. loschen. sellschaft ausgeschlossen. Die Firma möpeln. (61932) Paket, enthaltend ein Modell fi, meldet am 25. September 13g FzUhr,. mittags 15 Ühr 45 Minuten. Stablissements C. Ragonot zu Mala⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung F. Brüggmann in An ,,, , . . 3 , , Musterregister ift eingetragen sisse der erssnindusttie, Habt, g der. oss Firma Ww. Apel X Co, in Rr. 15 54. Firma. „Epiag“ Erste loff in Frankreich hat für das mit der in München, 14 Muster von kunstseidenen Kaufmann Emnst 4 schaft; begonnen am 1. Januar 1939. Poths Inhaber Karl Hänime mann, Fesellschast Htto Pietzich, Zweignieder. worden, ür vlastische Erzeugnisse, angem amburg, für ein offenez Paket. ent- böhm. Porzellankudustrie A. G. zu Pir- Fabriknummer hz verse hene. Muster Schattgemeben a Dlnsen. an 3 16 eie. 3 6. 41 e, nm. Gesellschafter: Friedrich Wörler, Kauf⸗ Wiesbaden. Inhaber: Restaurateur lassung Zwickau. Der auptsitz ist Nr. 392. Großfuß, Johannes, Firma, 19. September 1930, mittags saltend ein Muster von ein, Spritz kenhammer! in der Tschechoslowakei, ein die Verlängerung der Schutzfrist bis zeugen, Gesch . Nummern 32381, 2 1899. na nmittgg; ö ene e er mann in Rosenheim, ünd Fanny Wör⸗ Karl Hämmelmann in Wiesbaden. München. ; ; Döbeln, 8 Neuheiten: Blumenfrippen Schutffrist 3 Jahre. . ärnitur, bestehend aus einem Sprit Dekorationsmuster in allen Farbab⸗ auf 10 Jahre angemeldet. . 33333, 3336, 39354 6 39385 err, e, e. n ,, . ler, Kaufmannsehefrau in Rofenheim. B Nr. 8. Bei der Firmg „Heim Amtsgericht Zwickau, 3. Oktober 1930. Rrn. 2505, 2596, 2508, Radiotische Nin. Württ. Amtsgericht Gmün. warat, 2 Gläsern mit Spritz arbe und tönungen, versiegelt, Fabriknummer 759i, Bei Nr. 14 517 Firma Chas. Magen- 33333, 349g. ZS04os,. 39412. 39413, mern en, = Iz. Erste Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver- kultur-⸗Verlagsgeseilschaft mit beschränk⸗ —— 2600, 2501, Kakteenständer Nrn. 1786, nem Glas mit Farblser Muster für Detor „Polrer⸗, Flächenerzeugnisse, tosh Co. Ltd. zu Manchester in Eng⸗ 39425, 39429, versiegelt, Flächenmuster,! frist bis 15. Novemb .