1930 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzelgenbeilage zum Reichs and Staats auzeiger Mtr. B87 vom 10. Oktober 1930. S. 4.

Börsenbeitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ser. 237 Verliner Börse vom 9. Nktober 1939

em,, Voriger entger ] Voriger gaurs

62857! Bekanntmachung. Vorsitzen der des Vorstande der

ver sicherungsanstalt Brandenhan

Landesdirektor Dr. Swart. J

7 l in lg auban - Dertaufaaro G. m. Chitehaus, ist auf⸗·

Mordlandbaut Attiengesellschaft 62700 Lin.

Wir machen bekannt, daß der Aussichts- rat unserer Gelellschaft aus den Herren Fon sul a. D. F. C. Thiemann. Grune wald, Königsa b). Hang Reumever. Wilmersdorf. Berliner Str. 38. Walter Funze, Berlin, Lange Str. 64 bestebt.

Ib? 662] Pau Märksch Artiengesellschaft, Dresden.

Der Uufstchtorat etzt sich zusammen aus Dire ftor Mar Uhöde, Vorfihender, Ir nen Dr. Willlam Gumprecht, stello.

orf. Frau Tonlul Charlotte Wiede⸗ mann, Fiau Lucie Märesch.

õosgol Die „Aegir! S rtsgesellschaft mit en nkter . = Rostock v. O. Dambur

ist It. Beichluß der Generalversammlung gelöst worden. waige Gläubiger wollen vom 1. Oktober 1930 in Liquidation ge⸗ a melden. Derlin, den 4 Oftober 1939

treien. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ Der Liguidator: W. RalI. Der Gorstand gefordert, sich bei ibr ju melden.

Alfred Bedow, .

9 ——

Heutiger K

voriger

KReutiger Voriger Kurz urs

Dreüden, den 6. Oktober 1930.

TD m Nheine ck · Wijmers dorfer Saus verwaltung eikt. Ges., Berlin. Aug dem Aufsichtgrat ist ausgeschieden Kausmann Friedrich Krosfy.

Neu in den Aufsichtgrat gewählt: Kauf .

mann Ulrich Devble. Krosky, Vorstand.

29322. ttien gesellschaft für

Rurz- und Wollwaren, Königsberg.

Dezember 19828.

Bilanz per 31.

Attiva. Kasse Postscheck Bankguthaben Kunden Waren Inventar. * Verlust in 1928 88 175,78 = Gewinnvor⸗ trag aus 1927 17636, 19

70 539 5 367 774

Passiva. Kreditoren .. Akzeptenkonto Delkredere .. Aktienkapital. Reservefonds .

260 775 78 418 6 7560 20 000 1000 367 774

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Tezem ber 1928.

An Unkosten 2475 Steuern 5 607, 24 Löhnen und Gehältern Zinsen und Skonten . Neisespesen .... Provisionen. ... Delkredereverlust .. Abschreibung auf Inventa

Soll. RM

* 8 8 2 29 362 36 687 4103 14022 6 662 7746 800 99 274

2 * * 8 6.

Per Haben. Gewinnvortrag I... Bruttoerlös auf Warenkonto. Verlust in 19 . 88 175,18

Gewinnvortrag

aus 1927

17 636 11088

70 539 99 274

17 636, 19 89

74

Der Anfsichtzrat. Wwe. L. Beer, Emilie geb. Dppen⸗- heimer. Leopold Beer. Wuppertal (Glberfeld), 22. 2. 1939. Der Vorstand der Attiengesellschaft für Kurze und Wollwaren. Julius Oppenheimer. ö odd i5. Gebr. Steeman A.⸗G., Aachen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. September 1930 wurde nach⸗ stehende Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1929 genehmigt. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Grundstück. .. Gebäude. Maschinen ... Elektr. Anlagen. Büroutensilien Betriebsutenfilien

RM 137 407 123 878 68 129 3 840

3 438 130 336 823

8 33 84

. 2 = 1 . *

7 waer . Postscheck 18450 Dubiose Außenstãnde 7Iag, is

Dubiose Rückstel⸗ nnn Debitoren Verlust 1929 . * 16 2 * 2

112606

260 390 218

377476

Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reserve Hypotheken Kreditoren...

180 000 18 000 126 000 54 476

377 476

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1828.

voll. RM R 4243 Nohstoffvorrateausgleich 4459 Unkosten k 24 042 . 6 532

39 278

92

69 26 74 54

23

Haben.

Verlust in 1929.5... 39 278 23

39 A8 23

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Fabrikbesitzer Adolf Fries, Kirschau, Vorsitzender; Fabrik- besitzer August Friese, Kirschau; Paul Friese, Kirschau; Direktor Max Weber, Dresden.

Gebr. Steem an A.⸗G.

m Südhaunoversche VBVergbaugesellschaft Vereinigte

Gerin. Marienfelde, 8. Dttober 1930. Der Liquidator: Bruno Schal f.

62901] Berufung

der Generalversammlung.

Am Freitag. den 31. Ortober 19350, nachm. A Uhr, findet in Ratze⸗ burg, Rathaug. Sitzungs aal, eine Gene- ralversammlung der Attionäre unserer

Gesellschast statt. Gegeuftãunde der Serhandlung: 1. Ginstellung des Eisenbahnbetriebs und Veräußerung der vorhandenen Ver⸗ mögen werte. 2. Auflõfung der Gesellschaft oder Aende rung ihres Ge sellschaftszwecks und ihrer Sah ung, ü 3. Errichtung elnes Krastwagenbetriebs. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Attien nebst doppeltem Nummern. verzeichnig spätesteng 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts· kaffe (Herrn Bürgermeister Saalfeld), Ratzeburg, oder bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Amiliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Attien oder Interimsscheine gelten als hinreichender Ausweis über die erfolgte Hinterlegung. Imhm übrigen wird auf § 17 des Statuts und 5 257 des Handelsgesetzbuchs hin⸗ gewiesen. Ratzeburg, den 3. Oktober 1930. Der Aufsichtsrat der Ratzeburger Kleinbahn Aktien Gesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Voigt, Landrat.

/ ··· 6 dee. 2 * ö e. ö. è

10. Gesellschaften m.

8244] Bekanntmachung. ; Die Weingroßhandlung Union, Gesellschaft mĩt beschränkter Saftung in Bitburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, 6 bei ihr zu melden.

Bitburg, den 15. September 1930. Die Liquidatoren der Gesellschaft: J. P. Well. Dr. Jos. Chr. Lim bo urg.

61207] lachs verwertungsgesellschaft Geisa r. Kiel Co. G. im. b. S., Geisa. Die Firma ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Februar 1928 aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Geisa, 1. Oftober 1930. Die Lignidatoren: Frau Elsbeth Kiel. J. Freudenthal.

60916 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Heinrich Ruhfus Gelellschast mit beschränkter Haftung in Dortmund am 23. Juli 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 100 000, auf RM 50 090, herabgesetzt. Die Gläu biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Ddeinrich Ruhfus G. m. b. S. Dr. W. Ruhfus.

* *

62958 Wir, die unterzeichneten Gesellschaften, haben am 2. Fran 1930 . Auf⸗ lösung beschlossen. Wir fordern die 2 auf, ihre e = bei uns anzumelden. gdeburg, J. Oktober 1930. Be rgwerksgesell schaft Siegfried⸗ Giesen m. b. S., Sann over. Fir stenha ll 0 m m. b. S., Sannbver. Rössing⸗Barnten, Kalibergwerk, G. m. b. S., Barnten. Kaliwerke Giesen, G. m. b. S

22 Hannover.

6.

J. Gewinn aua Kapitalanlagen 8. Sonstige Einnahm

1. Nachschußversicherungsprämien 2. Rückversicherungsbeiträge

3. Entschädigungen

3 Abschreibungen

Rostock. Koßfelderstr. 10, als Liquidator.

61727

861 Beschluß der Gesellschafter der Aeolian Company mit beschrãnkter . in Berlin vom 16. September 19830 i das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000 RM . m.. worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bier mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Oktober 1930. Der Geschãfts führer der Aeolian Company ern m. Saftung. auf fe.

(629609

W. J. Schäfer Co. G. m. b. S.

in Reutlingen.

Der Sitz der Firma wurde nach Niedernau derlegt. Bei diesem Anlaß wurden einem Gesellschafter gegen ent sprechende Ermäßigung einer Stamm einlage Grundstücke zurückgegeben und es wurde das Stamm kavital durch sell⸗ schafterbeschluß vom 1. Oktober 1930 um bo 000 RM, also auf 200 000 RM berabgesetzt. Vorschriftsgemäß werden Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

W. F. Schäfer Co. G. m. b. S.

Canz. Luz.

sõ2son]. ,,

63266] Pfan

Am Mittwoch. 19360, nachmittags 3 uhr (15 Uhr). werde ich in meinem Büro, olsdamer Str. 2, 1II. Stodwerk, für echnung wen es angeht. öffentlich meist. bietend gegen sofortige Barzablun S5 1234 ff. B. G- B. folgende

dersteigern: Die Hypothek 7

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

vversteigerung den

Bemerkt wird,

4

in Döhe von 4500

seit dem 1. Mär dem im Grundbu Berlin⸗Mitte von Lichtenberg einge⸗ tragenen Grundstück Band 4 Nummer 1400 (Eldenaer Straße 285,

pr

15.

Ede Voigtstraße 21).

da

das mit der Hypo⸗ ther belastete Grundslück am 20. Oktober 1930 zur e, ,, m,! ansteht. Berlin, den 9. Oktober 193

0.

Dr. Ernst Maretz ki, Notar

nun

im Bezick des Kammergerichts zu Berlin. 1

Erfurter Viehversicherungs⸗BVerein a. G. für das 67. Geschäftsjahr.

winn⸗ und Berlustre 9

für die Zeit vom 381. Mai 1939 bis 31. Mai 1930.

Ortober Berlin W. 35

gemãß vpothek

III Nummer 31 M nebst Zinsen 929, haftend auf des Amtsgerichts

Blatt

an rn.

a ö w

ö gesellschaften.

kh

ellschafter zu der am

in unseren Geschäftsräumen, Schaperstraße 6 II, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteben der . und der Verlust⸗ Gewinnrechnung für das Gesgi jahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über diese Vo und über die

ahresergebnisses.

3. Entlastung des Vorstands um Aufsichtsrats.

4. Genehmigung der festen Vergih des Aufsichtsrats für die Gesht 6 1926/29 und 1929/30.

5. hlen zum Aussichtsrat.

6. Aenderung des Statuts: Ath (Vertretung der Gesellschaft, An (feste Vergütung des Aufsichtz Art. 26 Verteilung des Ra winn).

J. Geschäftliche Mitteilungen.

Stimmberechtigung in dieser Hu

A. Ginnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre... Beiträge: a) Mitglieberversicherung .... b) Nichtmitglie derversicherung .. Nachschußversicherungsprämien . Nebenleistungen der Versicherten: a) Mitgliederversicherung: 1. Taxgebühren .. 2. Eintri elder . 3. Policegebuhren 4. Portoanteile.. b) Nichtmitglie derversicherung Erlös aus verwertetem Viehr a) Mitgliederversicherung .. b) Nichtmitgliederversicherung Zinserträge: a) Bank⸗ und Stundungszinsen .. b) Hypotheken und Effektenzinsen

* 1 1 2 *

en . * . n r 9 6

9. Der Sicherheitsrücklage entnommen

Vom Rückversicherer gedeckt

B. Ausgaben.

a) Mitgliederversicherung ....

des Anteils der Rückverfich.

a) Mitgliederversicherung: 1. Schäden aus dem Vorjahre .. 2. Schäden des laufenden Jahres 3. Noch nicht gezahlte Schäben

b) Nichtmitgliederversicherung: 1. ausgezahlte Schäden.

9 Y 9

a) Eintrittsgelder b) Aufwertungen ö o) Zinsen der Kapitalanlagen d) besondere Einnahmen..

.

versicherer:

b) Nichtmitglie derversicherung 2 2 2 brutto 748 412, 040 RM) abzüglich

2. noch nicht gezahlte Schäden.. ö ; ; 4. Entschädigungskosten ..... w 5. Der Sicherheitsrücklage zug.

Verwaltungskosten abzüglich dea xinteils der RNüdk·

a) Abschätzungs⸗, Begutachtungs⸗ u. Werbegebühren b) sonstige Verwaltungskosten x . 2 1 . Steuern und öffentliche Abgaben.. ...... Rückzahlung für güstgebliebene Stuten...

RM

8 RM

13 742 0 6s sss

135 221

22 467

18646

126 297

21 531

4 869 22 894

46 857

versammlung geben gemäß Art.

Statuts nur die Anteile. welche

stens am XB. Oktober d. J. beim

stand der Gesellschaft oder

bei der Zentrale der Darn und Nationalbank, Komma Gesellschaft auf Aktien, zu Ba

oder bei der Filiale der Darmstädter Nationalbank. Kommandit⸗ Hp schaft guf Aktien, zu Bremen bei der Zentrale der Deutschen und Disconto⸗Gesellschaft zu b

oder bei der Norddeutschen Bank in

burg, Filiale der Deutschen

und Di sconto⸗Gesellschaft, dam! vorgezeigt worden sind. Gesellschafter können sich in der sammlung durch einen schriftlich b mächtigten vertreten lassen. Der Geschäftsbericht, die Bilan die Verlust⸗ und Gewinnrechnun das abgelaufene Geschäftsjahr vom 11. Oktober 1930 an in un

342 833 17220

1066 388

Geschäftszeit zur Einsichtnahme

136 221

360 054

436 0652

18 116 733

Vermögengaufstellung am 81. Mai 1980.

. tzrãumen innerhalb der ich

unsere Herren Gesellschafter aus. Berlin, den J. Olttober 1930,

liwe ⸗Pflanzungs · Gesellst Molne. Han ung W enn

I3. Bankaus we

63265) Wochenübersicht der Bayerischen Notenb⸗ vom 7. . 1930.

ttiva. RM. Goldbestand ...... 28 55090 , Devisen. 7 621 Wechsel und Schecks... 49 6689 Deutsche Scheldemünzen 31 Roten anderer Banken.. 1289 Lombardforderungen . 20360 Wertpapiere 51740 Sonslige Atti n.... 9 400M Grundkapital ee. 15 009 . . me i 14090 ag der umlaufenden ö 68 b20 l

reh, ili nstige fällige 2630

Elektrizitäts- und Salzaufberei⸗ e =. G. m. b. S., Sann over. rgbaugesellschaft Sannovera m. b. S., Groß Giesen. Wodanshall Bergbaugesellschaft m. b. S. Sann over. Bergwerksgesellschaft König shall⸗ Hindenburg m. b. S., Hannover. am, , . Bergbaugesell schaft m. b. X Sannover. Germania, Bergbaugesellschaft m. b. S. unover. Lever shäuser Ge rgbau⸗ Hesellschaft m. b. S., Hannover. Bühler Bergbauge sellscha ft m. b. O;, Hannover. Königshall Bergbauge sellschaft b. S., GSannover.

1 4 rzer gba unge sell⸗ schaft m. b. S., Hannover. Sarzer Bergbaugesellscha ft

m. b. H., Hannover. Burgdorfer Kreisbahnen,

m. b.

Der Vorstand.

G. m. b. S., Hannover.

(60893

Die Firma Maschinenfabrik Gebr. Gareis d Co. G. m. b. S. in Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgesordert,

Ludwigelust i. Meckl., den 1. Oftober 1930. Die Liquidatoren.

Ludwigslust ist aufgelöst. sich bei ihr zu melden.

A. Be stände. Forderungen:

b) Guthaben bei Banken und Postscheck

d) sonstige Forberungen .... Kassenbestand ... Vermögensanlage:

a) Grundstücksbeleihungen b ,,,,

Einrichtung und Auto

HE. Ber pflichtun gen. Noch zu zahlende Schä —̊4— ö a) Mitgliederversicherung ......

Guthaben: a) anderer Versicherungsunternehmungen b) des Finanzamts h 3 o) sonstige . . 2 Sicherheitsrücklage:

Bestand am 31. Mai 1929

Davon zur Deckung der Ausgaben

1 2 * e 4

) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmung.

* 14 2

a) Rückstände bei Mitgliedern.. ...

. 2 2 2 * *

2 e 9

b) Nichtmitglie derversicherung ..... Für das Jahr 1930/31 schon gezahlte Beiträge

J

Hierzu lt. Gewinn- und Verlustrechnung B 5.

RM

71396 51 922 63 748

9 432

132 498

49 209 24 940

21 6584

1263

25 729 1164 33

57 285 30 7935

5 6665

714 149 4000

216 303

88 078 29 369

75

38 6368 10 17

In den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewählt i hauer in Linderbach. e,,

216 303 99

. kl ar de , r. ge⸗

n un e⸗ bundene . 163 Sonstige Passspa .... 3 4682 Verbindlichteiten aus weiterbege

im Inlande zahlbaren Wechseln mark 2 758 000, —.

lese g Sächsische Bank zu Dresder TWwochen über sicht vom 7. Oftober 1930909. Aktiva. Goldbestand ...... 21 03 Veckungs fähige Devlsen .. 1040 Sonstige Wechsel und Schecks bo 13 der Scheidemũnzen. 8 * Noten anderer Banken Lombardforderungen Wertpapiere.. Sonstige Aktiv. Bassiva. Grundkapital... . Betrag der umlaufenden & f figic fin ae Ker onstige t ge Ver⸗ in hren, . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 8 48s Sonstige Passi va... 3 Verbindlichkeiten aus weiterbeg im Inlande jablbaren Wechseln

6 06 n 16 312

D. Karl Gersten mark 1114,30.

9g. Deussche Kolong

629 . 8 ermit laden wir unsere 5e 27. Oktober 19309, 1 ö

ber

de ntlichen Gene ralversammlun

Verwendung .

Imilich sesigestellte Kurse.

. 1 Leu, 1 Feseig o NW. Losterr.

n bein. id. dsierm. Re, = m.

Tan, ö., = bier de, , e lüb. w.

Gd. vol M. 10 MQ, 1Marl Banco

. krone 14128 Noi. 1 Schilling

Rubel alter Credii-RbI.)

33M 3420 RM. Peso

00 NM. Pay. 1378 RW.

lar 20 RM ö

nangbam-⸗ Tael = 2,50 NM. 22

, e L, i0 RM. Blot. 1 Danziger Gulden

a nä., Pengö ungar. W. M13 NM.

; Pavier beigefsigte Vezeichnung Æ be⸗ r* i, n, Nummern oder Serien ; ind. ** einem Wertpapier befindliche geichen 9 d nl eins amtiiche reiten se nnn gegen- r gui satiinder ze den Altten in der zweiten Spalte deigefügten n bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 3 beigesilgten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ nenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ einig angegeben so ist es dasjenige des vorletzten aft sijahrs

Tie Notierungen sür Telegraphisfehe Aus- lung sowie silr Anusländische VBantnoten nden sich sortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den hentigen

sangaben werden am nächsten Börsen⸗ e in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ hegt werden. Irrtiimtiche, pater amt. e üchtiggestellte Notierungen werden öglichst bald am Schluß des Kurszettels . Berichtigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

gerlin s (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). nierdam 3. Bril ssel a6. Helsingfors 6. Italien h. penhagen 4. London 3. Madrid sé; New Hork 2. äh Parls a4. Prag 4 Schweiz 2. Stockholm 83. zen 5.

eufsche seswverzinsliche Werte.

uleihen des Reichs, der Länder, hutzge bietsauleihe n. Nentenbriefe. Mit insberechnung.

lleutiger

Voriger urs

Dt. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll, 1. 12.32 do. 1M 10909D., Kas] po Reichs⸗A. 29u ks] da do. 27, uk. 387 ab 1.8. 34 mit 5

do. Reichs sch. .

Doldm. ab 1932 53 ioo G Mauslosb. kay ⸗-Ertr.⸗ Steuer Preuß. Staats⸗Anl. nes, aus losb. zu 10 do. Etaatsschatz 29 1F. r3. 100, f. 30.1. 31 do do II. Folge rj. 102. fällig 20. 1. 38 do. do. 1939, J. Folge tz. 1090, füll. 1. 8. 34 Baden Staat RM⸗

nl. A7, db. ab 1.9. 34 I Bayer. Staats scha 1949 rz. 1. 8. ö do., rz. 110, r3. 1. 6. 38 Braunschw. Staat M⸗Anl. 28, uk. 1.3.38 do. do. 29, uk. 1.4.34 p do. Staatsschatz 29, loo, rz. 1. 16. 37 Sessen Staat RM⸗ Anl. 29, unk. 1. 1. 36 zeck Staat RM⸗ 28, unk. 1.10.39 Staats schatz eg fällig 1. 7. 198 Neclbg. Schwer. RMA. 28, uk. 1. 3. 39 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 2, tg. ab 27 I Neclenb. Strel. rz. 120, ausl. cklenb.⸗Strel.

1.1. 1.4.10 1.1.7 1.8.9 1.1.7 1.4.10 1.4. 10

1.8.9

18 Staat RM⸗ Anl. . uk. 1. 19. 86 da. Staatssch. Ji. nen M., fäll. 1. 6. 82 Thür. Staat ganl. hes, unk. 1. 3. 3 da. Ri- ai. 2 u. e. unk. 1. 1. 82 NTutsche Reichspof Schatz 1589, 2 1 . rᷓ. 1. 8. 1932 Tren iche Tandesd/ Tntenbt. Goldrentbr. Reihe 1.2. ut. 1.4. 84 do Räzn 4. ui z. . 39 versch. kei do. Lig. Goldrentbr. 1.1.16

Ohne Zinsberechnung. Uuslosungsscheine des Deutschen Reichs in 3 Ba, 26b n- AUblösungsschuld d. ig sieich e Aug sch 82n n nal lnl.- us soigzsch ham burgerStaats-Mnl.- —ͤ nslosungsscheine *.. 1 nbönrger Staats- db. nt. ohne Auslosgssch. er Staats ⸗An leihe⸗ luelosungescheine . n nba; Schwerin Auslosungssch. n ng, Staatz Anl. uslosungsscheine .. * . nici. , Ablbsungzschuld (in J bes Aus losungsw.) . weriben un! Tel. an g g ag we ne Schutz gebiei⸗ d mr, 10 I 26580. I 216 . ädigte, ungel., verloste u. unverl. Nentenbriese. & Vosen sche. agst. . 1.14.7

Anleihen der Kommunalverbäude.

Anleihen der Provinzial und dreußischen Bejirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. , 19. Prov. . 28 1. A. 39 E = 20, 1. 5. 35 daun 2 * . B, 2.1. 9 M- Anl. R. 2B k u. 3. L. 4. 192 X Ri- iz. 10 n. 18. 1. 10. 85 3B. 13. 109,

cz. 1. 8 1931 Lethe 6 233 7 X., 1. 10. 87 .I. 10. 89

in 1 1190p

85

2

SSSS SSS 8885 2

Niederschles. Provinz NM 19265, 1. 4. 82 do do z8, 1. 7. 86 Ostpyrenßen d rov.M M. Anl 27M IA 1G Pomm. Pr. RM 2g, 84 do. do. RM 30, 1.5. 35 do Gd. , f. 41 12. 80 Sachsen Prov. -Verb. MM, Aga. 19, 1. 2. 8 do. Ausg 1 do. Ausg. 14

do. Ag. 18.1. 10.26

do Ausg. 161.

do Ausg. 17

do. Ausg. 161.2 do. Gld. A. iu. 1 1. 10. 1924 * Schlesw.-Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do. A. 18FJeing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A 1g. 1.1.32 do. M M- M. A 17, 1.1.92 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do RM.. A. 19, 1.1.3 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. NM A. 21M, 1.1.63: do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 bo. Verb RMA. 26

—— 222

ö ö m m w 22

u. a9 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4 1934. ... do. do. RM⸗A. 930 (Feingold) 1. 19. 85

Ka sseler Vezirksverbd. Goldschuldv 28, 1.10.38 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 35, Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. , rz. 10, sällig 1. 5. 839 5] 1.5.1 Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. v. Auslos.⸗-Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 15 M do. do. Gruppe 2“ M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine *.. Schleswig⸗Holst. Prov. Anl. Auslosungssch. do. Westfalen Provinz⸗Aul.⸗ Auzlofungsscheinen . do. 57h o. s. Ziehung

5 einschl. . Ablösungsschuld Cin g des Auslosungsw.. einschl. I Ablösun gsschuld (in J des Uutzlosungsw.

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 bo. do. 24 HI., 1.1. 192416

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /, Ab⸗ löf. Ech. in; d. Austofw)l in g s, 5 6 56,5 0

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen NM⸗A. 29,

1. 10. 1984 6 por Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

1. 8. 1931

do. Echatzanweis. as, sfäll. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag. , 1.6. 81 do. R M⸗A. 28 M, äll. 31.3. 50, gar. Verk-⸗A 1934 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24. 2.1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1933 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 1934

Vonn RMA. 26 , 1. 3. 1981

do. do. 29, 1.19. 864 Braunschweig. RM⸗ Anl. 25 M. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1989

do 1928 11. 1.7. 84 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 83

do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s. fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗ Uu. 1928. 1. 12. 85

do. do. 26 9. 1, 1.9.31 do. do. 269. 2.1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 88 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 19865 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88

do. 19286, 1. ]7. 82 Düsseldorf RM. A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM Anl.

1926, 81. 8. 1931

Elberfeld RMeMnnl. 1928, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMaAnl. 26,

Ausg. 19 19982

Frankfurt am Main

Gold⸗A. 26, 1. . 82 do. Schatzanw. 192g, säll. 1. 10. 82

do. do. 28, säll. 1.4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. I923. 2. 1. 1929 Getsentirchen⸗Buer NRwMi-Azs A 1.11.38 Gera Stadttrz. Anl. v. 1926, 81. 65. 32 Görlitz Rwe Anl. v. 1928, 1. 10. 35 Hagen 1. W. NWe⸗ Uul. 98. 1. J. 35 Kassel NWMe⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

Kiel RMeAnl. v. 26, 1. J. 81

Koblenz NMannl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 28, 1. 10.88 Kolberg / EQstseebad NM Xl. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1982 Königsberg 1 Pr. G.⸗A. A. 2 A. 1.10.38 do. RM⸗ 2A. 29, 1.4. 80 do. N M- M. 27, 1.1.26 do. Gold-⸗Anl. 1928 Aug. 1. 1.7 1963 Leipzig N Menn les 1. 6. 4

do. do. 1929. 1.3. 86 Magdeburg Gold-⸗A 1986, 1. 4. 1981 do. bo. 28, 1.6. as

1.4. 10 1.4.10

1.4.10 1.6. 12

in

do. do.

do. do.

do.

o. Ziehg.

66h G 126

676 6b 6

Ziehung

. 126

67b G 65 6

60ob o. g.

1.1.7

1.1

1.4. 10 1.4. 10

64

O , 0 o o 2 * e o * e & n w w 98 0 0 0 —— 9 0 0 C o , o

Mannheim Gold⸗ Anleihe 28 1.7.30 do do 26, 1. 10. 31 do do 7, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es 1.5. 1931 München RM⸗Anl. von 9, 1. 8. 35 do. Schatzanweisg. 1928 füll. 1. 4. 1 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1951 do. do. 1923 do Schayanwsg. 26 fällig 1. 4. 19831 Dberhauj. - Vi hein l. RMeM. 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. R MM 27.1. 11.32 Blauen i. V. RM.. 1937, 1. 1. 1982 Solingen RMeAnl. 1928, 1. 10. 19388 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold-⸗Anl. 1926, 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 Zwictau MM nnl.

1926, 1. 8. 1929 6 do. 1929. 1. 11. 1984] 6

Mannheim Anl.⸗Ausl.

Sch. einschl. ““ Abl. Sch (in q d. Auslosungsw.) Mostock Anl. Auslosgs. Sch. einschl. “/ Abl. Sch

4) Zweckv

Emschergenossensch. A. 65 R.A 26, 1981 do. do. A. SR B27, 82 Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. z, 1. 11.2758 do. Neichsm.⸗ A. A. 6 Feing., 19295 do. ld A. i. 1.315 do. do. Ag. 8, 1930 do. do MI9 4.111.265 S sichergestellt.

BraunschwStaatsbl Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. J. 16, 380. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 38 do. R. 23, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 88 do. N. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15.29 do. do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. do. N. 18, 1.1.82 Hess. Ldbt. Gold Sup. Pfandbr. R. 1.2 J-9, i. J. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.6. / 81.12. 82 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34

do. Ns 465, 31.12.31 do. do. N. 5, 80. 6. 32 do. do. Gd. Schuld v. Reihe 2, 81. 8. 32 do. do. R. 1. 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. rd. A. Gold 1928 31.12.29 bo. bo. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 85, 1.8.83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2.1.7. 32 do. do. do. S 1.1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30. 6.30 do. do. R. 11, 1.7.35 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. RI], 18, 1.1.38 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.38 do. do. R. 7, 1.7. 82 do. do. R. 8. 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12, 88 do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. R16, 1.7. 34 do. do. R. 20, 1.7. 885 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8. 1. . 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. , do. do. N. 8, 1. 5. 34 do. do. R. 4. 1.12.36 do do Su Erw. 1.9.87 do. Schuldv. Ag. 26. 1. 10. 1932

c CO O 0 O

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. xundestrd. GP S. Ag. 18. 2.29, 1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 32 do. do. 1.1. 31 Kassel Ltr. GPfi, 1.9. 30 do. do R. 2, 1. 9. 31

do. R. 7-9, 1.3. 388

do. R. 5, 1.9. do. do. Kom. R. 1, 1.9. 3 do. do. do. R. 3. 1.9. 39 Nassau. Landesbl. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. A1 1. T3. 100, 1934 do. do. G. . S. 5 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,

30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.

RN. 1. rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Vst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Pry. Ldbi. G Pf.

Ag. I T3. 102. 1.10.3458 Pomm. Prov⸗Vl. Gold

1926, Aug. 1, 1.1.31

1.1. 1410 69.56 1.2.8

1.4. 10

Ohne Zinsberechnung.

(in 3 d. Auslosungtzw.) do.

8. 5b G 5

1.5.11 1.3.89

1.2.8 1.12

1.4. 10 1.4. 10

1.8.11 1.65. 11

1.1. 1.4. 10 16 6 6

1 *.

n, *

1.4.10 1.4.10 1. 4. 10

1.2.65 1.5.11

in

erbände usw.

Mit Zinsberechnung.

D

5

Pfandbriefe und Schuld verschr eib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit 3Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

109. 75 6 1006

—— —— —— J Q 1 2 2 2 —— & 2 S O

—— 8 .

5 r- - = d 3 d 3

de

r 8 8

12

b) Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Girover bände

Mit Zinsberechnung.

., , , , , , n , , , . RERRERRRLCLCELTE O o O O o o o o o r ö

Rhein rov. Landesb

Gold⸗Pf. A. 3. 1.1.89 do. bo. 1. 4. 81 do. do. A. u. 2 1.4.32 do. do. Jom m. Ag. 4 rz. 100, 1. 8. 85 do. da. 19, 1b. 2.1.31 do do. 8 rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw⸗ H. Pr. Ldsb Gd. Pf. R. 1, 3, 34/83 do. do. R. M. 2. 4, 34/385 Westf. Landes ban 1 Pr. Doll. Gold⸗ A. 2 M do. do. Jeing. 28 1.10.30 do do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. 27 MN. 1. 1.2.32 do. do. G. Bf. Ri. 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2 u. 3. 1. 10. an do. do. do. R. 4, 1.10.34 i. K. 1. 4. 81 Westf. Vsbr. A. j. Haus- rundsi. G. R. 1.1. 4.33 o. do. 26 R. 1.31. 12.31 do. do. 27 R. i, 31. 1.32 Zentrale f. Sodenlult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7. 38

X 2 23 2 2 1 —— 2

Dtsch. Lom. Gld. 25

—2— 2 en e ˖ . co M

1

62 27 8

-

en S eo o o Q O o & 22 2 2 3— 2 5

ret =

* 2

Girozentr.) 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1. 4.31 do. do 28 A 1u2. 2.1.38 do. do. 28 A Zu. 29, A. 148, 1.1., 1.4.34 do. do. 28 A. 1 1.4.31 do. do. 28A. 1 1.1.33 do. do. 27A. 1M 1.1.32 do. do. a3 A. 1.1.9. 24 do. do Schatz as 1.4.31 Mitteld. N.-A. d. Sp. Girov..i.i.32 3 ö 1, 5h do. 261.2. 27.1. 1.335 1 91,5 6 Dhne Zins nung. Schlesw. Holst. Ldt Rtbsa ] 1.4.10 do. bo. 39 1.4.10 Wests. Pfandbrie amt HSHausarundstücke 4 Di Komm. ⸗-Sammelabi. Anl. -Auslosgssch. S. 1* in d 54 J75b 6, b B do. do. Ser. 2 do. T2 73. 5b B do. do. ohne Ausl⸗Sch] do. 1d0eb B 146 einschl. 1s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.. c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unt. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. bo. do. S. 8 bo. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Neihe A do. do. Reihe B do. do. LiqPf. ollntsch Anteilsch. z. 5 ] Lig.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. Lausitz. Gdysdbrs Meckl. Rittersch 6 Pf. do. bo. do. Ser. 1 do. Mbsind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idich. Gd. Bf. do. do. do.

D

do. do. do. do. do. do. do. Abfind.⸗· Pfdsbr) Pom. Idsch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg.! do. do. Abfindpfbr.) do. neuldsch. Klugdb G. Pf. Mbfindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. SI Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Sdsch. f. Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. M. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. vᷣdsch. G Pf 0 do. do. Em. 2, 1. 4.34 do. do. Em. 1... do. bo. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq.-Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 J Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. ö , o

. do. do. do. A. 89 31. 12.385 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. rd. GPf. d do.

D O

& 800 8 6 0 8 8 2

2 = e 0 8 —— 1 k 2

64 8 2 2 0 O = 0

7

*

ung. kalen gd

Holst. Ldsch. Krdvb West . Ldsch. G. Pd. d do.

o. do. do. do. Mbsfindpfb.) Ohne Zinsberechnung.

6

SI Kur⸗ u. Neum. ritt ur- u. Neum 4 6 kes

Mg. Schuld MbfeSch kear

Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schast G. Pf. R. 8. 7. 2. 1. 30 bzw. 18981 do. do R. 3. 6, 10, 2. 1.296 zw. S1Ibzw. 32 do. do. N. 9, 2. 1. 82 do. do. A. 19u. 18.32

12 1

da. do. R. 18. 1.4.33 do. do. . I9 1.4. 33 do. do 20, 21,2. 1.34 do do M. 22 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 85 do. do. M. 24

do. do. R. 25-27; 386 do. do. Rgu. 11.2. 1.32 do. do. Ren. 12.2. 1.32 do. do Nlu. 18 2.1.32

Ohne Z3insberechnung.

I Magdeburger Stadtpfandbr. v. 191 (ginstermin L. 1.7)

e S = e oo o o o eo, eo eo ee,

.

2 2X 8 2 2 O

Q * 1 ,

16

e) Son stige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-6, ul. 60-34 4 res dn. Grundrent.⸗ Anst Pf Si 2.5 1-105 versch. —— do. do. S. 3, 4. 6 MI 8* versch. —— do. Grundrentbri⸗sflal 1110 Dar m Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

117

Pfandbriefe und Schuldverschreib von Sypothekenbauken sowie An ieill scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unl. b... bzw. n. rückz. vor... (n. x. x.). bzw. verst tilgb. ab..

Bk. f. Golb kr. Weim. Gold⸗fdbr. R 2,. Thür. H. B. 28. 2.29 do Schuld. 131.5. 28 Vayer. Handels bt.⸗ G. Pfb. R. 145. 1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4. 1960 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6. 1.10.31 do. do. R. J. 1.11331 do. do. N. 1 1.3. 32 do. do. N. 1. 1.65.32 do. do. R. 2 1.1.39 Bayer. Landw.⸗Bt. GH Pf. Rꝛo, 21 1989 Vayer. Vereins b GP S. 1-6. 1-28, 36-69, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 802 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1. 10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 17. 1934 do. S. 100 108, 1.1. 1.4., 1. J., 1.10.1935 do S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1.1. 32 do. S. 1 2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1. 1. 1. 32 Berl. Hyp.⸗ B. G. Pf. Ser. 3. 31.12.30

do. S. 5 u. 5, 80.930 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 18, Z. 1. 33 do. S. 18, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 85 do. Ser. J. 1. 1. 32 do. S. 1, 1. 7. 82 do. S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Liq. Pfdbr.) o. Antsch. do. &. S. 1, 81.33.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33

100. Jeb 6 100 h 1 ws Drsds Fisg wess ih . ibo sg Fish a 10 siost a

& = = 0 CO C, Q S8 en Co d = o

Die durch * gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.

—— 2 * 334

do. Ser. 8. 1. 4. 83 do. Ser. 6. 1.4. 38. i. K. 1. 4 31

do. Ser. 2. 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 VBraunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 384 do. do. 29, 1.2. 88 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1926 (Liꝗ. Pfdb.) 9. Ant. -Sch. Anteilsch. z. M GS iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hanno Hyp-⸗-Bt. f. —— Hann. SypB. G. 31. 10 30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 7, 1.11.81 do. do do 31.12.28 Disch. Genoss - Hp. Vl. G. . Ri 30.9. 27 do. do. M. 5, 1.10.33 do. do. N. 6, 1.10.34 do. do. N. 8 31.12.81 do. do. It. 7, 1.1. 36 do. do. M. 4, 1. 432 do. G8. R. 1, 31.3. 830 do. do. R. 2. 1. 1. 82 do. do. R. 4, 1.4. 86 do do. R. 8. 1. 82 Dentsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. S. 26u. 27. 81.9. bzw. 31. 12.29 do. S. 28-29. 31.12.31 da S. 84. 1. 1. 88 de. S. 36, 1. 1. 34 do. S. 87. 2. 1. 86

3 374 3 4

4 h k , n

2 2

. *

2 ., n e o O * 2 e = o d o e O

ee = 0 8 .

* Calenberg. Kred. Ser. D

F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24

s 153 Kur- u. Neumärkische

Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 - 353 wersch.)

do. do. Y J bis Ser. 28 69.1.7)

Schleswig⸗Holstein

(, , 3 Wesir. 1, 39, 83 Westpr. neulandsch.“ m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17,

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Vsdd. l. G- Bf. do. do. (m. S. -O) do do.

do do. Ser. A... do. do. S. A Liq. Bf. Anteilsch. z. SJ Lig. G Pi. SAdGerl. Pfbel Verl. Pfandbr. A SB Absind⸗ Gd. ⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do do 26 u. S.1 2 do do.

Brandenb. Eta . G. Pf. R. 8( Lig Vf.) Antei syGold-

Pf. Stadtich

TDem̃n dine n. in get. Stucte, verioste u. unvert. Stucte.

2 ausgest. b. 81. 12. 17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

do. S. 388 u. Erw. 2. 1. 86

do. S. 80 31, 31.3. 82 da. S. 338, 1.1. 31 do. S. 33 v. 26 u. 29 Eißa. Bf. 0 Antsch. do. Gld. K. S. 6. 1. 1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. do. S. 9, 1. 1.86 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohn statten-⸗ Hip. . G. RI, 1.1.82 do. do. N. 4, 1. 1. 33 da do R. 5. 1.1. 34

=

. d o o . = 0 0 MO, Q.

8

Pfb. E. 3. n. r. v. do. Em. 10, 1.1. do. E. 12 n. r. v. 1. do. E. 13, do. 1.133 do. E. 15. do. 1.7.38 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. J. do. 1.132 do. do. E. 8, 1. 1. 83 do. C. 2. n. r. v. 1. 429 do. Em. 11 2 ohne Ant. do GK. C4 nrv. 1. 130 do. E. 14. n. T. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6. n. 1. v. 1 do. Em. , 1. 1. 33

e o O ö o e o o, o = d o o eo

*.

ee = w o