Er ste Jentralhandelsregiflerbeilagd zum Reichs- und Staatdanzelger Rr. 237 vom 10. Ortober 1930. G. 3.
Er e geutralgzaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 237 vom 10. Ortober 1930. S. 2. —
furt am Mah ung an anderen Haftung niit dem Sitz in Frankfurt . Gleichzeiti haben wir unter B Rr. 297 mehr Geschäfts führer. An feiner Stelle Lee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗sist mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 Am 8. Oltober 1930. — G. m. b. S., Ar. 1245 trieben, die mit der Durch führ une * ** errichten oder — — 7 . n worden,. Der Ge- die Firma en Thalmann & Co, — 3 2 823 — n, 8 mann, — . ister e. tung: ie Prokura der Frau Helene erloschen. Unter A Nr. 3843 bei der — isenhandelsgesellschaft m. b. S weig⸗ Zweckes in Berbindung stehen 3 ben oder sich an bestehe 5. 5 ul cenn er * ist am 18. August und Nachfol er Ernst Seisert, ellschaft Du sseldorf, als Geschä isführer bestellt; Re. 187 der Firma . Ontes in Erpenbach geb. Baum ist erloschen. — S8. auf Blatt 7162, betr. die Firma Hugo Hobert in Duisburg-Ruhrort: niederlgssung Duisburg. Rr Idas Rhei⸗ Am 26. September od Un, ,. baen und samiliche ginschlägigen September festgestellt. gen; mit beschränkter Haftung, in Glauchau dessen Prokurg ist erloschen. 3. 10. 1939. Leer ist hene solgendes ei = Bel Nr. 368677 Automobil-Einstellung, Arthur Däuner in Chemnitz? Die Riem Schürmann und Fritz Kleyn⸗ nische Herren-Konfektions⸗Fabrik G. m. betr. die Firma Eigenheim. G Ku betreiben. * ag i ang de untęrne mens ist der Handel — Zweigniederlgssung in Gera — ein. ö Lichtspiele Hans A. Kasper Gesell⸗ worden: . . Gesellschaft mit be schränkter 6 Prokura der Frau Clara Elise Dänner man find aus der Gesellschaft aus- b. S., Nr. 1851 Schramm K Hasen- Vaterland Gesellschaft mit bein. vie Unternehmungen der el,; im 4 n,. eum und ähnlichen getragen. Gegenstand s Unternehmens schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗- Inhaber Kaufmann Emil Wefer i tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei ist erloschen (gestorben am 8. August geschieden; gleichzeitig ist der Berg⸗ kamp Akt. Ges, Nr. 1235 Esha r Kon. Haftung, Essen: Durch Gel. h z fordern, Das an, Waren. 8. n eng beträgt ist der Erwerb und der Fortbetrieb der ruhe (Herrenstraße 11). Gegenstand des err 2. 2 66 Nr. 39358 Eh rusldt Company mit 1930). werkedireltor' Peter Paul Elbert in zern Textilindustrie Alt. Ges, Nr. 1251 beschluß vom 22. September 1337. a 20 00 wein, he af 20 00) RM. Die Gesellschaft übernimmt bisher unter der Firma Ernst Seifert Unternehmens: trieb von Lichtspiel⸗ Das Amtsgericht, 1. Leer i. Ostfr beschränkter Haftung: Elliot C. Morse 9. aul Blatt 29, betr. die Firma Gott⸗ Herten als persönlich haftender Gesell⸗ Em und Verkaufsgesellschaft m. b. S, Firma geändert in:; Eigenheim 68 er bringt in An rechnung . don dem Gesellschafter Otto Keller den in Glauchau betriebenen Kleiderstoff⸗ theatern. Stammkapital: 29 000 RM. den 1 Sicher 188990 ist nicht mehr Geschäftssührer. — Bei fried Odrich in Chemnitz: Prokura ist after in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 1267 Duisburger Industrie⸗Gesell⸗ schaft Baterhort, Gesellschast n * Einlage eine Büroeinrichtung im Firmenwert und die vorhandenen Ein- fabrikation. Die Gesellschaft kann sh . ührer: Hans A. Kasper, Kauf⸗ de n r . Nr. 39429 Deutsche Throlit Schleif- erteilt dem Kaufmann Otto Hans Odrich Die erteilten Prokuren bleiben bestehen. schaft m. b. S., Nr. 1270 Landwirt- schränkter ung. — 4 von 2500 RM ein. den Rest in richtungsgegenstände sowie die Firma auch an anderen a äaähn⸗ mann, Pforzheini. Der Gesensschafts⸗ Limbach, Sachen 62403 mitiel⸗Gesellschaft mit beschränkter in Chemnitz Am 4. Oltober 1880. ker and e e, F Erbel mtsgericht Essen. e Buürgeinrichtunng . 2 Nättgers d Coe zelt Attinei. und iicher Ärt in jeder suläffigen Form be- dertrgg shurb am f. Serfeinter iböd . In das hie ige Hande le eg: ter ist ein— Haftung: Laut Veschluß vom 256. Juni 10 auf Blatt 7068, betr. die Firma Unter B Nr. 3587 bei der Firma m. b. H, Nr. 1272 Der Kinderrgiche, e. Echreibtisch, einem Sch re 1 Passthen und das Geschäft, welche ihm teiligen, sie erwerben, vertreten und zu sestgestellt. Mehrere Geschäftsführer geiragen worden: ; 1930 ist der Gesellschafisvertrag bezgl. J. August Wolf in Chemnitz: Die Rheinische A , , mit G. m. b. S., Nr. 1285, Bauhag“ Bau⸗ Frankfurt, Main e. n großen und einem , 4 mit 000 Reichsmark auf seine Stamm- diesem Zweck Zweigniederlassungen er- derkreten die Ge nige ein — Be⸗- Am 3. Otftober 19890 auf Blatt 1206 der Firma abgeändert. Tie Firma Prokura des Kaufmanns Eduard Arno beschränkter Haftung in Duisburg: Der und Handels Akt. Ges, Nr. 1291 Duis⸗ Berõffen isichun , einem Tisch ung. drei Stühlen einlage angerechnet werden. Geschäfts- richten. Das Stammkapital beträgt kanntmachungen der fs, erfolgen die Firma Parschänke Arno Harzendorf . . Schitislnl Köhler ist mit Wirkung vom J. Otiober Jipilngen ek! Mathäas Peres in burger Fahrzengherie . m. b. S. Nr. , —— 2. fur CSscar. Wen Wolff bringt in führer sind: Kaufmann Otto Keller zu 8oß C00 RM. Geschäftsfuͤhrer ist der im Reichsanzeiger. 4. 10. 19930. 8 in Limbach. Der Gastwirt Emil Arno Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ 1980 erloschen, 3a e ist zum Geschäftsführer 3 Fritz Hocke G. m. b. H, Rr. 18313 A 12325 Standard . wund auf feine Einlage? einen Frankfurt am Main, Kaufmann Paul Kaufmann Ernst Seifert in Glauchau. disches Amtsgericht Karlsruhe. arzendorf in Limbach ist als Pächter tung. . Bel Rr. Lätz Bernhbarb Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister. bestelf. Rahrland Fandelsgesellschaft . m. b. mäntelverirctung Hermann , Famnnnen mit n mier Hielhel r sntfurt am Main, Jeder Sind mehrere Geschafisührer bestell, so , nhaper Arndt Gesellschaft mit beschränkter , ,n V 6237 Amtsgericht Duisburg. H., Nr. 1315 A. Deiker C Co. G. m Inhaber Hermann del . 4 6 im Kerte d i * , ist e , Ge- wird die Gesellschaft Burch zwei Ge⸗ K*nigeberg. Er. 623986] Auf Blatt 1996, die Firma Gebrüder Hastung: Laut Begin vom 2. O- . sg des hiesi e . —— — ö B. H. Nr. 1859 Rheinland Seifen. Frankfurt a. M. Prokura ** ck in bar. . ** sellschaft einzeln zu vertreten. Belannt= Ker ührer oder durch je einen Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Schellhaas in Röhrsdorf betr.: Die Pro— ober 1830 ist der Gefellschaftsvertrag uf 9. des hiesigen 83 el Daisbaurz. löez /o] fabest G' n . , Wr ge erer , ur aich Seidel l en, en Hann Thecdor ö ö * machungen erfolgen im , . äftsführer und einen Prokuristen ge⸗ in Königsberg i. Pr. fura des Herrmann Alfred Braunsdorf bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Egisters, die Firma. Frans tt in Folgende im hiesigen Handelsregister Löhr G. m. b. S. Nr. ig40 Duisburger furt a. M. ; lo, Fe em Main. Sind me 1 8 B 445. Bam 8 Leroi Co,, nieinschaftlich vertreten. Gesamtprokura Eingetragen in Abteilung A am ist erloschen. Ge esschaft hat cinen oder mehrere Döbeln betreffend, ist heute folgendes Abt. B eingetragene Firmen sind ge⸗ Reparaiur.· Werfflatte für n . fi gi. Suchhaus der e ührét bestellt, 9 wird die Ke Gesellschaft mit deschränkter Saf⸗ ist erteilt den Frokuristen Georg Asch⸗ 4 Otiober 1930 bei Ar. 2168 — Gustav Am 6. Oktober 1930 auf Blatt 1079. . Sind mehrere Ge⸗ enge n h mordeg: haber F Ott löcht worden; zeuge G. m. H. S, Nr. 1343 „Hansg“ Hoffesommer & Teilh: r*, ant durch 2 m. 6 28 Unter dieser Firma ist am mann und Willy Thielemann, beide in Lindemann bei Rr. 3 — Apollo Lie Firma Theodor Heinzig Söhne in schästs führer bestellt, so ist e Ge ⸗· . Der 6e Mmha * R aj Nr. 387 Schönbacher Gruben- und ebensmittel⸗Jmport-G. m. b. S., Nr. schaft ist aufgelöst. Liquide er oder dur ren . 1. Oktoher 1939 eine Gesellschast mit Glauchau. Der Gefellschaftsvertrag ist Elub Inh. Luife Schmidt — bei Oberfrohna betr.: Theodor Heinzig und 3 rer alle invertretungsberechtigt. t , * * * elsgeschäst Farbwerke G. m. b. ga Nr. 60 Bier- IJ345 Zandhandel G. m. Bb. S., Nr. 1368 Anna Gisela Frotop, Frankfurr! Hes und einen Pro 9 beschränkter Hastung mit dem Sitz in am 24. August 1928 abgeschlofsen und Nr. 3273 — „Agrar? Inh. Friedrich Georg Schimmerling sin?d au schieden. 60 Ges zt wwan r, Oitober 1g ab verbachtet. großhandlung, vorm, Heinr. Küppez jr. honig, Interngtionale Spedition,! A 396 6. Labenburg! 8e . w — tmachungen erfolgen Frankfurt ant Main eingetragen wor. am 18 und 2g. September 123 ab. Sürlan — bei r zrog W kdelf God! Das 8e ,, 24 ö 1 2 ĩ ᷓ cen nze igel. ö ĩ J. November 1939 von den Kaufleuten
äftsführer Landauer hat fein Als Pächter ist der Färbermeister Ru * — lederge seister Ru. G. m. b. H. Rr. Mar⸗ ; ben. Der a z er. ; 2 ,, mn neren Ge. Biß Hans. gtd ch mms in Böden — . 86 e. t 3 — . e 6— 3 C6 Ladenburg ist aus den de, Kis Sra Gesellschaft mit . Jil. F n err ür . k 12. 1 ei , ee Wu, Eier ih ö, sen Turt 3 Fender und b) Walter Branz,
, e ,, ,, e
6a, rer ist an seiner Stelle Fräu. Juheder. Et hafiel nicht für die im
ein Elsbeth Mayr, Potsdam, beftellt. J e mer, kr. 85. Rheinische Automatenwerfe Fifenschutz G. m. b. S', Rr. 1363 Jute als persönlich haftende Gesel s. Bin 23 9 l . 9 = n / Betriebe des bisherigen Inhabers be⸗ ͤ 2 Orts zobl⸗ ö ; : Geselllcan ( i am 29. September 130 eine des Unt ir ; ng . ; delsgesell⸗ 1 * . = gan Herbe dl chteiten, anch gehen ** 23 8 263 9 396 6 = Verwertung G. m. 6. 5g Rr. ii eingetreten: 1. Vantler Richnd. h Jr ir ,, n. 1 , . i, , n. 2 . ö tober 1930 bei Nr. 19653 Attien- r n, len. Gee me , —w— Vir r enn, ** r 5 n 252 Ce gsa G. n. õ 7 Nr. 171 6 wos? n ,. i e, . . 5 Een Sit ig Fre n m n ständen der Gas. und Wasserleitungs. . . e g, nnn , Duwe g, haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ w. . ; ie Firma lautet künftig: Franz Pau! , , m. b, V- 22 — 21 rt a. ragen worden. Der Gesellschafts⸗ 6 verwandt B Vas ; j 5 . s begründeten Verbindlichteiten der
mit be schränkter Haftung: Die Ge⸗ 30h io l Alm uisburger Pflanzensettfabrik, G. m. Büning G. m. b. S., Nr. 1381 Wiemers A 454 Franz Benjamin Auff tragen nd, wie verwandter Branchen. an Proluren für Franz Winkler, Ernst schäßfts begründeten Ver . ᷣ ? e. — R . 5 S. Nr. 193 ispiele G. in. b. S. X ⸗ = ; a st am B. September 1959 fest- t kapital beträgt 6650 Gotha. * she Inhaber, es gehen auch nicht 6 * . 2 — n ge erg Amitgericht Döbeln. C. Oktober 196 är dm re sig — ie 8 h . * ꝛ h 92 6 . . —— n ene, 7 Gegenstand 6 a. 6 . ha ef er n 1 ** he Handelsregister w n h 1 r ö e . beg. Forde⸗ Kan mann Hans! Heidiberg. Berlin. Presqen. , , ,,, fm dene groß han innig Glückauf G. Weend Auth Neraratur ern ne, en Fru e, mn 1 2 n,, , Her den und. Dr. Carl Kren rungen fig, 6 Ottober 100. = Vei Nr. l 135 Femina, Das Ball, Anf Hatt 21 907 des Handelsregisters Nr. 350 Fritz Helmich Rheinische Cog⸗ m. b. S., Nr. ät. Chilbs & Schmidt X Garage; Die Gesellschaft it n en Erde ugni en unter dem Kia— ar hn bat . nen ef. kern fm, iar . n n . ffir , Königs⸗ nee,, — 6210s ; z — g i. Pr. erloschen. F .
aus Berlins, Restaurations-, e Gesell Kaestner & nac-⸗Brennerei Klosterhof G. m. b. H., 5 j ; 3 j ĩ . . . ö . i ö. ; e n ,, k d n , n ö Nr. 24 Gustav Levy & Co. G. m. b. G., G. m. b. S., Nr. 1473 Niederrhein gelöst, Wer bisherige Geseslschafter an arenzeichenschutz sowie die Be- mehrele Geschäftsführer, so er . die Gotha, den S7. September 18930. Am 3. Oktober 19559. Nr. 1248: Acker⸗ * das Handelsregister A Nr. 425 ist
anz und Var-Betriebsgesellschaft Co. Ge fellschaft mit beschränkter — Apparatebau, Eisen⸗ und Blechkon⸗ mann Willy Cleer ist Alleinin 1 THolgt ( dem 4 mit beschräntter Haftung und dei Hajtung mit dem Sit in Dresden und Nr. zol Kemtes & Co,. Bau- 4. Mm. 1 H. 86 S., Nr. . . ᷣ 1. ,,, al rer eh Vertretung durch zwei CGeschästsfiührer Thür. Amtsgericht. mann & Baltrusch, Baugesellschaft mit bei der Firma Deu sches Speditigzs3. Rr. 3 39 Grand Cas im Femina. welter folgendes esngetragen worden: mobiliengesellichaft m. b. O., Nr; 2756 Plantage“ Kaffes, Ter, Kakao G. in. b. A B55. Cart duchler: gaufma e. — von Zwei . ü gemeinsani oder durch einen Geschästs go a goa! beschränkter n, . Sitz: Königs.“ und Lagerhaus Georg Risch“ in Prostken Palast Gesellschaft mit beschränk. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep- Bungi. iheinische Filz. und Flüsch F., Rare 1475 Zigaretien! und Tabak. Eugen Erichsen ist aus der Geichtg n aller , . e, führer gleichzeitig mit einem Prokuristen. 3 . delsreai läden! berg i. Pr. Gesellschsft mit beschränkter am 2. September 1866 eingetragen fer Haftung:! Kaufmann deinrich fember 155 abgeschiossen worden, Gegen. Spielharenfabrit G. m. Bb. E., Nr,. olg fabrik Sans Frichburg, G. m. b. S, gusgeschieden. Die Prokura Fritz Kik ier eb ennmmnlabrckbhetragt Vekanntimachungen erfolgen im Reichs a W Handels register g wurde heute Haftung. Gefellschaftsvertrag! vom worden, das die Proturg dis Mar Liemann in Berlin ist zum weiteren stand des Unkernchmeng ist die Her⸗ Ingenieurbüro und Handelögesellschaft Rr. 1434 Sturmwvogel Seefischerei G. ist erloschen. 2 , m, Die Kig⸗Ora Limited 6. ö 6 ö Fire eren gte Feng reminder ö. Aug ust 195g. Gegenstand des Unter⸗ Jobien in Prostten und die Firma er⸗ Heschafts führer bestellst. — Bei Nr. siellung und der Verirseb von Wohnt Cramer & Co. G,. mi. b. S. Nr. 33 m. b. S, Nr. 1495 Heinrich Locker, A I8 327. Deutsche Verlags-Or . paingh die folgenden Waren⸗ EB 1 Hern r rn Rolf, Cangensalza, nehmens: Hoch-, Fies. Eisenketonbau dRöschen sind. 13 26 Gesessschaft für Finanzierung Kebänden alle Art sowie der Mae und Rheinische Vaugesellchast m. (b. if: wan T 'Co' rg n, dé, Rr, 1606 nifation Fritds Wandpflug,. e o , karge mit beschränkter Dafrlnng. inter Leiriebenketz Gaibcstinz lcethn, einge- und der Hendel mit den in bigsen Ge—¶ Amtsgericht Syck. von Kreditgemeinschaften mit be⸗ e, von Grundstücken. Das Stamm- Nr. 324 Duisburger . 2 63 Ries- und Sand. Baggerel Rheinstrom . a Ingenieur, Kari . gndende Geseilschaft ein, die weer r e fl 64 dee, ,, 3 1. e, ,, . ere, ,,. de, n,, n Lxc. 543 . G. m. b ; Franz Reinhard, Frankfurt a. M. RM bewertet werden: Das ᷣ 6. - 9 . ; ür. icht rialien. Stammbapital: 20 Reichs⸗ ; lsregister B Nr. 59 ist 6 tung mit dem Sitz in Frankfurt Thür. Amtsgericht. mark. Geschäftssührer: Diplom⸗In⸗ . In e ,. Bank. Depo-
schränkter Haftung: Dem Seinz kapital tg r werf Reichs⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. Nr. 3 aftsfũ H. , Amisgericht Duisburg. Prokura erteilt. de Kia⸗Ora Limited in London a ,, z ; ⸗ am Main , worden. Der Ge⸗ genieur Fritz Baltrusch und Maurer⸗ sitenkafse Lyck am 4. Ottober 1990 ein⸗
Rees in r , . ist Bro- a. 9 3 —— * i r. & 2 m. X. isn g
ura erteilt derart, daß er berechtigt die Kaufleute Egon Kaestner! i assun uisburg, in⸗- r ed, de e,. mer Die Ra . ; z
ist, die Gesellschaft . Weber, beide in Dresden. Jeder dieser Ems Getreide⸗ und Futtermittel G. m. J in er ch . , 2 6 , sellschaftsvertrag ist am 17. September Hal hers te cdt. 629391] und Zim mermeister Cart Ackermann dam zaß dig Direktoren
einem r, rer zu bertreien. beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die b. d Nr. 363 Arthur . e, 3 . A HFI. Auto- Nevaraturwen * en,, ler g n e r g , . . 2 m, , , . . beide in Königsberg J. Pr. Die Ge⸗ w * Bremer nicht r. rudentia, stätte Gebrüder Simon T Co. JG, eingetragen beim Amts zunächst auf die uer von drei = schäftsführer Fritz Baltrusch und Carl itglieder sind.
e m, eingetrage ö Amtsgericht dalberstadt, 4 kt. 1950. Ac ermann nd jeder n, . , mene ae uf
— Bei Nr. 44 35 Friedläuder . Gefellschaft allein zu vertreten. Weiter Co. G. m. b. S. . Dan . ᷓ Die Be- ö m. b. H. gegen unter Nr. B die Gesellschast . Firma ist erloschen. s' Lerzig für die Kia-⸗Sra Limited Jahren geschlossen, Die Gesellschaft ver. ; ängert Ii jeweils um ein weiteres berechtigt. — Nicht eingetragen: In — — 2 eim. 62.96
— wird noch bekanntgegeben: e Preuß Gesellschaft für Lack. und ch der vr le lch] er- Ku rzvberlust. . I Veremigte m- schränkter Haftung unter , . , in n Ss nicht von einem der 3. Hęrne. de ,, lbesge] Anrechnung auf ihre Siammeinlage
, mit beschräukter kanntmachungen J ⸗ 8 3 ⸗— it dem Ei i ftung: Laut Beschluß vom 2. Ok- folgen der. den Deutschen Reichs- porteure für Rheinland und Westfalen 6 32 * 8. 96 . Firma ist erloschen. J bende rell Llewelyn zu Frank- Jahr, fa ; Mannh ober 1550 ist der Gefellschaftsbertrag angeiger. (Geschäftsraum; Canaletto- G. m. b. L. Rr. 428 Malsprodukten- —— . A 67i5. Moritz Man * Co: R m Main. Sind are n , , rei (In unfer dandelezegißtr Abt. a ill Haben die Gesellschas fir Sacheinilagen Ten eghfsereinträge vom 4. Otk= ! s n, . = = 1 . onate vor Ablauf der Gesellschaft, der heute bei der unter Nr. Ho] eingetrage⸗ im Werte 2 a Re de hen . i. , 6 . sasßs “ Carl Faß Hesels chat wit
bezgl. der Firma ( I abgeändert. Die straße 2) . Import-Geselllschakt Bedershoven & 2 Prokuren Ferdinand Nathan und a ihrer bestellt, so wird die Ge⸗ ; G,, , , ür Lack. Farbeufabrikation mit am 4 er 160. G. m. b. S., Nr. 447 Dub burger Holz⸗ und Weiterveräu serung von Farben A 10918. Wiiheln Braun: MWM durch einen Geschäftsführer und des Unternehmens ist die Vermittlung vertrieb, Herne, folgendes eingetragen Betonmaschine mit eingebautem Ben⸗ beschrn ter alt unf annheim: Die eschränkter stung /. . esso vertrieb G. m. b. S., Nr. 459 Rhei— Glas, Tapeten, Linoleum und Deko! Firma ist erloschen. Proturisten vertreten. Bekannt⸗ von Grundstücksverkäufen, potheken, worden: Die Firma ist erloschen. zolmoter und Aufzugswinde, System Gesellschaft ist aufgelbst. Die bis . Derlin, den 38. lig ber, 1950. pg m gg, elgregister ist eingeltagen: hische Industrie G. ni. b. 8, Nr. zß6ß raftoh'eir im Groß. Und Kleinhandel so. Frankfurt a. M. den 1. Olt. 1 im erfolgen im Reichsa nzeiger. ö und Vermietungen, die Herne, den 3. Dttober 163. , Ge Schnee demie n, g Tief n, brilam. Karl. Faß an gil g 6 chaft m. b. H., Nr. Amtsgericht. Abt. 16. J. Heidemann d&. Eo. Uebernahme von Verwaltungen und Das Amtsgericht. 1500 4m 26 mm starke ung, Farl enlor in Heidelberg und Kaufmann Ackermann: 500 4m rüstbretter 3 Faß in Heidelberg sind Liqui⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. In das d Eisenwaren· G rag, 33 Am 22. September 1930. 69 Mette & Rohring Industrle⸗- Bau wie die Beteiligung an Unternehmen ; vo t. i ĩ Ischaft mit beschränkter Haf⸗ aller einschlägigen Geschäfte. Das —— gleicher oder ähnlicher Art Stammkapital beträgt 4 RM. Hęttstesrlt. , 100 Stuck Gerüstbäume (starb, 250 Stůc datoren. . . Ber nstbäume (leicht, 1900 Kiegel, ein Wertheimer & Well Filiale 6 ĩ
KRitburg. ᷣ 62872 Unter B Nr. 18189 bei der, Firma gesellschaft m. b. F., Nr. 186 Jaid⸗ lt e n, 6 ᷣ , me,, . 5 2 , , , . 3. eien rent 3 66 Hohrer,. nns, Hertieng . m. , ö rr ,,, hung 2 2 . 36 hes chen Geschãfts * sind Kaufmann Louis In, bas Fandęelsregsster Abt ;
26 3 n ,,. . an u esch 9 ö 8 2. . 6 es; Shin helm Breuer in Eschweiler. Dem Ma⸗ aus dem Handelsregister. nr dal d mn dem Sitz n un ö . . . — uwe e . 4 th ö t elannt⸗ ig 53 r , m n, 3 eingetragen daß die Firma Duisburg ist Prokura für den Betrieb sahrlsgesellschaft m J 5 Rr 96 thias Breuer und dem Andreas Breuer B 64. Rheinischer Schieferberr nmurt 2 6 eingetragen beide in Frankfurt am Majn. Zur Ver- Hirten betrie Ahbteiin ng? Mipler. und machungen der Gese ft erfolgen nur Hauptsi astatt: Die Hefter . gen, rr. ; ö ; 1 1 . 6 . . tsverkrag ist tretung der Gesellschaft ist jeder der 5 ; . durch den Deutschen Reichsanzeiger. aufgelöst. Der bisherige Gen . erloschen ist. der Filiale Duisburg in der Weise er-, Duisburger Häute und Fellhandlung ist Gesamtzrotura erteilt. kau Nosit Attiengesell schaft. * El schgf ; ; after ; sessingwerke Hettstedt, Zweignieder⸗ ; ; * annheim ö er ö 6 nei ĩ ö 3 Di kannt n der Gesell⸗ Burkardt und 1 dt m . August 1980 festgestellt. Die beiden Geschäftsführer allein berechtigt. j Am 3. Oktober 1930: Nr. 1045. Hausen Kaufmann Eugen in Disburg . 1600 teilt, daß gr 3. Dr e g, Sommer & Co. G. m. b. H., Nr. 499 er k 2 denrf . nicht ehe Her ler e güne a eft wird zunächst auf die Zeit Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- , n. ,, ae, ,,, & Kaul Autoersatzteile Gesellschaft mit ist . Inhaber der Firmz. Der
x ; einein persönlich haftenden Gese Gebrüder Kehl G, m. b. S. Nr. So Heichsangeiger. Ingenient Richard Vomberg in len mn 31. Dezember 1985 abge- anzeiger, i e. e ö. ö beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ Ort der an mniederlassung ist * ö . 6 Ni. F. Battenberg Baugesell⸗ en, eingetragen worden; m berg i. Pr. he e mit beschränkter Rastatt na annheim verlegt. Die
w oder einem anderen Prokuristen vertritt. Automobil- Sandels⸗Konzern G. m ö ö ̃ 2 j ne Kündigu ö. m . ; n , , ö ; n G. im. Eschweller, den 1. Oktober 1980. önau bei Strüth ist zum dan. Erfolgt keine Kündigung sechs ) ü j n lastat . ĩ Kitter t eld. 62378 Unter A. Nr. 3883 bei der Firma b. H, Nr. FHi5ß Sprinkmeier & Co. Das Amtsgericht. slandsmitglied bestellt, Er t ber * dor Ablauf des Vertrages, so schaft mit beschränkter dahin g. nn,, . 5 , , ein 8e Gese , vom bis ,,, , , nn Firma ift am 1. Oktober Hang in Birrgörner- I. ist Gesamt. 3. September 1930. Gegenstand des ist . * Wen m e Ort der
In unser Handelsregister A unter Oskar Rojahn in Duisburg: Die Firma G. m. b. S., Nr. 57 Handelsgesell⸗= . . ᷣ ö ber Vertrag jeweils als auf weitere Unter die Vr. JI bei der Firma E. H. Berger in ist erloschen schaft „Glückauf“ m. b. H., Nr. 518 n,, 1 tigt, die Firma allein zu vertreren. r. 3 rt. Gegenkand des . r . . an ter ᷣ nt ; zr ; (d, Bloch. K ö ,,, zie er, rn, , , , nene r,, e e gt d eg, , Da tragen: Die 8 2 8 r. 6 xport-Handelsgesellschaft . . . ; tikel: D Beschl derem, ülien und Hhpothekengeschäften, am Main eingetragen worhen. Der Ge⸗ . . 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer; verlegt. erloschen. Gerhard Kor in. Duisburg Meiderich: m. Bb. GH, Rr. sd B. B. Frommte C 28. September 1830 eingetragen; artikel: Durch Beschluß der en n en des 6. —⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Fi sack, Zweigniederlassung Mann⸗ Bitterfeld, den 25. September 1930. Die Firma ist erloschen. . ö a Unter Nr. 4857 die Firma Wilhelm versammlung vom 16. September a gung in ahen Zweigen des sellschaftsvertrag ist am 29. September mitalied 6. we, mr , . ö Georg F. Kaul und Rudolf S. Milchsack, ; r. ne, m rr , , , , n, . JJ, , , de wee, e', d , , h, be , , , , , , . Inter A Nr. 4185 bei der Fir r Riederrein G. en, und als deren Inhaber Wilhelm Unternehmen abgeändert word ö 2 an, g. . ; . 2 8 Die R s Ferdi⸗ KEBuchem. 62374 r Eifich Rice rn ,,, . . . 3 Rr. Vieth, Kaufmann, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist g al. und a , aller Art sowie die Ausführung von ett gr. g 3. die g ,, , Nicht , burg⸗ 6 6. J des Ferdi Sandelsregister A Dr. ö, J. M. Duisburg: Das i er ist überge⸗ . . 7 . Unter Nr. 4838 die Firma Krefelder a) die Herstellung elektrischer Spez Delltederegeschäften und. Bürg- Bauarbeiten aller Art. 38 Stamm⸗ . ? Der Gesellschafter Georg F. Kaul hat nag . 2 cinen Vertrieb Sinh Sohn, Mud gn; 5 Jil n gangen auf den Schreiner Otto 3 wen, g. mn. d. Be er , d . e Samt und Seidenlager Erna Fabian, maschinen und Apparate sowie e win 2 rungen aller ln. Bapital beträgt So Ho ght. Ceschäfts- rirsSchpnkerz. Kiesgngeh. lbesggd] auf. seine Stammeinlage als. Hach 1 x Wagner, Mannheim. Die Link ist aus der Gese al ausgeschie, in Duisburg. Der Uebergang der in Je c e tum M 19 5 n 9 rie⸗ Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Herstellung von Maschinen und Apw e, trägt W O0 M. eier sind Bauingenieur. Christian Im Fandelsregifter Abessung! 9 einlage einen Kraftwagen 9. Zwel. Schm debe selschaft har am 4. Sep- den, Fabrikant . August Link den Betriebe des Geschä fte begründeten derh 6 ud Böen luke Gro. Käusmann Fans, Fabian, Erna geb. aten anderer Art, b der Sande! kee Näpital haben die Gelzl, Eise, Frankfurt a. M. Techniker Lußwig hene unter Nr. hsm die Firma . siter im Werte von 10606 Reichsmark n din Hen ent tarl Schmitt, in Mudau ist 2 8. persönli . Forderun en und Verbindlichkeiten ist b 5 * goon ein . G. 21 Bartmeyer, drefeld. . . solchen und verwandten Artikeln, c de m ammeinl E in Höhe S dt X Sprendlingen Bautechniker . nh. Martha Biltz in irschberg eingebracht. Alle Belanntmg . . iker Eri Otto Wa ner Kauf⸗ Gescllschafter in die Gesellschaft einge Karren tüerwerde den Gesch sts durh ard 18 2 . . . Ju Rr. 4753, betr. die Firma Hein⸗ Erwerb und die Verwertung n i000 RM szehntausend Reichs. Karl Klöckner, Rieder Höchstadt, Ts. ad und als deren? Juhchermn die der Gesellschaft erfolgen ausschließ ich Denn . r Hannheim 63 person⸗ . J, , , , , , ,, , 4, , , ; . ; z Di in n j äftsfü be⸗ r j ; . m 4. ober i Nr. — d . oschen Schutzrechten. Die Gesellschaft kann JJ zwei Geschäftsführer gemeinsam geb. Linsert in Hirschberg i. Rsgb. ein Aleinsicblinge ge selifhaßt. Königsberg ohann Georg . . 9
Buchen i. O., 29. September 1980. Prokura? d * ; J zes Emil Blöcher bleibt be⸗ l ĩ ; . ; ; ; m. b. H., Nr. 768 Schmitz & Köllmann u Nr. 4394, betr., die Firma Artur Erreichung ihrer Zwecke Grun n, lesstet. vechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im getragen worden. K ö una R
dalbe 49
Bad. Amtsgericht. stehen — ; . G. m. be. Se Nr. 04. „Wilhelmine“ Kemmer, Essen: Die Firma ist erloschen i ̃ ich an ch Sache i ᷓ eee, ee , , dn ,,, , me,, err ner we lee, , , , ,, In das Handelsregister ist einge urg. ; ; en G. m. b. H. . — ili j K Der d . z icht. ĩ ; vom 2. Apri 263 Schãfer e ec der Kaufmann Karl Lichterfeld in Rr. 81 Unternehmungen beteiligen, solche ; Amtsgericht. Abteilung 16 ellschafterbeschluß nieurbürs Beer & Schäfer, worden: y, r. 813 Vereinigte Kohlenhändler G. * J au. = * tänden: Büroeinrichtu an, n gn en 1 h imar Ingen . i Am 2. September 1930: ,, ö m. b. H., Nr. 6 Böttcher & Zeyen . . ister Abt . k . WM, Gef oe rd 3 Hombeęerx. , g iner 20 e. ti. 93 3. Mannheim: Die Gesells zh 39 auf mi auf 4 — 83 i. unte g & 5 Ge . . S* m. nr e i rn , e e e ee, nehm nin, n, n. n ö i 1. a Selene , ; ** 5. 3 . deln n zum Liquidator bestellt vlg 6 . * Mann⸗ ax yger in Chemnitz: Die Pro⸗ rz ; z enbedarf m. b. H., Nr. Klein * 2 15 9 g6ê; rem j 7 nm in Fran am n, reg 3 j j j k ö , j ; 2 den an . er,, ö. . a , m, . . 3 * e n, ,. . ge, ane ü, eff e e, ,, . ,, ö 6 . ö ö un 4 g dr, . e, n, H ;taschenbroda 62399 e , e mn Die 201 . * 2 1 * dre 2 16 . * 3 . * . ! . . ger geb. the ist erloschen. rich. Bie * 5 Rhein un 3 S. m, b. H. mit , ne, Haftung, Essen: Der B 2717. Dans Heinrich Hütte 8e rt am Main. Zur Vertretung etragenen Firma Vestische K Gustav Jütte, hier, erloschen ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗ . ist erlo Je a ft mit b ez. : esellschaft
2. auf Blatt Sisg, betr. die Firma okur des Theodor Mähl⸗ Nr. g0 Niederrheini äeUschaft ist jeder der beiden Ge⸗ . ; 5 z ͤ it b n norden Blatt 296, die i ĩ 9 kenn er fun, Ge ö. mit be vage anf Bügler & Co m it Ber
16 Die d auer ist er ; ö nische Handelsgescl- aeltere elne h, ist ' seischaft nit deschräntter Daft ͤ 3 ich , rege Emil Geier in Chemnitz: Die Firma 2 ist erloschen. Dem Curt gon Alt. schaft für Induftriebedarf m 9 : w,, eg ,. ö a. . öGöhrer allein berechtigt, Bekannt⸗ ränk- omberg, assel, 15. 10. ; 2 ; tutterheim in Duisburg⸗Meideri folge Todes ausgeschieden. Zu weiteren Kurt Paarmann ist nicht mehr an leeinglttagen, ar ts se lscht. . 2 3 . ,, . , if. tsführern sind bestellt der Abt. schäftssührer. Die Prekura des Kr 3 1 ; ihre, nn, 6 ö 2 . . ö. . , , , . K ö ; an 4 . Sönig verw. gew. Hohwü 6 chluß vom August 1930 in e
3. auf Blatt 9lö7, betr. die Firma ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ Nr. G39 Alemania Industriebe 8 . ; . da en ist. ö , , ĩ Paul Ernst Ebert in ien Die i et gemeinsam mit einem Ge⸗ Gefellschaft m. b. 8. * r g 5. s 2 . — en, und bert — ( n, ener nit beschränkter * tung: hben irchen⸗Buer, 1. Httober 1930. . Baden. 62396] riette verehel. Si August 19 26 Firma ist erloschen. chäftsführer oder einem stellvertreten⸗- C Co. Ingenieurbüro G. m. b. S., der aufmann 9 Heil, Essen. ⸗ F ; . Tors Gefen Lern ift nicht mehr ö as Amtsgericht. dandel s registereintrůge. Ed Piepgras ist de, nn,, r und 7 (Ge in, . 1. auf Blatt LI6 izs, betr. die Firma den Geschäfts führer, Nr. 5j Behr. Gieling, Tabgifabrit G. p 2 266 5 8 ka, . 6 , . . r. . 1. Etulsfabril Karlsruhe Kärl Müller, Kaufmann Kurt Erich Adalbert Grum- ände tsflihrer ö ö Deutscher Benzol⸗BVertrieb der Ver⸗ Am 2. Oktober 19839. m. b. S., Nr. 1014 Buse⸗Compagnie f er en 2 . . * st is 3a, . e n, . „ESelesco. Süd“ Gesell⸗ Gern. 62887) Karlsruhe. Einzellaufimnann:; Karl bach in Oberlößnitz ist Inhaber. Die ; schaft ite, sede bätendeleischecft, ter E, Br, ü ds irg Heel st te ergehen ,, Fnichrgäse eller dr, dene men döner,, , de witer enn, Dandelsrghister Abt. A J , , , . Gesellschaft mit beschränkter . Zuillaume . Co. Hesellschaft nit be. unh Rohbroßukte m. b. s., Nr. iüz0 run , ,. . ber, d . en. a. M. 16. Wanfleuten Wilhehn Pleper und Hei den nachgenannten Firmen; fienstraße 1146) S0. 9. 1839. ist erloschen. Die Handelsniederlassung & Co. haft mit Hel w, , e enn aendern d ien Tall, and Hiohte ebnen en, um ö . Lit mans eit * , mur w, mn erg n n, , , gönn bl gan . r , , ge, und . , niz end gen ,,
erteilt dem Kaufmann Johannes Otto rag ist a September ö ö n . . . j ie . ; =. J. . n 1 er K ;
J ö delsgelelschaftem, b. d, Nr. 164 Vusch mehr 159 65 Rich. Gesellschast mit weiche anktie. it Ce art Ua 3 , e gh Een zee reren, . ä. oc. Vadisches Amisgericht J n n Lauenstein, Sachsem. 62400 a. Main, — 1 Ruf Hatt 7is des Handelsregisters, Gramlich, 53 bestellt.
Maurer in Chemnitz. Er ist nur ge⸗ 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ und Dinkelbach G. m. b. S, Nr. 163 je R ; ; , m, ind, die Firma gemelnsam se , n m , . . 2. geh . 17 . — G. * b. 8. * 6 1 . e r, Wer. . 2 ane ge er?. k . ö enn n ö ö . *. z mann g; ae , JJ — 9 h s ö . . 5 8 Pe ermann O. . P., V. ränkter tun t z derl B 4227 A 1 und hili =. — die ( a 4. 2 2 Karlsruhe., Raden. 62397 , , . , , Am J. Dltober Jos: Leiche nbi heslck Hchtseerb e tel stange elch gam bz. , Sa Neun f i nich Grscäfe i ann, emden, mean elt weder Huling Kihlg Katt, werd hr. zs bh, etffch fte e e mee Eegnb, laß be kuren des Tirettors Hugs Rioschit.. . — 5. auf Blatt Ten, betr. die Firma tammlapital. beträgt hz. rl Ir wic, Ae ns alu Tes fer. gn. cschäftsführetn in, be mat mh, Hcbähtel deen ,, nnn ne ge, s gig ichen eit, Czta. Sät. itöch— güshaltz mil bestränkté. Song, wänek? mur dehnen, e Bab. Limtsgericht JG. 4. Mannheim. gesellsch 6 h J der Kaufmann Louis Gutman, samtprokurg des Kaufmanns Wil? 3 iel , . ö ö Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. . oeaon
Evuard Otto in Chemnitz: Die Pro- n, ist der Bauunternehmer Ruhr m. b. H., Rr. I1dä4 Martin & es M. ist In en 9
n bn Franzl arb zien Schridk f. nge Glüerhe r Bunge Tann G. K. rl, znr geh sersnnrs, m dns leaberi önnen, n,, : n webe ber,, Celg Kir, ö. w s er ͤ loschen sind iefige Handelsregister B i m. b. H., Nr, Littmann, Kaufmann zu Berlin. Einzelprokura. umgewandelt. a erm in Fran fan e M. or ; 2. „Betriebs und Lehrmittelgesell loschen sind. I In das hiesige ; .
; ntura erteilt lechtigt ist, 11. Friedrich uschner Buchdruckerei und j ank ĩ Anitsgericht Lauenstein (Sa), bei der unter Nr. 8 eingetragenen
und eilt, daß er berechtigt il schaft mit n,, . falt gi in w * , Ser tember 1935. fem Altiengefellschaft „Mahe ner
erloschen. Vesellschaft wird, wenn mehrere Ge dustrielontor Handelsgesellschaft m. b 2 * Ba 6. auf Blatt S176, betr. die offene schäftsführer bestellt sind, durch zwei H., Rr. 1114 , G. m. n mr, et, b nn, dan, nn,, 4 4 in Gee . 9 6 Nr. 1816 ben wi uhe ist. ni 6, ber 1 du. . ; mͤ. bez K uschaft mit Äneni Verlag, Gera (Nr. 1816) haben wir * m t en en 2 3 3 ö r,. 3 ich jg r 2 e, . 8 Bau⸗ . . i. D ö ee, er oder . Pro⸗ 6. äingetragen;: Die Firma ist er= * . ber e,. *r d cao ire ere n. n=. heute folgen⸗ * Beu z ; l nn ; ten gesellschaft m. b. H., Nr. 1146 Neuhaus irma mbe m n zeichnen. oschen. ekr ĩ i Leer Estfriesz ; weg ein getz n mn, * gufgelöst. Der Kaufmann Karl Georg gemeinsam vertreten. Als nicht ein- Gooßes G. m. B. S., Nr. 1167 * 6 ga ann K 2 1e 4 8 u. Oppenhorst era, den 4. Oktober 1930. gr rr re e ih 39 ice n, Bei der im Handelsregister Abt. A Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 ist ö . —— . , . . & y. 8 m. b. H., Nr. 1178 mit dem Sitz in Frankfurt am Ma —— mit beschränkter Haftung Lhüringisches Amisgericht. . vom 9. 9. 1930 wurde 3 Nr. S5. 5 — lung vom . . 5 . Der Kauf l ule gt Kaiser C. Zander G. m. b. S., Nr. ingetragen worde Gesellsche erlassung Frankfurt a. M. ö r Gefellschaftsvertrag in sz 5 und 15 8. Ergmer u. Sohn in Leer ist heute ind Re ss 3. 6e 8, 10, id,, ndr . kB. in , . , das Handels- der 8 unf fer Eugen Gusllgume die 1175 Landesnorm PNachelherd⸗ un . 96 jft k * ust ö. aa des wi r n n,, ist Czera. Handels register. be3s8 u uh 7 (Geschã . ge. folgendes eingetragen worden: des Gelellschaftsvertrags, geändert. an , , d ,, e er ae en,, e ge,, erm, ,, sg hee di,, , dich ene n, , . ; räte und Ge- Handels⸗ Trans portgesel ! ᷣ ö — ; . Rüt Sei 2 ichen. Tramer, Inh. Heinrich Cramer“ ge⸗ Reichsmark Hherabgesetzt und gleich els⸗ & Transportgese 1st m. b 1. Ne Aus- ändert. Ge 23 des U mit tgers y Gesell- Heinrich Thalmann & Co., Gera — ist ö 2. 10. 1930. z ; um 40909 RM erhoht worden. Es be⸗
ilhelm Neuhaus, Kaufmann
7. auf Blatt 154, betr. die offene bäulichkeiten im Werte don 15 000 RM H., Nr 1809 Duisbur öni * . z ; ö 1 . . ) H., 209 ger Hosenköni ng von nit vbeschränkter Haftung. heute eingetragen worden:; Die Gesell⸗ „Tacho⸗Schnellwaaggenfabrik Ge- ändert. ö n 4. n . W ,., r e de ü neren gn d, d da n nhl. i. r reren, Kd em elend. . 1 866 r, ef i, n . . ö J ö heich ibn G h oenle i nichi d e e e e ifi 8 z ; g 4 ü 3. m. b. H., Nr. 1225 auf Bestellung. 2. Die Ueberna t Il 1 ist berech SBVesellschaft mit beschränkter hier gelöscht. arlsruhe: Richar oenle i aufmanns Karl Wilhelm Kretzschmar! folgen in 1 Kr e lr für Schoibladen und g, und die 3 8 8 . lit nl, 9 e
i änkter tung“, Leer i. Ostfr., den 1. Oktober 19530. allt i h ul her h in g e ding ; Das Amtsgericht. I. auf den Namen lautende Aktien über je
eutschen Reichsanzeiger.