1930 / 238 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

neunger Voriger

neunger Voriger Kurt

nean!

ger Voriger Lurz

Gbr. Riter W NRockỹ rob⸗-WMerle Noddergrube Gr R Bh. Rolentka! Born Roß ner gucke rra ff Non Wahn n Ch! Rot d- Rnchner Ruhe roidwerłte Spa Ferd Rnctortba cht Runge Werke Ruschewe nh... Rütgerswerke.

sche

. da Borz. Lu Pio Sie s Guß Töhlen do Thur Vortl 812 do. Webstu h Echönt 6 Sachtleben A 60

ür Berabau Saltnwe Salzungen Sali det turtt Calm. . 16 Sanaerhaul Mad 6 Sarotti Schokolade lo G Sauerbren M. 0 Saronta Eri! Gem mo Schering · Sahlb⸗. Mi Schte d · Tesries J Schlegel Scharvens i Schle sisch Bergbau

12 16

Baw Reuther Cellulofe. Flertr. n. Ga? bo Lit kB Leim Kram sta BVortl.-Cemen Tertilwe rte do Genuß ic go Schneider. Schö erh ⸗Vindin, zürgerbräun V. M1. Scholten. Schön busch Brauer Schönebeck Meta Hermann Schött Schubert u Salzer Schüchtermann u remer-Baum M6 Schnckert n. Co El. Schu stheiß ⸗Patzen⸗ ofer Brauerei. Fritz Schulz jun hwabenbrön Ichwandor Ton. Schwmanebed Prt. C. hwel mer Eijen. egal, Strun pm. eidel n Naum XM r. Seiffert u. Col r Selle-Eysler gen⸗Sol. Guß A . Werk. e mene Glas ind M ie mens ußalsteA n. Simon Rer. T, Beteil. A. G N. G. ag Säch . Oi. Wandyl.· W] erm u Stier A do Lit. B vinn Renn u. Co vrengst. Carbon R 8.983 . ader Ledersabrn 1Rtberger Hiltte. taßf. Chem. Fabr. o. Gennßsch. teatii - Magnesia A teiner u. Sohn. Baradtesbetten tein furt Waggon eingutsbr. Coldit let in. Chamotte do. do Genußsch. Flekiriz⸗Werti: Cderwerte . Bapier u. Vappe Bortl. Cemen tie reiw. Plauer

ersdor

2GGGGGG— GGG

G. 8

2289 3 323.

Q

C Ggdgo

SGG

2

do do do. S

. d 2

—— —— —— bd d 2

ö

2.

Q Q d 2 2 8

2

—— w * 3

—— 8 2

2

18 8 . .

676 1298

177 25h 6 406

BS. Stodiet u. Co. M Stöhr u. doe gam. 14108 4 Stolberger Rin tt; Gebr Stollwerck Stralauer Glash Stralsund Spiel Sturm Ak - Gei St dd. Immobilien St ddeutsch Kucker Svensta Tändsticks

Conr. Tack u. Cie Tafelgla fbr. Füri

fiir * Jahr Teltom Tempelhofer Feld. Terr -A - Hotan. Gart Bebldi.- s.

Teutonta Misburg Thale Eisenhütte Carl Thiel u. Eöhme Friedr. Thom oe Thörl's Ber Cel! Thür Bleiweiß br. Thür Elert. n. Gas Thür Gasgese lch Tielsch u Co..... Seonhard Tietz. Trachenb. Zucker Trans radio... .. Triyt ie Triton⸗Wke. j. Tri⸗

tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗- Werle. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tilllabril Flöha .. Türk. Tab - Regie.

Gebr. Unger Union Bauges. .. Union, J. chem. Vr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papiers.. Veithwerke Ver. Bantzn. Papier! do. Berl. Mörtelw. Böhler stahlwle. RM per Stück Chem Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfahr Glanzst. Fabrik Gothgnig Wie. 4 23 Bonus

Jute-Sp. . BM Lausitzer Glas. Märk. Tuch. .. Meta ll Haller do Mosait u. Wandy. do. Pinseisabriien do. Portl⸗- 8. Schim. Silesta, Frauend. do. Schm irg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis-Wessels M do. Smyrna⸗-Tepp. do. Stahlwerke... do. St. gyp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw. . Victoria⸗Werte. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerte .. Vogt u. Wol Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Aklt. do. Spiyen .. do, Tüll sabri Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porz f. Voltohm. Vorwärts, Biel. Sy.

Teleyh. J. Berliner

¶Schwed Rnndkisig RM EiISt. 1 1000 .

8

Kanalierr i. L. o T

0

do Rud ⸗Johthal ng do Si dwenen 9 JcT6 12

D QD C OD O O O OD e . D .

84

Gunib. Masch. 0 HSarz. Portl.- C. 10

7 9*

10

12

rer

‚— ö *

—— 1 öde 2 8

—— 1 de , =

w *

ö

Wagner n. d0 *in Wanderer Werle Warslein. u. Oral Schl Sol Eisen Wasserw Gelsent. Wavß u Rrevtag.. Aug. Wegelin... Wegelin u Oühner Wenderoth vharm. We rsch Meißen Westd Sandelgges We ste regeimn Alia. Wests Draht Oamn

2

2 en en d , D = e, m em, e,

Wicking Vortl⸗C A Wickrath Leder..

Wickler Gipper Br. Wie z loch Tonm .. S. u. F. Wihard. .. Wille Dampfl. u Gas

R. Witt on Tiesban Wrede Mälzerei.

e llstos-Berein. M ine i

da.

Allgemeine Deutsche Credit⸗ Au stalt ... Azow⸗Don⸗ Comm. N Badische Band .... M Banca Gen. Romana Bank Eleltr. Werte fr. Berl. Elełtr Werte do. do. Lit. B do. do. Vz. A. Id. 104 Bant für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Banlv. f. Schl⸗ dolst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Sp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berg. Märl. Ind. NM Berliner Handelsgej. do. Sypoth⸗ Bank do. KNassen⸗Verein Brschw. Hann. Sypbk. Commerz- u. Priv.⸗Bł. Danziger dvpotheken⸗ dan Tan Gulb. Danziger Privatbanl in Vanzig. Gulden Darmst. u. Nat. Ban Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Vt. in Sdsanghai⸗Taels Deutsche An siedlung M 6 Ban! und Dizconto⸗Gesellsch. Dentsche Effecten⸗ u.; . 3 Deutsche Hypothekenb. do. Uebe rseeische Vl. M Dresdner Bank. . . .. Getreide⸗ Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.-Verein amburger Hyp.⸗Bk. annov. Voden fro Bt. Leipziger Hypothekbk. do. Jnimobilien Lübecker Comm.⸗Bt. Luxemb. Intern. i. Fr. Necklenburgische bank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl⸗ Et rel. Sp. Vl. Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld. Bodenkredbkt.

5

D

Wilmersd. Rheing. 0 S. Wißner Metall. 8 Wittener Gußstahl o 10 10 G. Mun de rlich u Co. 12

ö. Ikon 6

eiten Maschtnenb io 8 10 132112

Vorz.-A. Lit. B * gucterf. l. Wanzlb Rastenburgl 1 4

2. Banken.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Uusnahme: Bank für Brau⸗In dustrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli)

6

160

116 110

d 2 2 2 8 2 2 2 220 2.

—— b ——

——

——

.

. n , . ,

8 11

Norddeutsche Grund⸗ creditbanl Oldenda. Landes ban do Sy r- u. Leihbant De ste re ich C red. An st. RM. p. Stck N Petersbg. Dise Br. M da Internat . Vlauener Ban ö Preuß. Bodenerd.⸗ Bl. do Pfandbrie Bl. i. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.- Bank. .. Neichs ban. Rhein iche O ⸗-Banl Rhem.⸗Wests. Bodebl. Riga Commerz. S. 14 Nostocker Ban Nu ss. B. . ausw. S. Sächsische Ban do. VBodenecreditanst. Schles. Soden Credit. Schleswig Holsi. Bl. Sibirische Han delsbl. 1 Stck. = 280 Rbl. Sil dd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RMy St. zusoBengö Verein sbl Hamburg Westdt sch Boden red. Wiener Ban werein M NR My. St zu 20Schill.

Aachener Kleinb. M Att. G. . Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerle ; Amsterd. · Notterd M in Gld. holl. * Baltimore and Dhir BSarm.· Elberj.Strb. Vochum-⸗Gelsent. Ei Brdb. Stãdteb. S. A do. Lit. B Braun schw. Ldeis Braun schw. Etraßb. Bresl. elektr. Strb. i. S., NM p. Stüc Canada Abl. - Sch. o. Div. Bez. Sch. 1 St. —= 109 Doll. 5 Y Czalath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr Teutscheeichs bahn gar. V. -A. S. au. d Zit. A— D

Eutin⸗Sũbeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M i. 8 J alberst. ⸗Vlankbg. dan A O u. ö t Halle⸗Hettstedt . Ham bg. - Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M ambg. ⸗Süda. Dyf. nnov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen Hansa r, Dampssch. ildes h. Peine 8. A önigsbg.⸗Eranz M * Kopenh. Dps. . O M KreselderStraßenb. Lausttzer Eisenb. .. Siegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... e, Pr.⸗Heinr. 1 St. 809 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗BVeends. . Mecklb. Fried ⸗· W. Pr. ⸗Akt.

do. St.- A. Lit. A 6 Münchener Lokalb. Neptun Dampsschiss Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd.

—— 2

4

h 1

J C

C

O de ö

D

5

8 H

E

Bennsvlvania St 99 Dolla Rrianitzer Cb Vr. A Nint. Stadth. 2. A do Ait Rostocter Straßen Schle . Dam yt Co. M

D d O 8 2 6

Sildd Eisen kahn. Ver. Eisb Br Vz. Y 90 West Sizilian isch 566

8 2 c O2 8 2 c m .

—N— M .

181 = 00 ire Ur] gschiy k Fin sterw lis 11 ] 11

4. Versicherungen. nm v. Sind.

Geschastssahr: 1. Januar, sedog Albingia: 1. Ohtober. Aa u. Münchener Feuer. Aachener Rickversicherung. . Albingia Bers. Sit. A...... ö

do . Ulianz u. Stuttg. Ver. Vers do da Sehen

Assecuranz Unton sv. eingez) M do. do

og? Gin. Verl. ü do. do Lli. B(es I Einz) M , . Feuer woll! .. .. 256 o.

1 Dresdner Allgem. Trangzport 394 Einz. 253 Einz. Frantfurter Allg. Vers X. Al. Frankona Rück- u. Mitversicher. Lit. O u Dios ph Gladbacher Fener⸗Bersicher Hermes Lreditversicher. 110 do. do. (25 Einz. 27h Kölnische Hagel⸗Bersicherung M do. RNilckversicherung. ... do. do. (28 4 Einz. Leipziger Feu er⸗Versich Ser.! do. do. Ser. 2 do. do. Ser. Magdeburger Feuer⸗Vers. . do. Hagelvers. (6603 Einz.) do. do. (25 Einz) do. Lebenz⸗Vers.⸗Ges. . do. Nückversich⸗Ges.... do. do (Stücke 100, go0) Mannheimer Versicher⸗-Ges. Mational Allg. V.. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (J. 190 6) M do. Lebens vers-BSant. Rheinisch⸗Westfälischer loyd Sãchsische Versicher. G03 Einz.] do. do. 25 3 Einz.]) Schles. Fener⸗Vers. 2090 -St. do. do. (28 3 Einz.) Thuringia Erfurt A ...... do. ie Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Verstch. Weima Victoria Fener⸗Versich. Llt. AM

Kolonialwerte.

Noch nich u

Deutsch⸗Ostafrika Ge Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb.⸗-G.⸗Ant.

Schantung Hande! K 0101141 79. 266

Erste Zentral handelsregisterbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 11. Oktober

1939

er. 238.

rn an sedem Wochentag abends. Bezugs- vreis viertelsãbrlich 50 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftestelle 8w 438. Wilbelmstraße 32

Ginjelne Nummern kosten 15 CM. Sie werden nm

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1

M

5 f

Anzeigenvreig für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 GR.M. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der

3

Inhalteübersicht. 5

Hüterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftgregister. Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

& =- O & & Q b.

Geschäftsstelle eingegangen sein * *

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

21 Umsatzstenervflicht des Korrespondentreeders. Die fwerdeführerin A. B. eine offene Handelsgesellschaft, ist mit Einnahmen als Korrespondentreeder zur Umsatzsteuer her⸗ en worden. Sie behauptet, nur Angestellte der Reederei, den Fall aber, daß ihre Selbständigkeit bejaht würde, für die hre Auftraggeber nur verguslagten Gehälter und Unkosten ö steuerpflichtig zu sein. Einspruch und Berufung hatten En Erfolg. Nach den Satzungen dreier Fischdampfer ist A. B. eder dieser drei Fischdampferreedereien, von denen ger wiel in je 70 gleich oh Parten eingeteiltes Kapital besitzt, st für die Dauer des eedereivertrags als Korrespondent⸗ zur Vertretung der Reederei und zur Führung der schäfte gewählt worden. Die Pflichten und weitgehenden anisse sind in den Satzungen noch näher festgelegt worden. hängig von der Beteillgung am Gewinn als Mitreeder er= der r für seine Tätigkeit als Korrespondent⸗ er 1 os des Fangerlöses, hat außerdem Anspruch auf Ver⸗ ung der Reisekosten und sonstigen geschäftlichen Auslagen und ungen. Dieses Verhältnis ist handelsrechtlich gl. 53 492 ff. des del gesezbuchs) das eines Sandlungsbevollmächtigten mit wnretungsberechtigung (Disponent, Direktor). Es gleicht dem Jeschäftsführers einer offenen Handelsgesellschaft oder des Fäftsführenden . einer Aktiengesellschaft, für ihre n rung eine besondere Vergütung er lten anch umsatzsteuerrechtlich (für die n en g, vgl. eil vom 3. Mai 1929, VI A 146/29) nicht als selbständige kernehmer, sondern nur als Organe im Geschäftsbetrieb . süschaften anzusehen i, die deren Weisungen zu folgen n, soweit sie durch Beschlüsse der Mitgliederversammlungen, Lusichtsrats oder dergleichen zum Ausdruck kommen. Das se Naß von Bewegungsfreiheit derart führender Persönlich⸗ en des Wirtschaftslebens vermag für sich allein die umsatz= gerrechtliche Selbständigkeit nicht zu begründen, da ste nicht In eigenen Willen, sondern den ihrer Hesellschaften verwirk⸗ n sogl. Entsch. des RFHofs Bd. 19 S. 339, 30). Es würde ker auch die Beschwerdeführerin, da die drei Partenreedereien h die gemeinsamen Satzungen wie zu einer Reederei zu⸗ mnengeschlossen find und 168 auch in der Bestellung und fung des Korrespondentreeders vereinigt haben, nur als An⸗ kelltr anzusehen sein, wenn lediglich das Vertragsverhältnis

steuerbaren Einkommen des Jahres 1928 gerechnet. Das Finanz⸗ gericht ist darin dem Finanzamt beigetreten mit der Begründung, daß die dem Beschwerdeführer monatlich zugekommenen Vertrags⸗ 1 als wiederkehrende Bezüge im Sinne des 5 40 des Ein⸗ ommensteuergesetzes der Bestenerung unterliegen. Der Be⸗ schwerde führer macht in der Rechtsbeschwerde wie im früheren Verfahren dagegen geltend, daß die im Kaufvertrag vereinbarte Vertragsstrafe als eine von den Erwerbern im Zusammenhang mit dem Grundstückserwerb übernommene Verbindlichkeit ein Teil der Kaufpreisschuld sei und die dem Beschwerdeführer zu⸗ gekommenen Beträge daher nicht als eine Einnahme aus einer der im 5 6 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes aufgeführten Einkommensarten der Besteuerung unterliegen.

Der Rechtsbeschwerde kann keine Folge gegeben werden. Daraus, daß die Vertragsstrafklausel in den Kaufvertrag und Vereinbarung über die Errichtung der Kapelle aufgenommen ist, kann nicht * weiteres gefolgert werden, daß der aus der Ver⸗ einbarung dem Beschwerde führer erwachsene Anspruch 1 die Vertragsstrafe als Entgelt für die Uebertragung des Grundstücks und als Kaufpreisforderung zu behandeln sei und daß, weil der Vertrag nicht im Zusammenhang mit einem Gewerbebetrieb steht, die Einnahme als k der Besteuerung nicht unterliege. Auch wenn die Verpflichtung der Erwerber, eine Kapelle zu errichten, etwa zu der Gegenleistung für die Grund⸗ stücksübertragung zu rechnen ist, weil die Geldleistung vielleicht wesentlich niedriger bemessen worden ist, als der Wert der über⸗ tragenen Grundstücke ausmacht, so ist doch der dem Beschwerde⸗ führer aus dem Verzug der Erwerber in der Errichtung der Kapelle erwachsene Anspruch auf die Vertragsstrafe für den Be⸗ schwerdeführer nicht das Entgelt für das übertragene Grundstück, sondern der Ausgleich seines persönlichen Interesses daran, daß die Kapelle nicht erst nach dem 1. September 1927 für den gottes⸗ dienstlichen Gebrauch fertiggestellt wird und von ihm oder anderen zum Besuche des Gottesdienstes benützt werden kann. Wollte man die nicht rechtzeitige Befriedigung des höchstpersön⸗ lichen Interesses an der Errichtung der Kahelle etwa dem Weg⸗ fall der Nutzung des verkauften Grundstücks, zu dessen Aus⸗ leichung die Verzinsung des Kauspreises dient, gleichstellen, so führen, daß die Vertragsstrafe, die nach der Dauer des Verzugs sich richtet, ebenso behandelt würde wie die

ö

önnte dies nur dazu

die Berufung des Beschwerdeführers beim Finanzgericht an⸗ hängig. Das Urteil des Finanzgerichts, das sich gegen den Be⸗ schwerdeführer richtet, erging erst nach Eröffnung des Konkurses, wobei das Finanzgericht offenbar von der Tatsache der Konkurs⸗ eröffnung keine Kenntnis hatte. Wenn während eines an⸗ hängigen Rechtsmittelverfahrens in Steuersachen der Konkurs über das Vermögen des Steuerpflichtigen eröffnet wird, so ist zu unterscheiden zwischen der Einwirkung des Konkurses auf den anhängigen Steuerrechtsstreit gegenüber der Konkursmasse und egenüber dem Gemeinschuldner persönlich. Gegenüber der Kon⸗ ursmasse wird nach der Rechisprechung des Reichsfinanzhofs vgl. Entsch. d. RFHofs Bd. 19 S. 355 und Bd. 21 S. 308) das erfahren unterbrochen mit der Maßgabe, daß nunmehr die Steueransprüche zur Konkurstabelle anzumelden sind und daß, wenn der Konkursverwalter gegen die angemeldeten Forderungen 2. erhebt und den Steuerstreit aufnimmt, das Ver⸗ 3 in der Lage, in der es sich bei Eröffnung des Konkurses efand, fortgesetzt wird. Daraus ergibt sich, daß nach Maßgabe der insbesondere in der Entscheidung Bd. 21 S. 308 aufgestellten Grundsätze das Verfahren mit gung gegenüber der Konkurs- masse, soweit das Reich eine konkursmäßige Befriedigung er⸗ . will, in der dort geschilderten Weise fortgeführt werden ann. Im vorliegenden Falle handelt es sich aber darum, ob und in welcher Weise das 1 gegen den Gemein⸗ schuldner persönlich nach Eröffnung des Konkurses seinen Fortgang nehmen kann. Der Reichsfinanzhof hat zu dieser Frage in der Lalsd e unh vom 23. März 19277 1 A 2626 Bd. 21 S. 9 Stellung genommen. Er hat dort ausgeführt, daß die Konkurs⸗ eröffnung über das Vermögen des Steuerschuldners, auch wenn der Stenergläubiger sich am Konkursverfahren beteilige, kein rechtliches Hindernis bilde, ein schwebendes Rechtsmittelverfahren gegen den Gemeinschuldner fortzusetzen. Voraussetzung für die Fortführung gegenüber dem Gemeinschuldner ist aber nach der angeführten Entscheidung, daß die am Steuerrechts verhältnis Bekeiligten ein Interesse daran haben, daß ohne Rücksicht auf die Eröffnung des Konkursverfahrens das Rechtsmittelverfahren einen Fortgang nimmt. Die Entscheidung hat dazu ausgeführt, mit Ruͤcksicht auf die Besonderheiten der Wirkung eines im Steuerfestsetzungs verfahren erlassenen Steuerbescheides oder einer Rechtsmittekentscheidung an der Fortführung des Verfahrens gegenüber dem Gemeinschuldner sehr wohl ein Rechtsschutzbedürf⸗ nis bestehen könne, und hat in der genannten Entscheidung auch

—— 2 . E...

2 —— —— —— x x. e m

& d O O 2 o

82 2 8

- , , .

dem Verkäufer aus der verzinslichen Kaufpreisforderung er—= wachsenden Zinsen, und müßte aus diesem Grunde die Vertrags⸗ strafe zu den Einnahmen aus Kapitalvermögen gerechnet werden. Wegen des höchstpersönlichen Charakters des Interesses des Pflichtigen daran, daß die Kapelle bis zu einem bestimmten Termine zu gottesdienstlichen Verwendungen fertiggestellt werde, liegt es aber näher, die bezügliche Vereinbarung und die Ver⸗ , nur als in losem usammenhange mit dem Kanfvertrage stehend für sich zu betrachten. Es kann dann eine Besteuerung der Bezüge aus der Vertragsstrafverabredung nur insofern als r er zi angenommen werden, als sie zu den Einnahmen im Sinne des § 40 des Einkommensteuergesetzes zu rechnen sind. Das Finanzgericht hat diese monatlich bei dem Verzug erwachsenden Ansprüche auf die Vertragsstrafe als ande re wiederkehrende Bezüge“ im Sinne des 5 6 Abs. 1 Nr. 7 und § 40 des k behandelt und dafür geltend gemacht, daß aus dem Wort insbesondere gefolgert werden müsse, daß die Nr. 1—3 des z 40 nicht abschließend die wiederkehrenden Bezüge aufführen, sondern nur die r,. in Betracht kommenden Bezüge angeben sollen. Es komme auch für die Annahme von Bezügen. als wiederkehrende nicht darauf an, aus welchem Rechtsgrund sie entstanden sind und ob sie auf unbeschränkte Zeit wiederkehren. Vielmehr genüge, daß es sich nicht um einmalige Einkünfte, fondern solche handle, deren Wiederholung 2 und in Form der Vertragsstrafbestimmung gesichert sei. Dieser Auffassung bezüglich der nicht schon zu anderen Einkommensarten zu rechnenden Bezüge ist beizutreten. Wenn auch nach der Verkehrsauffassung der Gegensatz der Be⸗ züge zu einmaligen Einnahmen nicht dazu führen muß, daß schon eine einmalige Wiederkehr einer Einnahme genüge, so konnte doch die Vertragsstrafe, die für eine Reihe von Monaten monat⸗ lich fällig geworden ist, zu den Bezüger nach 5 40 des Ein⸗ kommensteuergesetzes gerechnet werden. e Rechtsbeschwerde ist daher zurückzuweisen. Urteil vom 5. August 1930 VI A 1304/30)

S6. Fortsetzung des Steuerstreits bei Konkurseröffnung 6 dem Gemeinschuldner. Durch Entscheidung des Finanzgerichts vom 15. April 1930 wurde die Berufung des Be⸗ schwerde führers, betreffend Einkommensteuer 1927 und 1928, als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung

dem Beschwerdeführer zur Last gelegt. In der Rechts⸗ 1 : . ö 6 i ,. . aufmerksam, daß verwiesen werden. ieses wird nunmehr zu untersuchen haben,

ü i ermögen am 6. März 1930 der Konkurs eröffnet ob eine Fortsetzung des Rechtsmittelverfahrens dem Gemein⸗ . Re e e werde 43 einer Aufhebung der Vor⸗ 866 gegenüber in ag kommt oder . . 1 entscheidung führen. * Zeitpunkt der Konkurseröffnung war ahren auszusetzen ist. Urteil vom 8. ugust 1930 VI 30.)

dieser einen Reederei in Frage käme. Der Tatbestand ist aber g m ergänzen. Danach gibt es Korrespondentreeder, von mmm um n , rn m die Geschäftsführung und Vertretung nicht für eine Voriger gu rs lleutiger Nurs voriger Kurs werei, sondern für eine Anzahl voneinander unabhängiger 217 a 20s s a 2105 ù 2066 Iq. s à 7a, 5 a Jag à 73. 5 a 73.59 186 5 a 15 e à 5. 25 a 7586 derelen, unter Umständen auch von einem dazu eingerichteten ö , m . i332 Sc Si. sos d So dar ss sar Ce su Sasatenstan migen Büro mit einem von dem der Reedereien ver⸗ sri , em id aiz sa . is 2 οσ os Iii eis Zara S us fais ** e äf am äßigh betrieben werden 2 496 S5 5 aseb Iai6. saosga os io 25 s4, a Sid 0 denen Sitze aus erufs⸗ und geschäf zmãßig e d . 6 s 0 Sa. a Ss a sa a sn. 3 o o/ d sr as, 2 3 a 3. a 8, h die Feschwerdeführerin, die ihren Sitz nach Wilhelmshaven * . 80 en. . niegt hat, ist nach dem von ihr zugestandenen oder mindestens oki sid as s a as gb * hi bestrittenen Anführen des Finanzamts Korrespondent⸗ 5 a h 18 1776 gen G6 a 7g, s Der für vier Partenreedereien mit je 4 oder 3 Fischdampfern, , denen auch nichts dafür begnzeigt ist, daß sie sich über einheit- zs 26 a 2s s à js 2s a J2s Veisungen au den Korrespondentreeder einigen könnten oder 222 2389 nigt hätten (ogl. Entsch. des RFHofs Bd. 11 S. 265). Die an e ie, , ns mm iakeit erfolgt, wie bein Schiffsmakler als Korrespondentreeder r a Rachtschiffen, gegen Entgelt und ist auf die Erzielung eines . ; . Hhen gerichtet. Dann . sie aber, e , z 123 ann Derufungsurteil hervorgehobenen weitgehenden Befugnissen E Deschwerdeführerin, die Erfordernisse a selbständigen ge⸗ ,, . oder ber,. 26 6 8 van h 1 5 1 82 , D e Lors Mijas steuergesetzes au ntsch· des Preußischen er⸗ gas o usa s a gas at ge,. Bd. XVI S. 4077. Danach es bei solcher Sachlage ebenso bedeutungslos, worin das Ent⸗ desteht und wie es berechnet wird, als auch, daß die Leistungen 5 Rorrespondentreeders, foweit er selbst Mitreeder ist, an Die 3 a 7126p kene Gesellschaft . Da das Entgelt nicht nach den An— Q, m len, sondern nach dem Erfolg bemessen wird, liegt, ein zos 205 26 à 20s 28 ustungsaustausch vor, der wie jeder andere umsatzsteuerpflichtig 2s à os agsaus . 180 a 188 a 189. s a 186 10 Dies gilt auch, soweit die Einnahmen zur Auszahlung von 4 dm m mn hnen oder Unkostenforderungen verwendet werden, da insoweit . mittelbare rechtliche und geschäftliche Beziehungen nur des de T ener, wsd esd ee, rrespondentreeders, nicht der Reedereien, zu den An estellten 2 Forderungsberechtigken entstehen und die Entgeltbeträge tach hei der Beschwerde führerin nicht bloß ber e Posten Die Rechtsbeschwerde war daher zurückzuweisen. (Urteil m 18. Juli 1930. VA S096 / 29)

85. Vertragsstrasen als steuer pflichtige Ginkünfte des chtigten. Der Beschwerdeführer hatte beim Berkauf eines rundstücks mit den Käufern vereinbart, daß diese bis 1. Sep= möber 17 eine Kapelle errichten, in der Goftesdienst abgehalten erden Könne, und daß für jeden Monat des Berzugs eine Ver— haätrafe an ihn bezahlt werde. Das Finanzauit hat die dem zhwerdeführer wegen verzögerter Fertigstellung der Kapelle Jahre 1928 zugelommene err agcsirasẽ von Si RM zum

R. Stock 1 CG Narm x NR. Stock u. Co.... Vorwohler Portl . I I2 1 Niederlausitzer Bank. Nordh.⸗Werniger. .

einige Beispiele dafür gegeben, in denen ein solches Bedürfnis bestehe. Man wird aber davon auszugehen haben, daß nach der genannten Entscheidung eine Fortführung gegenüber dem Ge⸗ meinschuldner während des Konkurses nur dann in Frage kommen kann, wenn im Einzelfall ein derartiges Rechtsschutz⸗ bedürfnis festzustellen ist. Das ergibt sich insbesondere aus folgenden Sätzen der Entscheidung: Alle diese Erwägungen be⸗ weisen mindestens, daß ein Inieresse an der Fortsetzung des Steuerfestsetzungs oder Rechtsmittelverfahrens gegen den Ge⸗ meinschuldner persönlich bestehen kann. Im vorliegenden Falle ist ein solches jedenfalls für die Fortsetzung des Anfechtungs⸗ verfahrens anzuerkennen. Daneben aber werden die Verhaält⸗ nisse vielfach so liegen, daß im Einzelfall ein Rechtsschutzbedürfnis an der Fortsetzung des Rechtsmittelverfahrens gegen den Gemein⸗ schuldner persönlich nicht besteht. Es handelt sich dann um eine Entscheidung ohne praktische Bedeutung, die, weil die Steuer⸗ behörden

e r

Heutiger Kurs 209. 15 a 205 a Zi0 aà2zosh 49. 5a 508 856 12 aã11. 756 34 a 31, 2s eb d à 32 à 31, 5 2922 S56b B a sq ò 6d. s 6 83 a 80h

Jul. Berger Tiesb. Berl - Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Vyl ⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton- u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek- W. Schleien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirsch up fer u. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Rrauß u. Co. Sof. TSahmeyer u. Co. 135,5 à 1316 Sau rahttte ...... 36 a 36, 5 ass 6 Teopoldgrube... C. Sorenz. ...... 3 Maschsab. Hucian ; N. Woll Naxi milians hütte Mir u. Genest. . Motorenfbr. Deutz Desterr. Siem enz. Schuckertwerle. —— Rhein. Westfäl. Sprengstoss . Sachsenwerk Gammel, Schles. Vgb. u. Zinl do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl a Ver. Oel. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wicking Portland Be lllstoff⸗-Ve rein. Schantg. H and AC

Norddeutsch. Llovd Al 2 Allg. Elektr. Ge. Bayer. Motoren. J. B. Vemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwkt. C harlottenb. Wass. Tompan. Hispano 2 Amer. de Electrie 6L Aa 6.7560 Tontin. Gummi. 45 a 4390 Dai nler⸗Benz. . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.-· Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Jarben ind Feldmühle Papier Felt. u Guileume Gelsenk. Vergwerk ĩ Ges. f. ełktr. Untern. 136 a 1396 Lu dw. Loewe u. C. 37,5 a 36,5 à 37; Th. Goldschmid Hamburger Elektr. HarpengrBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Sotelbetriebs⸗Ges Ilse, e . e, Kaltwerke Aschersl Nud. Karstadt ... Alöckner⸗ Werke. ir . e nr, ee ; ans r Berg = 8 2 G àaloz d ö 2 à 28.25 60 Metallgesellschasft 82 à 818 Bas1, sB . . ; eld. Stahl we. 86 1886 1006 02 Montecatini !... 439 24343, 256 r 4 . ? Nationale Autom. 1725210 1Tα1ogęB 1b 621ᷓ6 Nordd. Wollkämm 60g A 59 da ss, s? 63 6 a 6, 2s a 62, 25

Nordsee, Deutsche Hochseesischerei 1866 188 218 A188 A155 21546 37.5 a d0ob Ba 39, 186 40, s à 41 0

3. isenbb. 3 3 Volz w. u Chem. S8 a 6] a 67, s a 656 a 68. 28 Srenstein u Topp 42 42 228 22 83 ö . 1323 a 1406 ass, s a 139 13,8 . a2 a 1403141, a 1a231t 133 a 1366 ö 60 a S8, 8 s9 25 2a6s6b

Ostwerte Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb 143 à 143 252140 25 a 1419 163.2516898 2167, 5 a 168, 7826. 715, 123 a 1211216 a 1691

Bolyphonwerke.. Rhein. Sraunkt. ug os a 6s, s a 6sb G a 65, 75 A 64, 76D 146 a 144, 15 0

Sortlaufende Notierungen.

nleutige zorige

Deut sche Anl. Auslos.⸗Sch. 6 8 ,. ein schl. I /g Ablösungssch.

Deutsche Aul⸗Ablösungasch. ohne Auslosungsschein.

S4 26b Sd, 9 à 84 2sb 6 ĩ zss à 22 à 271 2728

125.5 a 124,5 125 a 124, 2s à 128 21, 75 a 21 6

104. 25 a 105 à 102, 2s a 102, 75h 56, 15 a 57 a 53, 5b

145.15 a 146 a iq4., 5 à 145,5 à 144, 5b 608 a 60b

108 a 195105521956 111, 15 d 110, s ᷓi2 A 109, s 130 à 130,28 à 1289 113.5 à 110 112,5 à 1129 gs, 18 à 8s, 25h

91.25 à 88, 25 à 89, 5 à 8, sh

111, s 12, s 10.765 à 12,5 10, SG 41.15 à a0 α 41,3 o in aiios 112 110.568 ö 83 a 31, 75h S9 a 67 & 6]. s à s7, 2s 6 685.25 à 6s à 65 o 105h 20s, s à 20s, s ù 206 A z06 a4 erbe, a 83,5 à 183 6 (15 a 8a 6 84, 5b la 183.5 64a 61, 758 . 69.75 6 68 a 6s. 28 ò 66 b os L a sz a 64g 658 B a 639 a 64] 34435 n 34.3 35, 5 à 34,75 a 63

ꝗâ6, 56h 0, 75 à 3], 2s à 380b

142 6 a 1ũ43 0

et 6 à s A6B 6. Z A 6 s à 6.3 à 6 2b

Bo snische Eb. 14.. ... . do. Juvest. 1 Mexitan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. 1904 do do. 19093 abg. 53 Oest Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 486 Oest, amort. Eb Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune... ä 27 226 8h 4 Desterr. Kronen-Rente 1.386 4 do lonv. Jan. Jult à18 à1, 7h 45 do. kon Mai /⸗Rovp. 41M do Silbe r- gente 418 do Papie r-Rente 3 Rumän. vereinh. Rte. 03 8, s esęyn 46 do. do. 1918 1328 130 46 do. do. 6. 5 A 6, 6h q Türt. Admin-Anl. 18908 3.5 a 3.884 4 do. Bagdad Ser 1 4.74 4758 4 do. o. Ser. 2 4.8 488 45 do. untf. Anl. 1089-98 7.6 7er 4 20. Anleihe 1908 48 a4) G 46 do. do. 1998 8) do. Zoll Obligationen 466 a4, ssb Turtische (00 Fr.-Lose 11, za i B g Ung. Staats rente 1913 mit neuen Bogen der Cai sse- Commune

a0 73a a0ob a0. 5b

62 A 606 67.5 965,5 6 1020 6 a i020

S0 a as à as, S S3 a S269

a 1066 13 2111.56

56 a s8h S575 B ass ass à 29 a 2s o 29, 5b

zo, 25 a 30 a 30 a 34 a 32h

Jo, Sp

20. a 20 a 20 28d = a 20 200

aida

219 a 21h 21Fa2zib

213d

und Rechtsmittelbehörden nicht Entscheidungen rein theoretischer Natur zu treffen haben, zu unterbleiben hat. Ebenso Jäger, Kommentar zur Konkursordnung, 6. und 7. Auflage, Au⸗ merkung 6a zu 5 18 der Konkursordnung: „Auch für die Steuer⸗ ans ug. hat als Regel zu gelten, daß sie während des Konkurs verfahrens gegen den der konkursmäßigen Feststellung nicht wider⸗ sprechenden Gemeinschuldner persönlich nicht verfolgt werden dürfen. Es müssen besondere Umstände eintreten, wenn eine Fest⸗ setzung gegen den Gemeinschuldner selbst sich rechtfertigen soll. ) Hiernach muß die Rechtsmittelbehörde, soweit nicht ein Fall des 5 144 Absatz 2 der Konkursordnung vorliegt, bei einem zur Zeit der Konkurseröffnung schwebenden Steuerrechtsstreit im Einzelfall untersuchen, ob für den Steuergläubiger oder den Steuerschuldner überhaupt ein Interesse an der Fortsetzung des Rechtsmittel ver⸗ ahrens gegenüber dem Gemeinschuldner besteht. Nur wenn dieses

nteresse zu bejahen ist fh dazu die in der angeführten Ent⸗ scheidung gegebenen Beispie daf die Fortsetzung gegenüber dem 2 persönlich zulässig.

Da die Vorbehörde eine solche Prüfung nicht vorgenommen hat, und da weiter bei Berneinung eines Rechtsschutzbedürfnisses das Verfahren dem w persönlich gegenüber nicht ätte fortgesetzt werden dürfen, muß die Vorentscheidung aufge⸗ 23 und die nicht spruchreife Sache an das Finanzgericht 22

1a a 1a, 8a 1a, 3B 18 2s à 14, sb

à389, 7b a2, 4d 115 a 116,5 à 11521165253 40.56 115.5 a1ũ138

27, a è 27, 2 3 885 a 8a d 8b . 88 à 190 0 160,5 à 1598 à 16090 162. 15 a 1616

* ze, . 64, 75 à 64h 65, 5 a 64 d a 6s.2s i 14.25 a 146 6. ek G6 a 6, 9b 46 4499 4b 735b G à 7. 3 à7, 235 4 95h 4. 3b a4k ad, 8 11,756

13 3734 101 a 98.156

a3Jeb d 725376

7309

6.25 a 5, 5 èù 6gb S2 a s2 d

à 19.6 20.2 à 19839

350 ob 6 a 64. I5b a à ss 23h 6 8 a So s à sa a

18d

W

E 83 à gi. 2s b

mit neuen Bogen der Caisse- Commune

(I Ung. Goldr. ni. nen. Bog. der Caisse⸗ Commune

é Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...

4 Ungar. Kronen rente.

45 Lissabon Sta dtsch. 1 1]

483 VMexitan Bewäss...

454 da do. abg.

Anatoltsch, Eisenb. Ser ] do. do. Ser. 2

83 Mazedontsche Gold.

5 Tehuantevec Nat

5 do

49 do

42 do

24 à 24 26 a 26 o 24h

61a sab 1, . a, 8

23, sᷣh 42806

236.3 a 23.5 a

os G2. S a 63 a s3 8 1as a ii3 a Jas d 12a 133 12 5 ani. Sa 12225. 12. ke m0. 132 1* og a og. ob Bo 6 à 6s è st 1ag a 13. 3a Ja a Jas

69 47.256 ö 263 5 63, 3a 64 a 63 64.33 61,25 „6220 61. 5a 63a62 6 1132 12 13112212 104 a josi 13553 135 a j 34 a 136.3 a 131213 239. 1299 . 27 a 28 a8. 179 1 1860 1963 1582 1* 112. 5a 72, 250] 3a70, Sa] 3a Ja R Jo a 73 a 747

18.36 17 6 2166 9,9 a 108 a job

18 Aa 2188 1388 a 18a 10. 2h

' Handelsregister.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ubtimo Dktober: 28. 19. Ein reichung des Effeltensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

Alg. Dt. Cred.- A. 100,5 a lo zs aloord 101 1005 aloo,. 5

10s a od 2 1026 ß 107.5 a1(06h 2 ;

GSarmerbant-Ber. 103,5 2102 105 a1(040 a 5Sal(lod G6 aloq4

Bay. Syp. u. Wech . 123eb 6 a 122 a1z26 123.25 9 e ,, mn

do. Vereinsbani 130 a13068 132 a 1326

Gerl. Sand - Gel. 126 a 126, 25h 128.5 a 128 a 128. 256

1 114 a114.5 a1i3g6 115.5 2114, 5 a114 7560

; arm st. u. Nat. -Bl. 152,5 a 183 151,5 a 15225 A 1810 1584418529 a 183 28 1

107 0103.5 1046 Deutsche Ban u. * 151,56 ö * m ,.

n 27736 Tisconto-Ges. 112 a 112.5 a111.5 a1A2za11ID 11a a 135 31α 3 28

208 20. S à 206 a 207 5] Dresdner Bani, ii alios ani, s 113.5 a 12 112286 ;

2 A.- G.. Verkebrsw. 46. 18 e 46,25 a 45. 75 a 45 a46, 5 adsb 50.8 a d49 a sa 49h

Allg. Lolalb. u. .rst 114.5 a115 2112,50 11601141163

Dt. Reichs b. Sz S.⸗ u. 3 ( Inh. 8. d. B) 862868 1855 a 835.1566 Samb- Amer. Bal. 74a 74. 25 9 7e a 72, 15 a 72, o5ß Sambura. Sochb. a 62a61, 56 damd.-Sudam. D. 180,5 a1581 121,5 a 120 a 121

Hansa, Dampfsch.

N hein. Elekt ri. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westi. Ewlel. A. Niebeck Montan Nütgers werte Salzdetfurth Kalt Schles. Elertriz u. Gaz Sit B.. Schles. Bort gem Schubert u. Salzen Schuckeri u. Co Schulth. - Baypenh. Siemens u. Halske Itöhr uC. Ram mg ZvenstaTändstickẽ Schwed nz undh. Thür Gas Leipz veonhard Tietz Trang radto Ber. Stahlwerke Westeregeln Allali Jellstoff⸗ Waldhof DOtavpi Min. u. Esb.

Blatt 961. die C Söhne in sellschafter August ausgeschieden. 3. rma Mirali

Curt Johannes Friedrich, b) der tech⸗

nische triebsleiter Johann ⸗Georg

Schulz, beide in Flöha.

Amtsgericht Augustusburg. 7. Okt. 19830. 62710

Rad Polzim. R L. gegisters A R. 67 isters pc Polzin. Rock, Karl, 84 Polzin: Die Firma ist erloschen. Bad Polzin,. 29. September 1930. Amtsgericht.

* 15 a 14yb 18 4a 11.288 11.5 a11pb n 7, 5 a 7, 2sb

Gustav Schmidt autzen betr. Der Ge⸗ Im in Freiberg ist uf Blatt 966, die

, Ge sell⸗ . mit beschränkter Haftung in Bautzen betr: Die Firma lautet künftig: Mira . Gon bedarf e n cheat mit beschränkter Haftung in Bautzen. Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Beschlusse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. September 18930 die . der Vertrieb und der Ver⸗ auf von Haushaltungegegenstanden aller Art. Zum Geschäftsführer ist be⸗ tellt der Kapellmeister Herbert Frae= rich in Bautzen. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts-

ter Haftung“ in Aachen;: Die Liqui- dation sst beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. pan Amtsgericht, 5. Aachen.

Fockendorf 1. eingetragen

worden: An Stelle des verstorbenen

. Wollner . Fabrikdirektor t

a 0 lan näaliloh s na 10. 5h

83 a 83 3

45 3 45, 26 A adb

2559 a 257 5 a 253 255 2522â2584 252 6 a 253 a 250 Ga2z52 a 250, st

110 a 1081

105 a 106.5 6

12889 a 128 2129.512568

125.5 126 5 ales a 126.5 al2z2h

176A 77.51 74,5 a7 1 1753 a6 156

12.23 72. S .o, Ji, u 1 3a˖é7 1a

Jo, S à 69.52 ]0 71, s ù 171

rich Stadler in Fockendorf als Vor⸗

standsmitglied bestellt.

Altenburg, am 3. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

August usburk, Erzgeb. 630)

6 Blatt Ko des bier. Sandels registers, die Firma Baumwallspinnerei Guüdelsberg. William Schulz, Altien- e elschast in ha 1. Za. betreffend sst heute das Erlöschen der Prolura des

866 Ja. sd ehe n: . 14 bei der Kom⸗ men, De, Pra ist erloschen. Die Proknren von be HDdermann Krgutz, Matthias r. an of Lüttgenz, Theodar Kleinm 113 a 10. 5h Deintich Vogt sind auf den Be⸗

e leres 6 d der 2 e beet nder nne ra d os 638 64h . Dauptniederlassung. Aachen . rn. 62los]! Kaufmanns Eurt Johannes Friedrich ar

, ,. B Dtiober Iog0 bei der Firnia ,' zudelsregister Abt. B ist und folgendes eingetragen warden; lid. e , zan sa s zs s sans äannesmann- Mulag Ersatteile= ie bel Nee 1 Fita Simonius'sche Zu stell vertretenden Vorstandsmit⸗ rtriebs- Gefenscha ft in it be schrün = Kier e dn Alt len- Gesellschaft in] gliedern find bestellt: a) der Kaufmann

J. 12.56

1. J 5. st. ö. 1 e m mmm em n 2 . In das Handelsregister

ndelsregister A

z, gen n tet 9 r Ferre di. Firma

. r . t dem Sitz in ilhelm VB. Pille m e Hemelingen und als Inhaber derselben der Buchdrucke veibesitze⸗ Wilhelm V. Pille in Sebaldsbrück eingetragen. Amtsgericht Achim, 26. September 1930

Bant Elektr. Werte Deste r reichische Credit⸗ A. NReichsbann· Wiener Bankverein Baltimore and Dhio .... Canada -⸗-Pacifie Abl. Sc o. Div. Vezugsschein Accumulatoren-Fahri Ascha nen h. Zell si u. Papier Augsburg-⸗RNꝝurnbg. Masch. Vasalt 8 ——

101.25 a 101, 5 ù ssb 27.156 *

zo à 208] a 05, S à 208 - (ada, sSsù20s s azoaꝝyt

290 à 2980, 25 147.5 1143.56

106 à 105 6A 1935. 3h 120.5 à 120.25 120,5 à 119.1582 61.5 60.25 6 80. 8d 91 1296 187.5 à 185.15 3 168s.5 ù 1gsà1866 12211252109 18 12A 109.32 as à 2s a 28h

2533.5 a 291, 25 à 2926 *

ng e, H adelsregister ist h . n das Handelsregister ist heute ein= geüragen worden:; 1. Auf Blatt S566, die Firma Kurt Schmiedel in Bautzen betr: Die Firma ist erloschen. 2. Auf

21b 6 a 23b a 21B a zo, 7156 87.25 a 86. 15 a 87h

160 6 a4, 5 G à J4 5 a 74, sh n

Is a isa

124b d a 1236

ga. s à gz. s à 8s s a Sa, 86 305 6

13a 72270

30 à 29 28