. Erste Anzeigenbeilage . Olen ee, nn,, n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
,, ,, meet 3 . De Berlin, Montag, den 156. Ottober 1930 Zwangs versteige rungen, 10. Gesellschaften m. b. H., ; m m um
*
2. =
3. Aufgebote, 114. 86 N. —
4. Oeffentliche Zustellungen, . ossen . derung mit dem Antrag, den Beklagten 63877 ö 87 057
8. 6 9 Fundsachen. n , 1 deffentliche bostenß licht ig und vorlaufig vollst redbar —̃ lee n n 6.
7.
r⸗ ; Am 3. Aktober 1930 wurde in Offen *, . Schwedi Staatsanleihe 109 100 202 25 243 MM eM 3 Auslofung usw. von Wertpapieren, 1. . zu verurteilen, an die Klägerin * RM ö burg im Schalteworraum des 3 2 6 em ) 40 518 549 542 5463 555 3 . ö Aktiengesellschaften, tellungen — Einhundertfünfundachtzig Reichs- eine Briestajche mit Inhalt entwendet. Ausgabe neuer Couponsbogen. 622 636 650 825 879 938 959 9049 111 1 2 marks. nebst 6 R Zinsen seit dem Beschreibung: Schwarstederne, siart ab. Das Schwedische Reichsschulden⸗ Kontor 124 184 20 225 239 283 305 33 333 Ceffentliche Zustellung. 23. min 1929 zu zahlen. Zur münd-⸗ 2 Brieftalche mit zwei Fächern, git hiermit bekannt, daß nach Verfall 349 385 533 552 567 611 622 653 671 . 4 , de, Kaufmanns August Lenz lichen. Verhandlung des Nechtsstreits Inbait: Zwei Fünfzigmarkicheine und der letzten zu den Sbligationen obiger 714 750 So 8i7 853 930 45 vo job] 83632 C. Kellinghusen, Bergedorf, klagt gegen] kirchen, klagt gegen den Maurer Wil gerin innerhalb ders g e lichen a GGFeilbach, z. Zt. an unbefgnnten wird der Bellagte vor das Anitsgericht folgende Zinsscheine auf J. X. iFs lautend: Anleihe herausgegebenen Coupons per oz Ms 12) 122 15. 212 251 26 los sse f 1930 ist in Berlin der den Arbeiter Sermann Rudolf helm Sobotta, jetzt unbekannten Auf- ee it (9. 10. 1929 bis 7.2 1 Mi Clagers, gegen den Prinzen in Hannover auf den S. Dezember a). Bad. Kommunale Landesbank Mann- 15. August 19350 neue Couponsbogen, 256 321 359 355 349 155 414 3 Aufgebote. * 6 0 gt i als Sohn Strauß, unbekannten Aufenthalts, enthalts, früher in — igewohnt habe. Termin zur Gin * von Baden und die frühere 1930, vorm. 10 uhr, Zimmer z306, heim 1. 8. 29. S80oso Goldpfandbriefe; welche 40) in der Zeit vom 15. Februar 457 472 492 493 5091 514 579 2 86 . 4 Rheine und wegen hescheidung auf Grund“ des Steeler Str. Si, unter der Behauptung, handinng vor dem unterzeichnelen ogin Filda von Baden, Be⸗ geladen. 3. Jinescheine Reihe 1 Buchstabe O 1931 bis 15. August 1950 fällige halb⸗- 634 625 657 753 65 781 so 8. Be schluß. des Tischlers . eborene Winkel, 5 sößs B. G.—-⸗B., mit dem Antrag, die daß der Beklagte der Vater des Klägers ist bestimmt auf den 25. Novem. che wegen Forderung, wird der HSannvver, den J. Oktober 1930. Nr. 1091/98 G. A. 5090 AÆ., Zins: 5 M jährliche Coupons sowie einen Talon 873 seiner Ehefrau, 44 8 e Bernhard Ehe der Pareien zu scheiden den Be⸗ sei, mit dem Antrage: 1. den Beklagten 1930, vorm. O Uhr, Zimmer e. ur? Fortsetzung der mündlichen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 17. 40 A — 200 ; 1 Zinsschein Reihe 1 umfassen, gegen Einreichung der Talons Buchstabe D: 11109 119 225 235 Eisenbahnwerte in Berlin, Dorgtheen—⸗ geborene a. 8 er,. Die Ehe- flagten für den allelnschuldigen Teil zu verurteilen, an den Kläger zu Hierzu wird der Beklagte geladen un * ig vorgeladen vor das Amts⸗ — ——— Buchstabe D Nr. 541 G. A. 500 M, bei dem ; 315 324 346 354 399 400 404 447 ,, . han de n, Schu geb. an der Ehescheidung zu erklären und Händen des Jugendamts Rotenburg Hinweis auf die gesetzlichen Folgen! Eberbach auf Donnerstag, den 63653 Abschrift. ns; 1. R 20 Ww g enn, Bagnthause rm n, * 92 . e , , . herin, gegen die Treuhand Bereinigung Hau, nn 3 Berlln - Weißen see, ihm auch bie Kosten des Rechtsftreits (Dann von seiner Geburt, dem 5. Ja- Richterscheinens. Povember 1930, vorm. IG uhr. Oeffentliche Zustellung Yvpothefenbank Mannheim, Mai i929: Berlin V. 56, Jägerstr. 49 52, 780 790 Ses SIe 8s 959 95 12516 A—-G. in Berlin W. 8. Behrenstraße etermann. an hat‘ die Erteilung gufzuerlegen. Die Klägerin ladet den nuar 1930, eine Unterhalts rente don Amtsgericht Opladen. berbach, den 3. Oktober 1930. Der Siellmaächẽrnieister? Hugo 3. Zinsscheine, Neihe 31, Buchstabe E erheben werden können. Die Aus⸗ 16 115 119 132 176 277 321 326 33 Nr. 14116, als Vertreterin der Gläu⸗ rer, * ü ** liche Erbin be. Beklagten zur mündlichen Verhandlung 25 RM. (fünfundzwanzig Reichsmarh ————— Der Urkundsbeamte Schröder in Hannover-Linden, Garten. Nr. 2440 42, 30900 4. Zins: 3 X 40 reichung der neuen Couponsbogen er⸗ 378 403 417 113 420 133 159 458. biger der Obligationen der Antragstel⸗ eines Erbscheins als gesetzliche wi es Rechtsstreits 8 2 ericht monatli bis zur Vollendung des 63618 Oeffentliche Zustellung Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vroꝛesbe ba nnter, 8. = 120 16. Außerdem befand sich in der folgt kostenfrei. Buchstabe E: 13032 052 086 O91 9 ̃ ; 9. tr Alle diejenigen, denen gleiche des Rechtsstreits vor das Landgericht h 3 2g h 8. GGschäftsst gerich allee 109, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ; ö ꝛ ketin, Antragsgegnerin, wird der Be- antragt; . *. den Rachlaß des in Hamburg, Zivilkammer 14 (Zivil- 16. Lebensjahres, und zwar die rück. Der Dr jur. Ernst Heller in en anwãltẽ * Döecher und Dä. Brümmer Prieftgsche ein Zuittung für einen am 5 ; 1 , 1 län 163 189 33 z schluß vom 21. September 1926 wegen oder bessere Rechte auf . ab 1 stiz gebäude Sievekin platz, auf den ständigen Ker age sofort, die künftig 8W. 11, Haflesche Straße 27, Pran Ceffentliche Zustellun in 5 ve 2 laat den 3. X. 30 beim Postamt, hier, aufgelieferten 63665] Ablösungsanleihe 380 391 404 451 478 495 597 626 66 1 2 erich- Erblassers zustehen, werden auf- justizgebäude, Sievekingplatz, n nan . l . ö ö 3 * Ceffentliche Zu rä, in Hannever-Linden, klagt gegen den 3 e n. der Stadt Jraustadt. 85 6 R 3 8 n Mien ne, Harig m,, efordert, sich späteftens am 31. März 1. Dezember 1930, 9 Uhr, mit fälligen am 5. ines jeden Monats zi bevoll niächtigte: Nechtsanwälte De Jenn, mechanische Werkstätte Transporteur Karl Dietrich in Han- Einschreibebrief. Die Auslost ü 64 ie ir, , 6 bei dem unterzeichneten Gericht der Aufforderung, sich durch 26 * 464 des el fn ee er fer, — * a e ü 8m . otechnik in n gc fn 6 nover, Vahrenwalder Straße 36, z. Zt. . . . be gen . F: 14029 034 084 095 von der Antragstelleri f e 84 e r, , e,, 1 . iese icht igelassenen echts⸗ tagen. 2. Das h ( 9, S ze B nn he ertreten dur ie Re . e en halts * 1 . = . . de. ö ; 231 251. ; 9. ö es Beschlusses des Aufsichtsrats vom . * 96 , soll un 4 rng e n gte * dollstreckbar zu erklaren. * mind. gegen den Kaufmann Arm m du,, 3 e de , 1 1 me n, 6 . Nummern gezogen: ö uchfrar g 1503 se ozo or A. Dezember 1898 ausgegebenen Obli⸗ 3 X20 — Q ö den treten zu lassen. : lichen Verhandlung des Nechtsstreits hardt, Berlin C., Kaiserstraße 17 wen Br, llagt gegen, Franz kostenpflichtig und vorlaufig vollst ed. sz Vuchstabe * Rr. 19 20 21 28 35 39 173 2A 295 307 333 357 357 391 396. gat der Betrag von 30 RM pro , Sttober 16535.. z Hamburg, den 7. Oktober 1930. wird der Beklagte Lor das Anitsgericht Einwilligung mit dem Antrag an . Schreinerei aus Königschaff⸗ bar zů verurteilen, dem Klüger Ii RM]! o)) Aufgebot. 49 über je 12,50 RM., 235 6 4 Rückstände aus früheren Aus⸗ 1000, — Obligationen inkl. Zinsen ab * Olio 3 . Medi 95 Gesch a ftastell des Landgerichts. in Gelsenkirchen, Overwegstr. Nr. 35, urteilung zur Einwilligung in die A 3, Baden, jetzt unbelannten ps6 tz 3 Zins . sein ben 15. um Der in Verlust geratene Versicherungs⸗ = Buchstabe B Nr. 2 13 20 26 35 48 losungen. 1. Januar 1933 festgesetzt ,,, . a,,, . auf den ; Dezember L930, vor- zahlung des Hiniterlegungserlbsee b, na zelt Alnkg, n, och zdzahlserngtätn kin l schän Ai s. är lanhenn, Rü , n üb ie s ,. . — 1 Ju der hn g, rom Charlottenburg, * Sitober 1930 Geschäftsstelle. 636 43] Oeffentliche Zustelluug. mittags 10 Uhr, Zimmer 40, geladen. 27,56 RM nel ** Zur na . Serurteilung des Beklagten handlung des hiechkastreits wird der Ve⸗ des Herrn Bgnlier Pau] Schlechtriem Bei der Einlösung wird ö Zünf⸗ 28. November 15 3: Das Amtsgericht. Abt. 1. 63633 Aufgebot. Die Ehefrau Auguste Helene 1 Dem Lläger ist das Armenrecht für die lichen Verhandlung bes Rech ihlung von; 1. 00. RM nebst klagte vor das Amtsgericht in Hannoder n Farmen, Winklerstiaße 28. gilt als 6 des Nennbetrag F * 4 Buchstabe , öl 309 Col, so Sig ü ern, n, t Der Rechtsanwalt Schuster IJ. in rete Möhle geb. Ahlsdorf, in Hamburg, 22 r , der Zwangsvoll- wird der 23. vor 1 Ins über en n,, vom 4 den 12. Dezember 1930, ü , . in 11 in e ang 0. Kapital? 21 w 2 inen, , Wuppertal - Elberfeld. Bembergstr. 4, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. streckung bewilligt. Berlin-Tempelhof in Berlin sR n 139 und 1,15 RM Spesen; 16 uhr, gefaden. , . ö ,, Kö . . han ef gerichtlich bestellter Nachlaß. Will und Hartmann, klagt gegen ihren Gelsenkirchen, den 6. Oktober 1930. . 125 / 130, auf den 14. ois RM nebst 23 Zins ö ⸗ nn den 7. Ottober 1930 Ludwigshafen a. Rhein, den 13. Ok, ertragssteuer,. „Igg0 bzrz die z„Buchstabe B; 30g 766 796 4215 438 ) , , ö n m, ,, . ie Gescha ftoste s Amtzgeri ) j 89 Sannover, w I tober Ig36 Mit dem 31. Dezember 1930 hört die S843 fo] sis 305 555 518 ** 3 gs 6281 Bekanntmachung. verwalter des am 23. Oktober 1927 in Ehemann, Arbeiter Ernst Karl Albert Die Geschäftsstelle, 11 des Amtsgerichts. vember 1830, vormittags 10 l ö Riskent vom . 4. 1930 und Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 17. 1 Atlas gebensversicherungs Ver si fin auf. 6 1 3196 206 595 123 853 90 Es wird ngchstehendes Aufgebot er⸗ Elberfeld verstorbenen, zuletzt in Möhle, unbekannten Aufenthalts, ö . Zimmer 179, geladen. — 6a C. 111 RM Spesen; 3. 127,59. RM nebst val ee! n ̃ 1 , 1
Die Bayerische Warenvermitt⸗ Eronenberg wohnhaft gewesenen Apo S 1568 B. G.⸗-B., mit dem Antrag, die lb g Oeffentliche Zustellung. ; Berlin, den 6. Oktober 1930. Ins über Reichsbankdiskont vom 63644 ? an tiengesellschaft. schein ie, d hier kn ausges hide 3 ig e C: S556 98441 896 1028
landwirtschaftlicher. Genossen. thekers Georg August Schneider das Ehe der Parteien zu scheiden und den Die minderjährige Thekla Anna Usel⸗- Die Geschäftsstelle des Amtsgericht 130 und 1,15 RM Spesen; Die Continental Caoutchous & Gutta — He n ug rn esch! nenn eben ear n, 9 ö ;
n A. G. in München hat die Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Beklagten für schuldig zu erklären. Die dinger in Saarburg, vertreten durch das Berlin⸗Tempelhof. WM nebst 2 2 Zins über Reichs. Percha Compagnie Hannover, jetzt 68661 Aufgebot. fur nl i r 986. Llnn el ifa 2. 2 , kraftloserklärung der von dem Landes- Ausschließung von Nachlaßgläubigern Klägerin ladet den Beklagten zur Kreisjugendamt in Sagrburg, Prozeß ⸗- . is kon 5. 1920 und 1,45 Eonfinental Gummi⸗Werke A. G. in Lübeck Schweriner Lebens⸗ Flaufladt ur Einlösung einzusenden 3 9 545 roduttenhändler Andrä Mühlbichlss in beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden mündlichen Verhandlung des, Rechts. bevollmächtigter: Th. Dowe in Köln, lösCss] Heffentliche Zustellun; i Spesen;. 6. 254, 6 Rh nebst Hanngher, Vahrenwalder Straße 100, versicherungs , Atrtien Jesellschaft 8 gun fa . r nn stehen noch Jr, , . . Kufstein akzeptierten und bei der Baye daher aufgefordert, ihre Forderungen streits vor das Landgericht in Ham⸗ Klägerin, klagt gegen den Fritz Fellner, Der Sekretär Herbert Liebold Ins über Reichsbankdiskont vom Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte in Liquidation aus: z B z 6e 33 3910 8651 gi0 4113 936 . Vereinsbank, Filiale Rosen⸗ gegen den Nachlaß des genannten Ver- burg, Zivilkammer 8 Zivil justiz - unbekannten Aufenthalts, früher in Crimmitschau, Sa., dospitalsttz⸗ . und 1,45 RM Spesen; Justizrat Dr. . I und Dr. Franz Kraftloterflärung von Policen. X Nr. 4 54 C Nr. 26 33 . e B: 551 91 936 heim, zahlbar gestellten und nach Aus. storbenen spätesten in dem zukf gekände, Sieveling plagt. auf. den Köln Ehrenfeld r, 13 . egen, n 2 . ae m nebst 2.5 Jing über Wolfes in Hannover, klagt gegen den Die von der früheren Mecklen ! Fraustadt, den 9. Sktober 1930. Buch stabe CO: S659 830 918 10184 stellung dem Lagerhaus Rosenheim der Dienstag, den 22. Dezember 19390, 16. Dezember 19360, vormittags wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Strobel, Inhaber der Strobel nn 6 ankdiskont vom 1. 6. 1929 und Heinrich Werth jun, in Unna, jetzt purgischen Lebendversicherungs. Bank a. G. Der Magistrat. Unterschrift 58 Bayer. Warenvermittlung übergebenen mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Beklagten kostenfällig zu verurteilen, früher in Berlin NW. 4. Gartenst M Spesen; J. V6 MM nebst 2 3 unbekannten Aufenthalts, wegen kanf⸗ nung u . ; c ; 2 ,
mgechsel über 3566 Reh fall ö 8 88d er! zu? der Kläger * der Geburt t unbekannten Aufenthalts, ene === m chäbankdiskont 17. * 64 in Schwerin, späteren Lühec⸗Schweriner Buchstabe D: 11173 915 12294. zwei Wechsel über 366.— RM, fällig neten Gericht, Zimmer 38, an⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ der Klägerin 6 Tage der Geburt, jetzt unbekannte den l re, , ier Reichs han dis on vom 1. 1 licher Warenforderung, mit dem An⸗ Lebengversicherungs⸗ Aktien Gesellschast auf 163662 Buchstabe E: 13810. am 20. April 1930, und 404. — RM, beraumten Aufgebotstermin bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 10. September 1929 an bis zum voll⸗ Ge halt usw., mit dem An ag: 2 . nd 145 RM Wechselspesen; und trag auf kostenpflichtige Zahlung von deb d Artist Erich Julius Bei der für das Jahr 1930 erfolgten b 15585 fall 29 Mai 1930 beant De er 1 Die 2 e - r e Lebens jabr c f I. 154— RM Ge Ber La das Leben des Artisten Eri u ei der f J Buchstabe G: 15286. fällig am n. Mai lb zeantragt, er Gericht 9nzumelden. Die zlnmeldüng bevollmächtigten vertreten zu lassen. endeten 16. Lebenssahr eine Unterhalts. Zahlung von J. Ibä, , Wellagten vor dag Landgericht 709 RM nebst 73 Zlnsen au Ludwig Grunwald, gen. Greenwood, in Auslosung der Parchimer Ab⸗ 3. Aus der Ziehung vom ber der Wechsel wird aufgefordert, hat die Augabe des Gegenstandes und Hamburg, den 5. Sttober 1650. rente von s drbr vierteliährlich im UL. 3th sttM Auslagen ali. g. Br, Kammer, für Handels, 1563 5 Rǽ eit M 1936 ü r Berlin'. Friedenau ausgefertigten Ver. öfungsanleihe sind folgende Num— 15. Oktober 1939. spätestens im ler, er, n, . J. 2. bee, , zu [43 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. = . , n k . . ö. . 1 22 , , , . seit 1. 6. 1935, auf 77,15 RM seit 16 sicherungsscheine Nr. S 6548 und 8 995k mern der ausgegebenen Auslosungs⸗ Buchstabe T: 3 712 1715 445 21 Rechte beim Amtsgericht Rosenheim halten; urkundliche Beweisstücke sind in — Beträge sofort, nebst 4 35 Verzugszinsen teilung J. eines Zeugnisses, I. Arkes November wor- 1928 und auf 333, 20 RM seit 1.9. 1928. ; ; og en wochen; 756 ö ö . dom Jagen des Fälligkeit ab. un danden bescheinigung it., Be ienstes s. ss uhr, mit der Tlufforde rung, Vie ern ladet den Bellagten zur Henn r e g gf . ie h re, A über 12,50 RM: i re B;: 3629 So S9o9 goo widrigenfalls deren Kraftloserklärung Die Nachlaßgläubiger, welche 1h nicht Frieda Bauer geb. Buhmann in Obere des Vormunds zu zahlen. Zur münd⸗ gung ( auf Ersatz nicht entrickun n öbei dem bezeichneten Gericht zu⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ben die Versicherungbschesne sür kraftlos Nr 20 35 50 54 83 139 115 149. 42133 Bö 3754 S565 95? 5530 S885 383 erfolgen wird. Aufgebotstermin wird melden, können unbeschadet des Rechts, lind, vertreten durch Rechtsanwalt lichen Verhandlung des Rechtsstreits Angestelltenversicherung für 3 Menn feen Rechtsanwalt zu bestellen, ie vor die IJ. Kammer für er , . ie ng iÿnchstabe B rer 25, RM: H ss h 1s m, ,, d. bestimmt auf Donnerstag, 23. April vor den Verbindlichkelten aus Pflicht-! Möller in Sonneberg, klagt gegen den wird der Beklagte vor das Amtsgericht à 8. — RM — 24.— RM, d aj burg i. Br., 30. Septbr. 1930. elsfachen des Landgerichts in Han- er Hr ect den 10. Oktober 1830 Nr. 307 310 3565 355 389 99 405 45 33 33. 1231, vorm. Ss Uhr, im; Sitzungssaal teilsrechten, Permächtnissen und Auf- Arbeiter Tarl Bauer, . in Obers in Köln, Justizgebäude, Reichenskerger⸗ Herausgabe eines , ,, . sbeamte der Geschaft telle nover auf den 8. Dezember 1930, Der Vorstand in Liquidation. 496 568. Buchstabe O: S550 9575 631 973 des Amtsgerichts Rosenheim. . lagen berücksichtigt zu werden, von dem lind, aus den S5 1565, 1568 B. G- B. mit platz 1, auf den 3. Dezember 1930, Werte von 265 — RM, e) auf Zee. Landgerichts Freiburg j. Br., vormittags 0 Uhr, mit der Auf⸗ Buchstabe O über 50, — RM: jo) Hos 86. Rosenheim, den 3. Oktober 1930. Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ dem Antrag, die Ehe der Parteien aus 11 Uhr, Zimmer 170, geladen. . 1650 RM Unkosten, H Rostern ammer für Handelssachen. forderung, sich durch einen bei diesem . Nr. 613 627 630 675 677 701 740 7149 Buchstabe D: 11674. Amtagericht. langen, als sich nach Befriedigung der Schuld des Bertlagten gu scheiden, ie Köln, den 5. Oktober 636. nn Zur mündlichen Verhann . Bericht zugelassenen Rechtsanwalt als stzz6tzo Aufgebot. 65 765 792 795 855 S869 9gi5 993 19 Buchstabe B: 135165 840. wichtỹ äusssschlossenen (Gääubtgfs gioch del den Berkiagtzn n mündlichen Der Üürkundabeamte der Heschäftsstelle des Nechtastreits wird der Berl? N Seffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Hoca. Str Sebens 1066 159 1135 1154 1155 1191 12283 Suchstabe F: 14153) 636291 Aufgebot. ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger Verhandlung des Rechtsstreits auf den des Amtsgerichts. Abt. 71. das Arbeitsgericht in Berlin, K Naurer⸗ und Zimmermeister lasse n. 4. JI. 9. 75/3) versicherungs Aktien Defellschaft 1331 1351 12565 1316 1318 1371 1475 B. Elberfeld. Die Girozentrale Bremen, vertreten aus BVflichtteils rechten, Vermächtnissen 12. Dezember 1930, vorm. 9 hr, — Albrecht⸗Straße 8, auf Freitag, 1 Schopp in Nietleben, Hallesche Hannover, den 19. Oktober 1930. in Liguidation. 1517 1513 1553 1573 15453 1684. Buchstabe X: 17 21 77 117 145 159 durch die Rechtsanwälte Dres. Büssen⸗ und Auflagen sowie die Gläubiger, denen vor das Landgericht, Zivilkammer 1, in 63616 Deffentliche Zustell ung. 3. Dezember 1939, vor mittu * 147 23 w— Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kraftloserklärung einer Police. Die Beträge der ausgelosten Stücke 208 5 238 235 369 377. schütt, Albers und Schierloh in Bremen, der Erbe unbeschränkt haftet, werden Meiningen mit der Aufforderung, einen Die Stenotypistin Selene Berta 9 Uhr, Zimmer 19, Erdgeschoß geladen sanwalt Spilling in Halle, Sk gt K Der von der früheren Deutschen werden im fünffachen Nennbetraf des Buchstabe B: 5 61 63 101 119 132. hät, das Aufgebot des Wechsels über durch das Aufgebot nicht betroffen bei dem genannten Gericht zugelässenen Jähnel geb Schösfel in Nhänitz ellerau, Berlin, den 8. Ottoben , , . San Lebensversicherungs- Gesellschaft in Lübeck, Auslofungsscheinz gezahlt zuzüglich der Buchstabe G: 8 35 M 4 51 111118 1572,20 RM, fällig am 15. Juli 1930, Wuppertal ⸗Elberfeld, den 2. Ok⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Preozeßbe vollmächtigte: die Rechtsanwälte Die Geschäftsstelle des Amtsgerich. ne Hhefrau ie, n,. geb. Kru⸗ Oeffentliche Zustellung einer Klage. späteren Lübeck Schweriner Lebensver⸗ Zinsen für die Jahre 1926 1530 mit 206 20 26 253 253 259 334 177 189 Akzeptant Martin Henning, Rüstrin⸗ tober 1930. . ; . Meiningen, den 9. Oktober 1930. Justizrat Laub und Krüger in Mei⸗ O 3 mich Zufstellung 2. in iet ö wen Der Adol ornmann Fahrzeugbau sicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben 5 vy aufs Jahr, also zusammen 25 935. 551 615 621 635 648 669 638 49 763 i, Aussteller Jürgens van den Bergh, Amtsgericht. Abt. 12. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle ningen, klagt gegen den Glas⸗ und Por⸗ . , . 1 Biütn . kr n . . in Karlsruhe, Adler fraß 8. Prozeß⸗ ves Architekten Theodor Wilhelm Edmund Die Auszahlung der Beträge erfolgt 772 773 780 783 Ss io göée 1016 20 Margarine Verlaufs ⸗Union, G. m. 63634 des Landgerichts. zellanmaler Friedrich Johannes dähnel, die 6 ea . Dar * 1 , j 26 n,. bev.: R.⸗A. Zippelius in Karlsruhe, Fuchs in Berlin ausgefertigte Papier⸗ am 31. Dezember 1930. durch die hiesige 262 G2 122 144 18 . 2. 24 214 letzter Inhaber: Girozentrale a. ö n , , n w früher in deinrichs wegen unwidersteh⸗ haus 68 8 ö 1 n 4 ' u. * ö Veh . klagt gegen Josef Hollweck, Metzger, markversicherungeschein Nr. 132 1383 ist ver⸗ Stadtkasse nach Einreichung der Aus⸗ 255 257 21 316 350 335 3790 32 309
ten, beantragt. Der Inhaber der kö 6. gen , 63657] Oeffentliche Zustellung. lichen Hangs zum Wanderleben und er fern n. Rechts n 4 ,,, zu Karlsruhe, jetzt unbekannten lorengegangen. Falls binnen 2 Monaten losungsscheine und Abgabe von Schuld⸗ 397 429 56l 586 66 663 701 17 23 Urki wird aufgefordert, spätestens , e. e, , Blatt 755 Die Spulerin Martha Hedwig Epper⸗ absäumung der Unterhaltspflicht mit ren . ,, Sr. R Cart Aufenthalts, auf Grund Kaufvertrags fein EGinspruch bei uns erfolgt, wird der verschtelbungen der , . Us 7846 835 867 900 gõ2 967 971 82 in dem auf den 8. April 1931, vor⸗ ,,, 9 , . lein geb. Bräuer zu Niederzwönitz i. E,, dem Antrag guf Scheidung der Ehe aus 8 . , 935 . vom 28. 12. 1929 über ein Indian⸗ Versicherungsschein für kraftlos erklärt. schuld der Stadt Parchim in gleicher 2039 08 Mo 117. w mittags 19 Uhr, vor dem unten be⸗ 23 . k E. G. Nr. 12, klagt gegen den Fleischer Adolf Schuld des Verklagten. Die Klägerin Ber * k r mer, fi ze Motorrad mit dem 6 auf kosten⸗ Lübeck, den 10. Oktober 1930. Höhe. — Buchstabe D; 3 57 108 43 13 16 zeichneten Gericht anberaumten Ruf . J . r, , . Martin Erpertein, früher in Nieder. lader den Berklagten zu , ,. . b . en renne H fällige Verurteilung des Beklagten zur Der Vorstand in Liquidation. Parchim, den 8. Oktober 1930. 2 2 0 , ö 29 gebotstermin seine Rechte anzumelden 51 9 — von gh M fur ,, zwönitz i. E., Nr. 12, unter der Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die n . , ö er , mung, Zahlung von 13568 RM 20 . nebst Der Rat. e 377 4065 445 472 9 de 5 53 . ei be bees l, e, da, n,, ,, , , e n, , , , , . falls die Kraftloserklärung der Urkunde ö w im Jahre 192 or dem Standes⸗ auf D g, De⸗ . = 35 11 ‚— g33727 l 82 Götz 968 ns , em, , n. Köln, den 7. Oktober 1930. 12 er, ,,, 9 ; 39 dem Antrag auf Zahlung von ? Eid aus Eichenholz, von dem Kauf⸗ f! 9 . sfstraits . 3 301 333 351 397 1600 137 537 erfolgen wird. . 6 deamten zu Niederzwönitz die Ehe ge⸗ zember 19390, vormittags 9M Uhr, 118 Pic mr ; r 5 lichen Verhandlung des Rechtsstreits mit Auslosfungsrechten 9 293 304 323 354 397
Rästringen, 20. September 1930. Amtsgericht. Abt. 4 (7. schlossen habe, dieser ber schon nach den mit der Aufforderung, einen bei diesem nebst Zinsen. Die ö w. — Richard Ziemer 396 den Kläger vor die 4 Zivillammer des Landgerichts w der früheren Städte . Amtsgericht. 3635 erster Jahren nicht für sie und ihre Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 n, 1 ö ,, . zu Karlsruhe auf. Mittwoch, den U. 4 Barmen und Elberfeld J . 8 , m, . 9 Fortmann. . ĩ den Kinder gesorgt habe, so daß sie Meiningen, den 8. Oktober 1939. des Rechts ure. . i in San ö g für vorläufig z. Dezember E930, vormittags sjetzs Wuppertah. *, 3356 3 34 336 6 2 — .
. ab rief . nunmehr für die ganze Familie den Der Urkundsbeamte 2 Geschäftsstelle k 4 hen 23 , 3 1 3 ue ie Auf een, n von E ere 5 nz dier ire rhiogo für das . . 3 363 . . 2 ö. ö 63630 Aufgebot. n n öln Tippes Ban Unterhalt bestreiten müsse, mit dem des Landgerichts. ben egen e nb e r gd no mm die Derlagten zur mündlichen Ver, einen bei diesem Geri zugelassenen Jahr 6 686? 337 07 84 22 ; Ortskrankenkass — Nr ? ag: Der Be e wirt uurt m , . . . 22 . . j ĩ ö ' 666 VR ͤ 946 986 995 1029 651 096 141 158 182 Die Allgemeine Ortskrankenkasse Blat X 1III1 Nr. 2 . Entmag: der Bellagte wird verurteisn ö . — 2 mit der Aufforderung, fich burk = desd gte hrgstreits bo: die ,, d. . Prozeßbevollmächtig l gel eres to s u von Auslofungs- Die gezogenen Auslosungs rechte wer⸗ * . 26 be, ge, d, , , Dortmund zu Dortmund, vertreten E Wir Josef Koch g 8 an die Klägerin wöchentlich 10,— RM 63655). Deffe ntliche Zuste lung. heiß diesem Gericht zutzelasfenen m so tammer des Landgerichts Salle, . en zu, . a weng rechten? der Eigenablzsungsanie he den lo * 'n een denn öh öabegegen b , , en ö, e, d, n, m . Telgate r 44 kee Fön nrg r 2 363. G . p r e gr , üg h. anwalt als Proze ßbevollmächticcc 13, Dezember 1830, ö . , , , . bdder Stadt Freiburg im Breisgau Aushändigung. der Auslofungsscheine sz 76 Sö5 sig Seis sia gis 3 2506 in Dortmund, hat das Aufgebot des e Fo PM für kraf Käahlbar), zu zahlen und die Ko d iewsti in Neu . d. treten zu lassen' und etwaige Sm mittags Or, Uhr, mit der Auffor⸗ Der ꝛĩ ticht ür vas Jahr 19300 findet am Mon⸗ f ] , er Uebergabe einer oder öh d d S4 Ms 1209 185 159 175 verlorengegangenen Hypothekenbriefes Mar [ EGtsstreits zu tragen. Der Beklagte tigter: Rechtsanwalt Dr. Wagner in . den An und Bem̃ 3. c durch einen bei diesem He= der Geschäftsstelle des Landgerichts. für das J ! unter gle 9g a ' 20 12 den,, über die im Grund X 7 Oktober 1930 — ündli Ver des Neustre ege gen gegen den Anspruch und urch einen bei tag, den 27. Oktober 1939 statt. mehrerer Schuldverschreibungen der 236 299. . 26 , 5 ; . 8. — 8er ,,, , ö i 6 8. 1 . m — ,,, . *r. 6ss0n Beschluß kr urg im , , 6 1930. e , e. e glei ö. e . . Buchstabe ö * 1 3. 1 ö, in Abteilung l unter Nr. 18 fü mn, Zwöni f den? 1930, se , f ts satz dem Gericht und der Klägern 346. 5 . Der Oberbürgermeister. Fünffachen des Nennbetrags neb 3 2s 244 A6 309 36 236 23 445 K . 6 4 . . den her nu eilen, m e, denn tts ber Les. , en, mn, enen, fes. Finsen für die Zeit vom 1. Fanuär 151 öl sig öis Sas öl hi5 Ss siß ,, de . Yltober 195 sten pflicht rorlänsig Charlottenbrg . ber?! ' Bäftestelle des Landgerichts. Fadomsl in Sachen. Cr. elden biürg, öcgs' Beranntmachnng. Tha big 31. Dezember 1956 Bei der gel cz A3 zol siß Sh sss de dz mund zu Dortmund eingetragene Dar In Je amentssachen nach m am Zwönitz, den g. Oktober 1930. klagten kostenpf ichtig und vor äufig Bie Geschaft oftelle . hat vor dem ÄAmtsgericht in Treuburg * . Oln 15h treffende fen uppertal eingelöst. Sz 1X3 13 181 155 123 14e 18 2n lehnshypothek von 3584 — dreitausend T. Oktober 1928 in Bremen ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä—= ichtzs Ii in Berlin. . Teffentliche Zustellung. egen den Besitzer Adolf Philipp, 3. Zi. ie für ober ꝑStadthaup gsse J ! 245 5387 305 1451 197 fünfhundertvierundachtzig Gr storbenen Kaufmann Heinrich Eduard bei dem Amtsgericht. gerin vom 4. Juni 1930 ab monatlich des Landgerichts Ill in Erefrau. Inger! Hauber geb a . 6. ij nthalts Klage! '. 2. Verlofung der 5 * igen wert⸗ Don, den Zinsbeträgen werden 19 3 363 64 335 353 7 387 392 4 e m, . er Inhaber deq Wätzen sind durch Beschluß des Amts⸗ w 10 RM e e, , zel cahlsz, löhgsi! Sesfentliche Zufteslunt Sr Mheetbebs ehr ., Kabel em lll hn zue hl ü ftandigen, zin leihe hz . . ö ** 1 aus früheren Aus⸗
gerichts Bremen vom 20. September sss 4] Oeffentliche Zustell ung. und zwar die rückständigen Beträge so⸗ Das Frl. Dr. Beate Berwir Ken durch die Nechtsa n mwãlte Dres. bon 2h! Rahe Zin c' zu? Ib J. vom Augsburg vom . . 6 zinfung der Stücke hört mi De⸗ än ß 2 in dem auf den 1930 das am 24 Februar 1929 und da Die minderjährige Melanie Herzog, fort, die künftig fällig werdenden jeweils Freudenstadt klagt gegen die Hel und Steinhoff in Hamburg, 1. 4. 1929 bis zůnm 1. 4.71930 Ser Post nicht statt. Die planmä je lung zember 1930 auf. ö e eng ö. vormittags w em unter⸗ssür n Kehfch im Auslande ani] vertreten durch 2 Vormund, den am 1. eines jeden Monats im doraus manngeheleute Theo Vein und en den Ingenieur Hans Elaus Libt. 1i Nr. 17 auf Gollubien Cæ. n, ,. e ,,, ö a leh n ö. i, 31 34 50 69 zi dr een n n g , zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 60, an⸗ G. nu 936 erteilte Testaments⸗ Pfarrer Martin Braun in Crossen für den laufenden Monat. Zur münd⸗ geb, Mayer, mi? unbekanntem Schrader, zuletzt Hamburg, Blatt 5 von Loo) Rh sowie zur? chuldverschrei 2 Ae ff Buchstabe A: K 369 383 291 8 . 6 219 119 113 16420
en Au J n seine Rechte vo ergugnis eingezogen und für (Oder), Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits enthalt abwesend, früher in Frein warestre g bei Riechert, jeh unbe“' Huldung der Ziwangsbollstreckung din im en, ,. 5 86. i. 124 149 170 183 ö. 1 u 8 , kat Exich Hoffmann in Berlin SW. 61, wird der Beklagte vor das Amtsgericht eh. wegen Miete, mit dem Ann n Aufent alts, aus unerlaubter den ideellen Ln teil des er ich Augsburg, den 4. ober 3129 328 415 488 abe D:
h s Ott 3 2 13 * z 11691 1726 . ele lange tt. te lasst gegen den Ri ustrelit iz Mal anf den ä, durch vorkänfig voilstreabgres ure! W auf gahlkünh von R hh dc Gäangubhn , wegen obiger e e; . IJ * e , ü. ö g 97 3. 10 , c. kw
. 4 e * e. * Geschäftsstelle des Amtsgerichts. potheker Rudolf Buchholz, früher in vember 1930, vormittags 9 Uhr, Ferlagten als Gesamischuldner ann ert nebft insen in Höhe von rung zu verurteilen und ihm die Kosten j x ; 5 384 Dortmund, den 1. Oktober 1930. — ; 5 erlin, Jorckstr. 4, jetzt Inbelannten geladen. Zum Zwecke der öffentlichen . von * RM sowie den iber viel r nn , 6 aer rn, auszuerlegen. 6 . er, , 351 ö. . ö 3. ö. . ö. . . F: 159 S851 S895 914 D mts nerie Durch Ausschlußurteis vom 7. Ol-Nufenthaltz, wegen Unterhalts mit dem Zustellung wird dieser Auszug der kalen h, , jur. Dulde in dem 1. Lißril 19h. Die mündlichen Verhandtiung über Ven Zi 5j 9 2 Rin se r rn r nnen 3 g65 220 054 97 123 135 136 187 2. Aus der Ziehnug vom . 1 6 . Oktober 1885 Antrag auf Verurteilung des Beklagten Klage bekanntgemacht. 6 . Zwangavollstreckung in das einge len — ladet den Beklagten zur Rechtsstreit ist Termin guf Freitag, ö 1 an m, , , ,, 8 R, k . . , , 1935 wurden 5 J Js 153 Ki Lig 15r 118 3 Buchftabe G: 217 m Wii.
63627 ö In Sachen der Zentralbank für
at ay 9 al dien del
ran, Fkraftkos erklärt worden.
in hierselbst geborene Maurer Eduard 30 5 ; * ,,, , 9 ⸗ 341. r m 9 ö 5 d. ; ; geb. w, ,. e, Als 20. RM mongtlich ab 1. 1. 1930. Zur Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. verurteilen. Zur mündlichen Verkn er das Landgericht in Ham H Uhr, vor dem Amtsgericht Treuburg, . ö : 68201221 ö w .,, z 2 ö 2. ri . . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . —— lung des Re ö. werden . villammer 1 olg ina 1 12, aubergumt, . , . gen) or en . 22 4 . * O37 046 660 83 kr . ge, gs ass 1 Ri geb. aestellt 91 . ö streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 63656 ö. ; Mer klagten vor das Amtsgericht in s K Sievetingplatz, duf den Treuburg, den 29. September 1980. 1 6 !. u fr 2 4 . 131 159 eg 156 As ö 2435 282 isen, zuletzt wohnhaft ges walde. N 9. Oktober 1930. gericht. Berlin-Tempelhof in Berlin Der Minderjährige Wolfgang Weixich, staßt auf Mittwoch, den 26. Dezember 19! 9, Hin Uhr, mit Amtsgericht. git. 12 59 Jer 29 13 55) l i s 335 383 3is 575 335 67 * Buchstabe F: 767 1535 in Distelhausen, für tot zu erklären. arma * a 3 icht , , 3w. 11, Möckernstraße 123/130, auf den vertreten durch seinen Vormund, Ver⸗ vember 1930, 183 Uhr, geladen. anforderung, sich durch einen bei me Lit. m. * 6. 3. Seim 259 285 30 . 3 , , , . , . 22 Der tee,. 43 e, . 1h . gericht. 23. 12. 1939, vormittags 9 Uhr, , e ,. De, in 8 ; m g bern, , mm * e zugelasse nen Rechts — . a argh . 3 kö 2 5 2 63 35 * i 183 15 2 er, e e mn! pätestens i Aufgebots i inn ü Zimmer 7 ; aden, Landratsamt, klg— egen den Otktober 1930. rait als Prozeßbe achtigte 1 ö a. 257 3 F Hontag, den 13. Aprit 1931, mit. 2 in,, 1930 Peter Jensen, früher in ich,, setzt ie r , ni. n R lassen? . . K 1 6 3 . . dr lar. *. 3 281 712 755 20 tags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht z Deschůftsstelle des Amtsgerichts unbekannten Aufenthalts, auf Feststellung 1 b 5 Verlust⸗ Un dennwerts mit den ab . — 456 47 53 513 86 2 2 3 . : 142 755 * hier, II. Stock. Zimmer Nr. 5, zu 4 Deffentliche ; Berlin. Tempelhof der Vaterschaft und Zahlung einer Unter- Verantwortlich für Schriftleitunn 8 9 gzusgelqufenen FZinsen unter . — 6 6 be D: 43 so? S5 9835 938 melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ = K haltsrente von viertelsährlich 135 Räct, Herlag: Direktor Mengering in en . — Fundsachen Kapitalertragssteuer 3 * 85 5010 012 9 043 055 957 . * ö. , 3 49 5 936 9 vun folgen wird. Alle, die Aus⸗ U tellun en 63652 Oeffentliche Zustellung. im voraus zu entrichten vom Tage der Druck der Preußischen Drucker . ö in. . . 9 am. ü 11 573 * 785 6 ht be E: M 539 1585 1838 1841 künst über Leben oder Tod des Ver⸗ 9 * Das minderjährige uneheliche Kind Geburt (7. 8. 1930 biz zum vollendeten und Verlags- Attiengesellschaft. Benn . In ⸗ 63876 , n, g in g , Een isi durch 5 g9rg 6rn 18s ** D657 X53, 2333 s nen geben können, werden auf⸗ Manfred Wilhelm Meyer in Bothel, 18. Lebensjahre; auch die rückständigen kei , 32. . Gsel ; — Abhanden gekommen; Talon zu , n er Ablösungsa e 2 J 9 chstab . , n, sn 1437 1555. e ordert, dies spätestens im * ige⸗ [63641] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Kreisausschuß Ober⸗ Beträge sofort zu Händen dez Vor⸗ ö. 5 ö. . Ar⸗- Pn 400. — 4d O0 konv. Numänen⸗ 9 Stadt ase, Ottober 190 662 116 124 35 mn. — . . K 66 botstermin dem Gericht anzuzeigen Die Ehefrau Malwine Grethe e s är S in 3; 3 tei l reck⸗ ' Karl Nr. 29 h ! ö. ( ⸗ Kw, . botste d zerich zuzeigen. Die Ehefrau Malwine Grethe Strauß sekretär Schlener in Rotenburg (Hann.), mundes; das Urteil auch für vollstreck Fünf Beilagen T Karl Mente Nr. 296 716. Achern 8 ; . * 418 428 3 3a. 2 e. * Ti n? = r Tauberhischofsheim, 27. Sept. 1930. geb. Zielke, Bergedorf, Brunnenstr. 133, zrozeßbevollmächtigter: Städt. Wohl⸗ bar zu erklären mit der Behauptung, ng Dhrsenhf lage n eh orth Berlin, den 11. 10. 1930. (Wp. 67/30.) emeinderat. 5158 739 . ; er D 56 Bad. Amtsgericht. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. fahrisamt (Rechtsabteilung) in Gelsen⸗ daß der Beklagte der Mutter der i wwei gentralhandelsregisterbeila annte Der Poslelhrasspent. Abt. IV. G. D. J. 4. w g9g90 7030 ; . .
16 . . 9 . . (c,. * J! 60, 10 ), 7) 93 „5 * . he 20
J) ,.