1930 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 64 1. Untersuchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschalten auf Aktien, 1 Deutschen Reichsanzeig d P 5 sch St ts , . 2. Er un reußzischen agatsanzeiger P * * 2 * : C. 1 vin Verlin, Dienstag, den 14. Oktober 193 Verlust⸗ u und In rsicherun . k Belanntmachungen. li ugelassenen Rechtsanwalt als als Proꝛen 236 mmm, 83 1. Odeffent iche hee n gie. vertreten zu af . U rose frevollmãchtig ten vertreten zu tion mit Bezug auf 5 11415 des Aus— öffentlichen ill mng, welche mit Be- t 33. . . schluß der Zidilkammer des Landgerichts mann Karl kichler, üher in 8 eb, am 4. November 1929, unter ie Firma Qswald Hofmann, Attien⸗ defin (Mecklenburg), Prozeßbevollmäch⸗ Es wird allen denjenigen, die hierbei ein Die Versicherungsscheine A 207 401 und 1. Die Witwe Lulse Hoppe in Laatzen, fordert, ihre Erbrechte binnen 6 Wochen b 4 ĩ 63894] Oeffentli ; gegeben. in Stutigar dr. t sfent iche n ste ung Hof, den 11. Oktober 1930. Waren den Bet ĩ Unterhalts: Zur münd⸗ llagt gegen die Firma Kamien X Co., wesen in Warnow, Kr. Westprigniz. iz, vormittags 11 üh sautend, sind abt ö W 22 30, r, im lautend, sind abhanden gekommen. Wer

Sffentlicher Anzeiger. Erste Anzeigenbeilage 2. 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 4. Oeffentliche Justellungen. 11. Genossenschasten, mn . 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene lass ö ; 13 0. 108635. Breslau den 9g. Ol. nia— führungsgesezes vom J. Juni 1821 1 Sberg. Pr., 7. Qltober 19 3 63 er lust⸗ igber jäh. Der ÜUrkundzbeennte dee Pg enn Teber 439. GS. 8 86 , d ö , der Ver . 8 3 6 Jm chenen. Zam Swe ver s San nen neh zustellungen. Geschäftsstelle des Landgerichts. e 3 Die Geschaftastelle des Fandgerichts. a ers ue. 6 56. . g en ur er Theresia, geb. 2X2. 6. 1819 4 Ode ntli rtretung zu en. Zum Zwe r er: tsanwalt d Deffentliche Zustellung. R 63902] Oeffeniũ 2 n ü6 = und des 5 Ablösungs⸗ 2 3. Aufgebote. . * e . ffe e Pape, da llagt n ren s e, Kurt und Richard Lieb⸗ lord Oeffentliche Zustellung. Der gasmmirt 6 Re⸗ getz 83 627 3 lõ3 dec . Desterr eich. Die ge suchten Miterben Zust In 9 Sof vom J. Oktober 130 angeordnet Kr. öchaft des Jugendamts Stutt⸗ gesellschaft in Jahnsbach i. E., Prozeß⸗ tigter: Rechts . lbs x Aufgebot. werden gem. S8 258 B. G.⸗B. aufge⸗ e n en. wurde, wird dieser Klageauszug bekannt⸗ en de 6 nen Karl Gohl, Portier devoll mãchtigte: Rechtsanwälte 89 6 Rechtsanwalt Justizrat Schmidt Interesse zu haben vermeinen, über. 207 402 über je 10090 Versicherunge— . Lappe und Dr. Emmrich in E . in Perleberg, klagt gegen den Landwirt lassen, sich spätestens bis de summe, auf das Leben des H f Re die Varkebant, gingetragenz Caengssen. ab, die er Veraffentlichnng, anzumebözn Es un 1. die Ehef B r remmtich in Chemnit, August Grethe, zuletzt wohnhaft ge⸗ Donnerstag den 395 9 * Josef ene, n * , schaft mit beschränkier Daftpflicht in beim cht x agen; 1, die Ehefrau Berg. ö ; renn . itz Inh. Israel Lei ĩ r n l n. Wer , Baver Amtsgericht Reichenhall, mang Ernst Truschinfti, Elfriede n n,, mr dtn. Hm. dem kak 16 . 12. i , mn ö kätrunbelannten zlusentbalis, nt deni Amtszimmer des Kulturamts Katiber, finsprüche gus öieser Versihttungen iu“ unit., Dr. Strat und, Tm ebt da, sögss4] Beranntimachun . Dtm enen h, loss gs] Defsentiig. Junen 2 Rlagantrag gemäß zu n der, ge Fonmnergiag, 2 Rd, Kieianöftr. 3, setz. Unbetan sten Au leg, zu gfkennen lie Tei. Bellag Zwingrstr. 62, anberaumten Termin eben glaubt, möge sie inner halb zweier selbst, hat das Äufgebot der Mrien zu 1; erh ar m, * chte 2 9 * 21 v ; evollmãch⸗ . . n ; : 82 6 6 —— 32 enthalts untei ber Behan rr daß * 8 wet uteiht, persönlich und aus der zu melden. Monate von heute ab zur Vermeidung ber Dan noverschen x er etage s uschafi . 5 * . 1a df n gar J —— * 12 . *** . 9 * , , . Klägerin an die Vellagte aus Geschäfts⸗ ö e ge in Warnow Ratibor, den g. Oktober 19590. ihres Verlustes bei ung geltend machen. ,,,, ,, ,,,, e une eden ,, n ene ern err . , vunestelĩ 2 onder geh,, mn . gien sen Bad l in Bad Fieuen. Ehefrau Kaufmann Emil Haute geb. i in 20 g ee seing Ehefrau —— Ha, bormitiass un , . r, w ker , zien Shin i dem fünfand wan ig. Reichs marl nebst RS wack de he. Kulturrat ,, . . ie Kr , e,, , s, abr, iautend auf den Namen des Freiherrn Petersen, Lünen, Kappenberger Str. 35 aria geb. Vieth, zuletzt wohnhaft in Amtsgerichts Quin . 6 hen inse : ; ——— 2 e 9 * e, r e, n. —— . kw New Yort, sept unbekannten n nn Bergen, Kr. Hanau, 9. Oltober in , fen tisch ; l ö , einen Teilbetrag von a a 3 ,, DTI *r 2 k a Rr. zer 65g Is 687i za7 -=- 356 Biiũdbhäant in Lünen, gegen ihren Ehe halts, auf Grund des gels B. GY, Die Geschäftsstelle des Amtsgercd; e m,, 50 kennen: . beantragt, zu er, klagten werden die Kosten des giechis⸗ Die Lebensversicherungspoliee Rr. 258 iog der Assicurazioni Generali i , ; 1 i 3d löfo zz ag '1835, 155 mann, früher in, Län. n, 3. die Chefrau mit dem Antrag auf Chescheidung zr , , . 1 , , , , n: Di Betlagtz wigd bermnrteilt, strelts auferlegt; Lil, das Urteil ist vor⸗ Triest vem is. Januar 150, lauten e , nd fm er an gestellt auf je 300 RM, beantragt. . 8 h e ; ö ostraße 156. Prozeßbevollmächtigter' an die Klägerin Sho RM nebst 8 , fart gi as Urteil ist vor 2 lautend auf den Namen Friedrich Adolf Hermann Bie Inbaber der Urkunden werden auf. 1538 1839 154656 —- 1547 1577 1632 - 1686 Schlosser ilhelm Dippel, Ida 22 Kläger ladet die Beklagte . münd⸗ 63MM] Oeffentliche Zustellung. mit hr? . gtrohn in Berlin Jinfen seit dem 16. Jun 192g zu za . läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet Roese, Generalagent in Hannover, über 4 4000, zahlbar bei Erlebung des oder gesordert svätestens in dem auf den 1726 1771 203 1 20535 3508 - 3511 über Heinz, Dortmund, 2 erstr. JI8, Pro⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Der am B. 6. 19799 in Crailsheim Tanbenstraße 33, klagt gegen Wil- und die Tosten dez Rechter urs) = den Bellaglen zur mündlichen Verhand⸗ beim Ableben vor dem 30. November 1923, ist in Verlust geraten. Alle Ansprüche B. Mat 1531. vormittags vl uhr, 100 Taler. Preußisch Courant und zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. vor die 19 Zivilkammer des Land⸗ Willi Zimmermann klagt gegen den R ie r, won in fe früher tragen. Dag Urteil ist dorf nn vol lung des Rechtsstreits vor die ziweite aus dieser Police sind erloschen, falls dieselben nicht bis zum 15. Dezember 1930 bei ar dem annere Gern, genes = 1038 4043 äber je i206 Papierimark YMtwald in Dortmund, gegen ihren 8366 in Köln auf den 17. Dezember letzt in Ehningen wohnhaften Rene ann, Beuistraße z, auf Grund strrckbar. Die Beklagte wird zur münde Zivillammer des Landgerichts in Neu- dem Unterze chneten christlih angemeldet werden, Justijgebãude. Volgergweg Rr J. Zimmer für kraftlos erklärt. 4a E 129. Ehemann, früher in Dortmund, 4 die 930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 251, Wilhelm Raich von dort auf Unten Dechsels vom 5. Januar 1950, lichen Berhandlung des Rechtsst reits zußbbin auf den C. Jannar 8M, Dam hurg, Hergstraße lä. den. 112. Ykltober 1930 Rr. Kg, anberaumten Uufgebotstermine Ahrweiler, den 9. Oktober 1930. Ehefrau Reisender Gustav Paul Franz . . Aufforderung. ö durch einen aus außerehelicher Vaterschaft un n Intrage auf bsten pflichtige vor das Amtsgericht zu Chemnihb au vormittags H Uhr, Zimmer Nr. 580, Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Amtsgericht. Regel, Elisabeth 23 Sikora, in bei iefem Gericht zugelassenen Rechts- antragt vorläufig vollstreckbares Urn ' wauhstreugbare Berurteisung r den 11. Dezember 1839, vorm 2 , , , , Rudolf Lazarus. ͤ ene Rechts⸗

ihre Rechte anzumelden und die Urkunden l ichti ĩ jährli er. zun . = Castrop Rauxel 4, Wesselstr. 9, Pro⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zur Zahlung von vierteljährlich ;. sh RM nebst 2 * über Sn Ühr (Saal 17 . r x 3 lbs S6 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. treten zu lassen. seweils voraugzahlbar, von der Gän 2 eg l, mn en C hien. ben 1j och me gg anwalt als rose ßbevollmächtigten ver- ö: .

Hannover, den 10. Oktober 1836. Durch Ausschlußurteil vom 8. Oltober . henne g, an r rn 6 e n ,, 8 m J. April 1959 sowie loi, z9 Der Urtuundsbeamte der Deschãftẽstelle , n 4. Oktober 19830 6 A 5 ö

D ö ĩ ũ ärt di i⸗ Rauxel, z ; ng, nn glerĩ Wechs zei Amtsgerich ni ; „Den 4 Ottober 1939.

w n ,, s. die Ehefrau Ber 2 36 der Geschäftsstelle des Landgerichtsk.! da ee, g, bci, . auf, an r 1 ,, , , , n Dit erf ehe den . ö u osung usw. von Werthapieren. e ei n, 3 I. Nobember e,. 2 . 2 * 12 (zoo) Oessentiig: Jun: am ö 4 Der mer dnnn ing; vom 23. Mai let 8 Zustellung. 63903, lors]. Schweizeri g. D . fili über Lit. S Nr. 49285 vom 3 x n, ng ; * icht derurteilten klagten Bankier er Hans Linnemann, M.-⸗Glad—⸗ Def i lag ; ,, mens , be, g, ', w,, de,, ,,, , de, n, ,,, , , , , , , ard 4. Perf. ttreten di bie Nr. vom 9. Oktober 1 er . 24 heck . . barg, Weoininsenstraße Hh. Ver mächtigte; Rechtsanwälte Di. Lebach Nürnberg dur = se⸗ ; on ( . i nn, . ö. lo5o PM, Lit. G6 Nr. z0354 vom 1. Ja- 6 gegen ihren Ehemann, an. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. G91 1] Oeffentliche Zufstellung. Ulzet den Beklagten zur münd⸗ und Fischer in MaGladbach, . 1 2 . Gemäß . 2 9 Auslos d un. nuar od über Io66 PM. in Castrop-Raguxel, Groppenbachftr. 45, Görtz, Muuus, Brehmer, Hinrichsen in Das minderjährige Kind Hemm Dechandlung des Rechtsstreits gegen den Huwald Bruch, unbekann⸗ Beifahrer aus Nürnberg lebt änbe. am 31. Dezember 1930 solgende ane Tn , , 2 9 af ßon n E rn * *

Hannover, den 8. Sftober 1930. 2 die Ehefrau, Bergmann Adam Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den Klemens Thönissen, geboren am n 3 Jammer für Handels achen Len, Aufenthalts, frühen in Düsseldorf, kannten? Aufenthalts wegn , arm rde hlt: 9 on Fr. (Serien A = K),

Kominowsti, Elise geb' Löwe, verw. Arbeiter August Karl Friedrich Fendt, 1830 in Gladbach-Rhehdt, ig wogerichts Il in Berlin Char Roßstr. 131, wegen Forderung mit mit dem 863 durch borldufig ban bei unserer Haupttasse in Bern, bei unsern Kreiskassen in Lau⸗ 3

laß 4 . . hat das ufge angeblich verlorengegan⸗ Rm mager Amtsgericht. Abt. 27. ? . ö . i . in Bortmund-⸗Hombruch, geboren am 4. Februar 1835 zu Lübe, bevollmächtigter: Biülroinspektor Ln Tegeler Weg 17 260, dem Antrag auf fostenpflichtige und streckbares Urteil zu grlennen: Veklagter sanne, Luzern und Zürich, sowie bei den üblichen Zahlstellen

genen, 3 . 6966 Saatenver⸗ einigung G. m. b. H. im Mai 1930 aus⸗ Behringlkr. 9. Prozeßbevollniächtigter? zuletzt in Lübeck jetzt unbekannten Auf- in Rheydt, klagt gegen den Ar ngss äaufi ; . ĩ ; 58, ; beck jetz klag . al 117. J. Stockwerk, auf den vorläufig vollstreckbare Verurteilung hat an Klägerin io) R in d . . 3 enthalts, mit dem Antrag, die am Peter Moth, zur t unbelannn rlember 193909, 190 ühr, mit . Zahlung von 390— RM, „drei⸗ in ien m ,, . geri? ö. 2 . (n a D

63879 Aufgebot.

ᷓ— . und 6 . , ,, er g ej scheine des Gemeinnütz Rechtsanwalt Dr ey in

aminneei in Zetthun, Kreis Bublitz, ie Stisterscheine de meinnützigen mund, gegen shren Ehemann, 7. die 2. Juni 1825 vor dem Standesbeamten Aufenthalts, früher in M,. Glan ̃ ig“ Rei ;

n hüt, i 8 7. die 2 In t ; ; Aufforderung, sich durch e undertneunzig“ Reichsmark, nebst 9 j .

, gr,, n r , , ,, n,, , ,, J , , , , e, ,,

dreiündfünfzig Reichsmark 6 Rpf. gerichts Bremen voni J. Oktober 1930 straße Nr. 28. Prozeßbevollmächti digen Teil zu err ö . 2 m , rozeßbevollmäachtigten ver⸗ ichen, en, ung des Nechtsstreits II. Zivillamnier des Landgerichts re, . , e e ; ( B, zeßbevollmächtigter: digen Teil zu er ären und ihm die Pro⸗ vierteljährlichen Unterhaltsrente än Mu lassen. (5 a. P. 110. 30 wird der Beklagte vor das Amtsgericht ĩ

beantragt. Ber Inhaber der Urkunde . kraftlos erklärt. Rechtsanwalt Dr. Goldberger in Bort⸗ zeßkosten ö , . Die Kläggrin 100, RM, geinhundertzwan e role den . Ol⸗ in M. Gladbach a, e,, 36. e r. er ne. Ban re, . . ö 1 , . /

wind aufgefordert, spätestensß in dem Bremen, den 19. Oltober 1939. mund, gegen ihren Ehemann, früher in labet den Beklagten zur mündlichen Ver- Reichsmark, vom Tage der Geburt. auf den 21. Novenber 19390, vor⸗ 9 Uhr, Saal 256. Hierzu wird Be⸗ S051 = 9000 sos 1 = 59000 108951 109000 158951 -= 159000 sordert, einen 11301 - 113569 61301-13509 111301. - 111359 161301 - 161350

auf den 24. April 1931, vormit⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sodingen b. Herne, , . 45, handlung des Rechtsstreits vor das 18. 8. 1930, bis zum vollendeten 162 Kichäftsstelle des Landgerichts III. mittags 9 Uhr, geladen. klagter geladen und auf 1 —— Giadbach Rheydt, 83. Ottbr. 1930. beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts 11801 - i186569 61801 —- Sigs9 iii i- 111959 isis isßiss0

tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8. der Reisende Wilhel in Landgericht zu Lübeck, Zivilkammer 1II, bens md die rückstãndi Gericht anberaumten Aufgebotstermin lösss6] Castrop Rau . 26 2 2 bensjahre, und zwar die rücstäwnnne . ̃ en, ; Rauxel j. Wldumer Str. 45, auf. Donnerstag, den 37. November Beträge fofort, die künftig fälle n Deffentliche Zustellung; Amtsgeri z ö. ö. 66 e . und nin 36. . * Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1930, morgens 10 Uhr, mit, der denden mit 0. RM im voraus, m dolsährige Praktikantin Marie e,. . n ,,,. 1930 . . en be, nr a , ,. 92 ir e. * 8 v 2 . 2 e. ü. 3 a n. n n ,. le, en, . . 4 5 . een . 1 . als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 96 a . . 45451 45500 g5451 -= 95500 145i. 145500 . 50 e e eh. ; efrau, Do . 6 n ur mündlichen rhandlung mae L. Prozeßbevoll⸗ k 3 ĩ f 464 = 6450 , , . . . ; 3 y ah. 7. mit! dem Prozeßbebollmächtigten bertreten, zu Rechtsstreits wird der Betlnit = cchtsanwalt, Willy, Beyer löss96] Oeffentliche n, ,, ö va e 1 8 . 2 leich ober ; hate se Bechsel über 44 rng 1: au escheidung, i 2: lassen sowie etwaige Einwendungen, das Amtsgericht in M.⸗Gladen berlin,. Alt Moabit 121, Flagt gegen Die Schweizerische Volksbank, Nieder⸗ 63917 Oeffent i lt 49171 -= 49189 99171 - 0010. n ; x w ehe der auf Kicderherstellung! der ehelichen welche er gegen die Behguptungen der Hohenzollernstü 15, auf den 17. Arz Dr. med. Benjamin Martins lassung Biel⸗Bienne (Schweiz;; ver- I Der Wein ne, n, with 4d iht had vo is - ggzo0090 149191 = 1i49200 ibo 191 - 199200 Lebensgemeinschagst, a 8 bis s: auf treten? durch den Vorftand, Hzrozeß⸗ ; n . 6h oözi phbrhß, F953 ooßißh agsz1— 149545 iogs3 1 - 199540

Klägerin vorbringen will, und seine vember 1936, vormittags 9 un rn, früher in Berlin -Char— . ; Ehescheldung. Die Kläger laden die Beweismittel unverzüglich durch den An! Zimmer 29, geladen bevollmächtigte: Nechtsanwälhe Munter h müdes he n a. Rhein tlaat g gen den Serie E Serie E Serie Serie H

63880 Aufgebot. * . en , Wies mnburg. Augs . j if m ; . . . &. Söhne, Char⸗ in (Hörssnies für kraftlso⸗ 4. Beklagten. Keren Hulenthselt Unbekannt wait in einm Schriftfaßz dez, Kläwgrin 2 Giadbach then di; g. Ottht. n . Sheen e aan Ger nl tn grelburg , Lr, flagt etntomm sr, a. m. 0060 26e eo, zoa r drs, ger hid lottenburg, Verliner Str. 126, der= iht Schönla] ist, zur mündlichen Verhandlung des und, dem Gericht mitzuteilen. Zum Amtsgericht . Hladbac. n mit dem Änt rag: 1. den Be gegen Max vom ede, Schauftellungs⸗ . ö. 9 = H 6 33 1 , treten durch Rechtsanwalt Dr. 5 . 7 Rechtsstreits vor das Landgericht in Zweck der öffentlichen Zustellung an den Goertz, Justizobersekretär en Koftenpflichtig und vorläufig voll unternehmer in Dachau b. München, wr. *. 2 6 . el⸗ K nitz, Bernau bei Berlin, hat das Auf⸗ Dortmund. und zwar: zu Jsvor die Beklagten ward dieser Auszug aus der als Urtundsbeamter der Heschäst * verurteilen. au die Fläggrin zz unbekannten Aufenthalts, . ern . 207501 - 207550 267501 - 267560 3075601 - 307550 35]501 - 3567550

Antrag auf kostenfällige Verurtei 1 we hun dertse hnahm dieich natk S Pfz = r,. , drr,

gebot des verlorengegangenen Hypo] I63801] Beschluss. 12 Zivilkammer auf den 27. No⸗ , , ö 26 0 RM nebst 7 . Zinsen seit dem übeck, den JI. er 1930. . keichsm ; nehst A Jinsen ab 15. Mai 1980 sowie ziisot iizso zolsol Tölz 3iizol SzIizs0 z6lzoi 36360

thekenbriefes vom 30. November 192 Der Erbschein vo pri bember 1939, vorm. 9 U im⸗ j ; der Kl ung de ten zu nung von 760 R . . 3 . ghon Berna nach der zu . enn Hire r hn mer 7], zu 23 vor die 9 3 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . * z , . Zinn Joh Eno n, . ( 1 P ( A l ö 2 1. tet ist Do 3 . 2 8 * 1 * * J , 3 , Band 54 Blatt 1276 auf den Namen geborene Schlüter, Witwe erfler Ehe er Tie 8. Zipilkammer auf den Kaufmann Karl Richard, uehelhör, . ö 2 drs Beiiagten erlitten hat ladet den Beklagten. vor das Land, ger nn ö e nn,. . Roo l = gas 20040! D039 zä940g! —404äg ä h der Marie Eapfick geb. Klepsch in don Josef Sletten, wird für kraftlos er 8. November 1939, vorm. 9 Uhr Mannheim, Sophienstraße 26. Prozeß- 1 9 n' ikütgh rm ttagt enen m n Zrtunft erleiden wird. Die gericht Freiburg i. Br. Lammer ö. R 4545 1 2456500 295451 - 295500 345451 - 345600 396451 - 396500 Dermsdorf eingetragene Gesamthypgf Lrlärt, weil er unrichtig ift. immer fr, mit der Anforderung, sich Hedoll niächtz ter, zieht anhalt ; Cr Eedeg , enen reh! d iadel den Beklagten zur Fandeh chen Yin if Sitäang des n e, ann , ,,,. isch Wib4sz0 obo l= To64s0. 3460 = 46460 306101 - 3964560 shek von 2s 5h0 M. beantragt. Der J Köln, den 8. Oltober igzo. Furch einen bei dem hiesigen Gericht Reidel in Mannheim, klagt gegen seine 86. K nee , wagen! ürhan lun, * deJle nieht Kin zesckhters vom 14. Dezemper 1939; Der mtttag. 33 ihr, gelen. gros l Tr ibo rs 1 97100 345i 347100 39081-3670 haber der Urkunde wird aufgeforder Amtsgericht. Abt. 22. Migelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Ehefrau Anna Luise geb. Stark, früher w ufentha *. fern wor die g. Zivilkammer des Land. 1939, vormittags 9 Uhr, zur Ver⸗ Rüdesheim a. Rhein, 8 Skt. 1930. a 1 also 29171-2299 139 340171 - 349180 30990171 - 300180 spätestens in dem auf den 31. Ja⸗ n sevollmächtigten vertreten zu lassen. zu Mannheim, auf Scheidung der am 336 ,, gahl , U Berlin in Charlottenburg, handlung der Sache mit der Aufforde⸗ Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Mols J- 249200 299191 - 29920090 349191 - 349200 399191 - 399200 nuar 1931, 19 Uhr, vor dem unter⸗ 6X r Dortmunb, ben 16. ttzober gr. 14. Zeptentkzr 1g ju Mannheim ge. Keen . h. ö Un, eg 10, Sitzungs aal 103 rung, einen bei dem bezeichneten. Ge, ö Yad sz 1249540 2695631 - 295510 349531 - 349510 399531 - 399640 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. an⸗ Dag am 9. März 19065 in der Nachlaß⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle schlossenen Ehe. Der Kläger ladet die ren nchen . 1 . . Gi. Dezember 1839. vor. richt. zugelassenen Rechtsanwalt zu lbM0l9] Oeffentliche Zustellung Serie I Serie K beraumten Aufgebotgtermin seine Rechte sache des am 31. Januar 1994 verstor= des Landgerichts. Beklagte zur mündlichen Verhandlung . *. el . a 10 uhr, mit, der Aufforde⸗ e . Firma. Wolf Stühlen 8. Sohn än 4oꝛio1 405 4201561- 429200 452101 - 452159 Mols - 470200 anzumelden und die Urkunde vorzu- benen Robert Lutz, Buchhändlers in se k de Ke terer dar ee s b bil, ml, ichen Ve unn deer, , emen Bei die em Hen, beheeburg i. Br.. 6. Oftoher 183. Säaitzart. Sögast. ss. lag . die 2605651 A635 00 Nödl dds 463651 = 455/00 woa i- = äboas0 legen, widrigenfalls die Kraftlos. Stuttgart, erteilte Jeugnis, wonach die lößsdö] Defssentlicht Zufte lung drs Landgerichts zu Mannheim auf den reit Kesd udehzzüre there, d Gechtzanmalt ois Prozeß. Geschähtse kee d Bad. Landgerichts, zuletzt, in. Stuttggrt w. alt. er 461361 4013509 44155 -= 41565600 454301 - 4545509 406451 - 406800 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Witwe Antonie Luß geb Schreyer auf 3 Hildegard Luskh, geb. Reß in 8. Dezember 1939, vormittags mtsgericht in 1 4 * * 19 Lmächtigten vertreten zu lassen. Kammer für Handelssachen. wesenen Eheleute Gustav Otto Loehr 0560 67555 Hörl -= 4560 46575601 -= 45756560 496101 - 1064560 Bernau bei Berlin, Stibr. Jäzo. Cen ed'iheen 'hen nd mm' een! Suhl. vertre en durch, Rechtsan walt Fes uhr mitn der zuffotdernng, einen iat auf den, 1. Brem ner, nlin⸗Charloftenburg, 3. 10. 1930. und Käthe, geb. Hägele, wesen Miete 168051 466160 4051-447100 4565051 - 1558100 46051-07100 Das Amtsgericht. dern Robert, Cduar Sr elles weren lagt enen der dein Geicht sugelassenen zin ball m de lihr, Zinmgz ie, f,. Die Geschãftsstelle lool? und beantragt gorläufig vollstreckbgres die n her ihr . , Ehemann, den Bäcker 3 and, bestellen. Mannheim, den s. Ohtober Köln, den e. Oktober 1939. des Landgerichts Iil Berlin Der Kaufmann Georg Bernhard Urteil a) zur Zahlung von 210 RM r=n, . , . . wr, =. er der,=· 63882 Aufgebot. Che nann bestandene allgemeine Güter Stto Älbert Lusty, früher in Geisa, 1830. Der Urkundsbeamte des Land= Der Urkundsbeamte der Geschäftn 9 de ; Neumeister in Lehesten hat hier gegen nebst 7 red hieraus ab 1. 9. 1930; * Der Auktionator Wilhelm Steinacker gemeinschaft fortsetzt, wird infolge einge⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gerichts. Z3.⸗K. 2. . w . effentliche Zustellung. 82 Mulzer, zur Zeit unbekannten von weiteren 10 RM nebst 7 95 Zinsen in Kindelbrück hat beantragt, den ver- kretener Unrichtigkeit desselben durch den . 1. mit dem Antrage, die Ehe e, e,, e. sngls! Oeffentliche, Zuste lun 5 Feischmann in Chern-ünter. Ausenthaltz, Klage auf. Sahlung bon e h! ab 1. 19. 1630 als Sesamt⸗ Bern, den 3. Oktober 1930 schollenen, am 30. März 1812 in am 12. Dezember 1829 . Tod des . E Parteien zu scheiden und den Bei- 6szbo4] Heffentliche Zustellung, Die am 2. Juni oe, ge 536 2 29 ee, . , 34 , , dypot . e, ,. b) . , der Zwangs⸗ . ? . Kindelhriick geborenen Wilhelm Eper. Abtömmiings Eduard Lutz, nachdem die klagten für den . en Teil zu Frida Grupp geb. ill in Stuttgart Elisabeth Schubert in Brostau, 21 . zu * ; wohnhaft in . . 2 ermin zur 2 . stre 3g de 6. , eg ier⸗ stedt, im Inlande zuletzt wohnhaft in angeordnete Einziehung des Zeugnisses erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ klagt gegen den zuletzt in Stuttgart Glogau, vertreten durch das en. zur Zeit unbekannten lichen erhandlung ist auf Freitag, wegen ins einge a t der Ehe⸗ 7 . , der , Sn m. Rindelbrüch für kot zu erklätren. Der ohne Erfolg gebtieben 'ist, für kraftlos . aufzuerlegen, Sie ladet den Ver⸗ wohnhaften Kaufmann Georg Grupp jugendamt in Glogau. Proz ben ** . Darlehen, mit dem den 21. November 1930, vorm. rau. Zur mündlichen Verhandlung rab findung sauger ot au die ö. don * m d z . . ö . iss . e gn, e, r,, 1 , vegrags, nt, grace ser, der renn öhm gischen füt e l Hör, dern, h, Gönn, fordert, sich spätestens in dem auf den Nachlaßgericht Stuttgart 3 die IJ. Zivilkammer B. G⸗B. Sie ladet den Beklagten zur agt gege ' s 3 2 . icht 1 ‚— Kominunaglanleihen Serie XI, Vi scheinanleihe von 19235 und der 5. Mai 1931, ö t . des Thür. Landgerichts in Lisenach au ündli unbekannten Aufenthalts, zuletzt unsen seit 1. Mai 1930 Tragung hiermit geladen wird. II. St.,, Sagal 289 auf Mittwoch, e . ö. z . ,,, . Ir. den L. Oktober 1980. Dien tag, i , n ,. 1 de. 98 . . gad idr. haft gewesen bei Gutsbesitze . . des Rechtsstreits sowie das Gräfenihal, den 8. Oktober 19360. 49. Dezember 1536, vormittags 6 i, r, er g. , , von 1925 mer 1, anberaumten Aufgebotstermin 638888 vorm. 190 Uhr, mit der Aufforderung, Stuttgart auf Freitag, den 5. De⸗ messer in Waltersdorf, unter de . zu erklären , Geschaftsstelle des 1 * uhr, geladen. und 1923. Kleinbestt (Anleihebesitz unter einem zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Durch Ausschlußurteil von heute ist einen bei diesem Gericht zügelassenen zember 1930, vorm. 9 Uhr. hauptung, daß der Beklagte ihr . ren. 6 erhandlung des Thüringischen Amtsgerichts. Abt. II. —— ; Auf Grund gs zt der Braun Geht wen ge neee e, erklärung erfolgen wirb. An alle, welche der am 19. Mai 1857 in Frankenau, ee, mit seiner Vertretung zu Stuttgart, 8. Oktober 1980. n , . . Derbe * K 8 68699] Oefsentliche Zustellung. , ö , . . Verordnung zur Durch- beträge Beträge über ben höchften durch . e,, . . * , ng, Matrose Johann We re, den 8. Ottober 1930 Ges üftsstelle des Landgerichts. . 9 gran . rr en 's. nachmittags ü ihr, Die . Hedwig Teichert in Königs⸗ und Kabelwerke G. m. b. H. in Wupper—⸗ . 4 . n, . 1 . 964 . leuft ie heft e Räber seht eden l' Bie Hechhtäß äs res Kbit Jan. ls ,, den,, m, d we, ,, , ,,,, ,, , 2 dem Gericht Anzeige 31. . 1909 festgestellt. w 875 , . . 86 nna i. een, ire. von monn Zeschäftssteile des Amtsgerichts. Werbte und Hoenig, Königsberg, Pre, jetz unbekannten Aufenthalts, früher in ah 5 S5 Braunschw. Kommunalanleihe sichtigt. Die auf * . Ablösungs⸗ , i. Thür, 9. Okt. 1930 Dan nt gen ich Seeburg, Ostpr., 6339) Oeffentliche Zu ste lung. ugendamt her en 3 ö 6. 36 Rai. und zwar die rüchtändi deffen t iiche Jnste un , , ,, 3, n, nm, mn, e, ne, b 39 . . 2 3 leihe kr n, . e g ,,,, 2 d, , e seh ine, ,, s, e, ge, e, läcesser nnnn, ne, g, hehe, , n ,,,, , m , 68889 in. Windischengr n, Hö. Rr. Vos wer. Dad Niqhuhrin,, Nittzsiräße ö, wegen amsCrsten jeder nnn in ve, Bez. Breslau, Landhaus g, srüher in Finten woen Wehselsorde. bie laser in gn d Y 8 77 9 6 *. BYraunschw. Kemmunalanleihe gnleihen Serie M. *I erhalten die 63883 Erben gesucht In“ dem Aufgebotsverfahren gum er. durch Rechtsanwalt. Justizrat Unterhalts mit dem Antrage auf Ver⸗ . Zur mündlichen . wedollmächtigter; Rechtsanwalt rung im Vertrage von 1506 mit Zinsen n dem 14. April 1927 zu vom 30. Nobember 1922 Serie if, Barabfindung durch die Vermittlungs⸗ der am 6. 11. 1939 in Bad Reichenhall Zweck der stadem ener möesch lte! laß i', dos ee nagen ihren, G, hren den, ehen m mer nme, Hach ästreitz wirt der dee m Wreziagl', liggt gegen Cen Autrcg. die Beliggten werdeil als Raten und das Urteil füß voriäufig 36 usdscheinantelhe von 147 stesls, die den, zitrag, auf . d mann, den Landwirt Julius Künzel, haltsrentg von , , do Räc daz Amtsgericht in Shroitzu e Jwerwitwete Hedwiq zibens geb. Gesamischulöner verurteilt, g die Klär. zolistreckkar zu erklären donn eh 6 3. Schuldscheinanleihe von ses, ablösfung vermittelte, Die Gläubiger zr nn nde der meren ebend nnf in Vlersen dirrch den Amtsgerichtsrat zuletzt in Windischengrün, nun in Nord⸗ vom 9. März 1630 bis zur Vollendung 13. Dezember 19340, 9 uh X deren Tochter Alice Abend, gersn 4 RM nebst 22, Zinfen über lichen Xhan dlun des Rechtsstreits H 533 3 Schuldscheingn eihe von 1925 der uldscheinanleihen erhalten die Grund Erbverttags find hoch nicht er. Dr. Cohnen für Recht erkannt., amerika unbekannten Aufenthalts, wegen des 16. rn . der Klägerin. Zut Amtsgericht Sprottau, J. Oktobe dun Breslau, Höfchenstraße Bd a, den jeweiligen Reichsbankolskont von wird de Beklagte 3 das Amtsgericht die Abfindung ihrer Rechte aus dem Barabfindung durch die Hauptbankkasse . . Ehescheidung, mit dem Antrag, die mündlichen Verhandlung des Rechts= . un rer ole chrhuptung, A Melee dend o' grund pon R ret , mn auf den 17. De⸗ 2 Etz durch Barzahlung der Praunschweigischen Staatsbank, nr nroljmünster (hehorgnen ( mättert BViꝑersen. geborene, zuletz: in . 2 , Verschulden des Belag streits wird der Beklagte vor das Amits= 3 m der verstorbene Ehemann der 1500 FRäch, ebenfalls vom 5. . 1939, zember 1930, vormittags 9* uhr, an. Die Höhe der hlung entspricht Glänbiger, die ihre Stücke noch nicht chen BVelwanzten bes Ehemanns der wohnhafte Heinrich Beeck wird für kot 6 scheiden und, ihn zur Kosteii. gericht in Tad Nauheim guf, Diens⸗ Perantwortlich für Schriftleitun.=— dn l und Vater der Heklagten serner 3 Rar 232 Ric We hsel= 15 geladen. dem gesetlichen Ablösungsbetrage für mit ehem Ablösungsantrag bei der , , ö , , ' Wbarernfse , re, . g. les, ö , aller oder Puchstaller, nämlich des wird der 31. 12. 1929, 24 Uhr, festgestellt. kammer des Landgeri ; ; 6. den. ; ger erf ; insen seit zustellung zu zahlen und die Kelten de Amtsgericht. und betragt.; 6. ga , 21 ; h . gerichts Hof ist auf Bad Nauheim, den 10. Oktober 1930. Druck der Preußischen Druck K schulde, mit dem Kntrage au echtsstreits en. Die Klägerin r M 1000. der 5 8. Braunschw. Ausschlusses ihrer Rechte aus die sem e, rer eg, 3 . Da . , . a' dem D 2 15. Jan nar 1931, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle und garen ktiengesellschaft. ð 11 f . . , , i . , . Serie 26 . 2 . 31. 3 Er, geb. 2. 9. i861, des Leopold, geh. Viersen, den 1. Oktober 1950 . . anberaumt, Zu des Hess. Amtsgerichts. ilhelmstraße zz. dern sen. Ber Kläger ladet handlung des Nechtsstreits vor die erste Oeffentliche Bekanntmachung. RM 0,36, . 1951 ihre Stücke mit dem Antrage au— 16. 19. 1802, des Franz Faber. geb. Jeschũftestelle 3 des Amtsgerichts ö 53 dee. 9 ö 1 Künzel mr, ,, , Sechs Beilagen ö dez gen zur mündlichen n, nnn, für Handelssgchen des Land- We nachstehend aufgeführte Aus⸗ für 4 1000. der 6 383 Braunschw. Barabfindung bei der Braun chwei⸗ n, ,n , mr g, . ö . . J n Künzel mit der [6özg96] Oeffentliche Zustellung. 2 . 8 echt streits vor die 13. Zivil- gerichts in Königsberg, Pr. Hansa⸗ einandersetzungssa rovinz Ober⸗ Kommunalanleihe Serie XII pile Staatsbank Abtzilung für An⸗ r z ; ü j g, einen beim Landgericht Die Firma Kaufhaus Alfred Mayer (einschließlich Börsenbeilage n. den * Landgerichts in Breslau ring 14si6, Zimmer 221, auf den schlesien: Reinschdorf, Kreis Kosel, RM 002 iheaufwertu einreichen. 9 Landumlegung R. 65 wird hier⸗ für 1066.— der 6 8 Braunschw. raunschweig, den 14. Oktober 1930.

65 3 1

1805, der Anna Maria, geb. 18. 5. 1809, a, dof zugelasse ien Rechtsanwalt zu seiner! in Frankfurt a. M. Fechenheim, Prozeß- brei ntralhandelsvegisterbeile . . Dezember 190, vor- 28. November 1a, g Uhr, mit ;

,, g , 7 ; ö, sich 2 Uhr, mit der Aufforde⸗ der Tiefer nrg sich durch einen bei durch zur Ermittlung unbekannter il⸗ Kommunalanleihe Serie XIII Braunschweigische Staatsbank 16, * an sch durch einen bei diesem Gericht diesem Gericht zußelassenen Rechtsanwalt! nehmer und Feststellung der Legitima⸗ RM 0, ol, Direktorium.

4 2

411901 - 41195090 449531 - 449540 461901 - 4619659 499531 4996540 Mit dem 31. Dezember 1930 hört die Verzinsung dieser Titel auf.

*

I16. 709. A 76. IG. ISceem-— „. ö 3 . . 2 6 16 *6 69 een, en n, .