Er sle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1930. S. 2. und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Ortober 19380. S. 3.
; ᷣ 82 j n ; in ei ü 14 den Betrieb der Haupt⸗ 68444] wig Schröer in Hildbur ist als . ĩ Gesellschaft vertreten B Band II O3. 6, Firma Friedrich] union Export⸗Gesellschaft mit. be⸗ verordnungen) in eigens erbauten 38 Prokuren sind erloschen, h ankung auf w eder . in Hi urghausen ist als versammlung vom 30. Juli 1930 soll 11 ĩ en 0er nr — ** einen enn . fl 3 bes t. 3 schränkter Gestung in Düseldorf in die sern zu billigen Preisen zu verscha 8 letzteren durch Tod. die erlassung 42 5 6 r, ,n, , ma Diba. i,. Eija Sahrber das Grummel un, F de gü. , 63458 e, gr, mit einem Prokuristen. tung in Bruchsal: Die Löschung wird Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Euskirchen, den 30 September 1950. „National“ Allgemeine g . mg in e Georg Schneider, bei der Firma Chemische Jabrllen 4 54 hin dur ar n ist In und um weitere bis zu 1000o0ö09 RM In unserem Hande zregister B ist Karl Flach ist guch allein zur Vertre. verfügt, wenn nicht biz zum 18. Jan. sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Das Amtsgerächt. — lellschaft = und Karl Minor. ö furt, vormals Thork & erluscem. Vie ihr erteilte Prokura ist erhöht werden. Das Grunditapltai sst heile bet wer nuts. el, elngetragenen tung der Gesellschaft berechtigt. Als 1931 ein Widerspruch geltend gemacht der Gesellschaft ist sie nicht n, 2 — nie derlaffung Samburg. J dere nn wi in Geme imschasi ? g
t ; . . ; idtmann, Atti ; um 1700 900 RM erhöht und beträgt Landwirtschaftlichen Ein und Ve fs⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: wird. Bei Nr. S059, Eduard Schmidt dels reaist nn. Walter ist aug dem Vorsiant“ . ih ken nn am glied oder eingetragen: 3 H e, Ga nrg en ,,. s. Tltober 136. Letzt S216 o Ri. Mar Lürtgen, . — 228 * Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Bruchsal, den 1. Ottober 1930. Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das, Han 2 * f; geschieden. Die stellvertren nen, ' rokuristen vertre. ralhersa miu ng vorn? d. Sehen he ur. Amtsgericht. Köln, hat Prokura mit Beschränkung b. H. i. g. folgendes eingetragen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht. I. Martin Reinartz, Kaufmann und Im⸗ Blatt 264 für die Gese . utsche Vorstands mitglieder Ernst 2 an . 1630 it die Cesellschaft ö alt. , mürgen —— auf die Zweigniederlassung Köln und mit worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. Je (C65). Bonn. — sörlenmaligs ir Füiscdorf, i6 zum Haiger henne gn; Faichaner g erf, me ere herselb. uhebeln ii dad, Fer hae n, n n g r, n, , — — Kur. La. Magde, ssd] Liquidator bestell,. jn Freital ain eiragen gzorden Bie ro, lichen Worstandez niger , dernen eh fn, enn Srls e mene FKartutg. Pte unte Rr. Jig de Firma Crens leine gm mem ee, ge, . Preslau 63416! In üunser Handels register ist heute Amtsgericht Düsseldorf. 1e, g n . ö , mern er Kihe igireden ben n, mierhandelsgesellschaft mit Rilhe msburg, Kaufmann Wilhelm Hein. ie We irmg Kreuz mit einem Prokuristen zur Vertretung ĩ 26 ** . ; r ; , i, . . den, letzterer mit dem Titel dische Papi 2 Drogerie rner Haroste, Hirschberg berechtigt ist. Die Firma lautet ett LLönigsher, N. M. 63454 Bei den nachstehend bezeichneten in bei der Firma Wattenberg & Eo. Burg , , . Gescha fisfin Ernst wan ; . el Gen unlter Haftung, zu mburg. rich Kollmann in Hamburg. Jeder Liqui⸗- i. Rigb., und als der Inhaber rig ? letz = : e ö sregister B eingetragenen . . ö 68425 ist erloschen. Der Geschäftsführer 3. taldirektor. Die Alleinvertre. KHinkter. kieᷓb begründeten dator i ̃ 2. meren Nrihaber der Tritonwerke⸗ Bamberger, Leroi . eka untmachung. JJ , n rr , ee ere d,, , n ee, k,, . , er,, ,n e. ,,, , , fn, , , d, e, e nee endes ei en worden: Die Firma - ĩ . 19530 eingetragen: h ! ; h aut und nicht ü ommen worden. sgeri ; ö ö * S3 wei ung in Koln unter der nnn, ; 2 . ö. v gen olg J 3 tz. Oktober 1930. ü S er , , entzen Nachf. Amtsgericht Freital, 9. Oktober 1830). widerrufen worden. . 1 * n, Vornamen Amtsgericht. x. a , . w 3. ö 1950 Firma „Tritonwerke Bamberger Julius Krumnau, Königsberg, Nm. Nr. 1252. Silesia“ Oel⸗Import⸗ Fas Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ; ö szasg Rrleiins , Loe, iar ' Keielschafiers Heldman lauten 63445 9 roi, Aktien gesellschast Jweig⸗ . harr d . eingetragen worden: Geselischaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß voni Friedeherz N. M. * a l ge,, Eonstantin. Harhburg-Wilheimmshu fo Handels registe 6s aul Fiedersastung. Köln“ Ferner win Di ms istgerlofchen. ; Breslau NRuttst i dit 62375] 10. September 1959 ist der Aufiösungs In unser Sire en g, 26 n gericht in Hamburg. In unser Handelsregsster 65 heute CGberfräntif 2 Iten ee an t: Tie, Crhäehung rh . — 2 Nr. 2142. „Zum weißen Schwan In ünser Handelsregister A ist heute beschluß vom 15. Nobember 1829 auf, Nr. 51 9 bei der Fa. Wilhelm Nauck urg ist eng Fa 83 eingetragen; a) unter Rr. Soi das Er? und Drück re 866 , Grundtapitglz ist erfolgt durch Aus— as Amtegericht. Gastwirtschaft und Ausspannung“ Ge⸗ bei der Firma Walter Fischer, Dampf- gehoben worden. Die Gesellschaft wird chf. 19 Wilhelm Böttcher in an Werner Alfred dans Lübcke. — 68442 löschen der Firinag John KW. Behrmann, schränkter Haftun n m e gabe von 1209 auf den Inhaber lau⸗ K 3456) ellschaft mit beschränkter Haftung, mollereien, Käsefabrik Eiergroßhandel er gh Die bisherigen Liguida- Friedeberg, N. M., eingetragen worden: Maximilian. Reins. Inhabern no er; ndelsregister ist ein⸗ Harburg. P) unter Nr. 10635 die Firma tretungsbefugnis 1 bi ·schã tende Stammaktien zu e 1b06 Rächn zum 1 Fer des Amtsgerichts Breslau . in Buttstädt, folgendes eingelragen foren Ullexander von Spdosp, Kaufmann Dig Firma ist erlaschen jr n , Ehefrau. Johanna dn nm,. ülius Chrometzig mit dem Nieder- führer Ferdinand Geishle lit, Arhnnwert anz . u cgebe bon ss? rn dre, meren Amtsgericht Breslau. worden; ̃ in Düsseldorf, und Walter Imhoff, . Pe. 4. Oktober 1939). Wüllgt, geb. Dreyer. zu damm n in Abteilung A: kassungsort Fleestedt und als deren Geschäftssächrer ang, ö auf den Inhaber lautenden Porzugs— Eingetragen '. Abteilung A am — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Kaufmann in' Düsseldorf, sind zu Ge— S8 Amtsgericht. Die Firma ist geändert worden 1 . Biermann's Jihhaber der Brogist Julius Ehrometta wellerer' Ceschästs 3 ö nun götien zu E. 10 ih zm 8. rtrrm gen mi enn, Film⸗ Hxæeslan. 3s] herige enen, Hermann Schwandt er wein bestellt. de, m,, . Rar hene, ee, wann, , 3 Kaufmann Stto in Fleestedt. „chebrk'ben aher in Schwarzen Tennweri, Tie PVarzugsaftin * ge Kerle h'bctut d' nne s R, F. In unser Handelsregister A ist fol- ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Bei Nr. 1577, Ofenbau Gesellschaft Gera,. Dandels register. öd48s! im Geschäftsbetrieb, begränen mn rr, führt das im Erb⸗- Hardurg⸗Pilhelmshurg. 3. Okt. 1930. bach a. S.: Erioschen zen. wahren gleiches Stimmtecht wie Bie schäft nebst Firma ist auf den Kauf— gendes eingetragen worden: Firma ijaute? Jetzt; „Walter Fischer, mit beschränkter FSaftung, hier: Die Bei A Nr. 458. betr. die offene Han- Verbindlichkeiten und Foiderm in . Hela fn ne bft ien Amisgericht. x. misgericht Hof, J. Ottober 1930 Stammaktien. Sie erhalten nach Be⸗ mann Fritz Patschke in Königsberg i. Pr. Am 29. September 1939. Jent ral⸗Molterei, Käsefabrit. Ciergroß. Proturd bes Gustab ih at erloschen. d,, . . , . 36 1 sind n . ort. Die ihm erteilte ee ee, , e. . . . , , ,, , ühergegangen. Die Firma —— ert: z 9 9 ene ene, den — 1 ua ss erloschen. Herdein er. losdes] MChenkimhburg. ,,, 1. Rudolf Müller Inh. Fritz chafte ö
Bei Nr. 560, Firma Cd. Stephan s Handel in Buttstädt.“ Dem Albert Loges in Düffeldorf und ꝛ— en: * 1 : . Ge sell ist aufgelöst. Der bisherige Biegel C Co. Die offene q . ?. . 1 . 53 s h 83 * . Jr. ls, Firmg Schwemmstein⸗· Handels register Abt. A Band ili. In unser Handessregister A ist am Vorzugsdividende vor den Stamm
lsreg
Nachf. Breslau: Neue Inhaberin 1 Buttstädt, den 27. September 1930. dem Roland Schreiber, daselbst, ist Ge⸗ . D* . die verehelichte Kaufmann, Lisbet Thüringisches Amtsgericht. samtprokura erteilt. 1 Man enfabrikan, Cen. 9 iet, n ,,, hannover Linden⸗Hafen Hein. O. J. et zur Firma Martin Körner in B. September 19360 unter Nr. 245 die aktien, ferner für jedes angefangene .
Lewin geb, Tocuß zu Breslau,. Der — Hel Rr. 205g, Stahlwerk Hones Ge- ad, Modrach in Gera ist jetzt alleiniger he ber ät zer, hähertge C H. W. Bade: Die Prokura des Heidelberg? Ven Kaufleuten Heinri irma. Möbelhaus Otto Loose zu)? t Dividen ! ö D Kaffeehandlung „Brafil“ Nischik & Uebergang der in ken Betriebe des & Rnaxtenude. 63421] sellschaft mit beschränkter Haf 1 ö , . ,,, me, mn , seael cars ii erlosßhen. . und Karl Körner, 3 . ohenlimburg ünd als deren Inhaber ö . , , nr, e
häfts begründeten Forderungen und In ünser Handelsregister A 142 isi Dem Carl Eduard Carp in Dü zerbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Hei der R ritz Boffe in Beckdorf ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit erteilt. Adolf. Wegelin. Inhaber: M d. und Werbehaus Karl Abt. B Band 17 S3. S5 zur R getragen worden. 3 satz e . des . äafts , 44 a, . hene . . worden: Die . Prokuristen erteilt. der zen g G er n, eh Karl . gen un jhederlẽsun in n G9. Gutfleisch &. Eo. e ef n ffn Amtsgericht Hohenlimburg. ,. , — 2 . 1 . g 66 — 2 * nen, ,, en. zu Firma ist erloschen Bei Nr. W092, Rheinische Kieswerke 9 x ,,, . ttt. 2A. und als Inhaber der beschränkter Haftung. in Heldeiberg: 68451 jur Verteilung verfügbaren Masse Rn ig r g. 26. Der . und
Breslau ausgeschlossen. . ard. ö f jer Die Liauidati . Elgyl⸗Compagnie Jacholke d J J In Karl Wyß in Hannover. — Or a, z . k ang. Amtsgericht Buxtehude, 3. Okt. 1930 , , 67 Die gn te, Gera. Handelsregister Abt. B 163436 gin ne, Fran Lina Jahn nm ann, 5 31 137 ,, Laenha n, Manksenspätte'g. 90 änaihtss Nennheträggs bvorhen , ,. Fans Zumhbeel Over
; . ö — wird sortgesetzt. rch ö des 66 l i mk itt e Stammalli : . ua, Simme 64 A. Kuschbert, ; 194 — betr. ma Grube Ba e. j ö ; n das Handel ge⸗ ammaktien, jedoch nach der Rück Besell t ⸗ . og . 1 . n , n,. lõ3422] Amtsgerichts . vom 4. Oktober Bei Nr. 194 etr. die Fir r geb. Gehoff, zu Baden⸗Baden, Nr. 210, Firma Gebr. Körting geändert. 7. Oktober 1836. 9 sregister A ist einge Aahlung ber Bol zu g? akticr Cite - rg ist aus der Gesellschaft aus
. , g rest ist jgzo0 i der Kaufmann Hugo Carsch in Martha Rltiengesellöhaft in Aga bei rich Flenz, Kaufmann, ju hin Keselschaft: Die Profura deß gegner, nö. S- joß zur R tragen: Die Firma Heinrich Schröder in 1g Kit. 4. Der geschieden. geb. . Mischot, Breslau, ist Prokura hen k lin del Ki ellen 36 d , Herd, an wir helig eingekrggeß:; nd Fran Helen, Gie n, ee, Carstens ist erloschen. , , . gen en ese fr . 6 mit dem Zusatz Inhaber 1 . Ke g nit . n, . Qltoler 1999 zei *r . e, , , , ,, ,,, , n,, , ,, ,, , ; . gan: Die 8 = llschaft, hier: ut der J. Durch⸗ ; 7. ñ * ö Gans ) es Unternehmens ist die Herstellung ö i ach mi ns bre iger 8 i iR Feel z en,, , , ä. , , t,, ,. Kö w e dn, ,, , mg, . . en ö ist Ge⸗ ist jetz nige Inhaberi ; ende in nnn ü. gob. xinnen Frau ohe und n gr Das Stammtapitza ist auf ichen Erzeugnissen sowie der Verkrieb 2 2 = er, . an, Feschneden. Iich Du Dem Walter Heckert, Breslau, ist Ge horst, ist jetzt alleinige Inhaberin der ordnung vorzunehmende Umtausch . era. den 9. Bhlober 1939 SIlenz find. von der Vertreinnß a Lr ufse em b gh g nschnfenn! ren Ie t 9. September 1930. belanntzumachender Kündigung einzu⸗ Goetz und Ernst Gerdes find nur ge= ,, ö gen g e ehe, ge, , ,, Thüringisches Amtsgericht. ire g ausgeschlofen umiung vom 19. Juni 1950 um an es n , , wann . . ie n n nen ftir , wn e e n ng re. 26 . Firmag iibeim 3. rungen und irn efs me, ist bei 6 vom 77. Juni 1930 ist der 8 63437 Induftrie und, Wirtschaftsbart! erhöht und beträgt jetzt Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist In das Handelsregister wurde am Lit. B auf einmal gekündigt werden 39 se X 36 r. 3 P ĩ kJ Geschäfts durch die ß ändert? Ferner wird Slogan; är, tien gesellschaft. In der Hen] 5. festgestellt am 19. Dezember 1928 und 7. Bktober 1936 einaetragen sind di 1 . . ö Kaufmann Otto Hübner zu Breslau. m, , , e . D. Grun dtapital n In unser Handelsregister B 20 ist bei versammlung der Aktionäre h ä, vosä, Firma Heinrich cent src 1 r J . . nn. 9 . gen ern or . des Carl Runge ist 2 Der Uebergang der in dem Betriebe . ,,. Hin hort i . tieist 0 S5 nh berattien der Glogauer Flachsröste, G. m. b. SH, X. September 1999 ist zur teilw. r d Co. Gesellschaft mit be⸗ lungsbefchlüsse' vom 2 Marz 194, Nr. 132. m 91 8 lin- 3 e Ai l um tmn mn, Für Eingetragen in Abteilung B 2 des (Göschäfiz begründeten Forderungen 1 . ; 2 . 9a. Klopschen, heute das Erlöschen der Ver, Ibdeckung des bilanzmäßigen n Her Haftung, Fabrik für ) Hwaörennbilt 1e 30. Mal 153, Köhn; B . 2 . 9. ? . 3 9 . 36 8. Oktober 1930 bei Nr. 33 — 6 und, Verbindlichkeiten ist bei dem Er= Wnferckeestt den 6. Ottober 1980 3 g wef fe Deutsches Bekleidungsw tretimgebefugnis des Geschäftsführers sustes und zur tesweifen Klan alt und Vienährmittel: s. Fitober 1926. Ii, Juli es un sesahn: g, 263 . j 6 91 . . ö . ö . d, , , e e 23 , Amtsgericht Mwaxgenhek Geselschas nt ehren Pan gäergeingetrcgen, erden gg des grundtapsis zn d Ü , geeschafrerke chu vont s. Tin iges. acht eri Cern ,,,, . . n K k — * . Iweigniederlassung Büsselborf: Amtsgericht Glogau, 6. Oktober 1930. der Vorzugsaktien die 590 ber db ist Reinhold Rehtmeyer aus mehreren Personen. so wird die Ge⸗ die Firma in Gemeinschaft . 2 8. a nn,. Lorzugs⸗ Ei ö . ist h f ; . des Grundkapitals um é Gäftsführer abberufen und der durch zwei Vorstandsmit⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Der aktien in Stammaktien zulässig. zum weiteren Gef aftsführer bestellt.
Bel Nr. 11 5: Die offene Handels. Dęutseh ereme, ls deg] Burch Gef sschnfterbeschluß dom 16. Sep. Grü tenthal. lösckss; auf g86 God FM durch JZusammn Kasttverttag in den gz 7 8, 9 a . durch ein Vorstandsmit⸗ . Bustar. Hansen. Luise geb, Nr. 6463, „Kabelwerk Roden Am J. Oktober 1554 bei Nr. I184— 4 * D. 22 ö 5 2 D . 1
gesellschaft Febr. Hornig, Breslau, ist . In das Handelsregister Abteilung 4 tember 1930 ist der Gesellscha ts vertrag In unser Handelsregister Abt. A ist segung der Vorzugsaltien im Ver *. 10 bf. 1 S. 3 gedndert. . der . 22 1 . 1 J , , ,, , , , , r , m,, . anf nann Ie ef Fenin rellen ift in 16 * Gefell schafter Walter Weiß 5 ö eh len. 6 ft a) unter Rr. 116 Beis der Firma 113 Vorzugsskiien zu je nnn Müller in Hannover bestellt. Litwin, Direktor in Berlin Stellver⸗ di 5 6 9 . t er g, fan ö . rn . . e 61 2 1 . —— Bock, Tie sbauunter⸗ 4 a 6. w e n. e n eg in Probstzella: Die * kö zu e e, n .. vertritt die Ge⸗ zreier st Wilhelm e . Direktor ö ö , , Sey tember 2 , 0 , ** 9 . irma ist erloschen. . dur ückzahlung des Ueberschtj allein. . ; 6 ; - . eien. Be , , mn, . 10. er Bei Nr. 10 529: Die offene 8 nehmer in Dt. Kronę. Die Gesellschaft Düsseldorf lautet nunmehr: Defaka 2 b unter Nr. 117 bei der Firma n, RM an * Vorjzu gsaltionn * Rr. 3032 die e. a , 86 ga en, we. . 1 . n, . renne
Bres hat am 1. Juli 1939 begonnen. Zur Deutsche milien⸗Kaufhaus Gefell⸗ ö z ö = u . . 8 , ,,, 6 . . 3 , , e m;, e, F, da, , m , , , ,,in, , schafter Kaufmann Max Beck zu Bres⸗ sellschafter allein de gt. niederlassun üsseldorf. Die Prokura . 5) —; ö w . n 5 er. tersdorf. d hnen t Nr. I459, „Koch « olla nd ; Dent jetzt: Defaka u rilien⸗Kauf⸗ ke fl be gebe geen, Kanttgrrichs Tö. gone, , Ottbr. 30. eee. ein j . * D rden 1 September 1950. g belglobzn . ge liche *. , i i. Gel kale mhh nschaft mit Kön. Tie Ligidation fil beendet. Di‚ 's i ei fm n . 2 e . . 3. Nr. 12 330. Firma „Phatotefa' Dr.. . 63426 Amtsgericht Düsseldorf. Thüringisches Amtsgericht. glaus Heinrich Friedrich Burn nens ist der Handel mit Ban- einem Barbet, n, mn Finnair ern en,. e. Del Produkte Aktiengefellschaft, ung, . . i Kaiser K Co., Bre lau Offene Han⸗ er,, ister A a,. . — — Kaufmann, zu Willinghusen, ] ind Balmaterfalien aller Art, 2 in . ö der Gesell. Nr. 98655, „Kaifer Lichtspiele Nie= Jweignie derlassung Köln/, K ln! 6 Die Prokura des ter Weiß i ,, , ö. 3 Vd a . FEhershbach, Sachsen. 63427 Grünberg, Hessen. 63439) Rahüistedt, und Hans , were mit . und g e gh, rm er Certstoff hesell⸗ mann, K Eo. r Köln Zimon Gurewitsch und Erwin Hoppe e, Oktober 18860 bei Nr. 48 — an a,,, rer ee Mohn gl Gifen ge an ri gesehsschaft 3 . if, eng ,. . 66 363 rg ins ö 3 ger e snschun . ö . 3. 9 schest. mit Beschrantter Faslung in e dein, . ö ö. ö . e n, dem 3 2 * Aula Antomohil und Lan dpfluge Ge= ; . . 3 z. t Düäfsel ist heute das Erlöschen der Firma Curt register ei der Firma anne ie offene Handelsgese m Artikeln sowße die Beteili⸗ n, — 3. ; em . ulius Bredis, Kaufmann, Hessen⸗ nn n , , . Dr. derbert Klatt beide in Breslau. w inf re. ,, Berger G Co. in Neugersdorf ein⸗ — in Keffelbach: Die Firma ist h. September 1559 begonnen. in gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 6 , , Nr. Nö. „Dahlmann, Starck inne und Unlon Dachwn, Kaum n, , , 86 Bei 2 J ö Müller . Jakob Rooß, Bauunternehmer e, 2 3 ,. . 83 ,,,. , . e inn d m Sten , n . ö an allt: Irn 366 , 8 f. 3 i n n 6 Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern Fanfmanligltfred Thuran sind ' alz Ge— . 2485, Beor n, , W. Ren Ebersbach, den 6. Oktober ö rünberg, den 7. ober e aufleuten Heinrich inn un ö schäftsführer ; ; — . . Arge bestellt. q er far r- s ,, ,, r deer. die ee, . r,, , mr, eee ,, . . zu Le = . 14. 3 ischer, zu Altona, übernommen ann Herbert Herrmann; stell⸗ . 9. Garlswerk Actien⸗Gesellschaft“, eönigsee, Thür. 63456 4 r sel dor. Die Fir s e ee ge ef, i, n uign Fhersbach, Sachsen. 6ddes Gummershach. lssaco] ben. Die offene, Hande ls geseiss wer Geschäftsführer ist Kauf⸗ e nl ere laren 2 e rng, „gäöln, Löln: Tie Prgturen von Gehe mei . Abt. A Ur, 275 Bei Nei 141360; Die Firmg Sskar Düsseldorf, Deichstr' 15. Gesellscha fer; Im Handelzregister sst. heute auf. In das Hiefige Händelsregister A 137 Hat am j. Sktober ih begnne innig Eckert, amthch in Berlin. särndee iber gelen enn fee D, bs ar Polhgues, Käln, Faurat Dr. Gustad Berling, Wilhelm ist Heri? Ve ders erma Edfard bert affe e n edi e fa, Tub ig Feibltsch. Ingenienr im Düssei. Platt Kol, die Firma Fritz Nolte in ist *. der ing . 8er K Co. n ,,,, , rn, a,. Pro- ihre — ö He sellschaft W . die Firma ist von Amts wegen Erdmann. Carl Halben. . . Nachf. in Königsee i. Th. eingetragen ,, ,, 2 , , e, . che 2 ñ 9 etr,, eingetragen worden, zu Gummersbach heute folgendes ein- Verbindlichkeite SFonderm Rer die Gesellschaft in Gemein⸗ 1 n,, ; . s, Walter Fiemschneider und Carl worden: ., e, de br; , , g e, ,,, ,,, , din gen, gore see eie e n gb, e wan . . ; tobe ird be i ᷣ our ilt wo . — t. bernommen worden. J anderen Proku n t . . Köln: Liqui = . u, ni *s 930. Amtsgericht Breslau. schaft: 1. Ottobe 1935. Ferner wird be⸗ in Ebersbach Protu v erteilt worden ist , d . J . ite ners f er ,, g. en e nenn, ,, Verbande oder Handelzunternehmungen, aden. Hie Firnta ist erloschen. Nr. 6723, „Reesi Schnellwaggen 3 2 nrg. kanntgemacht: Geschäftszweig: Handel Ebersbach, den 8. Oktober 1930. 95. pt 6 . 2 is d t der Erz der d ; „GSGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hüringisch 59 Breslau 63417 9 j inen und Wr e . für die Das Amtsgericht. mtsgericht. . Kittler. Die Firma ist ning, 3 5 k 3 n . In: , n , tung“, Köln: Karl Mendel ist als Ge⸗ 16 1. 0. 8 635) eslan. . ü. . . . ; — —— oschen. Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ö ö 21 hen. rer,, . j 8 Os e 58. l ö,, A rg aher edu Ten Apothese Fislehen. 63429] Ma mmh urg. sci! Ciaussen & Lohmann. Gesellcha Vertretung durch zibel Ge— . 30 000 . 23 ; . 11935, Baugeschaft. Peter Fan r , n, , ,n 2 Berg unt wachung. reelle, n ent Eile öler'esch del, eh, wbt ene aniöchsregsster A ist be der Ema ungen dar gan delsreghser. Eur Tg fr nn ile, , lan, ge men , , , m nn, ,,,, , . ktiengese ; slaun, folgendes * a n z ö ingetrag ĩ ; 9 . ; leute, zu Hamburg. äftsführer in Gemeinschaft 132. ; ö „Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ; ; sefer- teilung unt. 18 1st. be e. ö t 69. Inhaber: Walter Bosch, Apo unter Nr. 124 eingetragenen Firma — ; . ; mann, Kaufleute, z ) herr . Nr. 6766. Wilfert, Schiefer⸗ EI eingetragen worden: Die am 5. Mal straße 69. Inhaber: Walter Bosch, Ap Kuhnt sch? Buchhandlung? C. Gräfen— Alois Weiss. Gesamtprokura ist er offene Handelsgefchäft hat am 1. 6M n Prokuristen. Stellvertretende chäftsführer vorhanden, so erfolgt die Geschäft ist nebst Aktiven und Passiven w . ö r,, i
1939 beschlossene Kapitalserhöhung ist theker in Düsseldorf. Ferner wird be⸗ 1 f teilt an Johann Heinri Scar th hen * f die Vertretung und Zeichnung entweder und der Firnia auf den Geselsschafter f 1 t. in gore ,, 96 . kanntgemacht: Geschäftszweig: Apotheke., han) in Eisleben heute folgendes ein⸗ Joh Heinrich tember 1930 begonnen. sihrer stehen in bezug auf die durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ 1 ⸗ sellchaf schränkter. Haftung“, Köln: Das gendes eingetragen worden:
n , i ; 5 Halben. . ellschaft n wasmacht den ordentl Ge⸗ d ; geme Philipp Uerz übergegangen. . J 4 ; 1 , . J Breslau, den 1. Oktober 1930. hier: Die Firma ist erlo * Franke ist allelniger Inhaber der Firma erteilte Gesamtprokura ist erloschen. tretungsbefugnis des Geschäftsfihn it ist bis zun 31. Dezember Gemeinschaft mit einem, Prokuristen Nr. 56 „Rheinisch⸗ Westfälische schlusses der J, Engelha dt ist durch dessen Tod erloschen. Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. vante ist alleiniger Juhabe Gesamtprokura ist erteilt an Heinri Röll ist' beendet. Stto An HMesetzt. , . richtet oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ Boden⸗Eredit Bank“, Köln: Durch vom 2. Juli 1939 um ei Du ich Bes un der Generalversamm⸗
, , ,. — Eisleben, den 6. Oktober 1930. f ; H. Nd ö schaftlich. Geschäfts führer ist Bilhelm s vom mark auf 40 009 Reichsmark erhoht vom 15. Juli 1930 ist die Gesell⸗ KEreslan. ad 18 Dusseldorf 63424 Das Amtsgericht. .. ö fd 53 e, r,, re re, , d. . ö, ,, r fie nn n in fe rg. 5 ech r ider en ali lan n, . worden. 6. ö Aft ul git Liquidator In Kue Handelsregister B ist heute In das Handelsregister A wurde am J—— ss430o!] S sammen Jeichnungsberechtigt. ö e re ne e fl . un, Bekanntmachungen erfolgen im Deul derttag geändert in S7 Cetr. die Ge. Nr. E866. „Deutsches Bekleidungs- st der bisherige Gescheftsführer Hans , , I. J. Oltober 1930 . . , . 6 Emil Lömner. Inhaber: Emil Deutsches Bekleidung warenh 63443 96 . abt. A Band winnbeteiligung der, nicht voll ein⸗ warenhaus Gesellschajt . eorg Seiffert zu Münster, Eichenweg sellschaft mit beschrantter Saftung= i Bei Nr. . Florack, hier: gebe ns mitte ßere G. m. b. D in „ Lörner, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter urg. Ww ilhel(ms hum! . ie . e mn. 1. 3 eezahlten Aktien, in 5 10 (betr. die Be⸗ schränkter . Se fern, Nr. 3 1 66 i , mit Der Firmeninhaber ist am 2. Sey⸗ Elmshorn ke(wanbelzrestste!! E' 85. ijt Christensen . Dreyer, Gesellschafter: tung, Zweigniederlassung Ha y. tem e rr f, Heute 8. e. ragene Firkag gta keihung von Grundstücken und Erbbau⸗ lassung Köln“, Köln; rch Beschlu Kosel, O. S., n . Oktober 1990.
dem Sitz in Breslan⸗Rosenthal einge⸗ sember 1929 ge eren Das Geschäft Elmshorn (Handelsregister ) ] Ehefrau Anna Wilhelmine Ehri e Peter in Heidelberg, Inhaber Gastwirt rechtenz und in 5 2 (betr., den ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom Das Amtsgericht.
. : ö — ; ñ ; — an i ten. burg. Gesellschafterbeschluß n en die z ⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter- ift durch Erbgang auf Witwe . heute eingetragen: Die Gesellschaft i sen, geb. Heiduk, zu Hamburg, und . . er . 7 der 51 . 6 . Adolf Peter Ehefrau, Berta *. . er re, ser . für Hypo⸗ ,, i * 4 ner mmm mm , , 63468 ᷣ 2 ekenpfandbriefe). g gen 3gl. x3.
nehmens ist die Hexstellung von Kraft. Florack, Bertha geb. Bomers, in Düffel⸗ durch Beschluß der . vom utiü Heinrich Gehrg Wye er Kauf. rmeh dean . t soll gemäß 8 3i Abs. 2 5-6. * . futter und Nährmitteln sowie Handel * und die minderjährigen Earola ?. September 1939 gufgelöst. Der k 4. Sa e e rn, , 26 ai er n Gm n, i . a. n, F- GG. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Nr. Lotz, „FJos. Honnerbach Ge⸗ s§ 1). Die Firma lautet fortan: „De. Im hiesigen e, , . 4 e hit diesen Stammitgpital; 26 000 RM. und Erika Florack in Erbengemeinschaft Kaufmann Sslar. Rahn, Pinneberg, Die offen? Handelsgesellschaft hat ahn Defa ka De utfches Familien 8st e ee , , rer . den. Es werden deshalß der Inhaber seülschaft mit beschränkter Haftung“, fata Deutsches Familien-Kaufhaus ist bei der Firma, 6 ; n Heschs ftsführer, find g der Kausmann übergegang'n und mit der Firma, an Osterholder Allee is, ist zum Liquidator 3) September 1959 begonnen. haus Gefellschaft mit beschrin nr beöalke Kan uhr der Firma oder seine Rechtsnachfolger Köln; Durch Vesthluß der ß Gesellschaft mit beschränkter Haf- Benno Seybold‘ in feen 1. * Martin Knoche zu Breslau und der Franz Wasserburger, Diplomingenieur bestellt. Johs. Wittfoot. Die Firma ist er⸗ Haftung. Dle Firma der 3 Ke ,,, Plan n aufgefordert, einen etwaigen vom 6. Oktober 1930 ist die Gesell— tung.“ Jie Firma der Zweignieder⸗ heute eingetragen 66 5 . an mann Adelbert Feller zu Ham⸗ in Büffeldorf, veräußert. Bel. dem . den 8. Oktober 1930. loschen. niederlasfung lantel nunmehr Fes . 9 Gin dn un iderspruch gegen die Löschung binnen schaft aufgelöst, Robert Koopmann, iasfung Köln lautet fortan: „De— 4. 5 1 e, w. ; 1. n , ,, iltam Kiebergang des Geschä tz auf Franz as Amtsgericht. E. May K Co. Die an W. C. W. Dentsches Familien⸗Kaushans e bnd soicher, die. Wohn- Rei, Mongten bei dem unterzeichneten Buchprüfer, Köln, ift Liquidator, faka Deutsches Familien⸗Kanfhaus. 2 iñ . Oberschl 18. Juli 1930 festge stellt. Sind mehrere Wasserburger sind die Außenstände und . Schade erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Hastu . . Xe, Bericht geltend zu machen, widrigen ⸗· Nr. Faij5z. „Triton⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung m 33 ‚ Geer 6. Seschässführer bestellt fo wird die ge= die Verbindlichkeiten nicht übergegangen. Elmishærm; —ͤ Bals]! Friebrich von Sof. Zwelgnieber⸗ Zweigniederlgffung Hamburs; sonstigen ÜUnternehmüngen fahs die Löschung erfolgen wird. gesellschaft (vormals Ferdinand Zweigniederlassung Köln a Mh. en 3. . lschaft, durch mindestens U. Ge Die Prokura des Franz Wasserburger . In unser Handelsregister 4 z19 ist lassung der offenen & , . Prokura des K. PWeiss ist ers! oder been Vertretu 3 Abt. A Band VI. O3. 347. Firma Müller) Zweigniederlassung Köln“, Bie Prokura von Walter Weiß ist er— 38 63459 schäftsführer oder durch einen Geschäfts- ist erkoschen. Ein Kommanditist ist in bei der Firma Elise Stoll in Elmshorn schaft unter! gleichlautender Firnmig zu Richard Üszezek. Die offene San mital beträgt 0 Hoh Rich, Her Adolf Goldschmidt in Heidelberg. In. Köln: Durch Veschluß der Generglver- soschen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Hin. ö . , . 4 das Geschäft eingetreten. Die hierdurch heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Bremen. Gesellschafter: Witwe gesellschaft ift am 28. August ihrer = babe ist Kaufmann Adolf Goldschmidt sammlung vom 36. Full 1936 ist der Nr, ss4, „Diabolo Separator Ge⸗ sst heut be] der Firma Stern ⸗ Drogerie
ssüentliche, Ketanntmachingen der Ge, entstan dene! Kommmanditgeselkschaft mit loschen. Marie Wilhelmine Clara von Hof, aufgelöst worden., Inhaber iß, dahelbst. irma Ksellschaftsvertrag geändert in 8 1 sellschaft mit beschränkter Haftung Pernhard Schink in Kreuzönrg, Sbenschi., sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ „em Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juli Elmshorn den 8. Oktober 1930. geb. Müller, Friedrich Wilheln killer Gesellschgfler Richard t. B Band IV O-⸗8. 8, e Firma Firma S8 3, 3a (Grundkapital und Zweigniederlassung Köln am en etragen worden: Die Ffrma ist er⸗= an ge. 8 1930 begonnen und führt die bisherige Das Amtsgericht. Martin von Hof, Tiefbauunter⸗ demar (richtig: idemar Ai n! Alfred. Goldschmidt Gefellschaft mit be= 16. inkellung), 8 3 (Geschäfte des Fihein“, Köln: Hans Elliot, Köln, hat boschen.
Breslau, den 1. Oktober 1930. Firma sort. . nehmer, und Carl Johann Heinrich Otto) u⸗ czet. Die an A. Aselm, s, schränkter Haftung in Heidelberg; Durch orstands, die der vorherigen Genehmi⸗ für den Bereich der Zweigniederlassung Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl.,
Amtsgericht. Bei Nr. 2681, Karl Klemm, hier: Euskirchen. . 63432] von Hof, Tiefbauunkernehmer, sämt⸗ und A. Arlt erteilten Prokuren! I Gesellschafterbeschluß vom. 8. Oktober ung des Aufsichtsrats unterliegen), Köln Prokura. den 3. Oktober 1930. Breslau. 63414 Das Geschäft ist mit der Firma an Kauf. . In unser Handelsregister B ist heute lich zu Bremen. Die offene Han⸗ erloschen. e ö. h i . ist, die Gesellschaft 3, ig Abf. 4 (Git der Generglbersanime Nr. agb, „Erwin Diel * Ca. k ö.
In unser Handelsregister B Nr. 564 fräulein Else Steffens in Düsseldorf bei der Firma Euskirchener gemein⸗ delsgefellschaft hat am 1. Januar Ernst Haas X Co. Die offene * Bücherrevisor Hermann Michauz in ung), 5 13 (Stimmrecht), 8 21 Ser- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Langensalza. 634609 st heule be e a Lanbgefell, Keräußert, die ss unter der fe e hützige Baugesellschaft m. b. S. in Eus. 1955 begonnen delgzgeselischaft ist am 3. ignn . Speher ist zum Liguidator bestellt. teilung bes Reingewinn, gz 22a (Rück- tung“, Köln; Durch Beschluß der G⸗= Im Handelgregister Abteilung B ist cht mit beschränfter Haftung“ Fler. Firma fortführt lirchen eingetragen worden, daß der Griffiths, Tate C Co. mit be⸗ aufgelbst worden. Inhaber i ü Heidelberg, den 9. Oltober 1980. hlung des Grundkapitals im Falle der sellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ bei der unter Rr. 8 verzeichneten Firma . folgendes eingetragen 3 Bei Nr. 7078, Friedr. Wilhelm Gegenstand des Unternehmeng ist: schrankier Haftung. Prokura ist bisherige Gesellschafter en, d R Amtsgericht. üflösüng der Gesellschaftöꝛ. Der Auf- tember 1930 ist der Gesellschaftẽ vertrag Thüringer Malzfabrik Schloß — . Landeskulturdirektor . Witt zu Schmidt, hier: Die Erbengemeinschaft minderbemittelten Familien, welche in erteilt an Panayotis A. Michgelides,. Die an A. Arlt erteiste Prok K sichtsrat hat gemäß ihm erteilter Er⸗ geändert bezüglich der Vertrebungsbefug—⸗ brück, Aktien e att itz Thams⸗ Breslau ist zum Gelchäftsführer bestellt. ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der der ee ei Euskirchen wohnen Mehl Versorgung Hamburg Gesell⸗ erloschen. 42m Timm 1100 RM., Hisdhurghausen. 63447! mächtigung durch Beschluß vom 8, 18, nis (8 6). Die Gesellschaft wird ver⸗ brück, am 6. Oktober 2 an gf gef
Breslau, den 3. Oktober 1930. Firma auf Witwe Friedrich . und beschäftigt sind, gesunde und zweck, schaft mit beschräntter Haftung. Hansa⸗ Ver tand sto fh us n M, Bernhard le. In unserem Handelsvegister A ist bei B., 25. und 26. August 1939 3 treten durch 2 ,,, . 6 e, . 6 ; 2 .
Amtsgericht. chmidt, Emma geb, Sippel, Kauffrau mäßig Lingerichtete Kleinwohnungen im Die Gesellschgft ist gufgelöst worden. Krenzin. Die Firma . eri ganh Firma Epuard Thell der unter Rr. ö eingetragenen Firma Aenderung des 3 3 Abf. 1 des Gesell= urch einen Geschäftsführer unde und dem Betrie Dip . w in, Düsseldorf. übertragen. Sie ist Sinne der Reichssteuergesetze 8 4 Abs. 1 Liquidator: Carl Robert Wormeck, Otte Schwehm. Die of , . Blanntmachungen der Ludwig Schröer in Sildburghausen ein, schaftsvertrags (Grundkapital und Ein- Prokuristen. Gustav. Luchtenberg, und 1 23 — 2 ,,, ern, i , , är en,, , ,,, , , , m , n, n, n, nnen, d nd, ge e, , n, , ,,, . on Am en soll folgende im ei Nr. ; üder e z ; 5 ; ö ? ; . geroi U k. ute : Konfitüren⸗ n teroi, Main, 1 z ö. ; ud. Handelsregister . j Josef Inden ist aus der Gesellschafi schaftssteuergesetzes vom 10. August 1925 Aug. Stier. Die an H. O. Geister e r fs, erm . , e mbarg, 2. Sept. 1330. Gemischlwarengeschäft Elsa Schröer in fai weiteren Vorstandsmitglied be⸗ führer zur Vertretung 6 ist. e . 2 — * gelöscht werden: ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Stahl⸗ und der hierzu erlassenen Durchführungs⸗ und F. S5. W. Gädgens erteilten! tiengesellschaft. Prokura misgericht. X. Hildburghausen. Der Ingenieur JGud⸗ stellt. Nach dem Beschluß der General- Amts aericht. Abt. 24, Köln. aß Am
lowski.
dorf Ernst Modrach in Gera ist Einzelprokura 8. Oktober. er. gerd die Firma „Tempo Heldeltherß, it Cern, err. der Kaufmann Stto Loose, hier, ein= . , n ib Tender eu Kaffeehandlung „Brasil“ Willy Schid⸗