1930 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S141 vom 15. Owftober 1930. S. 2 ; 96 Neichẽ und Staatsanzeiger Rr. 241 h vom 15. Ortober 1930. S. 3.

Sessen beantragte; „Die vorgesehenen Ruhegehalts⸗ J Regier ; ö ö turs nn Haber cinen diuslãß uuf rn k . e . n, e gn , 28 i n, nn,, ; H Redner zum Handel und Gewerbe. lauf und in der Kasse der Direltion 214 866 Cotz, Rest des Emissions. ] York 707 is 277 Sach sen beantragte schließlich noch einen Härteparagraphen. nisten tungen für nnll und nichtig ln und alle fein Berlin, den 15. Oltober 1930. rechts 464 gya. ö. . . . ws, Prag ed, Zärich 1356, Marlnoten Diese drei Antrage wurden sämtlich nicht genügend 3 Abg. Kenkel⸗Ostpreußen (D. Nat. wirft der i Abg. Vollmers (Di. Frakt.) * Wir mag De nus k 1 Dugqel lawüce Noten 12,02, Tichechæe⸗= sahf f zäachsische Gesandte Dr. Gradnauer erklärte: Die ,,,, , * so Begründung des kommunistischen Mißtrauen ol nd en u Telegraphi Aus a blung. !. Seen sse lung für Koble, Kokt und Briketts am * zn fe 99 . D 1 n 86 ö e Regierung vermag dem Gesetz in der Gestaltung, die derzoger un en werten dan 1. ant erungen eigen; wi , . 2 kto 60: Ru brrevier: Gesellt 21 473. 93 . , . n ku 1 2 Per ostpreuh ichen Lang wi ttichaft nomnendig 22 —— . irg er, zustimmen, da 15. Oftober 14. Oftober gestest 1— Rubrrevier: Gestellt 21 475 Wagen, nicht y Noten und . en far 109 Peng. ] * Bestimmung willen, die die Beamten der Reichsbank, der Da n, mn gr F 3 oder reichen. ; Geld Brie Geld Brief 800 wr , n * 1—— 3 6 Reichsb er Reliaionsaefelsfchafte J en Landbünden angehörten, seien bewußt von je . ; ! ; ; ; än, Fürth deb, lo oled, Kopenbagen 90,99. Lond teichs 1 6 Religionsgesellschaften nicht einbezieht. . geschaltet g ostpreußischen Landwirte 2 k ** Min ice bl nᷣ —— K es sei kennzeichnend, k 6. 1 Par- Pe]. 35d 16371 1353 1,361 em olytkupternetierung der Vereinigung für I 6ü74. Madrid 336, 09, Mailand 176,42, Niem Jork 3576s, 36 In der Gesamtabstimmung wurde das Gesetz mit 53 Vertrauen zur Regierung Braun verloren. Die Deutschmationgsen seil 1 raun an den Verhandlungen de⸗ dane; ... 1 fanad. * 4209 4212 4.207 4,215 9 eftrolvtkupfernotiz stellte sich jaut Verliner Meldung kes schr. Steckbelm So gs, Wien 47 30, Marftnoten S5) gegen die 7 Stimmen Sachsens bei Enthaltung der beiden müßten besonders auch dem Landwirtschaftsminister Steiger ihr 2 —— * . mehr tennseichnend sei das Schweigen.! U. ... ] Lärk. . 23 23 ** T. B. am 19. Oktober auf S6 25 A lam 14 Dftobel auf Polniscke Noten z76'se, Belgrad 39.79, Danzig Höß, . . thüringischen Stimmen, also mit der für Verfassungsände⸗ . Mißtrauen aussprechen, weil er diese Taktik der preußi⸗ Ems. 1214 die , in Freußen an der Ven 2031 2665 2.080 29084 25 A) für 100 Eg. Bu dape st, 14. Otteber. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien rungen erforderlichen qualifizierten Mehrheit angenom⸗ J Regierung gefördert habe. Der Ministerpräsident aber habe Preußen nicht . 1201 , 4 16 wt. h. 2 —— 4 86 Herlin 166,674. züri 110933. Lslaraz 19 1] men. Die preußischen Provinzen waren zu rökten Teil es fertiggebracht, im Wahlkampf angesehene deutschnationale Per⸗ inz eichs a r. zial de mo fratische 2 * wma, e. 20, 2g! Berlin. 14. Oftober. Preisnoti für N rn. Ylteber. [W. T. . Nen Jork 43. 51, Paris e , , z c zum größten Teil sonlicht' fen nn ö In ö . geschiet, und alles sei wieder in vert. 1 8. 42025 42105 4201 4212 mittel. G in tan ferr erfe nn 6 für Na hrungg⸗ 123,93, Amsterdam 15055. Belgien Ms, Italien g2 v6, Verlin ae n w ; ; er sich auf Material stützte, das ein Vorbestrafter geliefert habe. 3 gen 86 System, so er ärt der Redner, bricht das Riehh 1 Milreis kan del s fär 1090 Kilo frei Faus z 469 itte leinzel. 20433, Schweiz 25,00. Spanien 5070 B., Wien 34,15, Buenos * * * macher K bat, Voll⸗- (Stürm. Hört, hört! bei den Deutschnationalen) Herr Braun 23 3 rn nn, 6 1 Nun eßen Goldvesr 3. 147 3. 153 3. 147 3.153 Notiert durch sffentlich . —— 4 Aires 36,62. tzun o kurzfristig anzusetzen wie di ĩ . e ; 221 ; ; ie Sozialdemokratie hat . 8 ; Sachverständige d i Oktob ö ö . in, 2 r * n e bam 83 , , n , , ,, , r , 6 . loo Gulden 16929 169,63 169 31 16965 1 . , . ** . dae, m, , * n, g gere , S gen reisen können. h . 6. . unalwahlen n diese Entwicklung fortgeseßzt. *. * joo Drachm. , . 241 : Gerstengraupen, ungeschliffen. Spanien 247, 00, Italien 133 56 Schwei; 1 * 55 25 a mar , wee. . 3 ; natignalen) Dabei sei gerade Herr Braun derjenige, der auch den trum liebt die Sozial ung sesetzt Daz . . . 45 groh 4900 bis 45 00 6, Gerssengraupe ö 0, Schweiz 495,59, Kopenhagen 682,25, . bes atgteltetär dre Wels m en n zerllärt: Als ich Leinf̃en ügtisf, lat, mit einer Velen gung tag begnmwort. echter ät e, e ren g, . ihm , wut. go ob dis zl o , Gerstengrũtze 36 66 bis r o n , m f dh Rehn , n, Sitzung 33 nin eg. 4 5 * * 1 der . Har vorgehen 82 5 angebliche Pressebeleidigungen Mandate. Der Redner erklärt: Ich * fest 6 ke 1 8 fler 2496 6. 66 84* 836 Ddafergrũtze gesottene q M0 bie 6. 90 1, Noggenmebl 0260 * . . r 3 (S i er Ven sch ; ö sprochen, weil i ie Vorlage für dringlich olle nur dazu dienen, die Opposttion mundtot zu machen und bie r ĩ ian ö j * as Vigil arest. .. ? . 290 . 8. 50 bis 30, 00 M0, Wei ieß 3 00 bis] ö , . 14. ober. T. B.) (S u ß kurse.) eutsch⸗ hielt und weil der Reichsrat jar ö e n n, . , ,,,, tum der Berliner Polizei gestern bei den Unruhen eine nn ... 100 Peng 73, 995 73, 735 73,58 73,72 3 3. Weijengrieß 43. 00 bis 46. 00 M6, Hartgrieß bl 00 bis land Buhkarest 15, 15 , t w ger ,d, e , n, . 3 ach ide , wehe e Wort ö nn,, gien, g, g,, gn, , ' Goes Wanne ö is hs , denne g gönn sj, Hern e , e , , , ,,, enen , r kann. Ich bedauere aber gleichfalls eine 59 kurz- schwere gegen ihn erhobene Vorwürfe durch . —— 8 . i 8 . ern Harn m eit * 6 * 2 ö 16. dg n seinste fare. 2 jn, , r . . 81 * 1 ien sis 6. War can = Racer. istige Einber , ,. * Hr, ms, ö 3uklõ . im 6 3 ; l den al Weigerung dies I ĩ r ĩ 21. e we * en 46, 57, 18 en, en —, 381,00. S . Eben, ,,,, , , , , , dee, f, e d, d, hr, d, w,, e,, e Sächsischer Gesandter Dr. Gradnauer: Die Reichsregie⸗ durch den Staat beantworten. Schwer belaste den Ministerpruaͤsi= ö 212 Ilionen ngtionalsozial s, Kowno 100 Litas ; 41, 99 41,94 4202 mittel 2 d bis 7 Wer r Bohnen, weiße, 96, New. Jork 248,25, Paris 9, 34, Brüssel 34,61, Schweiz . ; 1 . gie⸗ oe ; 2 J ; . reußischen Wählern weiter so umspringen können wenn = 100 K 11240 = O0 bis 47, 09 SM, Langbohnen, ausl. bo, 90 bis 55,00 „S, 48,2443, Italien 12,995. Madri ; zung ist zu dieser schnellen Einberufung der Sttung eungkchblnn denten Braun, daß Cr immer wieder sich gegen die Amnsestiz der Bei Kernknfüiger Wirth ringen; können wie bagen .. x. 40 11262 11243 11268 Linsen, kleine, letzter Ernte 46.50 bis bz o ittel ; , Talinnle, zt, Madrid 213 Oslc 6s, Kobenbagen Krelse I. hꝛeich zrataus chi sse eff in ms 8 4 1 sogengnnten Femendrder wende unde dien pohtische Or 24 nünftiger Wirtschafts⸗ und Sozialpolitik hätte man en en und , . ; 09 bis b2*,90 , Linsen, mittel, letzter 66,424, Stockholm 66,67, Wien 35, 03, Prag 736,50, Helsingfors hüsse . e Aus⸗ 9 ememo litise 16⸗ t solchen Folgeerscheinungen zu rechnen. Die Sozi rute b2,09 bis 64.00 46, Linsen, große, letzter Ernte 63, 0 bis Budapest —— . . schüsse hielten es gestern fur a , i . 2 lit und Meinungsfreiheit der Beamten in schändlicher Weise beein⸗ . m, n,. gen z en. Die Sozialdemmn rerto ... 100 Escudo 18,825 18, 865 18,825 18, 865 86, 00 K ; 9 ; 1 Budapest Bukarest ——, Warschau —, Vokobama iti . * . ich ; ö ; t nur Stimmen und Mandate verloren, sie ha 100 K 1123 ; t 00 46. Kartoffelmehl, superior 26,00 bis 58,50 , Makfaroni Buenos Aires ö eitig an den Reichstag zu bringen. Sie be rh e e, u e ef, —— Wie dig Regierung Braun versuche, auch die Selbst.! allem 6 Jugend verloren! de di ie haber .... r. 33 112559 11239 11251 artgries ware, lose S5, 50 bis gs C5 . Mehlschnittnube ; w 1h l ö X. SIe. ö noliti jn ffn - i t ö ] * . . In, lose 64, 00 Kopenhagen, 14. Oktob (W. T. B.) London 18, 16 er Reichstag auf dem Wege seiner Initiatibe dag Gesetz gstälten. verwaltung zu zerschlagen, um parteipolitische Einflüsse auch dort Preußenpolitk ge Rei exloren! Gerade, die sozialdemmin ..... 100 Fres. 16467 18690097 18,468 16, 89s is 79,00 4, Eierschnittnudeln. lose 96 n r is New? r, würde, ohne daß der Reichsrat noch Einfluß en n ,. wirkfam gi machen, eigebe sich aus der Energie, mit der sie das dern zu dh e nge e n sn hat s verhindert, mit andern . . 100 Kr. 12467 12487 124471 12491 31,50 bis 33 00 Reis. ĩ zem, Bruchreis Nen err, rde, Werl ssd. Parig 1477, Antznerpen zzz, * . aa ,. . rtschaftsverträgen ko ; ] ; C0 M, Rangoon- Reis, unglasiert 32 00 bis 37,00 rich 72, q. 5. S een de e ee, ,,, , Kg. ge , s z,, , . en. ö m . . ö . ; 2 al seit dem 14. September n wir i . ; . ; 0 ; J fel, amerikan. extra choice 152, 00 bis 160, 0 ockholm, 14. O w TS. . ; e eee er, ,,, e . . , mit der Fests . ö Allen Selbstverwaltungskö ö ; dal schland wieder Vertrauen haben .... 100 Leva 3.045 30 . ö ; , e, , 6, entsteinte bosn. 8, openhagen 99,65, slo 99,65, Washington 372,62 1 Felten, des ,,. für Aufwertungshypotheken , . e 2 8 1 6 2 a hanf Das deutsche Volk von 1956 ist nicht mehr das niedergeschg 63. loo Peseten 40 26 41 3565 . Pflaumen So ls8 in. Sriginalfistenpackungen big **, VHelsingfors S.ög, Rom 1, 53, Prag 11.56, Wien in . ovelle zum Reichswahlgesetz beschäftigen. H e en, . ge then 1 Hi n nr f fehr, und hoffnungslose deutsche Volk von 1918. Eine pflichten M ö , ; . . AImfril. Pflaumen bo in Driginglkistenpackungen 74 00 bis 77 00 , Szgĩo, 14. Sftober. W. T. B) TZondon 18 6 Herlin S9 o9 gegen andere ere ge n gerichtet werden!“ Bei 1 , . e n en r, , Treoj zathenburg. 100 Kr. 112483 113,05 112,84 113, 06! 1 33 , n 1 * . . Aenne. ** a 1e. 8h . der preußischen Personalpolltit verliest der Redner einen von in die 1chen Pelttel zughnsten der Rtegierung nm n Reval . d do bis x3 od] a n. süße, courgnte, in wallen FPelhinglorg d, ntwerpen 225, Stockholm 160,90, Kopenhagen in Di D . diesem Wahlkampf hat das Volk gegen sie entschieden. 90 bis 230, 00 ½, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 230, 50 bis ioo, ig, Rom 16, 63, Prag 11,17. Wen 2 0. reußischer Landtag. ,, . i . n e e n , r e f ne en., . ö pre ö , . . . dd iin ui ii s 16 1 ker e, gg gh er gen, n gg, . 4 Coo! 2 tn . Ww. ö B) In Tscherwonzen) ö. 2 5 3 h ; . si J ö 9 . her en Besi er Macht. Je ; ö * . d h ; arz, Lampong, aus⸗ engl. Un 9 , 45,04 B., 1000 D llar 194,15 . 175. Sitzung vom 14. Oktober 1930. ale s here er r mn, . uf a fene 9 * 6 5 *. 9 ö . fen, . fir uns be 1 ö ,,, e, e e, 2 43 3 194,653 H. 1000 Reichsmark 46,20 G., 46,30 B. 36 ö. ert j ö 2 ; e n er. ** . ; len! Eine demokrgtisch fundierte eit im M ändische ; z San uperior a Prime 346,0 . d. ee . d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) k . 9 . Sie schon heute nicht 4. . e edel g h ,, re r . ,,, , er Preußische Landtag trat heut = 8 ; . rar ; e der letzten zwölf Jahre haben' das dentsche Volt gelehrl kn östlaffee, Santos Superior bis Extra Prime 44200 bis 00, 60 M, Si S ö e, n 3 der d 2 . . . , n. ge, , , . . e , * r . 3 l. 3. ö er Ten 6 , I. a. . ie. . ,, 69 ee, , , Sin ln Vier ic Mr e Zwischenfälle anläßli Erö ; . j 1 ) öwirrege führte deutsche Arbeiter erkannt. Zwölf? . J . . Röstgerste, glasiert, in Säcken Hatten vil n n geg, e. s neuen Reichstags . 3 3 . . Wanderarbeiter?), hat das deutsche Volk allen ihm vorge 422 hinten reigns.. 20.56 29064 20,565 20 64 690 bis 41,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 53, 00 bis 54, 0 Wertpapiere. eier del ars üer, , ,, ,, , , ,,,, d, ü , , , ,n, , r, we d, gers h bene Fam, ge, patrouillen bewachten die Zugänge zum Tandt z iel stimmiten dem kommunistischen Mißtrauensantrag zu, oh ic as Rechtsempfinden sind in den letzten zwölf Jahren in de welas = . ; 24 426 z ; Tee, chine; 1990 bis 900,99 , Tee, indisch 0, 0. Bank 16, 00, Oesterr. Cred.Anst. 27, 75, Aschaffenburger Buntpapier . . 2 sgebäude, und 9 , Pesustis ne sch and geschündet worden! Die Ueberheblichteit Ber Jurist lanische; bis 1290 00 6 Zucker, Melig sd os big 00 , Jucker, Naffinade zPöö, Co Dti ü es wurde eine strenge K burn ag. essen Begründung zu eigen zu machen. Nach Beseltigung der e, ,, . „der Juristen hn *r 5h h ö . 6, C0 , er, Rassinade O, o, Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 12700, x hgeführt. ̃ n , , , de en. . gung Leipzig für die nationale Not der Jugend überhaupt kenn M= Do. 245 4,265 4245 266 Pbd,60, bie os 560 , Zuger. Würfel 62, og bis 6s,öG M,. Kunsthoni ( 2 m een, Holz Nach Eröffnung der Sitzung gedenkt . rtels ee nn, b, e. 2 en, 6 eine ständnis aufzubringen gewußt. Man hat . ö 9 mn 1 Doll. 423 4,25 4,241 4,261 in R kg-Packungen Sz, 0 bis 66.00 6, Zuckersirup, hell, in eri k . *b. dolt 3 sig 4 e, ,,. von ihren Plätzen erheben des mache, wie es zur Hohenzoͤllernzeit gewesen fr W gur n m ,. 2 . . . k . . ; ilreis 23 . . 63 . ge e mg, 3 enn g i r. zin bas. is lere. 3 . 23 Ge ner, . eben er Mitglied j ö ir Deu fe ĩ j .Sie mögen glauben, in den nächsten andert 1 . . rucht, in Eimern von g 70, 00 bis 76, 00 ÆÆ6é,, K d it TP j p ĩ 1 ; mann⸗Röhl 3 aid . 3 . . . , , ntz Eos) ertlärt, die Begründung des os zeitss fa teäiersin noch weiten die äachte zer dan i. , , dr , ,, , , . ge e, , Der Präsident teilt da ĩ de,. kommunistischen Mißtrauensantrags klinge so, als wäre fe Een treten zu können und sich noch weiter in dem Wahn wiegen Jie große 2042. 2039 20 438 20518 keertonfiture in Eimern von js g Cs dis od „c, Pfiaumenmug, Pöächen Fo V. Hamhurg, Aimerita Haketf. F I, bo, Hamnbärg Süd. Genlr) 84 n eilt dann mit, daß die Abgg. Gott wald einem . des Deutschen dandlungsg e hilsenvberband ö an, arbeiteten gesetznäßig, Wären Sie Anhänger des demolin“ . darunter 1 8 20,85 204665 2042 20,50 in Eimern von 12 und 15 kg 7200 big So, 00 6, Steinfalz in amerika Töö Oh, Nord. Lloyd s 7Tö, zo, Caimon isbest —— 2 wat Sromm) Gr nb e (Koinnm ), Lau ff⸗ faßt. Alle möglichen Schlechtigkeiten würden der Regie z Braun Eystems, so hätten Sie nach dem 14. September abtreien n (en 1 tür. Pfd. 132 1,94 1818 15386 Säcken Jä0 big ö sd . Steinsali in Packungen 938 his 15 C5 , Harhurg-Wiener Gummi So, do, Älsen Jement 136, sd Angi o Guanb m ann - Elberfeld Mat Soz und Dr. Ley (Nat. Soz.), die nen nicht aussprecheni ezoernzeitdn nungen nf fiene Es war ein Gerichtstag für die dentsche Politik und iir ee... 109 Beiga b8, 38 58, 62 b8, 45 58. 69 Siedesalß in Säcken 1050 big —— 4, Siede az in Packungen 13 065 16 50, * Tonamit. Nobel K Glo. Solstenbrauerei' Lis, H. Neu inzwischen in den Reichstag gewählt wurden ihr San diags⸗ uur Kast gelegt. Das Kabinett File een gestürzt“ werden. Cine Demokratie, Jetzt wird zunächst ein Volssbegehren dazu eil iche .. 199 geva ch bis 15.09 66, Bratenschmal; in Tierees 144, 00 bis 145, 00 6, Braten. Guinea 270 B. Olavi Minen 25,25. Freiverkehr: Sloman mandat niedergelegt haben . j hien meme mts mne g n, g mee, ,, e men . . ö 2 n n n . . ö . 6 1 12 112, 76 6 ee n ,, . . 5 , , , ,. Sal veter 80,00. Ohne irg ĩ isc ; ; x aus wirt tli Hründ 6 2,1. e e, ,, . villen. ärmende Zurufe links Wenn Sie noch drei Mn iger. ... ulden ü ; 1,38 81, 70 . i . Purelard in Kisten, nordamerik. 139, 090 bis Wie 14. Oktober. T. B. Schilli . glker⸗ ,,, & wishenfe tritt das Haus in die e, n n , 1. in ,,,. . länger regieren, dann ist auch ber Vollsentscheid als en... 109 esin. Kr. 111.33 11182 ö 141100 , Berliner Rohschmal; 147, 09 big 163,09 M6, Corned Beef bunden nl he , ,. e 3 steßen* bi enen o! ü * . zahlreiche kleine Vorlagen der Wahlkampf gegen Ke Sozialbemmort alen g führt worhen mn Jun Willenskundgeb ing des preußischen Volkes keine Unmöght sche. . . . 100 finnl. * 106560 1054 ö 12366 1b8. per Kiste Si, 0 bis S300 4A, Corned Beef 4671 lbs. per bahn 5.24, 4 060 Vorarlberger Bahn 5,258, 3 C Staatsbahn 11835, ü S erle ig! werden! d, n ,,,, mehr. Dann sind Sie, zwölf Fahre nach der Einführung nösische . . 100 Fres. 16,465 16,525 16,48 16,54 Kiste 44, 00 bis 46.00 A, Speisetalg —— is —— 4. Margarine, Türkenlose 18,10), Wiener Bankverein 17,40, DOesterr. Rreditanstalt Es folgt dann die Beratung de ist Die Kapitalisten hätten in ü Rerhledel gelblhnen, Systems der Demokratie, selbst nicht nur gerichtet, sonden g wdiche. . 100 Gulden 16945 170,14 169,53 17021 Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 His 138,00 . UH 114,00 bis 47,209, Ungar. Kreditbant 850, S g des kom munistischen pitalisten hätten in dem Rückgang der Aktien an der Börse ; ; . ; 9 tbant 80. 50, Staatsbahnaktien 23 00, Dynamit Mäßtrauensantrages gegen das 8 schon die erh uten ng fin ihre Hafensrlenen g bergl eg ere bihn,! politisch hingerichtet. Das Volk benutzt hier das Mittel der a Fiche: gt. 199 Lire 21,99 22,07 22.093 22,11 166 oh M, Margarine, Spe sialware, in Kübeln, I 188,60 bis 19390 M. XV.. GG. 45550, A. G. G. Ünion 18306, Brown Woperi J40 0 minist er iu m, über den am Bonnerstag, dem 1 33 erhalten. Das gestrige Stelnbombarbement werde ihnen diefe kratie nur dazu, um dieser Demokratie das Lebenzlich a Hie n, dar. 109 Lire 2202 22, 10 22,095 2211 1 139,06 big iz, 9 , Mostereibutter La in Tonnen 36256 bis Siemens, Schuchert 15j,75, Brürer Kohlen —, Vlpine Montan namentlich abgestimmt werden son Stag, dem 16. Oktober, e n e fen g, noch mehr verleiden. Das Kabinett Braun blasen. (Lebhafter Beifall bei den Nationalsozialisten; 0 Nawische. 100 Dinar 41 748 . 312, 00 60, Molkereibutter La gepackt 314,00 bis 324,00 , Molkerei⸗ 19,75, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 186,50, Krupp Abg. Kas 9 . . habe das preußische Staatsschiff durch stetige Aufbauarbest um den Schlußworten des Redners erhebt sich auf einer Tribin iwndische. . 100 Latts 80, 9 80,81 80,54 80, 86 butter Ula in Tonnen 290,00 bis 300, O0 S6, Mostereibutter Ja ge, eG. ==, Prager Cifen —— . NRimamurany 7756, Stem. Mißtt e, . ; , erklärt in der Begründung des alle Klippen herum eführt . in den anderen Staaten herrsche Gruppe von etwa 49 bis 50 Zuhörern und ruft dreimal; „Den iche .. . 100 Litas 41, 8z 41, 98 41,85 41, Sh packt 302,00 bis 312,00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Werke (Waffen) —— Skodawerke —— , Steyrer Papierf. 56, 00 politischen K ö. ie Hirtschaftsfrise sei inzwischen zur enen die gleiche Wirtschaftskrife wie bei uns. Es treffe nicht zu, bäf land erwache!! Die Kommunisten im Saale und eine J negische. . 100 Kr. 11213 112,57 112,13 112,57 a4 09 bis Zz9, 50 M.,. Auslandsbutter, däntsche, gepackt 3380 bis Scheidemandek! * Lchkam Jofefethal 3 55, Aptilrente —— dr, . ien es jetzigen Regimes geworden. Bas Raub⸗- Severing auf der Polizeibeamtentagung die Beamten ö. 6 auf,. den Tribünen erwidern mit dreimaligen „Rot Front“ weich. gr. 100 Schilling 59.18 5942 S5. 1g bg. z 46. 665 M, Speck, inl, ger. gib == is 64 175g bis 310 b 6, Ratrente Februärrente „*, Silberrente —, Kronen⸗ Erh hntinnneiler s nen mite sen lrbettersntiastungen Besutzuig des Huminitzbbhesf hing: wigzn, habe, C habe vit. Präsident Bartels läßt hierauf die er f, entfernen. ö där. 100 Schilling b, 1z 86 ööt bon. ÄAllgäner Stangen 260 c Lä, so fis löö, 56 M6, Tilfiter Cäse vollfctt; rente —. J 353 huturzungen ein einheitliches Ganzes, das, von dem Sozial- mehr sie aufgefordert, sich anstatt . Waffen zu m. . Abg. Kliesch (Christl. Soz. Volksd.) stimmt dem ] Hinische: ; ; 1566, 00 bis 184,00 S, echter Holländer 40 0/0 146,00 bis 172,00 M, Am sterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1 . trauensantrag der Kommunisten zu, erklärt aber, seine an NM Lei und echter Cdamer 40 0 145,00 bis 178, 00 C, echter Emmenthaler, voll 175,75, Rotterdamsche Bank Deutsche Reichsbank, neue fett 288,00 bis 314,00 S, Allgäuer Romatour 20 0.υ 116,00 bis Aktien 200,09. Amer. Bemberg Certif. A 5,75, Amer. Bemherg

eitigung der Regierunn

* 2

demokraten Hilferding schon eingelei j ; K . geleitet, versuche, die gesamten Massen aufzuklären. Trotz täglicher Beschimpf : , mn ö. . an, n n, , men, pazunfegh der Unternehmer selten Strafantrag . . ir Gehne selbstverständlich die Begründung des Anirsgs an. ( wo gel 1go ger 248 260 245 2.60 ; ; Lom munisten) Alle ö . . den 2 . . . irn ö. , , ö. *. 3. ,. 136, 00 ½, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,09 M, Certif. B 5,75, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —, Amerikan. . der Annahme des YJoung⸗Plans. if. e m,. ven werde 2 ,, e n e sionellen, Pohtit. n e fond , weten der iin har lit han 199 res ĩ 3 6 2 . H h er nnen, mit der Be⸗ worden, daß man sich die ruͤndung der ,, ban n nn wm, e Tenn nig, 2 100 Fres. Si di. S2 1s Sig 33. 15 . Deutsche Bank Akt. Zert. , 7 00 Deutsche Reichs⸗ ö ; erun ich ö jr lan a,,, . e ür n ö ĩ 0 e. ö d . , JJ , n , ,,,, ,, n 5 ommunisten) Bei Schilderung wegen der ar , e ie ffn Sie kege leinen Wert Damit schließt die Aussprache. r l00 Kr. 12,425 12,435 12,435 124965 Berichte vgn . 26 und Mitteld. Stahlwerke Qbl. o, zö, 64 cg Siemens Halske gs, 59, her e,, . , darauf, auf di, inzelheiten hierbei . enn diese seien In seinem Schlußwort wirft Abg. Kasper (Kamm u. dar. 190 Kr. 12.425 13455 i435 iz, 495 ert pnpiermätt ten. ih Verem. Siahiwerke Tröso. Wbein-Weltf. Clettz. anl. sn s, Progrgimnt dez Reichs finn ant heärge rs, 4. er daß das i. zu sehr in den weitesten Kreisen der Bevölkerung bekannt und Sozigldemokratie vor, n be durch ihre Politik der Enttänß 00 Peng 73, 33595 73,695] 73, 45 73. 75 Devisen. 9. Deutsche Kentenhanf C. v. Obl. —— d o Preuß · Anleihe chen ,, . öpker Aschoff die Er eri lh n e . 2 erf. 3 9g nr n Rieser egigrung gage, der Mäassen den Kermarsch des Faschismus nur ermögs ch, Danzig, 14. Oltober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) . . ; ae m * nnn, 1g. ö n cd . rücken werde. Die Deutsche Staatspartel habe . i e, an n 3 9 . glich ie seien, lznnten seine die Nationalsozialisten sei die Feigheit bezeichnend, mit de Noten: Lokonoten 166 Jöotry FFs G., S7, s3 B. = Schecks eichoanlelbe 166 (Joung) zz, ; , Der Bergban ss on ,, ,,. n, beg t schon 6 totum anzunehmen k ö rr .; u fen er, gan nee. . 36 . i , g D* ** s *in nern, , amens na . ; ? ; . k estrigen hen a ei. Kube müsse aber an onsabteilung) vom 1. ober (in er⸗ szahlun ; . 3., Lond i 2 ,,,, ha l mn, d n n, 3 , . 3 * k . , seiner Fraktign folgende daß diese nationalsozialistischen Unruhen durch , . * Attiva: Metalldeckung: ö Gold in Münzen 9 Barren ö i —— B., Berlin . 3 6a . Berichte von auswärtigen Waren märkten. ,,. und Zustimmung bei den. Kontmunisten Selbst nach deutsche Volk große und 1 i g nn m, sich um das wohl vorbereitet worden wären. Die Nationalfozialisten hätte a geg, b) Plalin in Barren 2368 9ö69, ausländische Banknoten marknoten 122.21 G., 122,51 B. . Manchester. 14. Oktober. (W. T. B) Am Gewebe ö i , ue habe es Mitte September über 6o0 00 hat sich als festes Bollwerk der 2 eh r 2 wr 3 32 pi ch Attion . und 6 wo 9 eh Tratten in ausländischer Valuta 304 082, diskontierte Wien, 14. Oltoher. (W. T. B.). Amsterdam 28529. Berlin maxkt machten sich Anzeichen einer Besserung geltend, jedoch war hätten. Ho r en, 9 . e, ,, stützung en bekommen . , und Sicherheit erwiesen. Die unermeßlich ver⸗ rarer, . GJ ger n. mm,, aer ett n nnn, nn,, nnn, n, men. 5 . 3 * , ö und Rufe: Das paßt chärfte Not des deutschen Volkes, die nicht zuletzt eine Auswirkung der Verantwortung zu drücken (Präs. Bartels rügt diese . J g! Die kapitalistische Entwicklung zur der Weltwirtschaftskrise und des verlorenen Krieges ist, macht es 1 Wenn der Abg. Kube der Sozialdemokratie den

1

rustinternationale merze auch den Mittelstand i chs M Land aus. Di . . and in Stadt und jedem verantwortungbewußten Freunde des Volkes und des wurf mache, fie ziehe in en nicht di en n ö ffen cher Anze ger ie u., r,, . 1 n lich als beßt e e, nach unserer Ueberzsugung zur dringenden Pflicht, . . e e ,, ö ; li /.

. g igt. Preußen sei . erhindern, daß . es Agitationsbedürfnis zu ge⸗ ö. so fragten die Kommuniften Herrn Kube, warum 'die Ran t *.

1298 119530 gezuck. Kondengmilch 48 14 per Kiste 31,00 bis 38, 0 4, Speiseöl, Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan, Glanzstoff common zz 27 ausgewogen 136,00 bis gb. 60 . Wintershall = Norddeutsche Wollkãmmerei —. Monteeatini

sogar noch weiter gegangen aks Brüning i ü ährli ü i ü

r geganf g in der Steuerausplünde⸗ ährlichen Krisen rt. Die Fortführun d epußli igli üri i n . x ssen g der festen republi⸗ list ich . oer erf ei Cera n e ö 5 einzuführen. . den Urantrag, dem Staatsministerium das Vertrauen zu gische Regierung Haum habe nach den letzten . keine M . im Reichsrat eine Verdoppelung der 3 3 R e sogar versucht, en ö ger ab. ö : . 9 mehr im Volk. Das kapitglistische System, das bes 1 2 6 (Erneutes Hört, hört ef etugmnmd fe eenstfuer gn zrlangon, wird?. Lgdendorff (Wirtsch. P) erklärt; Meine Fraktion grenhäusern und Speichen till sonen von Menschen hm 1 ö guch die verfassungsmöäßig garantie zunist n geben ßen habe, zbgr. wir sifgen Alnttsg ant til tz n der, Feighe iz. eine Regiczung ho und, bei wachsen dem. PMiaffen bedarf einen Beirieh ju 6 ö dec eenerfeltss gbr serie ö ichs wie untl et cletiztn in de die chalteinettgen biz dihtendzn auß nt, enberen ließen lie, eä, un ne in ara n ö K der K. P. D. anzugehören. Das i ie den Beamten verbieten, nießzer sind und die die Vexantwortung für den wirtschaftlichen, mentarischen Kampf beseiligt werden. (Lebhafler Beifal ke k— 11 4 eee, nahmen, für viele hiegiertt, Gen offene diktatorische . nationalen und kulturellen r,, Des. deutschen Völkes üns Kommuntsten und Rue: „Es lebe Scwjeidentschlandi' ür nenten, Her . J , , , . K eine offene Begünstigung, der ngflonalfozialistischen' Aufri ; 1 omm, tritt für Annahme des Miß abgestimmt. Gegen 1835 Uhr vertagt fich das un . ; . , i. 3. 5 ufrührer trauensantrags 6 Fraktion ein. Das Programm der Kommu⸗ woch 11 uni . n,, , ih 1 kürzt , . ; ingernde Erwerbslose nisten sei keine bloße Theorie, sondern es sei verwirklicht auf einem 2 , , . , , ,

h hätte es wer weiß wie viele Tote gegeben. , ,. 13 * . ö Ee . Auflösung des Landtags, Berliner Unruhen usw. n . in . 83 18. April goewenberg in Berlin SM. 68, Friedrich. . die , Wechsels = , . a m ge, Je.

ebe. anzen Hause.) Der ner polemisiert dan iche nil. i, . ö p j ann 3. Aufgebote. 9 hr, raße 49, hat das Aufgebot eines Heede den 8. Oktober 1960. 18. Dejember 19185 über das auf Prech⸗ C0)

1 n n n n, ä n, , geschossen hätten, sei Ind so scharf vorgegangen, wie sie das weit . i ial isti . onst zu tun pflege. ö ; = er heftig gegen die Sozialdemokrgten. Auf dem kommunistischen , n e, e ll. nir . . . n, h ,, Parteibüro erschienen n griff . und bekla E ich . . 1 n tem Klee f 4 3 . ‚. Amtsgericht. lau Blatt 150 und Blatt 174 und , a ischen Lause- voll Empörung über die Koiitit der Sozialdemokratie. Der Mittelstanv? Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperruf de g K Hetzlagd auf sechs Rot⸗Front⸗Kämpfer veransta , . öönne sejne Interessen nur bei den Kommunisten am besten gewahrt mastregeln H itwe Obergeneralarjt . D. Dr vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Dresdner Straße 13. Bezogener: Fr. ; = nind 1 , 1 ihre sehen. (Stürmische Heiterkeit Der Kapitalismus der Braun⸗ geln. Never, Bertha geb. Teewag in erklärung der Urkunden erfolgen wird. Krause, Kattern Vz. Breslau) be⸗ 1. Der ö Kurt Butzke in wister Kurt, Friedrich, Käthe und . ö 3 ĩ . egierung enteigne täglich und , Hunderte und Taufende Der Ausbruch und das Erlöschen der Maulg 6 d. Saale, Jeppelinstraße 38. ha⸗ Düsseldorf, den 1. Oktober 1930. antragt. Der Inhaber des echsels Flatow, . 11, 2. der Kauf⸗ i Butzke in Prechlau zu je einem e d ü er, ee 66 ö n e arbeitender Hit kelständler. Ver gommunigmüs habe hie Kufhahe Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, dein nm utgebot der angeblich verloren⸗ Amtsgericht. Abteilung 14. wird aufgefordert, spätestens in dem mann Friedrich utzie in Berlin- viertel Anteil mit viereinhalb vom ,,, 1 . 9 nian diese Mittelständle; zu schützen. Erneutes stürmisches Gelächter im bruch der Maul- und Klawnensfeuche vom Viehn enen Aktien Nr. 1986 big 8208 auf den 91 Juli 6 10 uhr, Halensee Heilbronner Straße 10 3. die Hundert jährlich vom 1. Dezeinber 1518 . J. ö . z 2 enen ene gelen edel erlte mm bee elächtckait oi ns vol Tkiacht und Wäthss ff u ka nn nn Iz. . der Köln⸗Dässeldorfer Versiche⸗ I64con) Aufgebot. vor dem ̃unterzeichneten Gericht, Kontoristin Käthe Butzke in BGerlin· ab verzinslich eingetragene Restkauf⸗ e,, nn, n,, 33 . würden sie dem kommunistischen Auflösungsantrag nach dem Er⸗ tober 1930 amtlich gemeldet worden. 1 ktiengesellschaft in Düässeldorf mit! Die Firma Oskar Dickmann, allei⸗ Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben, . Heilbronner Straße 109. 4. die geld von 15000 Papiermark, aufge⸗ , , . . 2 en gebnis der Reichstagswahlen zustin men. Sie seien aber keine il auf s0.— RM pro Stück um⸗ niger Fnhaber Bruno Dickmann in Zimmer Nr. 241, anberaumten Auf⸗ Kontoristin Elly Butzke in Schneide⸗ wertet auf 360M Jahre Goldmark, bean- en,, nnen , . 8 ern Demolraten, ondern benützten das Schlagwort „Demokrat“ nur N, de . Nennwert beantragt. Der In- Bersin 8. 14, Alexandrinenstr. z / Ct, gebotstermin feine Rechte anzumelden mühl, Regierungsplatz, zu = vertreten tragt. Der Inhaber der Urkunde wird 6 . et Urkunden wird aufgefordert, vertreten durch . Georg Lund den k vorzulegen, widrigen durch den Zimmermeister Kurt Butzte ! aufgefordert. spätestens in dem auf den

seme Rechte angumelden und die Urkunden e,. Helnrich Bonnin, Berlin S. oro Aufgebot. . 2 für die minderjährigen Ge⸗