1930 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 241 vom 185. Ortober 1930. S. 4.

6. Februar 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Schlochau, 6. Okt. 1930.

164404

Am 19 Februar 1930 ist die Witwe Agnes Julie Lanra Wellnitz geb. Neth, zuletzt wohnhaft in Berlin Friedenau, Illstraße 11, gestorben. Ihre Tochter, Frau Elsbeth Uhl geb. Wellnitz, hat die Erteilung eines Erb⸗ scheins für sich und ihre Schwester, Frau Margarete Kooici geb. Wellnitz, als Erben auf Gr des gemeinschaft⸗ lichen Testaments der Erblasserin und ihres am 8. Oktober 1896 verstorbenen Ehemanns Emil Wellnitz vom A. Ja⸗ eantragt. Als Erben neben Töchtern der Erblasserin kommen

ige Abkömmlinge des seit 1914 ver⸗

15 -. K 4 tuar 1879 b

diese werden aufgefordert sich 15. Dezember 1930

melden. Der reine Nachlaß soll ungefähr 1300 Reichsmark betraßzen. Berlin⸗Schöneberg, 19. Okt. 1930. Amtsgericht. Abteilung 29.

64105 Folgende Wechsel: a) ausgestellt von L. Gottschalk, akzeptiert von der Olympia⸗ Film GmbH. in Berlin, Friedrich⸗ straße 37a, mit Giro des L. Gottschalk, Hugo Huxhol und Martin PVichert ver⸗ sehen, über 1000 RM, fällig am 20. März 1930, über 1000 RM, fällig am 25. März 1930, und über 500 RM, fällig am 31. März 1930; b) ausgestellt von der Erda⸗Film⸗Produktion GmbH., akzeptiert von der Prometheus⸗Film⸗ Verleih⸗ und Vertriebs GmbH., Berlin, Hedemannstraße 21, mit Giro der Aus⸗ stellerin versehen, über 1833,34 RM, fällig am 31. März 1930, und über 1499,95 RM, fällig am 31. März 1930, sind für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. (F. 162. 30.)

641086

Durch Ausschlußurteil vom 30. Sep⸗ tember 1930 ist der am 22. November 1871 in Gräfrath geborene, seit dem Verlassen seines Quartiers in Münster am 25. November 1918 vermißte Bäcker Hugo Schlechtendahl für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1928 festgestellt.

Solingen, den 30. September 1930.

Amtsgericht.

644107

Durch Ausschlußurteil vom 3. Oktober 1930 ist der verschollene Arbeiter Gustav Manz, geboren am 8. Dezember 1865 in Ohligs, zuletzt wohnhaft in Solingen, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1898, nachmittags 24 Uhr, fest⸗ gestellt.

Solingen, den 6. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

64405

Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ tember 1930 ist der verschollene Arbeiter Philipp Pries, geb. am 25. September 1873 in Biebelsheim, Krs. Alzey, zu⸗ letzt wohnhaft in Solingen⸗Wald, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1910 nachmittags 24 Uhr, festgestellt.

Solingen, den 7. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

64499) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Arbeiter Seraphin Kolodzy, Anna , n. geb. Hartmann, in Graue, Kreis Hoya, Progzeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Cohausz in Arnsberg, klagt gegen den Seraphin Kolodzy, zuletzt in Arnsberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 55 15672 und 1563 B. G.-⸗B. und Schul digerklãrung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Arnsberg auf den 20. November 1939, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Arnsberg, den 10. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

(64412 *

Frau Martha Neßler geb. König in Chemnitz, Glauchauer Str. 2, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmibt in Brieg, klagt gegen den früheren Ge⸗ schäftsreisenden Richard Neszler, früher in. Wansen, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg auf den 9. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 Uhr, mit

der Aufforderung, sich durch einen bei Rechts⸗

diesem Gericht zugelassenen

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Landgericht Brieg, Bz. Breslau, den 7. Oktober 1930. 6144151 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Oberschweizers Franz Nieslony, Therese geb. Sommer in Braunschweig. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Brunotte in Sildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Hohyershausen, auf Grund der S5 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hildesheim auf den 15. De⸗ zember 1930, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hildesheim, den 9. Oktober 1930.

Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

641116 Oeffentliche Zustellung.

Der Korbmacher Jakob Quint aus Tellig, Kreis Zell (Mosel,, zur Zeit im Männergefängnis in Wittlich, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Fahr und Dr. Scherer in Koblenz, klagt gegen seine Ehefrau Anng geb. Petry, früher in Tellig, Kreis Zell, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte sich des Ehebruchs schuldig gemacht habe, mit dem Antrag auf Scheidung der am 31. 5. 1926 vor dem Standes⸗ beamten in Zell⸗Land in Zell, Mosel, geschlossenen Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richler der 2. Zivilkammer des Lans⸗ gerichts in Koblenz auf 17. De⸗ zember 1930, 9 Uhr, Zimmer 42, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Koblenz, 8. Oktober 1939.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

6444 7] Oeffentliche Zustellung. In 1. der Frau Hilda Müller geb. Bode in Wathlingen, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Well⸗ mann in Lüneburg, gegen den Kassen⸗ assistenten Hermann Müller, . in Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ist neuer Verhand lungstermin auf Dienstag, den 2. De⸗ zember 19830, 915 Uhr, bestimmt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 23. Dezember 1930, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich Lurch einen bet diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Lüneburg, den 11. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

64419) Oeffentliche we, , .

Das minderjährige Kind Ludwig Karl Funke, geb. am 21. Juli 1930 in Bremen, ges. vertr. durch das Jugend⸗ amt Amtisvormundschaft Bremen, am Wall 190, Prozeßbev.: Berufsvor⸗ mund Fuchs, klagt gegen den Reisenden Ludwig Niemann, geb. am 16. Märß 1896 in Strom, früher zu Bremen, Jakobistr. 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ünterhalt, mit dem An⸗ trage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beliagte der Vater des Ludivig Karl Funke, geb. am 21. J. 1930 in Bremen, ist, 2. der Beklagte hat an den Ludwig Karl Funke für die Zeit vom 2. J. 1930 bis 26 7. 1946 eine Rente von 480 RM jährlich, vierteljährlich im voraus zahl⸗ bar, zu zahlen, 3. der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. QObergeschoß, Zimmer Nr. 79, auf den 21. Dezem⸗ ber 1930, vormittags 955 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und diese Ladung bekannt⸗ gemacht.

Bremen, den 9. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

64420] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elise Gertraude Walther, früher Thümmler, in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden Jugendamt —, Prozeß- bevollmächtigte: Stadtamtmann Weiß und Oberstadtsekretär Frenzel, jeder für sich, beide in Dresden, Jugendamt, Große Plauensche 2 19, 1, klagt gegen den rbeiter (früher Backer) Karl Arthur Sobe, zuletzt in Dresden, Palmstraße 16, Hinterhaus, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als . Vater der Klägerin zu . hat und verpflichtet ist, dieser is zur Vollendung des 16. Lebensjahres den der Lebensstellung der Mutter ent⸗ sprechenden Unterhalt zu gewähren, mit den Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin eine Erhöhung der Unterhaltsrente vom Tage der Klagezustellung ab bis ein⸗ schließlich 25. Juli 1942 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 25. November 1926 (27 (g 199526) festgesetzten Unterhalts rente von 360 RM eine solche von jährlich 420 RM, und zwar die rückständige sofort, die künftig fallig werdende in vierteljährlichen, am

26. 7., 26. 10., 26. 1 und am 26. 4. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 1066 RM, zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vor das Amtsgericht zu Dresden,

thrin ger Straße 1, II. Saal 181, auf den 18. Dezember 1930, vorm. Sn Uhr.

Dresden, den 13. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

64121 Oeffentliche ,

Der minderjährige Egon erner Adolf Korth in Pregelau, vertreten durch das Jugendamt, als gesetzlicher Amtsvormund, in Insterburg, Klägex, Prozeßbevoll mächtigter:! Rechtsanwalt Eichstädt in Jastrow, klagt gegen den Arbeiter Fritz Schulz, früher in Jastrow wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an das Kind Egon Werner Adolf Korth zu Händen des Jugendamts vom Tage der Geburt, d. i. der 17. 8. 1929, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre vierteljährlich im vor⸗ aus 90 (neunzig) Reichsmark zu zahlen, und das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge gemäß 5708 3.⸗P.⸗-O. für 6 vollstreckbar zu erklären sowie dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Jastrow auf den 22. Ja⸗ nuar 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Jastrom, den 109. Oltober 1930. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

63914 va . 6 in 94 O.⸗A. esigheim, klagt gegen den früher in Ron sienmiß, de. . i . ten, mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesenden Wegarbeiter Robert Gauß mit dem Antrag auf Feststellung der unehelichen Vaterschaft und Be . einer vierteljährlich voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 990 RM vom Ge⸗ burtstag (23. 3. 1930) ab. Der Be⸗ klagte wind zur mündlichen , . lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht Neuenbürg auf 22. November 930, vormittags 9a Uhr, geladen. 33 Amtsgericht Neuenbürg, en 9. Oktober 1930.

63915] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Ria Melitta Kraus in Pfaffen⸗Schwaben⸗ heim, vertreten durch das Jugendamt in Alzey, gegen den Karl Wobido, ge⸗ boren am 7. Dezember 1901 in Idar, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 4. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Abt. 4, Zimmer 8, bestimmt, zu welchem der Beklagte hier⸗ mit geladen wird. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist durch Beschluß vom 7. Ok⸗ tober 1930 bewilligt.

Oberstein, den 7. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Oberstein.

63916 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Waltraut Klus⸗ mann in Osnabrück, Vogelsang 12, ver⸗ treten durch ihren Pfleger, Postschaffner Karl Kahle in Osnabrück, Vogelsang 12, klagt gegen den Bauarbeiter Rudolf Klusmann, früher in Osnabrück, Blumenhaller Weg 70e, auf Grund ge⸗ setzlichen Unterhaltsanspruchs mit dem Antrag auf Zahlung einer laufenden, monatlich voraus fälligen Unterhalts⸗ rente von monatlich 10 RM, beginnend ab 1. Oktober 193090. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osna⸗ brück. Zimmer 30, auf den 27. No⸗ vember 1930, 12 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.

Osnabrück, den 1. Oktober 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

64418) Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Hermann Rehse in Bad Doberan i. M., am Markt, klagt 26 en den früheren Buchdruckereibesitzer Walter Nelson, zuletzt in Bad Doberan i. M., am Markt, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der 3 dem Rentner Hermann Rehse in Bad Doberan für das Unter⸗ stellen von Möbeln, Büchern usw. in Teilen der früher von ihm inne⸗ 66 Mietsräume eine größere Summe schuldet, von der nur ein Teil⸗ betrag von 35 RM (Fünfunddreißi Reichsmark) heute eingeklagt wird, mi dem Antrage auf abe a fh in, und vorläufig vollstreckbare Verurteilun des Beklagten zur Zahlung von 35 sfünfunddreißig Reichsmarth. Zur güt⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Doberan i. Mecklb. auf den 19. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bad Doberan, den 4. Oktober 1930.

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

64410] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ambrosius Seidel in Liegnitz, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Engert in Bautzen, klagt gegen den Friseur Ferdinand Neu⸗

6

mann, früher in Bautzen, . 18 bei Neumann, auf Grund einer Wechsel⸗ forderung über 8ß5 RM per 6. 8. 1980 die Klägerin ist Inhaberin und Aus⸗ 6 der Beklagte Akzeptant mit em Antrag, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin gegen Aus 31 des quittierten Klag⸗ wechsels 60 RM nebst 2 *. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ satz seit dem 9. August 1930 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits f tragen. Das Urteil ist 6 voll streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts zt

autzen auf den 24. November 1930, vorm. 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 6 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen unverzüglich in einem Schriftsatz dem Gericht und dem Prozeßbevollmächtigten der Klägerin .

autzen, den 13. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

64411] Oeffentliche Zustellung.

Die Feko Beteiligungsgesellschaft m. b. H. in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 35 III, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ismar Goldstein, Berlin W. 20, Gleditschstr. 6, klagt gegen den Kausmann Georg Sklarz, früher in Berlin W. 10, Tiergartenstr. 186, jezt unbekannten Aufenthalts, wegen ab⸗ getretener Forderung aus Kontokorrent, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ lung zur Zahlung von 50 000 Rm nebst 2 25 über Reichsbankdiskont Zinsen seit Klagezustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ 53 der 13. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 14, auf den 5. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht e , Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweismittel in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Berlin, den 19. Oktober 1936.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

64413) Oeffentliche Zustellung.

Der Photograph Oswald Suchowski in Heidebrink auf Wollin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Engelmann in Frankfurt a9. O., klagt gegen den Zirkusbesitzer Gerhard Maatz in Oeg⸗ nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wegen Schadensersatzes aus Körperver⸗

letzung und der Behandlungskosten mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar, notfalls gegen Sicherheisleistung, . verurteilen, an den Kläger RM nebst 1035 Zinsen seit dem 1. Juni 1928 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 21. November 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. O., 9. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

64414] Oeffentliche Zustellung.

Die Firmg Erb K Co. G. m. b. H., Hamburg, k 30/32, ver⸗ treten dur Rechtsanwälte Heine⸗ mann, Dres. Zacharias und Wallach klagt gegen 1. den Kaufmann dellmul Stimming, 2. dessen Ehefrau Dora Stimming, beide Hamburg 26, Cha⸗ teauneufstraße 7, jetzt unbekannten Au⸗f enthalts, wegen Forderung aus Kaffee⸗ lieferungen mit dem Antrag, die Be⸗ klagten vorläufig vollstreckbar als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, 600 RM nebst 23 Zinsen über Reichsbank⸗ diskont seit dem 1. April 1929 zu zahlen, auch den Beklagten zu 1 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung. n Kapitals, Zinsen und Kosten in das 3 Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden. Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 12 für Handelssachen (Ziviljustizge bäude, Sievekingplatzz, auf den VDe⸗ zember 19360, H, Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. .

Hamburg, den 1141. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

64482

Die Firma Wollstoff A.⸗G. zu Köln, Brückenstraße 15, vertreten durch ihren Vorstand, klagt oe den Jean Trim⸗ born, früher in Leverkusen⸗Küppersteg, Düsseldorfer Straße 3160, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts in Argentinien, auf hlung von 285,05 R nebst z Zinsen seit dem 1. Mai 1930, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar n erklären. Termin zur Güteverhand⸗ ung ist bestimmt auf den 27. Novem⸗ ber 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zu diesem Termin wird der Beklagte unter Hin⸗ weis auf die gesetzlichen Folgen des a , . eladen.

mtsgericht Opladen.

hüt rig erklärt wosrd.

lortes] Oeffentliche Zu Der Kaufmann 53 . oll mächtiger. ; Ug in Siend en den Kan ann Kurt hn, jetzt unbekannten Ausen . n , , 8 im roze 2 wl 1. den k an den Kläger 40 RM nehst 75 x 6 dem 15. April 1930 zu e Kosten des Recht sstreliz n 2. das Urteil für vorlaufig vnn ke erklären. Zur mündlichen ung des Rechtsstreits win ** klagte vor das Amtsgericht in? immer Nr. M auf den 3. de 930, 9 Uhr, geladen. Stendal, den 19. Oktober 1 Der Urkundsbeamte der Geschap des Amtsgerichts 64124] Oeffentliche Zustellun Die Firma Jausch & Prot, h. installationsgeschäft in Zitlan stadt 12, , z . t 6. e und Re Zittau, klag egen den In leni hn Hine 3 della, früher im Zittau, Ph Straße, z. Zt. unbekannten Aunsen unter der Behauptung, der Bella hielt auf Grund seiner Bestellun der Klägerin Waren geliefert m von ihm ebenfalls bei Arg ausgeführt. Auf diese Liefern der Beklagte 20 RM gezahlt. Mahnung hat der Beklagte nm Zahlungen nicht geleistet, sonden zur Zeit unbekannten Aufenthäk wohl er sich in Zittau noch ni genieldet hat. Es wird beantragt Beklagte wird verurteilt, an die & 64,77 RM nebst 11 25 Zinn 576, T RM vom 18. 5. 1930 biz 1930, 526,7? RM vom 16. 6 X. 6. 1930, N65, T RM vom 6 bis 30. 6. 1930, 376, 72 RM vom 1930 bis 5. J. 1990, 524,77 5. J. 1930 bis 9. 8. 1930, Minh vom 5. J. 1930 bis 9. 8. 199 161577 Rn vom 9. 8. i930 zm und die Kosten des gie high ein tragen. Das Urteil ist vorläufn strechkbar. Der Beklagte wird zur n lichen Verhandlung des Recht vor das Amtsgericht Zittau,. 1. immer 99, auf den 21. Nope 930, vormittags 9 Uhr, h Die öffentliche Zustellung ist ben worden. Zittau, den 11. Oktober 143 Der Urkundsbeamte der Geschift bei dem Amtsgericht.

5. Verlust⸗ iin Jundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemer

Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellst 63923 Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 16621

das Leben Karl Lange, Hotelth

Arnswalde, ist abhanden getommen. nicht binnen zwei Monaten Einspruch Schein für kraftlos erklärt und ein ausgefertigt.

Berlin, den 10. Oktober 193.

Dr. Ute ch, Generaldirekto

64127 Aufruf.

Der Versicherungsschein ko r* auf das Leben des Hubert Sidlh Sinsheim soll abhanden gekommen Der Inhaber der Urkunde wird! , iese binnen 2 Monaten

rscheinen des Aufrufs an un zulegen, andernfalls sie für kraft klärt wird.

Berlin, den 13. Oktober 1930). Vereinigte Berlinische und Pre Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗ Gesel

6lcke6] Deutsche Welt ,, el Der Versicherungsschein Ri. D über g 15050. lantend auf de des Herrn Rudolf Rieck, mn Hasselbrookstr. , wird als ver oh mehbet. Der etwaige nn,, Versiche rungsscheins wird einn gefordert . bis zum zember seine Rechte amm und die Urkunde vorzulegen, n falls der Versicherungsschein

Berlin, den 13. Oktober Mh Der Vorstand. 64425 Aufgebot. Der von uns auf Färbermeisters Erich Engel 1. W. e, ,. rungsschutz Nr. 241

in

680 ist. ben egangen. Falls q r rn bei uns erfolgt, n Schein für kraftlos erklärt. übeik, den 18. Sttober 10 Stuttgart Libet Sebens verfi weigniederlasfung der Allian Leben sversich

tuttga rter Atrtiengefe llschaft.

bank

Verantwortlich für Schriftleitn! Verlag: Direktor Menge ring i Druck der Preußischen Druth und Berlass ii ie ger niger ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen seinschließlich Börsenheilche zwei Bentralhandelsregisterbenlg

das geb Gold mar e lis binnen zwei Mh

un

ir. 241.

Auslosung ufm Wertpapieren.

1. n ver Aktiengesell⸗ n gommanditgesellschaften aktien, deutschen olonial⸗ aschaften, Gesellschaften m. b. S. Henossenschaften werden in den iese Gesellschaften bestimmten rabieilungen 74—11 veröffent⸗ fe Auslosungen des Reichs und Länder im redaktionellen Teile.

Die Zinsscheine der (164704

goldpfandbriese Serie 1

nd III und Sos Goldpfand⸗

ese Serie 11, I und V

Staatlichen Kreditaustalt Oldenburg .

n vom 1. November 1930 ab bei der

Erste Anzeigenbeilage

Commerz · und Pripat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Filialen, der Darm städter und Nationalbank K. 4. . in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesellschast in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Landes- bankenzentrale A. G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, der Landessparkasse zu Olden⸗ burg in Oldenburg und deren Zweig stellen, der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Olden⸗ burgischen Spar und Leih⸗Bank in Olden⸗ hurg und deren Filialen, der Reiche⸗ Kredit Gesellschaft N. G. in Berlin, der Sparkasse jn Bremen, Bremen, dem Bankhause M. M. Warburg K Co. in Damburg und der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg kostenfrei zu den auf den Zinsscheinen vermerkten Gold. markbeträgen in Reichsmark abzüglich 1090 KKaypitalertragsteuer eingelöst. Oldenburg, den 13. Oktober 1930.

mnselder Landesbank, Birkenfeld, der

Auslosung

Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe des provinzialverbandes der Provinz Westfalen.

Auslosung für 1930 hat heute stattgefunden.

205 478 848 1241 1496 1757 2195 2672

106 297 Ves 1153 1175 Noi zihs 2631 2666

92 286 690 5 10s

14665 1661 A 2b 2b2b 2991

Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und für jede Stüchelung.

Fei der Einlösung werden gezahlt für

AM Nennwert der Auslosungsschein üglich Proz. Zinsen für 5 Jahre (pro Jahr 5 Proz.) RM 125

sglich 19 Proz. Kapital⸗Ertragsteuer

Der einem Einlieferer zu zahlende Gesamtbetrag wird nach Abzug der Steuer s Kapitalertrag auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet. bei den Einlösungsstellen. ovinz Westfalen in Münster und deren Stellen in Bielefeld, Dort⸗

Dis 1 erfolgt hostenfre

des bank der nd, Sagen, die westfälischen Sparkassen,

nalbank] Berlin, sämtliche deutsche Girozentralen und die dem Deutschen Spar⸗ en und Giroverband angeschlossenen Landesbanken. Ferner vermitteln die Ein⸗ g sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Die Auszahlung geschieht 31. Dezember 19806, und zwar gegen Abgabe des gezogenen Auslosungsscheines eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe.

Sollten die Besitzer gezogener Auslosungsscheine bei Einlösung einen entspre⸗ den Nennwert an Ablösungsschuldverschreibungen nicht vorlegen können, so wird Landesbank der Provinz Westfalen in Münster trotzdem die Einlösung ges gener

glosungs rechte vornehmen. Sie erfolgt

page nebst den aufgelaufenen Zinsen, vermindert um einen angemessenen Abschlag. ser Abschlag wird bis Ende 1931 auf 45 Proz. festgesetzt.

Damit eine pünktliche Auszahlung gewährleistet wird, liegt es im eigensten eresse der Gläubiger, die Stücke an eine der vorgenannten Stellen bis spätestens

Dezember 1930 abzuliefern.

Nit dem Ablauf des 31. Dezember 1830 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗

rages auf.

Geloste, noch nicht vorgekommene Nummern: (Für diese Stücke werden ausgezahlt für je R

aus der Ziehung 1926/27.

o RM Nennwert RM 50h. Kapital und 45 RM Zinsen zus.

6 266 9 44 8 859 y 1088 13659 5 1581 1965 y 2513 D As 8 2980

107 334 501 909 1182 1448 1698 2167 2662 2820

79 328 490 861

1127 1364 1606 1997 2548 2790

87 331 4194 888

1141 1378 1634 2065 2554 2796

au

117 109 8665 1405 1717 2310 46

145 443 893 1443 1764 2405 2772

157 451 903 1447 1782 2431 9 2922 aus der Mm Nennwert

2 21 108 449 RX0 g66 165 1513 137 196565

33 36 445 508 968 1023 1583 1650 394 . r ö

2 20971 2989 36 vorstehend unter A men und für jede

Nnünster i w.

118 650 1086 1682 2041 2471

B) und CO) Stückelung, soweit

38 der Ziehu ng 1928. (Für diese Stücke werden ausgezahlt für je 100 RM mwert RM. 500, Kapital und RM 67,50 Zinfen, zusammen KM ö6r, 50.)

ie hung 1929. (Für diese M 500, Kapital und RM ä 90, Zinsen, zus. RM 580. )

den 8. Oktober 1930.

Landesbank der Provinz Westfalen.

Staats bankdirektion.

Es wurden folgende Nr. gezogen: 212 226 244

688

899 1046

1282 1431

1529 1646

1846 1972 2269

2364 2738 2792

207 545 S561 1272 1513 1807 2244 2730

RM 500, Rm 13 0 m 11250 zusammen: RM 612,50

* * .

Diese sind die

die Deutsche Girozentrale (Deutsche Kom⸗

in diesen Fällen zum fünffachen Nenn⸗

M 545, ) 210 357 688 1058 1329 1540 1841 2441 2726 2893

209

347

634 1047 1310 1511 1808 2437 2713 2860

122 339 610 911 1260 1488 1796 2402 2699 2851

137 346 625 936 1305 1510 1801 2429 2705 2866

114 338 6065 910 1206 1456 1795 2190 2697 2847

335 674 1235 1589 2162 2640

325 526 1104 1499 1993 2521

330 552 1191 1633 2017 2562

306

504 1090 1485 1976 2504 2965

Stücke werden ausgezahlt für je

342 84 1233 1812 2229 2629

366 794 1321 1887 22658 2667

144 660 1147 1702 2100 2498

326

aufgeführten Nummern gelten in allen sie noch nicht eingelöst sind.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

8 Bender Co. A. G., Xe Taisers lauern, . 5 Amtsgerichtsrat Dr. Simon, im abert. ist aus dem Aufsichtsrat teten. sen g. Oktober 1980. Der Vorstand.

59 e Snint Phalle Bauk A. G. . bekannt, daß Herr Hugues mne is, sans dem u fficht er keer Besellschaft ausgeschieden ist. den 11 Ottober 19530. Der Vorstand.

(64772 G. A. Schwerdtfeger C Co.

Attiengesellschaft.

Attiengesellschaft.

d. J. aufgelöst worden. Die

Damburg, l. Dktober 1930. Der Liquidator:

Spitalerstraße

62073] SHamburgische Südsee Die Gesellschasi ist durch Beschluß der

der Geselljchaft werden aufgefordert, ibre ; Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Vietor L. Friedburg.

Gläubiger ]]

11, den

62656

die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ Generalversammlung vom 15. September schloffen worden. Die Gläubiger der Ge⸗

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verli n, Mittwoch, den 15. Oktober

1939

Durch Generalversammlungsbeschluß ist

ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr u melden. München, den 1. Oktober 1930. Orion A.-G. für Geflügelbedarf München in Liquidation. Der Liquidator: Rau.

64189

Hilden.

laden. Jeder Aktionär ist zur des Stimmrechts berechtigt.

e) der Deutschen Bank und

hinterlegt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

Aussichtsrats über das . 1929/80 und Vorla— lanz nebst Gewinn⸗ un rechnung.

2. Genehmigung der sowie Entlastung des und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Hilden, den 15.

64453. „Neupa“ A.⸗G. für Pappenvertrieb, Berlin hlenstr. 11.

Gesellschaft für Baumwoll⸗Indust rie (vorm. Ludw. X Gust. Eramer),

Die Aktionäre werden unter Bezug⸗ nahme auf die Statuten zu der am Dienstag, den 11. November, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Industrieklub in Düsseldorf stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ Ausübung seine Aktien bis einschl. 6. November bei

a) dem Vorstand der Gesellschaft, b) einem Mitglied des Aufsichtsrats,

Gesellschaft Zweigstelle Düsseldorf

Jahresbilanz

ktober 1930. ö

apier⸗

Bilanz per 30. Juni 1930.

wenn er

bon]

Generalversammlung vom 22. Seytember 1930 aufgelõst. ist der it. Moritz Wolff zu Breslau, Lehmgruben straße 1, bestellt worden. der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Steinindustrie Künzel Hiller Aktiengesellschaft in Liquid. ; zu Breslau.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Zum alleinigen Liquidator unterzeichnete Steinmetzmeister

Die Gläubiger

Breslau, den 25. September 1930. Der Liquidator: Moritz Wolff.

Disconto⸗

und des Geschäfts⸗ e der Bi⸗

Verlust⸗

Vorstands

n. 6.17,

Aktiva. Kassakonto. ... Warenkonto ... Inventarkonto .. Wechselkonto... Kontokorrentkonto. Diverse Debitoren

RM 1491 196 486 10 241 17888 492 579 7656 304

793 991

drr s

Dr. h. . . ist infolge Ablebens aus dem

sammlung vom 31. Juli 1930 wurde

Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. E. Gammersbach, Köln, Rhein, der Industrielle Herr , Schicht in Ber⸗

Südwestdeutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Herr Geheimer Kommerzienrat Fritz Artmann in Ludwigs⸗ ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

tannheim, den 11. Oktober 1930.

Der Vorstand.

.

In der außerordentlichen Generalver⸗ an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen ustizrat

lin⸗Wannsee, Friedrich⸗Karl⸗Straße 23.

zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Mitteldeutsche Seifenfabriken, Aktiengesellschaft.

61171 Rauner⸗Seydel⸗Böhm Akt. ⸗Ges., Klingenthal i. Sa.

Auf Grund der Generalversammlung

J

sellschaft

ist der Einrichter Fra Es gehören jetzt folgende Betriebsrats mitglieder dem Aufsichts rat an: Ziseleur 2 Lehmann und Einrichter Franz

ilte.

64460

Von den in den Aufsichtsrat der Ge⸗

iedern ist der eumann ausgeschieden, an

delegierten Betriebsratsmit⸗ Lagerarbeiter Emil

dessen Stelle

Wilke getreten.

R. Frister Aktiengesellschaft.

U

64190

Süddeutsche Bodenereditbank. . Zins scheineinlösung. Die am 1. November 1930 fälligen

Zinsscheine unserer S igen Gold⸗ pfandbriefe werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen

iter Abu a. 10 8. Kapitalertrag⸗ 5

steuer eingelös

München den 13. Oktober 1930.

ie Direktion.

gesellschaft

aktien

63735 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

anstalt vormals Roeßler.

in

Umtausch von Stammaktien der Solzverkohlungs⸗Industrie Aktien⸗ J Stammaktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

anstalt vormals Roeßler. Im Anschluß an die dreimalige Auf⸗

Gesellschaft weisen

mit

forderung zum ker . der Stamm⸗ der Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengesellschaft in Stammaktien un⸗ serer letzten Male darauf hin, Umtauschfrist vember 1930 abläuft. erecht eingereichte Aktien werden für raftlos erklärt werden.

wir zum daß die

dem 15. No⸗

Nicht frist⸗

Frankfurt am Main, 14. Okt. 1930.

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

anstalt vormals Roesßler.

Busemann.

H. Roeßler.

. . m

619631.

Haigerer am,. Attiengesellschaft, e

m. Rechnung s abschluß

auf den 30. Jun

1939.

v. 18. 2. d. J. gehört dem Aufsichtsrat noch an: Herr Georg Schunk, Brunn⸗ döbra i. V. Klingenthal, den 13. Oktober 1930. Der Vorstand. Hugo Bischoffberger.

mene, . Grundkapitalkonto Kontokorrentkonto. Reservefonds L.. Reservefonds II.. Diverse Kreditoren Reingewinn p. 30. 6. 1930

125 000 236 214 115 658 12 500 299 136 5 482

Verlust⸗ und Gewinn konto.

793 991

64174 Kupferhammer Aktien⸗-Gesellschaft Spirituosen⸗ u. Präservenfabrik.

Lauban.

Neu hinzugewählt wurde Herr Rats⸗ baumeister Arnold Nietsch, Breslau. Breslau, den 1. Oktober 1930. Der Vorstand. Georg Wolf.

Inventarkonto .. Generalunkosten. Reingewinn .

RM 1047

243 278 5 482

249 808

Warenbruttogewinn Div erse 2 1 2 8 12

223 088 26719

Den Aufsichtsrat bilden: Josef Schimek, Berlin W.

lottenburg,

644521.

Bankier Herbert Meier⸗Picard, Char⸗

Paul Schimek, Charlottenburg, Elisabeth Köhler, Berlin O. 17, Dr. Felix Zernik, Berlin W. 15. ö

Bilanz der Preußischen Druderei für Zeitungsgewerbe Att. ⸗Ges. per 31. Dezember 1929.

249 808

15,

Aktiva. Barbestände und Bankgut⸗ önnen . . G. m. b. H. Beteiligungen und Effekten.... Außenstände ...

Passiva. Aktienstammkapital ... Gewinn:

Vortrag v. 1. 1.29 360,70 im Jahre 1929

360 70

Gewinn⸗ und Verlustermittlung.

180 360 70

Berichtigung.

Die in der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 1. Oktober 1930 S. 4 veröffentlichte Ein⸗ ladung zu der am Mittwoch, den 29. Ok- tober 1930, stattfindenden Generalver⸗ sammlung wird dahin berichtigt, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am 25. Oktober 1930 zu a, b, o die Aktien einreichen.

Im übrigen bleibt die Bekanntmachung unverändert.

Berlin, im Oktober 1930.

G. A. Schwerdtfeger K Co. Attiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hans Arnhold.

Unkosten— Steuern G. m. b. G. Beteiligungen und Effekten. Abschreibungen a. Gewinn: Vortrag v. 1. 1. 29 360,70

Inventar

im Jahre 1929 ——

Vortrag auf neue Rechnung

Gewinnvortrag Zinsen.

2 2 8

Berlin, den 30. September 1930. Der Vorstand. Steinthal.

88 02

131 7563

825 300

360 2370

360 2009

2370

66 rn . Boa Lie Aktiengesellschaft, Berlin.

Außerordentliche General- versammlung. . Wir berufen hiermit unsere Aktionäre

versammlung auf Sonnabend, den I. November 1930, 190 Uhr, in

tenburg, k, Ufer 70, ein. Einziger Punkt der Tagesordnung: Neüwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, die ihre Aktien spätestens am zwei⸗ ten Werktag vor der angesetzten Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Der Vorstand. Ko walewski. Ra—ᷣ—QiQ , „„ „„ „„ eeeᷣ· / . 62676.

Karl Köcher, Wirk⸗ und Strickwaren⸗ fabrik 2cttien gesellschaft, Apolda. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. Grundstück und Gebäude 324 480, Maschinen und Inventar gs 384, Kassenbestand, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 5093,78, Wertpapiere und dergl. 1, —, Forderungen 2655 174,39, Warenbestände und sonstige Vorräte 279 151,75, Gewährte Hypotheken 14 000, —, Vorausbezahlte Steuern und Provisionen usw. 9650, 11, Verlustvortrag 35 glg. 83, Sa. 1011 754,85. Passiva. Aktienkapital 600 000, Ge setzliche Reserve 100 000, —, Außerordentliche Reserve 300 000, Grunderwerbssteuer⸗ rücklage 4960, Steuerrücklage 383,35, Guthaben der Kundschaft und Ueber⸗ gangsposten 6411,59, Sa. 1011 754,85.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1930. äufwendungen. Allgemeine Un⸗ kosten 201 891,06, Abschreibungen 39 906,56, Zuweisung an Grunderwerbs⸗ Ertrãge. Gewinnvortrag Verlust 25 919, 8, Sa. 242 457,62.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Karl Köcher, Wirk⸗

hiermit. Leipzig, den 12. September 1930. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

(Unterschriften.)

Aus unserem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Direktor Conrad Apel,

zu einer außerordentlichen General⸗

unsere Geschäftsräume Berlin⸗Charlot⸗

Attiva.

Immobilien und Anlagen. Verlustt ...

. 1 .

Passiva.

Altienlapital w

500 000

RM 35 000 465 000

500 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

500 000

Soll.

Verlust im Jahre 1929/30

Abschreibungen auf

J

An⸗

d , 9 9

lagewerte

465 000

RM 15 000

450 000

Haben.

Verlustkonto 30. 6. 1930.

465 000

465 000

Haiger, den 22. September 1930. Der Vorstand.

552

viianz am 30. Juni 1930.

Grundstück Abraum. Gebäude Kalköfen Maschinen Gleisanlage . Brunnen⸗ u. Wasserleitun Werkzeug und Geräte Geschirr. Inventar Bestände Kasse .. Debitoren Kalkverbandanteile Wertpapiere.. Verlust

Aktiva.

Q 0 0

2

8 9 9 0 0 M 0 9

Passiva.

Aktienkapital ... Sypothek Kreditoren J.... Kreditoren II

Reservefonds, gesetzl.

73 600 8 803 59 57 500 -

1— 1430688 264 6569 58

200 900 14 6656 3 31 41602

5 ö80 56

2998 264 gg õs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1930.

Aktiengesellschaft, Apolda, bestätigen wir burg, Vorsitz

stellv. Vorsitzender; TLeopoldshall; Dr. 3. burg; Dr. A. Kauffmann, Artern. Auerfurter Kaltindustrie 21.

l

Unkosten Abschreibungen ...

Soll.

Haben.

steuerrücklage 666, = Sa. 242 457.62. Vortrag aus 1928/29 1928 29 Warenerlbs:... 37 474,51, Fabrikations gewinn 179962, 99, Pachten und Miete. Verlust

Der Aufsichtsrat besteht

und Strickwarenfabrik folgenden Herren: Ernst Schalk, itzender; Friedr. Schiedt, Sorau, Martin Giesemann, Schimpf, Magde⸗

Werner.

68 55

224 251 8046

232 298 23

1391 215 484 1025 14 39688

38 72 25

D 86 3

nunmehr aus Magde⸗

G.