1930 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oftober 1930. S. 2.

63853 ige Handelsregister A ist a Hermann Schnoor in r Nr. 35 folgendes einge⸗

Tönning.

Rr Ran 16 In das hie

Dom &

Sermanr Vermann

se ; Schnoor in ist Prokura erteilt. Oktober 1930. Das Amtsagricht 4 48 Amtsgericht. Treffurt. r 1 r*TY .

In Unser

tzer Nikolaus Montag,

. ph Hentrich, beide d Die Gesellschaft hat 30 begonnen.

en 8. Oktober 1930.

63855

ge Handelsregister Abtei⸗

ute unter Nr. 393 die offene

ellsche Geschw. Pundt in

und als deren persönlich haftende

hafter Kaufmann Bernard Pundt

und Ehefrau des Kaufmanns

) Weghoff, Wilhelmine geb.

in Lohne eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1930

begonnen. Geschäftszweig: Damenputz⸗ und Manufakturwarengeschaft.

Amtsgericht Vechta, 6. Oktober 1930.

Vechta. 63856 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute zu der unter Nr. 66 ein⸗

getragenen Firma „J. F. Häcker und

Co.“ in Lohne eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vechta, 7. Oktober 1930.

Vechta. 63857 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute zu der unter Nr. 103 eingetragenen Firma G. H. Zerhusen in Lohne eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns helm Kraemer in Hamburg ist erloschen. Amtsgericht Vechta, 7. Oktober 1930.

Vechta. 63858 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute zur Firma „J. H. Frerker in Dinklage“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vechta, 8.

Wil⸗

1

Oktober 1930.

Vechta. 63859 ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute zur Firma „J. H. Meier in Bünne“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vechta, 8. Oktober 19530.

Vechta. 63860 In. das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute zur Firma „J. H. Pille in Langwege“ eingetragen:

Inhaberin ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Bernard Pille, Lina geb. Koops in Langwege.

Amtsgericht Vechta, 8. Oktober 1930.

Waltershausen. 63861

Ade⸗ Werke Aktiengesellschaft in Walter shausen.

In das Handelsregister B unter Nr. 29

bei der Firma Ade⸗Werke

ft in Waltershausen ein⸗

zluß der Generalversamm⸗ 1 4. März 19390 sind die 11 lbs. Z des Gesellschaftsvertrags

des Aufsichtsrats ge⸗

. ür. Amtsgericht.

Wart enburg, Osinr. 63862 In unser Handelsregister Abt. A ist Oktober 330 eingetragen

8n

Nr. 67 eingetra⸗ kowalski Nachf. In⸗ st, Wartenburg: Die

(neu) die Firma ls deren Inhaber laus Kowalski in

den 1. Oktober 1930. Amtsgericht. Wertheim.

übel SsLůLeg

63863 Bd. 1 Traut⸗ ertheim: ffene Handels⸗ zeorg Trautwein ist in das als persönlich haftender Ge⸗ Gesell⸗ 1930 be⸗

* Vie

63864 Tesermünde-Ggestemiünde. n d hiesige Handelsregister ist ragen worden:

er Firma Carl H. Köhler in Fischereihafen, daß In⸗ zt der Kaufmann rmünde⸗G., Gras⸗ owie, daß der Ueber⸗ Berriebe des Ge⸗ Forderungen und dem Erwerb des Otto Hampe ausge⸗

t. 4 913) Vereinigte Werk⸗ mit beschränkter He münde⸗G.: Für den ve en zeschäftsführer Hart⸗ m ist der Kaufmann Gustav Zier⸗ lbs Geschãfts führer

nat

im Soto deten

n bei

ma

bestellt.

S.⸗R. B 156.)

3. Zu der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Weser⸗ münde⸗Geestemünde: Die Prokura des Johannes Hornung ist erloschen. (H.R. B 49.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 10. Oktober 1930. Westerland.

Oeffentliche

635865 Bekanntmachung. Die im vandelsregister B unter r. 17 eingetragene Firma „Angua⸗ naris G. m. b. H.“ in Westerland hat ch Gesellschaftsbeschluß vom 2. Sep⸗ 1930 folgende Aenderungen Gesellschaftsvertrages vorge⸗ nommen: Die Firma lautet: „Mare⸗ vital G. m. b. H.“. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Westerland. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Mineral⸗ wassern und verwandten Produkten sowie Eis. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Ernst Hamelau ist abberufen, der Kaufmann Joseph Gerken in Westerland ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt und dem Dipl.⸗Ing. Karl Joh. Bruhn in Hamburg 11, Rödingsmarkt Nr. 82, ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger und in den Flensburger Nachrichten. Westerland, den 2. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Winzig. 63866 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 36 einge⸗

tragenen Firma „G. Blasius Nachf.

Alfred Schmidt, Winzig“ folgendes

eingetragen worden: „Die Firma ist

erloschen.“

Amtsgericht Winzig, 13. Septbr. 1930.

Wismar. 63867 In das Handelsregister ist bei der Firma Robert Beckmann Inh. Kon⸗ radt Tiedt, hier, der Kaufmann Walter Tiedt zu Hannover als Prokurist ein⸗ getragen, und weiter: Die Prokura des

Heinrich Boldt ist erloschen. zi Oktober 1930.

Amtsgericht Wismar, 1. Wissen, Sieg. 63868 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute eingetragen die Firma Korf und Patt, offene Handelsgesell⸗ schaft in Wissen, Sieg. Die Gesellschaf hat am 1. Oktober 1930 begonnen. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder der beiden Teilhaber für sich allein ermächtigt.

Wissen, Sieg, den 8. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Wissen, Sieg. 63869 In unser Handelsregister A ist bei

der Firma Gustap Korf, Au-Sieg, Sieg,

Zweigniederlassung in Wissen, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der Firma in Wissen ist erloschen. Wissen, Sieg, den 8. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

worms. Bekanntmachung. 63870) Bei der Firma „Wilhelm Mayer“ in Worms wurde heute im hiesigen Han⸗ delsregister eingetragen:

Die Prokura des Bertram Poisson ist erloschen.

Worms, den 7. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 63871 Das Erlöschen der Firma „Schuh⸗ warenhaus Wormatia Martha Lazar“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.

Worms, den g. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht. worms. Bekanntmachung. 63872 Die Firma „Fox Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz Worms wurde heute in unserem Han⸗

delsregister eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1950 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Leder, Schuhwaren, Strümpfe im Groß⸗ und Klein⸗ handel sowie der Vertrieb aller damit verwandten Artikel.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 00) RM. Die Gesellschaf⸗ terin Frau Martha Lazar geb. Brom⸗ berg in Worms bringt ihre Stamm⸗ einlage von 19000 RM ein:

a) in Waren, die auf 16200 RM be⸗

wertet sind,

b) Laden⸗ und Büroeinrichtung

Werte von 280900 RM.

Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Alfred Lazar in Worms bestellt.

Der Alfred Lazar Ehefrau Martha geb. Bromberg in Worms ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie ge⸗ meinschaftlich mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Firma befugt ist.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Worms, den g. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

im

zweibrücken. 63873 Handels register.

Die Einzelfirma Joseph Jung mit dem Sitz in Zweibrücken ist in eine offene Handelsgesellschaft gleichen Namens am 265. Juni 18360 übergegangen. Gesell⸗

schafter sind Josef Jung und Adolf Jung, beide Kaufleute in Zweibrücken. Zweibrücken, den 9. Oktober 1980. Amtsgericht. Zweibrücken. 63574 Handelsregister.

Fa. Gebrüder Willrich, Zement- und Asphaltgeschäft, G. m. b. H. in . brücken: Durch Beschluß der esell⸗ schafter vom J. September 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator wurde Ser bisherige Geschäfts⸗ führer Peter Willrich bestellt.

Zweibrüdcen, den 9. Oktober 1930.

Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Däömitæ. 653781

In das hiesige Güterrechtsregister ist auf Antrag des Ziegelmeisters Rudol Jansch und dessen Ehefrau Anna geb. Schadosky in Malliß heute eingetragen: Durch Vertrag vom 22. September 1930 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen.

Dömitz, den 9. Oktober 1930.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Cochem. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 87 die Firma Winzer⸗ verein Valwig eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Valwig eingetragen worden. Statut vom 165. September 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam einzusammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch einheitliche Behand⸗ lung Weine von unbedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Neben⸗ produkte durch gemeinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Keller⸗ wirtschaft nötigen Bedarfsartikel ge⸗ meinsam zu beziehen, 3. die die Wein⸗ berge und Reben schädigenden Einflüsse , zu bekämpfen. Haftsumme: 000 RM. Geschäftsanteile: 50. Cochem, den 3. Oktober 1930. Amtsgericht.

Essen, Ruhm. 63674

In das Genossenschaftsregister ist am 24. September 1930 zu Nr. 199, Hhetr. die Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Volkswohl“ der Kinder⸗ reichen, Kriegsbeschädigten und Woh⸗ nungsfuchenden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schonnebeck, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1930 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Essen.

63673

Essen, Ruhr. 63675

In das Genossenschaftsregister ist am 26. September 1930 unter Nr. ein⸗ getragen auf Grund des Statuts vom 21. September 1930 die Genossenschaft „Defabau“ Deutsche Farmbau, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Errichtung von Eigenheimen, Geflügelfarmen und Obstplantagen. 2. die Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel und Ankauf von Gelände für diesen Zweck, 3. gemein⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Wirt⸗ schaftsprodukten für Geflügelfarmen und Obstplantagen.

Amtsgericht Essen.

Finsterwalde, N. L. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 24 ist bei dem Breitenguer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Breitenau heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Finsterwalde, am 9. Oktober 1930. Amtsgericht. Frank furt, Oden. 63677 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 122 eingetragenen „Kreditgenossenschaft Brandenhurgischer und benachbarter Großgrundbesitzer ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Frankfurt g. d. Oder gj eingetragen worden: Die Ge⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. 8. 1930 auf⸗ gelöst worden. Frankfurt a. Oder, g. Oktober 1930. Amtsgericht.

63616

IHR äönigsberg, Er. 63678

schaft der Kinderreichen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten kinderreichen Genossen. Der Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung in eigens erbauten Häusern * billigen Preisen zu verschaffen. Die ätigkeit der Genossenschaft ist auf den ĩ angehörenden

Kreis der ihr jeweils Mitglieder beschränkt. Am 7. Oktober 1930 bei Nr. 74 Laptauer Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Hafptflicht : Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und ie Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschgftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen; die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebranchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Liebenwalde. 63679

In unser Genossenschaftsregister ö. heute unter Nr. 17 die Here eh unter der Firma „Pachtgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Liebenthal (Kreis Niederbarnim) einge⸗ tragen.

Das Statut ist am 9. September 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die gemeinschaftliche Pachtung von Ländereien der Domäne Hammer zwecks Weiterverpachtung an die Genossen ent⸗ sprechend dem durch das Kulturamt Berlin aufgestellten Plan, b) die ge⸗ meinschaftliche Verbesserung sowie Er⸗ haltung des Kulturstandes der Pacht⸗ flächen, e) der gemeinschaftliche Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, insbesondere für die Bewirtschaftung der Ländereien.

Liebenwalde, den 8. Oktober 1930.

Liebenwalde. 63680 In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 18 die Genossenschaft unter der Firma Pe hte n nl, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hammer (Kreis Niederbarnim) einge⸗ tragen worden. Sag Statut ist am 8. September 1980 festgestellt, Gegenstand des Unternehmens ist: a) die gemeinschaftliche Pachtung von Ländereien der Domäne Hammer zwecks Weiterverpachtung an die Ge⸗ nossen entsprechend dem durch das Kul⸗ turamt Berlin aufgestellten Plan, b) die ,, Verbesserung sowie Er⸗ . des Kulturzustands der Pacht⸗ lächen. Liebenwalde, den 8. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Neuhofener Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neuhofen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Ludwigshafen (Rhein), 9g. Oktbr. 1930. Amtsgericht Registergericht.

Münsingen. 63682

Eintrag im Genossenschaftsregister: Am 16. Februar 1930 wurde einge⸗ tragen bei der Getreidemühlen An⸗ hausen e. G. m. b. H.:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1929 ist die. Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Als Liqui⸗ datoren wurden bestellt:

1. Schultheiß Schwab in Anhausen,

2. Karl Kloker in Erbstetten,

3. Christian Schnurnberger in Butten⸗ hausen.

Amtsgericht Münsingen.

Ohlan. 63683 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 98 die Genossenschaft „Dam ir ßen fen e eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ flicht in Eulendorf“ eingetragen wor⸗ en. Das Statut ist am 19. 8. fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung eines Dampfpflugs und seine Verwendung im Wirtschafts⸗ betrieb der Mitglieder. Amtsgericht Ohlau, 29. September 1930.

Ia dolfwell. 64141

Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Güttingen e. G. m. b. H. in Güttingen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1930 aufgelöst. Radolfzell, den 2. Ok⸗ tober 1950. Amtsgericht.

63681

Schäönanu, Katzhach. 636835

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. 31

Eingetragen am J. Oktober 1939 bei Nr. 350. Wohnungsbaugenessenschaft für Kinderreiche ,, . Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsberg i. Br. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Gemein⸗

nützige Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗

In unser Genossenschaftsregister ist Hag. bei der er mer irg, Johannisthal e. G. m. b. H. i. Liqu. ein- getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 6. Oktober 1930.

(Die ausländischen Maß unter Leipzig bers

Anerbach, Uogtl.

eingetragen worden:

Nr. 755. Göschel, Ernst ul mann in Auerbach, ein vers Briefumschlag, enthaltend n nung und Beschreibung Schülexrinnenmütze, Fläch Schutzfrist 3 Jahre, angemel 1 Oktober 1939. 19 Uhr dorm Sächs. Amtsgericht Auerbach, ij 1

Bad Reinerꝝ. 1 In unser Musterregister ist en worden für die Firma Krystallgsan werke Rückers F. Nohrbach C Gul Kommanditgesellschaft in Rücker. Bei Nr. 132, gin versiegelter in enthaltend 10 Zeichnungen, um Römer 1880 Tosa, Römer 1g Römer 1882 Kleist. Römer WM Römer 2027 Körner, Platte WM Platte 2023 Begas, Rolsenda Menzel. Rosenvase 1722 Rubens,. kuchenplatte 2032, plastische Cn Schutzfrist 3 Jahre, angemechn 20. September 1930, 11,20 Uhr, Bei Nr. 133, ein versiegelter In enthaltend 4 Formenzeichnungn“ zwar: Römer 2026 Ibsen, Ron Körner, Platte 2023 Begas, Kön platte 2032, plastische Erzeugnise srist 3 Jahre, angemeldet am 206. r 1930, 11,20 Uhr. Bad Reinerz, den 22. Septemsa Amtsgericht.

Hamberg. . Musterregistereintra. Neue Metallwarenfabrik 6g & Kahn, Sitz Bamberg: 9 Mun Schraubkapseln für Parfümflasn dergleichen, Fabriknummern z und 5öö5], versiegelt, plastische n nisse, Schutzfrist 10 Jahre, ann am 10. Oktober 1930, nachm 4 Uhr. Bamberg, den 10. Oktober 1M Amtsgericht Registergertht

Ia dbach-Rhexydt. Musterregistereintragungen

Am J. Oktober 1930. Firm fabrik Klein Vogel Akt. Ges. n bach⸗Rheydt, Stadtteil Mg angemeldet am 6. Oktober 16 45 Minuten.

M.⸗R. 1822. Versiegelter Un enthaltend 40 Stoffmuster, nummer 32551 1— 10, 3257 1-60 1 10, 3259 / 1-10.

M.⸗R. 1823. Versiegelter Un enthaltend 30 Stoffmuster, er, . 3264/1 - 10, 32665/1416 10.

M.⸗R. 1824. Versiegelter Um enthaltend 47 Stoffmuster, nummer 3260/1 10. 3261/1 –-6 1— 10, 3263 / 1—17. .

Flächenerzeugnisse, Schutzfrit!

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbat

Göppingen. ;

Musterregistereinträge.

Nr. 441. Firma Jakob ? Aktiengesellschaft in Reichenbet 1 er Nr. J09, 1 Mun Nr. 177 (mit verschiedener länge), offen, plastische Ein Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 5 1950, vormittags 79, Uhr, eing 26. August 1930. *

Nr. 142. Firma Seidenpant Eislingen, Moriz Fleischer, a. F., 12 Flächenmuster in of. heft, nämlich Nr. 312, 1; 911 55; B 744, 69; B S652, 656; zit, 3; 548, 3; 3ibg,. i; 36g, 3; E T. L. Is81. 3 un 3392, 6, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet 32. Aufm nachmittags 21 Uhr, ent 4. September 1930.

Nr. 443. Firma A. Gutman G. m. b. SH. in Göppingen. jaequard Nr. 56, 58, 5e, Bag, 6g, Sz, oz. Sh und od Flächenerzeugnisse, Schutzfrit⸗ angemeldet J. September 16) mittags 10 Uhr, eingetragen? tember 1930. s

Nr. 444. Firma Gebruede? Göppingen, f durchsichtige packung Rr. Z I3h, offen, pla zeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre meldet 55. September 1860, tags 33 Uhr, eingetragen? tember 1930. =

Nr. 446. Firma Württ.. Faurndau, G. m. b. H. in 2 Modelle für Schuherzengn! zwar Modell Ida Nr. 3 und Rosa Rr. 6, offen, plastische nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 26. September 1659. *. 11 Uhr, eingetragen 21. Sey

Amtsgericht Göppingen.

Sch 1.

Greiz, eingetragen word ? schlossener Briefumschlag, * ein Stoffmuster, beze lchnei mit ; 2612 Erspe Frisotine, Stüc⸗ aus Wolle mit Kunstseide,

5. Musterregin

Im hiesigen Musterregister .

eine einer gen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1930. S. 2.

K

Oktober

nanis, angemeldet am 6. Ol Schutz⸗

ö 12 Uhr 30 Min. mittags, frist eir Jahr. sri * * 7. Oktober 1930. Fhüringisches Amtsgericht.

n. Westt. 64155 He, ren sterelnzragung vom 4. 10. ap. Nr. 554. Firma Villosa⸗Werk hebr. Becker Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung, Hagen, a) Riegelform für Rlock Malz, b) Riegelpackung für Block⸗ Nalz, Fabriknummern 1461, 1463 plast sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1930, 1

Das Amtsgericht in Hagen.

nan. 64156 35 unser Musterregister ist heute ingetragen worden. Nr. 629. Fabrikant Josef Ascher in Ilmenau als In⸗ äber der nicht eingetragenen Firma . Ascher Maskenfabrik daselbst, zwei Tomino⸗Lorgnetten in Larven bzw. Frillenform, Fabriknummer 2222 L. flastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September Mb, 12 Uhr.

Ilmenau, den 10. Oktober 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

IImenanu. 564157 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 630. Firma Müller C Grünstein, Elgersburger Feuerzeugfabrik in Elgersburg, ein Feuerzeug aus Metall, Geschäfts⸗ nummer 53 em, plastisches Erzeugnis, Schutzfrise 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1930, 11,45 Uhr. Ilmenau, den 10. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Venenhaus, Hann. 64158 In das hiesige Musterregister Nr. 2913 bis 2928 ist heute eingetragen: Firma Niehues & Dütting in Nord⸗ horn, 16 Muster, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 27. September 1950, 19 Uhr, und zwar: 1181120 em TDobby⸗Jaspe Vorhangstoff, Fabrik⸗ nummern: 280, 281, 282, 283, 284, 285, 26, 257, 288, 289, 290, 291, 292, 29s, g9l, 205. Amtsgericht Neuenhaus, 6. Okt. 1930.

Snulgan. 64159

Im Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 30. Firma Schwäbische Cellulocoidwarenfabrik August Haidorfer in Mengen, 1 offenes Paket, enthaltend 1Ständer für Federhalter, 1 Ständer für Füllfederhalter, je mit 5 ver⸗ schiedenen Figuren, 1 Schreibzeug, 1 Serviettenständer, Fabriknummern 65, 1616, 7662 und 268, plastische Er⸗ zeugnisse, herstellbar in verschiedenen Farben aus Zelluloid, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1930, nachmittags 5 Uhr.

Saulgau, den 9. Oktober 1930.

Amtsgericht.

13530:

e

Senftenberg, Lausitz! 64160) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Halle'sche Pfännerschaft, Glas⸗

hütten in Senftenberg, drei Modelle

für Limonade⸗ und Wasserflaschen mit

Riegmündung, offen, plastische Er⸗

Uugnisse, Fabriknummern: 3000, 3007,

3005, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet

am 30. August 1930, 12 Uhr.

Amtsgericht Senftenberg, N. L den 19. September 1930.

Viersen. 64161

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 200. Firma Quack & Fischer G. m. b. H. Viersen, 1 versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für Faltschachteln bIk-Steckwart“, Fabriknummer 50s, NMuster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ sftist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr.

Nr. 201. Firma Quack & Fischer 3. m. b. H. Viersen, 1 versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Teefalzbeutel iumlanz Teen Fabriknummer 506, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ot⸗ tober 1930, 10 Uhr.

Viersen, den 9. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Waldenhnrg, Schles. l64i62)

In unser Musterregister Nr. 456 ist m 11. Oktober 1939 eingetragen: „orzellanfabrik C. Tielsch & Co- AUktiengesellschaft, Waldenburg ⸗Alt⸗ wasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend 'orzellangeschirre Form Hohenzollern, . Kaffeekanne Modell 6268, 1 Teekanne Nodell 626g. 1 Sahnekanne Modell Il, 1 Zuckerdose Modell 6270, ge⸗ schützt als Kaffee- und Teegeschirr für manze oder teilweise Ausführung in der Größe und jeglichem Matexial, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ tober 1930, 1555 Uhr.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

= 4

setzag)

das Vermögen der Schacht⸗

jer Bierdruck⸗Apparate- und Metall⸗ warengesellschaft m. b. H. in Berlin 8., Stallschreiberstraße o58, ist heute, am

11. Oktober 1930, 12, 15 Uhr, Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- verfahren eröffnet worden. 83 N. 257. 30 Verwalter: Kaufmann von Schle⸗ brügge in Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ vember 1930, 117 Uhr. Prüfungstermin am 10. Dezember 1930, 117, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 9/11 .I. Stock, Zimmer Nr. 528. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1930. Geschäftsstelle 83 des Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. 64327]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dermann Hirschfeld, Alleininhabers der Firma Hermann Hirschfeld, Wäschefabri⸗ kation, Berlin 0. 2, Spandauer Str. 27, Privatwohnung: Berlin C. 2, Bischof⸗ straße 2/3 111, ist heute, am 11. Oktober

1930, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht

Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 154. N. 237. 30. Verwalter:

Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30,

Bayerischer Platz 13/14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. November 1930, 1024 Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 11, IV. Stock, Zimmer 528. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. No⸗ vember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abt. 164.

Eerx lin⸗Charlottenburg. [64328]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Juweliers Carl Riesler, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bismarckstraße 44, ist nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens gemäß § 79 Ziff. 8 der Ver⸗ gleichs⸗Ord. am 3. Oktober 1930 von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14. November 1930, II Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18. N. 84. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, 11. Oktober 1930.

Die geschaf i; des Amtsgerichts.

Abt. 18.

Ber lin⸗ Charlottenburg. [64329 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Lattenberg & Seif in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 66 / Hl, und Berlin, Schönhauser Allee 1, ist heute, am 11. Oktober 1930, 9,45 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburß das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen in Berlin⸗Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 12. November 1930, 10 Uhr, im gZipvilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock. Zimmer 2564. Aktenzeichen: 18. N. 126. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Oktober 18930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

Bennburg. 64330]

Ueber das Vermögen des Tischlers Otto Eimler in Bernburg, Wolfgangstr. 52, wird heute, am 11. Oktober 1930, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners feststeht. Der Kaufmann Arthur Tillwig in Bernburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. November 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. November 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bernburg.

Chemnitæ. 643311

Ueber das 1 des Kaufmanns Wilhelm Karl Eduard Henschel in Chem⸗ nitz, Weberstr. 8, bisherigen Inhabers eines unter der inzwischen in andere Hände übergegangenen Firma Ed. Wil⸗ helm Henschel & Co. betriebenen Strumpf⸗ appretur⸗ u. Strumpshandels-⸗Geschäfts in Chemnitz, Weberstr. 6, sowie eines unter der gleichen Firmg betriebenen Strumpf⸗ fabrikatignsgeschcsts in Niederlichtenau b. X zerg, wird heute, am 10. Oktober Mö, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eulitz, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember 1930. Wahl⸗ termin am 10. November 1930, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1936, vormittags 11 Uhr. Offener Rirrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1930.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 10. Oktober 1930.

von dem Düsseldor.

64399] Ueber das Vermögen der Ehefrau Wil⸗ helm Hanrath, Maria geb. Steuten, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 73, wird heute, am 10. Oktober 1930, vorm. Il, 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bastgen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 185. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1930, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1930, vorm, 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Eschwege. 64332 4 Ueber das Vermögen des Viehhändlers David Stern in Reichensachsen ist heute, vormittags 11è Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Mensing in Eschwege. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs termin am 13. November 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. November 1930. N 7/30.

Eschwege, den 13. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Franleiurt, Main. 64333] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Bilgery u. Reutlinger, Frankfurt a. M., Am Schützen⸗ brunnen 9g, ist heute, am 7. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Günther Prack in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 28, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis J. November 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. November 1930. Bei Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 4. November 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 18. November 1930, 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 176.

Frankfurt, Oder. 64334] Ueber das Vermögen der Firma Ber⸗ liner Blusenfabrik Geschw. Cohn, Inhaber Bruno Friedländer in Frankfurt a. d. O., Gr. Scharrnstr. 50, ist heute, am 2. Ok⸗ tober 1930, 18 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Emil Lehnick in Frankfurt a. d. O., Gubener Str. 22, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nlticht bis zum 25. Oktober 1930. An⸗ meldefrist bis zum 5. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ok⸗ tober 1930, vormittags 97 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Frankfurt (Oder).

Friedeberg, X. M. 64335

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Müller, in Firma Paul Bock Nachf. Bernhard Müller in Friedeberg, Nm., Kaiserstr. J, ist am 9. Oktober 1930 um 19 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Stadtrat Hugo Noack in Landsberg (Warthe), Wollstr. 65, ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1930 um 10 Uhr und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. November 1930 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht.

Amtsgericht in Friedeberg, Nm.

Jena. 64336

Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1930 in Jena verstorbenen Geschirr—= halters Ernst Kutzner ist heute, am 10. Ok⸗ tober 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. Anmeldefrist bis zum J. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. November 1930. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 10. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts, 9e.

Kassel. Kstonkursverfahren.. 64337]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reinhold, Musikhaus in Kassel, Unt. Karlstraße 16, ist heute, am 13. Ok⸗ tober 1936, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1930, 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9 / lo. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. November 1930.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kiel. Konkursverfahren. 64338)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mordhorst in Kiel, Lerchen⸗ straße 13—15, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen gleichlautenden Firma (Vertretung erster Automobil⸗ sabriken, Reparaturwerkstatt, Auto Fahr⸗ schule, Großgaragenbetrieb), wird heute, am 13. Oktober 1930, um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsaniwalt Dr. jur. Raß⸗ mus in Kiel, Holstenstraße 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1930. Anmeldefrist bis 27. November 1930. Termin zur Wahl eines anderen

wegen der Angelegenheiten nach §5 132 Konkursordnung den 3. November 1930, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Hauptgerichts gebäude. 25a N 103/30. Kiel, den 13. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

XVordhausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Robert Quosigk, Ges. m. b. H., Metall⸗ gießerei und Dreherei in Nordhausen, ist nach Ablehnung des Vergleichsver⸗ fahrens am 10. Oktober 1930, 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bürovorsteher Hartmann. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1930, 9 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 6. Dezember 19390, 9 Uhr, vor dem urterzeichneten Gericht, Zimmer 47. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1930. Nordhausen, den 10. Oktober 1930 Amtsgericht.

64379

Rathenow, 643391 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der E. Grüne⸗ berg & Co., Import und Großverkauf von Kraftbutter und künstlichen Dünge⸗ mitteln, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rathenow, wird heute, am 11. Ob⸗ tober 1930, nachm. 12,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Lohmann, Rathenow, Mittelstr. 34 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. No⸗ vember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. November 1930, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 10. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1930 Anzeige zu machen. ö Rathenow, den 11. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Rathenow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Thiel in Rathenow, Forststraße 54 (Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft), wird heute, am 11. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Konrad Brohm, Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. No⸗ vember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 51323 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 5. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 4. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1930 Anzeige zu machen. Rathenow, den 11. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

6dz40o]

Varel, Oldenb. (64341 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August von Thülen in Varel ist heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Agint in Varel. Gläubiger⸗ versammlung, Wahltermin und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 10. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 3. November 1930. Varel, den 11. Oktober 1930. Amtsgericht Abt. J.

witten. 64342)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Loewenstein in Witten-Annen, Inhabers eines Haushaltungswarenge⸗ schäfts, ist heute 17 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Pott in Witten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ok⸗ tober 1930. Anmeldefrist bis zum 39. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. November 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Schillerstraße, Zim⸗ mer 18. Prüfungstermin am 5. Dezember 1930, 11 Uhr, daselbst.

Witten, den 10. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

64247] Bad Schmiedeberg, Br. Halle. Nachlaßtonkurs des Buchdruckerei⸗ besitzers Lothar Baumann in Bad Schmiedeberg. Verwalter: Kanzlei⸗ sekretär i. R. Dünnebier in Bad Schmiede⸗ berg. Anmeldefrist: 1. 11. 1930. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 14. 11. 1930. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle). Berlin. 64343] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Carl Müller, Berlin, Zimmerstraße 85, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. August 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1930 bestätigt ist, aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts BerlinMitte, Abteilung 84. Berlin. 64344 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Fallbaum, Inh. der nicht eingetragenen Firma Versandhaus Ida Fallbaum, Berlin O. 27, Wallner⸗ theaterstr. 5, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 10. Oktober 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Bieleield. 64346] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emmy Propfe, Mode⸗ haus, Bielefeld, Obernstraße Nr. 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 9. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Bielefeld. 643451 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinbold & Schelp, offene Handelsgesellschaft in Bielefeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 19. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Bis choiswerda, Sachsen. . 164348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Max Rentsch, Dampfsägewerk und Holzgroß⸗ handlung in Burkau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 29. September 1930.

Das Amtsgericht.

Dillenburg. 64349 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaftskasse Deutscher Landwirte e. G. m. b. H. in Dillenburg ist nach dem Schlußtermin aufgehoben am 9. 10. 1930. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dres den. 64350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Irm⸗ scher in Dresden, Wilsdruffer Straße 44, UI, der in Dresden, Moritzstraße 18, unter der eingetragenen Firma Max Glöß Nachf. die Installation und den Verkauf von Beleuchtungsartikeln betreibt, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 10. Oktober 1930.

Dres den. 64351

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Münch, sonst Richard Winter, in Dresden, Galeriestraße 9, die den Handel mit Woll⸗ und Strumpfwaren betreibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. , den 10. Oktober 1930.

Dresden. 643521] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des kaufmännischen Angestellten Hans Ludwig, zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden⸗A., Christianstr. 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den II. Oktober 1930. Duisburg. 64353]

Betanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der nicht handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Kleinherbers C Düp⸗ mann, Spezialwerkstätten für moderne Ladeneinrichtungen in Duisburg, Dell⸗ strgße 6a, Inhaber: Friedrich Kleinherbers . Heinrich Düpmann in Duisburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Fest⸗ setzung des Honorars für die Gläubiger⸗ ausschußmitglieder der Schlußtermin auf den 4. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Saal 85, Erdgeschoß, bestimmt.

Amtsgericht Duisburg.

Flatow, Grenzmark. 643541

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zementwarenfabiikanten Cle⸗ mens Stich in Krojanke ist Schlußtermin auf den 30. Oktober 1930, 16 Uhr, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Verwalters, Gläubigerausschusses und

Amtsgericht Flatow, 6. Oktober 1930. *