1930 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Ortober 1930. S. 2.

59961 Vorwärts, Brackwede. ( Kavitalsherabsetzung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2. August 1930 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 1200 006, auf RM 150 000, herabzusetzen in der Weise, daß gegen Einreichung einer ent⸗ sprechenden Anzahl Aktien über je RM 309, und je RM 180, im Ge⸗ samtbetrage von RM 2400, drei neue Aktien über je RM 100, ausgereicht werden.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 15. Januar 1931 ein⸗ schließlich bei den nachfolgenden Stellen einzureichen:

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Bielefeld bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandikgesell⸗ eit auf Aktien, Filiale Biele⸗

fe d, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien.

Gegen Einlieferung eines Nenn⸗

64179 ereinigte Lölner⸗Welter⸗Sebezeng und Eisenwerk Heerdt Aktien⸗

gesellschaft. Bekanntmachung betr. Gläubigeraufforderung.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 25. 8. 1930 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 1400000.— auf RM 175000, herabgesetzt worden.

Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir gema 58 289 Abs. 2 H⸗G-⸗B. hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige une ich? anzumelden.

Wir machen ferner bekannt, daß ge⸗ mäß durchgeführtem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom gleichen Tage das Grundkapital wieder um Reichsmark 1225 000, erhöht worden ist. Es be⸗ trägt jetzt RM. 1 400 000,

Düssel dor s⸗Heerdt, 11 Oktober 1930. Vereinigte Kdiner⸗ Welter Sebezeug

und Eisenwerk Heerdt Aktien⸗

gesalf aft.

Der Aufsichtsrat. C. Th. Deichmann. Der Vorstand. Ulitz. Schwarz.

62673. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. Immobilien.. Inventar

6475) Gienanth⸗Werke Sochstein A. ⸗G. Soch stein.

3. (letzte) Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ , vom 28. Juli d. J. hat be⸗ chlossen, die RM 460 000, Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 auf RM 230 009, herabzusetzen. Nachdem der Beschluß zum Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis bis längstens 20. November 19320

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Kai⸗ serslautern einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung erfolgt derart, daß für je 200, alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu RM 100 ausgegeben wird. Die neuen Stamm⸗ aktien sind mit zehn Gewinnanteil⸗ scheinen und einem Erneuerungsschein versehen. Diejenigen Stammaktien, welch nicht bis zur genannten R eingereicht sind, ebenso eingereichte Aktien, welche die r Durchführung der usammen⸗ egung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beieiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für

(63694 Die Brandenburgische Beamten

E. G. m. b. S.) ist durch Beichluß der Vauptversammlung aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Friesack, den 8. Oktober 1930. ; Die Liquidatoren: Hippauf. Aue. Zimmermann.

64106 Banyerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. S. BVerlustanzeigewiderruf.

Die Bekanntmachung über den Verlust der 8 /o Goldhypot hekenpfandbriefe unseres Instituts,. unkündbar bis 1933. Nr. 34 AA 3679/80, 35 AA 3759 60 mit Zins- scheinen vom 1. 4 1930 u. ff., un kündbar bis 1935, Nr. 38 AA 4420 24, 4435/36, 38 A 134177126. mit Zinescheinen vom 1. 1. 1930 u. ff, ist gegenstandslos.

München. 11. Okffober 1930.

Der Borstand.

56145. West dentsche BSauspar⸗ und Eierfarm⸗Siedlungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Köln.

Bilanz am 31. März 1930.

Attiva. RM Kreissparkasse. 17912 Kasse 81

29

ö .

Bau⸗- und Siedlungsgenossenschaft

12. Unfall⸗ und Im. lidenversicherunge

Guddeutsche Eijen. n Verussgenossenschcs ** kz . en, ,

Gemäß 5 er Satzun Mitglieder der Hen ser hei e zu der am Mittwoch, den 5 aa ber. 1930, nachm. 3 j ng Mainz. Kasino „Hof zum Gun (Gr. Bleiche 29), stattflndenden n ordentlichen Gen ossenschan sammlung ergebenst eingelodey

Tagesordnung:;

1. Aufftellung eines neuen He

tarifs mit Geltung vom 1. Im 1930 an. x Einführung einer Vorbelastun größeren Betriebe nach Re der in ihnen vorgelommenen schz g unge gli m ee, Unfãl Durch diese Einrichtung soh 6 Betrieben in denen inn hältnis zu dem Durchschnitt Unfälle vorkommen, eine mäßigung, denjenigen, in viele Unfälle vorkommen, ein höhung, beides jedoch nicht äber des Beitrags der ordentlichen lage, zuteil werden. Die Enn

9

r. 242.

Börsenbeiltage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner

Heutiger ] Soriger gurt

Vörse vom 15. Oktober

1030

.

Heutiger Voriger Lurz

Heutiger Kur

Voriger 5

lHeatger Voriger Kurz

nulich sestgestellte Kurse.

deseta— o, 80 t M. 1ꝗ6sterr. ĩ ene b, , = 170 RM. W. 88 RM. 7 Gld. ldd. W. en W, = mn mm, Mart wanco 14128 RM. 1 Schilling FM. 1 Rubel (alter Kredit ⸗Rbl) ** alter Goldrubel 8.20 RM. 1Beso * den., 1 Beso (arg. Bap. 1.8 NM. n. 26 RM. 1 Bfund Sterling 20. 40 RM. lar re, Sabo ian. 1 Dinar B10 im. ** m., 1 FHlotn. 14 Danziger Gulden

' , Pengö üngar. W. of NM. ; efügte Bezeichnung M be- ; —— oder Serien

em Pavie: * nur bestimm

Far sind. . 1 Wertpapter besindliche Zeichen

18 27 am liche Preis seststellung gegen⸗

. ich sattfindet.

xen Altien im der

ichnen den v I e, w ben leßten zur Ausschüttung ge⸗

Hinnantell. Ist nur ein Gewinn-

e, , so ist es dasjenige des vorletzten i sahrt.

n enen ür Telegraphische Aus⸗

, , wuusrändische anne ten

—— Isg sortlausend unter. Sandel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen

werden am nächften Sor sen · ade ere . „Voriger Kurs be⸗

zweiten Spalte beigefügten orletzten, die in der dritten

Niederschles. Provinz

do DstpreußenProv RM⸗

Pomm. Pr. RM 2s, 34

Sachsen Prov. ⸗Verb.

RM 1925, 1. 4. 87 do 28 1. 7. 835

Anl 27A. 14. 1.1082

do. do. NM zo, 1.5. 38 do. Gd.es, s. 31. 12. 80

RM, Ag. 183, 1. 2. 88 do do. Ausg 186 do. Ausg. 1 do. Ag. 151. i0. 26 do. Ausg. 16 g. do. Ausg. 17 do. Ausg. 16 A2

bo. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924

6311 do. NM. A. 19, 1.1.9 do. Gold, A. x0, 1.

u. 29 (Feing) , 1.10.33 bzw. 1. 4. 19384. ... do. do. RM⸗A. 30 Feingold), 1. 10. 85

A? 22

8 2 222

22

. 2

—— 1 m , , m., Q —— W * 8 * 4 m , , .

6

. 21 51

88 30Bang d

77d

3 1.4.10

14.19

6 B 1

9196

Mannheim Gold⸗

An leihe as. 11. 30

do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Nuhr RM es,. 1.5. 1981 München NM⸗Anl. von 29, 1. 8. 89 do. Schatzanweisg. 1928 fall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1928 da Schatzanwsg. 2s fällig 1. 4. i198] Oberhaujs. viheml. NRMeM. 27, 1.4. 82 Pforzheim, Gold. Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M⸗A 27.1. 11.32 Plauen t. V. RM. A. 1947. 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗Anul. 1928, 1. 4. 1985 91,5 6 986 0 —— 6

k

9

. 2

1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 Zwickau RMä⸗ Anl. 1926, 1. 8. 1929 8 do. 1926. 1. 11. 1934 6

NRheinprov. Landesb

bo. da 26, i. 10. 3 ? 6 do. do. do. A. 1 u. 2 1.4.82 do. do. Komm. Ag. 4.

Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.

Westf. Landes ban Pr. do. do. Feing. 25 1.10.30

Westf. Pfbr. u. J. Haus⸗

Weimar Gold⸗Anl. Zentrale f. Bodenkult⸗

Gold- Pf. A.. 1.1.9 do. 1. 4. 31

rz. 100, 1. 8. 85 do. do. 1a, 1b. 2.1.31 do. do. 8 63. 102,1. 4.39 do. do. A. 2, 1.10.31

Gd. Pf. Mn. 1, 8, 34/88 do. do. &. M. 2. 4, 34/85

Doll. Gold⸗A. R 2 N

do do. do. 26, 1.1231 do. do. do. 7M. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri, 1. . 34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 35 do. do. do. R. 4, 1.10.34 i. K. 1. 4. 81

grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 NR. 1331.12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1.532

tred. Gldsch. R. 1. 1.7.35,

1.17 100 154

1.410 1092.5 6 1. 10026

13.5 87

1.1.7 83, 156 1.4. 10 96. 260 1.4.10 8025 0

Dtsch. Kom. Gld. 25 ( Girozentr.) 1.10.31 do. do. 26A. 1,1. 4.31 do.do 28 A 1u 2. 2.1.33 do. do. 28s A gu. 29,

Preuß. Ztr.⸗-Stadt⸗

schaft G. Pf. R. S. 7. 2.1. 80 bzw. 1931 19 do. do R. 3. 6, 16. 2.1.2 9bzw. 31Ibzw. 32 bo. do. N. 9. 2. 1. 82 do. do. N. 14u. 18 32 do. do. N. 18, 1.433 do do M. 19 1.4.33 do. don 20 21.21.34 bo do. M. 22 1.11.34 bo. do. N. 23, r3. 83 do. do. R. 24

do. do. R. 25-27: 36 do. do. Rgu . 112.132 do. do. R. 28, 1.4. 36 do. do. RNzu. 12.2.1.32 do. do. N 1u . 18.2.1. 382

Ohne Zinsberechnung.

Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (SGinstermin 1. 11

8 S 88

6

—— —— ä 2 8 8 2 2 2

en w = D ö e ee ö e o ee ö ern

8 13 8 2

e) Sonstige. Dhne Zinsberechnung.

Deutsche Psdbr - Anst. Pos. S. 15, ul. 30-34 4

Dres dn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1 2,3 7-105 versch. ——

do. do. S. 3, 4. 6 Ms versch. ——

do. Grundrenthr 1-319] 1.4.10 ö

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

1.1.7

Einrichtung und Anlagen: Büroeinrichtung... Grundstücke und Gebäude

S2 M0, Gelände be schaf⸗ fungskosten.

tung kann nur für größere Ben eingeführt werden, die in a reits einen gewissen Ausglei Gefahren bieten, die übrigen triebe werden von der Einrihh nicht berührt.

3. Beschlußfassung über die m Unfallverhütungsvorschriften.

4. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des 5 78h daß die Genossenschaftsversamm künftig aus von den Sektionn wählten Bertretern besteht. entsprechende Ergänzung der M ordnung; über den Antrag h reits in der Genossenschastg sammlung vom 21. Juni d. J. andelt, die endgültige Bech assung ist aber für die Herhs sammlung zurückgestellt worden.

betrages von RM 2400, bisheriger Aktien werden drei neugedruckte Aktien ß je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 1 und ff. und Erneue⸗ rungsschein herausgegeben. Beträgt der Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 2490, so wird für je RM S009, Aktiennennbetrag eine neue

S3, b 80G 5b 8338 826 80 6 989,25 0

Sp. ⸗Girov..i.i.32 1.7 891,5 6 do. 2s. 2 v.27. 1.1.33 1.7 816 ö Ohne Z3iusberechnung. Bl. I. Goldlr. Weim. c Zweckverbände usw. Schlesw. Holst. Lol Rib ann = Gold- fbr R 2. . do

S838. 5b o. Z. 1. 26h 93 6

A. 1.8, 1.1., 1.4.8 do. do. 261. 1. 1.431 do. do. 28A. 1 1.1.33 do. do. 27A. 1X. 1.1.32 do. do. 28A. 1, 1.9.24 do. doSchatz s 1. 431 Mitteld. NR. A. d.

kraftlos erklärt. Der Erlös der neuen Stammaktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien ausgegeben und verwertet werden, steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen zur Verfügung der Berechtigten bzw. wird für diese hinterlegt. 2. . 2 * . . . tammaktien erhalten die Einreicher 6 6 je . 1009. 9 10 6h Ss nicht übertragbare Quittungen. gegen nn, f, d, een wer , eee b e, g, ,, für die Aktionäre zu vermitteln. Der 887 961 . e g m . * . Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, verpflichtet, die Legitĩmation' des Ueber⸗ sofern die Einreichung der Aktien an bringers der Quittung zu prüfen. den Schaltern der obigen Stellen er⸗ Die Ümiauschsteiie ist auch bereit, den inn andernfalls wird die übliche Zukauf oder Verkauf von Spitzen nach zravision in Anrechnung gebracht. Möglichkeit zu vermitteln

Die Aushändigung der neuen Aktien Soweit die Einreichung der Stamm⸗

erfolgt nach deren Fertigstellung gegen ĩ j j ziäh abe der über we alte , din, n , n,, , rn

Automobil. Debitoren. m Emballage. Warenlager Wechsel ... Hypotheken, aktiv Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag

den. Irrtümliche, später amt⸗

e ei. Notierungen werden

st bald am Schluß des Kurszettels Serichtigung! mitgeteilt.

Bankdiskont.

Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). 3. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 8.

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch, einschl. Abl. Sch. (in Pd. Auslosungsw.) in 3 Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. Abl. ⸗Sch in d d. Auslosungsw.)] do.

pn 6 S86b

89 Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Ssypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unl. b.. Bzw. n. rückz. vor.. n. r. v), bzw. verst. tilgb. ab..

94 196 112 280

12 196,4 umd

dam . London 5. Madrid 6. New York 22.

Paris 2. Prag 4. Schweiz 28. Stockholm 89.

—2 8 = 0 Oo O O

8 89 28 23 88 80

9 . 0 9 9

Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ e Bausparguthaben der Ge⸗ ö a Kreditoren... Zinsen....

Mit Zinsberechnung. do. Y irie Thür 8. S. X 28.26 36 8 Emschergenossensch Westsf. Pfandbriesamt do Schuldv. 131.5. 28 E . 5 6e sijcke g Ve dels bt⸗ A. 5 R.A 26, 1981 E Sausarundlide l. LI] Vayer. Handels bt

do. do. A. SN Bad, ö k G. Pfb. R. 1-6, 1.9. 33

4998

42 839 30 000 —— 34 284 —— 158

112 280

Zahl der Mitglieder bei Gründung Zugang im Geschäftsjahr 1929/30. 298

0

1 1 S0, b . do. R. 1. 1929 . do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 1931 do. R. 6, 1.10.31 . do. R. J. 1.11.31 . do. R. 1.1.3. 32 . do. R. 1, 1.5.32 . do. R. 2. 1.1.33 Vayer. Landw. ⸗Bt. GS Pf. R2zo 21,1939 Vayer. Vereins b GP

S 9 Anl. -Auslosgssch. S. 1* in . do. R. 6, 1.1.34 Wwe ngen, da. bo Ser. - do Seb do. do. ohne Ausl.-⸗Sch do. 1136

einschl. is Ablösungsschuld n des Auslosungsw..

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. NJ s do. (Abfind.⸗Pfdbr) s

Vb. G. A. 5,1. 11. 278 do. Neichsm. A. A. 6 Feing., 1929 8 do. ld A. j, 1.1315 do. do. Ag. 8, 1930 5 do. do lg4, 1.11.2683 S sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren... . Hypotheken, passiv Delkredere ..

60b 6e

400 000 23 811 108 550 145 600 200 000 10 000

Heutiger Voriger Kurs

Kasseler Vezirksverbd. Goldschuldv 28 1.10.33 1.4.10 97b 6 do. Schatzanweisgn., * rz. 110, w3. 1. 6. 88 1.6. 12 966 Wiesbad. Vezirksverb. Schatzanweis. , rz. 110, . sällig 1. 5. 33 8] 1.5. 166geb 6 Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 8. in 4 1 , Prov. Ain. z z luslosungsscheineꝰ .. usche sestverzinsliche Werte. v lille e ee. . ä 2 Pommern Provinz. Anl⸗ leihen des Reichs, der Länder, AUuglosssch wrufßn mutzgebiets anleihe n. Rentenbriefe. * . M 2 heinprovinz Anleihe⸗ Mit Zinsberechnung. e n ef. 2 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Aul.⸗Auslosungssch.“ 69b 6 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ .. do. 7b 6 57h 6 § einschl. M Ablöfungsschuld (in gz des nn,, eiuschl. e Ablösun gs schuld lin F des Auslofungsw5.

—— 6 77 1.5 6 6i, 56 Bertbest Anl. 28 16. 19. 14. 10.

oo doll 1.12.35 i. . .

. 19.100 355 Reichs⸗I.2gu ks 4

oJ od

gereichten Aktien erteilten nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen bei den Stellen, die die Bescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Soweit die Aktien unserer Gesellschaft über RM 3090, und RM 180, nicht rechtzeitig, also bis zum 15. Januar 1931, oder nicht in einer Zahl ein⸗

887961

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Soll.

Verlustvortrag ö Unkostenkonto ..... Immobilienkonto, Abschr. Automobilkonto, Abschr..

155 766

die übliche Provision berechnet.

Hochstein, im Oktober 1930.

Gienanth⸗Werke Hochstein A.⸗G. Der Vorstand. z

10. Gesellschaften me b. H.

307 Abgang im Geschäftsjahr 1929/30. 63

Stand am Schluß des Geschäftsjahrs 244 Ge samtbetrag der Geschäfts⸗

guthaben RM 4998, Ge samthaftsumme ... , A880, Die Haftsumme hat sich seit Gründung der Genossenschaft um 4700 RM vermehrt.

63340. Interessengemeinschaft Deutscher

b) Zusatz zu 8 26 der San daß 8 Anstellung der geschäftsführer der Zustimn des Genossenschaftsvorstands ben

Laufende Verwaltungsangelg heiten und Anträge aus der M der Versammlung.

Gemäß 5 688 R.⸗V.⸗O. und §]

Satzung können sich die Mitglieder

Genossenschaft durch ihre gesetzi

Vertreter (bei A.⸗G. die Korf

o. bo. 27, uk. 8] 1.63. 96 mit 8] ö Reichssch. , K- om, ab i932 8 H, 00G M, auslosb. gan- Ertr-⸗Steuer euß. Etaats⸗Anl. Es, auslosb. zu 110 . Staatsschatz 29 F, rz. 100,5. 20.1. 831 g. do. II. Folge, 102, fällig 20. 1. 33 . do. 1996, I. Folge g. 100, säll. 1.3. 34 haden Staat RM⸗

5]. 5b 6

7.265 6

S6 b O9. sb o 99, 6

losgssch

6 6

1.1.7 1.1

in . —— .

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 II., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ einschl. is Ab- lös.⸗ Sch. in d. Auslosw)

2

öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. Braunschw Staats bt Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. NR. 16, 30. 9. 29 do. NR. 260, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 88

822

do.

do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Neihe A do. do. Neihe B do. do. LigPf. ollntsch Anteilsch. z. d d Liq.⸗

Lansitz. GdpfdbrSX Meckl. Nittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.)

—— o ,,, o o o o o o o

G. Pf. d. Chr. Ldsch. f.

v. Sid. 5b 6 8 5d

5

S. 1-5, 11-25, 36-89, 29 bz. 380 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.86 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. S. 1 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 10 do. do. S. 1, 1. 1. 82 Verl. Sp. B. G. Pf. Ser. 3, 31.12.30

& e O = o oo

D &

R. 25, 1. 4. 86 do. N. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 142 J-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.6. / 81.12. 82 do. R. 10 u. 11,331.12. 1933 bzw. 1. 1. 84 do. Rz, 4,6, 81.12.81 do. do. R. 5. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 8. 82

unl. bis. ..,

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1981

do. Schatzanweis. es, säll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., L. 6. 81 do. R M⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verl⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold⸗ A. 24 2.1.25

bzw. verst. tilgbar ab. .. 1.4.10 par —— 6 1.410 Q A= 108, 15 86 os, 68 13, 16, Fs ob

2J, unk. 1. 2. 82

ahern Staat RM⸗ N, ldb. ab 1.9. ö 2

gereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsverhältnisses aus⸗ reicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden die Aktien gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen w verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berech- tigten ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗

do. S. 5 u. 5, 90.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 885 do. S. 18, 1. 1. 384 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1. 82 do. S. 11, 1.7. 82 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 82 , 9 1.1. 3

o. Serie 8 (Liq.⸗

Pfdbr.) o. Antsch. 12566 4 do. K. S. 1, 31.3. 31 80 ᷣõb e bo. Ser. 4. 1. 1. 33 D do. Ser. 5, 1. 4. 83 8a, I a do. Ser. 6, 1. 4. 3858,

Pianoforte⸗Fabriken e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Bankguthaben 2 48261 o . 294 698 18 Verlust .. 307 8639, 65

Reservefonds 1 393,68 306 495 97

dos ds 7d

lieder, bei G. m. b. H. die Geschiß N ferner durch andere bet

Per Haben. : ö. Leiter ihres Betriebs,

nnn, Hausertragskonto ... Bilanzkonto:

Verlustvortrag 10 685,R58 Verlust 1929 45 457,03

Dstpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. m bo

do. do. do.

do. do. do.

do. (Absind.Pfdsbr) Pom. Idsch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. ] do. do. Abfindpsbr. do. neuldsch. 3 8. G. Pf. Ubsindpför.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2

61726 Bekanntmachung. Die Firmg Ludwig Mayer & Co. G. m.

b. S. in Nürnberg ist gufgelöst. Ich

fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf,

sich zu melden.

Nürnberg., Jakobsplatz 20, den 1. Ok⸗

tober 1930.

Ludwig Mayer X Co. G. m. b. S.

in Liquidation. Der Liquidator: Ludwig Mayer.

97 536

2086 bayer. Etaatsscha

leg rz. 1. 5. 3 ,t. Ii, tz. . 6. 88

Personen, die eine selbständige lein Stellung haben, endlich durch ang stimmberechtigte Mitglieder der nossenschaft vertreten lassen. Eine tretung durch andere Personen, i besondere auch durch Syndizi und M Geschäftsführer von Verbänden, ist setzlich nicht zulässig. ainz, den 15. Oktober 1930

2 0 0 0 0 —— r r e r 1 *

1.2.6 *

M C C

56 142

155 766 03

Eduard Hauth Attien⸗Geselischaft, Düssel dorf. Arthur Hauth.

8 2 0 en o = 2

1.5. 11

ö 4.34

u. Staatsschatz 29 190, rz. 1. 19. 82 essen Staat RM⸗ 2d, unk. 1. 1. 36 übe Staat RM⸗ gl. a6, unk. 1.10.39 é. Staatsschatz 29

1.6.12

X 222 2

65h 0

5, J5b 6 I0b Job

rechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Brackwede, den 2. September 1930. Spinnerei Vorwärts. Der Vorstand.

59962] Spinnerei Vorwärts, Brackwede.

Die Generalversammlung der Spinne⸗ rei Vorwärts, Brackwede, vom 9. August 1930 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Befseiti⸗ gung einer Unterbilanz um 1 050 060, Reichsmark herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 16. September 1950 in das Handelsregister ein⸗ getragen. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Brackwede, den 27. September 1930. Der Vorstand. Schirrmacher.

x

626741. Bergedorfer Mastfutterfabrit A. G. in Bergedorf.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Inventarkonto 1500

Aktienkapital ... Reservefonds ... Delkredere ..

Hypotheken Wertausgleichskonto .

62677]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. M. Kassenbestand . 3 233 Postscheckkonto. 4027 Wechselbestand . 163 Schuldner . 581 141 Beteiligungen. 465 000 Autos. . 18 000 Mobilien ‚⸗ 5 445 Inventar.. 5 830

1

Grundstücke. 140 000 Warenbestand 175 690 Gewinnvortrag

Verlust 1929

0 9 9 9 22 8 . 9 n 9

92s 1379,71

29 692, 16 28 312

1426 843

Passiva. ö 250 000 . 2 21000 . ' 30 090 Gläubiger: ö Banken

473 323,49 Sonstige

S2] 51g, 89. 1000 843

75 000 50 000

1426 84318 Gewinn- und Berlustrechnung.

,, 12431 Konto der Aktionäre 30 000 Vert 16068

Handlungsunkosten, Zinsen,

Soll. A

Provisionen, Spesen usw. 684 016

64482 Die G. Trinks æ Co. G. m. b. S. Samburg, befindet sich unter der Firma Kaffee ⸗Sandelsgesellschaft G. Trins Co. G. m. b. S. in Liquidation. Forderungen sind anzumelden beim Liqui- dator Herrn W. Camin, Hamburg 8, Sandt horquai 20 IV.

629416

Südd. Futter ⸗Saatbau⸗Gesellschaft G. m. b. Sp., München. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. September 1930 ist die Gejellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprũche anzumelden.

Daug, Gut Roggenstein,

Post Puchheim b. München.

(62350) Bekanntmachung.

Die in Worms unter der Firma: Rheinische Uhrenindustrie G. m. b. S. bestehende Gesellschaft ist aufgelöst. Die. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gelordert, sich bei derselben zu melden. Worms, den 6. Oktober 1930.

Der Liquidator: Salo Heymann.

(6 1609)

Die Firma Basaltwerk Köllenberg G. m. b H. in Lauterbach i. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, eiwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei den unterzeichneten Liquidatoren innerhalb vier

Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ ö , Rückstellung

1065 200 198 476 300 000 603 676

Gewinn⸗ und be,, , per 31. Dezember 1929

Soll. Zinsen 9 9 9 9 9 9 6 342 , 123 2 2405 Rückstellung sür Dubiose 300 000

308 871

Haben.

Verwaltungskosten, Ein⸗ ö Neserve fond. Verlust ... 307 889,65 Reservefonds 1 393, 68

981 1393

306 495

308 871

Interessengemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗Fabriken e. G. m. b. H. von Reichel. Winkler.

63041.

Liquidationsbilanz des Westf. olzkontors e. G. m. b. H. in

Liquidation per 1. Juni 1939.

Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckbestand.

9 20 70

Rückstellungen

Der Genossenschaftsvorstand. Moritz Herwig, Vorsitzender.

Dentsche Rentenbant. Monatsausweis September 19 Attiva. l Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten der Rentenband . Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark

99 844 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung ( Deutsche Renten bank. Kreditanstalt z. Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebüůude Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapita! ... Umlausende Renten⸗ bankscheine . Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen (G6 11 d. Liquid. Ges) . Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve

44 696 2 300 M

2558 Mil

2 0000. 447 h93 o 7o 082 &

lõb CM 47 280 h

Sonstige Passiva 17

I3. Vankausweis

2 000 0000.

bin dz zin

d 9h b

6 997 1

fällig 1.7. 1982 Necllbg. Schwer. M-. 28, ul. 1.3. 33 ö. zo. Eg, ul. 1. 1. 40 . do. aß, tg. ab 27 Netlenb. Strel. A. z0 rz. 120 ausl. Netlenb.⸗ Strel. Haatssch. rz. 1. 3. 31 achsen Staat R M ul. An, ut. 1. 19. 8h a. Staatzsch. R. 4 N., füll. 1. 6. 82 Thlr. Staatgan 6, unt. 1. 3. 365 do, RMA. 25 u, E. unk. 1. 1. 35

1.4. 10 1.4.10 1.8. 1.4.10 1.6. 12 1.8.9 117

eutsche Jieich ps chaz 15z0, Folge] . 1. 58. 1932

12.35

reu sische Tan des- tenbl. Goldrentbr

1, 2. ul. 1.4. 83 jo. Rs n. , ul. 2. 1. 36 Do,. Lig. Goldrenthr.

b 6 b 6 76, õb 6

versch. versch. 1.4.10

Ohne Zinsberechnung.

Luslosungsscheine Deutschen Reichs

AWblzsungsschuld

iich Rei

Reichs c. Auglsch du un

ohne Aus

nl.

. Staatz * lösungsscheine n.

nallgnl.⸗ luslofgssch er tz. 24. m un escheing- .. ie als gi

bur ˖ Schwerin Aulosungzzsch. ang .

ü do. inschl. n, blösungsschuld (i

in 54, 265b 6d

do. 626 do. —,

do P b 6 d. deb 6 S6 b Ziehun

do.

m J des Auslosungsw.

7.256 Ziehung

iche wert bes. Nm 3 2. säll. 2.9.3

in

110

P 3 un e Sa nene,

Vochum Gold⸗A. 29, Vonn RM⸗A. 26M,

do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1988

1.1. 1984

1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RN M⸗ Anl. 26 M, 1.65. 81 Vreslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988

do. 19265 11.1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.5.81 Dresden Gold⸗A Anl. 1928, 1. 12. 88

do. do. 26). 1, 1.9.81 do. do. 26M. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 885 do. Gold⸗Schatzanw. ll. 1. 6. 1938 Duisburg RM⸗ A. 1926, 1. 7⁊. 88

do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf NM A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM Anl. 19528, 1. 10. 88

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981

Essen RMennl. a6, Ausg. 19. 1982 Frankfurt am Main Gold⸗ A. 26. 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32

do. do. 2s, säll. 1.4. 31 Fürth i. B. Gold⸗A . v. 1926, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer NRM⸗Aes X, 1. 11.833

0

0 O 0 2 m O0

, , —— 8

do. do. R. 1. 31. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928, 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. Do. S. 5, 1.8.88 do. do. S. 1u. 8, 1.8.80 do. do. GM (Liqu.) do. do GS. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 1. 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15

1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. N 7, 18,1. 1.385

2 D 0 0 22 D 0 12 W W

rr, 2 2 80 80 8 . m , , , . 26 —— 2 8 2

2

82

O O

do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. R16, 1.7. 84 do. do. R. 20, 1.7. 385 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. . G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 32 do. 8 R. 8, 1. 85. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do dom suErw. 1.9. 37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1982

C D 2 ö . * Q Q

22 22 2 12

o = 0 O O Q. 2 2 —2 0 0 0 o O0 de =

2

& 8 e n , . o = d

& , 0 ——

b) Landesbanken, Provinzial: banken, komm unale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. NR. 1,1. 10.34 Hann. xandestrd. GPf

do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. xp Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredp. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. bo. En. 1... do. bo. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 J Lig.⸗ G. Pf. d.Schles. Lsch. Schlw. Holst. lich. G. do. d

o. do. do. A. 80, 31.12. 85 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

(Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant. ⸗Sch. z. oh Liq.= Pfdb. d. Schlesw.⸗

4 Ldsch. G.⸗Pfd.

d. Rrv. Sächs. Ldsch. f.

Tw

ö

Holst. Ldsch. Krdvbsf.

9. do. do. do. do. (Absindpfb.)

en & = 2 0 02 0 8 er S = 0 8 Ea

8

62

5 S * X

, , , , , , . . ü

6 ö 6

117

10. 75h . Nb6

Ohne Zinsberechnung. . Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar j9is ausgegeben anzusehen.

5 Kur⸗u.Neum. rittersch. RM⸗. Schuld Abfs= ] in * par

Bar

= 155 Kur- u. Neu märtische Sãchs. Kreditverein 44 Kredit br. bis Ser. 22. 26— 88 wersch.

Derlnndigte n. ungek. Stucke, verloste u. un vert. Stucte.

z Calenberg. Kred. Ser D K, E (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24

* *

i. K. 1. 4 31

do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 285, 381. 10. 31 do. do. 24, 30.11 30 . 27, 1. 11. 832 28, 1. 2. 87 . 29, 1. 2. 88 . 26, 1. 11. 81 . do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M S Sigꝗ. G. Pf. d. BSraunschw. Hannov Syp.-Bt. Braunschw. Hann. Hyp B. G. 31. 1080 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 7, 1. 11.31 do. do do. 31.12.28 Disch. GenosJ.⸗Hyp.= Vl. G.. RI. 30.9. 27 do. do. N. 5, 1.10. 33 do. do. N. 6, 1. 10.34 do. do. J. 8 81.12.31 do. do. R. 7, 1. 1. 36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. do. R. 4, 1. 4. 36 do. do. R. 8. 1.7. 32 Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. S. 2zu. 27 81.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29, 81.12.31 do. S. 89, 1. 1. 88 de. S. 86, 1.1. 847 do. S. 87, 2. 1. 88 do. S. 388 u. Erw., 2. 1. 86

do. S. 80, 31, 31.3. 32 do. S. 338, 1. 1. 31 do. S. 382 v. 26 u. 29 ia. Pf. o. Antsch. do. Gld. K. S. 5,1. 1.82

3800 cx EPEECEKEE ö 252 2 88 2

ee r r

—— 0 Co Co o o co

93

33 2. EL N 22 7 *

2

ö 8 8 S8

Wochen anzumelden. Lauterbach i. S., 17 September 1930. Basaltwerk Köllenberg G. m. b. S. in Lauterbach i. SH. Die Liquidatoren: Di. Udo Rousselle. Wilhelm Dietrich.

do. do. 8 g bis Ser. 28 9.1.) 1 4, 3 Sg sesm ia Soĩsein Id. Freditv. Y2. ...... ..; ;. a, g, 3 Kesir Titer c. ii? S. 60 8 be 1, 36. 83 Westpr. neulandsch.“ 9. 5b 6 9, Id

1âm. Deckungẽbesch. b. 81. 12. 17,“ aus gest. b. 31. 12. 17. 1 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

dq) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

60 000 Gera Stadtkrs. Anl.

v. 1926, 81. 5. 32

Berlin. den? 14. Oktober 1930.

—— S. 4Ag. 185.2. 29, 1.7. 38 do. Pfandbriefe 1926 lil . do. do. 1.1. 31 Kassel Ltr. GPfi, 1.9.80 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R. 7-9, 1.8. 835, do. R. 10, 1.8. 34 6

. do. R. 4, 1.9. 31

. do. R. 6, 1.9. 32 do. R. 8, 1.9. 31

do. do. S. 7, 1.1.84 do. do. S. 9, 1. 1.36 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohnstatten⸗ Hip. B. G. Rl, 1.1.82 do. do. N. 4, 1. 1. 33 do. do. R. 5, 1. 1. 34 do. do. R. J- 9, 1.10.35 do. do. N. 2, 1. 1. 32 do. Tom. R. 6 1.9.34 Fran kf. Bfdbrb. Gd.

32 1.1.7] 24h 6 ere

Abschreibungen (Autos,

6. Wechselbestand .. Mobilien und Inventar)

Dehio eñ z loste u. unverl. Nentenbriefe. Görlitz Fig; . ni. Inventar.. ensche, agst. b. 81. 12.171 1 v. 1hes, 1. 10. 85

ö . ; Hagen 1. B. NM Warenbestand 132 000, nlei * Anl. 28, 1. 7. 86 35 6 k bo, 14. Verschiedene hen der Kommunalverbände. ach puh nl. '

Vekanntmachungen. un gn og Provinzial und . 4. 166i

breußischen Ve zir ks verb nde. iel dan Ln. r. 6, Von der Commeij⸗ und Prwat. *

2 0 00 xErↄ * ——2

2

Passiva. Aktienkapital.

11159 695 176 22

———

60 000 60 000 onto.

RM 3362

Haben. Gewinn auf Warenkonto 429 763, 42 Gewinn aus Be⸗

Gewinn⸗ und

.

22 rF

C

3 .

o D o = 8

Koblenz RM⸗Anl.

1. 1. 8j Mit 3insberechnung. ,

Abschreibungen

2

1.9. 82

Unkosten 15 616

18 978

1734 1175 16068

18 978

Bergedorser Mastfutterfabrik 2. G. Der Liquidator: Fr. Sonnefeld.

Fabrikation .. . Verln t

Gewinnvortrag 1978 Verlust 1929.

schied als Aufsichtsratsmitglied aus. Herr

Josef Rosenau, Düsseldorf⸗Oberkassel, trat aus dem Vorstand aus und wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

teiligungen. 237 100,35 666 863

1379,R )

29 692,16 28 312 45

gos dz Herr Direktor Herrgen, Frankfurt a. M.,

sza7h8

Il. Genossen⸗ chaften.

Bodenverbesserungsgenossenschaft der unteren Grabom zu Schlawe. Die am J. Oftober 1930 vorzunehmende

Kreditoren... 8 Bankschuld ... Generalunkosten

Vermögen....

Passiva.

Westf. Holztontor e. G. im. b. H. in Liquidation.

zum Börsenhandel zuzulassen.

Aktiengesellschatt und der Dai mstädter ; Nationalbank Kommanditgelellschatt Attien. hier, ist der Antrag gestellt won

RM. 1009000 neue Aftien Pittier Werkzeugmaschinenfa! Attiengesellschaft in . Wahren. Nr. 3501 4000 h

1

Rr löbdh⸗= 4 an der hiesigen

en 13. Prov.

unk. bis...

1. 28. 1. 3. 83

R. z6 rj. 16, ti. 1. 10. 1983

bzw. verst. tilgbar ab. ..

do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad RMA. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗ XV. A. 2 3, 1.10.86 do. RM⸗A. 29, 1.4. 80 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1985 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. 85

——c0) 0 . oO 0 0 12 12 22 12 0 —* 121 0 9 O2 21

do. R. 85, do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 89 Nassau. Lan des bl. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 81.12. 335 do. do. Al 1, rz. 100, 1984 do. do. G. CH. S. 5 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,

80. 9. 1934 DOberschl. Prv. Bl. G. Pf.

R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Prv. Lobt. G. Pf.

——

8ER Eee e e e e r, r, r,. O 0 O do O O O o d d O QO Q s.

1.4. 10926

Berl. Pfdb. Il. G- Pf. do. do. Im. S. A-) do. do.

do. do. Ser. A... do do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. . 8 b Lig. G.

Berl. Pfandbr. A Sb Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 265 u. S. 1.2 do do.

Bran denb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.)

Pf. SAdBerl. Pfba f.

Vfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 833 do. E. 12 n. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.38 do. E. 15. do. 1.7.38 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2. n. r. v. 1. 429 do. Em. 11 (Liq⸗-⸗E5)

ohne Ant. ⸗-Sch. do GK. C4 nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 38

e e O oo o o o oo o, o, = oo oo oo

n n n n , A n 2 8 222

52

Od 6

Berlin, den 14. Oktober 1930.

Zulassungsste lle

an der Börje zu Berlin. Andre ae.

Die Liquidatoren: Niehues. Chr. Fren ke. Ant. Eggert.

dieihe

1.4. 10908 6 Neihe 7

1.1.7 926

Ag. 1. rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bkt. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31

do. E. g, n. r. v. 1.1.32

A Magdeburg Gold da Em. 9, 1. 1. 885

1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88

*

D D D D

1 Tilgung der 8d oö/n Roggen⸗ wertanleihe ist durch Ankauf ertolgt. Stolvp, den 13. Oktober 1930 Stolper Bank Attiengesellschaft.

Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Boye.

Düsseldorf, den 26. August 1930. Rosenau Attiengesellschaft. Rosenau.

Anteilsch. e Pf. d. Srdb. Stadtsch