1930 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oltober 1930. S. 2.

64510 heute

Dresden.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. auf Blatt 16270, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Automobil⸗Bedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Sep⸗ tember 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der Kaufmann Curt Hauschild ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Max Richard Krauße in Dresden. .

2. auf Blatt 21 892, betr. die Gesell⸗ schaft „Die Wäscherei der Haus⸗ fran“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden? Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 1. September 1930 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1939 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage im § 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: „Die Wäsche⸗ rei für den Haushalt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3. auf Blatt 21 910 die Firma Jo⸗ hannes Stichert Tabakwaren⸗Großz⸗ handel in Dresden. Der Kaufmann Johannes Stichert in Dresden ist In⸗ haber. (Antonstraße 5.)

d4. auf Blatt 64533, betr. die Firma Hellmuth Schreck in Dresden: Der Kaufmann Hellmuth Carl Ernst Schreck ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Angelika Amalie Margarethe Schreck geb. Opitz in Dresden ist Inhaberin.

5. auf Blatt 6602, betr. die Firma Poese X Gaertner in Dresden: Die Eintragungen vom 21. und 25. Juni 1930. daß Wilhelm Julius August Poese ausgeschieden ist, daß Eugen Poese Inhaber ist und daß er nicht für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen, werden mangels einer wesentlichen Voraussetzung, näm⸗ lich mangels Uebergangs des Handels⸗ geschäfts, als unzulässig von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 21 0694, betr. die auf⸗

d

J

Balkenhohl, Essen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsührer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Ma⸗ thias Baum ist für seine Person be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann Paul Baum in Essen und dem Direktor Georg Mala⸗ mud in Essen ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zur Vertretung berechtigt ist. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Bauingenieur Mathias Baum zu Essen hat das von ihm unter der Firma Theodor Baum zu Essen betriebene Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1930 und der Firma in die Gesellschaft eingebracht. Die genannten Vermögenswerte sind von der Gesellschaft zum Geldwerte von 39 637,19 RM angenommen. Hierdurch ist die Stammeinlage des Gesellschafters Mathias Baum zum Betrage von 36 000 Reichsmark als gedeckt bezeichnet; der Rest von 3637,10 RM ist von der Ge⸗ sellschaft in bar zu zahlen. ; Amtsgericht Essen.

Essen, eur. 64515 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2085 ist am 8. Oktober 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 18. September 1930 die Aktiengesellschaft unter der Firma Aktiengesellschaf für Füllfederfabri⸗ kation, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Herstellung und kauf⸗ männische Verwertung von Füllfeder⸗ haltern und deren Zubehör, 2. die Er⸗ richtung und der Erwerb solcher An⸗ lagen, die zur Erreichung und Förde⸗ rung dieses Zwecks geeignet sind, 3. der Erwerb von Unternehmungen oder Be⸗ teiligung an solchen, die sich mit dem⸗ selben und ähnlichen Zwecken befassen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die dem Zweck des Unternehmens unmittelbar oder mittel⸗

O

54 Firma Karl erloschen. Am

A Bd. III Zipf, 1. 10. 1930.

A Bd. VII Goldstein, Freiburg, Am 3. 10. 1930.

A Bd. VIII O.-3. 290 Firma Josef Hinderhofer C Co. in Freiburg ist geändert in: „Josef Hinderhofer“. Am J. 10. 1930.

A Bd. V O.⸗3. 151 Firma Sieg⸗ fried Müller, ist geändert in Sieg⸗ fried Müller Nachf. Inhaberin ist jetzt Frau Maria Müller geb. Nast in Frei⸗ burg. Am 9. 10. 1930.

A Bd. III O.⸗3. 70, bei Löwen⸗ Arotheke Dr. Gotthard Wieder⸗ mann's Nachf. Apotheker Kurt Einecker in Freiburg: Apotheker Max Schill in Freiburg hat Prokura. Die Prokura des Dr. Wolfgang Schirmer ist erloschen. Am 9. 10. 1950.

ö 3. Freiburg, ist 16

3. 159 Firma Max ist erloschen.

Fürth, Bayern. 64522] Handelsregistereinträge: 1. August Wachtler, Sitz Fürth, Ludwigstr. 47: Nun offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Adolf Wacht⸗ er und Karl Löffler, Kaufleute in Fürth. Die in dem Betriebe der bis⸗ . Inhaberin Auguste Wachtler, Fabrikantenehefrau in Fürth, begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten wurgen von den nunmehrigen Ge⸗ sellschaftern nicht übernommen. 2. Kraft C Rausch, Sitz Fürth, Max⸗ straße J. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Löwy in Fürth ein Exportgeschäft in Kurz⸗, Spiel⸗ und Schreibwaren. Der Sitz der Firma war bisher in Nürnberg. 3. Ernst Gutwillig, Sitz Fürth, Jo⸗ hannisstraße 4: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Ernst Gutwillig ist am 14. Juli 19530 gestorben. 1 Inhaberin: Klara Gutwillig, Kaufmannswitwe in Fürth. Deren Prokura ist erloschen. 4. Menki Zimmer, Sitz Fürth, Königswarter Str. 48 Prokura der Marie Hahn erloschen. 5. Vereinigte bayerische Spiegel⸗ K Tafelglaswerke vorm. Schrenk & Co. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung

Gręeif- wald. Oeffentliche Bekanntmachung.

Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, A. G. Zweigniederlassung Greifswald ist ute eingetragen worden:

Direktor Willy Vonneilich in Stettin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Greifswald, den 11. Oktober 1930.

Amtsgericht. Gross Umstadt. 64529 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 wurde unterm 2. September 1930 bezüglich der Firma Union Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. in Groß Um⸗ stadt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Groß Umstadt, den 13. Oktober 1930.

Hess. Amtsgericht.

Guben. 64530 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Berlin⸗Gubener Haarhutfabrik, m. b. H. in Guben, eingetragen worden: Direktor Konrad Gibelius ist nicht mehr Geschäftsführer. Guben, 10. Oktober 1930. Amtsgericht. Hannover. In das Handelsregister

tragen in Abteilung Ar

*

ist

64531 einge⸗

Dem Kaufmann Ludwig Schneider in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Paul Kohl ist erloschen. Zu Nr. 6606, Firma Carl Iwansky: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 30 die Firma Mecha⸗ nische Werkstätten Franz Meier mit Niederlassung in Hannover, Waterloo⸗ straße 2, und als Inhaber der In⸗ genieur Franz Meier in Hannover. Unter Nr. 9731 die Firma Frida Busak mit Niederlassung in Hannover,

64528)

In unser Handelsregister B Nr. 54 Kurt Rimmek

mann Rudolf Adler in Ra

Zu Nr. 2459, Firma Norddeutsche Magdeburg Unter Jr. Ig

Tapetenfabrik Hölscher C Breimer:

Die offene gelöst. Der

dandelsgese scharz;. * bisherige * ng ist r Inhaber der Firma. Lötzen, den g. Oktober

4 Das Amts 5

2 ericht.

Magdeburg. In unser . . worden: y bei der Firma 5 Gesellschaftt mit beschran in Magdeburg unter Nr teilung B: Die Vertrelun Ewald Dietrich ist be

egister nn

eimele lter 811 . ungsbesne. endet. ene

ltr

olf A gehn zun 6e bestell derm

„bei der Firma Phönirbarnt n= gesellschaft in Magdeburg . zer, Abteilung h. Durch Seh. Seneralversammlung vom ih 1930 ist der Gesellschafigzverna ändert. Ferner wird berg e daß der Satzungsã nderung. vom 18 J7. 1925 am 14. 8. 13

tragen ist. 2. Firma on 4

. 2 der z adio⸗Vertrieb Friedrich Bührm.! Magdeburg unter Nr. i 86 lung A: Die Firma lautet jetzt:. unk“ Radig⸗Vertrieb Mam Inhaber ist jetzt der Kaüjman! Weber in Magdeburg. Der Ückhen der in dem Betriebe des Gescht n 6 Forderungen und en ichkeiten ist bei dem Erwerb Re schäfts durch Max Weber ausgeschli

4. bei der Firma Everth & Eci] . der teilung As. Die Prokura des g Wallbaum ist erloschen. 2

5, bei der Firma Dr. Nienhan Meinecke in Magdeburg unter gr der Abteilung Ar; Der. Geselstz Dr. Franz Wurz ist aus der Gesels ausgeschieden.

6. bei der Firma Vereinigte d fabriken Hubbe K Farenholtz in Mu burg unter Nr. 3685 der Abteilun Die Prokura des Paul Müller i loschen.

Aegidiendamm 9, und als Inhaberin

J. bei der Firma Walter Mumm they in Magdeburg unter Nr. 2A

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 243 vom 17. Ortober 1930. S. 3.

1 nom. 1000 RM und. 300 Etüc 1 nom. 100 RM. Vie Aktien her lem Nennwert ausgegeben. perde! . gericht Niederlahnstein, miese, geptember 1556.

ö mn nber g- 64547 26. Bekanntma

das In das

Ihngthal

D. Okto

porden; Durch Be Oktober

luß der Gesellschafter vom che hn , geldschte mwestern von Bergmann Gesellschaft (wcäeshränkter Haftung. Ihnathal, derum in Liquidgtion getreten. par bisherige Liquidator Helmuth er gugo. Korvetten kapitäu a. D. er in Ihnathal, jetzt in Hirschberg 166 ist erneut bestellt worden. renberg i. Pomm., 109. Okt. 1930. Das Amtsgericht. rhausen, Rheinl. 64548 Bekanntmachung. am 13. 16. 1930 ins 1135 bei der Firma Ko⸗ in Oberhausen: Die

be

bach, Main. 64549 ien sareintragüngen vom 8. Ok⸗ per 13h: 6

Zur Firma Kaiser⸗Friedrich Quelle, hiülengesellschaft, Offenbach a. M.: Die n der Generalversammlung vom 26. April Eödn beschlossene Aktienumstellung ist murchgeführt.

zur Firma Emil Bohrer,. Offenbach ä. Die Firma wird von Amts wegen elöscht.

. Firma Blänkle & Huber, Offen⸗ keh a. M.: Geschäft und Firma sind mit Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ hann Heinrich Korb in Offenbach a. M. i Alleininhaber übergegangen. Die Prokura Wilhelm Blänkle, Kaufmann n Offenbach a. M., ist erloschen und

Reclelinghausen. 64557 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 2. September 1930, zu Nr. 87 Vestische Kleinbahnen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herten Die Prokura des Ingenieurs Leo Sürth, des Obersekretärs Arthur Fiedler und des Oberingenieurs Fried⸗ rich Eichelhardt ist erloschen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. Februar 1939 ist das Stamm⸗ kapital um 868 000 RM auf 2613 000 Reichsmark erhöht und 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. Am 6. Oktober 1930, zu Nr. 179 Firma Molkerei Recklinghausen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Recklinghausen Die Firma lautet jetzt: „Molkerei Reckling⸗ hausen, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Molkereien und die Förderung der Bestrebungen, die der Verbesserung der Milch dienen, Förderung einer ge⸗ regelten Milchverteilung und eines ge⸗ regelten Milchvertriebes sowie vor allem der Versorgung der Stadt Reck⸗ linghausen und Umgegend mit Milch und verwandten Produkten und der Ausbau des Milchverkehrs in hygieni⸗ scher Hinsicht zu einem einwandfreien Endziele. Das Stammkapital beträgt jetzt 60 000 RM. Durch Beschluß der Besellschafter vom 29. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt. so bedarf es zu Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens zwei Ge⸗ schäftsführern, oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mitwirkung eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Recklinghausen, den 9. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

*

Ie uclolsta ct. 64558

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nummer 573 zur Firma Ludwig Wild, Rudolstadt, etragen worden: Die Firma ist er⸗

*

Q 2

gesellschaft“ in rmünde Zweig⸗ niederlassung Stettin) eingetragen Serr Otto Kellermann in Berlin ⸗Wannses ist zum Vorstandsmitglied bestellt; er ver— tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. g Amtsgericht Stettin, 3. Oktober 1930. z

Stęttin. 64567 * In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3452 (Firma „Hotel Deut⸗ sches Haus Kurt Henke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 8. Oktober 1930. Stollberg, Erzgeb. 64568 Auf Blatt 748 des Handelsregisters it heute die Firma Max Herold in Oelsnitz i. E. und als Inhaberin Marie Elisabeth verw. Herold geb. Eckhardt in Oelsnitz i. E. eingetragen worden. An⸗ 1 gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak und Tabak⸗ erzeugnissen. Amtsgericht Stollberg i. E.

am 11. Oktober 1930. Treꝝsa. 64569 H.⸗R. A 25. F. H. Soff, Treysa: Die Firma ist crloschen Treysa, 3. 10. 1930. Amtsgericht.

Ulm, Donau. 64570 Im Handelsregister wurde eingetragen: Am 8. 10. 1950 die Firma Scheck Maher, Sitz in Um. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. 10. 1930. Gesell⸗ schafter: Friedrich Scheck, Kaufmann in Klingenstein, und Georg Mayer, Lager⸗ verwalter in Ulm.

Am 11. 10. 1930 bei den Firmen: Cornungula, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hornknopf⸗ fabrik in Einsingen: Alfred Maier, Fabrikant in Einsingen, ist nicht mehr Geschäftsführer.

„Südschall“ Süddeutsche Schall⸗ platten und Sprechmaschinengrosz⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ulm: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom A. September

4. Genossenschafts

Had Schwartau.

befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Hautzen.

Blatt handelsgenossenschaft Raiffeisen für Sachsen,

schaft

Die Firma Raiffeifen

Genossenschaft pflicht in Bautzen, ist mit der Firma Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft, eingetragene schränkter Haftpflicht in Dresden, ver⸗ schmol nossen Zentralgenossenscha

des Vorstands: Robert Jaeschke, Johann

1

4

register.

64683 In unser Genossenschaftsregister ist u Nr. 20, „Spar⸗ und Darlehnskasse . G. m. u. H.“, Ratekau, eingetragen: Die Liquidation und die Vertretungs⸗

Bad Schwartau, den 6. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. I.

r d 1

64684 In das Genossenschaftsregister ist auf 54, betr. die Firma Groß⸗

eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht n Bautzen, heute eingetragen worden:

Großhandelsgenossenschaft für Sachsen, eingetragene

mit beschränkter Haft⸗

be⸗

Genossenschaft mit en worden. Uebernehmende Ge⸗ hut ist die Landwirtschaftliche

1 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden. Die Vertretungsbefugnis

Manjock, Jakob Ziesch, Georg Scholze und Johann Wenzel, ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, 13. 10. 1930.

Cottbiuis. . 64685 In das Genossenschaftsregister Nr. 101 Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Gablenz eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gablenz“ ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. ö . 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Cottbus, den 13. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Freibu 1 Schles. 64686 Fe

Veuhaldensleben.

Genossenschaft

2 2

Nürnberg.

Niürnhberg.

Barthelmesaurach, e gene ( nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ist errichtet am 25. März 1930.

ig. 64690 Blatt 217 des Genossenschafts⸗ betr. die Firma „Das Deutsche ingetragene Genossenschaft mi er Haftpflicht i eingetragen wo ft ist aufgelöst.

tsgericht

ei pz Auf

rden

641691 unter Nr. 8 eingetragenen „Ländliche Spar⸗ u. arlehnskasse e. G. m. b. H. zu Flech⸗ ingen ist heute in das Genossenschafts⸗ egister eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 2. Juli 930 ist 5 28 des Statuts abgeändert. Neuhaldensleben, den 6. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Bei der

64692 Genossenschaftsregister.

Gewerbe⸗Kasse für den Amts⸗

bezirk Hilpoltstein e. G. m. b. S.

Die

Nürnberg, den 10. Oktober 1930. Amtsgericht Registergericht.

n Hilpoltstein: Genossenschaft

hat sich aufgelöst.

64693 Genossenschaftsregister.

Milchlie ferungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗

ä

Barthelmesaurach. Das Statut

2. Milchlie ferungsgenossenschaft

Neuses eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Das Statut ist errichtet am 15. Mai 1930.

Haftpflicht in Neuses.

3. Milchlie ferungsgenossenschaft

Deutenbach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deuten⸗ bach. 1

Das Statut ist errichtet am 4. April 1930.

Gegenstand des Unternehmens zu 1

bis 3 ist bestmöglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch,

Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung kann

In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist am 29. September 1950 die Ge⸗ nossenschaft Abfuhrgenossenschaft Freiburg Schl. eingetragene Ge⸗

bar förderlich sind. Das Grundkapital beträgt 59 000 RM. Vorstand ist Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Brüggemann in Hamborn. Das Grundkapital zerfällt

1930 wurde 5 7 des Gesellsch.Vertr. geändert. Amtsgericht Ulm.

der Geschäftsbetrieb auch auf gemein⸗ same Ablieferung von Eiern aus⸗ gedehnt werden.

Nürnberg, den 11. Oktober 1930.

Ehefrau Helene Brockmann geb. Groß⸗ mann in Hannover. Die Ehefrau Helene Brockmann hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Frida Busak

sird ihn von dem Erwerber erneut

rteilt. bessscches Amtsgericht Offenbach a. M.

gelöste offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Wätzel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ,

ö. Stellvertr. Vorstandsmüitglied erhard Köppe ist ausgeschieden. 6. Julius Schienerer Blattgoldfabrik

Abteilung A. Die Prokura des d Braun ist erloschen. Magdeburg, den 10. Oktober 16

6 loschen. Rudolstadt, den 18. September 1930. Thüringisches Amtsgeri

mit Unna. 64571

am 11. Oktober 1930. Drossen. 64511 In unser Handelsregister A ist am 30. September 1930 bei der unter Nummer 29 eingetragenen Firma „Max Friedrich⸗Drossen“ folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Die Erbengemeinschaft es Gärtnereibesitzers Kurt Friedrich: . Witwe Frieda Friedrich geb. Kolpin, die minderjährigen: a) Christel Fried⸗ rich, geb. 5. 5. 1911, b) Max Friedrich, geb. 1. 12. 1912, e) Hans Friedrich, geb. 13. 10. 1929, d Rosa Margarete Frier rich geb. 9. 1. 1923, sämtlich in Drossen.

Spalte 4: Die Prokura der Ehefrau Margarete Friedrich geb. Kolpin ist erloschen.

Drossen, den 11. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

30.

d 1 2

Durlach. Handelsregister B. Eingetragen am 13. Oktober 1930 zu Firma Schnell⸗ waagenfabrik Union A. G. in Grbtzin⸗ gen: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Hella Daniel ist beendet. Amtsgericht Durlach.

646512

NRislehen. 64513 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 499 eingetragenen Firma Hermann Keitz, Ziegelrode, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma

autet jetzt Hermann Keitz, Inh. Doro⸗

in 50 Aktien zu je 1000 RM, welche auf den Inhaber lauten und zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person, die vom Aufsichtsrat bestellt wird. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgen durch Veröffentlichung im ben schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben sind: 1. Kaufmann Josef Schmitz in Dortmund⸗ Hombruch, 2. Hans Brüggemann, ohne Beruf, in Hamborn, 3. Bürobeamter Wilhelm Elspas in Hamborn, 14. Bürobeamter Jakob Strohm in Hamborn, 5. Bürovorsteher Adalbert Bollens in bil en e e. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank— direktor Hermann Aldenhoff in Ham⸗ born, 2. Kaufmann Josef Schroer in Hamborn, 3. Rechtsanwalt Franz Etzel in Duisburg. Von den mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Essen. Fallersleben. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist heute bei der Fa. H. Telge, Ehmen, folgendes eingetragen. Bie Firma ist erloschen. Amtsgericht Fallersleben, 11. 10. 1930.

64517

Gesellschaft beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 47: Ge⸗ schäftsführer Stefan Arnold Erlenbach ist ausgeschieden.

J. Buchdruckerei Karl Döres, Sitz Erlangen, Jägerstr. 3. Unter dieser Firma, betreibt die Buchdruckerei⸗ besitzerswitwe Marie Babette Christiane genannte Elise Döres, in Erlangen seit 1. Juni 1926 eine Buchdruckerei. Fürth, den 10. Oktober 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Gelsenkirchen. 64523

In unser Handelsregister ist am 8. Ok⸗ tober 1950 eingetragen:

Bei A Nr. 1148: Firma Otto Erlen⸗ beck in , . ist erloschen.

Bei B Nr. 186, Firma Kaffee⸗Ein⸗ fuhr und Röstwerk, . mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Kaffee⸗ Einfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen. Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 12. September 1939 ist die Satzung im S 1 (Firma) geändert. Kaufmann Ernst Stolzenburg ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Hans Stoffel ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 7, Firma Aktiengesellschaft Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier in Gelsenkirchen: Die Ge⸗ samtprokura des Heinrich König ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

betriebene Geschäft von der bisherigen Inhaberin Frida Busak in Hannover erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Brockmann ausgeschlossen. Abteilung B:

Zu Nr. 2811, Firma Gartenbau⸗ betrieb Blumenhof Lehrte Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Otto Blume ist verstorben. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Dipl.⸗Kaufmann Walter Blume in Hannover bestellt.

Amtsgericht Hannover, 11. Oktober 1930.

Jena. 64532 Im Handelsregister A bei der Firma Sechs Preis Kleidung, Kurt Schu⸗ macher, Jena, wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Ehe⸗ miker Dr. Erich Netz in Jena. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Erich Netz ausgeschlossen worden. Jena, den 13. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Köslin. 64534 H⸗R. A 331: Die Firma H. Fiß in Köslin, Inhaber Otto Weickert, ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Köslin, 29. September 1930.

1E xet eld. 64536 In das hiesige Handelsregister Abt. B

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mittweida. bl Auf dem die offene Handel schaft in Firma Ekra Wäschefahn Richter, Pflüster, Kraus in M weida betreffenden Blatt 499 des delsregisters A ist heute eingetmm worden, daß der Kaufmann Julius Maria Kraus in Mittpt ausgeschieden ist.

Amtsgericht Mittweida, 19. Ott. n

. Mors. 6j In das Sie n n A Ni. zi bei der Fa. Stadthäckerei Gen Wilmsen, Rheinhausen⸗-Hochemme folgendes eingetragen worden: Die Fa. lautet jetzt: „Großbith Gerhard Wilmsen in Rheinhan Hochemmerich, Hochemmericher Et Mörs, den 11. Oktober 1960. Preuß. Amtsgericht.

Neuss. . In unser Handelsregister A M. wurde am 10. Oktober 19830 bei Firma Albin Kehl, Neuß, eingettn Alleinige . ift die M Albin Kehl, Katharina geb. R Kauffrau in 23 Die Proluna Frau Kehl ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

Neustadt, Sachsen. 6

Auf Blatt 267 des hiesigen Ham registers, die Firma Wießner C in Langburkersdorf betr., ist am ll

offenbach, Main. 64550 Handelsregistereintragung vom 10. Ok⸗ ober 1930 zur Firma Carl Wagner jr., Pffenbach a. M.: Die Gesellschaft ist usgelöst. Zum Liquidator ist Gerichts⸗ mrator Carl Polkin in Offenbach a. M. stellt.

ssiches Amtsgericht Offenbach a. M.

Dsterode, Haræ. 64551 In das Handelsregister A ist einge⸗ ragen bei Nr. 243, Firma Maschinen⸗ fabrik Lier 8 Hesse, Osterode (Harz): Die Firma ist aufgelöst ohne Liqui⸗ zation. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter

Psthofen, HERR heimkhh essen. 64552] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Papierfabrik Osthofen . Rh. Gesellschaft mit fn haftung“ mit dem Sitz in Osthofen fol⸗ gendes eingetragen:

Das Geschäft ist auf die Aktiengesell⸗ Haft in Firma „Papierfabrik Osthofen Ultiengesellschaft“ mit dem Sitz in Sst⸗ pfen übergegangen. Die Firma sowie simtliche Prokuren sind erloschen.

Osthofen, den 7. Oktober 1930.

cht.

NHRudlolstadt. . 645659 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 668 die irma Thüringerwald⸗Verlag Richard ieschank in Rudolstadt und als deren In aber der Kaufmann Richard Zie⸗ schank daselbst eingetragen worden. Dem Diplomkaufmann Herbert Zieschank in Rudolstadt ist Prokura erteilt. Rudolstadt, den 18. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. . 645609 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nummer 142 zur Firma Beyer & Bock, Vollstedt, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen und damit auch die Prokura des Kaufmanns Richard Blechschmidt. Rudolstadt, den 22. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

I uckolstadt. . 64561 Die Löschung der im Handelsregister des Thür. Amtsgerichts in Rudolstadt unter H.-R. A Nr. 52 eingetragenen irma „Ernst Schkade's Wwe. u. Cie, ff. Handelsgesellschaft, Rudolstadt“ soll von Amts wegen erfolgen. Dem Gesell⸗ chafter Kaufmann Fritz Probst oder einen Rechtsnachfolgern wird zur event. Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt. udolstadt, den 27. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 113 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der Firma Kornhaus Fröndenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Fröndenberg eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1927 festgestellt, durch Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 23. De⸗ ember 1927 Vertretungsbefugnis, Auf⸗ ö n und vom 5. Juli 1930 (Sitz, Beirat) geändert. ö

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Der Gegenstand des Unternehmens ist

ndel mit Landgetreide, Futtermitteln, Sämereien, Düngemitteln, Kartoffeln, Kohlen und sonstigen landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb von Schrotmühlen. .

Geschäftsführer sind Direktor Dr. Mar⸗ tin Sutthoff in Münster i. W. und Di⸗ rektor Hans Taubhorn in Münster i. W.

Vertreten wird die Gesellschaft . beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder dur 3. Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Die Westfälische Centralgenossenschaft ür den Ein⸗ ünd Verkauf landwirt⸗ chaftlicher Bedarfsartikel mit Wirt⸗ n,, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Münster i. W. ist die alleinige Gesell⸗ chafterin. Alle Veröffentlichungen er— . durch den Reichsanzeiger und

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Freiburg Schl. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Wegschaffung des Inhalts, der Düngergruben aus den Grundstücken hiesiger Stadt sowie der gemeinschaft⸗ liche Verkauf und die anderweitige Verwertung jener Stoffe. Der Betrieb des Unternehmens soll sich auch auf Personen erstrecken, welche nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft sind. Haft⸗ summe und Geschäftsanteil betragen je 30 RM. Das Statut ist am 16. Sep⸗ tember 1930 errichtet. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Göttingen. 64431 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Pachtlandbeschaffungs⸗ genossenschaft Landolfshausen, e. G. m. b. H. in Landolfshausen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Pachtland. Statut vom 23. September 1930.

Göttingen, den 7. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Nildburghausen. . 64688 Im ,, ist unter Nr. 22 bei der Hildburghäuser⸗Kredit⸗ genossenschaft für Deutschland, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in 8 . ein⸗ getragen wor e ie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Hildburghausen, den 10. Oktober 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Pforzheim. ; 64694 Genossenschaftsregistereintrag. Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ u.

Verkaufsgenossenschaft Bilfingen, Amt

Pforzheim, eingetragene. Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Bilfingen: sit Beschluß der Generalversammlung

vom 4. Mai 1930 ist die Firma in

„Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗

, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht Bil⸗

fingen Amt Pforzheim“ geändert. Amtsgericht Pforzheim.

Siegburg. ; 64695 In das Genossenschaftsregister ist betr. der Firma Beaniten Wohnungs⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Siegburg, unter Nr. 34 des Registers folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unkernehmeng ist jetzt die Herstellung von Kleinwohnungen für die minder⸗ bemittelten Mitglieder. Die General⸗ versammlung vom 12. Juli 1930 hat ein neues Statut angenommen. Siegburg, den 16. September 1930. Das Amtsgericht.

Siegburg. 64696 * 23 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei der Genossenschaft Niederpleiser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Niederpleis folgendes eingetragen worden: Die Firma a, n. Spar⸗ und

Thür. Amtsgericht. 6 t in

—— Darlehnskasse Niederpleis, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnk er Haft⸗ pflicht in Niederpleis. Gegenstand des Unternehmens ist t der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirtfchaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. 2. Ge⸗ meinsamer Bezug landivirtschaftlicher Bedarfsartikel aller Art.

Die Generalversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1929 hat ein neues Statut ange⸗ nommen.

Siegburg, den 16. September 1930.

Das Amtsgericht.

Preußischen Staatsanzeiger. Unna, den 9. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 804 die Firma Kostmann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld. Gesellschaftsvertrag vom 16. September 1930. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kon⸗ fektionsware, Wäsche, Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen und Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Von den Gesellschaftern bringen die Ehe⸗ leute Kurt Rütten und Marig geb. Brandt das unter der Firma Kostmann K Co., Filigle Krefeld, betriebene Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven ein, woran auf die Stammeinlage beider Gesellschafter je 2500 RM angerechnet werden. Geschäftsführerin: Ehefrau Kurt Rütten, Maria geb. Brandt, Kauffrau zu Krefeld.

Krefeld, den 8. Oktober 1930.

Amtsgericht.

thea Keitz. Alleiniger Inhaber ist Dorothea Keitz geb. Funk in Ziegel⸗ rode. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten i bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Keitz ausgeschlossen worden. Eisleben, den 7. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

G IOogani. 64524 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist bei der Firma J. Bautz heute eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Gustavb Bayer in Glogau übergegangen. Dieser hat eine Kommanditgesellschaft errichtet, deren persönlich haftender e, , , er ist. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen.

Amtsgericht Glogau, 9. Oktober 1930.

Gqrlitꝝn. 64525 In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. September 1930 bei Nr. 14, betr. die Firma „Waggon⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Görlitz“ in Gör⸗ litz folgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur. Paul! Danninger in Görlitz it Gesamtprokura erteilt wor⸗ den mit der Maßgabe, daß es zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, insbesondere zur Firmenzeichnung genügt, wenn zwei Prokuristen zusammen handeln.

Amtsgericht Görlitz.

Flensbur. 64519 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 641 am 8. Oktober 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft M. Brog⸗ mus in Flensburg:

Die Witwe Andrea Martha Johanna Petersen in Flensburg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Johannes Sievers ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Handlungsgehilfen Peter Andreas Max Petersen in lensburg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

tober 1930 folgendes eingetragen den: Die Gesellschafter Heinrich 6 16 in Langburkersdorf um Kaufmann Max Bruno Golle in A den sind ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Wie & Golle Gesellschaft mit beschrin rg, ö s i ij genen, ö orf. Sa. Die Liquidatoren ders Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ een lg en nut nie 6 Friedrich Ferdi⸗ Fi n 19 . gi nan . an Hahn, Kaufmann in Alsheim, ist ire f, hasün veräußert. Der! en ger Inhaber der unveränderten elschaftsvertrag der Erwerberin IStthofen, den 7. Oktober 1930 10. Juli 1950 geschlossen won. Se ss ; . . gGege nta nd des u fle mn, , Fortbetrieb der von der bishel offenen Handelsgesellschaft Wiehne⸗ Bolle betriebenen Korbfabril, Stammkapital beträgt dreißigtan Reichsmark. . au Zum Geschäftsführer ist der . mann Johannes Körner in burkersdorf bestellt. ; . Weiter wird veröffentlicht: Die kanntmachungen der Geselschas, folgen im Deutschen Reichz ange Amtsgericht Reustadt (Sachsen,

Viederlahnstein. ken

Im Handelsregifter B Nr, 0g bei der Firma. „Straßenbau⸗ 4 gefellschaft Riederlahnstein⸗ eing.

Am 19. September 1930: Im ban register des Amtsgerichts Beim eine Zweigniederlaffung errichtet ( der Firma „Straßenbau Alt ien schaft, weigniederlassung

Hessisches Amtsgericht.

Schmälln, Thür. . 64562 Im hiesigen Handelsregister A ist . bei Nr. 6 Fa. A. Naumann, Schmölln eingetragen worden: Die Gesellschaft wird nicht fortgeführt. Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 3. Oktober 1930. Thüring. Amtsgericht.

Koblenz,. J 64689 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 141 eingetragen die Landwirtschaftliche Hauptgenossen—⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nf fi t. Die Genossen⸗ schaft war bisher im Register des Amts⸗ erichts Trier eingetragen und hat ihren itz nach Koblenz verlegt. Gegenstand des , ist der Betrieb eines

sthofen, Rheinhessen. 64553) Bekanntmachung.

In unser . wurde hüt bei der offenen Handelsgesellschaft n Firma „F. Hahn“ mit dein Sitz in llcheim folgendes eingetragen:

Vieselbach. . 64572

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 3 bei der 6. Hugo Mooshake in Mönchenholzhausen, heute eingetragen worden; Das Geschäft ist an die Witwe Lina Mooshake geb. Grefe in Mönchenholzhausen auf Grund eines Nießbrauchs übergegangen; es wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Vieselbach, den 10. Oktober 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Elmshorn. 64514 In unser Handelsregister A Nr. 242 ist heute bei der Firma Schönwandt K Glismann in Elmshorn eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Elmshorn, den 11. Oktober 1930.

Schmõölln, Thünm. (664563 Im hiesigen Handelsregister A ist 4 bei Nr. 25 Fa. Strauß K Co., chmölln eingetragen worden: Die ö a. red Blab und des Paul orge ist erloschen. den 3. Oktober 19830. Thüring. Amtsgericht.

chmälln, hir. ( ; 22 hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 171 Fa. Fortuna. Ge⸗ brüder Sylbe & Pondorf k handelsgesellschaft, Schmölln, Thür. eingetragen worden: Dig Proküra des Hugo Hartig, des Hugo Bohne und des Alfred Heinze ist erloschen.

Schmölln, den 3. Oktober 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Warengeschäfts zur wirtschaftlichen Hebung des Bguern⸗ und Winzerstandes. Die Genossenschaft betreibt das bisher unter dem Namen „Rheinische An⸗ und Verkaufs Gesellschatt. Raiffeisenscher Organisaton), e, . .

ĩ und „Land⸗ önnen s dene eber Firma Krrtff'ltitshge zu gens, nnd chf, Attiengesellschaft Bene fte Werke in genossenschaft des Trierischen Bauern Weimar eingetragen 3 . dereins, eingetragene Genossenschaft mit ,

; ; riebene

,,,, . Ur inlul J 2 und Lager 4 geändert worden; auf den diesbezüglichen Die den en g. darf sich an gleich⸗ Beschluß 26 Bezug ging mh , . oder ähnlichen Unternehmungen

zeimar, den 11. obe . beteiligen.

Thür. Amtsgericht. Koblenz, den 13. Oktober 1930.

Preuß. Amtsgericht.

HFlIensburg. 64518 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 207 am 10. Oktober 19530 bei der offenen Handelsgesellschaft Peter Jensen, Maasbüll:

Der Kaufmann Christian Lorenzen in Flensburg ist von Amts wegen als Gesellschafter eingetragen.

Amtsgericht Flensburg.

Weimar. 64573 andelsregister Abt. B Pönning. 64697 m, . ö Am 190. Sttober 1930 ist unter Nr. 28 des hiesigen Genossenschaftsregisters die Satzung des Fischerei⸗Bezugsvereins für Tönning und un gegen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Tönning eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Ge— meinschaftlicher Einlauf von Ver— brauchsstoffen und Gegenständen des Fischereibetriebs. . Das Statut ist am 6. Mai / . Sep⸗ tember 19830 festgestellt. Amtsgericht Tönning.

Pasewalk. 64554 dn das hiesige Handelsregister B n 12 Märkische Bank, Aktsengesell⸗ haft in Berlin sst heule folgendes mmgetüngen worden: Don Vorstandsmitgliedern sind bestellt: ektor Bodo Grütter in Berlin hänebe zg, Rosenheimer Str. 21, Kauf⸗ 1 Wolfgang Sylvester Ragel in flin⸗Wannsee. ; asewall, den H. Ottober 1930 Das Amtsgericht. pgtaanm. 566] un le in unserm Handelsregister A * Nr. 709 eingetragene Firma Max Wein. ist erloschen. otẽdam, den 6. Oltober 1930. Amtsgericht. Abteilung 8. Pęritsi. 6566 nn ginser, Handelsregister Abt. . gin 9. ist heute are, daß . 1. Benkwitz K Co. in Pyritz itz, den g. Oktober 1930. Amtsgericht.

HEssen, Ie un r. 64516

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2084 ist am 4. Oktober 1930 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 25. August und 27. September 1930 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Theodor Baum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des von dem Bauingenieur Mathias Baum in Essen, Dreilinden⸗ 6 107, unter der Firma Theodor aum betriebenen technischen Büros, Blitzableiterfabrikations- und Spezial⸗ baugeschäfts für Schornsteinbau und diesbezügliche Reparaturen ohne Be⸗ triebsstörung, Dampfkesseleinmauerun⸗ gen, Funkmaste, Radiohochantennen, Flaggenstangen, Betriebserdungen und einschlägige Gegenstände. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 RM. Geschäfts⸗ ührer sind: Bauingenieur Mathias

um, Essen, Bauingenieur Wilhelm

64664

Landshut. 64536 Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis u. Gen.. A. G., Zweigniederlassung: Edhof: Durch Gen.⸗Vers. Beschl. v. 11. 9. 1930 wurden die Statuten nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

Landshut, 6. Okt. 1936. Amtsgericht.

Landshut. 64537) Steinbock Aktiengesellschaft. Sitz Moos⸗ burg: Die Generalversammlung vom I9. 9. 1930 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Landshut, 10. Okt. ig30. Amtsgericht.

LEäötzen. Bekanntmachung. 64540 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 155 bei der Firma Gebrüder Rimmel in Lötzen folgendes eingetragen:

Freiburg, Breisgau. 64521] Handelsregister Freiburg i. Br.

A Bd. II O- 3. 2094 bei Firma Clemens Antweiler, Freiburg: In⸗ haberin . jetzt Clemens Antweiler Ehefrau Marie geb. Haderer, Freiburg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des⸗ selben durch Frau Marie Antweiler ausgeschlossen. Ingenieur Clemens Antweiler, Freiburg, hat Prokura. Am 1. 10. 1930.

A. Bd. J O-3. 158 bei Firma Ge⸗ brüder Glockner in Freiburg: Die Prokura des Adolf Allgeier ist erloschen. Am 1. 10. 1980.

Göttingen. 64526 In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. S4 eingetra— genen Firma Max Huber in Göttingen olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Göttingen, den 7. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Coslar. ; 64527 In das hiesige Handelsregistey A Nr. 534 —, betr. die Firma August Ehr⸗ hardt, Getreide⸗ und Futtergeschäft in Vienenburg, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Goslar, 11. Oktober 1930.

Weisswasser. ; 64574 In unser ö Abt. A ist heute unter Nr. 134 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Otto Ble yer & Co., Beleuchtungsspiegelfabrik mit dem Sitz in Weißwasser, Q. L, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Bleher und Vistor Foster, beide in Weißwasser. Die Ge⸗ sellschaft hat am 13. August 1930 be⸗ onnen. . misgericht Weißwasser, O. &., 8. 10. 1980.

Kupp. 64432] In das Genossenschaftsregister wurde heut beim Murower Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung in Murow folgendes eingetragen: der Häus⸗ ler Johann Czok ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Heinrich Tillenburg in Murow getreten. Amtsgericht Kupp, den 9. August 1930.

Schönebecke, Elbe. 64565 In daz Handelsregister A 141 wurde am 4. Sttober 1930 bei der Firma „Julius Mann“ in Schönebeck einge— kragen, daß die Prokura des Karl Holtz erloschen ist. ; Amtsgericht Schönebeck.

Stęttin. ; ; b

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 353 (Firma „Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktien⸗

Trebnitz, Schles. 646989 In unfser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 127, Kreislandbund Spar⸗ und , Trebnitz, e. G. m. b. H., in Liquidatign eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Liqui⸗ dators 3 ,,, Kassendirektor gel zum Li k Amt * Krhnie Schles., ken 80. September 1930.

Weimn

Am 27. September 1939: Das 4 kapital ist um 20090990 RM en und beträgt jetzt 5 500 009 Jeich nn 1970 Stück der neuen Aktien

64666 Phr