1930 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2145 vom 20. Oktober 1930. S. 2.

wick au am 17. Oktober 1930, der Ausbruch und das und Klauenseuche in Wuppertal⸗Elberfeld am

wegen dieser Notzeit der Gedanke aufgetaucht, gegen die staats- indlichen Elemente einen Zusammenschluß der vernünftigen Aber Anträge wie der hier vorliegende deutschnationale zeigen doch, daß die Gegensätze unter den ein⸗ zelnen Gruppen zu stark sind, als daß sie einen Zusammenschluß Es bleibt daher nichts anderes übrig, als (Rufe Die Staatsparteil Gelächter) vom eigenen Standpunkt aus mit fester Hand und kühlem Mut, ohne chrei der Straße, selbständig den Abwehr⸗ und gegen die Not zu führen.

Erlöschen der

Bürger herbeizuführen. ; e I7J. Oktober 1930 amtlich gemeldet worden.

ermöglichten.

bei den Kommunisten: Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 20. Oktober 1930.

Telegraphische Auszahlung.

Rücksicht auf das Ges kampf gegen die Staatsfeinde (Beifall bei den Demokraten.)

Abg. Harni sch (Soz.): nur noch wegen des kommuni be ausdrücklich im Ausschuß raktion begründet. Abgeord lbstverständlich wie immer auf die ständi fahrtslasten Berlins hingewiesen, mehr Staatsmittel erhalten muß.

Abg. Sch ulz⸗NVeukölln (Komm.) behaup die Tatsache bestehen bleibt, daß weder Sozialdemo Abg. Falk ein Wort gegen di der Landarbeiter, wie sie von e ö sonderen Maßnahmen betrieben werde, gefunden hätten. .

Die Abstimmung auch über diesen deutschnationalen Antrag erfolgt am Dienstag.

Bei dem Antrag des Hauptausschusses auf Ablehnung SHannov.), 1 Einbeck befondere Zuschuͤsse für die Erhaltung ihrer höheren Schulen gewähren wollte, bekämpft

Ausländer 66 e Brutstätten des Nachwuchses der Funktionäre für das kapitalistische System“ und den Kultusminister Grimme als Exponenten des Kapitalismus. ;

Zu dem Antrag des Hauptausschusses, der die Annahme eines demokratischen Antrages empfiehlt, wonach dem Kreis Landeshut und seinen Gemeinden namhafte Beihilfen gewährt werden sollen, führt

Abg. Schulz⸗Neukölln . Hauptausschuß bekanntgeworden, daß der Bau des Nürburg⸗ Ringes 12355 Millionen Staatsmittel erfordert habe, obwohl er auf nur 215 Millionen veranschlagt war (lebhaftes hört, hört! 127 Millionen Subventionen an die Automobilindustrie und zugunsten der Autoklubs hätte der Staat; aber wenn es sich um die notleidenden Landkreise handle, dann begnüge man sich mit der Annahme einer nichtssagenden Ent⸗ Für die verhungernden Arbeiter in den Landkreisen Das sei die Finanzpolitik des Preußischen Staates unter sozialdemokratischer Führung.

Der Antrag des Hauptausschusses, einen Antrag Biester (D. Hann.) auf nochmalige Nachprüfung von Grund⸗ hannoverschen Gebieten abzulehnen, wird auf Wunsch des Berichterstatters Biester . Hauptausschuß zurückverwiesen. Berichterstatter erklärte, er habe erst jetzt neues Material über die Enteignungstaktik des Freistaates Bremen bekommen. Antrag des Bevölkerungs⸗ politischen Ausschusses, der auf Grund einer sozialdemo⸗ . Säuglings⸗ sterblichkeit in Lübeck das Staatsministerium ersucht, bei der Reichsregierung zu erreichen, daß, „um gesundheits⸗ gefährdende Experimente an Menschen zu regeln, gesetzliche Bestimmungen getroffen werden“. des Bevölkerungspolitischen Ausschusses auf Ablehnung eines kommunistischen Antrages, die Arbeitszeit für das Per sonal in Heil⸗ und Pflegeanstalten auf höchstens 40 Stunden festzusetzen, führte der

Abg. Gehrmann⸗Rathenow (Komm.) aus, die Ablehnung dieses Antrages sei deshalb bezeichnend, weil statistisch feststehe, daß zum Schaden der Kranken das Pflegepers 17,1 vH dieses Personals müsse 60 Stun⸗ den, 12,4 vH sogar noch darüber hinaus pro Woche arbeiten. Abgestimmt wird über alle diese Anträge am Dienstag.

Nach 13 Uhr vertagt sich das Haus auf Montag 13 Uhr: Erste Lesung des Verwaltungsgesetzes Groß Berlin.

Wir debattieren über diese Sache stischen Agitationsbedürfnisses. den ablehnenden Standpunkt meiner ner Abgeordneter habe ich dabei 9g wachsenden Wohl⸗ Berlin

20. Oftober 18. Oktober Geld Brief

Buenos Aires. 1 Pap.⸗Pes.

um zu beweisen, d 2, 077 2, 081

26 107 20 447 41535 4 206

Jo/s 260 6 582 26 Ie

tet, daß jedenfalls kraten noch der r Freizügigkeit

e Beschränkung de

8 ! ondon. .. den Junkern schon jetzt mit be⸗ .

New Vork. Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam.

Brüffel u. An Bucarest ..

8

w

100 Gulden 100 Drachm.

168,89 169,25,

.

2 5 * 9 w * 6 7 4. ? 6 4. * * * . 4 . . 8 1 5 8 w . . 3 23 2 K 9 z . . . * ; ö ö , , , , ĩ

Schulen als 100 Gulden

100 finnl. M

Danzig...

. —2è.

Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

1

112,24 112, 46 112 33 112 655 100 Escudo

112.22 112,44 112,4 112,56

bei den Kommunisten). 100 isl. Kr.

sei eben kein Geld da. Spanien.... 100 Peseten Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval

Estland). ..

112.51 112,83

111,59 111,91 59, Lõ5 bg, 285

112,77 112,99

111,84 112, 06 bo, 225 69, 345

100 estn. Kr. 00 Schilling

enteignungen

Ausländische Geld sorten und Banknoten.

18. Oktober

Debattelos 20. Oktober

Sovereigns .. 20,535 20,615 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische .

Englische: große 18 u. darunter Türkische ....

Bulgarische Dãänische ..

Estnische .. Finnische. ... Französische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... NVorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. ho00 u. 1000 R. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

20,54 20, 62

Zu dem weiteren Antrag

206 395 20 70 zb dz Iz hs

onal jetzt unglaub⸗ tür. Pfd.

lich überlastet werde.

.

100 Gulden I0O0 estn. Kr. 100 finnl. M

,

16,437 16,497 16,445 16

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Reichstages beschäftigte sich am Sonn⸗ abend mit den Anträgen auf Herabsetzung der Tages gelder für die Abgeordneten. die Diäten um 20 vH und die besonderen Entschädigungen für Ausschußfitzungen um 59 v5 zu kürzen. Dem Plenum soll vorgeschlagen werden, diese Regelung nur provisorisch zu treffen, weil bei der vollständigen Neuregelung der Diäten auch eine An⸗ passung an die Minister⸗ und Beamtenbesoldung vorzunehmen ovi he Regelung soll vom 1. November gelten. Mit der endgültigen Regelung soll sich der Aeltestenrat in der nächsten Woche noch einmal beschäftigen. des Reichstages wurde nichts geändert.

Es wurde beschlossen, 1090 Schilling

100 chilling

Die provisoris

An den Dispositionen 100 Peseten

Verkehrswesen.

Amerikaflug des Dornier-Flugschiffs Do X. Dag Dornierflugschiff Do X“ soll bei seinem voraussichtlich am 3. November in Lissabon beginnenden Amerikaflug zur Postbeförderung benutzt werden. Zugelassen sind gewöhnliche Briefe im Einzel- ewicht bis 20g und Postkarten an Empfänger in beliebigen Be⸗ immungtzerten. Die Gesamtgebühr beträgt 6 RM für einen Brief Die Sendungen müssen die Anschrift des Absenders tragen und auf der Anschriftseite mit dem Vermerk Mit Flugschiff Da X nach Amerita“ versehen sein. Sie sind in freigemachtem Umschlag Gebühr wie für Sendungen des gewöhnlichen Verkehrßg an das Postamt in Frier richehafen (Bodensee) einzusenden. Die Anschrift auf dem Umschlag hat zu t Sendungen für den Amerikaflug des Flug⸗ schiff s Do X Postamt Friedrichshafen (Boden ee); die Umschlag. sendungen müssen ebenfalls die Anschrift des Abfenders tragen und bis spaͤtestens 30. Oktoher um 23 Uhr beim Postamt in Friedrich⸗ hafen vorliegen. Die für den Amerikaflug des Do X- bestimmten Senxzungen erhalten den Abdruck eines Sonder stempels mit der Inschrift Erster neberseeflug Europa Amerika des

lug schiffs Do X. Während des Fluges wird eine Posthilfs— telle an Bord des Flugschiffs Postsendungen unter denselben Be—⸗ dingungen annehmen. Bei diesen Sendungen werden die Freimarken mit dem Aufgabestempel der Hilfsstelle ‚Dornier⸗Flugschiff Do X- D 1929. entwertet, außerdem erhalten die Sendungen den Abdruck des erwähnten Sonderstempels.

dem Bericht aft vorm. W. Lahme das Geschäftsj

Elektrizität s⸗Aetien⸗ er & Co., Frank ahr 1929. 1930 hat ugenommen gegen rsunternehmungen

furt⸗Main, Stromabgabe im Mittel noch um 10,5 v5 16 v5 im Vorjahre;

einen durchschnittlichen

und 4 RM für eine Postkarte. egen haben die Verke ückgang von 1,8 und ohne bahn Gotha von 35 vH zu verzeichnen, der sich im laufenden Jahre bei allen Verkehrsunternehmungen weiter fortgesetzt winn einschließlich Vortrag beträgt 2 451 817,41 r re 241013994 RM). Derselbe ist wie folgt zu ver⸗ teilen: 6 vH auf 100600 RM Vorzugsaktien 600 R auf 18 000 900 RM Stammaktien 2 1660 000 RM, Gewinnbeteili= gung des Aufsichtsrats 161 268 RM. Es bleibt ein Vortrag auf neue Rechnung im Betrage von 129 954 RM.

engestellung für Kohle, Koks und Briketts am er 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 531 Wagen, nicht gestellt Wagen. Am 19. Oktober 1930: Ruhrre vier: Gestellt 2875 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner H un f. W. T. B Oktober auf 96,25 4 (am 18. Oktober auf

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ db ædð w für Ibo kg.

maßregeln.

Das Erlöschen der Waul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Do rt mund am 16. Oktober 1980, vom Viehmarkt in Köln und vom Schlacht⸗ und Viehhof

Spyeisefette. 6 ö. 3 4 Gause, Berlin utter: Der gang der Produktion in allen Herstellungsgebieten des In⸗ und ö. ern df Er⸗

vom 18. Oktober 1830.

höhung der Notierung an allen Hauptplätzen zur Folgen Kopenhagen am 16. 8. M. um 6 Kr. Malmö um f 3 Damburg ging am gleichen Tage um 5 4 für den Zenn

Offentlicher Anzeiger.

Berlin folgte am 18. d. M. mit 4. für den Zentner 7.

bietet diesen Erböhungen keinerlei Stütze, im Gegen eis n! ibn eber als noch ruhiger bezeichnen. Die Verkauseyrej kan handels sind beute in 1/1. Zentner⸗Tonnen für das Psund: * . ͤ 1a Jualtlät 1.85 bis 1k - li Qualität 1,6 bisl e butter: dänische lz6 bis 1,77 4A, kleinere Packungen n Aufschlag. Margarine: Rubige Nachfrage. = SmcFum Gegensatz zu den sesteren Schweinemärften verliefen die ar al Fettwarenmärkte in matter Haltung bei nachgebenden pe n

: wangeversteigerungen,

1 . X. . ote,

ß Deffentliche Zustellungen, 6.

38

Verlust⸗ und Fundsachen,

Altiengesellschaften,

Untersuchungg. und Strassachen, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Dentsche Kolonial 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

6 Vi delt

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Bekanntmachungen.

bessere Konsumnachfrage bat angehalten. Die beutigen zin

sind: Prima Westernschmalz 66,50 e, amerikanisches 5 Tierces 9 b0 M, kleinere Packungen 70.00 A*, Berliner gar 72. O0 , deutsches Schwemeschmali 76. 00 . Liesenschmil. ö.

I

Amerika ausgewandert, für tot

3. Aufgebote.

Berichte von auswärtigen Devisen n Wertpapier märkten. n

Devi sen.

Danzig, 18. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger g Noten: Lokonoten 199 JIlotr 57, 62 G., 57,76 B., Ans Noten (6⸗ bis 100⸗Stücke) b, 16,35 G., 5, 17,65 B. **. London 26, 000 G., —— B; Auszahlungen: Warschan M Ausjablung 57.61. G. 57.75 B., London telegrapbische u

In * Ritten⸗ Sto

um, Propinzialstraße 2a, richt, Zimmer 11, anberaumten A

32 . 2 ee, nd mla , der Spar- die Todeserklärung erfolgen wir

Titten en,. dreihundertachtundfechzig mögen, ergeht die Aufforderung, . ausgestellt für den testens im Aufgebotstermin dem Gerd Beckhoff, bean⸗ richt Anzeige zu machen.

25.00 G. B., Amsterdam telegraphische Aus ablung M. ninderjahrigen ber des Buches wird? Swinemünde, den 12. Oktober 1930. 207,56 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 . 1 6 , in dem auf Das Amtsgericht.

122,22 G., 122,52 B.

65684 Oeffentliche Zustellung.

Die Freie Schul⸗ und Werk⸗Gemein⸗ schaft Letzlingen G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer, Direktor Bernhard Uffrecht, bei Gardelegen, Klägerin, mächtigte: R Rümelin in Charlottenburg, Kanistr. 3, ladet den Kaufmann Georg Sklarz, uletzt in Bad Saarow, Sanatorium ibenhof, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, zur mündlichen Verhandlung Rechtsftreits vor die 53. Zivil⸗ kammer des Landgerichts J, in Berlin, Grunerstraße, J. Stock, Zimmer 16 18, De zember

zehnten Lebensjahres als Unterhalt in vierteljährlichen Vorauszahlungen eine vierteljährliche Geldrente von 105 RM zahlen, und zwar die rückständigen eträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden jeweils am 6. September, 6. De⸗ mber, 6. März und 6. Juni jedes Jahres, 2. die Kosten des Rechts zu tragen, 3. das Urteil ist vor vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ treits wird der Be⸗ 1mtsgericht in Halle a. S. auf den 2. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr,

4. Oeffentliche Zuftellungen.

656866] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Zimmer in Breslau, Telegrafenstraße 2, klagt gegen den Kaufmann Max Sieg⸗ mund, früher in Breslau, Gneisenau⸗ straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten aus der Vertretung in der Ehescheidungssache 5. R. 183/26 ein Resthonorar zustehe, mit dem Antrag:

* Aufgebot. auf den 1. Juni 1931 vormittags Föll genieur 93 Beckhoff in 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

itten e, des angeblich verloren“ geboistermin zu melden, 3 nwälte Dr. ö angene 30 alle, welche Auskunft ü Leb nen, jetzigen Stadtsparkasse alle, unft über Leben oder 24 4 sh über 36824 RM (in Tod des Verschollenen . erteilen ver⸗ Kitten. lung des Rechts klagte vor das

Zimmer 114,

den 30. Januar 1931, s 10 Uhr, vor dem unter⸗ 65677 Aufgebot.

Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 2849 z

Halle a. S., den 10. Oktober 1930.

1 den Beklagten zu verurteilen, an den ; . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kläger 1155 zh nebst 23. Zinsen 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

. * 8 . . i t ? 168.16, Budapeft 123 87. Kopenhagen 189.258, Londen Ag * Gericht, Zimmer 23, anbe⸗ Die Todeserklärung des seit 1893 ver—

Vork 707,45, Paris 27.76, Prag 20, 98 80, Zürich 137.45, . 168,15, Lirenoten 36,98, Jugoslawische Noten 1251.4 slowakische Noten 20, g5t, pq he Noten 79, 19, Dollameten Ungarische Noten 124508), Schwedische Noten Belm

kannten Aufgebotstermin seine Rechte schollenen Johannes Kern, geb.

ꝑmnzumeld

Puches erfolgen wird. Kern, Blenckner St.

* Noten und Devisen für 1990 Vengö. ditten, den 109. Oktober 1930. bus, Ohio ist beantragt. Der Ver⸗ Prag, 18. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 1357835 aa. Das Amtsgericht. ehen wird , . spätestens ich in dem auf Freitag, den 15.

Solis, Zürich 654,70, Oslo 9017s, Kopenhagen göls ü igg gi, Micbrid zib ö Ftailanz fö, is. Nen darf n 132194, Stockholm 905.1g, Wien 475,60, Marknolen Polnische Noten 377,00, Belgrad 59, 78, Danzig 656,99.

Budape st, 18. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pen 80,55, Berlin 135,82, Zürich 110,884. KRelgrad 10, 13.

London, 26. Sitober. W. T. BJ New Jork 486 6 8. 123,82 G., Ansterdam 1207,18 B. Belgien 34, 843, Italen Berlin 20,393 G., Schweiz 26, 041 B., später 25, 05 B., Span en n Wien 34,44, Buenos Aires 38,68. ö

Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) (11,095 Uhr.) Berln 6

pichenzin, vertreten durch die Rechts- gebotstermin zu melden, widri wälte Dr. Schmidt und Dr. Kusch⸗ die Todeserklärung 6. 633 dt in Stolp, hat das Aufgebot des die Auskunft über Le

Uuguste Schiewer geb. Noffte in Labuhn, Amtsgericht Tübingen. sriher in Virchenzin sowie deren Kin⸗

über den Reichsbankdiskont seit Klage⸗ zustellung sowie 110 RM entstandene Mahnporti und 275 RM Meldeamts⸗ gebühren einschließl. Porto zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 14. Januar 1931, mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gericht enen chtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 10. O. 315/30. Breslau, den 14. Ok⸗ tober 1930. Der Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Landgerichts.

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu . etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Berlin, den 14. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

Zänglein, geboren am 19. No⸗ lassen und vember 1923 in Künzelsau, gesetzlich Jugendamt klagt gegen Karl Reger, led. Kaufmann von Künzelsau, Jahren im Ausland (Amerika), mit dem Antrag, dem Kläger an Stelle der seitherigen Unterhaltsrente eine jähr⸗ Unterhaltsrente von vom 1. Oktober 1930 an bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres je viertel⸗ jährlich im voraus zu bezahlen und die des Rechtsstreits zu Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Mittwoch, den 26. November 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem

en und das Buch vorzulegen, 5. Juli 1845 in Gniebel 1883 nach mörigenfalls die Kraftloserklärung des N. A. ausgewandert, 83 Adresse John . r. 35, Colum⸗

Der Kläger ladet Künzelsau,

bedr? Aufgebot. 4A 31, nachm. 3 Uhr, vor dem unten⸗ Der Eigentümer Paul Poller in e , . Gericht anberaumten Auf⸗ loss] Oeffentliche Zuste llung. 9f Buchdruckereibesitzer Christian Best, Auguste geb. Weymann Bonn, Hundsgasse 38, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Zimmer⸗ mann in Bonn, klagt gegen die Firma Pohne Co., früher in Köln. Blau⸗ bach 833, unter der Behauptung, daß der Beklagten auf Grund des Landgerichts

rung, sich dur l ; en oder Tod des zugelassenen hpothekenbriefes der im Grundbuch Verschollenen geben können, werden auf— pon Virchenzin Band UIIII6 Blatt 25 gefordert, spätestens im Aufgebots⸗

n Abteilung III Nr. 3 für die Witwe termin Anzeige zu machen. (FS SH2 / 30.

England 123,88, New Jork 265,49, Belgien 355,0. Spanien Italien 133,50, Schweiz 495,00, Kopenhagen 682,00, Holland lin Oslo 682,90, Stockholm 684,50, Prag 75,606, Rumänen Wien 35,974, Belgrad

Am sterdam, 18. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59 6 mn 12,061, s, New Jork 248. 31, Paris 9,74, Brüssel 34, 63, eh 48,223, Italien 12,99, Madrid 24,70, Oslo 66,49, Koen 66,40, Stockholm 66,64, Wien 3565,01, Prag 735,50, Helm 624, 00, Budapest 43,45, Bukarest 147,50, Warschau Nach Buenos Aires 85,090.

Zürich, 20. Oktober. (W. T. B.) Paris 2023 25, 943, New York 515,35, Brüssel 71,85, Mailand 26,38 M hl, 7h, Holland 207,46, Berlin 122,75, Wien 72, 69, Stec 138,35, Oslo 137,80, Kopenhagen 137,86, Sofia 3,73, Prag l Warschau 57,70, Budapest 906,203), Belgrad 9, 12, 89. Aten Istanbul 244, 00, Bukarest 306,25, Helsingfors 12,74. H Aires 178.00, Japan 255,50. ) Pengsö.

Kopenhagen, 18. Oktober. (W. T. B.) Londen New York 374,00, Berlin 88,95, Paris 14. 765, Antwerpen ih Zürich 72,67, Nom 189,66, Amsterdam 150, 5, Stockholm n Oslo 100,973, Delsingfors 943, 00, Prag 11,12. Wien 528!

Stockholm, 18. Oktober. W. T. B.) London 18, 0. M 88,623, Paris 14,63, Brüssel 51,97, Schweiz. Plätze 72, 40, Ann 160023, en n, 99,67, Oslo 99,676, Washington R Helsingfors 9,38, Rom 19,53. Prag 11,08, Wien 52,6257.

Oslo, 18. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin Paris 14,72, New York 373,87, Amsterdam 150,70, Zürich!

der Wilhelm, Franz und Hildegard ein⸗ 65678 Aufgebot.

por dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

nde vorzulegen, widrigenfalls die

wird. von dessen Leben seither keine

Das Amtsgericht. Der

ö 3) Aufgebot.

rg, den verschollenen Kassenboten widrigenfalls die Todeserklaͤrung

wird aufgefordert, sich spätestens in dem

kotstermin zu melden, widrigenfalls r. Die Todeserklärung erfolgen wird. An Geestemünde.

Amtsgericht Künzelsau bestimmt.

65687) Oeffentliche Zustellung. 159 . ff w Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Köln, 1. Kammer für Handelssachen, Rechtsstreit . ö

vom 20. Juni 1924 14. 0. 2423 eine Forderung nicht zustehe und sie zur Löschung der eingetragenen H betragssicherungshypothek ei, mit dem Antrag, die Beklagte zu in die Löschung der im Grundbuch von Bonn 1 Band 56 Blatt 205 in Abt. III Nr. J zu ihren Gunsten Höchstbetragssicherungs⸗ hypothek von 300 Billionen Papiermart zu willigen, ferner der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits au und das Urteil gegebenenfall. Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstveits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 19. Dezember 1939, vorm. Zimmer 45, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll mächtigten Karl Moll, geboͤren am 4. Februar lass 1923 in Dörzbach, gesetzlich vertreten

durch das Jugendamt Künzelsau, klagt

der Ehefrau Martha Dehler geb. Langguth in Co⸗ burg. Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Ehrlicher in Coburg,

Arbeiter Rudolf. Dehler, Coburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verklagten, wegen Ehescheidung ist der Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits durch den Einzelrichter Landgerichtsrat Sparrer auf Mittwoch, 17. Dezember 19369, mittags 9 Uhr, Zimmer 19, verlegt Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zu diesem Termin unter Wieder⸗ holung der in der öffentlichen Zustellung Nr. 148 dieses

hettagenen Hypothek von 1509 GM Die Ehefrau des Arbeiters Heinri heantragt, Der Inhaber der Urkunde ed reer Mgrgaretha ö 5 pid aufgefordert, spätestens in dem geb. Lüders in Wesermünde⸗-Geeste⸗ uf den 2. Februar 19231, 12 Uhr, münde, Sachsenstraße 8, hat beantragt, n- ihren vorbezeichneten Ehemann, ner (6, anberaumten Aufgebotstermin welcher am 28. August 1855 in Achim keine Rechte anzumelden und die Ur⸗ chen und im ga e zuletzt in 2, vor eestemünde, wohnhaft war, welcher Fraftloserklärung der Urkunde erfolgen sie im Jahre 1960 verlassen 6 und achricht Stolp, den 9. Oktober 1830. . ist, für tot zu 2. ezeichnete eren, wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf H . den 4. Mai 1931, mittags 12 Uhr, die Chefran Helen? Heinerke geb. vor dem unterzeichneten Gericht an? Ih in Lütkenwisch bei Lanz hat bean- beraumten Aufgebolstermin zu melden,

Friedrich Leiser, geboren am 23. Ok⸗ in Buchenbach Jugendamt Künzelsau, klagt gegen Ludwig Hor⸗ nig, led., Dienstknecht von Garnberg, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, dem Kläger eitherigen Unterhalts⸗ rente eine jährliche Unterhaltsrente von 360 RM vom 1. Oktober 1930 an bis zur Vollendung des 16. Lebensja ährlich im voraus zu beza Kosten des Rechtsstreits zu Termin zur mündlichen Ver⸗ Mittwoch, 26. November 1930, nachmittags Z Uhr, vor dem Amtsgericht Künzelsau!

tober 1925 verpflichtet

eingetragenen

an Stelle der s

je viertelj streckbar zu

vom 23. 6. 1980 Blattes ergangenen Au zur Anwaltsbestellung. Coburg, den 13. Oktober 1939. Geschaͤftsstelle des Landgerichts.

65688] Oeffentliche Zustellung. Claus geb.

kunt ßermann Heinerke, zuletzt wohn- folgen wird. An alle, weiche Auskunft fforderung

haft Berlin-Lichterfelde, für tot zu er- lber Leben oder Tod des erschollenen llären. Ver bezeichnete Verschollene * ö n en, ergeht die 6. ] orderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1 be,, den 8. Mai 1931, termin dem Gericht Anzeige zu machen. matmittag: Un Uhr, vor dem unter- Wesermünde, ben 4. Itktober ih. seichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ᷓ Das Amtsgericht, III, Wesermünde⸗

Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Bahnstraße

Geschäftsstelle. 4, des Landgerichts vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wenzel B

alt, welch, Aushünft über Leben oder śößss

Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 1600,45, Karen

in Langen, klagt gegen ihren Ehemann,

Willy Elaus, Kaufmann in Langen, seen , , 2. 1 * 1 5*

don Dörzbach, seit Jahren im Ausland 666g Oeffentliche Zustellung.

100,19, Rom 19,62, Prag 14, 12, Wien hH2, 90. des Verschollenen zu erteilen ver⸗ . Durch Urteil ,,. Bremen

Moskau, 18. Oktober. W. T. B.) (In Tschema! 1000 engl. Pfund 943,30 G., 945,18 B., 1000 Dollar 196k 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,17 G., 46,27 B.

ien im Aufgebotstermin dem Ge- buch Rr. 111 354 der Sparkaffe

Berlin Lichter elde, 10. Okt. 1930. Bremen, den 17. Oktober 1930.

Das

z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und auszu⸗ sprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, 2. klagten die

(Argentinien, mit dem Antrag, dem Kläger an Stelle der seitherigen Unter⸗ eine jährliche Rente 560 RM vom 1. Oktober 1930 an zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich

In der Zivilprozeßsache des Kriegs⸗ invaliden Carl rf, Jahnstr. 4 jetzt unbekannten Klägers, gegen die Ehe⸗ chellscheidt in Düssel⸗ Beklagte, Prozeß⸗

nigen, ergeht die Aufforderung. spä⸗ vom 14. Oktober 19360 ist das Einlege⸗ ih Anzeige zu machen. 8. E. 21139. Bremen für kraftlos erklärt worden. leute Josef S

mtsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ke, Fechtasträts

IW Aufgebot. 55 9]

Lon don, 18. Oktober. (B. T. B.) Silber (Schlin Silber auf Lieferung 163 /6.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. Oktober. (W. T. B.) Franft Bant 1651,00, Oesterr. Cred.Anst. 27,75, Aschaffenburger Bum 100,00, Cemen? Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 6 Frankf. Masch. Pok. 16,00, Hilpert Armaturen —— b mann 79,00, Holzverkoblung 86, 00. Wayß u. Freytag 61.0.

Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) ESchlußkur e Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnetzem

ich Janssen zu Hooksiel hat beantragt, 19359 ist der in

tot zu erklären. Der bezeichnete

Lerschollene wird aufgefordert, fich spä⸗ 928. für * tenz in dem auf den 360. April ö fir ken

mnterzeichneten Gericht anberaumten

dorf, Borsigstr. 2l,

aufzuerlegen, und ladet den Beklagten 2 f ) bevollmächtigter:

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IV. Landgerichts auf Mittwoch, den 1920, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Darmstadt, den 13. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zur mündlichen Verhandlung ist auf Mittwoch, den Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Künzelsau

Rechtsanwalt f in TDüsseldorf, wird der K Verhandlung e Rechtsstreits vor das Amtsgericht in ü Mühlenstr. m Z. Stockwerk, auf den 5. De⸗ zember 19309, 9 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 9. Oktober 1930. Amtsgericht.

er Nasts 2 „er Postschaffner a. D. Johann Hein⸗ Durch 1 vom 9. Oktober Linen? Süß ee. ir, . x aiserswaldau im No⸗ 1 Heinrich Friedrich Chri⸗ vember 1927 vom Kohlenhändler Bruno 6 n,, geboren am 27. Januar Hein in Kaiserswaldau ausgestellte, auf an der eit ll verschollen ist und den Rentner Mode in Tammendorf ge= men letzten Wohnsitz in Jever hatte, ogene und von diesem angenommene ö. sel über 50 RM, zahlbar am ad. erklärt

Zivilkammer des Darmstadt 17. Dezember

mündlichen

ugs bnen wwe hei Würti. Amtsgericht Künzelsau. 65701] Oeffentliche Zustellung. Helene Overmann geb. Reuter in Beucha b. Brandis, Nr. 59, ver⸗ Kurt Winter, Rechtsbüro

vol, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Haynau, 10. Oktober 1930. k Treten

Commerz · u. Privatbank T 121,00, Vereinsbank T 10400. Büchen 70 B., Hamburg⸗Amerika Paketf. T S0, 75, Hambun. amerika J ——. Nord. Lloyd IB S0 26, Calmon Asbes Harhurg⸗Wiener Gummi b,. 00, Alsen Jement 125,00, Anglr i 44, 90, Dynamit Nobel 1 6750. Solsfenbrauerei 1565] Guinea Ib, gd, Dtapi Minen 35,56. L Freiverkehr: s Sal yeter 7G o. )

Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen) bundsanleihe 1065,70, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn —— 4 0. *

Fufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 6566 Els die ö mn alle, welche Auskunft über Leben tober 1930 ist

Rätestens in dem Aufgebotstermin dein Forderung für kraftlos erklärt.

Jever, JJ. Oklober 1936. Das Amtsgericht. X.

Oeffentliche ,, ,

ckstr. 63 / 64, Prozeß⸗ sbeistand Julius Bismarckstr. fmann Bernhard in Dülmen i. Westf. fenthalts, mit dem flichtige und vor⸗ Verurteilung zur

Hess. Landgerichts. IV. Zivilkammer.

65691] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Oskar Brunner

Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt W. Geißler in Gleiwitz

in Leipzig, Roßstr. 18, klagt gegen ihren Franz Overmann, Kauf⸗ mann, zuletzt in Stuttgart, Rosenberg⸗ straße 83. mit dem Antrag; Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab eine im voraus zu zahlende vierteljährliche Unterhaltsrente von 609 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits

Kaufmann Düsseldorf, Bismar bevollmächtigter: Recht Düsseldorf, klagt gegen den Schlüter, früher jetzt unbekannten Au Antrage auf kostenp

* 1] ärung erfolgen wird. Durch 1 vom 15. Ot⸗ er Hypothekenbrief vom 4 Tod des Verschollenen zu erteilen . Juli 1911 über noch 1500 für den germögen, ergeht die Aufforderung, Architekten Karl Munte eingetragene

Bericht Anzeige zu machen. Braunschweig, den 15. Oktober 1930.

Brunner,

geb. Defond, unbekannten Aufenthalts,

Ehescheidung

.

4. 0 6 hahn b,b9, 4 69 Vorarlberger Bahn —— 3 90/ Staatsbahn ls Türkenlose 18,60, Wiener Bankverein 17,45, Desterr. Kremn 47,20. Ungar. Kredithant 860 20, Staatsbahngktien 24 735, A. G. 50, 90, A. G. G. Union 18,80, Brown Boyer Siemens, Schuckert 1665,20, Brüxer Kohlen Alvin 20, 10, Felten u. Guilleaume (16 zu 3 zufammengelegt) 86560

G. —— Prager Cisen —. Rimamurany 78, l. Werke Waffen) 2, 25), Skodawerke Steyrer Parierj Scheidemandel TLeykam Josefsthal , Apriltenm

8 tren wi . 2 h 7 , a aufg rern, sich spätestens in dem eingetragene Hypothe

Amtsgericht. Abt. J. ĩ

Der Futtermann Franz Siegel i i ell 9. gel in Amtsgericht Oederan auggestellte , , hier Josef Siegel, bei wem Gefechte If ind Grunbbuch fär Hetzbo 9 Liry Champa ne) seit dem 1. Ok⸗ 86 7 in Abt. III Nr. 28 ver

läufig vollstreckbare ahlung von 450. dem jeweil iskont, von

260, RM von dem Re lwlung der Klag

des Rechtsst das Amtsgeri

RM nebst 2 8 igen Reichs⸗ seit dem und von weiteren it dem 1. Mai 1930 und t seit dem Tag

dlichen Ver reits wird der Bekl cht in Düsseldorf, e 34, Zimmer Nr. 287, 2.

8 1567 BGB. und Schuldigerklärun der Beklagten g BGB. Der Kläger mündlichen

Das Urteil ist vorlä mündlichen wird Beklagter vor das Amts⸗ ericht Stuttgart 1 a iin * Rm, are; r, Sag geladen. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts J.

entliche Zustellung ründt, Berlin

F 65682 ö] Aufgebot. Der am 15. September 1911 vom 1574 Abf. adet die Beklagte Verhandlung echtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts 19. Dezember 1930, vormittags iz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt beboll mächtigten vertreten zu lassen.

reitag, den vormittags

den verschollenen Garde⸗ auszügler Heinrich Robert Hubricht in

* 191g vermißt, für tot zu er- (Eigentümer der Jandwirt Martin ten. Der bezeichnete Verschollene Arno Hubricht in ö n dreißig⸗

l als Prozeß⸗ 28. Januar 1931, mittags tausend Mark ist durch Ausschlußurteil

65692] Oeff Der Rentner Oskar

Großbeerenst

Am stzexda m 18. Okteber. (W. X. 3. . r ung, vor dem unterzeichneten Ge. vont 15. Oktober 1980 für kraftlos er=

17600, Rotterdamsche Bank —, Deutsche Reichsben

ktien —— Amer. Bemberg Certif. A Amer. inner 8, anberann ien i ir e,

Gleiwitz, den 14. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

auf . vormittags r, geladen. Ine erf. den ij. 8 Gkiober 1930

en 1. Kaufmann Friedrich Hofstede, Frau Anna Zeiß geb. Peteghem,

Certif. B a, , Amer. Bem rg Cert. v. Pref. . 2. Glanzstoff Vorzugs 45,75, Amerikan. Glanzstoff commah Wintershall 135, 06, Norddeutsche Wollkämmerei —— *

n min zu melden, , . Amtsgericht Oederan. e odeserklärung erfolgen wirb. An

; ö llenen zu erteilen ver⸗ ., ich, beg. Kii, , , nin deen, . . tober IH86 ist der verschollene Seemann aueh so'le, Toer Stadt Dresden . . Köln;. ens ren. , kb und frühere Schlosser Christian Ferdi⸗ , , n er , , , eld. ahlwerke / m P dei e, 8e . . n. ai zu 6 ig ', . r Hor Herchn. Stahlwerte s 0, bein. Westf. Clette. an. 1 ge Oltoher Ieh z

Aints gericht. . F 12s56sß) des Schneider neisters Eduard

7 og Deutsche Rentenbank 6. v. Sbi. —— . 6 /g Preuß.

19, fo, , Go Gelsentirchen Goirni. zz 8g ö, s , Aufgebot. Libau wohnhaft, von wo er u Hicicheanielhe 1g e n n g. 70 Blei- Wergbau isl 6 Arbeiter ih Rewold zu im Jahre 1h zur See ging, ver müde, Kurpgrtftraße ia, hat seit snoa . Fahren tot r tragt, seinen Bruberh? den' ver. Alz Feithunkt Ses Tobes ist der 81. De

irtschafter August Rewold, zember 1900 festgestellt. r am 4. August . . Vudag a .

nen om zuletzt wohnhaft in Ul. den 159. Sltoder 1950. üst a. Ü., bon dort 1685 nach

rüher in Berlin 8SwW. 61, Großbeeren⸗ traße 16, jetzt u alts, mit dem Antrage amtschuldner en, an den Kläger 50, R insen seit dem 1. August Urteil für vor⸗

nbekannten Amtsgericht. die Beklagten

sten pflichtig

65697] Oeffentliche Zustell ung.

Die minderjährige, am 6. 6. 1929 ge⸗ borene Jutta Vera Marianne März in Halle a. S., vertreten durch das Amts vormundschaft, Stadt Halle, hier, Kleine Steinstraße 8, Prozeßbevoll mächtigter:

r Erich Klein, zur Ze Aufenthalts, früher in Halle a. S., Brunoswarte 24, wegen Unter⸗ mit dem Antrage:; 1. dem klagen⸗ Kinde zu Händen der städtischen ft vom Tage der G Vollendung des sech⸗

le, wel n 6g Tod 64 Ans hanft Kber sehen sder 21 Ausschlußurteil vom 10. Ol⸗

Oeffentliche Zustellun

laus⸗Groth⸗Straße 49, r rankfurt am ain, 2 Urkunden⸗

Es klagt der Al. Flottbek, Proze ßbevollmäch W. Eißner unter Abstandna prozeß im ordentlichen Verfahren gegen die Eheleute Johann Josef Annemary ge Frankfurt am wegen Forderung a Antrag: 1. die Bella 1 schuldner iostenyflichtig au verurteilen,

Jugendamt,

en und das Urte treckbar zu erklären. chen Verhandlung des Rechts⸗ treits werden die Beklagten vor das mtsgericht in Berlin⸗Tempelhof au O09. Dezember 1930, mittag Zimmer 186, ge Berlin, den 109. Oktober 1930.

des Amtsgeri * fig te e. Tempelhof.

1930 zu za

und der Marie geb. Groß, zuletzt. in Rechtsanwalt

Main, Börnestraße 161, us Vertrag mit dem

Amtsvormundscha burt ab bis zur