Erste Anzeigenbeilage zum Reichsé?⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Ortober 1930. S. 2.
65383] Dritte Aufforderung. Iduna ⸗Germania Allgemeine Ver siche rung s ⸗ Aktie ngesellscha ft, Berlin.
Nachdem die durch die Generalver⸗ ; . Aktiv a.
sammlung vom 14. Juni 1930 be
schlossene Fusion der
Germania Allgemeine Versicherungs⸗ in Stettin, Paradeplatz 16, und der Germania Unfall. und Haftpflicht- Versiche rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu n BVerlustvortrag
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin
Stettin in Stettin, Paradeplatz 16 mit der
64117. Nord dentsche Bekleidung swert⸗ stãtten Hannover A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
5398] „Dejn“ Deutsche Film Union Aktiengesellschaft in Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
435 mnie, ꝛ . Postscheck ... Inventar. Debitoren. Baren
280 68
36 88
727 29 470169 23 313 11 16 43271 Verlust 1929 6 847 02
1 J
308 78
Generalversammlung vom 3. Otltober 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Philip Kauff⸗ man bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Berlin, den 13. Oktober 1950. Der Liquidator: Ph. Kauffman. — —
—
sz as].
Die A. B. G.“ Allgemeine Werkzen maschinengesellschaft Berlin, ist durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf unsere Gesellschaft aufgelöst.
Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.
Kalter Maschinenfabrik und A. W. G.“ Allgemeine Werk⸗ zen — 3 — ellschaft,
erlin C. 2, Schlo ßpiatz 7.
Aktiengesellschaft,
Il. Genossen⸗ . schasten.
Die auf Freitag, den 17. . M berufene Generalpersammlung 37 *t Dienstag, den 28. d. M., 7 im Büro Neßg. Martt 4 veriegi! r
Tagesordnung die gleich. * ern Deutsche Bau u. Sie de lungsgem schaft e. G. n. I D. Tom ge e.
Roßg. Marft 4. Tele. , ha,
n Deutschen Reich
r. 246.
rich festgestellte Kurse.
122
u, 1 Beseta — 0. 30 RM. 16sterr.
( vz. Gib. Ssterr. MB. — 1110 M D. d, , n , mm, am. gh. üs. ü n , grone — 1423 MM. 1 Schiimg
Börsen beilage
1 a, mn
— — — —
Hen ger Vortger Kurt
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Vörse vom 20. Atober 19390
enter Voriger
Kurs
Niedersc le Provinz RM 1925, 1 4 327 do do es 1. 7 33 DstpreußenProv RM⸗ An 271.14. 1.10.32 Pomm. Pr. RM es. 84
28
Nannheim Gold- 3
Anleibe s 1739
gek. 1. 1. 1931 bo. da. 26 1. 10. 81 do. da I. 1. 8. 8
do. da A 1n. 1 1B
theinprop. Landesb. Galb- Pi. A. 8, 1239 do. 1. 4. M
do. do. Komm. Ag. 4
Preuß. Ztr- Stadt schaft G. Bf. NR. 3.7. 2. 1. 80 bzw. 1981 10 do. do R. 3. 6, 10. 2. 1.29bzm. s 16e 6
n Bilanz per 31. März 1930.
en, Rubel lalter redi-MUblI]
golbrubel — 8.20 RM. 1Eeio e n eso (arg. Var. — 1418 RM. Sachsen Arb. ert. 1 Pfund Sterling — 20 RM. , nn 13, 1. 2. s 220 Rm. ! Dinar — 3,49 RM. do vo Ausg. 18
M. 1 Flotn. 1 Danziger Gulden do. Ausg. 14 ben gs üngar. Ca. — NM. . do. Ag. 181. j0. 26 do Ausg. 15 A.
Mülheim a. d. Nuhr RM es. 1.5. 1981 München RM. Anl. von go, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg. 1928 fall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold- Anl. 26, 1. 2. 18981 do. 1928
do. do. M. 9. 2. 1. 2 do. do. R. 1 4u. 1822 do. do. NM. 18. 1.488 da. da nan. 1 do. doM 20 21, 2.1.34 do. do N. 22 1.11.34 da do R. 23, T3. 85 do. do. NR. 24
Versicherungs⸗ n Berlin SW. 68, vassid . assiva. . z0 Oο0 .
22 6486 16 —
oT dis is
rz. 100, 1. a. 85 do. do. 12, 1b. 2.1.31 do. do 8 *. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesm - H. Pr. Adsb. Gd. Pf. M. 1, 3. 34/83 do. do. &. M. 2. 4 341335 Wests. Landes bant Pr.
Iduna Allgemeine Aktiengesellschaft in Charlottenstr. 82, .
in das Handelsregister des Amtsgerichts zerlin⸗Mitte eingetragen worden ist,
fordern wir die Gläubiger der infolge
do. do. RM 30, 13. 33 do. Gd. a6, 581. 12. 80
. F
— — — — 1 41 4
— 2 — — ch ee
— ,
· 12. Unfall⸗ und Img
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
656077.
Gebãudekonto . Maschinen und Werkzeuge Inventar.
Kapital.
Kreditoren 1.4.10
1 9 12.5
der Fusion gelöschten ö Germania Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin und der Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns als der übernehmenden Gesellschaft an⸗
zumelden.
Iduna ⸗ Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschast.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2353 19 757 9 38 714 40 os N23] Sl G25 3 6 847 02 1 88 N23] — 641181.
Handlungsunkosten Löhne
Bruttogewinn... BVerlustt..
Kasse . W Hypothekenschuldentilgung Fuhrparkkonto . i Gewinn⸗ und Berlustkonto
Kapitalkonto... Hypothekenschulden e . Eigene Alzepte .. Kreditoren...
Lackfabrik Knacstedt, Kommandit⸗ Geselischaft auf Artien. Bilanz konto vom 31. Dezember 1929.
Attiva. Fabrikgrundstück. Pferd und Wagen Automobile Inventar Warenlager Debitoren.
gasse, Bechjel. Roñsche
i
k . rindustrie⸗Berufsgenossen — 9 der Satzung . itglieder zu der am Dienz x 11. November 19305, mittags 3 Uhr, in Frankfurt a. n Sotel Monopol⸗ Metropol, an findenden austerordentlichen G. nossenschaftsversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beratung der neuen Unfallpn⸗ ütungsvorschriften.
5 nur beslimmte s
deß eine amtliche
1 sattsindet. den Allien bejeichnen eigesügten en Gewinna angegeben ks iabrs . e Jotiernnge sowie für A usch sortlausen
1 lidenverficherungen. ĩ . beigessigte Bezeichmung be-
Nummern oder Serien
1 ind. 26. ĩ 0 ; Wertyapter besiudliche Zeichen 44 Preigsesiste lung gegen⸗
n der zweiten Spalte belgelügten den vorletzten, die in der dritten den letzten zur Ausschüttung ge—⸗ nieil. Ist nur ein Gewinn⸗ so ist es dasjenige des vorletzten
ür Tele graphische Aus- us landi seche Banknoten d unter. Sandel und Gewerbe“).
aige Druckfehler in den hentigen
do Ausg. 17 da Ausg. 16 A2 . do. Gld. A. In. 12 s. 1. 10. 1924 Sch lesw. Holst. Prov.
NM A. A 14, 1.1.26 do. A. 18 Feing. 1127, do. Gld- Al. A IS. 1.1.32 do. R MM. A 17.1.1. 32 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do. NM. A. 19, 1.1.32 do. Gold. A 20, 1.1.32 do. NM A. 21M, 1.1 32 do. Gld- A A. 13. 1.1.39 do. Verb. R Medi. 26
u. 29 (Feing), 1. 10. 33
bzw. 1. 4 1934
— 8928
— w
cxCCcrEEL ö
— — 8
r . m m , 22222222
1.4.10
c ee n, m , G
* 1 cr
o. 1412 do Schatzan wg. 2s
fällig 1. 4. i098] Dberhauj . Nheml. NM AU en 1. 4 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 61 do. R MM 27 1. 11.2 Plauen 1B. RN Mn. 1927. 1. 1. 1982 Solingen R M-⸗Anl. 1928, 1. 10. 1939 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 19388 Weimar Gold- Anl. 1926, 1. 4. 198 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88
L410 1.4.10
1.5.11 L511
—— — 6 4b 8 Ziehung ol, 86 96 6 6 56 0
141.7
1.4.10 14410 1.4.16 1.4.10
do. do. Ʒeing. 28 110.30
Do ll Gold⸗ A. R 2 M
da do. da 26. 1.1231 do. do. bo 27 NM. 1. 12.32 do. do. g. j. ii. Tx. da. do do. Kom. R. 2 U. 3. 1. 10. a9 do. do. do. R. 4, 1. 10.34 Westj. K sbr. A. J. Haus- grundst. G. R. 1. 1.4. 33 do. da. 26M. 1 31. 12.31 do. do. 27 R. i, 31. 1.32
Zentrale j. Soden kult⸗
kred. Gldsch. R. 1. 1.7. 35
14.1
410606256 1.4.10 80. 2560
Dtsch. Kom. Gd. 5 ( Giroʒentr.) 1. 1031 do. do. 261. 1, 1.4 31 do. do gg Ml uz. 2.1 833
do. do. R. E36 - 27; 36 do. do. Rgu . 112.1. 22 do. do. R. 23 1.4.35 do. do. Nꝛu. 12 2.132 do. do Riu 18.2.1 32
er m = = em ee em ee en, m ee em em
Ohne Zinsbere ch:rnung.
Magdeburger Stadtpfandbr.
v. 1911 (Ginzstermir
Deutsche Plobr- u st.
Pos. S. 15, ut. 80-34 Dres dn. Grundrent⸗ Anst. Pi S1 2, 5.4107 do. do. S. 3, 4. 6 M do. Grundrentbr is]
1.1.47 versch.
L 1 II ——
e Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
— — —
— k versch. — 1114.1
tISS88 III]
65713 III. Bekanntmachung. Stock Motorpflug Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 24. Juli 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft herabzusetzen, und zwar durch Zufammenlegung der Aktien im Verhältnis von 19:1. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen ff. so⸗ wie Erneuerungsscheinen bis zum 26. November 1930 einschlieslich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Köln, bei der Deutschen conto⸗Gesellschaft Köln und bei dem Bankhaus Köln mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Tie Zusammenlegung erfolgt in der Wei daß auf je 10 Aktien über RM 20. — bzw. RM 50, — bzw. Reichs⸗
n werden am n 1 Spalte Voriger Kurs- De- werden. Irrtimiiche, svãter amt wäggestellte Notiernngen werden cst bald am Schluß des Kurszettels werichtigung“ mitgeteilt.
Banłdiskont.
z Combard 6. Danzig 8 (Lombard 6). Im 3. Brü ssel z. Helsingfors 6. Italien 83. bam ü London 8. Madrid 6. Vem Dort 27. Lars &. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8.
che seswerzinsliche Werte.
ihen des Reichs, der Länder, ebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
do. Zwickau M- nnl. 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.8 5b G
do. 1928 1. 11. 1934 8 15411 75D 0
Ohne Zinsberechnaeng. Mannheim Anl. - Ausl.
Sch. einschl. i Abl. Ech
(in d. Auslofungsw.) in 4 sb Nostock Anl. Aus losgs.
Sch. einschl. / Abl Sch.
än 3 A. Auslojungsm.)] Do I — —
c Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechmnung.
Emschergenossensch. A. 6 RAz6, 1981
do. do. 26 A 8, u. 29 A. 1-4, 14., 1.4.34 do. do. x6. i 1.4.21 do. do. gl. 1 1.1.33 do. do. x7. M. 1.1.32 do. do 8M. 1 19. 24 do. do Schatzes 1. 481 Mitteld. ¶ N. d. Sy. Girov AI. i. 1.1.32 do. 61 zv. v. 1.1338 71 1.1. Ohne Zinsberechwung. Sch les w. Holst. Ldt mtb la 1.410 — do do.
Adalbert Stier =, . Berlin SW. 18. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. . Postscheck. Waren.. Debitoren
2. Berücksichtigung der Belastun einzelnen 23 durch 21
ö * K m,
ꝛĩ eiter Nachtrag zum Se fahrtanj betr. Einschätzung der Handschn lederfãrbere ien. din
Neudruck der Satzung.
Laufende Berwaltungsangelegen
heiten und Anträge aus det Nin der Versammlung.
Zum Ausweis der Mitglieder dim der Mitgliedschein. Lassen sich Me glieder durch Bevollmächtigte (gen ihres Betriebes oder andere stimm., berechtigte Mitglieder) vertreten. s haben sich letztere durch schriftliche Val. macht auszuweisen.
Mainz, den 20. Oktober 1939.
Der Genossenschaftsvorstand. Th. Simon, Vorsitzender.
I3. Bankaus weise. Württembergische
Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungẽschein.
Pfandbriefe und Schulduerschreib. von Hypothekenbanken sowie Ante il⸗ scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberech nung.
unl. b. bzw. n. rückz. vor.. (n. r. v.). Bzw verst ilgb. ab.. Bk. f. Goldtr. Weim. Gold- Psdbr M 2, j. Thür. H. B 28. 2.29 do Schuld a 315.28 ? Bayer. Han delsbi⸗ Westsf. Bfandbrie amt G. Psb. R. E 5.1. 9.33 f. San sarun dft n cke M LI] do. do. N. 6, 1.1.34 k do. do. R. 1, 1929
Reservefonds.. Betriebsrücklagen.
144419
Passiva. Alfred Knackstedt G. m. b. H. Altienkapital . Gesetzliche Reserve Reserve konto I. Delkrederekonto ..
Ka sseler Bezirlsverbd. Goldschuldv as 1. 10.39 do. Schatzanweisgn., rz. 10, T3. 1. 6. 83 Wies bad. Vezirls verb. Schatz anweis. , rz. 110. sällig 1. 85. 831 8 1.3.5111 — — G Ohne Z3insberechnung. Oberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Auslosungsscheine 8. Dstpreußen Prov. Anl. Aus lofungẽscheiner do. Ablös. o Mis los.- Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe 2* MRheinprovinz Anleihe⸗ Au glosungs scheine⸗· Schleswig ⸗ Holst. Prov. Anl. - Auslosungssch. do. — 5 B ; Westfalen Provinz ⸗Anl⸗ Benbest Anl. 23 Auslosungsscheine ] do. 7b G 7h 6
. 5 ein schl. M Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw.
1. ein ai. s xi bin sun ga schnid lin g der rina lo unn gan.
ha An, ul. 8) g 86 mit 869 Reichssch. . - n. ch isse s 6 Mäauslosb- éEẽrtr⸗Steuer ni Staats⸗Anl. auslosb. zu 10 Etaatẽschatz 29
1.410976 1.6. 1269,25 6
RIS S888 TIE
769 679
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1930.
*
96,6 6
9 ö * 6 38 5 468 5 600 85 63
551
212 181 Verlust konto vo
Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen u. Werkzeuge Debitoren 19 498,93 Fuhrparkkto. 825, 12 Inventar 350, — , Provisionen. Zinsen und Diskonten . , Löhne und Gehälter. Reparaturen...
Gläubiger. Gewinn 1999.
9 49
Inventar 3 00,
Effekten. Verlust.
in —
do. 54 5b 6 do. — —
do. — — 6 da. — — B
do. ot e
EIS38 d 11
39 1.4.10
7572, 80
wen co c
Gewinn⸗ und 1. Januar bis
Soll. Unkostenkonten. Abschreibungen Delkredere konto Gewinn...
. *
387 761 do. do. N. 2-1. 19 D, nn, do. do M. N Bz. gz . Anl - Auslosgssch. S. 1. in J 5276 6 — Schlw. Holst. Elktr. do. do. Ser. 2* do. J0eb 6 * da. M. S, 1931 Vb. G. A3 41. 11.278 do. do. ohne Ausl. Sch] do. 13 0 — — do. Neichs in. A. Ii. veinschl. i Ablöfsun gaschuld in q des Auslosungs m). .
. ; do. do. R. 1 1332 Feing., 1929 8 ⸗ do. Da. M. 1. 1.6.32 do. Gld al. J. 1.4815 c X an d s ch a ft e n. 12 Mit Zinsberechnan g.
do. do. Ag. 6, 19365 do do R. 2 1.133
do. do Ig 1.11.26 8 Bayer. Syp u. Wchs⸗ untl. bis. „ bzw. verst. tilgbar ab.. .
Kur⸗ n. Neumärkt. ; 9.
S sichergestellt. Ban Gold⸗Hyy. Pf. Kred⸗Inst GPf. Ri
R. 4. 1. 190. 36
; n Vayer. vuandu.⸗wi.
Pfandbriefe und Schuldverschr eib. nh Gd zi. Rao, 1.1939 öffentlich rechtlicher Kreditanstalten ,. und Körperschaften. Darl . Echuldb.
Vayer. Vereins bGP S. 1-5, 1-5, 365-89, . l. do. Do. do. S. 2 a) Kreditanstalten der Länder. do. da. bo. S. Mit Zinsberechnung.
29 bz. 30 Bz. 1. 1.82 do. S. 90-3, 1.1. do. do. do. S. 1 Landsch. Cx. Gd. j. unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab.. do. do. Reihe A BraunschwStaatsbt do. do. Neihe B
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren...
120 0090 267 761
387 761 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
A 161 042 1983 046
359 088
318 964 40 124 40
35d Jss sr
8 ch c o 0 C C o
382
Dis⸗ und
Bank und in Berlin
D 282 —
136 257
*
. ö x J. H. Stein in Handlungsunkosten
,
— — ** ——
Haben. Fabrikations konto. ... 136 257 Hannover, den 6. Oktober 1930. Lacfabrik Knackstedt Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. Kühns. Trippe.
9
b) Kreisanleihen. Mit Sinsberechnung. Belgard Kreis .
10 84h
verjch. Cs on t 10 3 6 a nd 10 —
, Konto pro Dubiose .. Verlust per 31. 3. 1930
—
89 ; — bzw. I 10. 1938
ꝛ do. S. Sa- 69, 14. versch. bzw. 17. 19341 do. S. 190 108, 1.1. versch. 9. J 6
1.4. L.. 1. 10. 1935
An L2a gr., 1. 1. 1492416 1.1.7 do. do. 24 II., 1.1. 192416] 141 — —
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗
7b 6
Bruttogewinn .. K
2 6 2 2
Belgard, den 31. März 1930.
Welse,
mark 250, — eine Aktie über je Reichs⸗ mark 20, — bzw. RM 50, — bzw. Reichs⸗ mark 250, — mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1929“ zurückgegeben wird.
Mit obiger Zusammenlegung ver⸗ binden wir gleichzeitig gemäß der 2. /5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 den Umtausch der Aktien über RM 50, — und RM 250, — sowie der Anteilscheine über RM in Stücke über RM 109, — bzw. RM 20, und werden demgemäß statt 2 Stück zu⸗ sammengelegte Aktien über je RM 50, — bzw. RM 250, — eine bzw. fünf Aktien über RM 100, — oder auf Wunsch, so⸗ weit möglich, Aktien über RM 20. — 4 Dividendenschein Nr. 1 ausgeben.
Da seit der Ausgabe unserer An⸗ teilscheine Zusammenlegungen unseres Aktienkapitals im Verhältnis von 2:1 laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. August 1926 und im Verhältnis von 10:1 laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juli 1929 stattgefunden haben, gelangt auf 80 Anteilscheine über je RM 5, — eine zusammengelegte Aktie über RM 20, — 4 Dividendenschein Nr. 1 ff. zur Ausgabe.
Spitzenregulierungen erfolgen durch die Einreichungsstellen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden find. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Diejenigen . unserer Gesellschaft über RM 20, — bzw. RM 59, — bzw. Rh 25, = sowie Antellscheine über
5, — die nicht bis zum 26. No⸗ vember 1930 zur Zusammenlegung und zum gleichzeitigen Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100 bzw. RM 26, — erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestell worden sind.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkanft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
8 5, —
Berlin SW. 19, den 31. Dez. 1929. Adalbert Stier Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Adalbert Stier jr. Johannes Stier. Der Aufsichtsrat. Adalbert Stier. /// // / 64746.
Bilanz per 31. Dezem ber 1929.
Heinrich 8 , d d 66150.
Norddeutsche Finanzierungs⸗
Aktiengefsellschaft, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1930.
Attiva. RM
Noch nicht eingez. Aktien⸗ kapital... 320 1730 4022
K
Wechsel J 104 561 8 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 211 199 Debitoren Eigene Aktien aus Kadu⸗ d 1 Beteiligungen... 12 500 nenne,, 30 0090 Transitorische Aktiva .. 169 575 Kundenverpflichtungen für einzul. Akzepte u. Domi⸗ zile 5 790 002, 83 Bern;;
2447 498 S 374 242
ö
Passiva. Artienkaß aa wann,, Wechseleinlösungsverpflicht. aus Diskontg. mit Re⸗ ,,,, . Rückstellung 1928 .... Rückstellung 1929... Rückstellung auf noch nicht eingezahltes Aktienkapital Transitorische Passiva .. Einlöfungsverpflichtungen für Akzepte u. Kunden⸗ domizile 6 790 002, 83
40009090 217 831
554 195 1794743
8 374 242 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Vortrag aus 1928 318 276 Handlungsunkosten 755 206 Steuern. 54 848 31 Abschreibungen .. 374 114355 Rückstellungen 1600 000 — 3102 4458. Haben. Verwaltungskosten⸗ einnahmen. k Verlust ..
83
8 33 65
2
39471635 260 230 67 2447 498 82
3 102 445 84 Interessen gemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. v. Reichel. Winkler.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, im August 19309.
Tren hand⸗BVereinigung
Berlin, den 21. Oktober 1939. Stock Motorpflug Aktiengesellschaft.
Attiengesellschaft.
Ausgaben. RM Unkosten, Gehälter, Kredit⸗ versicherung, Tantieme, Steuern usw. Gewinn..
136 882 27083
163 966
Einnahmen. Vortrag aus 1928/29... Zinsen und Provisionen .
1264 162 701
163 966 Bilanztonto per 30. Zuni 1930.
Aktiv a. RM
Kassenbestand . 2301 Bankguthaben .. 220 369 Postscheckguthaben 157 Wechselbestand .. 1446 288 Debitoren 147 655 Inventar. 10 367 Beteiligung. 5000
1832139
Passiv a. Henn,, Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds ... Bankschuld. gegen Wechsel⸗ , Twen nn,, Nicht erhobene Dividende Gewinn 1929/30 25 819,41 Vortrag aus
1928529.
200 000 5 000 30 000
1391714 178 071 270
27083
1832139
Der Aufsichtsrat. C. J. Brabant, Vorsitzender. Der Borstand. A. Arnold. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. „Fides“ Treu hand⸗Attiengesellschaft. Kluck. Dr. Ehmig. Dem Aufsichtsrat gehören an folgende Herren: C. J. Brabant, Bremen, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor A. Eßlinger, Bre⸗ men, stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor K. Arnold, Oldenburg, J. Vaßmer, Bremen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929/30 beträgt 639; sie ist gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 2 unter Abzug der Kapitalertragssteuer mit netto RM 54, — sofort zahlbar. Zahlstellen: Darmstädter und Nationalbank 9. a. A., Bremen, Oldenburgische Sp“ar⸗ & Leih⸗ Bank, Olden burg, und Kasse der Gesellschaft. Bremen, den is. Oktober 1930.
1264,12
19. Gesellschaften 65521] m. b.
Die Firma Albert Leske Co. G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Christian Kraus.
2
64791) Bekanntmachung.
Die Stündt, Tenfei C Co. G. m.
b. S. in Nürnberg ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Nürnberg, den 15. Oktober 1930. Die Liquidatoren:
Carl Teufel. Jakob Wohlfahrt. 64463)
Die Schallplatten ⸗ Einkaufs ⸗ und Vertriebs * Ges. m. b. S. in Berlin, Alexandrinenstr. 95 / g, ist am 23. Sep. tember 1930 in Liquidation getreten. Wir sordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend zu machen.
Der Liquidator: Fritz Matzke.
65729
Die Firma Vereinigte Ziehstein⸗ fabriken Urbanek, Diener Krause G. m. b. S. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. August aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden. . Berlin, den 18. Oktober 1930. Urbanek. Diener. Krause.
(63382
Die C. Siegmund G. m. b. H. in
Brieg ist in Liquidation getreten.
Etwaige Gläubiger fordere ich auf, ihre
Forderungen bei mir anzumelden.
Wünschelburg i. Schl., 8. Okt. 1936. Carl Siegmund, Liquidator.
64790! Bekanntmachung.
Die Vereinigten Wein säurefabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 65 bei ihr zu melden.
Wiesbaden, den 13. Oktober 1930. Der Liquidator der Vereinigten Wein säurefabriken G. in. b. S. i. Lig. Magnus.
52952]
Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma „Peter Limbourg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitburg“ macht hierdurch bekannt, daß durch Be—⸗ schluß der Gesellichafterversammlung vom 1. Juli 1930 das Stammkapital der Gesellschaft um 40 009 Goldmark herab⸗ geletzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dieser zu melden.
Bitburg, den 12 Juli 1930.
Rahardt. ppa. Labitzky.
Der Borstand.
Notenbank, Stuttgart. Stand am 15. Oktober 1930. 66418 Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — . 8 176 2131 Deckungs fähige Devisen 6 OS Qꝛy⸗ Wechselbestand .. 16 485 895 Deutsche Scheidemünzen 42 4277 9 Noten anderer Banken.. 1 651 5692 Lombardforderungen·... 3 033 638 . 4 401 499 Sonstige Aktiva... . 44 685 06989 — Passiva. Grundkapital .. Reservefonds . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗ T An Kündigungsfrist
26 5765 M
Sonstige Passiva 6 154 063 jn
egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ge enn 3 383 122.—. Zins vergütun für Bardepositen: 240/90 p. a.
—
— ———
14. Verschie dene
66116] Domänenverpachtung. ö Die in der Kreis Pinneberg, belegene Friedrichshulde soöll am Sonnabend dem 15. November 19309, mitta 13 Uhr, im Preuß. (Amtsgericht in Altona, Allee Zimmer 246, bis zum 30. Juni öffentlich gegen
gehend erfolgen.
die Vorräte müssen überno werden. Größe der Domäne rd. 161 70 ha Acker, 29 ha . 30 ha Wiesen, Rest Holzung usw. 9 n ,, zen en 7 km. bsatzverhältnisse na ona burg. 3 Milch wird auf der Dom; zu Sanitätsmilch verarbeitet und — Hamburg zu besonders günstigen * ö sen verkauft. Erforderliches Uebe nahmelapital S0 00 100 000 MM., nn Die Besichtigung der Domäne . nach Anmeldung bei dem Bücherteni
hudener Straße 10, erfolgen. Die Bietungs⸗ und bedingungen können von hier gegen
Schleswig, den 18. Oktober Preußische Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Peter Limbourg.
vok Mallinckrodt.
Neichs mar
7 000 0—· 2371 0
8 ob big
ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 34 399 51106
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitet ⸗
Pelanntmachungen.
Gemeinde Scheneseb. Domäne
bangt rn, js eistgebot 3
werden. Uebernahme soll möglichst um= Das auf der Domäne vorhandene tot und lebende Wirtschaftsinventar sohik ha, dabon — Weiden un
Gute und Ham
Rauscher in Allong⸗Blankenese, Docken erpacht ung
stattung der Unkosten ber gn werde zn
n Io, . 204.31 II. Jolge, E, lig 20.1. 35
n, unk. 1. 2. 82
Staat RM⸗ , db. ab 1.9. 34 Pet. Etaatsschatz eg rz. 1. 8. 32 10, rz. 1. 6. 38 nnschw. Staat nl. 28, ul. 1.3.33 do. A, ul. 1.4.34 Staatsschatz 29, , r. 1. 16. 32 'n Staat RM⸗ h, unk. 1.1. 36 bet Staat RM⸗ W. ink. 1.10.33 Etaatsschatz 29, sailig 1.1. 1932 elbg. a Sch
nz. 120 ausl. ecllenb.« Strel. Eich rz. 1.3. 31 fen Staat RM⸗ , ul. 1. 1. 8s Staatssch. R. 4 J. säll. 1. 5. 32 it. Staatsanl. unk. 1. 3. 36 KRM-⸗A. 27 u. Ee unk. 1. 1. 32
nice Fesch pp h Tl. rz. .. 37 e s, z. 190.
lig 1.4. 34
nige Tin des;
. Goldrenthr. I. 2. ul. 1.4. 34 au. 4, ul 2. 1.36 Lig Goldrenthr.
ve
rsch.
6 versch. 36 6 1.4.16
266 6
Ohne Zinsberechnung.
nun gungsscheine Fentschen Jieichz iösungsschuld d. wei o. Ing iich mul Lu sofgssch⸗ Her taats⸗An - un gzscheine⸗. her ẽtaatz⸗piĩ. ne Aus soge
taats⸗Anleihe⸗
2 — 2
arg, Schwerin = Nislosungsch⸗· . Staats - Ant- nungsscheine .. (hl. 21 Ablösungssch
uld
(in g des Aus losungs m.)
wer bes Nm
ü , in ud
112 2 h 2116
8 ungel., verloste u. unverl. Nentenbriefe.
ensche, agst. b. 81.12.17 —
—
leihen der ommunalverbände.
tleihen eußischen
Vit Zinsbperechuung.
is..
1.3.5 92h 1.5 119435 6 14.10 — — 6
3 11.7 8976
14.1085, 758 1441089356 1.4.10 8580
1.42.10 10056 L4. 10868, 5 6 14.10 84, 5b 1.4.10 6869 6 1.4.10 82906
der Pręvinzial⸗ und Bezirksverbände.
bzw. versl. tilgbar ab. ..
8296
Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold- A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 do. Schatzanweis. 28, sfäll. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50 gar Verl⸗-M v. Inh. abi. 10. 34db do. Gold⸗A. 24 2. 1.285 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 19984 Bonn RMA. 26 , 1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. RN M⸗ Anl. 26 N. 1.6. 381 Breslau RMM⸗Anl. 1928 1, 1988 do. 1998 11. 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 38 do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. Es. fäll. 1.5. 31 Dresden Gold⸗An. 1926, 1. 12. 88 do. do. 26R. 1, 1.9. 81 do. do. 26. , 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 5. 1988 Duisburg RM⸗ A. 19286, 1. 7. 38 do. 1926, 1. 7. 82 Dü sseldorf RM. A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach NM Aul. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld NRW- Anl. 1928, 1. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 14981 Essen NR M-⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32 do. do. 28, säll. 1.4.81 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 19283, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer NRM⸗Az2s 1. 11.365 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 885 Hagen 1. W. RMä⸗ Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel NRNM⸗Anl. 29, 1. 4. 19834 Kiel RM⸗Anl. v. 26, . 7. J Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 81 do. do. 28 1. 19. 85 Kolberg / Ostseebad RMX. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2.3, 1. 10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.80 do. R M⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1983 Leipzig RWM⸗Anl. 28 1. 6. 84 do. do. 1929. 1.8. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 19581 do. do. 28, 1. 6. 85
losgssch. ein schl. /, Ab⸗ lös.⸗ Sch. in d. Auslosw)
8
8 7 5 7
2
62
22 ern 0 — — 2 — 0 — — 2
in 4 6. . o. 3.
e Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgzbar ab.
1.4.10 2
1.4. 10 1.2.6 1.5.11 1.6. 12 1.1.7 1.1 1.4.10 11.7
1.8. 5 1.4.10
1.6. 12 1410 1.1.
1.410
eb 6
b * Beh B
288 266
Bl, ẽõb 6
od 25 eb 6 1066b G
Gld⸗Pfb. Lan dsch) Neihe 14, 1. 4. 1928 do. IJ. 16, 30. 9. 29 do. NR. 20, 1. 1. 38 do. N. 22, 1. 4. 88 do. NR. 28, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1. 83 do. NR. 17, 1. J. 82 do. Kom do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18, 1.1.82 Sess. Ldbł. Gold dp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.6. 81.12. 82 do. R. 10 ug 1,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. Ns 46, 81.12.81 do. do. N. 5. 30. 6. 82 do. do. Gd. Echuldv. Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1, 81. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 19684 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. Do. S. 4, 18.81 bo. do. S. 5, 1.8.3889 do. do. S. 1 n. 8, 1.8.39 do. do. G M (Ligu.) do. do Gst. E. 2, 1.7.32 do do. do. S. 1.1. 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ra 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 18,15, 1.1. bzw. 1.7. 84
do. do. R17, 18,1. 1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12, 89g, do. do. do. RI 4,1. 1.34 do. do. do. R161. 7. 34 do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. da. N. 8, 1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1. 12.86 do do su Erw. 1.9.37 do. an,, 1. 10. 1932
— — D M 2 Q O O
'
— 536 —
o io 25 6 59 6
— 2*
44 * 2
C — LCC
687 2 * 8
—— — 12
— 9
C 0 O . 0 0
88 — — — — — — — — . .
2 823
O O0
. e = 2 U R W s s =‚ L d 8 2 2
c EFC -C TR S ·
= 82
Oo er o en Kö — — 8 63 bo =
, n , , .
=*
b) Landesbanken, Provinzial: banken, komm unale Girover bände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Comm. Landesbk. G. Sp. Pf. R. 11.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 885 Hann. vandes krd. GPf S. 4Ag. 152.29, 1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 31 Kassel Lrr. GPfi, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 81
1
do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 83 Nassau. Landes bl. Gd.
Pf. Ag. 8-10, 81.12.83 do. do. AL 1 rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5. 30. 9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 190, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbl. G Pf. Ag. 1, 13. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold
C C -*- EEx e e e e e e , e e e r, r r n= D do O o do oe o e e = = .
X Q 0000222
. —
141066, 756 1.4.10 97, I5 6 1.8.5 92, 26 6 1. 4.10826 14.1093 6 1.1.7 ᷣ 6
do. do. Sig j. oMutsch Anteilsch. ʒ. 5 I Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Ubsind.⸗Pfbr) Ostpr. ldsch. Gd. Pf.
do. do. Ausg.! do. do. Abfin dy fbr. do. neuldsch. f Klngdh G. Pf. (Abfin dpfbr.] Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. bo. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Unt. - Sch. Antsch. z. 35 Lig. GP.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 Schles. Udsch. G Pf 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 4 Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schl. Holst. lich. G. do. Doͤ.
do. do. A. 30 31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Erdv. G Pf.
d. Schlesw.-⸗ Holst. Ldsch. Krdvb West . Vdsch G. Pfd. do. Do. do
— 7
— = — 2 0 —
d. Prv. Sächs. Ldsch. j.
= = 0 0 6 0 8
do. do Ubsin dy b)
53 Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuld ( AbfSch)
en e e e ee o oö ee
& 8 = o Q o ü o S e e eo .
rn
ee = o d — = 0 8
C CCC
ö
w — — — — — — — — — E 8 8 E E L L . ö 2
— 5
2
ö
.
3 EL EEZTZJZEI 2 k
en
8 a e = 1.1.7
5 11.1.7
88 Fs 117 1986 er s
Ohne Z3insberechmung. Die durch gekennzeichn. Pfandbr. n. Schuldwerschr. sind nach den von den Instituten gemachlen Mitteil. als vor dem 1. Jammnar 1918 ausgegeben anzusehen.
mn bare Ene
do. Sao - 110, 14.36 do. S. 1 — *. 1. 1. 32 do. S. J — 2. 1. 1. 2 do. Kom. S. 1-19 do. do. S. 1. 1. 1. 32 Berl. Syp.⸗· B. G. ⸗Pj. Ser. 3, 81.12.30
S5 n. 6. 30.9. 30 S. 12. 1. 10. 32 .krS§8, 2. 1. 358
15. 1. 1. Ba 18, 1. 4. 5 Ser. 1. 1. 1. M .S. 11. 1. 2. 35 .S. 140, 1. 10. 82 Ser. B, 1. 1. 82
¶ Mobilis · Pfdbr) do. Serie 8 (Liq.⸗ Pidbr.) o. Antsch. .A. S. 1, 81.3. 31 Ser. 4. 1. 1. 38 Ser. 8. L. 4. 38 Ser. 5. 1. 4. 85, Ser. 4. 1.1. 38 Ser B. 1. 10. 32 Braun schw. - Hann. Hwy.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 81 do. do. 24 30.11.39 do. da. g7. 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26. 1. 11. 41 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Liq.= Pfdb.) 9. Ant. -Sch. Anteilsch. z. 4 MST iq. G. Pf. b. Braunschw. Hanno Hyp⸗Vk. Braunschm. - Hann. HypB. GR. 31.10.30 do. do. do. 81.19.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do. 311228 Dtsch. Geno f. Hp. Bk. G P. RI, 30. 9.27 do. do. N., 1.10.33 do. da. R. 6. 1. 1034 do. du. R. 3 31.12.31 do. do. R. 7. 1.1. 36 do. da. M4, 1.4. 32 do. Gst. MMI. 31.3. 360 gel. 1. 4. 19381
do. do. R.2. 1.1. 82 do. do. N. 4, 1.4. 36 do. do. R. 8. 1.7. 32 Deutsche Hyp. Bank Gld. Pf. S. 26u. 27, 81.9. bzw. 61.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 do. S. 84, 1. 1. 35 do. S. 86. 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 35
4, 8.
Berl. Ksdb al. G. -f. do. do. (m. S. A-CO)
Anteilsch. z. S6 Lig. G. Berl. Pfandbr. A Sbß
Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do.
Bran denb. Stadtsch. G. Pf. R. g( Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. 3 Gold⸗
1926, Ausg. 1. 1.7.31
Pf. SAdBerl. PfbAs̃. (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) r
Pf. d. Brdb. Stadtschlf.
RMp. S
Dekündigte u. unge. Stücke, verloste u. unvert. Stute. 6 Calenberg. Kred. Ser D 3, F Get. 1. 10. 28, 1. 4. 24
85 — 183 Kur- u. Neumärkische Sächs. Kreditve rein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 - 33 wersch. do. 2 bis Ser. 28 .= 117) 1 Sch les wig · Solhtein
Id. Kreditv. 2. .... kö — 4, 8, 33 Westpr. rittersch. -I 6, 1b 4, 39, 33 Westpr. neulandsch.“ . 756 m. Deckun gs besch. b. 31. 12. 17, * aus gest. b. 31. 12.11. * Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
4) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnunmg. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
10
do. S. 38 u. Erm., 2. 1. 365j
do. S. 9 31, 31.3. 82 do. . 83. 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Eig. Br) a. Antsch. do. Gld. . S. 5, 1.1.32 do. da. S. 7, 11.34 do. da. S. 9, 1.1. 865 do. do. Ser. 6 Dt sch. Wohn stätten⸗ Hhy. B. G RI, 11.32 do. do. R. 4. 1.1. 83 do. do R. 5, 1.1. 84 do. do. R. 7-9. 1.10.35 do. do. N. 2, 1. 1. 32 do. Kom. NR. J 1.9.84 Frankf. PBfdbrb. Gd. Pfb. E. 8. n. 1. v. 80 do. Em. 10, 1. 1. 35 do. E. 12 n. EL. v. 1.. 84 do. E. 18, da. 1.1.38 do. E. 15, do. 1.7.35 do. C. 17. 1. 1. 86 do. E. J. n. x. v. 1.1.32 do. do. C. 8. 1.1. 35 do. E. 2. n. . v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗Pf) ohne Ant. ⸗Sch. do Gᷓ . Ea n rv. 1. 1.30 do. E. 14, n. T. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35
—
8 = 2 0 0 O em e
1.17 IDM 1440 85 266 14.10 6 L410 86 L410 USG
en ee , = m erm
= , oo o oo em ee 8 e, Ser = = o ee , oe o e.
m o ee . 1
—. 91
n =. o ö o o o oe m = m o o ee,
do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 85
= 0 6 0
S d
*