1930 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staataanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1930. S. 4.

66147. ; Märkische Kartou⸗ und Karton⸗

nagen⸗Attien⸗Gesellschaft, Berlin. den 31. Dezember 1929.

Bilanz für

66430) JInselbrauerei Lindau Aktie ngesellschaft, Lindau (B.).

vormittags II Ihr,

Attiva. Maschinen. .. Fuhrpark. Utensilien. Warenlager.

Kasse, Postscheck

Forderungen

Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1

I5 962 26 736 74 110 56646

342 000

9g24 255 35

Soo oo

20 000 270 17317 134 08218 7 3 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Verbindlichkeiten .

Reingewinn...

ao os 6s 20 478 80 67 14150 94 274 14 S839 97707 S39 97707 S39 977 07 r , / . 66139. Emil Offenbacher Attiengesellschaft

Marktredwitz. Abschlußbilanz per 30. Juni 1930.

RM 9

Areal⸗ und Gebäudekonto 154 309 63 Einrichtungskonto.... S5 148 01 Modellkonto , 1— Fabrikations konto... 219 279 25 ö 926 25 Debitoren⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto ....

ö Provisionen und Zinsen Abschreibungen.... Reingewinn...

Fabrikationsbruttogewinn

Aktiva.

367 932 827 596

PBassiva. 2 k Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungs⸗ u. Gewinn⸗

konto

233 186 180 000 26 398

388 010

S27 596

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. Juni 1930.

RM 109 457

Soll. Abschreibungen..... Handlungsunkostensammel⸗

111 Gewinn.. .

393 211 28010

530 679

HSaben. Fabrikationsgewinn... Der Vorstand.

Dr.Ing. Ernst Eisemann. k C 66137]. Bilanz per 31. Dezember 1929. w RM 8

530 679

Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital .

Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen...

.

Guthaben bei Bankhäusern

Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten.

Rückstände bei Versiche⸗ rungs nehmern...

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ..

Inventar und Drucksachen

Sonstige Aktin n....

187 500

20 000 41315 34 996

19425 47 496

1115 8010 6 400

348 775

2650 000 1594

Mien itnl ö Prämienüberträge für noch

nicht verdiente Prämien Schadenreserven für ange⸗

83 474

60 000 1— 1—

26. ordentliche lung im Nebenzimmer des „Peterhof“ in Lindau statt. Tagesordnung: Verwaltungsbericht mit rechnung.

winnverteilung. ; ö 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Samstag, den 15. November 1930, findet die Generalversamm⸗

Votels

Jahres⸗

Beschlußfassung über die Bilanz auf 30. September 1930 und die Ge⸗

61791 Bekanntmachung.

Die Stündt, Teufel Co. G. m.

b. D. in Nürnberg ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei ihr zu melden.

Nürnberg, den 15. Oktober 1930. Die Liguidatoren:

Carl Teufel. Jakob Wohlfahrt.

61463

Die Schallplatten Einkaufs. und Vertriebs Ges. m. b. S. in Berlin, Alexandrinenstr. 5 / g, ist am 23. Sep. tember 1930 in Liquidation getreten. Wir sordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre

66426 Nestler & Breitfeld Attiengesellschaft.

1. Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer 946 aft vom 13. Sep⸗ tember 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft herabzu⸗ setzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 259: 1. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre hiermit auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 7 u. f. und Er⸗ neuerungsschein bis zum 31. Dezem⸗ ber 19360 einschließlich bei der Säch⸗ sischen Staatsbank Chemnitz in Chem⸗ nitz mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß auf je 250 alte Aktien von nom. RM 1000, 1 neue Aktie zu nom. RM 1000, gewährt wird, welche den Vermerk trägt: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1930.“ Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, soweit die Stücke im Schalterverkehr eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die eingereichten Stücke ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei der Einreichungsstelle. Die Bescheinigung ist nicht übertragbar. Die Ausgabestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000, —, die nicht bis zum 31. Dezember 1930 zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Ebenso werden diejenigen alten Aktien i kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der den Umtausch ermöglicht, und nicht zwecks Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Erla i. Erzgeb., 20. Oktober 1930. Der Vorstand. Scheuner.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.

665255 Bekanntmachung. Gesellschaft Süd Kamerun in Hamburg. Gesell⸗

Die Anteilinhaber unserer schaft werden zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, S. November 1930, nachm. 12M Uhr, in unserem Büro, Hamburg, König⸗ straße 15, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Direktoriums und der

Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator: Fritz Matz ke.

65729 Die Firma Vereinigte Ziehstein⸗ fabriken Urbanek, Diener & Krause G. m. b. D. ist durch Geiellschaster⸗ beschluß vom 2. August aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden. Berlin, den 18. Oktober 1930. Urbanek. Diener. Krause.

lbs 382]

Die C. Siegmund G. m. b. S. in Brieg ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger fordere ich auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Wünschelburg i. Schl., 8. Okt. 1936.

Carl Siegmund, Liquidator.

65108] Bekanntmachung. Die Süddeutsche Möbelschloß und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Kirchheim ⸗Teck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kirchheim⸗Teck, den 18. Oktober 1930. Die Liguidatoren der Süddeutschen Möbelschloß⸗ und Metallwaren fabrik Gesellschaft mit a . Saftung

Julius Se ipholz— Christian Ehninger.

II. Genossen⸗ 66416 schasten.

In der heute stattgefundenen notari⸗ ellen Verlosung wurden von unserer 1* * Obligationsanleihe von 1911 folgende Nummern gezogen: r. 1 514 388 à ö. 250, —. Nr. 51 68 75 86 10 114 144 148 149 160 176 188 201 209 226 231 235 244 2653 259 266 291 293 302 308 314 M3 àa RM 500. Nr. 98 107 143 237 3824 3838 A Reichs⸗ mark 300, —. Nr. 363 364 366 3868 375 402 418 429 432 433 445 447 dö8 462 481 483 49 503 516 518 524 541 550 551 552 586 587 606 611 624 631 633 642 645 656 674 678 680 681 700 707 712 7490 44 747 748 791 795 798 806 8&2 827 833 838 856 862 876 899 gol 909 i 923 945 958 962 978 10066 1010 1023 1024 1039 1044 1064 101 1092 1111 1117 1121 114 1159 1160 1197 1204 12118 1237 à RM 250, Nr. 344 569 693 6965 971 1046 1049 1142 1163 1167 1168 à RM 150, Nr. 1257 1259 1262 1274 1279 1284 1688 1289 1310 1313 1331 1832 1359 1369 1371 1393 1395 1408 1424 1426 1432 1434 1439 1441 1488 1502 1506 1520 1535 1542 1569 1576 1592 1694 1606 1618 1666 1677 1697 1706 1711 1713 1753 1764 1765 1769 1777 1795 1812 1829 1834 1888 a RM 125, Nr. 1247 1321 1398 1431 1451 1468 1510 1553 1689 1750 1802 à RM 75 —. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ʒa⸗ nuar 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Helmstedt in Helmstedt. Weferlingen, 19. September 1930.

661401]. Gutsreform e. G. m. b. H., m —— Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. Kassenbestand . . Bank⸗ u. Postscheckguthaben Wertpapiere. Geinb 6k. m 7 Kraftwagen und Inventar Garage⸗ . Tele fon⸗ u. Werk⸗

statteinrichtung .. 3 Beteiligung.. 45 150 Debitoren. 520 036 Wechselbestand . 125 613 K 722 063

1543222

. 713 10 043 1490 27 000 83 496 7612

Geschäftsguthaben Bankschulden .. Atzepte Kreditoren... Rückstellungen.

574 666 421 978 360 0090 109 577

87000

1543222 365

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. Hulo en,

Verlustvortrag aus 1928

. 203 579 34 760

1038340

Haben. Betriebserlös und Aus⸗ gleichskonto .... Verlust k

316276 722 063

1038340

Mitgliederbewegung: Stand am 31. Dezember 1928

320 Mitglieder Abgang in 1929 31 Mitglieder

Zugang in 1929 J MNitglieder

Stand am 31. Dezember 1929. . 296 Mitglieder Geschãfts anteile:

dag Geschäftsanteile am 31. Dezember

9

Abgang in 1999 .. Zugang in 1929...

Stand am 31. Dezember 1929.

24 Mitglieder

1478

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

66666 Verussgenossenschaft für Gejund⸗ heitsdienst und Wohlfahrtspflege. Reichs unfallversicherung. Abteilung III. Aerzte und ärzt⸗ lich geleitete Anstalten. Die Herren Vertreter werden zu der am Sonnabend, 22. November 1930, nachmittags 2 Uhr, im Haus des Groß ⸗Berliner Aerztebundes, Berlin W. 35, Gentiner Straße 34, stattfinden⸗ den Abteilungsversammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung wird den Herren Vertretern besonders zugehen. Berlin, den 21. Oktober 1930. Der Abteilungsvorstand.

66417

Verujsgenossenschaft für Gejund⸗ heitsdienst und Wohljahrtspflege.

Reich sunfallversicherung. Wahlausschreiben für die Wahl der von den Abtei⸗ lungen IV bis VII zur Genossen⸗ schaftsversammlung zu stellenden Vertreter. Gemäß den Vorschriften der auf Grund der 15 ff., 675 ff. der R.⸗V.-O. er⸗ richteten hlorbnung der Berufs⸗

Als Ersatzmãnner: 1. Dr. Albert ragenheim

2. Dr. Alfred Wiesner Friedenau, Kaiserallee . *

3. Dr. Salomon, Bülowstraße 101.

Abteilung V: Als Vertreter:

1. = 9. Sieb in⸗Schöneberg, Inns 5 Nr. 42, bruce

2. Friedrich Krummnow * 1. * . 8

3. Gehrke, Sensheim, He bacher Str. desen

4. Jakob Lauth, München, Non straße 24. 7 9 2 re Zeorg Enge riezen, Mark Fritz Puchner, Görlitz, 263 Straße 63,

Hermann Vopel, Wilhelmstr. 36,

Peter Spelz. Elberfeld, Rathenau⸗Straße 37.

Abteilung VI:

Als Vertreterinnen: Frau Emma Rauschenbach X. 22, Montbestraße 63. Frau Elisabeth Schulz,. Ben

teglitz Herrfurthstraße 4 rau rese Träger, Minn . 30 II.

erh

Berlin 8)

Frau mma Kauder, en Lichterfelde⸗Ost, Lorenzstt. Frau Fanny Geiger - En Stuttgart, Calwer Straße 1 Als Ersatzvertreterinnen: rau Alice Costard, Hann beraltenallee 75 a, e Frau Leopoldine Püschel, 8e eukölln, Bergstr. 158. rau Dorotheg Feist, Dessan i k lt, . 12, Fräulein Klara Schwarz. Buch rlowitz. Schulstraße 64, rau Rosa Kern, Rumpennn rs. Offenbach, Main. Abteilung VII: Als Vertreter:

rt, Württ. Innenministenm

2. Gustav Gramco, Hamburg, dnn straße 1,

3. Schwester Hanna Brandt, en Schöneberg, Barbarossastraße

Als Ersatwertreter⸗

1. Wirtschaftsdirektor Carsten meyer, Bremen, Landesgem heitsamt,

2. Direktor Dr. Scharrt, Hal NVW. 40, Kronprinzenufer Bakt. Inst.

3. Tierarzt Dr. Machens, Elze n nover).

Diese nach 3 2 in. Verbindun

§5 7 Abs. 2 bis . §z 8 der Ma

ordnung aufgestellte Vorschlagel

liegt werktags in den Geychmm räumen der Berufsgen ossenschan

Gesundheitsdienst und Wohlsahh

pflege, Berlin N. 24, Orame

burger Straße 60163 1, von bis zum 2. Dezember 1939 in

Stunden von 9 Uhr vormittase h

3 Uhr nachmittags, Sonnabem

den Stunden von 9 Uhr vormittuß

bis 1 Uhr nachmittags, zur Enn

nahme aus. k Weitere Vorschlagskisten können

zum 5. November 1930 durch m

r stliche Vereinigungen von 1

gebern oder durch Verbände solcher

einigungen bei dem Wahlman unter der Anschrift „Berufsgen schaft für Gesundheitsdienst un

Hört eg, Abteilung... hin

die Nummer der betreffenden 1

lung einzurücken). Berlin

Sranienburger Straße 60/63

err n werden. Hierbei

er Wahlordnung zu beachten Die eingereichten Vorschag!

können nach ihrer Zulassung bi

2. Dezember 1830 gleichfalls an

enannter Stelle eingesehen wen

Berlin *.

Oberrechnungsrat Kätzler, Sn

. 1 247 D, Flensburger Sn km r.

Lon en. E Prag 4. Schweiz . Stockholm z. 3

Börsenbeiltage un Deutschen Reichsanzeiger ind Prenßßischen Staatsanzeiger

J

Reanger Voriger Kur?

1

1 lich sestgestellte z Niederschles. Proving

seeing 30 RM. 1 5stern. RM 19e . 7 1 * Ma, , en adde n, L rer be r n, ö. Anle7 d. 14 11032 . ; de . es. 84 8 117 95 . M. o. do. RM 89, 1.35 88 8 21 Goldrubel do Gd. es 581. 12. 89 7 n 1 1 Belo ech. Bad 2 , Se chsen Kror=- ert. n n fal Tienling 3d 1 dn, , , ,, r.

Preuß. Str Stadi⸗ sechaft G. Pi. G. 3 ⁊, 2.1. 80 bzw. 193111 do. U u. 2 1422 do. do. N. 8. 6. 16 do. Comm. Ag. a 2.1. 29bzw. 31Ib3m. 32 rz. 100, 1. 8. 83 13. 97 4 do. do. R. 9. Z. 1. 8 do. 1a, 1b. 21.3 do. MR. 141.1332 do. 8 T3. 102, 1.4.8389 . do R 18 1438 do. U. 2. 1.10.31 2. N Schlesw⸗ S. Rr Eds d Gd. Pf. NM. 1. 3, 84/35

Manngeim Golde Nheinnror Landes b. Anleine 25 11 2 Golb-⸗ Ei A. a. L839 gel. 1. 1. 1831119 11 do da 26 110.31 8 1410 da 27. 1.83. 82 8 L2 ülheim a. d. Nuhr RM es 1. 5.891 89 La.I München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 9. 8 I 3 2.8 86 266 do. Schatz anweisg Dinar 3 40 RM. de. uzg is s 1410065 188 al 1. I tos so B nm. 1Danziger Gulden do Ausg. 1 7 nn Biß Nürnberger Gold⸗ do. do. . M. 4 8413s Ken ii 2 e Aa 1811320 äini. e, n wee '; n . * r. Anl. 1.2. 193 25 Westi. Landesbank Pr. zer beigefülate Bezeichnung M be- * * ge 7 142 do da. 1s 8 LI Doll. Gold.. 2 R Fim mte Nummern oder Serien x usg. 17 7 da Scapanwsges8 do. do Ʒein g. 28 1.10 80 8 * 1642 6 fällig 1. 4. 19391 89 do. da. do. 26 LI231 7 1.6. ; 26, 14. . Dbe wan. Rehem t. do. do. da. 78.1.1232 6 L253 Ea. 56 o. do. Rau. 12.2.1325 L.. Schlesn Cin ne. M= en 1. 4 32 do. do. MP. MI. 1.34 do. do. RI. 12.2.1432 8 LI. Sch les w⸗ zrov Pf im 6 Kom 1 Sim R *3 ) ** ve da. Do. do. Kom. N. 2 Ohne Zinsberechnung Rie- M4, 1.1.26 Anl. 26. 1. 1. 811 8 183. Uu. 8. 1. 10. 28 2 S ; do. A Id eing. 1721 do R wr. 1 3. ö d 2 = Magdeburger Stadtpfsanddr . 8. do. M M- M 27.1. 11.32 0 do R. 4. 110. ö ö 5 do. GC id. d. Ai id 1.1. a0 klauen 12. ,,, n. r e e. , . do M M W 1.1.32 18987 1. 1. 1882 6 LI] grundst. G. N. 1, 1.4.36 . 5 e) Sonstige do Gold. A. 18 1.1.32 Solingen RM⸗An⸗. do. do. 2693. 131. 12.31 1. . n do. NM. A. 19.1.1. 32 1928. 1. 10. 1833 8 L100 Ba 5d 6 da do. 27M. 1, 31.1.3832 ; 2 mr do. Gold. A. 9, 1.1.32 Stettin Gold⸗Anl. Zentrale f Bodenkult⸗ . ** an g. 4. 1883 8 L100 0 giehung - Biehnng tired Gldich R.. 2038 8 LL KG 86 166. r*1. ; Weimar Gold nn. Dssct Id. 25 . ter . 1 Dtsch. Kom. Gld. 2 ; mie e, n, s rer send bse Grrozentr) 1.10.3 Wiesbaden Golda. do. do. 26 24 1928 S1. 1. 109.33 8 14.10 BG 266 do. do 9s A iuz 2.133 Zwickau RMennl. do. do. s A. 8, u. 29 116 1928, 1. 8. 1829 8 12.8 Ba Bh 5b C 1. 1 1. 961 ö 29 8 1. n A. 14, 1.1. 1.4.34 do 1928 1.1. 1931 8 15.1 Hi. Md e o. do M 1 do. 28A. 1 ILL 33

Ln ioons ion asd TCeidise 5s

1

= 1 ö 46

1. 4. 31

. 2 2

0. doM a0 21, 2.1.84 o. do M. 22 L1II.344 23. rz. 85

inem 1 nur bestin * Indnee gelen * ; em Wertpapier besin i, . amtliche Breis fesiste lung gegen⸗ e indet. * der zwelten Syalte deigefugten * . den vorletzten, die in der dritten 1 e ien den lebten zur Ausschüttung ge⸗ bea winnanteil. Ist nur ein Gewinn nge eren so ist ed dasjenige des vorletzten

es lahr. um . Cerunnen ur Telegrakhifche Mu dle r , e. usandifehe Banknoten

i ornonjend nnter. Dan del und wewerke. do. Rerb. NM. A. 28 ich !:

tigen u. 29 (Feing) 1.10 83 a ige e, , e, den bim. 1. 133. 8 1110 - giehung Biehumg r,, ,, , ,, auen, mi . 2. / ae n een werden dae ler Ber irks verd., . Sa lu des Rurazgettere Golbichn idr ass 4.34935 8 14. 76 Der ichti gung mwitgetents. de Schatzanweisgn.

'. ry. 110, T3. 1. 6. 85 s 1M Ge Bankdiskont. e i ed e inder.

gombard 6. Danzig 8 (Lombard 6). chatzanweis. rz. 10. . kan ii . e d e ea . * don J. Madrid 6. New Hort 25 Ohne Sinsbere chung. Dherhessen Prov. Anl. Auzglosungsscheines.. in Ostpreußen Prov. Unl.⸗ Aus losungsscheiney. do. Ablös. 9. Aus los.- Sch. Pommern Provinz Anl⸗

2 2 2 2 8

ios so B

*r rbk?krE

r rrrrrkt —— b 2 1 c.

——

do. NM M eM 1.138 do. Gld⸗· M M. 18. 1.1.80

822

ü 23 versch 3, 4, 65 M3 versch. do. Gxrundrentbri⸗8is⸗ Dhue Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungschetn. Pfandbriefe und Schuldverjchreib. von Sypothekenbauken jomie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. un b... bzw. rücz vor. In. r. v). bzw. verst filgb. ab.. Bt. f. Goldtr. Weim. Gold⸗ Bsdor. dw z. j. Third. H. V 28. 229 8 La. E666 . do Schul dv. 1 315.98 5 L612 G26 6 Bayer. Handels bi⸗

36 899866

G. Pfb. . 1-5. 1.9.3

; 1416 2

Ohne Zingberechnung. 256 Mannheim Anl. Ausl. / ö Sch. einschl 1 Abl. Sch. 8 * 2 lin g d. Auziosungsw in 3 seßt. sb Mittel w Nostock Anl. Mus loßge- Giror A. 1. 1.132 1 813586 4 da agil au., L s! 7 LI Ki2z56 (in d . AuslosungznM de. 1 - Ohne Ztusberechmung. Holst. Ldt Rtb ie 1.410

: do 34 1410 Wests. RBfsandbrie tam 6 j. Sansarundstücke M 117 do. 1. Ta omm - Sam nreia di- .* Aug losgasch. Grupp. 10 do. do Al. g) Bx . gꝛ 2. Anl. - Aus losassk S I. m I Bst bo do. m., 1931 do. do. Gruppe * M Schlw. - Holst. Elrtr. do do. Ser 2. do 606 56 96 e vr R, , n d s NRheinyrpvinz Anlelhe- Vb . G. A. 3. 1.11.2175 6 do. do. ohne Ausl-Sch do. is 6 136

1— 6

1—

c Zweckverbände usw. Yi 3maberemwnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A26, 1981 6 6

gast e

sche sestverzinsliche Werte.

seihen des Reichs, der Lauder,

gebiet an leihe n. NRentenbriefe. Mit Zint berechnung.

Doll 1.12327 . 136

102, fällig 20. 1. 85

Faden Etaat RM

Praunschw. Staat - Anl. 8, uk. 1.3. 38 9. do. 29, uk. 1. 4.34

100, tj. 1. 15. 82 bessen Staat RM⸗ öl. 2d, unk. 1. 1. 36 lübed Staat R M⸗ l. 28, unk. 1. 10. 39 a Staats schatz 29,

Necklbg. Sch MA. 2s, uk. 1.3.

. do. 25, tg. ab 27 Nedlenb. Strel. M 39 Iz. 120 ausl. Nedlenb. Strel.

n

achsen Staat RM⸗

é Staatssch. R. R M, säll. 1. 6. z

T

Feu sche Fecher pt

ha

do

bren fische Tan ded ttenbl. Goldrenthr.

v. R. Ba Lig. Goldrenthr.

mij Eiaatè An. ĩ s, autlosb. zu 110 2. * Ohne Sins berechnung.

6, unk. 1. 8. 36 P 6 b 6 de, Rm. Rü. 27 u. 6 .

Auslosungsscheine *.. do. Reichs m. A. A. h = . 14 Schleswig Holsi. Prov. Feing., 1929 5 6 do do Nn 1 Ts sz Anl. - Vuslosungssch.“ do. Gld X .14.315 6 ; 25

8

t

Reutiger Voriger veinschl. i. Ablösungsschuld Gn F des Auslosungsw. Lurz

c) Landschaften. do do Men mz s i 836 Westfalen Provinz Anl.; do. do. Ag. 8. 1980 * ? ? 6 ö. 8. war ö Autzlosungsscheine n .. . do do nl gen nm 6 ** Ytit Zinsberechnung. Da yer. Sny. u Weh

(. I ö em,, VankGold⸗Hyp Pf. 8 einschl. M Ablösungsschuld Cin g des Aus losungs w). 5 sichergestellt. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. o ni. Sr 21. Ia 8 1.

do. (Abfind⸗Pfdbr) 8

und Köryerschaften. 9 29 bz. 30 bz. 1. 1.82

0 O. S. 2 bzw. 1.10.1933 andsch dir dd. r. unl. bis. .. do. do. Lig Pf. o Untsch d do Sios- To, 11436 8 L177 li0ot6bG sioes Reihe 14, 1. 4. 1928 10 ; 14.10 996 99 6

* * * 8

Kerlbest Anl. as 9b 6G

de. 27, ul 87 L. 31 mit 3 heics d. .

b) Kreisanleihen. Mit Sinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 117 do. do. 24 II. 11.192416 121

8 5b e

versch. oss asd

Etaatẽschatz 29g * mj. 190, . 20.1. 31

do. II. Folge,

NR. 4, 1. 10. 86 ] einschl. /. Aplösnngsschuld (lin rer mem ,. Saum ö Kur- u. Neumũärł. 36. 3f ri ̃ w reib.

Pfandbriefe und Schulvverschre 2

do. ritterschaftliche

. 5 )TKredi J änder. do. do. S. 83 6 a) Kreditanstalten der Länder è . bim. verst. tilgbar ab... do, do, Keine 6 rw do. . 0 i os. I. BraunschwEtaats bl

Vayer. Vandw.⸗ Vt. ered⸗Inst. SG BfR s öffentlich rechtlicher Kreditanstalten r r n e se- 6. Darl.⸗ K. Schul dv. do. S awumnn de. do. . , , ee 2 J z bim. 110i! do. vo. Rieihe 86 1. L 6s s versch. gang Gld⸗ mb. (Land sch 1 , , ao lan 2b 6 lot se

josgssch. einschi. i. Ab-

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ ö. kee , n n, in J d G 6

Anteilsch. ʒ. 5 J Lig⸗ do. S. . LL 827 110 86256 G25 n do. NR. 16, 80. 9. 29 6

G. Pf. d. tr. Ldsch. I. 9 do. S. 1-2, 1L. 1.82 6 1410 4 94 r S. —— 10 8 1410 ? c) Stadtanle ihen. bo. N. 20, 1. 1. 38 do. Kom. S. 10 8 14.1 do. NJ. 22. 1. 4. 35,

do. do. S. 1. 1. 1.32 6 L.10 E676 976 Mit Sinsberechnung. 1 . 85 Verl. Hp V. C 66. 4 i 2 * 2 do. Mh fin d. Kspr ) 0 Ser. s. gi. i236 ohn eos un bis..., bzw. verst. tilgbar ab. .. o. R. 19, 1. 1. 81 d ? 7 ö 9 * do. zi. 11. 1. 1. 8 J Om. id ar. e .: J Aachen NM. A. * do. Rom bo. NM. 29 4. 6 do. 1 41 Altenb 3 do. do. do. R211.1.393 8 141. ; ö ö 2 do. do. do. R. 18.1.1. 82 6 , un n mil sn . hess. dit Gad õ in ö , ie. a . . 8 an Pfandbr. R. 2 7-6, ö * uwe 2s 1.7. bzw. 31. 12. 81 2 ö n , bzw. go. 6. S142. 82 i * 34 zolb-' im do. R. 10 IS.. r 2 . * eas won . do di nl a n fai. Q do. do. G. Echus vr. v. Inh. abi. 10.864 *db ——

do. 1936, LFolge 100, fall. 1.8. 84 do. do. do. Ser. 4 6 A, unk. 1. 2. 22 vern Staat R M⸗ , db. ab 1. 8. 84 yer. Staats schaß arg rz. 1. 8. 82 rj. 9, rz. 1.5. 85

9ong

Pom. Idsch G.⸗P br. 5 do. do. Ausg. u. do. do. Ausg. 1 4410 3 s 32 do. do. Mbfindpfbr. 8 14 Ser. g. 114. 32 do nenldsch. Klugdb . M inn G. Pf. Albsindpfbr,) 8 o. Serie 8 (Eig. * Prov. Säch . lan dsch. Pidhr. o. Antsch. Æ 14. 6466 626 Gold- Klanbbr. i090 117 14— do. . S. 8 14410 1 ö, 1 do. Goid⸗ U. 24 2.1.28 . do. ba uss , 22 3 6 8 6 2. ——ᷣ 4 9 = Lipp. Landbk. Gold⸗ 2 * 6 1.17 z = äll. 1. 4. 198 ar ! o. Ligu.⸗ . ö 2. 1.1. 1 Fe! Vochum Gold⸗Ag, ar 2 ohne Anl. Sch. 8 117 E65 B do. 1. 1.6 6 Lai Eis Ks 1 1 206. 6 17 25 Autsch z. 8 Lig. GR. Vraun schw. Hann. vonn dri. x63 . ri Tach L vsch. . 3 RM. is, 16 n Hani Lair. 1 bo. bo. S.. 1E Sach Lon · Kredv G. e, n, n, e bo. bo. 20. 1.10. E bo bo. S. 6, 1B w 6 66 Brauuschweig. N Yi po do. S. n I 18. 36 do. do. Gb. een , 3809 7 13. ; ,,, , Anl. 26 N., 1.6. 81 bo. do. G M (Lian. Schleĩ. Ldsch. Pf. 801 86 4.10 . 23 3 cs Breslau NRNM⸗Anl. do do G g. E. 2 17.32 do do. Em. 2, 1.4. 34 11 . o. 230 2 l 3 mf , nnn , be e, en = , ni 1 6 bo 1226 1 1. Preuß. Vb. Kspbr. Al. da. Lo. Em. . r 1 do. Echatzanw. 1929 Yi P Sen 30. 6. 30 do. 8 i 1 ae, , do m n. do. do. R. 11.1.2353 . . van ic e e. Dort numd Schtiz⸗ do. er,, ; Ante lsch. z. I Lig 6 a gm 2 n anw. 26, fäll. . 5.31 n e Rn 151.135 G. j. d. Ech lej. Lsch. I. 8 R My. S 26. 26h Hannor * v Vi. . 8 t Der. So- Dresden Gold⸗Anl. . = mie r ss Schlw. Holst. ich. G. 10 . Drnun chin Dann. m kasa 1628, L. 12. 865 ĩ [. . * 1432 do. do 8 e 9 26 gare do. do. 26M. 1.1.8. 861 19 I8h bo bo. R 15,1133 do. do. A. 0 31.12.35 6 1 6 i bo. do. x6. 2. 1.2.32 J do. do. G ai, i is ] do. bo. ag. Iva 7] w e,, , e do. do. 28, 1. 6. 885 po. bo. M. 7, I. 32 do. do. Ausg. 1927 7 De. de. de rm, Jän. do. Golb⸗Schatzanw. do. vo. Mi g. 0 c g do. do. Ausg. 19258 6 4 ans J i. . 2 z Ldsch. * 5B. 6 XR 30.2 ö 56 fäll. 1. 6. 1988 1.6.12 do. do. Kom. R. 12, 38 do. Ldsch. Krdv. GP w r ö 806 6

* * w 0 1

ö. 5 8

GGG

Staats schatz 29,

sällig 1. 7. 1932

29, uk. 1. 1. 40

n

E ERB

ice Seb 6 io 6 .

9

= U-

atssch., rz. 1. 3. 81

Cc CLP 2

868 *

12

An, ul. 1. 19. 85 285

86. 7J5b

k

. 2 23

hür. Staats anl.

1 n

1

30 F. 1Irz. 1.6. 3 36 F, rz. 199, lig 1. 4. 834

r CPF = = d k

10 61

6 8 b 6

826 86. 26h 6b versch. 86 6 versch. 86 6 1444106 6

Ohne Z3insberechẽmung.

Luglosungsscheine

1.2. uk. 1.4. 84 Zu. 4, ul.. 1. 86

8 8 X EL L 8 282 2 S O c

em mmm.

Duisburg. MM ., do. bo. do MIM. 1.34 6 . . 1968,ů 1. 7. 86 156.12 odd de er e . do do c

do 1926, 1. J. 82 141.7 po vo. R. 20, L738

Dil sielyors diwi 2 do. xo. do. jj. .IN

r E

2 8 *

ö

do. do. M. 8 3112317 do. do. M. 1, L1. 367 do. do. M. 4, 14.32 6

do. G. M. 1, 3813.301100 1

do. 12 do (Lig. Pf. )0. Int Sch 6 Ant. Sch. z. HI Liq.⸗ 5.25

ö. . 136 *

ex

ErrEEEEEEL 2 *

1996, 1. 1. 82

,

,

.

2

.

,

.

b

8ER

. do. do. do. N. 8 1.7.32 nie 1. hir. Staat h Schi. 7 —— Wu rr Wohn gatrer. Elberseid M-Anl. 7 ,

6

3. siod z io 2 Pfdb. d. Schlesw.⸗

Ldsch. Krovb f. ZM My get. 1. 4. 18344 . ö . . 117 4 9 do. ba. R-, L. . 32 68 L.. do. do. bo. 6 117 E025. da. da. R. , 1.1.66 Ede do. do. Mlbfindyfb.) 8] 11.7 6 do. da. . 8. 11. 8 8i⸗ ö Dhne Zinsberechnung. Deut ehe Om. Gant l J Die durch gelennzetchn. Bfan dor. . Schu lde er ict. s vera. Bas sind nach den von den Instituten gemachten Nittei. ——— n , ier s als vor dein 1. Januar 19168 ausgegeben mm,, de ,, mn, e, s n 28 Kur- u. Neum. rittersch. P Lai BR, / mz bad age t e e,, Dermo inge. Stic, Verioste n. unverl. Studt . g8g Calenberg. Kred. Ser D . ö. F (gel. L. 10. 286, 1.4 21) 81. * 6 183 Kur- u. Reumãärkijche ? Sach . Kreditverein credit or. ann bis Ser. 22, 20 -= 28 wersch. 1 da. x. 6 5 bis Ser s , ,. *, 89. 8 Sc leawig· Sol stemn Id. Kreditv. M2... ..... 33 ** 1,86 83 vriirterid. I- ii 6 ib 6 ids a.. ; ** 5 neulandsch . ob 8d 8 Disch. Gohnstatten. an Im. Decungz besch. 6. 1. 1. 17. * aus geß. H. 31. 13.1. an m,, . Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. —— ; .

43S f do. bo. N. I- 9, 1.10.38 8 R 886 a) Stadt icha ft en. 16 Mit Zinsberechrrtug. da Ron vr. d 1 3. 8a 36 56 unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... rant. Rfdorh. Se, l em Berl. Vfdb.ꝛl. G .- B56. 10 D 8 S. A-CO) do. Em. 10. 1.1. 838 * 7 —— . h ; da C. 12 n. x.. 3.

2

Revisoren. Elektrische Ueberlandzentral 2. Genehmigung der Bilanz nebst der und = Gewinn⸗ und Verlustrechnung per e. G. m. b. S II. Dezember 1929 sowie Ent⸗ j lastung des Direktoriums. 3. Wahlen zum Direktorium. 4. Wahl der Revisoren. Inhaber von Anteilen oder Genuß⸗ scheinen, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, werden lt. Artikel 36 der Statuten aufgefordert, ihre Anteile mindestens drei Tage vor dem fest⸗ gesetzten Termin bei nachstehend ge⸗ nannten Stellen gegen Quittung zu hinterlegen: in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Samburg, 22. Oktober 1930. Das Direktorium.

e e , e r r . e, , e.

10. Gesellschaften K b. H.

3 Deutschen Reichs in Abläösungs schuld b. ö cf Neichs o. Auglsch. lilnl- Luz losgssch⸗ do nibnrgerStaat. Mul- Elofun gs scheine⸗ . bo bo

.

genossenschaft für esundheitsdienst und Wohlfahrtspflege wird hiermit be⸗ kanntgemacht, daß die Wahl der Ver⸗ in 9 6 , sammlung, Die die teilungen 1V lung. eder Wähler kann mr? bis VII gemäß 5 22 4 der Satzung solchen . abgeben, de nn ane Aus ere g zu wählen haben, in den Abteilungs- einem der zugelassenen Wahl or in nie he. dersammlungen stattfindet, die auf vollständig kbereinstimmt. I. = . Mittwoch, den 3. Dezeniber 1930, der Aufzählung der Namen genig h im Sitzungssaal der Berufsgenossen⸗ Hinweis auf. die Ordnungsnih schaft für Gesundheitsdienst und des hier bien, . Wohlfahrtspflege, ö Berlin N. 24, Die Stimmzette sollen von Resteinzahlungskonto 3 150 Oranienburger Straße 6o/ z 1, anbe Farbe und 16: 18 em groß em. n . raumt sind, und zwar für timmzettel von diesen Bestimm 3 53221 Abteilung 1 auf vormittags 10 Uhr, abweichen, sind sie ungültig, n am 2.160 Passiv a. . . . 1 „„ Abweichen die Absicht einer Kenn n digte, unge. verloste u. unverl. Nentenbrlese. k 3 500 ir 98 „nachmittags ö „nung ner le mln 36 09 Mn Koen che ag. H. p. G - Gewinn 192838... . . . . . bis zu Nove . ; . Gewinn 1939.5 32 Dle Wahl wird jedäsmal pünktlich ir, n. auer der Bare, . der Krunnunalverbäube. eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ liste des Wahhlvorstands weiter, nleihen der Provinzial⸗ und 3 83221 schlossen, schlagslisten nicht eingereich⸗ dreu ßis chen Bez ir koverß nde. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Zu wählen sind: gelten gemäß 8 27 in Verbindunm Vit zins in Abteilung 17 und Vl je 3 Ver⸗ J der Wahlordnung die n. 1 , Per Soll. A treter und 3 Ersatzmänner, Vors sliste bezeichneten Benn bzw. verst. tilgbar ab... d 21 in Abteilung V 4 Vertreter und als gewählt; hier lber wird den An Haben. 1 6rsaßmurmen, und . tretern der zuständigen Abt. n. w 21 in Abteilung VI 5 Vertreterinnen ammlung Mitteilung gemacht we Zahl der Genossen am 31. 12. 1928: 7; eingetreten 1928/29: 9; ausgetreten 1928 /

und 5 Ersatzvertreterinnen. Die für diese Abteilung oben Die Wahlvorstände der Abteilungen ae . 7 1929: O; Zahl der Genossen am 31. 12. 1929: 7.

meldete und noch nicht bezahlte Schäden... Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen, und zwar Steuern 600 Bezahlte Prämien für noch nicht lfde. Versicherungen 3441 k 892 k 173

348 775 Rafadi Rad⸗Fersicherung Radschutz Att.⸗Ges., München. Unterschrift.)

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ver 31. Dezember 1929.

RM 67 960 260 533 5 830 334 324 8 600 81 719 23 027 91 318

ie Stimmabgabe ist an die

lassenen Vorschlagslisten gebanen ähler sind., in jeder sibteiltn Vertreter in der Abteilung wem

8 600 Q bo. do. mM. 8, L. 8. 84 6 do. 1926, 81. 18. 8] —— 2 Emden Gold⸗A. 26, w do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 7

de -=

*

ESPE ö

647741.

„Egroha“ Einkauf des Eisenwaren Großhandel e. G. m. b. H. . Hagen i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. A Sparkasse .. 382

1. 6. 1981

Essen RMMennl. z6, Autg. 19. 1962 Frankfurt am Main Gold- nl. 26, a. do. Echatzanw. 1 gag,

99 F 1. 10. 82 do. do. W ll. 1.4.31

n ,. ———— Gelsentiichen Huer e i ü rr re. d Hann. Landes tro. G en, Eci. 16 2.20 a. n . vin. . Unl do. r di gen . e, wel, dr 2 64 6j 1 . i el di- nin. po do. f. 2, i. 6. an r r,. do. 8 er . In. v. g po. do. vi. 10, L. 3. z giel m un- . 1 9. 82 Koblenz RMaAnnl. 2 3 ** =. *** * * do. do. zi. s., L. 8. bo. bo. 268, 1. 10. ; ; . . , Na ssan. Landes pi. Gd. r ,,,, , . do . G. III. 7 3, 1.10.30 do. i . 11 = 2 s, , . Dberschl ir. ii & d do. Gold⸗Anul. 1026 e rr. 3 3 1. rz. 100, 1. do es uSI-8 8 1410 * 1. 1.7. 1946 do. do. Kom. Ausg.] 1 S re ne doc hst Ca mr. ,,. . Brandenb. Stadt sch. o. E. 14... . LI

85.50 6 g6 Joh 9766 87 7500

anger Staats- Abi.

*. .

L. 1. 841 6 2. 1. 85 8

de. S. 36, do. S. 87. do. S. 86 n. Erw.,

b) Landesbanten, Propinzial⸗ 2. 1. 86 8

banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

1.440 14.10 106, õb6

ning. Staats. An aa e ns heine 4 . schJ. i Ablöfungzschuld (in des Auslosungsw.) uche Were. Unl. ö Dol. af. 2. 9. 39 in * eutsche S 1 3 Schutz gebiei⸗

bo 'n rr enn fe. bo. bo

do. SE So a1. 3.3.92 do. S. 838, L 1.31 6 LI do. S. 82 v. 36 u. 29 (E ia. Bj. 0. Ant sch. L 1.7 do. Gld. .S. 6. L.L32 8 L10 do. do. S 7. 141.434 1.1. do. de. Sg ,,, =. bo. do. Ser. 6 L010

.

Ueberträge a. d. Vorjahren Prämieneinnahme ... d

1, 15 21,953

Schäden a. d. Vorjahren. Schäden im Geschäftsjahr , Verwaltungskosten ... Steuern und öffentliche

J Abschreibungen .... Verlust aus Kapitalanlage 3 428 Prämie nüberträge.. 83 474 l 173

o o 0 200 o G

ĩ do Cid. de., ss 2 . 8 do c 136 do. Tran , Wen s

ĩ do. C. 17, 1.1. 36 0b ed B 3. 53S Lig. G. ö char 326 2 9 Berl. Bfandbr el SB o. do. C. 8. 1.1. 88 Ab sindb⸗Gd⸗Pfb 5 L..] 6 Berl. Goldstadtjchbr. 19 L*10 1067566

.

9 848

1 L177 HB56 32 734

EHL2Ma0 i866 haben für die Wahl der Vextreter fol⸗ re n e, gende Vorschlagslisten aufgestellt:

Abteilung 1V:

dann nicht statt. Berlin, en 21. Ottober 1. 33 . .

3B 3. 108,

334 324 Rafadi Rad⸗Bersicherung Radschutz Akt.⸗Ges., München.

Die Firma Albert Leske & Co. G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

(Unterschrift.)

Gesamtbetrag des Geschäftsguthabens sowie Haftsumme der Genossen unver⸗ ändert wie im Vorjahre. Haftsumme am

Der Liquidator: Christian Kraus.

31. 12. 1929: RM 3500,

Als Vertreter: 1. Verbandsdirektor Dr. Hoffmann, Berlin W. 5, Bülowstr. 164, 2. Dr. Fritz Linnert, Nürnberg,

Die Wahlvorstände ver Abteilungen IV bis MI

Lorenzerplatz 14,

Leipzig RWwi⸗Anl. as 1. 6. 84

do. do. 1689, 1.8. 886 Magdeburg Gold⸗ A 1596, 1. 4. 1661 do. Do. 268, 1. 6. 66

. le,, , , , r n r n, . Anteilsch. z. Gold. w Pomm. Krob- Bl. Gold , r , ghammn. ; Em. 5, L. 1. 331 61 L

1926, Ausg. 1, 1.7.31