1930 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1930. S. 2.

29. 9. 1930 sind die Artikel 2 und 19 des Gesellschaftsvertrags Zulässigkeit der Amortisation von Aktien, Umwandlung der Aktien in Inhaberaktien, Herabsetzung des Grundkapitals und Akttienneuein- teilung, Aktienanmeldung) geändert wor⸗ den. Geheimer Medizinalrat Dr. Gustav Spieß ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft beträgt RM 19s 300, eingeteilt

1522 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 150, RM.

B 3260. Kontakt Akttiengesellschaft Fabrik elettrotechnischer Spezial⸗ artikel: Durch Beschluß der General- versammlung vom 24. September 1930 ist die Satzung in 5 6 (Aufsichtsrat) ab- geändert worden. ;

B 1202. Dres dner Sank in Fraul⸗ furt a. M.: Die Prokura von Dr. Walter Flörsheimer ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Cleiwitæ. 65773 In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei der Firma Deutsches Be⸗ kleidung s warenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Defaka Deutsches Familien Kaufhaus, 5. schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Gleiwitz. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 109. September 1960 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Prokura des Walter Weiß ist erloschen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, 13. Oktober 1930.

Goch. 65774 Handelsregister A des Amtsgerichts Goch. Eingetragen am 17. Oktober 1930 bei der Firma G. Mülhoff, Goch: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Christian Martens in Goch über⸗ gegangen. Goldberg, Sehles. 65775 Handelsregistereintragung.

Bei der Firma Ritterguts verwaltung Nieder⸗Lobendau, G. m. b. H. in Lobendau, ist eingetragen worden, daß Oberamtmann Kurt Hempel aus Töppendorf als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 29. September 1930. Gütersloh.. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 77 ist am 10. Ottober 19530 bei der Rrma Gütersloher Fleischwarenfabrik J. F. Marten Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Gütersloh eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Vorderwisch zu Gütersloh ist er= loschen. Dem Buchhalter Heinrich Fissenewert zu Gütersloh ist satzungs⸗ gemäße Prokura erteilt.

Amtsgericht Gütersloh.

65776

Ham borm. 65777 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Hande Bregister A ist heute unter Nr. 600 die Firma Karl Börgartz in Hamborn und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Börgartz ein⸗

get vagen. Hamborn, den 9. Oktober 1960. Amtsgericht.

Hannover. In das Handelsregister ist Abteilung A:

Zu Nr. 622, Firma August & Theo⸗ dor Ebell Plantage Kirchrode: Der Liquidator, Plantagenbesitzer Hermann Ebell ist verstorben.

Zu Nr. 322, Firma W. Niemann C. H. Lücke Nachf.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1047, Firma Besteck & Schultz: Die Prokura des Kurt Liebscher ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 1204, Firma Gebr. Lenzberg: Der Gesellschafter Hugo Lenzberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 1335, Firma Wolff & Ho horst Nachfolger: Die Prokura des Kurt Ilchmann ist erloschen.

Zu Nr. 3911. Firma Hannoversche Korkpapier⸗Werke Albert Blank: Der bisherige Gesellschafter Alfred Blank ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 4320, Firma Franz Menzel: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4980, Firma Katzenstein & Blank Komman ditgesellschaft: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der alleinige Inhaber, Kaufmann Louis Katzenstein, hat das Geschäft zur Fort⸗ führung unter der Firma Katzenstein & Blank an Fräulein Marianne Katzenstein in Hannvoer veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe bes Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts burch Marianne Katzenstein ausgeschlossen. Dem Kaufmann Touis Katzenstein in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ida und Marianne Katzenstein ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 5243, Firma Hannoversche Korsettfabrit Hüsemann & Nettel⸗ mann: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Georg Hüsemann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 5719, Firma Hans Vorbeck: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Marie Koster geb. Denker in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem

65787] eingetragen:

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Koster aus- eschlossen. Die Prokura der Ehefrau Vorbeck und des Bernhard Lübbe ist er= loschen. Dem Kaufmann Heinrich Koster in Hannover ist Prokura erteilt.

gu Nr. S659, Firma Chemische Fabrit Haus Jonassen: Frau Witwe Ida Jonassen geb. Dröge in Lohnde führt das im Erbgange erworbene Ge⸗ schäft nebst Firma unverändert sort.

Zu Nr. S790, Firma Maschinen⸗ handlung Clemens v. orsey: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9394. Firma „Haweto“ Fabrik kunstseidener Dame nwäsche und Maßkorsetts Nettelmann & Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Nettelmann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 9729, Firma W. Machwitz Erstes Danziger Consumgeschäft: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben und mit der Firma an die Kaufleute Johannes und Ernst Machwitz in Hannover über⸗ gegangen, die das Geschäft unter bis⸗ heriger Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft seit 7. Oktober 1930 weiterführen. Die Prokura der Margarete Kramp ist erloschen.

Unter Nr. 9732 die Firma Hermann Sippel Filiale Hannover in Han⸗ nover, Lange Laube 5, Hauptnieder⸗ lassung in Barmen, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Sippel in Wupper⸗ thal⸗Barmen.

Abteilung B:

Zu Nr. 32, Firma Nord deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvvmer⸗ trag geändert in den 55 4 (Grundkapital und dessen Einteilung) und 17 (Aussichts⸗ rat).

Zu Nr. 364, Firma Sachse & Heinzel⸗ mann Kunst und Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Oktober 1930 ist der Kaufmann Robert Jockusch sen. in Han⸗ nover neben Herrn Adolf Seemeyer zum ee nn, bestellt. Beide Geschäͤfts⸗ führer sind zur Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Durch den genannten Beschluß ist ferner dem Gesellschaftsvoer⸗ trag ein Zusatz beigefügt über . Abberufung usw., von Geschäfts führern. Zu Nr. 1660, Boswaun & Knauer Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 6. September 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um S27 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 4300 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied ist der Architekt Gottlieb Johannes Tesch in Berlin⸗ Steglitz bestellt.

Zu Nr. 1796, Firma Peter Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1801, Firma Georg Brandes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Heinz Steinweg ist erloschen.

Zu Nr. 2902, Firma Nordische Margarine⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter Nr. 3033 die Firma Graue Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover⸗Willfel. Gegenstand des Unternehmens ist Kon⸗ struktion und Vertrieb von Gießerei⸗ maschinen, Gießereieinrichtungen und ver⸗ wandter Artikel, insbesondere von den bislang von der Graue Aktiengesellschaft in Langenhagen hergestellten und ver⸗ triebenen Gießereimaschinen und ⸗erzeug⸗ nissen, sowie Ausnutzung der Graue⸗ Patente und ⸗Schutzrechte. Das Stamm⸗ lapital beträgt 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Ingenieur, Direktor Paul Graue in Hannover, Direktor Max Schwarzmann in Hannover und Direktor Alfred Voigtmann in Hannover⸗Willfel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ tember 1930 geschlossen. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 3034 die Firma Konserven⸗ und Feinkosthaus Tresko Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Grupenstr. 18. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist An⸗ und Ber⸗ kauf von Konserven⸗ und Feinkostwaren, Betrieb einer geordneten Feinkosthandlung und aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie Fabrikation von Lebens⸗ mitteln und Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Marcell Tresko in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. September 1936 ge⸗ schlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1931. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Gesellschaftsvertrag von jedem Gesellschafter mit einer Frist von einem Vierteljahr spätestens am dritten Werktage desselben gekündigt werden mittels eingeschriebenen Briefs an den Geschäftsführer. Andernfalls läuft der Vertrag jeweils auf ein Jahr weiter.

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 3035 die Firma Nieder⸗ deutsche Lebensmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Celler⸗Str. 145. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verkauf von Margarine. Speisefetten, Delen und ähnlichen Artikeln, Kaffee, Tee, Kakao, Backwaren, Lebens- und Genußmitteln aller Art, Beteiligung an Fabrikations- und Verkaufsunternehmungen hinsichtlich dieser Artikel und Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen oder Verkaufsstellen in Hannover oder anderen Orten des Deut⸗ schen Reichs. Das Stammkapital beträgt 20 0900 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Weyde und Hellmut Langkutsch in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Oktober 1930 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführre vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 16. Okt. 1930.

66780 Harburg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 315 bei der Firma Heinecke & Co. in Har⸗ burg: Die Prokuren Huß und Cords 65 erloschen. b) unter Nr. 2X4 bei

r Firma Gustav Elkan (Paul Franck), Harburg Wilhelmsburg: Die Prokura Bonny ist erloschen. e) unter Nr. 1981 das Erlöschen der Firma Leo Schuster in Harburg⸗Wilhelmsburg. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. Okt. 1930.

Amtsgericht. IXo

r, ,, u ,

Im Handelsregister A 236 ist heute bei der Firma Helmers & Renck, Har⸗ burg Bilheinteburg, eingetragen: Jo⸗ nn 2 (Hinrich) Helmers ist in⸗ olge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ een Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. Okt. 1930.

Amtsgericht. IX.

Hattingen, Ruhr. 65781] Sandelsregistereintragung.

Abt. B Nr. 19 bei „Vereinigte Flan⸗ schenfabriken und Stanzwerke A. G in attingen“. Die Prokura des Carl alzmann, Ludwig Kaul, Oskar Nitz⸗ 16 alle in Regis⸗Breitingen, ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Hattingen, 16. 10. 1930.

Hof. Handelsregister. 65782 „Granitwerk Höchstädt Vates Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Höchstädt in Oberfranken bei Selb: Sitz nach Koblenz verlegt. Amtsgericht Hof, 17. 10. 1930.

Iburg. . 65783 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

B Nr. 386 am 13. Oktober 1930 zur

Firma Vereinigte Eisenbahnsignalwerke

G. m. b. H. in Berlin Zweignieder⸗

lassung 52 Die Prokura des Carl

Stahmer ist erloschen.

B Nr. 16 am 15. Oktober 1930 zur irma Wilhelm Tepe G. m. b. H. in burg: Dem Bernhard Korte, en epe jr. und Franz Tepe jr., sämtli

in . ist Prokura erteilt mit der

Maßgabe, daß jeder von ihnen zu⸗

sammen mit einem anderen Prokuristen

rechtsverbindlich zeichnen kann.

Amtsgericht Iburg.

65784 ISsguhag en- Hankensbüttel. In das hiesige Handelsregister B ist eingetragen, . die Firma „Saatzucht⸗ esellschaft m. b. H. in Stöcken“ durch e e n s hg nr vom 18. 18928 aufgelöst ist und daß zu Liqui- datoren bestellt sind der Gutsbes. Fried⸗ rich Lührs in Rumstorf und der Ge⸗ meindevorsteher Wilhelm Schulze in Stöcken. Amtsgericht Isenhagen- Hankensbüttel, 8. 9. 1580 .

Jülich. 65785 In das Handelsregister A wurde am . 10 1930 unter Nr. 141 bei der Firma Busch C Froitzheim, . Handels⸗ . schaft in Ameln, folgendes einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator 1 der Kaufmann August Froitzheim in Ameln bestellt. Amtsgericht Jülich.

Kaiserslautern. 66786 L. Die Firma „Eugen Dippelhofer“, Sitz Kaiserslautern, G uchih⸗ .

ist i.

II. Betreff: Firma „Wilhelm Welle C Söhne“, offene d ,, Sitz challodenbach: Alfons elle, immermann in Schallodenbach, ist als , aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

sch

. 16. Oktober 1930. mtsgericht Registergericht.

HK empten, AIgüäu.

65790 . San delsregistereintrag. Aktiengesellschaft Papierfabrit Hegge, Sitz Kempten: Der Umtausch zu Akten zu 60 RM in solche zu 1066 in oder 100 RM nach der J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzwverordnung vom J. Juli 1927 (R.-G.-⸗Bl. 1927 Teil 1 S. 176) ist durchgeführt. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

KIötze.

b) Co.

ist aufgelöst.

ist

ist erloschen.

wurde Kölle

Lauterba seitherigen

Lauterbach,

Passiven übertragen. 11. 10. 1930.

erteilt.

Mannheim.

sches Be

führer. Siddeutsche

ist erloschen.

der Margarethe erloschen. Die

Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen

den 13. Oktober 1935.

Ehefrau des

Rötzschenbroda. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 77, betr. die Chemische 6 von Heyden Aktiengesells adebeul: Der Kommerzienrat Vorländer in Radebeul ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. 2 Blatt 640, betr. Sparbert & Sächs. Büro. und Druckmaschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung in Kötzschenbroda: Die Gesellschaft Der Geschäftsführer Al= * parbert ist ausgeschieden. rokura des Ingenieurs . Sparbert ist 2 ator ist bestellt der Fa Sparbert in Kötzschenbroda. Amtsgericht Kötzschenbroda, 17. 10. 80.

Kosel., O. S. . ö unser Handelsregister Abteilung A

den 15.

Lii d enscheid. In das Handelsregister A Nr. 988 ist heute bei der Firma Kurt Schneider, Lüdenscheid, eingetragen: Die Prokura des Körbi ist erloschen. Karl Gomann in Brügge ist Prokura

Seifenha

mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1939 wurde der Gesellschafts= vertrag in 52 bezilglich des Sitzes der Ge⸗ sellschaft geändert. Der Sitz ber Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt. Elias Kahn, Mannheim: Die Prokura des Richard Kahn ist erloschen. Die Firma

Köchler Firma i

aufmanns

In unser Handelsregister Abtei ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Berliner Frisier⸗Salone, am 16. Oktober 19t den, daß die Firma .

3 en wor⸗ Amtsgericht Klötze.

en ist.

en. Bum

i rikbesttzer ö

eute unter Nr. 287 die Firma Emma Noher, Kosel, O. S., und als deren In⸗ . die verehelichte Kaufmann Emma

toher geb. Tichauer in 2 worden. osel, O. S., den 14. Oktober 1980. Das Amtsgericht.

Lahr, Raden.

Handelsregistereintrng am 15. Ok⸗ tober 1930, Abt. A Ord. il O-38. 50: Die Firma Adolf Haas in Schuttern

3 Kosel,

Lahr, den 15. Oktober 1930. Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. In unser dandelsregifter Abteilung B ute . . . rg Gese mit schränkter e mit dem Sitz in folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; Geschäftsführer direktor Dr. Udo Rousselle und Direk- tor Wilhelm Dietrich, beide in Frank⸗ furt a. M., sind zu Liquidatoren bestellt. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Lilienthal. Im H.-R. A 81 ist die Firma Rudolf Kohrs, Autoreparaturwerkstatt u. Auto⸗ vermietung, Lilienthal, mit Aktiven und auf Fräulein Käte Kohrs Amtsgericht

aufmanns Albert ö ir ,, Eingetragen in

Lüdenscheid, den 16. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Ss 95] Handelsregistereinträge

vom 15. Oktober 1930. Großkraftwerk Mannheim, Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 19390 wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 13 (Aufsichtsrat) geändert. Wasserwerksgesellschaft Mannheim mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 16 (Aufsichtsrat) geändert. Deutsches Bekleidungswarenhaus Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim, als . der Firma leidungswarenhaus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1930 in 81 (Firma) geändert. Die Tian, der Gesellschaft lautet jetzt: Defaka eutsches Famillen⸗ Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Die Firma der Zweigniederlassung Mannheim ist ge⸗ andert in: Defaka Deutsches Familien Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, an ,. Die Prokura des Walter Weiß ist erlo ** Kunst⸗ und Naturstein⸗Betrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim: Hans Hirth ist nicht mehr Geschäfts⸗

ndelsgese

Albert Köchler, Mannheim: Die Prokura eborene Manz ist 1 erloschen. Franz Haaf, Schokolade⸗ u. Konfitüren⸗ fabrit, Mannheim: Das Geschäft ist burch Erbfolge auf die Erbengemeinschaft zwischen Rosa Kurz geborene Haaf, Synbikus Dr. Anton Kurz in Mannheim, Irma Klein geborene Haaf, Ehefrau des Oberregierungsrats Dr. Emil Klein in Hamburg, Katharina Pfaff

.

Ilmut

Lilienthal,

Mannheim:

hefrau

eborene Haaf, hr ch

=. Herbolzheim, Anna Ha ung A heim, Hermann Haaf, gane. im, und Metzgermeister 2 annheim übergegangen 836 Arthur Haaf in Mannheim * m 3 bestellt. * * ranz Braun, hen. , . Nen: a Matthäus Nester, Nannhem w Nester, Ingenen Rudolf Mosse, laffung, Hauptfitz

af, ledi.

ötze,

65788

*r in, . ß er in Gemen okuriften die zu vertreten berechtigt it,. * Schlichenmaier, J mnheim. Inhaber ist Wien ** maier, Kaufmann, Ludwigeha Bad. Amtsgericht, F. G. 4 n k d n register A Nr n; bei der Firma 5 2 3 en , . aufgelöst. ie Fi loschen. . Amtsgericht Marburg a. 8 M den 9. Oltober 159

Min ekdlen, West. z In das Handelsregister Med ist bei der Firma Kohlenlonter i. W. Gesellschaft mit beschränzn tung am 15. Qtober 1939 n * worden:

em Kaufmann Reinhold w W. ist Einzelprnn Amtsgericht Minden ü X

Mosbach, Haden. Handelsregister A. Firma Schumacher Mosbach: Die chaft ist infolge Erbgangez rbengemeinschaft zwischen Sa Heinol 8 n e . geb. in Egenhausen und Ludwig Si Moshach übergegangen. Mohn 15. Oktober 1930. Bad. Amte nn

Die Al⸗ ui⸗

66/80)

O. S.

65791 in Minden i. teilt.

65792

be⸗

Veisse. d?

Im / A Nr. AIM Erwin Schmidt, ezialhaus mn Neisser⸗Konfekt und Honigkuchen ,, en worden: Kaufmem

eichelt, Neisse II, ist Inham Firma Der Uebergang der im des Geschäfts begründeten Forden und Schulden bei dem Erwerbe g schäfts durch Herrn Reichelt inn schlossen. Amtsgericht Neisse, J. 1

Die neral⸗

65793)

Reiss. 1 In unser Handelsregister NM. g die Firma Scheefer 8& Heydrich

Inhaber die Kaufleute Adolf & und Hellmuth Heydrich, beide in

Zollstr. 25, eingetragen worden gericht Neisse, 9. 10. 1930.

65794

Veumünst ex. . ĩ das Handels ren Nr. 56 bei der Firma Stabilbe Aktiengesellschaft, Neumünster; Konkursverfahren ist durch n des Amtsgerichts vom 8. IMM aufgehoben. Neumünster, den 14. Oktober! Das Amtsgericht.

Væuss. . E. In unser Handelsregister 4 R wunde am 15. Oktober 183 * offenen Handelsgesellschaft 3 * Conrady, Neuß, eingetragen. Die seiss aft ist auf gelöj̃. Firma ist erloschen. . Amtsgericht in Neuß.

Oehringenm. . d=, , , , vom E tober 19390, Abt. a. Bh. 11 bei der Firma Handels. dar bank Heilbronn, Attiengesellches liale Oehringen: . In der Generalversammlun 7. Februar 1950 wurde die Enn des Grundkapitals um 560 6M auf 83 000 00 RM und die di . Aenderung des 531

8 Gesellschaftsvertrags ben Das Grundkapital ist jetzt eingen 30 000 Aktien zu 100 RM. höhung ist durchgeführt durch n von

Stück auf den Inhahe tenden Aktien über je 100

eut⸗

RM 3

insen jährlich seit .= 19830. 6. Prokura des Otto *

ist erl n. e ln, n Degen

lischaft Ohr. . In das Jandelsregister Ab.. 1 eute . 6 2m tier⸗ un olzspie w garen einung K Co. . * schränkter ing in Ohrdrn. tragen worden; Bie Liquidation

Ohrdruf, den 14. Dttober!

M pIa m. ; ul z In 863 andelsregister *. am 1 . er 1 422 7 betr., die Firma Immigran und Sandwerke G. m. b. S. in 0 23 , . eingetragen er Geschäftsführer (

hat sein Amt als Ge niedergelegt.

Amtsgericht Opladen.

es

endet. Die Firma ist er dicht Thilringisches Amtsgerickt

rt. schftẽ

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 247

vom 22. Oktober 1930. S. 3.

65807

r Abt. B ist heute 135 eingetragenen Autovertehrsgesell Oppeln eingetragen Milde 1 als Geschäfts⸗ en; an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer

icht Oppeln, den

ö un 8 elsregiste

r Nr.

S. in

Sew * mtsger!

Ewicber 1880. an 65808 Bekanntmachung. das Pandelsregister wurde heute 1 da rma Philipp Neupert, S huh— masens, eingetragen: Die Kaufmanns Otto Weis äaasens ist erloschen. den 16. Oktober 1930. F Amtsgericht.

Isssog9] sregister B ist heute unter e e. worden: Spirella, ishast mit beschränkter Haftung. Sie hren Sitz in . Gegenstand hmens ist: urn raenung, der Import, der i der Ankauf und Berkauf wie über- nt ber dandel mit Spirella Waren aller und insbesondere mit Spirella⸗ und en Korsetts, Blusen, Gürteln, Ban⸗ = Füstenhaltern, Hosenträgern und gen Befleidungsgegenständen für n, Frauen und Kinder, sowohl zum ahiiichen Gebrauch wie für medi- he, chrurgische und verwandte Zwecke. Ye herstellung, der Import, der Ex⸗ der An und Verkauf wie überhaupt handel mit den verschiedenen Roh- und fertigen und fertiggestellten Mate⸗ en, welche zur Herstellung der im vor⸗ zen Absat aufgeführten Gegenstände wendung finden. Die He eng, der Import, der mt, der An⸗ und Verkauf und über⸗ ft ber Sandel mit den verschiedenen hinen, Apparaten und Einrichtungen, he in der Herstellung der in den vorher⸗ nden Absätzen 1 uns 2 aufgeführten nstnde Verwendung finden. Der Erwerb, die Verwertung und kußerung der sich auf Spirella be⸗ den Erfindungen und Verfahren, sondere der diesbezüglichen Patente, nichsmuster, Handels- und Schutz = ken, und sonstiger Schutzrechte und Ge⸗ chsrechte. In Verbindung mit vorhergehendem: her Erwerb, die Führung und Ver⸗ ng anderer Unternehmungen, welche ihrer Art geeignet sind, den Gegen⸗ ö dieses Unternehmens zu fördern oder Vorteil in Verbindung mit denselben hrt werden können, beziehungsweise Erwerb und die Veräußerung von en, Anteilen usw. an solchen Unter⸗ ungen: b) der Erwerb oder die Pacht Grundstücken und Bauten für Fa⸗ und sonstige Zwecke dieses Unter⸗ nens; ) Maßnahmen und Vor⸗ ungen zu treffen, welche zur Hebung Verbesserung der Lage und des Wohl⸗ z der Ange ftellten des Unternehmens sonstiger zu ihm in Beziehung stehen⸗ oder von demselben abhängiger Per⸗ wünschenswert und geeignet er⸗ men. Auch soll die Gesellschaft es sich egen sein lassen, durch die Schaffung sneter Einrichtungen für die all⸗ eine Bildung ihrer Angestellten zu en, auch denselben Gelegenheit zur eren körperlichen Ausbildung (Sport) erschaffen. Stammkapital: 590 000, hsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist . August 1929 errichtet und am 23. De⸗ ber 1929 sowie am 15. August 1930 ändert. Geschäftsführer: Kaufmann X. Stewart in Neubabelsberg. Sind dere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt dertretung durch jeden allein. Der war früher in Berlin. 93. H⸗R. B . Die Bekanntmachungen der . erfolgen im Deutschen Reichs⸗ er. otzdam, den 4. Oktober 1930. Amisgericht. Abteilung 8.

sdam .

dam. 656810 niet Nr. 327 unseres Handels⸗ lers B ist heute eingetragen wor⸗ Schiffs modellbauschule G. m. b. S. ringenienr May Bartsch, Potsdam. kand des Unternehniens: Bau ffsmodellen und Erteilung Derlzunterricht. Stammlapital! 6 RM. Der Gesellschaftsvertrag im 16. Mai 1936 festgest elt. Ge⸗ ührer; ringenieur Max in Potsdam, Kaufmann Max uchhin Cottbus. Der Oberinge⸗ Mar Bartsch bringt das von ihm r in Potsdam unter der Firma fsmwdellbauschule Oberingenieur . Bartsch zu Potsdam betriebene 1 2 Aktiven, 4 n ihm eigentümli e⸗

1 Modellen: Schoonerjacht 1 . 'klasse), Jaws. Srion K- Kflgsse), mutter Sella C- Klasseh, *

18

rar sutgen E-Klasse), Turenfloop rend F-gla se)h, Sch oonerbark ** Motorschnellkrenzer Engel ee hlepper, n , ff Elbe 1, eichkuter, Ünterseebot U. 88, torbedoboot B. . Schlacht- er , Hindenburg, Wikingerboot, n Maria des Estumbus, den Gin⸗ e sgegenständen und dem Werk⸗ ae und zwar im Werte von [ Heichsmalt, in Worten: zehn⸗ [ Feichsmark. 6 den 11. Oktober 1990. ntsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 658117 1 Bei der in unserem Sandel⸗ register unter Nr. 998 eingetragenen Firm Gustav Dübener, Michendorf, ist heute eingetragen worden: Dem Dorothea Lewin in Nowawes kura erteilt

Potsdam, den 14. Ortober 1930.

Amtsgericht. Abteilung 8.

3 1 a

* J Fräulein

ist Pro⸗ d

Qanedlinbwr. Sandlesregistereintrag A 421, Firma Ernst Gebhardt, Quedlinburg: Der In haber ist jetzt Gärtnereibesitzer Willy Rost, Quedlinburg. Der Rebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten 1 Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des e Geschäfts durch Willy Rost ausge schlossen. Die Prokura der Marie Geb. hardt geb. Müller ist erloschen. Quedlinburg, 18. 19 1830. Amtsgericht. t

83019 h5 812

Qn edlinbnrꝶ. 6581 HSandelsregistereintrag A 788, Fi

aufgelöst. Die Firma Paul Hilberg R Co. Inh. Max Goldbach. Inhaber: Drogerie⸗ besitzer Max Goldbach in Lingen a. Ems. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Goldbach ausgeschlossen.

Quedlinburg, 14. 19. 1930.

Amtsgericht.

lautet jetzt:

It atheno—m. 65814 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 109 ist der Rathenower Bank⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathenow, und ferner folgen⸗ des eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art, insbesondere Verwaltung und Verwertung von Im⸗— mobilien und Industriekrediten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 RM. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: 1. der Bankdirektor Karl Krietsch in Rathenow, 2. der Banl⸗ direktor Wilhelm Bechstein in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1930 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so 23 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rathenow, den 15. Oktober 1930. Amtsgericht.

Ratingen. 65815 In das Handelsregister B unter Nr. 27 wurde heute bei der Firma Maschinenfabrik Emil Meyer & Co. G. m. b. H. in Großenbaum folgendes eingetragen: Richard Schoenle . nicht mehr Geschäftsführer. Als Geschäfts⸗ führer ist Walter Trappen, Fabrik⸗ direktor zu Großenbaum, bestellt. Ratingen, den 14. Oktober 1930. Amtsgericht.

65816 unter Tacho⸗

ö

Ratingen. ;

In das Handelsregister Nr. 123 ist bei der Firma Schnellwaagenfabrik G. m. b. H. in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Großenbaum, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Walter Trappen ist erloschen. Richard Schoenle ist nicht mehr r Als Ge⸗ schäftsführer ist Walter Trappen, Fa⸗ brikbirektor zu Großenbaum, bestellt.

Ratingen, den 14. Oktober 1930.

Amtsgericht.

B

ensburz. 65817

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . .

I. Bei der Firma „Aktienpapier⸗ fabrik Regensburg“ in Alling: Bronislaw Tugendhat ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden. Zum weiteren

orstandsmitglied wurde Carl Hang⸗ leiter, Direktor in Fochendorf, bestell

II. Bei der Firma Sche uf fele 532 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Hans Schröder ist als Geschäftsführer aus⸗

sieden. 3 . Bei der Firma „Arminia Ge⸗ seilschaft für Kreditschutz mit be⸗ schränkter Haftung“ Zweignieder⸗ laffung in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1950 ist der Gesellschafts. vertrag in 8 abgeändert. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Ge schäftsführer 2. me nschaftlich oder durch einen . schäfts 6 und einen Prokuristen ver⸗ treten. Alwin Hausold, Kaufmann in Duisburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗

ührer bestellt. . ö * Bel der Firma „Christoph Sopf in Regensburg: Die Firmen inhaberin Hedwig Hopf . nun in solge Wieder⸗ . Ernstberger“ und ist nun Schreine rmeistertzehef rau. . V. Der n , . 2 27 616 Regensburg betreibt unter r ur fur ib be ha ue Dr. Mar Fies“ mit dem Sitze in Regensburg = Geschäftslokal: Kasernplatz 4 eine Möbelhandlung. ; ; ö 6 3 6 Goetzinger⸗ in Regensburg ist erloschen. * 39. 1 2 17. Oktober 1980.

Her

Friedrich

Fabrit u. Din⸗Norm ir Remschei Meyer, Fabrikant in

an . . Dierkes in Remscheid Nr. 1964 der Ab teilung 4. Inhaber ist Carl Dierkes, Kauf mann in Remscheid.

Eugen Schlösser lung A -: ditgesellschaft umgewandelt, die am 1. April

Ernst Schlösser, Liese geb. Rathte, Bleibt bestehen.

Rob. Putsch Nachf. Nr. 344 der Ab⸗

Schweflinghaus Beitzer Nr. 274 der Abteilung A —: Dem Kaufmann Carl August Schweflinghaus der Jüngere und ; 89 C ** dem Buchhalter Flichard Blasberg, beide ist heute unter Nr. XM die offene Han⸗

in Remscheid, ist Prokura erteilt.

der Abteilung B —: Lehringer in

einem Gesamtprokuren von Walter Lehringer und Wilhelm Mühlenberg sind erloschen.

Carl Dierkes Nr. 1984 der Abtei- lung A —: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 3. Oktober 1930 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Weidmann in Remscheid

demscheid. In unser Handelsregister ist ein l. am 1. Oktober 1930 di

M eher 6

J ** Majsichin

5

erkzeug d Nr. 1983 Friedrich Remscheid.

*. am 3. Oktober 1930 die Firma Carl

n Mer 8 2 d

er Abteilung A. ß

Anh Inhaber

di 1

RK 7

3. am g. Oktober 1930 bei der Firma Nr. 675 der Abtei⸗ 2 . .

Die Firma ist in eine Komman⸗

930 begonnen hat.

: 1ẽRommanditist ist ingetreten. Die

Prokura der Ehefrau

4. am 10. Oktober 1930 bei der Firma

eilung A —: Inhaber ist jetzt Otto

Bei der Firma Ernst August Werk

Bei der Firma Alexanderwerk A. von Remscheid Sie sind ermächtigt, die

Prokuristen zu vertreten. Die

5. am 11. Oktober 1936 bei der Firma

ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6. am 15. Oktober 1930 bei der Firma Reinhard Fleischmann Nr. 465 der Abteilung A —: Inhaberin ist jetzt Fräu⸗ lein Auguste Fleischmann in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei bem Erwerbe des Geschäfts durch die Auguste Fleischmam ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Rudolf Fleischmann in Remscheid ist Prokura er⸗ teilt; die Prokura des Fabrikanten Albert Fleischmann ist erloschen. Amtsgericht in Remscheid.

Rostock. MeckIh. 65819 In das Handelsregister ist heute die Firma. Roftocker Speiche veigesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. . Der Gesellschafts vertrag vom 15. August 1930 befindet fich in Anl. Z zu 1] D. A. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung, Spedition und Bearbeitung von Getreide, Futtermitteln, Säme⸗ reien und Düngemitteln für fremde Rechmung sowie Abschluß aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 (zwanzig⸗ tausend) Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere. Ge⸗ schäftsführer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer hat Alleinvertretungsbefugnis. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Adolf Rubensohn zu Köslin, 2. Kauf⸗ mann Albert Rubensohn zu Rügen⸗ walde, 3. Kaufmann Hugo Hoppe zu Hamburg. Die Bekanntmachungen der HFesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft läuft uunächst bis zum 30. Juni 1933. Sie ann alsdann mit halbjähriger Frist auf den Schluß Geschafts jahres durch jeden Gesellschafter aufgekündigt werden. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. . Rostock, den 19. September 19530. Amtsgericht.

IRostock, Mech. 65820 In das Handelsre ister ist heute zur irma Julius wiering jun. in

Rostock eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. . . Rostock, den 19. September 1930.

Amtsgericht.

Melih. 65821 zandelsregister ist heute zur

In das und Maschinen⸗

Firma Rohag Eisen⸗ ; h 5 & Co. in Rostock, ingetragen worden; ;

. . . 5 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 2 den 25. September 1930. Amtsgericht.

.

1

ock, Meckl. 65d? , Handelsrvegister ist heute die Firma „Rohag“ Landwirtschafts⸗ un Industriebedarf Elsa Tadey mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaberin Frau Elsa . Bossel in Rostock ingetragen worden. ö . den 26. September 1930.

Amtsgericht.

IHR ostoche, Meckelh. * In das Handelsregister ist heute die

= . Firma Remey befin

Get

sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche 1

hängen. Die Gesellschaft wird durch Tod oder a halb der ersten fünf laufende folgen.

sellschafter für den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres mit sechsmonatlicher Kün⸗ di läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember; das erfte endigt mit dem 31 1980. Geschäfts führer Bogelsang der Jüngere, Fabrikant in ist dazu der Kaufmann Adolf Quitten Remscheid. Der Uebergang der in dem baum in Warnemünde bestellt. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ rungen und Verbindlichleiten ist bei dem sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Erwerbe des Geschäfts durch ben Otto Vogelsang den Jüngeren ausgeschlossen.

anzeiger.

Sa lzwedl el.

delsgesellschaft ma l Salzwedel Prehn & Schlesinger“ mit der Nahmer Attiengesellschaft Nr. 9 dem Sitz in Salzwedel eingetragen. Die Direktor Walter Gesellschaft hat am 1. August 1930 be⸗ el und Direktor gonnen. . . ; ö Wilhelm Mühlenberg in Berlin sind zu schafter find die Ehefrau des Kaufmanns i * ag. z , z

stellvertretenden Vorstanbsmitgliebern be⸗ Berthold stellt worden. ö Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder rape. mn r ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Brehn in Salzwedel. . Berthold Schlesinger in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

Schalen.

heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 28 eingetragene Firma Adolf Znner in Schalkau und die der Frau Frieda Zinner erteilte Prokura erloschen ist.

d der Ehefrau

65823]

Gesellschaftsvertrag ist 1930 abgeschlosfen und

det 11 d. A. Gegenstand s Unternehmens ist der Handel mit reide und anderen Bodenerzeugnisser

kan * 114

*

rekt oder indirekt hiermit zusammen⸗ ir Das Stammkapital betragt

(zwanzigtausend) Reichsmark

6090 d ündigung seitens eines Gesellschafters rfgelsfst. Die Kündigung darf inner⸗ zeschäftsjahre (das für voll gerechnet) nicht er⸗ Von da ab steht sie jedem Ge⸗

h d h

Jane

gungsfrist zu. Das Geschäftsjahr t mit Dezember Die Gesellschaft wird durch einen vertreten. Erstmalig

Die d

9

——

Rostock, den Oktober 1930. Amtsgericht. f 65824 Im hiesigen Handelsregister Abt. A DOpelhaus

in Firma

Persönlich haftende Gesell⸗

Schlesinger, Helene geb in Halle a. S., Gr. Stein⸗ und der Ingenieur Alfred Dem Kaufmann

taerker,

Salzwedel, den 15. Oktober 1930. Das Amtsgericht

In das Handelsregister Abt. A ist

Schalkau, Kr. Sonneberg, 8. 10. 1930. Thüringisches Amtsgericht. Schirgiswal de. 65826! Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Gebrüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau betr., ist am 14. Oktober 1930 das Erlöschen der dem Syndikus Dr. jur. Viktor Ibach erteilten Pro⸗

kura eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 16. Oktober 1930.

Schweinfurt. * 65828 In das Handelsregister wurde heute eingetragen . . Lorenz Müller, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Lorenz Müller in Schweinfurt, Judengasse 13, eine Obstgroßhandlung. Sans Max Weller, Sitz Schwein⸗ furt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Max Weller in Schweinfurt Bauerng. Zeughaus) den Handel mit Werkzeugen und technischen Artikeln. . TL. Hirsch, Sitz Schweinfurt: Dem Syndikus Dr. Johannes Voigt in Schweinfurt wurde Einzelprokura erteilt. Schweinfurt, den 17. Oktober 1930. Amtsgericht Registergericht.

Sinzig. . In vas hiesige Handelsregister A Nr. 235 ist bei der Firma Nerz, und Geflügelfarm Geschwister Harth in Remagen eingetragen worden: Gertrud Harth in Remagen ist aus der Ge sell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Peter Harth, Maurer in Remagen, in die Gesellschaft als 5 haftender Gesellschafter eingetreten. r nf en 14. Oktober 1950. Amtsgericht.

solingen-Ohlis. 65830 2 . 4 Abteilung A- .

Unter Nr. 172 bei der Firma E. Pütz in Ohligs, jetzt Singen li am 22. August 1930: Offene Hande Zgesell⸗ schaft seit 16. Juli 1935. Der Kauf⸗ mann Ernst Pütz ist gestorben und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf dessen Erben: 1. Ehefrau Ernst Pütz, Anna geb. Traudes, 2. Ehefrau . Richartz. Mathilde geb. Pütz, 3. Elisa⸗ k olingen⸗Ohligs, überg ] . * 25 . ? ö. aben. Die Ehefrau Josef Ri 9. kathilde geb. Pütz, und Elisabeth ü sind mit Hir lun vom 1. Januar 1928 als persönlich har de Gesellschafter ausgeschieden, so daß die Ehefrau Ernst Pütz, Anna geb. Traudes, und der e mann 2h Pütz als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter verblieben sind. Die rnst Pütz, Anna geb. Traudes, in Ohligs erteilte Prokura ist oschen. . Nr. 626 am 20. September 1930 die Firma Hugo Jahn in Solingen⸗ Ohligs und als deren alleiniger In- haber der Gan fan Hugo Jahn in Solingen⸗Ohligs. . . 22 6 31 bei der Firma Fritz Dünnhoff C Co. in Solingen⸗Ohligs

Firma Gefreidecommission Gesellschaft mit beschränkter Ha

Rel t. L wih Registerge richt.

in Rostock eingetragen worden.

ftung mit dem Sitz

am 26. September 1930: Der bisherige

ermachtigt

Ohligs

Solingen Beise, daß dieselben gemeinschaftlich zur

6 der lingen⸗Ohligs. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. sellschaft befand sich bisher in Wupper⸗ tal⸗Barmen.

Solingen- Ohligs.

am ter

1 dem Betriebe des

deten Verbindlichkeiten au schaft ist ausgeschlossen. Zu

Vertretung

er Gesellschaft ist jeder der Gesellschafte Dem staufmann Fritz Dünn⸗

off aus Solingen ist Prokura erteili

Unter Nr. G7 am 10 Oktober 1930

ie Firma Max Melchior in Soli

und als deren

aberin die Witwe Max Melchior

eborene vom Bauer, in

hligs. Abteilung B: Unter Nr. 105 bei der Firma Wilhelm

r —91IrInaer᷑- 11111811

Knecht, Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung in Solingen⸗Ohligs, am 20 tember 1930: Kaufmann

Sey Dem Werner Dahmen, in Solingen⸗Ohligs, und Betriebsführer Otto Schlinck in ist Prokura erteilt in der

em

Vertretung der Firma berechtigt sind.

Unter Nr. 161 bei der Firma Schirm⸗ urnituren⸗Verband, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Solingen⸗Ohligs, am 24 Prosper Meerkamp in Solingen⸗Ohligs ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

September 1930. Der Fabrikant

Unter Nr. 16g9 am 14. Oktober 1930

die Firma Stoffel & Förster, Gesellschaft mit beschraänkter Haftung in Solingen⸗ Ohligs

Ihli, Gegenstand des Unternehmens st die Herftellung von Kaffeesurrogaten ind Rostkaffee und der Handel mit

diesen sowie mit Getreide und Lebens- mitteln

Das 20 000 Reichsmark. Kaufmann

Geschãäfts kapital betragt k. Geschäftsführer ist Emil Förster in So⸗

Jeder ist

Der Sitz der Ge⸗

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

G83 1] Sekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 320 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Gebr. Posch⸗ mann in Ohligs“, deren frühere Inhaber die Kaufleute Friedrich und Heinrich Poschmann sind, joll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegn gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber ber Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierburch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Solingen⸗Dhligs, den 16. Sept. 1930.

Amtsgericht.

Spremhkrerg, Lausi tæ. 65832 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 790 ein⸗ getragenen Firma Internationale Transporte Karl Boden G. m. b. H. in Spremberg eingetragen, daß die Prokura des Spediteurs Georg Thursch in Spremberg erloschen ist. Spremberg, L., den 14. Oktober 1930. Das Amtsgericht. 65833 3. 20: * mit be⸗ Dem

der

Stanfen. Handelsregister B Band Tuchfabrik Staufen, Gesellschaft schränkter Haftung in Staufen. Prokuristen Paul Hustedt und Maria Schliephake, beide in Staufen, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Staufen, den 16. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

1 3

1—

Stęttin. . In das Handelsregister A ist heute bei Nr. A 24 (Firma Arpuheim Cohn“ in Stettin) eingetragen; In⸗ ber der Firma ist jetzt der Kaufmann Daniel Cohn in Berlin⸗Grunewald. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Firmeninhaber ist aus⸗ eschlossen.

ö Stettin, 17. Oltober 1930.

Swinem iind e. 65535 In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, Akt⸗Ges., Zweigniederlassung in Swinemünde, solgendes eingetragen worden: Bank⸗ direktor Paul Reisse in Stettin ist aus dem Vorstand ausgeschieden Direktor Willy Vonneilich 2 36 ist zum zorstandsmitglied bestellt.

. den 10. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Tnarnmuat. lõ6ss6!

Auf Blatt 304 des Handelsregisters, die Firma Rudolf Linke, Kraftfahr⸗ zeughandlung, Fahrschule und Reva⸗ raturwerkstatt in Tharandt betr. ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Fritz Rudolf Linke ist ausge⸗ schieden. Die Kaufmannsehefrau Elvira Johanna Linke geb. Reck in Somsdorf ist Inhaberin. Die nente Inhaberin hafteß nicht für die im Betriebe des Ge= schäfts begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Inhabers. Prgkura ist er teilt dem Kaufmann Fritz Rudolf Linke in Somsdorf

Amtsgericht Tharandt, 15. Oktober 1930.

Firmeninhaber Kaufmann Fritz Dünn⸗

hoff hat das Geschäft nebst unveränder⸗