1930 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Otktober 1930. S. 4.

67961]. ; Is o5. Sv. X P. Sauermann Aktiengesell⸗- Bilanz ver 31. Dezember 1923.

schaft Kulmbach in Kulmbach. 2 . tiva.

66749 lõ6 30 Franffurter Hypothekenbank. Münchener Rückversicherungs⸗

* ne, r senbeilla ge ut , t5chen Reichs i . II. Setanntmachung. . 3. RM . 1 634 ge, , ee * ,,, cn ef z ö 111 Den en E anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger ,,, a e. Beteiligungen 16 , r . den. . 2 4 Berliner Bÿ e p o m 22 Ot tober 1 33 3 59) 2 2 rf . c ᷣQ—iK— an

vember 1930, vormittags 11 Uhr, hierdurch ] ö ; zu der am Dienstag, den 1935 ist das Grundkapital unserer Gefell! Debitoren... 220 37340 n unserem Bankgebäude, Gallus An- 8. November 19360. mittags schaft zu 500 000, Reichsmark um Postscheck und Kasse .. 49 2 eat ger Voriger ] Kurz

lage 8, stattfindenden aufterordent⸗ j uhr, im Sitzungssaal unseres Ge= 460 000, Reichsmark auf 100 000, Kautionen... 1 * Reichsmark herabgesetzt worden. Die F565 gender en, , ein hier, stattfindenden 51. ordentlichen [63352 Eintragung dieses Beschlusses in das J. Beschlußfassung über Genehmigung Generalversammlung eingeladen. Die C. Siegmund G. m . assiva. eines Fusionsvertrags mit der zn der Generaiversammilung kann Brieg ist in Liquidation

Handelsregister ist am 18. August 1930 ö . = . r kan Aktienkapital ... 10000090 Frankfurter Pfandbries Bank At⸗ gemäß § 8 der Satzung jeder Aktionär

erfolgt. ö ] . e r lat: * e llschaft in Frankfurt a. M., 5 * fr Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß Reservefonds ... 100 000 tiengesells 8 persönlich oder durch einen schriftlich ? 450 000 wonach die Frankfurter Hypotheken⸗ Bevollmächtigten teilnehmen, wenn er

lichen Generalversammlung mit fol⸗ señscha tägebäu des, Böniginstraße 107,

eallger ] Voriger

nutlich sesigestellte Kurse. 26

mam, PBoriger

Heatger] Voriger urs Kurs

6.

Niederschles. Provinz

; 2 neren g Etwaige Gläubiger lock * . 1m a e , = 2,00 RM. = vm add, R, e. 1. . 28 Forderungen bei mir anzumchk ae , , ee wi, ,,,, Wünschelburg i. Schl. 8 3 ma. 0 l. bon , T n. . An 27 A 14101020 on4 5 s Carl Siegmund, gn n land. Lrone = 1.1 ; om m. r. Rm a8. 3. 1 ü

Preuß. Ztr.-Stadt⸗ 100. J6b schaft G. Pf. R. S. 7, 2. 1. 30 bzw. 1931 10 do. do. R. d. 6, 10. 2.1. 29b3w. 8Ibzw. 32 do. do. R. g, 2. 1. 32 do. do. R. 19u. 18. 82 do. do. R. 18, 1.4. 38 do. do. N. 19. 1.4.35 do. don ab am 2. 1834 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. N. 28, rz. 88 do. do. R. 24 do. do. R. 25-27 36 do. do. Rgu. 11 2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. Ru. 12,2. 1.32 do. do Riu. 182.132 51 11. Ohne Zinsberechnung. Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 Ginetermin 1. 1. I

e) Sonstige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Fidbr- Anst.

Pos. S. 1-5, ut. 30-844 1.17 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. Si 2, v.90 versch. —— do. do. S. 3, 4. 6 M 3 do. Grundrentbr 1-84! 14.10 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueruugsschein. Pfandbriefe und Schuld verschrei von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnmumg. unt. b.. bzw. n. rückz. vor.. (n. .), bzw. verst. lilab. ab.. * Bl. J. Goldtr. Weim. do as g 2v. . 11. 0 * Gold⸗Pfdbr. R 2, . Ohne Zinsberechnung. Thür d. H. B 28. 25 , rt ——ᷣ . O. 39 1.4.10 Daher; d 30 Wests. Pfandbriesamt ! G. Bsb. M. 15.1. 9.35 f. Saus arundstsicke 4 1.17 ? do. do. R. 6, 1.1.34

; = A. 5 N. A 26, 1981 s Rem m - Sam mea di- 3 = 66

do. do. A. sR Bar, 82 6 L2. Anl. -Aus losgssch. S. 1. in d seaöb d ah do do. R. S. 1831 Schw. Holst. Eli r. do. do. Ser. 2. do. I9n s 5d e em , Vt. G. An, Cr am do do obne Ausl-Sch] do. lis sd iz w do. Reichs in. A. A. einschl. . Ablösungsschuld in Z des Autlosungsw). do. do, R. j i332

Jeing., 192393 4. do. do. Ji. I. E63 do. dl. i. 1.1317) . c) Landschaften. do. do R. n z

do. do. Ag. s, 1930 * 4. 1 5 Wchs.⸗ do. do d g 1 11.26 8. 1.566 Mit Zinsberechnung. ven , . unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. 15

s. r O S0 QM. 16sterr. Mannheim Gold⸗ Nheinyrov. Landesb gs. Relei e- Un leihe Rs 1 S,, ,. gel. 1. 1. 1931 10 1. do. de. 1. 4. 81 110 10256 do. do. 261.10. 31 86 do. do. A. 1 u. 2. 32 6 Ua 926 do. do. Komm. Ag. 4 rz. 100, 1. 8. 838 s 97.46 do. do. 1a. ib. 2.1.31 863 75eb do. do. 8. rz. 102, 1.4.39 111084768 94.756 do. do. A. 2, 1.10.31 1.4. 10 890 25 6 90 26 a

1

ö 4 Mülheim a. d. Ruhr

sammengelegt werden; die Zahl der Aktien im Nennwert von je RM 100, von 2000 Stück auf 400 Stück in der Weise vermindert wird, daß die bisherigen Aktien zu je gGeneralunkosten d RM 100, im Verhältnis von 5:1 Bilanzkonto .. zusammengelegt werden. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗- Haben. scheinen Rr. 3 und folgende sowie Er⸗ Bruttoertrag. er e, ee n, Dezem⸗ 181 21601 er 1830 ginschließlich bei unserer Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Kasse in Kulmbach zum Zwecke der Herren: Dirertor ü . Ber⸗ Zusammenlegung einzureichen; sie er. sin-Dahlem, Vorsißender, Direktor Wil= halten sodann auf je fünf Aktien des helm Irmer, Berlin 0. 2, stellvertr. Vor⸗ gleichen Nennwertes ein Stück mit dem sizender Direltor Adolf Runck sen Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Be- Derlin H. 35, Direltor Friebrich Pau schluß der Generalversammlung vom Runck Berlin v 62 9. August 1930 zurück, während die vier Berlin, den 18. Bktober 1830 en Aktien zurückbe e d ver⸗ . 4. . zurückbehalten und ver Terraingesellschaft „Frankfurter Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗

0 0 ο Q Q , Q Q ο. C CCC C 1 1 2 8 2

181 21601

Co oo o

9 r do. do. 281. 1.19.24 Sch. einschl. a Abl. Sch. do. doSchatz?s 1.4.31 (in q d. Auslosungsw.) in 4 62 5b . .

—n do. do. 27A. 1M, 1.1.32 88. 15 6 Mannheim Anl. - Ausl. n 52, 5b Mi & X. 5. Sp. ö Nostock Anl.; Aus losge.⸗ n=, rr, ,. 5

n M = 0

Gi A 37 Ech. ein scht i Abl. Ech . in 3 d. Auslosfungsw)l da 4) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch.

a) die Zahl der Aktien im Nennwert von Straßenbaurücklage 2 ö . f ) 1 250 000 bank das Vermögen der Frankfurter durch eing Eintrittskarte legitimiert iaustun n, d Eure laiter grehu-Rbi; ] den, m,, ,, ,. e n, RM 1000, im Verhältnis 5: 1 zu⸗ Schlegm.- 5. Pr bz. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Ohne Z3insberechnung. do. do. 28A. 1. 1.1.33 Dipl. Kfm. A. Runck. Gesonderke Abstimmung. der mäßig erfolgt, wenn Aktien mit *. sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗

je RM 1000, von 300 Stück auf Uebergangskonto. ö d ö ö ; 24 60 Stück in der Weise vermindert Kreditoren... 274 323 74 , . ist. Die Erteilung der Eintrittskarten soꝛs5o) , alter geh ene , m, n . do. Gies. I. 1a. ĩ J München in wird, daß die bisherigen Aktien zu je Gewinn- und Verlustkonto S1 100 23 in Frankfurt a. M. als Ganze ist abhängig von der Anmeldung der ; en R, n be , mn, em nn, em, m rden, don 36. 1. 3. 3 ter Ausschluß der Liquidation ; Insterburger Sch ; 1st. 1 Bund Sterling 21 D, Aa. 13. 1.2. do. E zeisg 2 unter Ausschluß 2 Aktien beim Vorstand der Gesellschaft ger iffahrtegesen aden, m m, mTinar z Rm. bo a d n, . r , 2 155 423 97 gegen Gewährung von Aktien zum spätestens am 14. November 1936 m. b. O. in Insterburg 8 1— 21 H * —— . kan 94 Gd. Pf. R. 1, 3, 2436 s LI Ri.56bg S6, 5 e gleichen Nennbetrage übernimnit. serner Lt. Beschluß der Geselsschn je 3. = ö Rin. do. ng as 1.1 T . ä . . Gesonderte Abstimmung. der 1. bei den volleingezahlten Inhaber⸗ lung vom 25. Juli d. J. soll daz , ne n n , , i, n ; de. bo. is oi. Golt- 4.7 M I. 9 Soll. RM 8 Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre. kti da da 8 Attionär fpä⸗ kapital von 40 000 RM um e einem m m do. ung, in do Schatzanwsg. 2s do. do. Feing. 28 1.10.30 4. 6 ö w. ; aktien davon, daß der ionär spä auf z nnr do. Ausg. 16 A fa nia 1. 4. 5 , r . 100 116758 I. Erhöhung des Grundkapitals der testens am 14. November 1950 bei ber Reichs mark herabgesetzt wenn om fund. Verwavter besmndlighe geichen· de Old. A. i1u. 1 Obernau. Nhemi. ** 81 100 23 HGesellschaft zum Zwecke der Durch⸗ Gesellschaft oder bei einer der nachbe⸗ Gläubiger der Gesellschait werden h z hinter e r ü. Preis fesiste lung gegen · Schlesw ori n n. k n We, 1. (. e do. de cd. Ki. di. 3. ir r y dr R führung bie er Füsion um Reichs. zeichneten Banken: aufgefgrdert, sich bei derlelben n. . i det. i e d , n, . er, , . =* mark 3 Millionen auf Reichsmark in München: bei dem Bankhause Insterburg, den 7. Olteber in ü er hien in der zweiten ä do. A. 10 Jein g. 1.121 do M. A xx. ii do. de C . a I- 12005 000, durch Ausgabe von Merck, Finck K Co. Hoepfner, Geschaͤstzi un santihnen den verletzten, er tnf deo. Gin. . 1g. Vlauen ĩ . zi M ci. Wem. vsbc . I b ins- ück ö 6 * ihn. m öehenaten den leßten zur Au schtlttung ge- do. R M-M. Ai 1. 1927. 1.1. 1982 indsi. G. R 33 Woo Stü auf. den Inhaher lauten⸗ in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ (63726 ke dane, innanteil. Ist nur ein Gewinn. do. Gold, ü. 18,1. Solingen digi- An! . z der Stammaktien über je Reichs⸗ Gesellschaft, ; helene, en so ist es datzenige des vorletzten do. m. z. 18, . 1925. 1. 0. 1985 do. do n di i. 1.2. 6 mark 1000, mit Dividendenberech⸗ bei der Darmistädter und National⸗ Bergwerksgesellschaft Trier n het. do. Gold. A. 2g, 1.0 Stertĩn Goid. dini. Zentrale . Soden ult⸗ ĩ ö Damm West Dill serungen für Telegraphische Mus.. do. RMäal a1 , 1.1. 1928, 1. 4. 1985 si, sb o. 8 Ziehung kred. Gldsch. R. 1. 17.20 tigung ab 1. Januar 1930. bank F. G. a. A.,. W. 8, B ; ? f). die golernng en d ia mo ten do c b. n ener hb., e nne, gun ; an G. Ma. . S, Behren G B e, ür Auständische Banknote o. Gld-⸗ A. A. 18, 1.1.90 Weimar Gold⸗Anl. vic. ñ 5 7 Gesonderte Abstimmun der straße 68 / 70 emãß eichluß der Geselsch öh Hung e an end unier Handel und Gewerbe. do. Verb. RMA. 26 1926, 1. 4. 1931 4.10 866 86b 6 4 Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre. bel der Deutschen Bank und Dis⸗ sammlung vom 19. September e, Dructsepler in ven weutigen ee femme Wies ba den Holde i do dd m . ii Beitritt der eee ,. Hypo⸗ conto⸗Gesellschaft die Gelellschast aufgelöst. Die Gi 2 werden am nach sten Vor sen. m , in- T Igiehung n 4410 867. 28b 26b 6. do. do 26M 1112 2.1.33 1 . . . V⸗. Swicke RM nnl. 23291 29 thetenßank zur Gemeinschaftsgruüßpe i bel der Dresdner Bank der Heselllcast weiden auc , rel e irren, n, meh n, rechen ende, ,,, , s rg, ka, e-, ,,, di, Deutscher Hypothekenbanken. seine Aktien oder die über diese lautenden bei der Gesellichast zu melden, re deni Rorterkrgem werden afk? diser. da. iges i. ii. i634 8] 15. —— de. do o n iT Dengemäß soll in Artikel 1 der Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ Samm Wests. ). den 11. Dita * lr am ech tun des Rur et ters r s gr Satzung als Absatz Y folgender Zu- girobank oder eines deutschen Notars ie Liguidatoren ciiung“ micgetentt. w gels satz hinzugefügt werden: „Die Bank hinterlegt und bis zur Beendigung der Andre. Hoeype,. Bankdiskont. wies bab eh raven Ghausser , eng, nschalt. ehört zur Gemeinschaftsgruppe Generalversammlung dort beläßt. Die ; gonberd 6, Tanhig s (Lanberd O. Schabanmne i. rs 1, Der Sorst and. He cher gp e e e gn ne,, ist 2 dann ordnunas⸗ . vnn, , , . . 2 n mlagen . London 5. Madr ew Jork 25 ne 3insberechnung. gt * alls c. Prag . Schweiß 28. Stockholm 88. Oberhessen Prov. Anl⸗ * , . in . 2 renße Srov. n. uche sestverzinsliche Werte. e ö 2 do. Ablöf. o. Auslos-Sch. do. 110 nleihen des Reichs, der Länder, Pommern Provinz An haebiets anleihe n. Nentenbrie fe. Vuslosgssch Grupp. 3 do. Sat. e enn e ,. do. bo. Gruppe z * do. 6a, 5 e Mit Jinsberech 9. e 6 . 6 uslosungsscheine .. do. leunger Soriger er kllenm Holst. Prov.⸗ urs Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 668 6 6 Westsalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ .. do. 7b 6 5b 6

Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre. stimmung einer Hinterlegungsstelle für 1 6 ss . nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ I66406. Sonstige Satzungsänderungen: ä. bei einer anderen Bankfirma bis zur I. end el⸗ * stellt werden, werden von je fünf Stück Bilanz per 31. Dezember 1929. 1. Artikel 2 Abs. 1 erhält fol. Beendigung der Generalversammlung solcher Aktien des gleichen Nennbetrages gende . „Das Grundkapital im Sperrdepot gehalten werden; en. ein Stück für gültig geblieben erklärt und Attiva. RM der Gesellschaft beträgt 1 005 R= 2. bei den nicht volleingezahlten i64ci vier Stück vernichtet. Die auf diese Weise Immobilien...... 250 000 Reichsmark, eingeteilt in 20 00 In Namensaktien und den Vorzugsaktien * Wir laden unsere Genossen für gültig geblieben erklärten Aktien Effekten und Beteiligungen 30 852 haberaktien 6 Ab- Reichsmark, von der Einreichung eines Nummern einer Generalverfammlän, * werden in Ermangelung eines Börfen⸗ Debitoren... 934786 S000 Inhaberaktien zu 1009. verzeichnisses über die für den Anmel⸗ Bahnhofhotel in Konstan; 6 preises durch öffentliche Versteigerung Postscheck und Kass ; 346 Reichsmark und 1900 auf den In⸗ denden im Aktienbuch eingetragenen gz mittags 12 Uhr, en. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten Inventar.... 1 haber lautende Vorzugsaktien zu Aittien beim Vorstgnd der Gesellschaft Tagesordnung!

t. Wertbest. Anl. 23 1000 doll . 12.327

R. 4, 1. 19. 36

zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Berfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf Stück für kraftlos er⸗ klärte Aktien desselben Nennbetrages wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betei- ligten von der Gesellschaft in angelung eines Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Unsere alten Aktien entsprechen nicht mehr den Vorschriften der Börsenzu⸗ lassungsstelle. Wir sind bereit, die gemäß obigen Ausschreibens mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1930“ versehenen, wieder zur Ausgabe gelangen würdenden alten Stücke in neue lieferbare Stücke umzutauschen.

Kulmbach, den 20. September 1930. H. & P. Sauermann Akttiengesell⸗ schaft Kulmbach.

Der Borstand. Taubmann. Unglaub.

x , , e , .

66139. Priebuser BSraunkohlenwerke —⸗ Aktiengesellsch aft. . Bilanz am 31. Dezember 1929.

1216986

Passiva. Aktienkapital J..... 1000000

Reservefoönds ..... 100 000 Kreditoren K 35 096 Gewinn⸗ und Verlustkonto 80 889

Tin sss Gewinn⸗ und Berlu stkonto. *opꝓ

Soll. RM Generalunkosten.... 100 115 Vilangkonto 80 889

181 005

Haben.

Brnttnertrag⸗ 181 005

181 005 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Herren: Direktor Wilhelm Irmer, Berlin C. 2, Vorsitzender, Direktor Her⸗ mann Beutel, Berlin⸗Dahlem, stellv. Vorsitzender, Direktor Adolf Runck sen., Berlin . 35, Direktor Friedrich Paul Runck, Berlin W. 62. Berlin, den 16. Oktober 1930. Lichten berger Terrain Akttiengesellschaft. Dipl. ⸗Kfm. A. Ru nck, Vorstand. e r Qui , „„ // 64446. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 314 100

VII. Abberufung des Aufsichtsrats mit

5, Reichsmark.“

2. a Streichung des Artikels 5

Absatz VI.

b) In Artikel 6 ist an Stelle der

orte „und einen Stellver⸗

treter“ zu setzen „und bis zu

drei Stellvertretern“.

c) In Artikel 7 Absatz 1 ist

an Stelle der Worte „zusam⸗

men mit . Stell ver⸗

treter“ zu setzen zusammen

drei Stellvertreter“.

d) In Artikel 11 . an Stelle

der Worte „oder dessen Stell⸗

vertreter“ zu setzen „oder

einem Stellvertreter“.

e) In Artikel 17 ist an Stelle

der Worte „oder dessen Stell⸗

vertreter! gu setzen „oder ein

Stellvertreter.

Die Beschlüsse zu 1 bis 1V bilden eine untrennbare Einheit.

Der Aufssichtsrat wird ermächtigt, auf Grund dieser Beschlüsse etwa notwendig werdende Aenderungen des Wortlautes der Satzung vor⸗ zunehmen.

y,, vom Tage nach der han⸗ delsgerichtlichen 5 der zu II beantragten Kapitalerhöhung;

Neuwahl des Aufsichtsrats mit Amtsbeginn vom gleichen Tage. Festlegung des neuen Turnus für

das Ausscheiden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

spätestens am 14. November 1930. Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

2. Aufsichtsratswahl. . München, den 20. Oktober 1930. Der Borstand.

Dr. Kißkalt, Vorsitzender.

e //

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

66730 Kaiserbrauerei Beck C Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. November 1930, 11 Uhr vormittags, im Büro der Gesellschaft, Am Deich 49, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September

br, Big; ür zd. Jung ih, e. Seen, n n,. d

(63694 Die Brandenburgische Ben

Bau und Siedlung sgenossen

* G. m. b. S.) ist durch Besch j auptversammlung aufgelöst. De n iger werden aufgefordert, sich he Genossenschaft zu melden.

E

Statutenänderung betr. Wabmch der Vorstandspflichten durch eine n Verlegung des Sitzes der Geih Neuwahl für Vorstand und Ausshh

Osterode, den 15. Oktober 1M „Se lbsthilfe“ Gesellschast zu

rfnissen e. G. m. n

——

schaftobe

Friesack, den 8. Oktober 1830 Die Liquidatoren:

Hippauf. Aue. Zimmern

65 lon Durch den Beschluß der Genen sammlung vom 16. Sept. 19360 6 ⸗G. Vereinigter Kolonialwarenb

lle u. Umg. e. G. m. b. H., au

Dte Auflösung ist in das Genossen register eingetragen worden. Di G biger der Genossenschaft werden bin aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Halle, 1. Oktober 1930.

J.⸗G. Vereinigter Colonial händler Halle n. Umg. e. G. n

Ligqu. Die Liquidatoren:

Reinh. Butt hoff, Kaufm. n Halle. Walter Titze, Mn

Halle, Schmiedstraße

ML. 30 . 120, ausl.

as, unk. 1. 3. 36

Do 1o-10002., f. 35 Reich s⸗I. Juks] do do. 27, uk. 387 h 1.8. 30 mit 8] da. Reichs sch.⸗ - pöom,] ab 19632 83, ioo Mauslosb. gap -⸗Ertr⸗Steuer Preuß. Etaats⸗Anl. Des, auslosb. zu 110 do EStaatsschatz 29 J. I. 100 f. 0. 1.81 do. do. II. Folge B. 10e, sällig 20. 1. 38 ho. do. 1930, I. Folge n. 10), saäll. 1.3. 5 Baden Staat RM⸗ L. A, unk. 1. 2. 32 Bayern Staat RM⸗ hl. 27, Idb. ab 1.9. 34 Bayer. Staats schatz 1929 rz. 1. 8. 32 do, rz. 110, rz. 1. 6. 38 Braunschw. Staat M⸗Anl. 28, ul. 1.3.38 do. do. 29, ul. 1. 4. 84 do. Staatsschatz 29 R. 109, rz. 1. 15. 32 Hessen Staat RM⸗ Inl. 29, unk. 1. 1. 36 Lübed Staat RM⸗ Inl. 28, unk. 1. 10.39 da Staatsschatz 29, fällig 1. 7. 1982 Netllbg. Schwer. Ml. 28, ul. 1.8. 83 Do. do. 29, u. 1. 1. 40 do. do. eß, tg. ab 27 Necllenb. Strel,

Nedlenb. Strel. zlaatzsch. Sachs

da Staal gsch. Ji. 2g ., fäll. 1. 5. 32 Thür. Staatz anl.

einschl. e Ablöfungsschuld (in d des Auslosungsw.).

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr.,. 1.1. 1924 6 1.1.7 —— do. do. 24 fl., 1.1. 192416] 1.14 Ohne Zinsberechnung.

* n n m, osgssch. einschl. e. lo- Gch. ng b. ru ciosU)] in a s .

e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen NRM⸗A. 29, . 1. 10. 193 1.4. 10 Bs, pb sr b

Altenburg (Thür.) Gold⸗ M. 26, 1981 1.4.10 6 Augsbg. Gold⸗A. 26, 2

1.2.35 83h

1. 8. 19861 do. Schatzanweis. 28, säll. 1. 5. 1981 1.5.11 10560 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1L.6. 81 1.5.12 78, 7b do. RM⸗A. 268 M, fäll. 31.3. 50, gar. Ve rl⸗A v. Inh. abi. 10. 341db 1.1.7 69 1b do. Gold⸗ A. 24 2.1.25 14 72, 25b do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1938 1.4.10 84geb 6 Vochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1984 1.1.7 90,5 0 Bonn RMA. 26 X, 1.8.9 1. 4. 10

co

1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81 Vreslau RM⸗Anl. 1928 I, 1988

do. 19268 II. i. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 85

do. RM⸗Anl. 26; 31

1.5. 12

o 0 12 S 0

g einschl. ij. Ablosungsschuld in g des Auslosungs w). sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbkt Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 11, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 85 do. R. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 88 do. R. 19, 1. 1. 88 do. NR. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 18.29 do. do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. Ldbł. Gold vp. Pfandbr. R. 1,2 T-9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6. 81.12. 82 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1983 bzw. 1.1.34 do. R845, 81.12.81 do. do. R. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Echuldv. Neihe 2, 381. 8. 82 do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.]) do. do Gg. S. 2.1.7. 32 do. do. do. S. 1. 1.7.29 Preuß. Ld. Psbbr. A. GM⸗Pf. R430. 6.80 do. do. R. 11, 1.7. 83 do. do. Reihe 13,15,

2 = 0 2

D . 0 0 2 122

I

* Err rrrkrę? , n , n n —— 22

22

Kur⸗ n. Neumärk Kred⸗In t. G Pf. Ri do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ C. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Liq Pf. onlutsch Anteilsch. z. 5 3 Liq.⸗

Lausitz. GdysdbrS x Meckl. Nittersch GPf.

& 0 . 8

8

en S8 S co & M Q O0. C 2222322 8 - 2

SSO S

5 2 2

G. Vf. S. Etr. Ldsch. j.

do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr)

do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

do. Abfind.⸗Pfdsbr) Pom. Idsch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg.! do. do. Abfindpfbr.) do. neuldsch. f Klngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. S Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. N. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 80 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 w m . do. (Lig. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch.

O 0

** .

Ostpr. Idsch. Gd. Pf.

& S 0 8 0 = 0 3 ö 2

w 882 TD TSS - 33 O O O

Q Q

d. Prv. Sächs. Ldsch. i.

D O

8

D œ—

882822 8

* 1 2

Vayer. vandw.⸗Bt. GH Pf. Rzo, 21,1939 Bayer. Vereins b GP S. 1-5, 1-25, 36-69, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. g0- 98, 1. 1 bzw. 1.10. 1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7. 1984 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1985 do S. 109. 110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1.1. 82 do. S. 1-2, 1.1. 82 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp. B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31. 12.80 do. S. 5 u. 5. 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 da S. 18, 2. 1. 8 inn, m n. .S. 16, 1. 4. Ger J; L. w S. 10, 1. 10. Ser. 9, 1. 1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Lig. Pfdbr. o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 81 . Ser. 4. 1. 1. 85 . Ser. 5. 1. 4. 83 Ser. 5, 1.4. 36 Ser. z, 1. 1. 82 . Ser. 38. 1. 10. 82 Braunschw. -Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 381. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.80 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 89 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. -Sch. Anteilsch. z. M M IS.Giq. G. Pf. d. Sraunschw.

96, 1d 6

ö. a s o

99. 5b 6

oi. Sb e

85.25 6 5Ib 6

876 876

loo. b

PB6b

85. 16 S2 256 32256 Sa 25 6 86 / Bg 5 6 85856

86, 5õb

99,5 a

80b 6 ol, õb a S6 25 6 SsIb6 916 516

100. Iba

Bs, 8 a Si b o

da, Kn. zi. 2 u. E B, unt 1. 1. 34 1.1.7

en ce Feiche pt gan 60 3.1. rz... 32 1.2.8 .

Anteilsch. z. 5 d Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. Iich. G. do. do.

do. do. A. 80,31. 12.85 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. d

1950 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Geschäftsinhabers und Aufsichtsrats. .

Dortmund Schatz⸗ anw. 26 / fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗ An. 1928, 1. 12. 88

1. 1. bzw. 1.7. 84

do. do. N17, 18,1. 1.35 Hannov. Hyp.⸗-⸗BVl. f.

3 Hann. HypB. GK, Z1. 1030 do. do. do.. 81. 10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do. 81.12.28 Dtsch. Genoss.⸗⸗ Hyp.⸗= Vl. G. P. RI. 30.9. 27 do. do. N. 5, 1. 10.35 do. do. N, 1.10.34 do. do. N. 8 31.12.31 do. do. R. 7, 1. 1. 86 do. do. R. 4, 1.4. 32 do. Gs. R. 1, 31.8. 30

gel. 1. 4. 1931 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. do. R. 4, 1.4. 86 do do. N. 3. 1.7. 82 Deutsche Hyp.⸗ Van

5 2

1d sammlung und zur Ausübung des ö und Fabrik⸗ Eiern ts in derselben ist berechtigt, utensilien.

.

Aktiv a. , . . 8 ,, ö : . w Fuhrpark .. ; 3. Wahlen zum. Aufsichts rat,. ; 14 P jo de Maschinen, sonstige Werks⸗ Patente... ; und gleichzeitig ö. die Zeit bis nach ge, , n, , . * 8 e l he anlagen, Inventar.. Fabritationsrechte ; abgehaltener Versammlung entweder bei Snnrntehhn , . 3 . 9 e Betriebs materia. Beteiligungen . der Gesellschaft oder bei einer von der⸗ Ittien bis spätest * * . Bekanntmach je Kasse. warten, Wechsei⸗ ien bis spätestens am 11. November 98

*

? E-

wer die von ihm zu vertretenden Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ ammlung bei der Geselk 8 anmeldet

1 da sg 2, rz. 156 do. do. x65. j.. 9. 9j 2

lig 1. I 2 s Kas do. do. xsgi. 21.2. 32 ; 0

7 ö 99

2 2 DS O

1.1

do. do. R. J, 1 do. do. R., do. do. Kom. R. 12, 38 do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. R16, 1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.85 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Etaat G Schld. Württ. Wohn gskred. G. Syp. Pf. R2, 1.7. 832 do. do. R. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do dom dbu Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

8 e 8 2 2 S d 2

1. 4. 4. 0. 7. 6.

. 1 1 2. 1

6 * . bb Goldrentbr.

. a a sall. 1. 9. 19

e 1.2 uk. 1.4. 84 versch. ; v a än g nnz. 1. v 6. 6. ö ,,,, 33

e da gig Goldrentör 1.10 Bz p 6 ,

Ohne Zinsberechnung. V sse dor di Yi. ii.

- Luzlosungsscheine 1928, 1. 1. S ä deutschen R'eicht⸗ in ba h gisenac div - ni. bbölungsschuld' d. 1926, 81. 3. 1931

Dtsch Reichz o. Auslsch. 71258 Elberfeld RMenAnnl. ; al nl- Luz sosfgssch-. 614 1928, L. 10. 85 im Preuß. Don nrdurgerStaat8.- Unt do. 1926, 81. 12. 8

mtsgericht) in Altona, e . En den Golb.ꝛi. as

ĩ nburger Staats. A 1. 6. 1981 immer 246, bis zum 30. Jum 19 . Essen NMMäi-Aul. 26, eistgebot .

286 öffentlich gegen J 5 . Ausg. 19, 1982 eme me eee meer, ,, D,. nebernahme foll mãglis 5 9 B

—— 0 2

1 r r

ö , 22222222 *

0 00

, ielben genehmigten anderen Stelle oder ; ' Schuldner ; e setungen 4 hei ein m' Nolar hinterlegt und die 1959 bei der J. J. Schröder Van K. (6sit6] Domänenverpachtung, ren * 1 1 2 * 2 e

BVorausbezahlte Versiche⸗ intẽrlegung durch Vorlags des Hinter- a, Ar Bremen, odzr bei Linem Notar * Die in der Gemeinde Sch ö 131 477 kö. sscheins ac e r Bevollmäch⸗ 6 . e, , n. ᷣᷓ. 3 Kreis inneberg, belegen m sss R tigte n. binnen gleicher Frist schrift⸗ n, zu hinterlegen und ziesen in der Friedrichshulde söll am Donna ; e te. neralversammlung vorzulegen. 30, n liche Vollmacht einzureichen. B II DOrthber 93) den 15. November 1930, Frankfurt a. M., 20. Oktober 1930. 2 g z . 13 Ühr, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. er Aufsichts rat.

August Lürman, Vorsitzender. s ꝰᷣ· , e e .

63342]. Diana⸗Bad A.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1529.

. Aktivvermögen. RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundstück .. 2. . 79 200

Verlustvortrag aus 1928. 273 756 38 Soll. FF XI (oc en 9

Verwaltungs⸗ und Be⸗ 5 6 z 10 608 ol Gesamtunkosten abzüglich Passiv vermögen.

EETECCLEILIETLETITETIRE

8 2

8 k ö 56

io 66 25 6 65.25 6 .

D

Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb f. RM. S io, 1ᷣeb B Wests. Ldsch. G. Pfd. 1.17 96

do. do. do. 1.1.7 861, Sb 6 do. do. (Absindpfb.) 1.1.7 KB2b

Ohne Sinsberechnung.

die durch zelenn ße chn. Hen dot. n. cgulda' l. ',, n, sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. a bim m, r, als vor dem 1. Zanuar 1918 ausgegeben anzusehen. d , ,.

9 j j 53 Kur⸗u. Neum. rittersch. do. S. 86, 1.1. 8 b) Landesbanken, Provinzial⸗ er , n, 3 Bas ka tt

ban ken. kom m unale Girover bände. ir n nner hae dm ere mes T., da, e. C ue Can,

Mit Zinsberechnung. 3g Calenberg. Kred. Ser D, 2. 1. 86 ; 4. 24 —— do. S. 0 81, 81.3. 82 Vad. Komm. Landesbl. * F (geł. 1. 10. 28, 1. 4 24) . 8

. 5— 153 Kur- u. Neu märkische do. S. 88, 1.1. 81 G. Sp. Pf. R. 11. 10.84 k 4 Kreditbr. do. S. 82 v. 26 u. 29 e , ,, ,, ir Ter. ae, e- es wwersch; 6 ale s nig, dee, da. do ox dis Ser. 2s g. 4 do. G ß R. S. gi. 3 ,, . e , D Schleswig- Holsieim do. do. e D, r., do. Klaudbriese 1036 id. Trebliv. M3... 3 37 = do. da. S. O 1.1. 86 e nern e nr riürerid. 1 iis 836 216 e de Leer. do. doe , ,; ** z Wesmr. neulandsch. s 6b 6 SG6b Vtsch. Wohn stãtten· a fete p nm, n m Denn ge besg. p. xn. 2. 11. 2nses. C- drs 11. ä, , Ts re 8 8 1. 1 . 1 Bhne Jinsscheinbogen u. ohne Erneuerungaschein. o. do. R. 4, 1.1.

do. do. R. 5. 1. 1. 89 do. R. 10, 1.3. 8 4) Stadtschaften.

4. do. do. R. 1-9, 1.10.35 4, 1. do. do. N. 2, 1. 1. 82 39. 1. Mit Z3insberechnung. do. Kom. R. 6 1.9.84 unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. , 21. G.. 1.7 i606, 5b 105. 266 Pfb. E. 3, n. r. v. 80 . 3 ** 38 ens da. Em. i0. i. 1. 8 bo. do. 7 1.1. 7b 756 B do. E. 12 n. r. v. 1.. 84 do. do. Ser. A... 1. 145 6 1.56 do. E. 13, do. 1.1.38 do. do. S. A Lig. Pf. * 6, 6b G6 6h do. E. 158, do. 1.7.88 Anteilsch. z. 3 Lig. G. do. C. 17, R 1. 86 Pf. SAdBerl. Pfbel f. 3,2 G do. E. In. . x. 1.1.32 Berl Pfandbr. A SB 83 1 . = Db 1Prv. Bl. G Pf Absin d⸗Gd.⸗Pfb.) 49 6 . 5 , m,. verl holbsiabisch bi 2. os S e o Cui. i i id. . do. do. 26 u. S. 1-8 4. 97 6 ohne Ant. - Sch.

C C 2 e 89 8

rungsprämien.... Verlut J

d 8 d 83

1

Passiva. Aktienkapital .. ö Reservefonds . Hypotheken 6 Schulden. Akzepte ..

Vassiva. Aktienkapital. Hypotheken. Gläubiger

& C D O ö , . n n . O 0

d C O M M

Frankfurt am Main gehend e gen 3 . 6 6

Gold -n 26, 1. . 32 ö do. i bꝛbj as auf der Domäne vorhanden . . 4 ** 16. v 1 . e e ( en und lebende Wirtschaftsinvenan. 9 9. ! em n n die Vorräte müssen übern. m, w , r. me, ö, Domäne w. m . il gr,. ro r Domane rd. . Darm,, n n, . 3 M-A2s X. 1. 11. 70 ha Acker, 3 ha Wei; genie ern grün in, triebsunkosten .... min, , . . Durch Beschluß der Gesellschafter der 30 ha Wiesen, Rest Holzung um. in he 1.1 21809 210 v. 1029. 81.3 Steuern und Abgaben.. 3 65 82 9 Fabrilationsuberschuß . Grundkapita! ..... sog Georg Schmidt . Co. G. m. b. S. Entfernung von Alten m, K— . 3 . K 751155 e,. auf: Hypotheken... ... 45 000 zu Frankfurt am Main vom 6. März n, , nach Altona M . 66 dae e,, n. Abschreibungen ..... 4000 *. —— . r. Eigenkapital.. .... 44 929 ö. e . Ren, nie, n m g . . . 9 * der Kommunalverbände. a ei via ni . , mark 6 „— herabgesetzt worden. e ar, nlei ö , ,,. 200 54 76 Patente. 8 560443 11752 . dee. O iger 3 Gesellschaft werden auf⸗ n 4 duc e , dr g, n mn nr ale vin iini. . c fordert, sich bei ihr zu melden. en verkauft. orde n Mme. Anl. . ver 1. Dezember 1929. ., b . e G ober 1gzo. na , . o odd 10 ,, ö. een. . inn 2 2 ͤ ö ; schti . dis. ; 6. 8. 28.1. 19. K 206 soo ls Berlustrtttt 131 477 81 * Aufwand. RM ,, . . hr nn, gr i , ,, z ö Zinsen und Unkosten. .. 4107

* ĩ nach Anmeldung bei dem Vite wr. . e , 299 5447 131 477181 ÄUbschreib 9 . . 2 e. ung 29 von 54 000 1080 Herr Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Franz A. Rosenthal, Berlin, ist aus ö . Vertriebegesellschaft m. b. S. Die Bietungs⸗ und Ve abnigsberg 1. Pr.

Gottlob Schumann ist durch seinen Tod dem Vorstand ausgeschieden 5187 er gege D. Al. dt. 3 , 1.10.30 ? fsi ( . 2 Auflösung. bedingungen konnen von hier ie, . aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Hans Wollenberger, Berlin, ist in den Ertrag. Die Gesellichafterversammlung vom nn . Unkosten berg *. Kere e, 18.

ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Vorstand eingetreten Mi ; ; J 2 1. * 15 14. . h ; 9 . . . Miet. und Pachtkonto.. . 3960 L. Oktober 1930 hat die Auflösung der tober m do. Gold- Anl. 1628 . Grube 2 y. September 1930. . Verlust .. 9 . K 1227 Gesellschaft beschlossen. Die ir ,, 29 Ne gierung. . 6 * ö a n do. do. Kom. Ausg.] 1 . 135 3 do GR. Ez n rv. 1.1.30 d ein aft guw ahi worben. 2 2 ! 77 s nn, aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Abteilung 6, dire tte 1 R LER. ix 10 ad, mn. 1 i, , td e, , 11. 6846 6 e rer n fü, Berlin, den 2. September 1930. vorm. Louis & H. Loewenstein Berlin, den 18. Februar 1930 . . Domänen und Fer, dene yr. . dig. 1. x3. 102, 1.103 Aale ee e ib 3 do. E. g. i.x. . i.. . . 3. . . erlin, den 20. . 1930. z rodt. Reihe Magdeburg Gold Bom m. Prob-. Gold . . Rope zsbe I —— da. Em. 9, 1. 1. 35

Der Dorstand. Steinke. de Bries. Der Bo Ri ann! ,, 26 n . 9 . von Mallin E P rb. Brod. Stadtsch My

Gewinn⸗ und Berlustrechuung

für das Geschäftsjahr 1929. 1406038

2 2* 8 2 2

* 4

0 0 ——

Görlitz RM - Anl.

119 724 v. 1268, 1. 19. 88

ö

22 12 * co 11 n & 0 0 oo 0 O *

6

36

c c

S = 0 0 O G —— L 1 R 8 b

9. 31

. 9. 82

. do. R. 8, 1.9. 31 do. R. 5, 1.9. 82

do. do Kom. R. 1, 1.9.51 do. do. do. R. 8, 1. 9. 83 Nassau. Landes bt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.38 do. do. Al 1 rz. 100, 1984 do. do. G. G. S. S. 30.9. 38 do. do. do. S. 6-6, xz. 100, 80. 9. 1984

Haben, Gebäude und Grund⸗ . ktraag 6 04461 Haben.

ů42

c & C .

ö ö e e e e e e e e r r r, r. doe ee doe o do do do o eo do = .

o 0 =

9

2 2

2

J 26 Rauscher in Aliona⸗Blankenese, bin Schaan w. 2s, hudener Straße 10, erfolgen * sähig 1. 10. 1988

(66726) Institut de Beauts.

. = .

2 ö —— 020 2

e o . 0 o o o e oo gr rrr r? 28 EFT

2 22

2 2

2

D

2

Xa 2 8

D 0 0 0 C —— —— Q *

3 3 nnn 926, Ausg. 1, 1.7.81 z . 26 do. Da. 28, 1. 6. 88 1926, 9