Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oftober 1930. S. 2.
Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert. Eugen Haendler und Willy Kuschnitzky vertreten nicht mehr allein. Das Stammkapital ist um 300 000 RM erhöht und beträgt jetzt 600 009 RM. Gesamtprokuristen derart, daß ein jeder gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt, sind: 1. Frau Paula Ecktein, 2. Fräulein Hedwig Huxohl, 3. Fritz Krojanker, sämtlich in Berlin. — Bei Nr. 15 011 Carl Schoe⸗ ning Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Bennewitz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 847 Rotator Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Arthur Ehlert in Berlin⸗Steglitz, dem Martin Jarmuske in Berlin⸗Mahlsdorf und dem Dr. Karl Aders in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 21 755 Panta⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei N. 28 s31 Syeidel⸗ Drient Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 88915 Speidel⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in: 5 8, 9 Abs. 4, 11, 13. — Bei Nr. 35 043 Teerprodukten⸗ Bereinigung des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Hinze ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Karl Stamm in Berlin⸗Südende ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 37 378 Speidel⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z§5 7, 8, 11, 12, 13, 14. Es ist ein neuer 5 16 betr. Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen zugefügt. — Bei Nr. 37 803 Institut de Beauté BVertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. SOk⸗ tober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann David Loewenberger, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 39 783 Speidel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Sz 3, 9 Abs. 4, 13. — Bei Nr. 40 804 „Roland“ Bersicherungs⸗Bermiit⸗ lung und Kontrolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Curt Splittgerber in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 41 445 Pan⸗ Verlag Kurt Metzner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 8. Oktober 1930 geändert in 5 1 (Sitz, S 8 (Geschäftsführung), S5 9 und 10 (betr. Aufsichtsrat). Der Sitz ist nach Leipzig Ddorlegt. Siam Geschäftsführer bestellt ist: 1. Direktor Hans Reichel, Leipzig, 2. DVt⸗ rektor Arthur Dietzel, Leipzig. — Bei Nr. 41 6560 Stedator - Sch nellbinder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 26. September 1930 in §51 (Sitz geändert. Der Sitz ist nach Mün⸗ chen verlegt. Eugen Zerner und Paul Schindler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Harry Starke, München. Prokurist: Jakob Miller, München. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ risten. — Bei Nr. 42 999 Ideal Gummi⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edgar Lindemann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Bruno Lindemann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 14. Oktober 1930.
Berlin. es 171]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 866 Al⸗ lianz und Stuttgarter Verein Ber⸗ sicherun gs⸗Atktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Albert Brandes, Moritz Gläser und Johannes Kintzel sind er⸗ loschen. — Nr. 721 Deutsche Grammo⸗ phon Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Walter Betcke in Berlin⸗Cöpenick. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 21 642 Bastfaserkontor Aktien⸗ gesellschaft: German G. Henckel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. rer. pol. Martin Bräuer, Kaufmann, Berlin, ist . Vorstandsmitglied bestellt.
r. 26 200 Bergstraße⸗Passage⸗ Attiengesellschaft: Theodor Cassel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Arnold Meyer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 27 028 Grundstücks⸗ Akttiengeselschaft, Berlin-Wedding: Theodor Cassel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Willy Marx, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 32 308 Allianz und Stuttgarter Leben sversicherungs⸗ bank Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 12. Juni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in 59 Absatz 1 (Ort der Generalversamm⸗ lung) und 5 22 Absatz 3 (Streichung des ersten Satzes über Gewinnanteile des Vor⸗ stands) geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. 661741
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 29 214 Neue Berliner Jute Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom s
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 25812 Grund⸗
und bei Nr. 27 379 Caro⸗Liköre, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 33755 Barra & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist erloschen. — Bei Nr. 35 552 Fuhr⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 8. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung (6 7) und des Reingewinns (5 10 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäfts führer Bußdämmer ist abberufen. Zum neuen weiteren Ge⸗ b schäftsführer ist Kaufmann Felix Grisar, Neu Westend, bestellt. Die Prokura Ernst Wagler ist durch Tod erloschen. Rudolf Bonin, Paul Lotze, Kurt Burchhard haben derart Prokura, daß jeder von ihnen mit je einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 36 123 Antiplan beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Schneck ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Regie⸗ rungsmedizinalrat a. D. Dr. Alois An⸗ sprenger, Berlin, Kaufmann Auguft Bohn, Berlin, Alleinvertretungsbefugnis. — Bei Nr. 37 706 Holzverwertungsgesellschaft mit deschränkter Haf nes Winckelmann: Johannes Winckel⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bau⸗ meister Bruno Szezepaniak in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 960 J. Godet n. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugsne Godet ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin.
eingetragen Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke Gesellschaft mit beschränkter tung: Die Prokura des Rudolf Kaletsch ist erloschen. — Bei Nr. 26 116 Wehue, Elettrizitãts gesellschaft Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. schräukter Haftung; Georg Miehlke ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren des Karl Wobbe und des Hans Pfau sind erloschen. — Bei Nr. 31 059 Prenßische Sie delungs⸗Gesellschaft mit schrãnkter Haftung: Dr. Willy Hoff⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 i91 Piano-Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter . tung: Georg Kalus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Wulke in Berlin⸗Neukölln ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42331 Saxonia Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Harbrecht ist nicht mehr G eschäftsführer.
Berlin.
unterzeichneten Gerichts ist am 16. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. Eisengießerei vormals Keyling & Thomas: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1930 ist der Gesellschafts⸗ n . in 520 geändert. — Nr. 22 447
er
Aktien gesellschaft lassung Berlin: Julius Mayer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 44 453 „Dorotheum“ Bau⸗Spar⸗Attienge⸗ sellschaft: Prokurist: Max Laue in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Rerxlin.
1930 folgendes eingetragen: Nr. 19937 Reklame⸗ und Berlag⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗
des Gesellschafts vertrages geändert. Die
— * sind von den Be⸗
schränkungen des 5 1891 BGB. befreit. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 89 b.
Berlin. 66181]
In das Handelsregister B des unter-⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worben: Nr. 44 791. Herbrand — Happ Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Restau⸗ rations und Fleischereibetrieben sowie der Vertrieb aller anderen damit in mittel- barem oder unmittelbarem Zusammen⸗ hang stehenden Artikel für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Restau⸗ rateur Bernhard Herbrand, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. und 11. Oktober 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
e, e, Caspar Theysz⸗ traße mit beschränkter Haftung
Die Ge sellschaft
Laut Beschluß
esellsch aft mit
bestellt. Jeder derselben hat
ung Johan⸗
Berlin, den 15. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
66183) In unser Handelsregister B ist heute worden: Bei Nr. 21 461
zaf⸗
mit be⸗
be⸗
Diplom⸗Kaufmann Heinz
liesen⸗Bertriebs⸗ und
Berlin, den 15. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
66172) In das Handelsregister Abteilung B des
129 ktiengesellschaft
ann Export Aktiengesell⸗ chaft: Die Firma ist erloschen. — r. 36970 Adler Bettfedern⸗Fabrik Zweignieder⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
661751 In das Handelsregister Abteilung B des interzeichneten Gerichts ist am 16. Oktober
ammlung vom 16. September 1930 ist
— 15. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn er Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Ur. 20 757 Manoli &ttiengesellschaft: Die Prokura des Erwin Moses ist erloschen .= Nr. 27 106 Carl Mampe Atftiengesell⸗ schaft: Prokuristen: a) Dr. jur. Emil Haase in Berlin, b) Emil Schumann in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft. Die Prokura des Dr. Hermann Rückert, des Georg Graf und des Max Wiesner ist erloschen. — Nr. 27 284 Jacobins & Glückauf Akttiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89b.
Berlin. 66176 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Oktober 1930 eingetragen: Nr. 74 837. Günther Herzog Motor⸗ fahrzeuge, Berlin. Inhaber: Günther Herzog, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 838. M. Kristen & E. Klapper, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1924. Gesellschafter sind die Schlächter⸗ meister in Berlin: Richard Kristen, Ernst Klapper. — Nr. 74 839. Arnold Albern, Berlin. Inhaber: Arnold Albern, Kauf⸗ mann, Berlin ⸗Rummelsburg. Nr. 74 40. Friedrichshagener Groß⸗ Schlachterei und Fleischwaren⸗Fa⸗ brik Karl Hofmann, Berlin. In⸗ haber: Karl Hofmann, Großschlächter⸗ meister, Berlin. — Bei Nr. 40 354 Hein⸗ rich Kunkel, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Hugo Jehne ist erloschen. Die Gesamtprokura der Erna Kunkel, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 55 651 Internationaler Export Gaede & Martin, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Gaede ist Alleininhaber er Firma. — Nr. 73 s64 „Bebu“ r , , ,. Berg⸗ necht & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bergknecht ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 74 520 Eugen Ed. von der Heyde & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Erich Hagenbeck ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 44 031 J. Goldstein & Sohn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.
Bex lin. 66178] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Oktober 1930 eingetragen worden: Nr. 74 841. Urban & Simpson Inh. A. Urban, Berlin. Inhaber: Alwin Urban, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher von Alwin Urban und Johannes Simpson unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „Urban C Simpson“ als offene Handelsgesellschaft geführt worden und nach Auflösung der Gesell⸗ schaft auf Alwin Urban unter der jetzigen Firma als Alleininhaber übergegangen. — Bei Nr. 61 1986 Ida Stern, CEharlotten⸗ burg: Jetzt Kommanditgesellschaft. Die unverehl. Frieda Schade ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, eine Kommanditistin ist eingetreten. Einzelprokuristin: unv. Frieda Schade, Berlin⸗Friedenau. Nr. 62 585 Notton & Co. Fabrik feiner Parfümerien, Berlin: Die gere r ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Flügemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Ur. 70 862 Möbelbazar Kreismann, Schulmann & Co., Berlin: Judit Schulmann geb. Hendl und Alvine Kreis⸗ mann geb. Seinfeld sind aus der Gesell⸗ Het ausgeschieden. — Nr. 4 779 Hein⸗ rich Wagener u. Co., Berlin: Die Ge cf ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Helene Wagener geb. Stumm ist alleinige Inhaberin der Firma. Einzelprokurist: Heinrich Wagener, Falken⸗ see bei Berlin⸗Spandau. — Nr. 71 834 Kurt Thurgau Komm an ditgesell⸗ chaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 73 054 Rheinische Weinkellerei Fritz Liep⸗ mann und Nr. 74 832 Bruno Schadow Werkstätte für künstlerische Hand⸗ arbeiten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 66177] In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Oktober 1930 eingetragen: Nr. 74 842. Heinrich Beenken, Ber⸗ lin. Inhaber: Heinrich Beenken, Ver⸗ lagsbuchhändler, Berlin. Einzelprokurist: Ernst Schmietendorff, Berlin⸗Rosenthal.— Bei Nr. 51 694 J. Dreyfus & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Gün⸗ ger Jaffe und des Dr. jur. Gustav Fuchs ist erloschen. — Nr. 57 364 Erwein Durst hoff, Berlin: Prokurist: Erwein Dursthoff jun., Berlin. Die Prokura des Wilhelm Wichel ist erloschen. — Nr. 71 684 Leopold Armer, Verlin: Die Pro⸗ kura des Siegfried Jungmann ist er⸗ loschen. — Nr. R 874 Krause & Co. nen, ,. von Bürsten und
esen, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Edith Krause ist Alleininhaberin der Firma. Nr. 74 437 Aalräucherei G. Nichter G Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ e Die bisherige Gesellschafterin Else Richter geb. Janus ist Alleininhaberin der Firma. — Nr. 27 192 F. Korff Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 31 597 Josef Berger: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. —
Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 58 694 unst⸗ und NReisebuchhandlung
„Merkur“ Alfred Kohl.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Eocholt. bol 84]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist am 17. Oktober 1930 bei der Firma Heinr. Oldenkott & Co. G. m. b. H. Anholt, folgendes eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Das Amtsgericht Bocholt.
NRraunschweig. 66185
In das Handelsregister ist am 17. Ol⸗ tober 1930 bei der Firma Gustav Herbst Nachf. in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Weinhändler Hermann Haubner in Braunschweig. Die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 66193
(Nr. 80) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 14. Oktober 1990:
Bremer Bindegarn⸗C Bindfaden⸗ Centrale Bolte X Winterhoff, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremer Kokos⸗Webetei Scheiniak C Go., Bremen. Offene Handels⸗ e e, begonnen am 1. Juni 1980.
sellschafter . der Kaufmann Oskar Platzer und die Ehefrau des Kaufmanns
ix Scheinigk, Senta geborene Platzer,
eide in Bremen. Geshäftszweig: Weberei und Vertrieb von Kokosläufern, Kokosmatten, Kokosteppichen und der Handel mit Fabrikaten ähnlicher Art, Ritter⸗Raschen⸗Str. 3.
Carl Lassen, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Sanders Laue, Bremen: Bertha . Elfriede Sanders ist am 1. Januar 1939 als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
löst. Seitdem führt der Kaufmann
erhard Conrad August Sanders in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unver⸗ änderter Firma fort.
Wrens C Lehmann, Bremen: Gesellschasler sind die hiefigen Buch-
ändler Johannes (Hans) Albert Franz
rensch und Ewald Joseph Carl Leh⸗ mann. Die Gesellschafter . und Lehmann 6 das Geschäft der offenen . esellschaft in Firma Röpke K
o. nebst Firma veräußert, jedoch mit Ausnahme des halben Eigentumsanteils an dem in Bremen belegenen Grund⸗ stück h rf e Nr. 76. Insoweit führen die Gesellschafter . und Lehmann die offene Handelsgesellschaft unter der neuen Firma Wrensch & Lehmann fort. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der Bürovorsteher Georg Hermann Emil Gudjons in Bremen. Hulsberg 82.
Am 15. Oktober 1930:
Remberti⸗Apotheke Dr. Diedrich Johannsen, Bremen: Der Apotheker Dr. phil. Diedrich Georg Johannsen ist am 18. Juli 1939 verstorben. Seitdem wird das Geschäft von seiner Witwe, Hedwig , Kunigunde geb. Dolle⸗ schall in Bremen, in unveränderter Weise fortgeführt.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. 66186 In unser Handelsregister B Nr. 573 ist heute bei der Peckel & Heimann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gese anten luß vom 3. Ok⸗ tober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Ernst Heimann zu Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Breslau, den 7. Oktober 1930. Amtsgericht.
Nreslau. 66187 In unser Handelsregister B Nr. 1705 ist bei der „Steinindustrie Künzel K Hiller Aktiengesellschaft“, Breslau, 6 gendes eingetragen worden: Am J. Okl⸗ tober 1930: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 22. September 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Steinmetzmeister Moritz Wolff zu Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Am 11. Oktober 1930: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. September 1930 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma ist geändert in: Steinverwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Breslau in Liquid.“
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 66188 In unser Handelsregister B Nr. 400 ist heute bei der „Deutsche Automaten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Deumag“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Kaufmann Georg Reich ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 7. Oktober 1930. Amtsgericht.
KRreslau. 66189 In unser Handelsregister B Nr. 525 ist heute bei der „Hydrometer Aktien⸗ gesellschaft“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Oskar Scholz ist erloschen.
Breslau, 10. Oktober 1930. Amtsgericht.
NRreslan. 66190 In unser Handelsregister B Nr. 414 ist heute bei der „Schlesische Treuhand⸗
gesellschaft, Breslau,
tragen worden: . ene. t aus dem Vorstand aus ö 8 veslau, 11. Oktober ibn m
. Hawe In unser Handels regis ö ist heute bel der ee. ertriebs⸗Gesellschaft mi 2 Haftung, Breslau folgende M tragen worden: Durch hen beschluß vom 10. Oktober 5 r . 38 Se e r molke san e, , 6 dream] reslau, den 13. Ottob
Amitege cl bet Ih
. Handel 3 In unser elsregiste 4 ist heute bei der . ö schaft mit beschränkter Haftun lau, ,. eingetragen . Der Ge 96 Alols gun durch Töd aus seinem Amt e Breslau, den 16. Oktober iz Amtsgericht. 4
ge m gr dels k
as Handelsregister ist eins.
worden: nifter n eng Am 16. Oktober 193)ꝰ99.
1. auf Blatt aß, betr. di⸗ ö. Burghardt X Becher in Ch In das Handelsgeschäft ist mit n vom 1. Januar 1930 ab als yetjn aftender Gesellschafter eingetten
gufmann Berthold. Steinke Chemnitz. Die Gesellschast h 1. Januar 1930 begonnen.
2. auf Blatt 9050, betr. die R L. J.. Joachimsthal Aktien schaft in Chemnitz: Die Prolnn Arthur Lewy und Fritz Sprer erloschen. ;
3. auf Blatt 7409, betr. die R Chemnitzer Treuhand und sions⸗Gesellschaft mit beschrin Saftung in ung, Das un kapital ist durch Beschluß der & schafter vom 20. September 16h 15 0990 Reichsmark, mithin au Reichsmark erhöht worden. 1 entsprechend ist 8 4 des Geselst vertrags abgeändert worden.
4. auf Blatt 6231, betr. die Gasthof Siegmar, Inh. Emma h mann in Siegmar: Die Fim erloschen.
5. auf Blatt 4932, betr. die F Oskar Dietrich in Chemnitz; Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 8o9ö, betr. die F Otto Paul Jacob in Chemnitz. Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 75682, betr. die on Deutsche Präzisions Stahl M Federstahl⸗Fabrik Viktor sloe n in Chemnitz: Die Firma ist erlog
Am 17. Oktober 1930
8. auf Blatt &ög9, betr. die M Arthur Heil in Chemnitz: Die ist erloschen.
9. auf Blatt 10138, betr. die n Deut sches Bekleidung warenh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hung Zweigniederlassung Chen in Chemnitz: Der Gesellschaftz hem ist durch Beschluß der Gesellschafter 10. September 1990 in. 5 1 Fimmn ändert worden. Die Firma ist gen in Defaka Deutsches Familien haus Gesellschaft mit beschrin Saftung, , nitz. Die Prokura von Walther ist erloschen. R Amtsgericht Chemnitz (Handelsregih
Dannenberg, Elbe. Eintr. mi im Handelsregh irmn Rriemer, hler, heiß rl Krlemer, Inhaber ist Uhmm Karl Kriemer in Dannenberg. Fh Ernst Becker, hier: Die Prolun August . ist erloschen. Dan berg, 10. 16. 1930. Das Amtthen 6361
r, Handels ef Einträge in ndelsre⸗ teilung J. Am 15. Oktober ih, . der , F. W. Schl rmstadt: Geschäft samt Film auf Konrad. Michael Wilhelm eth Kaufmann in Darmstadt, uberg g Der Uebergang der in dem den des Geschäfts begründeten Verbind keiten ist bei dem Erwerbe de. eh durch Kaufmann Kon rah Ni lhelm
lüter au . Am 17. Ottober 1950 hinsichlich irma Marie Pfersdorfs olger, Darmstadt: Geschäft samt ᷣ lst auf Jobe rt Edgar Jicklt. nrann in Darmstaͤdt, überg ti. Der Uebergang der in dem des 4 Fordenm und Verbindlichteiten ist bei den
Robert Edgar Rieble ausge schlssen zlbteilung B. Am. 11. nn. cen der Firma ürsorgegefellschaft fü meinnützige Gesells schränkter Haftung, Prokura des Gerichtsasse zidolf Körbel ist erlsschen. R baumeister 9. D. Karl Wilhenmnjn in Zwingenberg ist als Geschäft f . . Gerichtsassess 29 Adolf Körbel in Darmstadt ist ö. ö. . . 6 h. — hinsichtli r Firm k Alt tien geen c J kleine Wohn ungen, Da rmst 5 Prokura des Kaufmanns Otto der in Darmstadt ist erloschen
1
4. Oktober 1930 ist der 5 6 (Vertretung)
der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5,
Nr. 72 652 Emil Kleemann & Co. in
und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗
rungsbaumeister Wilhelm Rohl is
werbe des Geschästz durch ann
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Ortober 1930. S. 3.
amitali ausgeschieden, an enge, fer Gustav z . un Darmstadt zum stell⸗= bel Cheffe de mniglich besteünr. . der Generalversamm⸗ ĩ a6. März 1820 ist der e o nag ergänzt und durch Be⸗ der Heneralversammlung vom Len 1930 geändert women, Als aetragen wird veröffentlicht: n hen ir n, en di ell t au n⸗ durchs de⸗ w ür ist Amortisation
sehen, Die
. daß a e n iich Latif n dere en Die Namensaktien a zukünftigen Kapitalerhöhun⸗ ö den neu e öäntien den Charakter von Vor⸗ * zwar sollen sie neben at r fachen! Stimmrecht vorweg n gipidendenanspruch von 3 2 des hen Reingewinns haben. Der Reingewinn wird alsdann für Eieemte Aktienkapital gleichmäßig e sedoch dürfen die Vorzugs. einschl. ihrer Vorzugsdividende mehr erhalten als den bei gem. seschaften für die Verteilung des nmnns auf die eingezahlten Ka— einlagen gesetzlich festgesetzten sbetrag. Jede Aktie gewährt, so⸗ nich durch obige Vestimmung es bestimmt ist, eine Stimme. ö. . Oktober 1930. Neueintrag; Sander C Co. Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz nstadt. Gegenstand des Unter⸗ ens: Der Handel mit Waren der gtechnischen Branche und ver⸗ her Erzeugnisse. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: mann Ferdinand Sander in hach an der Bergstraße. Der Ge⸗ mastzvertvag ist am 25. September estgestellt. Die Gesellschaft hat der mehrere Geschäftsführer. nehrere Geschäftsführer bestellt, n bie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ führer vertreten, der Gesell⸗ vwersammlung steht im übrigen Riecht zu. auch beim Vorhandensein erer Geschäftsführer. einzelnen mpertretungsbefugnis einzuräumen. Geschäftsführer Kaufmann Ferdi⸗ Sander ist berechtigt, die Gesell⸗ allein zu vertreten. Als nicht tragen wird veröffentlicht: nuntmachungen der Gesellschaft er⸗
nim Deutschen Reichsanzeiger. armstadt, den 18. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht J.
enüber
naueschingen. 66197 n das Handelsregister A Bd. 11 15 wurde heute zur Firma Mundweiler sen. in Donau⸗ gen eingetragen: Die Firma ist
hen. Hericht Donaueschingen, 15. 10. 30.
66198 da Handelsregister BF wurde am Dtiober 1930 eingetragen:
sseldorf.
. 4317. Gesellschaft in Firma slwerl Gesellschaft mit beschränkter ung, Sitz Düsseldorf. Gesellschafts⸗ g vom 9. Oktober 1930. Gegen⸗ des Unternehmens: Betrieb eines kz zur Herstellung von Baustoffen Art, insbesondere von wasser⸗ n, in dem Siebelwerk zu Rath bis⸗ heigestellten Baustoffen, der Handel hcsen Waren und die Verlegung lben, ferner der Erwerb ähnlicher mehmungen und die Beteiligung elhen. Stammkapital: 2600 himark. Geschäftsführer: Paul g, Fabrikant, Werner Siebel, lant, beide in Düsseldorf. Sind tte Geschäfts führer vorhanden, so tten zwei Geschäftsführer gemein⸗ lich oder ein Geschäftsführer in einschaft mit einem Prokuristen die sschaft. Die Geschäftsführer Paul und Werner Siebel sind aber be⸗ zt, ieder allein die Gesellschaft zu kten. Ferner wird bekanntgemacht: hiftsräume: Düsseldorf⸗ Rath, sibtoich. Die Bekanntmachungen ö muschaft erfolgen nur im Reichs⸗
hier: hifts führer.
Amtsgericht Düsseldorf.
veldorr. 66199)
Dan Handelsregister B wurde am 6 1930 eingetragen:
. 18. Gesellschaft in Firma Zell
wen Gesellschaft mik beschränt⸗
ing, Sitz Düsseldorf. Gesell⸗
t vom 1. Oktober 1930.
es Unternehmens: Der
mmm eon, Modeartikeln jeder Art.
a. l. 20 00 RM. Geschäfts⸗
Die Sch
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im D te * Nr. Big. Gloria Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Däfsel⸗
tember 1939. Gegenstand des Unter nehmens: Verleih und Vertrieb von ilmen sowie Geschäfte aller Art, die iermit in unmittelbarem oder mittel rem Zusammenhange stehen, insbe⸗ sondere auch die Fabrikation von in selbst. Die Gesellschaft ist ins⸗ esondere auch berechtigt, Lichtspiel—⸗ theater auf eigene Rechnung zu führen und zu diesem Zweck Grundstlcke käuf⸗ 1h zu erwerben und zu veräußern oder sich an Lichtspieltheatern still oder tätig u beteiligen. Stammkapital 20 006 eichsmark. Geschäftsführer: Wilhelm Schneider, Kaufmann, Wilhelm Hammen, 6 beide in Düsseldorf. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch diese gemein⸗ schaftlich vertreten. Ferner wird be⸗ lanntgemacht: Geschäftsräume: Graf⸗ Adolf ⸗Straße 43. Die Bekanntmachun⸗ ten der Gesellschaft erfolgen nur im eichs anzeiger.
Bei Nr. 153, Düsseldorfer Thon⸗ und Ziegelwerke Aktiengesellschaft, hier: Durch General versammlungsbeschluß vom J. Ol⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Verwaltung und Ver⸗ mietung der eigenen Mietwohnhäuser und Grundstücke.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 66200
In das Handelsregister B wurde am 16 Oktober 1939 eingetragen:
Nr. 4329. Gesellschaft in Firma Rheinwest, Schuhvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 15. September und 14. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens: 1. An⸗ und Verkauf von Schuhwaren aller Art im Deutschen Reich, insbesondere in der Rheinprovinz und Westfalen, 2. die Förderung der ge⸗ meinsamen Interessen der in der Gesell⸗ schaft zusammengeschlossenen Unterneh⸗ mungen und die Sn hn z unmittel⸗ barer Beziehungen, insbesondere durch Beteiligung an , . oder ähnlichen en Zu sammenschluß beruhenden Unter⸗ nehmungen, Gesellschaften oder Organi⸗ sationen der Schuhfabrikation und des Schuhkleinhandels. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Gerhard önrock, Kaufmann in 8 Der , , . ist kündbar un⸗ ter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahre bis zum Schluß eines Geschäftsjahres, erstmalig jedoch zum 31. Dezember 1935. In jedem Falle der Kündigung kann die Auflösung der Ge⸗ sellschaft dadurch abgewendet werden daß die anderen Gesellschafter rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist be—⸗ schließen, die Gesellschaft fortzusetzen und einer oder mehrere den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellschafters über⸗ nehmen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens ,, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange Gerhard Schönrock Geschäfts⸗ führer ist, ist er berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Ferner wind bekanntgemacht: Geschäftsräume Rem⸗ brandtstr. 20. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
anzeiger. . r 1321. Gesellschaft in Firma Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 24. September 1930. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Brenn⸗ stoffen jeder Art und die Beteiligung an oder der Erwerb von gleichartigen Un⸗= ternehmungen. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäfts führer: Kaufmann Franz Merrem in Düsseldorf. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den sind, ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt., Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume Linde⸗ mannstraße 49. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. ;
66 Nr. 147g, Rhenania⸗Ossag Mineyvalölwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1930 6 n r vertrag geändert. r Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Hamburg verlegt.
Bei Nr. 2583, ,, * . . tiengesellschaft, Hauptniederlassun x⸗ ö , hier: hen h durchgeführtem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. September 1930 ist das Grundkapital um S827 999 Reichsmar 23 und beträgt ien 300 909 Reichs⸗ mark. Durch den gleichen . ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Architekt Gottlieb Johannes Tesch in Berlin Steglitz. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen 8a] Inhaberstamm⸗ aktien von je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.
Bei Nr. 3896, Wohn
schränkter
aus⸗Bau⸗Ge⸗
ellschafterbeschluß vom
, e , .
; ändert. irma ist ge⸗ . 2. Wohn⸗ und Heschãfts haus Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Düsseldorf.
iiss eld orf. 66201 1 rn zels register A wurde am
dorf. Gesellschafts vertrag vom 8. Sep⸗ E
Nr. 9221
Düsseldorf. Inhabe
Gesellschaft eingetreten
Bel Rr. geog., Geb
in Firma Bender
Immobilien⸗ schaft mit
Duisburę.
geführten Beschluͤsse
Grundkapital um
gegeben.
Unter B Nr. Aktiengesellschaft
die H. ll e
gegangen. Die
sellschaft mit
Duisburg. festgestellt.
übernehmen, mit
e .
förderlich sind. trägt 50 900 RM.
des
schaft mit dem Ges berechtigt.
Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger.
Unter B Nr. Duisburger
Duisburg: ber 1
der Kaufmann A mehr Geschäfts führe Alwin Haus
und einen
. t
ührer treten. z in Duisburg ist
ahnenfabri ter Haftung.
FEekernfärd e.
14. Oktober Dem Kaufmann
Eisenach. ; Im Handelsregi Nr. 104 bei der
ö Zell, Kaufmann in Düssel⸗ rner wird bekanntgemacht: Die
17. Oktober 1980 eingetragen:
spinnerei Eisenach,
Bei Nr. 2175, Wilhel Die Firma ist erloschen
chäftsführer oder dur
Firma Carl Franke, Eitz:
*
Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 170, Heinrich Florack, hier: in weiterer Kommanditist ist in die
X.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Bernhard Schmale ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2, Sieber K Jung, Die Gesellschaft ist aujgelöst. herige Gesellschafter Fakoß Sieber ist alleiniger Inhaber der Firma. Ehefrau Jakob Sieber, Ida geb. in , ,. ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. Se, Kommanditgesellschaft . & Comp., Si Düsseldorf bisher Elberfeld): Persönlich haftender Gesellschafter: Siebengewald und Verwaltungsgesell⸗ a beschränkter Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Beginn der Gesellschaft: 4 Mai 1929. Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftslokal: Poststr. 30. Amtsgericht Düsseldorf.
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 11. Oktober 1930:
Unter B Nr. 1571 bei der Firma
Wohnungsbau ⸗Aktiengesellschaft
burg in Duisburg: Gemäß dem durch⸗
sammlung vom 30. Juli 1939 ist das 30 000 330 000 RM erhöht worden. eingetragen wird bekanntgemacht: Die 30 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10090 RM sind zu 100 95 aus⸗
Am 13. Oktober 1930: 357 für und Brückenbau (vorm. Johtnn Ca Harkort) in Duisburg: des Peter Burgwinkel ist Ye e. Dem Johann Fix und Ludwig Ost beide in Duisburg, ist Prokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Am 15. Oktober 1930:
Unter A Nr. 221 bei der Firma H. F. Husten Nachfolger in Duisburg: Das Geschäft ist ohne die Warenvorräte, die Außenstände und die Passiven mit dem Rechte der Fortführung der Firma
5. Husten Nachfolger, Gesell⸗
eschränkter
ĩ
irma Steingrobe & Nienaber. eingetragen worden unter B Nr. 1653 die Firma H. F. . Nachfolger, Ge⸗ eschränkter
Der Gesellschafts vertrag i am 13. Funi und 3890. September 1930 Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren, Woll⸗,Baum⸗ woll⸗, Weiß⸗ und Kurzwaren. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, ]; zu pachten, dern Vertretung zu ihnen gemeinschaftsverträge abzuschließen, sich an d,, n, . oder Ein⸗ kaufszentralen anzuschließen, wie über⸗ . alle Geschäfte zu betreiben und , ,. vorzunehmen, die der Gesellschaftszweckes Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Franz Steingrobe und Johann Nienaber, beide in Duisburg, und der Prokurist Paul Winkler in Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer teingrobe und Nienaber in Gemein⸗ äftsführer Winkler Als nicht bekanntgemacht. Die , , der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Am 16. Oktober 1930: 492 bei der Fahnenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Olf bgä ' un lle beschlüsse vom 11. Juli und 6. Se =
ö i ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Dle Ehefrau August Hemke und ugust Hemke sind nicht
T.
usold in . en Geschäftsführer bestellt. ind mehre ł 8e. ehren . so wird die Ge⸗ durch mindestens einen e ige. ver⸗ * des Untern Dem Kaufmann Georg Selle bine prot geg rel. Die Firma ist geändert in: Duisburger . j esellschaft mit beschränk⸗
Amtsgericht Duisburg.
In das , ö. * ist bei der i einri ruse in Ho dir ge ö eingetragen worden: Heinrich Hansen in Dörphof ist Prokura erteilt. 9 kale , Eckernförde.
ĩ
er B
Carl Franke,
m Breuer, hier:
Schmale, hier: Der bis⸗
hier: Der bis⸗
Der Jung,
Sitz:
Haftung in
66202
Duis⸗ der Generalver⸗
RM auf Als nicht
bei der Firma . par
Die Prokura
ushenrich,
aftung, über⸗ ist geändert in: Sodann ist
k
Unter⸗
Interessen⸗
eingetragen wird
und Preußischen
irma A. mke, aftung in Gese an fer
Der Kaufmann ist zum
k raf
66208)
zdorf am
66204 ist unter irma Kammgarn⸗
30.
Tem
Eisenach,
Eiping. K In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
1. Am
2. Am
Vertrieb Ge Haftung, lassung Elbing in stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was Frage kommt. Reichsmark. Dezember sind die Kaufleute Heinrich Harm Olf Hamburg, bamburg, Walter Stockfleth, Hamburg, Johann Otto Wilhelm Köpke, Berlin. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ samtprokuristen Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz und Karl Werner, sämtlich in Ham⸗ burg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind zur Vertretung befugt. Die Be⸗ kanntmachungen der folgen in den Hamburger Nachrichten.
sonst
Elbing,
Emmendingen. Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 238 Seite 189, Schuhhaus Josef Herrmann, Emmendingen: Die Firma ist geändert in: Schuhhaus Josef Herrmann, Em⸗ mendingen, ,. Sofie Herrmann,
Josef Herrman Ehefrau otterer in Emmendingen. Emmendingen, den 17. Oktober 1930.
merich, jetzt
merich.
D
Das
die
r
Gerson
wurde etragen zohnun
esellscha armsta
Klein⸗ Minderb
schäf te, Zwecken rung sind;
lichen
esellschaft mit be
chaft.
Inhaberin ist Sofie geb.
Emmerich.
die Johanna geborene Kempkes in Em⸗
Erfurt. . In unser Handelsregister A Nr. 18683 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Thüringer Eisenhandel Schneider & Becker“, hierselbst, eingetragen: Die Prokura des Ernst Kirsch ist erloschen. Erfurt, den 15. Oktober 1930.
Geldern,
2 pfli chränkter Haftp ehmens ist: a) Erwerb
klien der gemeinnützigen Aktien⸗ zen nl fin., Wohnungen in F
gelände; e) für kinderreich
Handwerk und Umgebung;
nehmungen ö ö Ziele der
schränkter Haftung in Eisenach, heute eingetragen worden:
Kaufmann Eisenach ist Prokura erteilt.
Otto Kuhn
14. Oktober 1930.
Thür. Amtsgericht. 23 6206
JI. Abteilung A: 16. Oktober 1930: a)
Nr. 914 Firma Fritz Fischer Hotel Wal⸗ fisch, Sitz in Kahlberg, daß die Firma u erloschen ist. Franz Kelch, Sitz in Elbing, daß die Firma erloschen ist.
b) Bei Nr. S86 F
II. Abteilung B: 14. Oktober 1930 1
Nr. 118 die Firma Westindia Ban uh t mit beschränkter
Hamburg, Zweigni Elbing.
für den Fruchthande
Gesellschaftsvertrag 1924.
Hans Paul Henry
sind die
Gesellschaft
den 16. Oktober 1930. Amtsgericht.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S6 bei der Firma Emmericher Peters, Emmerich, eingetragen: Der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Engelbert Peters in Em⸗ Inhaberin ist
Schuhfabrik
ist verstorben. Witwe Engelbert ?
Dem Kaufmann Max Peters und dem Fräulein Maria Peters, beide in Em⸗ merich, ist Prokura erteilt worden. Emmerich, den 7. Oktober 1930.
Amtsgericht.
as Amtsgericht. Abt. 14.
Exfurt. In unser Handelsregister A Nr. 2383
ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Anker⸗Drogerie Fritz Saupe“, hier, folgendes unter dieser
eingetragen
Geldern. Bekanntmachung. 66210 In das Handelsregiste ist bei der Firma Off gesellschaft Gebr. Gerson eingetragen: Die Gesellschaft i
Liquidatoren sind die
eute Georg Gerson in Aldekerke, Felix
in Geldern.
Amtsgericht.
i Bekanntmachung. 8 Handelsregister .
gemeinnützige
am 14. Oktober
. ss che fs sbaugesellschaft mit g ff j 6 Gießen.
t für h
und
emittelte, insbesondere
die t dienen sowie sonst zur
der Ziele der Gesellschaft geeignet e) Beteiligung oder Mitwirkung an anderen gleichgearteten oder ähn⸗
oder
Gesellschaften⸗ sellschaf Her
oder deren
Das ammkapital
Gegen⸗
Stammkapital 400 000 Geschafts führer]
Kaufleute
6620
66206)
Engelbert
662069
66209)
worden: Firma betriebene Handelsgeschäft ist von dem Drogisten Heinz Luck, hier, ohne Aktiven und Pafsiven übernonimen worden. Ex hat irma in: „Anker⸗Drogerie Heinz Luck“ umgeändert. Erfurt, den 16. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
r A Nr. 84 ene Handels⸗ in Aldekerk
den 13. Oktober 1930.
b) Beschaffung von Bau⸗ . und Verwaltung
evtl, auch Veräußerung von gesunden ö i ns m mn ghe⸗.
e Familien durch das Gewerbe in Gießen und q) Betreibung aller Ge⸗ den unter C aufgeführten
20 00090 Reichsmark. sind: in bindermeister,
jun or, Bießen. Der Gesellschaftswvertrag ist am
— Geschãfts führer Friedrich Zutt junior, Weiß⸗ und Heinrich Weimer Bauunternehmer, beide in
30. Juni 1928 mit Nachtrag vom 8. Fe⸗
bruar 1929 festgestellt. wird durch die beiden Geschäftsführer oder dur einen Stellvertreter vertreten.
n bei
irma
u inter
anen 6. die machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
eder⸗
. vom r
er⸗
1
zeters,
fig
66211 ein⸗
be⸗ Gegen⸗
6.
Forde⸗
Unter⸗ tretung Gesell⸗
allen wesentlichen
Goch. Goch.
Greiꝝꝶ.
„Färbereien alte Georg Schleber, Aktiengesellschaft 6e Zweigniederlassung der in Reichenba i. V. unter der gleichen Firma bestehen⸗ den Handelsgesellschaft“ betreffend:
Die Gesellschaft
einen Geschäftsführer und Die Ge⸗
ehmigung der Gesellschaftsversamm⸗
lung ist erforderlich für: 1. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, 2. Pacht⸗
nd Mietverträge über Grundstücke,
welche auf länger als ein Jahr ab⸗ eschlossen werden 3. die Bestellung von zrokuristen, 4 2
von Dienst⸗ ustimmung zu äftsvorgängen, inzahlungen auf Bekannt⸗
nd Werkverträgen,
Ge
Einforderung von Stammeinlagen. ie
Gießen, den 16. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.
66212 Handelsregister B des Amtsgerichts Eingetragen am 16. Oktober 930 bei der Malex, Margarine⸗Lage⸗ ungs⸗ und Enxpeditionsgesellschaft,
If m. b. H., Goch: Emil Peters ist als Geschäftsführer abberufen.
Bekanntmachung. 66213) In unser Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
Abteilung B: Bei Nr. 12, die Firma und Appreturanstalten
Den Kaufleuten Hermann Schneider ind Arno Göhler, beide in Greiz, ist
Prokura erteilt dergestalt, daß beide ge⸗ meinsam oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit den bereits im Handels⸗ register eingetragenen Prokuristen die Gesellschaft und zwar sowohl, in bezug auf die HLanpt⸗ als auch die Zweig⸗ niederlassunz zeichnen können.
und vertreten
Greiz den 17. Oktober 1939. Thüringisches Amtsgericht.
Gumbinnen. — 66214 H.R. A Nr. 195: Firma Otto Herr⸗ mann, Gumbinnen. Inhaber: rita Herrmann, geboren am 7. Februar 1912, und Ruth Herrmann, geboren am 12. De⸗ zember 1914, beide in Gumbinnen, Königstraße 4, in Erbengemeinschaft. Vormund i er Fabrikdirektor a. D. Albert Merkel in Gumbinnen. Gegen⸗ vormund ist der Bücherrevisor Artur Uhlmann in Stallupönen. Gumbinnen, den 14. Oktober 1930. Amtsgericht. Hilchenbach. 66217 Bei der unter Nr. 10 unseres Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Hilchenbacher. Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein u. Krämer in Hilchenbach ist heute folgendes eingetragen; Dem Kaufmann Wilhelm Kraemer in Hilchenbach ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er befugt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. dig. rde des Kaufmanns Karl Hüttenhain ist erloschen. Hilchenbach, den 15. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Hirschberg, Riesengeb. 66218 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Hermann Kaden, Eisen⸗ andlung, G. m. b. H., Hirschberg, sgb.,, Üünter Nr. 32 folgendes ein⸗ getragen worden: . ꝛĩ Dem Kaufmann Albert Kirchner in Hirschberg, Rsgb., ist Prokura erteilt der reh daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschãfts ar oder einem Prokuristen igt ist. berg Rsg., den 13. Oktober 1930. Bas Amtsgericht.
bere
r dirs
Hirschberg, Riesenxeb. 66219]
In unser Fir er m f. B ist heute unter Nr. 1565 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Schlesische Andenken⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hirschberg, 16. eingetragen worden. Der ellschaftsverkrag ist am 3. Oktober 19960 festgestellt. . stand des Unternehmens sind die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von ? eise⸗ andenken und Geschenkartikeln sowie von damit verwandten Artileln. Das Stammkapital beträgt 20 0600 EM. Geschäftsführer ist der Direktor e röhlich in Breslau. Beim . n⸗ sein mehrerer Geschäftsführer ist jeder allein zur Vertretung der Gesells . befugt. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis zum 21. Dezember 1931 bemessen mit der Maßgabe, daß der Vertrag je⸗ weils auf ein weiteres Jahr läuft, wenn nicht . n g. vor 9 des Vertrags die Aufkündigung erfolgt. . Rsgb., 17. Oktober 1930. . Das Amtsgericht.
220 HKaiserslautern. 66 Betreff: Firma „Torpedo ⸗ Garage, Gefellschaft mit beschränkter daftung Sitz Kaiserslautern: Durch Beschlu
der Gesellschafterversammlung vom
beträgt
17. September 1930 wurde das Stamm⸗
. 3 — 1 . 2