1930 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 248 vom 23. Oktober 1930. S. 4. 94 J * 77

handlers Otto Kurt Eichler in Ortmanns- 19 Uhr, an Gerichtsstelle Amtsgerichts Kanning. Jamburg. Speersort 6, Rosenheim. 66626 Breslan.

dorf ist infolge eines von dem Gemein platz Zimmer 214 IJ. Der Antrag auf 2. Bücherrevisor ar Meyer, Ham⸗ Bekanntmachung. Das Vergleichserfah , . * = schuldner gemachten Vorschlags zu einem Eröffnung des Vergleichsverfahrens burg. Roterbaumchaussee 3. 36 Ver⸗ Das Amtsgericht Nosenheim hat mit Vermögen der Firma 6. Zwangsvergleich Vergleichstermin auf nebst seinen Anlagen und das Ergebnis handlung über den Vergleichsvor⸗ Beschluß vom 18. Ottober 1830, vor⸗- G. m. b. 19 in Breslau **ä* Dienstag, den 4. November 1930, vorm. der vom Gericht angestellten Ermitt-. schlag ist Termin auf Donnerstag, den mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ straße 57 59, Sverstell ia vim 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wildenfels lungen sind auf der Geschäftsstelle zur 20. November 1930, 10 Uhr 36 Mi⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Han del mit Damen-, Mida end Einsicht der Beleiligten niedergelegt. nuten, vor dem Amtsgericht in Konkurses über das Vermögen des Kinderbekleidung, ist no 21

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Dem n Ton ; . die Erklärung des 2 18. V. N. 26. 30. Samburg, Zivil justizgebände, Anbau, Frifenr⸗- und Galanteriewarengeschãsts · des angenommenen gien. * sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs. Berlin Charlottenburg 21. Ott. 1930. J. Stock, Zimmer 606, bestimimt. Der inhabers Wilhelm Dauser in Nosenheim 3 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Die Geschäftsstelle Antrag auf Eröffnung des Vergleichs eröffnet. Als Vertrauens person wurde gelegt. z des Amtsgerichts Abt. 18. verfahrens nebst seinen Anlagen und Rechtsanwalt Mayer in Rosenheim be⸗ r das Ergebnis der Ermittlungen sind stellt. Termin zur Verhandlung über

n 1 Amtsgericht Wildenfels, 17. Oktober 30. . mis D ; n a1 t gericht. r e n, ö neuthen., O. s. löö6 is] auf der Geschäftsstelle, Zimmer 0, den Vergleichsvorschlag ist bestimmt 2 * Woh lan. 66607 Vergleichsverfahren. zur Einsichinahme der Beteiligten auf Mittwoch, den 19. November 1939, 1 Kaufmann Waldemar Jüptner, eber das Vermögen des Uhrmacher niedergelegt worden. nachmittags 3 Uhr, im Sitzung F aale Das VBergleichsverfahren 2 Wohlau, über dessen Vermögen am meisters Seinrich Markefka in Miecho⸗ Das Amtsgericht in Hamburg. des Gerichts. Der Antrag auf Eröff⸗ Vermögen des Kaufmanns Mar * 1. Oktober 1930 das Konkursverfahren witz, Sindenburgstr. XW, ist am 17. Ok⸗ w nung des Vergleichsverfahrens nebst ber (Holzgroßhandel) in 8 & **

eröffnet worden ist, ist Juhaber der tober 1830, 11 Uhr, das Bergleichsver. Hamburz, lö66al] seinen Anlagen und die Ergebnisse der Posener Straße S5, ist an

Firma Schlesische Hausschuhfabrit fahren zur Abwendung des Konkurses Ueber das Vermögen des Kaufmanns bisher eingeleiteten Ermittlungen liegen stätigung des angenominenen R.

Friedrich Mohlitz E Eo. in Wohlau. eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Ernst Martin Gustav Junge, in nicht auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1611, des dur Beschluß von heute . 2

Amtsgericht Wohlau, den 20. Oktober 1930. Czerner in Beuthen, O. S., Gojstr. 4, eingetragener Geschäftsbezeichnung Gerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. worden. E VN 51L B. * an Erscheint an jedem Wochentag abends ** * . 2 . , losoos) ö zur =, k . Junge, ye 86 38 a n nm,, , 1930. Breslau, 14 14 Oltober 1 enmgspreis vir dei s. e , ü, 4 V. Ain zeigenvreis fir den Raum einer infa paltenen Petitzeile 1.10 M.,

Wür hur 9. * 5 . 3608 ermin 3ur Verhand nung uber n aft okal z Sohe uftchaussee W. e⸗ es ha tsste e ; m Sgericht. 8 sielkungen an. in Berlin ür Selbstabboler auch die Geschaftsstes * einer drei espaltenen Einheitseile 1385 NM. Anzeigen nimmt an die Das Amtsgericht 1 hat 2 de reichs er sch ea s auf —— 17. . ́— 8 ist des Amtsgerichts Rosenheim. t SW. 48, Wilbelmstraße 32 ] 8 = e, . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Konkursverfahren über das Vermögen vember 189, 1 hr, vor dem unter⸗ zum e der Abwendung des Kon⸗ , . ; R ; ; Re ; sind auf einseitig beschriebenem ier völlig druckreif einzusenden,

des Kaufmanns Otto Balling, Samen zeichneten Gericht im immer 25 des kurses das gerichtliche Vergleich ver⸗ ; 6662 ä Ve . * g inelne Nummern . kosten 10 Mm. ö 7 1. 4 ctwa ducch .

1 1 ner, x R * ; Schinlanlee. as rgleichsverfahren ih Sie werden nur gegen bar vorherige Einsendung des Betrages . .

und Mehlhandlung in Würzburg, Semmel Zivilgerichtsgebäudes üm Stadtpark) fahren am 206. Olteber 1930 unt 16 Uhr Vergleichs verfahren Vermögen des Schu hm einschlier lich des Portos abgegeben ö druck (einmal unterstrichen) oder durch Fett druck (zweimal unter⸗

straße 65, Wohnung: Larthause 11, anberaumt., Der Antrag auf Eröff⸗ E. Minuten eröffnet worden. Zur meber das eren e b,, sufmanns Fri Pettmer in meg den gFernsprecher FS Ber . . 8 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

nach durchgeführter Schlußverteilung auf⸗- nung des Verfahrens nebst seinen An- Vertrauens person ist bestellt worden: 26 2 He d ge 8 1 . Vflati ung des * . * 1 ; / e. . 8 J vor dem Cinruckungstermin bei der Geschaäftsstelle eingegangen sein.

gehoben. r ( lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein beeid. Bücherrevisor Johannes von ea Me sttün. 13 Eer * 15. ö 16 8 3

Würzburg, den 20. Oktober 1930. sicht der Beteiligten sa Bargen, Esplanade 148. Zur Verhand⸗ w l gere it 6 8 , = 18909

Geschã tsstesle des Amtsgerichts. Amtsgericht Beuthen, lung über den Vergleichs vorschlag ist uk , e ein ; * , den, nm n!, 8 ] ; ; N hr, ergleichsverfahren zur Sgerich eee ren 1. Be 2 249. Reichs bankgirokonto. Berlin, Freitag, den 24. Oktober, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1930

Termin auf Donnerstag, den 20. No⸗ [ 2 36 Teitz, Gonturs verfahren. obs. Lee m, Vermß leb! bemter 1839. ß Üihr, ver dem Amt 1 . In dem Konkursverfahren über das nlleber das . der Firma gericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Bücherrevisor 6 Ga neich win r Flatom, Westpr. * Vermögen der Firma R. Köhler Co. Wilhelm Hahn in Breslau, doligręs Anbau, J. Stock, Zimmer 608, be⸗ 34h 2 e , og h 9 Das Vergleichsverfahren zur wa * . 2 . . Aktiengesellschaft, Zeitz, ist Schlußtermin handlung, Inhaber Kaufmann Wil⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung f . u . FRmin zur Ferhand. dung des Konkurses über das Rm Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung für Branntwein aus Brennereien mit einer Jahreserzeugung sowie Termin zur Festsetzung der Ge⸗ helm Hahn 3 ö . bes Vergleichs verfahrens nebst . 69 . 8 4 , des Bäckermeisters Arthur Fer über die Regelung des Brennrechts, der über 50 * in w von nan bühren und Auslagen des Konkursver⸗ straße 37, wird heute, am 18. Oktober Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ 1 Hon, . Linde wird nach Annahme m —̃ ö . ; . * x 8 unter 8 bis einschl. 5 Gew. Hdtt... 3— WR! walters und der laub gero nacht em. 103 um 17 Uhr zur Wwe dung sind auf * He cha flastelle, Him em . . 2 stätigung des Vergleichs aufgehen Dentsches Neich. Uebernahmepreise für Branntwein und des unter 8. bis einschl. 0 Gem Sdttt. 6— * glieder auf den 11. November 1930, Konkurses das gerichtliche Bergleich Zimmer Ro, zur Einsichtnahimne der Eröffnung er,, e . Amtsgericht Flatow, 10. Olloder ungen ꝛc. Monopolausgleichs für das Betriebsjahr unter 4) bis einschl. 39 Gew. Hdttté.. 1 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, wr r, . Beteiligten niedergelegt worden. nebs⸗ . 66 2 , , , , nn m, Lutnachung über die Regelung des Brennrechts, der 193031. unter 30 e, . a. 20. RM Zimmer 39, bestimmt, n a. Da dtiemir in Breslau, Mu- Das Amtsgericht in Hamburg. der Ermittlungen können in unserer Goldberg, Schles. 3 hernahmepreise für Branntwein und des Monopolaus— Auf G 22 8 3 . ä Zeitz, den 15. Oktober 1930. Lothar Markiewitz in Breslau, Ma . ö Jm en Ker gie erfahren il ebernah eiriebs⸗ 193031 Auf Grund der am 22. Oktober 19830 von der Reichs- Die Durchschnittsstärke wird berechnet aus der Stärke der e, ,. ,, . hel e, , m mur. kose 3 gg. Bc nde de me mn, cs für das Veterralnht M- monopolverwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Be⸗ Sei einer Hramnattweinebnahme an vie Mrnchatwertraltunm n. 3 ö ,,, eber das Vermögen der 3 rau Der * . en, n Garn n Bären e schlüffe wird folgendes bekanntgegeben: abgelieferten Branntweinmenge; 8 on merken er, . 2. 3 3. rr . Elja Johanna Albertine Lona 6h 2 . . ist * 6 dern d Preuszen. 7 46 2. bei Melasse⸗ und Hefelüftungsbranntwein neben den Ab— 2. In dem Konkursverfahren 26. das straße Nr. 941 6 ö 6 geb. Elsner, in nicht eingetragener Ge⸗ xen Besch gsgas] gung des Vergleichs am R 3 de. sonstige Personalverãnderungen . ; 1. ö zügen zu II 3 und 1III der Abzug vom Grundpreis O, 60 RM n rmögen der Firma Foese & Christ, bestimmt, Ver Antrag au] roffnung schäftsbezeichnung L. Plath's Konfel⸗ . 6 eschlusi. 6 328 1936 aufgehoben worden. mungen l gen. a) Das Jahresbrennrecht für das Betriebsjahr 1930131 be⸗ für das Heltoliter Weingeist. BDankgeschäst Zerkst, in Zerbst, ist zur des Vergleichsverfahrens nebst einen äionshans,. Wohnung: Isestraße 365, * 4 des Contursea wird Amtsgericht Goldberg, Sa. trägt W Hundertteile des regelmäßigen Brennrechts. Sofern der Brennereibesitzer durch Uebersendung von bei der Brüfung der nachträglich angemeldeten Anlegen und das Ergebnis 6 Erdg. Geschãfts lokal: Samburg, Sohe⸗ 3 91 . r . b) Innerhalb des Jahrezbrennrechts beträgt für das Be. Branntweinabnahme amtlich entnommenen Proben. deren Ferber ngen Termin auf Freitag, den r , liegen auf . 8 luftchaussee 36, Laden, e ca ftz ae g * 9 66 b 8 Polsterwaren K ; Riebssahr' 13h bas besender Jahrekbrkunrecht für Vtindestmenge 2öh0 cem bettagen muß, der Relchmonopolver⸗ ää. November 19339. 10 Uhr, vor dem schäftsstelle 4 de; unte zeichne An ge, Damenkonfektisgn, ist fim Zweck der Ab= . Konfettignsgeschäft in Zeulenroda, w Sanle. * die Herstellung von Kornbranntwein (Jahreskornbrenn⸗ waltung den Nachweis führt, daß der abgenommene Melasse em n zicht Sshmer Rr G, Einsicht wendung des FKonkurfes das gerichtliche eme Straße 46, heute, den 18 Ok-. Das Bengleichs verfahren n. * z recht mit der in 5 83a des Branntwelnmonopolgesetzes oder Hefelüftungsbranntwein nicht mehr als 9a. Gew. Hott. Anhaltische; Amtsgericht Zerbst, der Beteiligten aus. (il VN ö 80) Bergleichsverfahren am. 20. Oktober I r 1989, vormittags 9 Uhr 39 Min., dung des Konkurses über das Ver Amtliches. ber ehm eä't Wirkung eus wnnmmetmeneeleren elbehns und eib! nnr, in Spuren enthält., ijf. vie Keiche= w wee n, a . , 193 um 14 Uhr 46 Minuten eröffnet . Der des Uhrmachers Gottfrier ** einem regelmäßigen Brennrecht bis zu 305 hl 25 Hundert⸗· monopolverwaltung ermächtigt, den Abzug von hi6 RM. für mt ggericht. worden. Zur Vertrauen herson ist be- . . 3 —— . 8 Dalle, e,, . 1. 1. 4 Deutsches Reich. teile, für Brennereien mit einem regelmäßigen Brenn- das Hektoliter Weingeist zu erstatten und den Zuschlag nach Ul] ; 8661 g66617 stellt worden: beeid. Bücherrevisor . 1 wird zur Ver⸗ gung des Vergleichs aufgehrben wn recht über 30 hl 20 Hundertteile des rege km äßigen, zu gewähren. Die Enischeidung darüber, ob die an den Brannt⸗ , ie. 2 , ö. cn 2 a . e an ren . . a. Das Amtsgericht in Halle. A Der Herr Reichspräsident hat unter dem 20. Oktober 1930 für die Verarbeitung von Korn geltenden Brennrechis. 2 zu stellenden , erfüllt * der San , ,, ner eb oge au nandstraße 29. Zur Verhandlung u ; 2 9 3 . t isheri itglied istorischen Feichãmonopolverwaltung zu. Die Untersuchung der Proben 2 des Kaufmanns Heinrich Nohlen, Hed- den Vergleichsvorschlag ist Termin auf schlag wird, anberaumt guf Montag, Ramporn. 3 n wn, glieder der Historische 11. 6 per n,, K—— , eben 8 in Aschersleben, wig geb. Sontag, in Dortmund, Hansa⸗ Donnerstag, den 29. November 1930, * 10. November 1930, vorm g Uhr In dem Vergleichsverfahren K . Für den vom 1. Oktober 1930 ab hergestellten Branntwein Brennereibesitzer zu tragen; * ö Yktober 2 18 Uhr, das straße 28, Alleininhaberin der einge- I Uhr, giviljuftizgebäude, Aubau, Min,, Zimmer Nr. 19 des Amts⸗ da? Vermögen der Firma Fell R eneralmaior a. D. von BSorries in Potsdam, beträgt: 3 für Branntwein, der in der Brennerei zum Zwece der Er— e, , . 56 e y 6 . 2 2. z ö vor 536 r . * San 2 . . = in Hamborn, Kaiser⸗Friedrich Sn rr, 6 * in in ig 1 1. ber Grundpreis j. a. nes besonders hochgrädigen der besonders . ĩ an, , . 2 . ,. . urg, Zimmer bestimmt. r An- h mit wird der im Vergleichstermm ftaatssekretär a. h irklichen eheimen at ; . . ,, 5 4 1ldehyd⸗ und fuselölarmen Branntweins besonders gus⸗ Maerker in Aschersleben ist zur Ver⸗ Möbelhaus Hansa“ Frau Hed trag d ö ichs einen Anlagen liegt auf der Geschä ; 2. der Zuschl Grundpreis: Der, ne,, e, , en e . . t 5 ; ag auf Eröffnung des Bergleichsver⸗ Anlagen liegt auf der Geschästs- 19. Ottober 198 angenommen ewald in Berlin der HZuschlag zum Grundpreis: eschieden, angesammelt und abgeliefert wird (meist Vor⸗ . Ernannt. 6 ieder 5 Nohlen in Dortmund, Hansastr. 626 fahrens nebst seinen Anlagen und das stelle des Amtsgerichts hier, zur Ein⸗ leich hierdurch bestätigt. I , Geheimen Regierungsrat Dr. Mei⸗ a) für den von Abfindungsbrennereien, Stoffbesitzern oder ö Re re fe mehr, der dee. zu A3 24 111 Gläubige rau sschusfes: ufmann G. am 67. Oktober 19309. 16 Uhr 25 Min., Ergebnis der Ermittlungen sind auf der ichtn ür die Beteiligten aus. stätigung wird das Verfahren 6, ; erschlußbrennereien mit einer Jahreserzeugung bis ber besonbere Abeng vom Grundprds.. 1 Ra 2 a,, 64; * we. 8. das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Geschäftsstelle, v, 730. zur En. Zen 5 h . 18. Oktober 1930. 9 uh MW 34/30) 6 12 2 e re Hofrat Dr. On c ; 4 hl ergestellten Branntwein aus . sar 83 Hektoliter e ej . ber BVedag), Prokurist Schöndube, dung des Konkurses eröffnet worden. si 2 * der Beteiligten niedergelegt üringisches Amtsgericht. z ĩ ; Niversitätsprofessor, Geheimen Hofrat Dr. nchen in . h g ũ ö e, j 2 2 ö Slothe, Kaufmann Müller, , Der Bücherrevisor Arthur Rosenberg . Amtsgericht Hamborn. Berlin Dahlem, . 1464 6 4 den Zuschlag nach III 1 hat dieser Branntwein keinen . 9 . Kührme 6 * in Dortmund, Kaiserstr. 69, ist zur Das Amtsgericht in Hamburg. Iserlohn. n p wwersitätsprofessor. Geheimen Regierungsrat Dr. K spruch. . e, i , g nme 1. Cen. w irn gn e e, 1 HImenau. 66623]! Berlim 66629) 6 ,, Schulte in Bonn, . Dr. 8 Kernobst ..... 124. RM 9. RM Für den vom 1. November 1859 ab hergestellten, an die trag auf Eröffnung des Verfahrens dorschlag wird auf den 10. Nobember Ueber das Vermögen des Glektro— Das Vergleichsver fahren zur Abwen⸗ 2 hanfen *. Iferlchn R nibersitätsprofessor, Geheimen Regierungsrat Dr. Sch u⸗ Nernobfttrestern.... 2 RM 62. RM Deutsche Kornbranntwein-Verwertungsstelle abgelieferten Korn⸗ nebfst seinen Anlagen und das Ergebnis 1830, 11, Ühr, vor dem Amtsgericht meisters Walter Voigtsberger in dung des Konkurses über das Ber- nigen . der Firma X M macher in Berlin Steglitz, ö Weintrestern .... 124, RM 101,50 RM branntwein beträgt der Abzug vom Grundpreis: der weite ven Ermittlungen sind guf in Portmund, Gerichtsstr. A, Fimmer Ilmenau, Inhabers eines elektrotech= mögen des Kaufmanns Chaim Wahr⸗ e haufen Nachfolger in Jenn niversitãtsprofessor. Päpstlichen Hausprälaten D. Dr. Weinhefe... 124, RM 101,50 RM 1. für Branntwein aus Brennereien mit einer Jahreserzeugung . * Einsicht der Be. zer. 78, anbeiaumt,. Der Antrag auf Mischen Geschäfts, wird, heute , 25, nach Bestätigung des Vergleich Sch re iber, Mitglied des Reichstags, in Münster i. W. b) für den in Abfindungsbrennereien hergestellten Korn— bis 4 hl bei einer Durchschnittsstärle von . . 25 , gen 17. Okt. 1930 Fröffnung des Verfahrens nebst einen .lhr, das dr, . I3. Sttober mr. el, ist,. am 18. tember 1930 aufgehoben n Mitgliedschaft am 26. August 1930 abgelaufen war, branntwein G 101 des Gesetzes über das Branntwein= unter 35 bis einschl. 3 Gew. Hdtt... 3 9 sche . ö ; , . und das Ergebnis der weite⸗ fahren zur endung des Konkurses Vestãt 4 1 rechts räftiger Iserlohn, den 15. Oktober M tut zu Mitgliedern der genannten Kommission für eine monopol), soweit er auf Antrag der Herstellers von der unter 30 bis einschl. 25 Gew. Hdttt.. 6— RM e, ossi) n r rr ger . en n m. an neh ee , . . Der,. 9 des gleichs aufgehoben Das Amtsgericht. kere Dauer von fünf Jahren und an Stelle des in den Monopolberwaltung übernommen wird. . 42, RM ö. ö. . 20 Gew. Hdtt. . h ö äftsstelle zur Eir der 1. WB. Il . . ; ; . 5 en Korn⸗ . , Bekanntmachung. niedergelegt. Vergleichstermin ist am Freitag, den Geschäftsstelle des Amtsgerichts reteld. * estand versetzten bisherigen Generaldirektors der Preußi⸗ 1 . . 6 Ueber das Vermögen des Juweliers Dorkmtänd, den 17. Oktober 1839. 4. November 1930 vorm. AG Uhr, Berlin Mitte. Abt. 152. Pas Vergleichsverfahren ern J SGtaatsarchive, Geheimen Regierungsrats Professors Dr. soweit er nach 8 82 Rr. 3 des Gesetzes der Dentschen im Gericht, Zimmer Nr. 13. Berfü⸗ Vermögen der offenen Same den jetzigen Generaldirektor der Preußischen Staats⸗ r 6 . mn starte von ö . zu i .

Ernst Gronski in Bad Nauheim wird Das Amt gericht zur Abwendung des Konkurses das . ö ü gen⸗ j ürmann in n . swersitã ; lin⸗ ö . ö ö is eins aw 6 . a,,, r , , de,, ,, de,, hai, , , 3 ,,, 1 . 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 . nur mit nen ,. Vermögen: 1. der offenen Handels- gehoben, weil ein Vergleich enn Harchiv für die Dauer von fünf Jahren berufen. = Die er Zuschlag schließt für den Hersteller der Dent⸗ unter 25 bis einschl. Gew. Hotts. . 19— RM m , , ,, Reinhold Gehrke Jakob Schneider in Dortmund Kirch⸗ zr i ,,,, ,, ö. re ah Graphische Kunstanstalt ünd bestätigt warden ist, schen Kornbranntwwein⸗Verwertungsstelle gegenüber die unter 55 Gew. 5dtt.. . 20, RM . . ,,, . j ,,, , zeichen Berrsiztungen eins wie sie ür sen Ferstelkt;. für Frannthnein, gus Pöenncbeien mt, Wehreserzeugung zur Verhandlung über den Vergleichs . j der Geschäftsstelle, Zimmer Rr. 5, aus. . Vel des Ser be erer ge, . . Nach Auflösung des alten Reichstags sind die auf Grund 1 . * l 5h B? 6 der über 50 hl * in 33 . von mea Haorschie mird ndern du wärt, , to, ; Ihr, . 18 95. e,. 30 hei . . ' J . x eichsmonopolverwaltung gegenüber vorgesehen sind. unter 6h dis einschl. wp dtt.. , . 18. November 6 var, gleichsverfahren zur Abwendung des lng r e gi r iche 96 9 . Bern⸗ Marienburg, Westpr- . n, 1 22 e. 3. der Abzug vom Grundpreis für Branntwein unter So bis einschl. O Gew-⸗hdttt. 6 M mittags 10 Uhr, Amtsgerichtsgebäude Den war e Eröffnet worden. Der ee eee, ee, ee ö 1st . 6 r Jenger vag Dergle chsverfah ; cht er Deutl chen Reich sg o st ernennt a) aus He felüftungsbrennereien K unter 40 bis einschl. 30 Gew. Sdttt.. 10— RM Sitzungssaal. ; e, , . Dr. rer pol. Walter Ma gebhurg. lss6 62 vestarigun r, e n ,. 160 nach Vermögen der =, . agsabgeordneten gemäß 8 3 des Reichspostfinanz b) aus Melassebrennereien 6— RM unter S5 Gew Sottt. 20 RM Bad Nauheim, den 15. Oktober 1930. Selter in kee, re,, , . Üeßer das Vermögen der offenen worden“ 9 glei aufgehoben Juh. au enate wer,. k vom 18. März 1924 (RGBl. 1 S. 287 aus für das Hektoliter Weingeist. für das Hektoliter Weingeist. . Hessisches Amtsgericht. 29 ur , 5 e Handelsgefellschaft Seinenrann & Si- Geschäftsstelle des Amt ichts IJlant, Schuhmwarenhand in r. berwaltungs rat ausgeschieden. Auf Vorschlag des neuen Für Branntwein, der aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt Die Durchschnittsstärke wird berechnet aus der Stärke der je⸗ ; , , . x. 2 Zur er hamolng äbkr den ion in Magdeburg, Brelker Weg ig, Berlin-Mitte. Abt ** rienburg, ist, nachdem durch. Rags sind durch den Herrn Reichspräsidenten ernannt ist oder der aus eineni Jemisch von Branntwein aus verschiedenen weilig bei einer Branntweinabnahme an die Deutsche Korn— Herlin. lõ6bls wird 2 auf den perssnlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ . vom 17. 16. 1760 der nm, mn Rbohstoffen besteht, wird in der Regel nur der liebernahmepreis branntwein Verwertungsstelle abgelieserten Branntweinmenge Ueber das Vermögen den sffenen . oben ber 103g il. hr, wor zem inann Walker Hemnemäann Und Nathan termin am 10, Oktober ; ; ahrt dem niedrigst bemessenen Stoff entspricht. 2. für Branntwein, der in der Brennerei zum Zwecke der Er⸗ Handelsgefellschasft Gebr. Wasserzug, Amtsgericht in Dortmund, Gerichts⸗- Simon in gira de m, mirb hene am Hęerlin-Charkottenhbumg. FSi] nommene Vergleich bestätigt n A. Mitglieder. gewährt, der dem af velnngh eines besonderg albehrb- und fůͤselblarmen Branni= Berlin G., Poststraße 8 Trikotagen, 2 22, 2 IS, anberaumt. 7. Oktober 19356, 13 hr 45 Rim, das —ͤ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ist, aufgehoben. 1 Bender, Gewerkschaftsangestellter, Berlin, Ill. weing besonders ausgeschieden, angesammelt und abge⸗ =, ,. engros = ist ani 2 . BVergleichsverfahren zur Abwendung des * des . über das Vermögen Amtsgericht Marienburg. II. Dr. Hertz, Schriftsteller, Berlin, Für den vom 1. Oktober 1930 ab . an die liefert wird (meist Vor- und Nachlauf, unbeschadet der Ab⸗ 9, tober 120. 1349 Uhr, das Ver bn ; 1 s Konkurfes eröffnet und Termin zur derer, ner, rams er, w. mit R Sprenger Postinspekior, Frankfurt (Main) Monbpolverwaltung abgelieferten Branntwein beträgt n , RM gleich verfahren zur Abwendung des Ergebnis der weiteren Ermittlungen ö fen beschränkter Haftung (früher N. Sim⸗ Neunigdl. ü . * 49 *. ; ü : j ür das Hektoliter Weingeist. Ronlurtes er ĩ 55 sind auf der Geschäftsstelle Einsicht Verhandlung über den Vergleichs vor- roc 8 m d ; ; = Das Vergleichs verfahren e Torgler, kaufmännischer Angestellter, Berlin, 1. bei anderem als Melasse⸗ oder Hefelüftungsbranntwein für da r 9 , , der de ler i gten e n ene . ß . , Nürnberger 3m cr , 63 Vermögen he Kaufmann? ö Ersing, Gewerlschaftssekretãr, Karlsruhe (Baden), . . der . zum. mr . t V. richtig, Berlin M. Tant enstraße z, ist , . 3 . 1930. richt, Halberstädter Eng 131. immer . des Gerichtz vom 10. Sttober rer * e e än a) für Branntwein in einer Durchschnittsstärke Bür den vom 1. Oktober 1930 ab außerhalb des Jahresbrenn-= zur Vertrauen heren ernannt. Terinin as Amtsgericht. 111 a, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ un Aufgehoben worden, da der , . 9 . zur. Behandlung übe den Vergleichs⸗ ( person wird der Bücherrevisor Albert 3 angsvergleich angenommen und be⸗ geh en. wd. xen 11. Oltaber R dorschlag ist auf den 13. November 1430, & ottlea n. 66619]! Roch in Magdeburg, Goethestraße S5, stätigt wowen ist. euwied., den 17. 3 107 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Ueber das Vermögen des Möbel- beftellt. Die Schuldnerin, die an dem re,, 29. Olt. 1930. Amtsgericht. VMätte. Nene Friedrichstraße I5ssä, laufmanns Walter Kartscher in Grott⸗ Verfahren beieiligten Göäubiger fo— 896 i. ö 6 Ja e mtsgerichts. Abt. 18.

Dr.

D dd

Dr. Ko Düsseldo Reichsminister a. D. untwein; . in e , ,. ? an wenigstens * Gem ent. . ,, ea hergestellten Branntwein beträgt der Abzug vom Grundpreis Morath, Postdirektor, Berlin b) für Branntwein in einer Durchschnittsstärke a) für Branntwein aus Obstbrennereien. . 10 HDtt. Dingl ; Landwi I z von wenigstens 94 Gew. Hdtt. b) für Branntwein aus anderen Brennereien. S0 Hdtt. M ö. r, Landwirt, Cg * für die Erzeugung bis 4000 hl. 3 RM dez Grundpreises von 51 RM. 44 .. , . . är die Ce, nung über ohh n? . zd Ki ö III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, kau wird heute, am 11. Oktober 19330, wie di ; OM¶Mler. * * 19 erlin), Dozent der . . c) für wasserfreien Branntwein (alcohol absolutus), das ist . . . . zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur , . 3 . —— 366 rg cht er fahren zur * amn Bundes vorsi ender, Berlin, 6 mit einer Weingeiststärke von wenigstens ö Din . * er , . . Der Antrag auf 83 des Ver⸗ Abwendung des KRonturses eröffnet. Der Antrag auf Eröffnung des Ber- RBeuthen, G. 8. 66632] dung des Konkurses ber da Leicht, Domkapitular, Prälat, Bamburg. gh,.5 Gew. dit, der nicht mehr als 1 Gew. dt. . schlag 3 jahrens nebft seinen Anlagen und das Der Kaufmann Robert. Melcher in geeichsverfahreng nebst seinen anlagen Vergleichs versahren. des 1er, Fri e . Rllehrb' nud Fuselöl nur in Spüren enthält, fefern die setzes i Ergebnis der weiteren Ermittlungen Grottkau wird zur Vertrauensperson ist auf der Geschäftsstelle X, Zimmer 80), Das Vergleichs verfahren über das Ibsdorf wird na erichtlicher B. Stellvertreter. Herstellung dieses Branntweins aus der Maische in einem = ! . ischen . tätigung des Verglei Taubadel, Redakteur, Görlitz, Huge stattfindet und 223 der Branntwein in der vr

0 —* *

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ernannt. Bergleichstermin am 7. No⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vermögen der Obe 3 gem . 2 . der Ber eiligten niedergelegt. vember 1939, y, Uhr. Die Unterlagen ; e , den 17. Oftober 5 . e. G. ö b. H. in Beuthen, der Vergleichsordnung au geber Heinig, Schriftsteller, Berlin Brennerei aus dem amtlichen Sammelgefäß unmittelbar Vom 1. Oktober 1930 ab beträgt Geschũftestelle des Amtsgerichts liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 19. S. S5, ist infolge Bestätigung des Ver? Amtsgericht Steinau (Oder), M . . n bie von der Reichsmonopol verwaltung für Branntwein 1. der regesmäßige Monopolausqgieich Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. sicht der Beteiligten aus. 6 gleichs aufgehoben worden. a Amtsgericht Grottkan. Mülheim, Htunmr. 6625] Amtsgericht Beuthen, O. S. Wupner tul-HlIherfeld. . Ueber das Vermögen des Lederfabri⸗ den 14. Oktober 1930. Das Vergleichsver fahren

2 2 r das

tan

C DñMr C̃᷑/

en ĩ „Görli 2 . 2 . 2 a. D., Görlitz, gestellten Kesselwagen gefüllt werden kann, neben e green meg, dee, Wein genltmenge zu be—= Dr. Eron'e? Münzebrock, Landwirt, Berlin R rechnen ist GG 152 des Gesetziös⸗ Tin Münzebr . i. der Abzug vom Grundpreis ' für das Hektoliter Weingeist;

1m, Fabrikant, Berlin, für Branntwein gus Brennereien mit einer Jahreserzeugung b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist

Zur Abwendung des Konkurses über Hamburg. 66620 zisbelm ? ; in⸗ . ; he

de Vermögen des Kaufmanns Otto Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö , 6 rn mn 669633 du ue, frre n n 2 Cremer Schriftsteller Berlin, bis 46 ni. W. Kei einer Durchschnittsstärke von .

Schulze, alleinigen Inhabers der han⸗ Johann Heinrich Engelhart, wohnhaft: in Hrn he m Gh lr, e e,, n. de HNergleich zwerfa e nn,, ren nher, der Firm. ehm ann (Frankfurt), Bauerngutsbesitzer, Gr. unter 35 bis einschl. X) Gan tt —— 1. bei Trinkbranntweinen und anderen ö

Delsgekicht fich elugetktazenent Firma c. Van ger? Giraße l, Gejcht ft öl. , n gn en , Knee, gäegen d erg wee mm eg, n. 0 r lallwarcn sa ubolz bei Lubolz (Laus.) unter 80 bis einschl. 25 Gew. Hdttt. R weingeisthaltigen Erzeugnissen .. 32940 RM

8 Schulze, Berlin W., Ansbacher Danziger Straße 2, hptr., Geschäfts⸗ gleich verfahren jur Abwendung , r . k . ö 66 I 3 6g g weer ili a 1066 19 J Forrmann, Generasbireftor, Berlin, unter 25 bis einschl. 0 Gew. SHdttt. 12 ö bei Arrak, Rum und Rognak—·.. 9 =

5 , ö 6 k in Pelzwaren, ist Konturses⸗ eröfsnet,. Als Perträuens⸗ (Kleider⸗ und Kostüm roͤcksabrit) ens, infolge Bestätigung des . . Rippel, Verlagsbuchhändler, Hagen Westf.), unter 20 Gew. ᷓdtt.. k 8. bei k ,, .

f nor ern. rich ich . Re 23 1950, in 39 2 er Abwendung des Kon⸗ person wird ber Bücherrevisor Berger, Bestätigung des augenommenen Ver gleichstermin vom 16. ang, Geheimer Landesökonomierat, Haͤusen für Branntwein aus Brennereien mit einen Jahreserzeugung . , ppelzent * K ; hr, ein geri . Berg eich ver⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ hiers, besteslt, Termin zur Kerhandlüng gleichs vom 16. Oliaber 1939 durch angenommenen Vergleichs an Schwaben) von über 4h W. bis einschließlich 50 hl W. bei einer Durch⸗ 2. der allgemeine ermäßigte Monopolausgleich 5 155 in **

, eröffnet. ; ererauenszgersan: fahren am 20. Oktober 193090 um über den Bergleichsvorschlag wird guf Beschluß von heute aufgehoben worden, tober 1810 aufgehoben order ñ schnittsstärke von r 3

, ,, Paul Minde, Berlin- 15 Uhr 54 Minuten eröffnet worden, 13. Nov, 1930, vorm, 11 Uhr, an Ge. i Y N S630, Amtsgerlcht Mupphe . go bis einschl. o Gew. Hdttt.. 3— RM für Altoholkraftsto⸗

Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Ver⸗ Zu Vertrauenspersonen sind bestellt richtzstelle, Jimmer 2, anbergumt. Breslau, den 16. Oktober 1960. Aht. 13. unter 30 bis einschl. 25 Gew. Hdtt—s. * . a) zu berechnen 29 Rm

8 ö .

gleichstermin am 18. November 18950, worden: 1. beeid. Bücherrebisor G. M. Amtsgericht in Mülheim⸗Ru 25 bis einschl. tt ; herich heim · Aluhr. Amtsgericht. 2 / für das Hettoliter Weingeist:

2

Reęerlin- Charlottenburg. 66614)

OO Di