1930 / 249 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Otober 1930. S. 2.

b) wenn er vom Gewichte zu berechnen ist

G6 153 Abs. 2 des Gesetzes) s 14

für einen Doppelzentner; J

im übrigen ist ein allgemeiner ermäßigter Monopolaus gleich nicht zu erheben.

3. der besondere ermäßigte Monopolausgleich E 182 in BVer—

bindung mit 5 92 Abs. 2 des Branntweinmonvpolgesees

a) wenn er von der Weingeistmenge zu de-

rechnen ist G6 152 des Gesetzeds⸗ 2 für das Hektoliter Weingeist; b) wenn er von dem Gewichte zu derechmen 1st (6 153 Abs. 2 des Gesetze) 2 für einen Doppelzentner.

Soweit auf Grund der Bekanntmachung der Reichs monopolverwaltung für Branntwein vom 17. 9. 1930 V. 7151-2997 IIa Monopolausgleich und Branntweinauf⸗ r berechnet worden sind. werden sie nunmehr nach

en vorstehend bekanntgemachten Sätzen von den Zollstellen umgerechnet; etwa zuviel erhobene Beträge werden von ihnen erstattet.

Ubernahmegeldbetrãge, die nach der erwähnten Bekannt⸗ machung berechnet sind, werden von der Reichsmonopolver- waltung neu festgesetzt und etwa zu wenig gezahlte Betrãge von ihr nachgezahlt.

Berlin, den 23. Oktober 1930.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Nebelung.

17.40 RM

2 Ver⸗

167 1 RM

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und For sten.

Die Oberförsterstelle Mackenzell im Regie⸗ rungsbezirk Kaffel ist zum 1. April 1931 zu besetzen. Bewerbungen müffen bis zum 20. November 1939 eingehen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Die heutige öffentliche Sitzung des Reichs rats wurde mit einer Traueriundgebung für die Opfer des Aachener Grubenunglücks eingeleitet. Der Verhandlungsleiter Reichsinnenminister Dr. Wirth machte nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger folgende von den Reichsratsmitgliedern stehend angehörte Ausführungen:

Bevor wir in die Tagesordnung eintreten, ist es wohl unfere Menschen⸗ und Staatsbürgerpflicht, der großen Kataftrophe und der faft 250 auf der Totenbahre liegenden Opfer zu gedenken, die von dem Bergwerksunglück in Alsdorf dahingerafft worden sind. Es ist wohl eine der schwersten Bergwerkskatastrophen, die das deutsche Volk je betroffen haben, und unser Auge wird wohl feucht, wenn wir in die Zeitungen schauen und die Bilder der Zer⸗ störung an unseren Augen vorbeiziehen lassen, die bei diesem Er⸗ eignis gegeben worden sind. Wir gedenken auch jener Helden, die unter Einsatz des Lebens in die Grube gefahren sind, um ihren bedrängten Kameraden zu helfen, und die diesmal in so großer Zahl vom Unglück selbst erfaßt worden sind, wie niemals bei einer früheren Rettungsaktion. Wie ich höre, sind 25 der Rettungsmannschaften bei der heldenmütigen Hilfsarbeit ums Leben gekommen. Schweift unser Blick auf der einen Seite auf die schwierigen Auswirkungen der Wirtschaftskrise, die gerade heute den Herrn Arbeitsminister gehindert haben, eic die ehrenden Worte zu sprechen, die ich übernommen habe, und auf der andern Seite in eine der bedrängtesten Gegenden unseres Baterlandes, in das Aachener Revier, wo fich diese furchtbare Katastrophe ereignet hat, wahrhaftig, so könnte man, wenn man diesen sozialen Bedrangnissen zusieht, bange werden über die Auswirkungen dieser ungeheuerlichen Katastrophe. Aber auch in solcher Katastrophe offenbart sich etwas, was die Men⸗ schen zum Nachdenken und zur besinnlichen Schau auf das ge⸗ meinsame Schicksal bestimmt. Niemals mehr als bei einer solchen Katastrophe offenbart sich die echte humane und christliche Gesinnung der Schicksalsverbundenheit mit den ,, . Opfern der Arbeit. Und wenn wir in unserer Existenz als Be⸗ amte und Funktionäre des Staates oder in einer gewissen Sicherheit bürgerlichen Daseins uns hier zusammenfinden nnen, so haben wir vielleicht zu allererst Anlaß, über die Schwierigkeiten des Daseins, wie e auch uns getroffen haben, uns zusammenzufinden in der festen Zuversicht und in dem festen Willen, uns aufs neue einzusetzen für die Ordnung in . geliebten Vaterlande. Indem wir in dieser Stunde der Opfer gedenken, darf ich auch im Namen des Reichsrats zu gegebener Zeit den dortigen Behörden und den Stellen, die das Unglück zu meistern haben, das tiefe 2 von Ihnen allen über⸗ mitteln. Ich danke Ihnen, daß Sie sich zum Zeichen der Trauer von den Sitzen erhoben haben.

Der Reichsrat stimmte dann den vom Reichstag ange⸗ nommenen Gesetzentwürfen über die Schuldentilgung und zur Durchführung der Entschädigung auf Grund des deutsch-⸗polnischen Liquidations⸗ abkommens endgültig zu, ebenso der Ergänzung zum Handelsabkommen mit Finn land. Auch be⸗ züglich der vom Reichstag beschlossenen Amnestie wurde gegen die Stimmen der Provinzen Hessen⸗Nassau und Sachsen von der Einlegung eines Einspruchs abgesehen. An⸗ genommen wurde ferner eine Verordnung über die knapp⸗

chaftliche Versiche rung bei Reparations⸗ arbeiten im Ausland, weiter eine Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr, die eine Anpassung verschiedener Vorschriften an interngtionale Vereinbarungen bringt. Der vom Reichsfinanzministerium vorgeschlagenen Zuweisung der neuen Landgemeinden , . Regierungsbezirk Trier und Leuna⸗

andkreis im Regierungsbezirk Merseburg an die Orts⸗ klasse O wurde zugestimmt. Genehmigt wurde auch eine Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Pauscha⸗ lierung der Verwaltungs kostenzuschüsse, welche die zuschußpflichtigen Verwaltungszweige aufzählt. Ebenso wurde eine Verordnung zur Beseitigung von Härten bei der Einkommenbesteuerung land⸗ und forstwirtschaftlicher Betriebe, genehmigt. Die Härten sind durch Entscheidungen des Reichsfinanzhofs über die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen und über die Besteuerung außerordentlicher Waldnutzung entstanden. Endlich wurde einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Reichsregierung ermächtigt, den Zinssatz für die Auf⸗ wertungshypotheken mit Rücksicht auf die Ver⸗ hältnisse am Kapitalmarkt später festzusetzen, und zwar bis

zum 15. Dezember d. J. In einer Entschließung des Reichs rats wird der dringende Wunsch 2 daß die Reichsregierung schon vor dem 15. Dezember, obald es irgend möglich ist, den Hundertsatz festsetzt.

Am Schluß der Sitzung bat der Vertreter der Provinz Schleswig ⸗Holstein, von Schiffer er, namens der preußischen Reichs rats bevollmächtigten die Reichsregierung, baldmoͤglichst das von der Reichsregierung seinerzeit gegebene Versprechen zu erfüllen, wonach der Auswärtige Ausschuß des Reichs rats einberufen werden soll, wenn die politische Lage es 53 Die Boraussetzungen für die Einberufung des Ausschusses seien jetzt gegeben, zumal sich die Reiche regierung auch im Auswärtigen Ausschuß des Reichstags über die schwebenden außenpolitischen Fragen verbreitet habe. In Beantwortung dieser Bitte wurde mitgeteilt, daß die Ein⸗ derufung des Auswärtigen Autsschusses des Reichsrats für die nächste Woche . sei.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ wmaßregel n.

Der Ausbruch der Naul⸗ und ann, ist vom Schlacht⸗ und Vie in Zwickau i. Sa. am 22. Ok⸗ tober und das Erlöschen der Maul- und Klauen⸗ seuche vom Schlacht- und Viehhof in Dresden A. 5 am 22. ber 19990 amtlich gemeldet.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24. Oktober 1930. Telegraphische Auszahlung.

24. Oktober Geld Brief

1425 1,427

4198 4,206

2084 2.068 2d S8g5 26 835 B03 75 20418 41535 4206

2m, D263

168, 33 169, 17 h. 435 5, 445

oz 45 58,57 2497 7305 Sl. 6h 160657 21. 985 450 41.863 41.96 11215 11241

18, 85 18, 845 11715 11140 16451 16. 191 12442 174162

ge, 16 9234 n6 36 g? Sl. 435 Sl. Sg 3oz7 35643 46. 15 6 26

11254 11276

111,67 111,89 b9. 135 59. 255

Ausländilslche Geldsorten und Ban knoten.

23. Oktober Geld Brief 2050 20,58

ve CDF3

4191 4.211 4179 4, 199 1,402 1,422

17 L419 20635 29616 Id 335 Zo 3s

23. Oktober Geld Brief

1433 1,435 4,199 4,207

2, 9563 2,087 2091 20, 95h 20, 3835 20, 425

41955 4, 2035

2, JI2sz3

169 02 169,36 d., ö 645

58, 475 58,595 2,499 2498 73,23 73,56 8l,49 81,65 10556 10576 21,955 21,995 7439 7,453 41,9890 41, 98 112424 112,46

1587 18,86 112235 11246 16 159 16 499 17445 12463

g2, 1g 9237 ö. 5 S6 94 Si 46 31.62 3 ozg 3 046 44185 4424

112,52 112, 8.

111,69 111,91 59, 165 59, 285

Buenos Aires. Canada.... Istanbul .... . Kairo e 2 a New Jerk... Rio de Janeiro Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam. 2 Brüssel u. Ant⸗ werpen . Bucarest .... Budapest ... Danzig. .... 100 Gulden elsingfors .. 100 finnl. A6 talien lob Lire Jugoslawien . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen.. 100 Kr. Lissabon und DOporto ... 100 Escudo 100 Kr.

. . Paris ——— 22 100 res. 100 Kr.

. Reykiapit᷑

100 isl. Kr. 100 Latts

(Island) .. 100 Fres.

Schweiz ....

Sofia ..... 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

Spanien ....

Stockholm und 100 estn. Kr. 100 Schilling

1Milreis 1 Goldyeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei 100 Peng

Gothenburg. Talinn (Reval Estland). .. Wien..

24. Oktober Geld Brief

2049 2057 1629 16, 35 4,21 4 23

4188 42086 4177 2157 135 111 4172 4192

26 35 2045

ö. Jag 26 429

8 23 58, a

UuUgos 11750

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗ Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische n. Brasilianische . Cana dische ... r e. große 1X u. darunter Türkische . . .. Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische 0 92 gin g . . ische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische.. Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue H00 Lei unter 509 Lei Schwedische . Schweizer:große 100Fres. u. dar. Spanische . Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000R. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 esin. Kr. 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

1752 Sr 63

11708 355

1650 16h h

23 vo is

16 168, 86

2192 6

16,50 169.34 21. 57 Ii? 743

16,44 168,56 21,89 21,89 7, 41

11714 9.2

11700 o8 gs

1711 d ga

1 97 h oo

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

247

12.40 81, 24 S1, 24 44,91

1240 1746 73 25

249

112 84 51 56 S1, 56 a6, 69

1246 1346 73. Sh

2477 2,497

1129338 11282 sI, 36 31,562 Sißl 1,55 13 51 413. 99

12405 12465 1745 17,46 73 34 73 54

e,, für Kohle, Koks und Briketts am 23. Oktober 1930: Ruhrrevier: Gestellt 19 585 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolvtkupferngetierung der Ver deuiscke Elektrolptkupfernotij stellte sich laut X Verein W T B. am 24. Oktober auf 96,25 4 ( n 36. 25 A) fũr 100 Kg. 8g

Berlin. 23. Oktober. Preignotierungen für mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitt:,? * dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Q n

otiert durch öffentlich angestellte beeidete 20 Industrie. und Handelskammer ju Berlin und n r, ,, , 1 ö ö . engraupen, ungeschliff r, * S3, 00 , Gerftengrũtze 36 00 3. 38. 00 4, . 4 Co M, Safergrütze. gefottene 4. 0 die g. 99 . None ,, , 28 00 bis 298 50 *. Weizengrieß 43.0 bis 46 00 , Hartgrie. S2 00 M, G00 Weizenmehl 206 bis 440) , ern,, in 106 ka- Säden kbr.-.mn. 42.60 big 46 6 , Weir. feinste Marken, alle Packungen 46.00 big 57, 00 6 , kleine = bis —— . Speiseerbsen, Viktoria 6 0 de Sveneerbsen, Viktoria Riesen 42 J0 bis 46. 5 A, Beln an mittel 4.00 bis 45,50 Æ, Langhohnen, ausl. 50 M0 be In Linsen, kleine, letzter Ernte 40 09 bis b0, 90 46, Linsen, mitn Ernte bo og bis 62. 00 ,. Linsen. große, letzter Erne S6 00 M, Kartoffelmebl, suverior 26 00 bis 27,99 , M. Dartgrie ware, jose S8 60 big 9s 00. . Mehl schnittundeln bis 79. 905 , Gierschnittnudeln, lose 90, 09 bis 12700 A, Il, 00 bis 33. 90 6, Nanggoon - Reis, unglasiert 32 0 bien Siam Patna⸗Reis. glasiert 50, 0 bis 6,00 A6. Java. Tafelreg 8. O0 bis 8, 00 0, Ningäpfel, amerikan. extra choice 14200 bis in Bosn. Pflaumen 90/100 in Driginalkisten —— bis —ᷣ Pflaumen 90sigo0 in Säcken bis 4, entffein Pflaumen. 80/85 in Originalkistenpackungen bis = Amerik. Pflaumen 9/50 in Driginglkistenpackungen 73 00 biz n Sultaninen Kiuy Caraburnn 6. sb, 0 bis 2 00 , 8. choice, Amalias S0, 00 bis 84, 0 ½6, Mandeln, füße, courante n 220, 90 bis 230, 00, Mandeln. bittere, courante, in Ballen Uh s 240, 00.6, Zimt (Cafsia vera) ausgewogen 220, 09 bis 240 004 holl., in Säcken So 00 bis S 00 6, Pfeffer, schwarz, Lamden 4 268, 00 bis 288 00. Pfeffer. weiß, Muntol, ausgemon

is I56 00 AÆ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prim bis 400 90½. Rohkaffee, entralamerikaner aller Art 408 0 bie n Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418.00 bis Mi Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art bl6, 0 bis 720 00, ih glasiert, in Säcken 35,00 bis 38, 090 6, Röstgerste, glasiert, ne Ib, 0) bis 42, 00 M, Malfkaffee, glasiert, in Säcken 62 00 biz Kakao, stark entöit 160,00 bis 250, 00 M, Kakao, leicht entẽl! bis 30000 M, Tee, chines. 90,00 bis g0o0, 900 6, Tee, ind bis 1200 09 , Jucker Melis 52, 50 bie 3,50 M, Zucker, Mn 5d, 00 bis 56, 00 6, Zucker, Würfel 61, 09 bis 67,00 M, Gum in 3 kg-Packungen 63,00 bis 66, 00 „S, Zuckersiruy, hell, in 73, 60 bis So, 00 ο6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 50 00 bi Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 70.0 bis in Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg S4, Q bis 8000. eerkonfiture in Eimern von 123 kg 146, 00 bis 150, 00 , Pflaum in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 78, 00 ι, Stein Säcken 7.40 big 8, 50 . 4, Steinsalz in Packungen 989 bis lig Siedesalz in Säcken 10,50 bis 4, Sie desalj in Pack bis 15,00 ½½6, Bratenschmalz in Tierces 14,00 bis 145004 schmal in Kübeln 145,00 bis 146,00 A, Purelard in Tierces, nah 139, 00 bis 141, 00 AÆ, Purelard in Kisten, nordamerik. Ih 141.00 M, Berliner Rohschmal; 147, 00 big 153, 09 4, Cem 1256 Ibs. per Kiste 82,06 bis 85, 0 A, Corned Beef il Kiste 44,06 bis 46, 00 4A, Speisetalg bis Mm Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,900 M*. H IU 126, 00 Æ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, L 158, 00 big II 139, 0 bis i42, 0 AÆ, Molkereibutter Ja in Tonnen M 330,00 6, Molfereibutter Ta gepackt 33200 bis 342.09 4 butler ILa in Tonnen 308, 00 bis 318,00 6, Molkereibutter h packt 320,00 bis 330, 090 6, Auslandsbutter, dänische, n n 334.00 bis 349, 00 A0, Auslandsbutter, dänische, gepackt 352, 00 S, Speck, inl., ger. S10—- i824 16000 bis oh Allgäuer Stangen 20 og g6ö, 00 bis 108, 00.60, Tilsiter Kötz 156, 00 bis 184, 00 t, echter Holländer 40 0/9 145.00 bie in echter Cdamer 10 145,00 bis 178,00 , echter Emmenthah fett 286, 69 bis 314,00 46, Allgäuer Romgtour 20 a lil 136, 0) , ungez. Kondensmilch 48f16 per Kiste 2200 bien gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31, 00 bis 38, 00 (6 ausgewogen 135,00 bis 145, 00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ nn Wertpapier märkten.

Devi sen.

Danzig, 23. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Noten: Lokonoten 100 Jloty 57,51 G., 57,7 B. —. dondon 25 00 G., —— B. Auszahlungen: Warschan Auszahlung b7, 665 G., 5774 B., London telegraphische 5, 0696r G., —— B., Berlin telegraphische Auszahlung lll marknoten 122,35 G., 122,65 B.

Wien, 23. Skteber. (B. T. B.) Amsterdam 2356 168,55. Budapest 133,97. Kopenhagen 189.36, London 3 Dorf or 756, Paris 275, Prag 23 99. Järich 143, M i634. Lirenoten 6 7. Jugoflgwische Noten 148067 slowakische Noten 20 96, Polnische Noten 79,15, Dollarnola Üüngarische Noten 124, 04*7, Schwedische Noten Belgia *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1

Prag, 23. Oktober, W. T. B. Amsterdam 13556 S802, 65, Zürich 66g, 525, Delo 90235, Kopenhagen M 16 Szt, Madrid 66, ob. Mailand Töö, b, Jiem Jerk 3 n 132,30, Stockholm 966 6st, Wien 475,55, Marknolen Polnische Noten 377.00. Belgrad 59,771. Danzig 656 9h.

Bu da pe st, W. Oktober. (W. X. BJ. Alles in Pen S0, Hh, Berlin 155, 57 z, Jürich 11,09 373, Belgrad 10,13

London, 24. Sktober. (W. T. B.) New Jork . 123381, Amsterdam 120613, Belgien 34 8h, Italien M26. 26, 893 G., Schweiz 25, M2, Spanien 45,65 G., Wien 314 Aires 38,18. ·

Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) (Anfang? nn Deutschland ob 50, Tondon 125, 55, Nem Hork 25, 14, Belli Spanien 267, Italien 133, 19. Schwe, 96, 0), Kopenbahh Holland 1626,30, Sslo 6s 176. Stockholm 6s, b. Prl Rumänien 1b, 16, Wien 35, 95, Belgrad ——. Warschau

Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) (Sch Luß kurt land 60675, Bukarest —— Prag ——. Wien 3577 265,483, England 123,84, Belglen —— Holland —— Schweiß —— Spanien 267,50, Warschau c 9 hagen =, Sslo —— Stockholm 6g4. 00, Belgrad .

Am st er da m, 73. Otfober. (K. T. B. ] Berlin 2 ! 12,06, New Jork 2451. Paris S, 744, Brüssel 36. 16 93, Jtalien I 05. Hadid 26, io. Oslo ssh, e 66,45, Stockholm 66, 671, Wien ö, C5, Prag 73750. Budapest —, Bukarest ——, Warschau

Buenos Aires ——. . 6

Zürich, 24. Oktober. (B. T. B.) Paris 2 zd od, Jem Hark Sia, H,. Brgsscl dd, Mailan. , 54 40. Holland 207,374, Beriin 13254, Wien 26 138,30, Oslo 137,80, Kopenhagen 7 Zb, Sofia 73, Warschau hr, 0, Budayest Fo, 6), Beigrad 9.12) Istanbul 244,900, Bukarest 366,00, Helsingfors I2, Aires 175,50, Japan 266,00. *) Pengs.

Ko pe n hagen, 29. Oktober. (W. T, B. Nem Pork zit, Ch, Berlin Fo, C8, Paris 1777,

2

graupen, ung

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 214. Ortober 1930. . 3.

Rem 18

7 2 * 75, Helsin

44, Antwerpen Ren 16,6). aa. l 1-12

23. Oktober. (W. T. B)

228 956 1

aondon, 23. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 162 /,

, * Lieferung 163s. Bertpapiere.

urt a. M., 23. Oltober. (W. T. B.) Frankft. Hyp.— Desterr. Cred.⸗⸗ Anst. , Id, Aschattenburger Buntrar ier men Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 13350,

26

(In Tscherwonzen.) NR . dis fo G. 8435363 B. joo Dollar 194, 157 G. Ibo Reicksmark 46398 G. 46,49 B.

Kurse

4 60 Guinea 319 B. Salyeter 70 00.

Wien, 23. Oktober. bundsanleibe 106,20, 40,

X...

Dynamit

L. bezeichne 9y

bahn d. 59, 409 Vorarlberger Bahn —— Tůrkenlose 18,25,

Prager Eisen ffen) 2.35, Skodawerke

2 Verte

65, 00.

Wayf u.

Brown

Frankf. Masch. Pok. 1700, Hilpert do . 1 V, Ubert A aturen 73 0 P 8 lz⸗ mann 78, 00, Doliverteblung * , Hamburg, 23. O . neten 1 Sommer: u: Privatbank T 121,00, Büchen 0 B. Hamburg. Amerika Pakfetf. J amerika 1 160.00, Nordd. Llord FT 78 60 Darhurg⸗Wiener Gummi 56 Lem Nobel 1

Freytag 52.25. (Schlußkurse.) te sind Terminnotierungen.) Vereinsbank T 10400, zubed-

N00, Hamburg⸗ Süd- 6 78 Calmon Asbest 13,00, O0), Alsen Jement 124 00, Anglo. Guano Holstenbrauerei

Otavi Minen 30 B. Freiver ke br: Sloman

1356 00,

(B. T. B.) In Schillingen) Völker- o Galiz. Ludwigsbahn —— 409 Rudolfs. Wiener Bankverein Tas . mall W . 2 8 p 7 ( i 1

HN. 20, Ungar. Kreditbant S6 Pd, k 5 ; bos. 00, A. CG. G. Union 19, 20 Siemens. Schudert 68, 28, 2 25, I.⸗G. Werke Wa Scheidemandel —,

Die

Neu

5.15, Dynamit r Bober , ; Brürer Koblen Alpine Montan Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt S6 Do, Rrurp Rimamurany 79,25, Steyr. Steyrer Papierf. M9. 50, Leykam Joseftthal ——, Aprilrente 1,91,

Mairente rente 1 48.

7

Wintershall Deutsche Bank Att. Zert.

anleibe 995 /. 700 Stadt Dresden 86 00, anleibe⸗Zert. ——, Arbed 106,00, 7 0 Rbein⸗Elbe Union 85s. 7 oo Mitteld. Stablwerle Obl. —, 6 o/ Siemens. Halske Obl. M, 90, Nbein⸗Westf. Elektr. Anl. 9M, M, 7o Deutsche Rentenbank G. v. DObl. , 6 , Preuß. Anleihe 6 oM Gelsenkirchen Goldnt. 1934 89, 00, 55 o Deutsche

. Reichsanleibe 1965 (Young) 75,715, 7 υ . Blei⸗-Bergban —.

1349,

Am ster dam, 23. Oktober. 176.00, Notterdamjche Bank 10400, Dentsche Neichebank, Aktien 216,00, Amer. Bemberg Certif. A Amer. Bemberg Certif. 6 —— Amer. Bemberg Gert. v. Pref. —, Glanzstoff Vorjugs 4750, Amerikan. Glanzstoff common Norddeutsche Wollkãmmerei 62,00, Montecatini 7 on Dentjche Neichs⸗

66 oM, RTölner Stadt-

* 2

7o/ Verein. Stablwerke —,

Februarrente 1,445,

Sil Sil

WM T M) W. XE. B.]

Bradford, 23. Oktober.

errente ——, TFronen⸗

Amfterdamsche Bank

neue

Amerikan.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

= (W. T. B) Garne lagen stetig Für Wolle forderten die Kammzugmacher unveränderte Preise, je⸗ doch war das Geschäft ruhig.

KRohlenproduktion des De

Erbebungsbezirke

Statistik und Bolkswirtschaft. utschen Reichs im Monat September 1930.

Sevtember

Steinkohlen

t

Braunkoblen

t

Koks

Preßkohlen

aus Steinkoblen

t

Preßkohlen aus

Braun kohlen

(auch Naßpreß⸗

steine) t

Steinkohlen

Januar bis September

Braunkohlen

Kols

Preßkoblen

Preßkohlen aus Braunkohlen

aus Steinkohlen auch Naßpreß⸗

t

steine) 4

sSbezirk: Niederschlesien Oberschlesien .

ortmundd Bom ohne Saargebiet

455 315 1634136

5 466

43 907

9 8 200 593 7 1081992

dy 227

9 o s8r 2lo 16 rs

z ss7 oi

S 224 112918

Gos 2066 656 Aas od

98 849 25 931 5396

8 583 272721 44138

193 089

Tosi 93 18 85

Zz las

4296235 13 244 951 52770 402 121 78 00 953 23361 864

7364 096

as Jog 486 162 ho

36 Za A6

795 915 1066548 90 839

20 551 583

2354937

82 758 195 468 50 262

69 785 21641433 358 305

1458786

1 807 210 353 331

8220 Sa

Hrenßen ohne Saargebiet . Vorjahr. in pektionsbezirk:

München Bayreuth.... Amberg.. Jwelbrücken

11 421349 15 188 951

331

10767 626 L 047 859

113 214 32 640 b8 672

2 462 706 5 196 0661

366 618 367 685

obs

2 634019 2 957 105

106 368 80] 9 17 595 273

2427

988 630 741 ) 109 546 122

991 245 263 713 446 768

24 Sd 922 27 991 011

2 921 011 3 521 896

60 283

21 669 869 26 188 675

803

Bayern ohne Saargebiet. Vorjahr 2 2 0 2 0 9

rgamtsbezirk: ö a Stollberg i. E....

Drelden... Leipzig

331

229

141 356 135 867 18 646

204526 168 991

150 614 838 41

80563 8 392

4056 2041 1662

11 380 233 83

2427 1298

1259 922 1247 920 170 570

1692 426 1631912

1286 90 i656 3

168 650

60 283 40 190

232 060 19 028

5 662

803 108 819

72 930 2148 450

Sachsen .. ö Vorjahr. 2

Baden... . Thüringen. . essen s 4 . raunschweig . 1 llebriges Deutschland

295 869 340 610

bs

1089 025 1087 965

379 945 68 367 231 443 79 941

) T2

77959 7795

30 370 6 609

Tos?

304 264 323 S6 185 867

Is gs 1316

2 677512 3 100 687

d 397 869 9 5141 987

gg gr

3270 443 549 851

) 1610272 675 h78

168 650 I70 6535

) 340 14

60 690

2221 380 2 676 158

15468 620

utsches Reich ohne Saargebiet .

tsches 3 (ohne Saargebiet): tsches Rei utsches Reich (alter Gebietsumfang): 1913

29 y jetziger Gebietzumfang ohne Saargebiet): 1913

11729117

. I15 179 854 11990948 16 555 617

12 820 873

14 121 245 7473 245 74175 245

2513 318

93 2æss zol 2 144 895

2 677 559

421 496

55 167 467 655

95 521

) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1M unter Uebriges Deutschlandꝰ nachgewiesen. 3 Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch!: 8S 13 469t

ö (inksrheinisch):

478 489 t

zusammen:

Berlin, den 22. Oktober 1930.

8 611 949 t

3 192 250

5 560 462 19091566

108 148 807

) 1290795 011 106 571 795

19091565

3) Davon aus Gruben links der Elbe: 3192768 t. Berichtigte 33 e

) Teilweise g

chätzt.

) Finschließlich der Berichtigungen aus dem Vormonat.

143 671 282

) 109 227 210

) 136 667 160 ga 132 gs

) 25 367 71ʒ

) 28 555 149 22 074 181

64 I32 226

24 096 556

1080 320 1174712

1 106 338

z 384 486

Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

Sffentlicher Anzeiger. 5

1. ntersuchungs und Strafsachen.

3 ngsversteigerungen, * 1 **

6. Verlust und

entliche Zustellungen, Fundsachen

.

G Juslofung usw. von Wertpapieren.

7. Aftiengesellschaften,

g. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

g. Deutsche Koloni

esellschaften.

10. Gesellschaften m. b. O.

11. Genoss

enschaften,

12. Unfall, und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

—41

3. Aufgebote.

39

Das Aufgebotsberfahren betr. der Aus⸗

. zur Anleiheablösungsschuld

E Deutschen Reichs von 1935 Gr. 17 Alt über 125 Re, Gr. i!

b 15375 i I , , ,

Amtsgericht. Abt. 8.

Rechte kunden vorzulegen,

dert, spätestens in dem auf Mittwoch, 67930) den 16. September 1931, vo mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ H neten Gericht, Zimmer Sö, anberaumten o, n, ,. .

den und die Ur ; , die Kraftloserklärung der Talten Blatt 106 in

Urkunden erfolgen wird. Bonn, den 20. Oktober 1930.

vor⸗

anzu⸗

Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

E Auf . gebot. e e enz Hermann Weinberg in 8 a. M. e, , 71, be⸗ m git durch die Fa. Edelmulh & e eim⸗ Frankfurt a. M., Schwed⸗ aße Ostafen, hat das Aufgebot Angeblich verlorengegangenen, am det. 1830 in Bonn ausgestellten, * Ehefrau Wilhelm Kiefernagel in zum gezogenen und von dieser ange⸗ anten Pegel: 1 über 6 9 d hi, 7 8 15. Dezember 1930, 2. über e Mesfällig am 15. Januar 1961, 3841 RM, fällig am 1. Februar aer ich er 100 RM, fällig am 15. Fe⸗ z n beantragt. Die Unterschrift öder g Ullers fehlt auf den Ürkunden. r der Urkunde wird aufgefor⸗

67033 ͤ

Der Landarbeiter Neuenkirchen Bruder, Peter 235. März 1864, Höring⸗Steinau, Der 3 efordert, 7 29. April 1931, dem unterzeichneten

drigenfal

rung, sp dem Gericht Anzeig Otiernuboe i den

Aufgebot.

hat beantragt,

den verschollenen

für ezeichnete

Ftermin zu melden, hi g. 9e Wi el slär ung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verse erteilen vermögen, ergeht di

spätestens

mtsgericht.

ermann Hornk in

Johann Nikolaus Hornk, geboren am zuletzt wohnhaft, in ir tot zu erklären. Verschollene wird auf⸗ sich spätestens in dem auf

12 Uhr, vor Gericht anberaum⸗

schollenen zu e Aufforde⸗ im Aufgebotstermin e zu machen

30. September 1930.

auf seinen

treten dur Nikolaiken, haben das Aufgebot ung des Gläubigers der auf Abt. III unter n Rechtsanwalt . ingetragenen Hypothek von 35 Ar. g beantragt. Der Gläubiger in dem 17. Dezember vor dem unterzeich⸗ immer 2, anberaumten seine

Ausschließ Nr. 1 für der

18 Sgr. 6 Pf. wird aufgef

Mittwoch,

1930, 19 Uhr, neten Gericht, 3 Aufgebotstermin ; melden, widrigenfalls die mit seinen Rechten

Nikolaiken, den 1

den

Aufgebot. r Die Eheleute Johann Waschk und einriette geb. Gonschor in Talten, ver⸗ ch den Rechtsanwalt Zeisig in

ordert, spätestens

Rechte

Amtsgericht.

Ausschließung erfolgen wird. 8. Oktober 1930.

zur

antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens 12. Mai 1931, vormi vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

Wilhelmshaven, den 17. Okt. 1950.

in dem auf den tiags 11 uhr,

Das Amtsgericht.

67036 a. D.

sie dem ben

rung an

beim

6709]

anzu⸗

wi⸗

buch

67031 Die r burger in Berlin⸗ 00, hat . ie . es über die in de Wilhelmshaven Band XXII Ss37 Seite 301 auf der zu cke der Ost⸗ e belegenen

straße 1 thekenbrief

i. der E ilhelmshaven an de und Kieler Straß

riesen⸗ Abteilung III Nr. 1 einge⸗

ide in tragene Hypothek von 21 000 M

von

Aufgebot. Witwe Erika Brill geb. Sieben⸗ Schöneberg, Aufgebot des Hypo⸗ 7. ĩ Grund⸗

Haupt⸗

Gericht

be⸗

Die po

Größe, be ( Personen welche das Ei nannten Grundstück in aufgefordert, s tar 1931, vorm. 11 57, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.

am, ,. den 20. Oktober 1980.

Jann Zimmer

Aufgebot.

1

litische Gemeinde Halver hat ur Anlegung eines Grundbuchblattes as Aufgebot der in der Grundstener⸗ mutterrolle des Gemeindebezirks Halver eingetragenen Parzelle Flur 39 Nr 668 / 6 66, Weide hinterm Hof von 12 70m antragt. Es werden daher alle ntum an dem ge⸗ nspruch nehmen, pätestens in dem auf den 11 Uhr,

8 Amtsgericht.

ö Johann Re Utgast gest

die diermit ergeht eir alle, die s machen, ihre R

n anzumelden, rigenfalls die Festste

skus Erbe sei, erfolgen wird. ö Esens (Ostfriesland), 0

Amtsgericht 20. 10. 1930.

orben.

Am 19. Dezember 1929 ist der Lehrer mmers Janssen in Seine Erben, soweit

ericht bekanntgeworden sind,

Erbschaft

ausgeschlagen.

ne öffentliche Aufforde⸗ onst Erbrechte geltend echte binnen 3 Monaten

wid⸗ ung, daß der

6 os]

heim, v. d

zuletzt

Aufgebot.

ergeht

ericht au zu melden, widrigen⸗ klärung erfolgen wird.

die

Der Balthasar Karl Wehrheim in Rodheim v. d. H. hat beantragt, den verschollenen Johann Georg Wehr⸗ wohnhaft .d. H., für tot zu erklären Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufge soꝛdert⸗ sich spätestens in dem auf den 22. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermin falls die Todeser An alle, welche Auskunft oder Tob des Verschollenen vermögen,

in Rodheim

anberaumten

über Leben zu erteilen Aufforderung,