1930 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 249 vom 24. Oktober 1930. S. 4.

führer aus der Gesellschaft ausgeschieden, ; an seine Stelle ist der Domänenpächter tung in Carl Braune in Crüchern als Geschafts⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart

führer gewählt 3 Töthen, den 17. Oktober 19830. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HR reif eld.

getragen worden: Witwe Peter Theodor Gotzes, tharina Agnes Hubertine geb. Schmeetz

Gesellschafter ausgeschieden. p. * do * 1IUkra des erloschen. 7. Oktober 1930. itsgericht.

HR refelel.

Do * * * . 2 . dendes eingetragen worden:

r ö 6695s] Uebernahme und Fortführung der bisher In das hiesige Handelsregister Abt. A unter der Firma Paul Heerling in Leipzig ist heute unter Nr. 49 bei der Firma bestehenden Fabrikation und des Handels Th. Gotzes in Krefeld folgendes ein⸗ in

Ra⸗ 1 5 . tausend Reichsmark. ist am 11. Mai 1911 durch Tod, Helene Vilhelm und. Maria Gotzes sind zum schaft durch zwei Geschäftsführer oder 1. Januar 1930 als persönlich haftende durch einen Geschäftsführer und einen * Die Pro⸗ Prokuristen 81 1 8 . vaten 3 e 2 ö e r

Wilhelm und Vans Gotzes ij fübrern sind die NKaufleute Alfred Paul

66192 In das hiesige Handelsregister Abt. B

Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Leipzig (Königstr. 6), einge⸗

worden: Der Gesellschaftavertrag ist am 19. September 1930 abgeschlossen und am 6. Ottober 1930 abgeandert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Schleif⸗ und Poliermaterialien und maschinen sowie verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Sind mehrere Ge⸗ schaäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

vertreten. Zu Geschäfts Heerling in Leipzig, Hermann Gerhard Eberhardt a. S. und Rudolf Zeißler in Leipzig bestellt. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Paul Heerling in Leip⸗ zig leistet seine Stammeinlage in Höhe von

in Halle

9g. auf Blatt 24 738, betr. die Firma Mulden⸗BSleiche Eilenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Reinhard Müller ist erloschen.

109. auf Blatt 26 500, betr. die Firma Dyna Handelsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Ottober 1930 im §5 1 abgeändert worden. Der Sitz der Gesell- schaft ist nach Bischofswerda verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

11. auf Blatt 26 633, betr. die Firma Karlsruher Parfümerie⸗ un d Toiletteseifenfabrit F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Dr. Walter Wolff in Karlsruhe und Hans Wolff in Durlach bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen. Otto Oehler ist als stell⸗

Dr. Fritz Wolf ist nicht mehr stellvertreten⸗

erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger.

2 bei der Firma Aug. Overweg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1102 der Abtei⸗ lung B: Die Vertretungsbefugnis des Werner Mautz ist beendet.

3. bei der Firma Gustav Hubbe⸗ G. W. Farenholtz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. Ss der Abteilung B: Die Pro⸗ kura des Paul Müller ist erloschen. Dem Adolf Döhmland in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Felix Toerpe zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .

4. bei der Firma Wilhelm Zink Kupferschmiedemeister Kupfer⸗ u. Mes⸗ singwaren⸗Fabrik in Groß ⸗Ammens⸗ leben unter Nr. 3438 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kupferschmied Wilhelm Zink jun. in Groß⸗Ammens⸗ leben.

Magdeburg, den 17. Oktober 1939.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

H. Verändern bei eingetragenen 1 1 Derbe Ono Wechsel⸗ Sant. Sit Nunchen des Leonhard Pregler gelösch M 2. Bayerische Leben e, e neren tj Aitianz un Stuttgarter versicherungsbant 3 schaft. Sitz München: T* versammlung vom 12. Juni n Aenderungen des Gesellsch nach näherer Maßgabe der 2 Niederschrift beschiossen. 9 3. Münchener Zeitunge Siß Munchen: Persoönich nn Gesellschafter Hans Juchner * neu eingetreten: a) Personlg * Gesellschafterin: Münchener den; teiligungs⸗Gesellschaft mit 83 Haftung in München. 1 * manditist. Prokura des Eduard Kneil gelöscht; Hermann Vitele unter Aufhebung der bisher prokura nun Einzelprokura. 4. Otto Hartmann.

igen &

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

Deutichen Neichs anzeiger in Preuß ischen Staats anzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich ö 249. Berlin, Freitag, den 24. Oktober

R

Ha dels register.

SsSos] berg. delsregister ist heute auf eien In Jima Rodertal.- Ma⸗ en gesensschast mit beschränkter in Liegau-Augustuabad bete, X än e Gn, dan ber Geschasts Sarau, N. L. 66514 agen 32 ausgeschieden ist. In das Handelsregister B Nr. 99 ist

r erg, ben 18. 10. 1930. folgendes eingetragen worden:

erich Nr. 3 Sicherheitsglasgesellschaft mit be⸗ * . 66s609ũ schränkter Haftung in Kunzendorf, N. L. . andelsregister Abteilung A Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ me Ii9 bei der Firma: Rathe⸗ stellung und der Vertrieb von splitter⸗

Soran, N. L. 3331211: ö 3

In das Handelsregister B Rr. ie eg tee, e . Sm, ‚Loösses] ] schäftsanteil und die Haftsumme auf fahrzeug · Werkstatten, Gesellschast mit be. Butt 2135 ist heute auf 1853: RM. (tausendachthundertachtund⸗ schrantter daftung Sorau R. .in * Firma Zwigauer fünfzig Reichsmark) herabzusetzen. gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ mit w a. * —— 1 dation ist beendigt, die Firma erloschen. aftung in Zwickau, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amt

; eingetragen worden: Die Geselischafter Amtsgericht Sorau N. L., 9. 10. 1930. 1 . e die Umstellung des Stammkapitals der Ge sellschaft durch Ermäßigung von 30 0090 Rapiermarl auf 9009 Reichsmark be⸗ schlossen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag ist laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage dementsprechend in 5 3 abgeändert worden.

meldet am 13. 9 Uhr 2 Min., Finsterwalde, Amtsgericht. icht. Hire chh ꝑæcita. sss ,. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Drachhausener Dar⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. S. in 1 2 2 2 Drachhausen folgendes eingetragen: Das Statut j durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1930 geändert. An die Stelle des Sta⸗

In un Musterregister ist

Nr. 194 eingetragen: S. J. Baeumer, Kristall⸗ und Luxusglasfabriken, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge, ein Paket, ent⸗ haltend Schliffmuster Kornblume und Aehren, Fabriknummer 1157 B, Flãchen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juli 1930 vormittags 8 Uhr.

der, sondern ordentlicher Geschäftsführer.

L2. auf den Blattern 13 7055, 20 668 tuts dom 30. November / 19. Dezember

1894 ist das Statut vom 6. Juli 1930

Oktober 1939 unter Nr. 699 zehntausend Reichs mark dadurch, daß er Sitz M Nr. 2 das von ihm bisher unter der Firma Paul

ĩ . d Weingroßhandlun Firma Remberg, Gesellschaft ind großh 9

—— Prokuristin: Maria Hartmann. isörfabrik! festem Glas mit allem, was dazu gehört. Amtsgericht Zwickau, 18. Dltober 1930.

1

bei e

dei der 2

mit besch

lee ist der Juftizrat P. Floeth, Rechts⸗ in Krefeld, zum alleinigen Liqui⸗

dator bestellt Am 18. Oktober 1930 unter Nr. 727 bei der Firma Modekunst⸗Verlag Worms * Lüthgen Gesellfchaft mit beschränkter Saftung in Krefeld: Der Laufmann Wilhelm Breidenstein in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Der Bücherrevisor und Diplomhandelslehrer Karl Seelen

in Krefeld hat sein Amt als Geschäfts⸗

führer niedergelegt.

Durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom 27. 8.

1250 ist der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt verlegt. 8 Il, 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Amtsgericht Krefeld. Landan., ral. 664911 L. Gelöscht wurde die Firma Wolf⸗ gang Orth“ in Kirrweiler.

II. Firma Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Fesellschaft Filiale Landau“ mit dem Sitz der Zweigniederlassung in Landau i. d. Pf., Hauptniederlassung

in Berlin: Hans Rummel, Bankdirektor

in Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stell—⸗

vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Landau i. d. Pf., 20. Oktober 1930. Amtsgericht.

Leipzig. Is6237] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: . L. auf den Blättern 25 0565, 25 085 und 539, betr. die Firmen Realwerte⸗ Aktie ngeỹellichaft. Bodenwerte⸗ Attiengeĩeilschaft und Grun dstüce⸗ werte Aktiengefellschaft, zfämilich in Leipzig. Willy Hentrich ist als Vorstand ausgeschieden. Zum BVorstand ist bestellt der Bankbeamte Rudolf Silze in Leipzig. 2 auf Blatt 2. 215, betr. die Firma Ern st ß milch Geselschaft mit be⸗

93

CILBPSIIG.

schränkter Haftung in Leipzig: Der

Sejellichaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge jellichafter vom 15. September 1930

in den 55 7, 8 und 11 abgeändert worden.

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so

ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist der

Nerf 8 3 3 z 3 Taufmann Dr. phil. Walter Süßmilch in Leipzig bestellt.

3. auf Blatt 108 1, betr. die an G. A. Zicmantel in Leipzig: Die Firma

ist erloschen. 4. auf Blatt 1356, betr. die Firma Sermann Samson in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, den 17. Oktober 1930. Leipzig. . Iß6235 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 14 195, betr. die Fi 2, . Firma Senno Sadhaus Nachf. in Leipzig:

Deinrich Grehl ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieben. Margaretha

Rosa Martha verw. Gre ö i Leipzig ist Inhaberin. a ,

2. auf Blatt 15 529, betr. die Firma Ro bert Srũhimann in Leipzig: 2 Jakob Brühlmann ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschüft ist verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Robert Jose August Srühl⸗ * in 82 Inhaber.

auf Blatt 16168, betr. die Firma Theo dor Althoff Inhaber . Karstadt Attiengefeslsschaft in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Juli 19830 im 517 ab⸗ geündert worden.

4 auf Blatt 242068, betr. die Firma Sh. Eitingon Attien gefellsch aft in Leipzig: Kurt Elkuß ist infolge Ab⸗ lebens als Vorstands mitglied ausge⸗ schie den.

. auf Blatt 26 8697 die Firma Fach⸗ werkstatte für Anf age lech ni R Ru dolf Lindner in Leipzig ( Sidonien⸗ straße 28 30). Der Techniker Otto Chri⸗ stoph Rudolf Lindner in Leipzig ist In⸗ haber (Angegebener Geschäftszweig: Ser⸗ stellung und Verkauf von Aufzügen, Han⸗ del mit Teilen von solchen, Ausführung von Reparaturen und Umbauten an Aufzügen).

Amtsgericht Leipzig, Abt. NU B, am 17. Oktober 1930. Leipzig. G6 236

Auf Blatt 26 696 des Handelsregisters

ist heute die Firm Panl Heerling,

Heerling in Leipzig, Königstraße 6, be⸗

triebene Unternehmen (Fabrikation und

Handel in Schleif⸗ und Poliermaterialien

und ⸗maschinen) nach dem Stande vom 30. September 1930 in die Gesellschaft

einbringt. Die Geschäfte gehen ab 1. Ok⸗ tober 1930 für Rechnung der Gesellschaft. Dadurch ist die Einlage voll geleistet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger).

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,

am 17. Oktober 1930. Leipzig. 66495 Die auf den Blättern 10022, 15 933, 15 938, 17 085, 18 008, 19 482, 20 299, 21 659, 22 367, 23 438, 23 684. 23 769, 23 7853, 24 605, 24 687, 24 728, 25 305, und 25 5190 des hiesigen Handels registers eingetragenen Firmen Hugo Cohn Co., Rosa Hahn, Gebr. Dehl, Eugen Abel, E. Berlin Æ Co. A. Alfred Erbse jr. Versaudbuchhandlung, Paul Barthel C Co., Karl Fried⸗ richsen, Hofeld C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, G. Ah⸗ nert Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung. Deutsch⸗Bnlgarische Warenaustausch⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung „Debuwag““, Curt Etzold, W. Bergner X Co.,

C. Gust. Hoffmann E Co., Sieg⸗ mund Holland, Dr. Hauptmann Co. Gesellfchaft mit beschränkter Saftung, Einsiedler“ Bangesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Soffmann X Blumenstein, sämtlich

in Leipzig, sollen gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs in Verbindung mit 8 141 des Gesetzes über die Ange⸗ legenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit von Amts wegen gelöscht werden. Es werden die Inhaber und Gesellschafter oder deren Rechtsnach⸗ folger Geschäftsführer, Vorstands⸗ mitglieder und Liquidatoren hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum 1. Fe⸗ bruar 1931 schriftlich oder zu Proto⸗ koll des Urkundsbeamten hier geltend zu machen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B,

am 18. Oftober 1930. Leipzig. 66496 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf den Blättern 875, 4699 und 12717 die Firmen Carl Merse burger, W. Mertens und Georg Merse burger, sämtlich in Leipzig: Prokura ist dem Buch⸗ händler Carl Hermann Sylvester Merse⸗ burger in Leipzig erteilt.

2. auf Blatt 2853 betr. die Firma Nu dolf Mosse in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Prokura ist dem Kaufmann Gustav Rudolph in Berlin erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Otto Boese ist erloschen.

3. auf Blatt 12 171, betr die Firma Leipziger Meß buden⸗Bwermĩetung s⸗ anstalt, Gefellschaft mit veschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Christoph Cduard Heilbronner ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden.

4. auf Blatt 17185, betr. die Firma Geis & Co. in Leipzig: Johann Andreas Geis und Robert Zwara sind als Liquidatoren abberufen worden. Zum Liquidator ist der Oberingenienr Osfar Schlegel in Leipzig ernannt.

5. auf Blatt 17 995, betr. die Firma KRranthans & Co. in Leipzig: Die Fejellschaft ist aufgelöst. Alfred Walter Schreiber ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Otto Krauthaus führt das Handels- 8 und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 21 269, betr. die Firma General & Schon brost Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Friedrich Wilhelm Karl General ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

7. auf Blatt 21 762, betr. die Firma Georg Multer & Go. Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Arthur Mundstock ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden.

8. auf Blatt 2 118, detr. die Firma Leipziger Sernuss⸗ Sport- und Au s⸗ stattun gs⸗ãjche⸗ Ja brit ao stm ann G Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Feiwel Kostmann ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Hedwig verehel. Kostmann geb. Wolf führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleinin haberin

und 23 142, betr. die Firmen Franz Moeser Nachf. Paul Graichen und Geipel & Weller, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 18. Oktober 1930.

Limbach, Sachsen. 66497

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 15. Oktober 1930 auf Blatt 666, die Firma Clemens Stülpner Söhne betr., Ernst Otto Stülpner ist durch Tod ausgeschieden. Marie Milda verw. Stülpner geb. Steinert in Limbach ist in das Handelsgeschäft eingetreten unter Ausschluß der Vertretungsbefug⸗ nis. Dem Kaufmann Arthur Erich Stülpner in Limbach ist Prokura erteilt.

Am 17. Oktober 1930 auf Blatt 1146, die Firma Gebr. . in Wittgens⸗ dorf betr.: Selma Ottilie verw. Funke geb. Schumann ist durch Tod ausge⸗ schieden.

Auf Blatt 1179, die Firma Stadt⸗ omnibus Limbach Hübschmann und Kesselboth in Limbach betr.: Wilhelm Emil Kesselboth ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Walter Hübschmann führt das Handelsgeschäft unter der . Firma als Allein⸗ inhaber fort.

Amtsgericht Limbach. 17. Oktober 1930.

Le snit. 66498 Auf Blatt 175 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gerber K Müller in Lößnitz betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:

1. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Martin Heeg in Lößnitz ist erloschen. 2. Die Firma ist 2 Aurtagericht Lößnitz, 18. Oktober 1930. Liÿbbenan. 66499 Am 16. Ottober 1930 ist in das hiesige Handelsregister A Nr. 69 bei der Firma Paul Klepsch, Lübbenau fol⸗ gendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Klepsch in Lübbenau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hermann Klepsch ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Paul Klepsch, Lübbengu, Inhaber Her⸗ mann KRlepsch. Dem Kaufmann Paul Klepsch in Lübbenau ist Prokura erteilt.

Lübbenau, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

66500 heute

Magdeburg.

In , e ela regt her ist eingetragen worden:

1. die Firma Deutscher Zement⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1467 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Banstoffen und Materialien aller

Art, insbesondere mit Portlandzement

und sonstigen, zu diesen Geschäfts= zweigen gehörenden Artikeln sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 060 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Seinrich Haendler, früher in Berlin, jetzt in Hamburg, und der Kaufmann Herbert Derrmann in Berlin. Stell vertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Lud⸗ wig Eckert in Berlin. Dem Dr. Fried⸗ rich Maune in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist am 16. Januar 1930 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts führer (ordentliche oder stellvertretende) vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Geschäfts⸗ führer stehen in bezug auf die Ver⸗ treinngsmacht den ordentlichen Ge⸗ schäftsführern gleich. Die Dauer der Hesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1915 festgesetzt. Die Verlängerung richtet sich nach 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags. Ferner wird veröffentlicht:

fort.

Minden. Westf. 65799 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 215 ist bei der Firma August Prekow in Minden am 16. Oktober 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht inden i. W.

Minden, Westf. 66501 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Oktober 1930 unter Nr. 829 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ro⸗ pers & Fiefstück in Minden eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Adolf Ropers und Fritz Fiefstück in Minden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Amtsgericht Minden i. W.

Mühlberg, Elbe. 66502] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Mühlberger Zündholzfabrik G. m. b. S. in Mühlberg, Elbe, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist der Kaufmann Otto Kittel in Mühlberg, Elbe, bestellt.

Mühlberg, Elbe, den 17. Oktober 1930. Das Amtsgericht. München. 66503] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Glasfabrikbau⸗, gFohlen⸗ & Chamotte⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Ohmstraße 165 1II. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 13. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens sind die Erbauung von Glasfabriken und Glasschmelzöfen, die Lieferung von Chemi⸗ kalien, Kohlen, Glasmaschinen, Chamotten und feuerfesten Produkten für die Glas⸗ industrie, die Beratung in allen glas⸗ technischen Fragen, Finanzierungen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschãäftsführer: Hans Schnurpfeil, Ingenieur, Margareta Schnurpfeil, Ingenieursgattin, Justizrat Dr. Georg Gaubatz, Rechtsanwalt in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer Hans Schnurpfeil bringt zum Annahmewert von 500 und 660 RM das Vermögen mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Firmen⸗ fortführung der Glasfabrikbau G. m. b. H. und der Kohlen⸗ und Chamotte Handels G. m. b. H. in München ein.

2. Südde e Maßstabfabrik Gesellschaft beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Markt Schwaben bei München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. Oktober 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzmaßstäben, Meßgeräten und sonstigen Holzwaren und technischen Artikeln. Der Gesellschaft sind auch sonstige Handels⸗ und Fabri⸗ kationsgeschäfte gestattet. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans Nathan, Kauf⸗ mann, und Karl Ernst Rosenthal, Diplom⸗ ingenieur in München. Die Gesellschaft übernimmt von dem Gesellschafter Dr. Carl Arthur Lion, Fabrikanten in München, das bisher von ihm unter der Firma Dr. Carl Arthur Lion in Markt Schwaben betriebene Fabrikunternehmen mit sämtlichen Maschinen, Einrichtungs⸗ gegenständen, Werkzeugen und Vor⸗ räten an Rohware, Halbfabrikaten, Fertig⸗ waren und Betriebsmaterialien aller Art; der Teilbetrag von 6000 RM des Ueber⸗ nahmspreises wird in gleicher Höhe auf die Stammeinlage die ses Gesellschafters angerechnet.

3. Dipl.-Ing. Wilhelm Maucher Sũůddeutsche Mineralienzentrale. Sitz München, Schellingstraße 73. In⸗ haber: Diplomingenieur Wilhelm Maucher in München; dieser als Inhaber gelöscht. Seit 4. Mai 1930 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Frieba Maucher, Diplomingenieurswitwe in Pasing, Her⸗ bert Maucher, cand. ing. in Freiberg i. S., Albert Maucher, cand. ing. in Aachen, Elisabeth Maucher, Geschäftsteilhaberin in Pasing. Die Gesellschafter sind zu je zweien oder je einer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 1. Cafe Ludwig Friedrich Bezold. Sitz München, Ludwigstraße 4. Inhaber: Friedrich Bezold, Bankdirektor a. D. in

die Bekanntmachungen der Gesellschaft

München.

5. Nupert Graf. Sitz Name und Stand der Inhahem infolge Verehelichung nun:. 1 Roedel, Laufmannsgattin in z III. Löschungen eingetragener e

L. Glasfabritbau, Gesellschan beschränkter Haftung. St n Die Gesellschafterversammlum 13. Oktober 1030 hat die der Gesellschaft beschlossen. Lum Hans Schnurpfeil, Ingenieur in Mn Firma erloschen.

2. Kohlen⸗ und Chamotte delsgeselischaft mit bescht Haftung. Sitz München: Ne n schafterversammlung vom 13. Ohh hat die Auflösung der Ge sellihin schlossen. Liquidator: Hans Sch Ingenieur in München. Firma en

3. „Hoba“ Gesellschaft mi schräntter Haftung Bauunen mung. Sitz München: Die Gegg ist durch Gesellschafterbeschti 1. August 1930 aufgelöst. Linn Bruno Nossen, Architekt in M Firma erloschen.

4. Urania, Dructerei⸗- u. Ven geselischaft mit beschranlter tung Sitz München: Die Cech ist durch Gesellschafterbescht 15. September 1930 aufgelöst. dator: Dr. Franz Taver Jahn Druckereivertreter in München Ich kirchen. Firma erloschen.

S5. Haus Foertsch. Siz W 6. Hans Jungwirth. Sitz Min Firma und Prokura des Albert ken

gelöscht.

7. Etzold & Co. Sitz Miinchen

München, den 18. Oktober 104

Amtsgericht.

Nienburg, Weser. J. In das hiesige Handelsregister lung B ist heute bei der Firma Jien kaufsverein Hoya ⸗Nienburg⸗⸗ Enna G. m. b. H. in Nienburg (Weser des Reg.) folgendes eingetragen: Beschluß der Gesellschaft vom 5. M 1930 ist das Stammkapital von 2h auf 29 400 RM erhöht. Ferner in Beschluß der Gesellschaft vom . M 1930 die Art der Ausführung de schlusses, betr. die Erhöhung der * kapitals, bestimmt und der Gejellmn vertrag hinsichtlich des Stammh (§5 5 Saß I) geändert. Amtsgericht Nienburg, W. 14 161

Nimpts eh. . Nimptsch, 16. 10. 1930 6 Gerber, Vogelgesang. Offene Hane sellschaft. Die Gesellschaft hat am begonnen. Gesellschafter: ) Abel ber, Jen. Nittergutsbesitzer. Vohe b) Adolf Gerber, jun., Diplomhmn

ingenieur, Nimptsch. Amtsgericht.

Pirna. 1 Im Handelsregister für den Stun Pirna ist heute eingetragen wan 1. auf Blatt 45, betreffend die Ernst Kunze in Pirna: Der Holh Ernst Moriz Kunze ist ausge schieden haberin ist Frau Erna Hedwih Kunze geb. Röder in Pirng. Kren erteilt dem Fräulein Doris M Kunze daselbst. 3 4 2. auf Vlatt 401, betreffend di Carl Weber Nachf. Inhaberin nr 83. Bönke in Pirna: Die Fim

oschen.

Amtsgericht Pirna, 20. Oftobet! e . an Getanui- z Def sentliche an 90 Im Handelsregister Abt. 2 *. die offene Handelsgesellschaft Meyer sen. E Co., Lustpum Annaburg, Bez. Halle, ist hent tragen: Die Gesellschaft it n Liquidatoren sind Scho sermein mann Meyer sen. und Kaujmmi mann Tofaute, beide in Annahumn. Liquidator kann nur in Gememso dem anderen handeln. a. Prettin, den 30. September

Das Amtsgericht.

D Verantwortlich für Schriftlein Verlag: Direklor Men gering! a Dru der Preußischen Rug und Verlags. A Ttengesellschaft Wilhelmstraße *

Hierzu eine Beilage.

Kurz, Inhaber Richard Encke, bei der Firma; Mar Brandt in Jr. I150 bei der Firma: Emil er Rathenow, Nr. 163 dei der aul Rensch, Rathenow, Nr. 436 Firma: Reinhold Conrad Rathe⸗ zöt bei der Firma: W. Thor⸗ go, Rathenow, Nr. 570 bei der rmann Krüger, Del. Import um Kienast, Rathenow, Nr. 609 ging: Julius Hauffe, Rhinew, bei der Firma: Karl Schulze, po, Nr. 767 bei der Firma: E Co., Rathenow folgendes ein⸗ worden: Die Firmæist erloschen. now, den 20. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

waarz. 68670 2s n Helsregister ist am 16. Ok- Fo die Firma Eierverwertung nr, Gesellschaft mit beschränkter gin Hamburg, Zweigstelle Rends⸗ neltagen. Gegenstand des Un⸗ enz: Die Gesellschaft hat die den Absatz von Eiern und von zu fördern, sie kann auch an⸗ it der Geflügelzucht und -⸗ver⸗ zusammenhängende Geschäfte hen. sellschaft hat das Recht, sich an tschaftlichen Zwecken dienenden chmen zu beteiligen und sie bei ffung von Krediten zu unter⸗

. 6 he

Gesellschaftsvertrag ist am J. De⸗ 1928 festgestellt und am 29. De⸗ 163 und 11. Januar 1929 ab⸗ t worden. Stammkapital 20090 ark. Die Gesellschaft wird durch heschäftsführer gemeinsam oder inen Geschäftsführer in Gemein⸗ mit einem stellvertretenden Ge⸗ sihrer vertreten. Geschäfts führer go Fein und Jacob Brand, beide burg. Die Bekanntmachungen llschaft erfolgen durch den Deut⸗ eich anzeiger und das Landwirt⸗ he Wochenblatt für Schleswig⸗ n. Amtsgericht Rendsburg.

Bsburg. 66269 handelsregister des hiesigen nichts ist folgendes eingetragen: 1 B. August 1930 bei der Firma Schütte, Nachf. Rendsburg: Die ist erloschen.

13. Ottober 1930 bei der Firma ch in Rendsburg: Die Firma

öschen.

1 l5. Oktober 1930 bei der Firma

vig⸗ Holsteinische Elektrizitäts⸗

kung, G. m. b. S5. in Rendsburg:

Beschluß vom 9. Oktober 19830 it

Elschaft aufgelöst. Die bisherigen

gführer sind Liquidatoren.

haburg, den 17. Oktober 19830. Amtsgericht.

ein. 66511 Blatt 422 des hiesigen Handels⸗ E die Firma Georg Keller in Roß⸗ ett, ist heute eingetragen worden: ma ist erloschen.

richt Roßwein, 18. Oltober 1930.

chan. loser 3) unser Handelsregister Abt. B ist 10, Landwirtschaftliche Waren⸗ det Grenzmarkgenoffenschaften, h. Zweigstelse Schlochau, ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ nung . 18. 6. . itma, wie folgt, geändert: stihaftliche Warenzentrale der e ens senscha ten Raiffeisen, ft mit beschränkter Haftung müht. Zweigstelle Schlochau. . ura des Kaufmanns August * elmer ist erloschen. Der k Ttto Schumann ist als Ge⸗ ir ausgeschieden, an seine n r Kaufmann August Fried⸗ aner zum Geschäftsführer be⸗ * Direftor Penther und Ver⸗ netter Geisler sind nicht mehr isführer.

niht Schlochau, 13. Ott. 1930 ne lad t Hessen. 66612 si stereintrag vom 141.0 4 zur Firma Friedrich gehen in Babenhausen: gan en in Jabenhausen ist us der Te eschieden, dieselbe ist auf⸗= 8 rr . Gesellschafter Fried- ; 2 ͤ der ien hausen ist alleiniger

Stammlapital: 20 9000, RM. Geschäfts⸗ führer: Günter Pusch, Kaufmann, Sorau, X. L.; Kurt Fehrmann, Kaufmann, Kunzendorf, N. X. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13. August 19390 sestgestellt. Die R Resoln 1 Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Bevollmäch—⸗ tigten oder einem Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ;

Amtsgericht Sorau, N. L., den 9. Oktober 1930.

Tecklenburg. 66515 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1095 die Firma Gottfried Schallenberg C Co., Lengerich i. Westf., und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gottfried Schallenberg und Fritz Lutterbey, beide in Lengerich i. W., Münsterstraße 29, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1930 begonnen und betreibt eine Kolonialwarengroßhandlung. Tecklenburg, den 1. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Torgau. 66516 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2652 folgende neue Firma eingetragen worden: „Georg Boche Kraftdroschken⸗ und Omnibusbetrieb“ mit dem Sitze in Torgau. Einzelkaufmann ist der Schmiede⸗ meister Georg Boche in Torgau. Amtsgericht Torgau, den 11. Okt. 1930.

Trebnitz, Sehles. 66517]

In unser Handelsregister A Nr. 178 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Dudek und Scholz in Trebnitz einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist infolge Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels kostendeckender Masse aufgelöst. Amts⸗ gericht Trebnitz i. Schles., den 8. 10. 1930.

Trebnitz, Schles. SG6518

In unser Handelsregister A Nr. 213 ist heute die offene Handelsgesellschaft Artur Mikesky in Pawelwitz, bisher in Breslau, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: verwitwete Kaufmann Ju⸗ cunda Mikesky geb. Schicht und Kauf⸗ mann Johann Franz, beide in Pawelwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Trebnitz i. Schles. den 9. Oktober 1930.

Vaihingen, Enz. 66519

Im Einzelfirmenregister wurde am 18. Oktober 1930 eingetragen die Firma Wilhelm Morlok, Sitz in Vaihingen a. Enz, Inhaber Wilhelm Morlok, Schuhfabrikant in Vaihingen a. Enz. (Geschäftszweig: Kinderschuhfabrik und Großhandel mit Schuhwaren.) .

Amtsgericht Vaihingen a. Enz. . '. ö n das hiesige Handelsregister J

. Nr. 605 ist am 14. Oktober 1930 folgende Firma neu eingetragen: legere err ben ml Hoc, Höittzehns, haven. Inhaber: Hotelbesitzer Emil Bock in Wilhelmshaven. Der Ehefrau Lisa Bock geb. Nebel in Wilhelmshaven ist Pro⸗ kura erteilt.

Wilhelmshaven, den 14. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. . 66520 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 93 ist am 17. Oktober 1939 bei der Firma Kraftöl Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wilhelmshaven, ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen gelöscht. . ö Wilhelmshaven, den 16, Oktober 1930. Das Amtsgericht.

ziegenhain, Bæ. Kassel. . 665221 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 5S6z solgendes eingetragen worden: ö. KUrnold X. Hundt, Loshausen, Kreis Ziegenhain. Effene Handelsgesellschaft. Gesellschaster: 1. Elettroinstallateur Jo⸗ hannes Arnold in Loshausen, 2. k meister Heinrich Hundt in Kassen Beginn der Gesellschaft: 1. Ottober 930. Zur Vertretung * . . r Ge⸗ ellschafter für sich allein bere d 2 1. 20. Oltober 1930.

* Amtsgericht Seligenstadt.

misgericht.

4. Genossenschafts⸗

Rruchsal. 66647 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O— -Z. 66, Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Heidelsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter HSaftung in Heidelsheim: Durch rechts- kräftigen Beschluß des Amtsgerichts hier vom 2. 8. 1930 wurde gemäß 8 80 Gen⸗Ges. die Auflösung der Genossen schaft ausgesprochen. Die seitherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Bruchsal, den 11. Oktober 1930. Amtsgericht. I. Hannover. 66648 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 16. Oktober 1930 zu Nr. 232 bei der Genossenschaft Niedersächsische Kredit⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. mit Sitz in Hannover eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. März / 9. September 1939 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Finke, Lange und Schwerdtfeger sind Liquida: oren. Die Genossenschaft wird durch zwei Liquidatoren gemeinsam ver lheten. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 66649

getreten.

erfolgen im

nossenschaftsblatt,

Brandenburgischen Provinzialverbandes 39 * 3

7 * 2 . l. register ländJl. Genossenschaften, 9 e. V., Berlin.

öffentlichen Bekanntmachungen Brandenburgischen Ge⸗ dem Organ des

* Die

Raiffeisen

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. i September 1930.

s Amtsgericht.

5. Musterregister.

Detmold.

In das Musterregister ist heute unter Nr. 751 eingetragen worden:

Ernst Hilker C Co. in Detmold, offe⸗ ner Umschlag mit 2 Mustern plastischer Erzeugnisse für Schlafzimmer mit den Fabriknummern 2004 und 2005. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1930, vormittags 114,25 Uhr. Detmold, den 15. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. JI.

Detmold. 66657 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: . Nr. 752. Detmolder Kekswerke August Fricke Aktiengesellschaft in Detmosd, 1 Muster für Glasdosen, offen, plasti⸗

Sonder-ehausen.

In das Musterschutzregister if unter Nr. 64 eingetragen W. Richter,. Sondershausen, Straße Nr. 20, I) zum Isolieren schnüre, Muster für

* 57T37 . rttzfrist

farbige arbige

olie

elektrischer 8 9

Velbert, Rheinl. ö, mer, r rr

5 znr or trager 1 igetrag 11

Kasten, Fabrik ier 7, plastische

Erzeugnis, angemeldet 14. Oktober 1930,

12 Uhr 20 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 20. Oktober 1930.

Del I ISGOTS S Amtsgerich 1.

Vergleichssachen.

Angerburg. gonkłurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. Sbrti⸗ mentsgeschäft Inh. Hildegard Wiese in Angerburg wird heute, am 20. Oktober

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. Oktober 1990 zu Nr. 265 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft Letter und Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitz in Letter eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 2. Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 K.

Amtsgericht Hannover. assnata. lsssso)

Auf Blatt 18 des hiesigen Genossen⸗ schafts vegisters ist ute die durch Satzung vom 22. August 1930 errichtete Genossenschaft Wirtschaftsgenossenschaft Affalter und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! in Affalter, Erzgeb, einge⸗ tragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, 1. daß für sie alle in ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe sowie ihrer Hauswirtschaft be⸗ nötigten Bedarfsgegenstände durch Ver⸗ mittlung der angeschlossenen Genossen⸗ schaften im großen eingekauft und in kleinen Mengen an die Mitglieder ab⸗ gelassen werden, 2. daß ihnen ihre land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinsam verkauft werden, 3. daß alle Einrichtungen geschaffen werden.

enannten Zwecke erforderlich sind. 2 20. Oktober 1930. Ludwigshafen, Rhein. 66651

e, a stẽ n egister.

Ein⸗ und Ver kaufsgenossenschaft pfälzischer Glasermeister, eingetra⸗= gene Genossenschaft mit beschrän ter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh; Durch Vertrag vom 13. Oktober 19390 wurde die Genossenschaft mit der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Glasermeister Deut schlan ds, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht“ in Berlin als übernehmende Genossenschaft verschmolßzen. Auf —— eingereichten Verschmelzungsvertrag un auf die eingereichten n n,, lungsprotololle vom 29. Septem er 1935 und 13. Oktober 1939 der ber teiligten Genossenschaften wird Bezug genommen. Die Firma ,

Ludwigshafen a. Rh. 18. Okt. 1930.

Am isgericht Registergericht.

. so66s62)

alchow, Megklh D nge, hiesige Senoffenschaftsregister ist heute zu Rr. Spalte 4 ö spinnerei m. b. S. Malchow,

e. Meckl.) er eingetragen:

die zur Durchführung der unter 1 und 2 3635

sches Erzeugnis, Fabriknummer 4,

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am

15. Oktoher 1950. 15 Uhr.

Detmold, den 15. Oktober 1930. Das Amtegericht. .

Detmold. . 66658 In das Musterregister ist heute unter Nr. 753 eingetragen: ; Gebr. Klingenberg, G. m. b. 8. in , w mit 50 Mu⸗ stern lithographischer Erzeugnisse, Fa⸗ ben 2VMSh, 2M84, 29788, 29810, 29811, 29812, 29944, 29946, W949, 29950, 29951, 29952, 29953, 29954, 29955, 29959, 29961, 29963, 29970, 29977, 29978, 29972, 29989, 30118, 30122, 30124, 37128, 301 X, 301 34, 30136, 30137, 30139, 30153, 301 31, 30200, 30201, 30202, 30203, 3204, 3X5, 303606, 30207, 30208, 30209 3021. 30230, 30231, 37732, 302358 und 30244, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1930, vormittags 10,15 Uhr. Detmold, den 16. Oktober 1930. Das Amtsgericht. JI.

66659]

ĩ Werden. 66660 i. . W. Döllken u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hajtung, Effen⸗ Werden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist bezüglich der tuster 2080 roh, 3294 roh und 1040 R neu am 22. September 1930, vorm. 9 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet. Essen⸗Werden, 17. Oktober 1930.

Amtsgericht. Finsterwalde. X. L. b666 1] Bekanntmachung.

In unser Musterschutzregister ist heute unter Nr. 1090 folgendes eingetragen worden: Firma F. F. Koswig in Finsterwalde, 2 versiegelte Umschläge mit 57 Mustern für Tuche. Fabrit⸗ nummern X3s31- 3536. 3541-8516, 3315 bis 3348, 3333 33385. 3341 A, 383961, 3396/2, 33964 33967, 71577 3561 3566, 33690 - 83893. 3551 3555,

In der litgliederversammlung vom

24. April 198 ist beschlossen, den Ge⸗

3621 - 35623, Flächenerzeugnisse, ange⸗

1930, 1 Uhr 10 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Koehler in Angerburg. Anmelde⸗ frist für Konkursfordermngen: 20. De⸗ ember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ 2 Dienstag, den 18. November 1930, 10 Uhr, Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: Mittwoch, den 21. Januar 1931, 10 Uhr, Zimmer 151 des hiesigen Amtsgerichts. Amtsgericht Angerburg, den 20. Oktober 1930. Apolda. 66895 gtonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Obst⸗ und Gemüsehändlers May Rechenbach in Apolda, Lindenberg 7, wird heute, am 26. Oktober 1930, vormittags 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Opitz in Weimar (3weigbüro Apolda) wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen: 5. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Donnerstag, den 13. No⸗ vember 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29. .

Apolda, den 20. Oktober 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. - 66806] Ueber das Vermögen des Landwirts und

ʒqutspächters Friedrich Hermann Anke in

Falkenau (Amtshaupimannschaft Flöha)

wird am 18. Oktober 1930, vorm. 1112Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Ortsrichter Oskar Beier in Waldkirchen⸗Zschopenthal. Anmeldefrist bis zum 8. November 1930. Wahl und Prüfungstermin am 17. November 1930, vorm. 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. November 1930. Amtsgericht Augustusburg, den 18. Oktober 1930.

Bonn. 66897]

Neber das Vermögen des Kaufmanns August von Bronsfeld in Bonn, Thoma⸗ stratze 27, alleinigen Inhabers der Firma „Wandstoff Niederlage August von Brons⸗ feld“, wird heute, am 209. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Loh⸗ mann, Bonn, Münsterstr. 8. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 18. November 1930, erste Glau⸗ bigerversammlung und allgemeiner fungstermin am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85.

Bonn, den 20. Oktober 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

J. Konkurse und ö.

7 9 ( lessen

. , / r = 4