Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1930. S. 2.
67271] Oeffentliche Zustellung.
Frau Anna Rehbein geb. Bernhard u Niederkaufungen und ihre minder⸗ jährigen Kinder Anna, Emma, Wil helm und Elisabeth Rehbein, daselbst, die Kinder vertreten durch den zu diesem Zweck bestellten Pfleger Kaufmann Heinrich Wagner in Prozeßbevollmächtigter der klagenden Mutter der obengenannte Pfleger, klagen gegen den Ingenieur Jonas Rehbe in aus Niederkaufungen. beantragen, den Beklagten zu verurteilen, an sie an rückständigem Ünterhalt für die Zeit vom 1. Januar 1914 bis 30. April 1939 So RM und in Zukunft vom 1. Mai 1930 ab eine monalliche Unterhaltsrente von 50 RM für die klagende Mutter und je 20 RM für die klagenden Kinder zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Oberkaufungen auf den 27. November 1830, 9 Uhr, geladen.
Oberkaufungen, den 16. 1930. Das Amtsgericht.
Se — 1
Oktober
67064] Oeffentliche Zuftellung.
Der Notar Dr. Klein in Köln, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Emil Meyer in Köln, klagt gegen den Heinrich Hufnagel, früher in Köln, Badstraße ?, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Räumung, mit dem Antrag: Ich beantrage, folgendes Urteil zu erlassen: Das zwischen den Parteien bestehende Mietverhältnis bezüglich der 1. Etage des Hauses Köln, Badstraße 7, bestehend aus 4 Räumen nebst den dazugehörigen beiden Mansarden, wird sofort auf⸗ gehoben, der Beklagte wird verurteilt, die Räume sofort an den Kläger heraus⸗ zugeben. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. 3 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 155, auf den 12. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf eine Woche festgesetzt.
Köln, den 17. Oktober 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 73. Leinen, Justizinspektor.
67045 Oefsentliche Zustell ung.
Der Oberkellner Gustav Schreiber in
Königsberg i. Pr., Lutherstraße Nr. 7,
Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsan⸗
wälte Dres. Zamory und Kaschade in
Königsberg i. Pr., klagt gegen die Frau
Olga Donath, früher in Berlin⸗
Pankow, Florastraße 31 111, wohnhaft,
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter
der Behauptung, daß er gegen die Be⸗ klagte Forderungen aus dem Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. 3. 1925 und dem
Nachtragsvertrag vom 24. 8. 1925 habe,
mit dem Antrag, die Beklagte als Ge⸗
samtschuldnerin mit dem durch Ver⸗ säumnisurteil vom 8. August 1929 zur
Zahlung von 5560 RM nebst 18 *
Zinsen seit dem 24. 8. 1925 verurteilten
Kaufmann Franz Raudzus und dem
durch Urteil vom 22. Oktober 1929 zur
Zahlung des gleichen Betrags ver⸗
urteilten Kaufmann Willy Woop, zur
Zahlung von 238439 RM nebst 18 2
Zinsen von 3300 RM vom 24. 8. 1925
bis 15. 2. 1927, von 1500 RM vom
15. 2. 1927 bis zum 9. 5. 1930 und von
2134439 RM vom 19. 5. 1930 ab kosten⸗
pflichtig zu verurteilen und das Urteil,
notfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der
Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits
vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg i. Pr. auf Donnerstag, den 18. Dezember 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die
Behauptungen des Klägers vorzu⸗
bringende Einwendungen und Beweis⸗
mittel durch den zu bestellenden Rechts⸗ anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen.
Königsberg i. Pr., 20. Okt. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
67269) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Franz Wagner, Kom⸗ missionsgeschäft G. m. b. H. in Leipzig C. 1, Königstr. g, kündigt dem P. DO. Siegel, bisher in Leipzig C. 1, Zwei⸗ naundorfer Str. 64, jetzt unbekannten Aufenthalts, den von Siegel gemieteten Platz im Grundstück Breite Straße 13 in Leipzig auf Grund des 5 3 des 6 den Parteien geschlossenen
ietvertrages mit sofortiger irkung auf. Der Antrag auf Bewilligung der öffentlichen Zustellung ist am 24 Sep⸗ tember 1930 bei Gericht eingegangen. Ferner behauptet die Firma Franz Wagner, daß der Mietzins für August und September 1930 nicht gezahlt sei. — 31 8R 798 / 90.
Leipzig, am 11. Oktober 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. 67049] Oeffentliche Zu stellung.
Der Kaufmann Arthur Gustav Vogel, Mitinhaber des Vogel⸗Verlags in Pöß⸗ neck, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Drosner⸗Schlesinger und Hetzel in Meinigen, klagt gegen den Kauf⸗ mann Gerhard Ohlhaver, früher in Sonneberg, aus einem Sicherungsüber⸗ eignungsvertrag, mit dem Antrag:
Niederkaufungen,
eine Wohnzimmereinrichtung, b einen Damensalon, e) vier Schlaj⸗ zimmereinrichtungen, d) ein Herren⸗ zimmer, e) eine Dieleneinrichtung, be⸗ stehend aus den in der Klagschrift be⸗ zeichneten Teilen, herauszugeben, 2. die Rosten des Rechtsstreits zu tragen und 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreits auf den 5. De⸗ zember 19390, vorm. 9M Uhr, vor den Einzelrichter der Zivilkammer 1
1. a)
des Landgerichts Meiningen mit der Auf⸗
forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ 2 Rechtsanwalt zu bestellen. Meiningen, den 21. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
67050] Oeffentliche Zu ftellung. In Sachen der Firma Bayernwerke für Holzwerwertung AG. in München,
Dr. Regensteiner in München, gegen Jung, Alexius, Chemiker, zuletzt in Augsburg, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts. Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung, ladet die Klägerin unter Wiederholung des Antrags aus der dem Beklagten am 5. Juli 1930 zu⸗ gestellten Klage vom 23. Juni 1930 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1830, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 8; /, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der mit Beschluß vom 15. Ok⸗ tober 1930 bewilligten öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Durch Gerichtsbeschluß vom 2. Oktober 1930 ist die Einlassungs⸗ und Ladungsftist auf drei Tage ab⸗ gekürzt.
München, den 18. Oktober 1930.
Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts JI. 67051] Oeffentliche Zustellung.
Die Fa. Niedersächsische Kraftwerke, A. G. in Osnabrück, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Jacobson und Köster in Osnabrück, klagt gegen den früheren Mühlenbesitzer und Kaufmann Hermann Stormann, früher in Ledde, jetzt an⸗ geblich in Afrika unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Kraft⸗ und Licht⸗ strom hinterzogen habe, mit dem An⸗ trag . kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 25600 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 1. Januar 19238 und Tragung der Kosten des Arrestver⸗ kh en G 2/28 des Amtsgerichts in Tecklenburg. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Osnabrück auf den 14. Dezember 19390, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Osnabrück, den 14. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
67069) Oeffentliche Zustellung.
Der Händler Johann Riebe in Rostock, Gr. Lastadie 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Helm, Rostock, klagt gegen Frau Marie Krogner, früher in Metgethen bei Königsberg i. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Ober⸗ gerichtsvollzieher Albrecht am 26. 6. 1929 auf Grund des Kostenfestsetzungs⸗ beschlusses des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des Landgerichts Rostock vom 28. 5. 1929 bei dem Büdner Jo⸗ hannes Weidt in Gehlsdorf, Hufe 6, sowie dessen Ehefrau Meta geb. Jann⸗ sen, folgende ihm durch notariellen Vertrag vom 30. 4. 1929 als Sicherung für eine Darlehnsforderung übereigneten Sachen: 1 Vertikow, 1 Sofatisch, 1 Sofa mit rotem Plüsch, 1 Spiegel, 1 Zentri⸗ fuge mit Tisch, 1 alten Stuhlwagen, ge⸗ pfändet habe, mit dem Antrag, die am 26. 6. 1929 durch den Obergerichtsvoll⸗ zieher Albrecht bei den Genannten aus⸗ ebrachte Zwangsvollstreckung aus dem ez. Kosten festsetzungsbeschluß in die genannten Gegenstände für unzulässig zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Rostock auf den 12. Dezember 1930, 9 Uhr, geladen.
Rostock, den A. Oktober 1930.
Die Geschäftsstelle des Meckl. Schwer. Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Sundsachen.
Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 25 RM Nr. 1947 127
67706
Auslosungsrecht zu 20 RM Gr. 15 Nr. 46127. Berlin, den 24. 10. 1930. (Wp. 69/30.)
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. 67705
berg⸗Aktie Nr. 153 315 richtig 153 313 heißen.
Polizeiverwaltung Landsberg (Warthe).
schweigischen Klägerin, vertreten durch Rechtsanwall
Im R.⸗A. Nr. 246 muß es statt Bem⸗
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
67277
Aus losungsbekanntmachung. Durch die am 17. Oktober unter Auf⸗ sicht eines Vertreters der Braun⸗ Staatsregierung vorge⸗ nommene fünfte Ziehung der Ans⸗ losungsscheine der
Braunschweigischen Kommunal ⸗ Sammel ⸗Ablösungs⸗ anleihe vom Jahre 1927 *
Braun schweig ischen Staatsbank (Leihhausanstalt)
sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nominalbetrag Reichs⸗ mark 12,509. Nr. 16 — 68 289 — 96 313-20 521-28 569 - I6 783 - 0 1041 8, 113 - 20, 1241 - 48 1265— 72 1417 24 1489 - 96 1569—- 16 1721 — 28 1937 44 2115-20 2385 —- 92 2449 - 56 2545 = 52 2601-08 253 - 60 2977 - 84 3057 — 64 3081 - 88. ⸗
Buchstabe B. Nominalbetrag Reichs⸗ mark 25, —. Nr. 44 —-— 52 19 —2 145 48 205 - 06 225 - 28 269 - 72 469-72 N77 = 80 545 — 48 553—- 56 569 —- 72 637 = 40 789— 92 793—- 96 949-52 1069 — 712 1189— 92 1313—16 1329 — 32 1377 80 1385 —- 88 1769 - 12 1945 — 48 1973 — 76 1993— 96 2005 —- 08 2437 - 40 2449 — 52 2517— 20 2545 - 48 2561 - 64 2769 — 72.
Buchstabe C. Nominalbetrag Reichs- mark 50, —. Nr. 113— 14 147 —=— 48 161 — 62 203 - 04 225 — 26 1 -= 72 71-72 185— 86 541-42 655 - 56 659 - 60 671 — 72 74 - 42 747-418 833 - 34 861-82 937 - 38 1053- 54 1099-100 149 - 50 1195 — 96 1991 — 92 1899 — 1300
Buchstabe D. Nominalbetrag Reichs⸗ mark 1090, —. Nr. 1 30 47 49 68 191 111 190 263 277 334 339 341 344 361 369 377 429 495 509 537 607 618 623.
Buchstabe E. Nominalbetrag Reichs⸗ mark D. —. Nr. 24 51 91 141 188 195 345 348.
Buchstabe F. Nominalbetrag Reichs⸗ mark 500, —. Nr. 5 13 43 71 75 78.
Buchstabe G. Nominalbetrag Reichs⸗ mark 1900, —. Nr. 77.
Die gezogenen Nummern werden vom 31. Dezember 1930 ab durch die Braun⸗ schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert eingelöst zuzüglich fünf Prozent Zinsen für fünf Jahre auf den ier e hen Aus⸗ losungswert und abzüglich 10 Prozent Kapitalertragsteuer auf diese Zinsen, und zwar gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines e, Nenn⸗ betrags der Braunschweigischen Kom⸗ munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe vom
ahre 1927 der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt).
Die in kleinem Umfange ausgegebe⸗ nen Ergänzungs⸗Auslosungsscheine mit 3 Auslosungsrecht gelten mit vorstehender Auslosung ebenfalls als ausgelost, soweit sie den gleichen Nominalbetrag, den gleichen Buchstaben und die gleiche Nummer der Aus⸗ losungsscheine mit fünffachem Aus⸗ . tragen; ihre Einlösung er⸗ folgt nur bei gleichzeitiger Aushändi⸗ gung der zugehörigen Auslosungsscheine mit fünffachem Auslosungsrecht, wobei die Aushändigung einer Schuldver⸗ schreibung der ö Kom⸗ munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe im einfachen Nennbetrage nur für die Hauptauslosungsscheine erforderlich ist.
Die Verzinfung des Einlösungs⸗ betrags hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1930 auf.
Restanten aus früheren Auslosungen: Gelost per 31. Dez. 1927. Buchstabe A. Nr. 77 351-52 803
— 04 1166. 6 à 12,50. Buchstabe B. Nr. 63 596 646 1025
— 28 1148. 8 à 25, —. 159-60 A3 383
Buchstabe C. Nr. 414. 5 à 50, —.
Buchstabe F. Nr. 12. 1 à 590, —. Gelost per 31. Dez. 1928. Buchstabe A. Nr. 36. 1 à 12,50. Buchstabe B. Nr. 67 1057 1059 1447
1496. 5 3 25, —. Buchstabe C. Nr. 393 585. 2 à 590, —. Buchstabe D. Nr. 123. 1 a 190, —. Gelost per 31. Dez. 1929. Buchstabe A. Nr. 72 S25 - 28 831 = 382 987-40 1529—ů0. 13 à 12,50. Buchstabe B. Nr. 8S25— 32 83 — 40 975 1044 1089 1091— 2 1219 1558 1666 1668 2493 — 96 2873 2962. 27 à 25, —. Buchstabe D. Nr. 4. 1 à 199, —. Buchstabe E. Nr. 158 288. 2 à200, —. Die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrags der Restanten hört per Aus⸗ losungstermin auf. Braunschweig, den 17. Oktober 1930. Braunschweigische Staatsbank. Direktorium.
IS6G70741. Auslosfung von Auslosungsrechten der Stadt n .
Bei der am
Oktober 1930 vorgenommenen Auslofung zember 1930 zur Heimzahlung fällig gewordenen V. Tilgungsr
ur
rechte zur Ablöfungsanleihe der Stadt Mannheim wurden
gezogen:
Serie A 35 Stück zu je 100990 RM Nennbetrag Nr. 85 93 n 213 265 399 434 453 487 522 523 536 557 572 586 609 659 668
903 918 927 930 952 9856 1034 10941 1047 1048.
Serie B 11 Stück zu je 500 RM Nennbetrag Nr. 12235 129 a
1361 1400 1416 1453 1455 1490 1516.
Serie GC 46 Stück zu je 200 RM Nennbetrag Nr. 16101 1768 1923 1933 1949 1979 1987 1989 2325 2332 2342 2347 2367 2384 2388 2575 26591 2659 2704 2731 2740 2794
Serie D 81 Stück zu je 100 3154 3173 3182 3213 3633 3636 3645 4089 4212 4259 4607 4654 4680 4954 4978 5063
3138 3145 3146 3532 3546 3556 3946 4018 4053 4426 4514 4522 4900 4929 4930
5361 5368.
Serie E 5627 6117 6492 6736 7228 7787 8254 8803
5583 5596 6068 6075 6461 6485 6720 6732 7I97 7200 7589 7765 S211 8215 S776 8793 9228 9234 9g533 9556 10136 10148
10839 11159 11408 11683 12108 12423 12671 13013 13411 13806 14164 14518 15036 165442 16012 16289 16655 17005 17317
17999 18356 18983 19263 19718 20056 20536 20707 21051 21298 21777 22121 22364
Die gezogenen Auslosungsrechte werden
3620 4087 4581 4935
165 5692 6118 6509 6785 7233 7798 8307 8850
2028 2038 2053 2061 213, 2413 2421 2423 2493 25 3 2810 2828 2897 2922 297 RM Nennbetrag Rr. 3003 3094 3215 3232 3263 3331 3675 3718 3758 3766 4305 4319 4333 4353 4700 4778 4789 4831 5073 5111 5153 5199
52
der a ate der
Abi jung gane
uf 8
folgende M
—
ö.
3361 34
9
16e 6
639] 2140 1
*. 2M
Stück zu je 50 RM Nennbetrag Nr. 5526 553
10179 10215 Serie E 223 Stück
10932 11177 11524 11802 12202 12462 12697 13141 13427 13838 14188 14576 15071 16475 16073 16307 16724 17175 17402
10936 11189 11541 11867
17192
5709 5720 5731 5805 5822 5842 5962 6122 6144 6151 6217 6233 6249 6250 6527 6574 6584 6620 6635 6654 6656 6826 6856 6860 6902 6956 6963 7053 7243 7312 7331 7395 7397 7403 7409 71830 7843 7850 7855 7875 7886 7895 S408 8456 8506 8598 8640 8653 S654 8880 8922 8941 8948 g013 goss 9091 9251 9319 8339 9345 9351 9355 g357 9381 9409 9560 g571 9629 9677 9681 9682 9751 g921 9969 10009 199
6016 6023 6265 Gez 6665 663 7060 7115 D 71417 745; IOo6ß Sols Sobs sbhg Mn 9151 git 9M 9427 9455 .
10239 10252 10288 10292 109317 10313 14 zu je 256 RM Nennbetrag Nr. 10755 10781 10
10956 11204 11608 11920 12209 12465 12766 13175 13520 13955 14241 14639 165143 16601 16100 16443 16750 17193
G 159 Stück zu je
18014 18429 19066 19374 19748 20188 20589 20735 21076 21366 21831 22189 22396
18219 18458 19080 19449 19772 20208 20598 20768 21126 21384 21861 22198 22436
18232 18604 19104 19496 19805 20229 20625 20804 21142 21416 21862 22215 22444
10959 11207 11609 11937 12222 12527 12796 13263 13579 13962 14298 14669 15156 15643 16152 16490 16751 17227
12,0 18237 18531 19128 19858 19857 20278 20640 20809 21182 21418 2866 22257 22490
10973 11266 11639 11997 12283 12575 12824 13270 13639 13976 14408 14697 15224 15659 16163 16508 16762 17232
10986 11289 11654 12025 12284 126579 12825 13279 13660 14054 14422 14788 15235 16704 16185 16516 16801 17253
11001 11311 11673 12047 12360 12602 12826 13280 13663 14073 1445 14796 15259 165838 16246 16582 16827 17264
RM Nennbetrag Nr.
18240 18683 19157 19623 19904 20291 2065653 20860 21242 21430 21902 222790 22509
18248 18692 19176 19626 19936 20335 20668 20862 21245 21461 21928 22271 22525
18272 18745 19190 19649 19939 20407 20670 20874 21248 21465 21929 22293 22643
II003 11365 II680 12061 12369 12661 12849 13283 13696 14082 1485 14876 15353 l5954 16247 16606 16833
17269 I
179654 11g
18285 18800
18391 I88n
19222 1923
19657 19983 20432 20690 20908 21262 21565 21981 22313 22598
196ch
3 26 ] hf Ahl
25]
Abl 2000? 223 22601
mit dem sechsfachen Behr
Nennwerts, zuzüglich 594 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. de 1930, heimbezahlt. An den gesetzlichen Zinsen kommen 1099 Steuer vom ertrag in Abzug. Hiernach werden bezahlt:
Serie Nennwert
A
1000,
So, —
B 0
200, —
D 100, —
F
50.
2.
6 facher Betrag..
dazu 599 Zinsen für 5 Jahre nach Vornahme d. Steuer⸗ abzugs vom Kapitalertrag
Zahlungsbetrag... RM
6000, —
1350,
z000,—
676, —
1200
270 —
soo, zoo - In-
1
1368,
6,
73560,—
3675, 1470,
. 1
0 Rn ss, Fd po m
Kapital und Zinsen sind auf Ende Dezember 1930 zur Heimzahlun
Die Einlöfung erfolgt auf Vorlage des Auslofungsscheines und von Schuba bungen der Ablöfungsanleihe im gleichen Nennwert bei folgenden Zahlselt Mannheim: Stadtkasse, Badische Bank, Badische Kommunale Lande
Girozentrale, Commerz- und Privat⸗Vank A.-G., Darmstädter und lun
bank (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Deutsche Bank und
Gesellschaft Filiale Mannheim, Dresdner & Goldschmidt. Frankfurt a. M.:
Bank Filiale Mannheim
Darmstädter und Nationalbank (om manditgesellh⸗
Aktien), Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankf Deutsche Effelten⸗ und Wechselbank, Deutsche Vereinsbank, Dreshne
M. Hohenemser, Mitteldeutsche Kreditbank — Niederla und Privat⸗Bank A.⸗G., Nassauische Landesbank — L
furt a. M. Berlin: Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Darmstädter und (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Delbrück Schickler Co.
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Deutsche Girozentral Hugo Oppenheim C Sohn, Preußische Zentralgenossen
ssung der en andesbanktele
Nalin
e, Dresbnn schaftelast
Des weiteren gebe ich nachstehend die Nummern bekannt, die bei be gegangenen Auslofungen gezogen, jeboch bis jetzt noch nicht zur Einlösmg Fiffern bedeuten die Ziehung, bei welcher gebene Nummer ausgelost worden ist:
Lit. A Nr. 377 4075 5304 5394 6483) 7633) 76759.
Lit. B Nr. 12191) 13401) 14331)
Lit. C Nr. 16253) 16341 16413) 16923) 17891) 21825) 22283)
2
wurden. Die hochgestellten
2650 28201 238213. Lit. H Nr. zoo 30891) 31263) 3150) 32662) 32811) 3337) 3705 3725 345g) 36433) 38505) 38995 13294 43721) 48671 4989
iss 19.
Lit. E. Nr. 55634) 5638) Sts3*) 56 9gß⸗) S253) 68573 5876)
943m) So 9tź) gi0sm) 813i) 6156) 20s) 62231) 625645) 62965) 6313) 6393 64005 640415 6426 655635 656 115 662413 665m) 66271 6632 7iISz45 728835 73595 7400 74391 7653335 777615 7817.5 795661 Sos! S603 go 2825 g249a 93595 93655 100433 101444 10160 160186)
103494 194919 104023).
Lit. F Nr. 107624 10804 108493 10897) 10899 10906) 11090 1 1176235 1 12662. 141711 151163) 1647835 1 171824)
109683) 115661) 12309 141021 1454115 156731) 16843
183454) 1847213 187013 189183 20 1783) 214384 22616
169613 115823 124913 1411415 1470653 1614815 169233)
183832) 184731 187133 189353 203573
11016?) 11691 126103 1416635 1473435 1619653 171053
183881) 184841 187303 190013 203683) 215464 216333 2252815 225324
11209) 17683
130171 142772 153013
489
173723)
121345 11769 131311 14297 153153 16650633 173811
Mannheim, den 8. Oktober 1939.
Der Oberbürgermeister.
112555) Igo 110105 igzon) 1316115 133719 15
15447 168943 167120 16f6 173833. Lit. G6 Nr. 180051 180261 180453 181579 181675 18165) 18390) 184173 184209 184215 18145 18 18458515 184891 1849515 184991 18650 1875823 1835435 1885835 188634 18877 1ꝝ 1960813 191401 195163 196093
2042535 206873 208983 210663 2175835 217811 218175 2214335 22263 225445 2268215 22637 226651.
113041)
197641 21080 2
72
3 Sohn lost]
10906 Ilz6l.
xu .
bsc
bann
70lij
1
182651 .
wie eme, welche den zum
1
wo, w
n, Verwertung fur Rechnun
aAblösungsauleihe . Wiesbaden. enng der Auslosungsscheine G dnasanleihe der Stadt Wies⸗
kr olgie für das Jahr 1930 am aden m *
nn e en de Nummern ge⸗
s wurden folgende ern ge⸗
abe A
266
Nrn. 6 17 51 98 184.. Auslosungsscheine wer⸗
; FJ. mit dem em des Nennbetrages nebst 5 * s Jahr vom 1. Januar Dezember 1930 durch die
icbergabe er Ablösu soden im glei Reste aus züchstabe B Wies bade
——
Schles. Pfandbrief ⸗Institut D t. Sausgrundstücke zu Breslau Varbestand der Teilungsmasse „ des Nennwerts der Pfand eschütten. Die Verteilung des 'i won e Rh Hypothet erflg! n Rückzahlung des Kapitals. Die sandbriefe sind bis 18. 11. 1939 bei gotar Dr. Riedel, Breslau 1, Taschen⸗ maße 10, mit zwei Verzeichn fssen eln⸗ mreichen. Erfolgt. keine Bennstandung, werden die Beträge bar mit Rückgabe er abgestempelten Pfandhrlefe an der ese der Schles. Landschaftsichen Bank, frzlau 1, Zwingerstraße 2. ab 1. 12. 0 ausgezahlt. Uebersendung geht zu aten des Empfängers. Anfragen ist ickporto beizufügen. Der Vorstand.
ie .
66 Goldanleihe der Landes
hanptftadt Weimar vom Jahre 1926
Die Tilgung für 1930 ist durch An⸗ uf erfolgt.
Weimar, den 20. Oktober 1930.
Der Stadtvorstand.
J. V: Kloß Bürgermeister. Ti
liniversitätsstadt Tübingen.
Fei der vorgenommenen Verlosung on Schuldverschreibungen der Ab⸗ zungsanleihe der Stadtgemeinde Tü⸗ ngen wurden zur Heimzahlung auf Januar 1951 folgende Nummern ge⸗ gen:
Buchstabe A Nrn. 3 46 147 171 175 12 No 24 285 324 331 332 347 D 420 433 442 über je 500 RM, Buchstabe B Nrn. 19 44 67 90 121 e 118 154 2066 A1 223 227 2X9 249
549
108
6e Az 353 358 381 412 468 521 z über je 200 RM,
Buchstabe GO Nrn. 32 54 72 90 e iös 175 über je 1695 RM. diervon werden die Inhaber mit dem Infügen in Kenntnis gesetzt, daß die kückzahlung des Kapitals gegen Aus⸗ ge der genannten Schuldverschrei⸗ ungen nebst den unverfallenen Zins⸗ heinen vom 4. Januar 1931 an bei der adtlasse Tübingen erfolgt.
Tom 1. Januar 1931 an hört die erzinsung auf. Tübingen, den 22. Oktober 1930. Stadipflege. Singer.
eselschasten
öl! . Hlesch- Werke Aktiengesellschaft für gerbftoff⸗ Fabrikation und Che⸗ lische Produkte, Frankfurt a. M. betr.:: Umtausch von Anteilscheinen ö se. — II. Bekanntmachung. BHemäß 5 17 Abf. 5 der JI. Verord⸗ Rüber Goldbilanzen in der Fassung m 23. Oltober 1924 fordern wir hier⸗ zin wiederholt die Inhaber von Anteil⸗ enen unserer Gesellschaft auf, je nom. A= Anteilscheinbet rag Mwecks Um⸗ auch in eine Attie zu RM .= er Darmstädter und National⸗ . Komma nditgesellschaft auf , . niureichen. w iejenigen Anteilscheine, welche nicht 8 zum 31. Dezember 1955 zum 36. mtausches eingereicht worden sind, solche eingerelchte einzelne 4 mtausch er⸗ 9 klichen Rennbet bag nicht erreichen nicht bei der , 4 r Be⸗ Verfügung gestellt worden den n aßgabe der gesetz⸗ stimmungen für kraftlos
an Stelle der
orde
ligten zur
lärt. me für kraftlos zu
euer
rllärenden Anteilscheine . nden e
Aktien werden für Rechnung der
keren d
ligten öffentlich 2 wobei
er auf sie entfallende Erlös
e ug der entstandenen Kosten e 'r fügung gestellt wird, oder, sofern
'
n
erechtig ; ; ⸗ an J 1 gung zur Hinterlegung vor⸗ Rückna Frankf ö
Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats anz
Hierdurch zeigen wir an, daß aus Aussichtsrat folgende Herren autgeschieren lind: Pastor a. HBr. tber. H. e Friedrich Gleiß zu Berlin⸗Charlottenbura Bankdirektor Walter Liebchen zu Berlin⸗ lie derjchzn auen. w
Die Generalversammlung vom 9. Sep⸗ lem ber d. J. hat folgende neue Mitglieder des Aufsichterats gewählt: Verband sdirektor Johannes Thiel zu Berlin⸗Wilmersdorf Aberregierungs tat Dr Emst Prahler zu Berlin⸗Zeblendorf, Arbeitersekretär, Land⸗ tagsabgeor dneter Wilhelm Hein zu Wuppeistadt, Pfarrer Adolf Müller zu Nülheim⸗Ruhr, Rechtsanwalt und Notar 9. Erhardt Brandes zu Mülheim. Ruhr, Direktor Heinrich Kocks zu Mülheim. Ruhr- Dümpten. 67079)
Berlin, den 22. Oktober 1930.
Der Varstand der Deuische
Entschuldungs. und Zweckspar⸗
Attiengesellschaft.
D V.
6 131]
Wir, die unterzeichneten Vorstands⸗ mttglieder der Baufpar Aktiengesellschaft in Bremen, geben hierdurch bekannt, daß die nachstehend aufgeführten Personen Mitglieder des Aufsichtsrats der ge⸗ nannten Gesellschaft sind:
a) der Kaufmann Hugo Buck in Bremen,
b) der Gaftwirt Dieckmann in Bremen,
e) Frau Wilhelmine Auguste von und zu Gilsa in Bremen,
d) Frau Johanna Mathilde Klara Paulg Block, Witwe, in Bremen. Bauspar Aktiengesellschaft Bremen. Dieckmann. E. Burghardt.
PV
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 18. November 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ ränmen unserer Gesellschaft stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗5 lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Erfolgsrechnung für 1929; Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands
Auffichtsrats.
3. Beschlußfassung über des § 18 der Satzung.
Magdeburg⸗S., 22. Oktober 1930.
Der Aufsichtsrat der
Schondorff C Curio A.⸗G.
Max Curio.
674300 Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1930 wurden fol⸗ ende Herren in den Aufsichtsrat un⸗ . Gesellschaft gewählt: Dr. jur., Dr. med. h. c. Richard Rive, Ober⸗ bürgermeister, Vorsitzender; Hermann Döltz, besoldeter Stadtrat, stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Dr. rer. pol. Paul May, besoldeter Stadtrat und Stadt⸗ kämmerer; Dr. jur. . Finger, Ge⸗ heimer Justizrat, Univer itätsprofessor, unbesoldeter Stadtrat; Karl Reiwand, Geschäftsführer, unbesoldeter Stadtrat; Josef de nis Kaufmann, Stadt⸗ verordneter; Friedrich Busse, Schulrat, Stadtverordnelenvorsteher; Fritz Hoff⸗ mann, Kaufmann, Stadtverordneter; Franz Peters,. Bezirkssekretär, Stadt⸗ berordneter; Otto Rickel, Bezirksleiter, Stadtverordneter; Karl Schulze, Maurer⸗ und Zimmermeister, Stadtverordneter; Walter Schwarz, Bankherr, Stadtver⸗ ordneter; Dr. jur. Friedrich Starke, Rechtsanwalt, Stadtverordneter; Dr.⸗ Ing. Adolf Heilmann, Professor, besol⸗ deter Stadtbaurat für Tiefbau, Sach⸗ verständiger des Magistrats; Karl Vol⸗ hard, Diplomingenieur, Sachverstän⸗ diger der Stadtverordnetenversamm⸗ lung, sämtlich aus Halle.
Halle, am 23. Oktober 1930.
Werke der Stadt Halle Aktienge sellschaft. d
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 936, mittags 12 uhr, nach Leipzig in das Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roßstraßze & eingelazen. ö
1. Vorlegung de eschäftsberichts
für 3. ö dem 30. April 1930 beendete 8. Geschäftsjahr. ;
Vorlegung der Jahresbilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung: Be⸗ schlußfassung darüber.
Entlastung
a) des Vorstands, b) des .
Aufsichtsratswahl.
. ler re an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. No⸗ vember 1930 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus B. Breslauer in Leipzig, Katharinenstraße 23, oder bei einer deutschen Effettengirobanf en Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die über die öAllk⸗ tien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalner⸗ versammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien und des Nummern. verzeichniffes kann. auch bei einem dentschen Notar erfolgen, 2.
Leipzig, den 21. Sktober 19390.
ans Eitner Aktiengesellschaft. Anfsichtsrat. Dr. M. Drucker.
Claus Bernhard Gnarrenburg, Bez.
und
Aenderung
Effekten
eiger Nr. 230 vom
25. Oktober 1930. S. 3.
n Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ und Inventar⸗
riedrichs 2 ꝛ Stock, 380. — RM konvertierte (ktien der F. Dipvpe, Maschinen⸗ fabrik, A.-G. Schladen, 4 D
ö Div⸗⸗ Schein Nr. 1 (— Stck. 269 à20
—
RM).
Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften, A.⸗G. Veründe rungen im Auffichtsrat. Die Herren Gebhard Maunz, Schult⸗ heiß a. D. und Landwirt in Altheim, . A. NViedlingen, und Johannes Nimpp, Schultheiß und Landwirt in Altoberndorf, O.-A. Oberndorf, sind infolge Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗
geschieden. Stuttgart, den 2. Oktober 1930. Der Vorstand. Mayr. Nöbauer.
67417 Schüchtermann C Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, ; Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, dem 26. November 1930, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel zum Römi⸗ schen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein eines . Notars spätestens am 21. No⸗ vember 1930 während der üblichen Ge⸗ 1 bei der Gesellschaft oder ei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund, oder hei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder bej dem A. Schaaffhausenschen Ban erein, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Digzconto⸗ Gesellschaft in Köln, oder * der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Essen, oder bei einer Effektengirobank eines . Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) hinterlegt haben. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1930 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1959‚330 mit dem Bericht des Vor⸗
2
3. Eröffnungsbilanz.
RM
86 000
Attiva.
——ᷣ
16000 — 4000 — 2000 —
300 —
550 774 80
tonto Warenbestand Warenbestand Anteile konto Gewinn⸗ und
in Berlin. in Liebau.
Verlustkonto
653 07480 Passiva. Kapitalkonto. . Hypothekenkonto Alzepteschulden .. Bankschulden... Kreditoren.
250 000 — 95 000 — 184255 74 760 05 231 472 20 653 074 80 Liebau i. Schl., den 25. September 1930. Glaswerke Attiengesellschaft Liebau Schlesien in Liquidation. E. Blaer. Nowak. x — — 67150. Müller & Meienberg A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 Kassakonto .. 98706 Debitorenkonto .. 21 794 50 Maschinenkonto .. 48 155 76 Verlustvortrag .. 48 565 51 Verlust 1929... 109 60
assiva. 19 612 3 Aktienkapital. 100 000 — Kreditorenkonto .. 19 61273 119 61273 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An RM 9) Handlungsunkostenkonto .. 109 60
Per Verlustkonto ..... dp 55
4
651041. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken i. Ligu., Fulda. Liquidation seröffnungsbilanz per 1. Oktober 1939. Grundst. und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Beteiligung u. Wertpapiere Kasse 1801 Debitoren 274 504 85 = 564 641 99
Kreditoren... 47 514 40 Unerhobene Dividende. 382 86 Rückstellung 12 74473 Liquidationskonto ... 504 000 —
136 266 50 16 539 137 51363
.
stands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz per
31. Juli 1930 und der zugehörigen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
i , , über das Ge⸗
schäftsergebnis.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum 6
Dortmund, den 24. Oktober 1930. Der Aufsichtsrat.
von Velsen, Vorsitzender.
3.
67410). Plate 2I.G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiv n.
gal l Debitoren...
Passiva. Aktienkapital! Reservefondd ..
Gewinn⸗ und Berlastrechnung.
, nn, Hagen, Westf., den 20. Oktober 1930. Plate A.⸗G. Schmitz. ö „ 65075. 3 2 Badische Metallwarenfabrit A.⸗G. in Liquidation, Pforzheim. Bilanz per 30. Aprit 1939.
Aktiva. Immobilien
Debitoren. Banken Effekten Verlustvortrag
Verlust, neuer, 1929/1930. 157 518,75
49 68, 53
722 308
Passiva. Aktienkapital .. Hypothek Kreditoren. .
600 000 11 656 50 115 651 80 727 308 30
122
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. RM
8 Abschreibungen:
Immobilien
Wechsel
Debitoren ; . Steuern, Zinsen, Liqui- dationsunkosten -
Waren, Dubiose usãn. .
2 00 — 741624 16 o
33 163 61 20 388 90 S4 600 —
157 518 75
Der Liquidator: G. Haas.
õ64 641 99 Der Liquidator: Josef Füller. x — ——
67117]. Industrie⸗Land⸗Attiengesellschaft in Liquidation.
Liquidations bilanz per 30. Zuni 19309.
167145
SvSersiu⸗Hannoversche Grundstũds⸗Attiengesellschaft.
Grundstücs konto Guthaben a. Pfandbrief. Verlust 1927
Verlust 1928... Verlust 1929...
Aktienkapital .. Hypotheken Kreditoren .. Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz per 31. Dezember 12323.
⸗— 8 221 500 — 4744 — 151905 849 72 6333 50 234 94627 5 0060 — 147 000 — 82 000 — 946527
234 946 27
Einnahme Verlust .
Ausgabe
66715.
Bilanz per 30. Juni 1939.
a 6 8 12 892 30 6333 50 19 22580 — — 19 22580
19 22580
Attiva. Kassabestand Postscheckkonto Bankguthaben Wechselbestand Debitoren.
Inventar
Immobilien
Verlust per 30. 6. 1930.
Passiva. Stammkapital Kreditoren Hypothekenkonto . Rückstellungs konto.
53 9
RM - 83 356 42
59 50 1003 50 548 —
14 05092 26 494 80 128 000 — 1384 462 70
354975 84
200 000 — l51 24620 429 64 3300
354 975 84
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Allgemeine Unkoste Zinsen Steuern..
Verlust a. Immobilien II Verlust per 30. 6. 1929
Haben. Mahllöhne ... Mieteeinnahmen... Verlust per 30. 6. 1930
RM 10 0327 414
5 963 1655 180 068 26
198 133 4 4 226166
9444 184 46270
ds is E
Bad Tölz, den 30. Juni 1930. Leonardi⸗Kunstmühle Attiengesellschaft, Bad Tölz. (Unterschrift.)
—
66107].
—
Bilanz für den 31. Dezember 1929 der Kohtenbahn⸗Llktiengesellsch aft, Reichenau, Sachsen.
Aktiva. RM 9 Kassenbestand. .. 56 46 Bankkonto 918 50 Hypothekenkonto .. 36 700 -
.
8 9 9
Passiva. Liquidationskonto . Personenkonto...
35 674 96 2000 —
37 674 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM 6 Unkostenkonto 239601 Steuern⸗ und Abgabenkonto . 555 45 Liquidationskonto 20 46
2980 92
Kredit.
Zinsenkonto... .. . 2 980 92
Bremen, im September 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schütte.
Der Liquidator. R. Dunkel.
ᷣᷣ / , , ,, m .
6565710]. ö Aktiengesellschaft für Land⸗ und Seetransporte in Liquidation, Dres den. ; giquidationseröffnungs bilanz per 6. Mai 1927.
Besitzwerte. Postscheckkonto .. Inventar Gebäude ö Debitoren ö
RM 9 512
100
114 000 — 24 S40 oz
Attiva.
1095 Abschr. v.
RM 28 220,568 Rollendes
11 1929
Zugang
Material:
10949 Abschr. v. RM 57 504,26 Utensilien... Materialvorräte Beteiligung.. Debitoren... Verlustvortrag aus
1928
Verlust in 1929.
Bahnanlage: Stand 1. 1. 1929 16 700, —
32 800, — 9 405, 10 T i
5 705,10
— .
7784,70 2591, 34
RM 98 .
2 800, — 13 900 - Stand
36 500 — 1 100012 ö . . 7 1097 28
.
10 376 04
Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Bankverbindlichkeit .. Kreditoren. Transitorische Posten .
für den 31.
68 886 44
2 640 12 38650 2459 94 1400 —
68 886 44
Kohlenbahn⸗Aktien gesellsch aft, Reichenau, Sachsen. Albrecht Lindemann.
Rudolf Preibisch⸗Guthmann.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Dezember 1929
der Kohlenbahn⸗Atrtien gesellsch aft,
Reichenau, Sach sen.
138 45 15
Schuldwerte. Vom Aktienkapital (Reichs⸗ mark 30 000) noch vor⸗ handen als Rückstellung Kreditoren ꝛĩ
24 129 75 114 815 Iss gas 15 Liqui dationszwischenbilanzen ver 31. Dezember 1927, 31. Dezember 1928 und 31. Dezember 1929. Diese Bilanzen stimmen mit der obigen Liquidationseröffnungsbilanz überein. Ge⸗ schäfte wurden während dieser Jahre nicht getätigt. Infolge der Unmöglichkeit, bisher Besitzwerte zu veräußern, konnten Schulden nicht berichtigt werden. Der Debitoren⸗ posten ist Gegenstand eines noch schweben⸗ den Prozesses. Dresden, den 15. Oktober 1930. Der Liquidator.
Aufwendungen. Vortrag wenne, Betriebsunkosten... Generalunkosten... Zinsen.. .
Steuern.... Abschreibungen
Ertrãge. Kohletransportertrag . Verlustvortrag aus 1928
Verlust in 1923.
— *
RM & 7784 75 zi s33 48 19 063773 11 37270
7794,19 2591,34 10 376 04
8a 103 go
Kohlen ba hn⸗TAktien gesellschaft, Reichenau, Sachsen. Albrecht Lindemann.
Rudolf Preibisch⸗Guthmann.