1930 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oltober 1930. S. 2.

(67113.

Zuderfabrit Holland, Attien⸗ Gesellschaft, Köthen⸗Auhalt. Bilanz per 31. Mai 1939.

Attiva. Grundstückskonto .. Fabrikbaukonto. .... Maschinen⸗ u. Apparatekto. Effe ktenkonto .. Kautionenkonto .. ö Beteiligungs konto... Aktie nrückkaufkonto. Hypothekentilgungskont 1 Domäne Großbadegast Domäne Reinsdorf Domäne Reupzig Gut Baasdorf .. Gut Arensdorf . Rittergut Hohsdorf

Verlust

0

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds konto. Dispositionsfondskonto Beamtenunterstützungs⸗

, Arbeiterunterstützungs⸗

fondskonto... Kontokorrentkonto Hypothekenkonto . Alzeptkonto Darlehns konto.

Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

RM 82 975 190 800 619 050 25 18 217 50 3343 55 69 982 128 000 707115 1165190 191 08816 134 074 12 105 641 16 147974610 32 518 56 70 368 50 49 512 94

D ds J

1260 000 240 000 28 0565 20

36 071 30

34 704 95 521 385 45 735 189 60 331 660 74

7000

3 1941 06724

Debet. Betriebsunkosten Landwirtschaftenverlust

Kredit. Gewinnvortrag... , Pachteinnahme ... Reichsanleiheaufwertungs⸗

konto... k

Verlust .

Köthen⸗Anhalt, 21. Oktober 1930.

Zuckerfabrit Holland Ad. Pötsch.

(65369.

3

RM 99178 07 48 305 24

I S3 J 20 763 88 10 262 09 62 541 46

4400 49 51294

Curt Poetsch.

I äIs33 37

Att. ⸗Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Anlagevermögen: Grundstücks konto... Gebäudekonto 1II8 100,

Abschreibung 2400,

. 165 525

115 700 -

Maschinenkonto SI 000, verk. Gatter 1480,80

7 5 T7 Abschreibung 4119,20

Gle isanlagekonto 19 000,

Abschreibung 1 900, Fuhrparkkonto 6 150, verend. Pferd

Abschreibung Inventarkonto⸗· Werkzeug⸗ und Betrieb

materialienkonto

Umsatzvermögen: , Sonstiges Vermögen: Debitoren... 79 042,61 Bankguthaben 584,05 Vechselu. Schecks 22 349,31 Postscheckguthaben 954,08 Kassenbestand 1979,25

Avale: Dresdner Bank 9000

Aktien gpitnlilĩl!

Verbindlichkeiten: Bankschulden 550 028,20 sonst. Schulden 13 693,31

104 909

671 389 400 000

563 726 6

Verlustvortrag aus 1928 198 252,34 Verlust 1929 94 084,9g8

Avale: Dresdner Bank go00

per 31. Dezember

963 726

671 389 Gewinn⸗ und Berlustkonto

1929.

ae,,

RM ö 32 210 44

65785

Umtauschaufforderung gemäß der

7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. 2. Bekanntmachung.

Auf Grund der Bestimmungen der hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu nom. 60. RM mit laufen- den Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein bei der Gesellschafts⸗ kasse der Gebrüder Friese Aktiengesell⸗ schaft in Kirschau bis spätestens zum

2. März 1931 zum Umtausch in neue Aktien zu RM 1000, bzw. RM 100, einzu⸗ reichen.

Gegen eingereichte bisherige Aktien im Nennwerte von zusammen Reichs⸗ mark 1000, wird eine neue Aktie zum Nennwert von RM 1000, zuzüglich laufende Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.

Erreicht der Besitz eines Aktionärs nicht den Betrag von 1000, RM, so werden ihm Aktien im Nennwert von RM 100, in entsprechender Höhe der eingereichten alten Aktien ausgereicht.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien konnen innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung des Umtausches durch schriftliche Erklärung bei der Gesell⸗ schaftskasse der Gebrüder Friese Aktien- gesellschaft in Kirschau dem Umtausch widerprechen.

Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse der Gebrüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.

Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wird wirksam, sofern der Nennbetrag der umzutauschenden Aktien, die Widerspruch erhoben haben, zusammen den 16. Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen.

Die Aktien, welche nicht innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die zum Umtausch eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch die neuen Aktien erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft wer⸗ den. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für die hinterlegt werden. Aachen, den 15. Oktober 1930.

Gebr. Eteeman Aktiengesellschaft.

Sauren.

/ / / ///

670921.

Ostsee⸗Druck und ⸗Verlag 2A.⸗G., Stettin.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM 81 000

Vermögen. Grun ele, Maschinen, Schriften und Einrichtungen.... k tz, Verlag Ostsee⸗Zeitung und Neue Stettiner Zeitung ö . . Postscheckguthaben. =. Randower Girokasse Außenstãnde . .

93 790 16432 226

2

2 1087 23

131

71 143

263 838

Verpflichtungen. Re nn, J, Kreditoren einschl. Wechsel⸗ verpflichtungen ... Banken JJ Liquidationskonto Stettiner Druckerei G. m. b. H. Delkrederekonto....

5000 49 063

196 194

ern

263 838 62

vorstehenden Verordnung fordern wir

Berechtigten

66416. Paulinum Ban A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

. . * 67 670 55 106 1 S893

Grundstückkonto 69 800, Abschreibungen 2130. Aufwertungen .. 1 Verlustvortrag 1928 6 167, 1929, S 0906

nin =

5 000

100 000

. 28 154 - 133 154 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1929.

Verlust 1929.

Aktienkapitalkonto . Hypotheken... Kredit.

Steuer und Abgaben Hypotheken... Reparaturen. Verwaltung. Gericht und Anwalt Abschreibungen . Rückzahlungsdarlehen

Mietseinnahmen . Keri

J. Rostin. , . . . e e

670831. Gũtersloher Margarinewer ke A. ⸗G. i. Liquidation in Gütersloh.

Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen Banken .. , ö Verlustvortrag aus 1928

420 829, 50 Verlust . 56 786,54

Verlustvortragg ..

w

Passiva. Altienkapital

Gläubiger... 401 304: 641 304

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verluste. Unkosten und Rest der Straßen⸗ hante enn Abschreibungen (auf Grund⸗ stückwerte usw. )...

5 819

S6 3566 si 175.

Gewinne. Mieten und Erträge.... ll

4388 56 786

61 175

Dem Aussichtsrat gehören an: Kauf⸗ mann Heinrich Husemann, Braunschweig, Rechtsanwalt Dr. Brockmann, Gütersloh, Fabrikant Adolf Obermeyer, Herford, Kaufmann Heinrich Barkey, Gütersloh. Die Liquidatoren.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

67457

Bil. p. 31. 12. 29. Alt. Kassa Reichsb. Postsch. 4 4916,61, Dev. A 472,11, Wertpap. M 7362, —, Wechsel M 1315,25, Devisenschuldn. A 4354,87, Bank⸗Schuldn. A 17426, 01, Kund.⸗ Schuldn. A 630 144,52, Aval⸗Schuldn. 6 4800. Mob. M 4525, 19, Sa. Mark go itz. vasf. Akt. Kap. M 35 oM. i. eig. Bes. A 150 000, Mark 150 000. —, Dev.⸗Gläub. A 44 466,065, Bank.⸗Gläub. M 198 998, —, Kundä⸗ Gläub. M 758,70, Avale M 4800, Verl.⸗Vortr. 28 A 97 592,24, Abschr. usw. . Si 113, 93. = M 148 756, 15, zur Ver⸗ füg. gest. Akt. A 150 000, Uebersch. M 1295,81, Sa. A 670 516,5. Gew⸗ u. Verl. ⸗Kto. p. 31. 12. 29. Soll. Verl.⸗ Vortr. 28 M 97 59224, Handl.⸗Unk., Steuern usw. A6 S5 155,62, Abschr. 4. M 51 113,35, Uebersch. Æ 1253 81, Sa. A 235 155 62 Haben. Prov. A 67 823. 18, Zins. M 17 331,84, z. Verfüg, gest. Akt. A150 0. - Sa. S6 235 155.63.

berg in Berlin, bestellt worden. Die Gläu⸗

67444

Die Firma Athenenm Bühnenver⸗ triebs Gesellschaft m. b. O. ist siquidiert. Die Gläubiger der Gesell« schaft werden aufgesordert, ihre etwaigen Ansprüche bei dem Liquidator Kaufmann Erwin Silbermann, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 54, umgehend anzumelden.

Der Liquidator.

67432 Die Fettversand G. m. b. O., Berlin Lichlenberg, Prinz ⸗Albert. Straße 4 ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 25 Oktober 1930. Der Liquidator der Fettversand G. m. b. S.: Christian Reuschel.

1363

Durch Beschluß der Gesellschafter der Georg Schmidt Æ Go. G. m. b. S. zu Frankfurt am Main vom 6. März i936 ist das Stammkapital auf Reiche⸗ mark 62 0000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melzen. Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1930.

Der Geschäftsführer: Lauer.

66726 Institut de Beauts Vertriebsgesellschaft m. b. S. Auflösung. * Die Gesellschafterversammlung vom l. Oktober 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Berlin, den 20. Oktober 1930. Der Lignidator: Loewenberger.

67120. „Befabe“ Betleidungshaus für rbeiter, Angestellte und Beamte Berlins G. m. b. H. in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Direktor Georg Kleber und Geschäftsführer Hans Heidl⸗

biger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 66 des G. m. b. H. Gesetzes auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Berlin, den 20. Oktober 1930. Die Liquidatoren: Heidlberg. Kleber.

66722) Bekanntmachung.

Die Firma Oldenburger Metall⸗In⸗ dustrie G. m. b. H. zu Hengelage ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Oldenburger Metall⸗Industrie

G. m. b. S. i. Liguid. A. Kluthausen, Lippstadt, Poststr. 26, Liquidator.

62949

Unsere Gesellschaft ist am 9. Mai 1830 in Liquidation getreten. Eventuelle Forde⸗ rungen bitten wir bei dem Liquidator Ernst Borchardt, Berlin, Cöpenicker Str. 109, anzumelden. Lammlichtspiele G. m. b. S.,

Reichenbach i. V.

65068)

Butterhandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation in Kempten. Aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafterversamm-. lung vom 18. August 19309. Liguidator: Peter Hofmann, Oberbuchhalter in Kempten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu

br gew orfer S

eldorfer Schuhhalle G. m. Dũüffeldorf: Durch n , z vom 25. Juli 1930 ist die Gesellschaj aufgelöst. Liquidator ist Max Rosen et Schadowstraße 27 J. Die Glãubiger wer den aufgefordert, sich zu melden. ;

ae, ge daran gi

ie „Bavaria“ Finanzgesel

. 8 n, e geg

fordere die Gläubiger der Gesellschast 31

ihre Forderungen bei der Gesellschast an?

zumelden. . Berlin, den 17. Oktober 1930.

Der Liquidator: von Schrötter

67443 R

Die Dentsche Luftzeitschriften Ver— lagsgesellschaft m. b. S. ist aufgelõst Gtwasge Giäubiger der Gesellschaft werten aufgefordert sich bei derselben zu melden.

Berlin, 24. Oktober 1930.

Der Liquidator: Friedrich Bock.

(67118

Die Geschäftsführer der Friedlaender Immobilien und Vermögensver— waltungen Gesellschaft mit be, schränkter Haftung zu Berlin machen bekannt, daß durch Beschluß der Gesell. schafteversammlung vom J. 10. 1930 auf das Stammkapital nicht 200090 Reichs, mark in bar, sondern nur 5000 Reiche. mark in bar und das von der Gesell. schafterin Frau B. Friedlaender unter der nichteingettagenen Firma Leopold Fried- laender zu Berlin betriebene Hausver. waltungsunternehmen im Werte den 15900 Reichsmark als Sacheinlage zu leisten sind.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bin. Wilmersdorf, Berliner Str. i, den 22. Oltober 1930.

R. und B. Friedlaender.

8 Y

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

67413

Von der Deutschen Bank und Dis. conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden.

RM 132200 neue, auf den Inhaber lautende Anteile derOstafrikanischen Eisenbahngesellschaft zu Berlin Nr. 7179 - 8900 zu je RM 100

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;

Berlin, den 22. Oktober 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(67445) Bekanntmachung.

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. RM s20 0090 neuen Stamm—

aktien der Umer Brauerei⸗Gesell⸗ schaft in Um a. D., 820 Stück zu je RM 1000, Nr. 3631 4150 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 23. Oktober 1930. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

(67442

Die Wirtschaftsstelle für die deutschen Ostkolonisten E. V. i. im Vereinsregister des Amtegerichts Char—⸗

melden.

lottenburg gelöscht.

13. Vankausweise.

67748 Aktiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile

und zwar: Goldkassenbestand Golddevot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungssähigen Devisen. 4. a) Reichsschatzwechseln . b) sonstigen

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und aus ländische Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechnet RM 1968977000

221 376

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Qktober 1930.

Veränderung

gegen die

Vorwoche RM RM 177212

2 180 3653

110 00

000 162 533 000

11 349 00 128 268 M

n Saver. Staats s

ho. rz. 110, r3. 1.6. 8 n Braun schw.

um Deutschen Reich

r. 250.

Börsen beilage

Verliner Vörse

Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger von 24. Rliybet

1249

neanger Voriger Kurz

gmtlich sesigestellte Kurse.

gira. 1 ESu., 1 Keeia— oαπνο d QM. 1 err.

r

r .

e n d, r ld doll M = m nm, , mera nee

* . m stand. Crone 14128 RM. 1 Schilling

g. = o Re, Rudel ratten Lredit⸗Rbl.

. alter Goldrubel 220 MMM. 1 Belo

Rm. 1 Veso (arg. Bap) 1.1 RM.

fund Sterling 2040 RW.

. 1 Tinar 8.10 R.

gi RM. 1 Blot 1 Danziger Gulden e, ni. ü Tengi üngar. KB. Das Rim.

mem Papier beigefügte Bezeichnung M de- 1 destimmte Nummern oder Serien

1 sind. ä sinter einem Wertravter befindliche geichen ? Hentet, daß eine amtliche Preis festste lung gegen- nn nicht siattsindet. pi den Attten in der zwetten Spalte deigefügten fim bezeichnen den vorletzten. die in der dritten ne beigefügten den lebten zur An sschsittung ge⸗ nenen Gewinnanteill. Is nur ein Gewinn⸗ z angegeben so ist es dasjenige des vorletzten ästssahrs . Notterungen far Telegraphische Aus- lung sowie für aus landische Bantuoten rden fich fortlaufend unter Sandel und Gewerbe. Etwaige Druckfedbler in den ventigen raangaben werden am nach ften Börsen⸗ e in der Spalte Voriger Kurs be⸗ gt werden. Irrtümiiche, pater amt richtiggestente Notierungen werden lich st bald am Schluß des Kurszettels n Berichtigung“ mitgeteiit. Bankdiskont.

gern 8 (Lombard 6). Danzig 8 Qonmbard 6). lmferdam 3. Brü ssel 23. Helsingfors 6. Italien Sz. soenbagen 4. London 8. Madrid 6. New Hort 2. Mia G. Paris Prag . Schweiz 2. Stockholm 3x. Hen b.

deussche sestverzinsliche Werte.

Mnuleihen des Reichs, der Länder,

Ehhutzge biete anleihe n. Mentenbriefe. Mit Rinsberechnung.

kentiger Voriger Lurs

dt. Wertbest. Anl.23 v. 1000 Doll L12327 Mo. 10-1000. 38 Reichs ⸗A. 29uks 4 da. do. 27, uk. 87 ab 1 8. 34 mtt 8 wa Reichssch. K- Boldm) ab 1882 88. ioo G M auslosb- aERap.-Ertr.-⸗Steuer Freuß Staats⸗ Anl. nes, aus losb. zu 19 do. Staatsschatz 29 15. r3. 100 20.1.3 do. do. II. Folge, n 102, fällig 26. 1. 88 Mio. do. 1936, LFolge t. 100, fäll. 1. 3. 84

f Saden Staat RM⸗ Umnl. 27, unk. 1. 2. 82 K dayern Staat RM⸗ Inl. v7, Hdb. ab 1.9. 84

199g rz. L. 8. 3

SRM⸗Anl. 28, uk. 12.33 bo. do. 29, ut. 1.4 34 do. Staatsschatz 29 H. 100, rz. 1. 15. 82 Iöessen Staat RM⸗ Anl. 29, unk. 1. 1. 36

M Lübeck Staat RM⸗ Anl. 28, unt. 110

L bo. Staats schatz 9

fällig 1. 7. 1

n Meclbg.- Schwe RM⸗A. 28, ut. 1. 8. do. do. 29, uk. 1. 1. 40

do. do. 26, tg. ab 27 E Nedlenb. - Strel

m. 30 n. 10 aug] Nectlenb.- Strel. Staats sch. T3. 14.3. 31

n Sachsen Staat RM⸗ Lnl. 27, uk. 1. 19. 865

n, Staats sch. R.

nn M, fan. 1. 8. Thür. Staatsanl.

we, unk. 1. 3. 36

M wo. RMA. 27 u.

Wit. B unk. 1. 1. 88 *

b Teursche Reichspon

25 6

6b

Eoat so J. 1.5.1432 12. ga. 30 F. 2, rz. 100 fällig 1. 4. 34

Tren iche Tandes- mitenbl. Goldrenthr. he 1.2. uk. 1.4 84

do. R. 3 u. 4, ul.. 1.36 versch. Wdo. Lig. Goldrentbr 14160

Dhne Sinsberechnang. Un. Aus losungsscheine der Deutschen Reichs ml-Ablöfungsschuld b. duc Reichs e. Ansich tali ni.-Auglojgssch kam du rgerStaatk-⸗Anl- Uuslosungsscheine .. wemburger Staats-AbI. nl. ohne Aus losgasch. kided Staats- An leihe⸗ Luslosungsscheine ?. henlen du rn Schwerin Anl.. Analosungasch⸗ sring. Staats- Anl-= losungsscheine⸗ w . einschl. , Ablosungsschuld (in J des Auzlosun gsw.)

1410

versch.

Niederschles. Rrovinz

Dstpreußen Frov RM⸗ Pomm. Rr. G.-⸗A. 28 34

Sachsen Frov.⸗Verb.

RM 1826, 1. 4. 82 do do 28 1. 1. 8

Anl 27A. 14. 1102

do. do. 80, 1. 5. 1938 do do. ęg, f. 81. 12. 80

RM, Ag. 18, 1. 2. 88 do do nns it do do Ausg. 1 da do Ag. 151. 1026 do da Ausg. 18 a] do do Auzgg. in do da Uusg. 1612 da do Gld. A. Im 12 2 1. 10. 1924 Sch lesw. - Holst. Prov. NR M-. A. 14. 1.1.25 do. A. 13 Feing. 1127 do. Gld- A. Ai. 1.1.32 do NRM-n. Ar 11.32 do. Gold. A. 18 1.1.32 do. RM. A. 19. 1.132 do. Gold. A 20, 1.1.32 do. RM A. 21M, 1.1.88 do. Gld- A. A. 13. 1.1. 360 do. Verb. RM. A. 26 u. 29 (Feing) 1.1038 bzw. 1. 4 1934... do. do. RM⸗A. 30 GFeingold) , 1. 10. 88

ö

2

e 2

Ka sseler Vezirtsverbd. Goldschuldy as 1.1038 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 88 Wiesbad . Bezirksverb. Schatz anweis. . rz. 110, sällig L. 5. 835 6

Dhne Sinsberechmung.

Dberhessen Prov. Anl. Aus lofun gsscheine .. Dstpreußen Prov. Anl⸗ Aus losungsscheine do. Ablis. o. Auslos.-⸗Sch. Pommern Provinz. Anl. Aus losgssch. Grupp. 17 A do. bo. Gruppe ?* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheine *.. Schles wig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch. do.

Westfalen Kroviuz- Ani

Auslosungsscheiner ] do. Ib 6 76

9 einschl. . Ablösungs schuld Cn g des Aus losungs wa. einschl. . Ablösungsschuld lin I des Aus losungg w.).

in

do. do.

do. do.

do.

b) Kreisanleihen. Mit 3Zinsberechmnung.

Belgard Kreis Gold- Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 1.1.7] do. do. 24 HI. 1.1. 192416 141 ——

Ohne Zinsberechmung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ . Sa 5b 6

losgssch. ein schl. n. Ab⸗ lös Ech. ling d Auslosw) e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechmnung. unt bis... bzw. verst. iigbar ab..

Aachen NM⸗A. zn] r. er kan

1. 10. 1984 Altenburg (Thür. 1410 Ql 6 —— 8 Kae

Gold- . 26. 1961 Augsbg Gold⸗A. es, 1066 10, ob 186 6b Ja b

* *.

in

6

6 1. 8. 1981 7 do. Echahanweis 2s, säll. 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl et Lu. 2. Ag. 1.6. 81 do. ta- A. a8 M al. 81.3. 50 ar. Ver- v. Inh. abi. 10. 34fbb do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 26, säll. 1. 4. 1868 Vochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1958. Bonn NM A. 6 N, 1. 8. 1931

do. do. E9, 1.10. 84 Braunschweig. NM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 61 Vreslau - Anl. 1928 1. 19685,

do. 1926 11 1.7. 3.4 do. Schatzan w. 620. rj. 1. 4. 883

do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗ Ain. 1928. 1. 12. 685

do. do. 269. 1, 1.8. 81 do. do. x6 M. 2,1 2. 62 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzauw. säll. 1. 6. 1985 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88

do. 18926, 1. 7. 8e sseldorf RN M- A. 1826. 1. 1. 82 Eisenach vt Me- Anl. 1926, 81. 8. 1961 Elberfeld R M- Anl. 1528, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold- Al. 26. 1. 6. 189861

Essen VtMe- Anl. 6, Ausg. 19 ige Franlsurt am Main Gold- A. z6, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, säll. 1. 10. 82

do. do. 26, ll. L. 4.51 Firih i. B. Gold⸗A b. iges. 2. 1. 1929 Geljenlirchen⸗ Buer

1.2.8

Nannbeim

Gold- Anleihe 28 1.1. get. 1. 1. 1831 do. bo es, 1.10. 31 do da 27, 1. 8. 87 Mülheim a. d. Nuhr RM es 1.5. 1931 München NM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do Schatzanweisg. 1928 fall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 6. 1. 2. 1931

do do. 1928 de Schaan wsg. es fällig 1. 4. 1981 Obe rhaus.⸗ . Yihem l. MMM. 7, 1.4. B32 Pforzhein Gold- Anl. 28, 1. 11. 31 do. M M- M 27 1.11632 Blauen i V. RN M-. 1927. 1. 1. 19829 Solingen N M⸗Anl. 19238, 1. 10. 1968 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold⸗Anl. 198268, 1. 4. 1931, Wiesbaden Gold⸗A. 1926 S. 1, 1. 10. 38 Swickau MM Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1984

Ohne Ziusberechénwung.

Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. ein schl.“ n Abl. Sch. (in 3 d. Auslosungsw.) Nostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. /a Abl. Sch in 3 d. Auslosungkw) da. 1

c) Zweckverbände uf Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A2z6, 1981 do. do. A. Hi Bei; Schlw.Holst. Elli r. Vb. G. A. 51. 11.278 do. Neichs m. A. A. z Feing., 19295 do. Gld ä.. J. 1.4.51 do. do. Ag. 8, 19860 do. do Aga. 1.1126 s sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschr eib. öffentlich / rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Sineberechnung. unl. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab...

Braun schw Staats bt Gld-Pfb. ( Caudsch) Reihe 14, 1. 4. 1926 do. Ji. 16, 30. 9. 29 do. WU. 20, 1. 1. 86 do. Ji. 82, 1. 4. 86 do. R. 8, 1. 4. 86 do. N. 19, 1. 1. 88 do. N. 17, 1. 1. 82 do. Loni bo. M. 186 29 do. bo. do. M. 21.1.1238 do. bo. do. N. 18, 1.1.82 Hess. Ldbl. Gold vp. Psandbr. N. 1 2 7-89. 1.7. bzw. 81. 12. 81 bzw. 80. 6.81.12. 82 do. M. 10 u. 1131.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. Mt 4.6, 81.124531 do. do. lJ. 56, 80. 6. 82 do. bo. Gd. Schuld v. Neihe 2, 381. 8. 82 do. do. R. 1, 31. 8. 82 Lipp. Laundbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928, 81.12.29 bo. bo. S. 2, 1.6.80 do. bo. S. 4, 16.81 ba. bo. S. 5, 16.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu⸗) do. bo G St. E. 2. 1.1.32 do. do. do S ]) 1.7.29 Preuß. Lb. Pfsdbr. A. GM⸗P5 R430 *. 30 do. do. N. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 18, 18, 1.1. bzw. 1.7. 84 do. do. RI 7, 18,1. 1.685 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 14.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. M. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 80. 6.30 do. do. Kom. R. 12, 3838 do. do. do. R 14. 1.1.34 do. bo. do. N16, 1.7.34 do. do. N. 20, 17.35 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. Ii. , 1. 132 Thür. Etaat G Schld. Hi n ener er. G. S pp. Br iz, 1.1.32 do. do. R. 3, 1.6. 8 do. do. R. 4, 1.12.36 do do su Erw 662 do. Schuldv. Ag. 2 1. 10. 1932 7

O O es & = d Q 2

282

rrrrktrrrk ke L r = =

1414

1.5.1 D7b6 , 1.8.9 ibo 6

1.4. 10 ge 2s

eo o o o k M O0

b) Landesbanten, Propinzigl⸗ banken, kommunale Girover bände.

Mit Zinsberechmung.

Bad. Komm. Landesbl.

G. Hy. B. Gi. 1. 110.34 86 ados

do. do Fein g. zz 1.10. 30

Nheinprov. Landes b Golb⸗ Bj. A.. 1.7.39 do. bo. 1. 4. 31 do do A Ju. 2 1432 do. do. Komm. Ag. 4 rz. 1090, 1. 83. 838 bo. do. 1a, 1 2.1.31 do do. 8 r'3. 102, 1.4.39 bo. do. M. 2, 1.1031 SEchles w- H. Pr. Ads h

do. do. e M. 2 4,34 35 Wests. Lan des han t Pr Doll. Gold. A. M 2

ba do. do. a6. 1.12.3 do. do. do. 2 M., 12.32 do. do. G. Pj. NI. 1.3 da. do do. Kom. M. u. B. 1. 109. 33 bo. do. do. R. 4, 1.1044 West . BSI vr. M. IL. Sau- rundsi. G. Mi. 1,1. 4.38

Zentrale f. Vodenkult⸗ ktreb. G Idsch. N. 1. 1.7.38

Yisch. om. Gib. T5 Giroz ent r.), 1.10.81 do. da. a6 1.1.1211 do. do 28 A uz, 2.1.33 do. do. 28 Az, u. 29 V. 1-4. 1.1. i. 4.14 do. do. 26 A 1461 . do do. as A. 1 1.1.36 do. do. 7A. 1M, 1.1.32

do doEchatzeß 1.4.31 Mitteld. MI. v. Sv.

Schles w. Holst. Ldi Rt do. do. Westf. Pfandbriesam:

Anl - Auslosgsich. c do. bo. Ser J

Kur⸗ n. Nenmärk. Kred⸗In st. GP. Ri do. (Mb sind. Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ KL Schuldv. do. do. do. S. 2 bo. do. do. S. 8 bo. bo. do. S. 1 Landsch. Cir. Gb. - j. do. do. Reihe A do. bo. Reihe B bo. do. Lig. o ntsch Anteilsch. z. d ] Lig.

Lausttz. Gopsdbr x Meckl. Rittersch G Pf. do. bo. bo. Ser. 1 do. Mbfind.-Pfbr.

do. do. do. bo. do. Do. do. (Ab find. Pfdibr Pon. Idsch. G. P br. do. bo. Ausg. 1 n.2 do. do. Ausg.! do do Mbsin dpfbr do. neu ldsch. Klugdh G. Pf. MAbsindpfhr.) Prov. Säch . lanbsch. Gold⸗fandbr.. bo. do. 51. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. bo. Ausg. 1 —* do. do. Liqu- Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. 3 J Lig. GP.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1. 10.31

Schles. Vdsch. G Pf. 30 bo. do. Em. 2, 1.4.84 do. do. do. do.

ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 4 Lig.

G. Pf.

do. do. A. 89 31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch Kro. GPf. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

(Liq. Pf. o. Ant. Sch Ant. Sch. ʒ. dh Liq.⸗ Pfdb. bd. Schles w⸗

Wen ). Ldsch. G. -⸗ Bid. do. do. do. do. do. MM biin dyfb.)

Die find ais

vor den

Gb. Pf. 9. 1. 8. 94/88 6

J k do. 26m. 1 31.12.3111 bo. do. a7 R. 1, 31.1.32 6

do. do. 28A 1.1.9. 24 8

Girov. Al, 1.1.32] do. x6 A. 2 v. 7, 1.1.38]

Dhne Zinsberechnung.« 4. 144.10

f. Sant arundsticke 4 11.7

Ding omme-Sammelgbl⸗

do. do. ohne Ausl -E eeinschl. 3 Ablösungssch

G. Bf. b. Ctr. Ldsch. J.

Osty r. Idich. Gd. Pi. 1 do. bo. Do.

d. Schles. Lsch. f. 8k st. Isch. G. 10

Holst. Ldsch. Krob . 8

Kean ger Voriger

1.1.7 1.1.

39 1.4.10

17 in 41 2* do

2

OD OD Od O

225 7 O

2

2

ee = o & ee = e O e 8 e .

641

brd. E ich Vdsch. . 8

do. do. Ssb. Ii M. go 1

oi, 5

26e

Job ch do 186 uld Cin K des Auslosungsw.).

l 5b

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab..

Ohne Zinsberechnung. dur. getenngeichn. Bfandbr. u. Schulbrerschz. ag den von den Justituten gemachten Mitteil. 1. Januar i918 ausgegeben anzusehen.

SI Kur- u. Neum. rittersch

eM g Schuld Mbfech in ETeb e

Vreuß tr-Siadt⸗

52h Ih 6 136

c

12

* 3. 8 * 2 3 dss ssß **

83 3 18

1

ba 2s e

2.1. 29b3w31Ibz3m.de

do. do. Yi Do. Do. diz do bo Miu 18 Ohne Jin

16 Magdebur r Siabu v. 1911 (Ginetermin 1. 1. 1)

2 3* ö Vresdimr

s5s— 183 Kur⸗

Je rnndigte n. under Sticte, eriosie u. unverl. Etude. 31 Calenberg. Kred. Ser D.] j

F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 —— u. Neu martijche Sch . Kreditve rein 1 Kredit br.

aj d Bf. nnn J, 2. 1. 30 bzw. 193111 da do M 3 8 1

do do

do M. 9. 2. 1. 88 do. M. 14. 185 37 da do. M. 18 1.4.38 da do M Ig 14 do. don ao 212.131 do do mn. 22 1.11334 do do M. 28. . 38 da do NM eg ... do do. M. 23-27 36 qu 112.143 NR. 28, 1.1365 1 12.2.1 2.1

do do

1

Deutsche Pfobr-⸗Aust

Pos. S. 1-65, ut. 6

Anst. Pf. E

do. do. E

DD. Grun

rentbr 1-8

ne heinboge

Pfandbri

GGPf. Rl

Bayer. Vereine

S. 1-6, 1-25, 36 689

29 bz. 80 bz. 1.1. 82

do. S g- 98, 1.1

bzw. 1.10. 19881

do. S. 9469, 4 bzw. 17. 19847

do. S. 100 108, 1.1.

14. 1.7. 1.10.1 l

do. S. 109 110,1.

do. S. 1— 2, 1.1.

do. S.

J

Verl. H vy . G.- . Ser. 3, Sun do. S. d u. C. So. 30 bo. S. 12, 1. 10. 32

(Mobilis. Pfodbr. ) do. Serle 8 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. . g. S. 1, 813.81 Ser. 4, 1. 1. 88 Ser. 6. 1. 4. 85 Ser. 6, 1.4. 86 Ser. 2. 1. 1. 82 Ser 3. 1. 10. 82 VBraunschw. Hann. Hyp. Bank Gold⸗ fbr. 25, s1. 10. 31 bo. do. 24, 80.11.80 27

do. 26, 29,

26

27

do 1825 Tig. Pfdb. 9. Ant Sch. Anteilsch. . M MSTGiq. G. Pf. d . Graunschw.

1. 11. 82 1. 8. 84 1. 8. 68

Braunschw. Hann.

do. do. do. 1.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do de do. S. 1 26s Disch. Gen oss yx. B. S 4 i 036.

do. R. 5. 110.58 do. R. 6. 141033 do. d. 3 8112.31 0. do. R. J, 1.1 36 . do. Vi. 4, 14.32

geb. 1. 4. 1931 do. R. 2, 1. 1. 832 do. R. 4, 1.4. 86

do do. R. 3. 1.7. 82 Deutiche yp. Van Gld. Pf. S. 26u. 27, 81.9. bzw. 81.12.28

do. S. 28-29. 81.12. do. S. 84, 1. 1. 38 be. S. B36, 1. 1. 894 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 88 u. Erw.. 2. L 36

do. S. 382 v. 26 u. 29

& = . 0 o oo er o

Gs di 1 a4. 3430 10

do. S So 31. 8138] da. S. 346, L. 1. 31 6

L

an

844 1.14

n. Tic. vor

nn, Boriger Ru rg

berechnung.

dr.

O0 mn st 1 9 E. Ohne Zinsderechnung«

hne Erneuerungsschein.

efe und Schuldverschreib von Sypothekenbauken sowie Antei scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung

II. T. D.), V3

versch Faß

1.1. 82 6 do. Kom. S. 10 85 do. do. S. 1, 1.1. 82 6 1.

8

& = 0 ee G o

111.11] 1. i. 816

8 4 6 6

8 8 8 ö 7 6

8

7 ö

5

8 38

8 A* 83

versch pon 6 Me

* 22

81

ö rIEErůELEL 2 *5—

10 1.1.

Hann ob Hun. Bi. j. Het ai. eb ub

Syp Gg. GK. 31. 10 30 19 1.1.

versch. S6. pb 6 ersch. 6756 6 416 97.7756 110 6 26b 6

v 1 1 ri Did e

echseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.. Lombardsorderungen 5 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000)

Effekten. J sonstigen Aktiven... Bassiva. Grundkapital: J begeben ö

. b) noch nicht begeben... 2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservesonds

15 9955 000 * 41859 000 41838 09

H. 6 J

kenn cht Wertben Un] W S Doll. af. z. 0. m m d

é den ii che S7 7 nnen . 2 aa ar 226

K digte, unget. verloste u. unverl. Nentenbriese. &. ,

ar Vosen sche agft. b. 1.12271 1 dagen 1. W. Um- do. 1.1. 81

; 9. Anl. es, 1. 1. 86 gasel tr. G PI, 19.30 Unleihen der Kounmnunaiverbäude.

Ka ssel Rwi-Anl. 26, do. 8 * . 23 ö 4. 1984 T-. Lz. Anleihen der Prgvintial- und aue nn i n, de dr. , n s. vreußischen Bezirksverbände. G n da. R. 4, i. . 6 Koblenz RMä⸗-Anl. wit Ziusberechunung. von 1926, 1.8. 8 unt. vi. bzw verst tg bar ab.. do. do. 68, 1. 10. 88

Betriebsunkostenkonto .. Handlungsunkostenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibungen ....

30 266 36 144 927 66 9 ols og

8 629 20 225 . 130 90197 65 80

Js vs ff da 084 9s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

RM 463 698 25 534

489 233

do. do. R. 2, 1. 6. 85

ann. andes trd. Gf

S. Ag. 16. 2.29 1.1.36

do. Pfandbriefe 1926

do. 7. 1. 1. 82 do.

NRM⸗Aes M 1.11455 18.41 1a 6 Gera Stadtkrs. Anl. v. 18926, 81. 5. 8e

Görlitz RM - Anl.

Franz Josef Marx Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.

bis Ser. 22, 6 -= 88 verjch. do. do. S bis Ser. 28 947) 4 4, 89 8 Schleswig ⸗Holstein m rebtr. .. .. 4. 8 383 Westyr. ritterich. II * 6.16 4, 85. 8 Westyr. Q 1 955 1ꝗm. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, * us gest. b. 81. 12.1]. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d Stadtichafte n. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bim. verst. tilgbar ab.. Gerl. Bildb. al. G - Bi. 10

Lig. Ko. Antsch. M EI. 56 6 0 d , ,. Two oi. Ist bo de e nm, s r, . do. do. S. 9 1.1.36 6 do. do. Ser. 8 Dtjch. Wohn stũtten⸗ Sip. B. G di 1.1.32 8 do. do. R. 4, 1. 1. 88

do do R. 5, 1. 1.84 85 do. do. R. I- 9. 1.10.38 do. do. t. 2, 1. 1. 832 do. Kom N. 6 1934 Frauti. K sdbrb. G d- Pfb. E. 3. n. 1. v. 80

Aufwand. Unkosten, Steuern u. Zinsen Abschreibungen ....

13 000

8. ls 055 O00

9. 1.

Warenkontobruttogewinn .

10. Gesellschaften m. b

1.1.

146.9 1.410

Ertrag. Gir ahnen 489 233

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

do. N. 6, 1.9. 82 do R. 8, L. 9. 31 bo. R. 5, 1.9. 82

Verlust 1929.

2 2

* *

1000

225 052 75

Erfurt, den 31. Dezember 1929. Carl Ang. Schmidt Attiengeselisch aft. Müller. Segnitz. Vorstand: Hinrich Müller, Erfurt, Johannes Segnitz, Erfurt. Aufsichtsrat:

Oberleutnant a. D. Victor von Dewitz, Henningsholm, Vorsitzender; Rittmeister a. D. Werner von Dewitz, Biesendahlshof, stellvertretender Vorsitzender; Ritterguts⸗ besitzer Major a. D. Fritz von Mutius, Münsterberg bei Hintzendorf; Major a. D. Bodo von Diepow, Stettin; Landrat a. D. . 4 Stettin; Dr. Wolfgang Huck, Berlin.

63693 Veröffentlichung. Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellichasterversammlung vom 27. August 1950 die Liquidation unserer Gelellschaft beschlossen worden ist.

Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden

b) Spezialreservefonds für

Dividenden zahlung. . c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten

2.

6. Sonstige Pajsiva

Berlin, den 24. Oktober 1930.

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ; An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

künftige

3

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

dendurg. Prov.

1 2. A. 28

m 3 G -I. e LB. ...

i Ra ini. Re. e. u. 3, 1. 4. 18927 0. R 1. 12 1.10. aq 18. 1. 10. 36

N. 3B. Iz 108.

ausgef

141.7 6

76b 6 36

bv6 256 6 6 b 6

1 4, Ib

106

Kolberg / Ostseebad NR Men v. 7, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1982 Königsberg Pr. G. -A. A. 2,3. 1.1046 do. RM⸗L2l. 29 1.4.30 do. M Medi. 27, 1.126 do. Gold- Anl. 1828 Ausg. 1.1.7 1968 Leiv zis V M- Anl. 1. 6. 64

1.4.10 14.10 1.4. 10 1.1.7

1.1.7

1.6. 12

do. do Com. NM. 1. 1.9.6361 do. do. do. N. 3. 1. 9. 83 Nassau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. S- 10351.12.33 8 do. do. A1 1 153.100. 193.4 do. do. G . S. S 80.9. 35 do. do. do. E. 6-8, xz. 100. 80. 9. 1934 Oberschl Pry. Bl. G. Pf. R. 1, T3. 100, 1.8. 81 do. do. K/om. Ausg.] Bst. A. Ta. 100, 1.10 31

da bo. lin. S. A-CG

Anteilsch. . SIS Lig. G

(Absind⸗Gd.-⸗Psb. Berl Goldsiadtschbr

Pf. SAbBerl. Pfbel i. Berl Pfandbrea Sb

do. da 26 u⸗S.¶1-8

11 58 rn * 1 11.

8 117 10 1.410 1.410 1410

106.18 6 786 166

106, 76 6 v 1.76 e

da. Em 10, 1. 1. 85 do. E. 2 att. xa. 13 do E. 13, do. 163 do E 153 do. 1.7.35 da. E. 17. 11 86 do. C. J. n. x. v. 1.132 do. do. E. 8, 1. 1. 338 do. G. 2. n. 1.1.1. 4 29 bo. Em. 11 (Sig-

ohne Ant. - Sch do Gd & G4 nr. 1.130 do. E. 14 n. 1. v. 1.1.858

an er , o en ö mo e ö

Ostpr. Pry. Ldbl. G Pi.

Ag. 1 T3. 102. 1.10.36 Pon. Pro- S. Gold 1926 Ausg. 1. 17431

do. G. 16, 1. 10. 85s do. E. 6. n. 1. v. L132 ba. Gm. 9, L. L. 381 6

1.8.9 6

bo. do. 1929 1.3. 85

Reichs bant⸗Direttorium. Vagbe bu ig G olbnj 1926, 1. 4. 1981 1.4.10

2 vuther. ,,,, da do. 63. L. 6. 8 16.12

Bernhard. : Friedrich. Fuchs. Schneider. .

1.1.7 .

Stettin, im Oktober 1930.

Der Aufsichtsrat. Vietor von Dewitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Sommer.

Bankdirektor Alfred Koch, Erfurt, Vor⸗ sitzender,

Konsul Friedrich Hintz, Berlin,

Major a. D. Kurt von Frankenberg und Ludwigsdorf, Baden Baden.

Berlin, den 9. Oktober 1930. Deutsche Oel Import Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Liguidation. Der Liquidator: Dr. Krauß.

A . Erb. Gr. Sradisch

186

. n.

Budezie e. Voce.