1930 / 250 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 25. Oktober 1930. S. 2.

nold Rahm, Kaufmann in Hallau, und Gustav Henckell, Fabrikdirektor in Lenz burg, sind infolge Niederlegung ihres Amtes aus dem Vorstand ausgeschieden. Waldshut, den 16. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht. II. Wansen. 66861 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 22 bei der Firma Stadtmühle und Elektrizitätswerk Wan⸗ sen, Inhaber Hugo Lossau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wansen, 15. 10. 1930.

Wattenscheid. 66862

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Stallmann, Landesproduktengroßhandlung in Gün⸗ nigfeld (Nr. 260 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wattenscheid, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Weiden. 66863 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Tirschenreuther Schmalzler Fabrik Adolf Wünschüttl“, Sitz Tirschen⸗ reuth: Firma erloschen.

Weiden i. d. O. Pf. 20. Oktober 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Woltach. 66864 In das Handelsregister A Band 11 O.⸗3. 8 wurde eingetragen bei Prof. Th. Mehl & Dipl.⸗Ing. Th. Baltrusch, Granitwerk Gutach bei Hornberg: Die Firma ist erloschen. Wolfach, den 18. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht. Wupper tal- ElIberield. 66865 Am 25. September 1930.

Abt. A: Nr. 2601 die offene Handels⸗ gesellschaft Firma H. C W. Heinemann in Wuppertal⸗Ewlberfeld: begonnen 1. Sep⸗ tember 1930. Pers. haftende Gesell⸗ schafter: Hermann Heinemann, Druckerei⸗ besitzer, und Wilhelm Heinemann, Litho— graph, beide Wuppertal⸗Elberfeld.

Am 10. Oktober 1930.

Abt. A: Nr. 1060 bei Firma Carl Wilh. Schroeder, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Prokura Emil Hafner ist erloschen.

Nr. 1753 bei Firma Hermann Ibach X Cie., Wuppertal⸗Elberfeld: Die Pro⸗ kura Alex Jürges ist erloschen, der Frau Hermann Ibach, Meta geb. Ehrenfried in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 3155 bei Firma Ludw. Schnie⸗ wind & Co., Wuppertal⸗Cronenberg: Die Prokura Ludig Hüdig ist erloschen.

Nr. 3248 bei Firma Paul Keller & Co., Automobilwerk Wuppertal⸗Elberfeld. Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen 1. Sep⸗ tember 1930. Die bisherige Alleininha⸗ berin hat das Geschäft veräußert, in das ein Kommanditist eingetreten ist. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Max Kaut in Wuppertal⸗Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Paul Keller ist erloschen, dem Kaufmann Alfred Kaut sen. ist Prokura erteilt.

Nr. 4813 die Firma Wilhelm Pfeiffer, Wuppertal⸗Elberfeld ist erloschen.

Nr. 5134 bei Firma Gebrüder Uphoff & Co., Buch⸗ und Steindruckerei, Wupper⸗ tal-Elberfeld:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen, da die In⸗ haber Handwerker sind.

Nr. 5597 bei Firma Monatsgarderoben Wolf K Co., Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Singer ist Allein⸗ inhaber.

Nr. 5393 bei Firma Pape K Hermes, Buppertal⸗-Vohwinkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Das Handelsgeschäft ist an Kaufmann Rudolf Kreitzberg in Wuppertal⸗Vohwinkel ver⸗ lauft, der dasselbe unter der Firma Rudolf Kreitzberg, Wuppertaler Spezial⸗ fabrik für federnde Einlagen, weiterführt. (SH. R. A 5603.)

Nr. 5604 die offene Handelsgesellschaft Firma Miller C Co., Wuppertal⸗Elberfeld: begonnen 29. September 1930. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Frau Liddy Miller geb. Uellenberg in Wuppertal⸗ Elberfeld und Walter Miller, Hutmacher⸗ meister, daselbst.

Abt. B: Nr. 1083 die Firma Cafs Holländer Wirtschaftsbetriebe Ges. m. b. H., Wuppertal⸗CLlberfeld, ist erloschen.

Nr. 1112 die Firma Baufinanz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Finanzierung von Neubauten und deren Durchführung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu

beteiligen und solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu gründen. Stammkapital: 20 O00, RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Hans Schöttler, Ingenieur in Solingen⸗Wald, 2. Otto Tielke, Bank⸗ vertreter, Wuppertal⸗Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1930 geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Wuppertal⸗EClberfeld. , Zeitz. 66868

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 678 eingetragenen Firma Hans Löwe, offene Handels

gesellschaft zu heißen, folgendes ein⸗

agen worden:

Amtsgericht. 66867

Firma Herrlich C Patzelt in Kommanditge sellschaft, folgendes getragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Emil Wagner und die Kommanditistin Margarete von Winterfeld sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten:

a) die Witwe Minna Herrlich geb. Fuß in Zeitz mit einer Einlage von 10000 RM,

p) die Allgemeine Carbid⸗Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. zu Berlin mit einer Einlage von 1750 RM,

) die Firma Oskar Brügmann (offene Handelsgesellschaft) zu Leipzig mit einer Einlage von 3400 RM, die Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Berlin mit einer Einlage von 3000 RM,

e) die Firma Rud. Tillmanns in Zeitz mit einer Einlage von 18159 eM.

h die Firma Heymer & Pilz, Aktien⸗ gesellschaft zu Meuselwitz, mit einer Einlage von 5850 RM.

Die Wilwe Minna Herrlich geb. Fuß in Zeitz hat dergestalt Prokura erhalten, daß sie gemeinschaftlich mit dem Hand⸗ lungsbevollmächtigten Diplomkaufmann Hans Fuß zur Vertretung berechtigt ist.

Zeitz, den 6. Oktober 1930.

Amtsgericht. TDeitn. 66866

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft für Schmier⸗ technik in Zeitz folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. August 1939 soll das Grundkapital von 220 0090 RM auf 22 000 RM herabgesetzt und das herab⸗ gesetzte um 54 009 RM erhöht werden.

Zeitz, den 7. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Tear hig. 66869

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 die Firma Ewald Gensicke, vorm. Robert Herzog, Zörbig, und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Gensicke in Zörbig eingetragen worden.

Zörbig, den 17. Oktober 1930.

Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Gxossxudlestedt. 66893)

In das Güterrechtsregister ist unter Nr. 67 eingetragen: Möller, Gustav Adolf, Handelsmann und Inpalide in Schwansee und Friedericke Martha geb Leich. Durch Ehevertrag vom 29. September 1930 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemannes am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen.

Großrudestedt, den 29. September 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ang er burg. 66872 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei Nr. 21 Ländlicher Wirt⸗ schaftsverein Angerburg e. G. m. b. H. in Angerburg folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch ihre Generalversammlungsbeschlüsse vom 3. April 1930 und 22. April 1939 und den Generalversammlungsbeschluß der Landwirtschaftlichen Genossenschaft e. G. m. b. H. in Lötzen, Ostpr, vom 25. April 1930 mit der letzteren als übernehmende Genossenschaft verschmolzen. Amtsgericht Angerburg, 26. Septbr. 30.

Ansbach. 66873 Genossenschaftsregistereintrag⸗

Bei der Firma Allgemeine Werk⸗ genossenschaft in Rothenburg o. T. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Rothenburg o. T.: In der Gen.⸗Vers. v. 25. 1. 29 wurde die Aenderung des S 1 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Nichtmit⸗ gliedern ist jetzt die Maschinenbenützung verboten.

Ansbach, den 20. Oktober 1930

Bayer. Amtsgericht.

Diisseldorf. 66874 Bei der unter Nr. 61 des Genossen⸗ schaftsregisters des Amtsgerichts einge⸗ tragenen m,, des Bäckereiverbandes „Rheinland“ e. G. m. b. H., hier, wurde am 16. Ok⸗ tober 1930 folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in; Zentral Einkaufsgenossenschaft des Bäcker⸗In⸗ nungsverbandes „Rheinland“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt-: Der gemeinschaftliche

Einkauf und die Herstellung der zum

Bäcker⸗ und Kapitalbeschaffung Genossenschaft Mitgliedern unter Berücksichtigung des Zinssatzes der öffentlichen Sparkassen auch Spareinlagen entgegen. Amtsgericht, Abt. M, Köln.

Konditoren⸗ Bedarfsartikel ie Mitglieder

Betriebe des Erleichterung erforderlichen und deren sowie die Förderung schaftswesens für das Bäcker- und Kon⸗ ditorengewerbe Beteiligung werbefördernde Unternehmungen Einrichtungen. Amtsgericht Düsseldorf

Menden, Kr. Iserlohn. Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 10 eingetrage⸗ nen Genossenschaft Holzener Spar⸗ und Darlehnskassenderein eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Holzen folgendes eingetragen

* 12 833 w 21 * Handelsregister A ist heute

delsregist 9 * 70 2 3*ram won er Nr. 176 eingetragenen

eines Brezelbeutels, ein⸗ und

Engen, Haden.

Genossenschaftsregister 375s76 Bäuerliche Bezugs⸗ Welschingen,

O.⸗3. 43 S. Absatzgenossenschaft eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht in Welschingen, wurde heute die hmwandlung in eine Genossenschaft mit unbeschränkter sprechende Aenderung von § 6 Ziffer 1 des Statuts (Haftungsbest. u. die Ver⸗ Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzverein Wel⸗ Genossenschaft Haftpflicht

nossenschaft

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder und Pöppinghege sind der Gutspächter Egon Schulte zu Holzen, der Landwirt Willi Honselmann zu Bösperde und der Bauunternehmer Holzen in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1930 ist §5 41 des Statuts geändert.

Menden, Kr. Iserlohn, 15. Okt. 1930.

Das Amtsgericht.

ziggei Haftpflicht, Biggeleben

schmelzung

eingetragene unbeschränkter nehmende Genossenschaft) gem. Gene⸗ ralversammlungsbeschl. vom 1989 eingetragen.

Engen, den 11. Oktoher 1930.

Amtsgericht. nien m, meme,

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 69 folgendes einge⸗ Pachtlandbeschaffungsgenossen⸗ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pennigfehl. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von 15. März 1930.

Amtsgericht Nienburg, W., 14. 10. 1930.

Engen, Haden. Genossenschaftsregister O. -Z. 33 S. 299 u. 300 Landwirtschaft⸗ licher Bezugs⸗ und eingetragene

Absatzverein Wel⸗ Pennigsehl,

Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wel⸗ schingen wurde heute die Verschmelzung der Genossenschaft mit der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft schingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Welschin⸗ g als aufgelöste Genossen⸗ schaft) gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Mai 1930 einge⸗

Pachtland. Statut vom

Paderborn. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist 72 bei der Bezugs⸗ und

heute zu Nr. ; Milchhändler

Absatzgenossenschaft von Paderborn eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Paderborn, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung vom 26. Juli 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorftandsmitglieder sind die Liquida⸗

Engen, den 11. Oktober 1930. Amtsgericht.

xx Ossrudestedt. Genossenschaftsregister heute bei Nr. 20 Haßlebener Ge⸗ nossenschaftsschäferei, e. G. m. u. H, in Haßleben eingetragen worden: Für das aus dem Vorstand ausgeschiedene Mitglied Landwirt Karl Eberhardt, in den Vorstand gewählt. Großrudestedt, 9. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

schluß der

1 ; Paderborn, den 20. Oktober 1930. Otto Schröder ist Tas Amtsgericht. Eeinneberg.

In das hi . Genossens Nr. Z6 ist heute bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft diensteten, Pinneberg, Pinneberg, folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Mai Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Pinneberg, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

chaftsregister

Heinsberg, Rheinl. ͤ im Genossenschaftsregister Nr. 20 eingetragenen Grenzkauf⸗Be⸗ zugsgenossenschaft der Kolonialwaxen⸗ händler des Kreises e , und Um⸗ gegend zu Heinsberg wurde heute ein- 19. 5 getragen: Die Firma ist geändert. 1030 aufg st. Lebensmittelhandels Heinsberg und Umgegend eingetragene

Genossenschaft beschränkter

Ie oOstocke, MHeckelb. Genossenschaftsregister Mecklenburgische Landesgenossenschaftskasse, eingetragene beschränkter Haft⸗ pflicht in Rostock, eingetragen worden:

Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1930 lautet die Mecklenburgische nossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗Kasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.

Rostock, den 9. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Heinsberg, den 147. Oktober 1930. Amtsgericht.

Hettstedt.

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 ist bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Stangerode, eingetragene Genossenschaft mit Stangerode

Genossenschaft

beschränkter eingetragen worden, daß sich der Betrieb außerdem auf den An⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel brauchsstoffe . , . schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder gen nnn ,,,, oe n

In das Genossenschaftsregister wurd? und Absatz⸗ genossenschaftdes Bauernvereins Wieden, Genossenschaft schränkter Haftung in Wieden einge⸗

Hettstedt, den 21. Oktober 195 Preußisches Amtsgericht.

eingetragene

Ff.

Genossenschaftsregister betr.

Ronsumverein Isaar, e. b. S.“ in Isaar (A.-G. Hof): Nach dem Statut v. 17.23. 8. 1930 ist. Gegenstand des Unternehmens gemeinsamer Ein⸗ und Wirtschaftsbe⸗ issen im großen und Abgabe gegen ung nur an die Mitglieder oder eauftragte, Herstellung und Be⸗ Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfniffen und deren Verkauf auf ge⸗ produktivgenossenschaft⸗ liche Rechnung, Annahme von Sparein⸗ lagen der Mitglieder durch Einrichtung einer Sparkasse, Beteiligung an der ge⸗ Einkaufszentrale der „Gepag“, Großeinkaufs- und Produk⸗ tions⸗Aktiengesellschaft sumvereine, Köln, deren Tochterunter⸗ nehmungen nossenschaftlichen

Durchführung sonstiger der Genossenschaft und ihrer Mitglieder liegender Maßnahmen.

Amtsgericht Hof, 21. 10. 19830.

An Stelle des Statuts vom 19. 1921 ist das neugefaßte vom 22. Die Firma lautet je Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkau genossenschaft Wieden, Amt Schopfheim, Genossenschaft schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Wieden, Amt Schopfheim. des Unternehmens ist:

1. gemeinschaftlicher

Verbrauchsstoffen

1930 getreten.

eingetragene

arbeitung von Gegenstand meinschaftliche j

und Gegenstän⸗ des landwirtschaftlichen Be⸗

2. gemeinschaftlicher

nossenschaftlichen wirtschaftl

icher Erzeugnisse. Schönau i. Schw., 1. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

Täör big.

In unser Genossenschaftsregi heute bei Nr. 12 Bau⸗Genossenscha Selbsthilfe Zörbig e. G. m. b. H. in big folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1930 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin abgeändert, daß nur Kleinwohnungen im Reichssteuergesetzgebung minderbemittel⸗ ten Familien und Personen verschafft werden sollen.

Zörbig, den 17. Oktober 1930.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Emmendingen.

Unternehmungen,

In das Genossenschaftsregister wurde am 15. Oktober 1930 eingetragen: Nr. 268 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ nossenschaft Raderbe enossenschaft pflicht, Köln: Durch Beschlu neralversammlung vom 7. 1929 ist das Statut geändert und neu Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für minderbemittelte Mitglieder. Der Zweck Genossenschaft darauf gerichtet, Minderbemitte zweckmäßig nungen in eigens erbauten Häu illigen Preisen zu verschaffen.

eingetragene ränkter Haft⸗

September

eingerichtete leßler in B gen: 1 Musterpackung, offen,

Fabriknummer

1, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet ? gem am 2 Or 1939, vorm. 8 Uhr. Dig Emmendingen, den 29. Oktober 10 Amtsgericht. 24

Freiburg, Breisgau. Musterregister. Band II Q-8. 127. Firma Julmn

. ; Julin Baader in Freiburg, offenes Run

seitig bedruckt in verschiedenen an lastisches Erzeugnis, Schutz fr e. Jahre, angemeldet am 26. Seen IHM, vorm. 1M Uhr. n Freiburg i. Br, 20. Oktober 193 Bad. Amtsgericht. *.

Geislingen, Steige. 6688

Musterregistereintrag vom 209. Cin ber 1839. Kirttemerg che Menn warenfabrik, Aktiengesellschaft in Gei— lingen, 18. Oktober 19590, vormittag 11 Uhr 40 Min.: Nr. 478. 1 verfiegels Paket, enthaltend 16 Abbildungen neue Muster, Weihbecken 33021, 33022, 3 Patente 326561, Meßgarnitur Hg Hostiendose 32717, Altarleuchter Xi WNrö8s,. Monstranz 32981, M980, Krun fir X80, Bed I, Sag, Aibendma kelch 32411, Taufkanne 32323, Tausbeche 32358, plastische Erzeugnisse, Schutzft 3 Jahre.

Amtsgericht Geislingen, Steige. Halle, Saale. biz Bekanntmachung.

In den Monaten Juli und Augu 1930 sind in unser Musterregister ei getragen:

Nr. 728 für die offene Handelsgesel schaft Carl Warnecke, Halle a. 70 Muster für Packungen, Nrn. 137 13415— 2, 13446, 13451 - d, 13452—- 13480, 13485 b, 13489, 13496, 136 13518, 13543, 13544, 13547, 135590 13570—– a, 13572, 13587 —- b, 1354 13594 , 13599, 13620 , 13625 13628, 13629 a, 13632, 13664, 136 g, 185689, 13686, 13592 –= a, ihrn 13308, Flächenerzeugnisse, Schutzft 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1h 1020 Uhr.

Nr. 729 für die offene Handelsgeel schaft Carl Warnecke, Halle a. 8. Muster für Packungen, Nr. 13678, 16 6 13587, 13667 a, i368 b, 13638, 1368s Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaht angemeldet am 31. Juli 1930, 10201

Rr. 730 für den Verband zur Förd rung Deutscher Wohnkultur, e. Bei Halle a. S., 2 Modelle für plastish Erzeugnisse, Wohnzimmer Dewoln (PD). Wohnzimnier Dewoku 211 6 3 3 Jahre, angemeldet a g. August 1830, 11,49 Uhr.

Halle a. S., den 19. Oktober 1930.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.

Landeshwut, Schles. ss In das Musterregister ist eingetrage Nr. 76. Firma J. Rinkel AM. G. Lande hut i. Schleß, Muster für Markise toff, Dessin Nrn. 2658. 262, und Muh 3 Liegestuhlstoff, Dessin. 26 Flächenerzeugnisse, Schutzfritz 3 Jahr angemeldet am 16. Oktober 1930, vo mittags 11 Uhr. Amtsgericht Landeshut, Schles, den 18. Oltober 1930. Lörrach. ; 6686 Musterregistereintrag.

Nr. 856. „Seiler & Co.“ Eren z 1Iversiegeltes Paket mit 15 Mustern Textilbänder, Fabriknummern Ml 2e 3, 2e, sg = 41, 29278, 29326, 29329 - 29332, 26 M952, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 11. September 16) vormittags 86 Uhr. ö

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Liub ecke 66

In das hiesige Musterregister ist en getragen:

Nr 451. Harringer, Wilhelm, Km mann in Lübeck, ein Muster für Ku 6 zen e , n,

ächenerzeugnisse, Schutzfri n , am 14. Ir her 16 11 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Lübeck. Meuselwitæ. ö.

Musterregiftereintrag vom 21 96 ber 1930, 3 34. Firma Paul Kah mechanische Baumwollweberei in Mens witz, 3 Muster für Sportdecken, Jaht . 50, ö. 3 fa shir hn

ächenerzeugnisse, Schutzfri Jahl an Derne en in, Säle ig, iat 2 Uhr 46 Minuten. ö

Röeuselwitz, den 21. Oktober M',

Thürtügisches Amtsgericht.

HRatihp or. .

In unsetem Musterregister ist an Nr. 59 eingetragen: Firma ej Reiners & Söhne Zigarren fabi Aktiengesellschaft in Ratibor, J e. k Umschlag mit 4 Geshnt mustern zum Zweck der Ausstattung, Verpackungsgrten für ier, 9 rillos und Stumpen, abritn im C 7, Flächen muster, Schutzfrist 3 in angemeldet am J. Oktober 1930, vo 9, 15. Amtsgericht Ratibor.

Schoptn eim. bn Musterregiftereintrag O..

Firma 6 Aktiengesellschaft.

pich⸗ und Möbelstoffweberei

1 versiegeltes Paket, enthaltend uhr

ben von Möbelstoffen mit e =

nummern S849, S850, 851, 86?

6739

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

250 vom 25. Oktober 1930. S. 3.

8, 13865, 4387, 4389, 6288, 620, ö, Tög, Göis, id is. mh. gi. S020 und 803, Flächener zeug usfe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 21. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. gchopfheim, den 21. Oktober 1930. . Bad. Amtsgericht.

bernheim. ; 67304 Im Musterregister ist unter Nr. 40 penglich der Firma Fr. Melsbach, ELobernheim, eingetragen worden:

Die Pakete sind auf Antrag des Be⸗ nätigten geöffnet worden, Die Schutz⸗ srist sst bezüglich der Fabriknummern ö a, 15850 b, 15852 a 15852 b, oss, 77003, 3565, 3722. 30273, 30276 im weitere drei Jahre verlängert porden. ; .

Sobernheim, den 17. Ottober 1980.

Das Amtsgericht.

ürrzhurg; 66892 In das Musterregister Würzburg purde heute unter Nr. 170 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik Sieg⸗ fried Silbermann, offene Handelsgesell⸗ haft, Sitz Würzburg, elf il) Abbil⸗ * offen, darstellend Modelle von Röbeln, ünd zwar: Büfett Nrn. 1340, Bil, 154d, 1363, 1545 und 1346, Gläser= sgrant RÄrn. 1340, 15311 135. 15343, iedenz Rr. 1345. ig4ß. WMuster für . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1980, orm. 11 Uhr 25 M Würzburg, den 20

Amtsgericht

r 9 h had ag gj 67308

Ueber das ögen der Bau⸗ genossenschaft auhütte“ Bad Lausick und Um Id, eingetragene Genossen⸗ schaft beschränkter Haftpflicht, in ausick. Mühlstraße 7, wird heute, af 22. Oktober 18930, vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet., Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schopper, Leipzig, Burg⸗ raße 26111. Anmeldefrist bis zum November 1930. Wahltermin am 18 November 1930, vormittags 936 Uhr. r iin ngster min am 2. Dezember 1930, vormittags 9. Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 17. No⸗ vember 1930. Bad Lausick, den 22. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Bexlin. 67309 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Brüß, Schuhafabrik, Berlin N0. 18, Waß⸗ nannstr. 27, ist am 2. Oktober 1930 bon dem Amtsgericht Berlin-Mitte nach Einstellung des Vergleichsver⸗ sahrens das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 154. N. 250. 30. * Der Beschluß vom 22. Oktober 1939 ist am 223. Oktober 1980, 11,B50 Uhr, rechts⸗ lräftig und damit wirksam geworden. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Annieldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 20. Dezember 1930. Erste Gläubigerverfammlung am 21. No—⸗ vember 1930, 193? Uhr. Prüfungs⸗ lermin am 21. Januar 1931, 19g Uhr, in. Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 15 / 14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit ÄUnzeigefrist bis 18. November 1930. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts BerlinMitte. Abt. 154.

Brandenburg, Havel. I67310 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns hermann Brandt in Brandenhurg Haveh, Am Marienberg 11, Geschäfts⸗ kal im Friedrich⸗Ebert⸗Bad, wird heute, am 22. ktober 1930 um sr Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Paul Linder in , (Havel), neust. Markt 23, wvird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. November 1939 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, en, 61, Zimmer 411II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderun⸗ gen bis zum 35. November 1930. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Ja⸗ nuar 1931 um 10 Uhr ebenda.

Brandenburg (Haveh, 22. Okt. 1930.

Amtsgericht. J. N. a. 3780.

Chemnitz. 67311 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Eurt Soergel, all. Inh. d. Fa. Emil Schwander & Co., Fabrikation don wasserdichten Papieren und a in Chemnitz-Furth, Chemnitzthal⸗ staße Ss, wird heute, am 21. Oktober 1936, nachmittags 1 ÜUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: derr Rechtsanwalt Dr. Dathe, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 19309. Wahltermin am 20. November 19630, vormittags 1075 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Januar 1931, vormittags U Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 21. Oktober 1930.

Eisleben. 67312 Ueber das Vermögen der Frau Anna üller geb. Hunold, Inhaberin der

Firma Karl Müller in Eisleben, wird heute, am 21. Oktober 1930, nach⸗ mittags 5.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Metsch in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 10. November 1939. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. November 1930, vormittags 1916 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 49. Eisleben, den 21. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Erfurt. 67318

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Jul. Köhler in Erfurt, Regierungsstraße Nr. 57 Handel bzw. Fabrikation von Wein und Spirituosen, wird heute, am 22. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Holtschmit in Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. No⸗ vember 1939 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 190. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 22. November 19390, vorm. Sn Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 22. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Esens, Ostfriesl. 67314

Ueber den Nachlaß der Witwe des Schmiedemeisters Johann Ackermann, Gerhardine geb. Knoop in Esens, ist am 20. Oktober 1930, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stö⸗ ring in Esens. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversamm⸗ lung den 18. November 1930, 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1930.

Amtsgericht Esens.

Grimma. 67315 Ueber das Vermögen des Baumeisters Richard Neupert in Mutzschen i. Sa. wird heute, am 21. Oktober 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Franz in Grimma. An⸗ meldefrist bis zum 15. November 19309. Wahltermin am 20. November 1980, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 19350, vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1930, Amtsgericht Grimma, 21. Oktober 1930. Gx ossalmerode. 67316 Ueber den Nachlaß des Bauunter⸗ nehmers Eduard Burschel von Groß⸗ almerode ist am 21. Oktober 1330, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hein⸗ rich Noll in Großalmerode ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 10. Novemher 1930. Prüfungstermin am 260. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr. NI 1390) Großalmerode, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht.

Hamburg. ö. 67317

Ueber das Nachlaßvermögen des am 11. August 1930 in Hamburg gestorbenen, Hamburg, Hasselbrookstraße 53 J, wohn⸗ haft gewesenen Schauspielers und Vor⸗ kragskünstlers Walter Ruhtisch ist heute, 14,65 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November d. J. einschließlich. IAnmeldefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 18. No⸗ vember d. J., 11.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Ja⸗ nunar n. J., 10,30 Uhr.

Hamburg, 2X. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

M. - GIadbach. 67318 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Stelten, Inhaber der gleich⸗ namigen Firma (Möbelstoffe u. Deko⸗ ration sftoffe) in Gladbach⸗Rhendt, Stadt⸗ teil M. Gladbach, Viersener Str. 6, ist am 71. Oktober 1930, 16 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Paul Bell in , Neuhofstraße 45. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1936. Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1980, vormittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am. 5. Dezember 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 77.

M.⸗Gladbach, den 21. Oktober 1930.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Obernkirchen 67319 Ta fsch. Schanmburg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Vogt in Obernkirchen ist am 33 Oktober 1930 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lodtmann in Obernkirchen. Anmeldefrist bis zum I8. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. November 1 30, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. No⸗ vember 1930. . . Amtsgericht Obernkirchen, X. Okt. 1930.

Osterburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bützow in Osterburg, Breite Straße 12, wird heute, am 2. Oktober 1939, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig keit und seine am 18. Oktober 1950 er⸗ folgte Zahlungseinstellung dargetan hat Der Bücherrevisor Johs. Peter Goos, Osterburg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 19330 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den B. November 1930, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den X. November 190,

ᷓnn, Gericht Termin anberaumt.

kursmasse gehörige Sache im Besitz 8 oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder pu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1930 Anzeige zu machen.

Osterburg, den 22. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Prorzheim. 67321

Ueber das Vermögen des Studien⸗ rats Modesto Serra⸗Sabater, Gold⸗ und Silberwarenexporteur in Pforz⸗ heim, Zähringer Allee 118, wurde heute, nachmittags 5 Uhr 45, Konkurs er⸗

bigerversammlung und Prüfungstermin

II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 20. Oktober 1930. Amtsgericht. A 1.

Nr. 109. Pforzheim, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht. A I.

73293

zember 1930, vormittags 103 Uhr zum 20. November 1930. K. 10 / 30

Oeffentliche Bekanntmachung.

1930. Amtsgericht in Prettin a. E.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

lllen Personen, welche eine zur Kon⸗

öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gott⸗ lob Spohn, hier, Lindenstr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 6. November 1930. Erste Gläu⸗

am Montag, den 17. November 1930, vorm. 11 Ühr, vor dem Amtsgericht,

Pforzheim. 67322

Nach Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens gem. S 79 Abs. 1 Ziffer 1 VO. wurde am 11. Oktober, vorm. 10 Uhr 50, über das Vermögen der Firma Emma Schefold Witwe (Allein⸗ inhaberin Frau Aug. Bastian Wwe. Emma geb. Schefoldy) in Pforzheim, Dillsteiner Str. 3a, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meier in Pforzheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Montag, den 17. November 1930, vorm. 111 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer

Plauen, Vogtl. 673231

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Max Uhlmann in Plauen, Karolastr. 13, ift heute, am 22. Oktober 1930, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Döhling, hier. Anmeldefrist bis zum 20. November 1930. Wahltermin am 20. November 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. De⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Varel, Oldenb. 67327

Ueber das Vermögen des Konditors Robert Hartmann in Varel in Olden⸗ burg ist heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rech⸗ nungssteller Wehlau in Varel. Gläu⸗ bigerversammlung, Wahltermin und g Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 24. November 1930,

vorm. 10 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 15. November 1930 Varel, den 22. Oktober 1930. . Amtsgericht. Abt. 1

Weida.

J P 8 * * hh 12 Ueber das Vermögen der Thürir

Hurg, Eehmarnm. 67338

Konkursverfahren. nkursverfahren über das

EAlise Kröger

Wurstfabrik e. G. m. b. H., vorm. Dir nr 58 m .

Walter Mehlhorn in Liquidation in Münchenbernsdorf, wird heute, am 22. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: ; Weida. Anmeldung der

(unter Angabe des

Grundes sowie eines beanspru Vorrechts) beim unterzeichneten Amts⸗ gericht bis zum 25. November 1930 Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigeraus⸗ schusses, ferner nach 5 132 der Konk.⸗O. der 10. November 1930, 9 Uhr. Prü⸗. fungstermin der 5. Dezember 1930, 9 Uhr. Offener Arrest (Konk.⸗O. § 118), Anzeigefrist bis zum 10. November 1930. Weida, den 22. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht zu Weida.

Altona, Elbe. 67329 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft A. Brunstein & Co. Altona, Waterloo⸗ straße 2a. und Gr. Bergstraße 34, Kürschnerei und Pelzhandel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (7a N. 74/27.) Altona, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht Konkursgericht.

Racd Eolrin. 67330 Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Frau Grete Cammnitzer, Bad Polzin, habe ich ge⸗ mäß 8 151 K.⸗O. ein Schlußverzeichnis auf der Geschäftsstelle IIb des Amts⸗ gerichts Bad Polzin zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Schluß⸗ verteilung ist gemäß S 18111 der K.⸗O. vom Amtsgericht Bad Polzin geneh⸗ migt, die Summe einschließlich des Massebestandes gebe hiermit öffentlich bekannt. Vorhandener Barhestand 3261,13 RM, hiervon gehen ab Masse⸗ kosten und Masseschulden 245461 RM, bleibt ein Bestand von 806,52 RM. In dieser Restsumme sind noch nicht die mir heute unbekannten Inserationsgebühren enthalten.

Bad Polzin, den 23. 10. 1930. Otto Strauß, Konkursverwalter.

Bassum. 67331

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Könekamp in Kirchseelte wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Bassum, 22. Oktober 1930. KEeelitz, Marla. 67332 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Friedrich Palus in Beelitz ist durch rechtskräftigen BBeschluß vom 2. Oktober 1950 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Beelitz, 21. Oktober 1930.

Rerlin-Panlsoñv. 67333 Konkurs Conrad G. m. b. H. Berlin⸗ Pankow, Schlußtermin: 18. November 1930, 11 Uhr, Zimmer 19. Schlußrech⸗ nung und werzeichnis Zimmer 15. J. N. 3 d / 28. Amtsgericht Berlin-Pankow, 20. 10. 30. Rernkastel-Gues. 673341 Konkursfache Eheleute Sebastian An⸗ ton Wehlen. Neue Gläubigerversamm⸗ lung: 12. November 1930. 10 Uhr, Zimmer 9, am Amtsgericht hier. Tages⸗ ordnung: 1. Prüfung weiterer angemel⸗ deter Forderungen, . freihändigen Ver⸗

Amtsgericht Plauen, am 22. Okt. 1935, kauf des Hauses, 3. Verkauf der Waren

Hrettin. . 67324

en bloc. ö Bernkastel⸗Cues, 21. Oktober 1930. Amtsgericht.

Ueber den Nachlaß des am 20. Juli J K 1930 verstorbenen Lederhändlers Stto Hraunsberg, Ostpr. 67335 Kirchner aus Annaburg, Kreis Torgau,

ist am 21. Oktober 1930, 14 Uhr, das 2 Konkursverfahren eröffnet worden. Kon. Inhaber der Kaufmann Paul Dittrich

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Dittrich,

kursverwalter? Juftiz ekretär i. R. Abolf in Braunsberg, ist zur Abnahme der Paul in Prettin a. E. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 8. Januar 1931, 12 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

stuttgart. 67326] währung einer Vergütung an die Mit⸗ Ueber das Vermögen des Friedrich glieder des Gläubigerausschusses der Hofmann, Alleininh. der Firma Fried⸗ Schlußtermin auf den 22. 11. 1930, rich Hofmann, Tabakwarengroßhandlung 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ in Stuttgart, Werastr. 109, ist seit selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 22. Oktober 1930, nachmittags 2 Uhr 46. Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Schickler.! Kaufmann in Stuttgart, ĩ Senefelderstraße 93. Offener Arrest mit laß des Metzgermeisters Johann Dodl Anzeigefrist bi 18. November 1930, Ab- in Buchloe ist nach rechtskräftiger Be⸗ an der Anmeldefrist: 2. Dezember stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ 19350. Erste Gläubigerversammlung am haltung des Schlußtermins aufgehoben Freitag, den 21. November 1930, nach⸗ worden. mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 12. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208.

Amtsgericht Braunsberg, 20. Okt. 1930.

Ruchloe. Bekanntmachung. 67337 Das Konkursverfahren über den Nach⸗

Amtsgericht Buchloe, 22. Oktober 1930.

RKRündęeę, Westt. ; 67336 U Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kgufmanng Paul Matthey, früher in Barmen-Elberfeld. Roos⸗ dorfer Straße 13, der in Elberfeld, Straßburger Straße 1, und in Bünde, Weseler Weg 56, ein Zigarrenherstel⸗ lungsgeschäft und Zigarrenhandel be⸗ trieb, jetzt Köln, Hansaring 62, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ .

ünde, den 21. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

ber 1930

Hurghausen, O. Ray ern. 67339 as 2 ( 2

Das Amtsgericht Burghausen hat mit Beschluß vom 17. Oktober 1930 das Kon⸗ kursversahren über das Vermögen der Hutgeschäftsinhaberin Zenta Glassauer in Burghausen nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Geschãftsstelle

des Amtsgerichts Burghausen.

Castrop-HRanxel. 67340 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Witwe Wilhelmine Pohl geb. Jungmann, Inhaberin der Firma Richard Pohl, Haushaltswarengeschäft in Castrop⸗Rauxel 4. Ickerner Straße 93, ist Termin zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1930, 12 Uhr, Zimmer 4, hierselbst, anberaumt.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Castrop-Rauxel. 67341

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Ehefrau Kaufmann Paul Bender, Marta geb. Drews, Inhaberin eines Kolonialwarengeschäfts in Castrop⸗ Rauxel 4, Ickerner Straße 56, ist durch Beschluß vom 16. 10. 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Celle. Konkursverfahren. 67342 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Beyer, Bau⸗ geschäft und Baumaterialien in Unter⸗ lüß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Celle, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Demmin. 67343 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Wiedemann in Jarmen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. November 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Demmin, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Demmin, den 17. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

TDemmim. 67344 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Pohl in Demmin ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. November 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Demmin, den 18. Oktober 19530.

Das Amtsgericht.

Dresden. 67345 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Mindel Reger gen. Rath in Dresden, Große Brüdergasse 101, die daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Herren⸗ bekleidungs haus M. Rath den Handel mit Altwaren und Herrenkonfektion be⸗ treibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 22. Oktober 1930.

Ed della ls. 67346

In der Konkurssache des Müllers E. Dohrn in Brunsbüttel soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind 193,13 RM. Zu berücksichtigen sind 325,79 RM bevorrechtigte und 20 981,28 nicht bevorrechtigte Forderun⸗ gen. Die Schlußverteilung liegt in der Herichtsschreiberei des Amtsgerichts in Eddelak aus.

N. Heuer, Konkursverwalter. Brunsbüttelkoog, 23. Oktober 1930.

Erlangen. 67347 Das Umtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 17. Oktober 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Putbrese in Kleingeschaidt, Inhabers der Firma iel. unb Tonwerk Kleingeschaidt in Kleingeschaidt, wegen ungenügender Konkursmasse gemäß 5 204 K⸗O. ein⸗ gestellt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. 67349 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Leh⸗ mann, wohnhaft in Frankfurt a. M. Schaumainkai 5a, früher Inhaber der Firma „Heinri Simon u. Co. Zigarren⸗ und Tabakgeschäßft, Stift⸗ straße 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,

en n. a. M., den 20. 10. 1930.

Imtsgericht. Abt. 17a. Grinhberg, Schles. 67550 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns und Spediteurs