1930 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Oktober 1930. S. 4.

Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sommermeyer in Strasburg, U. M., gegen Melker Ewald Lebbedies, früher in Wilsickow bei Nechlin, U. M., Beklagten, wegen Unterhalts, wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Strasburg, U. M., auf den 16. Dezember 18930, 9 Uhr, geladen.

Strasburg, I. M., 10.

Die Geschäftsstelle des Amtsge

67720

Der Besitzer Otto Boltsch in Stein⸗ walde, Kreis Angerburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lussin, Anger⸗ burg, kHlgt gegen den Besitzer Oskar Fiebich, früher in Steinwalde, Ostpr., Kreis Angerburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die LöschuUng der im Grundbuch von Steinwalde Bl. 38 und Bl. 70 in Abt. II unter Nr. 10 bzw. Nr. 5 eingetragenen Vor merkung zur Sicherung des Anspruchs auf Auflassung zu willigen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen sowie das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Es ist Termin zur Güteverhandlung auf Freitag, den 19. Dezember 1930, 19 Uhr, Zimmer 14 des Amtsgerichts Anger⸗ burg, anberaumt, zu dem der Beklagte geladen wird. Neue Tatsachen sind zur Vorbereitung der Güteverhandlung dem Gericht umgehend schriftlich in zwei Stücken mitzuteilen oder beim Amts⸗ gericht zu Protokoll der Geschäfts⸗ stelle zu erklären. Ein Erscheinen im Termin wird jedoch durch eine solche Mitteilung nicht entbehrlich. Wenn er nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene volljährige Person ver⸗ treten läßt, kann sein Gegner sofortigen Eintritt in das Streitverfahren ver⸗ langen und auf Anrag entweder Ver⸗ säumnisurteil oder Entscheidung nach Lage der Akten beantragen.

Amtsgericht Angerburg.

den

2. 1930.

67721] Oeffentliche Zuftellung.

Die Arbeiterin Frau Charlotte Winkelmann, geb. Weitzel, in Berlin⸗ Siemensstadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Thiel in Berlin, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Winkelmann, früher in Berlin, Vete⸗ ranenstraße s, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen 1000 RM, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1000 RM nebst 6 * Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 41. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 25127, auf den 29. Januar 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Beweismittel und Einwendungen durch den zu be⸗ stellenden Anwalt der Klägerin und dem Gericht mittels Schriftsatz unver⸗ züglich mitzuteilen.

Berlin, den 23. Oktober 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI. 67731) Oeffentliche Zustell ung.

Der Zahnarzt Dr. Wobersin, Berlin W. 62, Landgrafenstr. 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Richard Frost, Berlin MW. 7, Unter den Linden 70, klagt gegen Dr. Fritz Reuter, früher in Berlin W., Motzstraße 20, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm für zahnärzliche Behandlung noch 375 RM 5 mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger N75 RM nebst 7 25 Zinsen seit dem 16. Oktober 1928 zu zahlen. 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin ⸗Charlottenburg, Zivilgerxichtsgebäude am Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 141, auf den I1. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 39. C. 2048 / 30.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. 10. 30.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 67264 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Hans Knoche in Berlin, Bülowstraße M, flagt gegen Frau Professor Anni Reiff, früher in Berlin⸗Steglitz, Lenbachstr. 11, wegen Honorars auf Zahlung von 185 93 RM nebst 71H Zinsen seit 26. Februar 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 6. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 365, geladen 35. C. 2483. 30.

Berlin-⸗Schöneberg, 21. Okt. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

67722] Oeffentliche Zufstellung.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ rat Dr. Leopold Grünberg in Berlin C. 25, Alexanderstr. 2, klagt gegen den Kaufmann Adolf Stempler, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wien VIII. Wickenbergstraße 12, auf kostenpflichtige, event. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 8864,30 RM nebst 7 * Zinsen

Der Kläger mündlichen

Oktober 1929. zur

dem 1.

2 31. Zivilkammer des Landgerichts 1II

Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg r. 1 —0, Sitzungssaal Nr. 132, auf den 15. Dezember 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen seine etwaigen Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitteilen zu lassen.

Charlottenburg, 21. Oktober 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III in Berlin.

67733] Oeffentliche Zustellung.

Der Mechanikermeister Anton Kineie, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminen⸗ hofstraße 29, klagt gegen den Arbeiter Karl Taube, früher in Berlin N., Kol⸗ berger Straße 31 bei Lenz, auf. Grund des Lieferungsvertrags über ein Elfa 200 cem Motorrad vom 26. April 1929, mit dem Antrag auf Zahlung von 604.325 Reichsmark nebst 7 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Mai 1929, Auferlegung der Kosten und vorläufige Le e e ernst erklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cöpe⸗ nick auf Montag, den 22. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Cöpenick, den 23. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9. C. 1124. 30.

67734] Oeffentliche Zustell ung.

Der Fabrikant Karl Woydziak, Ber⸗ lin Adlershof, Hackenbergstraße 7, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Remak, Berlin 8W. 62, Ritterstraße 64, klagt gegen den Restaurateur Ewald Wolinsky, früher in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Rathenaustraße 30, unter der Behauptung der Lieferung von Spirituosen, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 237,05 Reichsmark nebst 8 vom Hundert Zinsen, von 1450 RM seit dem 20. Oktober 1938, von 44 RM seit dem 11. November 1928, von 57,55 RM seit dem 6. März 1929, von 31 RM seit dem 20. März 1929, von 3275 RM seit dem 7. April 1929, von 34 RM seit dem 10. April 1929, von 15,95 RM seit dem 18. Juli 1930, Auferlegung der Kosten und vorläufige Vollstreckbarkeitserklä⸗ rung des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Cöpenick auf Montag, den 22. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Cöpenick, den 23. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. 9. C. 1135. 30.

67735

Oeffentliche Zustellung. Die Firma Anton Weber, Herd⸗ und Ofenfabrik in Ettlingen, klagt gegen Franz Will⸗ mann, früher in Streiffeld, aus Waren⸗ kauf, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 71 RM nebst 125 Zinsen über Reichsbankdiskont, höchstens 11 75 seit 1. 6. 1926, sowie weiteren 7,90 RM, im Unvermögens⸗ falle auf Herausgabe des Kochherdes Nr. 364 und Zahlung Schadensersatz) von 47,10 RM nebst 135 Zinsen über Reichsbankdiskont, höchstens 1133 seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 3. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor das Amts⸗ gericht, hier, vorgeladen. Ettlingen, den 23. Oktober 1930. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. 67736) Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Ludwig Fauler in Greifswald, Mühlenstraße, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Karpen⸗ stein in Greifswald, klagt gegen den 39 ektor Ernst Hackert, früher in chlagtow bei Züssow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, 1. den Beklagten kostenpflichtig u verurteilen, an den Kläger 149,35 eichsmark nebst 8 . Zinsen seit dem 1. 1. 1929 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Greifswald auf den 16. Ja⸗ nuar 1931, 19 Uhr, geladen.

Greifswald, den 18. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

6737] Oeffentliche Zufstellung.

Der Gutspächter Below in Hanshagen klagt gegen den Gespannführer Fried⸗ rich Ohlrich, früher in Hanshagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 100 RM. 86 mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 3 vor das Amtsgericht in Greifs⸗ wald auf den 23. Januar 1931, 10 Uhr, geladen.

Greifswald, den 22. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

61257] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Elise Strube geb. Brünig in Halberstadt, Grudenberg Nr. 7, klagt gegen den , ,, . Dr. Robert Schmidt, früher in Halberstadt, Gruden⸗ berg Nr. 7, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit unbekanntem Aufent⸗ haltsort ortsabwesend ist, und mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird ver⸗

urteilt, an die Klägerin 162 Reichsmark nebst 8 235 Zinsen seit 1. 8. 1930 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Landgerichtsgebäude auf den 10. De⸗ zember 1930, 9 Uhr, Strafkammer⸗ saal, geladen.

Halberstadt, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

67268

In Sachen des Monteurs Friedrich Bauermeister in Hannover⸗Wüilfel, Marthastraße 5, Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigier: Rechtsanwakt Dr. Kauf⸗ mann II in 9 gegen den Udo Walter, früher in Firma Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik Akttiengesellschaft Alfeld⸗Delligsen in Alfeld g. d. Leine, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Schadensersatzes 58 C 13353360 Der Kläger klagt unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten ein Anspruch auf Zahlung von 500 RM aus einem Unfall zustehe, den seine Frau 24. das Verhalten des Beklagten erlitten habe und an dessen Folgen sie gestorben sei. Kläger be⸗ antragt, zu erkennen: Den Beklagten 4 verurteilen, an den Kläger 590 RM e. 83 2 Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 8. Dezember 1930, 10 Uhr, Neues Justizgebäude, III. Stockwerk, Zimmer 411 a, geladen.

Hannover, den 22. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 58.

671738] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Guftax Witt & Sohn, Inhaber offene Handelsgesellschafter): 1. Kauf⸗ mann Gustav Witt, 3. Kaufmann Otto Witt, wohnhaft in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg Nord, Reiherstiegdeich Nr; 150, Klägerin, Prozeß bevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Katzenstein, Fried⸗ mann und Dr. Schaeffer in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, klagt gegen den n en, Herbert Wallner, früher wohnhaft in Harburg⸗Wilhelmsburg Nord, zuletzt wohnhaft. Neuenkirchen⸗Kremperheide, Holstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung mit dem An⸗ trage: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 4,96 RM nebst 2 3. über Reichsbankdiskont Zinsen darauf ab 1. Juni 1929 zu zahlen und die Kosten des be, , ,. tragen. Das Uxteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg, Bleicherweg 1, Zimmer 17, auf den 22. Dezember I930, vorm. 9 Uhr, geladen.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 20. Oktober 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. (11 C 1144/30.)

67742 Ladung.

In Sachen Fa. Korrespondenzverlag Martin Feuchtwanger in 6 a. S gegen Fa. Gustav Wiederkehr, Heim⸗ und Herdverlag in Um, Inh. Gustav Wiederkehr, Kaufmann, früher in Ulm, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen Kaufs wird der Beklagte zur Fort⸗ setzung der mündlichen . auf Mittivoch, den 190. Dezember 19309, vorm. Si Uhr, vor das Amtsgericht Ulm (Saal 65) geladen.

Ulm a. D., den 22. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

/

5. Verluft⸗ und Ʒundsachen.

67747 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. M 179 075 auf das Leben des Herrn Albert Lange, Fabrikbesitzer in Elbing, Hauptstr. 1b, vom 1. Mai 1927 ist in geg geraten und wird hiermit in Gemäßheit der Allgemeinen Versicherungsbedingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 24. Oktober 1930.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. 67743 Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Herrn Werner Matern in Berlin W. 15, Pa⸗ riser Str. 4, am 14. Oktober 1930 aus⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 12 851 über GM 3000, ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb zweier Monate der jetzige Inhaber des Scheins sich nicht bei uns meldet, gilt der Schein als kraftlos, und es wird von uns eine Ersatz⸗ urkunde ausgefertigt.

Magdeburg, den 23. Oktober 1930.

agdeburger Allgemeine Lebens- und Nentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

68057 Ba perische Sypotheken und Wechsel Bank. Gemäß 5 367 des H-⸗G⸗B. geben wir

bekannt, daß der Verlust des 8 0/0 Gold⸗

pfsandbriefß unserer Banf Reihe 17

Buchst J Nr. 67 459 u GM hob, bei

uns angemeldet wurde.

München, den 24. Oktober 1930. Die Direktion.

den

lassen.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellscha ften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

67745) Bekanntmachung.

Von unserer Eigenablösungsanleihe sind für 1930 die Nummern

A 21, 48, 108, 109

ausgelost worden. Gegen Einsendung der Papiere an unsere Stadthauptkasse wird der fünffache Nennbetrag nebst 5 3 Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1930 gezahlt werden.

Marburg a. d. Lahn, 21. Okt. 1930.

Der Magistrat. QNueeller.

67744 Bekanntmachung. 5 und 6 * Holzwertanleihe der Stadt Marburg a. d. Lahn. Die Tilgung im Jahre 1930 hat eben⸗ Ei wie im Jahre 1929 durch Ankauf tattgefunden. * Marburg a. d. Lahn, 21. Okt. 1930. Der Magistrat. Mueller.

67746 Bekanntmachung.

Die am 1. Mai 1931 vorzunehmende teilweise Tilgung der 8 BVigen Bran⸗ denburgischen Provinzialanleihe von 19309 ist durch Ankauf bewirkt worden.

Berlin, den 23. Oktober 1930.

Der Landesdirektor der Provinz

Brandenburg.

J. Attien⸗ gesellschaften.

67783 Deutsche Parkettwerke A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den E22. November 1930, mittags

12 Uhr, in München, in den Räumen

unserer Gesellschaft, Wittelsbacher⸗

platz 4, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Ta gesordnung:

1. Entgegennahme und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der ordent⸗ lichen Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien , am dritten Tage vor der Feneralversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ö

bei der Gesellschaftskasse in München, Wittelsbacherplatz 4,

zu hinterlegen und daselbst bis zum

Schluß der Generalversammlung zu be⸗

An Stelle der Aktienurkunden

können auch Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.

Von der Hinterlegungsstelle werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der , legitimieren.

München, den 25. Oktober 1930.

Der Vorstand.

67784 Gartenstadt Harlaching A.⸗G. , München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur T. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 19. November 18930, nachmittags 1 Uhr, in den Amtsräumen des Nota⸗ riats München XVII, Karlsplatz 1061, eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage bor der anberaumten Generalversammlung unter Beifügung eines nach den Nummern der Aktien geordneten Verzeichnisses bei der Ge⸗ sellschaft, Kaufingerstraße 2. V, oder bei dem Bankhaus A. M. & J. Heilbronner, München, oder bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co., Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg, zu , . oder sich ander⸗ weilig über deren Besitz auszuweisen; da⸗ gegen werden Eintrittskarten aus⸗ gestellt.

Die Vorlagen an die Generalver⸗ , , liegen 14 Tage vorher zur

insicht der Aktionäre in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft. München, Kau⸗ fingerstraße 2. V, auf

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und , , das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung dieser Berichte sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Anträge und Wünsche.

München, den 24. Oktober 1959.

Gartenstadt Harlaching 2Il. G.,

München. ö

e arvenswerke Aktiengesellschaft sj Pumpen⸗ und Vajchiue ua Ce er in

W. Garvens, Sannover-Wnlse 'n

rmit laden wir die Altionz unserer Gesellschaft zu der am 22 R. vember 1930, vormittags 11 un? in den Räumen unserer Gel anf e Garvensstraße 9 tattfindenden ordentlichen General versammlung ein. ;

1. Borleg * Ge,.

. rlage des äftsberichts som der Bilanz nebst Dewin n Verlustrechnung für das Geschãsig. jahr 1929 sowie Beschlußfassun über diese Vorlagen. *

2 , n über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Aufsichtsratswahlen. 2 Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt aus. gere tigte zahlenmäßig geordnetez

ummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vor. i. und Stammaktien, sowie ihre Aktien oder die Depotscheine der Dent⸗ 66 Reichsbank oder einer deutschen

ffektengi robank oder eines deutschen Notars ng am dritten Werktage vor der Generalversammlung 18. No= vember 1939 bis 3 Uhr nachmittagz bei, der Gesellschaftskasse in Hannover, Wülfel oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Filiale Han— nover, einzureichen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen. Im übrigen wird auf 5 A der Satzungen Bezug genommen.

Sannover⸗Wülfel, 238. Oktober 1939.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Hugo Heinemann,

stellverkretender Vorsitzender.

67799] Albrecht X Meister Aktiengesellschaft, Berlin.

ierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. November 1930, vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Belle⸗ vuestraße 16—18 a, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustkonto für das Geschäfts—⸗ jahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1950 und Geschäftsbericht dazu. Be⸗ ratung und eschlußfassung zu diesen Vorlagen, insbesondere über Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— . und Aufsichtsrat.

3. Aenderung des § 5 bezüglich der Beträge der Stammaktien und be—⸗ züglich des Stimmrechts, ent Pprechend erfolgtem Umtausch der Stammaktien.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bel der Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft in Berlin N. 65, Neue Hoch straße 3 34, oder bei einer der fol⸗ genden Bankstellen: .

Dentsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 13,

Commerz und Privat⸗Bank AG., Berlin, Behrenstr. 46,

Schlesischer Bankberein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft, Breslau 353

deponiert werden, auch ist die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar zu— lässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung in Urschrift oder Abschrist har n, einen Tag nach Ablauf der

interlegungsfrist nachgewiesen werden.

Berlin, im Oktober 1930.

Albrecht . Meister Aktien⸗

gesellschaft. Budwig. Blau.

67772

che Schwammindn strie A.-G.

in Stuttgart. . Bilanz auf 31. Dezember 1929. Attiva: Grundstück 21 000, —, Ma⸗ , und Einrichtung 14000. * ußenstände 55 013,74, enfse und Post⸗ . 1303374, Warenlager 56 32650 erlustvortra 45 935, 55, zusammen 193 MM, 57 R. 8. Aktlenkapital 100 000, —, Verbindlichkeiten 3 lg zusammen 1983 579,57 RM. Gewinn: und n, re,, ,. Aufwendungen: Unkosten, Löhne und Gehälter 129 64,5, Abschreibungen 4005.59, zusammen 137 89,15 RM. Erträgnisse. Brutto, ewinn 86 711,60, . 465 935, 55, zu⸗

ammen 132 64,15 RM. ; Durch Beschluß der Generalversamm. lung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geh. Hofrat Sautter in Stuttgart in den Aufsichte— rat nen gewählt. Herr Karl Merk . in Stuttgart. Stuttgart, den 23. Sktober 1930. Der Vorstand.

m.

Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Menge ring in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Attiengefellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenkeilage und gwei en rr sha nde la reaisterpeilagen)

Bessische Flug

Er ste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 27. Oktober

12980

tr. 251.

J. Altien⸗ gesellschaften.

j „sische Flugbetriebs⸗A.⸗G. , pesi armstadt. arch Generalversammlungsbeschluß April 1930 ist an Stelle des Direktor Merkel Herr Direktor umth in Berlin für die Dauer der watszeit des Herrn Direktor Merkel ussichtsratsmitglied bestellt. triebs⸗A.⸗G. Bohländer.

er Vorstand.

9 xilsiter Dampfer⸗Verein Aktiengesellschaft, Tilsit. außerordentliche Generalver⸗ ulung der Aktonäre findet am Rovember 1930, 16 Uhr, im Königl. Hof in Tilsit statt. Tagesordnung: Bericht über den Konkurs. Entlastung des Vorstands. jachprüfung von Aufsichtsratsbe⸗ shlüssen. Lahl zum Aufsichtsrat. lebernahme der Kosten dieser Ge⸗ ralversammlung. kienigen Aktionäre, welche an der malversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien gemäß 8 24 des Ge⸗ zaftsvertrags mit Nummernver⸗ is in doppelter Ausfertigung spä⸗ z 3 Tage vor der Generalver⸗ nlung den Tag. derselben nicht rechnet bei unserer Geschäfts⸗ in Königsberg, Pr., oder bei der a Carl Krantz in Tilsit niederzu⸗

sssit, den 23. Oktober 1930.

der Aufsichtsrat der Tilsiter npfer⸗Verein Aktiengesellschaft. ber Vorsitzende: Dr. Salge.

n Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind Sternau, Actiengesellschaft, Aachen. here Aktionäre laden wir hier⸗ zu der Dienstag, den 18. No⸗ er 1930, vormittags 12 Uhr, unseren Geschäftsräumen statt⸗ nden ordentlichen Generalver⸗ lung ergebenst enn. Tagesordnung: Fenehmigung der Bilanz Fewinn⸗ und Verlustrechnung und Derteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands Uufsichts rats. lenderung der 88 8 und A der Satzungen, betr. Stimmrecht (auf

und

e 100, RM nominal soll eine

stimme entfallen). lufsichtsratswahl.

r Teilnahme an der Generalver⸗ mung ist erforderlich, daß die. Ak⸗ is zum 14. November 1950 bei der se der Gesellschaft oder bei folgen⸗

Stellen:

Berlin: Bank Kassen⸗Vereins, Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank,

Aachen: Dresdner Bank in Aachen, . darmfstädter und Nationalbank, Filiale Aachen.

bei einem deutschen Notar hinter⸗ werden.

chen, den 23. Oktober 1930. Für den Aufsichtsrat:

der Vorsitzende: Dr. Simon.

des Berliner

ö

ele C Steinert Aktiengesellschaft, l Freiberg i. Sa. . kerdurch laden wir unsere Altionäre er am Sonnabend, den 15. No⸗ zer 19539, vormittags 12 Uhr, n Geschäftsräumen der ,, , . reiberg i. . ze N, statl finden zen ordentlichen rralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

cg. der Bilanz nebst Gewinn⸗ un

shäftssahr 1925ñ‚39 sowie des Be⸗ richts des e, und Aufsichts⸗ ats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst zewinn⸗ und Verlustrechnung. und die Verwendung des Reingewinns. kntlastung des Auffichtsrais und borstands. luffichtsratswahl. ionäre, welche der Generalver⸗ nlung beiwohnen und ihr Stimm— ausüben wollen, müssen . en oder die Bescheinigung über keligung der Aktien bei einem an, spätestens am dritten Tage vor eneralversammlung, entweder bei der Niederlassungen der Commerz⸗ rivat-Bank A.-G. in Dresden oder tg oder bei der Gesellschaftskasse dresberg bis nach der Generalver⸗ mung hinterlegen. Außerdem ver⸗= In wir auf den übrigen Inhalt des unserer Statuten.

. den 26. Oktober 1930.

er Au

sichts rat. korg Günt . r, Vorsitzender.

neb st

lo 707! Bekanntmachung.

Die Sumag Schrauben und Mutternfabrik Attiengesellschaft ju Neuruppin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren unter der Adresse der Gesellschaft zu Neuruppin zu melden.

Berlin Neuruppin, im Oktober 1930.

Die Liqguidatoren: Dr. Schröder. Schoenfeldt.

67789 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neu hinzugewählt: Direktor Henri Niesz, Baden, Schwein. . = Aktiengesellschaft, Heidelberg. Der Vorstand. Weißgerber.

67768) I. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. No⸗ vember 1929 wurde die . . Grundkapitals von RM 1740 090, auf RM 522 000, beschlossen; gleich⸗ zeitig wurde das Grundkapital durch neue Einzahlungen wieder auf den alten Betrag erhöht. Beide BVeschlüsse sind durchgeführt und im ndels⸗ register eingetragen. Der rdnung halber fordern wir die Gläubiger un⸗ ö Gesellschaft gemäß 5 289 Abs. 2 es Handelsgesetzbuchs auf, etwaige An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Halle (Saale), 23. Oktober 1930. üUeberlandzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Riso. Senger.

67763 Wär memesser Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Am 15. November 1930, 4 Uhr nachmittags, findet im Büro des Notars Herrn Dr. Paul Oppens, Ham⸗ burg 11, Börsenbrücke 2a, eine ausßer⸗ ordentliche Generalversammlung statt. Wir laden hierzu unsere Aktio⸗ näre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 2. Verschiedenes. Auf § 9 der Satzungen wird ver⸗ wiesen. Als Ausweis gelten die Aktien.

67403

Auf Donnerstag, den 13. No⸗ vember 1930, abends 6 Uhr, be; rufen wir die Aktionäre der „Wehag“ Westfälische Handels Aktiengesellschaft u einer Generalversammlung in die Räume der Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. H. i. L., Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146, ein.

Tagesordnung: Bericht des Liquidators. 2. Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1929.

3. Entlastung des Vorstands bzw. des

. Liquidators und des Aufsichtsrats.

5

Beschlußfassung gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs. Verschiedenes.

„Wehag“ Westfälische Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. L., Berlin.

67767 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. Dezember 1930, 16 uhr, im Hotel Eickhoff in Werther stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aufwertung der Mark-⸗Spareinlagen und Satzungsänderung. . Nach 5 223 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts bei den Inhaberaktien davon abhängig, daß die

Berthelsdorfer

Aktien drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der 1 oder einem Notar hinterlegt werden, und daß die Hinterlegung bei einem Notar auch drei Tage vor der Generalver⸗ ö dem Vorstand nachgewiesen wird.

Werther, den 24. Oktober 1930. Der Aufsichtsrat des Bankvereins Werther Akt.⸗Ges. Ad. Witter, Vorsitzender.

67758 Sanatorium Bühlau bei Weister Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft in Liguidation. .

Ziffer 4 der Tagesordnung für die auf den 6. November 1930, 16 Uhr, in die Geschäftsstelle des Sächs. Notars Fil het Alfred Töplitz in Dresden,

ünchner Straße 3 1II, einberufenen 18. ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt abgeändert bzw. er⸗ weitert.

4. Beschlußfassung über:

a) die , des derzeitigen Liquidators und des Aufsichtsrats,

b) die Erhebung einer Klage gegen Mitglieder des Aufsichtsrats.

c) die Wahl eines oder mehrerer be⸗ sonderer Vertreter zur Führung der unter b vorgesehenen Klage gemäß

erlustrechnung für das Ge⸗

§ 268 Abs. II H. G⸗Bs;.,., . d) die . der für die vor⸗ gesehene Klage erforderlichen Geld⸗ mittel. Dresden, den 24. Oktober 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Schlechte.

6*r65] Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ Syndikat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 10. November 1930, 17 * Uhr, in unserm Geschäftsgebäude stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

2. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 39.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1929/30.

5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. . ⸗—

6. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftssahr 1953031.

Essen, 24. Oktober 1930.

Der Vorstand.

or Js8e]

G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Staßfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1930, 11 Uhr, in den Räumen der Der ft, und Nationalbank Kommanditgesell 3 Aktien, Berlin W. 8, Behvenstr. C/ 7g, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:; .

1. Erstattung des . sHhaftsberichts seitens des m und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und-Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 193936. ;

Beschlußfassung über Entlastung der ö des Aufsichtsrats und des Vorstandz.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 18. No⸗ vember 1930, 6.

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hannover, Köln und Essen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Hannover,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, ;

bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin ; .

bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Hannover,

bei dem A. Schaa ffhausen ' schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Köln,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Essen, .

bei der Hildesheimer Bank. Filiale

Gesellschaft in Hildesheim,

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ fen Wertpapierbörsenplatzes (nur ür Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots)

Der Liquidator: Ludwig Fitz. ö 2

167774 Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva: Postscheckkonto 577. Debitoren 73 411,60, Verlust 31. 12. 88: 200 631,07, 1929. 70 224,76, Sa. 344 215,29. Pas⸗ siva: Aktienkapital 210 C900, Verbind⸗ lichkeiten 1351 273 26, Sa. Sci ao. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1929. Soll: Verlust⸗ vortrag 200 631,07, Handlungsunkosten 532, 10. Effektenabschr. 1201, Debi⸗ torénabschr. 68 456, —, Grundschulden⸗ abschr. 163 372,18, Sa. 74 192 95. Haben: Rückstellung 1063 337,12, Verlust 1928: 200 631, 7, ig2g: 70 224.76, Sa. 374 192,95. Berlin, den 23. Oktober 1930. Central Credit Bank Attiengesellschaft in Liquidation.

in den üblichen. Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem grithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis oder die von

der Deutschen Bank und Disconto⸗

67788

Berlin W. In der

wählt. 67458.

/ Deutscher

Wirtschafts verlag Aktiengesellschaft, S8, Wilhelmstraße 145. Generalversammlung 19. Mai 1930 wurde der Regierungsrat a. D. Dr. jur. Richard Krüger, Berlin⸗ Friedenau, in den Aufsichtsrat zuge⸗

Bilanz per 30. September 1939.

vom

3 Aftiva. Effektenkonto .. Debitorenkonto

Verlustvortrag aus 192829.

Gewinn 1929/30

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 14 506,23

5 986,86

RM 182 321

Passiva. Neservefondskonto

Altienkapitalkonto ....

Kreditorenkonto.. ...

4436

245 02

8519 191 0856

00 000 60 S6 649

191 085650

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.

Soll. Handlungsunkosten Haben.

Zinsen ... Verlustvortrag...

7452].

Verlustvortrag 1928/29

RM

9

——

14 506 23 4978166

15 181 80

10 965 52 1 oioß* 19 484 89 Lippstadt, den 30. September 1930. Lippstãdter In dustrie Aktiengesellschaft. x 24 J. Weiß A.⸗G. Stroh⸗ und Filzhut⸗Fabrik. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Wechsel, Abschreibung.

Verlust

BPassiva.

Kasse, Postscheckguthaben effekten... Geschäftsinventar 4 600,

o80,. - Außenstände . Warenbestände ...

Aktienkapital... Laufende Verbindlichkeiter

RM

4020

54 845 110 202

384 553

. 110 000

48217 . 3 27712

207 386 4

274 553

384 553

Berlin, den 11. September 1930. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

67422]. Böditer Attiengesellschaft, Ham burg. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva.

RM 9 Grundstücke . 26 so - Inventar. . 3 000 Beteiligung. . S4 053 Rassa . 83 86 Debitoren .. 30 17538 Forderung an Altionäre. 37 500 181 613 24 Passiva.

Altienkapital . . 50 000 -

Kreditoren 131 340 51 Gewinn⸗ u. 27273

181 613 24 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Verlustkonto

Unkosten Gewinnvortrag

13 155 68

Bruttogewinn. 13 155 68 674541.

Bilanz per 31. Dezember 1923. RM 9 5000

Aktiva. Debitoren.

5 000

Passiva.

Aktienkapital 5000

8 2 * * 2 5000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. Allgemeine Unkosten....

RM

92 51

925

Haben. Unkostenabgeltungskonto..

Berlin, den 13. März 1930. Hermes Grunderwerbs⸗ und Bermögens⸗Berwaltungs⸗2 Akttiengesellschaft. Karl Lange. g , , , e e . . 6563658]. Teppich⸗Großhandels⸗

Soll.

Generalunkosten

Haben. Warenkonto Verlust 1928. Verlust 1929

Verlust aus dem Vorjahr

Abschreibung auf Inventar

265 Jol oi S0 II-

RM 29 791

580

115 103 110 202

or 126. Ehe

225 305

mnitzer Kreditbank Aktien gesellsch aft. Bilanz für 31. Dezember 1929.

194 9341

225 30577 1 ; Kreditorenkonto

61 70

Herr Kurt Wolff, Dahlem, ist aus dem

Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 11. September 1930. Der Borstand.

Marcus Goldstein.

Dr. S. Weiß.

Attiva.

Postscheckkonto Wechsel und Schecks Wertpapiere. Debitoren Inventar

. . * *

Verlust

Passiva. Kreditoren

Kassa⸗ und Girokonto

RM 8 275 8 365 448 6 680 173 g02

. 630

Waren der Autdabteilung Einrichtung d. Autoabteilg.

. 244

Aktienkapita!! ....

Rückstellung auf Debitoren Zinsenkonto neue Rechnung

41 132 5500 40 460

90 000 . 176 762 45 000

277

312039

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

312039 26

Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Einz ahlungskonto Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1924/28 6 159,94 190,B75

12 069 52 2 697 21

6 350 69 .

Verlust 1929

Passiva.

Aktienkapital 20 000

111742 21 117142 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

,

Soll. Verlustvortrag 19247̃28... Handlungsunkostenkonto

6 159 94 19075 6 350 69

6 159 94 190 756

733d s5

An Stelle des verstorbenen Dr. Curt Beck ist Herr Max Timendorfer, Berlin, auf 4 Jahre zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

Haben. Verlustvortrag 1924/28. Verlust 1929

67456]. Bilanz zum 31. Dezember 1922.

Aktiva. Kasse und Postscheckguthaben Mohnleen Debitoren... Verlustvortrag. .. Gewinn 1929...

Passiva. Aktienkapital Delkredererücklage.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezem ber 1929.

der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗-Vereins oder einer Effekten⸗ girobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Ge⸗ neralverfammlung zu belassen. Zur Hinterlegung ist ein Depotschein der Reichsbank nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die im Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen werden. Im übrigen wird auf 5 22 unserer Satzungen Bezug genommen.

Staßfurt, im Oktober 1930.

G. Sauerbrey Maschinenfabrik,

, n, ,. Die Aufsichtsrat. Carl Hagen.

Soll. Verlustvortrag 1928

Handlungsunkosten .. . und Provisionen. ursverlust auf Wertpapiere Rückstellung auf Debitoren Abschreibung auf Inventar

und Einrichtung

Haben. Cera, Verlust

Ehrlich.

2

*

S 2

RM 10 615 . 50 842 29 985 2814 45 000

640

139 8977

. 99 437 4

. 40 460

139 897

Der Borstand.

Strauß.

Aufwendungen. Allgemeine Handlungs⸗ und Verwaltungsunkosten .. Abschreibung auf Mobilien. Dubiosenverluste und Delkre⸗ dererücklage . Gewinn .

9

Erfolge.

Honorarkonto . 8 639 15

8 639 15

.

Köln, den 5. Oktober 19390. Revisiouz⸗ und Organisations⸗ Treu hand⸗Attien gesellsch aft.

Mäkeler.