1930 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Johann Köͤlzer und Aloys Schnorbach, beide Ackerer in Basselscheid. Boppard, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht. NKRreslau. 67288 In unser Genossenschafts register Nr. Rz ist bei der r Interessen⸗ gemeinschaft Schlesischer Tabakwaren⸗ großhändler, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 17. Oktober 1930. Amtsgericht.

Dorum. 67289

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. SH. zu Nordholz“ (Nr. 9) am 18. 10. 1930 folgendes ein⸗ getragen worden:

Für das verstorbene Vorstandsmit⸗ glied Theodor Frey in Nordholz ist der Kaufmann Henry Thalmann in Nord⸗ holz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Dorum, 16. Oktbr. 19530.

Dülken. 67686

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Boisheimer Spar⸗ & Verne er e wer (in, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht in Boisheim, folgendes eingetra⸗ gen worden:

Die Bezeichnung der Genossenschaft lautet jetzt? Spar⸗ X Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht, zu Boisheim.

Dülken, den 14. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 67290 Genossenschaftsregister.

Band II D.⸗3. 36: Durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 19. Mai 1930 und Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage hat sich die Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Opfingen e. G. m. b. H. in Opfingen (übergehende Genossenschaft) mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Opfingen e. G. m. b. H. in Opfingen (übernehmende Ge⸗ nossenschaft) in der Weise verschmolzen, daß das Vermögen der ersteren ein⸗ schließlich der Schulden auf die letztere übergeht.

Freiburg i. Br., den 21. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 67291 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 171 heute die Genossenschaft unter der Firma Westdeutsche, Textil⸗ Einkaufsgenossenschaft „Westexr“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gelsen⸗ kirchen, eingetragen. Das Statut ist am 15. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des linternehmens ist: 1. der gemein⸗ same Einkauf sowie die Verteilung von Manufakturwaren, Wollwaren und Kurzwaren an die Genossen, 2. der Austausch geschäftlicher Erfahrungen.

Gelsenkirchen, den 13. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Neid elberg. 67292 Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 34 zur Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Heidelberg⸗ Wieblingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Heidel⸗ berg⸗Wieblingen: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. und 29. September 1936 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Heidelberg, den 15. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Höln. . 67293

In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Oktober 1930 eingetragen:

Bei Nr. 269, Eigenheim Siedlungen Kölner Vororte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1930 ist das Statut geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Her⸗ stellung von Kleinwohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Käthen, Amhalt. 67689 Oeffentliche Bekanntmachung. Unter Nr. 36 des Genossenschafts⸗

registers, wo der „Verband der Er⸗

zeüger kontrollierter Markenmilch in

Anhalt, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz

in Köthen eingetragen ist, ist heute ein= getragen, daß die ,, durch

Beschluß der Generalversammlung vom

25. September 1930 aufgelöst ist. Köthen, den 20. Oktober 1930.

Anhaltisches Amtsgericht. 3. Dr. Reichel, Amtsgerichtsrat.

Lauenburg, Pomm. 67294 Im Genossenschaftsregister ist bei der

unter Nr. 133 eingetragenen Genossen⸗

schaft Gemeinnütziger Bauverein Lauen⸗

burg i. Pmm. am 5. September 1930

eingetragen: Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Herstellung von Woh⸗

nungen für die minderbemittelten Ge⸗ nossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Zu diesem Zweck soll es der Genossenschaft auch gestattet sein, von ihren Mitgliedern Sparein⸗ lagen entgegenzunehmen, deren Ver⸗ zinsung aber auf 5 8 beschränkt ist; Haftsumme beträgt 800 RM. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.

Lauenburg. Pomm. 67295

In das Genossenschaftsregister ist am 12 Juli 1989 unter Nr. 151 die Stein⸗ setzergenossenschaft Lauenburg i. Pomm. e. G. m. b. H. in Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ —— ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Steinsetzerarbeiten auf gemeinschaftlicher Rechnung, sowohl mit als ohne Materiallieferung. Durch ihre Arbeit will sie ihren Mitgliedern einen ausreichenden Lebensunterhalt ver⸗ schaffen; durch Erprobung der Arbeits⸗ methode, durch die Ausbildung der be⸗ ruflichen Fähigkeiten ihrer Mitglieder die Arbeitsfreudigkeit heben und ihre Arbeitsleistung steigern. Zugleich will sie durch Ausschaltung des Unternehmer⸗ gewinnes zur Verbilligung der Stein⸗ setze reierzeugnisse beitragen. Haftsumme: 560 RM. Satzung ist vom 18 Juni 1930. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

67691

Mannheim.

Zum Genossenschaftsregister wurde am 23. Oktober 1930 die durch Statut vom 3. August 1930 errichtete Genossen⸗ schaft Kantinengenossenschaft für Reichs⸗ eisenbahner . ein⸗ getragene Genossenschaft mit pesgrnmn⸗ ter Haftpflicht in Mannheim eingetrg⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ist girderm von Erwerb und Wirtschaft der rr fer durch Versorgen derselben mit guten, einwandfreien Speisen und Getränken gegen Barzahlung. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Stassfurt. 67296

Genossenschaftsregister Nr. 20, „Woh⸗ nungsbau Staßfurt“ e. G. m. b. H.: Die Haftsumme ist auf 300 RM herab⸗

gesetzt. Amtsgericht Staßfurt, 10. Oktober 19830.

Stochach. 67297

Genossenschaftsregister Bd. I O.-3. 26. Die bäuerliche Bezugs⸗ und A ag genossenschaft Drsingen e. G. m. b. in Orsingen ist geändert in Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ & Verkauf sge nossenschaft Orsingen, Amt Stockach, 9. G. m. b. in Orsingen, Amt Stockach. . neralversammlungsbeschluß vom 13. März 1930 wurde das bisherige Statut für nichtig erklärt und das Normglstatut für Ein S Verkaufsgenossenschaften e. G. m. b. H. für bindend anerkannt.

Stockach, den 15. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

67298

Wiehl, Kr. Gummersbach.

Im Genossenschaftsregister Nr. 7 der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ satz Ge nossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Oberwiehl, wurde am X. Sep⸗ tember 1930 folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft hat knn eine solche mit beschränkter en um⸗ gewandelt. Die Genossenschaft lautet . Landwirtschaftliche Bezugs- und A , , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Wiehl, den X. September 1930.

. Amtsgericht.

Wittlich. 67299

In unser no he cha fta weg wer ist heute unter Nr. 90 die „Monzeler Winzergenossenschaft, e. 6. m. b. S. in Monzel eingetragen worden.

Die 8. ist vom 9. Oktober 1939. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Trauben n,, einzu⸗ sammeln, sie richtig . bewerten und gemein ö zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un⸗ bedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen k Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf , vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nötigen Be⸗ darfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Weinberge und Reben 3. enden Einflüsse gemeinsam zu be⸗ ämpfen.

Wittlich, den 18. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Rayreuth. 67701 Bekanntmachung. In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Firma Plüschweberei Rogler & Co. in Gefrees, Anmeldung 8. Oktober 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, ein verfiegeltes Paket, enthaltend 8 Mokettmuster Nr. D 40863, 4086/4,

1572/7, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre.

2. Fa. Kommanditgesellschaft Alfred

Schutzfrist 5 8 J. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr.

4572/31, 457212. 4572/3, 4572ũ5, 457216,

Rogler Sohn in Gefrees, Anmeldung

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Oftober 1930. S. 4.

14. Oktober 1980, nachmittags 3* Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster in PHlüsch Nr. 363, 364, 365, 3665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Bayreuth, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht Registergericht.

HL assel. . 67702

In das. Musterregister ist am 17. Ok- tober 1930 unter Nr. 777 eingetragen:

Aktiengesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel vorm. Georg Wende⸗ roth, Kassel, angemeldet am 14. Okl⸗ tober 1950, vormittags 947 Uhr, 200 Muster für pharmazeutische Ver⸗ packungen, Geschäfts nummern 18433 bis 13436, 134386 - 13478. 13480 13527, 13529 - 13604. 13606-13625. 13627 bis 13637, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. J, Kassel.

Marbach, Veckarr. 67703

In das hiesige Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 51. August Fröscher, jg. Stuhl⸗ fabrik in Steinheim, Murr, 56 Muster für Friseurstühle, Tische usw., in ver⸗ schlossenem Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabr⸗Nrn. 40, 485, 44, 45, ; 47, 48, 48 a, 321, 329g, 338, 339, 351, 401, 402, 403, 404, 4065, 406, 4M, 408, 109, 410, 411, 412, 413, 414, 430. 440, 150, 4850, 490, 495, 00, 510, 520, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 2. Oktober 1950, nachmittags 19 Uhr.

Nr. 52. Wilhelm Erhardt, chreigft in Allmersbach. O. A. Marbach, N. 1Muster für Zimmerschmuck in Holz plastisches Erzeugnis, Fabr⸗Nr. 1, in offenem Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Marbach, N., 21. 10. 1930.

Steinach, Thür. 67104

In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: ;

Nr. 350. Firma Max Heubach in Steinach, Th. W., 1 Muster, ver⸗ schlossen, und zwar freihändig mund geblasene Figuren, Tiere und Vögel aus Anlaufglas aller Farben, innen versilbert. plastische Erzeugnisse, 4 frist 5 Jahre, angemeldet am 3. n tober 1960, vormittags 11 Uhr. ;

Nr. 351. Firma Max Heubach in Steinach, Th., W., 1 Paket, y enthaltend Muster und zwar Tuihen aus Glas in Form geblasen, 9 die Blüte wird Anlaufglas aller Farben verwendet, außerdem ist die Blüte ver⸗ ie Blütenstengel ist aus beliebig

arbigem Glas stische Erzeugnisse, Fa re, angemeldet am

Nr. 353. Glaswarenfabrikant Karl Böhm⸗Caspar in Ernstthal a. R. 1 ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 1 Muster, Baumspitze bunt sortiert mit und ohne

aden mit Lametta Ce, 2 Muster,

orm und glatte lockenschlegel, n mit La⸗ Glasspiel⸗ Kri⸗

.

ktober

; 67583 8 mögen des Lebens⸗ Räartin Emil Schmidt in Niederschlemaer Weg 13, 23. Oktober 1930, nach⸗ hr, das , , egg. Konkursverwalter: err Rechtsanwält Linder in Aue. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1930. Wahl⸗ termin am Dienstag, den 18. November 1930, vorm. 1197 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 25. November 1939, vormittags r* Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis - zum 5. No⸗ vember 1930. Amtsgericht Aue, den 23. Oktober 1930.

Augsburg. 67584 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Deutsche e, GmbH., Fabrikation und Vertrieb von Kunstharz in Augs⸗= burg, Lützowstr. 1. am 22. Okt. 1950, nachmittags 5elß Uhr, den Konkurs er= öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Dorfmüller in Augs⸗ burg. , . Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 12. 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: Mittwoch, 19. Nov. 1930, vorm. 8 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 10. Dez. 1930, vorm. 86 Uhr, je⸗ weils im Sitzungssaal 1 des Justiz⸗ ö Erdgeschoß, Eingang Fugger⸗ raße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rerlin. 67585 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

mittelhändler Aue i. Erzgeb wird heute,

ocken, offen, 3

Ossenbühn, Inhabers der Firma

Paul Böhm & Co. in Berlin S. 42. Ritterstr. 11, Fabrikgeschäft * kunst⸗ gewerbliche Metallarbeiten, Spezialität Beleuchtungs körper. Privatwohnung: Berlin 8. 59, Freiligrathstr. 9, ist am 24. Oktober 1930, 11,15 Uhr, nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 151. N. 256. 30. Verwalter; Kaufmann von Schle⸗ brügge, Berlin Charlottenburg, Bredt⸗ schnelderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. De⸗ 6 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ ung: 21. November 1830, 12 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer r. 203. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Ke rlin- Charlottenburg. 67586 Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1936 mit dem Wohnfitz zu Berlin Wil- mersdorf, Helmstedter Str. 23, verstor⸗ benen, nicht vereideten Börsenmaklers Heinrich Hirschfeld ist heute, am 23. Ok⸗ tober 1930, g, 45 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Paul Graf in Berlin⸗Span⸗ dau, Hamburger Str. 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepfficht bis 20. November 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 28. November 1936, 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zwei⸗ ten Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 322. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 23. Okt. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Reverung em. 67587 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Griesbach, alleinigen Inhabers der Firma J. Griesbach in Beverungen, ist heute, 177 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Larenz in Beverungen. Offener 4 mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1950. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1939. Beverungen, den 20. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dxiesen. 67589 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jeske, alleinigen Inhabers der Firma Neumärkische Matratzenfabrik M. Jeske, in Driesen, Nm., ist am 23. Oktober 1930, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 2. N. 5. 30 Kaufmann dolf Leue in Woldenberg, Nm., ist Konkursver⸗ walter. Konkursforderungen sind bis um 20. November 1930 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversaminlung und Prüfungs⸗ termin am 28. November 1980, 11 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 190. Driesen, den B. Oktober 1930. Amtsgericht. Duisburg. 675901 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hermann er⸗ mann Ossenbühn in De fer. 66. 1, und über das Vermögen der irma Hermann Sssenbühn wird heute, am 15. Oktober 1936, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren gröffnet, Der Bank⸗ divektor a. D. Walter Kochs in Duis⸗ burg, Moselstraße 10, wird zum Kon⸗ kurcwerwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. ö 1880 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1930, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. 2 zember 1930, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer S5 Sed e Offener Arrest mit An⸗ pie icht an den Konkursverwalter is zum 17. November 1930. Amtsgericht in Duisburg.

Frankfurt, Main. 67591] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oestemer, alleinigen Inhabers der Firma Jakob Cron in Frankfurt am in, Fahrgasse 103, ist am 4. Ok⸗ tober 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Uerpmann in Frankfurt am Main, Kronprinzenstraße 18, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No⸗ vember 1930. 8 rf zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. November 1950. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ 6 Erste äubigerbersamm⸗ ung am 16. November 13530. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1830, 9 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 2. ; Frankfürrt a. M., 18. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 17.

FEranktfurt, Main. 67592

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Mack G. m. b. H. 8 a. M., Fichardstraße 22, ist heute am 22. Sltober 1930, 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Blumenthal,

kureverwalter ernannt worden. Arn mit Anzeigefrist bis 21. November 233 srist zur Anmeldung der Forderungen is zum 5. Dezember iss. Bei meldung Vorlage in doppelter Aus. fertigung dringend erforderlich. Erste m, , A. November 180, 100 Uhr. gemeiner Pr, fungstermin: 17. mber 183) 10 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stoch Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. N., 2. Oktober 1983 Amtsgericht. Abt. 17a. ;

Gera. ö 6rdgz

Ueber das Vermögen des Schuh- macher meisters Friedrich Kaufmann in Gera, Schmelzhilttenstraße 1, Inhaberg eines in dem Hause Schmelzhütten⸗ 2 1ẽ und in dem Hause Gutenberg. traße 5 betriebenen Schuhgeschäfts so⸗ wie einer Schuhreparaturwerkstätte, sst am 23. Oktober 1930, 17 Uhr, dag Konkurwerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Baumgart in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 13. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. November 1539, 113 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. Dezember 1930, 117 Uhr.

Gera, den 23. Oktober 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gdrlitæ. 65g Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dittmann, z. Zt. in Sprottau, Hampelbergstr. 34, In bers der Firma Paul Haller, Görlitz, Mittelstr. 3, Zigarren und Zigaretten engros, wird

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. Herde in 2 Augustastr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 27. No— vember 1939. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. November 1930, 3M Uhr, und Prüfungstermin am 9. Dezember 1930, 109½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, . r. 32. Offener Arresl mit. Anzeigepflicht bis 186. November 1930 einschließlich. 14. N. 54 30. Görlitz den 23. Oktober 1939). Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Görlitz. Bekanntmachung. 67695

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ warenhändlers Ernst Kintscher in Görlitz Bautzener Str. 10, wird am 23. Oltober 1939, 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; . Erich Jancobius in Görlitz, Schmidt straße 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 28. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. November 1930, J Uhr, und Prüfungstermin am 9. De= zember 1930, 9x Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hier, Zimmer Nr. 32. Offener rreft mit Anzeigepflicht bis 16. No⸗ vember 1930. (14. X. 55 / 80)

Görlitz, den 23. Oktober 1930

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gotha. Konkursverfahren. S ß96 leber das Vermögen des Kolonial=— warenhändlers Robert Tappert in Gotha, Blumenbachstr. 11, wird heute, am X. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: ber Bücherrevisor Ferdinand ülch in Gotha, Scharnhorststr. 18 Postschließfach). Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1959 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glän⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 17. November 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 46. Gotha, den B. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht. II.

Grimma. ö R Ueber das Vermögen des Kaufmanns

. Walter Julius in Grimma reuzstraße 11, gesetzlich vertreten dur inen vorläufigen Vormund, Geschfts⸗ ihrer Arthur Biek in Grimma Leip⸗

Straße 34, wird heute, am 22.

bJ69!]

ö ziger ober 1936. vormittags 10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Herr Rechtsanlvalt Dr. Schroth in Grimma. 3 bis sum 16. Rovember 1959. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. November 1930, vormittags 19 ühr. Sffener Arte . i rn t bis zum 10. Novem= r . Amtsgericht Grimma, 22. Oktober 1930.

nein elk ertz . ke g Ueber das Vermögen der landwir aftlichen Ein- und Verkaufs 2 aft Sandhgusen eingetr. enof 3 aft mĩt beschrankter Haftpflicht wurde heute, nachmittags 5 Uhr, donkurs er öffnet. Verwalter: . 2 ihr in Heidelberg. fener drt! mit Anzeigefrist sowie Ain me de rin ke 19. November 19830. Erste Gläu . versammlung und Prüfungstermin a Montag, den 1. Dezember 1930. . mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. II. Stock, Zimmer 2X. deideibe n den X?. Oktober 199. mtsgericht. A II. ;

m

Verantwortlich für Schriftleitun . Verlag: Direktor Mengering 9 366 Druck der Preußischen Druckeren, und Berl e e ng. Berlin.

ilhelmstraße 32.

Paul Böhm, Alleininhabers der Firma

Frankfurt a. M., Zeil 69, ist zum Kon⸗

Hierzu eine Beilage.

am 23. Oktober 1930, 17,45 Uhr, das

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

im Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 27. Oktober

1939

88

J. Konkurse und Vergleichssachen.

assel. Konkursverfahren. 67599 leber das Vermögen der Firma g Lugenhain, Hutgeschäft, Inhaberin ma HNagerfuppe in Kassel, Hohen⸗ glernstraße, Ecke Weißenburgstraße, ist 2. Oktober 1930, 12 Uhr, das Kon⸗ nrwerfahren eröffnet. Konkursver⸗ naler: Justizamtmann i. R. Horn, sassel, Landgraf⸗Karl⸗Str. 21. Erste hüubigerversamsnlung am 24. Novem⸗ r 1656, 10 Uhr. Allgemeiner Prü- ungstermin am 1. Dezember 1830, hr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Immer 9/19. Anmeldefrist, offener rest und Anzeigepflicht bis 20. No⸗ uber 1930. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Haufbenren. 67600 Bekanntmachung. leber das Vermögen des Versiche⸗ ungsinspektors Franz Fasser in Kauf⸗ uren, Rosental 10, ist am 23. Okt. h, vorm. 11 Uhr 30 Min., das Kon⸗ naverfahren eröffnet worden. Kon⸗ rzverwalter ist Rechtsanwalt Justiz- n Dr. Zimmermann in Kaufbeuren. Fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ß November 1930 ist erlassen. Frist Anmeldung der Konkursforderungen 15. Nov. 1930. Termin zur Wahl res anderen Verwalters, eines Gläu⸗ sgerausschusses und wegen der in K⸗O. 13e, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ ten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ min am Mittwoch, den 26. November äh, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ l des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren.

olberg. 67601 leber das Vermögen des Schuh⸗ nachers Franz Müller in Kolberg, nserplatz 2, wird heute, am 22. Ok⸗ ier 1930, 18 Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet. Der Kaufmann Karl nge in Kolberg, Börsenstr. 11, wird m Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ snöforderungen sind bis zum 11. No⸗ nber 1930 bei dem Gericht anzu⸗ helden. Es wird zur Beschlußfassung er die Beibehaltung des ernannten rer die Wahl eines anderen Ver⸗ Filters sowie über die Bestellung eines häiubigerausschusses und eintretenden⸗ ls über die im § 132 der Kon⸗ sizordnung bezeichneten Gegenstände, ner zur Prüfung der angemeldeten derungen auf den 20. November 0, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ sichneten Gericht Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Kon⸗ iimasse gehörige Sache in Besitz ken oder zur Konkursmasse etwas kuldig sind, wird aufgegeben, nichts nden Gemeinschuldner zu verabfolgen r zu leisten, auch die Verpflichtung nerlegt, von dem Besitze der Sache dh von den Forderungen, für welche baus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ täberwalter bis zum 11. November 60 Anzeige zu machen.

Kolberg, den 22. Oktober 1930.

Amtsgericht.

sreuzUhurg, O. S. 67602 leber den Nachlaß des am 21. Sep⸗ nber 1930 verstorbenen Kaufmanns url Pieczonka in Kreuzburg (Ober⸗ hesien) ist am 209. Oktober 1930, 30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Verwalter: Rechtsanwalt und zar Dr. Fliege in Kreuzburg, Ober⸗ lesien, Bahnhofstraße. Frist zur An⸗ aung der Konkursforderungen bis michließlich den 22. November 1930. se Gläubigerversammlung am 15. No⸗ nber 1930, vormittags 97 Uhr, und kifungstermin am 29. November 1930, nmittags 875 Uhr, vor dem Amts⸗ richt hier, Landsberger Straße, Zim⸗ et Nr. 43. Offener Arrest mit An⸗ zepflicht bis 8. November 1830 ein⸗ hießlich. 3 N 11a/30.

Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),

den 22. Oktober 1930.

andsberg, Warthe. 67603 Kdonkursverfahren. Ueber das Ver⸗ gen der Frau Elsbeth Fassonge geb. ntke in Dühringshof ist am 22. Ok⸗ ker 1939, 11 Uhr, das Konkursver⸗ Ren eröffnet. Konkursverwalter: tfmann Julius Bergmann in Lands⸗ a (Warthe). Anmeldefrist und offener tet mit Anzeigepflicht bis zum November 1930. Prüfungstermin n 5, Dezember 1930, 11 Uhr. Lands⸗ g Warthe), den 22. Oktober 1930. 2s Amtsgericht.

ohrungen. 67604 eber das Vermögen des Gastwirts m Thiel in Gr. Hermenau wird am ktober 1930, 10,15 Uhr, das Kon⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Ge⸗ tsführer Otto Borgwardt in Moh⸗

Konkursforderungen bis einschließli 15. November 1930. Erste 3 versammlung und Prüfungstermin am 2B. November 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,. Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1930 einschließlich. Amtsgericht Mohrungen, 22. 16. 1930.

Venrocdle. 67605

Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Charlotte Wolff geb. Lichten⸗ stein in Neurode. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Wolff's Darm⸗ handlung in Neurode wird heute, am 21. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. November 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. November 1930, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1930 vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1930. Neurode, den 21. Ok⸗ tober 1930. Amtsgericht. Vürnberg. 67606 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma In⸗ dustrie⸗Reklame⸗Gesellschaft W. Mews & Co., G. m. b. H. in Nürnberg, Lud⸗ wigstraße 7, am 23. Oktober 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schloß I1 in Nürnberg, Breite Gasse 97. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. November 1930. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5§5 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 27, No⸗ vember 1939, vormittags 85 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 8. Januar 1931, vormittags sr Uhr, je im Zimmer Nr. 45210 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Niürnberg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Völkel, Kurz⸗, Woll⸗ und Weiß⸗ waren in Nürnberg, Fürther Straße 1, am 24. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. November 1930. Frist gur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 1. De⸗ zember 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den Ss§s 132, 133 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 11. Dezember 1939, vormittags Si Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Os cha tæ. 67608

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Robert Richard Voigtländer in Stauchitz wird heute, am 23. Oktober 1930, vormittags 10 UÜhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Martin in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ vember 1930. Wahltermin am 22. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zei . bis zum 20. November 1930.

8) atz, den 23. Oktober 1980.

Das Amtsgericht.

Pförten.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Fräulein Elise Hartmann in Pförten ist heute, am 24. Oktober 1930, vorm. 8,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Tonkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Dezember 1930 anzumelden. Erh Gläubigerver⸗ sammlung am 24. November 1930, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungskermin am 22. Dezember 1930, mitkags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Schloßplatz 131, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. November 1939. Amtsgericht Pförten (Lausitz), den 24. Oktober 1930.

Stendal. 67610 Ueber das Vermögen des Gemischt⸗ warenhändlers Robert Projahn in Gr. Schwarzlosen ist am 23. Oktober

6 bog]

ngen. Frist zur Anmeldung der

1950, 12 Uhr, das Konkursverfahren

676507)

eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ beistand Otto Wolff in Stendal, Graben⸗ straße 21 a. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 26. November 1930, 94 Uhr. Amtsgericht Stendal. Waldenburg, Schles. 67611 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dittmann (Pächter des Hotels „Waldenburger Hof“ in Waldenburg, z. Zt. in Sprottau, wird heute, am 21. Oktober i930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Neu⸗ mann in Waldenburg, Schles., Frei⸗ burger Str. 12. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1930 dei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Te⸗ mber 1930, vormittags 915 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. November 1930. (6 N56 a / 5 Waldenburg, Schles., den 21. Oktober 19390. Das Amtsgericht. Wuppertal-EBarmen. 67612 Ueber das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Dehnert & Goes, Mech. Gummibandweberei in Wupper⸗ tal⸗Oberbarmen, Remscheider Str. 5, und zwar: 1. Fabrikant Ernst Deh⸗ nert, W.⸗Barmen, Sternstr. 76, 2. Kaufmann Heinrich Wilhelm Goes, W.⸗Barmen, Soda str. 2, ist am 21. Oktober 1930, 18 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Seelbach in We⸗Barmen, Berliner Str. 109, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. November 1930, 1114 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1930, 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Zwickau, Sachsen. 67613 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Ferdinand Schmidt, Schuhwaren⸗ großhandlung. offene Handelsgesellschaft in Zwickau, Zimmermannstraße 9, wird heute, am 23. Oktober 1980, nachmittags 12.15 Uhr, das Konkursverfahern er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Simon in Zwickau. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Dezember 1930. Wahl⸗ termin am 21. 11. 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 39. 12. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 19530. Amtsgericht Zwickau, 23. Oktober 1930.

Arendsee, Altmark. 67614 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Adolf Schulz in Kläden Nr. 31 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütung des Verwalters wird auf 80 RM festgesetzt.

Amtsgericht Arendsee i. Altm., 21. 10. 30. Bad Doberan. Beschlusz. 67615

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bobsien in Brunshaupten wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bad Doberan, den 15. Oktober 1930.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Had Harzhurz. Beschlust. 67616)

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl. Schultze, zuletzt in Bad Harzburg, Fritz⸗König⸗ Straße 37, wohnhaft, wird, nachdem der Gläubiger Vorschußleistung abgelehnt hat und den Antragstellern für Zahlung eines zur Deckung der im S 58 Nr. 1 und? bezeichneten Massekosten aus⸗ reichenden Vorschusses eine Frist von 10 Tagen erfolglos gesetzt ist, das Kon⸗ kursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (8 204 R.⸗K.⸗O.)

Bad Harzburg, den 21. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

Rad schandau, 67617 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Februar 1929 ver⸗ storbenen Baumeisters Karl Johannes endel wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Schandau, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Rerlin-Schhäsneherꝶ. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

67618)

mögen des Kaufmanns Max Schulz,

alleinigen Inhabers der Firma Julius Schmehl, Dental⸗Depot, Berlin W. 57, Bülowstraße 92, ist nach Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. (9 N. 197. 29. Berlin⸗Schöneberg, den 21. 106 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKEremen. 67619 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Topf ist gemäß § 201 K.⸗O. am 14. Oktober 1939 mangels Masse aufgehoben worden. Bremen, den 18. Oktober 19309. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cotthus. 67620 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malers Willi Gerlach in Cottbus. Berliner Straße 114, jetzt wohnhaft Annenstr. 4, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 18. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. 67621 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Deli“ Deutsche Lichtspieltheater Erwerbs- und Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt am Main, Basaltstraße 23, Büro: Kaiser⸗ straße C9. Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. Main, 11. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 17. Frank furt, Hain. Beschlusz.

In der Konkurssache Probst wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Willy Probst, Frankfurt am Main, Schillerstraße 17, eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen und ein zur Teckung der in §z 58 Abs. 1 und 2 K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist, auch die in der Gläubigerversammlung vom 11. Ot⸗ tober 1930 anwesenden Gläubiger dem Einstellungsantrag des Konkursver⸗ walters nicht widersprochen haben.

Frankfurt a. Main, 20. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

67629)

67622)

Franle furt, Main. Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Peter Faber in Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Trift⸗ straße 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. Main, 21. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 17a.

¶GCTmersheim. 67624

Durch Beschluß des Amtsgerichts Germershein vom 16. Oktober 1930 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wien, ein Kolonialwaren, Seiler⸗ und Bürstenwarengeschäft betreibend, in Germersheim, nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lei vᷣñĩ t. 67625

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann. Zyg, Kolonialwaren- und Feinkostgeschäft in Gleiwitz, Germanigplatz 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Oktober 1930. 6. N. 23 / 30. 15.

Gotha. Konkursverfahren. 67626

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinmetzmeisters Paul Herr in Gotha wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1939 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 19350 bestätigt ist, aufgehoben.

Gotha, den 13. Oktober 1930.

Thür. Amtsgericht.

Grimma. 67627 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Porzellan⸗Manufaktur Fritsche S Braun G. m. b. 8 in 6 bothen wird hierdurch aufgehoben, na dem der im Vergleichstermin vom 27. September 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Grimma, 22. Oktober 19830.

*

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Alfred Schneider in Seiffersdorf, Kreis Schönau a. K., wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.

Hirschberg i. R., den 1. Oktober 1930.

Amtsgericht. Dr. Zwirner.

Hof. . 67629

Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 28. Oktober 1930 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der

Berta Eonstant, Konfektions⸗ und

Hirschberg, tiesengeb. 67628

Wäschegeschäftsinhaberin in Hof, ne

Abhaltung des Schlußtermins als durch

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Johannishbhurg. 67630 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Otto Sunkel in I ohan nishurg wird nach Abhaltung des . hiermit aufgehoben. * . Johannisburg, den 18. Oktober 1930. Amtsgericht.

Köln-Mülheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Ossen⸗ dorf, hier, Frankfurter Straße 96, ist durch Beschluß vom 4. 10. 1930 mangels Masse eingestellt. Köln-Mülheim, 23. Oktober 1930. Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 67632

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul. Groß in Liegnitz, Breslauer Straße 1, soll Schlußverteilung stattfin⸗ den. Dazu sind vorhanden: 2120 16 RM. Zu berücksichtigen sind: 32871 RM be⸗ vorrechtigte und 11 871 RM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schluß-⸗ verzeichnis liegt in der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts in Liegnitz zur Ein⸗ sicht aus.

Liegnitz, den 24. Oktober 1930. Kurt Pachur, Konkursverwalter.

67631

Lobherich. 67633

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Lambert Dors junior in Hinsbeck ist durch Beschluß vom 21. Oktober 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Lobberich.

Läötzen. Beschlus. 67634

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Zander, Inh. der Firma Friedrich Zander in Lötzen, wird das Verfahren mangels Masse eingestellt.

Lötzen, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht. Liitjenburꝶ. 67635

In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Paasch in Lütjenburg soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 626,7 RM verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen zum Betrage von 3983 RM,. dar⸗ unter keine bevorrechtigten. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lütjenburg zur Ein⸗

sicht aus.

Lütjenburg, den 24. Oktober 1930.

Der Verwalter: Dr. Schulz.

München. 67636 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Orlof, Inh. eines Lederwarengeschäfts in München, Dachauer Str. 16, wurde mit Beschluß vom 21. Oktober 1930 die Tagesordnung des Termins vom 30. Ok⸗ tober 1930 dahin ergänzt, daß im ge⸗ nannten Termin Beschluß über die Ver⸗ äußerung des Warenlagers und In⸗ ventars des Gemeinschuldners im ganzen gefaßt wird.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. 67637 Bekanntmachung.

Am 2. Oktober 1930 wurde das am 25. April 1929 über das Vermögen der Fa. Kurt Myrus,. G. m. b. H. Wand- und Bodenplatten in München, früher Dachauer Str. 112111, eröffnete Kon⸗ kursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse

eingestellt.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. 67638 Bekanntmachung.

Am 22. Oktober 19359 wurde das unterm 24. April 1930 über das BVer⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Wolf, Inhabers der Fa. Leopold Wolf, Deut⸗ sches Kaufhaus, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft. München, Donnersberger Str. 32, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufage—

hoben. ö Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Veidenburg. 67640

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Valentin Becker zu Neidenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 25. Sep⸗ tember 1930 angenommene Zwangsver—⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufge⸗= hoben, Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Honorarfestsetzung am 12. November 1930, 9 Uhr, Zimmer 4

Amtsgericht Neidenburg, 17. Okt. 1930.