Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 252 vom 28. Oktober 1930. S. 4.
wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. November 1930, 1915 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 22. Oktober 1980. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. 68106
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Nußbaum (Friseurbedarf) in Halle, Königstraße 71/72, wird heute, am 23. Oktober 19530, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Max Zimmer in Halle, Dessauer Straße 6e, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 18. November 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt, Preußenring 13, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der . auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 23. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
e, 68107 Ueber das Vermögen des Joachim Cuno Hering, in nicht eingetragener Firma Cung Hering, vodn gen Lein⸗ pfad 72, Geschäftslokal: Neue Gröninger⸗ straße 7, Geschäftszweig: Ein⸗ und Ausfuhr in Oelen und Fetten, ist zum Zwecke der Abwendung de Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Oktober 1930 um 14 Uhr N Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 64. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 13. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 60s, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 68108
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michel Jacobsen, alleinigen Inhabers der Firma A. M. Jacobsen Söhne, Woh⸗ nung: Hamburg, Bornstraße 6, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Repsoldstraße 93, Geschäftszweig: Großhandel in Gärtne⸗ reibedarfsartikeln, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 24. Ok⸗ tober 1939 um 14,48 Uhr eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Lilienstraße 36, und 2. Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Grindelallee 25. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 20. November 19390, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 30, II. Stock, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 68109
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Barlsen“, hier, An der Strangriede 50 A, Roh⸗ produktenhandlung (persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Barlsen, hier, Oeltzenstr. 2, und Albert Barlsen, hier, Theodorstr. 5 A), wird heute, am 24. Oktober 1930, vorm. 113 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Hans Kalender in Hannover, Badenstedter Str. 18, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Freitag, den 14. November 1930, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst An⸗ lagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Heidenheim, Brenz. 68110 Ueber das Vermögen des Kurzwaren⸗ händlers Georg Fuchs in Heidenheim, Schnaitheimer Str. 7, wurde am 25. Ok⸗ tober 1930, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Eine Vertrauens⸗ person wurde nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist vor das Amtsgericht Heiden⸗ heim auf Dienstag, den 4. November 1930, nachm. 333 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Herzberg, Elster. 68111
heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Walter Bergmann in
Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den A. November 19530, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer
Nr. 1, bestimmt. Herzberg Elster), Das Amtsgericht.
Köln. Vergleichsverfahren. 63112
Kops, elektrotechnisches Geschäft Hürth bei Hermülheim, ist am 23. Ot⸗ tober 1980, 14 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Evers in Köln, Mauritiuswall 66, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 21. No⸗ vember 19360, 11,45 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 23, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 10. 10. 1930 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Köln, den 23. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.
Laupheim. 68113 Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Hieber, Inh. Hartwig Schmidt, Werkzeugfabrik in Laupheim, wurde am 24. Okt. 1930, nachm. ? Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Benno Böhringer, Kaufmann in Laup⸗ heim, Marktplatz 10 a. Allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot gegen die Schuldnerin ist erlassen. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Mittwoch, den 19. November 1930, vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Amtsgericht Laupheim. Leipzig. 68114 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fues in Leipzig, Kurze Str. 8, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Papierhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „J. G. Hellmer & Co.“, wird heute, am 22. Ok⸗ tober 1930, vormittags 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Harkort⸗ straße 1. Vergleichstermin am 265. No⸗ vember 1939, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II At, den 22. Oktober 1930.
Leipzig. 68115 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Uber in Leipzig N. 22, Springer⸗ straße 33, Alleininhabers einer Büro⸗ maschinen⸗ und Möbelhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Uber & Stenzel“ in Leipzig C. 1, Nikolaistr. 5 — 9, wird heute, am 23. Oktober 1930, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 14. November 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A1 , den 23. Oktober 1930.
Leipzig. 68116 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Oskar Marx in Zwenkau (Sa), Vegauer Str. 129, Alleininhabers eines Frottierwarenfabrikationsgeschäfts und Baumwollwarengroßhandlung unter der handelgerichtlich eingetragenen Firma „Oskar Marx“ in Leipzig C. 1, Mark⸗ grafenstraße 6, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1936, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Buchsachverständiger Max F. G. Heise in Leipzig C. 1, See⸗ burgstraße 91. Vergleichstermin am 28. November 19309, vorm. 875 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ali, den 24. Oktober 1930.
Leipzig. ö 68117 Zwecks Abwendung des Konkurses über daz Vermögen der Irene Emilie ledige Witzleben in Oetzsch⸗Markklee⸗ berg, Hauptstr. 7, Alleininhaberin eines Hut⸗ und Pelzwarengeschäfts unter der handelsgerichtl ch eingetragenen Firma „F. Witzleben“ in Leipzig, Markt 8 (Mirag⸗Barthels Hof), wird heute, am X. Oltober 1930, vormittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Curt Roßberg in Leipzig C 1, Katharinenstr. 15. Vergleichsktermin am 25. 11. 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sich der eiligten aus.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Thiele in Herzberg (Elster) ist
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 24. Oktober 1930.
Ludwigshafen, Rhein.
Herzberg (Elster) bestellt. Termin zur zur Abwendung das
nige
den
Ueber das Vermögen des Christian mittags in in gebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zim⸗
68118
Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 25. Ottober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren des Konkurses über Vermögen der Frau Johanna Maria Schotthöfer, geb. Lettsch, allei⸗ Inhaberin der Firma Franz Schotthöfer in Ludwigshafen a. Rh.,
23. Oktober 1930. Industriestraße 31, eröffnet. Zur Ver⸗
handlung über den Vergleichsvorschläg ist Termin bestimmt auf Dienstag,
November 1930, — 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗
25.
Vertrauensperson ist Diplomvolkswirt in Ludwigshafen a. Rh., Maxstraße 25, bestelll. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
68119
mer 208. Als Dr. Fritz Boos,
MHainæx. Vergleichsversahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Lachmann, Inhabers eines Kurz⸗ u. Wollwarengeschäfts in Mainz, Steingasse 1, ist am 20. Ok⸗ tober 1930, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ de, ,,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volks⸗ wirt Dr. jur. J. F. Waubert de Pui⸗ seau in Mainz, Flachsmarktstr. 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 20. November 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, An der Schloßsteaße, Zimmer Nr. 661, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 22. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht.
ER eichenbach, Schles. 68121] Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Arthur Rother in Költ⸗ schen Kreis Reichenbach (Eulengebirge) ist am 24. Oktober 1959, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor F. Grundmann in Lan⸗ genbielau L ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. 6. V. X. 1760. 8
Reichenbach (Eulengb.), 24. 10. 19380.
Waldheim. 68122 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des — Max Ulbrich in Hartha, Gerhart⸗Haupt⸗ mann⸗Straße 22, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen — Max Ulbrich, Herren⸗ und amenkonfektion, daselbst, wird auf die sofortige Beschwerde des Schuldners der Beschluß des Amtsgerichts Waldheim vom 3. Oktober 1930, durch den es den Antrag des Schuldners, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zu er⸗ öffnen, abgelehnt und das Konkurs⸗ verfahren eröffnet hat, *, Es wird über das Vermögen des Schuld⸗ ners heute, am 18. Oktober 1930, vorm. 1114 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bücherrevisor Erich Weinhold, Wald⸗ hein. Vergleichstermin am 18. No⸗ vember 1936, vorm. 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Waldheim, 24. Okt. 1930.
Abensherg. 68123 Das über das Vermögen des Brem, Michael, Schreinermeister in Abensberg, eröffnete Vergleichsverfahren ist * . aufgehoben. Abensberg, den 24. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aschaffenburg. 68124 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma August Künstler, Eisenwerk in Aschaffenburg, wurde, als durch bestätigten Zwangsvergleich vom 14. Oktober 1930 beendet, aufgehoben. Amtsgericht Aschaffenburg. Berlin- Oharlott enburg. 8125] Das Vergleichwerfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Her⸗ mann Konig, alleinigen Inhabers der Firma Hermann König, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Berliner Str. W / 29, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Oktober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Berlin⸗Lharlottenburg, X. 10. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
KRerlin-Yenköölln, 68126
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: J. der offenen Handelsgesell⸗ schaft G. & A. Richter Nachf., Berlin
S0. 36. , 50 s5l, 2. der Ge⸗ m, a) Kaufmann Bernhard taeiher, Berlin⸗Treptow. Am Trep⸗
tower Park 51. b) Kaufmann Georg
Wagenhorst, Berlin Treptow, Rethel⸗
straße 9, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. — 24. V. N. 28. 39. Berlin⸗Neukölln, 23. Oktober 1860. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 68127 Pischofswer da, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gasthofpächters Oskar Krasselt in Bischofswerda, Bautzner 7. 73 b, „Zum goldenen Löwen“ ist p ich mit der Bestätigung des im Verg k vom 30. September 1939 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1930 aufgehoben worden. Bischofswerda, den 24. Oktober 1960. Das Amtsgericht. Chemnitz. 68128 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Clemens Tetz⸗ ner in Chemnitz, Neefestr. 1. all. Inh. d. Fa. Arthur Tetzner, Möbelstoff⸗ geschäft, ebenda, Promenadenstr. 18, ist ea erg mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 20. Oktober 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 21. Oktober 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. Oktober 1930. Dillenburg. l68129 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Witwe Anng Lang, geb. Diehl, in Dillenburg ist infolge der Bestätigung des Vergleichs am 18. Oktober 1930
aufgehoben. Das Amtsgericht Dillenburg.
Ca cMldebaisch. 68130
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das BVer⸗ mögen des Schmiedemeisters Wil⸗ helm Gustävel zu Gadebusch ist, nach⸗ bem der Vergleich oorschlag des Schuld ners im heukigen Vergleichstermin an⸗ enommen worden ist, gerichtlich be⸗ i, worden.
Gadebusch, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht,
Glad ha ch-Rheyęcdt. 68131 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der E n. L. Winkler in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil Rheydt, Römerstr. 120 a, Inhaberin eines Engrosgeschäfts in kosmetischen und verwandten Artikeln: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Oktober 1939 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der 6 des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ ehoben. Gladbach⸗Rheydt, 22. Oktober 1930. Amtsgericht Rheydt.
Ia dba ch-Kheydt. 68140 6 VN X29 /59. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hoenmanns in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, K* Straße Nr. 91, Geschäftszweig: Handel in Metzgereibedarfsartikeln, Häuten und Fellen ist infolge der Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 18. Ok⸗ tober 1930 aufgehoben worden. Gladbach⸗Rhehdt, 2. Oktober 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Güstrom. Beschlusz. 68132 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willi Dopp, früher in Güstrow, jetzt Malchin, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Güstrow, den 8. Oktober 19530. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Halle, Saale. ö 68133 Das Vergleichsverfahren über da
offmaun, Möbelhaus Nord in Halle,
udwig⸗Wucherer⸗Straße I7, ist bei Be⸗
stätigung des Vergleichs aufgehoben
worden.
Halle a. S, den 21. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hengersberg. 68134 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schwaiger, ö ewerk in Hengersberg, und der Gesellschafter Kaspar und Alois
waiger in Hengersberg wurde mit Beschluß des Amtsgerichts , vom 21. Oktober 1930 infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs auf 5 des⸗ gleichen auch das mit . uß gl. Ge⸗ richts vom 6. und 8. Oktober 1930 er⸗ lassene allgemeine Veräußerungsverbot. Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts
Hengersberg.
Köln. Vergleichsverfahren. 68135 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen ndelsgesellschaft Gustao Lippmann K Co., Schuhwarengroß⸗ und kleinhandlung in Köln, Breite Str. 100, ist durch Beschluß des Gerichts vom 21. Oktober 1939 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Vermögen des K Kurt
— —
Königsee, Thür. 68139 Das über das Vermögen des Ran! manns Bruno Roehler in Rudolftn“ alleinigen Inhaberg der Firma ich K Bernhardt in Königsee zur Abnerr dung des Konkurses eröffnete Ver gleichsverfahren wird aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und besiatigt worden ist. k Königsee, den 20. Oktober 1930 Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts ö
No Ver⸗
Langen, Ra. Darmstadt. 5313) Bekanntmachung. ; Der Vergleich über das Vermögen der Firma Beck & Schröder in Sprend., lingen wird gemäß dem Vergleichsvor⸗ schlag vom 290. Oktober 1939 bestätigt und das Vergleichsverfahren gemäß gh Vgl⸗O. aufgehoben. 53 Langen, den 23. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht.
Leipzig. 68138
Daz am 18. September 1930 eröff⸗ nete Vergleichsverfahren zwecks Abwen— dung des Konkurses über das Ver— mögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Georg Herbst, Kommandit⸗ gesellschaft“! Haus⸗ und Küchengeräte großhandlung und 6 m , , in 836 C. 1, Witten⸗ berger Str. 19 sersön ) haftende Ge⸗ n n., Georg Kunick und Edwin
enz in Leipzig), ist infolge der Be— stätigung des im Vergleichstermin vom 17. Oktober 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
8 24. Oktober 1930.
Mrs. (l68iz]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Edmund Küppers, Nachf. Wilhelm Hamacher, in Mörs, Inhaber Kaufmann Wilhelm Hamacher in Mörs, Homberger Str. 58, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Oktober 19830 angenommene Zwange⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, auf gehoben.
Mörs, den 10. Oktober 1930.
Anitsgericht.
Oęderan. . 68141 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sächsische Holzindustrie und Möbelfabrik, Gesell⸗ r mit beschränkter Haftung in Dederan, Poststraße 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergkeichstermin vom 21. Oktober 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Oederan, 22. Oktober 1930.
Offenbach, Main. 68149 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen des Alfred Heeder, Fabrik feiner Lederwaren zu Offenbach 4. M. Straße der Republik 73, wird in 77 der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Wire a. Main, 18. Oktober 1930).
Hessisches Amtsgericht.
Ottenbach, Main, 68146 e, J Das Vergleichsverfahren, über das Vermögen der Firma Mühlfelder & Lotz, Fabrik feiner Lederwaren in Offenbach a. M, Louisenstr. I, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ffenbach g. M., 18. Oktober 193. Hessisches Amtsgericht.
Oranienbur Das Ver ir severfahren Vermögen des Gastwirts Hermann Schulze in Berlin⸗Frohngu, Bahnhoj⸗ platz, ist nach Bestätigung des Vergleichs bom 24. September 1939 aufgehoben, Sraänienburg, den 21. September 1950. Das Amtsgericht.
6816 itber das
Schd nau. Seh warn ld. 68] I
In dem Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver= mögen der , Donat Laile, Inhaber Alfred Laile, Fabrikant in Todtnau, wurden die Geblhren und n gn für . Vertrauensperson auf 814 Ri fest⸗ gesetzt.
Schönau i. Schwarzwald, 24. 19, 1950.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
singen- Hohentwiel. 651 Das Vergleichsverfahven zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Süddeutsche Wollwerke G. . b. G in Smgen a. H. sst nach gerich licher Bessätigung des Vergleichs vom 21. Oktober 1930 n e, norden z Singen⸗Hohentwiel, B. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte 1
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zitt am. 661d Das Vergleichsverfahren zur on, dung des e, . über das Ver n en des Getreidemühlenbesitzers May Rudo ⸗ Schnabel in Pethau, alleinigen i. habers der Firma. Bernhard Shhnghn in Zittau, ist zug e mit der Besten gung des im Vergleichstermin 8 24. Oktober 1939 angenommenen ne. gleichs durch Beschluß vom selben Tag aufgehoben worden. VV 13/380) s Amisgericht Zittau, 26. Oktober 1930.
Deutscher
1.
.
Reichs anzeiger
7 *
Freußischer Etaatsanzeiger.
Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin
Erscheint an 6 Wochentag abends. 8VW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
8 Grsr, Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 h. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
f
Geschãfts
einer 6
druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
S
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qa, espaltenen Ginheitszeile 1,35 RM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
3
8 D
8 ö
E.
Lx. 253. Reichsbankgirotonto.
Berlin, Mittwoch,
den 29. Oktober, abends. Poftschecttonto: Berlin 21832. 1930
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Belanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preußen. Imennungen und sonstige Personalveränderungen. selanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung ßer den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ daung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. L S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt
für eine Unze Feingoldðdði!ꝛ⸗⸗ . S5 sh Iz d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32, 978 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Cages, 6 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröͤffentlichung maiausgeht.
Berlin, den 29. Oktober 1930.
Reichs bank⸗Direktorium.
Dreyse. Fuchs.
Preusen. Finanzministerium.
,, sind: Ministerialrant Dr. Wellmann zum und baurat Dr. Lamp⸗
J teren, Oberregierungs⸗ hann zum Ministerialrat.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ imml. S. 357) sind bekanntgemacht: .
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Bz. November 1929 über die Genehmigung hun Ausdehnung des Unternehmens der Neuhaldenslebener Eisen ahn⸗Gesellschaft auf in Ban und Betrieb einer Hafenbahn nach dem Hafen des hittellandkanals bei Neuhaldensleben durch das Amtsblatt der Figierung in Magdeburg Nr. 37 S. 199, ausgegeben am 3. September 1930
2. der Erlaß des Preu ischen Staatsministeriums vom
6. August 1930 Über die Verleihung des Enteignungs rechts an m Kreiskommunalverband Pinneberg für den Aushau, der hebenlandstraße von Tornesch über Heidgraben nach Nordende surch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 37 S. 376, lusgegeben am 13. September 1950,
3. der Erlaß des Preu ischen Staatsministeriums vom B. August 1930 Über die Verleihung des Enteignungsrechts an ße Gemeinde Bliesheim für die Erweiterung der Schule durch as Amtsblatt der 6 in Köln Nr. 37 S. 215, ausgegeben m 13. September 19530;
a 4. der Erlaß . J. August 1939 über die Verleihung J e Hallesche P n,, Abteilung der Mansfeld A.-G. für Bergbau- und Hüttenbetrieb in Eisleben, zu Halle a. S., für die m, Interesse der Fortführung des raunkohlenbergwerkes Friedrich Ernst bei Senftenberg . Verlegung der enftenberg Sauder Straße 36 das Amtsblatt der Regierung ant .d. Sder Nr. 35 S. 183, ausgegeben am 6. Sep⸗ ember 1930, :
865. der Erlaß . : August 1930 Über die Verlei ch * Lehn che Ferngas⸗Aktiengesell
Bau einer asfernleitung vom uber ptthardshütten nach Dreis⸗Tiefenbach
gierung in Arnsberg Nr. 36 S. 173, ausgegeben am 6. umber 1 30;
6. der Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums vom August 1930 li zie . des , an J 68 eswig⸗Holsteinische Strombersorgungs Attiengesellschaft in mwösburg für Aniagen zur Leitung und Verteilung des (let= z schen Stromes in den Kreisen Bordesholm, Eckernförde Eider⸗ öt, Hufum, Rorderdithmarschen, Plön, Rendshurg, Schles wi . einburg, Güderdithmarschen und Südtondern sowie über zluf, Kung Des dem Schleswig- Holsteinischen Elektrigitätsverband in hles wig durch Erla r Preußischen Staatsregierung vom . Februar 2 , . srechts durch das Amts⸗ in i Ftegierung in Schleswig Rr. 36 S. 368, ausgegeben am
e
September 1936 . des e Staatsministeriums vom
J. der Erla n August 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die
des Preußischen Staatsministeriums vom des Enteignungsrechts an
des Preußischen Staatsministeriums vom des Enteignungsrechts an aft in Dortmund für den bei Siegen über . urch das . . ep⸗
Preußische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft in Berlin für den Bau einer 226 000⸗Volt⸗Doppelleitung zwischen dem Braunkohlenkraft⸗ werk bei Harbke und der rn fer Ahlten bei Lehrte durch die Amtsblätter der Regierung in Lüneburg Nr. 37 S. 183, aus⸗ 46 am 15. September 1930, der Regierung in Hildesheim Rr. 35 S. 177, ausgegeben am 36. August 1930, und der Regie⸗ 177, ausgegeben am 6. Sep⸗
rung in Magbeburg Nr. 36 S. tember 1930; ;
8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1930 über die Le e des Enteignungsrechts an die Gemeinde Kohlscheid für die Erweiterung des Gemeindefriedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 36 S. 150, aus—⸗ gegeben am 6. September 1930
9g. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1950 über die Genehmigung einer Ergänzung des 5 9 der Satzung der Schlesischen Landschaft über die Ausgabe 5 3 Schlesischer landschaftlicher Goldpfandbriefe 8 briefe) durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 38 S. 343, ausgegeben am 20. September 1930
10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. August 1930 über die . des Enteignungsrechts an den Eigenschulverband Böcke in öcke für die Errichtung eines Stallgebäudes und für die Anlage eines . und Spielplatzes auf dem mn stück durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 33 S. 203, ausgegeben am 20. September 19360
11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. August 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Eschweiler für die Erweiterung des Friedhofs durch das Amtsblatt der Regie⸗ rung in Aachen Nr. 30 S. 169, ausgegeben am 27. September 1930
12. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. September 1930 über die Gene e . der von der General- direktion der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrund⸗ besitz beschlossenen Ergänzung des § 12 der Satzung durch das Amtsblatt der Regierung in Stertin Nr. 39 S. 201, ausgegeben am 21. September 1930;
13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Sep⸗ tember 1930 über die re,, der von der Pommerschen Generallandschaftsdirektion beschlossenen Ergänzung des 8 8 der Landschaftsordnung durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 39 S. 201, ausgegeben am 21. September 1930
14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. Sep⸗ tember 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Mörs für den Ausbau der Verbandsstrgße O. W. Ni ald. IIFb von der Kohlenstraße bis zur Römerstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 39 S. 89, aus⸗ gegeben am 21. September 1930
15. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 13. September 1950 über die Verleihung des Enteignungs rechts an die Elektrowerke, Aktiengesellschaft in Berlin, für die Fort⸗ enn eines wirtschaftlichen Betriebs ihrer Braunkohlengrube
rigitta im . 86 durch das Amtsblatt der Regie⸗ rung in Liegnitz Nr. 40 S. 167, ausgegeben am 4. Oktober 1930;
16. der Erlaß des , . Staatsministeriums vom 1m. September 19350 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Deichverband des Ober⸗Netzebruchs in Landsberg a. W. für die Ablagerung des Aushubs aus dem Mühlenfließ durch das Amtsblatt der ang in Frankfurt a. O. Nr. 41 S. 207, aus⸗ gegeben am 11. Oktober 1930 k
17. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17). September 1935 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Minheim für den Bau einer Wasserversorgungs⸗ anlage durch das Amtsblatt der Regierung in Trier Nr. 40 S. 169, ausgegeben am 4. Oktober 1930, .
18. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. September 1950 über die Verleihung des Enteignungzsrechts an den Kreis Hümmling füÿr den Ausbau des Weges von Börger— wald nach Breddenberg als Landstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 40 S. 117, ausgegeben am 4. Ok- tober 1930.
Q ᷣQQůuiQue ,, „„ '
Nichtamtliches.
Preußischer Staatsrat.
Sitzung vom 28. Oktober 1930. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)
Der Staatsrat hielt heute nachmittag eine kurze Eröffnungssitzung ö. seinen auf einige Tage berechneten Sitzungsabschnitt ab. ;
räsident Dr. A denau er drückte in herzlichen Worten die , des Staatsrats an den beiden Gruben⸗ katastrophen im Westen aus. R
An die Stelle des aus dem Staatsrat ausgeschiedenen
Mitglieds Kehrl⸗Cottbus (A. G.) tritt . bisheriger
Stellvertreter Landrat Dr. Bohne - Belzig als ordentliches Mitglied in den Staatsrat ein. Als Stellvertreter rückt
Sandelsoberlehrer Wilhelm K ühn⸗ dohenneuendorf nach. Gegen den Ministerialbeschluß über die Zu ständig⸗ keit der staatlichen Polizeiverwalter wurden Einwendungen nicht erhoben. Die Neuregelung bestimmt, daß die Durchführung des r re r. in den Polizei⸗ bezirken, in denen die polizei ichen Zuständigkeiten zwischen
staatlichen und kommunalen Polizeiverwaltern geteilt sind, den staatlichen Polizeiverwaltern übertragen werden soll. Gegen die Anweisung des Staatsministeriums, wonach jede Beeinträchtigung der religiösen Betreuung der Kranken in den Krankenhäusern untersagt ist, wurde seitens des Staatsrats ebenfalls kein Widerspruch
eingelegt.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Oktober 1930. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Canada.... Istanbul .... K w London. .... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... . Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buearest .... Budapest ... Danzig. .... . 6 alien —— Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... Oslo. . Har; K Neykjavit (Island) .. Riga. . Schweiz.... a Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland) . ..
I100 Dinar
Wien
1 Pap. Pes.
L kanad.
I türk. E
n agypt. .
1*
18
1Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Peng 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire
100 Litas 100 Kr.
100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
100 Schilling
29. Oktober
Geld 16,426 4,197
osa 26865 3606 35a
Brief 1,430 4, 205
oss 26953 Ih 1
4,1915 (4,1995
3240
168.82 5. 45
os. 135, 2491 3 37 S1 1 10 5as 21354 Ig 41.57 1214
18,80 112,13
16,445
12,432
92, II S0, 69 81,37 3, 938 46,30
11248
111,63 h9. O85
—
3253
169, 16
bag
os. pod 2455 135 51 81 63 lo 56s 21 98 7445 41 935 11236
1834
11235 16, 155 12452
92,29 S0, 8h dl, 93 3, 044 46, 40
112,0
111, S5 bd. 205
28. Oktober
Geld 1,4419 4, 198
2 osa 256 85 20 373
41935
9424
3277
Brief 1,423 4,206
2, 088 20, 93 20 413
4,2015
0426
3, 253
168, 933 169, 27
5, 43 8, 46
41, 88
5,44
58.58 2497 75.53 8164 1057 21.95) 7447 4156
1215 11240
18,80
18,84
11215 112,35
161452 124365
92, 12 S0, 71 81.395 3, 039 46, 26
112,51
111,63 11
9, 115
16,492 12, 496
1
1 59,
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische .. 9 e: große 1u. darunter Türkische .... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. Estnische . ... i . Kö Französische .. ollãndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. . ö ttländische . . Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 100ch. u. dar. Rumaͤnische: 1000 Lei und neue H00 Lei unter 500 Lei 86 . Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho ⸗ slow. S0bo u. I1000R. 500 Kr. u. dar.
Notiz für
20 ee.
ap. ⸗Pes. ilreis anad. J
8
2
8
.
1 1 1 1 1 1 1
I türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 46 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten 100 Kr. 100 Kr.
Ungarische ...
100 Pengs
Geld 20,475
422
4,188 4, 183 1,395
M174 2 a5 zh 3M
S8 26
1a 6
1050
168,51 21,88 21,91
7, 40
11 go g 5 dd d
29. Oktober
Brief 20,555
4,24 4206 4203 1,415 4,194 20,437 20,424 58,49
1738 r
1052
16,425 16. 485
169, 19 21,96 21,99
7,42
uz za
59, 17 b9. 20
28. Oktober
Geld 20, 475
T2lb
4188 151 1355
4,172 20, 353 20, 35
1215 58, 25
1133 6
10,5901 16.43 168, 68 21,86 21,91 7,41
Brie 20 555
235
4 208 40 141I5
4192 20 433 20,43
1, 9335 58, 49
11237, gr d
10,541 16,49 169, 36 21,94 21,99 7.43