1930 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

& b.

Aktiengesellschaften,

uslofung usw. von Wertpapieren,

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Dentsche 2

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise . 14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

*

3. Aufgebote.

(68495

Die Firma Lüderitz & Bauer, Aktien⸗ gesellschaft für Buchgewerbe, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 118, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegan⸗ genen Wechselurkunde vom 15. Januar 1g930 über 147,08 RM, fällig am 15. April 1930, Bezogener und Akzep⸗

tant: die Firma Musikhaus M. Markus W. buch von Goray Band 1 Blatt Nr. 7

in Radebeul, Aussteller: Firma Ehrler C Co. in Leipzig, Giranten: Firma W. Ostermann in Köln und die Antragstellerin, zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Mai 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos 2 werden wird. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 26. September 1930.

68496 Aufgebot.

Die Ehefrau Paul Galetzki in Bochum⸗Langendreer, Kgiserstraße 191a, vertreten durch R.⸗A. Dr. Neuhaus in Bochum ⸗Langendreer, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Paul Galetzki, geb. am 15. Januar 1867 in Bargnow, zuletzt wohnhaft in Dortmund, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Freitag, den 15. Mai 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 97, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Dortmund, den 20. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

(68497 Aufgebot.

Die Ehefrau Johann Austen, Dort⸗ mund, Bornstraße 187, hat beantragt, den verschollenen Ehemann Johann Austen, geb. am 16. Oktober 1862 in Fürstenau, Kr. Elbing, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Bornstraße 255, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 15. Mai 1931, vormittags 1090 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9], an⸗ beraumten Aufgebolstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Dortmund, den 20. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

68498] Oeffentliche Bekanntmachung. 3

Die Ehefrau Auguste Dürrschmidt geb. Fischer in Allstedt hat beantragt, 96 verschollenen Ehemann, Dreher Karl Stephan Dürrschmidt, ge⸗ boren am 17. November 1815 in Schneidemühlchen, zuletzt wohnhaft in Annaburg, Kreis Torgau, für tot zu erklären. Der Bezeichnete wird auf. gefordert, sich spätestens in dem auf en 9. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ , spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Prettin a. E.

I6 7037]

Die durch Ausschlußurteil vom 13. 8. 1930 veröffentlicht am 18. 8. 1930 Nr. 191 48115 für kraftlos erklärten 2 Schuldverschreibungen der Landeskredit⸗ kasse Kassel lauten über je 1000 PM nicht RM. Kassel, den 22. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. J.

bs cod] Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache des Rentners Franz Kruger in Duisburg, Düssel⸗ dorfer Chaussee 123, vertreten durch die Rechtsanwälte Schievekamp und Rauch⸗ holz in Duisburg, hat das Amts⸗ gericht in Duisburg durch den Amts⸗ gerichtsrat von Haxthausen für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Duisburg Band 20 Rl. Bl in Abt, II unter Nr. 1938 für die Witwe Wilhelm Klinkenberg, Elisa⸗ beth geb. Roßkothen., in Duisburg, Wanheimer Straße, eingetragene Auf⸗ wertungshypothek von 4612 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten trägt der Antragsteller.

v. Haxthausen.

68500) Bekanntmachung, Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache: 1. des Land⸗ wirts Josef Beil, 2. dessen Ehefrau Lucia geb. Stefaniak, 3. des Landwirts Johann Beil, sämtlich in Goray, Kreis Schwerin (Warthe), vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwe⸗ rin a. W., hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. durch den Amts⸗ gerichtsrat Dr. Draeger für Recht er⸗ kannt: Der Gläubiger der im Grund⸗

und Goray Band 197 Blatt Mr. 112 in Abteilung III unter Nr. 1 bzw. (I) eingetragenen Hypothek von 99,89 4 nebft Zinsen für Andreas . eznk zu Goray wird mit seinen Rechten

ausgeschlossen. Amtsgericht den 16.

Schwerin a. W., Oktober 1930.

68501

Durch Ausschlußurteil vom 17. Ok⸗ tober 1930 ist der am 4. März 1863 in Neisse⸗Neumühl geborene Guts⸗ besitzer Albert Kirchner für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1896 festgestellt. 6 F. 31/2818. Amtsgericht Neiffe, 22. Oktober 1930.

4. Jeffentliche Zustellungen.

68503] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Nikolaus Rosenkxränzer, Katharina geb. Budler, in . Schwarzenberger Straße 87 B, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlösser in Cleve, klagt gegen e. Ehemann, den Bergmann Nikolaus Rosenkränzer, früher in Rheinhausen, uletzt in Osburg, Kreis Trier, wohn⸗ fh jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§5 1565, 1568, 1575 B. G- B., mit dem Antrag auf Auf⸗ hebung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Cleve auf den 19. De⸗ zember 1930, vormittags 935 Uhr, Zimmer 13, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Cleve, den 23. Oktober 1930.

Geschäftsstelle der II. Zivilkammer

des Landgerichts.

68504 Es klagen auf Ehescheidung: 1. Ehe⸗ ö Lucie Rehbock geb. Seegers in tonnenberg, Hausnummer 186, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alexander⸗Katz in Hannover, gegen den Arbeiter Wilhelm Rehbock, J 1568 B. G.⸗ B. 311 R 20/30 —, 2. Maurer⸗ olier Friedrich Ahlers in Linden, össestr. 46, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Behrmann in Hannover, gegen Ehefrau Adele Ahlers get Wiechelshaus, 5 1568 B. G. B II R 662/36 —, 3. Schlosser 6 Fieseler in Hannover, Steintorfeld⸗ 3. e gal, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Kleine in Hannover, egen Ehefrau Magdalene Fieseler geb. eischl, S 1565 B. G.⸗B. 3 Il R S802 09 —, 4. Ehefrau Annemarie Schaub geb. Schratau in Hannover, Pod⸗ bielstistraße 318. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller II, Taenzer und Wülfing in Hannover, gegen Kauf⸗ mann Friedrich Schaub, 5 1568 B. G⸗-B. 3 VI. R 1041390 —. Sämtliche Be⸗ klagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hannover mit der Aufforderung, ö. durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Verhand⸗ lungstermine: zu 1ñ— 3: 16. Dezem⸗ ber 1939, vorm. 10 Uhr, Zwil⸗ kammer 2, zu 4: 17. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, Zivilkammer 6. Hannover, den 21. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

e gen guise Frau Luise Büchsenstein geb. Allgaier in Wattenreute, . * 2. den reg, Dr. 23 in onstanz, klagt gegen ihren jetzt an un⸗ bekanntem Orte 6 aufhaltenden, frü u Forsthof, Gemeinde Salem, wohn⸗ ften emann Edmund Büchsen⸗ ein, Melker, Beklagten, auf Grund des 8 16568 B. G⸗B., mit dem Antrag, die am 21. September 1928 in Groß⸗ stadelhofen geschlossene Ehe der Streit⸗ teile sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dieser zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 19. Dezember 1930, vormittags 926 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Konstanz, den 13. Oktober 1930.

Geschäftsstelle Bad. Landgerichts.

68509] Oeffentliche Zustellungen.

1. Der am 5. 6. 197) geborene Kurt Vörkel in Halle a. S., gesetzlich ver⸗ treten durch das Jugendamt (Amts⸗ vormundschaft) der Stadt Halle a. S, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ohser in Halle a. S., klagt gegen den Melker Heinrich Lauer aus Salzfurth, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, dem Kinde vom 5. 6. 1929 ab im voraus eine vierteljährliche Unter⸗ haltsrente von 99 RM bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahr zu zahlen, die Rückstände sofort. 3. a) die am 30. 7. 1920 geborene Frieda Margarete Hanke, H der am 16. J. 1922 geborene Gerhard Siegfried Hanke, beide gesetzlich ver⸗ treten durch das Jugendamt der Stadt Bitterfeld, klagen gegen den Elektriker Siegfried Taverniers, zuletzt wohn⸗ haft in Bitterfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, angeblich in Belgien, mit dem Antrage, den Kindern vom 1. 1. 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ . an Stelle der bisher festgestellten interhaltsrente von je 1000 M eine solche von je 33 RM monatlich im vor⸗ aus zu zahlen, die Rückstände syofort. 3. Die am 18. 2. 1921 geborene Emma Edith Liebelt, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt der Stadt Bitterfeld, klagt gegen den Arbeiter Franz Silna, zuletzt in Hoh heißi g Grube Leopold, setzt unbekannten en belt mit dem Antrage, dem Kinde seit dem 1. 1. 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ ee. an Stelle der bisher festgestellten interhaltsrente von 246 A eine solche von 99 RM viertelsährlich im voraus zu zahlen, die Rückstande sofort. 4. Die Urbeiterin Else Hahn in Wittenberg, Reinsdorfer Weg 70. Proze sbbevoll mäch⸗ tigter: Kreisjugenbamt Wittenberg, klagt gegen den Arbeiter Walter Schüttauf aus Bitterfeld, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlung von 100 RM (erblich übergegangenen Unter⸗ haltsanspruch) für die Zeit vom 18. 2. bis 13. 5. 1939. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung der Rechtsstreitigkeiten vor das Amts richt in Bitterfeld, Zimmer 21, 11 den 16 Dezember 1930, 11 Uhr, ge⸗ aden.

Bitterfeld, den 21. Oktober 19830. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

68510] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Stto Berger, geb. 15. 1. 1916, und die minderjährige Aung Berger, geb. 15. 1. 1919, gesetz⸗ lich vertreten durch 3 Pflegerin, die ren Auguste Hase geb. Aderhold gesch. Berger in Heringen elme), . Prozeßbevollmächtigter:

reisjugendamt Bitterfeld, klagt gegen den Maurer Otto Berger, unbekannten Aufenthalts, früher in Sandersdorf, wegen Unterhalts, mit dem Antrage au ahlung von 3000 RM. Zur mündlichen Ber andlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bitterfeld auf den 19. De⸗ zember 1930, 11 uhr, Zimmer 21, geladen.

Bitterfeld, den 23. Oktober 1930.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

. Oeffentliche Zu stellung. In Sachen des minderjährigen Kindes Hildegard Saaba, Lankau, vertreten durch den Kreisausschuß Jugend⸗ amt in Namslau, weiter vertreten durch das städtische Jugendamt in Breslau, Gartenstr. 3, Klägerin, gegen den nen,, Erwin Beinlich, zuerst in Fürsten⸗Ellguth, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur weiteren ö,. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 166, auf den 19. Dezember 19390, vormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 23. Oktober 1930. Der Urkunbsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. .

68512 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Paul Hengst, ver⸗ treten durch den vom Jugendamt des Amtes Pelkum mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Amtsvormund, Amtssekretär Lrebber in Pelkum, klagt gegen den Steinmetz August Göpfert, zuletzt in Mölln i. Sbg., jetzt unbekannten Auf- enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig

vollstreckbar zur Zahlung einer im vor⸗ aus fälligen nterhalts vente von vierteljährlich 106 RM ab 1. 5. 1930 bis zur Vollendung des 16. Lebens- jahres an Stelle des bisherigen Unter⸗ haltsfatzes von 30 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mölln i. . auf den 17. Dezember 1930, 9 Uhr, geladen.

Mölln i. Lbg., 24 Oktober 1830.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

68502] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Otto Schmidt in Berlin, Fennstraße 35, Prozeßbe voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Geschke in Berlin, Genthiner Str. 16, klagt gegen den Kaufmann Eberhard Schrauder, früher in Berlin, Michael⸗ kirchstraße Ba, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen 3755,60 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung des Schrauder, an Schmidt 755/560 RM nebst 2 * Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit Klage⸗ kujtel ng zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 6. hee, des Landgerichts L in Berlin, Grunerstraße, auf den 17. De⸗ zember 1930, 19 Uhr, im J. Stock, Zimmer S8s10, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. 21. O. 427. 30.

Berlin, den N. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

68511] Oeffentliche Zustellung.

Die Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Ruhrort, vertreten durch 6 r, ,. 3 . agt gegen den Josef Mommertz, zu⸗ letzt 9 Essen⸗Bredeney. Am tiuht⸗ stein 55, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 4309 RM Viertausenddreihundert Reichsmark nebst 375 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz seit dem 1. Juli 1929. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 2. Dezember 1930, vormittags 9. Uhr, geladen. Hamborn, den 22. Oktober 18330. Kuschnick, Justizobersekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

68597 Die Firma C. Anton Wagner in Leipzig C. 1, Franckestr. 7, Prozeß⸗ bevollmächtigte. die Rechtsanwälte Krause und Müller in . klagt im Wechselprozeß gegen Oskar rimm, n. in Leipzig, jetzt unbekannten ufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 2. Juli 1929 über 850 RM und der Protesturkunde vom 21. Mai 1930, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver; urteilen, an die Klägerin S6], 18 RM nebst 233 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, mindestens aber 6 X, ö dem 2. Mai 1930 zu zahlen und ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreck⸗= bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Kammer für Handelssachen des ,, n Leipzig auf den 13. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . mächtigten vertreten zu assen. Der Urkundsbeamte der ö bei dem Landgericht Leipzig, am 25. Oktober 1930,

68518) Oeffentliche Zustellung.

Der Bezirksfürsorgeverband in Mül⸗ heim, Ruhr, vertreten durch den Ober⸗ bürgermeister, klagt gegen den Arbeiter

riedrich Bernick, früher in Mülheim,

hr, Hindenburgstraße 9o, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, n Forderun mit dem Antrag, den Beklagten dur vorläufig vollstreckbares Urteil kosten- pflichtig J verurteilen, an den Kläger Tri, Kl RM nebst 6 . Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab zu zahlen. Zur mündlichen , . des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Mülheim, Ruhr, auf den 18. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, n,. Nr. 2, geladen.

Mülheim, Ruhr, 24. ober 1930. Häbel ürlundsbeamter der Geschãftsftelle des Amtsgerichts.

658176 Oeffentliche Zustellung. Die Frau verw. Anna Schwar

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

kundenprozeß vor dem Thür.

b. ö Dresden⸗N., Forststra gig, Dr. Barnewitz in Naumburg a. S.,

klagt gegen den Gerhard Friedr Rentsch, früher in . 6 . bekannten Aufenthalts, auf Grund o Erbschaftsansprüchen mit dem Antna Der. Beklagte wird tosten pflichtig lt! urteilt, an die Klägerin 1590 * neh 12 * Zinsen vom 1. 1. 1925 biz ] 1925, 25 *. Zinsen vom 1. 7. 1925 6j 31. 12. 1925, 3 3 Zinsen vom 1 1906 bis 31. 12. 19258 und 5 Zn seit dem 1. 1. 1929 zu zahlen, überhan und bei Vermeidung der Zwang wol streckung in das im Grundbuch vo * Band 28 Blatt 1289 verzeichnet vundstück aus der in Abteilung unter Nr. 3 eingetragenen Auswer tungshypothek von 1500 GM. R Klägerin ladet den Bellagten zur münd lichen Verhandlung. des Nechtsstrei vor die J. Zivilkammer des Landgericht in Naumburg, Saale, auf den 6. Fa bruar 1931, vormittags 9 Uh mit der Aufforderung, fi durch eine bei diesem Gericht zugelassenen Recht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ber treten zu lassen. Die Frist gema § 2066 Abs. 1 Satz 2 Z.⸗P.⸗O. ist an 6 Wochen festgesezt.

Naumburg, Saale, 21. Ott. 16h Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

68199] Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Albert Levi, Herrenmode artikel, 96 Karolinenstraße ] vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R Levi, Nürnberg, Josefsplatz 301, llag g o, den Willh Heinrich, zur Zeit un ekannten Aufenthalts, wegen Waren forderung zum Amtsgericht Nürnberg mit dem Antrag, 1 erkennen: I. De Beklagte hat an die Klägerin 1646! Reichsmark nebst 2 Zinsen hieraue über den jeweiligen Reichsbankdislont mindestens aber 6 25, ab 22. Februn 1924 zu zahlen. II. Der Beklagte hu die Kosten des Rechtsstreits zu trage III. Das Urteil ist vorläufig vollstrec bar. Der Beklagte wird hiermit zu mündlichen Verhandlung des Rechtz streits auf Mittwoch, den 14. Januat

18931, vormittags 8 Uhr, Sitzung saal 348, vor das Amtsgericht Nürn

berg geladen. Die öffentliche , ist bewilligt durch Gerichtsbeschluß vo 23. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

68203) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Heinrich Biemer i

Berlin V. 50, Rankestr. 29, vertrete

durch den Ih ekretäranwärter Weib recht in Zella⸗Mehlis, klagt im Ur

ericht in Zella⸗Mehlis gegen der aufmann Alfred Diller, zuletzt i Zella-Mehlis, Friedrichstraße 12, je änbekannten Äufenthalis, mit dem An trag, den Verklagten kostenpflichtig un vorläufig vollstreckbar zu berurteile an den Kläger 400 wierhundert) Reich mark mit X33. Zinsen über Reichsban distont, mindeslens aber 5 3, seit den 15. Februar 13258 zu zahlen. Der Per klagte wird zu dem am Donnerstag den 18. Dezember 1930, vorn S ühr, vor dem Thür. Amtsgericht i ella⸗Pehlis stattfindenden Verhand

ungstermin geladen. ella⸗Mehlis, den 17. Oktober 16! Der Ürtundeabeg inte der Geschäftssel

des Thür. Amtsgericht.

JI. Attien⸗ gesellschaften.

Bermas A.-G., Fürth i. Bayern,

Einladung zur ausfe ror dentliche

Generalversammlung am **.

vember 19569, 11 Uhr, im Bi

ft in Fürth, Kurgarte agesordnung:

des itt en epi tz s g

auf RM 50 &

2. Sonst ges. ö Die jenlgen Aktionäre, welche an ] Generalversammlung teilnehmen hahe . . 2 oder aun g, interlegun ne r ; oder eines 6 bei der Gesellshaf lasfe fpätestens am 19. November zu hinterlegen und dagegen die . mationspapiere in e,. 86 ürth, den 29. Oktober l rate

Vorsitzende des Aufsi E. Dönneweg.

l

c ···ᷣC¶QKQuiJie

Verantwortlich für Schriftleitun 9 Verlag: . ö Druck der ern n Druck ge m und Verlagz Akt iengesellschaft. ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen chließlich Börsenbeila k.

(ein ö entrashandelsregister

zwei

Amte

Erste Anzeigenbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 253. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober 1930

J. Attien⸗ 3. ö gesellschaften.

En Versteigerung von Aktien. uf Ersuchen des Borstands der niordia. Elektrizitäts- Altiengesell= l are werde ich vier Aktien dieser Ge- actaft, über je w RM und auf äber lautend, öffentlich an den astbietenden auf meiner Amtsstube . Dienstag, den 2. De zember 30, nachmittags 4 Uhr, gegen arzahlung versteigern.

zäsfeldorf, Bismarckstrghe 14.

Der Notar: Pütz.

lbs 2 Die von mir für den 3. Nov. d. J. einberufene Generalversammlung der Merkur Finanz A. G., Berlin, findet nicht statt. Curt Cohn, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 49.

DI

S856 47

Württembergisch⸗ ,,, Braue reigesellschaft, Stuttgart.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1930, Nr. 134 vom

. = Aktien ⸗Gesell⸗·⸗ 1

schaft wird hiermit vom J. November gemäß, . 83 a, der 3 Verordnung und derlegt auf den 7Z. November 1930, 6 § 2 der 7. Verordnung zur 16,39 Uhr, bei Serrn Rotar Schmall, Durchführung deg Verordnung über

Berlin, Bülowstr. 1. Der Vorstand. Goldbilanzen in Verbindung mit den = 85 290, 219 Absatz 2 S5. G. B. unsere

6s 06

Bleiche rei A. G. Lindenberg / Allgãu. Die Generalversammluang vom 2. Juni 1930 hat beschlossen, dag Grundkapital auf. RM 1009900 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.

I686 4938]

Die Altionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 13. November 19309, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshaus in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Durchführung des Beschlusses der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. 5. er., betr. Uebertragung der Versiche⸗

* 6 .

65707! Bekanntmachung.

Die Sumag Schrauben und 1 , zu euruppin ist aufgeloöst. ie Glãubiger 3. fon i fi 2 . 4 1 und gil 2 6 Metallwerke Knodt Aktiengesell⸗ ö über hig Tr lehr Cn n, an der Adresse der Gesenschast jn Rieurnppin ö

schaft, Frankfurt a. M. West. und RM 180. *. Tas find 5 Attlen bu melden. 963 Lebens ⸗Versicherungs Bank Aktien⸗ Einlabung zur 16. ordentlichen über RM 36. 1835 Attien über Berlin Neuruppin, im Oktober 1930. Gesellschaft. Generalversammlung am Donners⸗ RM 150, und 7 Aktien über Reichs⸗ Die Liquidatgren: Entlastung des Vorstands und Auf⸗ tag, den 290. Rovember 1936, vor⸗ mark 155, für kraftlos. Dr. Schröder. Schoen feldt. sichts rats Gi. mittags 19 Uhr, in den kleinen Ver⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ —Qi.— 0 3. Beschlußfassung den ee , Bockenheimer Land⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen (67151. der Gesellschaft. traße 25 in Frankfurt a. Main. Aktien über RM 100, werden durch Hafenmůhle Wriezen Bestellung. von Tagesordnung: ; uns für Rechnung der Beteiligten an e,, Beschlußfassung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Börse verkguft werden. Der Erlös in Liquidation, Wriezen. wird für die Beteiligten hinterlegt. Liquidationserõffnungs bilanz Stuttgart, im Oktober 1930. per 1. April 1939. Württembergisch Hohenzollernsche Brauereigesellschaft. Aktiva. Grundstücke ...

68524 Gebäude... Alw. Taatz Aktiengesellschaft, Maschinenschrott Salle / Saale. Fuhrpark. Zur Teilnahme an der am Freitag, Kaffe... den 21. November 1930, abends Kreisbant x 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ Postscheck.

Einladung zu wen Generalversammlung schweiler Ringofenwerke A. w Eschweiler auf Montag, November 19309, 19 uhr um,, in Köln beim A. Schaaff⸗ nnen schen Bankverein, Filiale der Fentschen Bank und Disconto⸗Ges. Tagesordnung: . Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

einer außerordent⸗ der . Auflösung

und

Ver⸗

über

Liguidatoren über ihre tretungsbefugnis. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung, insbesondere einer bevollmächtigten Vertretung nur durch stimmberechtigte Aktionäre, wird auf §z 26 der Satzung verwiesen.

Hinterlegungsstelle der Bollmacht ist 5 die Hauptkasse der Gesellschaft. Letzter 3 Sinterlegungstag: 12. November 1930. Köln, den 27. Oktober 1930.

Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Hensel. Frey soldt.

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ h enn für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

; e, n,, . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung die Ent⸗ lastung des und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Mitteilung gemäß § 210 ⸗G.⸗B.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. No⸗ vember 1930 gemäß § 18 der Satzungen oder bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, bei der Tellus Akt. Ges. für Bergbau und Hüttenindustrie oder bei der

Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank.

Frankfurt a. M., 2. Oktober 1980.

Der Vorstand.

über

ir am Sonnabend, den 15. No⸗ orstands

nber 1930, nachmittags 3 Uhr, n Geschäftsraum unserer Brauerei lutfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung werden unsere Aktionäre saebenst eingeladen. . Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung sowie Ent⸗ wnstung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . Verteilung des Reingewinns. Pahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Abänderung des z h der Statuten. Wittenberg, den 26. Oktober 1990. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg A. G. er Aufsichtsrat. Lutzmann.

Rio Bender Co., A. G., Kaiserslautern. ö

Vir laden hiermit unsere Aktionäre

é der am Montag, dem 17. No⸗

uber 1930, nachmittags 3 Uhr,

m Nebenzimmer des Hotel Droste statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗

mmlung höflichst ein.

Tagesordnung:

Antrag auf Aenderung des 5 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. Re⸗ duzierung der Mindest ahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder von 5 auf z.

. zuwahlen zum Aufsichtsrat und in n g zaun schuß ĩ

z. Wiedervorlage der Berichte des Vorstands, AÄufsichtsrats und Prü⸗ fungsausschusses. .

Kiedervorlage und Genehmigung der Bilanz, Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung.

z. Entlastung des Vorstands Auf⸗ sichtsrats und Prü de er fi.

s. i r über die Lage der Gesell⸗

aft. ;

Es wird darauf hingewiesen, daß Be⸗

sHlisse über den zu Ziffer 1 der

sagesordnung vorgesehenen Antrag nur mit „Me hen des in der Generalver⸗

Immlung vertretenen Grundkapitals

saßt werden können. .

Jeder Aktionär ist berechtigt, an

hauses H. F. Lehmann in Halle, Saale,

Gr. . 19, Eingang Universitäts⸗ ene, ring, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ —— neralversammlung laden wir unsere 3801809311 Aktionäre hiermit ein. Passiva.

. Tagesordnung,. Bankschulden.. ..

1. Vorlegung des JGeschäftsberichts Freditoren . ...... und der Jahresbilanz nebst Ge⸗ Liquidationstonto.... winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz sowie 307 803 der Gewinn und n , ,, An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ wurden in den, Aufsichtsrat gewählt:

sichtsrats. Kaufmann Julius Gerson, Berlin, Kauf⸗

4. Aufsichtsratswahlen. mann Fri e Verlin., Kaufmann

Zur stimmberechtigten Teilnahme an Dr. Dorst, Berlin.

der Generalversammlung sind die Der Liquidator: Georg Hanemann. Ern n k berech t gh ö. a 5 2

l er r estens a 2 =

51 atzungen spätestens am . weer g ö, un 183332

dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien Ber gwerts⸗ Attien gesellschaft. J To ßᷓp bei dem Banthause H. F. Lehmann Bilanz am 21. Dezember 1929. . in Halle, Saale, oder Passiva. 3

bei der Gesellschaftskasse Aktiva. RM Bankschulden .. 1 95332 hinterlegt haben. 1. Grundstücke ... 12 909 Wechselschulden · 21 880 Halle, Saale, den 24. Oktober 1930. 2. Bergwerke. 39 643 ol Warenschulden ˖ 9 851 09 3. Wohnhäuserw ... 3750 Aktienkapital. 15 90 .

4. Laufende Rechnung 27 452373

Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender. Reserven . 3

5. Verlust 5 900 07 Reingewinn 4270 32 220 33 T5 p

. Einladung zur Generalversamm⸗ n a , . 6 und Verlustkonto. esellschaft zu Hamburg am Don⸗ nerstag, den 209. November 1930, Attiva mittags 121 Uhr, im Büro des . Notars Dr. Wöll Wäntig, Hamburg 1, 30 13 39 Bergstraße 9 = 11. 22 203 - Tagesordnung: 144375 1. Bericht des Vorstands. 106776 2. Neuwahl des Vorstands. 427 07 ; 55 27S 97 55: Der Vorstand. Prof. Dr. Jacob Bloch. Prof. Dr. Abraham Kahan.

9 9 9 2 2 d 9 2 2 9 9 d 2

o 9 2 2

347 09567

Debitoren

9 951 71 3649 384 201

68246.

Petropolis Berlag Attiengesell⸗ schaft, Berlin W. 15, Meinekestr. 19. Bilanz per 31. Dezember 192.

Aktiva. Kassenbestand . Postscheckbestand Bücherlager .. Papierlager .

. 10420

.

Hansentische Hochseefischerei ha Aktiengesellschaft, Bremerhaven. os ss l 86 Einladung zu der am Freitag, den 21. November 1930, 12 Uhr mittags, in Bremerhaven im Hotel Excelstor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des . sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 / 30. .

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr vom 4. Juli 1929 bis 30. Juni 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die K am dritten er gn. vor ber Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft e. 64 3. Jr Re de Bank

m. ⸗Ges. a. Akt. Filiale Bremer⸗ ;

ven oder bei der Deutschen Bank und ö e e m,,

conte, Gesellschast Jlliale, Veen. 6. 3 des 3 15 der Statuten münde hinterlegt und Eintrittskarten ö ; 86 . der General⸗ dafür abgefordert haben. An Stelle ,. , der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ 8. Beteili ung? der Gesellschaft

schein eines Notars hinterlegt werden. * Iinem 8 1 Generalversammlung teilzunehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ j -.

* 1 * * * ) 9 U * j. 2 * 16 . J * der Ide Aktie gewährt eine Stimme. Um arg eiten gen m, Dielen gen ihtiohär;, welche in n der ie stimmen nungs mäßig erfolgt, then Generalversammlung das Stimmrecht

der Anträge stellen zu können, müssen . einer Hinterlegungsstell Ausüben wollen, haben gemäß 8 18 des

Gewinn⸗

Passiva. ö 1. Kapital! !..

2. Laufende Rechnung

6000 56 220

62 220

Gewinn⸗ und 2 am 31. Dezember 1929.

Soll. 1. Vortrag aus 1928... 2. Steuern und Abgaben 3. Unkosten .. 4. Abschreibungen.

Passiva Per Rohgewinn 5 278 9] An Unkosten .. Gehälter .. Provisionen Steuern.. Reingewinn

an

65076. Bilanz per 31. Dezember 1223.

Aktiva. RM * Grundstückskonto J 279 000 Grundstückskonto TV 197 950 Darlehen.. Sd hᷣb6 õõ Wertpapiere 10 51915 Kasse und Bank 11 644 90

S333 8 69

Haben. 1. Mieten und Pachten 2 Saldo 1 2 4 1 1 * 2

16. ö rl sie bei anderen Bänkfirmen bis zur Mien spatestens am Gonnäbend, den J r,... / een er on renn d, im Sperrdepot gehalten wer ö Gesellschaft, bei einer anderen Stelle

Der Vorstand. . TreeL. oder beim Notar vorzuzeigen oder zu

58523 . uguft Wegelin Akttiengesellschaft, Schülke Mayr Aktien ⸗Gesellschaft. Kalscheuren.

Der Vorstand. Unsere . ö 3 9 . ; l 6. = ö fei it i ellschafts⸗ zur diesjährigen orden n e⸗ en. . ö ,, er ne e, , am Donnerstag, Arnold Grothuysen. ig gesrdneten Nummiernvergeichnis . X. 15335. vorm. 10 Uhr, .

der die über diese lautenden Fir. im Sitzungssaal der Darmstädter und l J

kungsscheine einer Effekttengirobank Nationalbank K. G. a. A., Köln, ein⸗ nes deutschen Werra erbsorsen hat. geladen, Tagesordnung;

mnterlegen und bis zur Beendigung der 1. Bericht des Vorstands. Vorlage 6 rr nenn rng dort erm fn und enehmigung der Bilanz so⸗ Die Hinterlegung, der Aktien kann wie Gewinn, und Verlustrechnung luch bei einem —— Notar . r das Jahr 1229/30.

fern der von diesem ausgestellte J. 2. . Vorstands und des ungsschein testens am en ufsichts rats. ;

; . . bis 3. Be Hin ahn über die Verwen⸗ im Ende der Schalterkassenstunden, dung des Reingewinns.

lz aber dieser Tag ein Sonntag oder 4 Aufsichtsratswahl. n staatlich anerkannter allgemeiner Aktionäre, welche an der Generalver⸗ PKerlag ist oder die Banken an diesem sammlung teilnehmen wollen, haben nge Geschäftsschluß haben, ' an ihre Aktien gemä § 21 der 6 len em diesem vorangehenden 2 bis bis spätestens zn eg den 17. . gleichen ö bei der Gesell⸗ hinterlegen; ngsschein di

Berlin, den 26. Mai 1930. Der Vorstand. Dr. Friedrich Raefler.

x / , .

68264. . Fr. Kammerer 21. G., Pforz heim. Bilanz auf 31. März 1930. Passiva.

Aktiva. p 9 Aktienkapital ..

ü 5 Reservefonds . 23 k Grundstücksumstellungs⸗

age vor der ze, bis m Ende der ö so⸗ Ern aber w,. ein Sonntag oder satlich anerkannter allgemeiner Feier= n ist oder die Banken an diesem Tage Döscäftsschluß haben, spätestens an dem Peem vovangehenden Werktage bis zum

100 00 5 000

j reserve 1 95 040 ö 183 668 05 * . zꝛl 71153 w . Kasse, Postscheck, Wech el 10 14875 Hypothekenreserve IV: . um 3) 68

Verlust 22 662 35 63 36 Sri 1i5 850 - 1068 81 os Hypotheken 105 000

Hypotheken II... 65 000 Grundstückserneuerungs⸗ fonds Gewinnvortrag. Gewinn 1929 =

Bilanz per 30. Zuni 1930.

7656 930 ö 100 000 40 000 . 12000 17 422 3 158 280 533 134 221 56 165

1400432

h00 000 30 000 2 4575 S6 866

1400 432 Gewinn⸗ und Berlustrechnun 1.

143 246 17 983 34 611 16 640

211 482 165 316

56 1665

Karlsruhe, den 30. Juni 1930. W. Rieger & Co. A.⸗G.

Waren

Gebäude

Maschinen und Geräte Auto Aufwertungshypothek . 96 Wechsel und Schecks Geschäftsguthaben =. Verlustvortrag 1929... Verlust H, .

Passiva. Aktienkapita“!⸗ .. 1 und Darlehen

editoren... Delkrederekonto .. Unterstützungsfonds..

500 000 389 57267 163 945 76 18 500 6 87265

1068 891108 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. .. A Abschreibungen. 2 66 591 57 ö Unkosten einschl.

Steuern und Zinsen . 683 179 64

740 771

26 000 104 18 156

583 680

Gewinn⸗ und Berlustrechunng für das Geschäftsiahr 1822.

RM 8 27788 1037 28 825

Aufwertung

9 8 Bank⸗ und Geschäftsschulden Gewinne.

Ueberschuß der Häuser Zinsengewinne—

vember 1930 zu ö. eingereicht wird und der Hinter in Köln; Hei der Da rmstädter und Bemerku enthält,

, K. G. a. A., Fi⸗ rausgabe tien nur iale Köln, ; . ins erfolgen bei dem Bankhaus J. H. Stein; arf. Die Kosten der Hinterlegung in Berlin; der Darmstädter nem 3 Notar trägt der be⸗ und Nationalbank K. G. a. A. J. neffende Akrtionär. in Frankfurt 4. Main; bei der 5 JJ Darmstädter und Nationalbank Zinsen FR. G. a. A., Filiale Frankfurt Abschreibung und am Main, ö bei A. Merzbach Banlgeschäft Gewinn auf Waren. G. m. b. H. oder Verlust bei einem deutschen Notar. Kalscheuren, den 27. Oktober 1930. Der Vorstand.

z die der

Verluste. Allgemeine Unkosten⸗ Körperschafts u. Vermögens⸗

steuern Gewinn 1929.

andlungsunkosten.. 1 Haben. 1653 Rohertrag aus Waren.

Verlust

727 118 22 6652

749 771

Pforzheim, den 7. Oktober 1930. Der Borstand. E. Kammerer. Albert Odenwald.

ĩ Verluste 90154 18 156

28 825

Warenexport Aktien gesellsch aft, Berlin.

Dr. Hauptmann.

1 w

Die Hinterlegung ist auch dann ord= nem äßig . t, wenn Aktien mit im un der Hinterlegungsstelle für bei einer Bankfirma bis zür Beendi⸗ Eng der Generalversammlung in ö depot gehalten werden. aiserslautern, 2. Oktober 1939.

Vorstand. G. Gaydoul.

* 2 8 1 2 2 * 2