1930 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 30. Oktober 1930. S. 2.

Statistit und Volkswirtschaft. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 20 bis 25. Oktober 1930

für 1000

kg in Reichsmark.

Inlandspreise.

Marktorte

Handelsbedingung

Notie⸗ rungen

Brot⸗ getreide

Roggen für

kg

am je hl RM

Sommer⸗

Brau⸗4

Gerste

Winter⸗ Futter⸗

Hafer

Aachen. Bamberg Berlin.

Braunschweig

Bremen ) ... Breslau.... Chemnitz...

Dortmund.

Dresden. Duisburg

Erfuit =

1 a. M. ab ostthüring. Verladestation ..

1 Gleiwitz. Halle.. Hamburg

Hannover

Karlẽruhe Kassel . Kiel

Leipzig .... 2

Magdeburg

Mainz .. Mannheim

München .:

Nürnberg Plauen .. Stettin.. Stuttgart Worms. Würzburg

ab Bremen?)

Frachtlage Köln k

loco Rönigsberg J ]

Großhandelspreise waggonfr. ab vogtl. Station waggonfrei Stettin ohne Sack.

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t Großhandels einkaufepr. ab frãnk. Station. ab märk. Station.. . ;

36 ö

Lieferung im Monat (frei Berlin) Dezember.

Marz ab braunschw. Station... ab Bremen oder Unterweserbafen. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen frei Chemnitz in Ladungen von 200 = 309 Ztr. Großhandels verkaufs pr. waggonftei Dort⸗ mund in Ladungen von 185 t ; waggonfrei sãchs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t frei Waggon Duieburg, .

von mindestens 185 t Frachtlage Frankfurt a. M.

ab Gleiwitz ohne Sack p netto, frei Salle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachifrei Hamburg.. frei Fahrzeug Hamburg?... . ab hannoversche Station

waggonweise Frachtlage Karlruhe ohne Sac Frachtlage Kassel ohne Sack .. ab holst. Station bei waggonweisem Bezug

ab niederrhein. Station.

prompt frachtfrei Leipzig.

ab Liegnitz J k 4

netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei 5

Großhandelseinstandspr. loco Mainz..

netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack.

Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab südbayer. Verladestation.

Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station

Großhandels yr. waggonw. ab württbg. Station J Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

fränk. Verladestation ...

26. 13735 1475 1453 1575 1655 1876 158.6

15637 iz h

1665 * id

166,0 165,6 196,0 143,0 165,9 161,8

10670

1675 1550 1266 1358. f

153,8 133,8 16) 162,0 146,0

1675 166 5 27 156,3

150 155.9 145 5 153.6 175, 0 1675

158,0

a2 *

23 S 83 8

IIII

2 282

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg Y.

195 1576

205

1875 1 17119) 1850 165 1836

1795 205,0 208, 8512)

1800

182,5 * 195,0 180,0 18235

1825 10) 17600

16575

185, 05 17261) 165

M5, 5h

165 o

1100 0

19g pi

2126)

175.5 2) 162 ps)

167,5 14)

178.8 1409 147,3

15860 1697 1600 215.5 lo o 18259)

175,99)

162, 5 156,9 160,0 148,9 167,5 196.3

153,8 161,0 140,0 160,0

1287

150,0 166,0 154,4

132.9 157, 5 1560 6 150.5 148.8 166.5

1375

j166. 5 i6) 1875 uj

1855 1)

166.3 16) 182,0 20)

Telegrapbische Auszahlung.

Buenos. Aires. a Istanbull.. —— . Aairo K 2 1 New Jork... Rio de Janeiro Uruguavv·.·.. Am sterdam⸗ Rotterdam . Brüssel u. Ant⸗ werven .. Bucarest .... Budapest n

lsingfors . alien ... ugoslawien

Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... Oslo 2 9 9 9 2 Paris....

* ö eykjavik (Island) .. 1 Schweiz .... Ge Spanien.... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). ..

2

Wien

1 Pay. ⸗Pes. l kanad. türk. E 1Yen lägvpt. Pfd. 12

18

1 Milreis 1Goldyeso

lo0 Gulden l00 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 . 100 sinnl. M 100 Lire

lI00 Dinar

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

190 isl. Kr. 18 Latts 100 Fres. 100 Leva

l00 Peseten 100 Kr.

109 estn. Kr. 100 Schilling

30. Oktober

Geld 1.432 4, 197

2,084 20, SDp5 20,37

4193

9423

3.257

112,50

111563 b9. 08h

Brief

1,436 4.205

2, 088 20, 925 2041

4.201

9425

3.263

169, 20 h, 445

öS, hh 24493 73.515 81.66 10.568 21,995 7, 445 41,95 112,39

18,85 112,35

16,488

12, 453

92.29 80. 85 81,54 3,043 47,00

112,72

111,85 bꝰ 205

29. O ltober Geld Brief

1,426 l,

4, 197 4,265

2084 7H ö, 20 364 2d h.

4,1915 4,19)

3247 33

l6s, 82 1691 3 84

o8, 555 2495 I3 5 dl. 63 10 563 21,96

7. e nr i

9 1is. 14 1

18,80 112,13

16,445

12, 452

92, 11 80,69 81,37

5,43

b8, 435 2491 73.37 81,47 10,548 21,94 7,431

1881 1123 16,435 1215

922 0 35 öl

3, 038 360 46,30 4640

1245 U27p

111,63 111585 b9. 085 bh 20

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische:

1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische .. Englische: große

1X u. darunter

Türkische. ...

Belgische ... d Fr .

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

30. Oktober

Geld 20, 475

Nos

4,187 4,181 1440 0,38

20,34 20 335 190 bd. 25

Brief 20 555

226

4.207 4.201 1,42 0, 40

20,42 20,415 1,92 bd. 49

29. Oktober Geld Brief 20,475 20 555

422 42 4185 2 4.155 giah 1.355 Tak 4174 419 20 357 2045 26 5414 204]

bo 26 boi

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 30. Oktober 1930. S. 3.

Berlin, 29. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs- nit tel. (Einkaufspreie des Ee Fer nm mit feu ngf.- handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver= Faucherschaft, Preise in Reichsmark: Gerstengrauwen, ungeschliffen.

or 10M 00 bie 400 41. Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte 46.00 35 3 00 4 Gersiengrůtze 36,90 bis Id bo A, Ha serfloden 39 OM bis oo n, Ha lergrũte esottene 42, 00 bis 4400 , Roggenmehl 9 60 c½, Vb bis 30 60 . Weizengrieß 4. 00 bis 46 00 . , bl, b bis Robb d, 60 Weizenmehl 3390 bis 44,00 , Weijenauszugmeb! n loo Kg-Säden br-fen, 44.00 bis 48 O0 ν., Weijenguszugmehbl, keinfte Maren, alle Packungen 48.00 big 58 00 46. Speiseerbfen, leine bis —— 4. Speiseerbsen, Viktoria 36. 90 bis 4200, Sveiseerbsen, Viktorig Riesen 42.90 bis 46.00 , Bohnen, weiße, mittel 41,00 bis 43,09 , Langbobnen, ausl. 48,00 bis 58, 00 , Linen, fleine, letzter Ernte 49009 bis So, 90 4, Linsen, mittel, letzter sörnt. 50, 0 bis 62. 00 M*, Linsen, große, letzter Ernte 62.00 big 660 M, Kartoffelmebl, superigt 26,00 bis 37, 900 6, Makkaroni hartgrießware, lose S8, 00 bis 8, 00 66. Mehlschnittnudeln. lose 64,00 i IM. 00 , EGierschnittnudeln, lose 90,00 bis 12700 M, Bruchreis zoo bis 33.00 M, Nangoon- Reis, unglasiert 32 00 bis 37,00 4, Eiam Patna⸗ Reis glasiert 30. 00 bis 56.00 M6. Java⸗Tafelreis, glasieri R ho bis b8. 00 46, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150 00 bie 166, 001, Botn. Pflaumen 90 / Lo9 in Originalfisten bis A, Bosn. Fflaumen gosigo in Säcken bis 4, entsteinte bosn. bfaumen Soss5 in Originalfistenzackungen —— bis —— „4, merik. Pflaumen 49/‚50 in Driginglkistenvackungen 73 00 bis 75, 00 M, Sultaninen Kiuy Caraburnu 4 Kisten S6, 00 hit 82.00 6, Korinthen Foice, Amalia Jö. 00 bis 78, 060 6, Mandeln. süße, egurante, in Ballen Vo ob bis 230 00 M0, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 230 00 bis 0 0M, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220, 00 bis 240, 00, Kümmel, kol. in Säcken bis „, Pfeffer, schwarz, Lampong. aus⸗ wogen 268,00 bis 288, 00. Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 356,09 3 386,00 M, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 350, 00 zis ob O 0ιυ ( Rohkaffee, Zentral amerikaner aller Art 08 09 bis H70. 00s, Röstkaffee, Santos Superior bis Ertrag Prime 448. 00 bis 500,00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 16,00 bie 720. 90, Röstroggen, glasiert, in Säcken 34, 00 bis 37, 00 ¶6, Röstgerste, glasiert, in Säcken ö 00 bis 41, 00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 4M, Fakao, stark entöit 160, 00 bis 250, 00 M, Kakao, leicht entölt 280, 00 i 360, 00 , Tee, chines. 790, 00 bis 00,00 M, Tee, indisch 890, 00 pi 1200, 00 6. Zucker, Melis oz, 50 bis S3, 50 , Zucker, Raffinade öl M0 bis 5600 , Zuder, Würfel 61,00 bis 67, o0 , Kunsthonig nr rg. Packungen Cö, 69 bis ö ö6 , Juckersirix, bel, in Eimern rb bis So, 0 υις, Speisesiruy, dunkel, in Eimern 60 00 bis 72, 006, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 127 kg 70,00 bis 76,00 4, e, in Eimern von 12 kg 84, 00 bis 9g0, 00 A, Erd⸗ erkonfiture in Eimern von 123 Eg 146 00 bis Ip, o M, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 72,00 bis 76, 00 M, Steinsalz in Säcken 7, do bis 8, 0 46, Steinsalz in Packungen 9, 80 bis 13, 09 4A. Siedesalz in Säcken 10,80 bis «4, Ein , in Packungen 13, 00 his ö, 00 S, Bratenschmal; in Tierces 144 00 bis 145,00 , Braten⸗ cmalj in Kübeln 145,00 bis 146,00 , Purelard in Tierces, nordameril. 138 00 bis 140,00 AÆ, Purelard in Kisten, nordamerik. 139, 00 bis 141.00 ς, Berliner Robschmalz 147,00 bis 1563,00 M, Corned Beef 1216 Ibs. per Kiste 84,00 bis Sb, o0 A, Corned Beef 48 lbs. per Riste 44, 06 bis 46, 00 A, Speisetalg bis —— 4A. Margarine, Handelsware, in Kübeln, J 132.00 bis 138,00 AÆ. HL 11400 bis Hh 00 AÆ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,00 bis 18290. ., II i39, 00 bis 142, 00 4, Molkereibutter La in Tonnen 329,069 bis zZz0 00 S6, Molkereibutter Ja gepackt 332,00 big 342, 09 , Molkerei⸗ hutter IIa in Tonnen 308,00 bis 318,00 6, Molkereibutter Na ge⸗

packt 320 00 bis 330, 9 AÆ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen n g bis 346 00 1, Auslandsbutter, daͤnische, gexackt 357 60 bis 338.90 „S, Speck, inl., ger. 8 10— 18/24 150 06 bis 19000 Me, Allgäuer Stangen 20 o gö, 00 bis 11200 A, Tilsiter Käse, voll feti 156-00 bis 184,00 M, echter Holländer 40 0 164 00 bis 176, 00 M, echter Edamer 40 o 166, 00 biz 182.00 , echter Emmenthaler, voll⸗ fett 288,00 bis 314,00 41, Allgäuer Romatour 20 0, 1II60 bis 2 4 2 52 * Kiste 22.00 bis 24,090 M

Kondensmi er Kiste 31,00 bis 38.00 Æ, Speises ausgewogen 135,00 bis 8 M. .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devi sen.

Danzig, 29. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 IJlotv 57,61 G., 57,15 B. Schecks: 1 . 85. , d n z * l00⸗Ilotv⸗

uszahlung 57, „57, „London telegraphi h

ö w telegraphische Auszahlung

ien, 29. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 286,18, Berlin 168, 80, Budapest 123, 99, Kopenhagen 189,35, London 34,41, New Jork 708 O0, Paris 27,784, Prag 20,994, Zürich 137,50, Marknoter 168,55, kirendten =, Jugysiawische Noten 1351, Tschecho⸗ slowaklsche Noten 20. 963, Poinische Noten Dollgrnoten 707,59, Ungarische Noten 124,03 *), Schwedische Noten Belgrad 12,565. *) Noten und Devisen für 109 Pengö.

Prag, 29. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, 20, Berlin Soß, 55, Zärich 65d, 6, Oslo 802, 00, Kopenhagen 80290. London 163,83, Madrid 378,00, Mailand 176,514, New Jork 33,72, Paris 13239, Stockholm 041g, Wien 475,324, Marknoten 803i /s, Polnische Noten 377, 00, Belgrad 59, 76, Danzig 6565, 00.

Bu dape st, 28. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Berlin 136, 134, Zürich , Belgrad 10,13.

London, 36. Oktober. (W. T. B.) New Jork 486,82, Paris 12382, Amsterdam 1206164, Belgien Ic. 6, Italien 2,9, Berlin 20,359 z, Schweiz 25, 243, Spanien 45,40 lebhaft, Wien 34446. Buenos Aires 38,25. Berichtigung vom 29. Attober: Paris 125,51.

aris, 29. Oktober. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 607 0, London 123, 82. Nem Vork 25, 483, Belgien 35d, 26, Spanien 281,090, Italien 133,45, Schweiz 494,75, Kopenhagen 681,75, Dolland, 1026,50, Oslo 681.50, Stockholm 683,15, Prag 756, 60, umänien 16,15, Wien 35,95, Belgrad Warschau

Paris, 29. Oktober. (W. T. B. (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ land 607, 25, Bukarest 15,123, Prag 75,60, Wien 35,90, Amerika 2549, England 12338334, Belgien 3öb, b6, Holland 1026,50, Italien 133,50, Schweiz 494,75, Spanien ——, Warschau —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo —— Stockholm 684,50, Belgrad —.

Am ster dam, 29. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59, 184, London 18064, New Vork 2486 19, Paris 9, 43, Brüssel 34,623. Schweiß 48,21, Italien 13, 00, adrid 27,40, Oslo 66,423, Kopenhagen 66,423, Stockholm 66, 65, Wien 8 737,00, Helsingfors = Budapest —— Bukarest —— arschau ——, Vokohama —— Buenos Aire -

Zürich, 30. Oktober. (W. T. B.). Paris 20,21, London 25,023, New York hb, 10, Brüssel 71821, Mailand 26,97. Madrid b7, 80, Holland 207, 45, Berlin 12273, Wien 72367, Stockholm lzb, 30, Bglo 13736, Kopenhagen 135, 85, Sofia 3.75, Prag 1675;, Warschau 5775, Budapest 90203), Belgrad 9, 124, Athen 6,66, Istanbul 244,06, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,974, Buenos Aires 175,50, Japan 2656,50. ) Pengsß.

Kopenhagen, 29. Oktober. (W. T. B.) London 18.16 New Vork 374,50, Berlin 89, 16, Paris 14,77, 2 17 Zürich 72,68, Nom 19.66, Amsterdam 150, 89, Stockholm 100,42 Oslo 100, . Helsingfors 943.00, Prag 11,12. Wien 52 31. )

Stockholm, 29. Okteber. W. T. B.] London 18,164, Berlin S5, 55, Paris 1464, Brũsse Hd, 00, Schwein. Plätze 72, 423, Amsterdam 150,15, Kopenhagen 99,724, Oe'lo 99, 724, Washington 372,75 HDelsingfors d. 35]. Rom ig 3, Frag 1165. Wien 3683. .

Oslo, 29. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,15, Paris 14,72, New JYort 374,00, Amsterdam 15070, Zürich 72.770, Helsingfors 9, 44, Antwerpen 52.25, Stockbolm 100, 40, Kopenhagen I00, 19. Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,90.

Mos kau, 29. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 8 Pfund 43,30 G., 945,18 B., 10090 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,25 G., 46,35 B.

Lon dan 29. Ottober. (W. T. B) Silber (Schluß) 16550 Silber auf Lieferung 16,50. ) Silber (Schluß) 1650,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. Oktober. (W. T. B.) Frankft. P Bank 153,25, Oesterr. Cred. Anst. 56, . Hin n. 102,509. Cement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 1365/9, Frankf. Masch. Pok. 18, 00, Hilpert Armaturen 72, 00, Ph. Holz⸗ mann 80, 00, Holzverkoblung 86 , Wayß u. Freytag 54.75.

Hamburg, 29. Okteber. (B. T. B.) Schlußkurse. ) Die Rurse der mit T- bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz u. Privatbank T 120, 00, Vereinsbank E 104,00, Lübeck⸗ Büchen 70 B.. Hamburg ⸗Amerika Paketf. L 79.00, Hamburg ⸗Süd⸗ amerika L 163,09. Nordd. Lloyd T 78,50, Calmon Asbest 13.00, Harburg⸗Wiener Gummi b 00, Alsen Zement 124,09, Anglo Gugno 4200, Dynamit Nobel I S6z50, Holstenbrauerei 157, 00 Neu Guinea 300, 00, Otavi Minen 33,25. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 00.

Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 106,60, 4 0,690 Galiz. Ludwigsbahn 4 9. Rudolft⸗ bahn 5,39, 4 09 Vorarlberger Bahn b, ß, 3 o/ Staatsbahn == Türkeniose 18,25, Wiener Bankverein 17,25, Desterr. Kreditanstalt 47,20, Ungar. Kreditbant 80, 10, Staatsbahnaktien 24,60, Dynamit W.. G. 56, 50, A. C. G. Knien 1830. Brown. Voveri iäd G, Siemeng - Schuceert 169, 0, Brürer Koblen Alpine Montan 19, 809, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185,00, Krupp A.⸗G. —— Prager Eisen ——, Rimamurany 80, 00, Steyr. Werke (Waffen) 2.16, Skodawerke —— Steyrer Papierf. * Scheidemandel —— Leykam Josefsthal —, Aprilrente 1,75, 561 1,06, Februarrente 1,37, Silberrente —, Kronen⸗ rente 1,35.

Am sterdam, 29. Oktober. (W. T. B) Amsiterdamsche Bank 178575, Rotterdamsche Bank 103,25, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —— . Amer. Bemberg Certif. A 6,50, Amer. Bemberg Certif. B 6,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 30,00, Amerikan. Glanzstoff Vorzugs 5,00, Amerikan. Glanzstoff Common 12, 00, Wintershall ——, Norddeutsche Wollkämmerei 61,50, Montecatini w Deutsche Bank Akt. Zert. —— 7 os0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 99üsig, Tosg Stadt Dresden 6) 0/ Kölner Stadt⸗ anleihe⸗ Zert. Sl, o, Arbed 106.900, 7, Rhein⸗Elbe Union S9, , 7 o/o Mitteld. Stahlwerke Obl. 5, 90, 6 o/o. Siemens ⸗Halske Obl. 100,90, 7o / Verein. Stahlwerke 78,75, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 1008, 709 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 85, 50, 6 o Preuß. Anleihe 1927 6 069. Gelsenkirchen Goldnt., 1834 89 00, 5 ah Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 761609, 70/0 Blei⸗Bergbau 79, 00.

T9 1193 sit zh

10590 1050 16425 15.636 168,51 169,19 21,88 A219 21,91 21.9 7.40 7M

1732

UI 88 Sr

81, 34

100 Kr.

100 Gulden 100 esin. Kr. 100 finnl. 46 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling l100 Schilling

Dänische .... Danziger. ... Estnische 28

inni 9 4 ranzösische .. ollãndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 1 ch. i. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 83 Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho low. hob0 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

eee . Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche en, g m 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise 14. Verschiedene Belanntmachungen

Gerste

Donau

(russ.) 65,3

Weizen

Hardwinter II Ver. Staaten)

134,1 *7)

Roggen

Western II (Ver. Staaten) La Plata .

Hafer La Plata

Rosafs Barusso (Argentinien)

Manitoba (Kanada) II III 1409 1370 1331

La Plata

16,49 169, 16 21,96 21,96 7.415

16.43 168, 48

21,88

21,88 7, 395

ö. .

Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. Y Verzollt, unter Berücksichtigung des JZollsatzes von 120 RM je Tonne. Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge Gerste entsprechenden Menge gekennzeichneten Roggens und Kartoffelflocken beträgt der Zollsatz 60 RM ge Tonne. ch Notierung für gbleren (im Verschiffungsha fen im laufenden Monat. ) Futter⸗ und Industriegerste ) Gute; seinste 230, 8; mittlere Sommergerste 175.0. o) Auch für Sandroggen. 7 Sandroggen 163,5. 3) Neuer Ernte 155, 9. 9) Ostfriesischer. io) Neuer Ernte 1640. u) Ostseehafer. 16 Außländische Futtergerste verschiedener Herkunft. 13) Durchschnittsqualität his ie. seinste 235,0. 14) Industriegerste. 16) Gute 230 0. 16 Wintergersle und Industriegerste i775. i) Neuer Ernte 158, 6. 1) Rheinischer. 1) Industrie⸗ und Futtergerste 185,09. 2 Neuer Ernie ib 3. A) j. Qualität, II. Qualität 210.0. 2) Mittlere, gute 216, 9. *) Futter, und Industriegerste 176, 0. 21 Rheinbessischer. 2) Industriegerste 173,8. 2) Rheinhessische; Pfälzer 207,5. ) Notierung vom 20. 10. *) Westfälischer.

Berlin, den 29. Oktober 1830. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenste in.

1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. B , ,

3. Aufgebote,

. Deffentliche Zustellungen,

b. Verlust und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren. 7. Altiengesellschaften.

193 don bd

1130 g d 5 3

173 85 ? 5 . 1]

11733 33 35 5 33

laß der am 80. Juni 1927 verstorbenen Cäcilie Lindemann 216 F. 14. 30 9. der Hüttenmann Julius Hempfler in Hettstedt, Martinstr. 19 216 F. 466. 30 10. die Frau Maria Ringhandt geb. Linke in Insterburg, Her hn e r, dertreten dur die Rechtsanwälte ö. tizrat Blumenthal und een in nsterburg, Hindenburgstr. 8 As F. 69. 30 —, 11. der Rechtsanwalt Dr. Karschny in Berlin⸗Charlottenburg, torbenen Wilhelm Amandus Issendorf Kantstr. 6, als gerxichtli bestellter in Euxhaven beantragt, den Martin Pfleger über den Nachlaß der am Amandus Issendorf, geboren am 4. Juni 1928 in Berlin verstorbenen 23. Mai 1884 zu Euxhaven Elgßt Frau Lydia Stock geb. Auer 216 wohnhaft 6 in d ih, in . A., E. 937. 29 —, 12. die Frau Katharina für tot zu erklären. Der . Schinkel geb. Tann in Kranzin, Krs. wird ö efordert, sich bis spätestens in Arnswalde, N. M. vertreten durch den dem auf Dienstag, den 5. Mai 1931, d , 2. BGres insky in Arns⸗ 10 ühr, anberaumten Aufgebots⸗ walde, N. M., Steintorstr, Nr. 5 216 termin vor diesem Gericht, Deich⸗ E. 465. 29 13. die rbeiterin Anna ö. 11, Zimmer Nr. 14, gu melden, Wenseritt geb. Meklenburg in Kl. Leh⸗=

2, 47

112,33 S1, 16 81,09 46,651

12, 395 12.39 73, 20

2, 49

11277 81, 48 81,41 46,79

12. 455 12,45 73, 50

100 Lei 100 Lei l00 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 00 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. (25. F. 60. 390) Berlin⸗Neukölln, 24. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abteilung 25.

b] 78] Aufgebot. ;

Der Justizoberinspektor a. D. Wil⸗ helm Thodt, Cuxhaven, Poststraße 11, t als T tamen svollftrecter des ver⸗

an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ stands tritt. Monschau, den 25. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Woldegk, beantragt. Der onen der

Urkunde wird aufgefordert, spätestens

im dem auf den 28. Pigi 13,

vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

ö. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

lb 7 7 gebotstermin seine Rechte anzumelden Das. Verfahren zum Zwege, der änd die Ürkunde dert egen, widrigen⸗

Zwangsversteigerung des in Blüthen . die Kraftloserklärung der Ur⸗

delegenen, im Grundbuch von Blüthen kunde erfolgen wird.

Band 1 Blatt Nr. 38 auf den Namen Woldegk, den 23. Oktober 1930.

des Landwirts Paul Grabow in Amtsgericht.

Blüthen . Grundstücks wird

aufgehoben. Der auf den 3. November 68775 Aufgebot

1930 bestimmte Versteigerungstermin um wecke der odeserklärung des

aufmanns Friedrich Wilhelm Paul

ällt weg. rie elch Perleberg, 21. Okt. 1930. Korb, geboren am 27. Ottober 1855 in Scheibenberg. Der Kaufmann Korb

hat längere Zeit bis zum Jahre 1884

in Annaberg gewohnt, ist dann nach 3. Aufgebote. ö..

Amerika ausgewandert und hat im ö 1900 in Nem York, 5. Straße 68778) Zahlungsverbot. . n Antrag der Ehefrau. Nicolas

r. 300, gewohnt. Seitdem ist er ver⸗ Tissier, Catherine geb. Schleupt 79

112.2 dl, hz dl 5z 4637

12465 12 166 Id h

versteigerungen.

65772] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangs vollstreckung spllen die im Grundbuch von Roetgen Band 2 Blatt Nr. 96 eingetragenen, nachstehend beschriebenen Grundstücke am 20. Dezember 19390, nachmittags 3 Uhr, zu Roetgen in der Wirtschaft stlubert, Provinzialstraße, versteigert berden: 1. Flur 11 Nr. 62M / B94, im Brand, a Wohnhaus Nr. 318 mit Hof⸗ aum und Hausgarten, groß 5, 05 a, Nutzungswert 24 M. J. Flur 11 Nr. 5365 / 01, im Brand, , groß 5,65 a. 3. Flur 11 Nr. SS 190, im Brand, Acker, . 8,95 a, Rein⸗ ertrag 0.21 lr. r Versteigerungs⸗ bermerk ist am 10. Oktober 1986 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer var damals der Robert Klinkenberg, Kaufmann in Eupen Schilsweg Nr. 965, eingetragen. Rechte, die zur Zeit der

niragüng des Verfteigerungsdermerkz aus dem Grundbuch nicht ersichtlich

Kartoffelvreise in deutschen Städten in Oktober 1930.

der Woche vom 20. bis 25.

Fabrik⸗ kartoffeln RM für bo kg je Stärkeproz.

Speisekartoffeln RM für 0 kg

weiße

Notie⸗

Städten) Handelsbedingung

D cd

Warschau, 29. Oktober. (W. T. 6 Ausweis der Poln; schen Bank vom 26. Sktober in Klammern Zu, uind, 1 nahme im Vergleich zum Stande am 10. Oktober) in 1000 lh Goldbestand 561 935 (un. 6. Guthaben im Ausland 28 0h Abn. 16 O65), Wechselbestand 706 256 (Abn. 120749), Lombarddarleb 5 1568 (Jun. 1266), Zinslose Darlehen 25 000 unverändert), Nele . 251 Sß27 * (Mbn. 45 Fi), Depofitengelder Z6l 733 (6h

. 1.45 3 1 2 41 1,10 1,13 135 266

Großhandelteinkaufspreise ab fränk. Station Grjeugerpreise waggon frei märk. Station. Erzeugerpreise ab Verladestation. .... Erjeugerpreise ab Erzeugerstation .... 6 Groß handelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. be Waggonbezug ab Gleiwitz. .

Bamberg.. Berlin ff) ..

ö

Henn. Breslau ) . rankfurt a. M. leiwitztt) . n 9662 karlsruhe f) 1 m Yen gh) jh agdeburg München.. Nürnberg.. Vir ne . Stettin * *

9 99 9

2 21

D es es S 8

11

aggonw. Bezug. f. ab Liegnitz = Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack Erzeugerpreise frei Bahnstation Erzeugerpreise frei Bahnstation Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station.... Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation ... bahnftei Worms. . Erzeugerpreise frei Bahnstation.. ...

sonst wird er für tot erklärt. Alle, die walde, vertreten durch Rechtsanwalt

uskunft über Leben oder Tod des Ver—⸗ ĩ chollenen geben können, werden aufge⸗ F. 362. 30 —, 14. die Frau Martha ordert, dieses dem Gericht spätestens enn geb. Dennig in Königsberg, im Aufgebotlstermin anzuzeigen. Pr., Karschauer Str. J6 A6 k.

Cuxhaven, den 25. Oftober 1930. 7I9. 30 —, 15. die Frau Anna Krämer

Das Amtsgericht. 6 Ruff in Genf, Schweiz, 5 Rue des 68776 1. Die

spes 216 F. 336. 380 16, die Sammelaufgebot. Marie Luckmann geb. Will in ö. Emilie Kappler geb. 98 in 2716 F. 515. 30 —, 2. die Frau ** 0⸗

rau Fern, Pokrowstr. 18, W 2g 216 rlin⸗Reukölln, Erkstr. 18 F. i604. 30 17 die 2 Land⸗ hanna Bermann geb. Hoffleit in nigsberg i. Pr., Heinrichstr. 5 216

Kei ZJustine Broksch geb. Abram in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Anzen ruber⸗ F. 664. 29 3. der Heizer Friedrich

Radomski in Zeithain⸗Lager, Ba⸗

straße 18, vertreten durch den echts⸗ racke l5 216 F. 668. 29 4. der

anwalt Muth in Harburg⸗Wilhelms⸗ . Friedrich . Stettin,

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts Fei en in Gilgenburg, Ostpr. =- 216 29. Sttober 1530: Ruh tre vier: Geftent 18 145 Wagen, nich gestellt Wagen.

ö 2

120 1566 146

170 695

120

schollen. f Antrag des Ortsrichters in An Queulen bei Metz, Rue Chabert

Körni naberg, der für i als e here m tn Rechtsanwälte

D 82 ——— 87 *

* —— d- —— N S Oo Q ON O 2 S5

ihrn snhlite fleger bestellt ist, soll er & Max L. Cahn in .

für tot erklärt werden. Aufgebots⸗ ö termin wird auf den 19. Mai 1931, me 8 wird der Frankfurter Hypotheken⸗ bank zu Frankfurt a. M. verboten, an

vorm. Sn½ Uhr, anberaumt. Der Verschollene wird ,, sich

den Inhaber der beiden ee, i 5, daten, sind , . Buchstaße 8. Nr. el]! un 2

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung ij deutsche Clektrolytkupfernotiz fiellte sich laut Berliner Meldung de MB. T. B. am 36. Sftober auf i, 565 4A (am 29. Oktober a ol, o A) für 100 kg.

de

6

6 de

—— 822

Worms. Würzburg

222 . , 11 , , ne,

131

821

spätestens in diesem Aufgebotstermin

zu melden, ,,, die Todes⸗

, en rn . 2 h 2 .

2159 4 ige Liqt kunft über Leben oder Tod des Ver⸗

in,, r, , . . 1 ö 2 Holdpfandbriefe der Fränkfurter Hypo schollenen zu erteilen vermögen, werden

. vir , ng. län, thelenbank eine Leistung n bewirken, aufgefordert, spätestens im Aufgebots=

st zu machen fer enfalls i 6h ker insbesondere neue Sing, Renten= * termin dem Gericht Anzeige zu machen. estelung des' gexingften Gebots nicht Gewin nanteilscheine . 6 gah⸗

frignchflgh und el Herr Berteilung beg seuerungs schein unsön geben, Tann e,.

Lersteigerungserlöses dem Anspruch des iungsberbot trifft auf die Antrag

Amtsgericht Annaberg, 5. Oktober 1930. Glaub stellerin nicht zu. 68777] Aufgebot. , , heant ser r R Other 1d

hon zwei Wochen vor dem Termin eine g ; .

Der Bauarbeiter Carl Winter in 5 3 be⸗ j tragt, den verschollenen Emil Franz naue Berechnung der Ansprüche an an ; abital, Zinsen und Kosten der . los 74] Aufgebot, 3 ung und der die Befriedigung aus dem Die Firma Oskar Dickmann, a 2 rundstück e n,, r, m, ke Inhaber Bruno Dickmann in Ber⸗ nit Angabe des beanspruchten Ranges lin S. 14, Alexandrinenstr. 63 / 64 6

ristlich ei i tokoll treten durch Rechtsanwalt er n ene enn . Loewenberg 9 . SW. 68, Fried⸗

) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit 4 bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschafts kammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder butch Umfrage). ij Wo mehrere Angaben borlagen, sind gug diefen Durchschnitte gebildet warden. , Odenwälder Blaue 120. ) Rheinische Industrie. 9) Industrie. 3) Induftrie; Juli⸗Nieren 250. ) Industrie; Juli-⸗Nieren 200; Buntköpfige 300. 8) Futterkartoffeln, Preis für 50 kg. 9 Rheinlsche Indussrie J. Qualität, 11. Qualstät 240; norddeutsche Industrie J. Qualität 2666, II. Qualitãt 335; norddeutsche Nieren 340. 10 Industrie 190. u) Brennereitartoffeln, Preis für 50 kg. 12) Gelbfleischige

Industrie 1,35. Berlin, den 29. Oktober 1930. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenste in.

Speisefette. Bericht der Firms Gebr. Gause, Berlin vom 79. Oktober 1530. But ker: Rach den starken Preizerhöhnnge der letzten Wochen trat eine Beruhigung auf dem Buttermarlt en Eg zägte fich, daß der an fich scon sehr schwache Konsum zn höhere Preise noch mehr eingeschränkt wird. Hauptsächlich die 9. iandzplaͤtze, welche die Preise fehr hochgeschraubt hatten, mußten

orderungen ermä higen. erlin blieb am 28. d. M. unverãn )

ie Verkaufspreise des Großhandels sind heute in n / Jen ner gon für daz Pfund: Inlandsbuiter Ja Qualität 1,60 bis 1, 6d * Qualität „Ha bis J, 59 M, Äuslandsbutter: dänische 1,2 bis 1 kleinere . entsprechender Aufschlag. Margarine: i. . Geschäft. Schmal; Der Markt verlief in leicht ,, ruhiger Haltunß ohne Preisveränderungen. Auch die Kgnsummngch n war ruhig. Die heutlgen Notierungen sind: Prima Westernsch

Die Leipziger Herbstmesse 1931 beginnt am 30. August. 6 ; j ckunge r Gescha D, 50 , amerikanifches Furelard in Tierces 68, So. n, kleinere Pa eschäft ; 69. 00 4. e ,,. . deutsches Sc melneschnil Er, Versteigerung entgegenstehendes ri si 49, hat das Aufgebot des An=

In der gestrigen r e, , der Bayerischen ö vpotheken⸗ und Wechselbank, ünchen, wurde der 76 00 4. Tiesenschmal; 75, 05 4. t hat, wird er , 6 i ie Aufhe

bschluß für das 1. Semester des laufenden Jahres vorgelegt. Die ung des Zuschlags

Verwaltung glaubt die gleiche Dividende wie im Vorjahre (0 po) —— er einstweilige Einstellung des Ver⸗ in Aussicht nehmen zu können, wenn nicht außergewöhnliche Ver⸗ renz e n hn widrigenfalls hältnisse eintreten. ir das Recht der Versteigerungserlös

den

burg 1, Wallstr. 8 26 F. 642. 30 orckstr. 3 216 F. 42 5. die

18. die entenempfängerin Anna Nennemann in Neukölln,

entenempfängerin Emilie Schulz geb.

Kondetzki in Moddrow, Post S* Tuchen, Pjumern 216 F. 550. 30 —, 6. der Maschinist Karl Gontermann gen. Richards in Bonn, Kommanderie⸗ 66 e 28 216 E. 7M. 28 J. der echtsanwalt Dr. Leo Stern zu Berlin, Potsdamer Str. 101102, als Pfleger des e le; des am 6. März 1930 zu Berlin verstorbenen Milchhändlers Emil Rudolf Julius Schärr A6 F. 613. 30 8. der Rechtsanwalt Dr. Herbert et in Berlin W. g, Potsdamer 2 tr. 184 b, als Pfleger für den Nach⸗Ihelm

Fb. Kozik

ermannstr. Nr. 63, 216 F. 677. 0 haben die Todeserklärung fol⸗ gender Verschollener beantragt: 2 1 ihres Ehemannes, des Schneiders Bene⸗ diktus Kappler, geboren am 7. März 1864 zu Granheim, Württbg, zuletzt wohnhaft in Berlin, Rüders orfer Straße 24, zu 2: ihres Ehemannes. des vermutlich amerikanischen Staats⸗ angehörigen. Kaufmanns Charles Ber⸗ mann * er lie h geboren am 31. Juli 1872 in Plunge b. Kowno (Litauen), zuletzt wohnhaft in Liver⸗ u 3: seiner Brüder a) des Wil⸗ adomäki, geboren am 1J. Ja-

Winter, zuletzt wohnhaft in Neukölln, Lichtenrader Str. 12, geboren am 28. August 1892 in Rixdorf, für tot tu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 6 spätestens in dem auf c=, , den 18. Dezember 1930, mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Berliner Str, / 69, gin e 70, anberaumten Aufgebots⸗ termin melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod

Handel und Gewerbe. messe beginnt ebenfalls am 1. März, dauert aber bis 11. März.

Berlin, den 30. Oktober 1930.

Die Leipziger Frühiahrsmesse für 1931 beginnt am Sonntag, den 1. März, und zwar dauert die Mustermesse in allen ihren Gruppen bis Sonnabend, den 7. März, mit der Aus⸗ nahme, daß die Textilmesse bereits am 4. März und die Sportartikel⸗ meffe am 5. März schließen. Die Große Technische Messe und Bau⸗

eblich verlorengegangenen, am 28. Ol= kee ih n, . ige werdenben, 8 6 vom 18. 8. 30 über RM 169 —=. Aus- teller: Gebr. Weissert in Berlin 8, itterstr. 19. Bezogener: Oldendorf,