1930 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—m-

68650].

Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

254 vom 30. Oktober 1930. S. 2.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1939.

Abschluß ver 28. Zebruar 1930.

An 4 83 2. ?

: Soll RM 8 Themr 52 8 . . Dauskonte Ehemnitz-- Se so9 Generalunkosten avon

66109. Dr. Voltmar Klopfer's Nahrung s⸗ mittel A.⸗G., Dres den⸗A. 42. Bilanz ver 31. Dezember 18228.

Attiva.

sse Kleinbahn · Aktien · Gesellschast Jauer Maltsch.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗

68665 „Dem pe wolf / Maschinen⸗ und Zahnräderfabrit Att. ⸗Ges., Köln⸗Ehrenfeld. Ein men , der am Samstag, den 22. 11. 1939, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Köln.

Börsen beilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

25 iner Vi

RM 9 vertrags werden die Herren Aktionäre Nr. 4 Berliner Vörse vom 29. Oktober 1930

23 9565 i zur ordentlichen Generalversamm⸗ Ehrenfeld. Lichtstraße 28, stattfindender⸗— * rr rr . —— Heuauger] Boriger Heutiger Voriger Heut ger] Voriger Heaüger ] Voriger

16 592 lung auf Dienstag, den 25. Novem— Generalversammlung.

Abschreibung. ... 0 Steuern RM 230 6s, 26) 2077 198281 52 360 Abschreibungen auf: ö Debitoren 9 67 141 Fuhrpark kJ

Hauskonto Meerane 30 soo, Abschreibung 240, 30 560 Hauskonto Falkenstein 1165 300, 1680,

schaft G. f. 2. 1. 30 bzw 31 10 da do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bzw. s 1bzw. 32 do. do. AM. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14u. 18 32 do. do. N. 18. 1.4.33 da do R. 19 1.4.33 do. don 20 21.2. 1.34 da. do i x. 1.11.3 do. do. M. 23, 13. 85 do do. R. 24. do. do. R. 28522 do. do. Rsu. 11.2. 1.32 ö

do. do. R. 28. 1.4.36

43 193 9a 11 297 206 408 60 224 049 87

Abschreibung 114720

Anlage Mittweida 585 696, 20 117.21 D did J Abschreibung 41 450,21 Mobilienkonto 1500, Zugang.. 428, 80 1928,80 Abschreibung . 228,80 1700 Grundstückskonto.. 1 763 704

Zugang.

564 363

—— 0 9 0. , Q, Q Q Q c cο0

I Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7) e Son stige.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Psdbr- Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30-344 1.17

Trendn. Grundrent /

Anst. Pf. El 2,3 7-105 4 versch. ——

do. do. S. 3, 6 MI831 versch. —— do G rundrentbr 1 II] 14. 10

f Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Sch uldverschreib.

von Sypothekenbauken sowie Auteil⸗

scheine zu ihren Ligquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b. bzw. n. rülckz. vor... (n. . .), bzw. verst. tilgb. ab..

1. Lei do. 6. v.37. 11 35 1 32 .

Ohne Zins Thür. H. B 28. 2.29

Haben. Gewinnvortrag... Rohgewinnn ..

—— C é

do. do. 26 A. 1.1. 4.31 do.do 28 A uz, 2.1.33 do. do. 28 A 3s, u. 29 A. 144, 1.1., 1.4.84 do. do. 26 U. 1 1.4.31 do. do. 282. 1. 1.1.33 do. do. 27A. 1 M, 1.1.32 do. do. 28. 1 1.9.24 do. doSchatz s 1. 4.31 Mitteld. C. .d. ESy.⸗ Girov. A. 1, 1.1.32

701 441

.

* 9850

An z75 870 Allgemeine Unkosten und

Abschreibungen ....

ses

c = o m c c G * c

* 6

*

68527]. Minimax A.⸗G., Berlin. Bilanz per 390. April 1930. Attiva. RM Barbestände . 110130, 41 Wechsel ... 13 656,65 Debitoren) Beteiligungen 2 Grundstücke . 187 690,

8986 3

as 8 oi sa 86 5 a sie 1110 Sd a

en o o o o o o , —— ——

Fw

o D 2 2 ee o d = O o

123 787

2392 548 I 168 642

do. Kom. S. 1- 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp. . B. G.⸗ Pf.

Ser. 3. 31.12.30 do. S. 5 u. 6, 30.9. 30

Maschinen, BVetricbsge⸗ Maschinen ... 7921 durch ergebenst eingeladen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ ian, irn, 13 3 em , . dM 1926, 1. 4. 82 410 es aun heim einpren. e, räte und Werkzeuge 92 477 Patente⸗ und Propaganda⸗ Tagesordnung: rechnung für das Geschäftsjahr n Gold 1 00 R M iαid. herr. K. - 10 em- do do 23 r T sa e r. * r * . . . . . ü 3 d = . . . n po RN. 1618. holl. W. 14170 RM. 1 Marl Banco Un z M.. IM 6 Transportmittel . 24 783 Erneuerungskonto. .. sichtsrats über den Vermögensstand 2. De ch iz all gn 6 Genehmi⸗ 1 3 n. 1 stand. Crone 1128 Ra. 1 Schidling] Bomm. r d de-, w 126 asd e , a da n. 1 Mrenker ; 12 1 und. die Verhältnise der Gel, ö 2 * ralter Goldrubel =- 820 RM. 1Pesd] do do. 38. 5 31. 12. 30 Munch . t Ani 8 6 . i i, ö * 3 . . r , München RM⸗nnl. do. do. 8 rz. 102, 1.4.39 Aufwertungsausgleich. 55 580 Verlustvortrag 1928 winn⸗ und Verlustrechnung für das sichtsrats. ir e n ü fn Siem ns= er d, äh, . ,. 8 2. do. do. M. 2. L i0* Verteilung des Reingewinns 164 680,95 k. Geschäfts jahr 1929/39. ster wangen Ann . . do. Ausg it Vr, 10s 26 e Gd. Ra, 3, Sins e 50 ; ; 5 j j . ier ez Rät. 1 Pengö üngar. W. oU8 RM. do. Ag. 15 w . do. de di. i. an 65 Attienkapital !... 200 000 V ss sd stellung des Reingewinns und der mare stimmberechtigt, welche ihre Aktien * e, n,, , r weer r, r e, Vo. voit· A. 55 3 ö rn ini ̃ ' z 8 25 do. . ö 22 6 2 2 Aufsichtsratstantieme 4400 Dividende. inem? * deutschen Notar ausgestellten 3 bestimmte Nummern oder Serien . ke, do. do Zeing. as 1.19. 30 ; ö 7. Dberhauj. YNihemĩ. do. do. do 271 R. 1, 1232 2. do. do. Nꝛu. 12.2. 1.32 mi 23 364 Aktienkapital! .... 00 0009 Vorstand und den Aufsichtsrat. Anti ; 9 r 2 n r. 1. 38 . de. Len , ., T o Bankschulden . 30 409 d. Neuwahl des Aufsichtsrats für die 211 n,, usßefüht, sind ee daß eine amtliche Preis jesßselluns gegen- cGleswe Si rn r do. do. G. j. Ri. 13 .I. 336 * . * . Die den Attien in der zweiten Spalte beigesugten do. Anz eing. 117 Anl. 26, 1. 11. 31 26 . 3 1. 10. 4 8 * D. Hypotheken. 41 000— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nierl 5 2. zeig 5231. ng o. do. do. R. 4, 11024 8 se, P ö 5 5 ; 1 2 terlegen und bis nach der Versamm⸗ e belhefügten den Aus schůut : . Plauen i . i x- i. Kasse, Postscheck, Bank 26 201 os Üchergangsposten. ... 0 21661 sammlung sind nur diejenigen Attisnäne ' affen. O Kis nach der Bersann ⸗- r , ee fn nm, n, , . 7 . ĩ ; 2 o. do. 26M. 1 31.12.31 Bestnde 526 090,19 qr j Ne j 5 1 1.13: 19386, 1. 10. 1985 ü aftsvertrags ihre Aktien bis ö ; ; . gantz sahrsz. do. Gold. A. 20. 1.1 3 Steih Debitoren 1236 563.27 1 802 499 2 659 667 Dr. Volkmar Klopfer's Nahrungs⸗ 1 den ö . d. J. der 8 Der Vorstand. Wilh. Dem pewolf. wre Rotterungen für Tete graphische nus. o. d d , r. a e 8 9 2 2 8 . . * 2. * 1 W . M. 1, 1.1.35 J Berlin, 2. September an, Gewinn⸗ und Verlustre nung Jan Rin dder bei der Berliner nden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“. do. d= . 28 9 2m & rent 1.1 3 ; 3 . ö I ö zauer, g, 8 1 1 1 , u. 29 (Feing) 1.10.30 een, n 8 7.1.10. 31 2 649746 X. Graaff. E. Graaff. per 31. Dezember 1939. Danes Gr chef in Berlin oder a Etwaige Druckfehler in den heutigen x z . Per . Der Aufsichtsrat. 10 Ge ell d ten ge in der Spalte Voriger urs- de- hem RM-A. 30 ü Zibickau Rwe. Un]. Notar hinterlegt haben und das von * , , , do. Y M ö ĩ 8. 1. 11. 191 8 Reserve J.. 300 900, Die Uebereinstimmung der vorstehenden Verlustvortrag aus 1928. 164 680 ihnen unterschriebene, nach Nummern n 2 . Reserve K 219959, 28 1119 959 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl strechnung Betriebs⸗ und Handlungs⸗ m. do. Schatzanweisgn. hne Zinsberechnung. : klin. eM! f merk versehene Verzeichnis ihrer Aktien s6ss23] Bankdiskont. , en Ech. ein schl. c lvl. ech V s RT ver 30. April 1930 mit den ordnungsmäßig , , und Rück- 19 80! in zwei Exemplaren dem Vorstand der Die Metallwarenfabrik Wendel. zerlln 8 (ombard 6). Danzig 8 (CZombard C). Schatzanwe s., rz. 110 in d. Aus iosunggs w. in 1 275d ; geführten Handelsbüchern der Firma be⸗ ellung . ö inn⸗ r K . ; ; ; Sti . . 3 * ; nhagen 4. London 3. Madrid 6. New York 23. Sch. einschl. i Abl. Sch Gewinn⸗ und Berlust konto i, ,,, , Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ Nürnberg tritt ab 15. Oktober 1930 in 5 ; =, m m in d d ng losun mm den 7. Oktober j . Srlebitn⸗— aben. in * ückaegeb d dient I Theodor Stieglitz, ö. zeichnisses wird zurückgegeben und dient Richard Zanders, Kausmann und Molferei— in Ai Ostpreußen Prov. Ani . z ö als Ausweis zun Einkritt in die Gene- pesitzee in Wendelstein, bestelit. Die heutsche sestverzinsliche Werte. tus le lung scheine. ] do. Base Wit Zinsberechnung. Wen. Viandbriesami . fs . 81.935 316 418 39 revisor im Bezirk der Handelskammer Verlustvortrag 23 . n do. Ablös. o Aus lo- Sch. do. 116 en genen g. f Sans arundstücke. 1 L . do. R. 6. 1.1.3 43 939 zu Berlin. ; der Stimmberechtigung. Die Bilanz durch ersucht, ihre Forderungen unverjüg echutzge bietsanleihe n. Mentenbriefe. Auslosgssch ornpp- doe. S* do. do . f Bx tz a2 6 i233 An l- Aus lofgs ich S 1. in 1 , einprovinz Anleihe⸗ . versammlung vom 26. Oktober 1939 be⸗ het d ; lug i 60eb ; ; Per schlossenen Dividende von 55, auf die . schäftssokal des Varstands Der Klein- ltr) ; 12. i e e mr., 2 g de e em Tn, , eng d einsal. s. Ablt ung scud dun Z des Kut sofsfungz u). . 6 i is, bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Jauer, Wil⸗- Die Schleswig⸗Holsteinische Elek⸗ 1 da R. 1. 1632 2 . . 1, m. R. utlosungsscheine' .. do. 57h do. do lg4. 1.11.26 1.5.11 6 1,5 9 bei dem Bankhaus E. L. Friedmann K Co. z z ? Van Golb⸗Syp. f. 360 zo lac0 3 rMlin e. 8 i ö ö 12.13, bei Bohnungen Frankfurt a. M. Jauer, Ring, zur Einsicht für die werden gulgesordert, ihre Anfprüche bi g unt. big.. bm. verht, tiladar ab. R. 4. 1. 16. z Gen; a. 9 . . 8 7 Bil v 31 D b 1929 1 . Reichs⸗A. 29ukg 4 Kur⸗ n. Neumã rł. Emil Vogel Attiengesellschaft, ilanz vom 31. Dezem ber ? b) Kreisanleihen ̃ s ödian ; ; öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten . gad r, , Gesellschaft, Fiiaie Stuttgart, in Stutt- Unbebant?? e nesit r ei Der Aufsichtsrat. Die Liguidatoren. a enen, ng Anl. 24 gr.. 1.1. 6 1. K . R . 90-93, 1.1. 2 s a) Kreditanstalten der Länder. dae e de s- geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die 5 bzw. 1.7. 1934 asse da. da. Reihe BraunschwStaatsbl . 2 do. S. 109 110, 1.1.36 wurden wiedergewählt. . Unteiisch. d i Lig. do. S. ( =*. L. i. S Städtische Sparkasse. .. 107 148 io. vo. 1939, . Folg c) Stadtanle ihen. do. K. 16. 30. 8. 20 ( e Meckl. Rittersch G Pf. W. Graaff. C. Graaff. 1734 än. 27, unk. 1. 2. 3 unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... do. zz. 33. 1. 4. 38 do. do. do. Ser. 1 3 s72 189 aer Stegt m Alachen wr. I. 20, do. R. 2. 1. 4. 8s

Warenbestãnde ... 30 033 Inventar 7752 ber d. J., mittags 12 Uhr, in das . Tagesordnung: j est e tellte Kur e Kurs Dur? * 11 Gebäude... ; 20 082 Grundstuück und Gebäude,. 5 Sb Rathaus in Jauer Zimmer Rr. ) hier 1. Vorlage des Keschäftsberichts, der Imtl ch ] ĩ 9g ĩ ( Riederschle. Provin * 2 ] 9 r Lannheim Gold- Nheinvrov. Landes b ad ĩ 82 3 Den oder tschech. gd. 938 Rm. J Grm. fudd. B. 2 Betriebsanlagen 20 000 n,, . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 1929 320. Re m een Dlpreußen Kro M, ! do do z, Lo Eos do do. ¶. 1 u. . ; D e o Ran. 1 Rubel (alter Aredit-Rbl do. bo. 35. 1.53. 15333 . 1 . . = ; 1 = x ; . . 1.5. 3 RM es. 1. 5. 1931 o. o. 1a 1b. 2.131 Patente und Modelle. 30 588 92 Warenvorrãte schaft nebst der Bilanz und der Ge⸗ astung des Vorstands und Auf— zi, do d m n wers rg. cd, = ms d, Segen rsd, Wee, * 6 6 . nuweij . r Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. ; 210 RM. 1 Hlotn. 1 Danziger Guld Augn 2. 1 50, Dividende auf das Verlust in 1929 344 168,09 Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ ** 3 da . Uusg; j Nürnberger Gold- e , , , . ꝛ— 2 Westf. Landes ban Pr. in einem von einer deutschen Bank oder e wem d,, n, m, e, mme , Cin , . Rech⸗ i Ertei n ö ö do. do. do. 3. 1124 Vortrag auf neue Rech Passiva. 3. Erteilung der Entlastung an den Depotschein, infofern die Nummern der hn hinter einem Wertpapter desindliche Zeichen- do. Gld. A. 11u. 12 i . do. do. 23, 11231 RMA. 27, 1. 4. 82 Kredit i schl Ai pte 227 36 . ächste Wahlperiod icht en ghd e, di M zi. Ii. 11. 1.1.26 da. do do. Kom. J. z reditoren einschl. Akzepte nächste Wahlperiode. ö . w r ; . neralversammlung bei der Gesellschaft em bezeichnen den vorlezten, Lie in der driüten do. Gid= . isä . do di M 4a. e, n. 39 845,87 ' 3 . . Solingen Sidi. Ani. 2 633 466 Nos ps o? berechtigt, welche nach 5 17 des Sesg Köln-Ehrenfeld, 28. Oktober 199. rhnis angegeben so ist et dasjenige des vorletzten do. NM. A. 19,1. n. do. do 2 8 1 am n,. . . =e 1928, 1. 4. 1935 K S3 542 mittel A.⸗G., Dres den⸗A. 42. selischaftstasse, Städtischen Sparkasse in unn 8 fung sowie sür Anständische Banknoten do. G d-: 14, Yisq ant dn. . Der Borstand. i Wiesbaden Gold. i. sirsangaben werden am nächsten Börsen 8a... 1.4.10 ; - einem öffentlichen Institut oder einem t Attienkapital . 600 606, E. L. Friedmann, Vorsitzender. Soll. RM 6 ö. . 3 1928, 1. 8. 1925 ; ; geordnete und mit . ver⸗ . * , Berichtigung“ mitgeteilt. amm, . Kreditoren... 1529787 der Minimax⸗Aktiengesellschaft, Berlin, unkosten einschl. Steuern 3 , Gesellschaft in Jauer übergeben. stein G. m. b. SH. in Wendeistein bei kserdam 3. Brüssel 235. elsingfort 6. Italien sz. a nig 1. 5. 33] ! 18.11 Nostock An. r Mus lofgs. m s. rn, gh scheinige ich hiermit. 885 719 1 Verme . z 28. . zahl versehene Ausfertigung dieses Ver- Liquidation. Als Liquidator ist Seir * Aunlosungsscheineß. in c Zweckverbände usw. qalemn . Com abt nir. Ie, = S 21 2 ĩ 1 ** o 39 1.410 ayer. e * öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ Fabrilations konto ü ntrit ; ralverjammlung sowie für den Umfang Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ Inleihen des Reichs, der Länder, Pommern Provinz Aul= 6 RA26, 1981 1.4. 10 Distomm.-Sammelabi. . do. R. 1, 1929 e A j ö. . ( Die Auszahlung der in der General- Der tust in ee n m nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lich bei dem Liquidator anzumelden. Mit Zinsberechnung. do. do. Gruppe 3. M. do. Sc, Sb e Schw. golst. Elin n da do. Ser, ; da. S6. vu m 360357 885 719 liegt vom 3. November d. J. ab im Ge⸗ - det Vb. G. s. 3, 11.6 8 LSI Bos da do ohne Aus- Ech! do. id. i 8 , m. eg , ; ö Warenkonto ...... 276 814 Stammaktien erfolgt gegen Einlieferung n , do. Sld al. I.. 431 1110 Rag 8 e) Landschaften ̃ Vortr f R ; . zewi ilschei 68269. Imst Nr. , sowie im Geschäfts trizitäts-Versorgung. G. in. b. 8 d ) do do ig. . is 1.410 30s de z . Vortrag auf neue Rechnung 83 542 der entsprechenden Gewinnanteilscheine l . a. ; elmstraße Nr. sowie im Geschafts⸗ trizi ersorgung. &, 8. iidt. Wertbest. Anl. 23 8 = Mit Ziusberech Vayer. Syp u. Wchs⸗ 9 Attienbaugesellschaft für kleine adti S ĩ i Die Gläubi Doll .123 ; 5 8 ga m m mm gesellschaft f tal! der Staͤdtischen Sparkasse in Rendsburg, ist aufgelbst. Die Gläubiger abo voll. I.] ö r . r,, n . ; . ] ö *. ein 80 ösungsschu mn S Auslosungaw.. B Landw. -I. . . der Bayerischen Vereinsbank in München Herren Aktionäre aur. der Gesellichaft anzume lden. . z do. do. 27, uk. 3] Pfandbriefe und Schuldverschreib. res. n. 86 nen r Ge er ie Ehemnitz. und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ ö Jauer, den 28. Oktober 1930. Rendsburg, den 20. Oftober 1930. do. Albsind.· K sdbrj Vermögen. RM Mit Zinsberechnung. S. - 5, 11-25, 6 S0, gart Freiherr von Richthofen. Beckmann. Knoll. Delgard reis Gold. und Körperschaften. k . . . 22 . j 2 z . Die im regelmäßigen Wechsel aus⸗ 1 Grundbesitz. 13 . ; , e, een nl, do. do. 2c il. 11.192416 1 11 1 1 i. r hisrat . x n, an siosb. zu 11 36 Ohne Zinsberechnung. Mit Zimnsderechnung. Landsch. ir. Gd - Bj. dim. 1 25 Herren Ernst Ludwig Friedmann, Konsul Gu lhaben dei 3 ö Stadt ö . Teltow reis. Anl. Aus un. bis. .. bzw. verst. tilabar ab. .. 86 3 do. Sen en Alfred Federer und Justus W. Meyerhof, ; ö II G ss sch st r oo, f ge n ao.. go 9e iosgasch. einschl. in ö. P ̃ w. Ziehe . .. . „do. 11. ; 5s e Gld- Psb. Land do. do Lig Pf. onlntsch hauptlasse 1820 1 enb en 49 en. ine, fällig z 1.6 eon. P 1 Ir ar flache n s bare ar n Berlin, den 27. Oktober 1930. Fr che como 171 ö ,, 2 , , do. S. *. 1. 1. 3 2 * . z 15. . J. . 1 38 8 8 Der Borstand. ? i, , Peck 6 d Darl f iin e. 6 k Vit Zins berechnung. 64 eckumer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H, ö ; 3 . T. Inl. A7, Idb. ab 1.9. 3 do. M. 18, L. 1. 380.

Horrinlill Dstpr. Idjch. Gd. Pf.

Gebäude. OgSS4 199,51 Aufwertungs⸗ ausgleich · 93 267, 85 1 265 157 Betriebsanlagen. ö 161 330 Maschinen, Betriebsgeräte, Werkzeuge . 408 104,47 Zugang. 84 404,57 . Dod d Abschreibungengz 477,49 Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate) ... 1 395 855 Jö, Transportmittel ..

400 031

J,, ö Avalkonto 302 389,

686528]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 27 250 Debitorenkonto⸗ ...

Passiva. Aktienkapital... Reservekonto. .. Hypothekenkonto . Kreditorenkonto .

Gewinn⸗ und

Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien... 100 000

Stammaktien? .... 3 900 000

670 000 587 525 695 179 120 792

43 972 289 295

Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren)... . , d, Hypothekenkonto I)... Hypothekenkonto IS) 141 156, 1 Weitere Auf⸗ wertungsver⸗ pflichtungen?) 124 417, Kraftlos erklärte Aftien und l,, 3 00112 Noch nicht abgehobene Di⸗ ved, 4 255 41 Reingewinn 227 76493 Avalkonto 302 389,

6 907 359 70 I) Davon Konzerngesellschaften Reichs⸗ mark 1248 903,47, und zwar Reichsmark 897 892,09 für gelieferte Waren, Reichs⸗ mark 351 011,38 sonstige Guthaben.

2) Gemäß den Bestimmungen § 81 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925.

3) a. Rohmaterialien RM 371 199,96, b. Halbfabrikate n M 489 163,21, e. Fertig⸗ fabrikate: 1. Minimax⸗Feuerlöscher Reichs⸗ mark 418 060,s8, 2. Schaumlöschgroßgeräte RM 117431,37.

3 Davon Konzerngesellschaften Reichs⸗ mar 14 568,20, Vorauszahlungen von Kunden RM 40 000, —, Uebergangsposten RM 133 935,63.

53) a. Goldmark 100 000 zu 71½ 99 jährlich verzinslich und mit 104 jährlich zu tilgen, b. 1599ige Aufwertung der früheren Papiermarkhypotheken und kleinere Rest⸗ kaufgelder.

ej 1099ige weitere Aufwertung der früheren Papiermarkhypotheken.

Gelöschte Hypotheken usw., auf die ebenso wie bei Hypothekenkonto IL 5 81 des Aufwertungsgesetzes Anwendung findet.

6 907 359

Töddõ 555 -

Soll. K //) Unkosten und Abschreibung .

Haben. ö,, Der Aussichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Kurt Boesel, Berlin, Erich Boesel, Berlin⸗Karlshorst, Paul Pingel, Berlin⸗Mahlsdorf.

„Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗ Verwaltung s⸗Attien⸗Gesellsch aft, Berlin.

Der Borstand.

67408) Allgemeine Bergbau⸗ Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. Abbaugerechtigkeiten ,,

Passiva. Aktienkapital ... Gläubiger...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll.

Verlustvortrag. .. Unkosten Wartegeld ... Grunderwerbssteuern

Haben. Verluttt 1454 15

m

Welzow, N. L., den 20. Januar 1930. Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Bergbau⸗Attiengeseltschaft. Kleemann. Der Borstand der Allgemeinen r,, Benz.

—·· , ää—e— 7200 * Debitoren

Ueberschuß aus

Verwaltungs kosten.

Theodor Boesel.

Vortrag aus 1928

Wertpapiere. ;

Noch nicht eingezahite Aktienkapital e.... Verrechnungsposten ...

3 400 000 634 877

67 444 635

Berbindlichkeiten. Aktienkapital! .... Gesetzliche Reserve .. Reparaturenreserve .. Beamtenunterstützungs⸗ zelne , . Hypotheken und Darlehen 52 843 286 Abschreibungen. .... 2058 346 Kreditoren... 1446 894 Verrechnungsposten ... 153 848 Vortrag aus 1928 28 442,25 Berichtigungs⸗ posten .. 7 950,

232 499

67 444 635

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1929.

1929. ... 212007, 2]

Aufwendungen. RM

145 779 60s 512 367 211 34 555 2059 802 152 461 2991 55 007 120 936

Betriebskosten .... Reparaturen.... Gartenunterhaltung .. K Abschreibungen .. ö Mietausfãälle J Verwaltungsgebäude . Zentralwäschereien ..

28 442, 26 Berichtigungs⸗ posten... 7 g50, D T7 Ueberschuß aus

1929... . 212007, 27 232 499

3779758

Ertrãge. Vortrag aus 1928 .. 28 442 Berichtigungsposten. 7950 20 492 ,., 3492 045 Gartnpbacht 1487 Verwaltungsgebäude. 58 801 Zentralwäschereien .. 87 956 Zinsen und Dividenden 118 975

3779 758 Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieds Stadt⸗ verordneten Vogler wurde Stadtverord⸗ neter Schweitzer in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Die Dividende für 1929 ist mit 3e an der Gesellschaftskasse sofort zahlbar.

68519

1927, aufzuwerten.

Sparguthaben erheben.

Beckum i. W.

Bekanntmachung. (Letzte Aufforderung. ) In der am 28. Juni 1928 staitgefundenen Generalversammlung unserer Genossenschaft wurde der einstimmige Beschluß gefaßt, die alten Sparguthaben mit 1556 gemäß der gesetzlichen Aufwertung, verzinslich ab 1. Jannar

Es ergeht hiermit an sämtliche Spaꝛkonteninhaber die Auftorderung, die entsprechenden· Quittungsbücher bei der Kasse zwecks Eintragung des Aufwertungt⸗ vermerkes bis spätestens zum 31. Dezember 1939 vorzulegen. ̃

Konteninhaber, welche die Quittungsbücher nicht bis zu diesem Termin vor— gelegt haben, können keinen Nechtsanspruch mehr auf Auszahlung der aufgewerteten

Beckum (Westf.), Bez. Münster, den 30. Oktober 1930. Der Vorstand.

68811 Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. S. in München. Verlosung und Kündigung. NRückstandsliste. Zur Einlöslung sind noch rückständig

von unseren 4 6 Liquidations⸗Gold⸗

pfandbriefen die Stücke: Buchsta be C 7256 1590566, D 16356 18856 19456 28056 28256 28456, K 18956 20656 21856 23056 25656 26896 27256 27756 28856 29956 32756 33156 35656 35756 F S756 9556 146556 17156 17356 18656 19356 22956 23056 233566 23656 23966 24856 25156 25456 27156 279656 28156 29456 31456 31656 32156 32956; ferner die noch umlaufenden Stücke Buch stabe G zu GM 29 mit einer geraden Endnummer und sämmtliche noch um⸗ laufenden Stücke Buchstabe H zu GM 15, Zinsende 1. April 1928.

Von unseren 10 , Goldhypotheken⸗ Pfandbriefen mit Zinsende vom 1 Juli 1928 sind noch noch nicht eingelöst: Buch stabe 8 3775 3776 3835 4359 München, den 1. Oktober 1930. Bayerische Landwirthschaftsbank

E. G. m. b. S. 63694 Die Brandenburgische Beamten⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft (E. G. m. b. S.) ist durch Beichluß der DVauptversammlun aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Friesack, den 8. Oktober 1930. 4. Die Liaguidatoren: Hippauf. Aue. Zimmermann.

67120

Das Westf. Holzkontor e. G. m. b. H. in Münster i. W. ist durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Chr. Frenke zu melden. Münster i. W., 22. Oktober 1930.

Die Liquidatoren: W. Nie hus. Chr. Fren ke. Ant. Eggert.

Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1930.

Der Vorstand.

600

Durch den erg der Generalver⸗ sammlung vom 16. Sept. 1930 ist die J. G. Vereinigter Kolonialwarenhãndler⸗ Halle u. Umg. e. G. m. b. O., aufgelöst. Die Auflösung ist in das Genossenschallt—⸗ register eingetragen worden. Die Gläu— biger der Genossenschaft werden hierduich aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Halle, 1. Oktober 1930.

J. G. Vereinigter Kolonialwaren. händler Halle u. Umg. e. G. m. b. S. i. Liqu.

Die Liquidatoren: Reinh. Butt hof, Kaufm., Wörmlit b. Halle. Walter Titze, Kausm, Halle, Schmiedstraße.

me ———

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

6517 Von' der Dresdner Bank, Berliner Handels Gesellschast, Deutschen Bant und Dieconto- Gesellschaft und den Fumen Garsch C Co. Kommanditgesellschaft und von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden RM 750 0 0 neue Aktien der F. Butzke⸗= Bernhard Joseph A.-G. in Berlin, Nr. 15 35116 100 zu se RM looo, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Oktober 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke.

66423

Als Liquidator der Gewerkschasten Castellengo, Valentin, Leithold und Maria Anna L zu Gleiwitz macke die Auflösung der genannten Gewerk⸗ schaften hiermit bekannt und fordere deen Gläubiger zur Anmeldung ihrer AUn⸗ sprüche auf.

Gieiwitz, den 14 Oktober 1830. Dr. Franz Pieler, Generaldirektor.

Bayer. Staatsscha

1929, rz. 1. 3. 8 do., rz. 10, rz. 1.6. 8 1 Braunschw. Sta

tz. 100, rz. 1. 10. 82 l essen Staat RM Inl. 29, unk. 1.1. 3 Lübeck Staat RM

Ido. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 r Mecklenb.«Strel. M-. 30, rz. 120, ausl. . NMecklenb.⸗EStrel. Staats sch. rz. 1. 3. 81 i Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27, uk. 1. 19. 35 Ido. Staat ssch. R. 4 ken M, säll. 1. 8. 8a n Thür. Staatsanl. 1ge6, unk. 1. 3. 8 1 do. RM.. 27 u. Lt. B, unk. 1. 1. 32

Schatz 30 F. 1, rz. 1. 6. do. 30 J. 2, rz. 100

Teursche Neiqchspᷣo sällig 1. 4. 84

Tren sische Tañdẽ mntenbk. Goldrentbr deihe 1, 2, uk. 1.4. 3 do. R. 3 u. 4, u 2. 36

do. Liq. Goldrentbr. 14.160 Ohne Zinsberechnung.

m. Auslosungsscheine a Deutschen Reichs“ nl-Ublösungsschuld d. ul h eich o. Auslsch. mhallUnl.⸗Auslos ig. kan nde n i en Uuslofun gsscheine n.. nnburger Staats⸗AbI. Anl. ohne Auzlosgzsch. dec Staats- Un leihe Luslosungsscheine *.. etlenburg⸗ Schwerin In. Auslofnungssch. Kring. Staats- Un- Uuslofungsscheine *..

* Ziehung - Ziehung einschl. , Ablöfungsschuld (in J des Auslosungsw.)

bende Terre Tn; lis 8 Doll. säli. 2. 9. 35

neindigte, ungel., verloste u. unverl. Nentenbriefe. Ger Bosensche, agst. b. 8112. 171 Anleihen der Kommunalverbände.

Anleihen der Provinzial und vreußifchen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...

kundendu rg. Prev. Mn. I. 26, 1. . 8z . do. 80, 1. 8. 35 8 do. 26, 31. 12. 31 n, Prob. G M.. eihe 16, 2. 1. 26 RM. Anl. R. 255, k u. 5, i. 4. 1925 . do. RN G- 12.1. 10.84 do. 18, 1. 10. 388 do R. 36, rz. 108, tj. 1. 10. 19831

do. Neihe 6 da Neihe 7 do. R. 8, 1. 10. 82 do. N. 9, 1. 10. 83

Altenburg (Thür.) Gold A. 265, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 do. Echatzanweis as, fäll. 1. 8. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M fäll. 81.3.1950 zu 102. gar. Verk. ⸗⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 ͤdb. do. Gold⸗A. 24.2.1. 285 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1983 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Vonn RMA. 26M, 1. 3. 1981

do. do. 296, 1.10. 34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 N, 1.6. 81 Breslau NRNM⸗Anl. 1928 L, 19388

do. 1928 11, i. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 83

do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.5.31 Dres den Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 85

do. do. 26 R. 1, 1.9.81 do. do. 265 R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1935 Duisburg RM⸗A. 1926, 1. 7. 38

do. 1926, 1. 7. 82 Di sseldorf NM - A. 1925. 1. 1. 82 Eisenach RMä-Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RMeAnl. 1928, 1. 10. 38

do. 1926, 381. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1952 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32

do. do. 28, säll. 1. 4.81 Fürth i. B. Gold-. v. I9253, 2. 1. 1929 Geljenkirchen⸗Buer RM⸗A2s N, 1. 11.85 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ä⸗-Anl. v. 1928, 1. 19. 386 Hagen 1. W. NM Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel NR M⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

Kiel RM⸗Anl. v. 26 .

goblenz RM⸗Anl. von 1926, 1.3. 81 do. do. 28,1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad N MV. v. 27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. l. A. 2.33, 1.10. 38 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.4.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 1. 1983 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 84

bo. do. 1929, 1.8. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88

L410

1.5.11 1.6.12

1.1.7 1.4.10

1.4.10 Bb. 5h 11 5h

1.6.12 66, 25b 6 1.17 82, 46 1.1.

14.10 96.56 1.1.10 106k

1. 10. 1934 8 1.4.10 SG], 6b a 6

do. R. 17, 1. 7. 82

do. Kom. do. R. 185,29

do. do. do. R. 21, 1.1.38

do. do. do. R. 18, 1.1.82

Hess. Ldbłl. Gold Syp.

Pfandbr. R. 1.2 7-9,

1. 7. bzw. 31. 12. 31

bzw. 30.5. 81.12. 82 6 do. R. 10 u. 11,31. 12.

1938 bzw. 1.1.84 6

do. Rs, 4, 5, 81. 12.31 7

do. do. R. 8, 30. 6. 82 6 do. do. Gd. Schuldv.

Reihe 2, 31. 3. 32 6

do. do. R. 1, 31. 3. 32 7

8

8

8

7

8

7

2c 0 8 2 0 o o o 23 ni

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.85 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Ligu.]) do. do Gg. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29

1

8

8

1

1 Preuß. Ld. Pfdbr. A.

GM⸗Pf. R4 30.65.30 8

do. do. R. 11, 1.7.33 8

8

8

7

7

.

do. do. Reihe 13,15,

1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. RI 7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 8 do. do. R. 5, 1.4. 32

= 2 2 28

r

do. do. R. 20, 1.7. 885 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 6 do. do. R. 3, 1.5. 84 8 do. do. R. 4, 1.12.36 8 8 7

232

—— Q —— ——— 7 ,

7 6 5 8 8 8 8 1 6 1

* * o d=

, , r. n , S = 8 d 83 do ==

do doe suErw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

1.4.10 89 28 6 b) Landesbanken, Provinzigl⸗

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landenbk. G. Sv. Pf. H. 1.1. 10.34 8 1.4.10 99be do. do .I. 2. 1. 8. 35 8 15.1199 56 Haun. xandeskrd. Pf S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7. 38 do. Pfandbriefe 1926 do. da 27, 1.1. 32 do. M. 1.1. 81 Kassel Lim. Pf, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1.9. 31 . do. R. 1-9, 1.3. 88 do. R. 10, 1.3. 84 1.8. 1 . 8, 1.9. do. do. R. 5, 1.9. 82 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 81 do. do. do. N. 8. 1.9. 83 Nassan. Landes bl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.83 do. do. Al 1 rz. 100, 1934 do. do. G. . E. 5. 35.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Dsipr. Prv. Ldbt. G. Pf. Ag. 1. 63. 102. . 2 Bomm. Prov⸗Bl. Go ö 19265, Ausg. 1, 1.7.31 1.1.7 91, 5b

4 6 3 5

—— w PCCCCCPKPLC ö do eo o Do o do do do o do = = =

r ne! x= 2

1.4. 10 1.8.9

2 23 2 22 000 Q

1.4.10

banken, komm unale Giroverbände.

do. do. do. do. da. da. do. do. do. do. Absind. Pfdbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1.2 do. do. * do. do. Mbfindpfbr.) do. neulbsch. Klngdb G. Pf. Mbfindpfbr.) Prov. Sächse landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 54 Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.81 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. GPf. 80 do. do. Em. 2, 1.4.34 ba n m.. do. vo. Em. 2... do. da Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 8 4 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. xsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do. do. do. A. 0 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. o. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant. Sch. z. SJ Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb West . Ldsch. G.⸗Pid. do. do.

2 D S O OO O DS O

ü —— —— —— ·˖ * 9

1

—— * 26

2222 J 6

*

5 * 2

d. Prb. Sächs. Ldsch. f.

D O

D . 0

222

28 2dTS?* 32

8

*

8 5

. 2

* * 1 ** —s—

6 w D —— 0

2 C —— 2 WX 2

do. do. do. bsindpfb)

Die durch gelennzeichn. sind nach den von den In als vor dem 1. Januar 19

o Kur⸗ n. Neum. rittersch RM⸗K. Schuld AbfSch

Ohne Zinsberechnung. Pfandbr. u. Schuldverschr. stituten gemachten Mitteil. 18 ausgegeben anzusehen

] in ka ger ar

do. do. (m. S. A-CO) do. do.

do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. Sz Lig. G. Pf. SA dðBerl. Pfba Berl. Pfandbr. ASßb Abfind⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-83 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. s (Lig. Pf.) Anteilsch. z. 3 Gold⸗

ii?

RMp. S

Pf. d. Vrdd. Stadtschlf.

Defnndigte n. nngef. Stucte, verloste u. unveri. Stucte. 395 Calenberg. Kred. Ser D) KH, E (gełk. 1. 10. 28, 1. 4. 24 36 153 Kur⸗ n. Neumärkische Sächs. Kreditverein a Kredit br. bis Ser. 22, 26 - 88 wersch.) do. do. xz bis Ser. 28 9.1.7) Schleswig⸗Holstein

, s 3 Wesipr rie rich. 1

37 83. Westpr. neulandsch.“ ëm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 4 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne

d Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Psdb. l. G. Vf.

106. 6b

1.1.7 W. ob

6 1d 75

Sli 6

2 ausgest. b. 31. 12. 1]. Erneuerungsschein.

do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 38 do S. 15, 1. 1. 8 do. S. 16, 1. 4. 35, do. Ser. ⁊, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 85 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 32

Mobilif.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.

Pfdbr.) o. Antsch. do. CZ. S. 1, 31.8. 81 do. Ser. 4, 1. 1. 38 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1.4. 35 da Ser. 2, 1. 1. 32 do Ser. 8. 1. 10. 82 Braunschw. - Hann. Hnyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 81 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 3 do. do. 29, 1. 2. 88 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. -⸗Sch. Anteilsch. z. MIS Liq. G. Pf. d. Graunschw.

Braunschw. ⸗Hann. HypB. GK, 31. 10 30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Geno ss.⸗Hyp.⸗ Bl. G. P. R. 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.83 do. do. N. 65, 1. 10.34 do. do. R. 3 31.12.31 do. do. R. 7, 1.1. 36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. G8. R. 1, 31.3. 30 gek. 1. 4 1981 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4. 86 do. do. R. 3. 17. 32 Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. S. 26zu. 27. 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 383 de. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 386 do. S. 80, 81, 31.3. 82 do S. 33, 1. 1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 Lig. Bf) o Antsch. do. Gld. K. S. 6. 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.84 do. do. S. 9, 1.1.36 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohn stätten⸗ Shy. B. G. Rl. 1. 1. 2 do. do. R. 4, 1. 1. 839 do. do. R. 5, 1.1. 34 do. do. R. I- 9, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. Kom. R. 6. 1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfb. E. 3. n. r. v. 80 do. Em. 10, 1.1. 388 do. E. 12 n. 1. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.38 do. E. 17, 1.1. 86 do. E. 7, n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. 1. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Lig⸗P ohne Ant. - Sch. do GR. Eg, n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.38 do. E. 18, 1. 10. 38 do. E. ö, n. r. v. 1.1.52 do. Em. 9, 1. 1. 38

S = = 0 0 QO O Q 2

8D 2 858

Hannov Hyp.⸗Bl. f.

8 & 2 0 S 0 0 é .

x2 * —— =

D 0 & Q, . , &,

27 2757

22. ü S 3

2

cc 2

0 0 O .

erer 222EET

. —— 2 2 * 12 8

o = oo o o o G oo c 2 O O O O 8

——— —— Q —— 1 h

2 *.

w 0 R O