Erste Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatõanzeiger Nr.
254 vom 30. Ortober 1930. S. 2.
nie derlassung Bremen, Bremen; als Zweigniederlassung der in — nter der Firma Mauri & eyfah Desellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden dauptn eder a ng, 2 — tand des Unternehmens ist die Aus- ührung der bis jetzt an der offenen ee , . in Firma Pau auri betriebenen Ladungslantroll. eschäfte. Tas Stammkapital beträgt
O0 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 März 1923 ab⸗ eschlossen und durch — * vom 9 November 1924 geändert. Geschafts⸗ führer sind: der Kaufmann Max Paul Mauri, der Stauer Bernhard Carl Theodor Seyfahrt, beide in Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗ blatt. Geeren 16.
Gebr. Ehlers, Bremen: H. Chr. E. Ehlers ist am 18. Oktober 1930 als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Heinrich Hermann Louis Ehlers in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.
Lorenz Rübens C Co., Bremen: Die an Fohanne Rübens erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
Roland Warenvertrieb Ferdinand Wolter, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Wilhelm Fer⸗ dinand Louis Wolter. Geschäftszweig: Warenvertrieb aller Art. Doventors⸗ steinweg 196.
Dr. Stahlschmidt * Probst, Bremen. Offene San ere , begonnen am 1. Oktober 1930. Gesell⸗ schafter sind: der Bankdirektor a. D. Dr. jur. Paul Stahlschmidt in Da⸗ verden bei Verden und der Kaufmann Friedrich 29 Carl Probst in
remen. Geschäftszweig: Handels⸗ geschafte aller Art. Wachtstr. 34.
Amtsgericht Bremen.
Bręesla n. ̃ 36883031
In unser , , A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 18. Oktober 1980:
Bei Nr. As, Firma Rudolf Mosse, Breslau: Die Prokurg des Otto Boese ist erloschen. Dem Gustav Rudolph in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. .
Bei Nr. 5789: Die Firma J- Aufricht, Breslau, ist jetzt eine offene Handels- gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1924. Der Kaufmann Hugo Aufricht ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 11 772: Die offene Handels⸗
geelschalt Gera Erinz che Ce Cesen⸗
schafter Kaufmann. Georg Prinz zu
. . ift alleiniger Inhaber der irma.
Nr. 12 393: Firma Ostdeutsche Regom⸗ Pneu Fabrik für Autoreifen⸗Erneue⸗ rung Heinrich Czichy, Breslau,. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Czichy zu Breslau.
Am 20. Oktober 1939:
Bei Nr. 808, Firma Schlesinger & Grünbaum, Breslau,. Dem ri oer, , Breslau, ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 4178, Firma Bernhard Wed⸗ ler, Breslau: Die Prokura der Helene Arndt ist erloschen. Dem Erdmann König in Stettin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 5129, Firma Arthur von Lebinski, Breslau: Die Prokuren des Willi Kawalek und Paul Zöbisch sind erloschen. Die Prokura des Fritz Zachritz ist zur Einzelprokurg erweitert.
Bei Nr. 6035, Firma Erich Telg, Breslau: Dem Paul Knorr, Breslau, ist Prokura erteilt.
Nr. 12 3946: Firma Hermann K. Goessing . Breslau. In⸗ aber ist der Kaufmann Konrad Vil⸗ elm, Hermann, Heinrich Goessing zu
veslau.
Am A. Oktober 1830:
Nr. 12 395, Firma A. Kleinert & Söhne, Buchdruckerei, Breslau. Kommanditgesellschaft e, ,. am 1. Oktober 1929. Person ich haftende Gesellschafter sind verw. Buchdruckerei⸗ besitzer Emma Kleinert geb. . Buch⸗ druckereibesitzer Erich Kleinert, beide in Breslau. (6 Kommanditisten.
Amtsgericht Breslau.
KRreslan. 68302
In unser Handelsregister Nr. 2477.
ist heute bei der Otrunga. Ostelbisches
raftfutter⸗ und Nährmittelwert Gesell⸗ schaft mit 6 Haftung“, Bres⸗ lau⸗Rosenthal, folgendes eingetragen worden: Dem Erich Ackermann, Bres⸗ lau⸗Rosenthal, und Max Thiessen, Ham⸗ burg, ist Prokura 5 erteilt, daß jeder von ihnen in emeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft gung ist.
Breslau, den 23. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Brxeslau. 68301 In unser Handelsregister B Nr. 2130 . heute bei der „Bepa“ Breslauer atentwerwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Ste des ausgeschledenen Paul Lepak ist die ver⸗ ehelichte Kaufmann Margarete Robert eb. Frank zu Breslau zur Geschäfts⸗ ührerin bestellt.
Breslau, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht.
? 688094 8. auf Blatt 5935, betr., die Firma 2 Handels register n Nich. Schroeter Æ Co. in Chemnitz:
ist te unter Rr. 61, betr. die Firma . . Te fehr nriltei . Attien
gesellschaft, Berlin, mit der niederlassu in Brühl, unter der Firma lsenbahn Verkehrsmittel ⸗Al-
I siengesellschaft Werk Brühl“, Brühl, fol⸗
gendes eingetragen worden:
Durch Veschluß der Generalversamm- lung vom 29. Juli 1930 ist der esell⸗ a er in § 10 Streichung der e, über die Vertretung der Ge ellschaft durch Bevollmächtigte) ge⸗ ändert. ö .
Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), ben 17. Oktober 1930.
Burgdorf, Hamm,. Es0h! In 8 er Handelsregister ist in Abt. A Nr. 285 bei der irg Sehnder Drogenhandlung Lucie Berthold in i . folgendes eingetragen: ie Prokura des Peter Pelzer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Burgdorf, Hann. den 20. Oktober 1930.
Hurgdort, Hamm. 68306 In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 289 folgendes 9 Rudolf Borchers Teleka“, Lehrte, und als alleiniger 6 Kaufmann Rudolf . in Lehrte. . Amtsgericht Burgdorf, H. den 26. Okt. 1930.
Burgdort, HNanm. 68807 In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 292 folgendes w Alfred Borchers „Telela“, Bur — und als deren alleiniger Inhaber auf⸗
mann Alfred Borchers in Burgdorf. Amtsgericht Burgdorf, .
den 26. Okt. 1930.
2
Hurgwedl el. l68305 In das ieh. an e me , teilung B ist heute unter Nr. 18 die Firma L. Fichert, Ser en, be⸗ schränkter Haftung, Bissendorf, ein⸗ getragen worden. 3 des Unter⸗ n . ist das 1 eschäft für eigene und fremde Rechnung owie der Betrieh aller damit irgendwie , einschlägigen Ge⸗ ö aller Art. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 3. November 1825 ge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Richard Fichert ist zur alleinigen Vertretung der le g i berechtigt. Amtsgericht Burgwedel, 11. Oktober 1930.
Chemnitæ. . In das Handelsregister ist eingetragen
worden: ; Am 23. Oktober 1930:
7 ̃NMran, ECG, C= / orn. gesellschaft n Fitma Werkzeug⸗ ma schinenfabrik Union (vormals Diehl) in Chemnitz: Die Prokura von Bruno Ernst Stöckel ist erloschen.
2. auf Blatt 8618, betr. die Firma Nordstahl Aktiengesellschaft — ig⸗ niederlassung — in Chemnitz Sitz in Düsseldorf);: Die Durchführung des in der Generalversammlung vom 27. Juni beschlossenen Umtausches von 500 Stück Stammaktien zu 606 RM in 30 Stück Stammaktien zu 1000 RM ist erfolgt. Durch den gleichen Beschluß ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags 6 worden. Er lautei jetzt: Das Grundkgꝑital der Gesellschaft beträgt 380 009 RM, einge⸗ teilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1600 RM.
3. auf Blatt 9698, betr. die Firma
Wohnungsbauverein, Gesellschaft !
mit beschränkter Haftung, Chemnitz, in Chemnitz; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juli 1930 in den F§ 2, 20 und 2A abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens 5 2 des Gesellschaftsvertrags) ist jetzt der Er⸗ werb der im Besitz der Weberschen Erben und sonstiger hauptsächlich im Bereich der Stadt Chemnitz gelegenen Baustellen, deren Bebauung mit Wohn⸗ häusern mit gesunden Kleinwohnungen für minderbemittelte Personen, und zwar möglichst unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel sowie die Vermietung und Veräußerung der erbauten Häuser. Der Gesellschaftszweck ist darnach aus= schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ telten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu hilligen Preisen zu verschaffen. Das 36 a n das Kalenderjahr. Der . chäftsbetrieb der Gesellschaft ist guf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Am 24. Oktober 1930
4. auf Blatt 4063, betr. die Firma . elch in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 4810, betr. die Firma Gebrüder Steiner in Harthau: In das Handelsgeschäft ist eine Tomman⸗ ditistin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1928 begonnen.
6. auf Blatt 4880, betr. die Firma Hermann 1 in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗ cha als Ganzes in die am 9. No⸗ bember 1920 gegründete Firma Her⸗ mann Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz übergegangen ist.
7. auf Blatt 58323, betr. die Firma Albert Schaarschmidt in Chemnitz: Die Firmg ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neugegrün⸗ dete Firma Schgarschmidt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz übergegangen ist.
Die Firma ist erloschen. .
§. auf Blatt 75891, betr. die Firma Carl Lassen Niederlassung Chemnitz in Chemnitz Gan hie en, in Ham- burg: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
hoben worden, die Firma daher er⸗ leer .
165. auf Blatt 8838, betr. die Firma A. S. Theyfon Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Josef Hoiß ist erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt dem Färbereitechniker Karl Theodor Gramer in Chemnitz und dem Kauf⸗ mann Albin Otto Wendler in Röhrs= dorf. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem sonstigen Vertretungsberechtigten zu vertreten. . .
11. auf Blatt M85, betr, die Firma Arthur Tischendorf in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .
12. auf Blatt 10 227, betr. e Nationale Automobil ⸗Gese chaft Aktiengesellschaft Abteilung Presto⸗ werke in Chemnitz Sitz in Berlin): Der in der 5. und J. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzwerordnung vor⸗ geschriebene Umtausch der Aktien über 16 RM, 120 RM und 249 RM ist durch⸗ geführt. Die Generalversammlung vom . Stktober 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 15 360 099 RM, mithin auf 1700 000 RM, beschlossen. Durch den gleichen Beschluß ist das Irundkapital um 4300 009. RM, mit⸗ hin auf 8 G60 009 RM, erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aftlen werden zum Kurse von 102 35 ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist durch Beschluß des An ssichts⸗ rats voöm 4. Sktober 1936 in S 3 Abs. 1 abgeändert worden. . Amtsgericht Chemnitz — Handelsregister.
CgolMli tꝝ. 16610 Auf Blatt 69 des hießen andels⸗ registers gt ute das Erlöschen der Firma Wilhelm Busch in Colditz ein⸗ etragen worden . nf e ihr Coldit, 23. Oktober 1930.
Crailsheim 68311 Handelsregistereintrag vom 23. 10.
1930 bei der 6 Wilhelm Kühl,
Konditorei in Erailsheim: Die Firma ist auf die Witwe Babette Kühl über⸗ gegangen. Amtsgericht Crailsheim.
Darmsta cit. 68312
e, g in das , . Ab⸗ teilung R: Um 18. Oktober 1939 hin⸗ ichtlich der Firma L. Simon, Darm⸗ tadt: Die i, . ist aufgelöst. Ge⸗ chäft samt Firma ist guf den bisherigen Gesellschafter Karl Simon als
inzel⸗
Ta l s urttitit ade rgegwanigrn- Dir ; ö der Adolf Simon een, f g. e⸗
borene Ko a gl. en. Am 20. Ok⸗ tober 1930 hinsichtlich der Firma Lollert Elektro⸗Gesellschaft, Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen ,. — Am 21. Oktober 1939 hinsichtlich der Firmen: 1. Mathias Kattler, Darm⸗ stadt: Instrumentenmacher Mathias Kattler in e e . ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Mathias Kattler Witwe, Elise i ost, in Darmstadt als persönkich haftende Gesellschafterin in die Ge ui eingetreten, mit der die Ge⸗ ellschaft fortgesetzt ist — Die Prokura er Mathias Kattler Ehefrau, Elise ge⸗ borenen Jost, ist erloschen. — 2. Ge⸗ brüder Vierheller, 1 Ge⸗ chäft samt Firma ist auf Diplom⸗ ingenieur Dr. Hugo Vierheller in Berlin⸗Lichterfelde und Kaufmann Erich . efrau, Elisabethe geborene ierheller, in Darmstadt als persönlich 3 Gesellschafter übergegangen. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1930 begonnen. Die beiden Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch den zu ihrem ge⸗ meinschaftlichen Bevollmächtigten be⸗ 6 Kaufmann 6 Fischer in armstadt. — Am 21. Oktober 1930: Neueintrag. Firma Nichterlein Gentz. fene Handelsgesellschaft. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter: ele Engelhard, Kaufmann, und Lorenz Meng, Kaufmann, beide in Darm⸗
adt. nuar 1929 begonnen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ . reer e, und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Joseph Engelhard und Lorenz Schneider ausgeschlossen. Ferner wurde hinsicht⸗ er letztgenannten Firma ein⸗
li ., Die Gesellschaft ist ,,
2
und die Firma erloschen. — Am 21. O
Friedrich Stelz, Darmstadt. Inhaber: . Stelz, Kaufmann in Gries⸗
tober 1939: Neueintrag. 6
eim bei Darmstadt. — Abteilung B: m 20. Oktober 1930 ie n der n. Nevuh, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung für Verwertung und Handel, Darmstadt; Die Firma wird von Amts wegen . — Am 21. Oktober 1939 hinsichtli r Firma Dentsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Darmstadt: Bank⸗ direktor Sans Rummel in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Am 24. Oktober 1930 h der Firma Siedlungsgesellschaft für das Ver⸗ kehrspersonal, gemeinnützige Gesell⸗
schaft mit beschränkter Fassuns⸗.
Darmstadt: Durch Beschluß der Gese
Die Gesellschaft 9 am 3. Ja⸗
ier, en D g.
Siege“ e, Terre De en l , tung. urch gleichen Beschluß ist der Gegenstand des nternehmens wie folgt geändert: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Die Errichtung von Wohnungen und Wohnheimstätten auf meinnütziger Grundlage mit dem . dem minderbemittelten BVer⸗ kehrspersonal 8 und zweckmäßig eingerichtete ohnungen zu an⸗ gemessenen Preisen fu verschaffen; b die Verwaltung und Unterhaltung epachteter Mietwohnungen. Georg ern. Reichsbahnassistent in Eber⸗ stadt b. Darmstadt, ist zum Einzelproku⸗ risten . Durch vorerwähnten Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert, ergänzt und vollständig neu ge⸗ faß worden.
armstadt, den 25. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht. I.
Delmenhorst. l 68314 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4563 zur Firma Paul und Karl Meyer in en ein⸗ getragen: Die Firmg ist erloschen. Delmenhorst, 23. Oltober 1930. Amtsgericht. * Delmenhorst. ⸗ 68313 In das Handelsregister Abt. A Nr. 495 ist heute zur Firma „Deutsche Lichtspiele“ Carl Hinze, Dell 1* * ö etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Delmenhorst, den 23. Oktober 1930. . Amtsgericht.
Dessau. 68315
Bei Nr. 854 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Bruno Feigen⸗ span in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Bruns Feigen span, Martha Feigenspan ö. Abraham, Dessau. Dem , . runo Feigen⸗ span , . ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge= schäfts . Verbindlichkeiten . bei dem Erwerbe des *r. dur Frau Martha Feigenspan geb. Abraham in Dessaun ausgeschlossen.
Dessau, den 17. Oktober 1930.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dęessau. 68316 Bei Nr. 854 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Bruno Feigen⸗ span in Dessau geführt wird, ist heute , . Tie Prokura des 57 manns Bruno Feigenspan in Dessau ist exloschen 8 4 Dessqh;. den. ec. Oktober 1930. Unhaltisches Amtsgericht.
Dresden. K 68317
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: I. auf Blatt 6165, betr. die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlottenburg.
2. auf Blatt 17 933, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Zigaretten fabrik „Kos⸗ mos“ Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Ja⸗ nuar 1923 ist in den 85 1, 3 und 28 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Veräuße⸗ rung und Verwaltung von Grund⸗ stücken, insbesondere die Verwaltung der bisher für den Betrieb des Zigaretten⸗ herstellungsZsgewerbes Kosmos“ benutz⸗ ten Grundstücke in Dresden, Fürsten⸗ straße 10 und Blasewitzer Straße 31 und 35, sowie der zum Rittergut Nieder Schön feld bei Bunzlau gehörigen Grundstücke. Die Firma lautet künftig:
Schönfeld Aktiengesellschaft. Der
Mitglied des Vorstands. Die Prokura der Gertrud led. Gebauer und des Ver⸗ kaufsleiters Richard Sterl ist 27
3. auf Blatt 20 673, betr. die Gesell schaft Stto Fietze vorm. S. Gottlieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Oktober 1927 ist in § 8 und durch Streichung des 7 Satz? durch Beschluß der ellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1959 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
4. auf Blatt 16519, betr. die Gesell⸗ chaft Gebrüder Lewandowski, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ . in Berlin): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.
5. auf Blatt 19 787, betr. die Gesell⸗ schaft Pachtmann Schmitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1930 aufgelöst worden. Der Kaufmann Paul Traugott Prei⸗ bisch ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
6. auf Blatt 20 931, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Nienhaus Meinecke Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden (Hauptniederlassung in
Grun dstücks verwaltung Nieder⸗ J virektor gern g Galm ist nicht mehr Pfl.
— —
7. auf Blatt 14 72, betr. die Firm Reinhard Wonke in Dresden? * Laufmannzehefrau Marig Menzel 2 Minar ist gusgeschieden. Der Kaufmann Reinhard Wonke ist Inhaber. 8. auf Blatt 21 Te die Firma Fri Schneider in Dresden. Der Kaufman! ritz Albert Schneider in Dresden ist nhaber. Mahrungsmittel grossohandel roßmarkthalle, Stand 486/487) ; 9. auf Blatt 18 211, betr. die Firma Moritz Göhre, Buchbinderei und Exportgeschäft in Dresden: Die Firma lautet künftig: Moritz Göhr Buchttnzerei Und. Dachhaut Die Prokuren des Buchbindermeister; Alfred Göhre und des Kaufmanns Jo— mnes Alfred Henry Göhre sind er.
chen.
10. auf Blatt 21 329, betr. die Firma August Graf in Dresden: Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt A 0 die Firma Schloß ⸗Parfümerie Frieda Lansty in Dresden. Die Uhrmacherseheftan Frieda Klara Lanßky geb. FHolste in Dresden ist Inhaberin. (Schloßstr. 9) 12. auf Blatt 15 669, betr. die Firma Gusftav Max Müller in Dresden; Die Firma ist erloschen. ̃
138. auf Blatt 13 482, betr. die Firma August Loos Juh. Theophil Tho—
malla in Dresden: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 24. Oktober 1930.
Dresden. — 6839] Auf Blatt 21 921 bes hiesigen Handel registers ist heute die i , ZJiga⸗ rettenfabrit Kosmos Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge sellschafti⸗ vertrag ist am 7. August 1930 abgeschlossen und am 11. und IJ. Ottober 1930 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zigaretten sowig der Ein. und Verkauf von Tabaken ünd Tabalfabti laten jeder Art, ferner die Herstellung, Ein- ünd Verkauf aller mit der Zigaretten= fabrikation zusammenhängender Ariilel, wie z. B. Kartonnagen, Reklameartilel usw., insbesondere aber der Erwerb und die Fortführung der von der Zigaretten fabrit Kosmos Aktiengesellschaft in Dresden betriebenen Zigarettenfabrik und schließ lich der Erwerb von Unternehmungen sähnlicher Art und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stamm— kapital beträgt dreihunderttausend Reich mark. Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so wird die Gesellschaft durch zwe Geschäftsführer oder durch einen Ge schäftsführer und einen Prokuristen ber treten. Zum. Geschäfts führer ist beselt der Direllor Heinrich Galm in Klohsche
Zu Prokuristen sind bestellt Gertrud led
Gebauer und der Verkaufsleiter Richard Sterl, beide in Dresden. Gertrud Gebauer darf die Gesellschaft allein vertrete
Richard Sterl darf die Gesellschaft num in Gemeinschaft mit einem Geschäst.
führer oder mit einem anderen Pro kuristen vertreten. Weiter wird noch be
kanntgegeben: Die Stammeinlage der Zigarettenfabrik Kosmos Aktiengesellscha in Höhe von 299 900 RM besteht in einer Sacheinlage. Diese Sacheinlage der Zig rettenfabrik Kosmos aide nnn
steht in der Einbringung ihres gesamten Zigarettenherstellungsbetriebes mit alle
Aktiven und Passiven einschließlich Firma Warenzeichen und Ausstattungorechten, Kontingent und Kundschaft, Tabalen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten usw., jedoch unter Ausschluß von Grundstücken und Gebäuden, alles entsprechend der Bilanm und Inventur per 35. Juni 1930. Diese Sacheinlage der Zigarettenfabrik Kosmo Altiengesellschaft im Betrage von 259000 Reichsmark setzt lic aus dem gesamten Betriebsvermögen der genannten Jiga rettenfabrik Kosmos Aktiengesellschaft zu sammen, wie es sich aus der detaillierte
Aufstellung ergibt die als Anlage à zu
Protokoll vom 17. Oktober 1936 (81. bis 25 d. A.) genommen ist. Da die nen egründete Zigarettenfabrik Kosmos Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung die Ver ichtungen der Zigarettenfabrik Kosmo Aktiengesellschaft mit übernimmt, so ber bleibt nach Abzug dieser Verpflichtunge
ein Wert von insgesamt 300 900 RM in
„ Buchstaben: Dreihunderttausend Reich
markt). Dieser Wert wird mit 299000 h (in Buchstaben: Zweihundertneunund neunzigtausend Reichsmark) angenomme und demgemäß die Stammeinlage de Zigarettenfabrit Kosmos Aktiengesellschast 3. diesen Betrag egg Geschastt räume: Fürstenstraße 70.) Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 24. Oltober 1930.
Eisenach. . been In das Handels register Abt. A it eute unter Rr. 333 bei der Firmỹ tto Günther in , eingetrage
worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 28. Oktober 1930
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. . e, In das nr n. A ist ‚. unter Nr. 578 bei der Firma . F. Kramer, Eisenach, eingetragen w den: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 25. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht.
68g
Eisenach. unter
Magdeburg): Der Kaufmann Dr. Franz
Würz ist ausgeschieden.
—*
Im Handelsregister B ist - Nr. 232 bei der in Licht spieltheate
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reicha. und Staatsanzeiger Rr. 284 vom g80. Ortoßer 10930. e. 2.
I
Capitol“ G. m. b. S. in Eisenach heute mngetragen worden; k des Unternehmens it der rieb und die Verwertung von Licht- ieltheatern sowie n aller ugehörigen , te, ins- ondere der Betrieb des Lichtspiel⸗ sheaters Capitol in Eisenach. Der Fanfmann Reinhold Müller in Schwie⸗ zus ist als Geschäftsführer abberufen und Hermann Banse in Eisenach zum Heschaftsführer bestellt worden. Die 3 (Stammeinlagen), 5 , on Geschäftsanteslen und 8 (Liqui ation) des Gesellschaftsvertrags 16
cändert worden. (Beschlüsse der Ge⸗sf
sschafter vom 8. September und 6. Ol⸗ pber 1930) Eisenach, den B. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht.
Hb in. . lb 8322 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 465, Firma Evangelische buch⸗ und. Kunsthandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing, olgendes eingetragen worden; Die Ge⸗= f ne, des Buchhändlers Erich
Schack in Elbing ist beendigt. Die Ge⸗⸗ *
sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 15.19. Juli 1930 aufgelöst. zum Liquidator ist der Buchhändler Fustas Bergau in Königsberg, Pr., Schönstr. 9, bestellt.
Amtsgericht Elbing, 24. Oktober 19830.
Frtrurt. 68323
In unser nr, . ist heute solgendes eingetragen: Abt. B Nr. 242 bei der 6 n Herrmann, Erfurter 1 schaft“ in Erfurt: In der Generalversammlung vom 28. August 16360 ist die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals von 2 000 09h Reichsmark um 1250 000 Reichsmark auf 750 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung und Vernichtung von nominell 200 060 RM Vorratsaktien der Gesellschaft, die ch in den Händen des Bankhauses Adolf Stürcke, hier, be⸗ sinden, und von nominell 1059 9000 RM AUttien der Gesellschaft, die bisher den Attionären Luise, Dora, Margarethe, Alfred, Hans Herrmann, den Erben
von Franz Herrmann und Else Herr⸗ ]
mann, gehören. Durch den gleichen Be⸗ kin ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ indert. Abt. A a) Nr. 2026 bei der Firma Hohgnnes Schwarzkopf & Co.“, hier: i Prokura des Philipp Becker ist er⸗ oschen. b) bei Nr. 935 (Firma „Otto Ritter“ hierselbstz In das Geschäft sind drei Kommanditisten eingetreten. Alleiniger nunmehriger persönlich haftender Ge⸗ sllschafter ist der aufmann Otto Ritter, hier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Erfurt, den 21. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 68324 In unser Handelsregister B Nr. 557 it heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ sillschaft Deutsche Etiketten u. Siegel⸗ marken Steinhäuser Keil ö mit beschränkter Haftung“, hierselbst eingetragen: Die Prokura des Friedrich Keil ist erloschen. Erfurt, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschershanusen. 68825 In das hiestg Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Aktiengesellschaft Ton⸗ industrie Niedersachsen in Coppengrave solgendes eingetragen; Ziegeleibesitzek Wilhelm Suthoff in Einbeck ist nicht . stellvertretendes Vorstandsmitglied. irektor Christian Spies in Göttingen ist für ein weiteres Jahr, und zwar bis zum 29. Oktober Löt zum Stellvertreter für das ver⸗ inderte Vorstandsmitglied Direktor Jakob Koch in Emmendorf bestellt. Eschershausen, den 21. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 68326] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 4495. ü berschuhe⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leopold Deutsch ist nicht mehr Liquidator. * n e . , . r Rheinisch⸗West en Spreng⸗ koff⸗ Aktien gesellschaft, 6a en r mit beschränkter Haftung: Die Zweig⸗
niederlassung ist aufgehoben.
B 3984. Hermes Handels- Aus⸗ unftei Gesellschaft mit beschränkter haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 6. Oktober 1930 wurde der Jesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Handels⸗
uskunftei Excelsior Gesellschaft mit be⸗
ihränkter Haftung in Liquidation.
6 4196. Otto Mansfeld & Co. besellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Paul Lemke ist nicht mehr Ge⸗ chats führer. .
3 Sis, Holzindustrie Gejellschaft nit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 1 Georg Heyne ist zum Liquidator
sellt.
B 231. Heller hof Aktien gesellschaft. Lie Generalversammlung vom 24. Sep⸗ wer 1dz0 hat beschlossen das Grund- wdital um 260 000, — RM zu erhöhen urch Ausgabe von 260 neuen, auf den In⸗ nber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗
der neuen Aktien erfolgt zu Pari. Die Kapitalerhöhung ist * 28 Grund- lapital beträgt jetzt 8o0 000, - RM und ist eingeteilt in 00 auf den Inhaber lautende Altien zum Nennwert von se 600, — RM und 260 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von je 1000, — RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1930 ist die Satzung in S5 4 (Grundkapital und Einteilung) und 23 (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 4226. Lederfabrit Mönus vorm. Michelstãdter Lederfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . Bauch ist nicht mehr Geschäfts⸗
er.
R 3*ns. Schwarzschild Ochs, Attien⸗ gesellschaft: Die Broturã des KRilheim Stöckle ist erloschen.
beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1936 ist die Satzung in 5 5 geändert worden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf unbestimmte Zeit verlängert.
Lebensversicherungsbank Littien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung,
mann in Berlin⸗Friedenau, Otto Schiller in Berlin⸗Schmargendorf, Dr. Robert
Prokuristen gemeinsam zu vertreten. Die Prokura des August Auchter ist erloschen. B 10958. Metallgeselischaft Attien⸗
mehr Vorstandsmitglied.
B 4513. Stein Holz Eisen Berlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der am 11. 7. 1930 eingetragene
nicht Dieck.
Bühler ist erloschen.
erloschen.
a. M. ist zum Liquidator bestellt. Frankfurt a. M., 24. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung 16.
Gehren, Thür, lss327] Im Handelsregister B ist heute bei
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhlen, Thür. ald, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1930 auf⸗ elöst. diqu idator ist der Kaufmann Johannes Jacobus Behrens in Böhlen, Thür. Wald.
Gehren, den 23. Oktober 1930.
Thür. Amtsgericht. II.
68328
Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A wurde
eute bei der unter Nr. I3 eingetragenen
irma Gottfried Nybelen in Gangelt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
eilenkirchen, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. ᷓ 68329] In unser Handelsregister ist am 22. Oktober 1980 eingetragen: Bei A Nr. 1751, Gelsenkirchener Textil Haus Spiro & Co. in Gelsen⸗ feen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich , en in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. . Bei A Nr. 1491, Firma Westfälische Möobelindustrie Peter Kazmierczak in Wanne ⸗ Eickel; Die Firma lautet jetzt Peter Kazmierezak, Wohnungseinrich⸗ tungen, Wanne⸗Eickel. Bei A Nr. 1753, Firma, Robert Wagenführ, Spezial⸗Heislageröl⸗Krzeu⸗= gung in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Ingenieur Robert Wagen führ in Gel⸗ enkirchen. . n Nr. 1540, Firma Heinrich Bultmann in 6 Die Pro⸗ kura ehh Kaufmanns Joseph Bultmann ist erloschen. . 1g B Nr. 2, Firmg Rheinisch-West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ ssellschaft in Gelsenkirchen; Die Ge⸗ amtprokura des Hermann Becker, Ernst bom Hoff, Otto Krüger, Heinri Linden, Earl Schauwinhold, Ernst Schmidt und Eugen Hilsbos ist er⸗
loschen. ;
. Amtsgericht Gelsenkirchen. Giessen. Bekanntmachung. 68330 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 51. Oktober 1930 bei der
tetrage von je 1000, — RM. Die Ausgabe
irma Chemisches Laboratorium Dr. . ö Comp. Handelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Gießen sol⸗
ndeg eingetragen: An Stelle des Dr. ist Dr. phil. Ernst a. Rhein als Ge⸗
lottenburg, zum stellvertretenden Vor⸗ stands mitglied bestellt ist. Hamborn, den 21. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Eisenach, Gie llenberger in schäfts führer bestellt.
Gießen, den 21. Oktober 1930.
dessisches Amtsgericht. Hamhurg-
Handelsregister.
Es ist eingetragen worden:
23. Oktober 1930.
H. J. Burmester & Co. Die an D. W. Hellmrich und A. H. W. Hofmeister er⸗ teilten Prokuren sind erloschen, die des ersteren durch Tod.
„Nöltings Hof“ Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. W. Wentzel ist be⸗ endet. Dr. Johannes de Voss und Dr.
Rechtsanwälte,
Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗
Schrift gie ßerei Die an J. F.
Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 24. Ol- tober 19390 im Register für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Gebrüder Deyhle in Gmünd: Dem Karl kaufmann in Gmünd, ist Prokura erteilt. Württ. Amtsgericht Gmünd.
rey, Diplom⸗
Gnoien.
Handelsregistereintrag vom 1950; Die Firma Friedrich Prange in Gnoien ist erloschen.
B 1799. Hera Baugeselischaft mit Amtsgericht Gnoien.
stellt worden.
sch & Heyse
iengesellschaft. F. G. A. Kern erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Gerdes, Moldmaunn, Pschunder. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
H. B. Sloman & Co. Attiengesell⸗
Prokura ist erteilt an Hans
Johann Heinrich Sieh und Max Carl
Zabel. Jeder von ihnen ist in Gemein⸗
schaft mit einem Vorstandsmitgliede
einem Prokuristen vertretungs⸗
Göttingen. In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A Nr. d eingetragenen B 4650. Allianz und Stuttgarter Firma Papierhaus Adolf Behn, In- berin Frau Luise Behn, eingetragen Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Behn in Götti Der Uebergang der bisher im Ges begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Adolf Behn ausgeschlossen. Göttingen, den 25. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
irektion, Frankfurt a. M.: Als Prokuristen sind ernannt: Alfred Zimmer⸗
Reuter in Berlin, Georg Winde in Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. derbert Mathy in Berlin⸗ Zehlendorf, Dr. Wilhelm Taeffner in Berlin⸗Lankwitz, Dr. Wolfgang Sachs in Berlin-Steglitz, Dr. Justus Kahlert in Berlin⸗Schöneberg, Friedrich Schwabe⸗ dissen in Solln bei München. Jeder ist für sich ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen
Hamburger Buchprüfungs⸗ Treu hand gesellschaft
Akttienge⸗ sellschaft.
Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Oktober 1930 ist der 5 5 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ trages (Vertretung) geändert worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. phil. Bruno Wilhelm Kurt Burkhardt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.
Hãute⸗Import Attiengesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Gustav Kleemann. teilt an Ludwig Kleemann.
Gommern. Bekanntmachung. In das Handelsregis unker Nr. 1 ist bei der Zuckerfabrik d. in Gommern etragen worden: . äfts führer: Pluümecke, Klostergutspächter, Karith. Spalte 7: Vertretungsbefugnis. Der Amtsrat Erich Jordan zu Prester⸗ Magdeburg ist aus dem Vorstand aus⸗ schieden. Der bisheri Geschäftsführer Gutsbefitzer Fritz Schä⸗ b. Büden ist zum G
ter Abteilung B
Gommern G. m. heute folgendes ei
gesellschaft: Bernhard Unholtz ist nicht
ge stellvertretende Geschäftsführer heißt August Dick und ser zu Kampf chäftsführer bestellt worden,. . utspächter Ernst Plü⸗ um stellvertreten⸗ ellt worden.
B 3728. Landesgewerbebank für Süũdwestdeutschland Aktiengesell⸗ chaft, Zweigniederlassung Frank⸗ urt a. M.: Die Prokura des Eduard
Prokura ist er⸗ Oscar Emil Kurt
Abmeyer & Wittenberg. Die Pro⸗ kura des W. G. Abmeyer ist durch Tod erloschen. Prokura ist erteilt an Erich Ludwig Johann Christian Stüwe.
Heinrich Zurheiden. Die an A. C. Martens erteilte Prokura ist erloschen.
Walter Runge. Die Firma ist erloschen.
H. C. Meyer jr. Aktiengesellschaft. Die Prokura des K. Martens ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Friedrich Niemann. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗
Georg Kehrhahn C Sohn. Die an E. H. Burchard erteilte Prokura ist er⸗
Sennewald & Blumenthal. Amts wegen gelöscht. Gemeinnützige
mecke in Karit den Geschäftsführer
erner ist durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 39. Juni 1930 der § 24 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags
en 18. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
B S658. Frankfurter Bo den⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1930 ist die Satzung in 5 16 (Ort der Generalversammlung) abgeändert worden.
B 1551. Kraft⸗Berkehrsgesellsch aft Hessen mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Jakob Friedrich Zirn ist
Gommern, d
Griinberg — register A eingetragenen Firma Eduard Brunzel in Rothenburg a. Oder eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Grünberg, Schl., 24. 10. 1930.
B 53298. von Gans Erben Grun d⸗ stũcks⸗ Attiengesellschaft: Ludwig Baer ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Adolf Balzer in Frankfurt
Gumbinnen. H.R. A 493: Firma Walter Schwarz Inhaberin umbinnen. Apotheker Annie Schwarz in Berlin, Brandenburgstraße 35. Dem Apotheker Hanns Glienke aus Gum⸗ binnen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gumbinnen, 23. Sept. 1930.
Kleinwohnungs⸗ baugesellschaft Eigenheim mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert sowie § 12 gestrichen Firma lautet nunmehr Grundstũdsgesellschaft Eidelstedt mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Grundstücken und deren Verwaltung sowie die Errichtung von Gebäuden. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft. Hans Rum⸗ Bankdirektor, lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die für die Zweigniederlassung an J. H. Menke, F. O. Ehlers und O. W. E. Husmann erteilten Prokuren sind er⸗
Werner Hubert. Friedrich Hermann Hubert, Kaufmann, zu Hamburg.
Haberkorn, Zamorano & Fernan⸗
dez Gesellschaft mit beschränkter
. Sitz Hamburg.
schaftsvertrag vom 18. Oktober 1930.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Einfuhrkommission von Därmen und
ähnlichen Produkten und der Betrieb
Handelsgeschäften jeder Art.
Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer: Ludovico Haberkorn, Kaufmann,
zu Hamburg. Er ist von der Beschrän⸗ kung des 5 181 B. G.⸗B. befreit worden. Ferner wird bekanntgemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Helmers Spirituosen Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Gesellschafts vertrag vom
Gegenstand des
eb. Heinatz der Firma Thüringische Sitzmöbelfabrik,
Gummersbach. In das hiesige Handelsregister A 415 ist bei der Firma Gebr. Gries, offene in Gummersbach, tragen worden:
alter Bubenzer in
Handelsgesell schaft heute folgendes ein Die Prokurg des Alferzhagen ist erloschen. Gummersbach, den 17. Oktober 1930. Amtsgericht. Gummersbach. Berlin⸗Char⸗ In das hiesige Handelsregister A 394 ist heute bei der Firma Rüberg & offene Handelsgesellschaft Ründeroth, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gummersbach, den 18. Oktober 1930. Amtsgericht.
Hainichen. z Auf Blatt 428 des Handelsregisters, die Firma Ernst Sauberzweig in Ha nichen betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Oskar Ernst Sauberzweig ist in⸗ Ablebens ausgeschieden. Meta Hedwig verw. Sauberzweig geb. inichen ist Inhaberin ndelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Weiter ist heute auf demselben Blatt eingetragen wor⸗ den: In das Handelsgeschäft ist als per⸗ Gesellschafter Friedrich Reinhold Her⸗ mann Sauberzweig in Hainichen ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1930 errichtet worden. Amtsgericht Hainichen, 23. Okt. 1930.
Haftung.
Borchardt in und führt das
Kaufmann
17. Oktober 1930. Unternehmens ist die Herstellung von Spirituosen sowie der Vertrieb von Weinen und Spirituosen. reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Ünternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ Geschäftsführer: Otto Friedrich Adolph Reichert und Johannes Christian Claus Carstens, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
HNalbersta dt. Bekanntmachung. R. B 148, Firma Deutsche Bank Disconto⸗Gesellschaft Halberstadt: Bankdirektor Hans Rummel, ch Berlin⸗CTharlottenburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Halberstadt, 22. Okt. 1930.
Zweigstelle
Hamborn. Oeffentliche Bekanntmachung.
ser Handelsregister B ist unter
Firma Deutsche Bank
Nr. 144 bei der ! Zweigstelle
und Disconto⸗Gesellschaft, eingetragen, daß der B direktor Hans Rummel,
Berlin⸗Char⸗
Wilhelm Meyer & John Boos. Di
offene Handelsgesellschaft ist aufgel
worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗
sellschafter John Carl Traugott Boos. 24. Ottober.
„Franzistaner“ Gaststätte Gesell⸗
schaft mit beschräntter Haftun Sitz Hamburg. Her n, m,, — 20. Oltober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fransziskaner Bierausschanks in Ham⸗ burg und aller damit in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 0090 RM. Geschäftsührer: August Hermann Osterkamp, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Der Geschäfts⸗ führer Osterkamp ist stets alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich Ludwig Petersen und an Frau Clara Margarethe Steenbuck, geb. Micheel; jeder der Prokuristen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtig⸗ ten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Philipp Auerbach. Inhaber: Philipp
Auerbach, Kaufmann, zu Hamburg.
H. Diederichs, Krahl & Co. Die
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Rudolph Wilhelm Georg Raabe.
Carl F. Lübcke. Aus der offenen Han⸗
delsgesellschaft ist der Gesellschafter Gustav Adolf Emil Lübcke am 3. Ok⸗ tober 1930 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Werner Alfred Hans Lübcke, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
Schwere & Ulsch. Inhaberin ist jetzt
Ehefrau Anna Ulsch, geb. Ratajski, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
C. Ottens & Co. Die Firma und die an
Ehefrau A. Ulsch, geb. Ratajski, erteilte Prokura sind erloschen.
Philipp Pappenheim. Inhaber: Phi⸗
lipp Pappenheim, Kaufmann, zu Ham- burg.
Harold L. Meyers. Prokura ist erteilt
an Rudolf Edward Meyers.
Nord deutsche Asphalt⸗Attien⸗Ge⸗
ellschaft. Gesamtprokura ist erteilt em bisherigen Einzelprokuristen Klaus Huth sowie an Gerhard Wilhelm Möller. Die an K. Huth erteilte Einzelprokura ist erloschen.
Corn Cremer & Co. Prokura ist er⸗
teilt an Gerhard Wilhelm Möller.
Hoepfner Gebr. Gesamtprokura ist er⸗
teilt an den bisherigen Einzelprokuristen Klaus Huth sowie an Gerhard Wilhelm Möller. Die an K. Huth erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.
„Tempo“ Johann H. DGuast. In⸗
haber: Johann Hinrich Quast, Restau⸗ rateur, zu Hamburg.
D. H. Vorrath. Die Firma ist erloschen. Stenerrad⸗Farbwerk Luchterhand
& Co., Kommanditgesellsch aft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Neisemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Simon Krim. Einzelprokura ist erteilt
an Ernst Carstens. Seine Gesamtpro⸗ kura ist erloschen.
Johannes Bollmer. Die Firma und
die an R. E. J. Kakosch, A. J. T. Lüt⸗ johann und A. Katzenstein erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
„Debac“ Deutsche Bacmittel Ge⸗
sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Sktober 1930 ist der 55 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Manfred Leben⸗ baum ist jedoch stets alleinvertretungs⸗ berechtigt. Gerhard Quaschning, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Gefamtprokura ist erloschen. Der Pro⸗ kurist Wilhelm Born ist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
„Frauenwohnheine“ Gesellsch aft
mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ tember 1930 ist der 52 Absatz 2 des Gesellschafts vertrages gestrichen sowie §5 2 Absatz 1 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Verwaltung von gesunden und zweckmäßigen Wohnungen auf aus- schließlich gemeinnütziger Grundlage für berufstätige sowie für alleinstehende Frauen aus mi nderbemittelten Bevöl⸗ kerungsschichten.
Eilbeförderung Friedrich Rosen⸗
r Inhaber: Friedrich Walter Roßsenbusch, Kaufmann, zu Hamburg.
Zigarettenfabrik Meltonian Gesell⸗
sch aft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers C. Capron ist beendet. Cecil James Parsons, Kaufmann, zu Ham= urg, und James Wright, Kaufmann, zu Ältona, sind zu weiteren Geschäfts führern bestellt worden. Durch Gesell⸗ schafte rbeschluß vom 16. Cktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und im 5 2 (Gegenstand des Üünternehmens) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Zigaretten⸗