Zwelte gsentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
2584 vom 30. Oktober 1930. S. 2.
—
ist: 1. Der Bau, die Errichtung und eschaffung gesunder und zweckent· sprechend eingerichteter Wohnungen für bie minderbemittelte Bevöllerung. 2. Ex- werb von Grund und Boden zwedgks Bebauung und Verwertung der Häuser durch Vermieten und Verkauf unter besonderer Berücksichtigung der Bedürf⸗ nisse der minderbemittelten Bevölke⸗ rung. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark und ist in 250 Namens⸗ aktien zu 200 RM eingeteilt. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: 1. cand. ing. Paul Junior jr;, 2. der Kaufmann Nikolaus Reisinger, 3. der Kaufmann Hans Heß, 4. Frau Lina Nöllgen, 5. der Techniker Friedrich Bender, zu 4 von Offenbach am Main, im übrigen von Frankfurt am Main. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Einziges Mitglied des Vorstands ist der Architekt Walther Junior, Wiesbaden, Schier⸗ 6a Straße 291. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Bauunternehmer Paul Junior sen., Rechtsanwalt Franz Traudes, Direktor Bernhard Joung, alle in Frankfurt am Main. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Uäfsichtsrats, können während der Dienststunden auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. Vom 23. Oktober 1939:
A Nr. 2936. Firma „Feinkost Ditt⸗ mann Inhaber Dittmann und Halb⸗ leib. Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter: Ehefrau Karl Dittmann, Franziska geb. Rau, Kaufmann Leo Halbleib, beide in Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen.
Vom 24. Oktober 1930:
A Nr. 2569. Bei der Firma „Gott⸗ fried Müller, Haus⸗ und Küchenein⸗ richtungen“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 9, Wiesbaden.
VWöällstein, Hessen. Bekanntmachung. In dem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute die Firma Phil. Schnabel, Malzfabrik in Gau⸗Bickelheim, gelöscht. Wöllstein, den 2. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht.
Wuppertal-EBarmen. 68412
Es ist beabsichtigt, die Firma Paul Müller in W⸗Barmen H.⸗R. A 2453 — von Amts wegen im Handels⸗ register zu löschen. Den Berechtigten wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Wuppertal⸗Barmen, 21. Oktbr. 1930.
Amtsgericht. Abteilung 2.
68411
Wurzen. 68413 Auf. Blatt 416 des Handelsregisters, die Firma Arthur Poppe in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 21. Oktober 1930.
Zweibrücken. 68414 Handelsregister,
Fa. Moritz Weis. Sitz Zweibrücken: Johanna Reilinger als Inhaberin ge⸗ löscht, nunmehrige Inhaberin unter der seitherigen Firma: Maria Reilin⸗ ger, Inhaberin eines Herrenkleider⸗ geschäfts in Zweibrücken. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts guf die neue In⸗ haberin ist ausgeschlossen,.
Zweibrücken, den 24. Oktober 1990.
Amtsgericht.
Tweibrücken. Handelsregister. Fa. Vereinigte Zichorienfabriken Zorn u. Kuhn Adre Boecking Zwei⸗ rücken. Sitz: Zweibrücken: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Richard Kuhn auf⸗ Si Zum Liquidator ist bestellt: 1. Franz Kuhn, Kaufmann in Zwei— brücken. Zweibrücken, den 24. Oktober 1980. Amtsgericht.
68415
ETwickh⸗an, Sachsen. 68416
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 1246, betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla; Dipl⸗Ing. Werner Hofmann ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Direktor Max Reise in Kahla . zum stellvertretenden Vor⸗ ta de mtz ied bestellt. Er darf die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
2. Auf Blatt 1853, betr. die Firma Rudolf Schierz in Zwickau: Prokurg ist dem Kaufmann Alfred Heinrich Wilhelm Schierz in Zwickau erteilt.
3. Auf Blatt 2984, betr., die Firma Sächsi sche , ,, ,,, in Zwickau, Filialdirektion der Neue
Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: Die Prokura des Kauf mmm? Georg Stelzner ist erloschen. Prokura ist dem Dr. Hermann Freiermuth in rank⸗ furt a. M. erteilt. Er darf die esell- schaft nur in Gemeinschakt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Zwickau, 24. Oktober 1930.
4. Genossenschafts⸗ nerli register. 68749
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: unter Nr. 1593 die durch Statut vom 22. Juni 1950 und geändert am 19. August 1936, 14. Oktober 1930 und 24. Oktober 1950 errichtete Sparmarken⸗Genossen⸗ schaft „Deutscher- Aufstieg“ e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens sist die Herausgabe von gleichen Rabatt⸗Sparmarken an die Kundschaft zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft mittels , 3 Geschäftsbetriebes. ir. 1594 die durch Statut vom 21. Sey⸗ sember 1930 und geändert am 12. Ol= tober 19306 errichtete „Arewuth“ Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen⸗ schaft für das jüdische Sandwerk e. G. m. b. H. Sitz Berlin. 4 des Unternehmens; Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft des jüdischen Handwerkerstandes durch; 1. Beschaffung von Aufträgen und Arbeitsmöglich⸗ keiten für die Genossen und ihre Ver⸗ teilung nach bestimmtem chlüssel; 2. Uebernahme von Aufträgen durch die Genossenschaft und Ausführung der⸗ . in eigener Regie mit jeweils 2 3 2 von Ge⸗ nossen; 3. Schaffung von Einrichtungen ur K der wirtschaftlichen age von Genossen, bzw. deren Betriebe Izentralisierter Einkauf von Material und Werkzeug, Verleihung von be⸗ sonders teuren und komplizierten Werk⸗ zeugen an die Genossen, Einxichtung einer Zentralwerkstätte zur rationellen Ausführung umfangreicher Arbeiten auf modernen Maschinen usw. Nr. 1895 die durch Statut vom J. März 19390 und ändert am 21. Oktober 1936 errichtete Femeinnützige Bau- und Erwerbs⸗ genossenschaft Freie Ruderer⸗Ver⸗ einigung 1913 e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Pachtung von Grund⸗ n. zum Zweck der Errichtung und
erwaltung von Bootshäusern für die Freie Ruderer⸗Vereini ng 1913 e. V., Berlin. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 27. Oktober 1930.
Celle. 68482 Ins Genossenschaftsregister 61 ist zur Firma Landwirtschaftliche Bezugs- und AÄbsatzgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahnsbeck eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗, Absatz⸗ und Kredit⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahnsbeck.
Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert in: 3. Als Nebenbetrieb der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts- und Wirtschafts⸗— betrieb, zur Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Celle, den 20. Oktober 1930.
Dresden. 68749 Auf Blatt 268 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Eierabsatzzentrale für den Freistaat Sachsen eingetrn⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden, früher in Leipzig, und weiter folgendes eingetragen worden: .
Die ug vom 3. Januar 1929 befindet sich in Urschrift Bl. 8 flg. der Registerakten. Die Satzung ist im 3 1 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 33 der Registerakten. egen⸗ stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Betriebes 1. die Zu⸗ sammenfassun der im Fereistaat Sachsen n,. Eiererzeuger⸗ und 1 2. Förderung und Regelung der ö sowie der Erzeugerinteressen der Mitglieder, 3. Förderung aller auf die Hebung der Eiererzeugung hinzielenden Bestre⸗ bungen. ;
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 24. Oktober 1930.
Friedland, Bz. Oppeln. 68759]
In unser r,, ,. ist unter Nr. 45 bei der Spar und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Ringwitz heute eingetragen worden:
Diese n fen ic n ist infolge Ver⸗ schmelzung mit dem Spar- und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G, m. u. H. in Ringwitz auf Grund des Vertrages vom 29. September 1930 aufgelöst. Amtsgericht Friedland O. S., 27. 10. 1930.
Glad becks. Bekanntmachung. 168751] In unser Genossenschaftsregister Nr. 11: „Großeinkauf, e. G. m. h. H., Gladbeck“ wurde heute folgendes ein⸗ getragen: Durch 6 der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Oktober
1930 lautet die Firma jetzt: „Edeka —
Großhandel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha Illic, Gladbeck! Gladbeck, den 24 tober 1930. Das Amtsgericht.
Greiffenberg, Schles. 168483
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetra⸗ enen Schosdorfer Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schosdorf, folgendes einge⸗ lragen worden: S5 13, 48 64 und 567 der Satzung sind durch Beschluß der Generaldersammlung vom 10. Juli 1930 abgeändert. Greiffenberg i. Schl., den 30. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Lüneburg. 68485
Im Hen a ffenschafttzregi ter Nr. 10 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S5. in Artlenburg eingetragen;
Die sS 26 (Geschäftsanteil), 27 (Re⸗ serve fonds) und 28 Getriebsrücklage) bes Statuts vom 27. 5. 1928 sind ge⸗ ändert. Amtsgericht Lüneburg.
Nies kꝝ. 68486 In unser Genossenschaftsregister 9 heute unter Nr. 57 die en g f tel unter der Firma „Ostdeutsche Schuhein⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niesky, O. L.“, einge⸗ tragen worden. as Statut ist am 16. September 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der een, e, von Schuh⸗ waren und Schuhwarenbedarfsartikel . Unternehmungen, die geeignet ind, die wirtscha . Interessen der Mitglieder im Rahmen vorgenannter Betriebszweige zu fördern.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der ich bern rift „Schuh und Leder“ oder im Deutschen Reichsanzeiger.
Vorstandsmitglieder sind Schuhmacher⸗ meister Paul Hilbig in Niesky, O. L., Kaufmann Hermann Hilker in Muskau, O. L., und Schuhmachermeister Her⸗ mann Jung in Görlitz. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zü der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Niesky, O. L., den 14. Oktober 1930.
Amtsgericht.
68487 Scehausen, Kr. Wanzleben, In unser Gensssenschäfisegister ist heute bei Nr. 16, „Heimstättenbau— enossenschaft Eilsleben e. G. m. b. H.“, olgendes ein , . Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. Juli 1936 ist die , , . auf⸗ elöst. Der Pantoffelfabrikant Otto Wienert und der Schmied Wilhelm Grgeb, Eilsleben, sind die Liquidatoren. Seehausen, Kr. W., 20. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Si egen. In unser Genossenschaftsregist er Nr. 18 ist 3. bei der Firma gemeiner Konsumverein für Siegen und Um⸗ 6 end, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht in Weidenau,
folgendes . worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 21. September 1930 ist Gegenstand des Unternehmens: a) ge⸗ meinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung und Erzeugung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen aller Art und deren Abgabe an die Mitglieder, b) Bil- dung eines jährlichen Rabgttguthabens für die Mitglieder durch Anfaminlung des gemäß 8 568 gewährten festen Ra⸗ batts, e) Vereinbarung mit Gewerbe⸗ und Handelstreibenden, wodurch diese sich, verpflichten, den Mitgliedern bei Lieferung guter und unverfälschter Waren zum Tagespreis und gegen so⸗ fortige Barzahlung einen , Rabatt zu i der zunächst an die Genossenschaft abzuführen und durch diese unter Abzug der entsprechenden Unkosten dieser Rabattvermittlung zu⸗ , der Rückvergütung an die
itglieder , ,. ist.
Sowohl der Rabatt als auch die Rückvergütun werden dem Rechts⸗ anspruche nach bereits bei der Waren⸗ entnahme von den Mitgliedern er⸗ worben. Die ö bemißt sich prozentual nach Verhältnis des Ladenpreiswertes der Warenentnahme, sie ist gemäß Ziffer J des § 25 des Statuts für eine bestimmte Zeit im voraus festzustellen, aus dem § 1 der neuen Fassung.
Siegen, den 23. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Aschersleben. 68762
Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen:
Nr. 595. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 20 Abzüge zur Verzierung von Trage⸗ taschen, Kaffeebodenbeuteln, Flach⸗ beuteln, Falt-, Einsteck⸗ und ö. schachteln, Kartons, Häuschenpackungen, Mehlbodenbeuteln und Klotzbeuteln, Nrn. 5729, 5739, 5753, 5755 - 764,
68759)
5766 —- 5772, Flächenerzeugnisse, * frist drei Jahre, angemeldet am 25. Ol⸗ tober 1936, vormittags 11 Uhr 40 Min. Amtsgericht Aschersleben, 2. 10. 1930.
KRonn. 68763
In das Musterregister Nr. 11 ist am 24. 19. 1930 eingetragen worden: Bonner Fahnenfabrik in Bonn am Rhein, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Abbildung eines Werbebildes, Fabriknum mer 1187, Muster für Flächenerzeugnisse, Sc ef s t 3 Jah * angemeldet am 26. August 1930, vor⸗ mittags 10,40 Uhr.
Amtsgericht, Abt. Je (9), Bonn.
Eonn. 68764
In das Musterregister Nr. 912 ist am 24. 10. 1950 eingetragen worden: Rheinische Tapetenfabrik, A.-G. in Beuel a. Rh., 1 versiegelte Rolle, ent⸗
ltend 17 Tapetenmuster, und zwar: Phyllis Nr. 3117, Aspasia Nr. 3118, Fatme Nr. 3119, Eurianthe Nr. 3120, Mustang Nr. 8121, Prado Nr. I122, Jolate Nr. 3128, Ikgros Nr. 3124, Mangrove Nr. 3125. Passat Nr. 3126, Niobe Nr. 3127, Florida Nr. 3128, Lotos Nr. 3129, Hagebutten Nr. Herbst Nr. 31831, Verlorenes Paradies Nr. M32, Ylang⸗Ylang Nr. 3133, Fa⸗ briknummern 317 = 3183, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 13. Oktober 1930, 12 Uhr.
Amtsgericht, Abt. Je (9), Bonn.
Düren, Rheinl. 68765
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Nr. 561. Firma Gebrüder Schoeller, Düren, ein mit 8 Siegeln ver⸗ schlosfenes Paket, enthaltend 16 Muster für Teppichläufer, Fabriknummern 121, 12, 133, 124, 260, 261, 262, 263, 264, 2665, 266, 267, 268, 269, 20, 211, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Essen, L unrr.. 68766 In das Musterregister ist am 23. Ok⸗ tober 1930 eingetragen unter Nr. 131 Hoffmann & Schmidt, Essen, Muster für das farbige Etiquett: Original Husch⸗Husch, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1930, vorm. 11,45 Uhr. Amtsgericht Essen.
Trier. . . Mustervegistereintragung unter Nr 15 Firma Peter Andries in Trier am V. auf 3 Jahre ab 16. 11. 1930 für 2 Mo⸗ delle für Trinkgläser in J facher Varia⸗ tion, abrikmorke „Exquisit“ und
„Rheinpfalz“. . Amtsgericht, Ta, Trier.
Trier. 68768 Musterregistereintragung unter Nr. 211 am 20. 10. 1930 bei Firmg Peter An⸗ dries in Trier, Schutzfrist verlängert für 1 Modell für Trinkgläser b facher Variation ab 25. Oktober
weite ve 3 Fahre angemeld gelicht, Ta, Trjst⸗
Berlin. 68646
Ueber den Nachlaß der am 21. Juni 1930 verstorbenen Geschäftsinhaberin Helene Stegemann, geb. Stangenberg, zuletzt in Berlin 8. 14, Dresdener Str. 57, ist am 27. Oktober 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 83 N. 259. 30. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1930, ios Uhr. Prüfungstermin am J. Januar 1931, 19 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 14, FfII. Stock, Zimmer Nr. III1112, Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 68647
Ueber das Vermögen der Firma V. Zuckermann G. m. b. H. Berlin (der Export von Waren aller Art und die damit zusammenhängenden Geschäfte), Berlin SW. 68, Ritterstraße 42143, ist am 27. Oktober 1930, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 162 N. 290 / 30. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstraße 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 10. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 21. November 1930, 10 Uhr.
31359. 3
10. 1930, Schutzfristverlänge vung
—
Prüfungstermin am 14. Januar 193] 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nen Irlẽbrichfteaßze 13 ic, III. Sto, Zintee Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Duer⸗ gang 6 und 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin- Charlottenburg. os Ueber das Vermögen des Unternehmer Georg Börner, Alleininhabers der Firma Georg Börner, in Berlin⸗Wilmersdorf Bruchsaler Str. 16 ¶Bauaus führungen, ist unter Ablehnung seines Antrages auj Eröffnung des Vergleichsverfahrens ge⸗ mäß 5 24 Vergl. -O. heute, am 27. Oktober 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Char, lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wilheim Scherbel in Berlin W. 50, Passauer Str.] Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis 18. November 1930. Erste Glan, bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. November 19390, 19 Uhr, im Ziwvil gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char, lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stog immer 254. Aktenzeichen: 40. N. 329. 3) Berlin⸗CLharlottenburg, d. 27. Okt. 1939. Die ,,, des Amtsgerichts. t. 40.
! Burgdorf, Hann. lbs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dachdecer— meisters Wilhelm Holzapfel aus Anderten wird heute, am 27. Oktober 1930, 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Bölsing in Lehrte Anmeldefrist: 15. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin: 22. November 1939, 102, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. No—⸗ vember 1930.
Amtsgericht Burgdorf, Hann., 27. Oktober 1930.
Dresden. bh]
Ueber das Vermögen des Fuhrwerlä—= besitzers Oskar Wilhelm Gäbler in Firma „Gäblers Fuhrwesen Wilhelm Gäbler in Dresden, Böhmische Straße Nr. 24, wird heute, am 25. Oktober 1930, nachmittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Klee mann in Dresden, Gerichtsstr. 15. An—⸗ meldefrist bis zum 18. November 1930. Wahltermin 25. November 1930, vor mittags 9, 15 Uhr. Prüfungstermin 9. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. No—⸗ vember 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Franksurt, Main. ¶sohöl
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Sichler, Frankfurt a. M., Brücken straße 59, als alleinigen Inhabers der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Schuhhaus Jensen, Frankfurt a. L. Schnurgasse 67, ist heute, am 24. 9 tober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Recht. anwalt Dr. Theodor Blumenthal, Frant furt a. M., Gr. Friedberger Straße 2, ist um Konkursverwalter ernannt worden rrest mit Anzeigefrist bis 15. Nobem ber 1930. Frist zur Anmeldung der Fot derungen bis zum 10. Dezember 1630 Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Novemberlhöh 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 15. Dezember 1930, 11530 Uhr, hier Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21
Frankfurt a. M., den 24. Oktober 193.
Amtsgericht. Abt. 17a.
Geithain. ¶hdbbd Ueber den Nachlaß des am 4. 6. 193 in Geithain verstorbenen Gerichtsvol ziehers Max Felix Rein wird heute, 21. 16. 1936, mittags 12 Uhr, das Ko kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr BOrtsrichter Heil in Geithain. A meldefrist bis zum 25. 11. 1930 vor mittags 1 Uhr. Wahltermin am 10. 1930, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 17. 12. 1930, vormittags il Ühr. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. De zember 1930. — Kö / 869. Geithain, den 21. 10. 1930. Das Amtsgericht.
Gera. sbb
Ueber das Vermögen des Golbschmiede meisters Wilhelm F. Dobrinsky in Gern , , 7, ist am 27. Oktober 1930 15, Uhr, das Konkursverfahren . mäß § 50 der Vergleichsordnung e öffnet worden, nachdem der Genannt in dem gegen ihn schwebenden gericht lichen Vergleichs verfahren seinen Anti⸗ zurtckdgezogen hat und daraufhin gem 0 Wibsag 1 * 31fser 1 der Vergleich ordnung das Vergleich verfahren ein gestellt worden ist. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Geidel in Gera, meldefrist und offener Arrest mit Ange pflicht 17. November 1930. Erste 6 bigerversammlung 24. November 1 1I3 Uhr. Allgemeiner Prüfungeterm 15. Dezember 1930, 11 Uhr.
Gera, den 27. Oktober 193090. Das Thüringische Amtsgericht. Glauchau. . D. Der Antrag des Ojenge chat iin. William Bruno Kirsch in Glau n. Teipziger Straße sz, zu seinem Vermöl
das gerichtliche Vergleichs verfahren I
Abwendung des Konkurses zu crofs ig wird abgelehnt. Zugleich wird !
an z 24 der Vergleichs ordnung heute, M, Ottober 1936, nachmittags o)
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsauzeiger Rr. 234 vom 30. Ortoßer 1830. e. 2.
1
z Konkursverfahren eröffnet. Konkurs walter: Rechtsanwalt Dr. Bohm in glauchau. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ pember 1930. Wahltermin am 26. No⸗ ember 1930, nachmittags 4 Uhr. ngstermin am nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit zmnzeigepflicht bis zum l. Dezember 1930. 2130. — Amtsgericht Glauchau.
Glogau. 68655 Konkursverfahren.
neber das Vermögen der Firma Carl jonka (Inhaber Otto Kunert), Getreide, zutter⸗ und Düngemittel, in Glogau, ist leute, um 17 Uhr, das Konkursverfahren öffnet worden. Konkursverwalter: Fächerrevisor Alfred Schmidt in Glogau. sffener Arrest mit Anzeigepflicht sowie zumeldefrist bis 17. November 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ sungstermin am 26. November 1930, 1 Uhr, Zimmer 56.
Glogau, den 27. Oltober 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Goldberg, Schles. 68656 Ueber das Vermögen des Steinbild⸗ häuers Emil Kneifel in Hockenau, Kreis Foldberg⸗Haynau, wird heute, am 24. Ol⸗ pober 1930, nachmittags 18 Uhr, das gonkursverfahren eröffnet, da Kneifel seine Zahlungen eingestellt und seine zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Justizrat Weil, Goldberg, Schlesien, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1930 bei dem Gericht mzumelden. Es wird zur Beschlußfassung iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ shusses und eintretendenfalls über die im (132 der Konkursordnung bezeichneten Fegenstände auf den 22. November 1930, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Y. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ iz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, pon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ͤbgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Goldberg in Schlesien.
Groß Gerau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Ewald in Rüsselsheim, Inhaber des Kaffees Ewald, dortselbst, Bahnhof⸗ sraße 42, wird heute, am 27. Oktober i939, vormittags 0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peter Höfle in Groß Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 22. November 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 3. Dezember 9366, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, J. Stock, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 9360 Anzeige zu machen. hessisches Amtsgericht in Groß Gerau.
68657]
Harbur g- Wilhelmsburg. . 168658] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗
warenhändlers August Wittvogel, hier,
al. Feldstraße 7, wird heute, am 27. Ok- 3
tober 930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Nöhre, hier, Kl. Schippsee 3, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. November 1930. Termin zur Prü—⸗ sung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ vember 19365, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gebäude III, Zimmer Nr. 2. M 3189.) Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. Okt. 1930. Das Amtsgericht VII.
er ioꝝd. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
68669]
Fustav Klemme in Herford, Bäckerstr. 33,
it heute, 11,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Lonkursverwalter ist Dr. Woelke in Her⸗ sord. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nd Anmeldefrist bis zum 22. 11. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. 11. lbz0, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, zimmer 16; Prüfungstermin am 13. 12. äh, 9 Uhr, daselbst. Herford, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht.
lildesheim. Ib86560] z Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ elsgesellschaft Carl Weigel Nachf. in
Prü⸗ 30. Dezember 1930,
eröffnet Rechtsanwalt Dr. Fink in Jastrow. An⸗
Hildesheim, Inhaber: Kaufleute Erwin Bartsch und Wilhelm Eicke, daselbst, ist heute, am 24. Oktober 1930, um 12,30 ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Tonkursverwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildesheim, Krähenberg Nr. 22. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗ vember 1930, um 9, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1930, um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum
30. November 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1930.
Amtsgericht Hildesheim, 24. Okt. 1930.
Jastrow. 68661]
Ueber das Vermögen des Gutspächters Rudolf Tiebel in Zippnow ist am 24. Ol- tober 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter:
meldefrist bis zum 20. Dezember 1930. Wahltermin am 21. November 1930, 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1930. Amtsgericht Jastrow, den 24. Okt. 1930.
Kassel. Konkursverfahren. . 68662]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Georg Schuwirth in Obervellmar bei Kassel ist am 25. Oktober 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hüneberg in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1930, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. November 1930.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Köln-Mülheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Bröhl in Köln⸗Holweide, Gut Isenburg, ist heute, am 27. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelmy in Köln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1939, Ablauf der Anmelde⸗ frist am gleichen Tage, erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1930, vormittags 11 Uhr (Zimmer 7), und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr (Zimmer Nr. 7), an hiesiger Gerichtsstelle, Hansa⸗ haus, Buchheimer Straße, Eingang Clevi⸗ scher Ring, II. Stock. Köln⸗Mülheim, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
68663
Müllheim, Baden. 68664]
Ueber das Vermögen des Wilhelm Wechsler, Landwirt in Müllheim i. Baden, „Zur alten Post“, wurde heute, vormittags sz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Uhl in Müllheim i. B. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Müllheim i. Baden, 2. Stock, Zimmer Nr. 14.
Müllheim i. B., den 27. Oktober 1930.
Badisches Amtsgericht.
Nürnberg. 686651 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabakwarengeschäftsinhabers Jean Schu⸗ bert in Nürnberg, Johannisstraße 2, am 27. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45,311. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. No⸗ vember 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1930, vormittags 9i/. Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners= tag, den 11. Dezember 1930, vormittags S3, Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße ju Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Penig. 68666]
Ueber das Vermögen des Spediteurs, Holz⸗ und Kohlenhändlers Friedrich Paul Vogel in Penig, als alleinigem Inhaber der Firma: Paul Vogel in Penig, wird heute, am 25. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wuth in Penig. Anmeldefrist bis zum 24. November 1930. Wahltermin am 20. November 1930, vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1930, nachm. 4M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1930.
Amtsgericht Penig, den 25. Oktober 1930.
Rochlitz, Sachsen. 86671
Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Curt Felix Junghanns als allei⸗ nigen Inhabers der Firma F. Hermann Frühauf, Sitzmöbelfabrik in Gerings⸗ walde, Ärraser Straße 20 – 22, wird heute, am 28. Oktober 1936, vormittags s! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt W. Becker, Geringswalde. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1930. Wahltermin am 15. November 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 65. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 10. Dezember 1930. (K. 13/30.) Rochlitz, den 28. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
68665 Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Wagner in Pöhla als alleinigem Inhaber der handelsgerichtlich eingetra⸗ enen Firma F. M. Weigel's Nachf. in öhla, Spritfabrikation, Materialwaren⸗ und Spirituosenhandel, wird heute, am 27. Oktober 1930, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Max Becher, hier. Anmeldesrist bis zum 15. November 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1930. — K 33/30. Amtsgericht Schwarzenberg,
den 27. Oktober 1930.
Woliach. 68669] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Markus Buchholz in Haslach i. K. wurde heute, vorm. 9,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Alt⸗ bürgermeister Gustav Bulacher in Wolfach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist: 109. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 19. November 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 4. Wolfach, den 25. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.
Arys. 68670 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Joseph Gold⸗
berg in Arys ist Herr Rechtsanwalt
Jacoby in Arys zum anderweiten Kon⸗
kursverwalter ernannt.
Arys, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Augsburg. 68671] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 27. Oktober 1930 im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Deutschen Reklame⸗ und Musterschau Aktiengesellschaft, Sitz Augsburg (früher D 32), Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über den Antrag des Konkursberwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Mittwoch, 12. November 1930, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal UL des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 68672
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Fichtl, Inh. der früheren Firma: Fichtl & Stern, Butter und Käse Import⸗Kommission, Berlin NO. 18, Waßmannstr. 28, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. Oktober 1930 auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin- Charlottenburg. . I68673 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sekt Kaiserdamm G. m. . in Berlin Charlottenburg, Stuttgarter Platz 8, ist auf ihren Antrag mit Zu⸗ stimmung der Gläubiger eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Biberach a. d. Riss, 68674]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Carl Gaupp, offene Handelsgesellschaft in Biberach, und deren Gesellschafter, 2. des Fritz Gaupp, mann in Biberach, 3. des Karl Gaupp, Bauwerkmeisters, daselbst, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben.
Biberach, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 68675 / Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Dr. Achenbach & Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg (Havel wird eingestellt, well eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (5 204 K.⸗O. ). — J. N. a. 15/30.
Brandenburg (Haveh, 23. Oktober 1930.
Amtsgericht.
—
Breslau. 68676 Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des am 16. März 1930 verstorbenen
Kaufmanns Walter Lebedése, zuletzt in
Breslau, Oderstr. 40, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. (2. N. I6,/30.) . Breslau, den 22. Ottober 1930.
Amtsgericht.
Breslau. 68677] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des städtischen Verkaufsvermittlers Richard Meister in Breslau, Garvestraße 25 (Siüdfruchtgroßhandel in der Großmarkt⸗ halle), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 VN. 72/20.) Breslau, den 22. Oktober 1930. Amtsgericht.
Kauf⸗ F
Bütomw, Bz. Köslin. 68678 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Limberg Co. in Bütow ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bütow, den 25. September 1930.
Das Amtsgericht.
Bützom. Beschluß. 68679 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Landwirts Heinrich Thiele zu Moisall wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bützow, den 25. Oktober 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Cottbus.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Hertha Matthieu, geb. Briese, in Cottbus, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Max Matthieu in Cottbus, Dresdener Straße 51, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 25. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
68630
Delitzsch. 68682) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Arthur Fiedler in Lössen, ist an Stelle des Kaufmanns Max Beyer in Delitzsch, der Rechtsanwalt Dr. Lüttge in Delitzsch, Lindenstraße 17, zum Konkursverwalter bestellt.
Delitzsch, den 28. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. .I68683 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Wand C Ackermann, 2. der Firma Wand C Ackermann, G. m. b. H. in Zella, 3. des Kaufmanns Aloys Wand in Zella, 4. des Kaufmanns Wilhelm Ackermann in Zella, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Rechts⸗ anwalts Dr. Roehrig, der Rechtsanwalt Austen in Heiligenstadt zum Konkursver⸗ walter bestellt worden.
Dingelstädt / Eichsfeld, 27. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. [68684 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Grafweg, Alleininhaber der Firma Grafweg E Stüssel in Kefferhausen / Eichsfeld, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Roehrig, der Rechts⸗ anwalt Austen in Heiligenstadt zum Kon⸗ kursverwalter bestellt worden. Dingelstädt / Eichsfeld, 27. Oktober 1930. Amtsgericht.
PDöheln. 68685]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Futtermittelhändlers Erich Arthur Schwalbe in Döbeln, Roßweiner Straße 14, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. 11. 1930, vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 27. Ok⸗ tober 1930.
Dresden. 68686 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Juliane verehel. Scherr, geb. Fiechtl, die in Dresden⸗A., Schloß⸗ straße Nr. 23, unter der Firma Josef Fiechtl ein Spezialgeschäft' für Loden⸗ bekleidung und Sportausrüstung betrieben hat, — Wohnung: Bergbahnstraße 3 Eg. — wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden. Abt. Il,
den 25. Oktober 1930.
Dresden. 68687] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Paul Walter in Dresden⸗A., Kipsdorfer Str. 86 jetzt Hofmannstr. 10 1, der unter der irma „E. Paul Walter“ hier, Schößer⸗ gasse 2, den Großhandel und Fabrikation von Lederwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden. Abt. Il, den 27. Oktober 1930.
Dres den. 686881
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsgesellschaft Adolf J. Seyfert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden-Striesen, Titt⸗ mannstr. 19, einen Handel mit Eisen⸗, Stahl« und Kurzwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 28. Oktober 1930.
Eppingen. 68689]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paula Meier, Inhaberin der Firma Paula Meier in Eppingen, wurde nach erfolgter Abhaltung, des Schluß termins aufgehoben. Eppingen, 25. Ok⸗ tober 1930. Bad. Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. 68690 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen bes Viehhändlers Nathan Stern
in Friedberg i. H. wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Friedberg i. H., den 25. Oktober 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Glatz. Bekanntmachung. 68692 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Georg Moes in Glatz wird nach Bestätigung des am
3. Juni 19309 geschlossenen Zwangsver⸗
gleichs hierdurch aufgehoben. 3. N. I2 / 29.
Glatz, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.
Goldap. 686931] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Paul Schie⸗ mann in Goldap wird gem. S§5 204, 205 K.⸗O. wegen Mangels an Masse hierdurch eingestellt. Amtsgericht Goldap, den 25. Oktober 1930. Grevenhbrücłhk. 68694] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Aßmann E Witthaut, G. m. b. H. in Grevenbrück, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grevenbrück, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Grosswartenberg. S695]
Im Konkurs Kania wird an Stelle des
verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Schippan
der Kaufmann Hans Sobotta aus Groß⸗
wartenberg als Konkursverwalter bestellt.
Großwartenberg, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.
Hameln. (68696 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Hermann Deiters in Hameln ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 18. 10. 1930.
Köln. Konkursverfahren. 686971 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Stern, Alleininhabers des Schuhhauses M. Stern in Köln⸗Kalk, Hauptstr. 105, wird wegen Fehlens der die Kosten deckenden Masse eingestellt. Köln, den 23. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. 68699 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Thorenz in Königsberg, Pr., Lawsker⸗Allee 34, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 21. Oktober 1930.
Kolberg. 68698 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Bernhard Brock⸗ haufen in Kolberg wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Kolberg, den 27. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Kosel, O. S. Betanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Georg Elbin in Lenschütz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24, bestimmt.
Kosel, O. S., den 22. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
68700,
Ludwigshafen, Rhein. 68701] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frida Venninger, geb. Back⸗ fisch, eine Kurz., Weiß- u. Wollwaren⸗ handlung betreibend, Ehefrau des Kauf⸗ manns Philipp Venninger in Ludwigs hafen a. Kh.⸗Mundenheim, Maximilign⸗ straße 23 a, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. Ol⸗ tober 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
Magdeburg. 68702]
Das Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Grütter Moryson, Schuhfabrik, Magdeburg, Moritzstraße 8, persönlich haftende Gesellschafter: Schuh⸗ fabrikant Heinrich Grütter und Kaufmann Martin Kniese in Magdeburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 24. Oktober 1930.
Amtsgericht A. Abt. 19.
Magdeburg. 687031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Kurt Pumptow in Barleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 24. Oktober 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 19.
Mannheim. 68704]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Textil⸗Bekleidungs⸗ und Ausstattungs G. m. b. H. in Mannheim wurbe nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 22. Ok⸗ tober 1930. Das Amtsgericht B. G. 5. Marburg, Lahn. 68705
Konkursverfahren. ⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Baugeschäftsinhaber Vilhelm Bieter in Marburg und Julius Bieker von Cölbe wird nach Bestätigung des rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleichs und Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Marburg a. d. L., den 25. Okt. 1930.
Das Amtsgericht. Abt. J.
—