Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1930. S. 2.
auf ihren Wunsch die Plätze zwischen der Deutschen Volkspartei und dem Ehriftlichsozialen Vollsdienst zugewiesen, während sie bisher ihre Plätze bei der Deutschen Staatspartei hatten. Ferner regten die Kommunisten und die Nationalsozialisten aufs neue die 4 Einberufung des Reichstags an. Die
ehrheit des Aeltestenrats stellte sich aber auf den Standpunkt, daß der bisherige Beschluß (Wiederzusammentritt am 3. Dezember) rechtsgültig gefaßt sei und nicht geändert werden soll. In der Erörterung hierüber wurde auch über die Auslegung des Artikels 24 der Reichsverfalsung (3usammentritt des Reichtags auf Verlangen eines Drittels der kitglieder) ge⸗ sprochen. Es wurde der er n f, Meinung der Verfassungs⸗ 1 zugestimmt, daß diefer Ariikel sich nur auf die Fälle von
agungsabschnitten des Reichstags bezieht, die aber in den letzten 10 Jahren nicht mehr praktisch geworden sind, da der Reichstag dauernd präsent ist und Sessionsabschnitte nicht mehr kennt. Der Geschäftsordnungsausschuß wurde um eine Dur chsicht der Geschäftso . ung ersucht, durch welche die Institution des Alterspräsidenten, die Fish bei namentlichen Absttimmungen und bei Abstimmungen über Mißtrauensanträge sowie andere strittige Fragen einer Klärung zugeführt werden sollen. Der Antrag, Tonfilme — and keine Sympathie. Dagegen sollen mit dem Rundfunk erneut Verhandlungen darüber angeknüpft werden, ob sich eine teilweise Rebertragung der Reichs⸗
tagssitzungen im Rundfunk ermöglichen läßt.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 31. Oktober 1980. Telegraphische Auszahlung.
31. Oktober Geld Brief
1,437 1,441 4197 4,205
2082 2086 25 855 26 525 20 3638 26 458 41925 42665 älg G42 3257 3 263
168, 8 169,17 hi5 d. a]
o8, 3 b8, 65 2491 2.495 75 37 73 5 Sl 48 31. 6 10548 10 56s 2I. 535 21.99 zTä5l 7.445 41 57 41.95 12.14 11236
1831 18.86 11713 11235 16448 i6 38 1241354 12.454
92, 11 92.29 S0, 69 80, Sh Sl, 36 81,52 3,037 3,043 46,65 46, 75
112,49 112571
111.63 111,85 bo. 085 hg. 206
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
30. Oktober Geld Brief
1,432 1,436
4197 4.205
20s 2.088 26 555 260 925 6 57 26041.
4153 4201
423 C426
35257 3263
168,86 169,20 b, 435 5,445
S8, 68 bs. bh 24583 24593 75 375 73 5d Sl do. S1 66 16 548 160 56 2 YJ35ß 21 355 a3 J7.MA45 4157 A1 95 11217 11235
18,s1 18, S5 112,B13 112,35
16,448 16,488
12.433 12,453
92, 11 92,29 80,59 80.85 8l.38 81,54 3, 007 3043 46,90 47, 00
112,ů50 11272
111,563 111,85 do sd dg zds
Buenos ⸗ Aires. Canada.... — 2 w . New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam. K Brüssel u. Ant⸗ J Bucarest .... Budapest ... Danzig .. ... elsingfors .. 100 finnl. A6 talien .. .. 100 Lire Jugoslawien . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen .. 100 Kr. Lissabon und 100 Escudo
100 Kr. 100 Fres. lI00 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Peng 100 Gulden
9 28
, Reykjavik (Island). 2 Schweiz .. Sosta ... Syanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). .. Wien
30. Oktober Geld Brie 20 475 20 555
Vos es
4187 4207 isi 4Fbi 116 1,47 6.38 6045
20 34 2042 26 35 ZG, 416 130 1.92 8.25 b. 15
11138 1732 sir, st ss
31. Oktober Geld Brief 20,475 20, 555 1677 1633
215 4,235
41865 4,206 41581 4.201 1465 1,435 038 6046 4174 4194 20 354 20 454 26. 354 26. 42 150 1.937 bo. 37 58.5
11.88 11232 Si. 573 31.54 11.35 111,82 10650 1056] 16ß. 43 lis. 49 168,57 169 20 21.55 21.58 2191 21.59 7395 7.416 So 49 80 5 1171 41.57 111.8353 112, 52 os. 95 Bös, ig 5. 55 59. 19
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll.
U 1 2 und 1Doll. ; 1 1 1 1
ür Stück
' ee e, =
Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große
18 u. 2. * nter Türkische .... . 32.
ulgarische .. Dänische .... Danziger. Estnische .
nnn, ranzösische .. olländische ..
talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... 100 Litas Norwegische. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho ⸗slow. 000 u. I000RK. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
ap. Pel. ilreis anad.
32
M M
I türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts
16,49 169, 16 21,88 21,96 21,88 21,96
7,395 7,415
1613 168,48
1727 5 ! oh i
11783 3 3 5 33
100 Lei 100 Lei 00 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
2, 49 247 112,67 81,51 81,51 46,59
12, 455 1245 73, 50
2,47
112,33 81,16 Sl, 09 46, 61
12,395 12.39 73,20
249
1277 SJ 1 oi. 46 79
12466 1345 7 / bo
247
45 12723 51. 19 oi. 19 6 1
12,395 1555 75. 26
Wien, 39. Oktober. (W. T. B.) Wochengusweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 23. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 16. Oktober) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 940 778 (Jun. 29 618), Wechsel, Warrants und Effekten 61 882 (Abn. 61277. Darlehen gegen Handpfand 519 (Zun. H, Darlehensschuld des Bundes 161 301 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 590 (unverändert), andere Aktiva 433 784 (Abn. S6 b73). — Passiva: Aktienkapital (0 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verandert). Reservefonds 10 277 (unverändert Banknotenumlauf S8 1 369 . 28 559), Giroverbindlichkeit u. andere , n 226 355 (Jun. 52 1277) sonstige Passiva 400 067 (Abn. 86 79.
(W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 29. Oktober in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zum Stande am 22. Oktober in tausend Pfund Stersing? Notenumlau 355 630 (Zun. 1100), Depositen der Regierung 7d 7̃0 Abn. 6560), andere Derositen: Banken oh 6569 (Zun. 190) Private 35 000 (Fun. 900), Goldbestand der Emissionsabteilung og S500 (Zun. 66. Silberbestand der Emissionsabteilung 41469 (unver- ändert! Gold- und Silberbestand der Bankabteilung 1169 (Abn. 20), Riegierungsficherbeiten 37 670 (Abn. 3970), andere Sicherheiten: Wechsesl und Vorsch. 4220 (Abn. 730), andere Sicherheiten; Wert- papiere 22 370 (Abn. 6900). Verhaltnis der Neserven zu den Passiven os. 24 gegen 55,89. Clegringhouseumsatz 783 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 95 Millionen weniger.
Parig, 30. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 24. Oktober (in Klammern Zu und Abnahme 663 bie Vorwoche). In Millionen Franken. Aktivg. Goldbestand d 643 (Jun. 76), Auslandsguthaben 650d Sun. 30) Derisen in Report — (Abn. u. Zun. —. Wechsel und Schatzscheine 28 507 (un. 1453) davon: digkontierte inl. Handelswechsel S330, diskontierte augländische Handelswechsel 23, zusammen 6363 (Zun. 1477, in Frantreich ekaufte börsenfähige Wechsel 55, im Ausland gekaufte börsenfähige 6 19 099, zusammen 19154 (Abn. 14 Lombarddarlehben 7755 (Abn. 85), Bonds der Autonomen Amortisgtionstasse 53604 (unberändert). Pafsipa. Notenumlauf 72 868 (Abn. 434), fäglich fällige Verbindlichkeiten 21 990 (Zun. 1857) davon: Tresorgutbaben 56d! (Zun. S317), Guthaben der Autonomen Amorthjationskasse 7020 (Zun. 80), Privatguthaben 8956 (Sun. S353), Verschiedene 423 (Zun. 107) Dexisen in Report — (Abn; und Zun. — ). Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 53,41 vo (64 14 vY).
Stockholm, 30. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 265. Oktober (in tausend . Metallvorrat 241 887, Ergänzungsnotendeckung 477277. davon inländische Wechsel 36 171, davon ausländische Wechsel 9 315, . bal 5. Notenreserve 195 M73, Girokontoguthaben
London, 29. Oktober.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 30. Oktober 1930: Ruhrrevier: Gestellt 19411 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotie rung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz ftellte sich laut Berliner Meldung deg W. T. B.“ am 31. Oktober auf 91,50 A (am 30. Oktober auf l, 0 A) für 100 Kg.
Berlin, 30. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel en für 100 Kilo frei Haus Berlin in QOriginalpackungen.)
otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Induffrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. * 40,00 bis 44 00 , k ungeschliffen, mittel 46, 00 e z, O5 c, Gerftengrütze Jö, bis zs. Ho A, Haferflocken Jh C0 bis II, 00 S, Hafergrütze, gesottene 42. 00 bis 44.00 M, Roggenmehl 9 - 60 0 Ig bb bis ö, 5H . M, Weizengrieß 4. 06 bis 6, 0 MM, Hartgrieß hl, 00 bi 52, 00 , 6060 Weizenmehl 33.00 bis 4400 M, Weijenauszugmehl in 100 kg-⸗Säcken hr. f. n. 44, 00 bis 48,00 M6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 48, 00 bis b8, 0 6. Speiseerbsen, kleine —— bis — — „, Speiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 4200 46, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46, 00 M, Bohnen, weiße, mittel 41,00 bis 43,00 S6, Langbohnen, ausl. 48,90 bis 58,60 4M, Linfen, kleine, letzter Ernte 40.09 bis bo, 90 6, Linsen, mittel, letzter Ernte 50, 00 bis 62.00 A6, Linsen, große, letzter Ernte 62.90 bis S6 00 Ms, Kartoffelmehl, superior 26,00 bis 27,00 6, Makkaroni Hartgrießware, lose S8, 00 bis 98, 00 46, Mehlschnittnudeln, lose 64, 00 bis 75, 00 M, Eierschnittnudeln, lose 96, 0 bis 12700 „ , Bruchreis 31,00 bis 33,00 AM, Rangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 37,00 M, Siam Patna⸗ Reis, glasieri 50, 00 bis 6, 00 M,. Java⸗Tafelreis, glasiert b, M0 bis b8, 00 106, Ringäpfel, amerikan. extra choice 190, 00 bis 160 00 *, Bosn. Pflaumen go / los in Originalfisten —— bis — — **. Bosn. Pflaumen go /IlJoo in Säcken —— bis — — „4, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkfistenvackungen — bis —— „, Amerik. Pflaumen 40 / S0 in Originglkistenpackungen 73, 00 bis 75, 90 A, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 86, 00 bis 92,00 M, Korinthen choice, Amalias 76, 00 bis 78, 05 S6, Mandeln, füße, courante, in Ballen 20,60 bis 230, 00 66, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 23000 bis 240, 00½6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220, 00 bis 240, 00½, Kümmel, holl. in Säcken —— bis —— „n, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus- ewogen 268, 00 bis 288 00 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 66, 00 is 386,00 S, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 350,00 bis 00, 06, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408, 00 bis 570, 00αυ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 448,00 bis 500,00 A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 516,00 bis 720, 00. , Röstroggen, glasiert, in Säcken 3.00 his 37, 9004, Röstgerste, glasiert, in Säcken Ih, O0 bis 41,00 „6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54.00 M, Kakao, stark entzit 160,00 bis 250, 00 M, Kakao, leicht entölt 280, 90 bis 360,00 S6, Tee, chines. 790, 00 bis go0, 00 , Tee, indisch 890, 00 bis 1206,00 „. Zucker, Melis 2, 0 bis b, 50 66, Zucker, Raffinade hM, 00 bis 56, 00 ds, Zucker, Würfel 61,00 bis 67, 0 S½ς, Kunsthonig in g kg-Packungen 66, 00 bis 63, 00 „S6, Zuckersirux, hell, in Eimern 73, 0 bis So, 0 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60, 90 bis 72,904, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 Eg 70.00 bis 76,00 ,
flaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S, 0 bis 89, 90 M, Erd- beerkonfiture in Eimern von 121 kg 146, 00 bis 150, 00 M , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76,00 M, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 „“., Steinsalz in Packungen 9.80 bis 13,00 4. Siedesalz in Säcken 19,80 bis — „4, Siedesal; in Packungen 13,00 bis 15, 06 S6, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 M , Braten schmalj in Kübeln 145, 00 bis 14600. A, Purelarèd in Tierces, norbamerik. 138,00 bis 140,00 AÆ, Purelard in Kisten, norbamerik. 139, 00 bis 141, 09 A6, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 153B,09 1Æ. Corned Beef 1216 Ib8. per Kiste 8h00 bis S6, 00 A, Corned Beef 481 Ib8. per Kiste 44, 06 bis 46,00 A, Speisetalg — — bis —— MA. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 138,00 M. HL 11400 bis 126.00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158, 0 bis 19390 4, II 139, 0 bis i42, 9 A, Molkereibutter La in Tonnen 32009 bis 330, 00 υι, Molkereibutter La gepagt 33200 big 342,09 4, Molkerei⸗ butter ILa in Tonnen 308,00 bis 318,90 , Molkereibutter a ge⸗ packt 320,00 bis 330, o9 ½½, Auslandsbutter dänische, in Tonnen 340, 090 bis 346, 00 S, Auskandsbutter, dänische, gepackt 35200 bis Iö5, o0 46, Speck, inl, ger. Sfio— is 24 15G. bis 190 00 Ss, Allgäuer Stangen 20 0/9 96,00 bis 112,00 , Tilsiter Käse, vollfett 156, 00 bis 184, 00 M, echter Holländer 40 0ͤ0 164,00 bis 176,00 4, echter Edamer 40 00 164,00 bis 182, 00 6, echter Emmentbaler, voll⸗ fett 276,00 bis 300, 0 M, Allgäuer Romgtour 20 0½ 11600 bis 136, 90 66, ungez. Kondensmilch 48516 per Kiste 22,00 bis 24,00 ( gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 51, 00 bis 38, 00 A, Speiseöl ausgewogen 135,00 bis 145, 00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 30. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jloty 57,61 G., 57,16 B. — Schecks: London 2499 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 10ty⸗
Aus: ablung b7. 60 G.. 57.75 B., Londen telegraphische Aus ahl 245991 G., ——. R., Amfsterdam telegravhische Aus ahlung 2b g 207 d5 B., Berlin telegraphische Auszablung 100 Reichs markus 12216 G. 1726 B. * Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285.11, Bein 168, 68, Rndapest 123,97, Kopenbagen 189,35, London 34403, R Dork io? 95. Paris 275, Brad Z6 Gg. Zurich 15743, Megcthh 1658,43, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 12,51, Tschez slowakijche Noten 20. 96, Polnische Noten — — Dollarnoten 757 Ungarische Noten 124/03 , Schwedische Noten —— Belgrad 1239 — “*) Noten und Devisen für 100 Pengö. ö
Prag, 30. Okteber. W. T B.) Amsterdam 1358. Bern Soz, 5, Järich c, d 7, Oelo 802,50. Kovenbagen 9M QS. Conz. ls sb, Mabrid 35s oo Mailand 16 sd. New Vork 35 75, . 132324, Stockbolm 04,75, Wien 475,23, Markneten 03M Polnische Noten 377.373, Belgrad 59,76, Danzig 655,00. z
Bu dape st, 30. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengẽ. Wi 80,514, Berlin 136,10, Zürich 110 874, Belgrad 10,12.
London, 31. Oktober. (W. T. B.) New Pork 485 84, 3a
123,80, Amsterdam 1206,59, Belgien 34.85, Italien 92,80, Perl 20, 5g z, Schweiz 25,023, Spanien 43,44, Wien 34,46, Buen
Aires 38,650. aris, 30. Oktober. (W. T. B.) (Anf an gs notierungen Deulfchland o. 13. Tonen 135 4. Nen York 35, 1. Wegen Spanien 285,50, Italien 133 40, Schweig 494,75, Kopenhagen 681 jz — 1026, 50, Oslo 681 75, Stockholm 683,15, Prag hh umänien 15, 15, Wien 35, 90, Belgrad —— , Warschau — —
Paris, 30. Oktober. (W. T. B. (Schluß kurse.) Deutst land 607, 2, Bukarest — . Prag — — ien — —, Amen! 2548, England 123 382, Belgien 355,25. Holland 1026,50, Itah 133,395, Schweiz 494575, Spanien 285,50, Warschau — — , Roden hagen 68 . 5b, Oslo 681i, o, Stockholm —— Belgrad — —
Am sterdam, 30. Oktober. (W. T. B.] Berlin 9, 18, Lenden 12 065/1, New Jork 24858, Paris 9,744, Brüssel 34, 62, Schwe 18,213, Italien 13004 Madrid 27,824, Oslo 66,45, Kohenbage 66,45, Stockholm 66,674. Wien 36, 05, Prag 737, 00, Helsingson — Budapest ——. Bukarest ——, Warschau — — , Vokobam — — Buenos Aires — —.
Zürich, 31. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,21, London 2b, 053, New Dort 51Ib, 15, Brüssel 71,814, Mailand 26,7 J. Mann 57, 90, Holland 207,50, Berlin 12275. Wien 72, 63, Stockholr lz6 25, Bel E37 56, Kopenhagen igt. S6, Sofig 3 73, Prag 15, Warschau 57. 75, Budapest 90 20m). Belgrad 9, 124, Athen 6 Ifsanbul 244, 06, Bufarest 506, 00, Helsingfors 12,971, Buen Aires 176,50, Japan 266, 00. — ) Pengö.
Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) London 18,1 New Vork 374,560, Berlin S9, 14, Paris 14577, Antwerpen 2lf Zürich 72,68, Nom 189,66, Amsterdam 159, 880ᷣ Stockholm 10042 Dolo 100971, Helsingfors 943, 00, Prag 11,12. Wien 52351.
Stockholm, 30. Oktober. (W. T. B.) London 18, 196, Berltn 88, 823, Paris 14,65, Brüssel 2, O0, Schweiz. Plätze 72 10, Amsterdan Wöö, is, Fhwpenkagen S9. r, Bölo gh, , Wasbinzton gf, Helfingfors 5,38 , Rom ig, 4, Prag 11.069, Wien ha, 623.
Oslo, 30. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 8j Paris 14,72, New York 37400, Amsterdam 150,0, Zürich *sb Helsingfors 9, 44. Antwerpen 5225, Stockholm 100, 40, Kovenhage sos, 19, Rom 15,62, Prag 11,12, Wien 52,60.
Moskau, 30. Oktober. (W. T. B) (In Tscherwonjen 1000 engl. Pfund 463 50 G., 945.08 B., 1909 Dollar 194,165 6 194,53 E, 1600 Reichsmark 4627 G., 46,37 B.
— —
London, 30. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 166 Silber auf Lieferung 16,50.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 30. Oktober. (W. T. B.) Frankft. Hr Bank 1h63, 265, Oesterr. Cred. An t. 27,75, Aschaffenburger Buntyaxie — — Cement Lothringen —— Dtsch. Gold u. Silber — Frankf. Masch. Pot. 17.50, Hilpert Armaturen —— Ph. Hoh mann So 0, Holzverkohlung 86,50, Wayß u. Freytag 2,60.
Hamburg, 30. Ottober. (B. T. B.) Schlußkurse.) Di Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen, Fommerz· u. Privatbank T 117,50. Vereinsbank P 106,b0, Libet Buchen 377, Hamburg. Amerika hafetf. T Jo, Damurg- ih amerika T . = Rordd. Lloyd F 7775, Calmon Asbest 150 Harburg⸗Wiener Gummi b3,b0, Alsen Jement 124, 09, Anglo. Guan IJ, 00, Dvnamit Nobel J — —— Holstenbrauerei 168, 00, Ne Guinea 390, 00, Otavi Minen 33,75. — Freiverkehr: Sloma Salpeter 70, 00.
Wien, 30. Oktober. (W. T. B. (In Schillingen.) Völler bundsanleihe 106,25, 4 o,9 Galiz. Ludwigsbahn — 4 0 Rudols bahn 5, iß, 4 0 Vorarlberger Bahn b, 19, 3 0g Staatsbahn — Türkenlofe 18,659, Wiener Bankverein 17.20, Desterr. Kreditansta MN, 20, Ungar. Kreditbant — — Staatsbahngktien 24, 40, Dynam z. h. Ii, o, A. C. G. Union 18636, Bromn Boyeri 141 Siemens. Schuckert Ti,25, Brürer Kohlen 21.00, Alpine Montg 19, 70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185,00, Krup
G. —— , Prager Cifen ——, Rimamuranv 8, ho, Stent Werte (Waffen 16, Stodawei Pazier. 5 Scheidemandel ——. Leykam Josefsthal 3,90, Aprilrente lob Maäirente —— . Februarrente a3, Silberrente —— Krone
rente = .
Am ster dam, 30. Oktober. (W. T. * Amsterdamsche Ba 177,00, Rotterdamsche Bank 1j0zb/ , Dentsche Reichsbank, len Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A 6,75, Amer. Bem Certif. B 6ctbß, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. 30 00, Amerila Glanzstoff Vorzugs Bl, o, Amerikan. Glanzstoff ommon =* Wintershall —— . Norbdeutsche Wollkämmerei 61,26, Montecafm — — DVeutsche Bank Att. Zert. —. 7 960 Deutsche Reich anseihe Sölsme, 7 Je Stadt res zen — — 63 1g Kölner Stn auleihe, gert. Cc = Urbed ibbsfs, „ Rhein lbe nion grog si Mitteld. Stahliverke Sbl. —— , 64 d Siemens. Halske Abl. 96 7o / Verein. Stahlwerke 78, 25, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 6 7o6 Seutsche Rentenbank C. b. Obl. So, ß0, 6 o Preuß. Anleih 1927 ——, 6 C0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 89,75, br oho Deutsch Reichsanleihe 1565 ( Houng) 75, f, 7 do Blei⸗Bergbau 79.00.
*
—— Steyrer
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 30. Oktober. (W. T. B). Am Garn. 7 Wollmarkt biieb das Preisniveau ziemlsch stetig, das Geschã bewegte sich jedoch in ruhigen Bahnen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungb⸗
maßregeln.
Der e, ,, der Maul, und ianende Cn vom Schlacht- und Viehhof in Nürnberg am 2 1930 amtlich gemeldet worden.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 255 vom 31. Ortober 1939. S. 3.
Vrauftoffverbrauch, Vierverstenernng uw. i im dentschen Jollgebiet in den
Statistit und Volkswirtschaft.
— ——
Landes finanzamte⸗ bezirke
—
Monaten Juli bis September 1930. (Vorläufige Ergebnisse)
Im 2. Viertel des Rechnungsjahrs 1930 sind in den Brauereien
verwendet worden
versteuert und steuerfrei abgelassen worden
Zucker stoffe j
Schankbier
Vollbier
*
Malz
und Farbebier
42 da
uten garig hl
ober⸗
gãrig n
ober⸗ gärig hl
Bier im ganzen ) hl
Berlin . Frandenburg Bres lan. Darmstadt Dresden Si seldorf
nover arlsruhe FCassel .. FKöl!lmn -= Königsberg. *. burg r agde . qNecklenburg⸗ Lübeck Nünchen... Nũnster 22 Nürnberg.. Pberschlesien. AUldenburg Schleswig⸗Holste Stettin. Stuttgart . Thüringen.. Interelbe .. Unterweser .. Büurzburg ..
3zusammen
2 8 22
—— 9 8 2 9 2 — 2 2
9 9 9 — 9 9 2 =
8 2 9 2 2 2 2 e, 2
— Q f ⸗ — —
n
2 9 9 9 9 2 9 — 2 — — 2 2
2 2 2 2 — — —— — 8 9 9 9 0 9 9 0 0 0 — 2 D 0 , 2 2 9 2 2 2 2 —— 2 —— — 8 9 — 0 — Q 2 2 2 — — — 2 2 — — — — — — —
0 , , u o, oo, o, o, , o, , er, oe, , , o, m, m, 22 2 0 2 o 2 2 4
9 2 9 2 9 9 9 9 9 9 2 — Q 2 2 2 — k 8 — — —
9 9 2 — 6 2 2 2 2 — 2
Dagegen im 2. Rechnungeviertellahr 1929
Im 1. und 2. Rechnungeviertellahr 1929...
im 2. Rechnungsvierteljahr 1930 Im 1. und 2. Rechnungsviertellabr 19305.
227 142 20 716 22873 390 371 68 428
1099 033 S9 406
102 028 45 437 66 389 28 029 2 ol N M89 20 724
353618
223 965
28 643 25 197
5459 53 623 26611
129 399 63 399 21 596 26 402 o8 800
28 2
.. S E
2 — 2 — Q — — — , , 0, e , , , , e , r r 9 o — r 2 — 2 , , 0 2 — ö ——— — 2 2 2 2 2 — 2 5 2 2 2 —
de
* O0
5. 1H 1IIIIiri 1 .
124594 144371 382 869 254391 378 291 ob 8 63 b04 197; 600 285 302 176 368 182 165317 517751 bah 820 117621
1906299
11742914
1320274 130 591
29 077 3090197 152 162 30 162 340 511 129 472 196 979 498 445
54 589 5719 24 532
26 460 b7 231 107790 1897 1893 24 521 14786 11099 24 464 6 625 49 497 43 193 6822 12 860
2569 19261 3938 6298 4973 14 640 29990
16941 99
1421 658 230 686 478 219 254 750 433 555 622 039 545 228 601 121 311377 400 333 189 133 541 180 623 816 129 568
2047 637
1219785
1336708 157 689
31 261 305 170 172 147 734 738 354 661 137 252 211 782 523 185
2 352 298 b 032 544 ( 2 953 745 b Sad 69
. — M
474039 1022904 697 42 1207968
12 973 911 26 422 832 16249 577 30 324 399
418 897 4b 786 628 177 1177553
14 014 678 28 710 142 17 780 848 33 O94 462
1743 1504 2977
) Die Zuckerstoffe wurden teilweise zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet. — Außerdem 6665 RI — im 1. und 2. Viertel 1861 hl — bierähnliche Getränke. — Y) Einschließlich der Berichtigungen
ür das 1. Viertel.
Berlin, den 30. Oktober 1930.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
nge versteigerungen, 28
3. Au ¶ Oeffentliche Zustellungen, b. Verlust · k en,
6. Auslosung usw. von Wertpapleren.
7. Aktiengesellschaften,
8. Komman ditgesellschaften auf Aktien. 9g. Dentsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. k H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
bol n Das Amtsgericht k hat am
25. 10. 1930 folgende Zahlungssperre eilassen: Auf Antrag des Frls. Frieda Chehalt in Unterleinach wind , n. l. der 49 X Liquid. Goldpfandbriefe der Bayer. Hypotheken- u. Wechsel⸗ Bank in Mün Reihe 1 Buchstabe PD Nr. 49760 zu 500 GM, Reihe 1 Buch⸗ abe FF Nr. 191172 und 75 560 zu ö 100 GM, Reihe 1 Buchstabe G0 r. 164 533 und 5b 350 zu je 60 Gm, Reihe 1 Buchstabe EE Nr. S5 826 und ö 327 zu . 200 GM. 2. der 4 * Liu. Goldy , der Bayer. Han⸗ dels bank München Lit. NI. Nr. 42 890, KE shi und ö 5g über je Zo0 Gh, Kt. GL. Nr. 66 230, 66 5351 über je 0 GM, deren Verlust Een he ge⸗ macht 4. an die Ausste sowie an deren Zahlungsstellen, nämli . 1 der Bader. Hypothek.⸗- u. Bank in München, zu 2 der Bayerischen Han⸗ delsbank in München das Verbot er⸗ lassen, an die Inhaber der Papiere sine Heistung zu bewirken, insbes. nene insscheine oder einen Erneuerungs⸗ hein auszugeben. Geschã frsstelle 3 Aufgebote des Amtsgerichts München. kal g9 Aufgebot. Die Frau Emilie Metag geb. Kluge m Rengersdorf bei Sagan, hat beagn⸗ faßt ihren verschollenen Ehemann, den Arbeiter Friedrich Metag, geboren am L. Juni 1853 in Laubdorf bei Cottbus ür tot zu erklären. er genannte erschollene wird , , sich pätestens im Aufgebotstermin zu nelden, widrigenfallz seine Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Desgleichen geht an alle Personen, welche Aus⸗ lünft über Leben oder Tod zu geben bermögen, die Du fer e aaf m Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ ige zu machen. . wird timmt auf den 6. Mai 1931, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ bericht, Zimmer Nr. 15. Finsterwalde, den 24. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Dem
bdiõ0)
Beschlus.
Am 2. April 1929 starb zu Brieg die
Litwe Anna Kirchner geb. Dießhner, da ein Teil der Erben des Nachlasses ssher nicht ermittelt ist, werden die⸗ nigen, welchen =, . an dem Nach⸗ nse zustehen, ausgejorbert, diese Rechte
bis zum 15. Dezember 1939 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls festgestellt wird, daß andere Erben als diejenigen, welche bisher ihr Erbrecht , . haben nicht vorhanden sind. Der Wert des Nachlasses beträgt etwa 3000 RM. Brieg, den 18. Oktober 1930. Amtsgericht.
l e
Oeffentliche Aufforderung zur An⸗ meldung von Erbrechten. Am 23. No⸗ vember 19299 ist zu Epe i. Westf. die Witwe Gastwirts Bernhard Richters,
Gertrud Elisabeth geb. Hofstedde, ge⸗
Gastwirt Bernard
ichters zu Epe i. W, ein Sohn der am 12. April 1898 verstorbenen Schwester Christine der Erblasserin und des vorbezeichneten Gastwirts Bernhard Richters 9. als gesetzlicher Miterbe die
. Der
Erteilung eines gemeinschaftlichen Erb⸗
i. beantragt. Alle . denen rbrechte fe den Nachlaß der Erb⸗
lasserin zustehen, werden aufgefordert,
si . am h
1939, vormittags 10 uhr, bei dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8,
zu melden.
Gronau i. Westf., 11. Oktober 1950.
Das Amtsgericht.
69152] Oeffentliche Aufforderung.
Am J. 5. 1930 starb in Hannover, . 2 der Kaufmann (Tuch⸗ ĩ
ändler) Paul Rinck. Seine Erben nd unbekannt. Die unbekannten Erben werden , . ihre Erbrechte bis zum 31. zember 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Hannover, den 28. Oktober 1930. Amtsgericht. J.
6963] Der von Max Altmann im November 1929 ausgestellte, von iel Taumann tierte, in Berlin W. 8, Tauben⸗ traße 38. zahlbare, am 109. März 1930 ällig gewe ene, mit Giro ö jehene Wechsel über n b . von V. au n, n Gü 2 in rlin O. 34, Wa uer Stra
15. uar 1956 bzw. 15. März 1930 bzw. 1. April 1980 bzw. 15. April 1930 ligen, mit Giro des Ausstellers wer⸗ ö. 6 Wechsel über je 100 RM; ie 4 X igen om munal⸗Obligationen der Preußischen Central⸗Bodenkvedit⸗ A. G. vom re 1912 Lit. A Nr. 194 über 50600 Æ, Lit. C Nr. 11 436 / to über je 1000 ; die 8 gungen der 5 igen Reichsanleihen
büro Preyß
ezember je
64, akzeptierten, am l
Nr. 771 236/87, 3 758 87980 über je 1009 M, Nr. 493 121. 1 796193 über je 500 A; der 48 ige Pfandbrief der , . Boden Credit ⸗ Actien Bank in Berlin Serie XXIX Lit. E Abt. 12 Nr. 1504 über 300 4; die Schuldver⸗ schreibungen der 5 * igen Reichs⸗ anleihen Nr. 18 266 496 über 1000 M, Nr. 11 322 921/24 über je 500 MA; die Anleihescheine der Deutschen Spar⸗ prämiengnleihe von 1919 Reihe C Gr. ö73 /s76 Nr. 128 über je 1000 .; der von den Eheleuten Paul und Emma Scholz in Berlin, Straßmannstr. 4 akzeptierte, am 1. Dezember 1926 ausgestellte und am 1. März 1927 fällig gewesene Wechsel über 200 RM, der mit Ausstellerunter⸗ schrift möglicherweise nicht versehen war; der von der Firma Immobilien⸗ ausgestellte, von dem Im⸗ mobilienbüro Preyß, Berlin, Jäger⸗ straße 61, akzeptierte am 10. Februar 1935 fällig gewesene Wechsel ohne Aus⸗ stellungsdatüm über 2569 RM; die 4 * igen Schleswig⸗Holsteinschen Ren⸗ tenbriefe Buchst. AA Nr. 1196iñ98 über je 3009 A; die von Max Byandenstein akzeptierten, bei Sigmund Goexitz Alt. Gef. in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 45, zahlbaren, am 6. April 1930 fälligen beiden Wechsel über je 1090 Reichsmark; der Versicherungsschein Nr. 14 71 über 1000 GM, ausgestellt von dem Sterbekassenverein für Reichs⸗ postbeamte in Berlin W. 66 auf den Oberpostmeister Paul Sielewiez in Vetschau; die Schuldverschreibungen der 5 * igen Reichsanleihen Nr. 1 887 869 über 1000 A, Nr. 1127080 über 590 Mark; die Aktien der Gesellschaft für elertrische Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft in Berlin Nr. 188 852 53 über e 15690 A; der privilegierte Pfandbrief r Central⸗Landschaft für die Preußi⸗ chen Staaten Nr. 353 656 über 100 ; der 9 R ige Gol ypotheken⸗ pfandbrief der Preußischen fandbrief⸗ Bank Em. 36 Nr. 865 Serie 5 Lit, A über 380660 GM find für kraftlos erklärt
3 2 icht Berlin-Mitte, Abt. 216 m J erlin⸗ 216, gericht * , m ,
*.
lã ni ;
eins in Sachen Rei 1
185, 134 über je 160 GM. wird aufge⸗
ben. 1. den 18. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. I48.
69154
Durch Ausschlußurteil vom 18. Ol⸗ tober 1930 ist der am 22. Mai 1865 in e, rer,, reis Landsberg, Warthe, geborene Kaufmann Louis Hauff für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1896 festgestellt.
Landsberg, Warthe, 27. 10. 1930.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche ⸗ Zustellungen.
69155] Oeffentliche Zustellung.
Der Invalide Mathias Reitz in Stolberg, Katzhecke 21, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Paffen in Stolberg, klagt gegen seine Ehefrau Maria geb. Fink, früher in Stolberg, Ee unbekannten Wohnorts, wegen erletzung der Ehepflichten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlu des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreßstraße 11, Zimmer Nr. 24, auf den 18. Dezember 1930, vorm. OM Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu
14 achen, den 22. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
69156] Oeffentliche Zustellung.
Die Abteilungsleiterin Margarete Kühne geb. Seitz in Aschersleben, Breite Straße 7, Pxozeßbevollmächtigter: Ju- sfizrat Dr. Roeder, Halberstadt, Jagt
ihren Ehemann Moritz Paul ö früher in Aschersleben, ent unbekannten Aufenthalts, mit dem An—= trag, die Ehe der teien aus Ver= schulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen e ,. des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Halberstadt auf den 15. De⸗ zember 1930, vormittags 19 Uhr, mit der Auffordevung, ü durch einen bei diesem icht zugelassene⸗ anwalt 21 1 ver⸗ treten zu lassen.
Fee eit h, den 24. Oktober 1980. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle z des Landgerichts.
nen Rechts⸗ zeß
69158
Die Ehefrau des Schlossers Otto Beetz, Friedel geb. Janzik in Heidel⸗ berg, Bergstr. Oz Prozeßbevollmächtigte: Re e fn 2 Bähr u Hager in Heidelberg, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann am, zu Heidel⸗ berg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.-B., mit dem Antrag auf Scheidung ihrer am 2. April 1829 vor dem Standesbeamten in Heidelberg S enen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin jade den Beflagten zur mündlichen eren. des Rechtsstreits vor die IJ. Zivilkammer des Landgerichts ju Seidelberg auf Dienstag, den 16. De⸗ zember 1939, vormittags 9x Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestell en.
Seidelberg, den B. Oltober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
69159] Oeffentliche Zustellung. Die Reisendenehefrau Gertrud Nägel in 3 Feldst raße 16, vertreten 23 Rechtsanwalt Justizrat ö. in Hof, agt gegen ihren mann, den Relsenden Georg Nägel, früher in Hof. nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die am I9. Juni 1956 vor dem Standesbeamten in Hof Eichlesfene Ehe aus Verschulden des Bellagten zu scheiden und ihn zur Kostentragung zu verurteilen. Termin ur mündlichen Verhandlung ist vor der ö des Landgerichts Hof an⸗ eraumt auf Donnerstag, den S8. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 Uhr. Hierzu ladet die Gertrud Nägel ihren Ehemann Georg Nägel mit der Auf⸗ forderung, einen der beim Landgericht Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu einer 1 u bestellen. Zum Zwecke der öffent 32 Zustellung, welche mit Beschluß vom 24. Oktober 1830 an⸗ geordnet wurde wird dieser Klageaus⸗ zug hiermit belanntgemacht.
bo den 29. Oktober 1930.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
690160 ; . Es klagen auf Scheidung Der Ehe: 1. der Guͤstav Peters, ohne Beruf in Wuppertal Elberfeld, Ernststraße ?, Pro⸗ beboll mächtigter: Rechtsanwalt Brück in upper gl Th erhz . gegen dessen Ehefrau, Luise geb. Miethmann. uletzt in Burscheid, aus ö 1568 B. G.⸗B. R 189 s35' 3 . der Baugrbeiter Wuppertal⸗Barmen,
Arthur Kaiser, i He fen n. 81. Prozeßbevoll mãch⸗
—