1930 / 256 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom I. November 1930. S. 4.

166747 H Actien⸗Geselllchaft Körting's Electrieitate- Werke (Körting

s6oꝛoꝛ].

An

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

C 4

69569 1. Bonner Keramit A.-G., Bo nn. Bilanz auf den 30. April 1930.

6902041. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An voll. 4

69519

Nachdem die Liquidation unserer G sellschaft beschlossen worden ist, ersuch wir hiermit unsere Gläubiger um A

Börsen beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2

11 33402 44 026 68 los Jos os 6 74220

A. G.) Brandenburgische Elektriei⸗ täte ⸗Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (B. E. G. 28.) 2. Umtauschaufforderung. Nachdem durch die handelsregisterliche Eintragung der Generaglversammlungs⸗ beschlüsse der Actien⸗-Gesellschaft Kör⸗ ting 's Electricitäts⸗-Werke zu Berlin und unserer Gesellschaft vom 233. September 1930 die erstere ohne Liquidation auf⸗ gelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir FirðfffAirfßioðßkßi:—ii, k emäß §S§5 306, 805 und 290 S.-⸗G.⸗B. ; 8 die Stammaktionäre der er⸗ Mobilienkonto.. .. 205 402 loschenen Körting A. G. auf, ihre Aktien Barmittel. 6 68132 nebst Dividendenscheinen Nr. 33 ff. und Vorräte 1 865 35 Erneuerungsscheinen zwecks Umtauschs Verlustvortrag

meldung ihrer Forderungen.

Berlin · Friedenau. Peter Vische Straße 17/18, den 27. Ottober 1930. Großbaumschulen Eras Paulsen G. m. b. O. in Lign.

Der Liquidator: Dr. Franke.

(65522 Warner Brothers Pietures Gesellschaft mit beschrãnkter SHaftun in Liquid. = Die Gesellschaft ist durch Beschluß den Gesellschafterversammlung vom 3. Oftobe 950 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind de Kaufmann Robert Nisenson, Berlin 8 W Friedrichstraße 10, und der Kaufman Altred Edward Balcombe, Berlin⸗Steglit

Vortrag.. Fabrikationsverlu Kontołorrentkonto. Fabrikations konto. Abschreibung auf: Grundstück und Gebäude 2009, 10 750,‚— 500,

attiva. Barmittel = 418119 Buchforderun gen. 187 320 74 Einrichtung.. 17 26102 WMaschinen und Kraftanlagen 31 96505 64 253 97 Grundstücke und Gebäude 77 30 3 832 10 Bestände 39 18 8

Dösd p; 357 33 87

8 626 80 59 459 27

Abschreibungen Unkosten

1

eanger Voriger

2 22

Heut Voriger 11 *

7 1 * 68 086 07 r kKennger Dortger gurt

Per Erzielte Gewinne Verlust 1929 30.

Amtlich fesigestellte Kurse.

Franc, 1 Etra, 1 Zen, 1 eseia G. φ,!éuο err. i, Geo, = o il 1 id. Bert B.- io dim. Er ung. oder tschech. W. 4838 Rm. 7 GID. iüdd. W. 12 00 RM, Gd. Boll. S. 1140 ReQ—.:!: Mart Banes 50 RM. möstand Crone 14128 MM. . Schid ing err. G. 0550 R, Rubel (alter Credit-RMbI.) 2.16 RM. Talter Goldrubel 820 RM. Veo old) 00 NM. 1 Peso (arg. Vav. 1.78 RM. Dollar 20 RM. 1 Pfund Sterling 20 40 RM. Shanghat⸗Tael 2.50 RM. 1 Dinar 83.40 MM hen 2.10 RM. gloty. 1 Danziger Gulden

80 RM. 1 Pengöõ ungar. W. 018 NM.

Breuß. Str Stadt

schaft Pi M3 3. 2. 1. 80 bzw. 331 19 do do RN B 10.

z. 1.29bzw. 31Ibzwez do. do Mm. 9. 2. 1. 82 do do. M. 1 9u. 183 32 da do R 18 1423 da da R 19 142 do. do) tao 21. 2.1.3 da do M. 22 1.11.24

Mannheim Gold⸗ Anleihe x 170 gel. 1. 1. 1931

da da es 1.10 31 do de 21. 1 8. 32 Nuüiheim a. d. Ruhr RM es 1.8 1931 Nünchen RM⸗Anl. von 29. 1. 8. 84

do. Schaan weisg. 928 al. 1. 4. A1

Rürnberger Gold⸗ Anl. 6. 1. 2. 1931 do 1929

Rheinv ron Landes b Gold- Bf. N. 8 1.1.39 do. do 1. 4. 381 do do. A u. 1482 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 383

do. do. 1a 1B e111 do do 3, rz. 102. 1.4.39 do. do. A. z. 1.1031 Schles w- H. Pr. Ldsb Gd. Pf. 9. 1. 8. a4 / 83 do. do. A. M. 2 4. 34, 33 Westf. Landes han t vr. Doll. Gold⸗ A. M 2 A

Niederschles. Brovinz RM 1526. 1. 4. 82 do do es 1. J. Dstyreußen Prov RM⸗ Anl 27 A. 14. 1.10.22 Bomm. Pr. G.⸗ A 283 do. do. 80. 1. 8. 1938

Maschinen. Fuhrwerk .

7 0

58 4

6 56 86 25 96

141.7 14.10 12.8

m

13 230 - 179 121

Bilanz konto.

Passiva. Grundkapital... Reserve und Erneuerungs⸗

richeni;n , Verbindlichkeiten Gewinn..

120 000

1.8.11

Per Haben. Aktienkapitalkonto .... Kontokorrentkonto ... Rücklage konto.

do do. 26. 5. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM. Ag. 19. 1. 2. 85 do ue, do Ausg. 1 do. Ag. 18 1.10.26 do Ausg. 16 A4

110 65142 1.3.9

1085 083 38 21 72402

.

1.4.10

1 1 DEF S̊I2LIELEI

1 9 9 .

ae ee em ee, m, ee ee, ee em

1.8. 6

1 734 15 1.17

179 121 da. do. M. 23.27: 36

16 566 23

in neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1930 ab nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Aktien hat vom 27. Oktober 1930 bis zum 14. Februar 1931 einschlieselich bei

par

Verlust 1929/30

3 832, 10

Aktienkapital 2 Sypotheken

.

2235 514 95

228 514 95 16 000 68 514 96

BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.

Bilanz am 30. Juni 1939.

Verlust. Gesamtunkosten... . Abschreibung und Erneue⸗

rungsrückstellung Gewinn.

594 213 101 521

Grundstück und Gebäude⸗

An Soll. 4

konto: Saldovortrag a. 1. J. 1929 98 000, Abschreibung 2000,

Wil jeder Straße 18 bestellt worden. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Oftober 1930. Die Liquidatoren: R. Nisen son. A. E. Balcom be

ärtig nicht stattsindet.

Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M de- gt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien serbar sind.

Das hinter einem Wertpapter besindliche geichen deuter. daß eine amtliche Vreigsseststie lung gegen-

Die den Attten in der zwetten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten valte beigestigten den leßten zur Ausschtttung ge⸗

do Nusg. 17 do Ausg. 161.2

do Gld. Au. 1. 12

1. 10. 192.

Schlesw.- Holst. Prov. NRMen. A. 141. 1.1.26 do. A. 18Feing. 1.1.27 do. GlId- A. Ag 1.1.32 do. RN M-. AI 1.1.82

Dderhyauj. nihem]. BVforzheim Gold⸗

do. NR MM 27.1.1132 Vlauen i B. M. A.

do do Scaranwsg. at sfãllia 1. 4. Ian]

MMM. z 1. 4 82

Unl 26. 1. 11. 81

19287 1. 1. 1982

2

1.4.10 1.4.10

1.85. 11 1.8.11

1.1.

*

2.

Jöeb B 66. 1B

do. do. Fein g. 8 1.10. 30 do do. do. 26 1.123 do. do. do. 7 N. 1 12.32 do. do. G. Pi. NI. 11.14 da do do. Kom. N. 2

u. R. 1. 109 a0 do. do. do. R. 4. 1.1034 Wen . jd. n J. aus- grun dst. G. R. 1. 1. 433 do do. 265 *. 131.1231

2

do. do. Rau 11 2.1.32 do. do. N. 28 1.436 10 868 do. do. Mu. 12 2.1.32 84 do do Riu. 13 21.321 3 3 Ohne Zingberechnung. 6 Magdeburger Stadtyfandbr.

v. 1911 (Ginetermin L 1. 71

er en = =. em,

LPT

1 1 2 ö

e Sonstige.

* 1

30. März 1930. Kurhaus Alexandersbad A.⸗G., München.

Solingen Re- Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗Anl.

1928, 1. 4. 19835 Weimar Gold⸗ An.

einer der folgenden Stellen unter Bei⸗ fügung eines der Reihenfolge nach ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zu er⸗ folgen, und zwar:

bmmenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ gebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten eschãfts sahrs

Die Notterungen für Tele graphisehe ins-

Ohne Zinsberechnung. Deutsche r

Pos. S. 1.5, ut. 390-39 11 Dres dn. Grundrent⸗·

5b 14

do. do. 27 N. i. 31. 1.32 gentrale f. Sodenlult⸗ fred. ldsch. R. 1. 1.7.33

Dtsch. Kom. Gm d. z

do. Gold A. 18. 1.1. ; 1.4.10

do. RM. A. 19.1.1 do. Gold. A 20, 1.1. do. RNM A. 21M, 1.1.39

Maschinenkonto: Saldo⸗ vortrag am 1.7. 1929 S0 000,

9

w N

717 459

. 2

82

1.4.10

* , , ,.

Gewinn.

Bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Berlin, Frankfurt a. M., Sannover, Köln, Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. (früher Mitteldeutsche Creditbank), Hannover, Köln, Leipzig: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover (früher Sannover⸗ sche Bank), Köln (früher Schaaff⸗ hausen), Leipzig: bei dem Bankhause Sagen C Co., Berlin; bei dem Bank⸗ hause Hardy ( Co. G. m. b. S., Ber⸗ lin: bei dem Bankhause Lazard Spenher⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfurt a. M. während der bei jeder Stelle üb⸗ lichen Schalterkassenstunden.

2. Für eine Körting⸗Aktie zu je nom. RM 290, wird eine junge B. E. G. W. Aktie im gleichen Nennbetrag gewährt.

Gleichzeitig wird der Dividendenschein Nr. 32 der Körting⸗Stammaktie zum Kurse von 23 abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer eingelöst. Die Dividendenscheine sind an den Couponkassen der Umtausch⸗ stellen einzureichen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter einer der Umtausch⸗ stellen erfolgt, im übrigen wird die üb⸗ liche Gebühr berechnet.

Gegen die zum Umtausch eingereich⸗ ten Körting⸗Aktien werden Kassenquit⸗ tungen ausgegeben, die nicht übertrag⸗ bar sind. Die auf die Körting⸗Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden gegen Einreichung der Kassenguittungen nach er lin, der Aktienurkunden baldmöglichft aus⸗ gefolgt. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ueberbringer der Kassenquittungen zu prüfen.

3. Diejenigen Körting⸗Stamm⸗ aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, wer⸗ den gemäß § 299 Absatz 3 S.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hin⸗ terlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

4. Die Zulassung unserer neuen Aktien zum Handel an der Berliner Börse wird baldmöglichst beantragt werden.

Berlin, im Oktober 1930. Brandenburgische Elektrieitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft. Rosenthal. Howaldt. Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß 5 306, 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der auf⸗ gelösten Actien⸗Gesellschaft Körting! s Electrieitäts⸗Werke in Berlin auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im Oktober 1930.

198 8

s .

Carl Massury.

Gg. Lang sel. Erben, Oberammergau. Bilanz per 31. März 1930.

, Die Dividende für 1929/30 beträgt 89. Bonn, am 1. November 1930.

Der Vorstand. Jäckel.

717 459

7750, Fr is -= Abschreibung 10 750,

Fuhrwerkskonto: Saldo⸗

Zugang..

Kassa .. Außenstände . Vorrãte .. Immobilien. Maschineneinrich

Passiv

Reserven Kreditoren.

Reingewinn

Aktiva.

Aktienkapital ...

Reingewinnvortrag 1928/29

tung

.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ˖ per 31. März 1930.

M 9 1857 14 28 72s 5 21408519

.

——— dz.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Attiva. RM Den nene, . 75 000 - Darlehnshypothek. ... 3 102 Beteiligung „Bauverein“. 200 Verlust 37 698

1160090

k .

Per Passiva.

Aktienkapital... Saxonia Meißen.. Hypotheken

40 000 56 010 19989

116000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1929.

Unkosten .

aus 1929 / 30

Bruttogewinn

67764.

Soll.

Abschreibungen.. .. Gewinn: aus Vortrag

Haben.

Reingewinnvortrag ..

2 28 109 866 83

9

,, , e , , , , . Bilanz per 31. Dezember 1929.

115087 83

112 28367 2 80416

115 os? 83

Capitol Ma Material.. Negative... Kassenbestand Postscheckguthaben Debitoren. ,, Verlustvortrag 1928

Aufwertun

Inventar, lt. Vorjahr

Zugang. 3 Abschreibung

Gewinn 1929.

Aktiv a. Grundstück, lt. Vorjahr ..

Hausverbesserungen.

Abschreibung .....

gshypothek

A

69 080 91 483 50 000

210 563 3 563

1749, 30 5 000,

Nd. dj 749, 30

57 292,16 7195,53

207 0909

50 096

Passiv

Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken. Commerzbank: Schuld eh,,

359 797

a.

100 000 10 000 166 4830 12 122 71 192

An Soll. RM

Generalunkosten. 18 571 Immobilienkonto . 167 424 Vortrag 1928 19 540

205 537

Kontokorrentkiõ . Se dbstoren ] Kassakonto:

Effektenkonto: Bestand am Fabrikationskonto: Vorräte Aktienkapitalkonto:

Kontokorrentkonto:

vortrag am 1.7. 1929

S0, Abschreibung . 500,

16 55 358 71 Bestand ein⸗ schließlich Postscheckgut⸗

haben. 2047

15 000 36 307

281 712

w

Per Haben.

400 Stück Aktien von

je nom. A 500, .. 200 000

95 95

81712

281 712

Crimmitschau, im Oktober 1930. Crimmitschauer Maschinenfabrik. (Unterschrift.)

mee, .

Per Haben. Saxoniałkonto Verlust

167 839 37 698

205 537 Ligquidationß eröffunungsbilanz.

An Aktiva. RM Debitoren 60 000 Darlehnshypothek .... 3 102 Beteiligungskonto „Bau⸗ verein“ * 16 14 1 1 200 37 698

Verlust 101 000

l

8 9 0 0 0 9

Per Aktienkapital...

Saxonia Meißen.... 61 000 l 101 000

Dres den⸗ Leuben, im September 1930. s Dresdner Keramische Industrie

Reichel.

i ;

69225.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva. RM 9 Nicht eingefordertes Aktien⸗ an nr,,,e/e, 243 750 Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ gquthaben Außenstände ... Wertpapiere. Büroeinrichtung.

144 240 61 730 98 681

1

548 402

2 0 12

Passiva.

Aktienkapital ... ö 400 000

der Oberschlesien G. m. b. S. in Gleiwitz . ich hiermit bekannt, daß die Gesell⸗

10. Juli 1929 aufgelöst ist. Liquidator bestellt worden und fordere hiermit die etwaigen Gläubiger der Gesell⸗

67440

Gesellschaft mit beschränkter Chemnitz, Hartmannstraße 4. i Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

10. Gesellschaften m.

In meiner Eigenschaft als Liquidator Firma Glertrieitäts⸗Industrie

* *

chaft durch Gesellschafterbeschluß vom Ich bin zum

chaft auf, sich bei mir zu melden.

J Passiva. 40 00 Carl Wesche, Gleiwitz, Moltkestr. 8.

69550] Nachdem die Liquidation unserer Gesell⸗ chaft beschlossen worden ist, ersuchen wir

hiermit unsere Gläubiger um Anmeldung Aktie ngesellschaft. ihrer Forderungen.

Berlin SW. 29, Blücherstr. 35, den

27. Oktober 1930.

Saus Eras G. m. b. 5. in Liqu. Der Liquidator: A. Hintzpeter.

Bekanntmachung.

Die Firma Joh. Dav. Oehme & Sohn 6 in t aufgeloͤst.

Chemnitz, den 23. Oktober 1930.

Joh. Dav. Oehme & Sohn G. m. b. S.

i. Eiquid. Lokalrichter Fritz Höselbarth als Liquidator.

(67122

Gemäß § 65 Abs. I des Gesetzes, be⸗

2 165 625

treffend die Gesellschaften mit beschränkter

II. Genossen⸗ 69585 chasten.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag. den 10. November 1930, um 17 Uhr, im Restauran Bayernhof . Potsdamer Straße 10.

Tagesordnung: .

1. Ersatzwahl von Aussichtsratsmit⸗

gliedern.

2. Statutenãnderung.

Gemeinnützige Baugesellschaft Sandwerk E. G. m. b. S., Berlin. Der Vorstand. Bender. Hütter.

68550 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Baugesellschaft Deutsches Heim, gem. e. G. m. b. H., Si Münster, zum 10. November 1930, nachmittags 4 Uhr, im Lokal des Wirtes Hülsmann, Münster, Elsässe Straße. Tagesordnung: 1. Verlesung des Protokolls der Ge neralversammlung 1929.

2. Geschäftsbericht. .

3. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Jahr 1929.

4. Entlastung des Vorstands.

5. k der wichtigsten Be— schlüsse des Aufsichtsrats. .

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

J. Aenderung des 8 21 Absatz 2.

8. Verschiedenes. .

Münster, den 21. Oktober 1930.

Der Aufsichtsrat. Lohmann, Vorsitzender.

(671265 Das Westf. Holzkontor e. G. m. b. S. in Münster i. W. ist durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich be dem Liquidator Chr. Frenke zu melden. Münster i. W., 22. Oktober 1930. Die Liquidatoren: W. Niehus. Chr. Fren ke. Ant. Eggert.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

69535) Bekanntmachung. Von der Landesbank der Provin Hannover ist der Antrag gestellt worden Goldmark 10 000 9069, 70 ige Goldpfandbriefe Serie 5, unkündbar bis zum 1. Juli 1935, der Han⸗ noverschen Landeskreditanstalt in Hannover (Ausgabe vom 15. August 1930) (1 Goldmark Oo, 35842 g Feingold), 600 Stück zu je GM 5000, 1792, 115 g Feingold Buchst. E Nr. 1— 600 5625 Stück zu je GM logo, 368,420 g Feingold Buchst. 6

age in der Spalte Boriger Kurs“ be⸗

d do. do. II. Folge.

Baden Staat RM⸗ nl. 27, unk. 1. 2. 82 Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, Fdb. ab 1.9. 34 Bayer. Staatsscha

. do. , rz. 110, rz. 1. 65. 38

MNectlbg.⸗Schwer. R M⸗A. 28, uk. 1. 3. 89 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 Do. do. 26, tg. ab 27

F do.

ahtung sowie für Angländische Vantuoten sinden fich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen urs angaben werden am nächten Bör sen⸗

chtigt werden. Irrtümliche, spaäter amt⸗ ch richtiggeftellte Notierungen werden öglichft bald am Schluß des Kurszettels 16 Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin 5 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). msterdam 3. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 8. openhagen 4. London 5. Madrid 6. New York 2. Slo . Paris 2. Prag 4. Schweiz 23. Stockholm 33. ien 5

deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, chutzge biete anleihe n. Rentenbriefe. Hit Rinsberechnung.

heutiger Voriger Lurz

81. 10. 80. 10.

5 Dt. Wertbest. Anl. 28 o- 1000 Doll, f1. 12.3 5 do. 19-1099D., f. 30, do. Reichs⸗A. 29ukz 47 h do. do. 27, uk. 87 ab 1. 8. 34 mit 5 3 do. Reichssch. . K- Goldm.) ab 1932 5. bf. 1006 M, auslosb.- o. Kap.⸗-Ertr⸗ Steuern Preuß. Staats⸗Anl. 928, aus losb. zu 110 . do. Staatsschatz 29 L. F. rz. 100, f. 20.1. 31

rz. 102, fällig 20. 1. 33 e

z do. do. 1930, 1. Folg 3. 100, fäll. 1.8. 34

1929, rz. 1. 3. 8

z Braun schw. Staat M⸗Anl. 268, ut. 1.3. 33 do. do. 29, uk. 1.4.34

do. Staatsschatz 29 rz. 100, rz. 1. 16. 32

h Hessen Staat RM⸗ Anl. 29, unk. 1. 1. 86

3 Lübeck Staat RMa⸗ Anl. 26, unk. 1.10.83

6 do. Staatsschatz 29,

fällig 1. 7. 1932

Mecklenb. Strel. M⸗A. 80, rz. 120, ausl. z Mecklenb.⸗Strel Staatssch. , R3. 1.8. 81 p Sachsen Staat RM⸗

Anl. 27, uk. 1. 10. 885 6 do. Staatssch. R. 4 v. 29 M, fäll. 1. 6. -.

S Thür. Staatsanl. 1826, unk. 1. 3. 3 RM⸗A. 27 u. Lit. B, unk. 1. 1. 32 Deutsche Neichspost Schatz 30 J. 1, rz. 1.8.82 do. 30 F. 2, rz. 100, sällig 1. 4. 34

Tren pische Tan bes- kentenbt. Goldrentbr. Meihe 1, 2, uk. 1. 4. 34 do. R. 3 u. 4, uk 2.1. 36 versch. 86b 8 kb do. Lig. Goldrentbr. 1.4.10 B4b 6

Ohne Zinsberechnung.

nl. Auslosungsscheine des Deutschen Reichs Inl.⸗Ablösungsschuld d. Dtsch. Reichs o. Aus lsch. nhalt Anl. ⸗Auslosgssch⸗ hamburgerStaats⸗-Anl.⸗

117

1.2.5 99, 26 6 1419 94. 7b

* 9c, Jeb ;

versch. 96 6

in

do bo

B54, 25b 6

6, pb S6. 26h

do. Gld⸗· A. A. 189. 1.1. do. Verb MMi⸗ u. 29 (Feing) 1.10.3 bzw. 1. 4 1934... bo. do. RM⸗A. 30 (Feingolb). 1. 10. 3881 6

8 2 2 *

1.4. 106196

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv æs 1. 1033 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 39 Wiesbad. Bezirksverb. Schatz anweis. rz. 110, sällig 1. 5. 8335

do. Ablös. o

do.

⸗—

unk. bis. ..

Aachen NMQA. 29, 1. 10. 1934 Altenburg Thür.) Gold- A. 26. 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 19581

do. Schatzanweis. s, säll. 1. 8. 1981, Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 28 M fäll. 81.3.1980 zu 1023. gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24.2. 1.285 do. Schatzanw. 26, ll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934

Bonn RMA. 26 N, 1. 8. 19531

do. do. 29, 1.10. 84 VBraunschweig. RN M⸗ Anl. 26 M. 1. 6. 81 Breslau RM⸗-Anl. 1928 1 1988

do. 1028 11 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A nl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dres den Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88

do. do. 261. 1, 1.9.8 do. do. 26 R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 88 do. Gold- Schatzanw. ll. 1. 6. 1938 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 83

do. 1926, 1. 7. 82 Di sseldorf RM⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM - Anl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld NMäeAnl. 1826, 1. 10. 38

(/

8

Ohne Zin

Dberhessen Prov. ⸗-Anl.⸗ Aus losungsscheine 8. Ostpreußen Prov. Anl. r 8 Auslos.- Sch.

kommern Provinz. Anl. Auslosgssch. Grupp. 15 M do. Gruppe ?* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine ?.. Schles wig ⸗Holst. Prov. Anl. Auslosungssch.“ Westfalen Provinz Anl. Auslosungsscheine“ ..

einschl. Ablösungsschuld Cin ein schl. i Ablöfungtichuld lin b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

BVelgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 bo. do. 24 II.. 1.1. 1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis ⸗Aul. Aut losgssch. einschl. j, Ab lös.⸗ Sch. ing d. Auslosw

cbm. 6 5eb 6

1.5. 12

1.5. 11

in 4

do. do.

do.

do. do. do.

1.1.7 1.1

1. ö 9.

c) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

**.

1.4. 10 1.4. 10 1.2.65

1.5. 11 1.6. 12

* do d de

. de

80 0 8 8 0 8. , , - de

251 8

sberechnung.

.

686 6 105, 16 6

do. 1926, 81. 12. 81

pm 6 98, Seb 6

7b 6

des Uus losungsw). des Autzlosunggw.).

* 64

2, 18 0 os. 14 noh.

6b ob

946 92, heb

Wiesbaden Gold⸗A.

19268, 1. 4. 1931

19268 S. 1, 1. 10. 38 Zwicau vünme - un. 1926, 1. 8. 1929

do. 1926 1. 11. 193.

Ohne Zinsverechnung.

e e * * 2 13 & en

1.4.10 1.4. 10

1.2.8 1.5.11

Mannheim Anl. ⸗-Ausl Sch. ein schl. Abl. Sch (in P d. Auslosungsw.) in 4 588

Rostock Anl. Aus losgz. Sch. einschl. Abl. ⸗Sch in J d. Aus losungsw.

ba

8b Job

S6 6

d) Zweckverbände usw. Mit Z3insberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1981 do. do. A. 6M B27: 32 Schlw. - Holst. Elttr. Vb. G. A. 5, 1. 11.278 do. Neichsm. .A. A. Feing., 1929 5

do. G ĩd M. ji. 1316 do. do. An. 8, 19305

do. do Iꝗg4.1 11.26 gs sichergeste llt.

Pfandbriefe

und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kkreditanstalten und sörperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3Zinsberechnung.

unl. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbłl Gld⸗ P sb. ( Landsch) Reihe 11. 1. 4. 1926 do. Ji. 16, 30. 9. 29

. Si. 20, 1. 1. 85 . R. 28. 1. 4. 88 . WM. 23 1. 4. 35 . R. 24, 1. 4. 85 , i .

do. Kom. do. A. 15,29

do. do. do. N. 21, 1.1. 8383

do. do. do. R. 16, 1.1.32 Hess. Ldht. Gold up. Pfandbr. N. 1.2 J-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 80.6. 31.12. 82 do. R. 10 u. 1.31.12.

1933 bzw. 1.1.34

do. R. 12, 31. 12. 34 do. Ns, 1 6, 31.12.51 do. N. 5, 30. 6. 32 do. Cold⸗Schuldv. Di. 2, 81. 8. 82

do. do. R. 1. 81. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984

Oldb. staatl. .rd. A. Gold 1925, 81.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8. 81 do. bo. S. 5, 1.8. 89 do. do. S. 1 u. 8, 1.6.30 do. do. GM (Liqu.]) do. do GK. S. 2, 1.7. 32 do do do. S 1.1 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.35 do. do. Reihe 13,15.

1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 56, 1.4.82 do. do. R. 16, 1.4. 33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J. 1. do. do. R. 8. 80. do. do. Kom. R. 12, 33

do. do. do. R 14, 1.1.34

do. do. do. R 16, 1.7. 34

do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82

Thür. Staat GSchld.

Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. N. 8, 1. 5. 34

J. 32 6.30 1

7

Va. ae, , nr mn.

—— 0 c 22

2 Q 2

28282 O

23 —— —— Q

2

L 2 22

0 0 O = 0 0 0

**

—— *

8253853333535

* ..

8

ce e e e e och

* 383222220 c

en e d d m em n m d e, o e o e c

5 *

Sirozentr.) 1.10.31 do. do. 261. 1, 1.4.31 do. do 28 A uz, 2.1.33 do. do. 26 A 8 u. 29 A. 144, 1.1. 1.4.3 do. do. a6 M. 1 1.4.51 do. do. 28 A. 1 1.1.33 do. do. 271. 1M 1.1.32 do. do. 281 1 1.9.24 do. doSchatz 2s 1.4.31 Mitteld. .. d. Sy.

Schlesw. Holst. Lor Rib do. do.

Wests. Pfandbriemumt f. Sana grundstũcke

2 o eo eo

1.4. 10 1.4.10

. 3 4

117

Anl.-Auslosassch. S

do. do. Ser.

c) La

sKur⸗ u. Neumärkt. Kreb-Inst. G Pf. Ri do. (Ab find. ⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl. N. Schuldv. do. do. do. do do. do do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Neiße B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. z. S5 J Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl Nittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 bo. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗ Pf.

do. S. 2 do. S. 3

1 VUa do. (Abfind. - Pfdbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfindpfbr. do. neuldsch. f Klngdb G. Pf. (Ubfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold-⸗PVfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant. Sch. Antsch. z. vz Lig. GP.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M, 80 Schles. vdsch. GPf, 0 bo. do. Em. 2. 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. da Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.- Pf.] ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 3 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Ssch. f. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 80, 31. 12.85 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1921 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do do. do. do. f do. do. do. (Lig. Pf. 0. Ant.⸗Sch Ant. ⸗Sch. z. S Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb West . Ldsjch. G. A318. do. do. do. do. do. (Absin dyfb.)

——

en D O 0

DVtst om m- Sam 26

do. do. ohne Ausl. Sch einschl. /. Ablösungsschuld in Z des Auslosungzw..

w 0

D c O , M , 0

SS o co

& . = 0 en e = .

d. rv. Sãͤchs. ᷣdsch. f.

. 6 5

51, 5b 9.256 136

14 in do do

2*

ndschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

2

1 —— 2 —2 2 —2 = O D O S 7

ey

3

z

D 0 0 2 0

n

NRMp. S 1.1.7

. *

*

* ee rr rr

82 . .... ö

.

6 5

Anst. Pf Sm. 2 3 7-105 versch . do. do. S. 3, 4, 6 M ag versch. do. Gxundrentbr ies] 14.10

t Dhne Zinzscheinbogen u. ohne Erneuerunasschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hyputhekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... Bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. v). bzw. verst. tilgb. ab..

Bt. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr M z, j. Thür. H. B. 28.229 do Schuldv. 1.31.5. 28 Bayer. Handels vi⸗ G. Pfb. R. 1-6. 1.9.33 do do. R;, 6. 1.136 6 do. do. R. 1, 1929 do do. R. 2-4. 1930 da do. N. 5. 1931 do do. R. 6. 1.1031 da do. R. 7 1.11.31 do. do. R. 1 13.32 do da R. 1 1.6.32 do do R Y 1.1.33 Bayer. SHyp. u. Wchs⸗ VankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 86 Vayer. vandu *I. GS Bf. R2o, 21.1939 Vayer. Vereins b GP S. 15, 11-26, 38-56, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-98. 1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.41. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7. , 1.10.1935 do S. 109 110, 1.1.36 do. S. *, 1.1. 82 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. SH vp. B. G. Pf. Ser. 3. 81.12.30 do. S. 5 u. z. 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do . 1. 38 34 885 1 . 2 1 1.18. 8 3 289 1. . a9 Mobilis.Pfdbr. do. Serie 8 (Liq. Bfdhr. o. Antsch. do. Z. S. 1, 818.31 Ser. 4, 1. 1. 38 Ser. 5, 1. 4. 38 Ser. 6, 1.4. 85 Ser. 3, 1. 1. 82 9 Ser 3. 1. 10. 38 Vraunschw. - Hann. Hyp.⸗-Bank Gold⸗ Pfbr. 285, 31. 10. 31 do. do. 24, 80.11.30 . do. 27, 1. 11. 32 do. 28, 1. 2. 34 . do. 29, 1. 2. 85 . do. 26, 1. 11. 31 do. 27, 1. 11. 81 do. 1926 (Lig. Pfdb.) 9. Ant. -Sch. Anteilsch. z. M GGECiq.⸗ G. Pf. d. Sraunschw. Hanno Sup -Bl. f. Braunschw. - Hann. Hyp B. GK. 31.10.30 do. do. do.. 81. 10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Gen oss.⸗ Hyp.⸗= VJ. G.. N 1, 30.9. 27 do. do.

**

D G

C0

o

*

d R g m e o G o e

TDessssss e E c

2 c

ö

88 c e

8 C)

eo o o = o oo

8 0 . , . 2

8 * *

gigi

22

0 0 Q ,

w O 0

*

S&S oo o O

do. NR. 5. 1.10.33 do. R 6. 1.10.34 do. do. N. 3 31.12.31 do. do. R. 7, 1.1. 36 do. do. N. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 81.3. 30

geb. 1. 4. 1931 do do. R. 2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4. 36 do do. N. 8. 11. 32

& = 0 D & C 0 0

Gesetzliche Rücklage Verpflichtungen... Reingewinn einschl. Vor⸗ re,,

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMeAnnl. ę6, Ausg. 19, 1962 Frankfurt am Main Gold- A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanw. 1929, ö fäll. 1. 10. 82 do. do. 28, fäll. 1. 4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. 19285, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer NM Azs . 1. 11.38 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ä⸗ Anl. v. 1928, 1. 10. 85 Hagen 1. BW. RM Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel NM Anl. 29, 1. 4 1984

Kiel NRM⸗A Anl. v. 26. L. 7. 81

Koblenz RM-Anl. von 1926, 1. 8. 81 do. do es, 1. 19. 83 Kolberg / Ostseebad NR Me⸗ A. v.27. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1 10. 19382 Königsberg 1 Pr. G. -U. A. 2 3. 1. 10.38 do. RM⸗A. 29, 1.4.80 do. R M⸗A. g7, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 19838 Leiwzig NRNWwe⸗Anl. 2s 1. 6. 34

do. do. 1929. 1.3. 86 Magdeburg Gold⸗A 19265, 1. 4. 1951 do. do. 28, 1. 6. 88

Brandenburgische Elektrieitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft

Nr. 1— 5625, 2000 Stück zu je GM 5h00, 179, 210 g Feingold Buchst. KE Nr. 1— 2000, 650 Stüc zu je GM 300 107,526 g eingold Buchst. J Nr. 1— 650 O0 Stück zu je GM 200, 7I,684 g Feingold Buchst. K Nr. 1— 900, . zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 23. Oktober 1930. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

Deut che Hyp.⸗ Bank Gld. Pf. S. 2tzu. 27. 81.9. bzw. 81. 12.29

do. S. 28-29 31.12.81 da S. 34, 1.1. 385, de. S. 36, 1.1. 84 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 88 u. Erw., 2. 1. 86

do. S. 30, 31, 31.8. 82 da. S. 838, 1.1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 Eig. Vf. 0 Antsch. do. Gld. K. S. 6, 1.1. 32 do. do. S. J. 1.1.34 do. da S. 9, 1.1.86 do da Ser. 6 Dt ich. Wohn stätten⸗ Siyy. B. G Ri. 1. 1. 32 do. do. M. 4. 1.1. 88 do do Y. 3, 1.1. 34 do. do. R. 7-9. 1.10.36 do. do. R. 2. 1.1. 82 do. Kon MR. 5. 1.934 Frantf. Kfdorb. Gd. ib. E. 3, n. r. v. 80 do. Em. 10, 1.1. 88 do. E. 1 n. r. v. 1.. 8] do. E. 16, da. 141.35 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 17, 1.1. 86 do. E. 7. n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8. 1. 1. 883 do. E. 2. n. r. v. 1.4. 29 do. Ent. 11 (Liq⸗-P5) ohne Ant - Sch.

do Gs. Eg nrv. 1.1.30

do. E. 14, n. T. v. 1.1.85

do. E. 16, 1. 10. 388

do. E. 6, n. r. v. 1.1.32

do. Em. 9, 1. 1. 85

de =

do do do

55b 6 b. b 6 256 6

Auslofungsscheine⸗.. bamburger Staats⸗Abl.⸗ Anl. ohne Auslosgssch. übeck Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine!. Mecklenburg Schwerin

An- Amislosungzsch. do. 64.586 4 pb hülring. Staats- Anl.

Auslosungsscheine da —— 8 80.8 einschl. ij. Ablbsungsschuld in J des Aus losungs w- beunche Wertbesi ÄnJ

bis s Doll. iäll. 2.9. 38 in ae, ne Den ische Schnogerie

Unleihe. ...... .... J 1.1.7] 2, 6h 24h Hekündigte, ungeh.. verloste u. unverl. Rentenbriefe. e Vosensche agst. b. 81. 12.171 ——

3 ** Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial, und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Brandenburg. Prov. NMe-A. 28, 1. 3. 33 do. do. 380, 1. 5. 85 bo. do. 26, 81. 12. 51 bann. Prov. GMernl.˖

359797 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Haftung, wird hierdurch bekanntgegeben, daß die . Motorpumpen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weidohl“ aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden . ihre etwaigen Forderungen bekanntzu⸗ geben. Werdohl, den 15. Oktober 1930. Motorpumpen⸗Ges. m. b. S. i. L. Emil Kracht.

do. do. R. 4, 1. 12.86 do dom su Erw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1982

b. Landesbanken, Provinzigl— banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.84 do. do. R. 2, 1. 5. 86

Hannu. Landes tro. GPf S. 4Ag. 18. 2.29. 1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1. 1. 81

ga ssel Ltr. G Pf. 1.9.30 do. do. R. 2, i. 9. 31

da. R. J-9, 1. 3. 85 do. N. 10, 1.3. 84 do. R. 4, 1.9. 31

do. J. 6, 1.9. 32 da. R. 38, 1.9. 51 do. N. 5, 1.9. 32

do. do Kom. N. 1. 1.9.31 do. do. do. R. 3. 1.9. 39

Nassau. Landes br. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.83

do. do. A1 1. x3. 100, 193

do. do. G. . S. 5 g0. 9. 33

do. do. do. S. K- 6. rz. 100,

30. 9. 1934 Oberschl. Prv. BI. G Pf. NR. 1, 63. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.!) Bst. A, rz. 1090, 1. 10.3 Dstpr. Prv. Ldbt. G Pf. Ag. 1 rz. 102. 1.10. 383 Pomm. Prov⸗Bti. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.81

Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 19is ausgegeben anzusehen.

S Kur⸗ u. Neum. . RM-⸗K.Schu ld AbfSch] in P 53. J6b 3. 5b Getündigte u. ungern. Stücke, verloste n. under. Sind. S3 Calenberg. Kred. Ser D

E, F (get. 1. 10. 23, 1. 4 23 —— 185 Kur- n. Neumärkische —— Sächs. Kreditverein 1 3 Kreditbr

bis Sex. 22. 26 - 38 wersch. do. do. 8Y z bis Ser. 25 G9. 17 4 4. 39. 87 Schleswig⸗Holstein

Id. Kreditv. V2. ... ...... . —— 4, 89. 8 3 Westpr. rittersch. I-11 6. ib g 6. Ib 6 4, 88. 83 Westpr. neulandsch. 986 9. 150 6 m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, * auggest. b. 31. 18. 15. 1 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Gerl. Pfdb. 1. G- Pf. do. do. (m. S. A-CO) do do.

do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z. S S Lig. G. Pf. SA dBerl. Pfba Berl. Pfandbr. A Sb Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-8 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. Pf.) Anteilsch. z. 83 Gold- Pf. d. GSrdb. Stadtschlf.

d = 0 d 6 3 22 32 22

. D 8 8 8 .

III 76118 .

v 89696 283 S6 J5b 6 1.4.10 87. 75d 6e 1.410 96d6 1.17 86, 5 6

1.4.10 10066

versch. 1.17

5.8 o 31

o O ,

0 = ( w J 18 .

e : 0 ᷣQKuiKi——!y ¶yoo¶¶¶ry¶¶ff— / soõ7 400. . Phyroluzit Attien geselsschaft Charlottenburg.

Bilanz ver 31. Tezember 1928.

2 . 12

21 0166 54s 40275

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 3090. September 1930.

Handlungsunkosten leinschl. f. Aufsichtsrat A 1500, sandunkosten.. (einschl. Ver⸗ isteuer A 902, 95)

und Löhne... l Soll. wd, nenn 5 Reingewinn einschl. Vor⸗ ö tra;

o eo o Go ,

0

Aktiva. 22 Gerechtsame ... den,,

n

345 370 20

& & 0

67118

Die Geschäftsführer der Friedlaender Immobilien und Vermögensver⸗ waltungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin machen bekannt, daß durch Beschluß der Gesell—⸗ schaftéversammlung vom 7. 10. 1930 auf das Stammkapital nicht 20 900 Reichs—⸗ mark in bar, sondern nur 5000 Reichs—⸗ mark in bar und das von der Gesell— schafterin Frau B. Friedlaender unter der nichteingetragenen Firma Leopold Fried⸗ laender zu Berlin betriebene Hausver⸗ waltungsunternehmen im Werte von 15 000 Reichsmark als Sacheinlage zu leisten sind.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bln.“ Wilmersdorf, Berliner Str. 17, den 22. Oktober 1930.

R. und B. Friedlaender.

21 016 366 386

57 77

166

42

20 1099

88 FF en en

Haben. , Gebühren und Zinsen ..

6 2

66723 S. Botzong, Tuchfabrik. Lambrecht Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. und in Liquidation getreten. Als Liquidatore sind bestellt: . 1. Leopold Blum, Rechtskonsulent i Veustadt a. Hdt., 2. Dr. Robert Helm, Tuchfabrikant Lambrecht z Reihe 16 jeder mit dem Rechte der Ein zelvertretung de nnz. Arn eh er Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6 u. 3. 1. 4. 182 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an, do. Bo Rig-12.1. 103 zumei den R 38 r. 10. 38 Lambrecht, den 20 Oktober 1930. 2 S. Botzong, Tuchfabrik, e He,. in , 2 u m.

8 354 358 032 65

Jos 385 77

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Dr. h. 0. Richard Brosien scheidet aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft aus. Die Herren Direktor Kurt Bassermann, Mannheim, Dr. Albert Hackelsberger, Oeflingen, Direktor Ludwig Janda, Mannheim, und Direktor Louis Lazard, Saarbrücken, wurden in den Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft gewählt. Der Vorstand.

Dr. Michalomsky. Kempter. Wanieck.

Passiva. ; 12

Grundkapital .. . Gesetzl. Reservefonds

. *

7500

10 709 80 * ; z ] 95 zh Capitolapparate

Haus vertrag 20 100

Kontozinsen Gewinn⸗ und Berlustrechnung Dividenden per 31 Dezember 1929.

Soll. RM Uebertrag a. Bewertungskonto 100

100

26 2

. 0o0o0r

aus gef. ha gef

9b

756

756 ob 6

16, 5 6 25eb 6

1

, , , n, .

1

In der Generalversammlung vom 8. August 1939 wurde bekanntgegeben, daß das Mitglied des Aufsichtsrats, der Geh. Sanitätsrat Professor Dr. Julius Schwalbe im Laufe des letzten Geschäfts⸗ jahres verstorben ist. Berlin, den 24. Oftober 1930. Pinschewer Film 2. G., Berlin. Julius Pinschewer.

—‚— oo S o 0 .

D = o o o e oo oo Go = e o e o * —— .

8

323

Haben.

Beru 100

100

S = 0 R O .

do. Ai. 8, 1. 10. 82 do. R. 9, 1. 10. 88 RMp. SI iz, 2b

16. 1 s 6 e