1930 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Lippstadt, den 20. Oktober 1930. Amtsgericht.

Lippstadt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters u. Kolonial⸗ warenhändlers Heinrich Lietz in Benning⸗ hausen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin auf den 20. November 1930, vormittags 1037 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. . Lippstadt, den 28. Oktober 1930. Amtsgericht.

Iggaos]

Ludwigshafen, Rhein. 69407]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und Abhaltung des Schluß⸗ termins das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Robert Riesterer, in Mutterstadt, Ludwigshafener Straße 19 daselbst und in Oggersheim, Schillerplatz 3, eine Uhrenhandlung und Reparaturwerkstätte betreibend, aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

256 vom I. November 1930.

S. 4.

Leonhardstr. 13, persönlich haftende Ge⸗

sellschafterin der Firma C. A. Schmitz in

W.⸗Elberfeld, Wülfingstraße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des am 23. Oktober 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wupper tal⸗Elberield. 69417] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehmers Otto Wirths, W. ⸗Elberfeld, Kruppstr. 61, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 23. Oktober 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Xanten. . 69419] In dem Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen der Frau Arnold Mülders, Paula geb. Cronenberg, zu Menzelen ist auf den 17. November 1930, vorm. 111 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst eine Gläubigerversamm⸗ lung anberaumt mit folgender Tages- ordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. Beschluß⸗ fassung über die Entlassung des bisherigen Konkursverwalters und über die Wahl eines anderen Konkursverwalters. Tanten, den 25. Oktober 1930. Amtsgericht.

Aachen. 69420

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers Paul Schaaf in Aachen, Wallstr. 66, handelnd unter den

* Firmen Paul Schaaf, Schuhmaßgeschäft

Mülheim, RIS. 69408

in Aachen, Wallstr. 66, und Boa-Schuh,

In der Konkurssache über das Ver⸗ Düren, Inh. Paul Schaaf in Düren,

mögen der Ehefrau Gustav Denthaus, Wilhelmine geb. Wintgens, Alleininhaberin der Tabakfabrik in Firma Gust. Denk⸗ haus K Söhne, Mülheim⸗Ruhr, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 20. Novbr. 1930, 11 Uhr, bestimmt. Die Gebühren des Konkursverwalters sind auf 1400 RM und seine Auslagen auf 56 RM festgesetzt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 25. Oktbr. 1930.

Namslau. 694091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der früheren Domänenpächterin verw. Frau Gertrud Döring geb. Kawka in Schmograu wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermines aufgehoben.

Amtsgericht Namslau,

den 27. Oktober 1930.

.

Neumũünster. 69410 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Minden in Neumünster wird aufgehoben. Amtsgericht Neumünster. Abt. 4.

Prüm. 69411

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 13. Februar 1929 verstorbenen Peter Lentz aus Sellerich wird mangels Masse eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht mehr vor⸗ handen ist.

Prüm, den 24. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 69412

5. N. 21/30. Beschluß. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Lothar Schmidt in Stolp wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. August 1930 bestätigt ist,

25. Oktober

Wirteltorplatz 7, ist am . Vergleichsver⸗

1930 ein gerichtliches fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Has Doering in Aachen, Alfonsstraße. Vergleichstermin: 25. November 1930, 12 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts, Zimmer 523, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 25. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. 4. Bernburg. Beschlusz. 69421 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „M. Klestadt G. m. b. H.“ in Bern⸗ burg, Auguststr. 636 Textilwarengroß⸗ handlung —, wird heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren in Gemäßheit des Reichsgesetzes über den Vergleich zur

Abwendung des Konkurses vom 5. Juli

1927 eröffnet. Zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag wird Termin auf Montag, den 17. November 1930, vorm. H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson wird auf Vorschlag der Gläubigermehrheit der vereid. Bücher⸗ revisor Steinstraße, bestellt. Eröffnung nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

Fritsche in Bernburg, Der Antrag auf Vergleichsverfahrens

Ernst des

der Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bernburg, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Chemnitz. 69422 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Eduard Niemann, all. Inh. d. Fa. F. Lange vorm. C. F. Uhlig Bandonion⸗ und

hierdurch aufgehoben. Stolp, ben 27. Ok⸗ Konzertina⸗Fabrik in Chemnitz, Am

tober 1930. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 69413 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schnei⸗ der in Obernigk wird Schlußtermin und Termin zur Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder auf den 14. November 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Die Ver⸗ gütung des Verwalters ist auf 605,72 RM, seine baren Auslagen auf 105,45 RM fest⸗ gesetzt worden. Amtsgericht Trebnitz, den 17. Oktober 1930.

Varel, Oldenb. 69414 In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗ mögen des Landmanns Johann Kleen in Rönnelmoor wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Varel, den 28. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. II.

Weener. Beschluß. 69415

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers Marten U. Evers, früher in Bunde, jetzt in Amerika, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Weener, 24. Okt. 1930. Wuppertal⸗Barmen. 69418

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Hugo Kuschel, Inhabers eines Uhren- und Goldwaren⸗ geschäfts in Wuppertal⸗Barmen, Bredder⸗ straße 79, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 18. Oktober 1930 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wupper ta l⸗-ElIber eld. 690416

Das Konkursverfahren über das in⸗ ländische Vermögen der Frau Margarete Steiner geb. Schmitz, Zürich, Lydiaheim,

Chemnitz.

das Wendo Haus Herrenschneiderei in Chemnitz, wird heute, am 30. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗

Rosenplatz 2, wird heute, am 29. Ok⸗ tober 1930, vormittags 16 Uhr, das ge⸗ richtliche Vertrauensperson: S mann Fr. Schönfeld, hier. termin mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Vergleichsverfahren eröffnet. Herr Diplomkauf⸗ Vergleichs⸗ am 27. November 1936, vor⸗

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 29. Oktober 1930.

69423

Zur Abwendung des Konkurses über

Vermögen des Schneidermeisters

Aeußere Johannisstraße g,

gleichsverfahren eröffnet. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Ge⸗ schäftsbetriebes des Schuldners abge⸗ sehen. Vergleichstermin am 27. No⸗ vember 1930, vormittags 1173 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 30. Oktober 1930.

Euskirchen. Beschluß. 69424

Auf Antrag des Josef Schüller und der Maria Schüller, beide in Euskirchen, wird heute um 17 Uhr das gerichtliche

BVergleichsverfahren zur Abwendung des

Lonkurses über das Vermögen der 3. 9 r * 22 3

Firma A. J. Schüller in Euskirchen, Inhaber: Maria und Josef Schüller in

Euskirchen, eröffnet. Der Rechtsanwalt

Dr. Horn in Euskirchen wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17 November 1939, 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Euskirchen, den 20. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Schlußtermins

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ver.

Frankfurt, Main. 69425 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns dichael Tovoff in Frankfurt am Main, straße 45, ist am 23. Oktober „das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Martin Katz in Frankfurt am Main, Lieb⸗ frauenstraße 4, ist zur Vertrauensperson rnannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 8. November 1930, 121 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42. J. Stock, Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 23. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17b.

Franlefurt, Main. 69426 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Sa⸗ bina Albert Wwe. geb. Kaiser in Frank⸗ furt am Main, Leipziger Straße 21 a, in Firma Ph. Albert Wwe. ist am 24. Oktober 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Walter Auth in Frank⸗ furt am Main, Goetheplatz M, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Sonnabend, den 15. November 1930, 933 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 24. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 17.

Hamborn. 69427 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Offentier in Hamborn, Hen⸗ riettenstraße 17, ist am 28. Oktober 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Löwenberg in Hamborn ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 28. November 1930, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamborn, den W. Oktober 1930.

Amtsgericht. (2 VN 43 / 30)

Hamburg. 69428

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyn, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Meyn, wohnhaft: Poppenbüttel, Geschäftslokal: Hamburg, Hammerbrookstraße 110, Geschäfts⸗ zweig: Herren- und Knabenkleidung, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 25. Oktober 1950 um 15 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: beeid. Bücherrevisor Johannes von Bargen, Esplanade 43. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 27. November 1930, 11 Uhr 30 Minuten, Ziviljustizgebäude, An⸗ bau, 1. Stock, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Mannheim. 69429

Ueber das Vermögen der Firma Hans Baumann in Mannheim, Lang⸗ straße 20 (Geschäftszweig: 8 . mit Haus⸗ und Küchengeräten und Textil- waren), wurde heute mittag, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertvauensperson ist Rechtsanwältin Dr. Rebstein⸗Metzger, hier. Vergleichstermin ist am Freitag, den 21. November 1939, mittags 164 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 213.

Mannheim, den 28. Oktober 1980.

Amtsgericht. B.⸗G. 2.

Meiningen. 69430

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen ö. Adolf Stern, Lederhandlung, in Meiningen ist heute, nachmittags 4 Uhr, 23. worden. Vertyauens⸗ person: Rechtsanwalt Justizrat Laub in Meiningen. Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 258. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtszimmer 18. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsver fahrens nebst seinen Anlagen iegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Meiningen, den 29. Olktober 1930.

Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

Munchen. 69431

Bekanntmachung.

wurde über garrengeschäftsinhaberin Marie Krieger in München, Landwehrstr. 4 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Wil⸗ helm Sieger in München, Dietrichstr. 12, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, 1. Dezember 1950, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 72511, Prinz-Ludwig⸗Straße 9 in München. Zu diesem Termin werden die Betei⸗ ligten geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741 IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Münster, Westf. 69432

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des kahl ge mnfaähig, ge⸗ wordenen Kaufmanns Hermann Stuck in Münster i. W., Magdalenenstr. 2 (Fahrrad⸗ und Büromaschinenhandlung), ist heute, um 10 Uhr, ein gerichtliches Vergleich werfahren eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den J. De zember 1930, 19 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, erichtẽftraße Nr. 2 anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann ein Münster, Alter Steinweg 331, Fern⸗ sprecher 25 X0, bestellt. Der am 23. 10. 19350 eingegangene Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle (Zim⸗ mer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 29. Oktober 1930.

Amtsgericht. Geschäftsstelle 6. 60433

Olpe.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters W. Poppe in Olpe, Westfälische Straße 6, wird heute, am 28. Oktober 1930 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Aller in Olpe wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 26. No⸗ vember 1950, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Perfahrens und seine Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Olpe.

Riesenburg. 69434 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts

271. Oktober 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsderfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Helmut Hosmann, Marienwerder, Bis⸗ marckstr. 7, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird ö. den 24. November 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Riesenburg, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 69435

Beschluß.

Ueber das Vermögen der Firma Peter Metz in Velbert, alleiniger Inhaber Peter Metz ebendort, wird heute um g30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Artur Preuß in Wuppertal⸗ Elberfeld, Heidestr. J. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 22. November 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Zimmer Nr. 1 bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Velbert, den 28. Oktober 1930.

Amtsgericht. Wuppertal-KRonsdorf. 69436 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Joh. Heinr. Braun in Wuppertal⸗Ronsdorf ist am 28. Oktober 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Dr. Niewind in Remscheid ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 17. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wupper⸗ tal⸗Ronsdorf, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt. Mn 230.)

Wuppertal⸗Ronsdorf, 2. Okt. 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Achim. 69437

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rot⸗ schild in Bremen, alleinigen Inhabers der Firmg Gebr. Behr Nachf. in Heme⸗ lingen, ist vom Amtsgericht in Achim am 16. Oktober 1980 aufgehoben, da der

II. Am 29. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, Vergleich vom Amtsgericht in Achim das Vermögen der Zi⸗

Hugo Prott, Inhaber der „Neuen Walk⸗ mühle“ b. Riesenburg, wird heute, am

Vergleichsvorschlag des Schuldners vom tober 19350 angenommen und der

bestatigt ist. Amtsgericht Achim, den 16. Okt. 1930.

Ahlen, Westf. 69438 Das BVergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ramesohl & Co. G. m. b. H. in Senden horst ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 18 Ok⸗ tober 1930 aufgehoben. Ahlen, Westf., den 22. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Eerlin. 69439 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Albert Martwich, Berlin M. 55, inrich⸗Roller⸗Straße 15 (Inhaber Febrüder Lemke), Schuhwarenfabrik, ist am 2A. Oktober 1939 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 84. Rlaubeur en. 69440 Das . zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Rosa Schumm Witwe in 6 Inhaberin eines Kaffees un einer Gemischtwarenhandlung, wurde durch Beschluß vom 17. Oktober 1930 nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Blaubeuren.

Bochum. 69441

Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns August re, . in Bochum, Amtsstraße Nr. 16, alleinigen Inhabers der Firma gleichen Namens, Großhand⸗ lung: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 193090 angenommene . wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 25. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Bremen. 169442

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Meyer, Bremen, Buntentorsteinweg 44, ist am 23. Oktober 1930 nach re 1 tiger Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Bremen, den 28. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitæ. 69443 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in irma Petermann C Werner Groß⸗ andel mit Haus⸗ und Küchengeräten in Chemnitz, Wiesenstraße 24, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 23. Oktober 19390 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. Oktober 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 29. Oktober 1930. Clremmũ tæx. 69444 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Richard Gustav Simon in Chemnitz⸗Ruttloff. Am Busch Nr. 4, ist zugleich mit der 46 des im Vergleichstermin vom 27. Ol⸗= tober 1939 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. Oktober 1950 aufgehoben. 2 Chemnitz, Abt. A 18, en 29. Oktober 1930.

Hamborn. 2. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der . Johann Erkens in Hamborn, aiser⸗Wilhelm⸗Straße 255/57, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. Oktober 1939 angenom⸗ mene Vergleich hierdurch bestätigt. In⸗ kh der Bestätigung wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. (3 VN 35 / 80) Amtsgericht Hamborn. Heidenheim, Brenz. 69446 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gastwirtseheleute Robert und Philomena Rößle, 2 des Bahnhofshotels in Heidenheim, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 28. Oktober 193 e . Amtsgericht Heidenheim, Brz. Melle. 69447 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm emann, Eicken⸗ 3 ist nach Be⸗ tätigung des Vergleichs mf geho ei. Amtsgericht Melle, 27. Oktober 1930.

Veuss. 69448 Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der Geschwister Georg und Ottilie Fischer in Neuß ist nach er— 3 gerichtlicher Bestätigung des ergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 23. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Stuttgart. 69449 Das BVergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Narr, Kaufmanns in Stutt⸗ art, Alleininhabers der Firma Wil⸗ . Narr, Großhandlung in Obertürk-⸗ eim, ist durch Beschluß vom 25. Ok⸗ tober 1930 4 Bestätigung des an⸗ genommenen ergleichs aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart II.

Nr. 257.

. 17. Produktionsmittel 18. Konsumgüter

Deutscher

eichs anzeiger ztaatsanzeiger.

2

=

Bezugspreis n,

Bestellungen an, in Berlin SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Ma,

Erscheint an jedem Wochentag abends. 98 Ge. Alle

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Preußischer

Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 Ha. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 RM, espaltenen Einheitszeile 1,35 R.4A. telle Berlin sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei Geschãfts

Anzeigen nimmt an die

S8 W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge

Fettdruck (jweimal unter⸗

t

Neichsbankgirokonto.

Berlin, Montag, den 3. November, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 29. Ok⸗

tober 1930.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 29. Oktober 1930.

1913 100

1930 22. Okt. 20. Att.

ãnderung

in vy

Inderxgruppen

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel 107,6 ĩ ö ; 2. 104,5 128,7 86,2 109,0 108,7

109, 16672 135.

5, 1110 166

=

Vieh . Vieherzeugnisse .. Futtermittel Agrarstoffe zusammen. II. Kolonial waren III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren.

6

** ** O C

L Do de . M

136,8 124.1 745 95.1 115659 1255 50.1 1175 136 135,8

1368 124,1 723 91,5 1106 1256 50 11556 133 1355 135

114,0

136, 153,5

146,3 120,6

Metalle (außer Eisen) . Textilien Häute und Leder Chemikalien)... Künstliche Duͤngemitte Technische Oele und Fette ,,,, Papierstoffe und Papier. ö 14 Industrielle Rohstoffe und SHDalbwaren zusammen .. 113,9 IV. Industrielle Fertigwaren. 136,7 153,8

146,4 119,8

[41th S— OO

& D D d D d DO

9 9 2 9 2 2

t 4 1.4 ** 8 8 SI SSI

8 9 de O

Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtinder

Monatgdurchschnitt Seytember. Hiernach hat sich die Gesamtindexziffer gegenüber der

* S

* Vorwoche um 6,7 vH erhöht. Von den Hauptgruppen ist die ̃AIndexziffer für . um 1,8 vh . Die Index⸗

ziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren hat leicht an⸗ gezogen, während diejenige für industrielle Fertigwaren weiter zurückgegangen ist. In der Indexziffer für ginn g e Nahrungsmittel wirkte sich vor . die durch hi , bedingte Steigerung der Preise für Einfuhrweizen aus. Gleichzeitig haben auch die Preise für inländischen Weizen, Weizenmehl und Roggen⸗ mehl angezogen, während die Preise für Kartoffeln und Zucker zurückgegangen sind. Die Preise für Schlachtvieh aer für Kälber) haben sich an der Mehrzahl der Märkte erhöht. Die saisonbedingte Steigerung der Preise für Butter und Eier hat angehalten. In der Indexziffer für Futtermittel sind be⸗ sonders die Preise für Hafer, Trockenschnitzel und Oelkuchen weiter zurückgegangen.

Von den industriellen Rohstoffen sind in der Gruppe Nichteisenmetalle vor allem . daneben aber auch Blei, Zink und Zinn im Preise gesunken. In der Indexziffer für

Textilien wurden Preiserhöhungen für Baumwolle und

Baumwollgarn durch Preisrückgänge für Leinengarn, Hanf und Jute nur zum Teil ausgeglichen. Der Rückgang der Indexziffer für ö. und Leder ist auf niedrigere Preise für Rindshäute, Kalbfelle und zum Teil auch für ö zurück⸗ zuführen. In der Indexziffer für technische Oele und Fette wirkten sich Preiserhöhungen für Leinöl, Palmöl und Talg Gu technischen Zwecken) aus; die Preise für Gasöl haben nach⸗ gegeben. Der Rückgang der Indexziffer für Baustoffe ist durch erneute Preisherabsetzungen für Zement (Westdeutsch⸗ land) sowie durch Preisrlckgänge für Finkblech und Leinöl⸗ firnis bedingt. Die Indexziffer für die Gruppe Konsumgüter der indu⸗ striellen Fertigwaren hat weiter nachgegeben. Berlin, den 1. November 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

1

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Die Einbringung des Reformprogramms der Regierung im Reichsrat erfolgt wie bei den Deckungs⸗ vorlagen im Sommer d. J. wieder in einer öffentlichen Vollsitzung des Reichsrats, die morgen, vormittags 10 Uhr, stattfindet. Auf der Tagesordnung steht als erster Punkt die Einbringung der zur Durchführung des Wirtschafts⸗ und Finanzplans erforderlichen Gesetzentwürfe durch die Reichsregierung. Anschließend soll eine Aussprache über den Arbeitsplan des Reichsrats zur Beratung der einzelnen Gesetz⸗ entwürfe stattfinden.

Der Haushaltsausschuß des Reichstags ist jetzt für Diens⸗ tag, den 11. November, einberufen worden. Bis zum Zu⸗

mentritt des Reichstagsplenums stehen dem Ausschuß noch drei Wochen 6 Verfügung. In dieser Zeit will man mit dem vorliegenden Arbeitsstoff fertig werden. Hauptgegenstand der Be⸗ ratungen des Ausschusses ist die Notverordnung zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände vom Juli, zu der Aufhebungsanträge von den Kommunisten, den National⸗ zialisten und den Deutschnationalen vorliegen. Ferner hat die Wirtschaftspartei die Aufhebung der Teile der Notverordnung be⸗ antragt, die sich mit Getränkesteuern befassen. Darüber hinaus wird ch der Ausschuß mit den Anträgen der Nationalsozialisten und Kommunisten auf Aufhebung des Erlasses des Finanz⸗ ministers über die Kürzung der Bezüge der Reichsangestellten um 6 vH beschäftigen, ferner mit einem kommunistischen Antrag auf Auszahlung einer Winterbeihilfe an Erwerbslose, Sozial⸗ und Kleinrentner. Ueber den Zusammentritt weiterer Reichstags⸗ e ift bisher keine Entscheidung getroffen. Es würde sich hier hauptsächlich um den Steuerausschuß und den Sozialpolitischen Ausschuß handeln, denen gleichfalls eine Reihe von Anträgen überwiesen worden sind. Dem Steuerausschuß liegen die Anträge verschiedener Parteien zu den Fragen der Kapitalflucht und Steuerhinterziehung vor, dem Sog)salpolitischen Ausschuß die An⸗ träge, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise fordern, so die 40⸗Stunden⸗Woche, die Erweiterung der allge⸗ meinen Schulpflicht und andere Vorschläge. Ferner sind diesem Ausschuß die Anträge auf Vorlegung eines Reichsrentner⸗ versorgungsgesetzes überwiesen worden. Auch der Zusammentritt des neuen Ostausschusses steht noch nicht fest. Ihm liegen die zahlreichen Anträge über ein neues Osthilfegesetz und den Voll⸗ streckungsschutz vor.

an importiertem Vieh. (Philippinen. Impfstoffe für Men⸗ schen. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Oktober. Ver⸗ mischtes. (Deutsches Reich) Ergebnisse der Schweinezwischen⸗ zählung vom 1. September 1930. Verzeichnis der deutschen Einrichtungen für Tuberkulöse (Ankündigung). Sparsame, sach⸗ gemäße Krankenbehandlung in spanischer Sprache (Buch⸗ ankündigung). Aerzte⸗Rundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil. II. Wochentabelle. über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeits⸗ verhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Er⸗ krankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

Nr. 46 des Reichsministerialblatts, Zentralblatts

haf das Deutsche Reich, vom 24. Oktober 1930 hat folgenden In⸗

alt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen. 2. Steuer⸗ und Zoll⸗ wesen: Verordnung zur Uebertragung von Zuständigkeiten auf das Landesfinanzamt Unterelbe. Verordnung über die Auf⸗ hebung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag und der beschränkten

Steuerpflicht bei festverzinslichen Wertpapieren. Verordnung

über Einlaßstellen für die in das Zollinland eingehenden Kar⸗ toffelsendungen. Verordnung zur Aenderung der Taraordnung. Luftverkehrszollordnung (L383). Nachweisung über Brannt⸗ weinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Be⸗ triebsjahrs 1929.30. 3. Bankwesen: Status der deutschen Noten⸗ banken Ende September 1930. 4. Verkehrswesen: Verordnung über die Prüfstelle (e. Luftfahrzeuge. 5. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern , Stellen, die im Wege des Privatdlenstvertrages zu besetzen sind

MPlötze (Rotauge)

Verschiedene

Preußen: Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, 2. Nachtrag. Verzeichnisse der den Versorgungsanwartern vorbehaltenen Stellen Deutsche Reichs⸗ post. s, e, der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen Württemberg, Staatsdienst.

Statistik und Volkswirtschaft.

Deutsche Seefischerei und Bobenseefischerei

im September 1930 ((Fangergebnisse usw.).

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

(In dieser Nachweisung bedeutet 0O bzw. M, daß zwar Fänge erfolgt sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.)

Dst fee (einschl. Haff)

100 . Wert in

Nordsee

Wert in 1000 RM

Seetiere und davon

gewonnene Erzeugnisse 100 8 1000 RM

L. Fis ' 240 626

87,9 11,

r k 471 ; 1489 21 ö 1754

Kabeljau, 1. Sorte 281

* 3 . ö . . 2 Isländer und Grönländer 4804 . a. d. Barentssee u. v. d. Bãreninsel. 7 841

3341 21, Schellfisch, J. Sorte.. 145

534

1991 485

z ö ö 65 5 y 160 4. u. 5. Sorte 4806 Isländer 4452 a. d. Barents⸗ see u. v. d. Bäreninsel 22726 Wittling (Weißling, Merlan) ... 3379 Seelachs (Köhler): Nordsee⸗ 3407 Isländer ; 13 469 a. d. Barentssee u. v. 2421 229 1628 168

2

d. Bäreninsel .. Pollack (Heller Seelachs) deng Seehecht Rotbarsch (Gold⸗):

Nord see⸗ Islãnder a. d. Barentssee u. v. d.

Bãreninse l. Katfisch (Austernfisch.. Seeteufel (Angler) .. Knurrhahn Scholle, . Sorte.. 3. u. 4. Sorte. J Isländer. a. d. Barentssee

u. B. d. Bäreninsel.. Scharbe (Kliesche)]) ).. Butt (Flunder) . ; Seezunge Retzunge Limande (echte Heilbutt K Tarbutt (Glattbutt) . Roche w Haifisch 1 Lachs und Meerforelle k Aal (Flußaal). Hecht (Flußhecht)

K— .

aulbarsch (Sturen). Brassen (Blei, Plieten)

de er R R G Gs S

D F Do O TDC Qαο ,

=

= .

d 9 2 2 6

O . . S b G N O e =

C91 OO an

O- 2 Oo t.

ö 8

J

c ꝘuVE6 d& NC do G ——— ; O0

d T= A

1 1

82

S 8 Co

OGC O docGSTGC-

L D 0

0 OOO c- O O K do d= , 8 838

ö Weißfisch (Giester) .

de = de de do do de , o -=-

m 8 O

2 ö aiserhummer . 1 Taschenkrebse .. Austern ö Muscheln

Krabben (Garneelen)

zusammen

8 Q 20000

de 82 —— de