1930 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweĩite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich õ⸗

und Staatsanzeiger Rr. 258 vom 4. November 1930. S. 4.

Braunschweig. 701914

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hille als alleinigen Inhabers der Firma Albert Lange, Hutfabrik. Neue Straße 26 hierselbst, ist am 31. Oktober 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 28. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braun⸗ schweig. Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Braunschweig, den 31. Oktober 1930. Amtsgerichts. 4.

Rreslan. 70192

Ueber das Vermögen: a) der Firma Otto Schwartz, Eisengroßhandlung in Breslau X, Matthiasstraße 12 (persön⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Konsul Dr. Gotthard Schwartz, 2. Kauf⸗ mann Hellmut Schwartz, 3. Frau Elisa⸗ beth Schwartz geb. Hahn, zu 1—3 in Breslau, Parkstraße 15, 4. Egon Schwartz, vertreten durch seinen Pfleger Rechtsan⸗ walt Dr. Bujakowsky in Breslau) 42. V. N. 48/30 —, b) des Kaufmanns Konsuls Dr. Gotthard Schwartz in Bres⸗ lau, Parkstraße 13 42. V. N. 52/30 —, c) des Kaufmanns Hellmut Schwartz in Breslau, Parkstraße 13 42. V. K. 54/30 ist am 29. Oktober 1930 um 14 bzw. 19 bzw. 18 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Zu Vertrauens⸗ personen mit der Verpflichtung gemein⸗ schaftlicher Aufsichtsführung sind er⸗ nannt: Justizrat Dr. Korpulus in Breslau, Schweidnitzer Straße 16.18, und Dr. Menzel von der Firma Ver⸗ einigte Oberschlesische Süttenwerke A. G. Gleiwitz, z. Zt. in Breslau, o Hotel, Tauentzienplatz 12/13. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. die Firma Archimedes, Ges. f. Stahl⸗ und Eisenindustrie m. b. H., Breslau, Märkische Straße 50 / 1. 2. die Dentsche Eisenhandel A. G. in Berlin SW. 19, Neue Grünstraße 17/19, 3. die Dortmunder Eisenhandlung G. m. b. H. Niederlassung Magdeburg, 4. die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Fil. Bres⸗ lau, Breslau, Roßmarkt 19, 5. die Firma Hesterberg & Söhne, Milspe (Westf.), 6. die Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke A. G. in Gleiwitz, 7. der Schlesische Bankverein, Fil. der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Albrechtstraße 33/36, 8. das Drahtwerk Bochum, G. m. b. H. in Bochum, Friedrichstraße 27, 9. Eisen⸗ lontor G. m. b. H. Rosenberg, Maxhütte. Termin zur Verhandlung über die Ver⸗ gleichsvorschläge ist auf Freitag, den 28. November 1930, um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9. 2. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Die Anträge auf Eröffnung der Verfahren nebst ihren Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 42 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Breslau, den 29. Oktober 1930.

Die Geschäftsstelle des

no n⸗ —UbDbUbD-

Amtsgericht. Dannenberg, Elbe. 70193 eber das Vermögen der offenen

delsgesellschaft Ernst renberg (Elbe) Inhaber; Tief⸗ bauunternehmer Wilhelm Becker in Dannenberg (Elbe), Lüchower Str. Ha, und Ernst Becker in Delitzsch, Eilen⸗ burger Str. 2 und über das Ver⸗ mögen der bezeichneten Gesellschafter

. g Becker in .

wird heute, 9M Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson

wird der Kaufmann Otte Steinmüller in Leipzig C. L. Harkortstr. 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 29. November 1930, 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiͤtt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 3, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Dannenberg, den 1. November 1930.

Das Amtsgericht.

Erfurt. Vergleich sversahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hempel & Ripperger in Erfurt, Storchmühlenweg Nr. 8 olzbearbeitungsmaschinen und Werk⸗ zeugfabrik, ist am 30. Oktober 1930, vorm. 930 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der ö Eduard Wittnebert in Erfurt, Schiller⸗ straße Nr. 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 29. November 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 30. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. Konkursabteilung.

J7oi9q

Glogan. Joigõl

Vergleich sversahren.

neber das Vermögen der Firma Gustav Seiffert Ingenieur Gustav Seiffert Brunnenbau, Tie bohrungen, Installationen in Glogau, ist am 23. Dktober 1830, 18 Uhr das Lier iq bersehren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhanblung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 29. No⸗ vember 1930, 11 Uhr, vor dem Amisgericht in Glogau, Zimmer Nr. tz, anberaumt. Der . auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 31. Oktober 1920. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HNirschberg, e iesengeb. 70196 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Weisser, Inhaber der Fa. Bruno Weisser Papiergroßhandlung, Papier⸗ warenfabrik in Bad Warmbrunn, Hirschberger Straße 9, ist am 30. Ot⸗ tober 1950, 12,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Robert Ertner in Bad Warm⸗ brunn ijt zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 26. November 1939, 19,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hirschberg i. Rsgb., 30. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Langen. Bz. Darmstadt. 70197 Bekanntmachung. .

Ueber das Vermögen der Firma

J. H. Herling in Langen wird heute,

Im 28. Oktober 1930. vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen gegehen sind. Als 9 wird der Rechtsbeistand Jakob Bösser in Langen, Wilhelmstr. A, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Montag, den 24. No⸗ bember 1930, vorm. 97 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 13, anbe⸗ raumt. Langen, den 28. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.

Lgobschitæ. ol 96] Ueber das Vermögen der Firmg Julius Just, G. m. B. H, hier, wird auf deren am 4. September 1930 ein⸗ getragenen Antrag heute, am 31. Ok⸗ kober 1930, mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Josef Frömel aus Leobschütz er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 283. November 1930, vorm. 11 Uhr, an⸗ beraumt. 2 V. N. 8/30. Amtsgericht Leobschütz, 31. Okt. 1930.

Lii hecke. 70199

Ueber das Vermögen des Uhrmgchers Rudolph Kähler junr. in Lübeck, Breite Straße 2, wird heute, 12 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Bernhard Schmidt in Lübeck, Beckergrube 93, als Ver⸗ trauensperson s Termin zur

bestellt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 21. November 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, 30. 10. 19030. Das Amtsgericht.

Liÿhecle. 70200

Ueber das Vermögen von Frau Marie Schönwald geb. Braasch, alleinigen In⸗ haberin der Schlosserei Karl Schön⸗ wald in Lübeck, Hundestr. 25, wird heute, 17 Uhr 35 Minuten, das Ver⸗ e, d,, ,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Leiter des Gewerbeförderungsamts Dr. Osterloh in Lübeck, Breite Straße Nr. 10, als Vertrauensperson . Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. November 1939, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. g, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des ,,, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, 30. 10. 1930. Das Amtsgericht.

Lüdinghansen. Beschluß. 70201]

Auf Antrag des Anstreichermeisters Max Bauer zu Selm⸗Beifang, Kreis⸗ straße 14 wird das gerichtliche Ver⸗ ö zur Abwendung des Konkurses heute um 11 Uhr, 1 Als Vertrauensperson wird der Diplom⸗

volkswirt Felix Homann in Lüding⸗

hausen 2 Nr. 206) bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den auf der Geschãaftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegten BVergleichsvorschlag mit Unterlagen wird anberaumt auf den 28. November 1930, 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 6 des unter⸗ zeichneten Gerichts.

Lüdinghausen, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Liinen. Jo0ꝛ02ꝛ] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Gärtnereibesitzers Wilhelm Schulte⸗ Derne, Lünen⸗Derne, Derner Str. 136, wird heute um 11½ Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Verxtrauens⸗ erson wird Herr Rechtsanwalt Vild⸗ aut, Lünen, bestellt. Termin zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsborschlag wird auf den 18. November 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier Zimmer 13, bestimmt. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht nieder 71 Das . ünen, 31. Okt. 1930.

Rosenheim. 70203] Das Amtsgericht Rosenheim hat am 30. Oktober 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Georg Brunner in Rosenheim das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Ger gdf ff in auf Frei⸗ tag, den 23. November 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. Als Vertrauens⸗ person wurde Rechtsanwalt Mackert in Rosenheim ö Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 161, des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schleiꝝ. Beschluß . 70204

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Geisenheiner in Schleiz, Alleininhaber der Firma Karl Geisen⸗ heiner C Sohn in Schleiz, wird heute, am 31. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur ,,, wird der Rechtsan⸗ walt Rudolf Schulz in Schleiz bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Dienstag, den 25. November 180, vorm. 16r½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.

Schleiz, den 31. Oktober 1930.

Thür. Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 70205 Beschlus.

Ueber das Vermögen des , ,. Carl Koch in Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 11, Manufakturwaren⸗, Wäsche⸗, Mode⸗, Woll⸗ und Kurzwaren⸗Haus, Artikel für die Puppen- und Spiel- waren⸗Industrie, wird heute, am 30. Ok⸗ tober 1930, vorm. 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 2 Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner ein⸗ gereichten Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 27. No⸗ vember 19350, vorm. 9r½ Uhr, im Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9. Der Antrag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 24. Ok⸗ tober 1930 beim Gericht eingegangen. Er . nebst den Anlagen und den Er⸗ mittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. V.

Ulm, Dona m. 70206) Am 30. Oktober 1930, nachmittags 6 Uhr, ist über das Vermögen der irma F. ö Sohn, Landwirt⸗ chaftliche Maschinenfabrik in Ulm, Seelengraben 2, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des ere . , . worden. Vertrauensperson ist Diplom⸗ kaufmann Steiner in Uln, Herxen⸗ kellergasse 19. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Samstag, den 15. November 1930, vormittags 9 Ühr, Saal 365. Der Vergleichsvorschlag nebst . Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt worden. Amtsgericht Ulm a. D Terhst. 70207 Ueber das Vermögen der Raimund Knaebel'schen Erben in Zerbst, nämlich der verwitweten 96 Elise Anna gen. Anneliese Knaebel geborenen Hecht, des . Raimund Knaebel, des Kaufmanns Hermann Knaebel und des Bernhard Knaebel, sämtlich in Zerbst, ist am 31. Oktober 1939, 15 Uhr, das e, nn, , zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Paul Böhlmann in Zerbst, Breite 19, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 28. November 1939, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zerbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. f ches Amtsgericht Zerbst,

den 31. Oktober 19360.

zZittan. 70208 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Koionialwaren⸗ händlers Gustav Erich Schmutzler in Rohnau wird heute, am 29. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Vizelokalrichter Lüppo Hilker. Vergleichstermin am 28. Vo- vember 1935, vorm. 114 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle , fs der Beteiligten aus. VV 4/30. Amtsgericht Zittau, den 29. 10. 1930.

Lachen. 70209 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heinrichs, Weißwarengeschäft in Aachen, Viktoriastr. 2, ist durch Beschluß vom 29. Oktober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Aachen, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 4. Altona, Elbe. 70210 Vergleichsverfahren. * Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Weber⸗Liel, Altona, Rothe⸗ straße 9, zugleich als Inhabers des unter der * eingetragenen Handels⸗ bezeichnung geführten Handels mit In⸗ dustrie⸗ e , Schiffs⸗ und Automo⸗ bilbedarf, daselbst, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. a V.N. 1830.) Altona, den 28. Oktober 1930. Amtsgericht, Konkursgericht.

Berlin- Yenkölln. 170211 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Pianoforte⸗Fabrik Ideal G. m. b. H. vormals Wittenburg, Berlin-Neukölln, Friedelstr. 40, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. 24 V. N. 30. 30. Berlin⸗Neukölln, 27. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bexlin- Schöneberg. 70212 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Ein⸗ horn, Alleininhabers der Firma Raber & Co., Berlin W. 35, . 19, . infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 9 V. N. 47. 39.

Berlin⸗Schöneberg, 31. 10. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. NRerlin- Schöneberg. 70213) Vergleichs verfahren.

Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma August Andrée, Tapetenleistenfabrik, Inhaber Dietrich Guillaume u. Fritz Guillaume, Berlin⸗ Schöneberg, Begasstr. 4 ist ,. Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. 9. V. N. 45. 30.

Berlin⸗Schöneberg, den 1. 11. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bis chofst ein. 70214 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Anton Barduhn in Bischofstein ist durch Beschluß des Ge⸗ richts om 25. Oktober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Bischofstein, den 25. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bochum-Langendreer. 70Q2l5] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Alice Kleppe aus B.-⸗Langendreer, Weststraße 71: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Oktober 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigiing des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bochum⸗Langendreer, 21. Okt. 1930. t Das Amtsgericht.

Erwitte. 70216 Vergleichsverfahren, betr. Steinbruch⸗ besitzer Eberhard Jacoby in Anröchte, ist nach , des Vergleichs am 28. Oktober 1930 aufgehoben. Erwitte, den 28. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 7027)

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Krause zu Frankenstein i. Schles. 1 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden.

Frankenstein i. Schles., 23. Okt. 1930. Amtsgericht. HKRaiserslautern. J7o2idl Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Julius Chaim, Kauf⸗ manns in Kaiserslautern, Alleestraße Nr. 9, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Julius Chaim, Kurzwaren⸗

Vermögen der Firma inrich Wen 61 ;

lautern, Alleestraße Nr. 9, nach erfolg Bestätigung des von den Gläubigern Vergleichstermin vom 25. Oktober 1 angenommenen Vergleichs durch z schluß vom gleichen Tage aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kappeln, Schlei. 702 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermög des Kaufmanns August Petersen ju in Steinfeld. Inhabers der Firn August Petersen jun. in Steinfeld, wir nachdem der im Vergleichstermin vo 29. Oktober 1939 angenommen Ve e durch Beschluß vom 29. Oktol 980 bestätigt ist, hierdurch aufgehobe

Kappeln, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

702

Karlsruhe, Raden. über d

Das Vergleichsverfahren

traub, Inhaber Kaufmann Heim Weintraub in Karlsruhe, Kronenstr. ; und die Verfügungsbeschränkung wur nach erfolgter Bestätigung des Ven . 6 am 11. Oktober 1930 aufgehoben Karlsruhe, den 30. Oktober 1930. G schäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.

Dentscher

ö.

—— Bezugspreis vierteljährli

Erscheint *

Preußischer .

dem Wochentag abends. 9 Re. Alle Postanstalten nehmen Beflellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8wW. 48, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Rn. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

=

Ir. 259. RNeichsbankgirokonto.

Verlin, Mittwoch,

702

Kolberg. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Schnesdermeisters Ern Wiemer in Kolberg ist nach Bestätigu des Vergleichs aufgehoben. Kolberg, den 30. Oktober 1930. Amtsgericht.

Liibechkæ. 702

Das Vergleichsverfahren zur Abwer dung des Konkurses über das Va mögen des Kaufmanns Adolf Vittu alleinigen Inhabers der Firma N hannes Vittur in Lübeck. wird nach R stätigung des Vergleichs vom 24. A tober 1930 aufgehoben. Lübeck, 381. 10. 1930. Das Amtsgerich

Meiningen. 7022

Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vu mögen der Firma J. Lachmann i Meiningen wird aufgehoben, nachde

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

guaturerteilung.

öschen von Exequaturerteilungen. anntmachung über den Londoner Goldpreis. ersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennig—

ünzen bis Ende Ottober 1930.

Preußen.

ichtigung zu der Bekanntmachung vom 1. November 1930 ber die Umsatzsteuerumrechnungssätze.

anntgabe der vom 1. bis 31. Oktober 1930 genehmigten sffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen Wohlfahrtszwecken.

1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

* 8

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Konsul der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ Republiken in Stettin, 3, Kotschenoff, ist namens des Reichs unter dem 25. Oktober 1930 das Exequatur erteilt worden; das seinem Amtsvorgänger August Um blia am 27. September 1927 erteilte Exequatur ist daher erloschen.

Reichsanzeiger ö

Geschãfts

Anzeigenyreis füt den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 10 , einer i n . , , n. 1, S85ꝰ TM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungttermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Wilbhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge

Fettdruck (jweimal unter⸗

den 5. November, abends.

8

1930

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Das dem litauischen Wahlkonsul in Stettin, Kurt Joseph, namens des Reichs unter dem 26. November

Das dem columbianischen Konsul in Bremen, Dr. Carlos Valderrama Ordoöñez, namens des Reichs unter dem 12. Oktober 1927 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. I S. 482). Der Londoner Goldyreis beträgt sür eine Unze Feingold... S5 sh ?3/9 d, für ein Gramm Feingold demnach. . 32, 80658 pence. Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 5. November 1930.

Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.

der amn 22. Oktober 1939 zustand ekommene Zwangsvergleich gerichth bestätigt worden ist.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1930.

t

Großhandel in Tuchen und Futter stoffen in Nürnberg, Laufertorgraben l als durch Zwangsvergleich beendi aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Oktober 1930 Nr. 234.

Berlin, den 4. November 1930.

ar, , =. 29. 1930. Thür. gericht. d ö ö ö 2 . . 2. 43 ber, m, gericht 21 Silbermünzen Nickelmünzen Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen Venenbürg. 7022 1. Im Monat Oktober 1930 Fünf; Drei ; Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig Fünfzig⸗ Zehn · Fünf · Zwei · Ein Das Vergleichsverfahren zur Abwen sind geprägt worden in: Reichsmark · Reichsmark Reichsmark Reichs mark Reiche piennig ˖ Rei pfennig⸗ Reichsptennig⸗ Reichs pfennig˖ Reichs pfennig⸗ Reichepfennig- bare en i über dn, 9 . z stücke stücke stũcke stũcke stücke tücke stůucke stũcke stũcke stücke s Ernst Buck, Säge werksbesitzers RM R R R RM M RM R RM Gräfenhausen, ist nach Bestätigung d . * 8 . . * rn, ,. dur , . ; 9. w boo 000 1 6 14. * 35 lol, S0 19 275, 54 ͤ ng Vell. . , 3 * eg i 6 6 1 . . 226 J Neuenbürg, den 1. November 1930, e aten w 106 700, - * 50 000, —— sa . Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ngart .... . 20 0909 6 000 7 400, 4009, Vi 0 . 702 3 , , ,. 2 . * 6 n. . 2 a e. 63 1375,07 TH rg. 2 nburg .. 2 2 ; . . 2. . 1 6 e mg J. 8A t Nürn ö . Wr er ggg M 239 86 Summe 1... 1069459 1283 169,50 277 921.30 35109139 24 6590. 651 Vergleichsverfahren zur Abwendung? 2. Vorher waren geprägt) ... .. . 326 455 5335 180 224 184 200 00 ooo 25 000 000 66 256 40150 10 S5 1œ— 276 dd X 2X2 8265 5 O00 800 02 4432 140 23 Ton urses iter das Vermögen d 3. Sesamtprägungg . 8327 bos s33 180 23133 20000 2 go gon 68 203 6133 197 383 19235 63 033 11979 2 903 , 6 00h sse gz 4 4596 790 34 , n,. j Hiervon sind wieder eingejoge n.... 16 266 14102269 4128 N39077163 1Il5o] 10571123150 1945320 3404365 167196 85736 , de! 3 Karl Sable 65. Bleiben.... 1 327 512 720 178 821 9189] 199 955 722 287 102 237 68 203 549,50 4 147 8183,50 63 029 057,9 27 991 500, 1l0 4 999 128, 06 4 455 903,49

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. J. V: Krug.

Pirmasens. 7022 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat m Beschluß vom 28. Oktober 1930 das Ve , n, zur Abwendung d Tonkurses über das Vermögen d Ludwig Hoffmann, Schuhfabrikant i

Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 1. November 1930 1. Nevember 1939 muß es unter lfd. Nr. 31 (Polen r die Umsatzsteuerumrechnungssätze für die Umsätze

im Oktober, November und Dezember (4. Kalendervierteljahr) 1930 Nr. 266 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom

100 Zloty) statt „4633“ heißen „47,00“.

Pirmasens, Höfelsgasse 4. Alleininhabe der 5 Dudwig Hoffmann, Schu fabrik allda, nach Bestätigung des a geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Pirmasens, 31. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H osenhberg, O. S. 7027

Preus en.

Ministerium für Volkswohlfahrt. In der Zeit vom 1 bis 31. Oktober 1930 genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe von

genständen zu Wohlfahrtszwecken.

Beschluß in dem Vergleichsverfahre über das Vermögen des Schuhware händlers Viktor Suk in Rosenber Oberschl. 1. Der in dem Vergleicht termin vom 22. Oktober 1930 9m nommene Vergleich wird hierdurch stätigt, 2. Infolge der Bestätigung Vergleichs wird das Verfahren an gehoben. ? N 9s90.

Rosenberg. Oberschl., 29. Okt. 193

Das Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 7022 Vergleichs verfahren.

Das gerichtliche Vergleichsverfahre über das Vermögen der Firma Edmun Jost, Pianofortefabrik, Gesellschaft n beschränkter Haftung in alfeld, nach bestätigtem Vergleich aufgehobe

Saalfeld, Saale, 35. Oktober 19

Thüringisches Amtsgericht.

Wissen., Sieg. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Josef Hon bach in Wissen, Gerichtsstraße 8. alle nigen Inhabers der Firma Johan Hombach Söhne, Holzgroßhandlung?! Wiffen, Sieg, wurde durch Beschli vom 24. Oktober 19830 nach Vestätigm des angenommenen Vergleichs aufg hoben. ; Wissen, Sieg, den 24. Oktober 18 Amtsgericht.

702

großhandlung“ mit dem Sitz zu Kaisers⸗

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Geltungs⸗

dauer bereich

Genehmigte Werbeformen

Freies Deutsches Hochstift (Frank⸗ surter Goethemuseum), Frank. furt a. M., Großer Hirsch⸗ graben 23

a,, in Potsdam Mirbachstr. I

Anstalt „Bethel“ in Bethel bei Bielefeld

Kolonialverein der Südwest⸗ afrikaner, Berlin⸗Wilmersdorf, Pꝛialibuiger Str. 71

Reichegejchaͤftestelle der Deutschen Nothilfe, Berlin W. 8. Wil⸗ helmstraße 62

Verein zum Schutz der Kinder vor Ausnutzung und Miß⸗ landlung e. V., Berlin N. 24, Dianienburger Str. 13 / 1

Berlin, den 3. November

1930.

Erhaltung des Goethehauses, Fort⸗ bis führung seiner Sammlungen und wissenschaftlichen Aufgaben sowie Erweiterung des Goethemuseums

Zugunsten seiner Wohlfahrtsbestre⸗ bungen

Zugunsten der Wohlfahrtsarbeit der bis Anstalt

Zugunsten unterstützungsbedürftiger bis ehemaliger Südwestasrikaner und ihrer Hinterbliebenen

Zugunsten der Hinterbliebenen der bis verunglückten Bergleute und der notleidenden Verletzten auf Grube Anna 11 in Alsdorf bei Aachen und auf Grube Maybach im Saar⸗ gebiet .

Zugunsien der Weihnachtsbescherung armer Kinder

Preußen

30. Juni an einem

1931

bis Preußen

31. Dez. aben 1931 preih altungen reußen 31. Dez. 1951 schreiben i Preußen 31. Dez. 1930 Preußen

bis Preußen

Der Preußische Minister für Volkswohlßfahrt.

gegebenen Zeitraums nach Bestimmung der Oberpräsidenten, serner Vertrieb von Druckichristen und Post⸗ karten, Ankündigung durch ujw, öffentlicher Anschlag, Rundfunk Sammlung von Geldspenden und Liebes⸗ in den evangelischen Haus⸗

* Haus⸗ und Straßensammlungen letztere

ge innerhalb des an⸗

Zeitungen

Sammlung von Geld⸗ und Sachsvenden durch Zeitungsauftufe

und Werbe⸗

Sammlung von Geldspenden durch Werbe⸗ schreiben an die Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins

Sammlung von Geldlpvenden, Errichtung von Konten, Presseaufrufe

Sammlung von Geldspenden durch Werbe⸗ schreiben und Verbreitung persorierter Werbekarten

J. A.: Peters.

nãherer

Nichtamtliches.

Preußischer Landtag.

182. Sitzung vom 4. November 1930. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Nach dem Beschluß der voraufgegangenen Sitzung des Aeltestenrats steht auf der Tagesordnung der heutigen Plenar⸗ itzung des Preußischen Landkags als einziger Gegenstand die

erakung der von den Kommunisten und den Deutschnatio⸗ nalen eingebrachten Mißtrauensanträge gegen den wieder zum Innenminister ernannten Abg. Se vering (Soz.. Die ursprünglich , . vor . zweite Beratung des Entwurfs des neuen nb fe tskammergesetzes hat der Aeltestenrat auf Antrag des Zentrums von der Tagesordnung abgesetzt.

Das Landtagsgebäude ist auf Veranlassung des Berliner Polizeipräsidenten abermals durch besondere Polizeipatrouillen gegen etwaige Demonstrationen gesichert worden.

Präsident Bartels teilt bei Eröffnung der Sitzung, während sich die Abgeordneten von ihren Plätzen erheben, mit, daß der Präsident des Danziger Volkstages dem Landtag das Beileid der Danziger Volksvertretung anläßlich der schweren Bergwerkskatastrophen ausgesprochen hal Er gedenkt weiter der 66 Grubenkatastrophe in der Maybach⸗Grube, zu der er

as Beileid des Landtags ausgesprochen hat und ehrt das Andenken der inzwischen verstorbenen Landtagsabgeordneten Beuermann (D. Vp) und Schlucht mann (Soz).

Vor Eintritt in die Tagesordnung wird auf Antrag Wollweber⸗Breslau (Komm) ein kommunistischer An⸗ trag debattelos an den Hauptausschuß verwiesen, der ange⸗ sichts der Hochwasser⸗Katastrophen 59 Millionen für den Bau von Sicherungsanlagen und die Entschädigung der betroffenen Klein⸗ bauern und Siedler fordert.

Abg. Borck (D. Nat) wirft den Kommunisten demagogische Ausnutzung der Hochwassernot vor, weil der Aeltestenrat, an dem auch die Kommunisten teilnahmen, ohnehin beschlossen hatte, die

*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.

3 23

2. ö ö.

28

28 2

K

2 = n

3 .

——

3 *

.

2

a