1930 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 2569 vom S. November 1930. S. 4.

70589 . Bechly, Bierbrauerei⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Janssen & Bechly, ierbrauerei⸗Aktiengesellschaft zu Neu⸗ brandenburg, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1930, mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

4. Aenderung des 519 der Satzungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Mecklen. burgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einem deutschen Notar hinterlegt hat. ͤ

Neubrandenburg, 3. Novbr. 1939. Der Aufsichtsrat der Janssen

Bechly, Bierbrauerei A.-G.

Dr. Faull. X ·——Q—K—QKK¶ 6 —VkJ— ᷣ— 70616]. Phönir⸗Röntgenröhrenfabriten A. ⸗G., Rudolstadt. Bilanz zum 30. Juni 1939.

. 112021 17 831 04 1—

34 058 80

Besitzteile.

Kasse ö Guthaben bei Banken.. Sicherheiten. Grundstücke Gebäude: Bestand .. 228 898,61 Abschreibung 12 661,61 216 237 Werkzeugmaschinen ... 1 Betriebsmaschinen, Hei⸗ zungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagen Rohmaterial ..... Angefangene und fertige Fabrikate Schuldner

k

k

J 1

36 545 - 134 343 zig 203 os

8 344 1

Schuldteile. Stammaktien... Rücklage. ; Dispositionsfonds 4 Gläubiger w 365 553 82 Reingewinn . 35 557,65

zuzügl. Vortrag a. 1928 29 27 232,57

250 000 25 000 55 000 -

6a I00 30 758 31 I]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Soll. RM * Abschreibungen a. Gebäude 12 6616 Steuern und soziale Lei⸗

stungen Reingewinn

102 258 53 62 790 32

17771046

9 2 2 2

9 0 2

69541 Einladung!

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember 1930, 15 uhr nachmittags, in den Verwaltungsraumen der Gesell= schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; . ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .

3. Entkastung des Vorstands und Auf⸗

schts ats, . 4. Vergütungen an den Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Speyer, den 5. November 1939. Kurpfalz⸗Sektkellerei Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.

———

Tos 8].

Wollgarn⸗Attien⸗Gesellsch aft, Berlin.

Bilanzbericht des 1. Geschäfts⸗ jahres.

Vermögensbilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva.

Kasse, Bank, Postscheck Wechsel . Warenvorräte Inventar Forderungen.. Verlust

J . 92

693 837

Passiva. Aktienkapital. Verpflichtungen. Abschreibungen ..

50 000 631 659 12177

693 837

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll

Generalunkosten inklusive Steuern, Gründungs⸗ kosten und Gründungs⸗ steuern Abschreibungen ....

108 37211 12 17781

120 549 92

Haben. 112 97107 Verlust. 7 578 85

120 59h gz

Berlin, den 31. Dezember 1929. Wollgarn⸗Attien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Günther. Preisser. Der Aufsichtsrat wurde unverändert wiedergewählt. T

J7o627]. Rechnungsa bschluß am 31. März 19398.

Haben. Vortrag zum 1. Juli 1929 Rohüberschuß . ö .

27 232 67 1650 47779

177 710146

Rudolstadt, im Oktober 1930. Der Vorstand. Anderlohr. Ungelenk.

[T70617].

C. A. Schietrumpf & Co. Aktien⸗ gesellschaßt, Jena.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Fabrikanlagen .... 243 754 Here ligin gin 1 Kasse, Postscheck, Bank,

Wechsel und Schecks. k , Verlust aus 1929 abzüglich

Gewinnvortrag...

9

32 16601 222 813 10 384 10760

37 536 85

920 378 56

Passiva. Mteienlaninialĩ! Reserve fonds... Teilschuldverschreibungen Hypotheken 8 ger Rückstellungen .... Nicht erhobene Dividende

535 000 54 000 5 175 120 000 145 367 59 414 1422

920 378

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

RM J 1340 000 385 000

Bermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen , Lithographien... Stempel und Negative. ö Kassenbestand u. Postscheck⸗ ö,, Schecks und Wechsel . Bankguthaben .. Außenstände. Beteiligungen Vorräte

. 10 662 = 9 848 = 3 734 1 339 008

* 26 500 . S859 016

3973774

Verbindlich keiten. Altienkapitaacs . Gesetzliche Rücklage... Denn,, . Teilschuldverschreibungen. Hypotheken und Restschuld Nicht abgehobene Dividende Trennen, Akzepte . Uebergangsposten . Gewin-.

75 80 40 101192132 ' 122 044 03 . 47 419 64 . 27 266 91

3 973 77470 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 Handlungsunkosten 228 116 Soziale Lasten .. 106 86480 Stenerrn· 105 00587 ö 60 532 65 Abschreibungen .. 60 443 65 50 000

2

. 8

21 1

os ite] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Wollverwertungs⸗ gesellschaft deutscher Schafzüchter Aktien gesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 19360, nachmittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 32 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1829130 nebst

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Jahres⸗

rechnung und die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Au sichts ratswahl.

Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind satzungsgemäß nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am Diens⸗ tag, den 25. November 1980, bis 5. Uhr abends bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in anderen Städten Deutschlanos ihre Aktien oder den FSinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Dresdner Bank hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 4. November 1939. Wollverwertungsge sellschaft deutscher Schafzüchter A.⸗G.

Der Vorstand. C. Helm. H. Schlengemann.

70592]

Die Aktionäre der Diabas⸗Stein⸗

brüche Neuwerk Aktiengesellschaft

werden zu der am Sonnabend, den

29. November 1930, nachmittags

5 ühr, im Hotel Bodetal in Rübeland

stattfindenden 40. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Rechnungzabschlusses für 1929/39 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sanimlung ist feder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens bis ein⸗

schließlich den 26. November 1930

hinterlegt hat bei: ‚. dem Bankhaus Huch & Schlüter, Braunschweig,

dem Bankhaus F. W. Meyer & Co., Hamburg ̃

der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Blanken⸗ burg, Harz, .

dem Vorstand der Gesellschaft,

einem deutschen Notar.

Neuwerk bei Rübeland, Harz, den

3. November 1930. ; Der Aufsichtsrat. H. Huch.

69222] Dritte Bekanntmachung. RNheinisch⸗Westfãlische Voden⸗ Credit ˖ Bank, Köln Rheinhoden —.

Kündigung 10 * iger Gold⸗ kommunalobligationen Serie III und Umtauschangebot.

Hiermit kündigen wir unsere 19 igen Goldkommunal⸗ obligationen Serie III vom Jahre 1925 4 31. 3. 31 ff. ur Rückzahlung zum Nennwert auf den 31. Dezember 1930. Mit diesem Tage erlischt die Verzinsun 36 n⸗ leihe. Wir fordern die Inhaber der genannten Obligationen auf, diese nebst zugehörigen , . bei uns oder unserer Fla e Berlin zum 31. Dezem ber d. J. zur Einlösung einzureichen. Zugleich machen wir den Inhabern diefer Stücke sowie den Besitzern unsferer 10 3 igen Goldkommunal⸗ obligatiouen vom Jahre 1924 ein⸗ schließlich Erweiterungsserie vom Aprit 1925 (Serie I) 4 31. 12. 30 ff. alen e Umtauschangebot: ir sind bereit, schon von heute ab beide Serien 10 * iger Goldkommunal⸗ obligationen zwecks Zurückziehung aus dem Verkehr zum Nennwert umzu⸗ tauschen, und zwar entweder a) in unsere S*. igen Goldpfand⸗ briefe Serie 16 4 H. 7. 31 ff., unkündbar bis 1. 7. 1935, zum Vorzugskurse von * 25 unter dem

706090 Grundstücks⸗ Akftiengesellschaft in Liqu.

Wir laden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 28. November 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Berlin im Ge⸗ schäftslokal der 1 und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Be hrenstraße 456, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung;

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. ;

2 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur 1929 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über die Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

3. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 24 No- vember 1930 bei einer der im 5 3 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗

*. in Berlin und Hamburg zu

Berlin, den 4. November 1930.

Der Aufsichtsrat. C. Harter.

10. Gesellschaften n m. b. H.

Die Firma Schachtbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Kohl⸗ scheid ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Ver Liquidator: Jean Koster.

67796 Aufruf.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗ tober 1930 ist die unterfertigte Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Schmolke, Breslau, ist zum Liquidator bestellt. Forde⸗ rungen sind an uns bis 30. November 1936 einzureichen. Allen Personen, welche eine zur viquidationsmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Liquidations⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, uns bis zum gleichen Termin Anzeige zu machen.

Breslau, den 24. Oktober 1930. Schlesische Fliesen⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. S. Breslau 6, Westen dstr. 50 / 52.

(6õggo?]

Die Lörracher Kleider fabrik G. m. b. S. vorm. Dose & Tischleder in Lörrach i. Baden ist aufgelöst und in Liquidation. Event. Forderungen sind von den Gläubigern einzureichen.

699331

Spezial Reparatur⸗Werktstatt

für Benz⸗Automobile G. m. b. S., Steglitz, in Liu.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. 5. 1930 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Architekt Julius Schüler, Wilmersdorf, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin Wilmersdorf, d. 31. Okt. 1930.

Der Liquidator.

(68517 Mühlberger Zündholzfabrik, G. m. b. S.

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

e . Elbe), den 17. Okt. 1930.

tto Kittel, Liquidator.

(62243) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Badener Metallwaren ⸗Fabrik Schweizer Fehrenbach G. m. b. S.

Baden Baden. Der Liquidator: WrlUhelm, Baden⸗Baden Langestraße 47.

67440) Bekanntmachung.

Die Firma Joh. Dav. Oehme & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Hartmannstraße 4 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Chemnitz, den 23. Oktober 1930. Joh. Dav. Dehme Sohn G. m. b. S.

; i. Liquid. Lokalrichter Fritz Höselbarth

69833] Einladung.

Wir laden biermit die Genossen de Betleidungegenossenschaft für deut jche Be, amte e. G. m. b. O. zu einer außer. ordentlichen Generalversammlung an Freitag, den ZLI. November 1930. nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Rosen thaler Straße 4041, ein.

Tagesordnung:

1. Liquidation der Genossenschaft.

2. Verschiedenes.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

ö. Bekleidungsgenossenschaft für deutsche Beamte e. G. in. B. 5. r Der Vorstand. Schlosser Trüichel. Der Aufsichtsrat. G. Koch.

68221) Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver. sammlung vom 11. Oktober 1930 wunde einstimmig beschlossen:

Der Geschätteanteil wird von RM lö0h

auf RM 1000 und

die Haftsumme je Geschäßstsanteil von

RM 15 000 auf RM 10000 herab. gesetzt.

Die Gläubiger werden aufgefordett, innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres ihr Ansprüche geltend zu machen.

Frankfurt a. M., den 25 Oktober 1930

Genossenschaftsbank für Sessen⸗

Nassau e. G. m. b. S. Henkel. Diefenbach.

682221

Der Stuttgarter Bund Einkaufs. verband, E. G. m. b. S. in Stuttgart hat in seiner a. 0. Generalversammlung vom 22. Oktober 1930 die Hastsumme von RM booh, auf RM 2000, herab- gesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert innerhalb 3 Monaten sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden.

656071) .

Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen genossenschaft e. G. m. b. S. Süder wisch u. Umg. ist am 26. 6. 1930 in Liquidation getreten. Forderungen an dieselbe sind an Paul Meyburg, Vol, semenhusen, einzureichen.

Die Liquidatoren:

Meyburg. Sühlsen. Hundt.

Karnatz.

13. Bankausweise.

70859) Wochenübersicht der Bayerischen Noten ban! vom 31. Oktober 1930.

Aktiva. RM Goldbestand ..... . 28 559 000 Deckungsfähige Devisen. 7 626 000 Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen . Wertpapiere.... Sonstige Aktiva...

Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen Betrag der

15 0b6.-= 1 851 6004 1 926 oo = dos 660 = d org 00 =

15 000 000. 14 092 000 -

bꝰ 364 000, 2 159 000.

umlaufenden ö Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 110 000 Sonstige Passi a.... 3 598 9600 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark h 237 000, —.

70615 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Oktober 1930 in Danziger Gulden.

Attiva.

Metallbestand (Bestand an tursfäbigen Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 3 348 4 darunter Gold⸗

münzen 117673 und Danziger Metallgeld .. 3 227 7659

Bestand an:

täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten.. 17 14533

deckungs fähigen Wechseln . . . 18 823 46

sonstigen Wechseln ....

Lonibardforderungen ... 500 00

.

sonstigen täglich fälligen For⸗ 53

derungen ö sonstigen Forderungen mit

Kündigungsfrist oog Effekten des Reservefonds .. 440561

9

bo 45h 000

r. 259.

mmtlich sestgestellte Kurse.

zranc, 1 Ltra. 1 Lon,

Rejeia— O.Sο M 10 R err.

en Gold 2 00M Ꝙ—. 19618. 5sterr. WB. 1.70 RM. ö

. Holl. G. 110MM, Mart Banco n n ne. ne 1.123 RM. I Schiuimg

530 RM. stand. Ers 1. W. 0 560 RM. 16 RM.

Rubel alter redit-NRbI.])

alter Goldrubel - 8.20 RM. Belo

i, S Coo die. m Belo (arg. Pay.) 1418 RM.

ar 420MM. anghat⸗Tael 2.50 n 210 RW. 80 RM. 1 Pengö e einem Fapter

daß nur bestimm rbar sind.

VlIund Sterling 2010 RM.

RM. 1 Dinar 3.49 RM. Blotn. 1 Danziger Gulden ungar. W. 078 NM.

beigefügte Bezeichnung M be⸗

te Nummern oder Serien

s hinter einem Wertpapier besimduge geichen 3. ute, daß eine amtliche Preis festsie lung gegen

9 nicht stattsindet. ie

ven Attten in der zweiten Spalte deigelügten Ern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten

ie beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ . Gewinnantell. Is nur eim Gewinn- puis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

afts jahr

Tie Notierungen für Tele sowie füt Aus ländi Bantnoten

lung

aphi fche Aus-

den sich fortlausend nnter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in ven heutigen krsangaben werden am nächten Börsen⸗ in' der Spalte „Voriger Kurs- de- tigt werden. Irrtim liche, später amt⸗

richtiggestellte

Notierungen werden

glichst bald am Schluß des Rurszettels Berichtigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

serlin 5 (Lombard 6). sterdam 3. Brü ssel 2. London 3. D . Paris 28. Prag 4.

nhagen 4.

n 3.

Danzig 8 (Lombard C. Helsingfors 6. Italien . Madrid 6. New Jork 29. Schweiz 2 Stockholm 3.

eutsche festverzinsliche Werte.

uleihen des Reichs, der Länder, utzgebietesanleihen. Nentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

eutiger ] Boriger Lurz

t. Wertbest. Anl. 23 1000D0sll 1.12.3 do. 10 1090D., 35 d Reichs A. 2gurk3z 4 do. do. 27, uk. 87 b 1. 8. 34 mit 59 do. Reichssch. K- oldm. ab 1932 59 1006 M, auslosb.-)

1.8.9 1.2.8 18.9

15.9 14.10 Gi

Lübeck Staat RM nl. 28, unk. 1.10. do. Staatsschatz 29 fällig 1. 7. 198 Nectlbg.⸗ Schwer N⸗A. 25, uk. 1. 8. 8 Po. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 Nectlenb.⸗Strel

145. ** 1.6.12

1.1.7

8. 11.

4. 11.

1. 10

1.4.10 B2 1.1.7 1.58.8 1.1.7 1.4.10

1410

1.8.9

l. I, ut. 1. 19. 3 Staatssch. R.

1.4.10

1.6.12 1.8.5 81b 11.7 BIeb 6

128 al 1419

2

ren iche Tande mtenbt. Goldrenth the 1. 2, uk. 1. 4.

do. R.) 1.4, uk. 2.1.3 do. Lig. Goldrentb

versch.

versch. 1.4.10

26 6 2580 6 5d

Ohne Zinsberechnung.

osungẽascheine

schen Reichs“ L.-⸗Ablöäsun I

tsch Reiche l A

asscheine .. mon rger Staatg⸗-Api. nr ohne Auslosgssch Ber Staatz - An leihe- Pas lofungsscheine- clenburg . Schwerin ant. Auslofungssch.-

ing. Staats⸗-Anl.⸗ uszlofungsscheine ..

in 3 ba. 25d n

da 658 do 6

en schl. i, Ablsfungzschuld lin Z des Auslosungswo

; Börsenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 4. November

1930

kenuger ] Boriger gurt

Reuntger Voriger

heutiger Voriger

Niederschles. Provinz RM 1826. 1. 4. 32 do do es 1. 7. 39 Dstyreußen Prod RM⸗ Anl 27 A. 14. 11032 Pomm. Pr. G. ⸗A 8 34 do. do. 80, 1.65. 1935 do do. 26, f. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13, 1.2. 388 do nuss r

do Ausg. 1 do. Ag. 18.1. 10.26 da Ausg. 15 4

do Ausg. 17 do. Ausg. 16 A.2 do Gld. A. 1. 12

1. 10. 192

Schlesw.- Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do. A. 18Feing. 1.1.27 do. Gld-⸗ A. A 16. 1.1.32 do. R MA. A171. 1.2 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1. do. Gold. A. 20, 1.1 do. RM A. 21M, 1.1.39 do. Gld⸗ A. A. 18, 1.1.30 do. Berb NM MA. 28 In. 29 (Feing), 1. 10.33 bzw. 1. 4 1934... bo. do. RM⸗A. 30 Feingold). 1. 10. 38

Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldy 28 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1. 6. 83 Wies bad. Bezirlsverb. Schatz an weis. rz. 110, sällig 1. 5. 88] 6 1.5. 111 Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov. Anl. Aus lofun gsscheine .. 16h Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine⸗. do. Ablös. o. Auslos.- Sch) Pommern Provinz. Anl.⸗ Auszlofgssch. Grupp. 1 M do. do. do. Gruppe 2* M do. NRheinprovmnz Anleihe 1 3 Schleswig ⸗Dolst. Prov. Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. 6 Westfalen Provinz Anl. no

*

n ö . En , n,

L d L d d d , , , m m , n, n. 2222

mp6 28m 8 ede

in

do. do.

. Auslosungtzscheine“ .. do. 76

5h einschl. , Ablösungsschuld in * Aus losungs w). einschl. . Ablösungsichuld lin R des Auslosungsw..

b) Kreisan leihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold- Anl. 24 gr. 1. 1. 19246 1.1.7 8389 6 bo. do. 24 II. 1.1. 1924161 141 6 69

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Lreis⸗Anl. Aus lo 23 einschl. /. Ab ̃ lös Sch. sin g d Aus losw)] in 3 Bz. Iõb 6 c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1.4. 10 Ee

1. 109. 1934 Altenburg Thür)

1410 632580 S823. 18

6 Gold ⸗A. 26, 1931 8 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 7 1.2.8 e ,, a ã l. 1. . i981 85 105. 1b 1 Berlin Gold⸗Anl. 26 9 1. n. 2. Ag., 1.6. 31 7 do. RN M⸗A 26 M fäl. 31.3.1980 zu 1023. gar,. Xerk.⸗A., v. Inh. ab 110. 34 db. do. Gold⸗A. 24 2.1.28 do Scha tzanw. 28, füll. 1. 4. 19885 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 198 Bonn RM⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. do 29, 1. 10. 84 VBraunschweig. R M⸗ Anl. 26 N. 1. 6. 81 Breslau RMe⸗Anl. 1928 1 1983 do. 1928 11 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33 do. RM⸗ANnl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fäll. 1.5.31 Dresden Gold · Anl. 1928, 1. 12. 85 do. do. 265 R. 1, 1.9.3) do. do. 2691.2. 1.2.32 do. do. 298, 1. 6. 35 do. Gold- Schatzanw. sall. 1. 6. 1933 Duisburg RM- A. 1928, 1. 7. 85 da 1926, 1. 7. 82 D sseldorf RM A. 1926 1. 1. 82 Eisenach RMä-⸗-Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM-Anl. 1328, 1. 10. 835 do 1926, 81. 12. 31 Em den Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931 Ehen RüM-nunl 6 Aua. 19, . Frankfurt am Main Gold- z8. 1.7. 82 do. Schatzanw. 1829. säll. 1. 10. 82 do. do. 38 i l. 1.1.31 Ju rth r. B. Gold⸗A

1.5.11 1.65.12

Mannheim Gold- Anlei be 28 1.7 30 gel. 1. 1. 1931

do do es 1.10 31 do do 27, 1.8 82 Mülheim a. d. Muhr MM es 1. 5. 1981 München RM Anl. von 29. 1. 8. 81 do * nweisg. 928 5äll. 1. 4. A1 Nürnberger Gold⸗ Ani. 26 1. 2. 1931 do do 1923 do Schayanwsg. 286 fällig 1. 4. 103] Ode rhaus. - Mheml. NRMeM. z7 1. 4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl 26, 1. 11. 81 do. N M- M 27. 1.11.82 Blauen iV. M M. A. 19237 1. 1. 19582 Zolingen NRNMAnl. 1928, 1. 10. 1939 Stettin Gold⸗AnI. 1928, 1. 4. 19335 Weimar Gold⸗Mn!. 026, 1. 4. 19931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 865 zwiãzau gie Rn. 1926, 1. 8. 1929

do. 1928. 1. 11. 1934

Sch. ein schl. n Abl.

4) 3we

Emschergenossensch. NA. 6 R. A 2z6, 1981 do. do. A. 6M Be7; 32 Schlw. - Holst. Ellt r. Vb. G. A. 3.1. 11.275 do. Reichsm.⸗ A. A. 6 Feing., 19295 do. Gld. A. 7. 1.4.31 do. do. Ag. 8. 1980 do. do Ag 4.1 11.265 F sichergeste llt.

Pfandbriefe

unl. bis...

Braun schwStaat zb! Gld⸗-Pfb. ( Landsch) 4 14, 1. 4. 1926 o. ui. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 35 do. R. 22. 1. 4. 83 do NR 28. 1. 4 85 do. R. 24, 1. 4. 85 do. M. 19. 1. 1. 583 do. R. 17, 1. 7. 82 do Com. do. N. 15 29 do. do. do. N. 21, 1.1.35 do. do. do. R. 18. 1.1.32 Hess. Ldht. Gold Huy. Pfandbr. N. 1 2 T9, i. 7. bzw. 21. 12. 31 bzw. 30.6. / 31.12. 82 do. R. 10 u. 1131.12 1933 bzw. 1. 1.34

bo. R. 12, 31. 12. 34 do. Vis 4 0 31.1231 do. 9. 5, 30. 5. 82 do. Gold⸗Schuldv. Ri. 2. 31. 8. 32

do. do. M. 1. 31. 3. 82 Zipp. Landbł. Gold- Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1923. 31.1229 do. bo S. 2, 1.8.30 do. da. S. 4. 18.31 do. bo. S. 56, 1.8. 09 do. do. S. 1 n.8. 1.8.30 do. do. G M (Lign.) do. do Gt. S. 2 1.7.32 do do do S 1.17.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30.5. 30 do. do. R. 11, 1.7.38 do do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R17. 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. R. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12, 38 do. do. do. R14. 1.1.34 do. do. do. R16 1.1.84 do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. do. R. 5. 1.452 do. do. do. R. 8. 1.732 Thitr.Etaat GSchld. Württ. Wohn gskred. . r do bo R. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4. 1.12.36 do do Rsu Erw 1.9.37

Dhne Zinsbere Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗—

in J d. Auslosungsw) in Mostock Anl. Auslosgs. Sch. einschl. ““ Abl.-Sch in 3 d. Auslosungsw.

11 90Tg 1.410 6892856 1285 Ja 656 56 6 66 105, 80 s e 105. 5h

18.11

66. Sb 657, 16 1.4.10 64.65 6 14.10 91b6

1.4. 10 1.4. 10

8 1.2.5 8 11.55.11

Sch.

do

ck verbände usw.

Mit Zinsberechnung.

1.4.10 aba 6

1.2.5 6 166 1.5.1 8169 1h 14.10 BlIb 60 14.10 808 68 1.4.10 6 =

1.5.11 626

und Schuldverschreib.

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

2 e & & = Q e o o e . wd

D 623 20 en = m ü

88

G Go o K Co O0

do. E , 1. 10. 1932

b) Landesbanken, P. a banken komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Provinzial⸗

Nheinvrov Landezb. Gold- Pl. A. 3. 1.1.39 do. da 1. 4 31 do do M u. 2 , do. do. Comm. Un. . rz. 100, 1. 8. 86 do. do. 1a 1b 2 IaI do do 3, rz. 10, 1.4.39 do. do. A. 2. 1.10.11 Schlesw- O. Pr. Ldsh Gd. Bf. S. 1, 8. a4 / 85 do. do. .K M. 2. 4, 34/38 Wests. Landes ban t Pr. Doll. Golt⸗ A. M 2 M do. do. Jem g. 23 1.10 30 do do do. 28. 1.123 do. do do 7 N. i. 1.2.2 do. do. G Pf. RI. 1.7.34 da do do. Kom. N. 2 n g. 1. 160 38 8 do. do. do. R. 4. 1. 1034 8 Wen. iin J. vantg⸗ grun dst. G. R. I, 1.4.39 do. do. 269. 131. 12.3 bo. do. 27 R. 1, 31.132 Zentrale f. Boden kult⸗ tred. Gldsch. R. 1. 1.135 Dtsch. Kom. Gld. 25 ( irozentr.), 1.10.51 6 do. do. 261. 11.431 6 do. do 28 u 2. 2.1.33 8 do do. 20 A 3, u. 29 A. 1-4, 1.1., 1.4.31 do. do 261 1 1431 do. do. 28A. 1 1.135 do. do 27.1 MI. 1.32 do. do. 281. 1 1.9.24 do. doSchatz23 1.4. 531 Nitteld. .I. d. Sv. Girov A. 1, 1.1.32 ] do 2861 2.77. 1.1.3381 7

Dhne Zinsberechnung. Sch les w. Holst. Ldl Rib ! 1.4.10

14.1094 759 1.4.10 90 206

do. do. 39 1.4. 10 Wests. Bisandbrie um: f. So n agrundst ie 41

Dit om 2

1417

An -Auslosasich. S 14 in S 5l, 26 do do. Ser. ?* do 56 do. do ohne Ausl-Sch] do i316

veinschl. 1j. Ablösungsschuld ln F des Autslosungsw..

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unlk. bis. . , bzw. verst. tilgbar ab. ..

Kur- n. Neumärl. Kreb-⸗Inst. G Pf. Ri do. ( Ubfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl ../ Schuldv. do. do. do. S. 2 da da do. S. 8 da da. do. S.] Landsch. Ct. Gd. Bj. do. do Neihe A do. do Neihe B do. do. Lig Pf. o Untsch Anteilsch. ʒ. d I Lig. G Pf. d. tr. Zdsch. Zausttz. GdyfdbrSẽ x MNeckl Nitiersch G Pf. do. do. bo. Ser 1 do. Mbsind.⸗Pfbr. Ostvr. Idich. Gd. Bj. da do do da dba da do. da do do. ¶Mbfind.· Pfdbr. Bom. Idsch. G. Pfr. da da Ausg. 112 da do. Ausg. ] do. do. ¶M bsñin dy fbr. do nen ldsch. Klngdb G. Pf. Mb sindyfhr. Brod. Sãchj. landsch. Gold- Rfan db... da da 31. 12. 29 da da Ausg. 1-2 da do. Ausg. 1 - 2 do. da Ligu. Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. I Lig. Gf. d. ry. Sächs. Ldsch. j. Sächs. Ldw. K.redv. G. Kredb. M. 2. 1.19.81 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 Schlej. vdijch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do do. Eni. 1... do do Em. 2... do da Em. 1... do. do. (Liq. Pf.] ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst lich G. do. do do. do. A. 39 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldich Krdy GPf.

8 9 2 * *

cr

en S 8 d & d M 2222222

1

E

en G w co ea ö = o d e o w.

*

ö = 0 .

2003 3 8 , o ö ö o 3 ( w , n, m , n ,

ö 8 2 2 8 8 8 227

Lig. Pf.) o. Ant. - Sch

Ant.⸗Sch. 3. 5h Lig. Pfdb. d. Echlesw⸗ Holst. Ldsch. Krdob l. 8

Wenn vdsa. G. 1d. 8 1.1.7

do. da do. 65 1.17

da. do. Mb sindpsby 81 117 8.5

Ohne 3Zinsderechnung.

Die durch

als nor dem 2.

I Kur⸗n. Nenm. rittersch. R M-. Schu dv Abc ] tn 4 Hase

*

etenn geichn. Bsanddr. u. Schu idversch?. sind nack den von den Instituten gemachten Mitteil. Janna 1918 ausgegeben anzusehen.

33 Calenberg. red. Ser D. F (gekE. 1. 10. 28. 1. 4. 24)

Derũn digte n inge Sructe, veriosie u. un vert. Stucde.

Preuß. tr. Stadt⸗ schaft G Vr m. n. , 2. 1. 830 bzw. 19311 do MW n 619 2. 1.296 3Ibz3w az do M. v. 2. 1. 82 do. M. 14 u. 18332 do R 18 1.4.39

dom z0 21.2. 1.34 do M. 22 1.11.34

man,

do. R. 289-27. 356 do. do. Man 12.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do M2zu. 12,2. 1.212

6

Deutsche Vsdbr.⸗nnst

Bl. j. Goldtr. Weim. Gold⸗Bsdbri mz, i. Thür. H. B 25.229 do Schuldv. 181.5. 28 Bayer. Handelsbi⸗ G. Pfb. R. 1-5, 1.9.33 do. do. NR. 65. 1.1.34 do do. N. 1. 1929 do do. R. 2-4. 19390 do do. NR. 5, 1981 do do. N. 65, 1.10.31 do do. N. 7 1.1131 do. do. R. 1 1.3. 32 do do R. 1 1.6.32 do do . 11.33 Bayer. Hp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. and. -t. G HBf. R2z0 . 211939 Bayer. Seteins GP S. 1-5, 1-253, 36-8, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S 9M - 93. 3261 bzw. 1.10.1933 do. S. g- M, 1.1. bzw. 17.1934 do. S. 190 103, 1.1. 14, L. 7. 1.10. 1935 do S. 109-110, 1.1.35 do. S. 11.1. 32 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1 - 10 do. do. SE 1, 1. 1. 32 Berl. Hip d d . Ser. 8. 31.1230 S. 5 u. 6. 80.9 30 . 12, 1. 10. 32 . 18, X. 1. 86 218, L. 1. 89 16, 1. 4. 37 k 11, L. 7. 838 bo S. 19, 1. 19. 82 do Serie 8 ( Ziꝗ.- Bsdbr. o. Antsch. do. 2. S. 1. 31221 da Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. . 1. 4. 3 do. Ser. 5, 1. 4. 35 Ser. 2, 1. 1. 82 Ser 8. 1. 10. 32 Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.40 . do. 27. 1. 11. 82 . do. 28, 1. 2. 34 80. 29, 1. 2. 85 do. 268, 1. 11. 81 , n m n do. do. 1926 (Lig. Bsdb.) 09. Ant. -Sch. Anteilsch. z. SL iq. G. Pf. b. Brannschio.

GGG

G

Braunschw. - Hann. HupB. G. 31.1030 do. do. do. 31.10.31 do. du. do. 27. 1.11.31 do do do 31.1228 Dich Genoss.- Yup.=

da do. N. S. 1.10.33

do. do. Jt. 3 31.12.31 do. do. N. 7. 1. 1. 36 do. da. M. 1. 24.52 da Gg. M. 1 31.83.30 gel. 1. 4 1931

do do. M.2. 1. 1. 82 do. do. M. 4, 1. 4. 36 do doe M. 3 17. 82 Veuttche Hup.-bant Gld. Bf. S. 26u. 27 31.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29 31.12.31 do. S. 34, de. S. 86, L. 1. 3.4

da. S. 388 u. Erw. 2. 1. 36

do R 19 110,

do N. 23. . =

Vt. G. P. R 1. 30.9.27 3

do. do. NM 56, L10384 *

do. Sao 31, 31332

8 6 5 5 8 8 9 ö 7

5

RHentiger Voriger

Kur

101 5

do do R1Iiu 12 2.182 8 1. Ohne Zinsberechnung.

S Magdedurger Stadtysandbr. v. 19811 (Ginetermin L. 1.7!

Sonstige.

Ohne Zinsberechnung.

ed ö , = o

1

6 = 0 0 0 o oo S8

2

1. 1. 83 5

da S. 37. 2. 1. 835

ö

o o o o .

X

Hannor Sur -R. t. 4 tz

Pos. S. 1-5, ul. 30-844 1.17 Dres dn. Grundtent ⸗· Anst. Bij S1 237-1095 4 da do. S. 3. 4. 6 Mf 3 versch. do. Grundrenthr1⸗3f

1 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.

Pfandbriefe und Schunldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unl. b. . Bzw. n. rllckz vor... (n. 1. v.), bzw. verst tilgb. ab..

verss ——

14.10

1.4. 10 6

tai

versch sg a versch. goa

ss 2st a

8 228 88

gs ib

o.. 20 Sh

versch.

6

loi. Jh

.

1 ö ö m 8 K /

83

e

3 ,

=

*.

r

Bad. Komm. Landesbk.

G. Sp. Pf. R. 1.1. 10.34 do da. R. 2, 1. 5. 35, vann. X undes rd. G

v. 19253. 2.1 1929 Geljenttrwen-Buern NRM⸗Res 1.11.33

da S. 33, 1.1. 31 da S. 82 v. 26 n. 29 Lig. Bf. o Aut ich.

186 Kurz- n. Reu martijche

11 86266 Sãchj. Areditve rein 3 Æredithr.

jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit

als Liquidator. 100 25, also zu O9 275, oder .

Soll. Ra 8 2, 266 9]

Err che K Steuern und soz. Abgaben 65 821 64 Ter mn, .

bis 3 Dall fäl. 2.9. 6 6

m *

Passiva. 67400 Grundkapital ... 7 500 0

Rückstellungen .... 33 14849 Abschreibungen .... 15 96813

115 53817

Haben. Vortrag aus 1928 ... wn genen, Verlust aus 1929 abzüglich

Gewinnvortrag...

21 70680 56 294 52

37 536 85 115 538117

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den Büchern der Fa. C. A. Schietrumpf CG Co. Aktiengesellschaft, Jena, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 1. Oktober 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft A.⸗G.

Muth. Erdmann.

Jena, den 31. Oktober 1930.

Der BVorstand. Paul Kemnitz. Dreßler.

638 219 88

Haben. Vortrag aus 1928/29 .. Grundstücksertrag ... Fabrikationsüberschuß ..

14 321 66 10 387 04 613 51118 638 219 88 In der am 29. Oktober 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Herr Bankier Hans Arnhold, Berlin, Herr Bankier Berthold Arons, Berlin, sowie Herr Direktor Dr. Gustav Schweitzer, Berlin, sämtlich wiedergewählt. Berlin X. 65, den 4. November 1930. E. A. Schwerdtfeger & Co. Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsitzender. Der Vorstand. William Wolff. Oppenheim.

Alfreb wolff.

b) in unsere 8 igen Goldkommu⸗ nalobligationen Serie 7 4 1.7. 31 ff., unkündbar bis 2. 1. 1935, zum Vorzugskurse von „z 2 unter dem seweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit 3836 *, also zu 98 5.

Hierbei werden die Stückzinsen in Höhe von 10 3 abzüglich 10 * 6 ertragssteuer bis 51. 13. 1939 und der beim Tausch sich ergebende Kursunter⸗ schied sofort in bar vergütet.

Die 83 ige Verzinsüng der Gold⸗ pfandbriefe Serie 16 bzw. Goldkommu⸗ nalobligationen Serie 7 beginnt am .

Vorstehendes Angebot gilt bis auf Widerruf. (Der Widerruf gilt als er⸗ folgt, wenn eine entsprechende Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger erschie⸗ nen ist.)

Köln, den 1 November 1930.

Der Vorstand.

W. Schmitz. Düring.

Die Firma Polsterwarenfabrik Glassenhardt G. m. b. S., Sitz Uim, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Georg Roth.

II. Genossen⸗ schaften.

70605] Nuhrverband, Essen.

Die Genoffenschaftsversammlung wird auf Freitag, den 28. November 1930. nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal des Siedlungsverbandes Ruhrtoblenbezirk, Essen, Kronprinzen straße 35, einberufen.

Der Vorsitzende:

Reservefonds . 571969 Betrag der umlaufenden Noten 38 161 ol6 Sonstige täglich sällige Ver bindlichkeiten 1 601 256 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 680 807 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten banken c) privaie Gut⸗ haben ; Verbindlichkeiten agungsfrist ; Sonstige Passiva. ö darunter Verhindlichkeiten in fremder Währung 1060671 Avalverpflichtungen Danzig, den 1. November 1930.

240 496

651 684 mit Kündi⸗

. 65i000 0M 1065470

Dr. Knepper, Bergwerksdirektor.

Bank von Danzig.

Den 5 2 Schutzgebie i- ö. ne

1.1. 20e led 6

udigte, ungeb. verloste n. unverl. Nentendriese.

*Vofensche agst. b. 81412111

nleihen der Kommunalverbände.

Anleihen der Previnzial“- und dreußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechmung.

ant. vis.

andendu rg. Prov. ö NM⸗N. 28, 1. 3 33 do 30, L. 8. 35 da 26, ar. 12. 81 mn rod GMeh. Reize 1B. 2. 1. 26 d iM⸗Anl R. 25, . 3. 1. . 182

e , i- 1. 110 nn do. 13. L ID. 33 da R. 36. 3. 1083. cz. L. 1 1931

30 Reihe 2 . Reihe 8, L. 10. 82

o. 2 2

ozw

verst tilabar ab...

18dagen 1. W. NM

Gera Stadttrs. Anl. v. 19236, 81. 8. 382 Görlitz RM .- Anl. v. 19828. 1 10 88

Anl. a8, 7 383 Kassel RM-Anl. 29. 1. 4. 1934

Kiel RM-Aul. v. 26, ö

Koblenz RM-⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. da 28. 1. 10. 83 Kolberg / CTstseebad RMV. v7 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 10 1982 Königsberg 1 Pi. G.⸗A. A. 2 3. 1.10.38 do. R M⸗A. 29 1.4.80 do. N MA. 27. 1.1.26 do. Gold- Anl. 1928 Ausg. 1, 1 7 19835 Lewzig RWM-An kes 1. 6. 84

do do. 1929. 1.3. 385 Magde durg Gold- X 1926. L. 4. 1981 da do. es, 1. 6. 88

do da do do.

do do. Kom Ausg

S. 4g. 15. 2.29 1.7. 335 do Pfandbriefe 1926 27. 1.1. 32

1.1. 31 K ..

do. do. do. N. 3. 1. 9. 3. Nassau. Landes bi. Gd Pf. Ag. 8-10. 31.12.33 do. do. Al 1x3. 100. 1984 do. do. G. R. S. S 30.9. an do do. do. S. O- 8, xz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. rv. Bl. G. j. R. I rz 100, 1.9. 3

A, T3. 1090, 1.1031 Ostyvr. Pry. Ldbl. G Pf Ag. 1 T3. 102. 1.30.22 Bomm. Prov⸗Bßl. Gold 1926 Ausg. 1. 1.7.31

dis Ser. 22. 26 - 33 . da do. 8g z dis Ser. 20 M06. * 9 Schleswig Soĩstein

Id. Kreditv. H...... 2 . 4. 38 33 West pr. rintersch I-II 4. 39. 383 Westyr. neulandsch.

ñm. Dectungsbesch. b. 81. 12. 17, * ausgest. b. 31. 12.1]

d Stadischalten. Mit 3insberechmung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab...

Berl. Bsdb. M. G - 5.10 1060 106. 150ab e do. do. (Im S. A-CO)

da do Jöh 6

do do Ser. A... 1m 5 do. do. S. A Lig. B 250 58 Anteilsch . o Lig G6.

ni 8

Pf. SAdBerl. Biba neee 3 556 3, 6d Berl. Psandbr. A Sk

Ab sind⸗Gd.⸗Psb.⸗ 1.57 68 6

6 6

56

Berl. Goldstadtschhr. 4.10 107. 75 8 907. 75 6

do do 26 u. S. 13 4.10

do da

Bran denb. Stadtsch. G. Pf. . 8 (Lig Pf. 8 1.1.

Anteilsch. ʒ S J Gold-

PR d. VSrdb. Stadtschl f. Mp. Esiz

6 6 6 1226

DOhne Zins scheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

do. Gld CR. S. 5 1.1.32 do do. S 7. 1.1.34 do. da S. 9, L136 do da Ser. 8 Di jch. Wohn statten⸗ Hyp. B. G. RI, 1.1.32 do. 00. M. 4, 1. 1. 83 do os M. 3. 1 IL. 34 do. do. R. J- 9. 1.19.35 do do. M. 2, 1. 1. 832 do. Kom R. 19.34 Fran traBsdord. G d⸗ Bfb. E. 8, n. 1. v. 80 da En. 10, 1. X 33

do. E. 18 do. 1.7.38 do. E. 17, 1. 1. 36 do. E. 7 n. x. v. 1.1.32 do. do. E. 8. 1. 1. 323

do Em. I1 (Lia⸗ P75)

ohne Ant - Sch. do GK. G4 nr. i. 130 do E. 14, n T. v. I.I. 385 do. E. 16

1. 10 35 5

do. E. 12 n. c.. L7J.394 do G. 18, da. 11338 8

do. E. 5. n. x. v. 1.1.32 da Em. 9, 1. 1. 33

do. E 2. n. 1. v.. 129

—— —— . 1 P

21 x 8 2

8

6 *

1 8

8

233 2

d be e c a G G e

8

6 d de *

ö

8 —* *

—— * 167 121

x 2 d d .

8 C e .

S a

7 7