1930 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1930. S. 4.

688411

Bilanz ver 31. Dezember 1929. Bilanzkonto: An Haustto 32 66 1, 70. an Kassafto. 2189,57, an Revaraturkto. 4 Mc, Sa. 4 35 954.32. Per Atuen⸗ fapijal Æ 6000, ver Reservetonde Æ IIS. rer Vppotbekentto. A 26 519 785, per Kreditotenkto. Æ 1500, ver Gew. und Verlkto. K 1789,57, Sa. 4 30 954 32.

Gewinn.! und Verlustkonto. An Zinsentio. 4 10951, 02, an Krexitoren- fonto 4A 1500, an Gew.‘ u. Verlkto. 46 1789 57, Sa. 4840 59. Per Gew. und Verlkto. Vortrag Æ 1864 20, per Hausertragtto. 29765, 59. Sa. . A 1840,59.

Berlin, den 20. Juli 19390 .

Normannenkneipe A. G. i. L. , e, , . 69567.

Süd deutsche Carrosseriewerte

Attiengesellschaft, Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Marz 1930.

RM

Attiva.

J. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude.. Maschinen Werkstätteneinrichtung . Werkzeuge Mobilien

28

142 000 269 088 42 274

511115

II. Betriebswerte: Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate 116 601, 25 Debitoren, Kasse, Postscheck. . A 233, 9g Verlustvortrag 44 456 54 Verlust 1929/50 65 373.

143 835

109 829 707 030118

Passiva.

JI. Fremde Mittel: , Banken Akzepte Hypotheken Transitorische Posten

114 440 210 975 J 12 483 . 60 982 8 148

467 030

II. Eigene Mittel:

Aktienkapital ..... 300 000

70902 ; Essener Sergwerts⸗wVerein König Wilhelm, Essen⸗Vorbed. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unferen Ssammaktien über je RM ob. Nr. 1 = 36060, unseren Stammaktien über je RM 1005. Nr. 3001 8500. unseren Stammprioritätsaktien über je Reichs⸗ mark 1000, Nr. 1— 1200, können gegen

Rückgabe der Erneuerungsscheine

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Tresdner Bank,

bei dem Bankhaus Carl Cahn,

in Köin bei dem A. Schaaffhausen schen

Bankverein Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Effen bei der Essener Credit An.

stalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,.

bei dem Bankhaus Simon Sirsch⸗

land . in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungsscheine sind arithmetisch ce⸗ ordnet mit einem doppelten Rummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Essen⸗Borbeck, im November 1930.

Essener Bergwerks⸗Verein

König Wilhelm.

Runge. Wüstenhöfer. e, , , , , . . . . 69185.

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM K 3143 Debitoren 265 541 Inventar 122 357 Verlust 1927 / Gewinn 1929

3 265. 8s, 220 885

611917

Passiva. Capital Reserve Ueberweisungen unterwegs Kantinen Kreditoren

2 14 8 2

1

20 135

611917 Gewinnu⸗ und BVerlusttonto.

707 030

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1930.

Soll. RM Unkosten .. 188 171

Abschreibungen .. 12539 200 710 42

Haben. Bruttoüberschuß. Verlust

135 337 65 373

Do 7 n

In der am 25. Oktober 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

r ——— Tosos].

Siegfried Landau & Co. Attiengesellschaft für Holzhandel, Breslau. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.

An Soll. I 9 Holzkonto, Holzbestand . 20 206 45 Kassakonto, Kassenbestand 125515 Kontokorrentkonto, Außen⸗

stände Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Utensilienkonto Wechselkonto Holzbearbeitungsanlagekto. Fuhrwerkskonto Autoanschaffungskonto .. Neubaukonto:

Bunzlauer Str. 6/8...

Bunzlauer Str. 24 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 31. 12.

1928 60 972, 16 ab Gewinn 19

35 282 37 82 000 1800

3 51277

5 000

3 O00

5 2 164 108 82 382 649 67

4388,49 56 583 67

ö gos 90

Per Haben. Kontokorrentkonto: Forde⸗ rungen Aktienkapitalkonto .. Delkrederekonto ... Rückstellungskonto .. Hypothekenkonto: Bunzlauer Str. 2/4 Bunzlauer Str. 6/5

160 440 68 100 000 1000 2000

332 3025 162 155

760 898

Siegfried Landau & Eo. Aktiengesellschaft für Holzhandel, Breslau.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Soll. Grundstücks⸗ und Gebäudekto. Utensilienkonto Interessenkonto Holzbearbeitungsanlagekonto . Fuhrwerkskonto Autoanschaffungskonto Steuernkonto . Autounterhaltungskonto. .. Handlungsunkostenkonto. .. Bilanzkonto

M 6 9g34 260 10 049 1000 500 2500 802 8 3562 565 142 5593 1358 49

73 55 ga

61

Ver ) Holzkonto 69 088 46 Kohlen⸗ u. Brennholzkonto. 421748 73 305 94 Breslan, im November 1930.

Der Vorstand. Landau.

Soll. RM Frachten, Porti und Ex⸗ peditionsspesen! .. 37 30583 Gehälter u. Sozialabgaben 328 764 28 Provisionen 180 53272 Reisespesen .. ..... 20 325 02 Filialunkosten .... 207 82211 Reparaturen u. Amortisa⸗ tion der Einrichtung. Verschiedene Unkosten .. Gewinn

z

es 1691 6 469 65 3 265 83

VJ ir ss

Haben. Bruttogewinn Kursdifferenzen... Immobilienertragskonto

810 474 64

NJ Ts 3

Berlin, den 7. Juni 1930. Romeo Schuh⸗AUttiengesellsch aft. Münster. —— / r J7o6l9].

Westdeutsche Telephonfabrit A.⸗G., Dũsseldorf. Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1929.

RM 165 572

An Bermögen. Waren auf Lager.... Waren auf unverrechnete

Anlagen Mobiliar, Werkzeug und

Fahre nge Bar⸗ und Bankbestand . Forderungen Vorauszahlungen... Saldo: Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto ..

317 106

14 986 16241 298 676 53 281

2479 S58 343

Per Verbindlich keiten. Attienkapita sc. Schulden Delkredere.

868 343 Gewinn⸗ und Berlustrechnung An w Saldovortrag aus 1928. 930 Generalunkosten ... 344 834

werden.

Abschreibungen .... 7251 353 015 Per

ö,

Saldoverlustt.. ..

350 536 2479

353 015

1. Januar 1930: Sal nner, 2479

Düsseldorf, den 31. Dezember 1929. Westdeutsche Telephonfabrit A. ⸗G. Fortmüller. Loenholdt.

7020].

Westdenutsche Telephonfabrik Attiengeselisch aft, Da , Beränderungen im Aufsichtsrat.

1. Generaldirektor Richard Friedmann ist auf seinen Wunsch als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats ausgeschieden.

2. Der Aussichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Personen:

a) Frau Direktor Meta Gadesmann,

b) Direktor Richard Schneider,

o). Rechtsanwalt Dr. Alfred May, sämtlich in Frankfurt am Main.

Düsseldorf, im November 1930.

biger, ö oder die Ratenscheine Nr. 1 oder

trag auf Einleitung des Au

ee, Telephonfabrit Attiengeselischaft.

7osso]

Rheinische Hypothekenbank

in Mannheim. Durchführung der Aufwertungs⸗ abfindung. III. —— *

Nachdem durch unsere staatliche Auf⸗ sichtsbe hörde (Badisches Ministerium des Innern) fesigestellt worden ist. daß unser Abfindungsangebot vom April 1930 werbffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 91, 92 und 83 vom 17, 19, und 22. April 1930) als von allen Gläu= bigern angenommen gilt, wird dieses Abfindungsablommen nunmehr wie folgt durchgeführt:

X. Die Gläubiger unserer Pfand. briefe alter Währung erhalten als Aufwertung eine Abfindung von 20 * des Goldmarkbetrags ihrer teilnahme— berechtigten Pfandbriefe. Auf diese Abfindung werden die Teilausschüttun⸗ gen in Liquidationsgoldpfandbriefen von 0 23 und 5 * sowie die Teilausschüt⸗ tung in bar von 233. J . so daß nunmehr noch uistlich 2 des Gold⸗ markbetrags der teilnahmeberechtigten Ir , ef, ( 30 *. der den Anteil⸗ scheinen aufgedruckten Beträge) auszu⸗ schütten sind.

B. Die Gläubiger unserer Kom⸗ munalobligationen alter Währung erhalten als Aufwertung eine Abfin⸗ dung von 8 3 des Goldmarkbetrags

ihrer teilnahmeberechtigten Kommunal-

obligationen.

C. Die Ausschüttung der nach A und B zu leistenden Abfindungsbeträge er⸗ folgt mit unseren 4 igen ab 1. Ja—⸗ nuar 1930 verzinslichen Liquidations⸗ goldpfandbriefen; für Beträge von 10, GM, 30, GM, 29 GM und 10— GM werden Zertifikate ausge; geben; Spitzenbeträge unter 10, G werden in bar ausbezahlt. Die Zins⸗ en der Liquidationsgoldpfandbriefe ür das Jahr 1930 werden von uns ein⸗ i. und die Zinsbeträge abzüglich der

apitalertragssteuer in bar vergütet.

B. Zur Empfangnahme der nach A u leistenden Abfindungsbeträge ist die inreichung der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, welchen die Naten⸗ scheine Nr. Z und Nr. 4 anhängen müssen, erforderlich.

Zur Empfangnahme der nach B zu leistenden Abfindungsbeträge ist die Einreichung der teilnahmeberechtigten Kommunalobligationen erforderlich.

Die Einreichung muß portofrei unter

Benützung der von uns kostenlos zu

beziehenden Vordrucke, getrennt nach Pfandbriefen bzw. deren Anteil⸗

scheinen und nach Kommunalobliga⸗

tionen, geordnet nach Reihe, Buchstabe und Nummer, erfolgen. Andere Papiere dürfen der Einreichung nicht beigefügt Die Sendungen sind zu adressieren an die Rheinische Sypotheken⸗ em, (Aufwertungsabteilung) in Mann⸗ eim.

Die eingereichten Papiere werden so⸗ ker nach Eingang entwertet; eine Ver⸗ ügung des Einreichers über die einge⸗ reichten Papiere ist daher ausgeschlossen.

Die Ausfolgung der Abfindungs⸗ beträge voräussichtlich etwa ab Ende Dezember d. J. geschieht nach der Relhenfolge des Eingangs durch , Kasse bzw. nach auswärts durch spesen, freie Uebersendung, und zwar jeweils nur an den Einreicher. :

Die eingereichten Anteilscheine werden durch Aufdruck in „Gutscheine“ ö wandelt und mit den Abfindungsbe⸗ trägen zurückgegeben. Diese „Gutscheine ö sich anteilmäßig . diejenigen Abfindungsbeträge, die von den Pfand-⸗ briefgläubigern nicht abgehoben werden und nach Ablauf der Verjährungsfrist nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschrif⸗ ten über die Verjährung möglicherweise frei werden könnten, soweit durch gesetz⸗ geberische Maßnahmen nichts anderes verfügt werden z te. ;

E. An die Gläubiger ergeht hiermit die Aufforderung, alsbald ihre An⸗ sprüche anzumelden, d. h. die teilnahme⸗ berechtigten Anteilscheine nebst den . einen Nr. 3 und 4 sowie die teilnahmeberechtigten Kommunalobliga⸗ tionen zur Empfangnahme der Abfin⸗ dungsbeträge einzureichen.

Zugleich werden diejenigen Gläu⸗ welche ihre Pfandbriefe alter

i die Ratenscheine Nr. 2 zwecks Empfangnahme der früheren Aus⸗ schüttungen noch nicht eingereicht haben, aufgefordert, alsbald ihre Ansprüche

3 d. h. die Einreichung nach⸗ zu

olen. Werden teilnahmeberechtigte Pfand⸗ briefe alter Währung bzw. ö. eine bzw. Ratenscheine bzw. teilnahmeberech⸗ tigte Kommunalobligationen alter Wäh⸗ rung zur Empfangnahme der Abfin⸗ dungsbeträge nicht bis spätestens 31. März 1931 eingereicht, oder wird bis dahin nicht nachgewiesen, 36 ein An⸗ gebotsver⸗ fahrens oder auf Zahlungssperre gestellt ist, so ist die Bank berechtigt, die hierau

entfallenden Anteile zu hinterlegen. Auf

diese Rechtsfolge der Nichteinhaltung der Frist wird hingewiesen Mannheim, im Oktober 1930. Rheinische Sypothekenbank.

69215

Einladun lung am

zur

Rathause Wuppert scher Saal.

Aufsichts rat i jahr 1929130 Bilan

vember 1930, mittag

Theaterverein Aktiengesellschaft.

Generalversamm⸗

s 12 Uhr, le sberscid, Ber

Tagesordnung: 1. Berichterstattung von

iber und Vorlage

onnerstag, den 27. No⸗

im 9gi⸗

orstand und das schäfts⸗ der

3 ĩ ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗

un ichts rat

Wah ichts rats. WVerschiedenes. Die

Nathause Wupper

der Bilan ntlastung von

mne, zum Aufsichtsrat. des Vorsitzen

tal⸗Elberfeld, Zi

Borstand und Auf⸗ n des Auf⸗

ilanz liegt von heute ab im

m⸗

mer 47 II. Obergeschoß), zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus. Wuppertal⸗Elberfeld, den 29. Ol⸗

tober 1930.

Der , , . des Aufsichtsrats:

J. V.: Rol

Schlieper.

61161

Fran Bilanz per

urt a. Main. 1. Dezember 1929.

J. n r, Luftverkehrs⸗2. G.

Attiva. Barguthaben Schuldner. Beteiligungen Sachwerte...

Passiva. Kapital .... Gläubiger...

Gewinn⸗ und

b 277 514 171 138

1046000 131 918

Töss 7?

——

1500009 126 572

1626 572

enn n,, . per 31. Dezember 1929.

Soll. Betriebsausgaben. Abschreibungen

Aufwendungen f. Strecken⸗

betrieb

1

Haben. Zinsen ; Betriebseinnahmen Beihilfen...

60

56 351

K

224 849

186 680

07 03

66

467 880

22 638 1656 173 289 068

467 880

.

40 77 64

J

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1930.

i, , Luftverkehr s⸗ꝛl. G. retz.

Aufsichtsrat

der Südwest⸗

deutschen Luftvertehrs⸗A. G. 1. Stadtrat Dr. Aug. Rob. Lingnau, Ffm., Rathaus, 2. Landesrat Willy Schlüter, Wiesbaden,

ö Nicolasstr. 39,

Mainzer Landstr. 42,

4.

Röderbergweg 72, Ministerialrat Dr. e. h. Kurt Knipfer, Preuß. Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin W. 9, Leipziger

Straße 2,

Oberbürgermeister Georg

Krü

Wiesbaden, Oranienstr. 5, Bankier Max Ladenburg, Ffm., Jung⸗

hofstr. 14,

Konsul Dr. h. 6. Karl Kotzenberg, Ffm., Stadtverordneter Stefan Heise, Ffm.,

cke,

Direktor Dr.⸗Ing. Alfred Petersen,

fm., Bockenhe

imer Anlage 45,

tadirat Dr. Schmude, Ffm., Rat⸗

haus,

Provinzialdirektor

Heinrich

Gießen, Provinzialdirektion, Stadtrat Richard Sarrazin, Kassel,

Rathaus,

Graef,

Ministerialrat Arthur Finger, Preuß. Finanzministerium, Berlin, Amt C. 2,

Am Festungsgr

aben,

Stadtrat Philipp Holl, Wiesbaden,

Rathaus,

Oberbürgermeister Dr. Karl Keller, Gießen, Stadthaus Bergstraße,

Polizeihauptmann

Sachbearbeiter

Guiollettstr. 17,

Kar

Knevels,

am Oberpräsidium der Provinz Hessen⸗Nassau f. Luft⸗ fahrtangelegenheiten, Kassel, Professor Dr. Franz Linke, Ffm., Mendels sohnstr. 77,

Stadtverordneter Rudolf Lion, Ffm.,

Landeshauptmann Dr. Wilh. Lutsch,

Wiesbaden, La

ndeshaus,

Direktor Erhard Milch, Berlin 8W. 68, Lindenstraße 36,

Oberbürgermeister

Darmstadt, Rathaus, Stadtverordneter Johannes Rebholz, Ffm., Marxheimer Straße 20, Bürgermeister Heinrich Roth, Monta⸗

baur, Rathaus,

Kaufmann Max Rothschild,

Gutleutstr. 40,

Rudolf Müller,

Ffm.,

Rechtsanwalt Dr. Fritz Seckel, Ffm.,

Rüsterstr. 10,

Herbert Beit von Speyer, Ffm., i. Fa. Speyer⸗Ellissen,

Ministerialdirektor

Ewald Staiger,

Stuttgart, Wirtschaftsministerium, Professor Dr. Hans Trumpler, Ffm., Corneliusstr. 4, Syndikus der Handels⸗

kammer,

Magistratsoberbaurat Hermann Uhl⸗ felder, Ffm., Rathaus Südbau, Beth⸗

mannstr. 3 29.

30.

Steinle str. 9,

Direktor Martin Wronsky, Sw. 8, Lindenstr. 35,

31. Stadtverordneter Leo Zugehoer, Ffm., Allerheiligenstr. 83.

Zivil · Ingenieur Oskar Ursinus, Ffm.,

Berlin

& Grundstücht.t!..

6ss45. Bilanz ver 31. Dezember 1929. Attiva. Anlagewerte .. Betriebswerte Aufwertungsausgleichskto. Verlust

RM 566 305 bes sol hn

260 463 g 281 9565)

Passiva. Aktienkapital !... Reservefonds ... Verbindlichkeiten .

30 000 11645639 1491 5637 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag 19285 .. Unkosten u. Abschreibungen

413 1283 1277 763

Haben. Bruttoüberschuß

145 761 n Verlust ...

281 988 427 750 Herr Willy Bühler, Karlsruhe, ist aus

dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dagegen

Herr Fritz Merkelbach, Mannheim, ein=

getreten.

Oberrheinische Metallwerke A.⸗G.

Mannheim.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 53 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Engel.

/ /

67132.

Decker C Wellmann 2A. G., Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Attiva. Ra, . Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben usß..

7016 10006 Gebäude . 96 690 Kran⸗, Gas⸗ und Heizungs⸗

anlagen. 23 900 Verlustvortrag 66 618,48 Gewinn 1929 36 322,99 29 29549

i iss ꝗᷓ

Passiva. Aktienkapital ... Bankschulden ... Kreditoren...

100 000 20 201 30 964 4

Go is ꝗᷓ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1929.

Soll. Ra 3 Verlustvortrag ... Unkosten .. Abschreibungen

7 14283 4534

77 295 4

Haben. Mieteinnahmen... . 48 000 Verlustvortrag . 66 618,48 Gewinn 1929. 36 322,99 29 29549

7 2959 Durch Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 13. September 1930 ist unser gesamtes Vermögen mit allen Aktiven und Passiven auf die Nieder. rheinische Maschinenfabrik Becker & van Hüllen A. G., Krefeld, übergegangen. Decker & Wellmann A. G.

, ᷣᷣ—ᷣᷣᷣQQLoKi— y

69519].

Internationale Sti dstofs⸗ A ttien⸗ gesellschaft in Liquidation, Wiesbaden.

Bilanz konto per 31. Dezember 192

Aktiv a. ain Debitoren... ... Verlust ..

11 2 e 292

Passiva.

Aktienkapital... 55 600

55 600

Gewinn⸗ und BVerlusttonto ver 31. Dezember 1929.

Soll. RM 3 Verlustvortrag ...... 14 6830 Generalunkosten ..... 4569 3 Verlust bei Liquidierung der

Anlagen

49494 24201 8

W

Haben. inen...

2 6563 5 Verlustt

23 a8 24 201 8 Schlußbilanz per 20. Otto ber 1936 Ra 423 320094

Tos

Vermögen. Kassa (Bargeld)... Debitoren (Bankguthaben)

Verteilung. Liquidationsspesen ... 556 Aktien je RM 50, .

4 261 6j 27 500 =

77s! 6j

Genehmigt in ber Generalversammlum) vom 20. Oktober 1930. Wir fordern unser⸗ Attionäre auf, ihre Attien bei dem Ban hause H. Küster, Ullrich Co. in Gladbe i. B. zwecks Einlösung zu je N M öh

9 r ies baden, den 28. Oktober 1930. Der Liquidator: Raichl.

3

65 61845 Utktien

. Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Tr. 2609.

Berlin, Donnerstag, den 6. November

1939

7. Aktien⸗ gesellschaften.

70901 Spinnerei & Webereien Zell⸗

Schönau A.-G., Zell i. Wiesental.

Erste Aufforderung zum lUmtausch der Aktien über 120 RM und 1290 RM.

Auf Grund der 35. und 7. Verordnung ur Turchführung der Verordnun über Holdbilanzen fordern wir die Inhaber hon Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre iber 120 RM bzw. 1200 RM lautenden tien mit Gewinnanteilscheinen für ges 29 u. ff. sowie Erneuerungsschein nter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗

rdneten Nummernverzeichnisses in dop⸗

Ausfertigung bis spätestens 9. Februar 1931 einschließlich um Ümtausch in neue Stammaktien dit. A bzw. Vorzugsaktien Lit. C über 60 RM bzw. 1000 RM bei uns einzu⸗ eichen. .

Ter Umtausch findet in der Weise katt, daß für fünf alte Aktien über je 2360 RM sechs neue Aktien gleicher Gat⸗ ung über je 1009 RM, für eine alte wUktie über 1200 RM eine neue Aktie iber 1009 RM und zwei neue Aktien iber je 100 RM sämtlich mit laufen⸗ zen Gewinnanteilscheinen ausgehän⸗ digt werden. Für Vorzugsaktien Lit. B, heren sämtliche Vorrechte gemäß S6 der atzungen am 30. 6. 1930 erloschen sind, erden neue Stammaktien Lit. A aus⸗ dereicht. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien rfolgt nach deren Fertigstellung gegen stückgabe der über die alten Aktien er⸗ eilten Empfangsbescheinigungen.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ ‚bktien über 120 RM bzw. 1200 RM, elche nicht bis zum 10. Februar 931 einschließlich zum Umtausch bei ns eingereicht worden sind, werden ge⸗ täß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. as aleiche gilt von Aktien, welche nicht n einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ töglicht, und die nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die an

elle der für kraftlos erklärten alten auszugebenden neuen Stücke erden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Betei⸗ ligten verkauft oder versteigert. Der Er⸗ lös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt oder für diese hinterlegt.

Zell i. W., den 31. Oktober 1930.

Der Vorstand der Spinnerei C Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G. NM. Me z. H. Groß.

belter

67749

Ludwig Ganz Aktiengesellschaft.

Unser Aunsichtsratemitglied, Vert Gustav Sevd, Elberfeld, ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Herr Julius Magnus, Bellin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschseden.

Duich Reschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Ottober 1930 wurden neu gewählt: Herr Norbert Napp. Kaufmann in Wiesbaden, und Herr Dr. Walter Stern in Mainz.

Mainz, den 23. Oktober 1930.

——

69181. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Bestãn de. Immobilien. . Anlagen... .

Inventar Patente. Waren .

Bar⸗ und Wechselbestand . Forderungen. Verlust in 1929

423 017 3192 251 658 4946

1354 616

Verbindlich keiten. Aktienkapital! ... 1000000 Buchschulden. .. 84 675 Alzepte . 113 610 Hypotheͤd ... 130 000 Bankschulden. .. 22 843 Uebergangsposten . 3 486

1354616

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem ber 1929.

Soll. Allgemeine Unkosten und Steuern... Abschreibungen auf: Immobilien 7 496,932 Anlagen.. 17 942,87 Inventar 3 054,92

416 612

w

28 493 445 105

Haben. Vortrag aus 1928 ... Debitorenrückstellung .. Gewinn aus: 2799,20

Miete. Fabrikation 395 034,69

Verlust in 1938...

39 915 2409

397 833 89 4 94653 445 106568 31. Dezember 1929.

69925 „Brüstra“ Grunderwerbs Aktien— gesellschaft in Liquidation zu Berlin

Vw. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende be⸗ stelltl. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, event. An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

699261

„Cornelia“ Hausverwaltungs⸗ u.

Grunderwerbs Aktiengesellschaft in

Liquidation zu Berlin W. 21, Bugenhagenstr. 19.

Die Gesellschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Sende be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch aufgefordert, event. An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

(69927

„Neue Grünstr. 39“ Grundstücks Attiengesellschaft in Liquidation, Berlin W. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

69928)

„Kronenburg“ Hausverwaltungs-⸗ u.

Grun derwerbs⸗Aktiengesellschaft in

Liquidation zu Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aujgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden bier 23 aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

7088]

Demminer Bockbrauerei A.⸗G.

in Demmin.

Zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1930, nachmittags 5 Uhr, in „Krugs Hotel“ in Demmin statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Nach 5 15 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihren Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Aktien A bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Demminer Kreisbank zu hinterlegen, und zwar spätestens bis zum 24. ö vember 1930. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung usw. liegen bis zum 27. 11. 1930 im Ge⸗ schäftszimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Genehmigung

der Jahresrechnung für 1930. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Wahl von 2 Aussichtsratmit⸗ 6

Wahl von 2 Ausschußmitgliedern.

Mitteilungen.

Demmin, den 4. November 1930.

Der Aufssichtsrat.

Dr. Geselli us, Vorsitzender.

[70861]

Eltax Ele ktro⸗Atktiengesellschaft, Berlin Sw. 68. Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalwversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. 11. 1930, vormittags 11 ühr, in Berlin. Charlottenstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit solgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Neuwahlen des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Aenderung des § 4 der Satzung.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihie Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gejellschaft, einem Notar oder bei dem Barmer Bankverein i Essen hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinterlegungeschein nebst Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse niederzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Attien mit Zu⸗ stimmung einer Hmterlegungestelle für sie bei anderen Banlfirmen bis zut Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden

Berlin, den 4. November 1930.

Der Vorstand.

ame 0 2 Q 2 2 , 2 r 2 222, e , , s , m , e , ., , e e .

J7osga].

Braunkohlen⸗ und Brikett ⸗Industrie Aktiengesellschaft Pubiag —.

Bilanz am 30. Juni 1939.

Aktiva. 1. Vorzugsaktienkapitalresteinzahlung .. 2. Anlagewerte:

Bergwerkseigentum. . Werksanlagen Poley ... Elfriede. Milly. .. Marie⸗Anne

Emanuel

Berlin, den 31. Oktober 1930. Die Ligerdatoren.

Winterbach, den 3. ttober Ig36.

Feinbau Maschinen⸗Attien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Christian Paulsen, Reinbek, Holstein, aus dem Vorstand durch Tod Herr Georg Freiberg. Zu Prokuristen sind bestellt die Herren Hans Heß und Alfred Vetter.

Winterbach, im Oktober 1930.

Der VBorstand. Mütschele.

7os98]

Rheinische Textilfabriken A. G., Wuppertal.˖ Eiberfeld.

Einladung zu der am Montag, den 1. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, in em Geschäftshause der Bergisch⸗Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank und

ordentlichen Generalversammlung.

Disconto⸗Gesellschaft. Wuppertal Elberfeld, Königstraße 1/11, stattfindenden außer⸗

. Tagesordnung: l. Aufnahme einer Bestimmung als § 42 in die Satzungen, die die Ein⸗ ziebung von im Besitze der Gejellschaft befindlichen eigenen Aktien sür

zulässig erklärt.

Herabsetzung des Grundkapitals von nominal RM. 5 700 000, * auf nominal RM 4209009 zwecks Beseitigung des im Igufenden Geschäfte⸗ jahr eingetretenen Konjunkturverlustes. Vornahme von Abschreibungen auf Anlagen und Dotierung des Reservesonds,

a) durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen nominal RM 450 000, eigenen Aktien,

b) durch Zusammenlegung des alsdann verbleibenden Aktienkapitals von nominal RM 5 250 G00, auf nominal RM 4200 000 also im

Verhältnis von 5 zu 4.

„Eimächligung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalherabsetzung den das Grundkapital betreffenden 5 4 Absatz J! der Satzungen entsprechend

zu ändern.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens

am 27

November 1930 ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗

cbamtaste bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschait, Berlin, bei der ergisch-Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-⸗Geselljchast, Wupvpertal-⸗Elberfeld, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur lür Mit. glieder des Giroeffektendevots) hinterlegen. Die Hinterlegung der Akt ien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen.

Wuppertal. Elberfeld, den 4. November 1930.

Iod89]

Eijen. und Stahlwerk

Auslosung unserer 8

Gemäß 7 der Anleihebedingungen ist

Der Aufsichtsrat. Ernst Meyer Leverkus, Vorsitzender.

Yuelch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Teilschuldverschreibungen von 1926.

zu notariellem Protokoll zur Rück—

ahlung am 1. April 1931 ausgelost worden:

Die Serie obiger Teilschuldverschreibungen mit den Nummern 1 9 bis mit 12 000 600 Stück über RM 10900 RM 600 900,

ol . 1 S800 400 * 9 bol 10 000 500 ,

oh. , 2609 009 260 100400

zusammen RM 0 .

Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1931 an

2

um Nennwert gegen Rückgabe der Teilschuldveischieibungen nebst nicht verfallenen Binsscheinen und Erneuerunggsscheinen außer bei der Gesellichafteknsse

bei dem A. Schaaffhausen chen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Dieconto⸗Gesellschaft in Köln, bei der Deutichen Bant und Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren

Zweigniederlassungen,

bei der Dresdner Bank. Berlin, und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaus A. Levy in Köln.

Mit dem J. April 1831 derschreibungen au). .

Dorimund, den 3. November 1930

Der Betrag fehlender Jinsicheine wird die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗

bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Eisen ˖ und Stahlwerk Hoesch Akttiengesellschaft in Dorimund. Der Vorstand. Fritz Springorum.

69929 „Biabag“ ; Bau⸗ u. In Beteiligungs Atktiengesellschaft in Liguidation zu Berlin XW. 21, Bugenhagenstr. 10. Die Gezellichaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, event. Anspiüche anzu⸗ melden. Berlin, den 31. Oktober 1930. Die Liquidatoren.

69930

„Augusta“ Hausverwaltungs⸗ m.

Grunderwerbs . Aktiengesellichaft in

Liquidation zu Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 19.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oftober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoten wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden hier— durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

70891 . . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 28. No⸗ vember 19390, mittags 123 Uhr, nach Leipzig, Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deu kfchen Tredit⸗Anstalt, Goethe⸗ straße Ecke Richard⸗Wagner-⸗-Straße, unter Bezugnahme auf die nachste hende Tagesordnung ein. Tagesordnung;

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929 /z0 und Vorlage des Rech⸗

Lokomotiven und Wagenpark Verschiedene andere Anlagen

3. Betriebswerte: Kassenbestände . Wechsel ... Wertpapiere. Bestãnde ..

4. Außenstände: Beteiligungen... Laufende Rechnung: a) Bankguthaben b) Außenstände c Bauvorschüsse und Anzahlungen

Passiva. I. Eigene Betriebsmittel: Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Millage (1. 2. Schulden:

2

Eingetragene Grundstücksschulden

Nicht eingetragene Grund stůcks schulben w

Nicht eingelöste Dividendenscheine Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftung . Pensionskasse

Laufende Rechnung:

a) Bankschulden.. . b) Betriebsschulden

c) Zwischenrechnungen

3. Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: Vortrag aus 1928/29.

Gewinn für 1929/30...

Soll.

Grundstücke und Kohlenfelder, Kohlenabbaurechte,

A 178 7560,41

Noch nicht vorgel. gekündigte Schuldverschreibungen Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungszinsen.

Noch nicht eingezahlte Beteiligungen.

a, 9 zeo oo

RM

10 840 800 339 942 157 101

1540300

3 491 631

11 684 847

376 934

S84 1652

1

ö ,

29 315 708 59

63 670 2109

5 oh 61 1776 215

238381 X

7637 8.8

507 600

2 767 284,21 2 075 690,16

Summe

9 29 32478 47092 881651

20 000 000, - a0 ooo. Po 640 oO. 5 366 gꝛo,—

1900000, 27 906 920

7266 20

5 14038 79 ga

1 80s 260 ez 591 42 5 8600 z00 000 zy sz 74 2923 g51 84 262 85

ß 9

und Arbeiter

2 097 250, - 7 511 034, 17 1720 73,72

11 329 057 89 16 764 089 18

416 805 85 1915066

2 331 87233 47 002 881651

Summe

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 32.

Haben.

nungsabschlusses für 1929/30. Beschlußfassung über Genehmigung, der a . . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahlen n Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind! nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. No⸗ vember 1930 J bei unseren Kassen in Penig und Leipzig, : bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Chemnitz, bei der Deuischen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapievbörsenplatzes hinterlegen. . Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift im 8 22 Absatz 1 der Satzung verwiesen. Penig i. Sa., den 4. November 1930. Peniger Maschinenfabrik und Eisengieserei Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Ebener, Vorsitzender.

RM 8 1635 894 46 1139 31783 4000 000 2 331 8723

9 107 084162

Steuern und Abgaben Allgemeine Unkosten. Abschreibungen.. . Reingewinn...

Summe

. 2. 3. 4.

RM 89 416 sos 8s w.

1. Vortrag aus 1928/96. 8 690 27

2. Geschäftsergebnis. .

Summe 9 107 08462

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für

das 30. Geschäftsjahr 109, d. . RM 50, je Aktie, die Vorzugsaktien. Die Dividende des Gewinnanteilscheins Nr. der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer

auf den eingezahlten Betrag der aktien kann gegen Aushändigung 1929/30) vom 4. November 1930 ab an Straße 14, oder bei

auf die Stammaktien und 796 auf die Stamm⸗ 30 (Geschäftsjahr

der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Berliner Handels-⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin

abzüglich Kapitalertragsteuer erhoben werden.

Herr Generaldirektor Dr. Heinrich mandat niedergelegt.

Werner, Gleiwitz, hat sein Aufsichtsrats⸗

Der nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen aus dem Aufsichtsrat aus⸗

scheidende Herr Kommerzienrat Dr. Paul

wiedergewählt.

Millington⸗Herrmann zu Berlin wurde

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Generaldirektor Dr. Otto Berve,

2

erlin, den 3. November 1930.

Der Borstand. Dr. Büren.