1930 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 260

Co gehören insbesondere sämtliche dem Betriebe des Geschäfts dienenden, in der per 31. Juli 1930 aufgestellten Inventur verzeichneten Werte, als Inventar, Maschinen. Geratschaften, Kraftwagen, Waren und Barwerte, alle Forderungen welche die Firma Dr. Förster & Co. be⸗ sitzt, sowie die der laufenden Fabri⸗ kation dienenden Personalrechte an Patenten. Musterschutz, Namensschutz und die ähnlichen Rechte, soweit sie auf den Namen der Firma Dr. Förster & Co sowie auf den Namen ihres Allein⸗ inhabers Franz Philipp Köhler eder noch früher her auf den Namen seines Vaters des Kaufmanns Wilhelm Köhler jun.,, vei den amtlichen Stellen einge⸗ tragen sind. Diese Aktiven der über⸗ nommenen Firma ergeben laut ge⸗ nannter Vermögen sau sstellung vom 31. Inli 1930 69 342 34 RM. Dagegen hat die Aktiengesellschaft die Schulden zu übernehmen, die aus genannter Ber⸗ mögensaufstellung hervorgehen und laut dieser 17798 82 RM betragen Das ge⸗ nannte Handelsgeschäft der Firma Dr. Förster C Co. gilt inzwischen und vom J. Augnst 1930 an als auf den Namen der Gesellschaft geführt und wird von letzterer mit allen hieraus aktiv und passiv erfließenden Folgen laut Büchern übernommen. Die Gesellschaft über⸗ nimmt die Rechte und Pflichten ans den von der Firma Dr. Förster & Co. für ihr Handelsgeschäft mit Dritten abge⸗ schlossenen laufenden Verträgen. Die Gründer der Gesellschaft sind: a) der Kaufmann Franz Philipp Köhler, b) der Bücherrevisor Paus Graupner, e) der Kaufmann Karl Krüger, c) der Kauf⸗ mann Ernst Willy Löbig, sämtlich in Leipzig, und e) Dr. med. Friedrich Eberth in Göttingen. Sie haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind: a) der Kaufmann Franz Philipp Köhler, b) der Bücherrevisor Paul Graupner, beide in Leipzig, und e) Dr. med. Fried⸗ rich Eberth in Göttingen bestellt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der hiesigen Industrie⸗ und Handelskammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 30. Oktober 1930.

Lemgo. 70427

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

1. Bei der unter Nr. 315 eingetra⸗ genen Firma Hansa⸗Patentkontor Frau Berta Frevert in Lemgo: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 28. Ol⸗ tober 1980.

2 Nr. 319 (Neueintragung). Firma Hansa⸗Patentkontor Friedrich Frevert in Lemgo. Inhaber: Kaufmann Fried⸗ rich Frevert, Lemgo. Eingetragen am 24. Oktober 1930.

3. Dieselbe Nummer: Der Kauf⸗ mann Friedrich Frevert in Lemgo hat das Geschäft mit der Firma an seine Ehefrau Berta Frevert geb. Kamp⸗ meier in Lemgo veräußert. Der Ueber⸗ gang der Aktiven und Passiven sowie der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichteiten ist ausgeschlossen.

Dem Kaufmann Friedrich Frevert in Lemgo ist Prokura erteilt. Einge⸗ tragen am 28. Oktober 1930.

Lemgo, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. JI.

Lqrrach. Jo 4d28

Handelsregistereintrag vom 27. Ok⸗ tober 1939. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft Filiale Lörrach: Hans Rummel,. Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Bankdireltor Felix Bassermann in Lörrach ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung mit der Maßgabe erteilt. daß derselbe befugt sein soll, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma der Zweigniederlasfung zu zeichnen. Die Prokura des Alfred Krieg ist erloschen.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Luckenwalde. 70429

Luckenwalde, den 30. Oktober 1930.

H.-R. B 46, Kläffling C Rademacher,

Gesellschaft mit ihrn r Haftung, in

Jani wog Arthur Kläffling hat fen

Amt als eschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht.

Magdehurg. . [Io 430

In unser Hanneltegister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Hermann Schütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1071 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatorin ist beendet. Die Firma ist ö

2. bei der Firma S. Pollak in Magde⸗ burg unter Nr. 1215 der Abteilung A: Inhaberin ist jetzt die Kauffrau Mar⸗ arete Meinecke geb. Pust in Magde⸗ urg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des er durch Mar⸗ . Meinecke geb. Pust ausgeschlossen.

ie Prokura der Margarete . jetzt verehelichten Meinecke, ist erloschen.

3. bei der Firma Herm. Schulze K

Abteilung A: Die Gesamtprokura des Carl Wilhelm Hermann Scholz und des Georg Paul Becker ist erlo ** Dem Carl Wilhelm Hermann olz in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 3 burg, den 0 Oktober 1930. as Amtsgericht A. Abt. 8.

Waleh im. . 70431

Im ist heute zu den Vereinigten Zuckerfabriten Malchin und Teterom Trocknereien und Sägewerke, G. m. b. H in Malchin, eingetragen, daß der Geschäftsführer Rittergurs⸗ besitzer Paetow⸗ Alt Paunnekow infolge Todes ausgeschieden ist und daß zu Ge⸗ schäftsführern neu ge vählt sind Guis⸗ besitzer Tomansky, Kl. Roge, und Guts⸗ besitzer Blohm in Viecheln sowie daß durch Beschluß der außerordentlichen 2 vom 24. T. 1930 der § 2 des Gesellschaftsvertrags erweitert ist

Malchin, den 29. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Mark ranstiadt. 70432

Auf Blatt 228 des Sa er n , betr. Verein Volkshaus Markranstädt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Markranstädt, ist heute eingetragen worden:

Der Kürschner Max Götze in Mark⸗ ranstädt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Lagerhalter i. R. Oskar Meister in Markranstädt.

Amtsgericht Markranstädt, am 25. Oktober 1930.

Meerane, Sachsen. 70433

Auf Blatt 1013 des Handelsregisters, die Firma E. N. Herzog in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Buchdruckereibesitzer Emil Richard Herzog in Meerane ist als Inhaber ausgeschieden. Frau Anna Heu ? verw. ö geb. Seipel daselbst ist *

berin. Prokura ist dem Fräulein Ella Louise Herzog in Meerane erteilt. Amtsgericht Meerane, 30. Oktbr. 1930.

Meissen. 70434 In das Handelsregister wurde heute auf Blatt 139, betreffend die Firma Windisch E Kunze in . ein⸗ getragen Die e ne fer riedrich Otto Reibig und Wilhelm Otto Ischoche, beide in Meißen, sind aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma ist vom 1. Ol⸗ tober 19390 ab auf fünf Jahre ver⸗ pachtet. Als Pächter sind a) der Kauf⸗ mann Albert Theodor Felix Stark b) der Ingenieur Bruno mut Arnold, beide in Meißen, Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1930 errichtet worden. Die Gesellschafter haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschafter; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Meißen, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Męersehurx. [T0435 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 300 ist heute bei der Firma Ludwig Benary in Dürrenberg folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Alired Jacob, Leipzig, ist in die ae, , . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; seine Prokurg ist erloschen. Merseburg, den 30. Oktober 1930. Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 70437

n,, , A. Die Firma „Otto Kipphan rl Scherers Nachf.“ in Mosbach ist infolge Erbgangs auf Kaufmann Otto Kipphan Witwe Frieda geb. Grünwald übergegangen. Die

irma ist geändert in „Otto Kipphan“. Mosbach, den 28. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

Vim ptsch.

Nimptsch, 31. 10. 1930. S⸗R. A 24, W. Winkler Nimptsch: Inhaber der . ist jetzt der Apotheker Georg Sabath in Nimptsch.

Amtsgericht.

7onass]

Ngrden. 10439

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 306 ist 233 die Firma Sally Watermann in Marienhafe mit dem Niederlassungsort Marienhafe und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Watermann in Marienhafe eingetragen worden.

Norden, den 23. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Norden. 70440

In das hiesige Handelsregister Abt. B Ar. 5 . u der Firma Hotel Friesenhof, Ge sells . mit beschränkter Haftung, Norden, heute worden: Der Hotelier Harm Peters in Juist ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ hc ist aufgelöst. Norden, den 27. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen

Oberstein. 70442 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 127, Firma Becker K Co. zu Idar eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist rückwirkend auf 1. Juli 1930 aufgelöst und in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Ww.

August Becker und Viktor Schneider sind ausgeschieden. Als Kommanditisten

Co. in Magdeburg unter Nr. 1555 der ! sind eingetreten: Dr. Carl August Becker

jr. in Idar mit einer Einlage von 5009

Reichsmark und Osmar Beder daselbst

mit einer Einlage von 5000 RM. Viktor Schneider, Kaufmann, und Dr. Carl August Becker jr. beide in ar, ist Einzelprokura erteilt. Oberstein, den 23. Oltober 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Oberstein. J 70441 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 43 eingetragen: Firma We⸗Pe⸗Fa,. Neuheiten ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberstein. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung von Neuheiten auf Grund besonderer Erfindungen. Stammkapital; 21 00 Reichsmark. Geschaftssührer: Dr. Hans Worreschke in Idar, Jakob Pielmeyer, Kaufmann in Oberstein. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 28. August 1930. Oberstein, den 23. Oktober 1950. Amtsgericht. Abt. 1.

Oherstęein. 70443 In unser Handelsregister Abt. A ist heute 3 Nr. 223, Firma R. Litzenberger ht berstein, eingetragen worden: udolf Bapp, Kaufmann in Lyberstein, ist alleiniger Inhaber. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Komman⸗ ditgesellschaft. Es sind drei Komman⸗ ditisten mit je 5000 RM Einlage ein⸗ getreten. Die Kommaditgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Oberstein, den . Oktober 1920. Amtsgericht. Abt. 1.

Ortenberg, Hessen. 70444 In unserem Handelsregister A Nr. 16 iit heute bei der Firma Seligmann

4 in Wenings, Inhaber Moritz R daselbst, 4 Eintrag voll⸗ zogen worden: Die Niederlassung ist nach Büdingen verlegt.

Ortenberg, den 31. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Pfullendorf. 70448

tragen: rin Franziska

Ue der in dem Betrieb begründeten e. und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Franziska Stern aus⸗ geschlossen worden.

Pfullendorf, den 30. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht Pfullendorf.

Philippsburg, Baden. 70445] , B O-3. 8, „Tonwerk ackle A. Oberhausen?: Durch des , vom 29. Oktober 1950 ist 1 Peter Kühnle in Mannheim von seinem Amt als Liqui⸗ dator abberufen worden. Philippsburg, den 31. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

——

[. 9

Planen, Vogtl. ; 6 In das . ist heute au dem Blatte der Firma lauener Baumwoll spinne rei Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Nr. M75, eingetragen worden: Durch Beschluß der General- 8 vom 6. . 23 1 r Gesell rtrag in den Abs. 1, 15 Abs. 3 Satz 1, A Abs. 2 und 23 Abs. 1 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeändert worden. A. Reg. 1518130. Amtsgericht Plauen, 1. November 19830.

54 2 ndelsregist wil e, n unser Ha register . 6B i unter Nr. 67 bei der Firma G. J. Thalmann, G. m. b. Hf, in 2 eingetragen worden; Gerhard ridöhl ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieben. An seine Stelle ist Hermann An Heyne in München getreten. ößneck, den 31. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht. Sa lxwed el. . J7odd9 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 241 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lausch & Borderwisch“ in Salzwedel eingetragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Georg 8. in Salzwedel bestellt. Salzwedel, den 29. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Sch weoeĩi dnitæ. 70450

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 326 (Firma „Hermann Blumenthal“ in Schweidnitz; als In⸗ haberin die verwitwete Frau Anna Blumenthal geb. Fischer in Schweidnitz unter r ch ihrer Prokura ein⸗ getragen worden. Schweidnitz, den 30. Oktober 19830. Amtsgericht.

Stallupõnen. . 70451 In unser Handelsregister A Nr. 556 ist bei der Firma W. Fulius Kahlau, Eydtkuhnen, am 16. 10. 1930 eingetragen worden, daß diese Firma erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 28. 10. 1930

stettin. 70452

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 351 (Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stet⸗ tin“ in Stettin) eingetragen: Bank⸗ direktor Hans Rummel in Berlin⸗-Char⸗

lottenburg ist zum stellvertretenden Vor⸗

neck geb

vom G. November 1930. S. 4

standsmitglied bestellt. Die Prokura des Johannes Kratzel ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 24. tober 1930.

Stettin. ; loss In das Handelsregister A ist beute bei

Rr. A]4 (Firma „Oskar Sauer“ in

Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1930.

Stettin. 10454 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3571 (Firma „Carl Tehmlitz“ in Stettin) eingetragen: Jetziger Fwhaber der Firma ist Frau Liesel Bergemann geb. Boldt in Siettin. An Carl Tehm⸗ litãz in Stettin ist Prokura erteilt. Der 1 der in dem Betrieb des Ge⸗ schãfts gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb 0 durch die Erwerberin aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1930.

Stettin. od In das Handelsregister A is, heute unter Nr. 3821 die Firma „Adolf Nack Nachf. Erich Salmon“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Salmon in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1930.

. Handel 70456 In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 3757 (Firma 3, Gadow /? in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Richard Lahe ef sler in Stettin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichleiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt; Franz Gabow Nachf. Richard Hagemeister

Amtsgericht Stettin, 29. Oktober 1930.

stettin. Jon

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3188 (Firma „Willi Kamm⸗ holz“ in Stettin) eingetragen; Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1930 onnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Papenbrock und Hermann Bölz, beide in Stettin. Der Uebergang der in dem

der n und BVerbindlichkeiten auf die Ge sellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 1. November 1930.

Stolp, Pomm. 70458

Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 92 v. 29. 10. 1939. Firma „Franz Nitzschke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mir dem Sitz in Stolp. Gesellschaftsvertrag 6 am 23. September 1950 sestgestelli.

genstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und die Half; verarbeitung jeder Art. Stammkapital: 125 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Nitzschte in Stolp. Herr Nitzschke bringt die fabriktechnische und kaufmännische Qrganisation nebst allen , , Unterlagen, wie Kalku⸗ lationen, Zeichnungen, Modelle, Uten⸗ silien, Kundenlisten usw. der a affenen Handelsgesellschaft Ostdeutsche Fahrzeugfabrik Franz Nitzschle in Stolp in Pommern, sowie den Namen dieser i in die Gesellschaft ein. Die Ge⸗ sellschaft übernimmt diese Werte zu einem Preise von 25 009 RM. Dieser Betrag wird auf die von Herrn Nitzschke ö leistende Stammeinlage angerechnet, o daß er eine Stammeinlage in bar nicht zu entrichten hat. ö Be⸗ kanntmachungen der . er⸗ folgen in der Zeitung für Ostpommern und im Stolper Generalanzeiger. Amts⸗ gericht Stolp.

Stxrelita, Alt. Jog) Handels registereintrag bei der Firma r. Meier in Strelitz: Die Firma ist erloschen. Strelitz, den 16. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

. garn t 70460 n da ndelsregister A ist heute bei Rr. 232 J 23 , u

ie Firma lautet jetzt: exander , Amtsgericht Stuhm, 20 Oktober 1930.

Swinemünde. 52150 Handelsregister B Nr. 8. Wm. Henne⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Swinemünde: Neben Herrn Heinrich Evertz ist jetzt der Direktor Friedholm Küppers in Stettin, Königs⸗ tor Nr. 2, zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Swinemünde, 29. 8. 1930.

70461

2. gere g. .

Firmg „Franz eißenbäck“, itz: Marktschellen berg. A.-G. Berchtesgaden, Inh. Franz Weißenbäck. Gasthofbesitzer in Marktschellenberg, erloschen.

Traunstein, den 351. Okiober 1930. Registergerscht.

Tra unsteim.

Traunstein. 70462 Handelsregister.

3 „Franz Schönherr, Bauge⸗ schäft, Zementwaren, Baumaterialien und, technisches Büro, Inh. Franz Schönherr“, Sitz Laufen, Inhaber Franz Schönherr, Baugeschäftsinhaber in Laufen lautet nunmehr: „Dipl. Ing. Max Großmann, vorm. Franz Schön⸗ herr, Hoch⸗ u. Tiefbau, Beton⸗ u. Eisen⸗

Firma

Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ *

rialien und Ingenieurbürs .

mehriger Inhaber May Großma 2 ngenienr in Laufen.

den 31. Oftober 1939 Registergericht

Traunstein. Jo ndelsregister.

Firma Sebastian Haider! Ampfing. A⸗G. Mühldorf, habe Sebastian Haider, Getreide händler Ampfing erloschen.

Emm, =. 31. Oktober 1939

egistergericht. Uerdingen. 706

In unser Handelsregister B ist h. der unter Rr. TN eingetragenen Firn Pallas Versicherungsge . m. b. h Uerdingen, am 16. tober 1930 so gendes eingetregen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß wo J. Oktober 1930 ist der Sitz der Gesel⸗ schaft nach Frankfurt am Main verleg

Uerdingen den 31. Oktober 1939.

Amtsgericht.

Ulm, Donan.

Handelsregistereinträge 1930 bei den Firmen:

De nmsche Bank und Diseonn⸗ Gesellschaft Filiale Ulm: Han Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Cher lottenburg, ist zum stellvertr. Vorstandz mitglied bestellt.

Seinrich Gläser Nachfolger, sellschaft mit beschränkter Saftun in Ulm: Die Prokura des Julin Sänger ist erloschen. Durch die B schlüsse der Ges⸗Versammlung vom]? u. 15. u. 21. Okt. 1930 wurde der Ges Vertr. in den s 3, 5, 8, 10 u. 13 ändert, durch Hinzufügung der S5 1 u. 15 erweitert u. neu gefaßt. Die Ge sellschaft ist für die Zeit bis 31. Dezbt 1933 eingegangen. Sie verlängert sh jeweis von 5 zu 5 Jahren, wenn nich vorher auf das Ende des 5. Geschäft⸗ jahres 1 wird. Die Kündigungz⸗ frist ist eine 6 monatl. Die Kündigum ist erstmals auf 31. Dezbr. 1933 zuläss Falls mehrere Geschäftsführer . sind, kann jeder derselben die Geselt 6e allein vertreten. AQs weiterer Ge

äftsführer ist bestellt: Julius Sänger aufmann in Ulm.

Friedrich Holl in Um: Das Ge schäft mit Firma ist auf Friedrich Holl Kaufmann in Ulm, übergegangen.

Jakob Pöhler in Ulm: Die Firm ist erloschen.

Neueintrag: Franz Geiger, Si Ulm, Inhaber: Franz Geiger, Ban meister in Um (Unternehmen für Eisenbahn⸗, Straßen⸗ u. Tie bauten

Amtsgericht Ulm, Donau.

ots vom 1. 1

Unrunsta dt. 706 Im Handelsregister A Nr. 3 ist be der Landwirtschaftlichen Warenzentralt der Grenzmarkgenossenschaften in Landt⸗ berg a. Zweigniederlasfung Unruh stadt folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Landwirt schaftlich é Warenzentrale der Grenz markgenossenschaften Raiffeisen (h sellschaft mit beschränkter Haftung in Sch neidemũhl.

Die Direkteren Penther und Geislen sind nicht mehr Geschäftsführer. Du Direktor Rudolf Wartenberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß der außerordentlichen

schafterversammlung vom 18 Jun 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den Ss8§5 1 (Firma und Sitz, 5 (Mitglieh⸗ schaft Und Stammkapital, 10, 11 anf sichtsrat), 29 (Satzungsänderung) unten Hinzufügung des 58 22 über Abtretun! von Stammanteilen geändert.

Das Amtsgericht Unruhstadt.

,, as n vegister ung ist bei der Firma Carl Franke, Me

folgendes eingetragen Der

vVillingelen, Raden. To dbg Saudelsre gister.

Eintrag B Band II D. 3. 7. Deutch Bank und Di scon to Gefelischa ft Rlialt Villingen in Villingen, Zweignieden lassung der Deutschen Bank und Dit conto⸗Gesellschaft in Berlin: Han Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗Char lottenburg. ist stellvertretendes Von standsmitglied. Dem Jose Litsch in Villingen (Schwarzwald; ist für di Zweigniederlassung in Billinge⸗ Schwarzwald) Prokurg erteilt, derart daß derselbe in Gemeinschaft mit einen Vorstanbsmitglied zeichnu ngsberechtig ist. Die Prokuren des Felix Bassen mann und des Karl Fünfgeld sind er loschen.

Villingen, den 28. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht. JI.

m.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

betonbau, Zementwaren, Baumate⸗

Hierzu eine Beilage.

icht in 9 eingetragen:

Nr. 260. Handelsregister.

aldenburg, Sachen. 70469] k 161 des hiesigen Handels- gistera. die Firma Vereinsbank, zu olditz,. Filiale Ba ldenburg in Sachsen Waldenburg i. * betreffend, ist ute eingetra worden:

ne n,, Emil Ostar Armin e in Borna ist aus dem Vorstand geschieden. Zum Vorstands mitglied dbestellt der Banßhdireltor Felix arttig in Coldiß.

ichsisches Amtsgericht Waldenburg,

den 30. Oktober 1930.

aldheim. . 1040 In das Handelsregister ist einge⸗ agen worden: Lam JT. Oftober 1939 auf Blatt 5, tr. die Firma F. A. Pfeil Nachf. in alheim: Die Firma ist erloschen. am 9. Oktober 1930 auf Blatt 10, tr. die Firma C. F. Niehle in Wald⸗ m: Die Prokura des Kaufmanns vald Paul Kurt Schuster ist er⸗ schen. 3am 27. Oktober 19880 auf Blatt 534, tr. die Firma Hamburger Ka ffee⸗ ger Hans Rhinow in Hartha: Die weigniederlassung in Waldheim ist rigehoben worden. Lam 27. Oktober 1930 auf Blatt 541, Firma Hamburger Kaffee⸗Lager rst Kienast in Waldheim und als ren Inhaber der Kaufmann Horst hannes Kienast, das. mtsgericht Waldheim, 2. Oktbr. 1980.

eiss wasser. 70471 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 19 eingetragenen irma Niederlausitzer Bank Akftien⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Weiß⸗ asser⸗Muskau, eingetragen worden, 6 die Prokura des Harry Herr er⸗ schen ist.

Amtsgericht Weißwasser, O. L.,

XB. Oktober 1930.

esterstede. ä 70472

In das Handelsregister Abt. A Nr. 8

heute zu der Firma Georg Eilers in

lniendorf eiwgetvagen worden: Do laden.

rma ist er = . Westerstede, 30. Okt. 1930.

mtsge richt

wickan, Sachsen. e,. In das Handelsregister ist heute au flatt 1530, betr. die Firma Paul imer in Zwickau eingetragen wor⸗ en: Laura Bertha Emma Himer geb. öppe ist, infolge Ablebens, als In⸗ abetin ausgeschieden. Gesellschafter nd Charlotte Marie Himer und Jo⸗ anna Dora Himer, beide in Zwickau. ie Gesellschaft ist am 19. August 1930 richtet worden.

ntsgericht Zwickau, 30. Oktober 1980.

1. Genossenschafts⸗ regifter.

rendeee, Altmarli. Mes In das Genos i . wurde eue bei der Ländlichen Spar⸗ und arlehnskasse Kallehne, eingetragene benossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Gegenstand s Unternehmens ist beiter: An und Verkauf von land⸗ irtschaftlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗ hrauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ shhaftlicher Erzeugnisse der .

Arendsee i. Altm., 30. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Deutsch Krome. Nosrg] In dem . ist heute unter Nr. die „Brennerei⸗ Ifen an, eingetragene Genossen⸗ haft mit bes hoffstädt, eingetragen worden. gen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb iner landwirtschaftlichen Brennerei zur gemeinschaftlichen Verwertung von Kar⸗ offeln und Getreide für Brennerei⸗ weckte, 6 der Rückstände im Wirtschaftsbetriebe der Mitglieder sowie die Verwertung des gewonnenen Spiri⸗ us auf gemeinschaftliche Rechnung und Hefahr. Vorstands mitglieder sind: Va⸗ Entin Baumunk, 8 Winter, Rarl Engel, Jakob Wilhelm, alle An⸗ edler in Hoffstädt, Hermann Grünberg. Ansiedler in Dammlang. Das Statut Ft, vom 1. Srtober 1830. Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. mtsgericht Bt. Krone, 21. Okt. 1930.

ettstedt. oszo) In das Genossenschaftsregister unter 19 ist bei der ländlichen Spar⸗ und arlehnskasse Quenstedt, eingetragene Uänossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Dhiicht folgendes eingetragen worden; as Unternehmen ers 2 auch auf

chrankter Haftpflicht! in ge

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zu Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche MNeich

6. November

Berlin, Donnerstag, den

1939

Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Produktions mittel und Erzeugnisse. * Hettstedt, den 30. Oktober 19365. Preußisches Amtsgericht.

Horn, Lippe. In das Genossenschaftsregister Nr. 3, Darlehnskassenverein zu

70531

* zu ; orn i. S., eingetragene Genossenschaft mit unbeschrantter Haftpflichl, heute ein- getragen worden:

Statt des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Klempnermeister Christian Wiedemeier in Horn i. L., ist der Dach⸗ deckermeister Johann Linnemann in Horn i. L. in den Vorstand gewählt worden.

Horn i. L., den 30. Oktober 1930.

Lippisches Amtsgericht.

Jüterhos. os2]

Eintragung vom 28. Oktober 1930 im 4 chaftsregister Nr. 94 bei der Kreislandbundgenossenschaft Jüterbog⸗ Luckenwalde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jüter⸗ bog: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1930 ist s 40 des Statuts geändert (Erhöhung des ge cha finn ug

Amtsgericht Jüterbog.

Magd eburz. 70533 Die durch Statut vom 4. Oktober 1936 gegründete Genossenschaft „Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg ist heute unter Nr. 250 in das Genossenschaftsregister einge⸗ tragen. Zweck des Unternehmens ist, zur ,. des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder in dem den Regierungsbezirk Magdeburg umfassen⸗ den Gebiete die Personen zusammen⸗ zuschließen, welche an der Bautätigkeit Anteil nehmen, den Genossen zinslose Darlehen zur Behebung der Wohnungs⸗ not und Arbeitslosigkeit sowie in Not⸗ fällen zu gewähren, ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft zu fördern. Magdeburg, den 31. Oktober 1930. Amtsgericht A. Abt. 8.

Stettin. 70239

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 184 8 n, ,

1 M B , = = —— —— Verein eing. Gen. m. unbeschr. Haftpfl.“ in Dorotheenwalde) einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1939 aufgelöst.

Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1930.

ne gehe, Geng sen gen, , n iesige Genossen regi

ist ut unter Nr. 107 die Genossen⸗ schaft „Eierverkaufsgenossenschaft RFech⸗ terfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rechterfeld“ neu eingetragen. Das Statut der Ge⸗ nossenschaft datiert vom 22. September 1950. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den Siren gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung und die Hebung und Förderung der , Die Haftsumme be⸗ trägt 50 RM. 36 ahl der Geschäfts⸗ anteile 1. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Vechta, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 70534]

In unser Genossenschaftsregister Nr. A ist am 1. November 1930 bei der Genossenschaft , Brauhaus e. G. m. b. S. in Waldenburg i. Schles. eingetragen: ; .

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Genossenschaft ist gflösch⸗ .

misgericht Waldenburg, Schles.

Wa n., AIgüm. 70242 Se Germ fen er gister wurde ein⸗ tragen: 26 2. August 1930 bei der Land⸗ Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Wangen im Allgäu: Die Vertretungsbefugnis der Ligitidatoren ist beendigt. Die Ge⸗ nossenschaft wurde gelöscht.

m B. August 1850 bei der Genossen⸗ haft Bau⸗ und Sparverein m r L. A. e. G. m. b. S. in Wangen i,. A.: Die 3 hat sich aufgelöst.

1 25. Au ut 1930 66 Ge⸗ nossenschaft edit⸗ u. zparverein . en e. G. m. u. H. in Nieder⸗= wangen: Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. : ö Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu.

wi , rj ftsregist .

m Genossen register

zu O⸗3. 27, n n Wirtschafts⸗ enossenschaft Baiertal, eingetragene enossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Baiertal, eingetragen:

Durch Generalversammlung vom 24. Ol⸗

tober 1960 sind die 85 1 und 6 Absatz 1

EZierenbe

der Satzung geändert; die Firma lautet ͤetzt: Landliche Virtschaftsgenossenschaft Baiertal. eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Baiertal. )

Wiesloch, den 30. Oktober 1930

Bad. Amtsgericht.

Wiesloch. 702449

Im Genossenschaftsregister Band 1 ist zu O⸗-3. 44, Bezugs- und Absatz⸗ agenoffenschaft des Bauernvereins Wiesloch, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesloch, eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1930 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liguidatoren sind Landwirt Philipp Rausch und Lagerhalter Wil⸗ helm Sauer, beide in Wiesloch.

Wiesloch, den 30. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

. senschaf 70535 In das Genossen tsregister ist am 29. 10. 1930 unter Nr. 5 bei . . orscheler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. b. H., eingetragen, daß die . folgenden Zusatz erhalten hat: für Niederorschel und Umgegend. Amtsgericht Worbis.

1 294 70245 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Martinhager⸗Siedlungs⸗ Dreschgenossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter tpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 9. 19839 s t. die bis⸗ . Vorstandsmitglieder sind die

iquidatoren. Gn.-Reg. 14

—— 29. Oktober 1930.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au sländilchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Chemnitz. ö J7o53 ]

In das Musterregister ist eingetragen

worden: Ir. 653. firma Camm-ann & Gr. verfiegeltes Paket, enthaltend 23 Möbel- und Dekorationsstoffmuster Dessin⸗Nrn. 4978, 4979, 4991, 4996, 5093, 5031, 5032, o50C683, 5037 bis mit 5045, 5047, 50 8, B05, 5oõ6, 5oss, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 19830, vorm. 11M Uhr.

Nr. 6594. Firma Franz Gutmann C Weinberg G. m. b. S. in Chem⸗ nitz, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 29 Handschuhmuster, und zwar; 224 Modell 1 Artikel 6805, 6817, 1124 Modell II Artikel 1603, 2 24 Modell IIb Artikel 1656, 1658, 1124 Modell III Ar⸗= tikel 1962. 1 124 Modell 1V Artikel 1919, 124 Modell V Artikel 1970, 224 Mo⸗ dell VI Artikel 1698, 1699, 224 Mo⸗ dell VII Artikel 1637, 1644, 2/124 Mo⸗ dell VIII Artikel 1835, 1672, 124 Mo⸗ dell 1 Artikel 1968, 1124 Modell X Artikel 1915, 224 Modell XI Artikel 1626, 6943, 1124 Modell XII Artikel 1836, 1124 Modell XIII Artikel 6950, 124 Modell XIV Artikel 3712. 124 Mo⸗ dell XV Artikel 6113, 1124 Modell XVI Artikel 1923, 6/24 Ballhandschuhe Ar⸗ tikel 1973, 1990, 1984 1977, 1989, 1976. Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 19530, nachm. 27 Uhr. ;

Nr. 6595. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein mehrfach plombiertes Paket, enthaltend 11 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗Nrn. 22019 bis mit 22020, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1930, vorm. 93 Uhr. .

Nr. 6596. Firma Patentbüro Paul Thenuerkorn in Chemnitz, ein unver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend eine Ausführung des Firmennamens für Ge⸗ schäftsvordrucke und öffentliche Bekannt⸗ machungen, ner e. in verschiedenen Far i g. lächenerzeugnis, Schutz⸗ . brei Jahre., angemeldet am 2. Ol= tober 1930 vorm. 111 Uhr. ;

Nr. 6597. Firma Otto Sonntag in Wüstenbrand, ein unverschlossenes äck⸗ chen, enthaltend 2 Dessins Herrensocken, Dessin Nrn. 6884, 688, Flächenerzeug⸗ nisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1930, nachm. 2M Uhr.

Nr. 5598. Firma. August Hübsch Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein mehrfach versiegeltes Paket, enthaltend 24 Möbelstoffmuster in Plüsch und Phantastestofien, Schutz Nrn. 1415 bis mit 1498, e. g. utzfrist drei Jahre, angemeldet am ⁊. ktober 1939, vorm. 19 Uhr. . —⸗

Nr. 6599. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein K Briefumschlag. enthaltend 1 Musterdruck Nr. M2 für Reklame, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 9. Oktober 1939, vorm. 1X Uhr.

6600. Firma Carl Dürfeld,

Nr. . ulmen ef uf ft in Chemnitz, ein

unverschlossenes verschnũrtes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster für Möbel und Dekorationsstoffe, Dessin⸗Nrn. 13721 138304, 13841, 13850, 13863, 138866 bis mit 13863, 13370, 13873 bis mit 13859, 13882, 13883, 13885 bis mit 18887, 16895, 13895, 13896, 13898, 13900, 13901, 13903, 139904, 13906 bis mit 13909, 13912, 13920, 212, As 21s bis mit 2As, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Skiober 199, vorm. 11 Uhr.

Nr. 661. Firma C. A. Speer, Möbelstoff⸗ und Mokettweberei in Chemnitz, ein verschnürtes unver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 22 Muster für Möbelbezugs⸗- und Dekorations⸗ zwecke, Dessin⸗Nꝛrn. G24, 724, 725 bis mit 730, 3043, 3057, 3062, 368, 3070, , , , ,

23 198, achenerzeugnisse, ,.. rei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19395, vorm. 11 Uhr.

Nr. 6602. Firma Gebr. Friedheim, Mech. Weberei für Möbelstoffe und Decken in Chemnitz, ein verschnürtes unverschlossenes Packchen, enthaltend 11 Muster für Möbel⸗ und Dekorations⸗ stoffe sowie Decken Nr. 141 bis mit 151, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 6603. Firma C. F. Thümer, G. m. b. S. in Chemnitz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 26 Möbel⸗ und Gardinenmuster, Dessin⸗Nrn. 3039, 3215, 3221 5001, 5958, 5059, 5081,

6029, 6030, 6048, 6084, 6088,

6091, 600, 6is4, 6204, 6205,

6222, 6234, 6235, 6267, 6268,

8 Muster von Decken, Dessin⸗ Nrn. 6046, 6099, 60907, 6251, e358, 6266, 046, 7047, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre.

Nr. 6604/6605. Firma Oskar Görner, Lithographische Kunstanstalt in Chemnitz, enthaltend 13 Umbänder,

rik⸗NRrn. 647 bis mit 650, 650 a,

50 b, 652 bis mit 655, 657 bis mit 659, 5 Klappkärtchen, Fabrik⸗Nrn. 651 b, 656, 660, 663, 664, 2 Reklamekärtchen,

lbrik⸗Nrn. 661, 662, 2 Umbänder,

abrik⸗Nrn. 666, 672, 8 Klappkärtchen,

abrik⸗Nrn. 667 bis mit 670, 673, 675 36. mit 8. , . ——

7 d. Flächntnier zen ani e- 1 ID ndl e; 1930, mittags 12½ Uhr.

Nr. 666. Firma Bachmann Ladewig, Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, ein unverschlossener verschnürter Umschlag, enthaltend 10 Teppichmuster, Dessin⸗Nrn. 1602 bis mit 1604 1922, 301 bis mit 204, 5ol, 5er ; lächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr. .

h 6607. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 10 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Rrn Hor] bis mit 0e), Fläche nerze ng⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr,

Nr. 6698. er Brüder Spiro, Strumpffabrik in Chemnitz, ein un⸗ verschlossener Briefumschlag, enthaltend einen Reklamedruck für Strumpf, und Sockenkartons, Flãchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist fünf Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ tober 1950, vorm. 11 Uhr. ;

Nr. 6665. Johannes Alfred Rich⸗ ter, Kaufmann in Chemnitz, ein ver= siegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Muster Stickereien an Hochfersen für Strümpfe und Socken Geschäfts⸗ Nrn. J. A. R. 1, J. A. R. 2. J. A. R. 3 und J. A. R. 4. Flächenerzeugnisse, 3 drei Jahre, angemeldet am 20. Sktober 1935, dorm. I09 Uhr.

Nr. 66109. Firma Irdel, se Jähnig in Chemnitz, ein versiege 8 lombiertes 5 enthaltend 13 Abbildungen von Decken: Ar. 17 Skutari 2. Nr. 19039. Nr. 178 Skutari Dessin Nr. c Sparta 636 Nr. Carmen Dessin Nr. 1 Carmen Dessin Nr. Carmen Dessin Nr. Carmen Dessin Nr. Torero 237 Nr. Torero Dessin Nr. 2 2365 = 14

orea TDessin Nr. ; 411 Beirut Deffin Nr. 13083 Nr. 189 Kabul Dessin Nr. 13088, Flächenerzeng⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am A. Oftober 1930, vorm. 11 * Uhr.

Nr. 6611. Firma Kurt Plaschke in Chemnitz, ein unverschlossener * umschlag, enthaltend 2 Musterstrümpfe mit bunten Streifen 9 des Toppelrandes, Dessin Nrn. 10529 und 106330, sowie 2 Blatt mit 16 Dar⸗ 6. von ähnlich verzierten Strümpfen, Dessin Nrn. i053! bis mit 10546, plastische ren ghisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1930, vorm. 1115 Uhr. ;

Nr. 6612. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein mehrfach plombiertes

1789 180 ö 182 188 184 185 186 187

der Innenseite

20837 Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Cklober 1939, nachm. 3 Uhr.

Nr. 66i3 Firma Otto Sonntag in

Büstenbrand, ein verschnürtes, unver- schlossenes Packchen, enthaltend 3 TDessinz rrensocken. Nrn. G86, 65383, 6836, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29 Oktober 1930, nachm. 4M Uhr. Nr. 6614. Firma Brüder Spiro, Strumpffabrit in Chemnitz ein unver⸗= schlossener Briefumschlag, enthaltend ein Paar Herrensocken mit andersfarbiger Zehenkappe für glatte und gemusterte Strümpfe und Socken bestimmt, her⸗ in den verschiedenen Farb⸗ und Nustervaxiationen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1830, vorm. 16 Uhr.

Für das unter Nr. 6145 des Muster⸗ registers für die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz geschützte Möbelstoffmuster Nr. 20038 ist Verlangerung der Schutz⸗ frist um sechs Jahre am 24. Oktober 1930 angemeldet worden.

Amtsgericht Chemnitz Register⸗ abteilung, den 3. November 1930.

Greir. 70538 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 591 für die Firma S. Schwarz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz, eingetragen worden: Ein umerschlossener Briefumschlag, enthaltend ein stückgefärbtes Kleider⸗ stoffmuster für Gummimäntel, be⸗ zeichnet mit Helios 14 in Fischgrät⸗ bindung /, Flachenerzeugnis. a r. drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1930, 10 Uhr vorm. 2 den 25. Oktober 1930. hüringisches Amtsgericht.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 592 für die Firma G. Gensch & Pertzel in Greiz eingetragen worden: Gin unverschlossenes Päckchen, ent⸗ haltend 17 Muster für Damenkleider⸗ und * * bezeichnet mit: Flammen in sich kariert, Fabrik⸗Nr. D, Georgette ⸗Noppen⸗Kunstseiden⸗ Moulins⸗Streifen. Fabrik⸗Nr. 2024, Georgette Kunstseiden Moulins⸗Strei⸗ fen, r , , V6ög, Flammenstreifen⸗ Effekt. . As30. Trikotine⸗ . Fabri VRT. 214, rgette - Karo, Fabrik⸗Nr. 284, Georgette⸗Noppen, Fabrik⸗Nr. As, Georgette Kunstseiden⸗Noppenstreifen, Fabylk⸗Nr. 2199. Georgette⸗Diagonal⸗ Moulin, Fabrik⸗Nr. 2710, Georgette⸗ lammenstreifen, Fabrik⸗Nr. WI7, unstseiden⸗Mouliné⸗Karo, in sich ge⸗ mustert, Fabril⸗Nr. *., Schwarz / Weiß travers Diagonal ⸗Effekt, Fabrik⸗ Nr. 2226, Moulins travers, in sich ge⸗ mustert, Fabrik⸗Nr. 2232. Diagonal⸗ streifen, in sich gemustert, Fabrik⸗Nr. 2299. Kunstseiden⸗Moulins⸗Diagonal, Fabrik⸗Nr. 2242, Georgette⸗ travers, Fabrik⸗Nr. 2243, stückgefärbt und für alle Farben, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 27. Ol= tober 1936, 12 Uhr 30 Min. mittags. Greiz, den 30. Oktober 19839. Thüringisches Amtsgericht.

Hof. 70539

A) In das hiefige Musterregister Bd. HL ist folgendes eingetragen:

Nr. 7J59. Rosenthal Porzellau⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, offen, je 1 Photographie der Artikel Rr. 2, 3. 9, 15. 114, 15, 165. 18, 23, 25, 33, 55, 56, herstellbar in jeder Größe, Re Ke Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 6. 10. 1930, vorm. 7M Uhr. .

Nr. 760. Friedr. Schoedel Aktien⸗ gesellschaft in Münchberg, in 1 ver= schnũrten und verstegelten Paket 48 Dessins Nrn. 2966 mit 2971, 273, 2975, 3978 mit 2860, Mö, 29 mit 2o9 9, 6009 mit 60MM, 3176, 3478 mit 3480, 4412 mit 4414, 4M4i6s mit 4421, mit 4429, 2 6

ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a 4 6. 10. 1930 v—orm. 93 Uhr.

Nr. 6. Netsch Æ Cie., Porzellan- fabrik n. Malerei in Wunsiedel, in 1 verschwürten Umhüllung 1 Senfgefäß mit Effigbehälter im Deckel Nr. 1996. plaftisches Erzeugnis, Schutz f rist 3 Jahre, ange meldet 8. 10. 1930, vorm. S349 Uhr.

3 Selbitzer Baum woll⸗ weberei Paul Frackmaun. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter en in Selbitz, in 1 offenen Brie fumschlag. 7 Reer Dekoration sstoffe Nrn. 5810, 5S38i2, 5813, 5811 SQ, 5821. 5920 aus Baumwolle, 5 NMuster Delorationsstoffe Rrn. 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, aus Kunstseide 1 . . erzeugnisse, Schutzfri Jahre, I n wean? err. s, lachm.

w 765. Porzellaufabrit

am

inrich C Co. in ; 1 Terrine,

muster, Fabril⸗Nrn. 22081 bis

Paket, enthaltend 7 Stück mi m ff. mi

Nr. 63 mit ella Selb, in je 1 ver⸗ schnürten Karton: a)