1930 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 260 vom G. November 1930. S. 2.

1 Ragoutschüssel, 1 Sauciere, 1 Rlatte, oval, I Rippenteller, Form Erika, Fabrikations⸗-Rr. 100, D) 1 Ragout⸗ üffel. 1 Sauciere, 1 Terrine, Form

„Royal“, Fabrikations⸗Nr. 110, e) eine Kaffeekanne, 1 Gießer. 1 Zucerdose, 1 Tasse, Form „Ideal“, Fabrikations-

Nr. 126. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 15. 10. 1950, vorm. SM Uhr.

Nr. 766. Bareuther Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hof, in 1 verschnürten und ver⸗ siegelten Umschlag 4 Stück auf Papier aufgemalte Skizzen Nrn. 438, 1540, 651i, 85 . Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 38 Jahre, angemeldet am 16. 10. 19350, nachm. Uhr.

Nr. J67. Oscar Schaller Co. Nachi., Zweigniederlassung in Windiich⸗ eschenback, in 1 offenen Rolle 1 Ab⸗ bildung 1 Tellers mit dem Dekor Nummer 401 für Tafel⸗ und Kaffee⸗ geschirre, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 5 Jahre, angemeldet am 20. 10. 1930, vorm. 7Tis Uhr.

Nr. 768 mit 771. Söhne Aktiengesellschaft in kotzau, in je 1 verschnürten und ver⸗ siegelten Paket 50, 50, 50 und 30 Muster, Nrn. a) 1758 m. 1761, 1764 m. 1766 1768. 1769, 1771, 1772, 1777, 1787, 1793 m. 1795, iso, 1801. 1803, 1804, 1806 m. 1808, 1811, 1812. 1821 m. 1824, 1826 m. 1835, 1857, 1638, 1840 m. 1848, b 1849 m. 1851, 1863 m. 1865, 1867, 1570 m. 1876, 1919, 1878 m. 1883, 1865, 1591, 1853. 1960 18960 m. 1999, 1911 m. 1913, 1917, 1918, 1920, 19A, 12 m. 15930, 1932, 1934 m. 1938, 1944, 743 m. 745, 752, 758, 766, 776 m. 778, 780 m. 783, 784, 787, 769, 7oo, 784 m. 796, 798, 901 m. 80M, 806 m. S165, 812 m. S817, d 819, S1 m. 83. S830, 832 m. 835, 837, 840 m. 847, S50 m. 853, 859, 861 m. S6ég, 89 m. 87 S874, Flächenerzeugnisse, Schutz frijl 2 Jahre, angemeldet am B. 10. 1930, nachm. 32 Uhr.

Nr. 772. Porzellanfabrik Schirn⸗ ding Aktiengesellschaft in Schirnding, in 1 verschnürten Kistchen 1 Kaffee⸗ kanne und 1 Tasse der Form Lucy Nr. 57 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 17. 10. 1950, vorm. 813 Uhr.

Nr. 773. Porzellanfabrik C. M. Sutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten Kuvert 8 Blätter mit Flächendekora⸗ tionen in Zeichnung, Fabrik⸗Nr. 267 und zwar die Nrn. 454, 455, 470, 472 m. 474, 485 m. 487, im ganzen oder teilweise auf jedem Material und in jedweder Ausführung, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 10. 1930, vorm. Ti5 Uhr.

. Qn dg hiesiage Mufferreagister

Bei Nr. 26: Porzellanfabrik Schönwald IZweigniederlassung der Vorzellanfabrik Kahla in Schönwald hat für das unter Nr. 226 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Form 3714, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. Oktober 1930.

Lorenz Summa Ober⸗

Meuselwitz. 70540 Musterregistereintrag vom 30. Oktober 1930, Nr. 36. Firma Paul Kahle, mecha⸗ nische Baumwollweberei in Meusel⸗ witz, 1 Muster für Sportdecke H 26, Fabriknummer Karo 675, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr 40 Minuten. Meuselwitz, den 30. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

FHR egenshurg. 70541

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 61. Stein, Hans, Großkaufmann in Regensburg, 1 offenes Kuvert mit 2 Mustern für Verpackung von Butter⸗ margarine, bzw. Schmelz⸗ und Tafel⸗ margarine, plastisches Erzeugnis, Ge⸗ schäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, nachm. 4M Uhr.

Regensburg, den 51. Oktober 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Reichenbach, Vogt. 70542

In das Musterregister ist eingetragen worden:

1. Nr. 564. Firma Ringk * Werner

in Reichenbach i. V. ein mit Bindfaden und Privatsiegelabdruck verschlossener gelber Umschlag mit 5 Mustern für Mäntel und Kleider, Fabriknummern 2101, 2112, 21183, 2212, 2213, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 3. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr. 2 Nr. 565. Firma Gebr. Walther in Oberreichenbach, ein offener Umschlag mit 12 Mustern für Kleider⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 980/81, 1014. 1040, 1043 45 / 57, 10663 / 94 74 / 76 / g, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1930, vorm. 11,55 Uhr. 3. Nr. 566. Firma Ringk X Werner in Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden und Privatsiegelabdruck verschlossener gelber Umschlag mit 2 Mustern für Mäntel und Kleider, Fabriknummern A0 und 2208, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 6. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr.

14. Nr. 567. Firma Carl Fefster, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reichenbach V., ein mit fünf Privatsiegeln ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 11

Muster für reinwollene, stücfarbige Damenmäntelstoffe Nr. 3260 - 3270 und 6 Muster für reinwollene, stückfarbige Damenkleiderstoffe Nr. 3255 59, 8211 bis 3274, Flache nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1930. vorm. 11.45 Uhr.

5. Nr. 568. Firma Ringk X Werner in Reichenbach i. V., ein mit Privat⸗ siegel und Bindfaden verschlossener Umschlag, enthaltend 29 Muster für

Mäntel und Kleider, Fabriknummern Alz 2107, 2z1089, sui, zi C- 2117 Asz, 2135, 2188 - 2190 2192 - 2194,

7il6. 2Ti4d, 229, 2230 - 2234, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr.

6 Nr. 569. Martha Taschelmar geb. Becher in Netzschkau i. V. Hüllen, bestehend aus Stoff, Garnen und kel⸗ arbeiten, für elektrische Beleuchtungs⸗ körper, wie sie die 1 , , m Flächenerzeugnisse, utzfri rei Jahre, 2 am 17. Oktober 1939, nachm. 3 Uhr. 7. Nr. 570. Firma Sermann Schrei⸗ terer junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reichenbach i. V., ein offener Umschlag, enthaltend 2g Muster für Kleider⸗, Kostüm⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern 5520, 354g, 555g, 555, 5590, 559i, 5ög2, 5596 = 5606, 5602 —= 5618, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1930, vorm. 1136 Uhr. 8. Rr. 571. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung in Reichenbach V., ein mit fünf e , . ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend echs Muster für reinwollene, stückfarbige Damenmäntelstoffe, Fabriknummern 3281-3283, 3285 - 3287, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Otlober 1930, vorm. 1215 Uhr.

9g. Nr. 572. Firma Franz Pöhler in Oberreichenbach, ein mit drei Privat⸗ siegeln verschlossenes Paket, enthaltend ein Muster für Damenmäntelstoffe, das in verschiedenen Farben geliefert werden kann, Fabriknummer 5333. Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 530. Oktober 1950, nachm. 5,55 Uhr. .

Amtsgericht ,, i. V., den 1. November 1930.

Waltershausen. ö 70544

In das Musterregister ist im Monat Oktober 1930 eingetragen worden:

Am 13. Oktober 1950 unter Nr. 58: Kaufmann Paul Tuphorn in Schmer⸗ bach, ein zweimal mit einem Privat⸗ siegel verschlossenes Paket, welches an⸗ geblich einen Dosendeckel mit Frauen⸗ kanns aun a und , Schrihtert- Venera Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1930, vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Am 31. Oktober 1930 unter Nr. 59: Firma Hugo Falk, Gesellschaft mit be⸗

einem unverschlossenen Paket befind—⸗ liches Muster für Rasier⸗Creme⸗Ver⸗ packung, Geschäftsnum mer 33, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfris

tob

1 Uhr vormittags, der

röffnet. Konkursverwalter ist, der Juftizinspektor i. R. Jakob Fischer in, Bad Nauheim. Offener Arxest mit Mnzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis/ 20. November 1939. Erste Gläubige tversammlung und Prüfungs⸗ termin sam 26. Novemher 1930, vor⸗ mittagß 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2.

Bad Nauheim, den 29. Oktober 1930. Hessischés Amtsgericht.

Karth. 70696 Ueber das Vermögen der Barther landwirtschaftlichen Bank, vormals Wilhelm Kobes, ,, mit be⸗ schränkter Haftung in Barth, wurde am 3. November 1930, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fideikommißbesitzer S. v. Hagemeister in Clausdorf. Wahl⸗ termin: 209. November 1930, vormittags Uhr. Prüfungstermin: 20. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 3. Dezember 1930.

Amtsgericht Barth.

Rerlin. 70697 Ueber das Vermögen der Firma Filmwerke Staaken Aktiengesellschaft in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 13, ist am 3. 11. 1980. 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ahren eröffnet worden. 81. A. X. 30. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas in Berlin C. 2, Bischof⸗ n 271— 28. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis 15. 12. 1930. Erste Gläubigerversammkung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines weiteren Vorschusses zur Durch⸗

schränkter Haftung in Tabarz, ein in

führung des Verfahrens am 8. 12. 1930, 1143 Uhr. Prüfungstermin am 258. 1. 1961. 11 Uhr, in Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14. 3. Stock, Zim⸗ mer 1955, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 11. 1980. GeschäftsSstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. Jog Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wald, Inhabers der Firma Bernhard Wald K Co, Berlin, Dircksen⸗ straße 26/27, Herstellung von Hojsen, Westen und Hausjoppen, Privatwoh⸗ nung: Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße 32, ist am 3. November 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 152. N. 301. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann Lengeling, Berlin C., Neue Friedrichstraße 73. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6 206. Dezember 1950. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 28. November 19890. 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1931, 10 1. im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 18/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 5 ünd J. Dfsener Urüest I mst Anzelgefrist bis S5. No- vember 1930. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 162.

Berlin. : Jo] 00] Der Antrag der Firma Rudolf Krause K Eo. in Berlin N. 65, Sprengel⸗ a, 15, Inh.; Rudolf Krause, Möbel- abrik, über ihr Vermögen das Ver⸗ leichs verfahren zur Abwendung des nkurses zu eröffnen, ist gemäß § 22 Ziff. 1 Vergl-Ordng. abgelehnt wor⸗ den. ugleich ist gemä 24 der Vergl.⸗Srdng. heute, am 1. November 19306, 1750 Ühr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW. 40, Melgnchthonstr. 15. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1930. 11 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Berlin N. 20, Fan, mne, Zimmer 90 III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 10. Dezember 1935, 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1930. 27 N S6. 30. . Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Kerlin. 7070]

Ueber das Vermögen des Ernst Schürmann in Berlin N, Föhrer Str. 11, Inhabers eines Polster⸗, Sattler⸗ und

Dekorationsgeschäfts, ist heute, am 1. November 1990, 1940 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

zen bei ex boite. . Sah if ann. . Cant straße 15. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. November 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin R. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1930. N. 78. 30.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

HEgr lin- Charlottenburg, 70699)

Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1929 versterbenen Kaufmanns Georg Bürger, zuletzt in Berlin⸗Wil mersdorf, Nürnberger Str. 29 30, wohnhaft ge⸗ wesen, ist heute, am 3. November 1930, 11 üihn, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Handelsgerichtsrat Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 1930, 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 264. Akten⸗ zei 6 49. N. 328. 30.

erlin-Charlottenburg, 3. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Bochum. 70702 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Christian Hartwig in Bochum, Kortumstraße 47, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schräder in Bochum, Viktoria⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. November 1959 um 104 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Litto ati 14, Zimmer Nr. 45. Bochum, den 1. November 1930. Das Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 70703 Der Antrag des Kaufmanns Otto Böhme, Inhabers einer Wein- und Spirituosengroßhandlung in Ebersbach, Sa.. Bautzener Straße 30, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §z 24 der Vergleichsordnung heute, am 3. November 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.“ n⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koch in Ebersbach, Sa. Anmeldefrist bis

zum 1. Dezember 1930. Wahltermin

Dezember 1990, vormittags gr Uhr. Prüfungstermin am 15. Te⸗ zember 19380, vormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1939.

Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 3. November 1930.

am 1.

Eelkernfärde. 70704 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kruse in Holzdorf, Kreis Eckernförde, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Heinrich Kruse, daselbst, wird heute, am 3. November 1939, vormittags 950 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hauschild in Eckern—⸗ förde. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 3. Dezember 1930 keim Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1930, vormittags 1114 Uhr. Prüfungstermin am T. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest bis zum 18. November 1930. Amtsgericht Eckernförde.

¶elsenkxtir chen. 70705

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Indiesteln, Zigarren⸗ und Tabakwaren, Wanne ⸗Eickel, Hinden⸗ burgstr. 276, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der rr , Karl Schnellen⸗ bach, Wanne Eickel, Bismarckstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. November 1950, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1930, vormittags 107 Uhr, de ß

Gelsenkirchen, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

¶Gxoss Gerau. 70707

Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Ludwig Knoblauch III, Tabakwaren⸗ und Schoko⸗ ladenhandlung in Mörfelden (Hessen), Ludwigstr. 3, wird heute, am 1. Novem⸗ ber 1959, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Josef Goedecker in Groß Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 29. No⸗ vember 1930 bei dem richt anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗

fung der angemeldeten Forderungen auf dn = . —— 40 D- 9 —— E 1921, or-

mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stock, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Befitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Novem⸗ ber 1930 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht in Groß Gerau. Hamborn. 70708 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Freundlich in Hamborn, Hage⸗ dornstraße 45, wird heute, am 31. Ok⸗ tober 1930, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Johannes Müller, Hamborn, Holtener⸗ straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 9 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 43, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine un Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder fu leisten, auch die Perpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1930 Alizeige zu

machen. (2 N 22/30.)

Amtsgericht in Hamborn.

Hindenbur, O. S8. 70709 Ueber das Vermögen der Kaufmanns witwe Gertrud Kowallik geb. Kafcezyt in Hindenburg, O. S., Barbarastr. Za, Inhaberin der Firma Gertrud Kowallik geb. Kafezyk, Bau- und Kunstglaserei, Hindenburg, O. S., Barbarastr. 26, ist am 31. Oktober 1930, 16 Uhr, das Kon⸗— kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Bruno Bahin,

n n O. S., Brojastraße. An⸗ meldefrist bis zum 26. Dezember 1930,

offener Arrest mit Anzeigefrist bis. 28. November 1990. Erste Gläubigern sammlung am 5. Dezember 1930, 19 nun allgemeiner Prüfungstermin am 9. 3 nuar 1931, 10 Uhr, vor dem un zeichneten Gericht, Zimmer 60. Das Amtsgericht Hindenburg, O 6

den 31. Ottober 1930. 6 N 575g)

CEL üönigeee, Thür. 7M m Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bug

druckereibesitzers Otto Domhardt Königsee wird heute, am 3. Novembe 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurspe fahren eröffnet, weil der Schuldnn 9 ist. Der Bank⸗ n zürovorsteher Otto Köllner in Kön see wird zum Konkursverwalter g nannt. Konkursforderungen sind h zum 30. November 1999 bei dem Gerig anzumelden. Es wird fer Beschlu fassung über die Beibehaltung des a nannten oder die Wahl eines ander Verwalters sowie über die Bestelln eines Gläubigerausschusses und enn tretendenfalls über die im 5 132 Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, ferner zur Prüfung der ang meldeten Forderungen Donnerstag, da 1. Dezember 1930, vormittags 9 Un vor dem unterzeichneten Gericht Term anberaumt. Allen Personen, welche en zur Konkursmasse gehörige Gache in itz haben oder zur Konkursmasse etw N. sind, wird aufgegeben, nich an den Gemeinschuldner zu verabfolga oder zu leisten, auch die Verpflichtu auferlegt, von dem Besitze der Sas und von den y für wel sie aus der Sache abgesonderte Befrien ung in Anspruch nehmen, dem Ka ursverwalter bis zum 4. Dezemto 1930 Anzeige zu machen. Könighe den 3. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

His lin. 7071 Beschluß in dem Vergleichsverfahn über das Vermögen der Hotelbesitzen Frau Margarete Ritter geb. Böttche in Großmöllen, Kreis Köslin; 1. D Vergleichsverfahren wird eingesteh 2. Ueber das Vermögen der bezeit neten Schuldnerin wird das Konkur verfahren heute um 11,A,390 Uhr en öffnet. Der Kaufmann Jacob W nand in Köslin wird zum Konkursba walter ernannt. Allen Personen. eine zur Konkursmasse ehr Sat in Besitz haben oder zur Konkursm etwas schuldig sind, wird aufgegebe nichts an den Gemeinschuldner zu na abfolgen oder zu leisten. Dieser & schluß wird erst mit seiner Rechtskra wirksam. Amtsgericht Köslin, 29. Oktober 161

Leer, (strriesl. 707k

Ueber den Nachlaß des verstorbene Kaufmanns Engelke Eimers in Le als alleinigen Inhabers der Fim Friesische okoladen⸗ und Zucker wagrenfabrik Engelke Eimers in Le wird heute, am 30. Oktober 19 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffna Berwalter: beeidigter Bücherrevin Hero van Jindelt in Leer. Frist z Anmeldung der Konkursforderungen n zum 28. November 1930. Erste Glaͤ bigerversammlung am 29. Novembe 1930, 107 Uhr. Prüfungstermin 13. Dezember 1930, 1035 Uhr. Offen Arrest mit Anzeigepflicht bis z 28. November 1950.

Amtsgericht Leer (Ostfriesland). Marienburg; Westhpr. 0M Ueber das Vermögen des Käser besitzers Franz Froese aus Klettenda ist am 3. November 1930, 12 Uhr da onkursverfahren eröffnet. Der Ken mann Otto Borkowski in Marienbun Langgasse 7, ist zum Konkursverwaln ernannt. Konkursforderungen sind zum 25. November 1930 bei dem 6 richt anzumelden. Erste Gläubigerne sammlung und Termin zur Prüfn der angemeldeten Forderungen a 2. Dezember 1930, 109 Uhr, Zimma Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeiß pflicht bis zum 20. November 1930. Marienburg, den 3. November 13 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München. 7071 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmann Albert Rexer, München, Baumgartne⸗ 6 9 lleininhabers der 5 n obert Kong Nachf., Lebensmittelgre handlung, München, dn e, d wurde der Antrag gu . nung * gerichtlichen Vergleichsverfahrens M gelehnt, und wurde am 91. Oktobe 1930. 5 5 Uhr, der Konkurse öffnet. onkursverwalter ist Recht anwalt Dr. Hans Taub, Münche Burgstraße 2. Offener ,. na Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist 24. November 1930 ist erlassen. Fi zur Anmeldung der e, n,, ö im Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludm Strafe 9, hig 24. November 1833 Termin zur ma. eines ande ven Ve walters, eines y, n, . 1 wegen ber in Konkt.— rdag. S5 182, 1 unb 137 bezeichneten Angelegenheiten Dienstag, 2. De zember . , vor 9 Uhr, Jimmer 724 / Il, Prinz-Ludmæ Straße 9; allgemeiner Prüfungstermt Freitag, 12. Dezember 1930, vor 9 383 Zimmer 724 / II, Prinz-»Ludwiß Straße 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Kontnrsgerichts

ejember 1930, vorm. 9 Uhr. Offener

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S890 vom G. November 1930. E. 3.

J7o7 15] 149 n. ch cg ra untuachung. ber das Vermögen der Firma er u. Strauch, o f. 8 sell⸗ gentralheizungen alter Systeme, mnêrn, Santtäre Anlagen, Gas. Basserinstallation, München, Karls⸗ 141 V, wurde der are auf Er⸗ ng des gerichtlichen r. hrens abgelehnt, und wurde am ober 1990. nachm. 5 Uhr, der urs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsʒanwalt reg Roder in chen, Kreuzstr, 30. Offener * Conk⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist 19. November 1930 ist erlassen. zur Anmeldung der 3 en im Zimmer 741 / IV, rinz⸗ ig Str. C. bis 19. November 1360. n jur Wahl eines anderen Ver- 16, ines Gläubige rausschusses und n der in donn erg, s 18, 13 157 bezeichneten ngelegenheiten allgemeiner Prüfungstermin: nerstag, 27. November 1930, . 9 uhr, Zimmer 724 / Il, Prinz⸗ vig Str. 9 in München. Amtsgericht München, eschäftsstelle des Konkursgerichts.

nnerstadt. ; 70717 s Amtsgericht Münnerstadt hat das Vermögen des Mühlenbesitzers Landwirts Fakob Seifert in Ziegel⸗ se bei Maßbach, welcher mit seiner rau Katharina geb. Pfister in all— liner Gütergemeinschaft, begr. nach zburger Landrecht, lebt, am 3. No⸗ ber 1530, nachm. 4 Uhr, den Kon⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist tstonsulent Wirth in Münnerstadt. ner Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: November 1939. Frist zur Anmel⸗ der Konkursforderungen: 22. No⸗ ber 1930 einschl. Termin zur Wahl s anderen Verwalters, Bestellung Gläubigerausschusses und Be⸗ ßfassung über die in Ss 132 und -O. bezeichneten Gegenstände in indung mit dem allgemeinen Prü⸗ 1stermin: Donnerstag, 27. November vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 Amtsgerichts Münnerstadt. Heschäftsstelle des Amtsgerichts.

rnberg. 70716 as Autsgericht Nürnberg hat das Vermögen der Firma Valentin ing, G. m. b. S., Brie fmarkenhand⸗ s in Nürnberg, Innere Laufer⸗ e 15/II, am 3. November 1930, vor⸗ ags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. ursverwalter: Rechtsbeistand August nberger in Nürnberg, Kreling⸗ Fe 45II. . Offener Arrest erlassen Anzeigefrist bis 1. Dezember 1930. t zur Anmeldung der Konkursforde⸗ hen bis 8. Dezember 1930. Zur Be⸗ sfassung über die Wahl eines ande⸗ Verwalters sowie über die Bestellung s Gläubigerausschusses und über die den 585 132, 134 und 137 der Kon⸗ ordnung bezeichneten Angelegen⸗ en Termin am Donnerstag, den ezember 1930, vormittags 9 Uhr, emeiner Prüfungstermin am Don⸗ tag, den 18. Dezember 1930, vor⸗ ags Sa Uhr, je im Zimmer 4520 Justizgebäudes an der Fürther aße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ilippsburg. 70718 eber das Vermögen der Firma ihhaus E. Weil. Inhaberin Elisa⸗ ha Weik in Rheinhausen, wurde te, nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ et. Verwalter: Rechtsanwalt F. Ru⸗

Karlsruhe, Karlstraße Nr. 22. ener Arrest mit Anzeigefrist sowie meldefrist bis 20. November 1939. e Gläubigerversammlung und Prü⸗ gstermin am Freitag, den 28. No⸗ ber 1939, nachm. 3 Uhr, vor lm egericht hier, J. Stock, Zim⸗ J 1 8

hilippsburg, den 31. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

iebus. 70719 Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Sägewerks— zers Erwin Trautmann in Groß ten wird heute, am 4. November , mittags 12 Uhr, das Konkursver— en eröffnet. Konkursverwalter ist Bro zeßagent Kellner in Priebus. niursforderungen sind bis zum Dezember 1950 bei dem Gericht an⸗ elden. Erste Gläubigerversammlung 297. November 1930, 10 Uhr, Prü⸗ geötermin am 22. Januar 19351, Uhr, vor dem a Ge⸗ ite Zimmer Nr. 14. Sffener Arrest Anzeigefrist bis 15. Dezember 1936. Amtsgericht Priebus, 4. 11. 18930.

ulsnitz, sachsen. 70720 eber das Vermögen des Architekten Sau meisterz Felix Hanns Lang⸗ ach, in. Grokröhrsdorf. Adaif⸗= nde 20 H 3, wird heute, am 3. No⸗ nber 1930. vormittags 11 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Herr Bücherrevisor Kurt ien ern in Großröhrsdorf. An⸗ frist bis zum 22. November 1930. nbltermin und Prüfungstermin am

rest mit Anzeigepflicht bis zum November ihn . ; sgericht Pulsnitz. 3. November 1930. then on. 70721 ä. Konkursverfahren. ber das Vermögen des Kaufmanns

lingerstr. 5 (Großhandel in Tabal⸗ fabrikaten und okoladenwaren), wird heute, am 1. November 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Konrad Brohm, Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursoydnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 3. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den J. Januar 1951, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 47, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leiften, auch die Ver⸗ lichtung auferlegt, von dem Besitz er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Rathenow.

Ie ehna, Meclel h. 70722] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Paul Steinhagen zu Stroh⸗ kirchen wird heute, am 3. November 1930. nachmittags 12 Uhr, auf seinen Antrag das i n, , eröffnet da er sich für zahlungsunfähig ertläri hat. Der frühere Gutspächter Otto Mühbrer zu Gadebusch wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.“ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Dezember 19390 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im Z 182 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. No⸗ vember 1930, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinichuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. November 1930 Anzeige zu machen. Meckl. Schwer. Amtsgericht in Rehna.

Aschersleben. 170M 23] In dem Konkursverfahren über den . des verstorbenen, zuletzt in Hedersleben wohnhaft gewesenen Mau⸗ rers Friedrich Maseberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den I3. November 1930, 11 Uhr 15 Min vor dem Amtsgericht, hierselbst. auf dem Gerichtstage in Hedersleben be⸗ stimmt. Amtsgericht Aschersleben, 29. Okt. 1930.

Berlin. . 70724 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Rieldorf K Entrop in Berlin S0. 36, Oranienstr. 19a, und in Lamspringe bei Hildesheim ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 31. 10. 1930 aufgehoben worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

Berlin- Charlottenburg. 7025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Inqua“ Gesellschaft für Aukomobkl⸗Vertrieb m. b. S. in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prager Platz 3, ist man⸗ gels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 10. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Rnerlin- Charlottenburg. I0726)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Cohn, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Cohn in Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 133 bei Schröder, früher in Glogau , ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 11. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Rreslau. 170727]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sporthaus Gärtner & Bergel, Inhaber Heinz Kulcke in Breslau, Kaiser⸗-Wilhelm⸗ Straße 11, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwängsvergleich und Termin zur Prüfung nachträglich an⸗

dem n in Breslau, Museum⸗ straße Nr. H., II. Stock Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Tonkursgerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41 N 121/30.)

Breslau, den 31. Oktober 1930.

Amtsgericht.

DPDortmun( l. 70728] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Mar⸗ cussen in Dortmund, Münsterstr. 24, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 13. Oktober 1939 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Dortmund, den 1. November 1930.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. 70729 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Zeiß, alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Zeiß, Textilwarenhaus, Frank⸗ furt am Main, Gutzkowstraße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. September 1990 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen

eschluß vom 4. September 1930 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. Main, 28. Okt. 1930.

Amtsgericht. Abt. 17.

¶elsenkirchen.

9M Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 19 auf denselben Tag, vormittags 10 Uhr, Zimmer 204.

Gießen, den 1. November 1930. Hessisches Amtsgericht. Glatz. Bekanntmachung. 70731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Ehinger in Glatz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Glatz, Zimmer A, bestimmt. (3. N. 2/30.) Glatz, den 31. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Garlitz. Konkursverfahren. 707532 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Drobig in Görlitz, Jakobstr. 39140, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (14. N. 36 / 27.) Görlitz den 31. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Sa ale. 70733 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F Elisabeth Schmidt eb. Hilinp, Inhaberin der Firma hr. Voigt in Halle a. S., ist der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring Nr. 198, Erd⸗ gichoß Zimmer Nr. 45, bestimmt. r Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Verteilung

70151 1 In dem Konkursver . über das Vermögen der Firma Rothmann M Co. J. eine ee, , , erfolgen. Nach Beschluß des Gläubiger⸗ ausschusses sind hierzu bis 400 o90 RM zur Verfügung zu stellen. Zu be⸗ rücksichtigen sind, nachdem bereits 33 609,37 R ür orrechtsforde⸗ rungen gezahlt sind, noch 193291 RM , und 19623 507,40 RM bisher festgestellte nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu erücksichtigenden Forderungen ist zur Einsi 6 für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gelsenkirchen niedergelegt. Gelsenkirchen, den 5. November 1930. Der Konkursverwalter: Klaholt, Justizrat.

Giessen. Bekanntmachung. 70730]

In den Konkursverfahren über das Vermögen von: 1. Fritz Hübner und Else Lukas zu Gießen, 2. Firma Aß⸗ mann und Schneider in 3 3. Firma Automobil⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Gießen, 4. Firma Beton⸗ und Eisenbetonbau m. b. H. in Gießen, 5. Firma Basaltwerke G. m. b. H. in Gießen, 6. Firma Hessen⸗ Nassauische Handels ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Gießen, 7. Kaufmann Hermann Kopp in Gießen, Neustadt 21, 8. Firma von Münchow'sche Universi⸗ täts-Buchdruckerei Otto Kindt in Gießen, 9. Frau Otto Kindt Witwe, Agnes geb. v. Freeden in Gießen, 19. Buch⸗ druckereibesitzer Walter Kindt in Gießen, 11. L. Robert Döll, Samen⸗ und Vogel⸗ futterhandlung in Gießen, 12. Karl Euler, Glasermeister in Gießen, Kirch⸗ straße, 13. Ludwig Krieger II1. Gast⸗ wirt in Wieseck bei Gießen, 14. Firma Keppler und Faber in Gießen, 15. Firma Marie Engel in i , Licherstraße 57, 16. Firma Oberhessisches Korbwaren⸗ haus Heinrich Heß in Gießen, 17. Firma Bruno Büttner in Gießen, 18. Mineral⸗ grubengesellschaft m. b. H. in Gießen, 19. Firma J. Ittmann (Inhaber A. Brumlik) in . ist an Stelle des ö onkursverwalters Louis Althoff sen. in Gießen der Kaufmann Louis Althoff jun. in Gießen, Walltorstraße 16, zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters sowie zur Prüfung der etwa noch nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen wird Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt, und zwar: zu Nr. 1 auf Donnerstag, den 20. No⸗ dember 1930, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 204, zu Nr. 2 auf den gleichen Ing Zimmer 204, vormittags 10 Uhr, zu Nr. 3 desgleichen, Zimmer 204, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Nr. 4 auf Freitag, den 21. November 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 5 auf den⸗ selben Tag, Zimmer 204, vormittags n Uhr, zu Rr. 6 auf denselben Tag, Zimmer 264, vormittags 19 Uhr, zu Nr. 7 auf denselben Tag, Zimmer 204 vormittags 1077 Uhr, zu Nr. 8 auf Donnerstag, den 27. November 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 112, zu

92 Uhr, n, 204, zu Nr. 10 auf denselben

Zimmer 204, zu Nr. 11 auf denselben Tag, vormittags 10 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 12 auf denselben Tag, vor⸗ mittags 107 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 15 auf Mittwoch, den 3. Dezember 1050, vormittags 10 Uhr, Zimmer 201, zu Nr. 14 auf Donnerstag, den 4. De⸗ jember 1930, vormittags gz Uhr, Zim⸗ mer 204, zu Nr. 15 auf denselben Tag, vormittags g5 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 16 auf denselben Tag, vormittags 10 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 17 au denselben Tag, vormittags 1063 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 18 auf Freitag,

gemeldeter Forderungen auf den 17. No⸗

rnhard Lietz, Rathenow, Derff⸗

dember 1936, vormittags 10630 Uhr, vor

den 5. Dezember 1930, vormittags

Nr. 9 auf denselben Tag, vormittags ag, vormittags 8r5 Uhr,

f Straße 5e, wohnt, wird nach Abhaltung

zu berücksichtigenden Forderungen und 3 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke an zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. alle a. S., den 28. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hirschberg Riesengeb. 70734] Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Josef Riesner in Hirschberg i. Rsgb., Inhaber Franz Matousch, wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. (Zu 9g N 36 / 29, zu 30.)

Hirschberg i. R., den 16. Oktober 1930. Amtsgericht. Jerichow. 17035 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Otto Windischmann in Neue Schleuse ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 27. November 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jerichow an⸗ beraumt. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ 1e n. über die Aufnahme von Pro⸗ zessen. 2. Prüfung von Forderungen. Jerichow, den 3. November 1930. Das Amtsgericht.

Lii dens cheid. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 30. Juni 1929 in Halver verstorbenen Klempners August Born, zuletzt , ,. Kuhlen bei Halver, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Marienburg, Westhpr. IJ707537 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Louis Mayer in Marienburg, Westpr;, 34 hofstr. 3, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich erg e enn auf den 21. November 1839, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marxienburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Marienburg, Westpr.,

den 28. Oktober 1930.

Meerane, Sachsen. 70738 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Max Süß in Meerane, Alleininhabers der nicht eingetragenen 5 Max Süß, mech. Weberei von Damenklleiderstoffen, da⸗ selst, Friedhofstraße 632 0, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 6/29.) Amtsgericht Meerane, 4. November 1950.

Vürnberg. 70739 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. November 1930 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Franz Joseph Eisenbarth in Nürnberg, Bayern⸗ straße 157, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ocderam. ö 70740

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Paul Munch, der früher in Oederan unter der eingetragenen Firma Paul Münch die Holzbearbeitungsfabrikation betrie⸗ ben hat und jetzt in Dresden, Blasewitzer des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.

Oetritz. 70741 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Rau in Grunau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (6 204 K.⸗O.). Die Vergütung des Verwalters für seine Geschaftsführung wird auf 190 RM festgesetzt. Für den Fall der Rechts⸗ kraft des Einstellungsbeichlusses wird Schlußtermin auf den 27. November 1930, 102 Uhr vorm., bestimmt. Amtsgericht Ostritz, 3. November 1930. Pasewalk. Beschluß. 70742 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Nuthmann in Pasewalk wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pasewalk, den 31. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Pforzheim. 70713 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Glasers Otto Sefried in Lier n, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

zforzheim, den 27. Oktober 1930.

Amtsgericht. A I.

Pulsnitz, Sachsen. 70744 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Stto Schmidt in Pulsnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermin auf den 1. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz anbe⸗ raumt worden. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In diesem Termin sollen die nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen geprüft werden. Amtsgericht Pulsnitz, 3. November 1930.

H auschenberg. Beschluß. 70745 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgers und Landwirts ene Zulauf in Wohrg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Oktober 1999 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 3. Oktober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rauschenberg, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht. It avensburg. ; 70746 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Kumm, Schuh⸗ machers und Inhabers einer Schu warenhandlung in Vogt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 1j. November 1950 aufgehoben. Amtsgericht Ravensburg. Tt ems cheid-Lennep. 70747 Beschlusz. In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Gebr. Bertram in Lennep, alleiniger Inhaber Kaufmann Oscar Keller in Lennep, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. Remscheid⸗Lennep, 29. Oktober 1930. Das Preuß. Amtsgericht.

Stralsund. 70748 Der Konkurs betr. Kaufmann Robert Löber in Stralsund (Schirme) ist nach heutigem Schlußtermin aufgehoben. Stralsund, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Treuen. ö. 70749

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers Fritz Otto Erlbeck in Treuen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß— faffung der Gläubiger über die nicht

Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Slang ger , , und zur Bekanntgabe des Beschlusses über die Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ walters und der ihm zu erstattenden Auslagen der Schlußtermin auf den 24. November 1930, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht Treuen bestimmt.

Amtsgericht Treuen, 380. Oktober 1930. UlIlm, Donau. 70750 Konkursverfahren.

In dem Konkurs über das Ver mögen der offenen Sandels Gesellschaft Mannsnöther C Stierle, Fabrik künstlicher Blumen in Neu Ulm, be⸗ trägt die zur Schlußverteilung verfüg= bare Masse 15 502,49 RM, wovon noch die Kosten des Verfahrens abgehen. Die bevorrechtigten Gläubiger, welche bereits befriedigt find haben 1419,57 RM. die unbevorrechtigten Gläubiger 48 185,12 Reichsmark zu fordern. ö

In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmann Alois Mannsnöther, Neu Ulm, und des Privatmanns Adolf Stierle in Ulm, betragen die zur Ver⸗ teilung verfügbaren Massen 24 68 RM bzw. 186. 95 RM, 1 noch die Kosten des Verfahrens abgehen.

Ulm 4e, e. 30. Oktober 1930.

Der Konkursverwalter: Dr. R. Allgoewer.

mtsgericht Oederan, 1. November 1930.

verwertbaren Vermögensstücke sowie zur

ö

2 3

J K