1930 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1930. S. 2.

716221.

Finanzierungs- und Handel s⸗ 2etiengesellschaft für den Orient, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Tienstag, den 2. Dezem⸗ ber 1939, nachmittags 2 Uhr, im Büro des Notars Dr. Bergschmidt, Berlin, Taubenstr. 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1929 sowie Be schlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, bie ihre Attien spätestens am 28. No⸗ vember 1930 satzungsgemäß hinterlegt haben.

Berlin, den 6. November 1930.

Der Vorstand.

C i

Sila nz ver 31. Dezember 1929.

RM S9 525 606

165 846 94 300

1 .

166 673 54

ö

971

Aktiva. Kasse, Postscheck . debitoren ... Varenlager ... Hypothekenkonto .

KRafsiva. Aktien 12 ital vefonds .

75 000

7174134 13 500 70 432 20

166 673 54 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

, 7 2

Handlungsunkostenkonto .. Gewinn 1926/28. 70 829,73 1929 397,53

70 432 20 78 339 59 70 829 73 3776 10 182931 1904 45 78 339 59 Berlin, den 15. September 1930. uno Herzberg & Co. A.⸗G. i. Liqu. Dr. Bruno Herzberg. Der Aufsichtsrgat. Georg Baschwitz, Vorsitzender.

zinnvortrag arenkonto. w Hypothekenkonto Delkrederekonto

Ei

Auflösung,

gang v.

* Vr

69565]. Isaria Zählerwerke Arftiengesellschaft in München. Bilanz am 31. März 1930.

RM 761 600 4 3 683 17922 16 900 398 032

Vermögen. Grundstück und Gebäude Mobiliar und Einrichtung Kasse Wechsel Beteiligungen Debitoren . Avale und durchlaufende

Posten RM 5 653, Verlustvortrag 1928/29 793 5673,77

Verlust 1929/30 378 788,9 1172462

2437 574

Schulden. Aktienkapital Obligationen. Hypotheken. Obligationszinsen:

, Rückstellung für kraftlos er⸗ ü nn tien, Kreditoren. H Avale und durchlaufende Posten RM 5 653,

1760000

94099 H 336 108 Rück⸗ 3 868

2400 241 098

2437 574

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1936.

Soll. RM Allgemeine Fabrik⸗ und Geschäftsunkosten... 464 509 Abschreibungen .... 15 700 Verlustvortrag 1928/29... 793 673 Verlust a. Waren.... 10 375 1284 258

——

Haben. k Verlustvortrag 1928/29

793 573,77 Verlust 1929 / 30 378 788,89

. 111 795

1172 462 66 1284 258 50

An Genußrechtsurkunden, die den Alt⸗ besitzern unserer Obligationen von 1913 gemäß S5 37 ff. des Aufwertungsgesetzes gewährt wurden, waren am 31. März 1930 476 Stück a RM 100, in Umlauf.

Vorstehende Bilanz nebst Geiwinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.

München, den 8. Oktober 1930. Der öffentlich angestellte und beeidigte

Bücherrevisor: Alois Ziß.

In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Direktor Fritz Fessel, Berlin, Direktor Julius Laufer, Berlin, Kom⸗ merzienrat Julius Geyer, München.

München, den 30. Oktober 1930.

Isaria⸗Zählerwerke Attiengesellschaft. Der BVorstand.

Maximilian von Braun.

UI200].

2A. Bieber & Sohn XA.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. Warenbestand. Debitorenkonto. Kassenbestand . Bankguthaben. Wechselbestand Invpentarkonto

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Kreditorenkonto. Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

RM 98

11 25790 113 15352 2 269 53 45 obs 6 10 29215 2531 40

820

De bet. Handlungsunkosten Steuern. Provisionskonto .. Delkredere konto .. Inventarkonto Reingewinn.

und

Kredit. Warenkonto .... Zinsenkonto.. Vortrag von 1928/29

71316.

Allgemeine Mälzerei Attiengesellschaft (Rigmag), Neustadt a. d. Haardt. Bilanz per 30. Juni 1936.

Soll. , Kassa⸗ und Wechselkonto . Debitoren.

2 *. 1 2 *

Haben. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . riot nendn Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1929 2073,93 Saldo. 6896,40

RM 1284 14 372 266 245 56 323

338 224

100 000 2464 226 790

8970

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

338 224

62687 Erzgebirgische Brauerei⸗ Aktiengesellschaft, Annaberg. 3. Bekanntmachung.

Auf Grund der 2. s5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 150, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein 1930/31 und Erneuerungsschein bzw. nur mit Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über RM 300, bis zum 29. Dezember 19309 einschließlich

bei der Dresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Für je zwei eingereichte Aktien zu RM 159, wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 300, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 flg. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.

Der UÜmtausch ist provisionsfrei, so—⸗ fern die 4 der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 300, 86 nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten n, n, . cheinigung bei der Ein⸗ reichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

Alle Aktien über RM 150, m die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß §5 290 H.-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Dur fefkung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertüng zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Annaberg, den J. November 1930.

Erzgebirgische Brauerei⸗ Aktiengesellschaft Annaberg. Erwin Mahler.

Soll. Generalunkosten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1929 2073,93 Reingewinn . 6 896,40

RM 120 114

9 2

80

8 97033

TD sss id

Haben. wan nne, Vortrag aus 19229 ...

127 01120

207393

Zur Verteilung gelangen

T3 os5 i 7096 Divi⸗

dende, und zwar 59 als erste Dividende und 299 als zweite Dividende. Neustadt a. d. Haardt, den 4. No⸗

vember 1930. Der Vorstand.

ö 71289.

Ludwig Reinwald. /

Klein⸗Michelmotor⸗Bau A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Inventarkonto: inventar am 31. 12. 1929 741,15 Abschreibung 10 95 74,11 Maschinen, Werkzeuge, Ma⸗ terialien: Bestand am 31. 12. 1929 10 807,95 Abschr. 10 99 1080,80 Versuchsmotorkonto Schuldner... Kassakonto . .. Bankkonto... Lizenzkonto .. Studienkonto.

Büro⸗

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 5 000 Stammaktien. 296 300

Gilhiubhieilil

3

118 447 319 269

301 300 18 669

319 969

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezem ber

1929.

Soll.

Vortrag a. d. Jahre 1928 Abschreibungen:

Maschinen, Werkzeuge,

Materialien. 1 080,80

Büroinventar. 74,11

Versuchsmotor,

Rest von 19828 275,32 Handlungsunkostenkonto: Steuern, Verwaltung usw.

. Haben. Lizenzkonto Uebertrag a.

Bilanzkonto

RM 69 127 291 59

1439 23 19 725777

m.

30 009 118 4790

mn.

Hamburg, den 19. Juni 1930. Klein⸗Michelmotor⸗ au A.⸗G. Der Rnfsichtsrat.

Karl

Freiherr von Müffling.

Der Borstand.

Gustav Sieß.

Freiherr von Los.

71645.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Ober⸗ rheinischen Schuhfabrit J. Müller

Söhne A.⸗G. in Speyer a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit auf den 7. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, zu der ord. Ge⸗ neralversammlung in die Geschäfts⸗ räume der nf in Speyer einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schäftslage. .

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals unter Umwand⸗ lung der Vorzugs⸗ in Stammaktien im Verhältnis 5:1, wie bereits unter Ziff. 3 der Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung vom 24. Mai 1930 in Nr. 101 des Reichsanzeigers vom 2. Mai 1930 bekanntgegeben.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis RM 110 000, auf RM 200 000, durch Ausgabe von 110 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu je RM 1000, Nennbetrag unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Ueber die Aktienumwand⸗ lung, Kapitalsherabsetzung, Kapitals⸗ erhöhung und Satzungsänderungen wird jeweils in getrennten Abstim⸗ mungen abgestimmt werden. Aenderung der Satzungen, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglie der, evtl. Auf⸗ sichtsratswahlen.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu den durch die Kapitals⸗ herabsetzung, Kapitalserhöhung und zu Ziff. 6 erforderlichen Satzungs⸗ änderungen und sonstigen Maß⸗ nahmen.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen.

Speher, den 5. November 1930.

Der Vorstand.

3. 4.

71646. Dberrheinische Schuhfabrit

J. Müller Söhne A.⸗G., Speyer. Veränderungen im zin sichts rat.

Neu hinzugewählt sind die Herren: Hugo Kiefer, Kaufmann, Worms; Fabrik⸗ direltor Berthold Jacobi in Grünstadt und Ludwig Haas, Kaufmann in M.⸗Gladbach.

Ausgeschieden sind die Herren: Max Kaufmann⸗Lefo, Dr. Marck und Dr. Schweizer.

Speyer, den 5. November 1930.

Der Borstand.

IT7o0603

Auto Schutz Kraftfahrzeug ⸗Ver⸗ sicherungs. Aftiengesellschaft., Berlin.

Unsere Gesellschaft ist aufgelsst. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Karl Gontard, Berlin N. 58, Pappelallee 4.

10. Gesellschaften m.

Die „Herne“ Vereinigung von Sibernia⸗ Aktionären G. m. b. S. in Güstrow i. M. hat als Schuldnerin der von ihr sämtlich zur Rückzahlung am 2. Januar 1924 gekündigten Schuldver⸗ schreibungen von ehemals 40/9 und 440M

a) Anleihe von ursprünglich 30000900. 4, ausgegeben auf Grund des Gezell⸗ schafterbeschlusses vom 9. Januar 1905,

b) Anleihe von ursprünglich 17 000 900. M. ausgegeben auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 29. Mai 1907,

c) Anleihe von ursprũnglich 8 000 000 , ausgegeben auf Grund des Gesell⸗ vom 29. Oktober

die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen,

1. ihr gemäß Art. 37 der Durchführunge⸗ verordnung zum Auswertungegesetz die Barablösung der vorbezeichneten An—⸗ leihen zum 1. März 1931 zu gestatten, gemäß 5 43 Nr. 2 Aufw.Ges. zu enticheiden, daß eine Barabfindung, die sie an Stelle der auf die Anleihen entfallenden Genußrechte zum 1. De⸗ zember 1930 in Höhe von 100½o des Nennwertes des Genußrechtes ge⸗ währen will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet.

Berlin, den 28. Oktober 1930. Spruchstelle beim Kammergericht.

8 *

68815] Bekanntmachung ; gemäß 8 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Die Hannoversche Kraftfutterfabrik G. m. b. S., Hannover, befindet sich in Liquidation. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, bei mir ihre Anspräche geltend zu machen. Gläu— biger, die ihre Forderungen bereits seiner⸗ zeit zum Vergleiche verfahren angemeldet haben, sind von einer nochmaligen An⸗ meldung befreit.

Hannover, den 28. Oktober 1930. Hermann Scholz, Bücherrevisor (B. d. B. D.). Hannover, Sallstr. 113. Tel. 85 960.

67401] Bekanntmachung.

Die Hohenlohe'sche Obstabsatz G. m. b. H. Oehringen, ist durch Beschluß der Gesjellichasterversammlung vom 17. Oftoher 9350 ausgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Oehringen, den 22. Oktober 1930. Hohenlohe Obstabsatz G. m. b. H. in Liquidation.

Otto Weber Carl Schnekenburger.

67118

Die Geschäftsführer der Friedlaender Immobilien und Vermögensver⸗ waltungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Berlin machen bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafteversammlung vom 7. 10. 1930 auf das Stammkapital nicht 20 900 Reichs—⸗ mark in bar, sondern nur bob0 Reichs—⸗ mark in bar und das von der Gesell⸗ schafterin Frau B. Friedlaender unter der nichteingettagenen Firma Leovold Fried⸗ laender zu Berlin betriebene Hausver⸗ waltungsunternehmen im Werte von 15 000 Reichsmark als Sacheinlage zu leisten sind.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gelellschaft zu melden.

Bin. Wilmersdorf, Berliner Str. 17, den 22. Ottober 1930.

R. und B. Friedlaender.

(69231

Die Fa. Alfted Weber G m. b H in Geisweid, Kr. Siegen, ist aufgelöst. Gläubiger weiden aujsgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Geisweid, den 29. Oktober 1930. Alfred Weber G. m. b. S. in Liqui. Der Liquidator: Alfred Weber.

68814

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der unterzeichneten Gesellichaft vom 22. August 1930 ist die Auflösung derselben beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden

Berlin, den 28. Oktober 1930. Banhof Wittenaun Gesellschaft mit beschränkter 6 in Liquidation.

Ziehl.

71647) Bekanntmachung.

Die Friedrich Ohm Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung in Altona, Bahrenfelder Steindamm 2 ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Altona, den 30. Oftober 1930.

Der Lignidator der Friedrich Ohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Friedrich Dhm.

682171 Elektro⸗ Futter · Gesellschaft m. bh Dre o den⸗ A.

Die Gesellschaft ist durch Gesellsch⸗ beschluß vom 24. 3. 30 aufgelöst. dator Direktor Korff in Kötzschenbe⸗ i. Sa. Firma erloschen.

69178 Durch Beschluß der Nordbayersßz Verfehrsflug Gesellschaft mit beschri Hartung vom 13. Ottober 1930 hat dieselbe aufgelöst und ist in Liquide getreten. Ligůuidator ist: Theo Cron Fürth i. B., Flugplatz. Fürth, den 27. Oktober 1930. Nordbayerische Verkehrsflug Gesellschaft m. b. S. i. . Zu gleicher Zeit ist mit Wirkung) 13. Oftober 1930 als Rechtsnachfolgn der Nordbayerijschen Verkehrsflug G. mh die Nordbayerische Verkehrsflug Amn gesellschaft in das Handelsregister Amtsgerichts Nürnberg Band 41 Nr eingetragen worden.

12. Unjall, und Im lidenversicherungen.

71611 z Berufsgenossenschaft für Gesun heitsdienst und Wohlfahrtspfleg

Reichs unfallversicherung. Die Vertreter werden zu der am Mi woch, 109. Dezember 1930, ve mittags 95 Uhr, im Wohliahrtshanse

Berlin N. 24, Oranienburger Straße 13

stattfindenden ersten Genossenscha

versammlung ergebenst eingeladen Die Tagerordnung wird den Verner besonders zugehen. Berlin, den 8. November 1930. Der Genossenschaftsvorstand.

9

14. Verschiedene 71613) Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige & Ingeborg Söderström, geboren J. Dezember 1903 in Lodz (Polen) n gegenwärtig wohnhaft in Berlm. ben sichtigt, mit dem deutschen Reit angehörigen Dr. Karl Karrenben geboren am 29. Juni 15398 in Velke und gegenwärtig wohnhaft in e im Deuischen Reiche die Ehe zu schließ Einsprüche gegen diese Eheschließn⸗ sind spätestens am 209. November 1930 der unterzeichneten Behörde anzumelde

Berlin, den 6. November 1930. Königl. Schwedische Gesandtschef

716144 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige He Gerda Hulda Kathinka Lieberath, geben am 12. Juni 1901 in Göteborg n gegenwärtig wohnhaft in Baden⸗Bah beabsichtigt, mit dem deutschen Reit angehörigen Dr. Erich Batschari, gebe am 15. Oktober 1889 in Baden. Ban und gegenwärtig wohn haft in Baden / Bade im Deutschen Reiche die Ehe zu schlie Einsprüche gegen diese Eheschließt sind spätestens am 20. November bei der unterzeichneten Behörde anzumelde

Berlin, den h. Nevember 1930. Königl. Schwedische Gesandtschan

716483 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Hovothekenbe ist bei uns der Antrag auf Zulassung! GM 15 000000 70 auf den haber lautende Goldpfandbit Reihe 16, nicht rückiahlbar vor! nuar 1936 (1 Goldmark 1am Feingold), Buchst. A Ltr. 1- 6! je 6M 5600. —= Buchst. B Nr.] 200 zu je GP 2000, Buchst. Nr. 1 5050 zu je GM 00h Buchst. D Nr. 1— 3500 zu GM 500. Buchst. F Nr.! 7000 zu ie GM 100, der Fra furter Sypothekenbank in Fra furt am Main zum Handel und u Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 6. November! Zulassungsstelle ö an der Börse zu Frankfurt a.

71612 Betanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung ! Wertpapieren an der Börse zu Seitens des A. Schaaff hausen Bankvereins Filiale der Deutschen und Disconto Gefellschaft in Köm ist uns beantragt worden: nom. RM 91009999 Stam aktien, 130 000 Stück Nr. 1– 130 zu je RM 7090, sowie nom. RM 10 000 0909 Teilschu verschreibungen von 19 Reihe 1 aut Feingoldbasis Reichsmark 1iarg0 kg Feingo 35 000 Stück Nr. i 35 000 zu RM 100, 7009 Stück Nr. 33 bis 42 000 zu je RM ho0, 30008 Jr. 42 001-45 059 zu je RM.]! der Siemens & Halske Akne gesellschaft, Berlin, k zum Handel an' der hiesigen Bötse zulassen. Köln, den 5. November 1930. Die Zulassungsste lle für Wertpapit an der Börse zu Köln. A. Düring.

r. 262. ätlich sestgestellte Kurse.

2 Leu, I Feseia GE RM. 1 6sie rr. 3 * 200 RM. 1618. tert. . 1470 RM. oder tech. ¶. = O. 886 RM. 7 Gld. südd. W. * Gd. bol. B.- 1110 RM. 1 Mart Banco em, mstand. grone 1.128 MM ! Schilling , n wn, ü Latt o. 80 Ram, , Rude, edit ⸗Kbl) 2.10 Rm, alter Goldrubel M. 1 Veso Gold? = 400 RM. BPeso arg. nns Rm. Della 126 RM 1 Pfund . him. I Sbangkar- 3 ae - 2 di. 2 * mae Hen == 2a im, , Jom er Gulden = 9 90 Rm, , Penaß ungar. W. n. esmische Krone 14128 RM.

Papier beigefügte Bezeichnung M be- . bestimmte Nummern oder Serien

nd. emen Wertpapier destndlige Heichen . daß eine amtliche Preis festsellung gegen ucht Jattsindet. . n der zwetten Spalte beigeftgten bezeichnen den vorleßten. die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ n Gewinnantell, In nun ein Gewinn angegeben so ist es dasjenige des vorletzten ahrs . Notierungen für Telegraphische Aus- wie für Augländische Vantnoten ch fortlaufend unter Handel und Gewerbe. Etwaige Druc'febler in den heutigen werden am nächsten Bör sen⸗ n der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ t werden. Irrtiim liche, später amt- ichtiggestellte Notierungen werden chst bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt. ;

Bankdiskont.

Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). * . Brüssel . Helsingfors 6. Italien 89. ngen 4. London 3. Madrid 8. New Hork 2. a ris &. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 83.

sche sestwerzinsliche Werte.

jhen des Reichs, der Länder, haebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit insberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

zertbest. Anl. 23 6. 11.

Doll, 1. 12.327 1000D, f2. 9.35

ichs⸗A. 2guls do. 27, uk. 37 8. 34 mit d h Reichssch. a 32 59

6

5 1b

S7, 26 6

57, ibo

z 867. 25h 6 p.⸗Ertr.⸗Steuer 5. Staats⸗Anl.

or 6 ps Sb ss sed e 86

J, õh

z. 100,6. 2 do. 29, Il 2, fällig 20. 1. 35 v. 1936, 1. Folge 90, fäll. 1. 8. 84 en Staat RM⸗ 7, unk. 1. 2. 82 rn Staat RM⸗ db. ab 1. 9. 84 der. Staatsschatz p29, rz. 1. 8. 82 rz. 110, rz. 1.6. 85

2g, uł. 1.4.34 Staatsschatz 29, po, rz. 1. 16. 82 en Staat RM⸗ Eg, unk. 1. 1. 86 heck Staat RM⸗ 28, unk. 1.10.39 Staatsschatz 29, ällig 1. J. 1932 ecklbg. Schwer. A. 26, ul. 1. 3. 33 zo. 29, uk. 1. 1. 40 po. 26, tg. ab 27 ecklenb. Strel. 30, rz. 120, ausl. ecklenb.⸗ Strel. E6osch. rz. 1. 3. 31 hsen Staat RM⸗ 27, ul. 1. 19. 85 Staatẽsch. R. N. sãll. 1. 6. 82 ür. Staatzanl.

unk. 1. 8. 36 RM⸗A. 27 u. unk. 1. 1. 82 tsche Reichspost 30 r r. Bo J. 2. r3. 100

sällig 1. 4. 34 uußische Tanded⸗ bl. Goldrentbr. * ul. 1. 4. 84 u 4, uz. 1.36 versch. Os, 5 6 ig. Goldrentbr. n. Ba. gp

Ohne Zinsberechnung.

uslosungsscheine zeutschen Reichs in pere do. 6.56

blösungsschuld d. Reichs o. Aus lsch. do 52, 75 6 5,8 6.

Anl.-⸗Auslosgssch

rgerStaats⸗Anl.⸗

vsungsscheine 21

tger Staats⸗Abl.

ohne Auslosgssch.

Staats - Anleihe⸗

osungsscheine! Sänb e

98. Staatz ⸗Anl 6 * dunge cem . do Bib Gl., Ablöfungzschuld in des Auslosungsw.) 3 Werben Nm ö Toll.. i. 2.0 a in 4 * Schutzgepĩer

os 26 6 ga. 5b

os 8

burg Schwerin . Auzlosungssch.

ihen der Kommungalverbände.

nleihen der Provinzial, und . Bezirksverbände. Veit Sins berechnung.

unk vis. dzw verst. tilabar ab... burg. Prov. A. 25, 1. 3. 38 80, 1. 65. 38

. 26, 31. 12. 3) Bro GM.Mn. 1B. 2. 1. 26 neUnl R. z 5. 1. 4 182 difzizi an; . 48. 1. 0. 35 ; R. kb n. 10s 5. 1. 10. 193 Reihe 6

. 2 7 8.1. 10. 82 NR.. i. i9. gz

Berliner Vörse vom 7. November

; Börsen beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4

KHeunger ] Voriger

keutiger Voriger Lurs

eun ger] Voriger Kurs

.

khentger ] Boriger Curs

Niederschles. Provinz RM 1926. 1. 4 82 do do 28 1.17. 38 Dstpreußen ProvRM⸗ Anl 27 A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A 2s 34 do do. 30, 1. 5. 1935 do do. 28. 5. 31. 12. 80 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 18, 1. 2. 85 do use do Ausg. 14 do. Ag. 15.1. 10.26 do Ausg. 1611 do Ausg. 17 do Ausg. 16 1. do Gld. A. iu. 12 1. 10. 1924 Schlesw. - Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do. A. 18 Feing. 1.1.2 do. Gld⸗A. Ai. 1.1.3 do. RM- M. A1, 1.1.32 do. Gold A. 16, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20, 1.1.82 do. NM A. 21M, 1.1.3 do. Gld⸗ A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. NMeA 28 u. 29 Feing), 1. 10.835 bzw. 1. 4 1934. ... do. do. RM⸗A. 80 (Feingold), 1. 10. 38

22

——— 22

2 —— —— —— W * n d , n m

* k n m. 2

2

14. 1091,75

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldvy as, 1.10.38 do Schatzanweisgn, rz. 110, rz. 1. 6. 88 Wies bad. Bezirksverb. Schatz anweis. , rz. 10, sälllig 1. 5. 88

. 1.5. 1289.36

8] 1.5. 11196, õb

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine 8.. 3 Ostpreußen Prov. Anl.

Auslosungsscheine! .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Bommern Provinz. Anl. Aus losgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe 2* M Anleihe⸗

luslofungsscheine“ .. olst. Prov. uslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine“ ..

5 einschl. 1 Ablösungsschuld in g des Auslosungsw5. ein schl. i Ablösunasschuld (in d des Auslosungsw5.

Schleswig⸗ Anl.⸗

686 6

do. 5 ]Ib da

60 6 68 6 67b 6

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 fl. 1.1.1924

5 1.1.7 ö 6 11.1 6

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ r* ch. einschl. , Ab⸗ lös.⸗ Sch. ling d. Auslosw)

im 3 14

*

.

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. ..

Aachen RMA. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold A. 26. 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1981

do. chatzanweis. 2s, säll 1. 5. 196 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28M jsäll. 31.8.1980 zu 1023. gar. Xerk.⸗A., v. Inh. ab 1.10. 84ͤ8b. do. Gold⸗A. 24.2. 1.28 do Schatzanw. 28, ll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934

Bonn RMA. 26M, 1. 3. 1981

do. do. 296, 1.10. 84 Braun schweig. N M⸗ Anl. 26 NM, 1.6. 81 Breslau NRNM⸗Anl. 1928 1 1988

do 1028 11 17 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 85

do. RM⸗Anl. 26; 81 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Aul. 1928, 1. 12. 88

do. do. 26 RN. 1, 1.9. 81 do. do. 26R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1988 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88

do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM A. 19265. 1. 1. 82 Eisenach NRNMä-Anl. 1926, 31. 83. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A A. 26, 1. 6. 1981

Esen NMeAnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗M z6., 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, füll. 1. 10. 82

do. do. 28 ia ll. 1. 4.831 Furth i. B. Gold⸗A v. 1925, 2.1 1929 Gelsentirchen⸗Buer NRM⸗Azs , 1. 11.35 Gera Stadttrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RWM⸗Anl. v. 1928, 1 10 88 Hagen 1. W. N M⸗ UÜnl. 28,1 7 885 Kassel RMe-Anl. 20, 1. 4. 1984

Kiel RM-Anl. v. 26 1. L 31

Koblenz RMäAnl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1. 10. 83 Kolberg / Osiseebad RMA. v.27. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, jällig 1 10 1932 Königsberg 1 Pr. G.⸗A. A. 2,3, 10.85 do. R M⸗A. 29,1. 4. 80 do. N M⸗ A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 17 1983 Lewzia RNMeAnl.s 1. 6. 84

do do. 1929. 1.3. 85 Magdeburg Gold⸗ n 1926. 1. 4. 1981 da da. 26, 1. 5. 83

= 900 3 2 *. O Oo 6

1.4.10 pode 6 pi. n a os 46 16, 4d

1.4.10 1.2.8

1.5.11 1.6.12

66, 5b 72, 5b

os Joh os a

E66 6 S6, 4b

92. 6h 80. 8 6

106, Seb 6

bzw. verst. tilgbar ab. ..

pers 8 a. d los 2seb .

1156 e 6d

92. 4b 6 S0, 8 6

105356

18.5 0

766 4b 6

5b 76b 6

Mannheim Gold⸗ An leihe 29 1.7 30 gel. 1. 1. 1681 do do 26 110 31 do do 27, 1.8 82 VMülheim a. d. Ruhr RM es 1. 5 1981 München RM⸗Anl. von 29 1. 3. 84 do S nweisg. 9938 ll! 4. 81 Nürnberger Gold- Anl. 26, 1. 2. 1981 do do 19223 do Schatz anwsg. 2s ia L. 4. 103] Oderhau . M hem . MMM. 27 1.4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl 26, 1. 11. 31 do. RM. M 27,1. 11.32 Blauen i. V. N M. M. 1 L. 1. 1982 Solingen RMennl. 1928, 1. 10. 1953 Stettin Gold⸗An. 1926, 1. 4. 1935 Weimar Gold- nne. 9268, 1. 4 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85 Fzwiciãu Re nl. 1926, 1. 8. 1929 132. 8 256 do. 1929. 1. 11. 1934 1.5.11 286 Ohne Sinsberechnung. Mannheim Anl. -A usl Sch. einschl. a Abl Sch. in P d. Auslosungsw) in Nostock Anl. Auslosgs.⸗ Sch. ein schl. Abl ⸗Sch in d d. Auslosungsw.)

4 Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung.

Eunschergenosienich. A. 6 RA 26, 1981 do. do. A. 6 R Be7: 82 Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. z, 1. 11.275 do. Neichs m.⸗A. A. 6 Feing., 19298 do. Gld. A. 7.1.4. 318 do. do. Ag. 8, 19508 do. doll g4 1 11.268 S sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbl Gld⸗Pfb. Candsch) 26 14, 1. 4. 1928 R. 16, 80. 9. 29

w .

n na . g. nnn 1. Rn .

me .

6 M. mn m. „Kom. R. 15, 29 do. R. 21, 1.1.88 do. do. R. 18, 1.1.82 Dess. Ldbl. Gold Hup. Pfandbr. R. 1 42 T-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.65. / 81.12. 82 do. R. 10 u. 11,331.12 1983 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. Ng. 4,0, 81.12.31 do. R. 3, 80. 6. 82 do. Cold⸗Schuldv. Di. 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ f. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred A. Gold 1928,81. 12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4. 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 3, 1.8. 30 do. do. GM (Lign.) do. do Gg. S. 2. 1.7.32 do do do. S 11 7.21 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 , 30.65.30 8 do. do. R. 11,1. 7.33 8 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. R117, 18, 1.1.35

6 50 36

75 a

141.7 6 1410 B88 286 126 71336 18.11 786 6 1.8 6 10690

61.56 25 6

106, 8eb 6 100

1.4.10

1.2.5 1.12

L410

L.65. 11 1.5. 11

86 288 .

10 s.

1.17

L410 14.10 1.4.10 L410 866

256 5h

1, õb 6

Q 713 6

* 5

16

1.4.10 1.2.8

1.5.11

err zr zręrrr ö

22 D 2

0 Q & =. 0 0 32 X 22

J 364

D 0 . 0 22 1290 c = 0 22

d , 228 FEEESIEE Q 8

1

do. do. Kom. R. 12, 33 do. do. do R141. 1.84 do. do. do. R 16, 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do do R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12. 36 do dom su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

S8 2 0 O , 0 Q 0 . r , de ü 82282 - *2

264 *

en en C ene e.

Ge eech

8 83

3 *

M C . 0

b) Landesbanken, Provinzigl: banken komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. NR. 1,1. 10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35

väann., zundes rd. GPf S. 4g. 18.2. 29, 1.7. 38

do. Pfandbriese 19265 do bo, 7 1 1. do. do. 1.1. 31

Kassel Ltr. G Pf, 1.9.80 do do R. 2, 1. 9. 31

do R. 7-9, 1. 3. 33 do R. 10, 1.3. 3 do. R. 4, 1.9. 31

do R. 6, 1.9. 82

do R. 3. 1.9.31

do do R. 5, 1.9. 82 do. do. Kom. R. 1. 1.9.31 do. do. do. R. 3. 1. 9. 3

Nassau. Landes bl. Gd Pf. Ag. 8-10, 31.12. 35

do. do. AI 1 T3. 100. 1934

do. do. G. . S. 30.9. 33

do do. do. S. 6-8, rz. 100.

30. 9. 1934

Oberschl. Brv. Bl. G. Pi. N. 1 rz 100, 1.9. 31 do do. Kom Ausg. B. A. T3. 100, 1410 31

Oscpr Prv Ldbi. G Pf. Aq. T3. 102. 1.10.38

Pomm. Prov⸗Bl. Gold

1926, Ausg. 1, 1.7.31

w 22 0 Q 22 2 8 . 0 d . , r O WO O W O e o o o o ü i

2 2

1

Rheinyroꝝ r. Gold⸗Bf. A. 8. 1.7.89 do. L 4 81 do do N n.7 142 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 2. 85 do. do. 1a. 1H 2 1211 do do 6, cz. 102, 14.397 bo. do. A. 2. 1. 10.31 Schlesw- H. Pr. Ldah Gd. Pf. 3. 1. 3, 34/83 do. do. C. M. 2 4. 34 385 Westf. Landes han 1 Pr. Doll. Gold A. * 2 do. do. Feing. 28 1. 10 30 do do do 26 11281 do. do. do. 7 N. 1 1.2.32 do. do. G. Pi. RI. 1.7.14 da do do. Kom. R. 2 n R 119 a2

do. do. do. R. 4, 1. 10.34 Wensn s. ji. M J. Paus- grun dst. G. R. 1. 1.4. 38 do do. 26 . 1 31. 12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1.32 Zentrale s. Sodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7.39 Dtsch. Kom. Gld. 29 ( wirozentr.), 1.10.31 6 do. do. 2 A. 11.431 6 do. do 28A uz. 2.1.33 8 do. do. 29 A 3, u. 29 A. 144, 1.1., 1.4.34 do do 26 1 1 1.4.31 do. do. 281.1 1.1.33 do. do. 27M. 1M. 1.1.32 do. do. 281 1 1.9.24 do. do Schatzes 1.4.3 Nitteld. & I. d. Sv. Girov A. 1, 1.1.32 do. 26 2.7. 1.1.33

Dhne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rth ; 1.4. 10

1.1.7 101.25 0

do. do. 39 14d Wests. PBsandbrie iam

f. San sgrundftickt 4 Dit omm - Sammelabi.-⸗ Anl -Auslosgsich. S 1 in S 6l25b G6 B61, 6b 6 do. do. Ser. 2 do 6996 69d

do. do ohne Ausl⸗Sch) do 1136 13 6 Leinschl. 1/9 Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw..

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Kur⸗ u. Neumark. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Absind.⸗Pfdbr) bo. ritterschaftliche Darl.⸗K Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do do. S. 3 do. do. do. S!] Landsch. Cr. Gd.⸗Pf. do. da. Reihe A do. do Reihe B do. do. LiqPf. oAntsch Anteilsch. z. 5 3 Liq.⸗ G Pf. d. Ctr. Ldsch. j Lausttz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch Pf. do. do. do. Ser 1 do. Absind.⸗Pfbr.) Ostyr. Idsch. Gd. Bf.

R

& 0 O 0 & 0

do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfin dpfbr. do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr.. do. do. 31. 12. 29 do. do Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 55 Lig. GPf. d Pry. Sächs. Ldsch. . Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. Ji. 2 M, 30 Schles. dich. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do do. Em. 1... da do Em 2... do. do Em 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. xsch. f. Schlw. Holst lich G. do do. do. do. A. 0, 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch Krdv. GPf.

& L= 0 8 8 6 0 S & d o .

13 25eb 6

2 5b Sa 5 8, 5d 6 863 s 815 d

Bo iss

RMp. e 117

O 0 ——— —— —— —— * . 8 82222

* * h

11 *

Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb Wen j Xda. G. E18. do. do. do. do. do. (Abfindpsb. )] 5

1.1.7 1.1.7 1.1.7

. R Mp. 8 6

94 6 80, 15 6 1h Ohne 3insberechnung. getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.

Die durch

5 Kur⸗ n. Neum. e ‚— NR M⸗K. Schuldv AbfSch in 4 63 5b 356 Dernndigte ü. unge. Stücke, verloste u. un vert. Studt.

1 Calenberg. Kred. Ser D k (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 s 183 Kur u. Neumarkijsche Sächs. Kreditverein 45 Kredit br. bis Ser. 22. 26— 88 wersch. do do. 39 bis Ser. 28 1.1.7) 1, 38, 387 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M7. ..... ..... wa. y. 8 Westyr. rittersch. I-II] 1, 39. 33 Westpr. neulandsch. m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, ausgest. b. 31. 123.1. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtichaften.

Mit Zinsberechnumg. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Pfdb. Mn. G- Pi. do do. (m S. A-CO) do do do do Ser. A.... do do. S A Lig. Pf. Anteilsch. z. S3 Lig G. Pf. SAdBerl. Pfba . Berl. Pfandbr. A Sk Abfind⸗Gd.⸗Pfb. Berl Goldstadtschhr. do do 26 u. S. 1-8 do do.

Bran denb. Stadtsch. G. Pf. R 8(Lig Pf.) Anteilsch. ̃— Pf. d. Srdb.Etadtsch

Preuß ZItr-Stadt⸗ schaft G Pf. M. 3. 7. 2. 1. 30 bzw. 1931

do do R 3. 6. 10,

2.1. 296 zw. 31bzw. 32

do do R. 9. 2. 1. 82

do do. m. 14 u. 18 32

do. do N 18 144.33

do do Rig 142 do. do 20 21.2. 1.34

do do AM. 22 1.11.34

do do R. 23, c3. 35

m m ,,

do. do. R. 25-27: 832

do. do. Rau 11. 2.132

do. do. R. 28. 1.4. 36

do. do. Mm2zu. 12.2. 1.32

do. do Nu 18. 2.1.32

Ohne Zinsberechnung.

6 Magdeburger Stadtysandbr. v. 191 (Ginstermin L. 1. 77]

e Sonstige. Dhne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 15. ut 80-844 Dresdn. Grundrent⸗ Anst. Bi S2. S 7-196 4 versch. —— do. do. S. 3, 4. 5 M 3 versch. —— do. Grundrentbri⸗sfsa 14.10 ——

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.

h

D 0 D O o n oo m o m 2

rrxEErErEEEÃExEEEI 12 *r TT Eb??? 7? EE

8 8C SG 2 2 2

Ea ö

1.17

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b.. bzw.n. rilckz. vor... (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

Bt. f. Goldt. Weim. Gold⸗Pfsdbr mn 2,4. Thür. H. B, 28.2. 29 do Schuldv. 131.5. 28 Bayer Handelsbi⸗ G. Pfb. R. 1-5, 1.9.33 . do. R. 6, 1.1.34 do. R. 1. 1929 do N. 2-4. 1930 do R. 5. 1931 do. M. 65. 1.10.31 do. R. 1 1. 11.31 do. R. 1 1.8.32 do. R. 1 1.6.32 do R 2 11.335 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Vayer,. vanon -*. GH Pf. Rꝛ0o, 21,1930 Bayer. Vereins b GP S. 145, 1-25, 365-8, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S 9-95 1.1. bzw. 1. 10. 1933 do S 9494, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 1900-108, 1.1. 1.4. 1.7., 1.10. 1935 do S. 1094 110, 1.1.36 do. S. 1.1. 82 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S. 1. 1. 1. 32 Berl. Syp.· B. G - j.

O6 6 82.20

8848 85 5 0 88 6 88 6 85 6

386 e 86 5 5. is a 89 0

& 0

2

2 r 2

**

986 3

99.4 0

98856 101,5 ] 985 6 32b i 976 876

100 ah . S7 25 a

si sb e 1566 joo G Bea 26d a 85 6 Es,. js a

84. 8b 81.56 9, 15 0 84.25 6 996 68 56 58756

= 2 0 0 , C . O ee Co w O

—— . , n.

Serie 8 (Lig. Pidbr.) o. Antsch.

. C. S. 1, 81.3. 81 Ser. 4, 1. 1. 838 Ser. 5, 1. 4. 38 Ser. 6, 1.4. 85 Ser. 2, 1. 1. 82 Ser 3. 1. 10. 82 Braunschw - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24. 30.11.36 . do. 27, 1. 11. 82

do. 28, 1. 2. 34

. do. 29, 1. 2. 85

. do. 26, 1. 11. 31 da 27. 1. 11. 81 do. do. 1926 (Liꝗ. Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M b. Gigq. G. Pf. d. Braunschw. SHannon Huv-⸗-Bl. 6. 3 Braunjschw - Hann. HypB. GK. 31. 10 30 do. do do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do do do 31.12.28 Dtsch. Genoss. Vyp. G. B. R 30.9. 27 do. R 5. 1.10.33 do. R 6, 1.10.34

do. R. 3,81. 12.31

. do. R. 7, 1. 1. 36

. do. M. 4, L. 4.32

Gu. NR. 1, 831.3. 30 gel. 1. 4. 1981 do. R. 2, 1. 1. 32

. do. R. 4, 1.4. 36 do. R 8. 1.7. 32 Deutjche Hup.⸗ want Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 26-29, 31.12.31 . S. 34, 1. 1. 88 .S. 86. 1. 1. 84 S. 87. 2. 1. 89 S. 388 u. Erw.,

2. 1. 386

. S. 30,81, 31.3. 82 S. 88, 1.1. 81 do. S. 33 v. 26 u. 29 Lig. Bf. o Antsch. do. Gld. C. S. 6, 1.1.32 do do. S 7. 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.36 do do Ser. 8 Disch. Wohn tatten Oyp. B. G. RI. 1.1.82 do. do. M. 4, 1. 1. 33 do do NR. 5, 1.1. 34 do. do. R. J- 9, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom NR 1.9334 Fran tj. Bfdbrb. Gd. Pfb. E. 8. n. r. v. 30 do Em. 10, 1. 1. 33 do E. 12 n. 1. v. 1.7. 834 do. E. 13. do. 1.1.35 do. E. 15 do. 1.7.35 do. G. 17, 1.1. 36 do. E. J. n. r. v. 11.32 do. do. E. 8. 1. 1. 33 do. E. 2. n. 1. v. 1.4. 29 do Em. 11 (Lig⸗Py) ohne Ant - Sch. do GK. Eg nrv. 1.130 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 1, 1. 10. 38 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 da Em. 9, 1. 1. 85

o = 0 o o o m.

lor. 5b 86m 6 sit 6 5rya s 100. 50 g S0, j5d a 55.5 6

886

20 26 0 108,25 a

D 2

&

10096 siob, a

0 D ——

ö. 8s 150 6 86.78 6 97.506 86, 15 6 989256

w O O M

MD , , O Q 0

—— —— —— —* 1 = 8 2 L t= D = D D a .